Pfizer COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

 
WEITER LESEN
Pfizer COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Pfizer COVID-19-Impfstoff
     für Kinder im Alter von 5
     bis 11 Jahren:
     Informationen für Eltern
     und Erziehungsberechtigte
     Letzte Aktualisierung: 21. Februar 2022 Version: 2.1

     Über den Impfstoff
     Der Comirnaty (Pfizer)-COVID-19-Impfstoff kann verhindern, dass Kinder an COVID-19
     erkranken. Der Impfplan für Kinder besteht aus 2 Dosen, die im Abstand von 8 Wochen
     verabreicht werden. Dieses Intervall kann unter besonderen Umständen für Gruppen mit
     höherem Risiko (z. B. Kinder mit medizinischen Risikofaktoren für schwere Erkrankungen) auf
     mindestens 3 Wochen verkürzt werden.

     Der Pfizer COVID-19-Impfstoff enthält kein Lebendvirus und kann COVID-19 nicht verursachen.
     Es enthält den genetischen Code für einen wichtigen Teil des SARS-CoV-2-Virus, das als
     Spike-Protein bezeichnet wird. Nach der Impfung stellt der Körper Ihres Kindes Kopien des
     Spike-Proteins her. Das Immunsystem Ihres Kindes lernt dann, das SARS-CoV-2-Virus, das
     COVID-19 verursacht, zu erkennen und zu bekämpfen. Der Körper baut den genetischen Code
     schnell ab.

     Die Impfung ist freiwillig und kostenlos. Sie können Bedenken oder Fragen bezüglich der
     COVID-19-Impfung Ihres Kindes mit Ihrem Impfanbieter oder Ihrem Hausarzt besprechen,
     bevor es den Impfstoff erhält.

     Vorteile des Impfstoffs
     Obwohl die meisten Kinder, die COVID-19 bekommen, einen leichten Krankheitsverlauf haben,
     können sich einige Kinder, einschließlich solcher ohne Vorerkrankungen, mit COVID-19 sehr
     unwohl fühlen. Kinder mit bestimmten Erkrankungen (einschließlich chronischer
     Lungenerkrankung, angeborener Herzkrankheit, neurologischer Erkrankungen, Fettleibigkeit

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German
Pfizer COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
und Immunschwäche) haben ein höheres Risiko, ernsthaft zu erkranken oder ins Krankenhaus
     eingeliefert zu werden, wenn sie COVID-19 bekommen.

     COVID-19 wird mit einer seltenen Komplikation in Verbindung gebracht, die als pädiatrisches
     entzündliches Multisystem-Syndrom in zeitlichem Zusammenhang mit SARS-CoV-2 (PIMS-TS)
     bezeichnet wird. Das wird auch als Multisystemisches Entzündungssyndrom bei Kindern
     (MIS-C) bezeichnet. Die meisten Kinder mit PIMS-TS/MIS-C müssen im Krankenhaus
     behandelt werden und ein kleiner Anteil an Kindern mit PIMS-TS/MIS-C ist gestorben. Die
     meisten Menschen, die an PIMS-TS/MIS-C erkrankten, waren zwischen 5 und 11 Jahren alt.
     Erste Hinweise deuten darauf hin, dass COVID19-Impfstoffe PIMS-TS verhindern können.

     Eine klinische Studie hat gezeigt, dass der Pfizer-COVID-19-Impfstoff bei der Vorbeugung von
     COVID-19 bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wirksam ist. Bei Kindern, die 2 Dosen
     erhielten, war die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, um etwa 91 Prozent geringer
     als bei Kindern, die den Impfstoff nicht erhielten.

