Pfarrnachrichten Nr. 17/2018 8. bis 23. September 2018 - Pastoralverbund Menden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrnachrichten
Nr. 17/2018
8. bis 23. September 2018
St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz
St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims. u. St. Apollonia Schwitten / Maria Frieden Oberrödinghausen
St. Maria Magdalena Bösperde / St. Marien Platte Heide / St. Paulus Lahrfeld / St. Vincenz / St. Walburgis
www.pv-menden.de Vielleicht ist es Ihnen und Euch beim Lesen des von Pfarrer Senkbeil ver-
fassten Vorwortes der letzten Pfarrnachrichten so ergangen wie mir? Wenn
ich bestimmte Wörter oder Redewendungen höre, kommen bei mir Erinne-
Schriftlesungen rungen, Erlebnisse und Gefühle ins Gedächtnis, die ich damit verbinde.
23. Sonntag im Jahreskreis So habe ich es auch mit dem dort zitierten Wort „Carpe diem!“ des lateini-
1. Lesung: Jes 35,4-7a schen Dichters Horaz erlebt, welches mit „Pflücke den Tag!“ oder „Nutze
2. Lesung: Jak 2,1-5 den Tag!“ übersetzt wird. Wenn ich dieses Wort höre, denke ich sofort an
Evangelium: Mk 7,31-37
den Film „Der Club der toten Dichter“ aus dem Jahr 1990 des Regisseurs
24. Sonntag im Jahreskreis Peter Weir mit dem Schauspieler Robin Williams in der Rolle des Lehrers
1. Lesung: Jes 50,5-9a John Keating.
2. Lesung: Jak 2,14-18
Evangelium: Mk 8,27-35 Der Film spielt in einem traditionsbewussten und konservativen Schul-
internat für Jungen in den USA. John Keating kommt als neuer Englisch-
lehrer an diese Schule, in der er selber einmal Schüler war. Doch mit seinen
Heiligenkalender
Methoden und Erziehungszielen eckt er sehr schnell bei Schulleitung und
Mittwoch, 12. September Eltern an. Er möchte seine Schüler zu selbständigem Handeln und Denken
Mariä Namen
führen. Sie sollen ihre individuellen Fähigkeiten und Begabungen ent-
Donnerstag, 13. September decken und entfalten. Sie sollen den vermittelten Stoff nicht auswendig ler-
Hl. Johannes Chrysostomus
nen, sondern darin die Schönheit der Welt und ihres eigenen Lebens erfah-
Montag, 17. September ren. So gibt er ihnen dieses Wort „Carpe diem!“ mit auf den Lebensweg.
Hl. Hildegard von Bingen
Als dieser Film in die Kinos kam, konnte ich ihn in Neheim im „Central
Dienstag, 18. September Kino“ mit meinem Bruder sehen. Ich war kurz vor meinem 18. Geburtstag.
Hl. Lambert
Im Kinosaal saßen nur wir beide. Immer wieder denke ich bei diesem Film
Mittwoch, 19. September an die Schlussszene, in der John Keating, der die Schule verlassen muss,
Hl. Januarius
seine persönlichen Dinge in einer Schulstunde aus der Klasse holt. Dabei
Freitag, 21. September nimmt der zuvor schüchterne und in sich gekehrte Todd Anderson allen
Hl. Matthäus Mut zusammen, steigt auf seinen Tisch und ruft „O Captain! Mein Captain!“.
Ein Teil der Klasse folgt ihm in dieser Geste der Solidarität. Der anwesende
Rufbereitschaft neue Lehrer fordert die Schüler vergeblich auf, sich zu setzen. John Keating
8. bis 15. September spricht daraufhin den Jungen seinen Dank aus. Der Film ist für mich bis in
Pastor Nienstedt die heutige Zeit eine Aufforderung, den eigenen Kopf „einzuschalten“,
Tel. 02373 680384 meine Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken und sie für ein gutes Mit-
15. bis 22. September einander einzusetzen.
Pastor Knäpper Im nächsten Jahr wird Weihbischof Dominicus Meier den Jugendlichen aus
Tel. 02373 85677
unserem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung spenden. Dazu su-
Die Mitarbeiter an der chen wir gerade für die Firmvorbereitung, Menschen, die bereit sind, sich
Krankenhaus-Pforte vermitteln
Ihnen stets innerhalb kürzester
wie John Keating mit den Jugendlichen auf den Weg zu machen, um ihre
Zeit einen Kontakt zu dem individuellen Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken und ihnen die
diensthabenden Priester: Schönheit der Welt und unseres Glaubens zu zeigen – herzliche Einladung
Tel. 02373 168-0 dazu!
Ihr und Euer Michael Schulte,
GemeindereferentDie Gottesdienste an den Wochenenden
vom 8. bis 23. September 2018
In der unten stehenden Tabelle finden Sie eine kompakte Darstellung aller Gottesdienste an den kommen-
den drei Wochenenden. Die Abkürzung hinter der angegebenen Uhrzeit sagt Ihnen, ob es sich um eine
heilige Messe (M) oder um eine Wort-Gottes-Feier (W) handelt.
Die Auflistung sämtlicher Gottesdienste, auch an den Werktagen, sowie alle Messintentionen finden Sie
weiterhin wie gewohnt in der ausführlichen Gottesdienstordnung auf den nachfolgenden Seiten der Pfarr-
nachrichten. Dort stehen auch Hinweise zur besonderen Gestaltung von Gottesdiensten sowie alle weiteren
liturgischen Angebote wie zum Beispiel Andachten, Minigottesdienste oder Tauffeiern.
