Programm Gedenkstunden 2021 - Gedenkstunden zum Volkstrauertag in unserer Gemeinde - Gemeinde Sinn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 44 Donnerstag, den 11. November 2021 Nummer 45 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de Programm Gedenkstunden 2021 Gedenkstunden zum Volkstrauertag in unserer Gemeinde Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, dem 14. November 2021 finden aufgrund der aktuellen Si- tuation die Gedenkstunden jeweils in den Kirchen statt. Im Anschluss werden die Kränze an den Mahnmalen nie- dergelegt. OT Sinn Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr) in der Ev. Kirche, unter Mit- wirkung von Vertretern des VdK und der Gemeinde, vertreten durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Herrn Rai- ner Staska. Anschließend Kranzniederlegung am Mahnmal. OT Edingen Gottesdienst (Beginn 11.00 Uhr) in der Ev. Kirche, unter Mit- wirkung von Vertretern des VdK und der Gemeinde, vertre- ten durch das Mitglied des Gemeindevorstandes, Herrn Arno Seipp. Anschließend Kranzniederlegung am Mahnmal. OT Fleisbach Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr) in der Ev. Kirche, unter Mit- wirkung von Vertretern der Gemeinde, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Hans-Werner Bender. Anschließend Kranzniederlegung am Mahnmal. www.gemeindesinn.de
Sinn - 3 - Nr. 45/2021 Einladung zur Grundsteinlegung der Kita Edingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 19.11.2021 um 15:00 Uhr findet die Grundsteinlegung für unseren Kita- Neubau auf dem Parkplatz des DGH in Sinn- Edingen statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind, seien Sie herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Rainer Staska Hans-Werner Bender Vorsitzender der Gemeindevertretung Bürgermeister STEUERTERMIN am 15. November 2021 Am 15. November 2021 werden folgende Steuern für das IV. Quartal 2021 fällig: Grundsteuer B Gewerbesteuer Soweit Sie der Gemeindekasse bereits ein Lastschriftmandat (Einzugs- ermächtigung) erteilt haben, werden die Beträge am Fälligkeitstag unter Angabe der GläubigerID der Gemeinde Sinn (DE85ZGE00000172457) und Ihrer Mandats-Referenz-Nr. von Ihrem Konto abgebucht. Ansonsten bitten wir darauf zu achten, dass die fällige Steuer rechtzeitig gezahlt wird damit lästige Mahnungen, verbunden mit Mahngebühren und Säumniszuschlägen, vermieden werden. Konto der Gemeindekasse: Sparkasse Dillenburg IBAN: DE29 5165 0045 0000 0500 96 BIC : HELADEF1DIL Gerne können Sie ein Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilen. Formulare erhalten Sie bei der Gemeindekasse oder auf unserer Home- page www.gemeindesinn.de/rathaus-politik/formulare. Die Erteilung eines Lastschriftmandats erspart Ihnen die Überwachung der Zahlungstermine und ist gleichzeitig ein Beitrag zur Verwaltungs- vereinfachung. Für weitere Fragen steht Ihnen die Gemeindekasse Sinn unter der Tel. 02772/5007-30 und 02772/5007-29 gerne zur Verfügung. Gemeindekasse Sinn Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungstermin: Mittwoch, 17.11.2021, 19:00 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal, Rathaus Sinn, Jordanstraße 2, 35764 Sinn Tagesordnung 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.10.2021
Sinn - 4 - Nr. 45/2021 3 Vorstellung und Berufung von Frau Edith Hoell als Radverkehr- beauftragte 4 Vorstellung von Touristisches Cont Management 5 Vorstellung Behindertenbeauftragte des LDK Frau Susanne Eiben 6 Vorstellung JobCenter Frau Susanne Lorz 7 Bekanntgaben und Verschiedenes Stand 3-KLang, Kita, Fußballkäfig Mit freundlichen Grüßen Christoph Herr Sitzung des Ausschusses für Bau, Wir sind wieder mit aktuellem Planung, Umwelt, Energie und Verkehr Lesestoff für Sie da!!! Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt, Die Mediothek zu folgenden Öffnungszeiten für Energie und Verkehr am Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinn geöffnet: Donnerstag, 18.11.2021 um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal, Rathaus Sinn, Jordanstraße 2, 35764 Sinn statt. Tagesordnung Montag 16:00 – 18:00 Uhr 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr 2 Vorstellung Schnellladestation eines Bewerbers 3 Vorstellung Wirtschaftsplan Forst 2022, Hr. Hagemann Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr 4 Sachstandsbericht: Sperrung des Weges im Stippbachtal für den Durchgangsverkehr 5 Bekanntgaben und Verschiedenes Bitte beachten Sie die allgemein geltenden Schutz- und 5.1 Sachstand Neubau Kita Edingen Hygienevorschriften sowie die besonderen Regelungen für 5.2 Bebauung K 64 die Mediothek, die am Eingang ausgehängt sind! Walter Fiedler Bei uns gilt die 3-G-Regelung!!! Sperrung des Verbindungswegs in der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Stippbach wegen einer Treibjagd Am 19.11.2021 findet im Waldgebiet „Stippbach“ von 09:00-17:00 Uhr eine Treibjagd statt. Aus diesem Grund wird der Verbindungsweg zwi- Rathausbesuch nur mit schen Sinn und Ehringshausen voll gesperrt. Wir bitten um Verständnis. Terminvereinbarungen Kontakt: Ordnungsamt 02772-5007-27/-28 Sie erreichen uns in CORONA Zeiten Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Telefonverzeichnis der Bürgermeister Gemeindeverwaltung Sinn Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindesinn.de E-Mail: info@gemeindesinn.de Nachruf Telefonzentrale 02772/5007-0 Telefax 02772/5007-33 Am 02. November 2021 verstarb im Alter von 79 Jahren Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10 