     Kinder können das Virus auf andere übertragen, einschließlich auf ältere Familienmitglieder, die
     ein höheres Risiko haben, ernsthaft zu erkranken. Infizierte Kinder verpassen oft die Schule und
     andere Aktivitäten.
     Wenn Kinder geimpft werden, verringert sich das Risiko, dass sie sich infizieren und COVID-19
     an Familienmitglieder, Freunde und andere Personen in ihrer Umgebung weitergeben. Die
     Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 kann dazu beitragen, Schulschließungen und
     andere Störungen außerschulischer und sozialer Aktivitäten zu minimieren, die sich erheblich
     auf das Wohlergehen der Kinder und ihrer Familien auswirken.

     Die Impfung Ihres Kindes trägt auch dazu bei, dass es seine normalen Aktivitäten ohne
     Unterbrechungen wieder aufnehmen kann, z. B. wenn es nach einem Kontakt mit einer Person,
     die COVID-19 hat, isoliert werden muss, und sie unterstützt die sichere Ausübung anderer
     Aktivitäten, wie z. B. Reisen ins Ausland.

     Der Schutz vor COVID-19 beginnt etwa 2 bis 3 Wochen nach der ersten Dosis. Eine Dosis kann
     zwar einen gewissen Schutz bieten, dieser hält jedoch unter Umständen nur kurzfristig an. Zwei
     Dosen bieten einen verbesserten Schutz.

     Kein Impfstoff ist zu 100 Prozent wirksam, daher ist es möglich, dass Ihr Kind auch nach der
     Impfung an COVID-19 erkrankt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Menschen, die geimpft
     sind, viel seltener an COVID-19 erkranken oder ins Krankenhaus müssen.

     Impfstoffsicherheit
     Die Sicherheit des Pfizer-COVID-19-Impfstoffs wurde in der klinischen Studie und einer
     Sicherheitserweiterungsgruppe an mehr als 3.500 Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren
     getestet. Die Studie zeigte, dass der Impfstoff bei Kindern sicher ist und die meisten
     Nebenwirkungen mild waren.

     Der Pfizer-COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren hat eine geringere Dosis
     (ein Drittel des Wirkstoffs des Impfstoffs) als der Impfstoff für Personen ab 12 Jahren.

     In den Vereinigten Staaten begann die Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit
     dem Pfizer-COVID-19-Impfstoff am 4. November 2021. Zum 9 Februar 2022 haben mehr als 9
     Millionen Kinder in dieser Altersgruppe mindestens eine Dosis und mehr als 6.5 Millionen beide
     Dosen des Pfizer-COVID-19-Impfstoffs erhalten. In dieser Altersgruppe wurden in dieser
     großen, realen Bevölkerung keine neuen spezifischen Sicherheitsbedenken festgestellt. Das mit

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   2
der Impfung verbundene Risiko einer Myokarditis (Herzentzündung) ist in dieser Altersgruppe
     deutlich geringer als bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

     Erwartete Nebenwirkungen in den ersten ein bis zwei Tagen nach der Impfung sind bei Kindern
     seltener als bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen
     zählen ein schmerzender Arm, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Diese verschwinden
     normalerweise von selbst oder werden mit rezeptfreien Medikamenten wie Paracetamol oder
     Ibuprofen behandelt. Kinder müssen wegen dieser leichten Nebenwirkungen nach Erhalt eines
     COVID-19-Impfstoffs normalerweise keinen Arzt aufsuchen.

     Der Pfizer-COVID-19-Impfstoff birgt ein sehr seltenes Risiko einer Herzentzündung (die
     Myokarditis oder Perikarditis genannt wird). Myokarditis und/oder Perikarditis treten sehr selten
     bei jüngeren Menschen auf, die den Pfizer-Comirnaty-Impfstoff oder den Moderna-Spikevax-
     Impfstoff erhalten haben. Es tritt häufiger nach der zweiten Dosis und bei Männern auf. In den
     USA lag nach den bis zum 19. Dezember 2021 gemeldeten Daten die Myokarditis-Rate bei
     Jungen im Alter von 5-11 Jahren nach der zweiten Dosis bei 4,3 pro Million und bei Mädchen
     nach der zweiten Dosis bei 2,3 pro Million. Dies ist deutlich niedriger als die Melderaten bei
     Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Vorteile der Impfung überwiegen dieses sehr
     seltene Risiko, und die Impfung wird weiterhin für alle in Frage kommenden Altersgruppen
     empfohlen.

