Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport

Die Seite wird erstellt Jannis Vogel
 
WEITER LESEN
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
Presseartikel

                kompetenz-team-sport.de
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
MACHER DES
                                                                                            JAHRES
    HORST MEYER
                                                                                                          2018

MIT FLEISS ZUM PREIS
Ob DFB-Pokalfinale der Frauen oder internationale Handball-Events:
Dass die Sportstadt Köln mit solchen Top-Veranstaltungen gesegnet
ist, ist nicht zuletzt der Verdienst von Sportamt-Vize Horst Meyer

G     eht es um den Sport in Köln, ist sich
      Horst Meyer für nichts zu scha-
de. Erfordert es die Situation, gibt der
                                              Wertigkeit und Ansehen zu verschaffen.
                                              Als früheren Handballer hat es Meyer
                                              umso mehr gefreut, dass Ende letzten
                                                                                         wohlverdienten Ruhestand gehen kön-
                                                                                         nen. Doch Meyer, seit 1969 als Beamter
                                                                                         im Dienst der Stadt, hängt noch ein Jahr
stellvertretende Leiter des städtischen       Jahres der europäische Handballver-        dran, weil ebendiese (noch) nicht auf
Sportamtes auch mal die „Rampensau“,          band EHF den Vertrag über das spek-        das Know-how des umtriebigen Sport-
wie er selbst schmunzelnd sagt. Mit           takuläre     Champions-League-„Final4“     gestalters verzichten will. Auch das
Leidenschaft den Kampf an vorderster          bis 2024 in Köln verlängerte. Auch dass    zeugt von einem außergewöhnlichen
Front für den Sport führen, das kann          die Handball-WM Anfang des Jahres          Engagement für den Sport.
Meyer. Aber ebenso gut und erfolgreich        mit zahlreichen Spielen in der Lanxess-
ist er, wenn er in die Rolle des Netzwer-     Arena für Begeisterung sorgte, war nicht   HERZ FÜR GESAMTEN SPORT
kers wechselt und im Hintergrund die          zuletzt der Verdienst von Meyer und        Doch wer sich mit Horst Meyer unter-
Fäden zieht, um wieder einmal einen           dessen Event-Unit. Ebenso konnte der       hält, merkt schnell: Ihm liegen nicht
Großevent nach Köln zu holen.                 fleißige Macher den Deutschen Fußball-     allein die Großevents samt Spitzensport
    Dabei ist der 65-Jährige, der im          Bund (DFB) davon überzeugen, das DFB-      am Herzen, sondern ebenso die Veran-
Sportamt zugleich die Position des Ab-        Pokalfi nale der Frauen für zwei weitere   staltungen aus den Randsportarten.
teilungsleiters „Sport-Events“ bekleidet,     Jahre in der Domstadt auszutragen.         Insofern: Der Tag, an dem Horst Meyer
beileibe kein Alleingänger. Vielmehr              Und noch eine Vertragsverlängerung     nicht mehr dem kölschen Sport dient,
sucht Meyer als Teamplayer immer              gab Meyer 2018 bekannt: seine eigene       wird kommen. Aber bis dahin hat er es
wieder nach Möglichkeiten, dem Sport          beim Sportamt der Stadt Köln. Eigent-      sich verdient, dafür ein wenig gefeiert
inner- wie außerhalb der Stadtgrenzen         lich hätte der gebürtige Aachener in den   zu werden.

                                                                                            MANN DES
                                                                                             JAHRES
                                                                                                 Eifriger Spor t-
                                                                                                  Netzwerker

                                                                                                        03/2019 KÖLN.SPORT    15
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
SPORTPOLITIK

                                                                                       HORST MEYER

     Bis zum Schluss
         unersetzlich              Mit einer großen Abschiedsfeier hat sich Horst
                                Meyer Ende 2019 in den Ruhestand verabschiedet.
                                 In den Monaten zuvor allerdings war er im Sinne
                                        des Sport in Köln umtriebig wie eh und je.

