Ordentliche Hauptversammlung 2021 - Blue Cap AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Agenda Transformation Portfolio 01_ Tobias Hoffmann-Becking, CIO Finanzkennzahlen 2020 02_ Matthias Kosch, CFO Beteiligungsmanagement 03_ Ulrich Blessing, COO Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 2
Milestones 2020/2021 Umfangreiche Portfolio-Transformation Kapital- ▪ Steigerung Kapitalmarktpräsenz und Intensivierung Investor Relations markt ▪ Neuer Geschäftsbericht mit erhöhtem Informationsgehalt und mehr Transparenz ▪ Anmeldung Insolvenz SMB-David im Juni 2020 Altlasten ▪ Reorganisation Gämmerler ▪ Verkauf aller Anteile an Greiffenberger EMPOWERING TRANSFORMATION ▪ Neschen: Markteintritt USA, neuer Vertriebs- Geschäftsführer, Kauf Linus (CZ) Neues Vorstandsteam Highlights ▪ con-pearl: Erfolgreicher Abschluss organisatorische schärft Ausrichtung der Portfolio Transformation Blue Cap und setzt ▪ Planatol: Neuer Vertriebs-Geschäftsführer, Planax abgewickelt wichtige Maßnahmen und Projekte um ▪ Uniplast: Anpassung Strategie Immo- ▪ November 2020 Start des Verkaufs nicht betriebsnot- bilien wendiger Immobilien ▪ Mai 2020: Verkauf em-tec M&A ▪ 2021: Akquisition Hero und Add-on-Akquisition recyplast Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 4
Hero: Attraktive Neuakquisition mit hohem Wertentwicklungspotenzial Bewertung EV/EBITDA Operative Entwicklung Multiples 8,0x ▪ Die Gruppe ist Kunst- stoffexpertin mit Kernkompetenz Sinsheim in der Entwicklung und Fertigung von Gasspritzguss- und Spritzgussteilen 3,0x 2015 2016 2017 2018 2019 Kunden kommen hauptsächlich EV/EBITDA Median Peer Group ▪ ▪ Unternehmensgruppe mit drei aus der Automobil- und ▪ Bewertungsniveau vergleichbarer Gesellschaften und vier Standorten → Haushaltsgeräteindustrie Wettbewerber auf Basis Multiples relativ hohe Komplexität; Bedarf an befindet sich aufgrund erhöhter weiterer Integration ▪ Umsatzrückgang im Jahr 2020 Unsicherheit durch Corona auf durch Corona und historischem Tiefstand ▪ Wachstum und Kundengewinnung durch Konjunktureinbruch Innovationen und Markterschließung ▪ Kauf der Hero Gruppe zu niedrigem ▪ Marktexperten rechnen mit Bewertungsmultiple bei gleichzeitig ▪ Prüfung anorganischen Wachstums Erreichen des Marktniveaus von historisch niedrigem Ergebnis 2019 innerhalb der nächsten 2-3 ▪ Überprüfung weiterer Verbesserung der Jahre, neue Aufträge sollen das ▪ Chance auf Erhöhung des Nachhaltigkeit wie zum Beispiel Wachstum weiter erhöhen Bewertungsmultiples in den nächsten Energieeffizienz und die Nutzung von Jahren mit Erholung der Konjunktur Recycling-Rohstoffen Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 5
Recyplast: Add-on mit attraktiven Synergien und Entwicklungspotenzial Globaler Recycling-Trend Strategischer Fit für con- pearl Leinefelde/ +7 pp Geismar ▪ Kauf aller wesentlichen 31% 32% 32% 29% 31% Vermögensgegenstände der 25% Recyplast GmbH aus der Hillscheid Insolvenzmasse der Fischer GmbH 2010 2012 2014 2016 2018 2020 ▪ Zusätzliches Einkaufsnetzwerk in Süd- ▪ Recyplast ist ein Spezialist für West-Deutschland Kunststoffrecycling mit Sitz in ▪ Steigende Recyclingquote weltweit und Hillscheid, Rheinland-Pfalz in Europa ▪ Sichert Lieferantenbasis durch Abkauf von Polypropylen- und Polyethylen- ▪ Rationale: Aufbau eines zweiten ▪ Die Menge an Rezyklaten steigt, was zu Abfällen unabhängigen Recycling- einem sinkenden Einsatz von Standortes für con-pearl mit Neumaterial führt ▪ Sichert eigene Rohstoffbasis für Fokus auf Polypropylen und weiteres Wachstum der con-pearl- Polyethylen ▪ EU-Plastiksteuer basierend auf nicht Produkte und steigendes Geschäft mit recyceltem Kunststoffverpackungsabfall Drittkunden ▪ Zusätzlich könnte der erwartete ▪ Teilweise Absicherung der Anstieg des Ölpreises zu einer höheren Rohstoffpreise für die gesamte Blue Attraktivität von Rezyklaten beitragen Cap Gruppe Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 6