8./9. September 15./16. September 22./23. September
Vorabend Sonntag Vorabend Sonntag Vorabend Sonntag
St. Aloysius 09:30 M 09:30 W 09:30 M
St. Antonius Eins. 09:30 W 09:30 M 09:30 W
Christ-König 09:30 W 11:00 M 09:30 W
Heilig Geist 17:00 M
Heilig Kreuz 18:30 M 18:30 M 18:30 M
St. Hubertus
St. Johannes Bapt. 18:00 W 18:00 M 18:00 W
St. Josef 11:00 M 11:00 W 11:00 M
Mariä Heimsuchung 11:00 M
Maria Frieden 17:00 M 17:00 W 17:00 M
St. Maria Magdalena 11:00 M 11:00 M 11:00 M
St. Marien 17:00 W 09:30 M 17:00 W 09:30 M 17:00 W 09:30 M
St. Paulus 11:00 M 11:00 W 11:00 M
St. Vincenz 09:30 M 09:30 M 09:30 M
St. Walburgis 17:00 M 11:00 W 17:00 W 11:00 W 17:00 M 11:00 W
Kollekten
8./9. September Für den Welttag der Kommunikationsmittel
15./16. September Für die Opfer der Flutkatastrophe in Kerala / Indien
22./23. September Für die Aufgaben der CaritasGottesdienste im Pastoralverbund Menden
Samstag, 8. September
09:00 Krankenhaus Hl. Messe
11:00 St. Antonius Eins. Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Heinrich und Maria Kaubrügger
12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet
13:00 St. Walburgis Trauung von Nicole Schady und Fabian Maile
14:00 St. Josef Trauung von Kristina Dohle und Yves Kindling
15:00 St. Paulus Brautamt von Christiane Treese-Deschner und Arne Deschner
15:30 St. Josef Beichtgelegenheit
16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit
17:00 Maria Frieden Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Hildegard Sendatzki / + Hildegard Bettermann /
+ Margarethe Seithe
17:00 St. Marien Gottesdienst
17:00 St. Walburgis Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Ernst Klaus / JA + Friedhelm Hatting / ++ Willi u.
Margarete Schlücking / + Berta Salomon / ++ Charlotte u. Karl Goldberg / + Joseph
Hammer / JA + Helmuth Blome / Leb. u. ++ Fam. Traulich
18:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier
18:30 Heilig Kreuz Familienmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / + Andreas Hemmerling / ++ Josef u. Katharina Lange u.
Luzia Berndes / Leb. u. ++ Fam. Skiba / Leb. u. ++ Fam. Metta
Sonntag, 9. September – 23. Sonntag im Jahreskreis
09:30 St. Aloysius Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Johanna Schlünder / + Pater Klemens Dettmar SVD /
++ Kaspar u. Elisabeth Hempelmann / ++ Heinrich u. Margarete Jöhle /
++ Fam. Keggenhoff-Arndt / ++ Fam. Koch-Kortmann / + Alfred Noll / ++ Hubert,
Regina u. Hubertus Weische / in best. Meinung
09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier
09:30 Christ-König Wort-Gottes-Feier
09:30 St. Marien Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Magdalena u. Alfred Jaworek / + Nikodem Feikis / in
best. Meinung zum Dank / ++ Fam. Janotta / + Paul Sebesta / + Broni Leiter u.
Geschwister / ++ Fam. Brylski / + Rosalie Leschik / + Manfred Maywald / + Rudolf
Konietzny / ++ Klara u. Thomas Konietzny / ++ Georg u. Hildegard Zemelka /
Leb. u. ++ Fam. Nowakowsky / in best. Meinung
09:30 St. Vincenz Hl. Messe
Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Fam. Brodda-Liss-Redmer-Orlich /
JA + Hertha Hohoff / + Renate Schnadt
10:00 St. Paulus Minigottesdienst
10:45 St. Marien Taufe von Lion Reitze
11:00 St. Josef Hl. Messe zum Pfarrfest
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Walburga Hagenhoff / ++ Gertrud u. Josef
Pluta / ++ Rudolf u. Bernard Pluta / + Georg Zuber / + Irene Janysek
11:00 St. Paulus Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / + Mato Pavlovic / + Bruno Hermann / + Helene Jaschinski /
+ Gustav Walther / ++ Fam. Hermann11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Bruno Meßy / 1. JA + Klara Elisabeth
Jünkering / ++ Robert u. Rosalia Hölzer / ++ Maria u. Eberhard Pies / + Florian Broll /
++ Anna u. Wilhelm Bursy / ++ Fam. Bursy-Wittke-Klyscz-Palluch / Leb. u. ++ Fam.
Niering-Kuhne-Leißner / zum Dank Fam. Brüne / ++ Alfred Dodt u. Familie / ++ Fam.
Datko-Pohl
11:00 St. Walburgis GottGeFeiert
15:00 St. Maria Magdalena Taufe von Vladimir Mihlicenko, Maja Nickel und Friedrich Alexander Noack
Montag, 10. September
18:00 St. Paulus Hl. Messe
Dienstag, 11. September
08:30 St. Marien Rosenkranzgebet
09:00 Heilig Geist Seniorenmesse
09:00 St. Marien Hl. Messe
09:00 St. Walburgis MorgenAndacht, gestaltet von der kfd
14:30 Christ-König Seniorenmesse / Leb. u. ++ der Seniorengemeinschaft
15:00 Altenheim Wort-Gottes-Feier
18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe
Mittwoch, 12. September
08:00 St. Josef Schulmesse der Josefschule
08:15 St. Maria Magdalena Schulgottesdienst der Nikolaus-Groß-Schule
09:00 St. Paulus Hl. Messe / + Hans Jürgen Kalbers / + Horst Einecke / + Hermann Fischer / + Willi
Meyer / + Erika Christ
09:00 St. Vincenz Hl. Messe / ++ Josef Mertens u. Sohn Franz-Josef / + Renate Schnadt
18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe
19:00 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier
Donnerstag, 13. September
08:00 Mariä Heimsuchung Frauenmesse
09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe / + Ursula Schulte / + Margarete Langner / ++ Willi u. Agnes Schulte
10:00 St. Marien Wort-Gottes-Feier im Jochen-Klepper-Haus
18:00 Christ-König Rosenkranzgebet
18:00 St. Vincenz Eucharistische Anbetung
18:30 Christ-König Hl. Messe
18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht
19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / ++ Ehel. Alfred u. Marga Schälte / ++ Ehel. Theodor u. Luise Weber /
++ Ehel. Hubert u. Gisela Weber / + Egon Drees / + Marlies Holve / ++ Ehel. Dieter u.
