Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)

Die Seite wird erstellt Laurin Schuster
 
WEITER LESEN
Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)
FEBRUAR 2021

             BÜRGERBRIEF
                              Ortsteil Luhdorf

Bahlburg | Borstel | Gehrden | Hoopte | Laßrönne Luhdorf Pattensen | Rottorf | Roydorf | Sangenstedt | Scharmbeck | Stöckte | Tönnhausen
Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)
LUHDORF

Grußwort Bürgermeister

Liebe Luhdorferinnen, liebe Luhdorfer,
in den ersten Wochen des neuen Jahres         im Rathaus werden dann unser Bestes          Hilfsprogramm für Winsener Betriebe,
sende ich Ihnen mit diesem Brief herz-        tun, um Sie zeitnah zu informieren.          Familien und das örtliche Ehrenamt
liche Grüße aus dem Rathaus, verbunden                                                     verabschiedet, welches in diesen
mit den besten Wünschen für Sie und           Ich persönlich würde mich sehr freuen,       schwierigen Zeiten aktiv und schnell
Ihre Familien.                                wenn im Laufe dieses Jahres wieder           geholfen hat. Mit der Einrichtung des
                                              schrittweise Normalität einkehrt, so dass    Impfzentrums in der Stadthalle ist eine
Normalerweise starten wir im Januar           der direkte Kontakt besser möglich wird.     entscheidende Voraussetzung geschaf-
unsere „Rundreise“ durch die Winsener         Genau dafür haben wir ja seit einigen Jah-   fen worden, um schrittweise ins normale
Ortsteile mit unseren Bürgerversamm-          ren die Bürgerversammlungen etabliert,       Leben zurückkehren zu können. Darauf
lungen. Das wird in diesem Jahr leider        die Sie mit Ihrer großen Beteiligung und     wollen wir alle hoffen. Bis dahin möchte
aufgrund der Corona-Pandemie nicht            aktiven Mitwirkung zum Erfolgsmodell         ich Sie um drei Dinge bitten:
möglich sein. Ob und wie diese Veranstal-     gemacht haben.
tungen nachgeholt werden können, ist                                                       1. Halten Sie die Richtlinien ein.
derzeit nicht einzuschätzen.                  Nachfolgend nun zu einigen ausgewähl-        Es wird erforderlich sein, dass wir nach
                                              ten Themen des vergangenen und des           wie vor bestmöglich die Vorgaben zur Be-
Deshalb wende ich mich auf diesem Wege        begonnenen Jahres:
an Sie, um Sie über einiges zu informieren,
was sich in unserer Stadt und in Ihrem        Corona-Pandemie
Ortsteil tut. Wie auch auf den Versamm-       Als wir im Januar 2020 ins neue Jahr
lungen kann ich nicht auf jedes spannen-      gestartet sind, hat wohl kaum jemand
de Thema eingehen. Nutzen Sie deshalb         kommen sehen, mit welcher Wucht uns
für spezielle Themen bitte die Möglich-       die Corona-Pandemie treffen wird – auch
keit, sich selbst zu informieren. Vieles      in unserer Stadt. Die Auswirkungen sind                                    André Wiese,
erfahren Sie über die örtliche Presse, über   bis heute sehr groß und ziehen sich quer                                   Bürgermeister
Ihre Ortsvorsteher, im Internet oder in       durch alle Lebensbereiche. Ich danke
den so genannten sozialen Medien (Vor-        Ihnen sehr, dass die große Mehrheit so
sicht: Hier gibt es ab und zu Fake News.).    geduldig und verständnisvoll auf die
                                              tiefgreifenden Maßnahmen reagiert hat.
Mit konkreten Fragen können Sie sich          Ein besonderer Dank gilt all jenen, die in
auch gern direkt an uns wenden - per Mail     dieser besonderen Belastungslage unser
unter buergermeister@stadt-winsen.de          Land so gut es geht „am Laufen“ halten.
oder telefonisch unter 04171 657111. Wir      Bereits im Frühjahr hat der Stadtrat ein
Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)
kämpfung der Pandemie und die damit           Kindergartens Rottorf. Auch die Neu-         schiedet werden, wenn
verbundenen Einschränkungen beachten.         gestaltung der Innenstadt soll in diesem     Corona hier nicht noch
Auch wenn es schwerfällt oder im Einzel-      Jahr starten. All diese Projekte kosten      für weitere Zeitverzögerungen sorgt.
fall nicht unmittelbar verständlich ist: Je   Kraft und Geld, aber sie sind unseren Ein-   Abgeschlossen werden soll in diesem Jahr
besser wir die jeweiligen Regeln beach-       satz wert.                                   auch die Bauleitplanung für das neue
ten, desto schneller schaffen wir den Weg                                                  Baugebiet im Südosten Luhdorfs, süd-
zurück in ein normaleres Leben.               Entwicklung von Stadt und Ortsteilen         lich der Radbrucher Straße. Dort sollen
                                              Insgesamt stehen wir vor der spannen-        nach bisherigen Überlegungen gut 100
2. Bleiben Sie den örtlichen Vereinen         den Aufgabe, die Finanzen der Stadt          Wohneinheiten entstehen, vom Einfa-
und Institutionen treu.                       im Griff zu behalten und gleichzeitig in     milienhaus bis hin zu ortsangepasstem
Leider ist auch das vielfältige, meist eh-    vielen wichtigen Bereichen Zukunft zu        Geschosswohnungsbau. Die Nachfrage
