Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Freitag
 
WEITER LESEN
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Pflege zu Hause:
Was tun bei Inkontinenz?
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Eine bereichernde Aufgabe:                                              Inkontinenz –
die Pflege zu Hause                                                     was ist das genau?
Viele pflegebedürftige Menschen wünschen sich, zu Hause versorgt        Inkontinenz nennt man die fehlende oder mangelnde Fähigkeit des Körpers, den Blasen- und/oder Darminhalt
zu werden. Diesem Wunsch nachzukommen ist eine ebenso                   sicher zu speichern und selbst zu bestimmen, wann und wo er entleert werden soll. Unwillkürlicher Urinverlust
bereichernde wie anspruchsvolle Aufgabe. Das gilt ganz besonders,       oder Stuhlabgang sind die Folgen.*
wenn der Mensch, den Sie pflegen, von Inkontinenz betroffen ist.
                                                                        Was tun? Zunächst den Arzt aufsuchen
Die folgenden Informationen und Tipps sollen dazu beitragen, Ihnen
die Pflege Ihrer Lieben zu Hause zu erleichtern. Dabei haben wir uns                    Unfreiwilliger Urinverlust ist heutzutage gut behandelbar – und die
an Fragen orientiert, die sicher auch Sie sich stellen:                                 Beschwerden lassen sich häufig bessern. Der erste und wichtigste Schritt
                                                                                        ist der Gang zum Arzt.

• Was genau ist Inkontinenz?
                                                                        Er kann
• Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
                                                                        • Ursache und Form der Inkontinenz feststellen
• Mit welchen Produkten lassen sich die Folgen minimieren
                                                                        • die richtige Behandlungsmethode vorschlagen
  und die Lebensqualität steigern?
                                                                        • notwendige Medikamente und Hilfsmittel verordnen
• Welches Produkt ist das richtige für den Menschen, den Sie pflegen?
• Haut- und Körperpflege bei inkontinenten Menschen:
  Was ist dabei zu beachten?
                                                                        Häufig werden zur Behandlung oder ergänzend dazu aufsaugende Inkontinenz-
• Wie sehen die Möglichkeiten für die Erstattung aus?
                                                                        Produkte verwendet. Sie helfen, die Auswirkungen der Inkontinenz zu minimieren
• Welchen Einfluss hat die Ernährung?
                                                                        und die Lebensqualität des Betroffenen zu verbessern.

Und wir wollen Ihnen Mut machen. Denn einer pflegebedürftigen Person
zu helfen bedeutet nicht nur Stress und Mühe, sondern auch Nähe         * Definition der Deutschen Kontinenz Gesellschaft, http://www.kontinenz-gesellschaft.de/Harn-Inkontinenz.28.0.html
und beglückende Momente.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
TM

Warum soll ich mich für TENA entscheiden?
TENA verfügt über eine mehr als 60-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Inkontinenzversorgung. Auf dieser Grundlage
haben wir ein umfassendes Sortiment an Produkten für fortschrittlichen Inkontinenzschutz und hochwirksame
Hautpflege entwickelt. TENA Produkte bieten Ihnen und Ihren Lieben eine ganze Fülle von Eigenschaften, die das Leben
mit Inkontinenz leichter und lebenswerter machen.

            Mehr Hautgesundheit
            TENA Produkte bieten DREIFACHSCHUTZ vor Auslaufen, Feuchtigkeit und
            Gerüchen und halten damit die Haut gesund.

            Unübertroffene Trockenheit
            Unsere FeelDry Advanced™-Technologie leitet den Urin so schnell von der
            Haut weg, dass auf der Oberfläche erst gar keine Feuchtigkeit entstehen kann.                              TENA Protects –
                                                                                                                       unser Plan für eine bessere Zukunft
            Außergewöhnliche Frische
            Unser Inkontinenzschutz neutralisiert Bakterien und Ammoniak, welche für                                   Das Wohl von Mensch und Natur liegt uns am Herzen. Deswegen gestalten wir jedes
            die unerwünschten Gerüche verantwortlich sind.                                                             TENA Produkt nachhaltiger – und das seit 2008. Mit unserem TENA Protects Programm
                                                                                                                       verringern wir Schritt für Schritt unseren CO2-Fußabdruck um 50 % bis 2030, steigern
            Einfacheres Wechseln                                                                                       die Lebensqualität und fördern Recycling. Unserem Planeten zuliebe.
            So wurde beispielsweise die TENA Flex speziell dafür entwickelt, Ihnen das
            Wechseln so leicht wie möglich zu machen. Das Produkt verringert die
            Belastung Ihrer Rückenmuskulatur und erhöht den Komfort für Sie und Ihren
            Angehörigen.

     TM
            Nachhaltigkeit
            Mit TENA Protects stellen wir uns der Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Für Frauen: leichte bis
Welche Inkontinenz-Produkte                       mittlere Blasenschwäche
bietet TENA an?
Bei TENA finden Sie eine große Auswahl an
innovativen und qualitativ hochwertigen                    –
Einlagen und Einweghosen für Frauen
und Männer mit sehr leichter bis mittlerer
Blasenschwäche.

