Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle

Die Seite wird erstellt Christopher Schäfer
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
Ausgabe 20/21               15.05. – 30.05.2021

Pfarrnachrichten
St. Johannes Spelle | St. Ludgerus Schapen | St. Vitus Lünne | St. Vitus Venhaus

 Liebe Gemeinde,

 wir befinden uns jetzt mitten im Frühling.
 Die Natur um uns verändert sich in
 riesigen Schritten. Die Knospen an
 Bäumen, Sträuchern und Blumen haben
 sich „auf den Weg gemacht“ ihre Pracht in
 vollem Umfang zu entfalten.
 Es macht uns Freude, dieses mit all
 unseren Sinnen zu betrachten.
 So hat jede Jahreszeit etwas besonderes
 und lässt uns hinschauen und hinhören.
 Jede Veränderung in all unseren Lebens-
 bereichen erfordert von jedem von uns,
 sich individuell neu auf diese Ver-
 änderung einzulassen!

 So ist es auch in unserem Glauben an
 Gott Vater und seinem Sohn Jesus Christus.
 Seitdem Jesus uns Menschen vor ca. 2000 Jahren den Glauben an ihn und seine
 Botschaft der Liebe vermittelt hat, hat sich in unserer christlichen Glaubens-
 gemeinschaft über die Jahrhunderte vieles verändert und entwickelt.
 Das 2. Vatikanische Konzil hat unserer Kirche viele, heute noch gültige Neu-
 erungen gebracht, die von Mitchristen, auch in Deutschland, in einigen Punkten
 möglicher-weise fraglich erscheinen. Sie werden hinterfragt!

 Hier ist der begonnene „Synodale Weg“ ein Beispiel dafür, dass sich Mitchristen
 auf den Weg machen, sich konstruktiv mit dem Glauben zu beschäftigen und
 auseinanderzusetzen. Hier erkenne ich den Weg der „Kirche der Beteiligung“
 verantwortungsbewußter Mitchristen in unserer Zeit, die den Zeitpunkt von
 wichtigen Veränderungen in unserer Kirche nicht verpassen möchten!

 Beten wir für den richtigen Weg in unserer Zeit für unsere Kirche der Liebe und
 Zuwendung!
                         Ihr und Euer Johannes Hartmann, Diakon
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
Wochentag        St. Johannes Spelle           St. Vitus Venhaus
Samstag,         16.00h Eucharistische
15. Mai          Anbetung und Beichte
                 17.00h Vorabendmesse

Sonntag,         10.30h Hl. Messe              09.00h Hl. Messe
16. Mai          14.30h Tauffeier
7. Sonntag der
Osterzeit

Montag,          10.00h Wortgottesfeier mit
17. Mai          Kommunionspendung im
                 St. Johannes-Stift

Dienstag,        18.30h Rosenkranzgebet
18. Mai          19.00h Hl. Messe

Mittwoch,                                      08.30h Hl. Messe
19. Mai

Donnerstag,      10.00h Hl. Messe im           18.30h Rosenkranzgebet
20. Mai          St. Johannes-Stift            Vorbeter/in: Maria Kampel
                                               19.00h Hl. Messe mit
                                               Segnung Goldpaar Lampe

Freitag,         07.15h Hl. Messe
21. Mai

Samstag,         10.30h Hl. Messe anlässlich   15.30h Tauffeier
22. Mai          Goldhochzeit Meyer
                 16.00h Eucharistische
                 Anbetung und Beichte
                 17.00h Vorabendmesse

Sonntag,         10.30h Hl. Messe              09.00h Hl. Messe
23. Mai
Hochfest
Pfingsten

                                    2
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
St. Ludgerus Schapen            St. Vitus Lünne
                                18.30h Vorabendmesse   Samstag,
                                                       15. Mai

09.00h Hl. Messe                10.30h Hl. Messe       Sonntag,
10.30h Wortgottesfeier mit                             16. Mai
Kommunionspendung im                                   7. Sonntag der
Seniorenzentrum St. Elisabeth                          Osterzeit
17.00h Maiandacht für die
ganze Pfarreiengemeinschaft

                                                       Montag,
                                                       17. Mai

                                08.00h Hl. Messe       Dienstag,
                                                       18. Mai

07.45h keine Hl. Messe          19.00h Hl. Messe       Mittwoch,
mit der Grundschule                                    19. Mai
15.30h Maiandacht mit der kfd
„Frauen beten bunter“

19.00h Hl. Messe                                       Donnerstag,
                                                       20. Mai

10.00h Hl. Messe im                                    Freitag,
Seniorenzentrum St. Elisabeth                          21. Mai

18.30h Vorabendmesse                                   Samstag,
                                                       22. Mai

09.00h Hl. Messe                10.30h Hl. Messe       Sonntag,
10.30h Wortgottesfeier mit                             23. Mai
Kommunionspendung im                                   Hochfest
Seniorenzentrum St. Elisabeth                          Pfingsten

                                       3
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
Wochentag          St. Johannes Spelle           St. Vitus Venhaus
Samstag,           10.30h Hl. Messe anlässlich   15.30h Tauffeier
22. Mai            Goldhochzeit Meyer
                   16.00h Eucharistische
                   Anbetung und Beichte
                   17.00h Vorabendmesse

Sonntag,           10.30h Hl. Messe              09.00h Hl. Messe
23. Mai
Hochfest
Pfingsten

Montag,            10.30h Hl. Messe              09.00h Hl. Messe
24. Mai
Pfingstmontag

