PKF WMS MED Steuerinfo Januar 2021

 
WEITER LESEN
PKF WMS MED Steuerinfo Januar 2021
PKF WMS MED Steuerinfo
                                 Januar 2021

Sehr geehrte Mandantin,                            betroffen sind, über Dritte erzielen.
sehr geehrter Mandant,
die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der
Corona-Pandemie betreffen direkt oder indirekt     Grundsätzlich ist der Antrag bis zum 31.01.2021
viele Ärzte. Die Bundesregierung unterstützt       über einen „prüfenden Dritten“ (z.B. Steuer-
Betroffene mit einer „außerordentlichen Wirt-      berater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt) zu
schaftshilfe“ („Novemberhilfe“). Wir erläutern     stellen               (www.ueberbrueckungshilfe-
Ihnen die Details. Darüber hinaus fassen wir       unternehmen.de).
zusammen, welche Änderungen das Zweite             Eine Ausnahme gilt für Soloselbständige: Sie
Familienentlastungsgesetz        und       das     sind bis zu einem Förderhöchstsatz von 5.000 €
Behinderten-Pauschbetragsgesetz       bringen.     direkt antragsberechtigt. Für ihren Antrag
Der Steuertipp ist der Problematik eines Auf-      brauchen sie ein ELSTER-Zertifikat, das über das
gabegewinns bei einem häuslichen Arbeits-          ELSTER-Portal generiert werden kann.
zimmer gewidmet. Wir zeigen, dass auch eine
steuerlich „wirkungslose“ Abschreibung den         Der Zuschuss beträgt grundsätzlich 75 % des
Buchwert mindert.                                  Umsatzes im November 2019. Soloselbständige
                                                   haben zusätzlich ein Wahlrecht hinsichtlich der
                                                   Bezugsgröße: Sie können sich für den Umsatz im
November-Lockdown                                  November 2019 oder den durchschnittlichen
                                                   wöchentlichen Umsatz im Jahr 2019 entscheiden.
Außerordentliche Wirtschaftshilfe der              Selbständige, die ihre Geschäftstätigkeit nach
Bundesregierung                                    Oktober 2019 aufgenommen haben, können den
Wegen des Teil-Lockdowns im November 2020          durchschnittlichen Umsatz im Oktober 2020 oder
gewährt die Bundesregierung          betroffenen   den durchschnittlichen Umsatz seit der Unter-
Selbständigen eine unbürokratische Sonder-         nehmensgründung wählen. Für alle Berech-
unterstützung. Der Zuschuss berechnet sich nach    nungen wird auf den durchschnittlichen Wochen-
dem Umsatz im November 2019 bzw. aus dem           umsatz abgestellt, da der Zuschuss für jede
durchschnittlichen Umsatz im Jahr 2019.            Woche der Schließung gedacht ist. Anders als
                                                   bei der Überbrückungshilfe wird es keine
Antragsberechtigt sind Selbständige, die ihren
Geschäftsbetrieb wegen des Lockdowns ein-          In dieser Ausgabe
stellen mussten (direkt Betroffene). Das gilt      November-Lockdown: Außerordentliche
auch für Beherbergungsbetriebe und Veranstal-      Wirtschaftshilfe der Bundesregierung ................................. 1
tungsstätten. Wer nachweislich regelmäßig 80 %     Kindergeld/-freibeträge:
                                                   Steuerzahler werden ab 2021 entlastet .............................. 2
seiner Umsätze mit direkt betroffenen Unter-
                                                   Pauschbeträge: Für Menschen mit
nehmen      erwirtschaftet, ist   als  indirekt    Behinderung gelten ab 2021 Erleichterungen ..................... 2
Betroffener antragsberechtigt (z.B. Wäsche-        Medizinischer Dienst: Gutachtertätigkeit ist
reien, die für Hotels arbeiten und nicht           nur bei anerkannten Einrichtungen steuerfrei...................... 3
unmittelbar von der Schließungsanordnung           Corona-Pandemie: Wer darf Atteste zur
                                                   Befreiung von der Maskenpflicht ausstellen? ...................... 3
betroffen sind, ihr Gewerbe aber faktisch nicht
                                                   Rezept: Welche Voraussetzungen für die
ausüben können). Antragsberechtigt sind zudem      Verschreibung von Cannabis gelten ................................... 3
mittelbar Betroffene, also Selbständige, die       Transparenz: Patienten haben ein Recht
regelmäßig 80 % ihrer Umsätze durch Lieferun-      auf Kopie der Krankenakte als PDF .................................... 4
gen und Leistungen im Auftrag von Unter-           Steuertipp: Aufgabegewinn bei häuslichem
                                                   Arbeitszimmer im Betriebsvermögen .................................. 4
nehmen, die direkt von den Maßnahmen
PKF WMS MED Steuerinfo Januar 2021
detaillierte Überprüfung der Verwendung geben.         Pauschbeträge
So können Soloselbständige den Zuschuss
insbesondere auch für Lebenshaltungskosten             Für Menschen mit Behinderung gelten
nutzen.                                                ab 2021 Erleichterungen