                                N    ach über 50 Jahren im Dienst
                                     der Stadt ging der Vizechef
                                  des Sportamtes Ende 2019 in den
                                                                        als imposant. Ob DFB-Pokalfinale der
                                                                        Frauen oder VELUX EHF FINAL4:
                                                                        Dass die Sportstadt Köln mit solchen
                                    Ruhestand. Aber nicht, ohne         Top-Veranstaltungen gesegnet ist, ist
                                       vorher im großen Stile verab-    nicht zuletzt der Verdienst von Horst
                                          schiedet zu werden. Alles     Meyer und seiner Event-Unit.
                                            was Rang und Namen
                                             hat im Kölner Sport        EMSIG BIS ZUM
                                              war gekommen, um          LETZTEN ARBEITSTAG
                                                dem nun ehema-          Und auch die Tatsache, dass der
                                                 ligen   stellvertre-   66-Jährige bei der Wahl zum Macher
                                                 tenden Leiter die      des Jahres 2019 überhaupt als Nomi-
                                                 Ehre zu erweisen.      nierter auf der Liste stand, spricht
                                                 Und nicht ganz         für sich. Eigentlich hätte der gebür-
                                                zufällig fand die       tige Aachener nämlich bereits vor
                                              Veranstaltung in der      einem Jahr in den wohlverdienten
                                              Lanxess-Arena statt,      Ruhestand gehen können – doch Mey-
                              genau         dem Ort, an dem viele       er hing noch ein Jahr dran, weil das
                              Europa- und Weltmeisterschaften           Sportamt nicht auf die Expertise ihres
                              stattgefunden haben, die Meyer als        Schweizer Taschenmessers verzichten
                              Strippenzieher maßgeblich mit nach        wollte und der Mann mit dem außer-
                              Köln gelotst hat. Auch in seinem letz-    gewöhnlichen Engagement wohl auch
                              ten Amtsjahr drückte er dem Kölner        nicht anders konnte. So durfte der
                              Sportjahr einmal mehr seinen Stem-        eifrige Sport-Netzwerker dann auch
                              pel auf, unter anderem durch die Mi-      noch das runde Jubiläum „100 Jahre
                               torganisation der IHF Handball-WM        Sportamt Köln“ (von denen er die Hälf-
                               2019. Die Anzahl und Relevanz der        te! mitgestaltet hat) mitfeiern. Doch
                               „Highlights“ im Kölner Sportjahr,        Meyer wäre nicht Meyer, wenn er
                              bei denen der (nun ehemalige) Abtei-      ebenjenes Jubiläum nicht noch feder-
                              lungsleiter „Sport-Events“ im Sport-      führend organisiert hätte – samt Son-
                              amt seine Finger im Spiel hat, war        derpublikation, einem historischen
                              auch in seinem letzten Amtsjahr mehr      Film und großer Feier im Deutschen
                                                                        Sport & Olympia Museum. Nun aber
                                                                        ist endgültig Schluss, der langjährige

                          Macher 2019                                   Macher des Kölner Sports und Dau-
                                                                        erbrenner bei dieser Wahl hat seinen
                                                                        Schreibtisch im Sportamt geräumt. In

          Organisator mit leib und Seele
                                                                        den kommenden Jahren müssen nun
                                                                        andere in die Bresche springen.

16   KÖLN.SPORT 03/2020
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
SPORTPOLITIK

                                                                                Macht‘s gut!
                                                                           Meyer vor der Tür
                                                                        seines Amtszimmers
 Horst Meyer
 s 'EBOREN WURDE (ORST -EYER AM
    3EPTEMBER  IN !ACHEN
   +URZ NACH SEINER 'EBURT ZOG DIE
   &AMILIE NACH +ÚLN
 s -IT  *AHREN BEGANN -EYER MIT
   DEM (ANDBALLSPORT BEIM %36
   /LYMPIA SPIELTE DORT SPËTER  ,IGA
 s %R IST VERHEIRATET MIT #LAUDIA HAT
   DREI +INDER UND LEBT IN (ENNEF
 s -EYER IST SEIT $EZEMBER 
   STELLVERTRETENDER ,EITER DES
   3PORTAMTES 7EITERE &UNKTIONEN
   !BTEILUNGSLEITER 'RO”SPORTANLAGEN
   SOWIE 0ROJEKTLEITER 3PORT %VENTS