Und für eine gute Nacht und einen gesunden
                                                 TENA Lady Discreet – Einlagen für diskreten Schutz bei sehr leichter bis mittlerer
Schlaf bieten unsere TENA Discreet Produkte      Blasenschwäche. Mit DREIFACHSCHUTZ vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen.
für die Nacht sicheren Schutz bis zum nächsten
Morgen.
                                                                                                                                       Für Männer: leichte bis
                                                                                                                                       mittlere Blasenschwäche

                                                           –                                                                                     –

                                                 TENA Silhouette – feminine Schutzunterwäsche für hohen Rundum-Schutz.                TENA MEN – Einlagen speziell für Blasenschwäche              TENA MEN Active Fit Pants – perfekt auf die männliche   TENA MEN Premium Fit – Einweg-Schutzhose mit
                                                 In drei eleganten Farben und mit verschiedenen, der Figur schmeichelnden             bei Männern. Erhältlich als Protective Shield (Level 0)      Anatomie zugeschnitten, um einen maskulinen und         maskulinem Design, trägt sich wie herkömmliche
                                                 Schnitten. Das Gefühl von Unterwäsche. Der Schutz von TENA.                          für den Verlust einzelner Tröpfchen sowie in 3 weiteren      diskreten Schutz zu bieten.                             Unterwäsche.
                                                                                                                                      unterschiedlichen Saugstärken (Level 1 bis 3) für sicheren
                                                                                                                                      Schutz in jeder Lebenslage.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Unisex: mittlere bis
                                                                                                                                                                               schwere Blasenschwäche
Für einen ruhigen Schlaf:
das TENA Nacht-Sortiment
                                                                                                                                                                                        –                                                          –                                                         –
Guter Schlaf ist wichtig: für Ihren Angehörigen, aber
natürlich auch für Sie. Darum bietet TENA ein Sortiment
an Produkten, die sich ganz besonders für die Nacht
eignen.
                                                                                                                                                                              TENA Pants – saugfähige und atmungsaktive Einweghose      TENA Flex – atmungsaktive Vorlage mit flexiblem            TENA Slip sind atmungsaktiv und ermöglichen einen
                                                                                                                                                                              für jeden Grad der Blasenschwäche. Einfach wie normale    Hüftbund, speziell für leichtere und ergonomischere        hautfreundlicheren Inkontinenzschutz. Der schnell
                                                                                                                                                                              Unterwäsche zu tragen. Mit FeelDryTM Advanced             Produktwechsel entwickelt. TENA Flex bedeckt weniger       und hochabsorbierende Saugkern sorgt für mehr
                                                                                                                                                                              Technologie für längere Trockenheit: Auch große Mengen    Fläche der Haut und reduziert so das Risiko von            Komfort und ist ein bedeutender Schritt zu besserer
                                                                                                                                                                              Harn werden schnell in den Produktkern geleitet.          Hautirritationen.                                          Hautgesundheit.

          –                                                          –                                                        –                                                         –

                                                                                                                                                                                                     ATOLOG
                                                                                                                                                                                                   RM      I
                                                                                                                                                                                                 DE GETESTE SC
                                                                                                                                                                                                           T

                                                                                                                                                                                                             H
TENA Discreet Normal Night – Einlage für leichte bis       TENA Lady Discreet Maxi Night – Einlage für mittleren   TENA Pants Night Super – Einweghosen für Frauen            TENA Comfort – hat eine einzigartige Rundum-Barriere,     TENA Fix und Fix Cotton Special – Fixierhosen für die
mittlere Blasenschwäche. Sie sind am Rücken besonders      bis starken Urinverlust in der Nacht. Auch sie ist im   und Männer mit mittlerer bis starker Blasenschwäche.       die eine Schale formt für schnelles, sicheres Aufsaugen   sichere Fixierung von Einlagen. TENA Fix sind
lang und breit und bieten dadurch besonders guten Schutz   hinteren Teil besonders lang und breit und verfügt      Mit Auslaufschutz im Liegen für maximale Sicherheit        und verbesserten Auslaufschutz. Ihr hoch absorbieren-     waschbar bei 60° C*, TENA Fix Cotton Special bei 95° C*.
im Liegen. Einzigartige Mikro-Frischeperlen verhindern     über Mikro-Frischeperlen gegen Geruch sowie weiche,     und für eine unbeschwerte Nacht. Mehr Saugstärke im        der Saugkern leitet auch große Mengen Harn schnell in
Geruch. Die seitlichen Auslaufbarrieren sorgen für einen   elastische Seiten für ein perfektes Anpassen an die     hinteren Bereich – dort, wo es nachts am wichtigsten       den Produktkern und sorgt so für längere Trockenheit.     * Im Netzwäschebeutel, im Schonwaschgang
angenehmen Sitz, da sich die Einlage den Körperkonturen    Körperformen.                                           ist. Schnellere Feuchtigkeitsaufnahme – hält die Haut      Auch TENA Comfort ist komplett atmungsaktiv und
anpasst.                                                                                                           trockener und länger geschützt*.                           dermatologisch getestet. TENA Comfort wird in
                                                                                                                                                                              Kombination mit TENA Fix oder Fix Cotton Special
                                                                                                                   * SIS-Rewet Labordaten und 7-Std.-Messung von TENA Pants   getragen.
                                                                                                                     Night Super vs. TENA Pants Super