   Hinweis: Andere Unterstützungsleistungen,           Menschen mit Behinderung können Pausch-
   zum     Beispiel   die   Überbrückungshilfe         beträge geltend machen, statt ihre behinde-
   (Phase 2) oder Kurzarbeitergeld, werden auf         rungsbedingten     Mehraufwendungen      einzeln
   die Novemberhilfe angerechnet. Wir erläutern        nachzuweisen. Der Gesetzgeber hat diese
   Ihnen gerne die Details!                            Pauschbeträge, deren Höhe vom Grad der
                                                       Behinderung (GdB) abhängt, verdoppelt. Zudem
Erzielt ein Selbständiger trotz Schließung             wurde die veraltete Systematik hinsichtlich des
Umsätze, werden diese bis zu einer Höhe von            GdB aktualisiert und an das Sozialrecht angegli-
25 % des Vergleichsumsatzes nicht angerechnet.         chen. Diese Änderungen gehen auf das Gesetz
Damit die Förderung den Vergleichsumsatz nicht         zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge
übersteigt, wird sie bei einem darüber hinaus-         und zur Anpassung weiterer steuerlicher
gehenden erwirtschafteten Umsatz angerechnet.          Regelungen zurück. Ab 2021 können Steuer-
                                                       zahler mit einem GdB von mindestens 20 ohne
   Hinweis: Wir informieren Sie gerne ausführ-
                                                       besondere Voraussetzungen diese Pausch-
   lich über die Voraussetzungen, unter denen
                                                       beträge geltend machen:
   diese außerordentliche Wirtschaftshilfe des
   Bundes oder auch die Überbrückungshilfe I            GdB       Pausch-       GdB       Pausch-
   und II gewährt werden.                                          betrag                  betrag
                                                         20         384 €        70       1.780 €
                                                         30         620 €        80       2.120 €
Kindergeld/-freibeträge                                  40         860 €        90       2.460 €
                                                         50       1.140 €       100       2.840 €
Steuerzahler werden ab 2021 entlastet
                                                         60       1.440 €
Das Zweite Gesetz zur steuerlichen Entlastung
von Familien sowie zur Anpassung weiterer                 Hinweis: Für Menschen, die hilflos sind,
steuerlicher Regelungen ist beschlossene Sache.           sowie für Blinde und Taubblinde erhöht sich
Das Kindergeld wird ab 2021 um monatlich 15 €             der Pauschbetrag auf 7.400 €.
pro Kind angehoben. Damit erhalten Eltern              Wer in seiner körperlichen Beweglichkeit ein-
monatlich folgende Zahlungen:                          geschränkt ist, muss behinderungsbedingte
                                                       Fahrtkosten nun nicht mehr einzeln nachweisen.
 Kindergeld                           ab
                                  01.01.2021           Ab 2021 greift eine Pauschalbetragsregelung.
                                                       Die Pauschale beträgt
 für das erste und zweite Kind       219 €
 je                                                    · 900 € bei Menschen mit einem GdB von
 für das dritte Kind                 225 €               mindestens 80 oder einem GdB von
                                                         mindestens 70 und dem Merkzeichen „G“,
 ab dem vierten Kind je              250 €
Die Anhebung bringt eine Erhöhung des Kinder-          · 4.500 € für Menschen mit den Merkzeichen
freibetrags ab 2021 auf 5.460 € (pro Elternteil:         „aG“, „Bl“, „TBl“ und „H“.
2.730 €) und des Freibetrags für den Erziehungs-       Über die Fahrtkostenpauschale hinaus sind keine