Marita Stuhldreier / + Ernst Klaus
19:00 St. Walburgis AnGeDacht
Freitag, 14. September
08:00 Mariä Heimsuchung Schulgottesdienst der St.-Michael-Schule
09:00 St. Josef Frauenmesse / in best. Meinung / + Marlene Oesterberg (kfd) / + Karola Grothe (kfd) /
+ Walburga Hagenhoff (kfd)09:00 St. Walburgis Hl. Messe / 1. JA + Anna Jarosch / ++ Josef u. Elisabeth Scholand u. Franz Schlünder /
++ Rainer u. Josefa Stude / ++ Martha u. August Grosch / + Marie Kasperek / zum
Dank zur Mutter Gottes / ++ Fam. Thiele-Köhler / + Dunja Reisloh
18:00 St. Hubertus Andacht
18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe
19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe
19:00 St. Walburgis Anbetung, Lobpreis & Dank
Samstag, 15. September
09:00 Krankenhaus Hl. Messe / für die Ordensgemeinschaft der Kristudasis Schwestern
12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet
14:00 St. Josef Trauung von Yvonne Scheffler und Tobias Stremmel
14:00 St. Maria Magdalena Trauung von Miriam Lindner und Micha Kayser
14:30 St. Hubertus Trauung von Svenja von der Osten und Thorsten Byczynski-von der Osten
15:00 Kreuzkapelle Trauung von Christian und Zorica Traulich geb. Burtic
15:30 St. Josef Beichtgelegenheit
16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00 Heilig Geist Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Karola Grothe / in best. Meinung /
++ Ehel. Alois u. Hedwig Beschorner / + Paul Heimann
17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit
17:00 Maria Frieden Wort-Gottes-Feier
17:00 St. Marien Gottesdienst
17:00 St. Walburgis FreiZeit
18:00 St. Johannes Bapt. Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / zu Ehren der Mutter Gottes / + Paula Levermann
18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Heinrich Dasbeck / + Margarete Dasbeck /
++ Peter Steindor u. Eltern / ++ Eltern Wieczorek / + Peter Pogoda / ++ Anton u. Lydia
Madaj / + Pfarrer Klaus Rosenberg / + Cäcilie Schlebrowski / ++ Josef u. Mathilde
Michel
Sonntag, 16. September – 24. Sonntag im Jahreskreis
09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier
09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde
09:30 St. Marien Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / + Maria Kohlhaas / + Gisela Kirchhoff / + Elisabeth Kucklick /
+ Helene Lompa / ++ Eltern Schlebrowski-Kipara
09:30 St. Vincenz Hl. Messe
Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / 6-Wochen-Amt + Horst Krämer / + Manfred
Kulawy / + Cilly Nagel / + Werner Linneweber / + Johannes Levermann / + Horst
Krämer / + Werner Albert
11:00 Christ-König Hl. Messe zum Pfarrfest, mitgestaltet vom Singkreis
Leb. u. ++ der Gemeinde / in best. Meinung
11:00 St. Josef Wort-Gottes-Feier
11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Thea u. Josef Franke / ++ Ehel. Franziska u. Franz
Halfmann u. Cilli Halfmann / JA + Ingrid Weber11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / + Maria Nowak / ++ Ehel. Josef u. Augustine Urbisch /
+ Anna Hörnich / ++ Eltern Weigelt-Pogoda / + Elfriede Hölzer / Leb. u. ++ Fam.
