Das Rheinhochwasser vom 09. Juli 2021 hat Küssaberg erfreulicherweise doch nur am Rande getroff en; beim Campingplatz Kadelburg wurden von der ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt, Gemeindezentrum, 79790 Küssaberg, Freitag, Tel. 07741/6001-0, Fax: 07741/6001-50 Internet: www.kuessaberg.info E-Mail: gemeinde@kuessaberg.de 16. Juli 2021 Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Ausgabe 28 Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11 Fax: 07771/9317-40, 52. Jahrgang E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de Das Rheinhochwasser vom 09. Juli 2021 hat Küssaberg erfreulicherweise doch nur am Rande getroffen; beim Campingplatz Kadelburg wurden von der Freiwilligen Feuerwehr bereits erste Schutzmaßnahmen eingerichtet Bereits am 08. Juli 2021 wurden Feuerwehr und Ge- meinde über die Rettungsleitstelle zu den während der Nachtstunden deutlich gestiegenen Abflusswerten im Rhein informiert. Die beim Rheinkraftwerk Reckingen gemessenen Abflussmengen überstiegen schließlich am 09. Juli 2021 noch während der Vormittagsstunden den mehr als kritischen Wert von 1.400 m³/sec. Die Frei- willige Feuerwehr traf die notwendigen Schutzmaß- nahmen im Bereich der bei jedem Rhein-Hochwasser betroffenen Feldwege vor dem Campingplatz. Noch während der Mittagsstunden konnte zur Entwicklung des Rheinpegels schließlich wieder Entwarnung gege- ben werden. Wir bedanken uns bei allen im Einsatz be- findlichen Feuerwehrmitgliedern recht herzlich für den Bild Rolf Bendel engagierten Einsatz. Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung
2 Küssaberg aktuell Freitag, 16.07.2021 Mitteilungen der Gemeinde Erzieherin Frau Renate Frerich, Ettikon, kann auf eine 40-jäh- rige Beschäftigungszeit bei der Gemeinde Küssaberg zurückbli- cken; Ehrung u.a. im Kreise der Kolleginnen des Kindergartens Rheinheim Zum 01. Juli 1981 wurde die Staatl. anerkannte Erzieherin, Frau Renate Frerich, als Leiterin des damaligen Kindergartens Kadelburg bei der Ge- meinde Küssaberg eingestellt. Seit 1995 ist Frau Frerich als Erzieherin im Kindergarten Rheinheim tätig. Vor wenigen Tagen konnte unsere langjäh- rige Mitarbeiterin nun das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Gemeinde Küssaberg begehen. Die ganz besondere Betriebstreue wurde im Beisein der Verwaltungsvertreter, der Bürgermeister-Stellvertreter und der Kolleginnen des Kindergartens in feierlichem Rahmen gewürdigt. Mit anwesend waren u.a. auch der Ehemann von Frau Renate Fre- rich, Herr Günther Frerich, die Kindergartenbeauftragte unserer Gemeinde, Frau Keppeler und die Leiterin der Ein- richtung in Rheinheim, Frau Amann. Die Würdigung der langjährigen Tätigkeit erfolgte durch den Bürgermeister und durch das Erzieherteam. Auch an dieser Stelle dürfen wir uns für die langjährige Zugehörigkeit und für den Einsatz der Fachkraft im wichtigen Kindergartenbereich unserer Gemeinde herzlich bedanken. Wir wünschen Frau Renate Frerich alles Gute und weiter- hin viel Freude im Beruf. Gemeindeverwaltung Küssaberg Aktion Stadtradeln Sporthallen in Küssaberg KÜSSABERG bleiben geschlossen! RADELT MIT!!! Wir machen darauf aufmerk- sam, dass alle Sporthallen in E-Bike für 1 Tag mieten – der Gemeinde Küssaberg - wie nur 1/2 Tag bezahlen in jedem Jahr - gemäß einem Statt 25,- € nur 15,- € Gemeinderatsbeschluss in den Sommerschulferien vom Die Aktion ist gültig im Zeitraum 29.07.2021 bis einschließlich des Stadtradelns von Montag bis 11.09.2021 Freitag generell für den Sport- und Übungs- (Aktion gilt nur für Einwohner der betrieb geschlossen bleiben. Gemeinde oder solche die hier ih- ren Arbeitsplatz haben) Sollte aus wichtigen Gründen eine Benutzung unbedingt er- Aktionszeitraum: 03.07.2021 bis forderlich werden, ist sie zuvor beim Bürgerservice, Telefon 23.07.2021 07741/6001- 41, zu beantragen. Informationen und Reservierung: Wir bitten alle Benutzer der Sport- unter Telefon 07741 6001-45 oder hallen um Beachtung dieser Re- per Mail tourismus@kuessaberg.de gelung!