                                              HORST MEYER

   ES WAR EINE
MITREISSENDE ZEIT
Über 50 Jahre lang stellte Horst Meyer sich in den Dienst der Stadt und des Sports
in Köln. Am 31. Dezember ist für den „Vize“ des Sportamtes nun Schluss. Zeit also,
   über persönliche Highlights, harte Verhandlungspartner und mehr zu reden!
                                          INTERVIEW | FRANK SCHWANTES

46   KÖLN.30/24 
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
D    as ist wahrhaft Pech! Nur wenige
     Wochen vor dem verdienten Ruhe-
stand zog sich Horst Meyer einen Kreuz-
                                           nur wenig Lobby. Erleben Sie das
                                           auch so? Und gab es andere Zeiten?
                                           Das Grundproblem ist, dass es nach
                                                                                         Die große Aufgabe war es, den Fühlinger
                                                                                         See so hochwassergeschützt umzubau-
                                                                                         en, dass man eine Weltmeisterschaft
bandriss im Knie zu. Passiert auf einem    der Gemeindeordnung verschiedene              durchführen konnte. Die Jahre zuvor war
Kurztrip ins Ausland. Statt entspann-      Definitionen für Aufgabenstellungen und       der Fühlinger See teilweise für sieben
ter Tage folgten schmerzhafte für den      -zuordnungen gibt: von Pflichtaufgaben        oder acht Monate im Jahr komplett
66-Jährigen, samt OP. Doch das alles       über Pflichtaufgaben nach Weisung,            überspült. Durch die fehlende bzw. nicht
konnte den früheren Handballer nicht       die im Auftrag von Bund und Land              mehr erlaubte Grundwasserentnahme ist
vom geplanten Interview-Termin mit         erledigt werden müssen, bis zu freiwil-       der Grundwasserspiegel gegenüber der
Köln.Sport abhalten. So nahm sich Meyer    ligen Aufgaben. Der Sport hat es nicht        ursprünglichen Planung gestiegen. Es
noch einmal viel Zeit, um seine spannen-   geschafft, in all den Jahren politisch aus    war das große Ergebnis dieser Ruder-
den Jahrzehnte im Kölner Sport Revue       der Kategorie „freiwillige Aufgaben“          WM und auch der Zeit des Oberstadtdi-
passieren zu lassen – und schaute dabei    herauszukommen. Was im konkreten              rektors Dr. Heugel, der die notwendigen
auch in die Zukunft der „Sportstadt“.      Fall bedeutet: Immer wenn gespart             Finanzmittel beim Land akquirierte, um
                                           werden muss, spart man zunächst bei           die Anlage samt ihren Brücken und ihren
Herr Meyer, Sie gehen am 31. Dezember      den freiwilligen Aufgaben. In Zeiten          Ufern um einen Meter zu erhöhen. Wenn
nach über 50 Jahren in Diensten der        von Integration, Wertevermittlung und         wir das damals mit der Hilfe der WM
Stadt in den Ruhestand. Hätten Sie das     Prävention noch immer von freiwilligen        nicht gemacht hätten, könnten heute
gedacht, als Sie am 1. September 1969      Aufgaben zu sprechen, finde ich den           die Bürger den Fühlinger See zu einem
ein Verwaltungspraktikum begannen?         falschen Ansatz. Wobei ich auch meine,        großen Teil des Jahres nicht nutzen. Mit
Nein. Ich habe das Praktikum begonnen,     dass es nicht immer nur das Thema Geld        einer Sportveranstaltung haben wir hier
weil es mein Ziel war, die Möglichkeit     ist, was die große Rolle spielt.              Nachhaltigkeit geschaffen.
zu erhalten, Sport und Geschichte auf      Was sagt der „Macher im Sport“ zum            Der nächste sportliche Höhepunkt in