                                                                                                                                                                                 Liegt der Hüftumfang zwischen zwei Größen, sollten Sie die kleinere Größe wählen.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Welche Saugstärke ist die richtige?                                                                                                    Alle Inkontinenz-Produkte sind mit einer Farbcodierung
                                                                                                                                       und einer Tröpfchenskala versehen, die eine schnelle
                                                                                                                                       und sichere Auswahl der passenden Saugstärke
Inkontinenz ist in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt. Man kann sie unter anderem an der ausgeschiedenen                         ermöglichen.
Urinmenge innerhalb von 4 Stunden bemessen:

Leichte Inkontinenz:                    Mittlere Inkontinenz:                                Schwere Inkontinenz:
ca. 50 bis 100 Milliliter,              ca. 100 bis 200 Milliliter,                          ab ca. 200 Milliliter;
TENA Tröpfchenskala:                    TENA Tröpfchenskala:                                 TENA Tröpfchenskala:
1 - 4 Tropfen                           5 - 6 Tropfen                                        7 - 8 Tropfen

                                                                      So funktioniert’s: Die benötigte Saugstärke bestimmen

                                                                      • Vergleichen Sie dazu das Gewicht des nassen Produkts mit
                                                                        dem Gewicht des trockenen Produkts.

                                                                      • Die Gewichtsdifferenz in Gramm entspricht ungefähr der
                                                                        Menge des Urinverlusts in Milliliter.

                                                                      • Je nach Situation können in der Nacht andere Hilfsmittel
                                                                        erforderlich sein als am Tag. Daher sollten Sie Inkontinenz-       Bei Fragen steht man Ihnen in Ihrem Fachhandel
                                                                        Produkte vom Tag und der Nacht getrennt wiegen.                    oder bei unserer Hotline gerne zur Seite:
                                                                      • Sobald Sie die Ausscheidungsmenge ermittelt haben, ist die         Tel.: 0 1806 12 12 22
                                                                                                                                           Festnetz max. 0,20 €/Gespräch, Mobilfunk max. 0,60 €/Gespräch.
                                                                        Auswahl des passenden TENA Produkts ganz einfach.                  Anrufe nur aus Deutschland möglich.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Welches Produkt kommt für wen infrage?

    Ich pflege eine
                                         Frau                               Ich pflege einen
                                                                                                                  Mann
   Meine Angehörige hat                  Meine Angehörige hat                 Mein Angehöriger hat                Mein Angehöriger hat
   leichte bis mittlere                mittlere bis schwere                  leichte bis mittlere               mittlere bis schwere
       Inkontinenz                         Inkontinenz                           Inkontinenz                        Inkontinenz

   Meine              Meine            Meine                Meine             Mein              Mein              Mein               Mein
Angehörige ist     Angehörige ist   Angehörige ist       Angehörige ist   Angehöriger ist   Angehöriger ist   Angehöriger ist    Angehöriger ist
   mobil           bettlägerig          mobil            bettlägerig         mobil          bettlägerig          mobil           bettlägerig

TENA Lady          TENA Lady         TENA Lady           TENA Flex         TENA Men          TENA Men          TENA Men          TENA Flex
 Discreet           Discreet          Discreet            Super, Maxi       Protective        Protective      Level 2, Level 3    Super, Maxi
Mini, Mini Plus,   Normal, Maxi,    Extra, Extra Plus,                        Shield,           Shield,
   Normal             Extra               Maxi                                Level 1          Level 1

   TENA            TENA Lady        TENA Pants           TENA Slip           TENA              TENA           TENA Pants          TENA Slip
Silhouette          Comfort           Plus, Super,        Super, Maxi      Premium            Comfort           Plus, Super,      Super, Maxi
 Normal, Plus      Normal, Extra,        Maxi                                               Normal, Extra,         Maxi
                                                                           Fit Pants
                       Plus                                                                     Plus

TENA Lady          TENA Lady            TENA               TENA                                                   TENA              TENA
 Discreet           Discreet            Pants             Comfort                                                 Pants            Comfort
Normal Night,      Normal Night,      Night Super         Extra, Plus,                                          Night Super       Extra, Plus,
 Maxi Night         Maxi Night                            Super, Maxi                                                             Super, Maxi
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
Welche Produkte werden in der Pflege zu Hause besonders oft verwendet?