Kulessa-Goronski / ++ Franz-Josef Filthaut u. Familie / ++ Georg u. Helena Grund /
+ Emilia Strzelczyk / ++ Sophie u. Emil Kasprzik / ++ Fam. Bakaitis-Helbing
11:00 St. Marien Kleinkindergottesdienst
11:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier
11:00 St. Walburgis GottGeFeiert
13:00 Heilig Kreuz Liturgiefeier der griechisch-orthodoxen Christen
14:30 Christ-König Minigottesdienst
15:00 St. Antonius Eins. Taufe von Elisa Dodt
15:00 St. Walburgis Taufe von Justus Leonard Merse und Leon Adeayo Sauer
Montag, 17. September
18:00 St. Paulus Hl. Messe
Dienstag, 18. September
08:30 St. Marien Rosenkranzgebet
09:00 Heilig Geist Hl. Messe
09:00 St. Marien Seniorenmesse / Leb. u. ++ Fam. Stoer
15:00 Altenheim Hl. Messe
18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe / 6-Wochen-Amt + Wolfgang Schröder
Mittwoch, 19. September
08:00 Christ-König Schulmesse der Adolf-Kolping-Schule
08:15 Heilig Geist Schulgottesdienst der Bischof-von-Ketteler-Schule
09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier
09:00 St. Vincenz Hl. Messe / in best. Meinung
16:30 Seniorenwohnpark Hl. Messe
18:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier
19:00 St. Aloysius Hl. Messe / ++ Josef u. Gertrud Wächter
Donnerstag, 20. September
09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe
15:30 Integra Wort-Gottes-Feier
18:00 Christ-König Rosenkranzgebet
18:00 St. Vincenz Eucharistische Anbetung
18:30 Christ-König Hl. Messe
18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht
19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / + Pfarrer Karlheinz Uhle
19:00 St. Walburgis AnGeDacht
Freitag, 21. September
08:15 St. Vincenz Schulgottesdienst der Josefschule
09:00 St. Josef Hl. Messe / in best. Meinung / + Regina Buchgeister / + Imelda Buchgeister-Pessel
09:00 St. Walburgis Hl. Messe
18:00 St. Hubertus Andacht18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe / ++ Heinrich u. Josefa Rüberg / + Paul Rüberg / + Werner Frohne
19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe / + Doris Küster / + Martha Krause
Samstag, 22. September
09:00 Krankenhaus Hl. Messe
12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet
15:00 St. Josef Kleinkinderkirche
15:00 Kreuzkapelle Trauung von Sabrina Orlob und Daniel Grabinski
15:00 St. Maria Magdalena Trauung von Julia Dietermann und Marcel Hanke
15:15 St. Hubertus Trauung von Saskia Malms und Hendrik Ebel
15:45 St. Josef Beichtgelegenheit
16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen
17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit
17:00 Maria Frieden Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / + Hildegard Bettermann / + Margarethe Seithe
17:00 St. Marien Gottesdienst
17:00 St. Walburgis Hl. Messe zum Start der Themenwoche „Caritas und Christ-sein“
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Christel Korte / JA + Josefa Messy /
+ Petrus Nguyen / + Regina Deimann / + Manfred Smarzly / Leb. u. ++ Fam. Smarzly-
Schlappa-Hirsch-Heiduk / + Erwin Sommerfeld / Leb. u. ++ Fam. Josef Eßmann
18:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier
18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Alfred Schelte / + Cäcilie Schlebrowski /
+ Rudolf Messy / + Reinhold Beierle
Sonntag, 23. September – 25. Sonntag im Jahreskreis
Heilig Kreuz Wallfahrt nach Kloster Oelinghausen
09:30 Uhr Aussendung in der Heilig-Kreuz-Kirche, anschließend Pilgerweg
15:00 Uhr Andacht in der Krypta der Klosterkirche
17:00 Uhr Teilnahme an der Messe in Kloster Oelinghausen zum Abschluss der
Wallfahrt
09:30 St. Aloysius Hl. Messe mit Taufe von Pepe Dach
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Rose-Luise Schulte / JA + Ernst Grewe /
JA + Maria Thöle / + Justinus Frey / ++ Fritz, Toni u. Paul Grewe / + Wilhelm Keiter /
++ Fam. Vogt-Ragge-Tillmann / ++ Theodor u. Anna Wältermann
09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier
09:30 Christ-König Wort-Gottes-Feier
09:30 St. Marien Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / in best. Meinung zum Dank / ++ Fam. Feikis /
Leb. u. ++ Fam. Grochowski / ++ Fam. Herok-Jost-Paraschos / ++ Ehel. Paula u. Franz
Gaida / ++ Ehel. Anna u. Ignatz Barton / + Stephan Voß
09:30 St. Vincenz Hl. Messe
Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / + Heinrich Jost / + Hubert Martin /
++ Ehel. Werner u. Hildegard Rammert / + Fritz Bockelmann / ++ Eltern Sonnek
11:00 St. Josef Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Irmgard Rogowski / in best. Meinung /
++ Ehel. Heinz Hagenhoff u. Tochter Beatrix / ++ Ladislaus Darabos u. Eltern /
++ Rudolf Glaser u. Eltern / ++ Fam. Hellmann-Vedder / + Helmut Salewski / ++ Albert
u. Margarete Jatzkowski / + Renate Mrosek / ++ Fam. Mrosek-Kokott-Weicht /
++ Maria Fulczyk u. Eltern
11:00 St. Paulus Hl. Messe / Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Fam. Pavlovic-Sokola11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe
Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Rudolf Sommer / 6-Wochen-Amt + Gisela
Wiemann / + Theo Dodt / ++ Ehel. Heinrich Kaiser / ++ Ehel. Heinrich Kleine /
++ Fam. Niermöller-Mertens / + Paul Brzesofsky / ++ Alois u. Auguste Brzesofsky /
++ Emmerich u. Gertrud Gurnig / + Auguste Müller / ++ Ehel. Walzner / ++ Ehel.
Mellentin / + Gerd Büssers / ++ Fam. Paul Gollombeck / + Agatha Pöppinghege /
Leb. ++ Fam. Pöppinghege
11:00 St. Walburgis GottGeFeiert
Im Oktober heiraten
Karsten und Sina Luig geb. Heutelbeck (in St. Walburgis)
Fabian und Anne-Katrin Kreutz geb. Heunemann (in St. Maria Magdalena)
Sven und Anna Koziol geb. Cascio (in St. Vincenz)
Aus unseren Gemeinden verstarben
Sigrid Bley (86), Gisela Hesse (80), Horst Kaderhandt (76), Margaretha Kraus (96), Ingrid Lange (76),
Ursula Lütticke (79), Hildegard Pauker (91), Rudolf-Richard Putnik (38), Ursula Schmitz (89),
Hubert Wulff (75)
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 12. September 2018
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2018
Liebe Schwestern und Brüder! Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen
Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und
Am nächsten Sonntag begehen wir in unserer Erzdiöze-
der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre
se den Caritas-Sonntag. Angesichts des gravierenden
Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr
Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten
herzlich!
und Regionen Deutschlands betont die Caritas in die-
sem Jahr: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“. Berlin, den 25.06.2018
Für das Erzbistum Paderborn
Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als
Hans-Josef Becker, Erzbischof
Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder
Krankenschwestern keinen bezahlbaren Wohnraum
mehr für sich und ihre Familien finden. In immer mehr
Städten und Regionen machen die Menschen die frust-
rierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden
oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen.