     Die australische Arzneimittelbehörde, die Therapeutic Goods Administration (TGA), bewertet
     alle Impfstoffe in Australien. Damit ein Impfstoff zugelassen werden kann, muss die TGA
     beurteilen, ob er sicher und wirksam ist und nach einem sehr hohen Qualitätsstandard
     hergestellt wird. Eine Beschreibung des Zulassungsverfahrens für COVID-19-Impfstoffe finden
     Sie unter: www.tga.gov.au/covid-19-vaccine-approval-process.

     Die Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen wurde und wird auch weiterhin während des
     gesamten COVID-19-Impfprogramms, einschließlich dem für Kinder, überwacht.

     Aktuelle Informationen über die Häufigkeit und den Schweregrad von Myokarditis und
     Perikarditis nach dem Impfstoff COVID-19 von Pfizer finden Sie in den wöchentlichen
     Sicherheitsupdates der TGA, die unter folgender Adresse verfügbar sind: www.tga.gov.au/
     periodic/covid-19-vaccine-weekly-safety-report.
     Wer sollte diesen Impfstoff nicht erhalten?
     Ihr Kind sollte den Pfizer-COVID-19-Impfstoff bei folgenden Vorerkrankungen nicht erhalten:
     •   Anaphylaxie (eine Art schwere allergische Reaktion) auf eine vorherige Dosis des Pfizer-
         COVID-19-Impfstoffs
     •   Anaphylaxie nach Exposition gegenüber einem Bestandteil des Impfstoffs,
         einschließlich Polyethylenglykol (PEG)
     •   jedes andere schwerwiegende unerwünschte Ereignis, das nach Überprüfung durch
         einen erfahrenen Immunisierungsanbieter oder Facharzt einer früheren Dosis des Pfizer-
         COVID-19-Impfstoffs zugeschrieben wurde und für das keine andere Ursache identifiziert
         wurde.

     Vorsichtsmaßnahmen für die Impfung
     Kinder mit bestimmten Erkrankungen benötigen möglicherweise zusätzliche
     Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. einen 30-minütigen Beobachtungsaufenthalt nach der Impfung
     oder die Beratung durch einen Allergiespezialisten. Informieren Sie Ihren Impfarzt, wenn Ihr
     Kind Folgendes hatte:

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   3
•   eine allergische Reaktion auf eine vorherige Dosis oder auf einen Bestandteil des Pfizer-
         COVID-19-Impfstoffs
     •   eine Anaphylaxie gegenüber anderen Impfstoffen oder anderen Arzneimitteln – Ihr
         Arzt kann überprüfen, dass der COVID-19-Impfstoff, den Ihr Kind bekommt, keine
         gemeinsamen Komponenten enthält
     •   eine bestätigte Mastozytose mit rezidivierender Anaphylaxie, die einer Behandlung bedarf.
     Informieren Sie Ihren Impfanbieter, wenn Ihr Kind eine Blutungsstörung hat oder ein
     blutverdünnendes Medikament (Antikoagulans) einnimmt. Auf diese Weise können Sie
     feststellen, ob eine intramuskuläre Injektion für Ihr Kind sicher ist, und den besten Zeitpunkt für
     die Injektion bestimmen.

     Besondere Umstände, die vor der Impfung zu besprechen sind
     Kinder mit Herzerkrankungen
     Kinder mit einer der folgenden Erkrankungen in der Vorgeschichte können den Pfizer
     COVID-19-Impfstoff erhalten. Sie sollten sich jedoch von einem Hausarzt, Impfspezialisten oder
     Kardiologen über den besten Zeitpunkt der Impfung beraten lassen und ob zusätzliche
     Vorsichtsmaßnahmen zu empfehlen sind.
     •   Kürzliche (innerhalb der letzten 3 Monate) Myokarditis oder Perikarditis (Herzentzündung)
     •   Akutes rheumatisches Fieber (mit aktiver Herzentzündung) oder akute rheumatische
         Herzerkrankung
     •   Akute dekompensierte Herzinsuffizienz.
     Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihrem Kind nach einer früheren Dosis des
     Pfizer-COVID-19-Impfstoffs eine Myokarditis oder Perikarditis diagnostiziert wurde.

