Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath

Die Seite wird erstellt Vanessa Glaser
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
Angath

                                   Pfarrbrief
e r b e rg

                         Mar
                         iastein
Ang

             seit 1220
                                                    Angath - Angerberg - Mariastein

                                                        Ostern 2020

             Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat.
                    Kommt her und seht euch den Ort an, wo er lag!
                                     (Matthäus 28:6)
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
INHALT

                    Inhalt

Vorwort                                    3-4
Chroniken der letzten Monate             5-16
Erstkommunion und Firmung              17-18
Gottesdienstordnung Ostern                  19
Taufe & Trauer                              20
Caritas Haussammlung                        21
Mai-Andacht                                 22
Pfarrausflug                                22
800 Jahr Feier                              23
Danksagung                                  24
Mariastein                             25-27

                        2       Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
WORTE UNSERES PFARRERS

Liebe Pfarrgemeinde Angath-Angerberg-Mariastein!
                          Der altgriechische Philosoph und Kosmologe
                          Heraklit (ca. 540-480) hat es zu Recht so
                          ausgedrückt: „Niemals betritt ein Mensch
                          zweimal dasselbe Wasser. Denn es ist nicht
                          derselbe Fluss, er ist nicht derselbe Mann.”
                          Hiermit bekräftigt Heraklit, dass Veränderung
                          die Natur des Menschen und alles, was um
                          ihn herum existiert, ist. Daraus schließen wir,
                          dass Veränderung eine Realität ist, die nicht
                          geleugnet werden kann.
Auch unsere Gemeinde ist keine Ausnahme von diesem
Änderungsgesetz. Heute ist unsere Pfarre zum Hl. Geist eine Ikone
unseres Stolzes und unserer Freude, denn es handelt sich um eine
sehr lange Tradition von 800 Jahren unseres Glaubenslebens (1220-
2020), die im Laufe der Jahre natürlich verschiedene Veränderungen
erfahren hat. Wir danken dem allmächtigen Gott für diese lange
Tradition des Glaubens, die uns unsere Vorfahren überliefert haben.
In dieser Hinsicht wollen wir uns auch an die Priester erinnern, die
ihr Lebensblut für die geistige Ernährung unserer Gemeinde von
den jungen Jahren bis heute gegeben haben, und für sie beten.
Wir danken ebenso allen Mitgliedern des Pfarrgemeinderats, des
Pfarrkirchenrates, der Vereine und allen, die sich über die Jahre
unermüdlich für das Wohl unserer Gemeinde eingesetzt haben.
Ich persönlich bin auch dem Allmächtigen dankbar, dass er mich
in die Geschichte der Gemeinde miteinbezogen hat. Damit Glaube
und Tradition lebendig bleiben, ermutige ich zu Neuerungen und
veranlasse wichtige Veränderungen, die für die Existenz der Pfarrei
von entscheidender Bedeutung sind: die neue Jungschar-Gruppe,
die Seniorengruppe (Seniorentreff) Angath und den neuen Pfarrbrief.
Projekte wie das Kirchenmuseum, die Wasserleitung für die Sakristei
und der Kanalanschluss sowie die Glockenreparatur sind in Arbeit und
werden in diesem Jahr realisiert.
                                   3                    Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
Liebe Pfarrgemeinde!
Vielen Dank für die Unterstützung, die ich bis heute erhalte. Ab
Aschermittwoch beginnen wir nun mit der Vorbereitung auf das
Jubiläumsjahr. An den Beginn stellen wir unsere spirituelle
Vorbereitung. Ich bitte Sie alle, sich an dieser geistlichen Vorbereitung
zu beteiligen, die auf die geistliche Erneuerung unserer Gemeinde
abzielt. Das gedruckte Gebet wird Sie alle mit dem Pfarrbrief
erreichen, damit es zu Hause und sonntags sowie an den Wochentagen
bei den Messen in der Kirche gebetet werden kann. Denn es heißt, dass
die Familie, die miteinander betet, beisammen bleibt. Immerhin ist die
Pfarrgemeinde die Familie der Familien. Also lade ich euch alle in diesem
Jubiläumsjahr ein, im Gebet und bei allen Bemühungen der Pfarrgemeinde
vereint zu sein.
Die weiteren Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr laufen. Pfarrwein und
Pfarrkerzen sowie eine Festschrift sollen das Jubiläum hervorheben
und lange in Erinnerung bewahren. Sie sind ab dem 10.02.2020 im
Pfarramt erhältlich. Ich bitte Sie um Ihr Mitwirken, Mitarbeiten und
Dabeisein, wenn wir uns an Neuerungen wagen und Projekte initieren, um
das Jubiläum mit Freude feiern zu können. Die Mutterkirche wartet auf Sie
alle.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Fastenzeit und ein gesegnetes Osterfest.
Möge der gute Herr in Ihnen auferstehen.
Euer Pfarrprovisor
Dr. Binu John