Freitag, 16.07.2021 Küssaberg aktuell 3 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplanänderung Rheinstraße, Gemarkung Kadelburg, im Teilbereich Flst. Nr. 1261/1; im verein- fachten Verfahren nach § 13 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Küssaberg hat am 12.07.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebau- ungsplan Rheinstraße mit Rechtskraft vom 03.07.1981 im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB zu ändern. Die Bezeichnung der Bebauungsplanänderung lautet „Bebau- ungsplanänderung Rheinstraße, Gemarkung Kadelburg, im Teilbereich Flst. Nr. 1261/1“. Die Änderung des Bebauungsplans ergibt sich aus den folgenden Kartenausschnitten und bezieht sich auf das Grundstück Flst. Nr. 1261/1, Rheinstraße 57, in Kadelburg: Maßgebend ist der Lageplan der Bebauungsplan-Ände- rung in der Fassung vom 01.07.2021. Ziele und Zwecke der Planänderung Mit der Änderung des Bebauungsplans sollen die pla- nungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines zweigeschossigen Einfamilienhauses mit Doppel- garage und Nebenanlagen geschaffen werden. An das Grundstück grenzen östlich und westlich Wohnbebauung, nördlich die Rheinstraße sowie landwirtschaftliche Nutz- flächen und südlich der Rhein an. Der Entwurf der Bebauungsplanänderung wird mit Be- gründung von Montag, den 26.07.2021 bis einschließ- lich bis Montag, den einschließlich 30.08.2021 im Rat- haus Küssaberg, vor dem Bauamt, Zimmer EG 3 während den allgemein bekannten und üblichen Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen im Bauamt, Zimmer EG 3, Gemeindezen- trum, 79790 Küssaberg abgegeben (Fax 07741/6001-50 oder bartosch.jessica@kuessaberg.de) oder mündlich zur Niederschrift gegeben werden. Da das Ergebnis der Be- handlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die An- gabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Wir weisen darauf hin, dass keine Umweltprüfung stattfin- det. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Stellungnahmefrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberück- sichtigt bleiben können. Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind zusätzlich im Internet unter der Internet-Adresse https://www.kuessaberg.info/ service/rathaus-politik/bauleitplanung eingestellt und im zentralen Internetportal des Landes abrufbar. Küssaberg, den 16.07.2021 Manfred Weber Bürgermeister
4 Küssaberg aktuell Freitag, 16.07.2021 Gemeinde Küssaberg §1 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Landkreis Waldshut Aufhebung der Satzung oder Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Satzung zur Aufhebung der Die Satzung über die Erhebung von Gebüh- von aufgrund der GemO erlassener Verfah- Satzung über die Erhebung von ren für die Erstattung von Gutachten durch rensvorschriften bei Zustandekommen die- Gebühren für die Erstattung von Gutach- ser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 GemO ten durch den Gutachterausschuss den Gutachterausschuss (Gutachteraus- schussgebührensatzung) vom 14.03.2016 unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich (Gutachterausschuss-Gebührensatzung) innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- mit allen zwischenzeitlich ergangenen Än- chung dieser Satzung gegenüber der Ge- Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung derungen wird aufgehoben. meinde geltend gemacht worden ist; der für Baden-Württemberg in der Fassung vom Sachverhalt, der die Verletzung begründen 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber. S. 698), zuletzt § 2 Inkrafttreten geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn 02.12.2020 (GBl. S. 1095, 1098) in Verbin- die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentli- Sitzung, die Genehmigung oder die Be- dung mit den §§ 2, 11 und 12 des Kommu- chen Bekanntmachung in Kraft. kanntmachung der Satzung verletzt worden nalabgabengesetzes in der Fassung vom 17.03.2005 (GBl. S. 206), zuletzt geändert sind. durch Artikel 7 des Gesetzes vom 17.12.2020 Hinweis über die Verletzung von Verfah- (GBl. S. 1233, 1249) hat der Gemeinderat der rens- und/oder Formvorschriften nach § Küssaberg, den 13.07.2021 Gemeinde Küssaberg am 12.07.2021 folgen- 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung für Ba- gez. Manfred Weber de Satzung beschlossen: den-Württemberg Bürgermeister Bücherei Die Ferien rücken in greifbare Nähe... Endlich gibt es viel Zeit zum Lesen... Sie und ihre Kinder können sich noch bis zum 27. Juli mit tol- ler, lustiger, spannender und entspannender Ferienlektüre bei uns eindecken. Immer am Dienstag von 17.00 bis 18.30 Uhr. Wir wünschen Ihnen schöne Ferien. Ihr Team der Bücherei Kadelburg Spruch der Woche WENN ES NICHT DEINS IST, NIMM ES NICHT. WENN ES NICHT RICHTIG IST, TU ES NICHT. WENN ES NICHT WAHR IST, SAG ES NICHT. WENN DU ES NICHT WEISST, SEI STILL. ~JAPANISCHE WEISHEIT~ Gemeinderat Aus der öffentlichen 1.202 Arbeitsstunden, haben die Reckinger gegangenen Spenden zur Aufwertung und Sitzstufen am Lindenplatz eingesetzt, einen Belebung der Ortsmitte Reckingen. Gemeinderatssitzung Garten mit Tischen und Bänken angelegt, vom 12.07.2021 einen Pavillon errichtet und einer Rampe An der Waldhütte Reckingen müssen zur entlang der Kapelle errichtet, die einen Sicherstellung einer gefahrlosen Nutzung Der Gemeinderat traf sich im Vorfeld zur barrierefreien Zugang sicherstellt. Die Eh- des Rastplatzes insgesamt sechs Bäume öffentlichen Sitzung im Ortskern von renamtlichen wurden hierbei von Küssaber- gefällt werden. Bürgermeister Weber be- Reckingen und konnte sich ein Bild vom ger Firmen und Bürgerinnen und Bürgern grüßte vor Ort Revierleiter Berthold Schmid, Fortschritt der Umgestaltung der dortigen finanziell unterstützt. Bisher sind Spenden der das Gremium über die zwingend not- Ortsmitte machen. Diese wird bekanntlich in Höhe von 8.530 € eingegangen, zusätz- wendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen von einer großen Gruppe ehrenamtlicher lich wurden Maschinenstunden im Wert von informieren konnte. Der Gemeinderat folg- Helferinnen und Helfer unter Einbezie- weiteren 3.000 € gespendet. Bürgermeister te der Empfehlung des Revierleiters sowie hung des östlich angrenzenden Grund- Weber und die Damen und Herren des Ge- hinzugezogener Sachverständiger, die ins- stücks in Eigenleistung umgestaltet. meinderates sprachen Lob und Anerken- besondere durch Pilzbefall beschädigten Zur Sitzung konnten Peter Graf und Gustav nung für das große Engagement aus und Bäume zu fällen. In einer der kommenden Gersbacher als Vertreter aller Beteiligten verbanden damit auch Ihren Dank für die Sitzungen beschäftigt sich das Gremium mit über den Bauablauf berichten. In insgesamt vielen geleisteten Arbeitseinsätze und ein- geeigneten Ersatzpflanzungen.