und Betreuungs- oder Ausbildungsbedarf auf             weiteren behinderungsbedingten Fahrtkosten als
2.928 € (pro Elternteil: 1.464 €) mit sich.            außergewöhnliche Belastungen berücksichti-
                                                       gungsfähig. Die Pauschale ist statt der bisher
Daneben gibt es Erleichterungen, von denen alle
                                                       individuell ermittelten Aufwendungen für Fahrt-
Steuerzahler profitieren. Der Grundfreibetrag
                                                       kosten von Menschen mit Behinderung unter
steigt ab 2021 auf 9.744 € und ab 2022 auf
                                                       Abzug der zumutbaren Belastung zu berücksich-
9.984 €. Damit einhergehend können Steuer-
                                                       tigen. Für die Berücksichtigung der Pauschale
zahler, die Angehörige mit Unterhaltszahlungen
                                                       muss gleichwohl ein Antrag gestellt werden.
unterstützen, ab 2021 größere Teile ihrer Unter-
                                                       Sollten die Anspruchsvoraussetzungen für beide
stützungsleistungen steuerlich geltend machen.
                                                       Pauschalen erfüllt sein, wird immer nur die
Schließlich wird die „kalte Progression“ - die
                                                       höhere Pauschale gewährt.
Steuermehrbelastung, die eintritt, wenn die
Einkommensteuersätze nicht an die Preis-
steigerung angepasst werden - abgemildert.
                                                   2
PKF WMS MED Steuerinfo Januar 2021
Ab 2021 wird der Pflege-Pauschbetrag bereits              Corona-Pandemie
ab Pflegegrad 2 und unabhängig vom Kriterium
„hilflos“ gewährt. Folgende Pauschbeträge sind            Wer darf Atteste zur Befreiung von
gesetzlich definiert:                                     der Maskenpflicht ausstellen?
· 600 € bei Pflegegrad 2,                                 Atteste sind wichtige Zeugnisse, um eine
                                                          Erkrankung zu belegen. Mit einem Attest lässt
· 1.100 € bei Pflegegrad 3 und                            sich sogar die vielerorts geltende Maskenpflicht
· 1.800 € bei Pflegegrad 4 oder 5.                        umgehen. Mit der Frage, wer solche Atteste aus-
                                                          stellen darf, hat sich kürzlich das Verwaltungs-
Der Pflege-Pauschbetrag stellt auf die persön-            gericht Potsdam (VG) befasst.
liche Pflege und Betreuung pflegebedürftiger
Personen (Pflegegrade 2 bis 5) in der häus-               Im Urteilsfall hatte sich ein Schüler gegen die
lichen Umgebung ab. Die Pflege besteht zum                Pflicht gewehrt, in seiner Schule einen Mund-
Beispiel in der Hilfestellung bei Verrichtungen des       Nasen-Schutz zu tragen. Er legte dazu zwei von
täglichen Lebens (Körperpflege, Nahrungs-                 einem Heilpraktiker (einem Zahnarzt im Ruhe-
aufnahme etc.). Da die Regelung auf die persön-           stand) ausgestellte Atteste vor. Da die Schule
liche Pflege abstellt, führt auch die persönliche         diese nicht anerkennen wollte, beantragte der
Pflege und Betreuung in der Wohnung des                   Schüler, dass das VG einstweilig feststellen solle,
Pflegebedürftigen zu einer Steuerermäßigung.              dass die Atteste ausreichend seien, um ihn von
Der Pauschbetrag schließt die Möglichkeit des             der Maskenpflicht zu befreien. Das zweite Attest
Einzelnachweises etwaiger höherer Aufwen-                 des Heilpraktikers diagnostizierte eine Angst- und
dungen nicht aus.                                         Panikerkrankung, ein Schlafapnoesyndrom, eine
                                                          Dyspnoe und eine Mundatmung.