Anstieg des NAVs von 9 % trotz Corona-Effekten Net Asset Value In EUR Mio. 153,9 11,9 +9% yoy 9,9 Indikativer NAV pro 26,1 Aktie: 106,0 141,2 € 38,58 Beschichtungstechnik 42,9 Indikativer NAV pro Aktie: € 35,48 Kunststofftechnik 42,3 Klebstofftechnik Metalltechnik 11,9 Produktionstechnik 5,6 3,2 NAV NAV Minderheits- Netto-Verschuldung/ Buchwert abzüglich Indikativer NAV Indikativer NAV Geschäftsbereiche beteiligungen Kassenbestand Verbindlichkeiten der Gruppe der Gruppe zum 31.12.2020 Immobilien 2020 2019 Hinweis: Eine detaillierte Beschreibung der Berechnung des NAVs finden Sie in unserem Geschäftsbericht auf Seite 38f. Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 7
Attraktive Dividendenpolitik Dividende je Aktie und Dividendenrendite(1) Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der In EUR und in % Hauptversammlung die Zahlung einer Dividende von EUR 1,00 je Aktie vor: 4,7% 4,5% 5,6% Diese setzt sich zusammen aus einer Basisdividende von EUR 1,00 0,75 sowie einer Sonderdividende von EUR 0,25 aus der erfolgreichen Veräußerung der em-tec im Jahr 2020. 0,25 0,75 0,75 Stabile und nachhaltige Dividende ▪ Die Blue Cap AG strebt eine stabile Basisdividende an Wachstum 0,75 0,75 0,75 ▪ Im Laufe der Zeit soll die Dividende bei einem wachsenden Portfolio steigen ▪ Sonderdividenden aus erfolgreichen Exits können zusätzlich zur Basisdividende gezahlt werden 2018 2019 2020 Sonderdividende Attraktive Rendite 1) Basierend auf dem XETRA-Schlusskurs der jeweiligen Geschäftsjahre Basisdividende ▪ Dividende für das GJ 2020 von EUR 1,00 je Aktie 2) Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Hauptversammlung am 25. Juni 2021 entspricht einer attraktiven Rendite von 5,6% (2) Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 8
Starke Erholung der Aktie nach Einbruch im März 2020 Positive Empfehlungen von Analysten Analyst Datum Rating Kursziel M.M. Warburg 18.05.2021 Kaufen 41,00 € SMC Research 07.05.2021 Kaufen 46,00 € Edison Research 17.05.2021 n.a. n.a. Aktienkursentwicklung In EUR, SDAX-Entwicklung in % 30 75% 25 50% 20 25% 0% 15 B7E SDAX -25% 5 01/20 02/20 03/20 04/20 05/20 06/20 07/20 08/20 09/20 10/20 11/20 12/20 01/21 02/21 03/21 04/21 05/21 06/21 07/21 Quelle: Bloomberg Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 9
Schärfung des Geschäftsmodells: BUY, TRANSFORM, SELL BUY TRANSFORM SELL t0 t0-2 Jahre t1-3 Jahre t2-X Jahre Akquisition Kurzfristige Maßnahmen Mittelfristige Maßnahmen Langfristige Maßnahmen Unternehmenswert „Best Owner“ Ansatz ▪ Keine zeitliche Beschränkung ▪ Beteiligung ist Teil des Portfolios solange BCAG der “Best Owner” ist und weiteres Wertschöpfungspotenzial vorhanden ist Minimale Haltedauer Langfristige Haltedauer Jahre Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 10
BUY: Aktives Marktscreening für 1-2 Neuakquisitionen pro Jahr und Add-on-Akquisitionen Jährlicher Deal Flow Direkte M&A Kontakte Berater Investment Banken 20% Erstkontakt ~ 200 37,5% Detaillierte Analyse ~40 Identifikation von Wertschöpfungshebeln Due Diligence 30% ~15 und Transformationspotenzial ~3-5 Endgültiges Angebot 33% Neue Beteiligungen 1-2 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 11
TRANSFORM: Aktive, strategische Unterstützung Wachstum stärken Nachhaltigkeit fördern Initiativen anstoßen Portfolio-Risiken reduzieren Digitalisierung vorantreiben Bilanzen entlasten Entwicklung & Umsetzung individueller Strategien unter eigenständigem Management Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 12