Lehramt zu studieren. Neben meiner         Label „Sportstadt Köln“?                      Ihrer Vita: Sie wurden im Jahr 2002 Be-
aktiven Zeit als Handballer in meiner      Das sind immer Überschriften – Kultur-        auftragter für die Olympia-Bewerbung
Jugend war dies meine Stoßrichtung.        stadt, Industriestadt, Technologiestadt       2012 für Köln. Wie kam es dazu?
Das zweijährige Praktikum gab mir die      oder auch Sportstadt –, doch diese Be-        Es gab damals schon den Gedanken, die
Möglichkeit, praktisch die Fachhoch-       zeichnungen sind mit nichts hinterlegt.       Bewerbung einer Region zuzulassen,
schulreife zu ersetzen, um anschließend    Wichtig ist, wie sich der Sport selber in     obwohl das IOC noch nicht so weit war.
ein Studium beginnen zu können. Es war     einer Stadt zeigt. Da ist Köln mit vielen     Heute gibt es diese Möglichkeit, zu die-
nicht unbedingt mein Ziel, 50 Jahre bei    überregionalen Einrichtungen vom              sem Zeitpunkt war aber nur die Bewer-
der Stadt Köln zu arbeiten.                Olympiastützpunkt über die Trainer-           bung einer Stadt möglich. Deshalb stand
Viele sehen in Ihnen einen Macher          akademie bis zum Deutschen Sport &            Düsseldorf an der Spitze der Bewerbung
im Kölner Sport, andere vor allem          Olympia Museum sehr breit aufgestellt.        Rhein-Ruhr mit 46 Städten und Kreisen
einen Kümmerer, wiederum andere            Wir haben hier eine Vielzahl von              in der Region. Hätten wir den Zuschlag
einen Strippenzieher und Strategen.        guten Sportanlagen, eine Vielzahl von         bekommen, wäre das Hochspannende
Deckt sich das mit Ihren persönlichen      Bundesligavereinen, wir haben sehr            an dieser Arbeit gewesen, dass wahr-
Zielsetzungen?                             viele Mitglieder im Breitensport. Ich
Es war immer mein Petitum, für meine       glaube daher schon, dass man von
Heimatstadt etwas im Sport zu bewe-        einer Sportstadt sprechen kann. Es
gen. Dies bezieht sich auch auf meine      gibt jedoch keine Faktoren, wann eine
Zeit zuvor im Bürgerzentrum. Es war für    Stadt eine Sportstadt ist.
mich immer ein Anliegen, Lösungen für      1998 haben Sie Ihre erste WM organi-
Themen zu entwickeln, Dinge und Ideen      siert, die Ruder-WM am Fühlinger See.
weiterzuentwickeln. Zudem wollte ich       Was ist Ihre stärkste Erinnerung daran?
neue Wege gehen und diese umsetzen.        Man muss dazu sagen, dass es – mit
Alles, was Sie beschrieben haben, trifft   wenigen Ausnahmen von Radfahren,
aus verschiedenen Blickwinkeln zu. Es      Segelfliegen und Boxen – nach dem
gibt Menschen, die betrachten Sie von      Krieg eigentlich keine Weltmeisterschaft
unterschiedlichen Seiten und bewerten      in einer olympischen Sportart gab. Die
Dinge auch unterschiedlich. Für uns war    Ruder-WM war die erste in Köln. Es gab
immer die große Aufgabe, mit relativ       also keine Blaupausen dafür, wie man
wenig Geld zu schauen, wie man Wege        eine WM plant. Gemeinsam mit dem
und Türen geöffnet bekommt. Dabei war      heutigen Ehrenpräsident des Kölner
die Rolle des Türöffners für mich immer    Regatta-Verbands Hans-Georg Röhrig
eine wesentliche Aufgabe.                  haben wir in einem großen Team alles            „Die Rolle des Türöffners
Wenn es heute um öffentliche Förde-        vorbereitet. Wir sind stolz darauf, dass es     war für mich immer eine
rung und finanzielle Unterstützung         eigentlich noch heute als die am besten          wesentliche Aufgabe“
für den Sport geht, hat dieser in Köln     organisierte Ruder-WM aller Zeiten gilt.