Dienstag,          18.30h Rosenkranzgebet
25. Mai            19.00h Hl. Messe

Mittwoch,                                        08.30h Hl. Messe
26. Mai

Donnerstag,        10.00h Hl. Messe im           18.30h Rosenkranzgebet
27. Mai            St. Johannes-Stift            Vorbeter/in: Helmut Knieper
                                                 19.00h Hl. Messe mit der kfd
                                                 - vorbereitet vom Hanna-Kreis

Freitag,           07.15h Hl. Messe
28. Mai

Samstag,           10.30h Hl. Messe mit Feier
29. Mai            der Erstkommunion Venhaus
                   16.00h Eucharistische
                   Anbetung und Beichte
                   17.00h Vorabendmesse

Sonntag,           10.30h Hl. Messe mit Feier    09.00h Hl. Messe
30. Mai            der Erstkommunion Venhaus
Dreifaltigkeits-   17.00h Hl. Messe für die
Sonntag            Gemeinde

                                      4
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
St. Ludgerus Schapen            St. Vitus Lünne
18.30h Vorabendmesse                                           Samstag,
                                                               22. Mai

09.00h Hl. Messe                10.30h Hl. Messe               Sonntag,
10.30h Wortgottesfeier mit                                     23. Mai
Kommunionspendung im                                           Hochfest
Seniorenzentrum St. Elisabeth                                  Pfingsten

09.00h Hl. Messe                10.30h Hl. Messe               Montag,
18.00h Jugendgottesdienst                                      24. Mai
                                                               Pfingstmontag

                                08.00h Hl. Messe               Dienstag,
                                                               25. Mai

07.45h keine Hl. Messe          19.00h Hl. Messe mit der kfd   Mittwoch,
mit der Grundschule             zum Thema Maria                26. Mai

19.00h Hl. Messe                                               Donnerstag,
                                                               27. Mai

10.00h Hl. Messe im                                            Freitag,
Seniorenzentrum St. Elisabeth                                  28. Mai

                                18.30h Vorabendmesse           Samstag,
                                                               29. Mai

09.00h Hl. Messe                10.30h Hl. Messe               Sonntag,
10.30h Wortgottesfeier mit                                     30. Mai
Kommunionspendung im                                           Dreifaltigkeits-
Seniorenzentrum St. Elisabeth                                  Sonntag

                                      5
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
Gemeinsame Nachrichten
CH
R
BIBLISCHE TEXTE

LESEJAHR B
7. Sonntag der Osterzeit – 16. Mai
L1: Apg 1, 15-17.20a.c-26    L2: 1 Joh 4, 11-16       Ev: Joh 17, 6a.11b-19

Pfingstsonntag – 23. Mai
L1: Apg 2, 1-11     L2: 1 Kor 12, 3b-7.12-13 oder Gal 5, 16-25
Ev: Joh 20, 19-23 oder Joh 15, 26-27; 16, 12-15

Pfingstmontag – 24. Mai
L1: Apg 8, 1b.4.14-17 oder Ez 37, 1-14       L2: Eph 1, 3a.4a.13-19a
Ev: Lk 10, 21-24

PFINGSTEN 2021
In diesen Tagen spüren und sehen wir rings umher, wie die Natur zu neuem Le-
ben erwacht und erblüht. Es tut gut hinauszugehen, aufzutanken, durchzuatmen
und zu spüren: Du bist Teil dieser wunderbaren Schöpfung. Eben mittendrin zu
sein mit allen Sinnen. Die Einschränkungen der Coronazeit lassen uns dabei neue
Erfahrungen sammeln: Es geht auch weniger, langsamer, entspannter und ökolo-
gischer. So manch neue Selbst- und Welterfahrung tut Körper, Geist und Seele
gut und schenkt uns eine Balance zwischen Haben und Sein.

An Pfingsten - fünfzig Tag nach Ostern - geht die österliche
Festzeit zu Ende. Der Heilige Geist, Geheimnis Gottes und
Gabe Gottes für die Welt, wird über die Gläubigen ausge-
gossen. Wir dürfen uns vom Heiligen Geist - dem Lebensa-
tem Gottes – erfüllen lassen und ihn spüren in Allem, was
lebt – in Dir und in mir!

In der Apostelgeschichte heißt es dazu:
„Es kam vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daher fährt,
und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer.“
Und Paulus erklärt der Gemeinde in Korinth:
„Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist.“
                                         6
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
> Vertrauen wir unseren verschiedenen Gaben und Talenten und dass es
Gottes Geist ist, der in jedem Menschen wirkt!
„Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn.“

> Vielleicht wäre ein Leitwort im Alltäglichen, wie ‚Jesus first – Jesus zuerst‘
wertvoll, das Leben mit unseren Stärken im Sinne Gottes auszurichten!
„Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles
in allen.“

> Glauben wir daran, dass Gott seine Kräfte immer für uns in dieser, seiner
Welt einsetzt!
„Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufge-
nommen.“

> Wir alle sind Kinder Gottes, egal welcher Rasse oder welchen Geschlechts
er/sie/es angehört! Diese Welt ist bunt!
„Denn wie der Leib einer ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber,
obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus.“

> Wir brauchen uns gegenseitig: Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt
bringen uns weiter!
Pfingsten wird auch der Geburtstag der Kirche genannt! Geburtstage lassen uns
innehalten, das Geschenk des Lebens feiern und mit Gottes Segen einen neuen
Aufbruch ins ungewisse Lebensjahr wagen. Vor 2000 Jahren haben sich die Men-
schen von Jesu Geist berühren und begeistern lassen. Ich meine, diese frohe
Botschaft, Jesu Worte und Taten, sind es auch heute wert, in unseren Kirchen, ja
in einem Jeden von uns, neu entdeckt zu werden! Heute sind wir es, die Hier und
Jetzt leben, gemeinsam unterwegs sind, und Gottes Geist in die Welt und zu den
Menschen tragen. Denn Gottes Geist atmet auch in dir und mir!