Freitag, 16.07.2021 Küssaberg aktuell 5 Zur Sitzung verabschiedeten Bürger- Zur Sitzung beschäftigte sich der Ge- gegenständen für die Wohngruppe im Erd- meister Weber und der Gemeinderat die meinderat mit dem Bauprojekt Wohnen geschoss des Neubaus und den öffentlichen ehrenamtlichen Mitglieder des unabhän- im Alter. Versammlungssaal mit Nebenräumen. gigen Gutachterausschusses der Gemein- Aktuell beschloss der Gemeinderat über die de Küssaberg. Auftragsvergabe von Leuchten und Lampen. Der Gemeinderat fasste zur Sitzung den Der Vorsitzende des Gutachterausschusses Der Auftrag für die Lieferung und die Mon- Aufstellungsbeschluss zu einer punktuel- Bernhard Reichmann und die Gutachter tage konnte an die Firma Elektro Buck, Alb- len Änderung des Bebauungsplanes Rhein- Martin Selbach, Dieter Tritschler, Bruno Ro- bruck zu einer Auftragssumme von 25.850,94 straße[JB1] bezüglich des Grundstücks der, Arthur Ips und Jürgen Barabas sowie € vergeben werden. Ebenfalls stimmte der 1261/1 der Gemarkung Kadelburg im ver- die Stellvertreter Bruno Preis und Matthias Gemeinderat einem Nachtragsauftrag zur einfachten Verfahren nach § 13 BauGB. Köpfler haben in den vergangenen Jahren Ausführung diverser Elektroarbeiten wie Die „Bebauungsplanänderung Rheinstraße, zahlreiche Verkehrswertgutachten für Grund- u.a. die Installation von Unterverteilern für Gemarkung Kadelburg im Teilbereich Flst. stücke in der Gemeinde erstattet und die die Heizungsanlage und Multimediavertei- Nr. 1261/1“ schafft die bauplanungsrecht- Bodenrichtwerte für die Teilorte festgelegt. ler sowie die Lieferung und Montage einer lichen Voraussetzungen für den Neubau Seit dem 01.05.2021 sind die Aufgaben des Briefkastenanlage mit Gegensprechanlage eines zweigeschossigen Einfamilienhauses Gutachterausschusswesens an den gemein- in Höhe von 11.920,48 € zu. In Bezug auf die mit Doppelgarage und einer Bootsgarage samen Gutachterausschuss des Landkreises Starkregenereignisse der vergangenen Wo- für den privaten Gebrauch des Bauherrn. Waldshut Ost bei der Stadt Waldshut-Tiengen chen informierte Architekt Peter Schanz über Das derzeit auf dem Grundstück vorhande- übergegangen. Küssaberg wird im gemein- mögliche Objektsicherungsmaßnahmen. ne Einfamilienhaus mit Nebenanlagen soll samen Gutachterausschuss weiterhin durch Der Gemeinderat beauftragte den Planern abgebrochen werden. Der Gemeinderat Dieter Tritschler und Martin Selbach vertre- mit der Überprüfung verschiedener Verbes- gab die Unterlagen zur Offenlage und Be- ten. Bürgermeister und Gemeinderat spra- serungsoptionen. Ebenfalls beauftragte das teiligung der Fachbehörden und Träger und chen Dank und Anerkennung für viele Jahre Gremium das Planungsbüro mit der Aus- öffentlicher Belange frei. Wir verweisen auf des ehrenamtlichen Engagements aus. schreibung von Möbeln und Ausstattungs- die Veröffentlichung im Küssaberg-aktuell. Der Wink vom Müllfink Umwelt-Info Müll vermeiden und vermindern! Müllabfuhrtermine für Juli 2021 Müllart Ort Tag / Datum Zuständig Schadstoffsammlung beim Gemeindezentrum Samstag, 17.07.2021 09:30 Uhr – 11:30 Uhr Landratsamt Waldshut Blaue Tonne Alle Ortsteile Montag, 19.07.2021 Landratsamt Waldshut Biotonne Alle Ortsteile Donnerstag, 22.07.2021 Landratsamt Waldshut Gelber Sack Alle Ortsteile Mittwoch, 28.07.2021 Landratsamt Waldshut Restmüll Alle Ortsteile Donnerstag, 29.07.2021 Landratsamt Waldshut Wichtiger Hinweis für die Schadstoffsammlung: Es können folgende Sonderabfälle abgegeben werden: Die Schadstoffsammelaktion wird die Fa. Remondis im Auftrag des Altfette, Altmedikamente, Autobatterien, Kleinbatterien, Farb- und Landkreises mit einem entsprechend ausgestatteten LKW und Fach- Lackreste, Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Lösemittel, Pflanzen- personal durchführen. schutzmittel, quecksilberhaltige Abfälle, nicht entleerte Spraydosen mit Treibgas, Chemikalien aus dem Haushalts- und Hobbybereich. Die Abgabe der Sonderabfälle aus privaten Haushalten ist kostenlos. Bei der Schadstoffabgabe sind die Abstandregeln einzuhalten. Soll- Kleinmengen aus dem gewerblichen Bereich können ebenfalls ab- ten Terminänderungen notwendig sein, sind diese auf gegeben werden, die Kosten müssen aber vom Gewerbebetrieb www.abfall-landkreis-waldshut.de ersichtlich. übernommen werden. M biles Küssaberg Küssaberg radelt für es noch mehr Kilometer und Teilnehmer indem wir durch diese Aktion sichtbarerer werden! Jeder kann sich bis zum letzten Tag werden. Los geht’s - JETZT anmelden: ein gutes Klima vom 03.07. der Aktion registrieren und sogar die schon www.stadtradeln.de/anmelden bis 23.07.2021 geradelten km nachtragen, die er ab dem 3. Wer die km lieber auf Papier sammelt, dem Juli geradelt ist. bringen wir einen Bogen vorbei und über- Trotz unbeständigem Wetter wird sehr viel nehmen gerne die Registrierung. Einfach geradelt und es sind schon gemeinschaft- Erleben Sie die entspannende Wirkung des melden unter 01741 882 963, Susanne Böger. lich allein von Küssaberg etwa 19 000 Kilo- Radfahrens und tun sie dabei gleichzeitig meter für die MIT-Mach-Aktion STADTRA- etwas für Ihre Gesundheit, fürs Klima und Ihr moobiles Team Küssaberg DELN gesammelt worden. Helfen Sie, dass für mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer, moobiles@kuessaberg.org Die Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz trifft sich immer donnerstags im Bürger- haus Dangstetten von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Erstanfragen über die Sozialstation Klettgau-Rheintal, Frau Sabine Glattfelder, Tel. 07742/92 34 53. Fahrdienst durch den Bus der Bürgergemeinschaft, Frau Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-40. Wir freuen uns jederzeit über neue Gäste!