                                                                                                         KÖLN.30/24    47
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
SPORTPOLITIK

scheinlich am Ende einer zehn- bis          hatten drei Tage Zeit bis zum Spiel Eng-       sein. Im Wesentlichen habe ich Rechts-
zwölfjährigen Vorbereitungszeit eine        land gegen Schweden in Köln und haben          außen gespielt, aber auch als Kreisläufer.
Region Rhein-Ruhr gestanden hätte und       dann das legendäre Stadion an der Deut-        Wie sehr ist Ihr Handballer-Herz
nicht mehr 46 Städte und Kreise. Aber       zer Werft für 80.000 Zuschauer in drei         gehüpft, als die WM 2007 nach Köln
gegen die Bewerbung Leipzigs hatten         Tagen aufgebaut. Es war schon einer der        vergeben wurde?
wir damals wenig Chancen. Ich glaube,       bewegendsten Momente in meinem Be-             Nach dem „Sommermärchen“ war im-
das war von der Politik so gewollt.         rufsleben. Wir standen ab Mittag da und        mer noch Euphorie in der Stadt zu spü-
Sie waren Beauftragter der Stadt für        hatten auf der Fläche alles vorbereitet,       ren. Die Voraussetzungen waren daher
die Fußball-WM 2006. Wie haben Sie          der Moderator erzählte, englische Musik        ganz gut, die Strukturen bestanden. Wir
diese Zeit erlebt?                          war zu hören, aber kein Engländer kam.         haben sehr schnell eine gute Zusammen-
Köln war einer der Austragungsorte,         Wir hörten von der Polizei immer wieder,       arbeit mit der Arena Management GmbH
unsere Bewerbung war erfolgreich.           dass die Altstadt voller englischer Fans       gefunden, die traditionell bis heute
Auch wenn wir aufgrund der Größe des        sei. Irgendwann, etwa 45 Minuten vor           fortgeführt wird und ein Garant dafür
Stadions Spiele in der Vorrunde und ein     Spielbeginn, kamen dann 80.000 Englän-         ist, was sich insbesondere in und um die
Achtelfinale hatten, war es eine sehr       der über die Deutzer Brücke marschiert         Arena entwickelt hat.
mitreißende Zeit, auch weil das Public      und nahmen das Gelände „in Besitz“. Es         Wie schwer war es, diese WM nach
Viewing geboren wurde. Es war span-         blieb alles friedlich in Köln – das war sehr   Köln zu holen?
nend, an diesem Format mitzuarbeiten,       gut, denn am selben Tag spielte Deutsch-       Wir haben international als Handball-
weil zu diesem Zeitpunkt niemand eine       land. So hätte es zu einer Kollision mit an-   Standort ein großes Gewicht, auch der
Vorstellung davon hatte: Was passiert,      deren Fans kommen können, dies konnte          Deutsche Handball-Bund. Mit Hallen
wenn man Menschen zusammenführt,            man gut vermeiden.                             wie der Lanxess-Arena, aber auch mit
um sich gemeinsam ein Spiel anzuschau-      Sie haben Handball gespielt, als               Berlin oder Hamburg konnte man ein
en? Wie geht man mit unterschiedlichen      Rechtsaußen beim ESV Olympia, bis              gutes Konzept abgeben. Deutschland ist
Fangruppen um? Gibt es Probleme im          zur 2. Liga. Wie weit hätten Sie es mit        bekannt dafür, stets ein guter Organi-
Stadionumfeld?                              Ihrer „linke Klebe“ bringen können?            sator für Veranstaltungen zu sein. Von
Wie lief das in Köln ab?                    „Linke Klebe“ muss ich korrigieren. Ich        daher war es eher das Problem, wie wir
Man ging nach den Erkenntnissen der         hatte durch den üblichen Umerziehungs-         Köln so positionieren, so dass wir uns
Sicherheitsbehörden davon aus, dass         prozess von Linkshändern die Gabe, bis         auch im Finale der Bewerbung durch-
etwa 30.000 englische Fans ihre Mann-       heute beidhändig zu sein. Ich konnte also      setzen können. In diesen Zeiten war es
schaft zur WM begleiten werden. Beim        auch Handball sowohl mit rechts als auch       noch möglich, dass ein Land alleine die
ersten Spiel in Frankfurt wurde die Stadt   mit links spielen. Das hatte den Vorteil,      WM finanziell stemmt und ausrichtet.
von 60.000 Engländern „überlaufen“. Wir     für den Gegner schwer ausrechenbar zu          Deutschland war zu diesem Zeitpunkt
                                                                                           nicht der Titelfavorit. Keiner hatte erwar-
                                                                                           tet, dass das Team von Heiner Brand ins
                                               Der scheidende Sportamts-Vize (r.)
                                                 in seinem Büro im Gespräch mit            Finale kommt und dann auch noch Welt-
                                                  Köln.Sportler Frank Schwantes            meister wird. Das war sicherlich neben
                                                                                           der Leistung der Mannschaft auch eine
                                                                                           Leistung des Kölner Publikums.
                                                                                           Nach dem „Wintermärchen“ kam 2010
                                                                                           das „Final4“ der Handball-Champions-
                                                                                           League nach Köln – auch zur Freude
                                                                                           des Handballers Horst Meyer.
                                                                                           Das Final4 findet im kommenden Jahr
                                                                                           zum elften Mal in Köln statt und wird
                                                                                           auch danach noch vier Jahre lang der
                                                                                           Austragungsort sein. Das sind dann
                                                                                           insgesamt 15 Jahre Handball-CL in Köln,
                                                                                           das ist herausragend. Es gibt sicherlich
                                                                                           auch immer nationale Konkurrenz. In
                                                                                           den letzten Jahren gab es Angebote von
                                                                                           Städten, die sich mit Fußballstadien be-
                                                                                           worben haben und dadurch eine andere
                                                                                           Summe investieren können. Wir sind
                                                                                           froh, dass sich der Verband aber dafür
                                                                                           entschieden hat, die Sportart in einer
                                                                                           Halle auszutragen und nicht in einem
                                                                                           Fußballstadion.
                                                                                           Das DFB-Pokalfinale der Frauen holten
                                                                                           Sie 2010 nach Köln – und gaben es seit-