Und er sagte zu ihnen:
„Friede sei mit euch! - Empfangt den Heiligen Geist!“

Frohe und begeisternde Pfingsten Euch/Ihnen allen!
Wünscht Maria Kampel

                                        7
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
GOTTESDIENSTLICHE VERSAMMLUNGEN IN DER PFARREIENGEMEIN-
SCHAFT SPELLE–SCHAPEN–LÜNNE–VENHAUS:
Neuigkeiten in der „Corona-Zeit“:

Eucharistische Anbetung am Samstag
Vor der Corona-Pandemie bestand viele Jahre am Samstagnachmittag in der
Speller Kirche für eine halbe Stunde die Möglichkeit der Eucharistischen Anbe-
tung.
Nach einer durch das Virus bedingten Zwangspause soll diese gute Tradition wie-
der aufgegriffen werden.
Konkret bedeutet das, dass seit dem 08. Mai wieder von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in Stille die Möglichkeit der Eucharistischen Anbetung besteht.
Zudem wird auch die Beichtgelegenheit von derzeit 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr wie-
der auf die frühere Zeit von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr verschoben.

Maskenpflicht
Auch für vollständig gegen Corona geimpfte oder von Corona genesene Personen
bleibt die Verpflichtung im Gottesdienst durchgehend den Mund-Nasen-Schutz zu
tragen. Dringend empfohlen sind FFP2-Masken, da sie für den Träger und seine
Umgebung mehr Schutz bieten als einfache medizinische Masken.

Keine Corona-Tests nötig
Auch wenn im Einzelhandel und in anderen Kontexten von Testpflicht die Rede ist
und es diesbezügliche Fragen gibt: Vor den öffentlichen Gottesdiensten muss kein
Selbsttest durchgeführt werden, kein Schnelltest im Testzentrum und keine Be-
scheinigung wird kontrolliert. Menschen ohne Nachweis werden natürlich nicht
abgewiesen.
Wer das berechtigte Gefühl hat, an Corona erkrankt zu sein, wird selbstverständ-
lich gebeten, nicht zum Gottesdienst kommen.
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes und die Richtlinien des Bistums le-
gen das Durchführen von Tests nicht nahe, sodass die Verantwortlichen der Kir-
chengemeinde keinen Grund sehen und haben, Tests vor öffentlichen Gottes-
diensten einzuführen oder einzufordern.

Gottes Lebenswind begeistert
Mit diesen Pfarrnachrichten erhalten Sie einen Pfingstgruß „aus der Tüte“ des
pastoralen Teams.
Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen davon, dass Gott im Sturm und Wind
erfahrbar ist. Das macht deutlich, dass nicht er selbst sichtbar ist, aber sein Wir-
ken.
Wenn man das Windrad in den Wind hält, merkt man schon bei ganz geringer
Luftbewegung, dass Buntes und Schönes in Bewegung kommt und Freude
schenkt. Genau das versinnbildlicht das Wirken des Heiligen Geistes.
Frohe Pfingsten!
                                         8
Pfarrnachrichten - Pfarreiengemeinschaft Spelle
CHRONIK

PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN
VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT!

GEMEINSAME NACHRICHTEN

BEICHTGELEGENHEITEN:
am Samstag, 15.05.2021 in Spelle:      Pastor Scholz
am Samstag, 22.05.2021 in Spelle:      Pater Joshy

KOLLEKTEN:
Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne:
am 15./16.05.2021:       Blumenschmuck in den Kirche
                         Spelle: Kirchenrenovierung
am 22./23./24.05.2021:   Renovabis (Pfingstkollekte)

                                       9
Die Kollekten erbrachten:

                             Spelle          Venhaus       Lünne        Schapen

 01./02.05.2021
 Mütter in Not              153,50 €         92,87 €      52,00 €        58,90 €

 08./09.05.2021
 ökum. Kirchentag           126,00 €         57,19 €      19,00 €        62,00 €

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM 29.05. BIS 13.06.2021:
Bitte geben Sie bis Dienstag, 25.05.2021, um 08.00 Uhr die Mitteilungen und
Messintentionen für den Pfarrbrief ab.

LIVE-ÜBERTRAGUNG VON GOTTESDIENSTEN:
Schon länger haben verschiedene Leute in Spelle Interesse an einer Gottes-
dienstübertragung per Livestream ins Internet geäußert.
Ein Stimmungsbild in den Gremien hat ergeben, dass die Übertragung nicht nur in
akuten Coronazeiten als sinnvoll eingeschätzt wird, sondern insgesamt zukünftig
Menschen ermöglichen soll, den Gottesdienst anzuschauen, die nicht in der Kir-
che mitfeiern können oder möchten. Es gibt von unterschiedlichen Seiten viel Zu-
spruch, sodass die Realisierung nun ernsthaft erfolgen soll.
Die technische Ausstattung, die für die Übertragung in die Seniorenheime in den
letzten Monaten im Testbetrieb war, reicht nicht aus, um eine ordentliche Übertra-
gung zur gewährleisten. Bild- und tontechnische Probleme sind ohnehin zu lösen
und ggf. ist aufzurüsten. Das soll nun geplant werden und technische Hürden so-
wieso datenschutzrechtliche Konsequenzen ordnungsgemäß abgearbeitet wer-
den. Sobald es diesbezüglich Neues zu vermelden gibt oder ein Sendestart im
Blick ist, wird das an dieser Stelle bekannt gegeben.
Bei der Übertragung geht es nur um die Sonntagsmesse um 10:30 Uhr. Familien-
feiern (Silberhochzeiten, Requiems …) oder andere Gottesdienste werden nicht
übertragen.
Da Spelle der zentrale Ort der Pfarreiengemeinschaft ist, wird auch nur aus der
Speller Kirche die Übertragung an Sonn- und Feiertagen erfolgen und nicht aus
allen vier Kirchen. Der technische, praktische und finanzielle Aufwand wäre für
vier Orte nicht verhältnismäßig.