     Kinder mit geschwächtem Immunsystem (Immunschwäche)
     Es wird dringend empfohlen, dass Kinder mit Immunschwäche eine COVID-19-Impfung
     erhalten. Der Pfizer-Covid-19-Impfstoff ist kein Lebendimpfstoff. Er ist sicher für Kinder mit
     Immunschwäche.

     Kinder mit Immunschwäche, einschließlich solcher, die mit HIV leben, haben ein höheres Risiko
     für schwere Erkrankungen durch COVID-19, einschließlich eines höheren Sterberisikos.
     Einige Kinder mit Immunschwäche können eine verminderte Immunantwort auf den Impfstoff
     haben; daher ist es wichtig, nach der Impfung andere vorbeugende Maßnahmen wie körperliche
     Distanzierung in Betracht zu ziehen.

     Einige schwer immungeschwächte Personen sollten eine dritte Dosis des Impfstoffs erhalten,
     um den gleichen Grad an Immunität zu erreichen wie die Allgemeinbevölkerung. Schwer
     immungeschwächten Personen, einschließlich Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, wird
     empfohlen, 2 Monate nach der zweiten Dosis eine dritte Dosis im Rahmen der Erstimpfung mit
     dem COVID-19-Impfstoff zu erhalten.

     Weitere Informationen finden Sie hier: www.health.gov.au/resources/publications/
     atagi-recommendations-on-the-use-of-a-third-primary-dose-of-covid-19-vaccine-in-individuals-
     who-are-severely-immunocompromised.

     Kinder mit einer Vorgeschichte von COVID-19
     Wenn Ihr Kind in der Vergangenheit an COVID-19 erkrankt war, informieren Sie Ihren Arzt oder
     Impfanbieter. Die COVID-19-Impfung wird bei Kindern, die bereits eine COVID-19-Infektion

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   4
hatten, weiterhin nachdrücklich empfohlen. Die COVID-19-Impfung kann nach Genesung von
     der Infektion erfolgen oder bis zu 4 Monate nach der akuten Erkrankung (bestätigt durch einen
     COVID-19-Test) aufgeschoben werden. Das liegt daran, dass Hinweise darauf hindeuten, dass
     eine frühere Infektion das Risiko einer erneuten Infektion für mehrere Monate verringert.
     Kinder, die kürzlich einen anderen Impfstoff erhalten haben
     Kinder können jederzeit vor, nach oder gleichzeitig mit ihrer COVID-19-Impfung sicher andere
     Impfstoffe erhalten. Wenn Ihr Kind vor Kurzem (innerhalb der letzten 7 Tage) einen anderen
     Impfstoff erhalten hat, informieren Sie am besten Ihren Impfarzt darüber, damit er etwaige
     Nebenwirkungen richtig einschätzen kann.

     Kinder, die vor der zweiten Dosis 12 Jahre alt werden
     Der Pfizer-COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren enthält eine geringere
     Dosis des aktiven Impfstoffbestandteils als die Dosis für Personen ab 12 Jahren. Es ist wichtig,
     dass Ihr Kind den richtigen Impfstoff für sein Alter erhält.