0177/6461970 Herr Alois Schmid Assistenz Bürgermeister Der Verstorbene war mehrere Jahre, bis zu seinem Eintritt in den Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 Ruhestand, als Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof der Gemeinde Sinn beschäftigt. Sachbearbeiterin Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 Herr Schmid war ein gewissenhafter, fleißiger und zuverlässiger Mitarbeiter. Seine Einsatzbereitschaft trug ihm die Anerkennung Redaktion Sinner Nachrichten seiner Kolleginnen und Kollegen sowie der Mitbürgerinnen und Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 Mitbürger ein. Bürger- und Infotelefon 02772/5007-50 Angesichts seines Todes sprechen wir an dieser Stelle unseren Bürgerbüro, Ordnungsamt 02772/5007-25/28 Dank für seinen Einsatz aus. Wir werden ihm stets ein ehrendes Bauamt 02772/5007-15 Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den trauernden Hinter- Gemeindewerke/ Stadtwerke Dillenburg 02771/3302-0 bliebenen. Kasse 02772/5007-30/29 Für den Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Bürgerhaus Fleisbach Hans-Werner Bender, Bürgermeister Buchung Gabriele Schön 02772/53591 Für den Personalrat der Gemeinde Sinn Dorfgemeinschaftshaus Edingen Jörg Philipps, Personalratsvorsitzender Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 Technische Wasserversorgung Notfälle Bürgeraktion Streuobstwiese Fleisbach Während den Geschäftszeiten: 02771 33020 Die vor etwa 30 Jahren erfolgte Anpflanzung der Fleisbacher Streu- (Stadtwerke Dillenburg) obstwiese erfolgte seinerzeit nach Verleihung eines Umwelt- und Außerhalb der Geschäftszeiten: 0175 - 4129766 Naturschutzpreises an die Sinner Galvanik Firma Holzapfel. Inhaber (Stadtwerke Dillenburg) Hans-Ludwig Blaas spendete den damit verbundenen Geldbetrag für die Anpflanzung der Streuobstwiese in der Nähe des Sinner Friedhofes. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden des Obst- und Garten- Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr bauvereines, Gerhard Menger wurden 90 Obstbäume auf einer Gemein- Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes defläche gesetzt und über viele Jahre gepflegt. Die fachliche Beratung der Gemeinde Sinn, OT Sinn, Wetzlarer Straße 49. hatte seinerzeit der unvergessene Hans Kurt Watz aus Ehringshausen.
Sinn - 5 - Nr. 45/2021 Samstag vergangener Woche leitete der Nachfolger Mengers, Herr Notdienst der Dilltaler Apotheken Dr. Andreas Overhoff mit Reiner Martin und weiteren Mitgliedern und Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den Bürger:innen die Nach- und Ersatzpflanzung. Gepflanzt wurden: Florina, Apotheken ersichtlich. rote Sternrenette, roter Eiserapfel, Topaz, Elstar, roter Boskoop, Heu- chelheimer Schneeapfel, Gacksapfel, Landberger Conference, Haus- -Anzeige- zwetschke und eine Winterlinde. Die Firma Holzapfel aus Sinn hat sich bei der Nachpflanzung ebenfalls Hauskrankenpflege Lahn-Dill wieder mit einer großzügigen Baumspende beteiligt! Herzlichen Dank Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten. allen Beteiligten! Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte in Edingen, Rathausstraße 17 bei „Midde im Dorf“. Die Kosten können von der Pflegekasse übernom- men werden. Kontaktnummer bei Interesse oder Fragen: 06449/921837 Ambulanter Demenzdienst Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte Helfer zu Hause oder im „Midde im Dorf“ in Edingen an. Frau Stellwag und Frau Schmidt Telefon: 06449/719504 Kontakt Alten- und Krankenpflege Telefon: 06449/921837 Mobil:0171/5310385 -Anzeige- Sinner Pflegeteam Dorothee Jung 02772 - 51724 Mobil 0152 - 01956745 Karin Schäfer 02772 - 9230710 Mobil 0152 - 01956747 -Anzeige- Diakoniestation Herborn und Sinn Ambulante Pflege 02772 / 5834-600 Demenzbetreuung Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fachmännische Befesti- Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache gung durch Dr. Andreas Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als Overhoff und Thomas Betreuungsperson interessiert sind. Klute Kontakt: 02772 / 5834600 Kontakt: Obst- und Gartenbauverein Fleisbach EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum- mern: Netz und Einspeisung 0800/32 505 32 Entstörungsdienst: Strom 0800/34 101 34 Gas 0800/34 202 34 Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Ev. Kirchengemeinde Sinn ÄBD-Zentrale Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr. 2 35683 Dillenburg Volkstrauertag Sonntag, 14.11.: 10 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dr. Klaus Schmidt, Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale anschließend Gedenken in der Kirche Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Mittwoch, 17.11.: Samstag, Sonntag, 19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag Feiertage / Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Ev. Kirche Merkenbach Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie einen Mund- Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Nasen-Schutz! Einzugsgebiet: Fernsehgottesdienst für Zuhause: Rittershausen - Dillenburg: 19 KM, 25 min. Driedorf - Dillenburg: 21 KM, 20 min. 14.11. Hohenahr - Dillenburg: 24 KM, 25 min. 9.30 Uhr ZDF kath. Gottesdienst, Österreich Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts- 17.11. dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts- 10 Uhr ARD Ev. Gottesdienst zu Buß- und Bettag dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch Eine aktuelle Übersicht der Gottesdienste unserer Region finden Sie jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. unter ev-dill.de. Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Die Glocken läuten täglich um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet. Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren- Pfarrer Kohlbacher ist erkrankt. Bei Trauerfällen und in dringenden seel- nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss sorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Gessner sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. in Hörbach, Tel. 54979. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Das Gemeindebüro ist zu den üblichen Zeiten besetzt. Bitte nutzen Sie Nur bei lebensbedrohlichen Notfällen 112 auch den dort geschalteten Anrufbeantworter. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.ev-kirchengemeinde-sinn.ekhn.de Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende und an Feiertagen Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz- Wort der Woche: „Seht, ich habe es immer gesagt, man muss die Men- lar 01805-607011 zu erfragen. schen froh machen.“ (Elisabeth von Thüringen)
Sinn - 6 - Nr. 45/2021 So, 14.11.21 - Anzeigen - 11 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in der ev. Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge Kollekte: Aktion Sühnezeichen-Friedensdienste. 11 Uhr Kindergottesdienst im ev. Gemeindehaus Di, 16.11.21 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus Edingen 20 Uhr Mitarbeiterkreis im ev. Gemeindehaus Mi, 17.11.21 • Erd-, Feuer-, See- u. 19 Uhr gemeinsamer Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Baumbestattungen ev. Kirche mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge • Ausstellung • Erledigung Wetzlarer Straße 1b Ihrer Formalitäten 35764 Sinn • Sterbefallvorsorge Telefon 0 27 72 - 5 17 53 • Überführungen clemens.becker@t-online.de GRABMALE Otto Zinn GmbH Mitmach-Aktion Laternenfenster Seit dem 31. Oktober kann man in Edingen abends bunte mit Lichtern und Laternen geschmückte Fenster sehen. Was für ein schöner Anblick • Grabdenkmäler jeder Art jetzt in der dunklen Jahreszeit! Da bietet sich ein kleiner Abendspa- ziergang mit den Kindern vor dem Zubettgehen an. Zum Abschluss der • Säulen und Blumenschalen in Naturstein Aktion am 14. November um 17 Uhr wollen wir uns mit Kindern und • Lieferung von Bronze-Schriften, - Vasen, - Laternen Erwachsenen in Edingen am Spielplatz treffen. Bringt eure Laternen • kostenloser Verleih von Holzrahmen zur Erstbepflanzung mit! Wir wollen gemeinsam einige schöne Laternenlieder singen, es gibt ein paar gute „Licht- und Hoffnungsgedanken“ und... Lasst euch überraschen! Wir sehen uns am 14. November um 17 Uhr in der Edinger Daubhäuser Straße 24 • 35630 Katzenfurt Naherholungsanlage/Spielplatz und freuen uns schon darauf! Telefon 0 64 49 / 13 00 • info@otto-zinn.de Gottesdienst im Netz: Unsere Präsenzgottesdienste sind jetzt als Audio-Podcast auf unserer Webseite abrufbar. Kassettendienst für Gottesdienste Für Gemeindeglieder, die keine Möglichkeit haben, an unseren Gottes- diensten am teilzunehmen, gibt es weiterhin auch den Kassettendienst unserer Gemeinde! Man kann die Gottesdienste weiterhin auf Kassette zu Hause anhören. Rufen Sie bei Ulrich Krieger (Tel. 1337) an, und Sie bekommen eine Aufnahme nach Hause geliefert! Kath. Kirchengemeinde Ansprechpartner in der Gemeinde: St. Petrus, Herborn / Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802 Kirchort St. Michael, Sinn Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/921457 Gottesdienste der katholischen Gemeinden an der Dill, Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 die unter den auf der Homepage angegebenen Hygienevorschriften Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 stattfinden. Vertretung: Irene Krieger 06449/1337 Sa. 13.11. 17:30 h Breitscheid Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: 18:00 h Haiger www.kirche-edingen.de So. 14.11. 9:00 h Sinn + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg Sa. 20.11. 17:30 h Driedorf Ev. Kirchengemeinde Fleisbach 18:00 h Haiger So. 21.11. 9:00 h Bicken + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg Die Kollekten am 20./21.11. sind für die Aufgaben der Diaspora bestimmt. Volkstrauertag Sonntag, 14.11.: Zu einer ganz besonderen Martinsaktion lädt die katholische Pfarrei St. 10.10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Schaaf, Petrus nach Herborn ein. An insgesamt elf Schaufenstern in der Innen- anschließend Gedenken in der Kirche und Kranznie- stadt ist vom 6. bis zum 14.11. die Martinsgeschichte aus der Sicht einer derlegung am Ehrenmal Gans zu sehen und zu hören. Der Martinsweg kann individuell besucht Dienstag, 16.11.: werden - und wer möchte, kann natürlich auch die eigene Laterne mit- 16.00 Uhr Konfiunterricht im Gemeindehaus Merkenbach bringen. Start ist am Schaufenster von Magnus Mode in der Hauptstr. 7 in Herborn. Begleitend gibt es ein kleines Quiz. Richtig ausgefüllt kann Mittwoch, 17. 11.: dieses im Herborner Weltladen gegen eine süße Überraschung einge- 19:00 Uhr Ökumenischer Buß- und Bettagsgottesdienst tauscht werden. Zusätzlich wird unter allen Teilnehmerinnen und Teil- in der Ev. Kirche Fleisbach nehmern ein 50 Euro Einkaufsgutschein für den Weltladen verlost. Das Wir nutzen wieder das Gesangbuch, gerne dürfen Sie auch Ihr Ei- Quiz ist erhältlich bei Magnus-Mode, im Herborner Weltladen und es genes mitbringen! liegt außerdem in der katholischen Kirche in der Schloßstraße aus, die Die üblichen Hygienemaßnahmen für die Gottesdienstbesuche sind zu täglich geöffnet ist. beachten und eine Mund-Nasenbedeckung ist beim Betreten und Ver- Katholische Kirchen an der Dill lassen der Kirche zu tragen. Kontakt: Bürozeiten des Pfarramts: Pfarrbüro Herborn, 02772-583930 dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; 24 h Notfälle: -5839321 mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Email: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de E-Mail Kirchengemeinde.Fleisbach@ekhn.de Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Pfarrerin Dorothee Schaaf, Tel. 52200 Kontaktstelle Sinn, Hochstraße 11 Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de Fr. 10 - 12 Uhr, 02772-51862