                                        10
„DA ZWISCHEN DURCH…“

 … während der Erstkommunionvorbereitung in Venhaus entstanden im
 Pfarrgarten von Pastor Schnakenberg viele neu gestaltete Tiere für den
Schöpfungsweg im Burgpark – gemalt von Kindern, die sich auf die dies-
                  jährige Erstkommunion vorbereiten.

   Hier sehen wir ein Schaf, es kommt oft in der Bibel vor. Abraham war
 Schafhirte. In Psalm 23 heißt es: „Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir
  fehlen.“ Bei der Geburt Jesu kamen Hirten mit ihren Schafen zum Stall
nach Bethlehem. Jesus wird als der gute Hirt bezeichnet, der dem verlore-
 nen Schaf hinterhergeht. Jesus selbst ist das Lamm Gottes, der sein Le-
   ben für die Menschen hingibt. So wird auch in der Hl. Messe vor der
           Kommunion gesprochen: „Seht das Lamm Gottes, ...“

 Kommen Sie doch einmal „… da zwischen durch“ in Ihrer Freizeit in den
 Burgpark und schauen Sie sich den Schöpfungsweg mit den vielen von
 den Erstkommunionkindern gestalteten Tieren an, und erfreuen Sie sich
                      Gottes guter Schöpfung.

Ihr Pastor Schnakenberg

                                     11
Aufruf der deutschen Bischöfe
              zur Pfingstaktion Renovabis 2021

Liebe Schwestern und Brüder,

die Erde schreit auf, weil sie missbraucht und verwundet wird.
So drastisch beschreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato Si“ die
Situation unseres Planeten.
Auch im Osten Europas gibt es viele Wunden: Die anhaltende Strahlenverseu-
chung in Belarus und der Ukraine durch die Tschernobyl-Katastrophe, die hohe
Luftverschmutzung in Polens Kohlerevieren oder die Mülldeponien in Albanien
sind nur einige Beispiele.
Allmählich aber spüren viele Menschen, wie sehr wir uns durch die Zerstörung der
Umwelt selbst schaden: Wir betrügen uns um saubere Luft, trinkbares Wasser und
fruchtbaren Boden. Besonders leiden darunter stets die Armen.

„DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und West in gemeinsamer Verantwor-
tung für die Schöpfung“: Mit diesem Leitwort richtet die diesjährige Pfingstaktion
von Renovabis den Blick auf die ökologischen Probleme und Herausforderungen
im Osten Europas.
Die Covid-19-Pandemie hat uns einmal mehr unsere Verletzlichkeit gezeigt – und
auch wie abhängig unsere Gesellschaften voneinander sind. Wir alle bewohnen
ein gemeinsames Haus, wie Papst Franziskus immer wieder formuliert. Deshalb
sind wir gemeinsam gefordert, die Schöpfung zu bewahren.

Gerade auch die Christen wissen sich hier berufen. Denn der Glaube an „Gott,
den Schöpfer des Himmels und der Erde“ verbindet uns in Ost und West und
überall auf der Welt. Wir im Westen werden dabei beschenkt durch eine reiche
Schöpfungsspiritualität, die in den orthodoxen und katholischen Kirchen des Os-
tens gepflegt wird. Nehmen wir gemeinsam unsere Verantwortung wahr!

Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen in Mittel-, Südost-
und Osteuropa durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der
Kollekte am Pfingstsonntag.

25. Februar 2021
                            Für das Bistum Osnabrück
                             + Dr. Franz-Josef Bode
                             Bischof von Osnabrück

                                        12
13
St. Johannes Spelle

INFOS UND TERMINE

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 20.05.2021, geschlossen.

ERSTKOMMUNION:
Die Feiern der Erstkommunion finden am 05./06.06.2021 jeweils um
10:30 Uhr in der St. Johannes Kirche in Spelle statt.
Die Übungstreffen sind ebenfalls dort am Freitag, 04.06.2021:
Gruppe I: 16:00 – 17:00 Uhr
Gruppe II: 17:00 – 18:00 Uhr

PFARRFEST
Die Feier des 50-jährigen Kirchenjubiläums mit einem Pfarrfest war im letzten Jahr
auf den 27.06.2021 verschoben worden.
Auch in diesem Jahr ist ein großes Fest nicht möglich, sodass die Feierlichkeiten
auch in diesem Jahr abgesagt wurden.
Der neue Termin ist der 26.06.2022. Dann wird auch der Alte Kirchplatz (s. nächs-
ter Artikel) längst fertig sein und es bietet sich eine Verknüpfung von altem und
neuem Kirchort bei der Feier 50+2, für die Johannes Wübbe wieder zugesagt hat,
an.