                                   4                     Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

                       Christkönigfest
Am 24.11.2019 feierten wir das Fest Christkönig und gleichzeitig das Fest
der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Die Musikkapellen Angath
und Angerberg-Mariastein geleiteten Pfarrer Binu und die 3 Bürgermeister
der Gemeinden Angath, Angerberg und Mariastein vom Gemeindeamt zur
Kirche. Die festliche, musikalische Gestaltung der Hl. Messe übernahmen
Chor und Orchester (Familie Sonderegger mit ihren Streichinstrumenten,
der Chor InnHarmonie, sowie der Mariasteiner Kirchenchor).

                                    5                   Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

Besonders freuen wir uns, dass sich 7 Kinder unserer Pfarre entschieden
haben den Dienst als neue Ministrantinnen / Ministranten anzutreten. Pfar-
rer Binu überreichte den Kindern die Messkleider.

                                    6                    Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein Ständchen und Schnäpschen
für Pfarrer Binu, Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher und für die Bürger-
meister, die die Musikkapellen und Chöre zum Dank für ihren ganzjährigen
Einsatz zum Mittagessen im Kammerhof einluden.

                                      7                   Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

                  Familiengottesdienst

Die Hl. Messe am 1.12.2019 wurde von der Familie Fritz aus Kirchbichl
musikalisch gestaltet. Im kindgerecht gestalteten Gottesdienst wurden
alle Kinder aktiv mit einbezogen, was Pfarrer Binumon John eine
Herzensangelegenheit ist.

                                  8                  Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

Anschließend gab es für alle einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee, Saft
und Kuchen im Gemeindesaal. Danke an alle, die geholfen und mitgefeiert
haben.

                                    9                   Angath / Angerberg
Pfarrbrief Ostern 2020 - Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat - Pfarre Angath
CHRONIK

                            Jungschar

Im Oktober 2019 starteten wir wieder mit einer Jungschargruppe mit
zahlreicher Beteiligung von über 20 Kindern. Wir treffen uns immer
14-tägig am Freitag um 15.00 Uhr zum Spielen, Basteln, Singen und
Gemeinschaft erleben. Unsere Themen beziehen sich auf die Feste
des Kirchenjahres, wobei Freude und Spaß nicht zu kurz kommen.
Seit Mitte Dezember haben wir den ehemaligen Jungschar- und
Spielgruppenraum bezogen, wofür wir uns bei der Gemeinde Angerberg für
die Renovierungsarbeiten bedanken möchten. Damit stehen uns geeignete
Räumlichkeiten zur Verfügung, die wir für die vielen Aktivitäten gut nützen
können. Am Ostermontag findet der nächste Familiengottesdienst statt, in
dem Hedwig und Bernadette mit den Jungscharkindern die musikalische
Gestaltung übernehmen.

                                    10                    Angath / Angerberg
CHRONIK

              Advent- und Weihnachten

Besonders schön und weihnachtlich erstrahlte unsere Pfarrkirche während
Rorate und Weihnachtszeit dank vieler helfender Hände.

                                   11                  Angath / Angerberg
CHRONIK
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen fleißigen Helfern, die die Pfarrkirche
gereinigt, wunderschön geschmückt, sowie die Krippe aufgestellt und alles
wieder abgeräumt haben.

               Nachtwallfahrt Mariathal
Pfarrer Binu, Wallfahrtspfarrer Oberascher, der Pfarrgemeinderat und der
Pfarrkirchenrat kamen am 13. Jänner 2020 nach Mariathal um die Hl. Messe
zur Nachtwallfahrt mitzufeiern.