48   KÖLN.30/24 
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
Was damals nicht nach Köln kam, war         momentan ein. Wir müssen im Januar
                                           der DFB-Campus. Warum?                      die Bewerbung für die Handball-EM
                                           Traditionell ist Frankfurt schon immer      2024 abgeben, Köln ist dabei. Jetzt geht
                                           der Sitz des DFB gewesen. Daher war         es darum, wer die Hauptrunde, Zwi-
                                           auch klar, dass dort eine Präferenz be-     schenrunde und Finalrunde bekommt.
                                           steht, gegen die man kaum ankommen          Wie viele Bewerbungsverfahren für
                                           konnte. Köln hat sich in seinen Über-       Sport-Events haben Sie durchlaufen?
                                           legungen vielleicht nicht ganz optimal      Da gibt es natürlich auch kleinere
                                           dargestellt, ansonsten wäre vielleicht      Veranstaltungen wie in ID-Judo oder
                                           eine Chance gegeben gewesen.                Beachvolleyball. Ich glaube, dass es fast
                                           Bedauern Sie, dass es so kam?               eine dreistellige Zahl ist, die wir mit dem
                                           Einen solchen Verband wie den DFB           Team hier durchlaufen haben. Wir haben
                                           in seinen Mauern zu haben, hat natür-       eigentlich nur eine einzige Bewerbung
                                           lich auch immer massive Vorteile. Von       verloren – das war die Bewerbung für die
                                           daher hätten wir den Campus gerne           Olympischen Spiele 2012.
   „Die Bewerbung für die                  nach Köln geholt.                           Ihr härtester Verhandlungspartner?
   Fußball-EM hatte über                   In Ihrer Ära wurde 2010 und 2017 in         Die FIFA – in Bezug auf die Marketing-
                                           Köln die Eishockey-WM ausgetragen.          rechte bei der WM. Ein Beispiel: Es
    1.000 Seiten Umfang“
                                           Welchen Stellenwert hatten diese            gab bei der WM einen amerikanischen
                                           Events für Sie?                             Bierpartner. Die FIFA musste erst lange
dem nicht mehr her. Sind Sie anfangs       Eishockey gehört zu den führenden           überzeugt werden, dass in den jewei-
auch auf Skepsis gestoßen?                 Mannschaftssportarten, in denen             ligen Städten auch das heimische Bier
Grundsätzlich ist es ein Teil unserer      die Deutschen eine lange Tradition          ausgeschenkt wird.
Philosophie, Veranstaltungen in der        haben. Auch hier hat es uns sehr            In welcher „Liga“ spielt der Sport in
Stadt zu halten und diese dann auch zu     viel Freude gemacht, mit der Arena          Köln im Jahr 2025?
perfektionieren. Wir wollten ein Marken-   und den Kölner Haien die Konzepte           Die vorliegende Sportentwicklungspla-
zeichen schaffen. Heute verbindet jeder    zu entwickeln – auch Jugendturniere         nung ist ein sehr guter Ansatz. Was
die Handball-Champions-League mit          und nachhaltige Projekte.                   auch jetzt schon dazu geführt hat, dass