NEUGESTALTUNG ALTER KIRCHPLATZ
Nachdem der Antrag auf Fördermittel einige Male abgelehnt worden war, liegt nun
eine Bewilligung der Förderung durch das Amt für regionale Landesentwicklung
für die Neugestaltung des Alten Kirchplatzes vor.
Somit ist ein großer Teil der Finanzierung geklärt und auch weitere Zuschüsse
durch die Kommune und den Landkreis sind zugesichert, sodass die Neugestal-
tung des Platzes durchgeführt werden kann. Einen Plan für dieses Vorhaben von
Ansgar Silies, der den Platz nicht als musealen Ort der Vergangenheit gestaltet,
sondern einen modernen Ort des Gemeindelebens auf historischem Gelände
schafft, gibt es schon einige Jahre.
Wir können uns freuen, dass dieser nun zeitnah umgesetzt wird und auch zeitnah
umgesetzt werden muss, um die Fördergelder zu erhalten. Eine Vorstellung der
konkreten Planungen wird spätestens erfolgen, sobald die Baumaßnahme begon-
nen hat.
                                        14
Damit ist im Laufe des Sommers zu rechnen, um das Projekt noch in diesem Jahr
abzuschließen. Weitere Details finden Sie in nächster Zeit in den Pfarrnachrichten.

LIVE-ÜBERTRAGUNG VON GOTTESDIENSTEN
siehe allgemeiner Teil

KATH. BÜCHEREI
Ab Dienstag, 25.05.2021, öffnet die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten.
Die Corona-Auflagen müssen natürlich berücksichtigt werden.

ARBEITEN AUF DEM FRIEDHOF:
Am Freitag, 28.05.2021 (von 13:00 bis 18:00 Uhr) und am Samstag, 29.05.2021,
(von 08:00 bis 13:00 Uhr) wollen wir unsere Pflasterarbeiten auf dem Friedhof
fortsetzen. Wer Interesse und Zeit hat, die Arbeiten zu unterstützen, melde sich
bitte bei Josef Schütte (Tel. 1649).

GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN

Samstag, 15.05.2021: (6WM) † Agnes Senker; (JM) † Klärchen Rekers; Leb. u.
†† d. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; (JM) † Heinz Rolink u. † Hedwig Rolink;
† Alfons Schneke; Leb. u. †† d. Fam. Kuik-Wilbers-Felix; † Heinrich Fangmeyer u.
†† Eltern; †† Familien Krake-Schmidt; † Gertrud Prein (v.d.N.); †† Franz u. Maria
Vehr u. Sohn Georg

Sonntag, 16.05.2021: Leb. u. †† d. Fam. Lügermann-Hackmann; †† Ehel. Josef
u. Antonia Fiedler u. Sohn Werner; † Alfons Rekers; †† Erich u. Helene Deutsch-
länder u. † Sohn Manfred; † Agnes Senker (v.d.N.); † Heinrich Kösters (v.d.N.);
Leb. u. †† d. Fam. Teders; †† Maria u. Gerhard Bußmann

Dienstag, 18.05.2021: (JM) † Anna Becke; †† Erna u. Karl Schröder; (JM) † Ber-
nard Oevermann

Samstag, 22.05.2021: † Eugenia Ottenhues; †† Anna u. August Becke; Leb. u.
†† d. Fam. Meyer-Freese; †† Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; † Franz
Oevermann; †† Familien Krake-Schmidt; † Gertrud Prein (v.d.N.); Leb. u. †† d.
Fam. Lager-Stümpler; (JM) † Antonia Thien; in bes. Anliegen

                                        15
Sonntag, 23.05.2021, Pfingstsonntag: Leb. u. †† d. Fam. Schütte; †† Angela u.
Hermann Evers u. † Gerd Evers; †† Ehel. Gregor u. Ida Giese; † Alfons Hoffrogge
u. † Tochter Cäcilia Dreising; † Alfons Kohle; Leb. u. †† d. Fam. Stappers; Leb. u.
†† d. Fam. Griefing-Wöhle; †† Gregor u. Elisabeth Egbers u. Söhne Erich u. Gre-
gor; †† Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; † Alfons Rekers; † Agnes Senker
(v.d.N.); †† Fam. Uphaus; † Heinrich Kösters (v.d.N.); † Josef Luttermann; † Otto
Schlamann; (JM) † Hermann Brink; Leb. u. †† d. Fam. Stratmann-Bußmann; †
Maria Brinker u. Leb. u. †† d. Fam. Brinker-Wilmes-Heying

Montag, 24.05.2021, Pfingstmontag: † Josef Ginten; † Josef Wöhle; †† Wilhelm
u. Theresia Schlichter

Dienstag, 25.05.2021: †† Hermann u. Gertrud Möller

Samstag, 29.05.2021: †† Familien Krake-Schmidt; † Gertrud Prein (v.d.N.); Leb.
u. †† d. Fam. Lager-Stümpler; Leb. u. †† d. Fam. Hoffrogge-Kampel-Holtel; in bes.
Anliegen; Leb. u. †† d. Fam. Scheepers-Börger

Sonntag, 30.05.2021: Leb. u. †† d. Fam. Giese-Hillebrand; †† Fam. Uphaus-
Dobbe; Leb. u. †† d. Fam. Schlamann-Jansen; † Heinrich Kösters (v.d.N.)

                                        16
St. Vitus Venhaus

INFOS UND TERMINE

„DA ZWISCHEN DURCH“            in Venhaus
Wie manche von Ihnen vielleicht schon gesehen haben, hat das
Tor zum Jahresmotto Einzug in die Venhauser Kirche gehalten.
Versehen mit verschiedensten Impulsen lädt es zum Anschauen
und Hindurchgehen ein. Verbringen Sie etwas Zeit bei Gott, mit
all ihren Gedanken.
Einfach im Alltag, einfach mal DAZWISCHENDURCH.
Herzliche Einladung!

