OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf

Die Seite wird erstellt Hellfried Brenner
 
WEITER LESEN
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
PROGRAMM
100 Jahre Radio!

       OKTOBER – DEZEMBER 2020
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Ausstellung
Kultur

         Kapuzinerstadl                                                             Bis 10.1.2 0 2 1 | Handwerksmuseum

         Kapuzinerstadl Deggendorf                                                  Vorsicht, Arbeit!
                                                                                    Zur Geschichte des Arbeitsschutzes

         Im November 1990 wurde unter dem Motto „Haus der Kultur für alle“ der      Von frühen einfachen Schutzvorrichtungen bis zu modernen Hilfsmit-
         Kapuzinerstadl eröffnet, ein Kulturhaus mit multifunktionalem Aufgaben-    teln erzählt die Sonderausstellung die Entwicklung des Arbeitsschutzes.
         bereich. Die Deggendorfer Gitarrentage, verschiedenste Jazz-Konzerte,      Verschiedene Tätigkeiten und Arbeitsplätze erfordern speziellen Schutz
         die Irish-Folk-Night, Kunstausstellungen sowie Auftritte von Nachwuchs-    am Menschen, an Werkzeugen und Maschinen. In einer Fabrik sind andere
         künstlern sind nur ein Auszug aus dem vielfältigen Programm des            Maßnahmen notwendig als im Großraumbüro.
         Kapuzinerstadls.                                                           Vom Lederhandschuh zum Exoskelett, von der Stempeluhr zu flexiblen
                                                                                    Arbeitszeitmodellen und manchmal auch einfach nur zum richtigen
         Aktuelle Informationen über die Veranstaltungen im Kapuzinerstadl finden   Schreibtischstuhl zeigt „Vorsicht, Arbeit!“ die ganze Bandbreite des
         Sie unter https://kulturviertel.deggendorf.de                              Arbeitsschutzes.

  2                                                                                                                                                               3
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Konzert

                                                                                                                                                                      Konzert
          Fr 2.10. | 20 Uhr | Kapuzinerstadl | 15 / 20 €                                 Sa 17.10. | 20 Uhr | Kapuzinerstadl | 15 / 20 €

          Zed Mitchell mit Band                                                          Deggendorfer Gitarrenkonzert
          Blues Konzert                                                                  mit Antigoni Goni aus Griechenland

          Wenn der Saitenmagier Zed Mitchell spielt, erklingt die Bluesmusik mit         Seit dem Gewinn des Julian Bream Prize 1990, der ihr von niemandem
          einer inspirierenden Facette. Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite mit einer   Geringeren als Lady Diana überreicht wurde, konzertiert die griechische
          persönlichen Note zu spielen. Künstler wie Tina Turner, Phil Collins, Eros     Gitarristin Antigoni weltweit in legendären Sälen wie der Carnegie Hall in
          Ramazzotti oder Pink Floyd wussten dies zu schätzen und buchten ihn für        New York und dem Concertgebouw in Amsterdam. Sie wird für ihr unglaub-
          Studioaufnahmen. Einen seiner größten Erfolge feierte er mit dem Münch-        lich klangfarbenreiches und dynamisches Spiel gerühmt und dürfte ein
          ner Symphonie Orchester. Zed Mitchell gehört zu den bekanntesten und           weiteres Highlight bei den Deggendorfer Gitarrenkonzerten sein.
          bedeutendsten Gitarristen Europas.
          VVK: Tourist Information Deggendorf                                            VVK: Tourist Information Deggendorf
          Veranstalter: Stadthallen Deggendorf GmbH                                      Veranstalter: Stadthallen Deggendorf GmbH

  4                                                                                                                                                                     5
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Führung

                                                                                                                                                                    Kultur
          25.10. / 22.11. | 14.30 Uhr | Handwerksmuseum | 3 / 2 €                       Di 27.10. / 15.12. | 18 – 20 Uhr | Handwerksmuseum | 3 €

          Sonntagsführung durch die                                                     Internationales Erzählcafé
          Ausstellung „Vorsicht Arbeit!“                                                mit der THD