Sinn - 7 - Nr. 45/2021 Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 Parkplatz Seniorenheim/ 9:25 11:45 Bibelgemeinde Sinn Edeka * 9:30 11:50 Rathaus * 9:31 11:51 Parkplatz Brückenstraße 9:40 12:00 Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31 Lindenplatz 9:47 12:13 Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Parkplatz Wällertorstraße 33 9:50 12:16 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Parkplatz Bürgerhaus Edingen 9:54 12:19 (Matthäus 5,9) Wiesenstraße 1b 9:58 12:23 Sonntag 14.11.21 Bienenweg 25 10:01 12:27 10:30 Uhr Gottesdienst mit F. Dielmann Bienenweg 39 10:04 12:30 Dienstag 16.11.21 Gassgartenstr. Ecke Welgersberg 10:07 12:33 19:30 Uhr Gebetsstunde Haltestelle Volksbank ** 10:11 12:36 Mittwoch 17.11.21 Haltestelle Alter Bahnhofsweg ** 10:13 12:38 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis mit J. Eisfeld Mozartstraße 13 10:16 12:40 Parkplatz Kindergarten Fleisbach 10:20 12:45 Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg) 10:24 12:49 Edeka 10:31 12:53 Rathaus 10:36 13:00 *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23, 11:22 Uhr Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat- Neues aus der Evangelischen Kita haus 11:02 und 11:53 Uhr **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr, Ausflug zum Vogelschutzverein Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr Gerne nahmen die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Sinn zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle „ Unterm Regenbogen“ die Einladung zu einem Besuch beim Vogel- Volksbank 11:07,11:58, Uhr schutzverein an. Keine Bedienung an Feiertagen An zwei Vormittagen machten wir einen schönen Spaziergang, um uns in der Vogelschutzhütte mit Herrn Krenos zu treffen. Er hatte sich extra Zeit genommen, um uns viel über die heimischen Förderverein Tiere zu erklären und zu zeigen. Es war spannend und interessant zu sehen, welche Tiere in der Vogel- Waldschwimmbad e. V. schutzhütte zum Anschauen verwahrt werden. Besuch der Gemeindevertretung Es gab zwar keinen Dinosaurier zum Anschauen, dafür aber viele andere heimische Tiere. Sinn im Waldschwimmbad Sinn Wer hat denn schon einen Baummarder gesehen oder die Krallen eines Abgeordnete aller Fraktionen der neu gewählten Gemeindevertretung Mäusebussards aus der Nähe angeschaut?! besuchten am Samstag, den 06.11.2021, das Waldschwimmbad Sinn, um Nach einem tollen Ratespiel, bei dem jedes Kind etwas Obst gewonnen sich einen direkten Eindruck über den Zustand und die wirtschaftliche hat, machten wir uns wieder auf den Weg zur Kita. Situation des Bades für Sinn und Umgebung zu verschaffen. Unterwegs haben wir unser neues Wissen angewendet und nach heimi- Die ehrenamtliche Geschäftsführerin des Bades, Ann-Katrin Sauer, be- schen Tieren Ausschau gehalten. grüßte die Gäste am Eingang und stellte die ehrenamtlichen Mitarbeiter Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich recht herzlich für die schö- des Bades vor. Bei einem Rundgang auf dem Außengelände erläuterte nen Vormittagen und kommen gerne wieder. sie den Gemeindevertretern anhand von zahlreichen großformatigen Fotos und einem Schaubild am Flipchart den Werdegang des Bades seit der Übernahme durch den Förderverein und die gGmbH (seit 2010). Besonders stellte sie heraus, dass ohne die ehrenamtliche Tätigkeit an der Kasse, im wirtschaftlich wichtigen Kiosk und beim Bautrupp von jeweils rund 1000 Arbeitsstunden pro Saison und dem kulanten Agieren verschiedener ortsansässiger Firmen der Umbau von einem stark reno- vierungs- und sanierungsbedürftigen Freibad zu einem im größeren Um- kreis bekannten und geschätzten Bad nicht möglich gewesen wäre. Die Angelsportverein Sinn Einnahmen aus den Eintrittspreisen decken dabei bei weitem nicht die laufenden Kosten und die Kosten für Renovierungen und Investitionen, Wir freuen uns, Ihnen wieder geräucherte vor allem im Bereich Kosteneinsparungen durch Einsatz nachhaltiger Forellen anbieten zu können! Energieanlagen. Spenden des Fördervereins, Spenden von Bürgerinnen und Bürgern für konkrete Bauvorhaben und auch Zuschüsse der Ge- Samstag, den 20. November 2021, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr meinde Sinn ermöglichen den Betrieb des Bades. Dabei stellte sie fest, Bei Interesse bestellen Sie bitte bis zum 16. November unter dass der jährliche Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 95.000,00€ seit Mobil: +4917683462972 oder per E-Mail: frank.selig@tele2.de mehreren Jahren unverändert geblieben ist, obwohl in der Zwischenzeit Abholung die Kosten für Energie und Personal gestiegen sind. Der Zuschuss re- Vereinsheim ASV, am Stauweiher der EAM, Papiermühle, 35764 Sinn lativiert sich weiterhin dadurch, dass