Nach unserer Erfahrung werden bei der Pflege von Angehörigen vor allem
die folgenden TENA Produkte eingesetzt:

                                                                                                                                                    „
TENA Pants
Für mobile Angehörige, die selbstständig die Toilette nutzen können: Bei der saugfähigen
und atmungsaktiven Einweghose werden verstärkt die Saugstärken Plus, Super und Maxi
                                                                                                                                                        Das sagen Anwender
verwendet sowie die TENA Pants Night mit ihrem speziellen Schutz im Liegen während                                                                      über TENA Pants:
der Nacht. Da sich TENA Pants einfach wie Unterwäsche anlegen und tragen lassen,
haben sie sich auch bei Menschen mit Demenz bewährt.
                                                                                                                                                        „TENA Pants Night Super ermöglicht einen
Größen                                                                                                                                                  längeren, ruhigeren Schlaf. Die Produkte nehmen
                                                                                                                                                        mehr Flüssigkeit auf und schützen die Haut
TENA Pants Plus:             TENA Pants Super:              TENA Pants Night Super:                      TENA Pants Maxi:
                                                                                                                                                        besser.“
XS, S, M, L, XL, XXL         S, M, L, XL                    M, L                                         M, L, XL
Hüfte: 50 bis 203 cm         Hüfte: 65 bis 160 cm           Hüfte: 80 bis 135 cm                         Hüfte: 80 bis 160 cm
                                                                                                                                                        „Meine Mutter ist dement und will sich kein
                                                                                                                                                        Inkontinenz-Produkt anlegen lassen. Aber weil
So legen Sie TENA Pants an                                                                                                                              TENA Pants wie Unterwäsche aussehen und
                                                       1. Pants wie normale Unterwäsche anziehen und den sicheren Sitz in den Leisten überprüfen.       sich genauso anziehen lassen, ist das kein

                                                                                                                                                                                               “
         1             2              3
                                                       2. Beim Toilettengang die Pants wie normale Unterwäsche herunter- und hochziehen.                Problem.“
                                                       3. Zum Ausziehen und Entsorgen die Seitennähte aufreißen.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
TENA Flex
TENA Flex eignet sich besonders für immobile Personen und kann sowohl im Liegen
als auch im Stehen angelegt werden. Das Produkt wurde speziell entwickelt, um die
Rückenbelastung beim Pflegenden zu reduzieren. TENA Flex hat einen verstellbaren
Hüftbund, der einen körpernahen Sitz ermöglicht und gleichzeitig für mehr Komfort
und Auslaufschutz sorgt. Auch gibt es vorne und hinten ein einfaches Fixierungssystem,
das sich für alle Körpertypen einstellen lässt.

Größen

TENA Flex Plus:              TENA Flex Super:              TENA Flex Maxi:
S, M, L, XL                  S, M, L, XL                   S, M, L, XL

                                                                                                                                                      „
Hüfte: 61 bis 153 cm         Hüfte: 61 bis 153 cm          Hüfte: 61 bis 153 cm

So legen Sie TENA Flex an
                                                                       Mobile Betroffene:
         1             2              3               4
                                                                       1. Zuerst den Hüftbund am Produkt öffnen und die TENA Flex der Länge
                                                                          nach zu einer Schalenform falten.
                                                                       2. Den Bund um die Hüfte legen und mit dem Klettverschluss schließen.
                                                                       3. Die Vorderseite der Vorlage durch die Beine nach oben Richtung Hüfte
                                                                          ziehen und an den Seiten ausrichten. Die Klettverschlüsse der
                                                                                                                                                      Das sagen Anwender über TENA Flex:
                                                                          Vorlage am Hüftbund befestigen und fest drücken.
                                                                       4. Überprüfen, ob die Klettverschlüsse sicher befestigt sind und das
                                                                          Produkt im Leistenbereich richtig sitzt.                                    „Es stimmt: Seit ich bei meinem Vater TENA Flex verwende,
                                                                       Immobile Betroffene:
         1             2              3               4
                                                                       1. Zuerst den Hüftbund am Produkt öffnen und die TENA Flex der Länge           habe ich deutlich weniger Rückenschmerzen.”
                                                                          nach zu einer Schalenform falten.
                                                                       2. Den Betroffenen auf die Seite drehen und den Hüftbund unterhalb der
                                                                          Hüfte durchziehen. Den Betroffenen wieder auf den Rücken drehen und         „Ich finde besonders den verstellbaren Hüftbund gut.
                                                                          die Vorlage zwischen den Beinen hindurchziehen.                             So sitzt das Produkt immer richtig und dadurch gibt es
                                                                       3. Die Vorderseite der Vorlage in Richtung Hüfte dehnen und zu beiden
                                                                          Seiten ausrichten. Die Klettverschlüsse mit sanftem Druck befestigen und    auch kein Auslaufen.”
                                                                          mögliche Hautfalten in der Leiste glätten.
                                                                       4. Mehrfach kontrollieren, ob die Klettverschlüsse sicher befestigt sind und
                                                                          die Vorlage im Leistenbereich richtig sitzt.
Pflege zu Hause: Was tun bei Inkontinenz? - easy Apotheke
TENA Slip
TENA Slip empfiehlt sich besonders bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder
bettlägerigen Angehörigen. Denn das offene Design mit starken Klebelaschen ermöglicht
einen einfachen Wechsel. Statt eines verstellbaren Hüftbunds verfügt die leicht zu öffnende
TENA Slip über justierbare Laschen für perfekten Sitz, Komfort und Auslaufschutz.