Nach diesem schönen Abschluß von Weihnachten lud Pfarrer Binu im
Gasthaus Mariathal zur Stärkung ein. Herzlichen Dank!
                                    12                   Angath / Angerberg
CHRONIK

                     Sternsingeraktion

Rekordverdächtige 64 Kinder und Jugendliche aus Angerberg und Angath
gingen 3 Tage lang mit lebendigem Brauchtum auf die Menschen zu,
verkündeten die Frohbotschaft von der Geburt Jesu, brachten den Segen in
die Häuser und zu den Menschen und setzten sich für ein menschenwürdiges
Leben auf der ganzen Welt ein.

                                    13                  Angath / Angerberg
CHRONIK
Ein herzliches Dankeschön an die spendablen BürgerInnen aus Angerberg
und Angath, die mit 8545,42 Euro einen großen Beitrag für die Sternsinger-
projekte im Mukuru-Slum von Nairobi / Kenia geleistet und unseren Stern-
singern wohlwollend die Türen geöffnet haben!

Vergelt‘s Gott an alle BetreuerInnen der Sternsingergruppen, an alle die
unsere Sternsinger mit leckerem Mittagessen verköstigt haben, und an
alle, die unseren Kindern Naschereien mit auf den Weg gegeben haben.
Ein neuer Rekord war heuer die Anzahl der Sternsinger. Um 64 Kinder und
Jugendliche ausstatten zu können, brauchten wir auch neue Gewänder.
Herzlichen Dank allen Stoffspendern, Näherinnen, Wäscherinnen und
Bastlerinnen von Kronen.

                                    14                   Angath / Angerberg
CHRONIK

                   Seniorentreff Angath
Am 21. Jänner 2020 fand unter dem Motto „Heute ist ein guter Tag“ das erste
Treffen der neu gegründeten Seniorengruppe der Pfarre im Gemeindesaal
in Angath statt. Pfarrer Binu John lud zur gemeinsamen Andacht.

Seniorentreff-Leiterin Marina, Margit und Peter vom Pfarrgemeinderat
kümmerten sich um die Bewirtung der Gäste. Umrahmt wurde das gemütliche
Beisammensein vom Gitarrenduo Christl und Margit. Zu den monatlichen
Treffen sind natürlich alle Senioren der Pfarre Angath Angerberg Mariastein
herzlich eingeladen! Termine: 18.02., 17.03., 21.04., 19.05. und 16.06.

                                     15                   Angath / Angerberg
CHRONIK

                        Maria Lichtmess

Den Abschluß von Weihnachten feierte unsere Pfarre am 2. Februar 2020.
Die Jungschar brachte ihre selbstgebastelten Kerzen zur Weihe.

Besonderer Dank gilt der Familie Rohregger, die die Hl. Messe mit ihrer Musik
festlich gestaltete. Im Anschluss wurde der Blasiussegen gespendet

                                     16                    Angath / Angerberg
SAKRAMENTE

               Erstkommunion & Firmung
Für die katholische Kirche ist die erste
heilige Kommunion eine sehr wichtige
Phase im Leben eines jeden getauften
Christen. In diesem Sakrament der
heiligen Gemeinschaft beginnt man
konkrete       Gotteserfahrungen       zu
machen. Darüber hinaus sollten die
Kinder mit dem Abendmahl erfahren,
dass sie auf lange Sicht im Leben nicht
allein gelassen werden, sondern dass
sie von Jesus unterstützt werden. Durch
meine Besuche in der 2. Klasse lehre ich auch, dass dieser Gott für sie sorgt,
sie liebt und geduldig auf sie wartet und sie auf diese Weise einlädt, an der
heiligen Eucharistie teilzunehmen. Wir sind bereit die Kinder hinzuführen,
damit sie diese Gotteserfahrung machen können.
Durch das Sakrament der Taufe werden Kinder zu Erben des Himmels und
in die katholische Kirche aufgenommen. Es ist ein Ja für das Glaubensleben
der Kirche und natürlich empfangen die Kinder dadurch den Heiligen
Geist. Später empfangen sie durch die heilige Kommunion auch die zweite
Person (Jesus) des dreifaltigen Gottes. Durch das Firmsakrament wird der
heranwachsende junge Mensch mit dem Heiligen Geist gestärkt und erhält
die Gaben und Früchte des Heiligen Geistes und lebt im Leben der Gnade
                                               weiter. Ich sehe es als Pflicht
                                               die jungen Menschen als
                                               Firmkanditaten zusammen
                                               mit meinem Team auf
                                               diesen           großartigen
                                               Tag vorzubereiten und
                                               hinzuführen.
                                                 Pfarrer Dr. Binu John

