Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariae Himmelfahrt, Waffenbrunn - Ausgabe 1 vom 28 ...

Die Seite wird erstellt Friedemann Hoffmann
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariae Himmelfahrt, Waffenbrunn - Ausgabe 1 vom 28 ...
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft
                St. Laurentius, Grafenkirchen
                          St. Andreas, Pemfling
            Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Ausgabe 1 vom 28. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021
                                                      Foto: Peter Friebe
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariae Himmelfahrt, Waffenbrunn - Ausgabe 1 vom 28 ...
                    Gottesdienstordnung                               
WICHTIGE HINWEISE
Am 6.12. und am 13.12. wurden jeweils verschärfte Lockdown-Maßnah-
men angekündigt. Diese betreffen auch die Gottesdienste.
Für alle Gottesdienste gilt – zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen:
- Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes
- Gemeindegesang ist untersagt
Mit der nächtlichen Ausgangssperre wurde es auch untersagt, dass die
Christmetten stattfinden können – Bayern ist hier das einzige Bundes-
land. Daher müssen wir die nächtliche Feier schon früher ansetzen: In
Waffenbrunn um 18:00 Uhr, in Pemfling um 19:00 Uhr. Die Karten behal-
ten ihre Gültigkeit!
Zum Zeitpunkt des Versands an die Druckerei sind weitere Maßnahmen
nicht bekannt. Allerdings sind Veränderungen jederzeit möglich. Beachten
Sie dazu die Presse bzw. unsere Homepage www.pg-gpw.de. Sie können
dort auch den Newsletter abonnieren, so dass wir Sie über Veränderungen
direkt benachrichtigen können.
Aufgrund der neuen Vorgaben bitten wir auch für Waffenbrunn an den
Sonn- und Feiertagen um Ihre Anmeldung. Freie Plätze werden aber auch
kurzfristig vergeben.
Einen Fehler im letzten Pfarrbrief gilt es zu korrigieren: Der Gottesdienst
am 27.12. in Grafenkirchen beginnt um 8:30 Uhr, der Gottesdienst in
Waffenbrunn beginnt um 9:30 Uhr.

Gottesdienste zuhause feiern
Im aktuellen Lockdown bleibt – im Unterschied zu Ostern – die gemein-
schaftliche Feier von Gottesdiensten möglich, allerdings mit Beschränkun-
gen, auch hinsichtlich der Zahl der Teilnehmer.
Daneben möchten wir Sie aber doch auch dazu einladen, selbst zuhause
Gottesdienst zu feiern, etwa im Kreis der Familie: Wir werden in der Kir-
che wieder Gottesdienstmodelle zum Mitnehmen auflegen. Für den Heili-
gen Abend finden Sie auch einen Familiengottesdienst für Zuhause im
Heft des Hausgottesdienstes (liegt ebenfalls noch in der Kirche auf).
Auch im Internet finden Sie die Gottesdienste:
- auf unserer Homepage: www.pg-gpw.de

2
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariae Himmelfahrt, Waffenbrunn - Ausgabe 1 vom 28 ...
- auf der Seite des Bistums: www.bistum-regensburg.de
bzw. seelsorge-regensburg.de/thema/weihnachten/
- Empfehlenswert sind auch die Gottesdienste von www.netzwerk-
gottesdienst.at

Gottesdienst im Fernsehen
Auch im Fernsehen oder per Internet-Stream können Sie Gottesdienste
mitfeiern. Links dazu sind ebenfalls auf unserer Homepage.
- im TV: ZDF und BR übertragen regelmäßig Gottesdienste, auch der ka-
tholische Sender EWTN mit vielen Gottesdiensten ist über Satellit emp-
fangbar.
- im Internet: Eine ausführliche Übersicht finden Sie auf kirche.tv bzw.
fernsehen.katholisch.de
- Aus unserem Dekanat gibt es regelmäßig Gottesdienste aus Tiefenbach
live über Youtube:
www.youtube.com/channel/UC6EIcCgzxRfFLO9sW1Fs7zQ/
und aus der Klosterkirche in Cham: kloster-cham.de