                                                          Das VG sah diese Atteste als nicht aus-
Medizinischer Dienst                                      reichend an und wies den Antrag des Schülers
                                                          zurück. Ein Heilpraktiker könne aufgrund seiner
Gutachtertätigkeit ist nur bei                            Ausbildung keine ärztlichen Atteste ausstellen.
anerkannten Einrichtungen steuerfrei                      Zudem könne ein Zahnarzt keine psychiatrischen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zur                Symptome (z.B. Angststörungen) feststellen, weil
umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutachter-              dies nicht in seinen Fachbereich falle. Er dürfe
tätigkeiten im Auftrag des medizinischen                  somit nur zahnärztliche Diagnosen stellen.
Dienstes einer Krankenversicherung (MDK)                  Zudem sei nicht ersichtlich, warum eine
Stellung genommen. Die Krankenversicherungen              Schlafapnoe den Träger einer Maske beim
verwenden Gutachten zur Pflegebedürftigkeit, um           Atmen hindern sollte.
den Umfang von Versichertenansprüchen auf                 Aus welchen gesundheitlichen Gründen in der
Leistungen der Sozialfürsorge zu ermitteln. Die           konkreten Tragesituation keine Maske getragen
Erstellung solcher Gutachten durch einen unab-            werden könne, sei hinreichend substantiiert dar-
hängigen Gutachter im Auftrag des MDK stellt              zulegen. Dazu müsse das Attest zumindest
laut EuGH eine eng mit der Sozialfürsorge und             erkennen lassen, welche Beeinträchtigung bei
der sozialen Sicherheit verbundene Dienst-                dem Schüler festgestellt worden sei, und
leistung dar. Daher bejaht der EuGH grund-                inwiefern sich deswegen das Tragen eines Mund-
sätzlich die Steuerbefreiung für die Gutachter-           Nasen-Schutzes nachteilig auswirke.
tätigkeit. Er verlangt jedoch, dass der Steuer-
pflichtige                                                   Hinweis: Gefälligkeitsatteste sind strafbar und
                                                             können den ausstellenden Arzt Kopf und
· eine anerkannte Einrichtung des öffentlichen
                                                             Kragen kosten.
  Rechts oder
· eine andere anerkannte Einrichtung mit nach
  nationalem Recht sozialem Charakter                     Rezept
ist. Nach deutschem Recht hat ein Gutachter die
                                                          Welche Voraussetzungen für die
Möglichkeit, unmittelbar mit der Kasse einen
Vertrag über die Gutachtenerstellung zu                   Verschreibung von Cannabis gelten
vereinbaren, um diese Anerkennung zu erhalten.            Häufiger streiten sich Patienten mit ihren
Im Streitfall hatte die Klägerin davon aber keinen        Krankenkassen über die Kostenübernahme der
Gebrauch gemacht.                                         Behandlung mit medizinischem Cannabis. In
                                                          welchen Fällen die Kasse die Kosten über-