                                       17                   Angath / Angerberg
SAKRAMENTE

             Erstkommunionkinder Angath / Angerberg
 Valentina Angerer     Eva Bindhammer           Mathias Lovas
Christina Danklmaier     Emilia Cottogni-Naddeo       Christoph Meßner
Laura Sophie Ellinger       Leon Dalmonego            Benjamin Moser
Adrian Lettenbichler       Amy Rose Ellinger            Lucie Panian
  Selina Mairhofer         Zoe Marie Ellinger         Manuel Paulmichl
 Luca Mitterstieler        Simon Feldkircher          Moritz Perthaler
  Johannes Rieder         Marina Kathrin Gastl         Marie Perthaler
  Lisa Schumann              Romy Gritsch               Julius Petzer
   Florian Siedler          Valentin Haaser          Lena Maria Prevedel
  Emilio Albertini           Daniel Lechner       Annabell Steinbacher
   Agnes Aufinger          Paul Lettenbichler          Nicolas Steiner

                      Firmlinge Angath / Angerberg
    Bianca Cebul            Marilisa Morandell         Philipp Reiner
Emma Guggenberger            Julia Mösinger           Magdalena Rupp
  Annalena Koller            Vincent Otyan        Lea-Maria Schumann
   Marvin Leitner            Elisa Pointner            Tobias Stadler
Alexandra Mauracher         Tobias Pointner          Daniel Steinbacher
   Elisabeth Mayr             Ciara Posch
    Celina Monz               Laura Reiner
                                   18                    Angath / Angerberg
LITURGISCHER FESTKREIS
             Wichtige Termine rund um Ostern
Sonntag, 05. April 2020                         Palmsonntag
09:45 Uhr           Segnung der Palmbuschen, anschließend Einzug in die Kirche und
                     Feier der heiligen Messe
Donnerstag, 09. April 2020                   Gründonnerstag
18:00 Uhr            Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche
19:00 Uhr            Messe vom letzten Abendmahl mit anschließender Anbetung

Freitag, 10. April 2020                            Karfreitag
18:00 Uhr            Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche
19:00 Uhr           Feier vom Leiden und Sterben Christi

Samstag, 11. April 2020                           Osternacht
21:00 Uhr           Feier der Osternacht und Segnung der Osterspeisen

Sonntag, 12. April 2020                        Ostersonntag
10:00 Uhr             Festgottesdienst und Segnung der Osterspeisen

Montag, 13. April 2020                          Ostermontag
10:00 Uhr           Familiengottesdienst mit der Jungschar und allen Neugetauften

     Wichtige bekannte Termine bis September
15. März 2020     Tauferneuerung der Erstkommunionkinder - Fastensuppe
26. April 2020                                   Tauferneuerung der Firmlinge
03. Mai 2020                                                           Florianifeier
17. Mai 2020                                                     Erstkommunion
21. Mai 2020                                                  Christi Himmelfahrt
31. Mai 2020                                 Pfingstsonntag; anschließend Agape
01. Juni 2020                                                        Pfingstmontag
06. Juni 2020                                                     Firmung - 17:00
11. Juni 2020              Fronleichnam - 09:00 Messe, anschl. Prozession
19. Juni 2020                                              Herz-Jesu-Feier - 19:00
13. September 2020                                                   Jubelsonntag
                  27. September 2020 - 800-Jahr-Feier
                                         19                      Angath / Angerberg
TAUFE & TRAUER

 in unserer Pfarrgemeinde begrüßen dürfen wir:
     Matteo Silberberger
      Carolina Acherer
     Marie Guggenberger
       Felix Gschößer
         Max Hager
     Alena Gschwentner
       Marlene Leitner
     Andreas Mayrhofer

schweren Herzens mussten wir dieses Jahr Abschied
                 nehmen von:
                           Aloisia Windegger
                           Johanna Fuchs
                           Hermann Sandbichler
                           Günther Schober
                           Herbert Strillinger