Größen

                                                                                                                                                     „
TENA Slip Plus:              TENA Slip Super:              TENA Slip Bariatric Super:            TENA Slip Maxi:
XS, S, M, L, XL              S, M, L, XL                   2XL, 3XL                              S, M, L, XL
                                                                                                                                                         Das sagen Anwender
Hüfte: 49 bis 160 cm         Hüfte: 56 bis 160 cm          Hüfte: 163 bis 244 cm                 Hüfte: 56 bis 160 cm                                    über TENA Slip:

So legen Sie TENA Slip an                                                                                                                                „Meine Mutter ist bettlägerig. Da ist so ein einfach
                                                                         Mobile Betroffene:                                                              zu wechselndes Produkt wirklich von Vorteil.”
         1             2               3               4                 1. Die Schutzhose längs falten und von vorne nach hinten zwischen
                                                                            die Beine legen.
                                                                         2. Die Vorderseite der Schutzhose anpassen und glattstreichen.                  „Das Produkt lässt Luft an die Haut und hält sie
                                                                         3. Nacheinander erst die beiden unteren Klettverschlüsse,
                                                                            dann die oberen Verschlüsse fixieren. Die Klettverschlüsse können
                                                                                                                                                         damit gesund. Besonders sinnvoll finde ich auch
                                                                            wiederholt befestigt und angepasst werden.                                   den Nässeindikator. Dann sieht man auch als
                                                                         4. Leicht an den Klettverschlüssen ziehen, um sie im Gewebe der
                                                                            Außenseite zu fixieren.
                                                                                                                                                         Laie ganz einfach und schnell, wann das Produkt

                                                                                                                                                                                                  “
                                                                         Immobile Betroffene:
                                                                                                                                                         gewechselt werden muss.”
         1             2               3               4
                                                                         1. Den Betroffenen auf die Seite drehen. Die Schutzhose längs falten und
                                                                            von vorne nach hinten zwischen die Beine legen.
                                                                         2. Den Betroffenen zurück auf den Rücken drehen. Die Vorderseite der
                                                                            Schutzhose mit Zickzack-Bewegungen anpassen und glattstreichen.
                                                                         3. Nacheinander erst die beiden unteren Klettverschlüsse, dann die oberen
                                                                            Verschlüsse fixieren. Die Klettverschlüsse können wiederholt befestigt
                                                                            und angepasst werden.
                                                                         4. Leicht an den Klettverschlüssen ziehen, um sie im Gewebe der
                                                                            Außenseite zu fixieren.
TENA Comfort

                                                                                                                                                             „
Ein komfortables, schalenförmiges Produkt für Menschen, die ein Produkt mit hoher
Saugstärke benötigen und weiterhin Einlagen verwenden möchten. TENA Comfort wird
von den wiederverwendbaren TENA Fix Fixierhosen in Position gehalten. Die Produkte
können sowohl im Stehen als auch im Liegen ganz einfach gewechselt werden.

Größen
                                                                                                                                                                   Das sagen Anwender über
TENA Comfort        TENA Comfort        TENA Comfort        TENA Comfort                TENA Comfort                       TENA Comfort                            TENA Comfort:
Normal:             Plus:               Extra:              Super:                      Maxi:                              Ultima:
53 cm lang          64 cm lang          64 cm lang          64 cm lang                  64 cm lang                         67 cm lang                              „Meine Mutter hat sich an Einlagen gewöhnt und
                                                                                                                                                                   wollte nichts tragen, was an eine Windel erinnert.
                                                                                                                                                                   Da ist TENA Comfort die perfekte Lösung.”
So legen Sie TENA Comfort an
         1           2              3              4               Mobile Betroffene:                                                                              „Mich hat überzeugt, wie schnell das Produkt
                                                                   1. Die Vorlage der Länge nach falten, so dass eine Schalenform entsteht.                        Flüssigkeit aufnimmt. Und mit den Fixierhosen

                                                                                                                                                                                                             “
                                                                   2. Fixierhose anziehen und bis zur Mitte der Oberschenkel hochziehen.
                                                                      TENA Comfort von vorne nach hinten zwischen den Beinen durchziehen.                          sitzt es immer gut.“
                                                                   3. Vorlage anpassen. Sicherstellen, dass sich die Hautfalten der Oberschenkel
                                                                      außerhalb der Vorlage befinden. Fixierhose hochziehen und die Beinelastik
                                                                      im Schrittbereich anpassen, jedoch nicht in den Schrittbereich „hineinziehen”.
                                                                   4. Sicheren Sitz der Fixierhose überprüfen.