renamtlich organisierte Angebot unserer       gestalten. Dies gilt unter anderem für die   hiernach ist sehr hoch, das Gebiet soll
Vereine und Institutionen von Veranstal-      bauliche Weiterentwicklung, denn wir         sich aber Schritt für Schritt entwickeln,
tungsabsagen und deutlich reduzierten         sind nach wie vor eine wachsende Stadt.      um Infrastruktur und Ortsgemeinschaft
Nutzungsmöglichkeiten betroffen. Wir          In Bezug auf die Mobilität sollen Rad-       nicht zu überlasten. Für den Bereich des
sollten jetzt durchhalten, soweit wir         und Busverkehr weiter gefördert werden       Kindergartens wird übrigens in Abstim-
es denn finanziell können und unsere          – ohne das Auto zu verbannen.                mung mit dem DRK eine Erweiterung
Vereine, unser Ehrenamt in den Orten          Der Klimaschutz vor Ort und der Erhalt       geplant.
weiterhin unterstützen. Damit Ehrenamt        unserer Natur werden die städtischen         Am Thema Vermüllung im Zusammen-
und Zusammenhalt mit Schwung aus der          Gremien ebenso beschäftigen wie die          hang mit dem benachbarten Gewerbe-
Krise kommen.                                 Digitalisierung und unsere Bildungsan-       gebiet sind wir dran. Es gibt ein ganzes
                                              gebote. Die Förderung und Unterstützung      Maßnahmenbündel, das derzeit umge-
3. Unterstützen Sie die regionale             des örtlichen Ehrenamtes bleibt ein          setzt wird, um unsere schöne Landschaft
Wirtschaft.                                   Herzensanliegen.                             auch weiterhin zu erhalten. So sind
Es ist in diesen herausfordernden Zeiten                                                   größere Mülleimer geplant, eine Verknap-
elementar wichtig, die regionale Wirt-        Blick auf Luhdorf                            pung der LKW-Parkplätze zugunsten der
schaft und den örtlichen Handel zu unter-     Auch für und in Luhdorf ist vieles in        PKWs, mehr Licht und auch eine mobile
stützen. Wir als Verbraucher sollten uns      Bewegung. Zunächst ein herzliches            Toilette. In den nächsten Wochen werden
im Zweifel entscheiden, lokal zu kaufen,      Dankeschön an alle, die sich in der Orts-    wir sehen, inwiefern die Maßnahmen
zum Beispiel in der Innenstadt. Übrigens      gemeinschaft in den unterschiedlichsten      greifen und Wirkung zeigen.
gibt es seit letztem Jahr den Winsen-         Bereichen engagieren. Mir ist bewusst,       Insgesamt sind wir auf einem spannen-
Gutschein als regionale Geschenkmög-          dass es gerade fürs Ehrenamt und für         den Weg, die Zukunft unserer Stadt
lichkeit. Nähere Informationen finden         das Miteinander schwierige Zeiten sind.      und des Ortsteils Luhdorf zu gestalten.
Sie unter winsen-gutschein.de.                Lassen Sie uns zusammenbleiben, auch         Bringen Sie sich dabei gern ein!
                                              wenn wir derzeit noch bei vielem Abstand
Wichtige Investitionen                        wahren müssen.                               Ihnen und Ihren Familien wünsche ich
Nach wie vor haben notwendige Inves-          In Sachen Ortsumfahrung warten wir           von Herzen alles Gute, insbesondere
titionen für Bildung, Infrastruktur und       auf das Ergebnis des Raumordnungs-           Gesundheit und Zuversicht!
Ehrenamt in Winsen Vorrang. Im letzten        verfahrens. Daraus werden sich dann
Jahr wurde unter anderem die neue Sport-      die weiteren Schritte hin zu einer wirk-     Ihr André Wiese,
halle an der Grund- und Oberschule Am         samen Entlastung Luhdorfs durch eine         Bürgermeister
Ilmer Barg in Roydorf für den Schul- und      südliche Umfahrung ergeben. Hierüber
Vereinssport fertiggestellt. Fortgesetzt      werden dann die im September neu zu          Einwohnerstatistik             2020
werden die Baumaßnahmen für die Kita          wählenden Gremien (Stadtrat, Kreistag)
                                                                                           Anfangsbestand:                2.272
Norderbülte sowie das Feuerwehrhaus           zu entscheiden haben. In der Zwischen-
in Laßrönne samt Räumlichkeiten für           zeit versuchen wir nach wie vor auch         Geburten:                      20
die dortige Ortsgemeinschaft. Neu hinzu       kurzfristigere Wege zu finden, Verkehr       Sterbefälle:                   16
kommen in 2021 sind unter anderem             aus dem Ort herauszuhalten und Durch-
folgende Maßnahmen: Der Baubeginn der         fahrtsgeschwindigkeiten zu senken.           Zuzüge:                        133
Sporthalle und des Multifunktionsraums        Vielleicht bietet der Lärmaktionsplan der    Wegzüge:                       113
an der Alten Stadtschule, die Kindergar-      Stadt hierzu neue Möglichkeiten. Er soll
                                                                                           Endbestand:                    2.296
tensanierung Borstel und der Anbau des        in diesem Jahr weiter beraten und verab-
Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)
Grußwort Ortsvorsteher