6 Küssaberg aktuell Freitag, 16.07.2021 Schulen GMS Rheintal Erstklässlerin gewinnt Cover-Wettbewerb Der erste Cover-Wettbewerb für das Jahrbuch der GMS Rheintal endete mit einer faustdicken Überraschung: Unter den mehr als 35 Einsendungen konnte ausgerechnet das Bild einer Erstklässlerin den Sieg für sich verbuchen – und das mit deutlichem Abstand zum nächstplatzierten Bild. Bei der Premiere des Jahrbuchs im vergange- nen Schuljahr hatte noch in klassischer Manier ein Bild des Schulhau- ses in Hohentengen das Cover geziert. Für die zweite Auflage waren nun sämtliche Schülerinnen und Schüler der GMS Rheintal aufgeru- fen gewesen, einen selbst gestalteten Cover-Entwurf einzureichen. Rund drei Dutzend waren es am Ende, die einer Lehrerjury die Qual der Wahl bereiteten. Dass schließlich Amelia aus Klasse 1 den Sieg davontrug, mag aufgrund ihres Alters als Überraschung bezeichnet werden, ist es aber andererseits auch wieder nicht – angesichts eines großartig gezeichneten Bildes voller faszinierender, kreativer Details. Die gesamte GMS Rheintal gratuliert Amelia zu diesem Erfolg – in der Hoffnung, schon bald weitere Proben ihres außergewöhnlichen Talents sehen zu dürfen, aber auch mit der Absicht, dieses Talent künftig bei schulübergreifenden Wettbewerben fördern zu können. Freiwillige Feuerwehr Küssaberg Termine der Freiwilligen Feuerwehr Küssaberg vom 16. Juli bis 25. Juli 2021 alle Termine unter www.feuerwehr-kuessaberg.de Vom 16. Juli bis 25. Juli 2021 Jugendfeuerwehr - Probe Gruppe 1, Uhrzeit: 18:30 Uhr Montag 19. Juli Abholung in den Ortsteilen ab 18:15 Uhr an den üblichen Stellen Ort: Gerätehaus Rheinheim Uhrzeit: 19:30 Uhr Mittwoch 21. Juli Abteilung West - Probe Gruppe 1 Ort: Gerätehaus Rheinheim Überörtlich: keine Termine! Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V. Mittagstische für Senioren Gasthaus „Rheinkeller“ (Nora) Kadelburg Bis auf weiteres leider kein Mittagstisch möglich Tel. 07741/25 07 Gasthaus „Römerhof“ Mittwoch, 21.07.2021 ab 11.30 Uhr Tel. 07741//58 54 Griechisches Restaurant „Zorbas“ Dangstetten Gasthaus „El Toro“ Kadelburg Mittwoch, 21.07.2021 ab 11.30 Uhr Tel. 07741/835 01 17 Gasthaus „Zum Lauffen“ Ettikon Freitag, 20.082021 Ab 11.00 Uhr. Tel. 07741/6 15 88 Unter Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. Seien Sie zu sich und anderen achtsam. Fahrdienst zu den Mittagstischen: Die ehrenamtlichen Fahrer der Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V. holen Sie mit dem Bus ab und bringen Sie wieder nach Hause. Melden Sie sich dazu bitte beim Bürgerservice, Frau Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-40 an. Die Anmeldung muss spätestens am Tag vor dem jewei- ligen Mittagstisch bis 16.00 Uhr erfolgen. Bei der Busfahrt ist das Tragen einer Schutzmaske Pflicht.
Freitag, 16.07.2021 Küssaberg aktuell 7 Museum Küssaberg Das Museum hat genannt, weil die Träger wie die eines Unter- kel über eine Ausstellung von Hr. Tretzmüller hemds aussahen. gelesen hatte, nahm er Kontakt mit ihm auf. wieder geöffnet!!! In den folgenden 60 Jahren entwickelte sie Hr. Tretzmüller war dann auch sofort bereit Ab in die Tüte! sich zum Alleskönner. Sie war ein Raum- seine komplette Sammlung dem Muse- Die Plastiktüte!!! Wer hatte sie nicht. Sie ge- wunder, dehnbar, robust, wasserfest, allzeit umsverein zur Verfügung zu stellen. Und so hörte bis vor kurzem zu unserem täglichen verfügbar und überaus nützlich. Sie galt als können wir Ihnen diese wunderbare bunte Leben. Egal wo man einkaufte, immer be- idealer Werbeträger für die Händler, aber Sammlung bei uns im Museum präsentie- kam/nahm man eine Plastiktüte. teilweise auch als Prestigeobjekt für man- ren. chen Käufer. Mit der Tüte in der Hand konn- Es gelten die AHA – Regeln. Aber wie wird es in 10 Jahren sein? Werden te beim Stadtbummel jeder sehen bei wem Wir freuen uns Sie wieder begrüßen zu dür- wir sie vermissen oder nur staunen und uns man eingekauft hat. fen. fragen, für was wir alles Plastiktüten benutz- Und dann gibt es natürlich Leute die diese ten? kleinen Wunder sammeln. So auch Georg Ihr Museumsteam 1961 bekam man im Kaufhaus Horten in Tretzmüller aus Bremervörde. Er sammelte Dauer der Ausstellung Neuss die erste Plastiktüte über den Verkauf- im Laufe der Jahre unzählige davon. Nach- 27.06. – 01.08.2021, stresen gereicht. Sie wurden Hemdchentüte dem unser Mitglied Rolf Bendel einen Arti- sonntags 14.30 bis 17.00 Uhr Vereinsmitteilungen Landfrauen Musikverein Küssaburgbund e. V. Bechtersbohl Rheinheim !! Küssaburgführer gesucht !! Liebe Mitglieder Einladung zur Die Küssaburg: Wer kennt sie nicht. Wenn Zu unserer diesjährigen Hauptversamm- Generalversammlung Steine erzählen könnten, gäbe es unend- lung laden wir euch herzlich ein. 2021 liche Geschichten über Freud und Leid zu hören. 