Kindergottesdienst am Heiligen Abend
An verschiedenen Orten im Gebiet der Pfarreiengemeinschaft haben sich
kleine Gruppen für eine gemeinsame Gottesdienstfeier zusammengetan.
Einen Gottesdienstvorschlag hierfür bekommen Sie im Pfarrbüro bzw. bei
Pfarrer Reißer oder auch über unsere Homepage.
Bitte informieren Sie sich, ob diese Form des Gottesdienstes möglich ist
oder aktuelle Bestimmungen dies verbieten!
Auf das Online-Angebot der Pfarreiengemeinschaft Waldmünchen-Ast
möchte ich hinweisen:
Bilderzählung mit Verklanglichung – Jesus wird geboren
Die Geschichte der Geburt Jesu – speziell für Kinder und junge Familien
aufbereitet vom Waldmünchener Kinderkirchenteam – kann ab 24.12. (Hl.
Abend) auf YouTube unter youtu.be/lBd3S4pzvMk oder über die Homepage
der Pfarrei Ast unter pfarrei-ast.jimdofree.com/ aktuelles/ angesehen wer-
den.

 ✆1 Anmeldung über die                ✆2 Anmeldung bei P. Joseph
    zentrale Nummer                      Tel. 09971 20180
    Tel. 09971 760 30 89
    Montag–Samstag 10–12 Uhr
    Mittwoch 14–16 Uhr                                                     3
DO, 24.12. HEILIGER ABEND
 *** In allen Gottesdiensten am 24. und 25.12.: Adveniat-Kollekte ***
 Für den Weltmissionstag der Kinder (Opferkästchen) stehen Körb-
 chen bei den Krippen bereit.
16:00 Pemfling: Eucharistiefeier ✆1
16:00 Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1
17:30 Grafenkirchen: Eucharistiefeier ✆1
18:00 Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1
19:00 Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

FR, 25.12. WEIHNACHTEN
 *** In allen Gottesdiensten: Adveniat-Kollekte ***
 Für den Weltmissionstag der Kinder (Opferkästchen) stehen Körb-
 chen bei den Krippen bereit.
8:30     Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
9:30     Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
10:30 Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
17:00 Grafenkirchen: Eucharistiefeier ✆1
18:00 Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1
19:00 Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

Sa, 26.12. hl. Stephanus
8:30    Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
9:30    Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
10:30   Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
17:00   Grafenkirchen: Eucharistiefeier ✆1
18:00   Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1
19:00   Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

SO, 27.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE
8:30    Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
9:30    Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
10:30   Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1
17:00   Pemfling: Eucharistiefeier ✆1
        Gottesdienst zum 25. Jahrestag der Priesterweihe von P. Joseph

4
Mo, 28.12. Unschuldige Kinder
heute kein Gottesdienst

Di, 29.12.
19:00   Kolmberg: Eucharistiefeier
        Anmeldung erforderlich: ✆1

Mi, 30.12.
19:00   Willmering: Eucharistiefeier

19:00   Pitzling: Eucharistiefeier zum Patrozinium ✆2

Do, 31.12. hl. Silvester
17:00   Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

18:00   Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1

FR, 1.1.     HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA
             L1: Num 6,22-27; L2: Gal 4,4-7; Ev: Lk 2,16-21
8:30    Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

9:30    Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

10:00   Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

                                                                   5
Sa, 2.1.     hl. Basilius d. Große u. hl. Gregor v. Nazianz
17:00   Grafenkirchen: Eucharistiefeier ✆1

18:00   Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1

8:30    Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

9:30    Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

10:00   Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

Mo, 4.1.
heute kein Gottesdienst

Di, 5.1.
 Afrikakollekte
16:30 Pemfling: Rosenkranz
17:00 Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

18:00   Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1

6
MI, 6.1.       ERSCHEINUNG DES HERRN
               L1: Jes 60,1-6; L2: Eph 3,2-3a.5-6; Rv: Mt 2,1-12
 Afrikakollekte
8:30   Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

9:30       Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

10:00      Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

Do, 7.1.
17:00      Waffenbrunn: Krippenkatechese
19:00      Balbersdorf: Eucharistiefeier

19:00      Obernried: Eucharistiefeier ✆2

Fr, 8.1.       hl. Erhard
17:00      Pemfling: Krippenkatechese
18:00      Grafenkirchen: Krippenkatechese
19:00      Waffenbrunn: Eucharistiefeier

19:00      Grafenkirchen: Eucharistiefeier

                                                                    7
Sa, 9.1.
16:30   Pemfling: Rosenkranz
17:00   Pemfling: Eucharistiefeier ✆1

18:00   Waffenbrunn: Eucharistiefeier ✆1

8:30    Grafenkirchen: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

9:30    Waffenbrunn: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

10:00   Pemfling: Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde ✆1

14:30   Pemfling: Taufe

8
             Hinweise & Ankündigungen                              

Anmeldung für Gottesdienste            Pfarrbüro
Anmeldung für alle Sonntags-           Die Pfarrbüros in Pemfling und
Gottesdienste unter der Telefon-       Waffenbrunn sind zwischen den
nummer                                 Feiertagen geschlossen. Der An-
   09971 760 30 89                     rufbeantworter wird jedoch regel-
(Montag - Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr   mäßig abgehört. Ab Dienstag, 11.1.
und Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr.)       sind die Pfarrbüros wieder zu den
                                       üblichen Bürozeiten besetzt.