bisher die Personalkosten für die als Badeaufsicht abgestellten Mitarbeiter des Bauhofs an die Gemeinde zurückgezahlt wurden. Förderkreis Sinn e.V Als letzten Punkt der Erläuterungen erwähnte Frau Sauer, dass der Ki- osk sehr in die Jahre gekommen sei und vor allem das Dach dringend Fahrdienst des erneuert werden müsse. Förderkreises Sinn e.V. Bei einem kleinen Imbiss im Außenbereich des Kiosks und mit zahlrei- chen direkten Gesprächen endete die Informationsveranstaltung, die bei Coronaregeln beachten! den Gästen durchweg positiv aufgenommen wurde. Montags und Donnerstags Sinn-Edingen-Fleisbach Haltestelle Uhrzeit Uhrzeit Rathaus 8:45 11:00 Parkplatz Katholische Kirche 8:50 11:05 Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund 8:57 11:12 Parkplatz Rathaus * 9:00 11:19 Edeka * 9:05 11:25 Parkplatz Rathaus * 9:10 11:30 Berliner /Ecke Breslauer Straße 9:15 11:35
Sinn - 8 - Nr. 45/2021 - Anzeigen - TV Jahn 1891 Sinn e.V Skigymnastik im TV Jahn Jeden Freitag beginnt um 20 Uhr die Skigymnastik in der Jahnturnhalle. Mit flotter Musik stimmt Übungsleiterin Gabi Bender die Turner des TV Jahn auf eine funktionelle Skigymnastik ein. Nach dem Aufwärmen gibt es Konditionsteile für den gesamten Körper und immer wieder Locke- rung und Dehnung für Bänder und Muskulatur. Dieser Kurs ist auch für Nichtmitgliedern gegen eine Kursgebühr möglich. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des TV Jahn unter www.tv-sinn.de oder bei Instagram und Facebook. In der Jahnhalle gilt 3G. Wartelisten für Reha und Kinderturnen Es ist immer sehr erfreulich, wenn Sportangebote gut angenommen werden. Leider müssen wir dann aber neuen Interessenten immer wieder absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Heute nun betrifft es das Kinderturnen und der Reha-Kurs. Beide Spor- tangebote sind derzeit voll und es können leider keine weiteren Teilneh- mer mehr aufgenommen werden. Für beide Sportangebote arbeiten wir derzeit an zusätzlichen Zeiten, die aber erst ab 1. Januar 2022 umge- setzt werden können. Interessierte können sich aber schon jetzt auf eine Warteliste setzen lassen und werden informiert, wenn dann die neuen Sportangebote beginnen. Kfz-Meisterbetrieb Midde im Dorf Midde im Dorf - Aktuelle Baufortschritte • elektronische Achsvermessung • Abgasuntersuchung • TÜV • Richtbank In der großen Wiese 10 • 35764 EDINGEN Fon: 0 64 49 / 92 19 33 • Fax 0 64 49 / 92 19 34 • Mobil 0172 872 6 028 SG Sinn / Hörbach TORLOS GEGEN OBERSCHELD Wieder kein Sieg. In einem eher biederen Spiel tennen sich unsere ERSTE und der SV Oberscheld 0:0. Man kann es einfach nicht verstehen, unser Team kann zu Hause den Schalter nicht umlegen. Über 90 Minuten wa es ein eher schwachers Spiel. Der Gast hatte über den Spielverlauf hinweg sogar die klareren Torchancen. So war es wieder nichts mit dem erhofften Befeiungsschlag. Die Zwote gewinnt das Vorspiel deutlich mit 6 : 0. Unsere Torschützen: Abel Buzayew (2), Johann Tessmann (3), Phil Pittner Am kommenden Sonntag gehts nun zur AG Aartal. Das vorletzte Spiel in diesem Jahr wird in Offenbach ausgetragen. Los gehts um 13.00 Uhr. Tennis-Club Sinn e.V. Es wird gemütlich bei Midde im Dorf. Der Balkon und der barrierefreie Zugang sind zudem in Arbeit. TC Sinn startet am Weitere Fragen zu „Midde im Dorf“ oder Ideen? Einfach melden! Liebe Grüße! 22. November neue Ballschulkurse Team Midde im Dorf für 4-6-jährige Kinder Viola Metz und Kevin Georg Facebook: @middeimdorf www.caritas-wetzlar-lde.de/middeimdorf Um Kinder früh an das Spielen in der Gemeinschaft Anmeldung & Rückfragen zu unseren Aktivitäten via Mail und Telefon heranzuführen, bietet der TC Sinn für Kinder im Alter an: middeimdorf@caritas-wetzlar-lde.de oder Viola Metz 016097295684 von 4 - 6 Jahren die Ballschule an, in der die Kinder / Kevin Georg 01709890392 motorisch und allgemein sportspezifisch gefördert wer- den. Somit fällt ihnen später der Einstieg in die Welt der Spezialisierung (z.B. Handball, Fußball, Tennis) leichter. TSV 1900 Fleisbach e.V. Die Kleinen werden durch geschulte TrainerInnen altersgerecht an den Umgang mit dem Ball gewöhnt und entwickeln so frühzeitig Ballgefühl, TSV Damen rücken auf Koordination und vor allem den Spaß am Ballspielen. Platz 2 nach Sieg über SG In vielen spannenden Spielen verzaubern die Kinder verschiedene Bälle und werden schließlich zu einem Ballmagier. Auf dem Weg zum Magier Haigerseelbach/Schönbach durchlaufen die Kinder drei Lernstufen: Am 6.11.21 bestritt der TSV Fleisbach gegen die SG HS/Schönbach sein · Zauberlehrling · Zaubermeister · Ballmagier letztes Spiel für die laufende Saison. Hatte man sich im Hinspiel noch Der nächste Ballschulkurs beginnt am Montag, den 22. November sehr schwer getan, so konnte man auf heimischen Rasen, Spiel und 2021 und endet am 4. April 2022. Der Kurs findet 14-tägig von 14.30- Ergebnis diesmal deutlich verbessern. Gleich in der 6. Minute, konnte die 15.30 bzw. 15.30-16.30 Uhr in der Turnhalle Fleisbach statt. Schönbacher Spielerin, nach scharfer Hereingabe durch Sissy Decker, Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 35 € und für Nicht-Vereins- nur noch ins eigene Tor klären. Nach dem 1:0 Eigentor setzte Fleisbach mitglieder 50 €. direkt nach nur eine Minute später unterstrich Teresa Schmitt ihre neue Anmeldungen nimmt Silke Görlich bis 14.11.2021 entgegen. Position im Sturm und netzte, nach schönem Pass in die Schnittstelle Mail: silke.goerlich@gmx.de, Telefon: 0175 - 3539897 durch Melanie Spaniol, zum 2:0 ein.