          Arbeit kann ganz schön gefährlich sein. Schon immer gehören Unfälle und       Internationale Studierende erzählen aus ihren Heimatländern. Hier begeg-
          Verletzungen zur täglichen Arbeit und schon immer haben die Menschen          nen sich Deggendorfer*innen und Studierende der Technischen Hochschule
          versucht, sich davor zu schützen. Die Führung durch die Ausstellung           Deggendorf. In lockerer Runde bei Tee, Kaffee und landestypischen Speisen
          „Vorsicht, Arbeit!“ beleuchtet die vielfältigen Aspekte des Arbeitsschutzes   werden neue Freundschaften geknüpft.
          früher und heute.
                                                                                        Anmeldung bei Ariadna Schmidt
          Anmeldung erforderlich: Tel. 0991 / 2960 - 555                                ariadna.schmidt@th-deg.de, Tel. +49 (0)991 / 3615 - 750

  6                                                                                                                                                                   7
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Ausstellung

                                                                                                                                                                         Ausstellung
              3.11. – 13.11. | Stadtbibliothek                                             4.11.– 20.11. | Stadtbibliothek

              „FIT FOR FAIR"                                                               Paradiese vor unserer Tür
              Sport trifft Fairen Handel                                                   Artenreiche Wiesen und Weiden

              Die Ausstellung beinhaltet die Themenmodule „Fair Play!“, „Rote Karte!“,     Extensiv genutzte Wiesen gehören zu den artenreichsten Biotoptypen in
              „Trikot-Tausch!“ und „Spielbeginn!“.                                         Deutschland. 1250 heimische Pflanzen kommen hier vor und bieten rund
              Über den Gedanken des Fair Plays und über den schonungslosen Blick auf       3500 Tierarten Nahrung oder dienen als Schlaf- und Nistplatz. Auf 11 Tafeln
              Missstände sowie menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in         wird der Nutzen der Wiesen für den Artenreichtum, die Bemühungen um de-
              globalen Lieferketten bei der Produktion von Sportequipment wird der Blick   ren Erhalt, aber auch deren Bedrohungen thematisiert. Informationsmaterial
              auf unseren Lebensstil und unsere Verantwortung als Konsument*innen          zum Thema und ein Büchertisch runden die Ausstellung ab.
              gelenkt.
                                                                                           Weitere Infos unter www.deggendorf.bund-naturschutz.de.
                                                                                           Kooperation zwischen Bund Naturschutz und Stadtbibliothek.

    8                                                                                                                                                                        9
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Ausstellung
Führung

          So 8.11. | 14.30 Uhr | Handwerksmuseum | 3 / 2 €                           2.12.– 31.1.2021 | Stadtbibliothek

          100 Jahre Radio in Deutschland!                                            „3 x Fotokunst“
          Sonntagsführung durch die Radiosammlung des Handwerksmuseums

          Am 22.12.2020 jährt sich zum 100. Mal die erste öffentliche Radiosendung   Die Ausstellung „3 x Fotokunst“ zeigt Fotografie in ihrer thematischen und
          in Deutschland. Um dieses Jubiläum zu feiern, bietet die Sonntagsführung   formalen Vielfalt: drei Fotografen, drei künstlerische Temperamente, drei
          einen Einblick in die Radiogeschichte und die Radiosammlung des Hand-      gestalterische Visionen.
          werksmuseums. Auch Theodor Eckert – ein Deggendorfer Radio-Pionier –       Mal geduldig, mal spontan, mal neugierig, mal beharrlich nähern sie sich
          wird Thema sein.                                                           ihren Sujets. Im Ergebnis präsentieren sie unterschiedliche Arbeiten, denen
                                                                                     gemeinsam die Lust am bildnerischen Gestalten ist.
          Anmeldung erforderlich: Tel. 0991 / 2960 - 555
                                                                                     Norbert Polkehn: „Street Art“, Ernst Herrmann: „Natur“,
                                                                                     Ernst Jürgens: „Experiment“

  10                                                                                                                                                                11
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Veranstaltung