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 20.5.2021, geschlossen.

ERSTKOMMUNION:
Die Feiern der Erstkommunion finden am 29./30.5.2021 jeweils um
10:30 Uhr in der St. Johannes Kirche in Spelle statt.
Die Übungstreffen sind ebenfalls dort am Freitag, 28.05.2021:
Klasse 3a: 16:00 – 17:00 Uhr
Klasse 3b: 17:00 – 18:00 Uhr

FRONLEICHNAM
Leider ist auch in diesem Jahr eine Fronleichnamsprozession nach gewohnter
Tradition nicht möglich. Daher lädt der Pfarrgemeinderat Venhaus unter dem Mot-
to „Fronleichnam mal anders“ zu einem Spaziergang an den Tagen um Fron-
leichnam ein. Die gewohnten Klusen und weitere Orte im Dorf werden festlich ge-
schmückt sein und erinnern so an die Tradition der Fronleichnamsprozession. Wer
möchte, ist herzlich eingeladen ebenfalls seinen Garten oder ein Fenster zu
schmücken. Bei allen Aktionen weisen wir auf die Einhaltung der geltenden
Corona-Regeln hin.
Weitere Informationen erhalten Sie in den nächsten Pfarrnachrichten.
Für den PGR-Venhaus: Simone Casper, pastorale Mitarbeiterin

MARIENMONAT MAI
„O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns“ steht auf der Marienfahne, die
jetzt im Marienmonat Mai in der Kirche hängt.
Sie wurde früher zu jeder Fronleichnamsprozession mitgeführt. Es gab wohl zwei
Fahnen, die immer von jungen unverheirateten Frauen der Pfarrgemeinde getra-

                                       17
gen wurden. Nachdem jahrelang die Fahnen nicht mehr benutzt wurden und sie in
Vergessenheit gerieten, wurden sie zwischenzeitlich vergeblich gesucht.
Im letzten Jahr wurde eine dieser Fahnen vom Küster in der Kirche gefunden. Sie
war völlig unscheinbar verpackt und äußerlich nicht als Fahne zu erkennen.
Beim Anblick der Fahne werden sich bestimmt etliche Frauen daran erinnern, die-
se schon einmal getragen zu haben.
Das Alter der Fahne (mindestens 60 Jahre) und der Verbleib der 2. Fahne (hell-
blau/Jungfrauenfahne) sind leider nicht bekannt.

GEBET
Maria
du bist nicht systemrelevant
du bist Systemsprengerin
du bist kein Dogma
du bist Zeitgenossenschaft
du bist der sichere Hafen
du bist voller Mitgefühl
du bist die Brückenbauerin
du bist die stets offene Tür
du bist Lichtspenderin
du bist der Trost in der Not
du bist nicht nur das Gestern
du bist der leuchtende Tag
du bist keine Sackgasse
du bist die Wegbereiterin
                                (Michael Lehmler)

GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN

Sonntag, 16.05.2021: † Klemens Bergers

Donnerstag, 20.05.2021: Leb. u. †† d. Fam. Lampe-Werthmöller

Sonntag, 23.05.2021, Pfingstsonntag: † Franz-Josef Wübbel; †† Ehel. Maria u.
Heinrich Dirkes; Leb. u. †† d. Fam. Bültel-Oldhaus; (JM) † Bernhard Bornhorst; †
Huberta Bornhorst; Leb. u. †† d. Fam. Cordes-Stockel; † Hermann Kohle; ††
Werner Reker u. Helga Busch; Leb. u. †† d. Fam. Haking - Heitmann; Leb. u. ††
d. Fam. Scheepers - Heskamp; Leb. u. †† d. Fam. Knieper-Deeters; † Ignatz
Schütte u. † Berthold Helming

Donnerstag, 27.05.2021: (JM) † Heinz Knieper

Sonntag, 30.05.2021: † Hermann Schwert; (JM) † Werner Timmerwilken u. ††
Fam. Timmerwilken; † Maria van der Ahe; (JM) † Josef Heitmann

                                              18
St. Ludgerus Schapen

INFOS UND TERMINE

ERSTKOMMUNION 2021:
Auf Wunsch der Erstkommunionfamilien wird der Erstkommunion-
gottesdienst auf Sonntag, 19.09.2021, um 09:00 Uhr verlegt!
Zu unserem nächsten Wegimpuls treffen wir uns am Freitag,
14.05.2021, um 16:00 Uhr in der Kirche.
Unser nächstes digitales Katechetentreffen ist am Dienstag,
18.05.2021, um 20:00 Uhr.

JUGENDGOTTESDIENST IN SCHAPEN:
Fange Feuer - Wofür brennst du wirklich?
Am Pfingstmontag, 24.05.2021, um 18:00 sind alle Jugendlichen und alle Interes-
sierten herzlich zu einem Jugendgottesdienst in der Kirche in Schapen eingela-
den.
Bringt bitte einen Stift mit, damit ihr an den Aktionen teilnehmen könnt.
Fange Feuer – Wofür brennst du wirklich? Was ist dir eigentlich momentan wich-
tig? Was lässt dein Herz höherschlagen? Um diese und weitere Fragen soll es
gehen, also kommt gerne vorbei!
Es dürfen sich besonders die Kinder- und Jugendgruppen angesprochen fühlen,
die aus den Jahrgängen bestehen und sich momentan nicht treffen dürfen.
Ich freue mich auf euch! Annika Steinkamp
Es gelten auch hier die Abstandsregeln und die Maskenpflicht. Bringt außerdem
bitte einen Zettel mit eurem Namen und eurer Telefonnummer mit, damit wir euren
Besuch für 3 Wochen dokumentieren können.