         1           2              3              4               Immobile Betroffene:
                                                                   1. Die Vorlage der Länge nach falten, so dass eine Schalenform entsteht.
                                                                   2. Vorlage von vorne nach hinten zwischen den Beinen durchziehen und an-
                                                                      passen. Sicherstellen, dass sich die Hautfalten der Oberschenkel außerhalb
                                                                      der Vorlage befinden.
                                                                   3. Fixierhose anziehen und über die Vorlage hochziehen.
                                                                   4. Sicheren Sitz der Fixierhose überprüfen und die Beinelastik im Schrittbe-
                                                                      reich anpassen, jedoch nicht in den Schrittbereich „hineinziehen”.               Zum Thema Anlegetechnik der unterschiedlichen TENA Produkte empfehlen wir Ihnen unseren YouTube-Kanal.
                                                                                                                                                       Hier zeigen Ihnen praktische Videos, wie es gemacht wird. Schauen Sie doch mal rein: youtube.de/tenapflegezuhause
Haut- und Körperpflege: Was muss ich dabei beachten?                                                               Einige Tipps zu Haut- und Körperpflege
Inkontinente Pflegebedürftige sind für Hautirritationen besonders anfällig, denn der anhaltende Kontakt mit Urin
und Stuhl sowie das häufige Waschen mit Wasser und Seife können die Haut angreifen.                                • Wir können unseren Angehörigen Ängste nehmen, indem
                                                                                                                     wir ihnen mit liebevollen Ansagen erklären, was wir gerade
TENA ProSkin: trocken halten, reinigen, schützen                                                                     tun und welche Schritte als nächstes folgen. Keiner möchte
Damit die Haut gesund bleibt, hat TENA einen einfachen 3-stufigen Ansatz entwickelt: TENA ProSkin.                   wie ein Gegenstand abgerubbelt werden.

                                                                                                                   • Sanfte Berührungen fördern das Wohlbefinden. Da fühlen
1. Trocken halten                                                                                                    wir uns auch gleich besser.

Sie legen Ihrem Angehörigen eines unserer atmungsaktiven Produkte wie TENA Pants, TENA Slip, TENA Flex oder        • Wir können die Situation auflockern, indem wir während des
TENA Comfort an.                                                                                                     Waschens Small-Talk über Alltägliches halten.

2. Reinigen

Sie reinigen die Haut mit TENA Wet Wipes oder, in Kombination mit TENA Wash Gloves, mit TENA Wash Cream.
Beide Produkte kommen ohne Wasser und Seife aus und spenden der Haut Feuchtigkeit. Tipp: Auch für die
Haarwäsche, wenn Duschen oder Baden schwierig sind, bietet TENA mit der TENA Shampoo Cap eine perfekte             Mit dem 3-stufigen
Lösung ohne Wasser.                                                                                                Ansatz trägt TENA
                                                                                                                   ProSkin schonend
3. Schützen                                                                                                        und aktiv zur
                                                                                                                   Hautgesundheit bei.
Um die Haut gegen Reizstoffe zu schützen, empfiehlt sich die TENA Barrier Cream, die eine starke,
wasserabweisende Barriere bietet. Ist die Haut gereizt oder besonders empfindlich, hilft die TENA ProSkin Zinc
Cream mit Zinkoxid (10 %) und Vitamin E.
TENA Hautpflege – die helfende Hand für gesunde Haut
                                                                                                                                                                                         TENA Shampoo & Shower
                                                                                                                                                                                         Ein mildes Gel mit Provitamin B5 zum
                   Körperreinigung – pflegend reinigen ohne zusätzliches Wasser                                                     Körperreinigung – traditionell reinigen mit Wasser   Duschen und Haarewaschen,
                                                                                                                                                                                         speziell für die empfindliche Haut und
                                                                                                                                                                                         das Haar.
TENA Wet Wash Gloves                                        TENA Shampoo Cap
Weiche, mit Reinigungslotion                                Für die Haarwäsche ohne zusätzliches Wasser.
versehene Waschhandschuhe                                   Haube ist mit einem speziellen Shampoo versehen,                        Haut- Feuchtigkeitspflege
für die Ganzkörperreinigung                                 das nicht ausgespült werden muss.
ohne Wasser und Seife.
                                                            Vorteil: Man braucht kein Nackenbecken und somit
                                                            kann das Bett nicht nass werden.
                                                                                                                 TENA Body Cream                                                         TENA Body Lotion
                                                                                                                 Ergiebige Creme für sehr trockene, empfindliche                         Leicht parfümierte Lotion mit natürlichen
                                                                                                                 Haut, mit Rapsöl und Glycerin.                                          Feuchtigkeitsspendern, Rapsöl und
                 Intimreinigung – pflegend reinigen ohne zusätzliches Wasser                                                                                                             Provitamin B5.