Sinn - 9 - Nr. 45/2021 In der 11. Minute war es es dann Melanie Spaniol selbst, die zum 3:0 erhöhen konnte. Nach diesem furiosen Torfeuerwerk zu Beginn, ließ Fleisbach etwas nach und Schönbach ins Spiel kommen, die offensiv Nachbarschaftshilfe gute Ansätze hatten, jedoch nicht zwingend in den Sechzehner vordrin- gen konnten. In der 33. Spielminute konnte dann Kristin Grau ihr erstes Saisontor per Kopf, nach Ecke von Spaniol, unhaltbar im Tor der Gäste zum 4:0 versenken. In einer sehr torhungrigen Partie wurde Sophie Men- ges, kurz vor Halbzeitpfiff, noch mal von Spaniol mustergültig in die die Schnittstelle bedient und lochte sicher zum 5:0 ein. Mit diesem komfortablen Pausenstand ging man in die zweite Hälfte, in der Schönbach immer wieder auf schnelle Konter lauerte, stand man mit Fleisbachs Viererkette nun sehr hoch. Der Torhunger Fleisbachs war jedoch noch nicht gestillt. Nach erneuter Vorarbeit durch Spaniol, war es diesmal Steffi Weis, die in der 48. Spielminute ebenfalls zu ihrem ersten Saisontor kam und auf 6:0 erhöhte. In Folge kam nun auch Schönbach zu einigen Torabschlüssen, die jedoch sicher durch Katha Trappshuh pariert wurden. Sissy Decker, die bisher knapp oder an der stark parierenden Torfrau Jana Feller scheiterte, gelang in Minute 58 endlich ihr Tor. Nach Ecke Spaniol, verwandelte Decker per Kopf zum 7:0. Den Schlusspunkt der Partie setzte Saskia Steinhauer. In der 80. Minute bediente Assist- königin Melanie Spaniol noch einmal mustergültig, sodass Steinhauer, ebenfalls mit ihrem ersten Saisontor, zum 8:0 abstauben konnte. Wir freuen uns, dass im letzten Spiel noch einmal so viele unterschiedli- che Spielerinnen treffen konnten und vor allem, dass die „Null“ am Ende gehalten werden konnte. (Julia Hecker) Förderverein Sport- und Freizeitgelände „Auf der Hahn“ e.V. Arbeitseinsatz Auf der Hahn 30.10.21 Herbstputz 2021 „Herbstlaub adé!“ lautete es am Samstag, den 30.10.2021, als 12 fleißige Helfer:innen aus den Abteilungen Leichtathletik, Damenfußball und TSV Vorstand, das Sportgelänge von einem Meer aus Herbstlaub befreiten. Außerdem wurde das Dach inklusive Dachrinne gereinigt, das Sport- heim auf Vordermann gebracht und der Container mit den Materialien aufgeräumt und entrümpelt. Der Förderverein „Sport- und Freizeitgelände Auf der Hahn e.V.“ und der TSV 1900 Fleisbach e.V. bedankt sich bei allen Helfern
Sinn - 10 - Nr. 45/2021 Schuldnerberatung Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten: Am 7. Dezember Beratung im AWO-Mehrgenerationenhaus Private Haushalte, die finanzielle Schwierigkeiten wegen eines niedri- gen Einkommens oder wegen Gehaltseinbußen zum Beispiel durch die Covid 19-Pandemie haben, sind Adressaten eines Beratungsangebots im AWO-Mehrgenerationenhaus Herborn. Geeignet für Das Kreis-/GWAB-Projekt „Hilfe bei Schwierigkeiten mit dem (Nicht-) Einkommen“ ist am Dienstag (7. Dezember) mit einer Sprechstunde im jeden Raum! Familienzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill im Walkmühlenweg Beratungstermine 5a präsent. nach telefonischer Ziel der Initiative ist es, den Umgang mit dem Geld zu stärken und eine Absprache. Verschuldung zu vermeiden. Das Projekt „Hilfe bei Schwierigkeiten mit dem (Nicht-)Einkommen“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Hessen gefördert. Stefan Bernhardt bietet Interessierten an jedem ersten Dienstag im Mo- nat zwischen 8.30 und 11.30 Uhr in der Bibliothek des Mehrgeneratio- nenhauses eine Unterstützung bei der Budget- und Haushaltsplanung, eine Beratung bei akuten Finanzproblemen und eine Hilfe bei der Er- schließung finanzieller (Unterstützungs-)Möglichkeiten an. Der Experte kann, wenn es erforderlich ist, auch Kontakte zu anderen Fach- und Beratungsstellen herstellen. Die Beratung, die unter dem Leitgedanken „Wenn das Geld nicht reicht...“ steht, ist vertraulich und kostenlos. Um eine Anmeldung für die Sprech- stunde am 7. Dezember unter Tel. (02771) 4074157 oder per E-Mail an budgetberatung@lahn-dill-kreis.de wird gebeten. Weitere Informationen: Lahn-Dill-Kreis, Abteilung Soziales und Integrati- on, FD Schuldnerberatung, Stefan Bernhardt, Wilhelmstraße 16, 35683 Dillenburg, Tel. (02771) 4074157. Diakoniestation Herborn und Sinn Impressum: BÜRGERZEITUNG Am Hintersand 15, 35745 Herborn Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- Telefon 0 27 72 / 5 83 46 00 machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Yasmin Hohmann, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Ver- Ich bin für Sie da... breitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag Michael Roß keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzei- Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein An- Wie kann ich Ihnen helfen? spruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Tel.: 0175 5951097 Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir Fax: 06643 9627-78 für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder m.ross@wittich-herbstein.de Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende www.wittich.de Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen - Anzeigen - Bodenbeläge • Tapeten Raumausstattung Dieter Wendel Trockenbau • Farben Verkauf • Verlegung • Montage Spachteltechnik • Fliesen Individuelle und seniorengerechte Badezimmergestaltung Littaustr. 19 • 35764 Sinn • Tel.: 0 27 72 / 64 99 729 Fax: 92 33 112 • Mail: wendelweisswie@t-online.de