                                                                        9
In seelsorglichen Notfällen wenden     Bitte bis Ende des Jahres abgeben.
Sie sich bitte direkt an Pfr. Reißer   Bei wenigen Firmbewerbern fehlen
(außer 4. und 5.1.2021) bzw. P. Jo-    noch das Plakat zum Namenspa-
seph (außer 28. und 29.12.2020) –      tron und der Laufzettel zur Lauda-
Telefonnummern siehe unten.            to-Si-Aktion. Bitte auch daran den-
                                       ken.
Firmung 2021                           Anmeldung zum Firmgottesdienst
Krippenkatechese                       Die Rückmeldungen hinsichtlich
Einen Einblick in die Welt der         des Firmgottesdienstes sammeln
Weihnachtskrippen gibt es bei der      wir derzeit alle im Pfarrbüro. Zusa-
Krippenkatechese in den unter-         gen hinsichtlich der Teilnahme
schiedlichen Kirchen. Diese ist für    weiterer Personen über den Haus-
alle Firmbewerber eine verpflich-      halt des Firmbewerbers hinaus kön-
tende Aktion. Folgende Termine         nen wir erst nach Erstellen des
stehen zur Auswahl:                    endgültigen Sitzplans geben.
- 7.1., 17:00 Waffenbrunn
- 8.1., 17:00 Pemfling                 Pfarrbrief-Preise
- 8.1., 18:00 Grafenkirchen            In den nächsten Wochen werden
Dauer ca. 20 Minuten.                  die Pfarrbriefe für das Jahr 2021
Bei der Krippenkatechse können         von den Austrägern kassiert. Preise
nur die Firmbewerber teilnehmen.       im Abonnement für ein Jahr 8 €
Anmeldungen hierzu an Frau             bzw. im Quartal 2 € (Pfarrbrief und
Preischl (Tel. 09971 6871, E-Mail:     Begegnungen, jeweils inkl. Zustel-
preischl.geigen@freenet.de, Mail be-   lung). Die Pfarrbriefausträger wer-
vorzugt, falls möglich).               den gebeten, eine Liste mit den Be-
Andachten im November                  ziehern anzufertigen.
Diejenigen, die keine der Andach-
ten besucht haben, melden sich         Pfarrbriefe Pitzling und Geigen
bitte für einen zusätzlichen Sonntag   Leider wurden für diese Orte keine
zur Gottesdienstmithilfe an. Bei       neuen Austräger gefunden. Die
den Andachten wurde ein Rund-          Pfarrbriefe liegen in den Pfarrkir-
brief mit Terminen zur Firmung         chen auf. Vielleicht finden Sie einen
ausgeteilt. Nähere Informationen       Nachbarn oder Bekannten, der Ih-
bei Lydia Preischl.                    nen einen mitbringen kann. Gerne
Heimaktionen                           kann die Jahresgebühr für den
Die letzte der Heimaktionen ist die    Pfarrbrief in den Pfarrbüros für das
kleine Malarbeit zum Firmplakat.       Jahr 2021 bezahlt werden.