SELL: Realisieren des Wertwachstums “Best Owner” Ansatz Buy, Turnaround, Sell ▪ Wir behalten unsere Beteiligungen so lange wir der "Best Owner" sind und die Wertentwicklung mit Blue Cap als Eigentümer noch möglich ist ▪ Wenn unser Potenzial ausgeschöpft ist, suchen wir aktiv nach dem nächsten Eigentümer, unter Buy, Transform, Sell dem sich das Unternehmen weiterentwickeln kann ▪ Realisierte Erlöse aus Exits werden in neue Unternehmen reinvestiert Buy, Improve, Hold Erfolgreiche Verkäufe als Proof of Concept unseres Geschäftsmodells Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 13
Aktive Umgestaltung des Portfolios zur deutlichen Steigerung der Erträge Verkauf der em-tec GmbH im März 2020 Nettobarmittelerlöse: + 24 Mio. Euro Auswirkung auf Konzern-EBITDA : - 1,3 Mio. Euro Reinvestition in das Kerngeschäft Investitionssumme in Mio. Euro ▪ Akquisition Hero ~ 11 ▪ Akquisition Recyplast ~4 ▪ Insolvenz SMB-David ~3 ▪ Restrukturierung Gämmerler ~3 21 Generierung von zusätzlichem EBITDA Mögliche Auswirkungen auf das Konzern-EBITDA: > EUR 8 Mio. Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 14
Finanzkenn- 02_ zahlen 2020 Matthias Kosch, CFO
Geschäftsjahr 2020 im Überblick Gute Entwicklung im Corona-Jahr 2020 In EUR Mio. 2020 2019 Δ in % Ertrag und Cashflow Umsatzanstieg von 3,2% ggü. 2019 233,0 225,7 3,2 Umsatzerlöse ▪ trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen 17,6 14,3 22,9 Adjusted EBITDA (1) ▪ positiv war die erstmals ganzjährige Einbeziehung von con-pearl 8,9 6,8 30,8 Adjusted EBIT (1) Ergebnis nach Steuern 16,6 2,8 >100 Steigerung des adjusted EBITDA um 22,9% und des adjusted Free Cashflow 26,7 -17,1 >100 EBIT um 30,8% 4,15 0,71 >100 Ergebnis je Aktie in EUR ▪ erfolgreiche Reorganisation und gute Geschäftsentwicklung im Bereich Kunststofftechnik wirkten Lockdown-Effekten entgegen Bilanz Bilanzsumme 198,5 201,3 1,4 80,3 67,0 19,9 Verkauf der em-tec im Mai 2020 Eigenkapital Eigenkapitalquote in % BS 40,5 33,3 21,6 ▪ hat positiven Einfluss auf Ergebnis nach Steuern, den Free Cashflow und die Konzerneigenkapital-Quote Nettoverschuldung 28,4 48,9 42 Nettoverschuldungsgrad in Jahren 1,6 3,4 52,9 Reduzierung der Nettoverschuldung um 42% Sonstige Kennzahlen ▪ Finanzschulden sinken um 9,4 Mio. EUR und Bankguthaben Beschäftigte in der Gruppe 1.095 1.024 6,9 steigen um ca. 11,2 Mio. EUR 8 10 20 Anzahl der Beteiligungen (1) Adjusted: bereinigt um außergewöhnliche, periodenfremde sowie sonstige Effekte aus Reorganisationen und Einmaleffekte sowie um aus den Kaufpreisallokationen entstehende Effekte Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 16
Entwicklung des wirtschaftlichen Umfelds Globaler Abschwung durch Corona-Pandemie Bruttoinlandsprodukt im Vorjahresvergleich In % 2020 Wirtschaftseinbruch im Jahr 2020 Welt -3,2 2,5 2019 ▪ Rückgang globales BIP in der ersten Jahreshälfte um 10% Euroraum -6,8 1,3 ▪ Besonders stark betroffen waren die fortgeschrittenen Volkswirtschaften Deutschland -4,9 0,6 USA -3,5 2,2 Beginnende Erholung ab Q3/2020 China 2,1 6,0 ▪ Gestützt durch geld- und fiskalpolitische Maßnahmen Quelle: ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2021 aus März 2021 ▪ In der Folge deutliche Erholung der Aktienmärkte ▪ Aufgrund erhöhter Wirtschaftsleistung signifikante Steigerung Inflation und Arbeitslosigkeit in Deutschland des Rohölpreises In % ▪ Arbeitslosenquote bleibt in 2020 über Vorkrisenniveau 2020 0,5 2019 Inflation 1,4 Deutschland 2020: ▪ BIP-Rückgang von 4,9% ▪ Arbeitslosenquote von 5,9% 5,9 Arbeitslosenquote 5,0 Quelle: ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2021 aus März 2021 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 17