Die diesjährige Caritas-Kampagne will verdeutlichen,
wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammen-
halt ist, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Ein-
kommen, unterschiedlicher Bildung und unterschied-
lichen Berufen, aus unterschiedlichen Nationen ganz
selbstverständlich im Alltag begegnen.
Wenn jedoch zunehmend der Geldbeutel darüber be-
stimmt, wer in welchem Viertel wohnen kann, führt
dies zu Ausgrenzung und gefährdet den Zusammenhalt.
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum geht uns alle
an. Es geht auch um Orte der Begegnung, die neue Be-
wohner in Stadtteilen miteinander ins Gespräch brin-
gen. Vielfach geschieht dies in unseren Pfarrgemein-
den. Die Caritas-Kampagne „Jeder Mensch braucht ein
Zuhause“ kann Anregungen liefern und für die eigene
Arbeit vor Ort genutzt werden.
Quelle: Deutscher Caritasverband / Fotograf: Darius RamazaniTermine für den Pastoralverbund
Sonderkollekte für die Flutopfe beginnen um 19 Uhr. Aktuelle Informationen gibt es
in Kerala, Südindien am 15./16. September stets unter www.firmung-menden.de.
Pastor Nienstedt wird am 9. September über das
Das Ausmaß der Flut in Indien wird erst allmählich
Leben in der Urgemeinde berichten. Eingeladen sind
deutlich. Große Landstriche, vor allem in den flacheren
alle Mitglieder unseres Pastoralverbundes, Beginn ist
Gegenden Keralas sind in den vergangenen Wochen
um 16 Uhr im Pfarrheim Bösperde.
durch permanenten Sturzregen überschwemmt wor-
den. Mehr als 350 Todesopfer sind zu beklagen, fast „Cafe Grenzenlos“ bietet am 16. September ab
eine Million Menschen sind obdachlos! 14:30 Uhr im Pfarrheim in Bösperde wieder die Mög-
Stark betroffen ist auch das „Divine Retreat Centre“ in lichkeit der Begegnung von Flüchtlingsgästen und Ein-
Muringoor, das weltgrößte christliche Evangelisations- heimischen in freundlicher Atmosphäre bei Kaffee und
zentrum mit seinen zahlreichen sozialen Einrichtun- Kuchen. Zur Unterstützung werden engagierte Mit-
gen: Heime für alleinstehende alte Menschen, für Aids- christen gesucht. Das Vorbereitungstreffen beginnt am
familien, Waisenkinder und mittellose Frauen sowie 10. September um 20 Uhr im Pfarrheim Bösperde.
einer großen Klinik für psychisch Erkrankte – Einrich- Die Kommunionhelfer aus allen Gemeinden sind
tungen, die ohne öffentliche Unterstützung nur von am 11. September um 19 Uhr zu einem Treffen im
Spenden leben und von Hunderten von Freiwilligen ge- Pfarrzentrum von St. Vincenz eingeladen.
führt werden.
Am Sonntag, 16. September, beginnt in der Kirche
Pater Augustine Vallooran, der Leiter des riesigen Exer-
Maria Frieden in Oberrödinghausen um 16 Uhr eine
zitienzentrums und der angeschlossenen Hilfseinrich-
spätsommerliche Abendmusik. Gestaltet wird das
tungen, beziffert den materiellen Schaden im „Divine
Programm vom Blockflötenensemble der Musikwerk-
Retreat Centre“ auf mindestens sieben Millionen Euro!
statt Antje Heinemann, Helmut Brandt begleitet die
Er berichtet, dass es glücklicherweise nur zwei Tote zu
Blockflöten an der Truhenorgel. Neben doppelchörigen
beklagen gab und die zahlreichen in den Fluten einge-
Tänzen von Tielman Susato (1510-1570) sind vierstim-
schlossenen Menschen mit Booten und Hubschraubern
mige Lieder aus dem 16. und 17. Jahrhundert und Kon-
evakuiert werden konnten. „Doch zum Beispiel wurde
zerte von Johann Christoph Pepusch und Johann Chris-
die teure Technik unserer Druckerei völlig zerstört und
tian Bach zu hören. Der Eintritt ist frei(willig).
die gesamte landwirtschaftliche Versorgung für all
unsere Betreuten – über 300 Kühe, Hunderte von Alle Chöre von St. Vincenz laden am 16. September
Schweinen, alle Ziegen und das Geflügel – wurde ein- um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Chorkonzert in die
fach weggespült“, so Pater Augustine. Vincenzkirche ein.