400 Jahre war sie bewohnt und un- Sie findet statt am Freitag, 30.7.2021 um Liebe Musikkolleginnen und -kollegen, zählige Menschen gingen dort ein und aus. 19.30 Uhr im Gasthaus Hirschen. Zahlreiche Bewohner mussten für ihren wir möchten euch herzlich zu unserer Gene- Lebensunterhalt sorgen, hatten viel Freude Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: ralversammlung am aber auch Sorgen, haben Feste gefeiert und mussten die Burg verteidigen. - Begrüßung, Freitag, 30. Juli 2021 - Totenehrung einladen. Seit bald 400 Jahren ist sie eine Ruine, was - Bericht der Vorsitzenden aber die Menschen nicht davon abhält im- - Bericht der Schriftführerin mer noch über die Burg begeistert zu sein. - Kassenbericht Bei trockenem Wetter findet die GV in der - Kassenprüferbericht Kiesgrube statt, bei schlechtem Wetter im Von vielen dieser Begeisterten hörte man - Entlastung der Vorstandschaft Inselpavillon. immer wieder, dass sie die Burg zwar bald - Neuwahlen der Vorstandschaft Stein für Stein kennen, aber nichts über die - Verschiedenes Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr Geschichte wissen. und wird ohne Gäste stattfinden. Da die Hauptversammlung eine öffentliche Darum bietet der Küssaburgbund nun seit 6 Veranstaltung ist, und wir nicht als Privat- Die Tagesordnung sieht folgende Punkte Jahren Führungen auf der Burg an. Um die personen Gäste im Hirschen sind, gelten zu vor: immer größere Nachfrage nach den sehr be- unser aller Schutz immer noch folgende Hy- liebten Führungen weiterhin gut abdecken gienemaßnahmen, auf deren Einhaltung wir zu können, suchen wir geschichtsinteres- achten: Teilnehmen können Personen, die 1. Begrüssung sierte Personen die sich uns als Burgführer vollständig geimpft, getestet oder genesen 2. Totenehrung anschließen wollen. sind. Während der Versammlung ist das Tra- 3. Protokoll 2020 gen einer medizinischen Schutzmaske obli- 4. Bericht der 1. Vorsitzenden Wenn genau Sie das Interesse sowie die Be- gatorisch, außer während des Essens. 5. Bericht des Dirigenten geisterung und Freude am Erzählen der ge- 6. Entlastung des Kassiers schichtlichen Geschehnisse der Küssaburg Aus organisatorischen Gründen bitten wir 7. Neuaufnahmen haben und dieses gerne an unsere Burggäs- um Anmeldung bis 27.07.21 bei Katrin 8. Bestimmung eines Wahlleiters te weitergeben möchten, dann sind Sie viel- (07742 919069) oder Marita (07742 4775) 9. Neuwahlen leicht genau der Burgführer (w/m/d) den wir oder per Mail. Vielen Dank! 10. Vorschau 2021 gerne in unserer Gruppe aufnehmen wollen. So können wir unbesorgt beieinandersitzen 11. Wünsche und Anträge Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die und einen schönen gemeinsamen Abend Vorsitzende des Küssaburgbundes verleben. Liebe Grüsse Brigitte Rossa, Tel. 07741/1894 Eure Vorstandschaft Eure Vorstandschaft
8 Küssaberg aktuell Freitag, 16.07.2021 Für eine Teilnahme via Zoom meldet Euch Auswärtsspiele Landfrauen bis spätestens 23.07.21 direkt beim Vor- Sonntag, 18.07.2021 Kadelburg stand. 10:30 Uhr: SC Lauchringen C – SG Hochrhein C (FS) Der letzte Besuch auf dem Barfusspfad ist Liebe Grüsse Dienstag, 20.07.2021 gut angekommen, daher möchten wir das Eure Vorstandschaft 20:00 Uhr: SV Jestetten – SV Rheintal (FS) gerne wiederholen am Donnerstag 22.Juli um ca. 19.30 Uhr Narrenverein Turnverein Rheinheim Diejenigen die gerne radeln oder auch lau- fen möchten treffen sich um 19 Uhr beim Reckingen Reisebüro in Kadelburg und starten von dort. Einladung zum NVR Liebe Mitglieder, Familiengrillfest Wie von uns allen herbeigesehnt, hat sich Wir hoffen auf trockenes Wetter und freuen die Corona Lage entschärft. Unser Alltag ge- uns auf einen netten Abend. Liebe NVR Mitglieder, staltet sich nun endlich wieder entspannter, Um die Einhaltung der entsprechenden AHA am Samstag, den 31.07.2021 findet beim was man von dem sportlichen Geschehen Regeln ( Abstand einhalten, Maske dabei ha- Dreschschuppen unser traditionelles Fami- in unserem Verein leider nicht behaupten ben etc. ) möchten wir Euch herzlich bitten. liengrillfest statt. kann. Beginn und Fassanstich ist um 17:00 Uhr. Da wir im Januar 2020 noch das Glück hat- Spanferkelessen ab 18.00 Uhr. ten, unsere Jahreshauptversammlung ab- Wir bitten wieder um Salat- und Ku- zuhalten, werden wir, die wegen der Pande- Narrenverein chenspenden für unser Buffet. Teller, Be- mie ausgefallene JHV von 2021, auf den 28. Dangstetten steck und Brot bitte nicht vergessen, alles Januar 2022 verschieben. Dies wurde vom andere besorgt der NVR. Vorstand mit dem MHGT und Badischen Tur- Einladung zur Besonders gefragt sind natürlich auch gute ner Bund geklärt. Die Einladung folgt dann Vorschläge für den Ideenwettbewerb für un- wie üblich über das Mitteilungsblatt. Wir bit- Hauptversammlung ser Reckinger Fasnachtsmotto im Jahr 2022. te Euch, notiert Euch diesen Termin bereits Liebe Sürpfler, Wichtig: Bringt bitte eine Maske mit, wir heute. Recht herzlich laden wir Euch zu unserer müssen ein Hygienekonzept einhalten. diesjährigen Hauptversammlung ein. Auf ein paar schöne, gesellige Stunden mit Seit Ende Juni trat nun die Inzidenzstufe 1 Sie findet am 30.Juli 2021 um 20.00 Uhr Euch freut sich Eure Vorstandschaft! in Kraft und von der Gemeinde wurde die unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygi- Küssaburg Halle zum Training freigegeben, enerichtlinien in der Gemeindehalle Dangs- natürlich unter Einhaltung der geltenden tetten statt. Sportverein Rheintal Hygieneregeln. Tagesordnung: www.sv-rheintal.de Die Body Fit -Gruppe von Andrea, Diens- 1. Begrüßung tag ab 19.30Uhr, findet wie gewohnt statt. 2. Bericht des 1. Vorstandes Der Ball rollt Alle anderen Gruppen haben sich dazu 3. Bericht der Schriftführerin entschlossen, nach den Sommerferien am 4. Bericht des Kassierers und der Kassenprü- wieder.... 13.September 2021, neu zu starten. Wir fer Wir starten in die neue Run- hoffen sehr, dass die aktuelle Lage dies im 5. Entlastung der Vorstandschaft de mit Freundschaftsspielen. Herbst auch zu lässt, denn das soziale Mitei- 6. Wahlen des 1. Vorstandes, des Kassiers Zudem sind wir Ausrichter nander und auch unsere Fitness leiden sehr. und von 2 Beisitzern des Küssaburg-Pokaltuniers vom 26.07. – Nun wünschen wir uns von Herzen, dass 7. Sonstiges 01.08.2021. ihr alle einen schönen Sommer habt, dem 8. Wünsche und Anträge Verein treu bleibt, fit und ganz wichtig auch Heimspiele gesund bleibt. Wünsche und Anträge sind bis spätestens Sonntag, 18.07.2021 28.07.21 schriftlich beim Vorstand Johannes 16:00 Uhr: SV Rheintal – Seit herzlich gegrüsst eure Isabelle und Ma- Gey ( jojo_5555@hotmail.de) einzureichen. AGS Lauchringen (FS) nuela Nachrichten der Kirchen Evangelische Unwettermaßnahmen sein.