Umsatzentwicklung Anstieg des Konzernumsatzes von 3,2% ggü. Konzernumsatz Vorjahr In EUR Mio. 2020 233 ▪ Ganzjährige Einbeziehung von con-pearl sowie die 3,2% positive Entwicklung des Anlieferungsvolumens in der Metalltechnik wirken positiv 2019 226 ▪ Gegenläufig sind die Entkonsolidierung der em-tec und SMB-David sowie Corona-bedingte Rückgänge 2018 176 ▪ Organischer Umsatzrückgang bei 7% ggü. 2019 ▪ Umsatzanstieg 2019 insbesondere durch ganzjährige Einbeziehung von Uniplast geprägt Umsatz nach Segmenten In EUR Mio. ▪ Kunststofftechnik als stärkstes Segment, gefolgt von Beschichtungs- und Klebstofftechnik Kunststofftechnik 101 +38% 73 Beschichtungstechnik 55 -11% 62 Klebstofftechnik 31 -14% 36 Produktionstechnik 11 -50% 22 Metalltechnik 32 +39% 1) Mit dem Verkauf der em-tec GmbH zum 30. April 2020 wurde das Segment Medizintechnik aufgelöst und die 23 2020 Kennzahlen der em-tec dem Segment „Sonstige“ zugeordnet. Darüber hinaus enthält das Segment „Sonstige“ die Sonstige (1) 9 -40% Holding- und Immobiliengesellschaften des Blue Cap Konzerns. 15 2019 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 18
Operatives Konzernergebnis Anstieg des adjusted EBITDA um 23% und Adj. EBITDA und EBITDA-Marge (adj.) des adjusted EBIT um 31% ggü. 2019 In EUR Mio. und in % der Gesamtleistung (adj.) 2020 17,6 7,6% ▪ Positiver Einfluss der erfolgreichen Reorganisation und guter Geschäftsentwicklung im Bereich Kunststofftechnik ▪ Negativer Einfluss von Lockdown-Effekten 2019 14,3 6,4% ▪ Bereich Produktionstechnik stark belastet durch Verzögerungen bei der Fertigstellung von 2018 8,6 4,8% Anlagenprojekten und die Auftragslage ▪ Signifikanter Ergebnisbeitrag der Minderheitsbeteiligung Inheco zum adjusted EBIT (ca. 1,6 Mio. EUR) Adj. EBIT und EBIT-Marge (adj.) In EUR Mio. und in % der Gesamtleistung (adj.) 2020 8,9 3,8% 2019 6,8 3,0% 2018 3,3 1,8% Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 19
Adjustments Ermittlung des operativen Ergebnisses … In EUR Mio. 2020 2019 Δ in % EBITDA (IFRS) 34,5 15,0 >100,0 … durch Bereinigung des nach IFRS ermittelten EBITDA um außergewöhnliche, periodenfremde sowie sonstige Effekte Adjustments: aus Reorganisationsmaßnahmen und Einmaleffekte Erträge aus Entkonsolidierung -20,8 -0,3 (Adjustments). -4,6 -6,1 Sonstige Erträge Aufwand aus Restrukturierung u.a. 2,8 3,6 Zu den wesentlichen Adjustments gehörten im Berichtsjahr: Aufwand aus Entkonsolidierung 1,6 0,0 ▪ Entkonsolidierungsertrag durch em-tec Verkauf ▪ Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen und aus Sonstige Aufwendungen 4,1 2,1 Anlagenabgängen 17,6 14,3 23,1 Adjusted EBITDA ▪ Aufwendungen aus der Restrukturierung bei con-pearl u.a. -14,5 -10,7 ▪ Aufwand aus der Entkonsolidierung SMB-David Abschreibungen / Wertminderungen 1,4 0,4 ▪ Abschreibungen auf bei der Erstkonsolidierung aufgedeckte stille Ergebnisanteil assoz. Unternehmen Reserven bei Uniplast und con-pearl Adjustments: ▪ Wertminderung Buchwert Immobilie em-tec in Finning (1,1 Mio. 2,8 2,8 EUR) und stille Reserven Maschinen Uniplast (0,5 Mio. EUR) AfA auf aufgedeckte stille Reserven 1,6 0,0 Wertminderung/Wertaufholung Adjusted EBIT 8,9 6,8 30,9 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 20
Investitionen & Abschreibungen sowie Working Capital Investitionen in Mio. EUR Sachanlagen/Immo. Abschreibungen Planmäßige Afa In EUR Mio. M&A In EUR Mio. Afa stille Reserven Sonstiges Wertminderungen 2020 8,7 0,2 9,0 2020 10,1 2,8 1,6 14,5 0,1 2019 9,1 13,4 0,4 22,9 2019 7,9 2,8 0,03 10,7 2018 3,8 12,3 0,6 16,7 2018 5,7 1,6 0,2 7,5 ▪ Investitionen 2018 und 2019 durch Neuakquisitionen geprägt Net Working Capital ▪ Operative Investitionen trotz Corona-Krise organisch nur leicht In EUR Mio. und in % der Gesamtleistung rückläufig (-8% ggü. 2019) ▪ Planmäßige Abschreibungen organisch insbes. durch 2020 35,0 15% Erstkonsolidierung con-pearl ca. -12% unter dem Vorjahr ▪ Wertminderungstest zum 31.12.2020 führt zu a.o. Wertminderung von 1,6 Mio. EUR (Immobilie em-tec und stille 2019 40,6 18% Reserven Maschinen Uniplast) ▪ Net Working Capital sinkt um 14% durch Verkauf em-tec, Wegfall SMB-David, die rückläufige Geschäftstätigkeit und das 2018 52,2 29% aktive Working Capital-Management Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 21