     Wenn Ihr Kind seine erste Dosis im Alter von 11 Jahren erhalten hat und vor der zweiten Dosis
     den 12. Geburtstag hatte, ist es sicher für Ihr Kind, für die zweite Dosis den Pfizer-COVID-19-
     Impfstoff für Personen ab 12 Jahren zu erhalten. Dies ist auch für andere Arten von Impfstoffen
     üblich, bei denen es unterschiedliche Dosisstärken für verschiedene Altersgruppen gibt.
     Der empfohlene Dosisabstand für Kinder, die zwischen der ersten und zweiten Dosis 12 Jahre
     alt werden, beträgt 3-8 Wochen. Sprechen Sie mit Ihrem Impfarzt über den besten Zeitpunkt für
     Ihr Kind. Dies hängt von Folgendem ab:

      •   dem Potenzial für eine bessere Immunogenität und weniger seltene Nebenwirkungen bei
          einem längeren Intervall
      •   der lokalen Epidemiologie, z. B. Ausbrüche, Varianten
      •   den individuellen Umständen, einschließlich des Risikos, das COVID-19 für das Kind
          darstellt
      •   Wünsche der Eltern/Erziehungsberechtigten.

     Was nach der Impfung zu erwarten ist
     Wie bei jedem Impfstoff kann es bei Ihrem Kind nach einer COVID-19-Impfung zu
     Nebenwirkungen kommen.

     Zu den häufigen Nebenwirkungen nach der Pfizer-COVID-19-Impfung bei Kindern gehören:
     •    Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
     •    Müdigkeit
     •    Kopfschmerzen
     •    Fieber und Schüttelfrost.
     Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen nach der Pfizer-COVID-19-Impfung bei Kindern
     gehören:
     •    Gelenkschmerzen
     •    Muskelschmerzen
     •    Erbrechen.
     Diese Nebenwirkungen sind normalerweise mild und verschwinden innerhalb von ein oder zwei
     Tagen.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   5
Bei Schmerzen an der Injektionsstelle, Fieber, oder Kopf- oder Gliederschmerzen nach der
     Impfung, kann Ihr Kind Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen. Diese helfen, einige der oben
     genannten Symptome zu lindern (Paracetamol oder Ibuprofen müssen nicht vor der Impfung
     eingenommen werden). Bei Schwellungen an der Injektionsstelle kann eine kalte Kompresse
     angelegt werden.

     Zu den seltenen Nebenwirkungen, die nach dem Pfizer-COVID-19-Impfstoff gemeldet
     wurden, gehören:
     •   Schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie)
     •   Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels)
     •   Perikarditis (Entzündung der Außenhaut des Herzens).
     Sie sollten nach der Impfung einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Kind Folgendes hat:
     •   Symptome einer schweren allergischen Reaktion, wie Atembeschwerden, Keuchen,
         schneller Herzschlag oder wenn Ihr Kind kollabiert
     •   Brustschmerzen, Druck oder Unwohlsein, unregelmäßiger Herzschlag, Herzflimmern oder
         „- flattern“, Ohnmacht, Kurzatmigkeit, Schmerzen beim Atmen
     •   neue oder unerwartete Symptome oder wenn Sie sich Sorgen über eine mögliche
         Nebenwirkung machen
     •   eine zu erwartende Nebenwirkung des Impfstoffs, die nach einigen Tagen nicht
         abgeklungen ist, wie Kopfschmerzen, Fieber oder Schüttelfrost.
     Bei nicht dringenden Symptomen können Sie Ihren regulären Gesundheitsdienstleister (z. B.
     Ihren Hausarzt) aufsuchen.

     Geimpfte können trotzdem COVID-19 bekommen. Auch wenn sie keine oder nur leichte
     Symptome zeigen, könnten sie das Virus an andere weitergeben. Aus diesem Grund ist es
     wichtig, nach der Impfung weitere präventive Maßnahmen fortzusetzen, wie zum Beispiel:
     •   räumliche Distanzierung
     •   Händewaschen
     •   Tragen einer Gesichtsmaske (je nach Alter)
     •   COVID-19-Test und Quarantäne/Isolation, gemäß den Anforderungen Ihres
         Bundesstaats/Territoriums.
     Wenn Ihr Kind geimpft wurde, sollte es dennoch einen COVID-19-Test erhalten, wenn es
     Symptome aufweist, die den Testkriterien Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörde entsprechen.