„Friedas Gartencafe“ findet statt im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Rahmen unserers Engagements im Bundes- Kirchengemeinde Kadelburg Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus kann derzeit modellProgramm „Lokale Allianzen für Men- Gottesdienste in der Bergkirche: nur eingeschränkt benutz werden, da der schen mit Demenz“. Nähere Infos zu „Friedas Sonntag, 18.07.2021 gesamte untere Stock von Trocknungs- und Gartencafe“ und weiteren Aktionen: Beate 10.10 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer i.R. Urs Renovierungsmaßnahmen nach dem Un- Harmel: 01515225088 und über youtube: wetter betroffen ist. Sonntagsgedanken „Mitten unter uns“. Klingler) mit anschließendem Kirchencafé. Herzliche Einladung zu Anmeldung zum Sonntag, 25.07.2021 „Friedas Gartencafe“ Konfirmandenunterricht 2021/2022 10.10 Uhr: Gottesdienst (Pfarrerin Andrea Am Sonntag, den 18. Juli ab 15.00 Uhr wird Jugendliche, die im kommenden Schuljahr Kasier) mit anschließendem Kirchencafé. zu „Friedas Gartencafe“ im Kirchhof der 14 werden bzw. die 8. Klasse besuchen wer- Bergkirche eingeladen. Es soll ein Ort der den zum Konfirmandenunterricht einge- Offene Bergkirche Begegnung und des Willkommens in guter laden. Das Infotreffen und die Anmeldung Die Bergkirche ist offen zur inneren Einkehr Atmosphäre für Menschen, die an Demenz findet am Sonntag, 25.07. statt. Beginn ist und zum Gebet. erkrankt sind und Menschen ohne Demenz mit dem Gottesdienst um 10.10 Uhr, an-
Freitag, 16.07.2021 Küssaberg aktuell 9 schließend ist ein Infotreffen. Jugendliche, Sonntag, 25.07.2021 Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen die nicht getauft sind, werden eingeladen 10:00 Uhr Patrozinium zu Ehren der Heiligen sind einzuhalten. am Konfiunterricht teilzunehmen und sich Anna in Dangstetten zur Konfirmation taufen zu lassen. Sonntag, 25.07.2021 Für seelsorgerliche Notfälle (Trauerfall), 18:00 Uhr Rosenkranz in Kadelburg wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros Einen gesegnete Woche wünscht Ihnen oder direkt an unsere Seelsorger: Pfarrerin Andrea Kaiser Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehal- Pfarrer Martin Metzler Tel.: 07741 – 3107 Evangelisches Pfarramt ten! Diakon Wolfgang Spitznagel Sekretariat Susanne Böger: Tel.: 07742 – 5793 Pfarramt und Home Office. Eine Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Im Spitz 3, 79790 Küssaberg, ist, mit wenigen Ausnahmen, nicht notwen- Im Pfarrbüro kann auch das Pfarrblatt „Der Tel: 07741 3613 oder dig. Christophorus“, der ausführlichere Informa- mobil 01515 25 91 888 Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer- tionen enthält, bestellt werden. Bergkirche@web.de, zahl begrenzt ist und die Erfassung der Per- www.bergkirche-kadelburg.de sonendaten in allen Gottesdiensten zwecks Kleine Erinnerung, weil wir uns sehr über Ihren Nachverfolgung erfolgen muss. Beitrag im Pfarrblatt freuen: Für Ankündi- Allen Gläubigen ist es außerdem vorge- gungen und Beiträge der Gruppen und Kath. Kirchengemeinde schrieben, während des gesamten Got- Kreise, sowie sämtliche Messbestellungen, tesdienstes einen medizinischen Mund- die im Pfarrblatt erscheinen sollen, bitten Unsere Gottesdienste Nasen-Schutz (OP-Maske, FFP2 oder wir Sie, den Redaktionsschluss jeweils am Samstag, 17.07.2021 Normen KN95 /N95) zu tragen. ersten Dienstag im Monat zu beachten. Ver- 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Stetten spätet eingereichte Mitteilungen können Sonntag, 18.07.2021 Personen mit Krankheitssymptomen kön- leider nicht berücksichtigt werden. Bitte 08:45 Uhr Eucharistiefeier in Lienheim nen leider nicht am Gottesdienst teilneh- senden Sie alles, was das Pfarrblatt betrifft, Sonntag, 18.07.2021 men. direkt an die E-Mail Adresse: pfarrblatt@ka- 10:45 Uhr Familiengottesdienst im Pfarrgar- th-se-ch.de ten in Rheinheim (bei schlechtem Wetter in Familiengottesdienst im Pfarrgarten der Kirche) Unser traditioneller Familiengottesdienst Röm. Kath. Kirchengemeinde Sonntag, 18.07.2021 ist in diesem Jahr von der Küssaburg in den St. Christophorus Küssaberg-Hohentengen 18:00 Uhr Rosenkranz in Kadelburg Rheinheimer Pfarrgarten umgezogen. Wir Zurzacher Str. 2, 79790 Küssaberg Mittwoch, 21.07.2021 laden Jung und Alt ein, bei diesem Frei- Tel. 07741/3105 E-Mail: info@kath-se-ch.de 07:35 Uhr Schülergottesdienst in Kadelburg licht-Gottesdienst am Sonntag, 18.07. um Öffnungszeiten Pfarrbüro Küssaberg: Donnerstag, 22.07.2021 10:45 Uhr dabei zu sein. Wer möchte bringt Dienstag, Mittwoch, 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Küßnach die Picknick-Decke mit. Eine Anmelde- und Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr Samstag, 24.07.2021 Sitzordnung gibt es nicht. Bei Regenwetter Besuchen Sie uns auf unserer Homepage 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Kadelburg findet der Gottesdienst in der Kirche statt. unter: www.kath-se-ch.de Sonstiges Zu unserem ersten Konzert der Reihe „Mu- sik im Kloster“ in diesem Jahre nach länge- rer Pandemie-Pause laden wir Schwestern und Brüder aus dem Kapuzinerkloster zu Stühlingen alle Interessierten Zuhörer recht herzlich in die Kapuzinerkirche zu Stühlin- gen ein. Das Konzert findet statt am Samstag den 31. Juli 2021 um 17.00 Uhr in unserer Klosterkirche und hat folgen- den Titel: Vogelstimmenkonzert ein „pfiffi- ges“ Konzert für zwei Flöten und Orgel Durchführung: Trio Canti Avium, Freiburg Mitwirkende: Ulrike Wettach-Weidemaier (Blockflöte), Sonja Kanno-Landoll (Querflö- te, Piccoloflöte, Traversflöte, Blockflöte), Tilo Strauß (Orgel) Alles Weitere erfahren Sie, wenn Sie eine Mail schicken an: juergen.meyer@kapuziner.org Gut wäre es, wenn Sie Ihr Interesse bis spä- testens zum 26. Juli 2021 per Mail bei uns bekunden würden. Neues Programm ab 19.07.2021 Familienzentrum Hochrhein, Bertold-Schmidt-Platz 7, 79787 Lauchringen, Tel. 07741/9679923 u.hahn@faz-hochrhein.de www.faz-hochrhein.de ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