Eigenkapital und Nettoverschuldungsgrad Eigenkapitalstärkung und Reduzierung der Eigenkapital und EK-Quote Entschuldungsdauer In EUR Mio. und in % der Bilanzsumme 2020 80,3 41% Solide Eigenkapitalausstattung von 80,3 Mio. EUR ▪ Anstieg des Eigenkapitals durch die positive Ergebnis- entwicklung und den Veräußerungsgewinn em-tec 2019 67,0 33% ▪ Erhöhung der Eigenkapitalquote auf 41% 2018 66,9 42% Nettoverschuldungsgrad sinkt auf 1,6 Jahre ▪ Anstieg der liquiden Mittel und Reduzierung der Verschuldung ▪ Ziel-Nettoverschuldungsgrad von max. 2,75 Jahren Adj. EBITDA und Nettoverschuldungsgrad In EUR Mio. und in Jahren Nettoverschuldung/Adj. EBITDA 17,6 14,3 8,6 3,1 3,4 1,6 2018 2019 2020 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 22
Finanzverschuldung und liquide Mittel Abnahme der Nettofinanzverschuldung von Finanzverschuldung Langfristige Finanzschulden Kurzfristige Finanzschulden insgesamt 48,9 Mio. EUR auf 28,4 Mio. EUR In EUR Mio. 2020 46,8 17,8 64,6 ▪ Reduzierung der kurzfristigen Finanzschulden bei gleichbleibenden langfristigen Finanzschulden 2019 43,0 31,0 74,0 ▪ Anstieg der liquiden Mittel um 11,2 Mio. EUR ggü. 2019 2018 32,1 23,7 55,8 ▪ Vor dem Hintergrund geplanter Akquisitionen und Investitionen ist mit einem Rückgang des Finanzmittel- bestands zu rechnen Liquide Mittel In EUR Mio. 2020 36,3 +45% 2019 25,1 2018 28,8 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 23
Kapitalflussrechnung Starke Liquiditätsposition als Basis für In EUR Mio. 2020 2019 Δ in % weiteres Wachstum Cashflow aus Geschäftstätigkeit 12,6 1,8 >100 Konzernergebnis 16,5 2,8 Anstieg des operativen Cashflows auf 12,6 Mio. EUR 14,5 10,7 Abschreibungen/Wertminderungen ▪ aufgrund positiver Ergebnisentwicklung -20,2 -0,7 Gewinne a. Entkonsolidierung/Abgang AV Ertragsteuern -0,7 -4,1 Cashflow aus Investitionstätigkeit beträgt 14,1 Mio. EUR Sonst. zahlungsunwirksame Aufw./Erträge -1,5 -3,0 ▪ Dieser reflektiert den erfolgreichen em-tec Verkauf 4,0 -3,9 Sonst. Veränderungen ▪ Auch in der Corona-Krise wurden wichtige operative 14,1 -18,9 >100 Investitionen in den Portfoliogesellschaften durchgeführt Cashflow aus Investitionstätigkeit Operative Ein-/Auszahlungen -8,6 -6,6 Ein-/Auszahlungen a. M&A-Tätigkeit 22,7 -12,3 Cashflow aus Finanzierungstätigkeit von -9,2 Mio. EUR Cashflow aus Finanzierungstätigkeit -9,2 9,0 >100 ▪ spiegelt den Abbau der kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten sowie die Regeltilgungen wieder Kreditaufnahmen u.a. 6,9 22,2 Dividendenzahlung -3,0 -3,0 Der Finanzmittelbestand zzgl. freier Kreditlinien beträgt zum Kredittilgungen, Zinsen, Leasing u.a. -13,2 -10,2 Jahresende 52,9 Mio. EUR und ist um 27% höher als zum Finanzmittelbestand inkl. freier Linien am Vorjahresende Ende der Periode 52,9 41,7 26,9 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 24