In zweierlei Hinsicht sind unsere Mendener Gemeinden Vom 21. bis 30. September wird es erstmalig ein ge-
mit dem „Divine Retreat Centre“ bereits eng verbun- meinsames Orgelfestival in Menden und Frönden-
den: Zum einen durch „unsere“ indischen Schwestern, berg geben. Das erste Konzert ist am 21. September um
die diesen Ort der Evangelisation persönlich kennen 19:30 Uhr in St. Marien in Fröndenberg, wo Daria
und schätzen. Zum anderen durch die Einkehrtage, die Barluk (Orgel) und Pavel Bialiayeu (Schlagwerk) das
Pater Augustine schon drei Mal hier in Menden gehal- Werk „Bilder einer Ausstellung“ präsentieren.
ten hat. So bietet es sich an, dass wir durch diese Son-
derkollekte einen bescheidenen, aber hilfreichen Bei- Caritaskonferenz und Pfarrgemeinderat von St. Wal-
trag für den Wiederaufbau dort leisten. Spendenquit- burgis laden innerhalb ihrer Themenwoche „Caritas
tungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. und Christ-Sein“ zu zwei besonderen Veranstaltungen
ein. Am 25. September lautet das Thema „Glauben heute
Start der Firmvorbereitung: – lohnt sich das? Ein Abend über Risiken und Neben-
Jugendliche, die älter als 14 Jahre sind und im kom- wirkungen“. Am 27. September heißt es „Wenn das
menden Jahr das Sakrament der Firmung empfangen Wasser der Taufe das Feuer der Firmung berührt…“.
möchten, sind eingeladen, sich bei einer der folgenden Beide Abende beginnen um 20 Uhr im Walburgisstift.
Veranstaltungen über die Firmvorbereitung zu infor-
mieren: am Dienstag, 18. September, in St. Josef, Mitt- Der Freundeskreis Mendener Labyrinth lädt am
woch, 19. September, in St. Maria Magdalena, Freitag, 24. September wieder zum Taizé-Gebet ein.
21. September, in St. Walburgis oder am Donnerstag, Die Gemeindeverbände in Hagen und Dortmund
27. September, in Heilig Kreuz. Alle Veranstaltungen suchen für 2019 je eine/n Auszubildende/n zur/zum
finden im Pfarrheim der jeweiligen Gemeinde statt und Verwaltungsfachangestellten. (Weitere Infos unter:
www.kath-gv-hagen.de / www.kath-gv-dortmund.de).
St. Vincenz
Dank vieler fleißiger Hände haben wir wieder ein Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, be-
schönes und gelungenes Pfarrfest feiern können. Der gehen wir das Patronatsfest unserer Kreuzkapelle.
Pfarrgemeinderat lädt daher alle Helferinnen und Hel- Zur Festmesse um 18 Uhr laden wir herzlich ein.
fer am Freitag, 14. September, um 19 Uhr zu einem
Am 25. September feiern wir den Tag der Ewigen
Dankeschönabend ins Pfarrzentrum ein.
Anbetung in St. Vincenz. Die Anbetungszeiten und
-orte entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten.St. Aloysius
Das monatliche Treffen der Kolpingsfamilie ist am
13. September um 18 Uhr bei Albert Plümper.
St. Antonius Einsiedler
11.09. 17:00 Kindertreff, ab 4. Schuljahr einer Waldführung mit Stadtförster Basse wird es
18.09. 16:45 Kindertreff, 1. bis 3. Schuljahr u. a. um die Frage gehen, ob die Hitzewelle unserem
Wald geschadet hat. Treffpunkt ist am Dienstag, dem
Der Kirchenchor probt am 11. September um 19 Uhr. 18. August, um 18 Uhr am Hexenteich. Alle interessier-
Die Kolpingsfamilie lädt zu einer Veranstaltung un- ten Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.
ter dem Thema „Sommerliche Hitze ohne Ende“ ein. Bei
Christ-König
Der Singkreis trifft sich am Mittwoch, 12. Septem- „Oktoberfest“ steht. Mit der Gestaltung der Räume, dem
ber, um 18:30 Uhr zur Probe im Pfarrheim. fränkischen Bier, Musik und guter Laune freuen wir
uns auf einen stimmungsvollen Abend. Am Sonntag
Die Seniorengemeinschaft lädt am Dienstag, dem
nach der Messe um 11 Uhr, welche vom Singkreis mit-
11. September, zum gemütlichen Beisammensein mit
gestaltet wird, gibt es ein buntes Programm rund um
einem kleinen Theaterstück ein. Die Anmeldungen zur
das Pfarrheim. Dank der tatkräftigen Unterstützung des
Fahrt nach Bad Sassendorf am 26. September werden
Kindergartens und der Fördervereine „Christ-Königs-
an diesem Nachmittag entgegengenommen.
kinder“ und „Wacher Geist“ wird es ein sicher rundum
Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 15./16. Sep- schönes Fest für die ganze Familie. Herzliche Ein-
tember. Am Samstag beginnen wir um 19:30 Uhr ladung!
mit einem gemütlichen Abend, der unter dem Motto
Heilig Kreuz
12.09. 20:00 Sitzung des Pfarrgemeinderates Am 13. September treffen sich die Kolpingsenioren
13.09. 19:30 Bastelabend der Kolpingsfamilie und ihre Freunde um 15 Uhr zum Kaffeetrinken und
gemütlichen Beisammensein im Franz-Rickert-Haus.
17.09. 09:00 Caritas-Tanzkreis
19.09. 15:00 kfd-Klönen Am 23. September pilgert unsere Gemeinde zum
Kloster Oelinghausen. Um 9:30 Uhr findet die Aus-
Am 11. September sind Kinder ab sechs Jahren zum sendung der Pilger in der Kirche statt. Danach geht es
Kindertreff im neuen Jugendraum eingeladen. Von über die bekannten Wege nach Oelinghausen, wo um
16 Uhr bis 18 Uhr werden Adventskalender gebastelt. 15 Uhr in der Krypta der Kirche eine Andacht gehalten
Die Vorabendmesse am 8. September wird als wird. Danach ist Zeit zur Stärkung mit Kaffee und
Familienmesse gefeiert. Herzliche Einladung dazu! Kuchen. Um 17 Uhr wird der Abschluss in der heiligen
Messe in der Klosterkirche gefeiert, anschließend
bringt ein Bus die Pilger zurück zur Heilig-Kreuz-
Kirche.