10 Küssaberg aktuell Freitag, 16.07.2021 Bereitschaftsdienste der Ärzte, Apotheken & Soziale Dienste Feuerwehr 112 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, APOTHEKENNOTDIENSTE FFW-Kommandant Küssaberg Bundesministerium für Familie, Senioren, Thomas Werner 07741/807720 Frauen und Jugend Wochenend-Notdienstplan jeweils 08:30 Uhr Stellvertreter Martin Morath 07741/61609 www.hilfetelefon.de 08000/116 016 bis nächsten Tag 08:30 Uhr Stellvertreter Klaus Klauser 0162 10 50 193 Lebenshilfe 07741/96 57 277 Samstag, 17.07.2021 Polizei Notruf 110 Familienunterstützender Dienst Hochrhein, Apotheke zur Waage Erzingen Polizei Direktion Waldshut Tiengen 07741/8316-0 Korngasse 4, Waldshut-Tiengen Hauptstr. 58, 79771 Klettgau THW Ortsverband Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritas- Waldshut Tiengen 07741/63500 Tel.: 07742 - 74 58 verbandes Hochrhein 07741/6869444 Störungsdienst Gd. Küssaberg Wassermeister Rogg 0171 514 17 35 Diakonisches Werk Dienststelle Waldshut 07751/8304 -0 Sonntag, 18.07.2021 Kläranlage Ettikon, Herr Hart 07741/4936 Rheintal-Apotheke Kadelburg ara.ettikon@googlemail.com Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U. e.V. Tierheim Steinatal 0151/55414785 Hauptstr. 21, 79790 Küssaberg Ärztlicher Notfalldienst (falls Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist) 116 117 Sozialstation 07742/ 9 23-40 Tel.: 07741 - 33 22 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 Klettgau-Rheintal, Hardweg 6, Klettgau-Grießen, Treffen der Betreuungsgruppe Weitere Informationen sind abrufbar Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 donnerstags, 14:00-17:00 Uhr, unter: www.lak-bw.notdienst-portal.de Zahnärztl. Notfalldienst 01803/22 25 55 -30 im Bürgerhaus Dangstetten (Ortsmitte) Tel. 0800 0022833 (kostenfrei) Notarzt (bei bedrohlichen oder Altentagespflegestätte 07742/9234-50 nicht einschätzbaren Zuständen) 112 Hospizdienst Hochrhein e. V. 07751/80 23 33 Notaufnahme/24 Stunden GEMEINDEVERWALTUNG Spital Waldshut 07751/85-0 Nachbarschaftshilfe, Tel. 07741/60 01-0 Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V. Rettungsleitstelle Waldshut des DRK 112 Frau Birgit Ebi, Rathaus 07741/6001-40 Montag 08.00 - 12.00 Uhr Krankentransport Waldshut Einsatzleitung Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Deutschen Roten Kreuzes 07751/19222 Ambulanter Pflegedienst St. Martin, Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Alkoholsucht-Beratungsstelle, Deckwiesenstraße 18, und 14.00 - 18.00 Uhr Kaiserstraße 17, Waldshut 07751/89668-0 Küssaberg-Kadelburg 07741/68070 Donnerstag 08.00 - 16.00 Uhr Jugend- und Drogenberatungsstelle, (durchgehend geöffnet) Bogenstraße 4, Waldshut 07751/89 67 70 Altentagespflegestätte Freitag 08.00 - 12.00 Uhr St. Martin, Lauchringen 07741/68 47 27 Kreisjugendamt Waldshut Sozialer Dienst für Küssaberg Pegasus Ambulanter Pflegedienst und Isabel Probst Tel. 07751 86 4305 Tagespflege, Hauptstraße 2, i Tourist-Info Isabel.probst@landkreis-waldshut.de 79793 Wutöschingen 07746/928 45 45 Information und Buchung Das anonyme Sorgentelefon für Erwachsene/ DRK Betreuungs- und Fahrdienst (E-Bike Verleih nach Vereinbarung) Telefonseelsorge 0800/1110111 Anruf gebührenfrei 0800/0 07 97 61 (Anrufe gebührenfrei!) unter Tel. 07741 / 6001-45 oder Energiedienst ED per Mail an tourismus@kuessaberg.de Verein alleinerziehender Mütter und Väter Störungs-Nummer 07623 92 18 18 in Waldshut, Internet: www.vamv-wt.de 07753/91 99 11 badenova NETZ GmbH Redaktionsschluss Frauen- und Kinderschutzhaus Störungen in der Erdgasversorgung Waldshut 07751/35 53 (kostenlose Service-Nummer) 0800 2767767 für das Amtsblatt ist mittwochs um 11.00 Uhr im Rathaus Küssaberg, Sekretariat Bürgermeister. SPRECHZEITEN IM RATHAUS (GEMEINDEZENTRUM) Bitte senden Sie die redaktionellen Texte per E-Mail an: KINDER- UND JUGENDBÜRO PFLEGESTÜTZPUNKT gemeinde@kuessaberg.de Gesprächs- und Beratungstermine für Kinder, Ju- INFORMATIONEN UND INDIVIDUELLE gendliche und junge Erwachsene können jederzeit BERATUNG RUND UM DAS THEMA „PFLEGE“ Die Anzeigen-Texte bitte per E-Mail an: per Mail oder telefonisch vereinbart werden bei anzeigen@primo-stockach.de Alexandra Feldmeier, Mobil: 0173 888 5 681 Die nächste Sprechstunde im Rathaus Küssaberg Silvia Schindler, Mobil: 0171 983 7 951 findet am Mittwoch, 04.08.2021, von 9:00 Uhr schindler.silvia@kuessaberg.de bis 11:00 Uhr statt. Eine vorherige Terminverein- HINWEIS AN barung ist erforderlich. RENTENSPRECHTAG DIE BEVÖLKERUNG: Der nächste Rentensprechtag findet am Mitt- Bitte melden Sie sich an unter An jedem 1. Samstag im Monat wird zwi- woch 11. August 2021, 14:00 – 17:00 Uhr statt. Tel. 07751/86 4255 schen 12 und 13 Uhr in jedem Ortsteil von Versicherungsberaterin: Frau Sieglinde Wetzel, oder per E-Mail: Küssaberg eine Sirenenprobe durchge- Rathaus Küssaberg, Obergeschoss Zi. 36. daniela.roters@landkreis-waldshut.de, führt. Nur mit Anmeldung unter Telefonnummer: oder direkt beim Rathaus, 07741 / 6001-27 Frau Ebi.