                                                                                                                                                                       Angebot
                Stadtbibliothek                                                              Stadtbibliothek

                Weitere Veranstaltungen
                und Newsletter                                                               PlayStation 4 + VR-Brille

                Abhängig von der Corona-Situation finden im Herbst unter Vorbehalt wieder    Neben Abspielstationen für CDs, DVDs und BluRays ist auch eine Play-
                Abendveranstaltungen in der Stadtbibliothek statt. Die Informationen dazu    Station 4 sowie eine VR-Brille in der Bibliothek vorhanden. Während der
                werden u. a. auf der Website der Bibliothek veröffentlicht. Zudem können     Öffnungszeiten steht dem Spielspaß nichts entgegen. Wer davon nicht
                Interessierte den Newsletter der Bibliothek auf der Startseite der Website   genug bekommt: Einige PlayStation 4-Spiele können entliehen werden.
                abonnieren und erhalten so automatisch alle Neuigkeiten bezüglich der
                Bibliothek und Hinweise zu den Veranstaltungen.                              Ausnahme: Während der Corona-Pandemie stehen u. a. die Abspiel-
                                                                                             stationen leider nicht zur Verfügung.
                Weitere Informationen: https://stadtbibliothek.deggendorf.de

     12                                                                                                                                                                13
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Wissen
Musik

        Stadtbibliothek                                                             Stadtbibliothek

        Freegal                                                                     Brockhaus und Genios
        Gratis Musikstreaming und -download                                         Datenbanken der Stadtbibliothek

        Freegal® Music erlaubt Kund*innen den Zugriff auf eine Sammlung von         Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – allgemeinver-
        über 15 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern aus über 200 Genres     ständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent
        von mehr als 40.000 Musiklabels weltweit. Mit einer gültigen Bibliotheks-   zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten,
        karte steht unbegrenztem Musikgenuss nichts entgegen.                       Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten.
        Bis einschließlich 30.09.2020 können 24 Stunden am Tag gestreamt
        werden. Zusätzlich können Bibliothekskunden drei Titel pro Woche            Die GENIOS eBib-Solution ist ein digitales Infoportal mit über 300
        downloaden.                                                                 Zeitungen, mehr als 700 Zeitschriften, ca. 800.000 Personeninformationen
        Ab Oktober ist die Streamingzeit pro Tag begrenzt auf drei Stunden.         und vielem mehr.
        Freegal gibt es auch als App für iOS und Android.

 14                                                                                                                                                                15
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Maria-Ward-Platz 1                         Östlicher Stadtgraben 28
     94469 Deggendorf                           94469 Deggendorf
     Di–Sa: 10–16 Uhr, So/Feiertag: 10–17 Uhr   Das Stadtmuseum ist derzeit wegen Umbau
     Tel.: 0991/2960-555, Fax: 0991/2960-199    geschlossen
     E-Mail: museen@deggendorf.de               Tel.: 0991/2960-555, Fax: 0991/2960-199
     handwerksmuseum.deggendorf.de              E-Mail: museen@deggendorf.de
                                                stadtmuseum.deggendorf.de
16                                                                                        17
OKTOBER - DEZEMBER 2020 - Stadtmuseum Deggendorf
Maria-Ward-Platz 10                    Rosengasse 10
     94469 Deggendorf                       94469 Deggendorf
     Tel.: 0991/37059-13 oder -29           Di–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 10–12 Uhr
     Kartenvorverkauf: 0991/4083            Tel.: 0991/2960-525, Fax: 0991/2960-529
     E-Mail: kapuzinerstadl@deggendorf.de   E-Mail: stadtbibliothek@deggendorf.de
     kapuzinerstadl.deggendorf.de           stadtbibliothek.deggendorf.de

18                                                                                    19
NEUE TOURIST INFORMATION
MIT REGIONALSHOP
IM ALTEN RATHAUS

                       Montag - Freitag: 09 - 18 Uhr
                               Samstag: 10 - 16 Uhr
                      Telefon: +49 (0)991 / 2960 535
Sie können auch lesen