FRAUENGEMEINSCHAFT:
Maiandacht für Frauen
Da wir aufgrund der Hygienebestimmungen im Elisapark noch keine Maiandacht
feiern können, laden wir alle Frauen, besonders den Monikakreis und den
Frauenkreis zu einer Maiandacht in der St. Ludgeruskirche ein am Mittwoch,
19.05.2021, um 15:30 Uhr.
Auch wenn die Treffen, wie wir sie gewohnt sind noch nicht stattfinden können,
wollen wir die Tradition der Maiandacht doch aufrechterhalten.
Herzliche Einladung dazu!
                                 „Frauen beten bunter“
                                      19
GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN

Sonntag, 16.05.2021: (JM) †† Ehel. Clemens u. Hildegard Mers ; Leb. u. †† d.
Fam. Hebbeler - Zumwalde - Schulte ; †† Ehel. Bernard u. Theresia Wiggering ;
Leb. u. †† d. Fam. Lucas ; † Ehem. Franz-Josef Rählmann

Donnerstag, 20.05.2021: † Ehem. Karl Hofhues ; Leb. u. †† d. Fam. Pelle - Seib-
ring

Samstag, 22.05.2021: (1. JM) † Ehefr. Maria Strotmann; (JM) † Ehem. Karl
Kopka ; † Ehem. Helmut Harten

Sonntag, 23.05.2021 - Pfingsten: (JM) † Ehem. Ignaz Lucas ; Leb. u. †† d. Fam.
August Hoffrogge ; † Ehem. Georg Müter ; †† Ehel. Maria u. Heinrich Brunsing ; †
Ehem. Josef Wilmer und †† Ehel. Maria u. Josef Wilmer ; Leb. u. †† d. Fam.
Brüggemann - Hoffhues ; Leb. u. †† d. Fam. Wöhle ; Leb. u. †† d. Fam. Huilmann
- Lohmann ; Leb. u. †† d. Fam. Hebbeler - Zumwalde - Schulte ; Leb. u. †† d.
Fam. Karl u. Wilhelmine Meyer ; †† d. Fam. Holtel-Vismann ; † Ehem. Ewald
Schmit ; †† Ehel. Hermann u. Elisabeth Schöttmer ; Leb. u. †† d. Fam. Griese -
Niehus ; † Ehefr. Ursula Schniedergers ; † Ehem. Bernd Meyer

Montag, 24.05.2021 - Pfingstmontag: † Ehem. Franz-Josef Rählmann

Donnerstag, 27.05.2021: † Clemens Exler

Sonntag, 30.05.2021: Leb. u. †† d. Fam. Brune - Reekers ; † Ehefr. Ursula
Schniedergers ; † Ehefr. Agnes Stöppel ; † Ehem. Franz-Josef Rählmann

                                       20
St. Vitus Lünne

 INFOS UND TERMINE

PFARRGEMEINDERAT LÜNNE:
 „Zwischendurch anhalten“
Der Pfarrgemeinderat Lünne lädt im Monat Mai dazu ein, auch außerhalb des Kir-
chengebäudes Zeichen des Glaubens zu entdecken.
Am Wegesrand in Lünne, Varenrode und Heitel sind immer wieder Wegekreuze,
Klausen o.ä. zu finden.

   PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN
         VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT!

Der Ursprung dieser sichtbaren Glaubensbekenntnisse ist vielen nicht bekannt.
Oftmals übersieht man im Alltag diese Zeichen. Machen Sie sich mit dem Fahrrad
oder Auto auf den Weg. Die Stationen laden dazu ein, inne zu halten für ein Gebet
oder einen geistlichen Impuls. Auch der geschichtliche Hintergrund ist vor Ort zu
erfahren.
Ein Handzettel mit den Adressen liegt in der Lünner Kirche zum Mitnehmen bereit.

KINDERKIRCHE:
Liebe Kinder, liebe Familien!
Im Monat Mai denken wir besonders an Maria, die Mutter Jesu.
Beispielsweise feiern wir Maiandachten, schmücken Marienaltäre
und gedenken in vielfältiger Weise der Gottesmutter. Wir möchten
dies auch mit der Kinderkirche tun.
Dazu laden wir alle Kinder und Familien in die St. Vitus Kirche,
Lünne ein. Kommt vorbei und bringt der Gottesmutter
Maria eine Blume. Entweder aus dem Garten oder ei-
ne selbst gestaltete Blume.
Ihr findet bei der Marienfigur links am Altarraum einen
Platz, wo ihr diese ablegen können.
Herzliche Einladung!
Das Team der Kinderkirche Lünne
                                                           Bild: www.pfarrbriefservice.de

                                       21
FRAUENGEMEINSCHAFT:
kfd-Messe
Nach langer coronabedingter Pause findet am Mittwoch, 26.05.2021, um 19.00
Uhr eine kfd-Messe statt.
Da in diesem Jahr keine Maiandacht unter freiem Himmel durchführbar ist, wird
der Gottesdienst in der Kirche rund um das Thema Maria gestaltet.
Herzliche Einladung!