                           Herr, nimm sie auf in dein Himmelreich

        Auch heuer gibt es am 15.03.2020 eine
           Fastensuppe für alle Gläubigen

                                 20                Angath / Angerberg
SOZIALES

Heuer liegt dem Pfarrbrief auch ein Erlagschein und eine kurze Info bei. Wir
bitten um Spenden für Menschen in Not in der Region. 40% der Spenden
bleiben in der Pfarre und kommen notleidenden Menschen der Gemeinde
zugute.

                                      21                   Angath / Angerberg
GLAUBE & GEMEINSCHAFT

                       Maiandacht 2020
Heuer werden wir bei jeder Kapelle der Pfarre eine Maiandacht halten. Bei 3
Kapellen wird Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher wie früher die Andacht
halten - in den anderen Kapellen wird Pfarrer Binu John die Andachten
halten. Die Familien, die die übrigen Kapellen betreuen, bitten wir ihre
Kapellen für die Maiandacht vorzubereiten. Termine folgen später.

                      Pfarrausflug 2020
Unser Pfarrausflug nach Altötting findet am 13. Juni 2020 statt. Alle
Pfarrmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Die Anmeldung im Pfarrbüro
ist erforderlich.

                                    22                    Angath / Angerberg
800 - Jahre

          Vorbereitung zur 800 Jahr Feier
Die Pfarre Angath feiert heute runden Geburtstag! 800 Jahre sind es wert
gefeiert zu werden. Aus diesem Anlass gibt es das Angather Pfarrtröpferl.
Der Jubiläumswein wird um 8 Euro pro Flasche abgegeben. Außerdem sind
auch Kerzen mit dem 800 Jahr Feier Logo im Pfarrhof erhältlich. Diese gibt
es ebenfalls um 8€ im Pfarrhof zu kaufen.

Pfarrer Dr. Binumon John hat zu diesem Anlass ein Gebet für unsere Pfarre
verfasst. Ab Aschermittwoch werden wir das diesem Pfarrbrief beigelegte
Gebet zum 800 Jahr Jubiläum regelmäßig beten.

                                     23                  Angath / Angerberg
VERGELT‘S GOTT

                          Danksagung
Ganz herzlich möchten wir uns bei den Spenderinnen und Spendern
bedanken:
Christbaum: Familie Dollinger Andreas
Weihnachtssterne: Bäuerinnen Angath
Messgewänder: Familie Marina und Josef Osl
               Familie Krainthaler Hans
               Familie Marlene und Georg Horngacher
               Senioren Angath und Angerberg

Kniepolster: Wir Frauen und Bäuerinnen Angerberg
Altartuch: Marina und Josef Osl
Haken für Kirchenbänke: Wir Frauen
Für die Restaurierung der alten Kelche werden noch dringend Spender
gesucht.

Jeder, der in der Pfarre helfen möchte , sei es finanziell oder mit seinem
persönlichen Engagement, ist herzlich willkommen! Denn viele Hände
bewirken viel!

Besuch aus Schwoich! Ein herzliches Dankeschön dem Chor aus Schwoich
für die musikalische Gestaltung der Messe in Angath am 09. Februar 2020.
                                    24                   Angath / Angerberg
WORTE UNSERES WALLFAHRTSKURATOR

                       Liebe LeserInnen aus Mariastein, aus der
                       Pfarre, liebe Wallfahrer und Besucher!

                       A guate Zeit!
                         Zu Beginn der Fastenzeit nahm ich öfters teil
                         an Exerzitienkursen. Das sind besinnliche Tage
                         mit geistlichen Übungen: Schriftlesung, Gebet,
                         Vorträge, Gottesdienste – in Gemeinschaft und
doch in Stille. Ich war bei solchen Exerzitien in Fürstenried, nahe München:
Alle Beteiligten wünschten uns a guate Zeit.
Jetzt ist wieder Fastenzeit, die heilige Zeit der Vorbereitung auf unser
höchstes Fest, das Osterfest. Sie soll eine gute, heilsame Zeit für uns alle
werden. Das Gebet, es kann auch kurz sein, soll wieder gepflegt werden,
der Sonntagsgottesdienst einen guten Platz im Herzen einnehmen und die
Not der Mitmenschen soll uns nicht gleichgültig sein.
Eine gesegnete Vorbereitung, eine guate Zeit, wünscht allen
                                                Pfarrer Matthias, Mariastein.