     Überwachung der Impfsicherheit und Meldung von Nebenwirkungen
     Sie können in der Woche nachdem Ihr Kind jeweils eine Dosis des Impfstoffs erhalten hat per
     SMS oder E-Mail kontaktiert werden, um zu erfahren, wie es sich fühlt. Das ist Teil unserer
     laufenden Überwachung der Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen.

     Sie können vermutete Nebenwirkungen, die bei Ihrem Kind auftreten, Ihrem Impfanbieter oder
     anderem medizinischen Fachpersonal melden. Diese werden dann im Namen Ihres Kindes
     einen formellen Bericht an das Gesundheitsamt Ihres Bundesstaates oder Territoriums
     und/oder die TGA senden.

     Wenn Sie das lieber selbst melden möchten, besuchen Sie bitte www.tga.gov.au/reporting-
     suspected-side-effects-associated-covid-19-vaccine und befolgen Sie die Anweisungen auf der
     Webseite.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   6
COVID-19-Test nach Impfung
     Einige Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung können den Symptomen von COVID-19 ähnlich
     sein (z. B. Fieber). Der Pfizer-COVID-19-Impfstoff enthält jedoch kein Lebendvirus und kann
     COVID-19 nicht verursachen.

     Möglicherweise muss Ihr Kind keinen COVID-19-Test durchführen oder sich nicht isolieren,
     wenn:
     •   es in den ersten 2 Tagen nach der Impfung Allgemeinsymptome wie Fieber, Kopfschmerzen
         oder Müdigkeit entwickelt, und
     •   Sie sicher sind, dass es keine Atemwegssymptome (z. B. Schnupfen, Husten,
         Halsschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust) hat.
     Sie sollten jedoch die aktuellen Richtlinien in Ihrem Bundesstaat/Territorium überprüfen, um die
     aktuellsten Informationen zu erhalten. Dieser Gesundheitshinweis kann sich ändern, wenn es in
     Ihrer Nähe einen COVID-19-Ausbruch gibt. Ihr Kind muss möglicherweise einen COVID-19-Test
     machen, wenn es andere Kriterien erfüllt, z. B. wenn es ein enger Kontakt zu einem bekannten
     COVID-19-Fall ist. Im Zweifelsfall holen Sie bitte eine ärztliche Beurteilung ein.

     Vergessen Sie Ihren nächsten Termin nicht
     Es ist wichtig, dass Ihr Kind für die Erstimpfung 2 Dosen des Pfizer-COVID-19-Impfstoffs im
     Abstand von 8 Wochen erhält.

     Das Dosierungsintervall kann in bestimmten Situationen auf ein Minimum von 3 Wochen
     verkürzt werden, z. B. bei Kindern, die aufgrund einer erheblichen Immunsuppression eine dritte
     Dosis im Rahmen ihrer Erstimpfung benötigen, bei Kindern mit hohem Risiko für schweres
     COVID und vor Auslandsreisen. Weitere Informationen finden Sie unter:
     www.health.gov.au/resources/publications/atagi-recommendations-on-pfizer-covid-19-vaccine-
     use-in-children-aged-5-to-11-years.

     Einige Erkrankungen sind mit einem erhöhten Risiko einer schweren Erkrankung durch
     COVID-19 verbunden. Das Dosisintervall für Kinder mit bestimmten Grunderkrankungen, die ein
     erhöhtes Risiko für COVID-19 mit sich bringen, kann im Zusammenhang mit der laufenden
     Übertragung in der Gemeinschaft von 8 auf 3 Wochen verkürzt werden.

     Wenn Ihr Kind an einer chronischen Grunderkrankung leidet, sollten Sie den optimalen
     Zeitpunkt für die Impfung, einschließlich der Dosisintervalle, mit dem Haus- oder Facharzt Ihres
     Kindes besprechen.