10
Segen bringen, Segen sein! — Sternsingeraktion 2021

 „Segen bringen, Segen sein. Kin-         Welt sind mit Blick auf die Auswir-
 dern Halt geben – in der Ukraine         kungen der Corona-Pandemie in
 und weltweit“ heißt das Leitwort         diesem Jahr wichtiger denn je.
 der 63. Aktion Dreikönigssingen,         Grafenkirchen, Pemfling, Waffenbrunn
 das Beispielland ist die Ukraine. Mit    In den Pfarrkirchen gibt es Weih-
 ihrem Motto machen die Sternsin-         rauchpäckchen für die eigene
 ger darauf aufmerksam, wie wich-         Haussegnung, auch Hausgottes-
 tig es für Kinder ist, in einem intak-   dienste für den Tag liegen auf und
 ten Umfeld aufzuwachsen, das ih-         die Aufkleber für die Wohnungstü-
 nen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in      ren. Es stehen Körbchen für Ihre
 der Ukraine wachsen ohne Vater,          Sternsinger-Spende bereit.
 Mutter oder beide Elternteile auf,
 weil diese im Ausland arbeiten.          Waffenbrunn
 Studien zeigen, dass die längere         Die Sternsinger kommen auch die-
 Abwesenheit der Eltern den Kin-          ses Jahr, doch die Corona-Pandemie
 dern emotional und sozial schadet.       erfordert auch hier besondere Maß-
 Sie fühlen sich verlassen und ver-       nahmen.
 nachlässigt, haben häufig Probleme       Deshalb wird der 3-Königs-Segen
 in der Schule.                           unserer Sternsinger von der Kapelle
 Jedes Jahr stehen ein Thema und          ihres Ortes aus gespendet. Weih-
 ein Land exemplarisch im Mittel-         rauch, Kreide und Kohle zum Räu-
 punkt der Aktion. Die Spenden, die       chern zu Hause und den Se-
 die Sternsinger sammeln, fließen je-     gensaufkleber erhalten sie dort
 doch unabhängig davon in Hilfs-          ebenfalls. Sehr gerne nimmt das
 projekte für Kinder in rund 100          Team Ihre 3-Königs-Spende entge-
 Ländern weltweit. Das Engagement         gen. Spenden können aber auch im
 der Sternsinger und Ihre Solidarität     Umschlag bei den Gottesdiensten in
 mit bedürftigen Kindern in aller         ein extra Körbchen oder in den

                                                                            11
Briefkasten       des                              Samstag, 2. Januar
Pfarrbüros gewor-                                  - 14:30 Uhr Saisting
fen werden.                                        - 14:50 Uhr Balbersdorf (Kirche)
Pfarrer      Michael                               - 15:10 Uhr Habersdorf
Reißer wird bei die-                               - 15:30 Uhr Kolmberg (Kirche)
ser     Gelegenheit                                - 15:50 Uhr Klessing
auch den traditio-                                 Kollektenergebnisse
nell in der Weihnachtszeit behei-                  Die Kollekten für Missio, Caritas
mateten Kindersegen erteilen.                      und die Corona-Sonderkollekte
Die gesamte Planung steht, wie in                  brachten folgende Ergebnisse:
diesen Zeiten grundsätzlich, unter
dem Vorbehalt, dass die jeweils gel-               Grafenkirchen
tenden Corona-Regeln dies erlau-                   - Missio 86,10 €
ben.                                               - Caritas 29,00 €;
An folgenden Terminen finden Sie                   - Corona-Sonderkollekte 43,20€;
die Sternsinger und Pfarrer Michael                Pemfling
Reißer in Ihrem Ort jeweils vor der                - Missio 219,10 €
Kapelle (falls nicht anders angege-                - Caritas 52,40 €;
ben):                                              - Corona-Sonderkollekte 124,69 €;
Freitag, 1. Januar                                 Waffenbrunn
- 14:30 Uhr Prienzing                              - Missio 475,90 €
- 14:50 Uhr Geigen                                 - Caritas 95,94€;
- 15:10 Uhr Willmering (Kapelle)                   - Corona-Sonderkollekte 160,48 €;
- 15:30 Uhr Rhanwalting                            Die Spenden wurden an die ent-
- 15:50 Uhr Waffenbrunn (Kirche)                   sprechenden Hilfswerke weiterge-
                                                   leitet. Vergelt’s Gott  allen Spen-
                                                   dern.

Pfarreiengemeinschaft Grafenkirchen-Pemfling-Waffenbrunn
Kath. Pfarramt Pemfling              Kath. Pfarramt Waffenbrunn
Kirchplatz 6                         Hauptstr. 14
93482 Pemfling                       93494 Waffenbrunn
Tel. 09971 2367                      Tel. 09971 2577
E-Mail: pemfling@pg-gpw.de           E-Mail: waffenbrunn@pg-gpw.de
geöffnet: Di 15-16; Fr 8:30-9:30     geöffnet: Di 8-10; Mi 9:30-11:30
                                                 Do 16-18 Uhr
Homepage: www.pg-gpw.de
Pfarrer Michael Reißer             Tel.: 09971 7603086   E-Mail: pfarrer@pg-gpw.de
Pfarrvikar P. Joseph               Tel.: 09971 20180     E-Mail: pfarrvikar@pg-gpw.de
Diakon Konrad Müller               Tel.: 09971 6660      E-Mail: diakon_mueller@pg-gpw.de
Diakon i.R. Georg Reitinger
12                                 Tel.: 09971 6131      E-Mail: diakon_reitinger@pg-gpw.de
13
Sie können auch lesen