TENA Wet Wipes, Wash Cream,                                 TENA Wash Gloves
Wash Mousse                                                 Komfortable, hautfreundliche
Vorbeugende Hautreinigung und -pflege                       Einweg-Handschuhe                                                       Hautschutz
mit cremiger 3-in-1-Formel. Fördert                         für die sanfte Reinigung.
die Hautgesundheit, indem sie reinigt,
pflegt und schützt (als Creme,
Mousse oder feuchte Pflegetücher).                                                                               TENA Barrier Cream                                                      TENA Zinc Cream
                                                                                                                 Sanfte und transparente Creme, die eine starke,                         Extra Schutz für gereizte und empfindliche
                                                            TENA Soft Wipes                                      wasserabweisende Barriere gegen Reizstoffe bietet.                      Haut mit Zinkoxid (10 %) und Vitamin E.
                                                            Ultra-weiche, dicke Waschtücher.                     • Wasserabweisende Schicht                                              • Pflegender Schutz
                                                                                                                 • Pflegend und feuchtigkeitsspendend                                    • Ideal für die Behandlung von Windelausschlag
                                                                                                                 • Frei von Parfüm und Konservierungsstoffen                             • Frei von Parfüm und Konservierungsstoffen,
                                                                                                                                                                                           dermatologisch getestet
Unser Anwendungs-Tipp: TENA Wash Cream und TENA Wash Mousse können Sie mit den TENA Wash Gloves oder TENA Soft
Wipes auf die Haut auftragen.
Eine hilfreiche Checkliste
Wenn Sie diese Produkte immer zur Hand haben, ermöglichen Sie
Ihrem Angehörigen, sich rund um die Uhr sauber und wohl zu fühlen.

        Einwegfeuchttücher (für eine schnelle Reinigung)
        wie zum Beispiel TENA Wet Wipes und Trockentücher
        wie TENA Soft Wipes für das Waschen mit Wasser
                                                                     „
                                                                     Das sagen Anwender über
                                                                     TENA Haut- und Körperpflege:
                                                                     „Mir gefällt vor allem, dass es hier ein komplettes
                                                                     System von aufeinander abgestimmten Produkten
                                                                     gibt.”

                                                                     „Die Haut meiner Mutter hat unter der
        Einweghandschuhe – z. B. TENA Wash Gloves                    Blasenschwäche stark gelitten. Gut, dass es hier
                                                                     Produkte gibt, die ganz ohne Wasser auskommen

                                                                                                                “
                                                                     und so die Haut schonen.”
        Spezielle Unterwäsche, spezielle Produkte für den
        Inkontinenzschutz (vom Typ Slip/Schutzhose oder
        Unterwäsche für den Schutz zu Hause oder unterwegs)

        Milde Reinigungslotionen für die Verwendung mit Wasser
        oder Produkte, die nicht abgespült werden müssen wie
        TENA Wash Cream oder TENA Wash Mousse (insbesondere,
        wenn Ihrem Angehörigen häufiger ein Malheur passiert
        oder Sie nicht zu Hause sind)

        Übergroße Plastikbeutel mit Reißverschluss
        (für verschmutzte Kleidung und/oder gebrauchte
        Inkontinenzschutz-Produkte)
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Werden Inkontinenz-Produkte von meiner Krankenkasse erstattet?
                                                                                                                       Medizinisch notwendige Versorgungen sind bis auf die gesetzliche Zuzahlung kostenfrei.
Grundsätzlich sind Inkontinenz-Produkte medizinische Hilfsmittel und können vom Arzt verordnet werden. In der Regel    So Sie nicht über Ihre Krankenkasse zuzahlungsbefreit sind, beträgt die Zuzahlung 10 Prozent
reicht eine mittlere Inkontinenz aus, um ein Rezept ausgestellt zu bekommen. Die Verordnungsdauer kann einen Monat,    der Kosten, jedoch maximal zehn Euro für den gesamten Monatsbedarf.
ein Quartal oder ein Jahr betragen. Damit die gesetzliche Krankenkasse Ihres Familienangehörigen eine Verordnung von   Wenn Sie sich über den medizinischen Bedarf hinaus für ein
Inkontinenzhilfen in Betracht zieht, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:                                         höherwertiges Produkt entscheiden, fällt eine zusätzliche
                                                                                                                       Aufzahlung an, die nicht von der Kasse erstattet wird.

• Es liegt mindestens eine mittlere Urin- und/oder Stuhlinkontinenz vor                                                Wirtschaftliche Aufzahlung kann sich lohnen
• Der Einsatz der Inkontinenzhilfen ist                                                                                Hochwertige Produkte wie TENA Pants oder TENA Flex sind in
  - medizinisch indiziert, das heißt er sichert z. B. den Erfolg einer                                                 vielen Fällen über eine solche wirtschaftliche Aufzahlung zu
    Krankenbehandlung, verhütet Krankheiten oder beugt einer drohenden                                                 beziehen. Dabei zahlen Sie nur die Differenz zwischen
    Behinderung oder Pflegebedürftigkeit vor                                                                           Kassenerstattung und tatsächlichem Produktpreis. Das kann sich
  - im Einzelfall erforderlich                                                                                         durchaus lohnen, wenn gerade diese Produkte die Lebensqualität
    und versetzt den Versicherten in die Lage, Grundbedürfnisse des täglichen                                          des Betroffenen steigern und Ihnen die Versorgung erleichtern.
    Lebens zu befriedigen

                                                                                                                       Wie kann ich noch an TENA Produkte gelangen?