St. Johannes Baptist
Gemeindesprechzeit ist am 15. September von
17:30 Uhr bis 18 Uhr im Adolph-Sauer-Haus.
St. Josef mit Maria Frieden
11.09. 13:30 DeCent-Laden Am 15. September startet die Kolpingsfamilie wieder
eine Altpapieraktion in Lendringsen, Böingsen,
Herzlich laden wir ein zum Pfarrfest am Sonntag,
Hüingsen und in der Lürbke. Wer Papier abgeben
dem 9. September! Beginn ist um 11 Uhr mit einer
möchte, melde sich bei Martin Hoffmann (Tel. 86694)
Familienmesse, ein buntes Programm im Pfarrheim
oder Brigitte Molitor (Tel. 81128). Helfer sind herzlich
schließt sich an.
willkommen – Treffen ist um 9.30 Uhr an der Josefs-
Die kfd bietet ab 11. September eine Kreativver- kirche. Für Verpflegung wird gesorgt.
anstaltung „Gestalten mit Beton“ an. Beginn ist jeweils
Die aufwendigen Orgelrenovierungen in der Pfarr-
um 18:30 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei B. Meckel
kirche St. Josef sowie in den Kapellen St. Hubertus und
(Tel. 86013). Am Freitag, dem 14. September, wird zur
Heilig Geist sind abgeschlossen. Die „Orgelretter“ er-
Frauenmesse in die Josefskirche eingeladen.
warten im Anschluss an die Vorabendmesse in der
Heilig-Geist-Kapelle am Samstag, dem 15. September,um 17 Uhr die Gottesdienstbesucher mit einem kleinen „Mit dem Teddy die Arche entdecken“ – Unter diesem
Umtrunk. Es besteht die Möglichkeit zu Austausch und Motto findet am 22. September um 15 Uhr in der
Begegnung oder auch direkt vor Ort Orgelpatenschaf- Josefskirche ein Kleinkindergottesdienst statt. Die
ten zu erwerben. Herzliche Einladung! Lieblingskuscheltiere der Kinder dürfen in der Arche-
Noah-Geschichte mitspielen, deshalb bitte Teddybär,
Am 16. September findet in Maria Frieden eine
Hase, Pinguin und Co. mitbringen. Im Anschluss besteht
spätsommerliche Abendmusik statt (s. PV-Termine).
die Möglichkeit, bei Kuchen, Waffeln und Getränken
Im Pfarrheim beginnt am 19. September wieder ein noch ein wenig zu plaudern und gemeinsam zu spielen.
neuer Nähkurs, der bis zum 28. November immer Herzliche Einladung dazu!
mittwochs von 18 Uhr bis 20:15 Uhr stattfindet. Die
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unseres Pfarr-
Gebühr beträgt 33,60 Euro, weitere Informationen und
heims St. Josef planen wir am 7. Oktober einen Trödel-
Anmeldungen bei Frau Wengler (Tel. 02378 5593).
markt und suchen dafür Bücherspenden und gut erhal-
Die ARG St. Josef trifft sich am 19. September um tenen Trödel. Ansprechpartnerinnen sind Maria Kem-
14:30 Uhr zu einem unterhaltsamen Nachmittag im per (Tel. 81842) und Monika Kraus (Tel. 81693). Wie-
Pfarrheim an der Kaltenbachstraße. tere Informationen folgen.
Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia
12.09. 18:00 Handarbeitskreis Die nächste Frauenmesse mit anschließendem
Frühstück ist am 13. September um 8 Uhr.
St. Maria Magdalena
Die Caritaskonferenz trifft sich am 11. September Für den Ausflug der Seniorenrunde am Donners-
um 19:30 Uhr im Pfarrheim. tag, 27. September, sind noch Plätze frei. Anmeldung
und Information bei Elisabeth Dickel (Tel. 61061) oder
Hedwig Lenze (Tel. 63344).
St. Marien
12.09. 15:00 Kaffeetafel 18.09. 09:00 Seniorenmesse, danach Frühstück
12.09. 19:00 Sitzung des Pfarrgemeinderates 20.09. 15:00 Seniorenchor
St. Paulus
12.09. Mittwochstreff: nach der Messe Früh- Die KAB lädt am Freitag, 14. September, um 19 Uhr
stück in der Cafeteria zu einem Vortrag über „Borkum - Die größte ostfriesi-
15:00 Bingospiel in der Cafeteria sche Insel im Lauf der Jahreszeiten“ in die Cafeteria ein.
17.09. 20:00 Lektorentreffen im Pfarrhaus Referent ist Herr Benedikt van Acken.
Nach dem Mini-Gottesdienst am 9. September sind Gemeindesprechzeit: Gerne können Sie sich mit
alle zum Beisammensein in den Kindergarten eingela- Ihren Anliegen nach den Gottesdiensten in der Sakristei
den. bei Frau Breitsprecher melden. Das Katholische Stadt-
büro ist an allen Werktagen geöffnet. Die Kontaktdaten
finden Sie auf der Rückseite dieser Pfarrnachrichten.
St. Walburgis
10.09. 15:00 Bastelgruppe Caritaskonferenz und Pfarrgemeinderat laden nach
19:30 Israelischer Tanz dem Caritassonntag wieder zu einer besonders gestal-
11.09. 14:00 Handarbeitsgruppe teten Themenwoche ein, die dieses Mal unter dem
Motto „Caritas und Christ-Sein“ steht. Nähere Informa-
13.09. 20:00 Klangfarben
tionen zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie im
17.09. 15:00 Frauentreff // Bastelgruppe Bereich „PV-Termine“.