                                 Besondere Tage in Mariastein sind auch
                                 das Stundgebet:
                                 Es beginnt am Freitag und Samstag vor
                                 dem Palmsonntag:
                                 Anbetungsstunden von 14 bis 19 Uhr.
                                 Am Palmsonntag von 8 bis 14 Uhr.

                                       25                          Mariastein
GOTTESDIENSTORDNUNG

05. April 2020      08:00 Beginn der Anbetung
Palmsonntag         09:00 Palmweihe (Neuwirt), Prozession, Hl. Messe
                    11:00 Hl. Messe / Harfentreffen
                    13:30 Stundgebet + Segen
09. April 2020   18:00 - 18:35 Beichtgelegenheit
Hoher Donnerstag 19:00 Heiliges Abendmahl, Übertragung der Hl. Gaben
                 in den Kerker
10. April 2020      Strenger Fasttag. Am Nachmittag kein Gottesdienst
Heiliger Karfreitag 19:00 Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn
11. April 2020      Tag der Grabesruhe des Herrn
Karsamstag
12. April 2020      05:00 In aller Herrgottsfrühe: Feier der Auferstehung
Ostersonntag        mit Osterfeuer, Osterlob, Tauferneuerung, Eucharistie
                    und Segnung der Speisen
                    09:00 Osterfest - Hochamt, Speisenweihe

                   Christus ist auferstanden!
                 Er ist wahrhaft auferstanden!

                                   26                           Mariastein
CHRONIK
         Sternsingeraktion 2020 in Mariastein

Bei der heurigen Dreikönigsaktion machten sich wieder 3 Gruppen von
Sternsingern auf den Weg von Haus zu Haus um zu singen und Frieden und
Gesundheit im neuen Jahr zu wünschen. Die Schulkinder opferten einen
Teil ihrer Ferienzeit um Spenden in der Höhe von 2750 € für Menschen in den
Slums von Nairobi zu sammeln. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern,
Sternsingern und Helfern, besonders der Familie Pronegg!

   Erstkommunion in Mariastein am 03.Mai 2020
Unsere Blumen im Garten Gottes:

       Mariasteiner Wallfahrt am 27.Juni 2020
Herzliche Einladung zu unserer heurigen Wallfahrt nach Irrsdorf
bei Straßwalchen. Dort ist eine der schönsten Marienkirchen der
Umgebung. Dort feiern wir die Messe, gehen zum Mittagessen, fahren
dann weiter nach Mondsee, St. Gilgen, Fuschl und über Hof zurück.
Wann: Samstag, 27. Juni 2020, Abfahrt 7 Uhr 30. Wir bitten um Anmeldung
und freuen uns auf viele Teilnehmer!
                                     27                          Mariastein
Angath - Angerberg - Mariastein

                                       Impressum:

Herausgeber: Der Pfarrgemeinderat der Pfarrgemeinde Angath - Angerberg - Mariastein
Fotos: pixabay.com, Markus Paulmichl, Pfarrgemeinde Angath-Angerberg-Mariastein
Redaktion: Pfr. Dr. Binu John, Wolfgang Obrist, Gertrud Astl, Susanne Meßner
Texte: Pfr. Dr. Binu John, Gertrud Astl, Bramböck Lisi, Susanne Meßner, Justina Osl,
Michaela, Barbara Mösinger-Strubreither und Carina Eichinger
Redaktionsanschrift: Pfarramt Angath, Dorfplatz 6, 6321 Angath
Email: pfarre.angath@pfarre.kirchen.net
Layout: Wolfgang Obrist

Auflage: 1200 Exemplare

Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Bankverbindung Pfarre Angath - Angerberg - Mariastein
IBAN: AT43 3635 8000 0302 9139
Sie können auch lesen