Gästehaus - Gaststube Wasserstelz sucht ab sofort Büro-Arztpraxis Rheinstraße 47 in Waldshut zu vermieten. E-Mail: Immobilien@BrunoStaerk.de einen engagierten Koch zur Verstärkung des Küchenteams 0049 (0) 7742 92 300 • mail@wasserstelz.de www.wasserstelz.de • Guggenmühle 15 • 79801 Hohentengen Familie Wagner Grundstück gesucht! Junge Familie (mit Kind) aus Küssaberg sucht Grundstück oder Haus in Küssaberg. Tel. 0175 - 666 94 63 Ich kaufe Ihr Haus oder Ihre Wohnung sofort, unkompliziert. Sie oder der Mieter können weiterhin bleiben. Bitte senden Sie mir die m², Fotos, Adresse usw. E-Mail: Direkt@BrunoStaerk.de MassagePraxis in Oberlauchringen zu vermieten. E-Mail: Immobilien@BrunoStaerk.de
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. 25 Jahren WIR SUCHEN DICH! Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen? Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder Anzeigenblattverteilung in Kadelburg und Bechtersbohl! Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben Bei Fragen 0800-999-5-666 psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH
Die Kath. Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena ist Träger von 8 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus Waldshut mehrere pädagogische Fachkräfte mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden). Die Stellen können auch in Teilzeit vergeben werden. Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (lt. Fachkräftekatalog z.B. auch Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger, Familienpfleger und Dorfhelfer) Unsere Erwartungen: • eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise • kooperative, engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Unser Angebot: • eine unbefristete Stelle in einer dreigruppigen Einrichtung • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVO, in Anlehnung an die Entgelttabelle des SuE • teilweise flexible Urlaubsplanung • geregelte Verfügungszeit (20 %) • Einrichtung mit enger Bindung an die katholische Kirchengemeinde Mittlerer Hochrhein St. Verena • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagement „Quintessenz“ • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie (http://ebfr.de/html/familie_und_beruf.html) • betriebliche Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) • betriebliches Gesundheitsmanagement • Teilnahme am JobRad-Vertrag • Fortbildungen und Betreuung durch eine pädagogische Fachberatung Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2021 • mit Anschreiben • tabellarischem Lebenslauf • Schulabschlusszeugnis sowie Abschlusszeugnissen • allen Arbeitszeugnissen an die Erzdiözese Freiburg, Verrechnungsstelle Stühlingen, Kirchweg 1, 79780 Stühlingen od. per E-Mail an kiga-gf@vst-stuehlingen.de. Für Fragen steht Ihnen die Leitung der Einrichtung, Frau Isabella Zolg, (Tel. 07751 / 7776) oder die Geschäftsführerin der Einrichtung, Frau Jennifer Schlageter, (Tel. 07744 / 9201-26) gerne zur Verfügung. Dienstleistungen für Singles & Senioren Reparaturen, Haus- u. Wohnungssitting, Möbelmontagen, Transporte nah/fern usw. Mobil: 01522 / 188 50 76 • info@dienstleistungen-ernst.de
Die ADRESSE vor Ort! Special Handel[ Handwerk [ Gewerbe 625 WALDSHUT-TIENGEN ❘ KÜSSABERG ❘ DOGERN ❘ STÜHLINGEN I WEILHEIM HAUS & HOF-SERVICE Rasen, Hecken und Bäume schneiden Gartensanierungen 07741 /20 33 • Walter.buri@gmx.net Lassen Sie die Sonne in den Garten Kaminofenstudio Querstraße 9 79787 Lauchringen Tel.: 0 77 41 / 6 50 86 Fax: 0 77 41 / 670 351 Mobil: 0172 / 76 88 615 sse“ lag e „ Bo an Spiel stabil € 0 239,0 tsche) . Ru (inkl Jetzt voll im Trend: Schöne Holzdielen für Terrasse und Balkon, geriffelt oder glatt , z. B. in Douglasie, Lärche, Thermo-Esche und WPC-Dielen Zäune, Gartenhäuser, Spielgeräte und vieles mehr. Holzwarth GmbH Fuller Straße 1+ 3 • 79761 Waldshut-Tiengen (Schmittenau) Franz & Kammerer I Schreinermeister / Technische Fachwirte Telefon 07751 8308-0 • Telefax 07751 5501 • www.holzwarth.eu Felsenauerstraße 10 I 79761 Waldshut I Tel. 07751/7376 Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 07.30–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr • Sa. 8.30–12.00 Uhr Besuchen Sie unsere Gartenausstellung oder fordern Sie unseren Prospekt an! info@holzundform.biz I www.holzundform.biz
Maler & Lackiererfachbetrieb Heinrich Wutke Malerarbeiten innen und außen. Bodenverlegen, Austausch von Fliesen und Silikonfugen, Dämmung, Reparaturen aller Art Tel.: 07743 - 91 93 84 - h.wutke@t-online.de www.malerwutke.de WALDSHUT-TIENGEN ❘ KÜSSABERG ❘ DOGERN ❘ STÜHLINGEN I WEILHEIM KW 28/29
Sie können auch lesen