Blue Cap-Gruppe – Prognose 2021 und Ausblick Bestätigung der Guidance 2021 für die Prognose 2021 Gruppe Prognose 2021 Ist 2020 Ist 2019 Rahmenbedingungen: 2021 wird ein Wachstum der Welt- Konzernumsatz 255 - 265 233 226 wirtschaft von 6,3% und in Deutschland von 3,7% erwartet (1) in EUR Mio. ▪ Steigende Rohstoffpreise und Engpässe in der Rohstoff- Adjusted EBITDA-Marge versorgung wirken jedoch negativ und erhöhen Inflationsrisiken 8,0 – 9,0 7,6 6,4 in % Nettoverschuldungsgrad Die Prognose 2021 für Blue Cap mit einem Umsatz zwischen in Jahren < 2,75 1,6 3,4 255 – 265 Mio. EUR und adj. EBITDA-Marge zwischen 8 – 9 % wird bestätigt. Wesentliche Treiber: ▪ Erstkonsolidierung der im März 2021 erworbenen Hero ▪ Positive Effekte aus der Reorganisation und der Auftragsentwicklung im Bereich Kunststofftechnik Mittelfristziele ▪ Reorganisation im Bereich Produktionstechnik ▪ Erweiterung unseres Portfolios von 9 auf ca. 12-15 ▪ Weitere Verbesserung der Auftragslage bei den verbleibenden Unternehmen Gesellschaften ▪ Steigerung des Net Asset Value und der Marktkapitalisierung auf über 200 Mio. EUR (1) Vgl. ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2021 aus März 2021 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 25
Beteiligungs- 03_ management Ulrich Blessing, COO
TRANSFORM: Aktive, strategische Unterstützung Wachstum stärken Nachhaltigkeit fördern Initiativen anstoßen Portfolio-Risiken reduzieren Digitalisierung vorantreiben Bilanzen entlasten Entwicklung & Umsetzung individueller Strategien unter eigenständigem Management Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 27
Ausgewählte Details zu Beteiligungen im Überblick (I) Segment Firma Umsatz in EUR Mio. Entwicklung 2021 Ausblick/Strategie ▪ Corona-Effekte in Q1/2 sehr ▪ Strategische Anpassung 62,2 differenziert Handelsgeschäft 54,5 ▪ In Summe NC on Track, FLX ▪ Überprüfung Logistikstrukturen schwächelt noch ▪ Gezielte Wachstumsinitiativen ▪ Positiver Effekt Rohmarge ▪ Digitalisierung Beschichtungs- technik ▪ Working Capital optimiert Kundenschnittstellen 2019 2020 ▪ Nachfrage Neumaschinen seit ▪ Geschäftsmodell angepasst Q3/2020 kaum vorhanden ▪ Fokus Ersatzteile/Service Produktions- 12,9 technik 9,3 ▪ Bilanz restrukturiert (Leisnig, USA) ▪ Personalstamm halbiert (ohne SMB ▪ Verschiebung Projekte ▪ Entwicklung Standard-Produkte David) für Basis-Umsatz ▪ Hoher Fokus auf Automobil und 2019 2020 Stahl Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 28
Ausgewählte Details zu Beteiligungen im Überblick (II) Segment Firma Umsatz in EUR Mio. Entwicklung 2021 Ausblick/Strategie ▪ Operative Verbesserungen zeigen ▪ Anpassung Strategie: Fokus auf 111,2 Wirkung (Produktivität) Innovationen 100,7 ▪ Hohe Belastung durch Anstieg ▪ Ausweitung Branchenfokus Kunststoffpreise ▪ Aktives DB-Management ▪ Liquidität nach wie vor schwierig ▪ Verstärkung Vertrieb/Bus Dev ▪ Umsatz über Plan in Q1/Q2 ▪ Aktivierung Vertrieb in Umsetzung ▪ Schwierigkeiten bei ▪ Ausbau Kreislauf-System/- Kunststoff- Rohmaterialien Angebote technik 1) ▪ Erstes Add-on Recycling ▪ Schärfung Strategie 2019(1) 2020 ▪ Standort Bremen abgewickelt ▪ Umsatzausfälle aufgrund ▪ Optimierung Gesellschafts- und 34,7 Produktions-Unterbrechungen Standortstruktur Automotive (Halbleiter) ▪ Verbreiterung Kundenbasis ▪ Engpässe bei Rohstoffen ▪ Prüfung Add-on zur Arrondierung 2019 2020 ▪ Integration in BC-Prozesse 1) Angaben sind Ganzjahreswerte, Konzernzugehörigkeit con-pearl ab 01.09.2019, Hero ab 01.03.2021 Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 29
Ausgewählte Details zu Beteiligungen im Überblick (III) Segment Firma Umsatz in EUR Mio. Entwicklung 2021 Ausblick/Strategie ▪ Umsatz Q1/Q2 im Plan ▪ Systematisierung Vertrieb 35,7 30,8 ▪ Gute Lieferfähigkeit durch ▪ Internationalisierung Klebstoff- Lageraufbau ▪ Digitalisierung technik ▪ Steigende Rohstoffpreise Kundenschnittstellen 2019 2020 ▪ Abwicklung Planax 31,8 ▪ Umsatz Q1 unter Plan aufgrund ▪ Organisches Wachstum in kleinen 23,2 Goldpreis und Lockdown Schritten Metalltechnik ▪ Q2 zieht an ▪ Digitalisierung Kundenschnittstelle 2019 2020 ▪ Sehr starkes Wachstum Q1/Q2, ▪ Wachstum über Testverfahren 31,0 auch durch Corona hinaus/Momentum halten Minderheits- 17,9 ▪ Wachstum erfolgreich in Ergebnis ▪ Entwicklung Langfrist-Strategie beteiligung umgesetzt 2019 2020 ▪ Organisation für Wachstum angepasst Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 30