     Die zweite Dosis verlängert wahrscheinlich die Schutzdauer gegen COVID-19. Sofern keine
     besonderen Umstände vorliegen, ist es für Ihr Kind besser, die zweite Dosis 8 Wochen nach der
     ersten (anstelle eines kürzeren Intervalls) zu erhalten, da eine bessere Immunantwort nach
     einem längeren Intervall wahrscheinlicher ist.

     Auf dem aktuellen Stand bleiben
     Um als aktuell in Bezug auf die COVID-19-Impfung zu gelten, muss Ihr Kind alle für sein Alter
     und seinen Gesundheitszustand empfohlenen Dosen erhalten haben.

     Wie Sie mit COVID-19-Impfstoffen auf dem aktuellen Stand bleiben erfahren Sie hier:
     www.health.gov.au/initiatives-and-programs/covid-19-vaccines/getting-your-vaccination/stay-up-
     to-date.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   7
Wie Ihre Informationen verwendet und aufgezeichnet werden
     Informationen darüber, wie die personenbezogenen Daten Ihres Kindes erhoben, gespeichert
     und verwendet werden, finden Sie unter www.health.gov.au/using-our-websites/privacy/privacy-
     notice-for-covid-19-vaccinations.

     Wenn Ihr Kind sich in einer Apotheke impfen lässt, muss die Apotheke einige der persönlichen
     Daten Ihres Kindes an den Administrator des Apothekenprogramms (Pharmacy Programs
     Administrator) weitergeben, damit sie eine Zahlung von der australischen Regierung
     beantragen kann. Weitere Informationen darüber, warum dies erforderlich ist und welche
     Informationen weitergegeben werden, finden Sie unter dem obigen Link.

     Laut Gesetz muss die Person, die Ihr Kind impft, die Impfung im australischen Impfregister
     eintragen. Sie können den Impfausweis Ihres Kindes online einsehen über:
     •   Medicare-Konto
     •   MyGov-Konto
     •   My Health Record-Konto (Sie können sich dafür mit einer Medicare-Nummer oder einem
         Individual Healthcare Identifier anmelden).

     Weitere Informationen
     Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Impfung Ihres Kindes gegen COVID-19 wünschen,
     finden Sie auf den folgenden Websites einige nützliche Informationen:

     Ist es wahr? Informieren Sie sich über die Fakten zu COVID-19-Impfstoffen:
     www.health.gov.au/initiatives-and-programs/covid-19-vaccines/is-it-true

     Häufig gestellte Fragen zur COVID-19- und COVID-19-Impfung bei Kindern:
     www.ncirs.org.au/covid-19/covid-19-and-children-frequent-asked-questions

     Informationen zur COVID-19-Impfung bei Kindern: https://mvec.mcri.edu.au/references/covid-
     19-vaccination-in-children/

     COVID-19-Impfstoffe für Kinder und Jugendliche (CDC): www.cdc.gov/coronavirus/2019-
     ncov/vaccines/recommendations/children-teens.html

     Für weitere Informationen in Ihrer Sprache besuchen Sie www.health.gov.au/covid19-vaccines-
     languages oder rufen Sie die National Coronavirus Helpline unter 1800 020 080 an und wählen
     Sie Option 8 für Dolmetscherdienste.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   8
Einverständniserklärung
     zur COVID-19-Impfung:
     Kinder im Alter von 5 bis
     11 Jahren
     Bevor Sie dieses Formular ausfüllen, lesen Sie unbedingt das oben stehende
     Informationsblatt zum Comirnaty (Pfizer)-COVID-19-Impfstoff.

     Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2022

    Einverständniserklärungs-Checkliste                                                              Ja        Nein

     1.   Hat Ihr Kind in letzter Zeit Husten, Halsschmerzen oder Fieber gehabt
          oder sich in irgendeiner Weise unwohl gefühlt?