Liebe Luhdorferinnen und Luhdorfer,
im Rückblick auf das Jahr 2020 stelle      Luhdorfer und jetzigen Parlamentarischen
ich fest, dass die Jahreshauptversamm-     Staatssekretär im Bundeslandwirtschafts-
lungen des MTV Luhdorf-Roydorf und         ministerium, Herrn Uwe Feiler eingeladen
der Schützenkameradschaft noch am          hatte, musste leider entfallen.
Jahresanfang 2020 durchgeführt werden
konnten, dann erfolgte das Runterfahren    Auch die Deutsche-Schülermeister-
vieler Aktivitäten in unserem Dorf.        schaft der Kanuten konnte, neben vielen
                                           anderen Sportveranstaltungen, nicht
Die jährliche Einwohnerversammlung         stattfinden. Der Luhetalchor stellte
(Buernreken), zu der ich den ehemaligen    seinen Betrieb fast ganz ein, das Dorffest   Kontakt Ortsvorsteher
                                           entfiel, während die Ackergiganten (mit
                                                                                          Rolf Gevers
                                           Abstand) noch einige Aktivitäten durch-
                                                                                          Glockenheide 25
                                           führen konnten.
                                                                                          21423 Winsen (Luhe)
                                                                                          Tel.: 04171 77717
                                           Die Feuerwehr Luhdorf durfte retten und
                                                                                          E-Mail: rolf.gevers@luhdorf.de
                                           löschen, aber der regelmäßige Dienstbe-
                                           trieb war nicht mehr regelmäßig und ins-       Sprechzeiten:
                                           besondere die Kinder- und Jugendarbeit         Freitag, 16:00–18:30 Uhr
                                           war durch Unterbrechungen stark gestört.       und nach Vereinbarung
                                           Trotz der Covid-19-Pandemie versorgte
                                           uns unser Gastronom Bernd Alpers wei-        Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft,
                                           terhin mit Essen außer Haus, so dass wir     hoffe und bete, dass alle Luhdorfer
                                           nicht „Hunger leiden mussten“.               gesund bleiben und wünsche allen ein
                                                                                        frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr
                                           Ich hoffe, dass das Buernreken in 2022       2021, in dem viel persönliche Zufrieden-
                                           stattfindet und ich dann auch alle Daten     heit von jedem einzelnen Bewohner
                                           der beiden vergangenen Jahre vortragen       Luhdorfs erreicht wird.
                                           kann. In den Sprechstunden stehe ich
                                           weiterhin persönlich, telefonisch und        Freundliche Grüße
                                           gerne auch über elektronische Medien im      Rolf Gevers
                                           Videotelefonat zur Verfügung.

Impressum

Herausgeber

Stadt Winsen (Luhe) | Der Bürgermeister
Schloßplatz 1 | 21423 Winsen (Luhe)
Tel.: 04171 657-0 | info@stadt-winsen.de

Redaktion
Sonja Arvidson/Stadt Winsen (Luhe)

Lektorat & Projektmanagement
Heidi Czerwonka/Textvorteil | Ahrensburg

Satz & Gestaltung
Katrin Diekhof | Berlin

Titelbild
Udo Kruse – stock.adobe.com
Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe) Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe) Ortsteil Luhdorf - Stadt Winsen (Luhe)
Sie können auch lesen