Fokus Nachhaltigkeit auf drei wesentliche Aktionsfelder Unser Ziel ist es, auf Integration in Blue Cap Förderung Ebene der Gruppe und der Strategie „BUY, nachhaltiger einzelnen Beteiligungen Entwicklung in den TRANSFORM, SELL“ ökonomische, ökologische Beteiligungen und soziale Ziele ▪ Verankerung in Holding- und langfristig gleichermaßen Beteiligungsprozessen zu berücksichtigen und damit zu ermöglichen, Identifizierung und ▪ Identifizierung und Mitigation von ESG- Priorisierung konkreter dass wir uns nachhaltig – Risiken Maßnahmen und damit auch nachhaltig wertschöpfend ▪ Umsetzung und Controlling – weiterentwickeln kurz-, mittel- und langfristiger können. Diesen Weg Maßnahmen Transparenz über steuern wir strategisch Status und Fortschritt und aktiv aus der Holding der ESG-Position ▪ Regelmäßiges Reporting heraus. Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 31
Integration in Blue Cap Strategie „BUY, TRANSFORM, SELL“ BUY TRANSFORM SELL ▪ Selektion gemäß ▪ Margensteigerung ▪ Aktiver Verkaufsprozess: z.B. über Standortanpassung, Verbesserung der Personalstruktur, Weiterentwickeln der Supply definierter Chain ▪ Gemäß Best-Owner-Ansatz Investitionskriterien ▪ Gezielte Auktion ▪ Free Cashflow ▪ Due Diligence-Prozess z.B. über Optimierung des Working Capital, der Asset-Struktur und der ▪ Equity Story in mehreren Stufen Finanzierungsaufstellung ▪ Passiver Verkaufsprozess: ▪ Einigung mit ▪ Wachstumsinitiativen ▪ Ansprache durch Strategen z.B. durch Internationalisierung, Erschließen neuer Kundengruppen, Entwicklung neuer dem Eigentümer Produkte, Erweitern des Geschäftsfelds, Add-on-Akquisitionen ▪ Digitalisierung z.B. durch Verbesserung der administrativen Prozesse, der Kundenschnittstelle oder der Vertriebskanäle, Einführung von ERP ▪ Verankerung in ▪ Nachhaltigkeit ▪ Sicherstellung nachhaltige Investmentprozess und z.B. durch Verbesserung des CO2-Fußabdrucks, nachhaltigkeitsorientierte Weiterentwicklung Weiterentwicklung der Produkte Due Dilligence ▪ Über Haltephase hinaus ▪ Minimierung ESG-Risikoexposition ▪ Überwachung ESG-Entwicklung ▪ Berücksichtigung ESG-Kriterien im z.B. anhand qualitativer und quantitativer KPIs ▪ Identifizierung ESG-basierte Rahmen Best-Owner-Ansatz Wertsteigerungspotenziale ▪ Integration in Equity-Story ▪ Negativliste für Branchen und ▪ ESG-Risiko-Profil Geschäftsmodelle ▪ THG-Belastung Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 32
Beispiel con-pearl: Eco-Loop Kreislaufwirtschaft Recyclingwerk Rücksendung von Produkten und Zukauf von post-industriellen Abfällen Verarbeitung zu Granulat Produkte für Automobil- und Aufbereitung zu Compounds Verpackungs- industrie Weiter- Weiter- verarbeitung verarbeitung Hohlkammerplatte Compounds Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 33
Beispiel Standorte - Erste Analyse Einsatz regenerativer Energien Für alle Standorte Einsatz verschiedener 1.600 Technologien geprüft CO2-Einsparungen in Tonnen ▪ Fotovoltaik Netto-Wertsteigerung = Steigerung EV – Investition [TEUR] 800 Solar Wind KWK ▪ Wind ▪ Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) 200 Nicht alle Technologien an allen Standorten 0 Leinefelde technisch sinnvoll/machbar -200 Vorteile Einsatz regenerativer Energie Geismar Leinefelde ▪ Reduzierung Co2-Ausstoß -400 ▪ Verbesserung EBITDA durch Senkung -600 Energiekosten bzw. Einspeisevergütung Geismar ▪ Wertsteigerung über EBITDA-Multiple -800 750 1.000 1.250 1.500 1.750 2.000 2.250 2.500 2.750 Finanzierung über zinsgünstige KfW- Nachhaltigkeit = Investition pro Tonne CO2-Einsparung [EUR] Darlehen möglich Quelle: E.ON, Leitner, KfW, Blue Cap Beteiligungen, BC Recherche Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 34