     2.   Hatte Ihr Kind schon einmal COVID-19?

     3.   Hat Ihr Kind bereits eine COVID-19-Impfung erhalten?

     4.   Hat Ihr Kind eine schwerwiegende Reaktion auf einen Impfstoff oder ein
          Medikament gehabt?

     5.   Hat Ihr Kind ein geschwächtes Immunsystem (Immunschwäche) oder eine
          Immunschwäche?

     6.   Hat Ihr Kind eine Blutgerinnungsstörung oder eine andere Blutkrankheit
          oder nimmt es Medikamente zur Blutverdünnung ein?

     7.   Hatte Ihr Kind schon einmal Herzprobleme?

     8.   Sind Sie ein Elternteil/Erziehungsberechtigter/stellvertretender
          Entscheidungsträger, mit der Befugnis, im Namen dieses Kindes einer
          Impfung zuzustimmen?

     Wenn Sie eine der Fragen 1 bis 7 mit Ja beantwortet haben, kann Ihr Kind möglicherweise trotzdem noch
     den Pfizer-COVID-19-Impfstoff erhalten. Sprechen Sie jedoch zuerst mit dem Hausarzt, Impfspezialisten
     oder Kardiologen Ihres Kindes, um den besten Zeitpunkt der Impfung zu besprechen und ob zusätzliche
     Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German          9
Informationen zum Kind
      Name:

      Medicare-Nummer:

      Individual Health Identifier
      (IHI), falls zutreffend:

      Geburtsdatum:

      Adresse:

      Geschlecht:

      Zu Hause gesprochene
      Sprache:

      Geburtsland:

     Ist Ihr Kind Aboriginal und/oder Torres Strait Islander?
             Ja, nur Aboriginal
             Ja, nur Torres Strait Islander
             Ja, Aboriginal und Torres Strait Islander
             Nein
             Ich möchte dazu keine Angaben machen

     Angaben zum Elternteil / Erziehungsberechtigten

      Name des Elternteils /
      Erziehungsberechtigten:

      Telefonnummer:

      E-Mail-Adresse:
     Einverständnis zum Erhalt des COVID-19-Impfstoffs

     Ich bestätige, dass:
            ich Informationen zur COVID-19-Impfung für das oben genannte Kind erhalten und
            verstanden habe

            keine der oben genannten Bedingungen auf dieses Kind zutreffen oder ich diese
            Bedingungen und andere besondere Umstände mit meinem regulären
            Gesundheitsdienstleister und/oder Impfanbieter besprochen habe

            ich ein Elternteil, Vormund oder stellvertretender Entscheidungsträger des Kindes bin

            ich befugt bin, Zustimmung für dieses Kind zu erteilen, und ich damit einverstanden bin,
            dass das oben genannte Kind den Pfizer-COVID-19-Impfstoff erhält.

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   10
Name des
      Elternteils/Vormunds/Ersatzentscheidungsträgers:

      Unterschrift des
      Elternteils/Vormunds/Ersatzentscheidungsträgers:

      Datum:

     Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2022

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   11
Für Gebrauch durch den Anbieter:
      Name:

      Medicare-Nummer:
     Dosis 1:

       Verabreichungsdatum des Impfstoffs:

       Zeit erhalten:

       Verabreichte COVID-19-Impfstoffmarke:

       Chargennummer:

       Seriennummer:

       Impfstoff-Injektionsstelle:

       Name des Impfdienstanbieters:

     Dosis 2:

       Verabreichungsdatum des Impfstoffs:

       Zeit erhalten:

       Verabreichte COVID-19-Impfstoffmarke:

       Chargennummer:

       Seriennummer:

       Impfstoff-Injektionsstelle:

       Name des Impfdienstanbieters:

     Dosis 3 (nur für schwer immungeschwächte Kinder):

       Verabreichungsdatum des Impfstoffs:

       Zeit erhalten:

       Verabreichte COVID-19-Impfstoffmarke:

       Chargennummer:

       Seriennummer:

       Impfstoff-Injektionsstelle:

       Name des Impfdienstanbieters:
     Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2022

Pfizer COVID-19 vaccine for children aged 5 to 11: information for parents and guardians - 28022022 - German   12
Sie können auch lesen