ERSTKOMMUNION 2021:
Auf Wunsch der Erstkommunionfamilien werden die Erstkommunion-
gottesdienste auf Samstag, 25.09.2021 und Sonntag, 26.09.2021,
je um 10:30 Uhr verlegt.
Zu unserem nächsten Wegimpuls treffen wir uns am Montag,
17.05.2021 in der Kirche.
Samstags-Gruppe 15:30 Uhr / Sonntags-Gruppe 17:00 Uhr.
Unser nächstes digitales Katechetentreffen ist am Mittwoch, 19.05.2021, um 19:00
Uhr.

FERIENLAGER 2021:
Leider müssen wir euch mitteilen, dass aufgrund der aktuellen Lage auch in die-
sem Jahr kein Ferienlager im Sauerland stattfinden kann!
Dennoch möchten wir euch erneut ein Alternativprogramm anbieten. In welchem
Umfang dieses stattfinden kann, werden wir kurzfristig anhand des aktuellen Infek-
tionsgeschehens entscheiden.
Um einen ersten Überblick hinsichtlich der Teilnehmerzahlen zu erhalten, würden
wir uns über eine kurze Rückmeldung freuen.
Gerne könnt ihr auch ein kleines Feedback geben, in welchem Rahmen ihr ein Fe-
rienlagerersatzprogramm für angemessen haltet. (malte.huevet@outlook.de)
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!   Die Gruppenleiter

                                        22
GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN

Samstag, 15.05.2021: †† Anni u. Franz Wiesweg, † August Haking

Sonntag, 16.05.2021: (1. JM) † Bernhard Borchert, (JM) † Josefa Wintermann,
Leb. u. †† d. Fam. Dülmer/Thelink, Leb. u. †† d. Fam. Otting, †† Karl, Agnes u.
Leo Grothues, †† Fam. Ester/Grothues, †† Antonia u. Franz Schröer, † Heinz
Zumbrägel, Leb. u. †† d. Fam. Bruns/Silies, † Paula Haking, †† Paula u. Bernhard
Knue u. † Sohn Franz, † August Thünemann/Aepkers

Sonntag, 23.05.2021 – Pfingsten: (JM) † Heinrich u. † Maria Eilermann, (JM) †
Dini Weusthof, †† Anni u. Gregor Hamsen, † Alois Roling, † Heinrich Storm, Leb.
u. †† d. Fam. Heinrich Schmidt, †† Bernhard u. Maria Dülmer, † Karl-Heinz Büs-
semaker, † Friedel Strahlenbach u. † Schwager Gerd, † Alfons Surmann, † Hubert
Vennemann, † Paula Haking, †† Johanna u. Bernhard Hüsing u. † Sohn August,
†† Anni u. Franz Wiesweg, † August Haking, Leb. u. †† d. Fam. Segger

Montag, 24.05.2021 – Pfingstmontag: † Ludwig Kruse, † Heinrich Storm u. Leb.
u. †† d. Fam. Storm, † Friedel Strahlenbach u. † Schwager Gerd

Samstag, 29.05.2021: (6WM) † Paula Haking, †† Karl-Heinz u. Anneliese Büers,
† Gerhard Vehrkamp

Sonntag, 30.05.2021: †† Antonia u. Franz Schröer, † Bernhard Dülmer, †† Her-
mann u. Alwina Dülmer, Leb. u. †† d. Fam. Büssemaker

                                       23
KONTAKTDATEN

Pastorales Team
Pfarrer L. Pöttering, Tel. 05977/939411, poettering@pg-spelle.de
Pastoraler Koordinator D. Witte, Tel. 05977/939426, witte@pg-spelle.de
Pater Joshy, Tel. 05977/939412, joshy@pg-spelle.de
Pastor Ch. Scholz, Tel. 05977/9284875, scholz@pg-spelle.de
Pastor H. Schnakenberg, Tel. 05977/769434, schnakenberg@pg-spelle.de
Pfarrer i. R. J. Kern, Tel. 05458/792236
Diakon J. Hartmann, Tel. 05977/7988, hartmann@pg-spelle.de
Gemeindereferentin C. Völker-Gerd, Tel. 05458/8069593, Handy-Nr. 0151/12416424
voelker-gerd@pg-spelle.de
Gemeindereferentin K. Sierp, Tel. 05977/939424, Handy-Nr. 0151/72915404
sierp@pg-spelle.de
Pastorale Mitarbeiterin S. Casper, Tel. 05977/939423, Handy-Nr. 0156/78345945
casper@pg-spelle.de
Gemeindeassistentin A. Steinkamp, Tel. 05977/939413, Handy-Nr. 0177/8368055
steinkamp@pg-spelle.de
Katechetin M. Kampel, Tel. 05977/8254, kampel@pg-spelle.de

Pfarrbüros
St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, 48480 Spelle,
Tel. 05977/93940, Fax: 05977/939495
Mail: pfarrbuerospelle@pg-spelle.de
Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr

St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, 48480 Schapen, Tel. 05458/640,
Fax: 05458/792894, Mail: pfarrbueroschapen@pg-spelle.de
Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr

St. Vitus Lünne, Theresa Langenhorst; Kirchstr. 7, 48480 Lünne, Tel. 05906/559,
Mail: pfarrbueroluenne@pg-spelle.de
Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr

Kindergärten
St. Johannes Kindergarten Spelle, L.-M. Liebing, Johannesstr.11, 48480 Spelle,
Tel. 05977/8390
St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, 48480 Spelle,
Tel. 05977/8524
St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, 48480 Schapen,
Tel. 05458/7142
St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, 48480 Lünne,
Tel. 05906/2133
                                  www.pg-spelle.de
                        www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de
                                    V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering
                                                  24
Sie können auch lesen