Roadmap zur Verankerung Nachhaltigkeitsstrategie 2020 ✓ 2021 2022 2023ff ▪ Kick-off-Projekt Holding ▪ Dedizierter Abschnitt ▪ Veröffentlichung ▪ ESG-Rating zu Nachhaltigkeit in ✓ Erstbericht (DNK-Basis(2)) ▪ Sensibilisierung ▪ ESG-linked „Green Financing“ Geschäftsbericht Beteiligungen ▪ Erreichung Rateability ▪ Regelmäßiger ▪ Erarbeitung Guidelines (1) ▪ Definition Nachhaltig- ▪ Fine-tuning ESG Strategie Nachhaltigkeitsbericht keitsstrategie auf ✓ ▪ Definition Maßnahmen auf und -ziele Holding Ebene Beteiligungsebene ▪ Regelmäßiges Review ▪ Implementierung ▪ Auswahl erster KPI‘s Maßnahmen auf Strukturen und Pro- ✓ Beteiligungsebene zesse bei Holding und Beteiligungen ▪ Strategie Roll-out in Beteiligungen ▪ Erhebung und Dokumentation von Daten bei Holding und Beteiligungen für materielle Risiken (1) Ausformulierter Handlungsrahmen für relevante Themenbereiche; (2) Deutscher Nachhaltigkeitskodex Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 35
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Disclaimer By accessing this document, you acknowledge the restrictions on use set out Insofar as the information contained in this document is based on statements herein. The information contained in this document regarding Blue Cap AG made by third parties, we would like to point out that no warranty or guarantee, ("Blue Cap" or the "Company") may not be distributed, reproduced, published either explicit or implicit, is given regarding the appropriateness, accuracy, or passed on to other persons, either in whole or in part. No responsibility is completeness or correctness of this information. This also applies to any other taken for the correctness of the information provided. statement or opinion in this document. This document is for information purposes only and should not be considered Neither the Company, its directors, employees or affiliates, nor any other as investment advice. It does not constitute, nor is it intended to constitute, person assumes or accepts any responsibility, obligation or liability whatsoever a securities prospectus and should not be construed as an offer to buy or sell (whether as a result of negligence or otherwise) for any loss or damage arising securities or as a solicitation of an offer to buy or sell securities. This document out of the use of this document or any statement or information contained should not be used as the sole basis for any analysis or evaluation and investors herein. The provision of this document does not create any obligation for Blue should not purchase or subscribe for securities of the Company on the basis of Cap AG or its representatives to provide the recipient with additional information, this document or in reliance on the accuracy of the information contained herein. to update this document or any information contained herein, or to correct any errors or inaccuracies. To the extent that forecasts, estimates, opinions or expectations are expressed or forward-looking statements are made in this document, these statements may involve known and unknown risks and uncertainties. The actual results and developments may therefore differ materially from the expectations and assumptions expressed. There is no obligation to publicly update or revise these forward-looking statements if actual developments differ from those expected. Blue Cap AG _ Ordentliche Hauptversammlung am 25. Juni 2021 37
Sie können auch lesen