dem Standort Köln. Genauso war es mit      Wie funktioniert die Bewerbung um           der Stadtsportbund und die weiteren
dem DFB-Pokalfinale der Frauen. Uns        einen internationalen Großevent?            Player näher aufeinander zugehen und
war klar, dass wir im Rennen um das        Zunächst einmal verfügt man nach so         sich gemeinsame Ziele setzen. Deswe-
Finale der Männer keine Chance haben.      vielen Jahren ein Netzwerk an Men-          gen glaube ich, dass dieser Bereich auf
Daher haben wir die Aufgabe angenom-       schen, die in diesem Bereich tätig sind.    einem guten Weg ist und wir 2025 deut-
men, eine Veranstaltung für die Frauen     Wir haben hier in Köln den Vorteil, dass    lich besser aufgestellt sind als heute.
zu entwickeln, die in dieselbe Richtung    wir ein WM-Büro haben, das wir nie          Ihre Pläne für den Ruhestand?
geht – ein akzeptables Stadion, eine       aufgelöst haben. Viele wichtige Mitar-      Ich schließe mich da so ein bisschen
tolle Atmosphäre zu schaffen und nicht     beiter im Team sind seit über 20 Jahren     Uli Hoeneß an, der gesagt hat: „In zwei
ein Vorspiel des Endspiels der Männer      in diesem Bereich tätig und haben damit     Wochen bin ich raus und das erste Mal
zu sein, wie es zuvor war. Wir wollten     ein riesiges Know-how. In der Regel ist     in meinem Leben weiß ich nicht, was ich
ein eigenständiges Finale schaffen, bei    es nicht so, dass man einfach auf den       danach mache.“ Das macht mir Spaß!
dem die Frauen auch wissen, dass es ihr    Markt geht und sich bewirbt. Wir schau-
eigenes Finale ist. Ich glaube, dass wir   en uns den internationalen Kalender an
mit dem Konzept des Fan- und Familien-     und schauen, wie die Stimmungen in
festes, das wir zusammen mit Sozio-        den jeweiligen Verbänden sind: Gibt es
logen der Deutschen Sporthochschule        überhaupt Interesse, eine Veranstaltung
entwickelt haben, den richtigen Ansatz     in Deutschland auszutragen? Gibt es
gefunden haben. Es ist weltweit die ein-   Mitstreiter? Dann muss man sich die
zige Sportveranstaltung für Frauen, bei    Verfahren anschauen, die sich in den ver-
der mehrheitlich Frauen als Zuschauer      gangenen Jahren verändert haben. Die
im Stadion sind.                           Bewerbung für die Fußball-EM 2024, die
Ist der DFB ein schwieriger Verhand-       wir letztes Jahr abgegeben haben, hatte
lungspartner?                              einen Umfang von über 1.000 Seiten.
                                                                                                                                     &OTOS !NDREAS +ERSCHGENS

Ich kenne den DFB ja schon aus der         Heutzutage gibt es aber auch Internet-
Zeit der Fußball-WM. Der DFB ist der       portale, auf denen man Erklärungen zu
größte Sportverband der Welt und tritt     diversen Fragen abgeben muss. Für die
mit dem dafür berechtigten Selbstbe-       Fußball-EM waren das beispielsweise           „Ruhestands-Pläne? Ich
wusstsein auf. Deswegen ist er kein        Erklärungen zu Themen wie Sicherheit           schließe mich da ein
schlechter, sondern ein professioneller    oder Nachhaltigkeit. Das macht aber            wenig Uli Hoeneß an“
Verhandlungspartner.                       jeder Verband anders, da lesen wir uns

                                                                                                         KÖLN.30/24     49
Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport Presseartikel - kompetenz-team-sport.de - Kompetenz Team Sport
Sie können auch lesen