                                                      3
nehmen muss und wie der Arzt den Einsatz des               entnehmen kann. Die Einsicht in die Behand-
Medikaments begründen sollte, zeigt ein Urteil             lungsakte löst Kopier- und Versandkosten aus.
des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg                Das Landgericht Dresden hat einen einfacheren,
(LSG).                                                     kostengünstigeren und schnelleren Weg für Klinik
                                                           und Patient aufgezeigt: Die Klinik muss dem
Die 1974 geborene Patientin bezog eine                     Patienten, der dies fordert, auch eine kostenlose
Erwerbsminderungsrente. Sie litt an einem stark            Kopie der Behandlungsakte als PDF übersenden.
ausgeprägten      Restless-Legs-Syndrom          mit       Die Rechtsgrundlage dafür biete die Daten-
massiven Schlafstörungen, einer chronischen                schutz-Grundverordnung.
Schmerzstörung        mit     somatischen       und
psychischen Faktoren, einer Migräne, einer                 Kliniken und Klinikärzte sowie niedergelassene
rezidivierenden depressiven Störung, einer                 Ärzte sollten diese Rechtsprechung vorerst
emotional     instabilen     Persönlichkeitsstörung        beachten und Patienten auf deren ausdrücklichen
(Borderline)    und      einem     Tinnitus.    Ihre       Wunsch hin auch die Behandlungsakte als PDF
behandelnde Fachärztin für Neurologie hatte sie            übersenden. Der Patient muss dazu nur (z.B. per
bereits mit verschiedenen Arzneimitteln und                E-Mail) eine Kopie seiner vollständigen Behand-
nichtmedikamentösen Behandlungen versorgt,                 lungsakte als PDF anfordern. Zumal viele
ohne ausreichenden Behandlungserfolg bei                   Behandlungsakten bereits elektronisch geführt
massiven Nebenwirkungen. Laut Arztbrief hielt              würden, sei eine Frist von zehn Tagen - außer in
die Neurologin in einem nächsten Schritt „als              älteren Behandlungsfällen - ausreichend, um die
Ultima Ratio in diesem schweren Fall (…) einen             PDF-Kopie zu erstellen, zu verschlüsseln und per
Therapieversuch mit Cannabis in Form von                   E-Mail zu versenden.
Dronabinoltropfen für indiziert“. Davon erhoffe sie
                                                              Hinweis: Aus Datenschutzgründen empfiehlt
sich eine Verbesserung der Krankheitssymptome
                                                              es sich allerdings, die PDF-Datei vor dem
und sehe keine Alternative.
                                                              Versand per E-Mail zu verschlüsseln und dem
Zum Beleg einer möglichen positiven Einwirkung                Patienten das entsprechende Passwort zum
der Dronabinoltropfen auf den Krankheitsverlauf               Beispiel per Telefon mitzuteilen.
zitierte die Ärztin mehrere Studien zur Behand-
lung des Restless-Legs-Syndroms mit Medizinal-
cannabis. Die Krankenkasse der Patientin lehnte            Steuertipp
eine Versorgung mit Dronabinol ab. Das LSG
verpflichtete die Krankenversicherung der Patien-          Aufgabegewinn bei häuslichem
tin jedoch, die Kosten der Behandlung mit                  Arbeitszimmer im Betriebsvermögen
Dronabinol vorläufig - bis zur Klärung des Haupt-
                                                           Gibt ein Freiberufler seine berufliche Tätigkeit
sacheverfahrens - zu übernehmen. Die recht-
                                                           auf, muss er einen Aufgabegewinn ermitteln und
lichen Voraussetzungen für eine Versorgung mit
                                                           versteuern. Befindet sich ein häusliches Arbeits-
Dronabinol seien erfüllt. Das LSG sah den Arzt-
                                                           zimmer in seinem Betriebsvermögen, muss er
brief und den Befundbericht der Ärztin als über-
                                                           auch den Wertzuwachs dieses Raums erfassen.
zeugend an. Aus Sicht der Ärztin sei bei gleich-
                                                           Wird der Raum in das Privatvermögen überführt,
bleibendem Leiden die (nicht-)medikamentöse
                                                           ist die Differenz zwischen dem Verkehrswert und
Therapie ausgeschöpft, die Antragstellerin sei
                                                           dem Buchwert des Raums in den Aufgabe-
diesbezüglich „austherapiert“.
                                                           gewinn einzubeziehen.
   Hinweis: Patienten sollten bereits vor Beginn
                                                           Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die
   der Behandlung eine schriftliche Leistungs-
                                                           während der aktiven freiberuflichen Tätigkeit
   anfrage an ihre Krankenversicherung richten
                                                           geltenden steuerlichen Abzugsbeschränkungen
   und einen umfassenden Arztbrief bzw.
                                                           für häusliche Arbeitszimmer keinen Einfluss auf
   Befundbericht beifügen.
                                                           die Höhe des Aufgabegewinns haben. Der bei
                                                           der Gewinnermittlung anzusetzende Buchwert
                                                           des häuslichen Arbeitszimmers muss dem Urteil
Transparenz                                                zufolge     um     die   reguläre   gesetzliche
                                                           Abschreibung gemindert werden.
Patienten haben ein Recht auf Kopie der
Krankenakte als PDF
Möchte ein Patient wissen, was bei seiner
Behandlung geschehen ist und ob er zum
Beispiel falsch behandelt worden ist, braucht er
Informationen, die er nur der Behandlungsakte
                                                       4
Hinweis: Der Kläger hatte seinen Gewinn per
Einnahmenüberschussrechnung        ermittelt.
Seinen Aufgabegewinn muss er aber anhand
einer Aufgabebilanz ermitteln. Wir begleiten
Sie selbstverständlich im Jahr der Praxis-
aufgabe beim Übergang zur Bilanzierung.

                         Mit freundlichen Grüßen

                         Ihr PKF WMS MedTeam

 PKF WMS Bruns-Coppenrath & Partner mbB
           Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
             Steuerberater Rechtsanwälte

                                                           5

  Alle Informationen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Diese Information ersetzt nicht die individuelle Beratung!
Sie können auch lesen