Sinn - 11 - Nr. 45/2021 Traueranzeigen Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Bedenkt, dass er eine sehr schöne Zeit V ielen D ank für die vielfältige Anteilnahme in Worten, Schriften, gehabt hat, Umarmungen und Gaben zum Heimgang meines lieben Mannes und Vaters und dass nichts dadurch besser wird, wenn man es Kurt Hedrich *07.01.1930 †24.10.2021 tausendmal hat. Nur sehr wenige sagen Marianne Hedrich Menschen sind wirklich und Angehörige je lebendig und die, die es sind, sterben nie; So wie es Gottes Wort sagt, es zählt nicht, dass sie darf er nun Jesus Christus schauen, an den er geglaubt hat. nicht mehr da sind. Niemand, den man liebt, Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. ist jemals tot. Ernest Hemingway Ich (Jesus Christus) bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist. Joh.11,25 Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. 1996 - 2021 25 Jahre Qualität Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuungsdienst Bettina Lebershausen - Wällertorstraße 45 - 35764 Sinn in der Pflege Tel. 0 64 49 / 92 18 37 - Mobil: 01 71 / 5 31 03 85 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand · Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder
Sinn - 12 - Nr. 45/2021 JOBS REGION Anzeigenannahme 06643-9627-0 IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-herbstein.de Wir stellen ein: KRÖNER BEDACHUNG GMBH Mechaniker, Metallbauer und Monteure (m/w/d) für sofort in Vollzeit! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir sind ein stabiles wachstumsori- entiertes Unternehmen mit Standort einen gelernten Dachdecker in Leun. Unsere Märkte sind der Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: Ihre große Chance! Stahlwasserbau mit Service im Mechaniker, Metallbauer und Bereich von Wasserkraftwerken Kröner Bedachung GmbH Monteure (m/w/d) in Vollzeit sowie im Metallbau, Blech und Westendstraße 29a | E-Mail: info@kroenerbedachung.de gesucht! Edelstahlkonstruktionen. Für den 35753 Greifenstein-Beilstein | Telefon: 0 27 79 / 9 12 60 weiteren Ausbau, suchen wir zum 56414 Salz | Telefon: 06435/909199 nächstmöglichen Zeitpunkt Mecha- niker, Metallbauer und Monteure (m/w/d) mit Reisebereitschaft für ✆ 06473 92219-0 die Montage und Inbetriebnahme Bewerben Sie sich jetzt! unserer Systeme und Anlagen vor Wir freuen uns auf Sie! Ort. Kontakt: FINCOS Technik & Service, Lindenhof 1, 35638 Leun, ✆ 06473 92219-0, www.fincos.eu Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell
Sinn - 13 - Nr. 45/2021 Stellen Anzeigenannahme 06643 9627-0 anzeigen@wittich-herbstein.de JETZT NEU: wittich.de/jobboerse
Sinn - 14 - Nr. 45/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Schreinermeister zahlt 500 bis Privat su. Gebrauchtwagen, Kfz-Markt 1.500 € u. mehr f. Uromas alte Kleiderschränke, Truhen, Schreib- auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/944604 od. 0171/ sekretäre, Kommoden, Gemälde, 4144773 altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, Omas Mode- u. Goldschmuck, Kaufe Militaria wie z.B. Standuhren, Silberbestecke u. Ein- Reservistenkrüge, Uniformen, zelteile, Armband- u. Taschenuh- Helme u. Orden (aus 1. + 2. WK) ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden sowie Antikmöbel. Tel.: 0174/ Stellenmarkt 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Reservistenkrüge, Haushaltauflö- 4030907 sungen u. alte Nachlässe. Tel.: 06621/42530 Zuverl., deutschsprachige Putzfrau in Sinn gesucht. Tel.: Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. 0160/92954646 Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Schmuck aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Silber- Massivholzbett, 160 x 200 cm, m. Sonstiges gegenstände, Münzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, 2 Nachttischen, dazu hochwertige Sprungrahmen (ca. 1 Jahr alt), f. Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- 350 € zu verk. Tel.: 0175/5951077 karten, Fotoalben, Blechspielzeug, Antikhändler kauft Sachen aus Haushaltsauflös. usw., alles anbie- Uromas Zeiten von 1945: ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ Su. Motorsägen u. Motorgeräte Haben Sie Vertrauen! Frau Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., 65463 od. 01573/8024725 v. STIHL, Dolmar u. Husqvarna, Wagner zahlt Höchstpreise für Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl- auch alt, defekt, zerlegt, unvollst. Pelze, Abendkleider, Krokota- gemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Zahle Höchstpreise f. Schrott/ od. aus gewerbl. Nutzung. Tel.: schen, Porzellan, Zinn, Puppen, Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- 06441/5643338 od. 01578/ Rolex-Uhren, Münzen, Schmuck u. zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, 6758438, WhatsApp mögl. Haushaltsauflösungen; kostenlose sammlung, Schmuck. Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- Beratung. Tel.: 0163/4782022 Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, tromotoren, landwirtsch. Geräte, Schlepper- u. Staplerbatterien, 1a trock. Buchenkaminholz, 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Su. Schlepper, Strohpresse, Mobil: 0171/6721183 auch Katalysatoren. Alles anbieten, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 auch kl. Traktor, Aufsitzmäher, antikcenter-siebert@gmx.de Abholung vor Ort, auch Entrümp- €, begr. Menge. Tel.: 01522/ Hoflader, Minibagger, Transporter, www.antikcenter-siebert.de lungen. Tel.: 0162/5906766 8000388 alles anbieten, auch zerlegt od. defekt. Tel.: 0160/8422569 Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter „meinWittich“ bei www.wittich.de
Sinn - 15 - Nr. 45/2021 Natürlich Paul – – Anzeige – AUCH SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE SCHNELL Im Herzen grün UND ZUM BESTEN PREIS ALLES RUND UM DAS THEMA ERDBEWEGUNGEN SERIÖS UND KOMPETENT W E T Z L A R UND LANDSCHAFTSGESTALTUNG VERKAUFEN?! Begonnen hat die DBA Paul GmbH & Co. KG als reines Familienpro- VEREINBAREN SIE MIT MIR jekt der beiden Gründer Philipp und Christopher Paul aus Mittenaar. Mittlerweile ist unser Team durch viele weitere Kollegen/-innen ge- IHREN PERSÖNLICHEN wachsen. Unser Markenzeichen ist das grüne Herz. Es steht für das TERMIN MIT EINER KOSTEN- Versprechen, mit dem wir Garten- und Außenanlagen naturnah gestalten wollen. Von der Ausschachtung Ihrer Baugrube bis hin FREIEN WERTERMITTLUNG! zur Gestaltung Ihres Traumgartens sind wir Ihr Spezialist im Tief- und Gartenbau. Wir geben nicht nur alles, wir geben mehr – 110%! Silhöferstr. 16 · 35578 Wetzlar Unser Focus liegt auf der Qualität unserer Arbeiten. Die Zufrieden- Telefon 0 64 41 - 204 30 10 EHRLICH MENSCHLICH heit unserer Kunden ist unser Qualitätsmaßstab. KOMPETENT Mobil 0176 - 44 75 08 88 E-Mail wolf@abaco-wetzlar.de SEIT 8 JAHREN www.abaco-wetzlar.de IN WETZLAR Herbstzeit lzeit ist Kusche Auf das Reinigen von allen Wollartikeln Rabatt 10 % (Pullover, Wenn auch Sie Ihren Garten neugestalten bzw. umgestalten wollen Wollmantel, Schaf- oder ein Eigenheim planen und einen zuverlässigen Partner für die Tiefbauarbeiten suchen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. und Lammfell) Wir geben Ihnen den Tipp, sich noch jetzt die Preise als auch einen Angebot gültig bis 13.11.2021 Termin für 2022 zu sichern! Die Preise steigen derzeit überall stark Herborner Straße 25 • 35764 Sinn • Tel. 02772 582029-0 • sinntex.de an und kennen kein Halten. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Steigende Rohstoffpreise führen auch in der Gartenbranche zu Preiserhöhungen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.natürlichpaul.de Telefonisch erreichen Sie uns unter 02772 5814943 in Bendorf bei Koblenz oder per Email unter info@natuerlichpaul.de www.rinis-brautmoden.com Wir teilen Wir teilen schon schon seit 1959. seit 1959. Wir sind schon lange welt- weit vernetzt und teilen Ideen und Wir sind Wissen schon mitwelt- lange loka- len weitPartnern. Damit vernetzt und arme teilen und Ideenausgegrenzte und WissenMenschen mit loka- in lenWürde leben Partnern. können. Damit arme und ausgegrenzte Menschen in Würde leben können.
Sinn - 16 - Nr. 45/2021 ab 55 Ihr Ansprechpartner für Ihre Region zz gl.- € .1 9% M Thomas Backhaus w St . „Wir beseitigen jede Verstopfung“ Rohrreinigung Kanalreinigung TV-Untersuchung Rohr in Rohrsanierung Dachreinigung Rohrarbeiten Rohrsanierung * *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar Ihr Partner für www.fly-and-help.de Anzeigen nach Maß! Einfach ! anrufen 02772- 957979 Bis zu 20 % KfW-Förderung auf alle unsere Haustüren. Den Antrag stellen wir für Sie! Aktionen Fenster und Rollladen. Sonderpreise neue, winddichte CarbonCore Haustüren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Schäfer Bauelemente GmbH & Co. KG Gemeinsam Bienenweg 30 | 35764 Sinn-Fleisbach für den Frieden. Telefon: 02772 957979 Danke für Ihre Hilfe! bauelemente@schaefer-fleisbach.de schaefer-fleisbach.de www.volksbund.de/sammlung
Sie können auch lesen