                                                                                                                       Selbstverständlich können Sie TENA Produkte auch privat
             ➧                 ➧             ➧                 ➧                                                       erwerben.
                                                                                                                                                                                           Fragen? Wir sind für Sie da!
                                                                                                                       Auch Hautpflege- und Reinigungsprodukte müssen                      Bei Fragen zu Erstattung und Selbstzahlung
Arztbesuch     Untersuchung/       Rezept         Apotheker/       Produkttest                                         aus eigener Tasche bezahlt werden. Sie sind allerdings              wenden Sie sich gerne an unsere
                 Diagnose                        Fachhändler                                                           wichtig, um die Haut Ihres Angehörigen gesund zu halten.
                                                                                                                                                                                           TENA Hotline:
                                                                                                                                                                                           Tel.: 0180 6 12 12 22
Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Erstattung vom gewählten Tarif                                                                                                                Festnetz max. 0,20 €/Gespräch, Mobilfunk max. 0,60 €/Gespräch.
                                                                                                                                                                                           Anrufe nur aus Deutschland möglich.
Ihres Angehörigen ab. Wenden Sie sich daher zunächst an die Versicherung.
Hat die Ernährung einen Einfluss bei Inkontinenz?

Tatsächlich können bestimmte Nahrungsmittel einen negativen Einfluss haben. Allerdings ist das auch von Mensch   Ausreichend trinken – ein Tipp
zu Mensch verschieden. Daher achten Sie am besten darauf, ob bestimmte Nahrungsmittel bei Ihrem Angehörigen      Die empfohlene Trinkmenge von 1,5 bis 2 Litern am Tag überfordert
harntreibend wirken. Grundsätzlich gilt aber Folgendes:                                                          viele Pflegebedürftige. Zumal gerade alte Menschen häufig keinen
                                                                                                                 ausgeprägten Durst haben. Dennoch ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Ausgewogen ernähren                                                                                              auch bei Inkontinenz wichtig, da sich ansonsten der Harn konzentriert
Mit vielen Ballaststoffen, Obst, Gemüse, Selbstgekochtem.                                                        und die Blase reizt. Auch steigt das Risiko von Harnwegsinfektionen, wenn
So wird der Darm unterstützt, denn auch Verstopfungen                                                            Nieren und Blase nicht genug gespült werden.
können Inkontinenz fördern.
                                                                                                                 Als Faustregel gilt:
Auf Scharfes verzichten
Scharfe Gerichte produzieren scharfen Urin und reizen die Blase.
Auch auf säurehaltige Gerichte sollte Ihr Angehöriger verzichten.
                                                                                                                                                • Menschen ohne Herz- und Nierenleiden sollten pro Kilogramm
                                                                                                                                                  Körpergewicht 30 ml trinken
Harntreibendes vermeiden
Dazu gehören beispielsweise Spargel, Tomaten oder Salatgurken.
                                                                                                                                                • Bei einer Frau mit 60 Kilogramm Gewicht wären das 1,2 Liter pro Tag
Gewicht reduzieren
                                                                                                                                                • Bei hohen Außentemperaturen, Fieber oder Durchfall ist
Schon eine Gewichtsreduktion von 5 bis 10 Prozent entlastet den
                                                                                                                                                  die Menge entsprechend höher
Beckenboden und senkt den Druck auf die Blase.
                                                                                                                                                • Ideal sind frische Säfte und Wasser

                                                                                                                                                • Verzichtet werden sollte auf harntreibende Getränke wie
                                                                                                                                                  Kaffee, Tee, Limonade und Alkohol
Wo finde ich zusätzliche Informationen und Beratung?
Hier sind wir für Sie da:

                                                                            www

Fachhandel                         TENA Hotline                             tena.de/pflege             E-Mail-Newsletter            TENA YouTube-Kanal
Natürlich können Sie sich          Für individuelle Beratung                Unsere Internetseite mit   Damit informieren wir        Unter anderem finden Sie
auch jederzeit persönlich          und Musteranfragen                       speziellen Informationen   Sie gerne regelmäßig         hier praktische Videos, die
beraten lassen.                    Tel.: 0180 6 12 12 22                    rund um die Pflege. Hier   über die Pflege von          Ihnen das Anlegen von
Die ausgebildeten Fach-            Festnetz max. 0,20 €/Gespräch,           können Sie auch Gratis-    Angehörigen zu Hause.        TENA Produkten zeigen.
                                   Mobilfunk max. 0,60 €/Gespräch.
händler beantworten alle                                                    muster vieler unserer      Die Registrierung ist        www.youtube.com/
                                   Anrufe nur aus Deutschland
Fragen auf eine seriöse,           möglich.
                                                                            Produkte anfordern.        kostenlos.                   tenapflegezuhause
freundliche und hochpro-                                                                               Mehr unter tena.de/pflege
fessionelle Art und Weise.                                                                             oder bei der TENA Hotline.

Angeboten von:

                                                                     05606168M

                      TENA,                                Essity Germany GmbH, Sandhofer Str. 176,
                      eine Marke von Essity                D-68305 Mannheim

                                                           Januar 2021
Sie können auch lesen