18.09. 10:30 Senioren-Singkreis
Zur Mini-Andacht am 24. September sind alle Fami-
19.09. 19:30 Elternabend zur Erstkommuion- lien mit kleinen Kindern ab einem Jahr herzlich einge-
vorbereitung (Modell 2) laden. Beginn ist um 15:30 Uhr in der Kirche, anschlie-
Beim Glaubensgespräch am 18. September geht es ßend gibt es leckere Waffeln im Walburgisstift.
noch einmal um das Thema „Eucharistie – Mahlgemein- Das Pfarrbüro ist vom 21. September bis 5. Oktober
schaft“. Das Treffen beginnt um 19:30 Uhr im Konfe- geschlossen. Sie können sich mit allen Anliegen an das
renzraum des Walburgisstifts. Katholische Stadtbüro wenden, die Öffnungszeiten fin-
den Sie auf der Rückseite der Pfarrnachrichten.Pastoralteam im Pastoralverbund Menden
Pfarrer Jürgen Senkbeil, Leiter des Pastoralverbundes (Tel. 915073 / pfarrer.senkbeil@pv-menden.de)
Priester Gemeindereferentinnen/-referent
Cordes, Jörg (Pastor) Bauerdick, Regina (Tel. 0151 25207924)
Tel. 918729 / pastor.cordes@pv-menden.de Berens, Anne (Tel. 9195158)
Knäpper, Uwe (Pastor) Bödingmeier, Kirstin (Tel. 174488)
Tel. 85677 / pastor.knaepper@pv-menden.de Eßmann, Mechtild (Tel. 62586)
Linnenbrink, Alwin (Pfarrer i. R. u. Subsidiar) Schneider, Hildegard (Tel. 3956633)
Tel. 7702340 / pastor.linnenbrink@pv-menden.de Schulte, Michael (Tel. 7526355)
Nienstedt, Thomas (Pastor) Gemeindeassistent
Tel. 680384 / pastor.nienstedt@pv-menden.de Dorré, Benedikt (Tel. 915070)
Theune, Reinhold (Pfarrer i. R.)
Diakone
Tel. 9199244 / pastor.theune@pv-menden.de
Düppe, Rudolf (Tel. 964026)
Eßmann, Rüdiger (Tel. 62586)
Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrer Senkbeil oder Lülff, Heinz-Rüdiger (Tel. 64817)
einem anderen Mitglied unseres Pastoralteams
Quante-Blankenagel, André (Tel. 2228)
wünschen, sind Sie herzlich zur persönlichen
Scheideler, Olaf (Tel. 175057)
oder telefonischen Kontaktaufnahme eingeladen!
Schroer, Wolfgang (Tel. 02378 3354)
Seithe, Manfred (Tel. 65240)
Anschriften und Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Lukas Dalhoff, Verwaltungsleitung (Tel. 0151 58562382/ verwaltungsleitung.dalhoff@pv-menden.de)
Katholisches Stadtbüro / St. Vincenz Heilig Kreuz
An der Heilig-Kreuz-Kirche 9, 58706 Menden
Anschrift:Pastoratstraße 25 Tel. 02373 3569 / Fax 02373 3930827
58706 Menden E-Mail: hl.kreuz@pv-menden.de
Telefon: 02373 2060 Öffnungszeit:
Fax: 02373 3968303 Donnerstag 08:30 – 10:30 Uhr
E-Mail: stadtbuero@pv-menden.de St. Josef
Homepage: www.pv-menden.de Meierfrankenfeldstraße 8, 58710 Menden
Tel. 02373 81300 / Fax 02373 984486
Öffnungszeiten: E-Mail: st.josef@pv-menden.de
Öffnungszeit:
Montag 09:30 – 12:00 Uhr
Freitag 09:30 – 12:00 Uhr
Dienstag 09:30 – 12:00 Uhr
St. Maria Magdalena
Mittwoch 09:30 – 12:00 Uhr
Heidestraße 68, 58708 Menden
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr Tel. 02373 60519 / Fax 02373 61343
Freitag 09:30 – 12:00 Uhr E-Mail: st.maria-magdalena@pv-menden.de
Öffnungszeit:
Mit allen Anliegen, die den katholischen Friedhof Dienstag 08:30 – 11:30 Uhr
am Lahrweg betreffen, wenden Sie sich bitte von St. Marien
mittwochs bis freitags während der Öffnungszeiten an Margueritenweg 3a, 58708 Menden
das Katholische Stadtbüro. Tel. 02373 9191026 / Fax 02373 9191027
Bei Fragen zu den anderen katholischen Friedhöfen E-Mail: st.marien@pv-menden.de
können Ihnen auch die jeweiligen Kirchenvorstände Öffnungszeit:
weiterhelfen. Dienstag 09:30 – 11:30 Uhr
St. Antonius Einsiedler St. Walburgis
Halinger Dorfstraße 13, 58708 Menden Walburgisstraße 3, 58706 Menden
Tel. 02378 2056 / Fax 02378 123255 Tel. 02373 918726 / Fax 02373 918727
E-Mail: st.maria-magdalena@pv-menden.de E-Mail: st.walburgis@pv-menden.de
Öffnungszeit: Öffnungszeit:
Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr Freitag 08:30 – 10:30 Uhr
Bildnachweis: Kreuz (Karin Saberschinsky): pfarrbriefservice.de / Ringe: pfarrbrief.de
Herausgeber: Pastoralteam im Pastoralverbund Menden / V. i. S. d. P.: Pfarrer Jürgen SenkbeilSie können auch lesen