PSA-Test und Prostatakrebsvorsorge - Eine Patienteninformation der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PSA-Test und Prostatakrebsvorsorge Gut informiert entscheiden! Eine Patienteninformation der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Früherkennung von Prostatakrebs Wie gefährlich ist Prostatakrebs? Die Fakten Mit rund 63.000 Neuerkrankungen am Prostatakrebs pro PSA (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein Protein, das die Jahr in Deutschland ist der Prostatakrebs bei uns die Prostatadrüsen bilden. Es kann im Blut nachgewiesen und häufigste Tumorart des Mannes und die dritthäufigste gemessen werden. Die Höhe des PSA-Wertes im Blut steigt Tumorart, die zum Tode führt. Etwa 12.000 Männer mit zunehmendem Alter geringfügig an, sie ist deutlich sterben jedes Jahr in Deutschland an Prostatakrebs. erhöht bei akuten Entzündungen der Prostata und mäßig bis stark erhöht, wenn ein Prostatakrebs vorliegt. Prostatakrebs tritt meist, aber nicht immer, in der Alters- gruppe der über 60jährigen auf. Oft aber auch nicht Die Bestimmung des PSA-Wertes im Blut kann also auf immer ist das Wachstum von Prostatakrebs eher langsam. das Vorliegen eines Prostatakrebses hinweisen, aber es gibt Deshalb führt Prostatakrebs auch unbehandelt nicht auch andere Faktoren, die zu einer mässigen PSA-Erhöh- immer zum Tod. Viele sehr alte Patienten sterben nicht ung führen können. Daher ist die PSA-Messung allein „am“, sondern „mit“ einem Prostatakrebs. meist nicht aussagekräftig genug, um eine Diagnose zu stellen. Die Höhe des PSA-Wertes zusammen mit der Tast- Bei früher Erkennung ist Prostatakrebs aber in mehr über untersuchung, der Berücksichtigung der Prostatagröße, 70% aller Fälle durch Behandlung heilbar. In fortgeschrit- möglicher Infektionen und dem Alter des Patienten lassen tenem Stadium bildet der Tumor häufig schmerzhafte aber Rückschlüsse darauf zu, ob eine größere Wahrschein- Knochenmetastasen und ist dann auch nicht mehr heilbar. lichkeit besteht, dass ein Prostatakrebs vorhanden ist und ob eine Gewebeprobe durchgeführt werden sollte, um Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Urologie diesen Verdacht zu bestätigen oder auszuräumen. eine Früherkennungsuntersuchung für Prostatakrebs durch Tastuntersuchung und Bestimmung des PSA-Wertes Die Tastuntersuchung der Prostata durch den Enddarm bei Männern, die zwischen 45 und 70 Jahren alt sind. allein entdeckt Prostatakrebs zuverlässig nur in den Be- reichen der Prostata, die dem Darm benachbart sind, und erst ab einer gewissen Größe von mindestens ca. 1 cm. Pro und Contra des PSA-Testes werden aber diskutiert Eine zusätzliche PSA-Untersuchung kann wertvolle zusätz- liche Hinweise auf das Vorliegen eines Prostatakrebses Für jeden Mann stellt sich im Laufe des Lebens die Frage, geben. Durch die Kombination von Tastuntersuchung und ob er eine Früherkennungsuntersuchung für Prostata- PSA-Bestimmung werden mehr Prostatakrebse in einem krebs in Anspruch nehmen will oder nicht. Die öffent- Frühstadium entdeckt, als durch die Tastuntersuchung liche Diskussion um Tastuntersuchung und PSA-Test ist allein. sehr widersprüchlich und erschwert heute diese Ent- scheidung. Ein Prostatakrebs, der in einem frühen Stadium festge- stellt wird, kann mit größerer Aussicht auf völlige Heilung Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Urolo- behandelt werden. gie und der Deutschen Krebsgesellschaft in der S3-Leit- line Prostatakrebs sind aber eindeutig.
Wenn das so ist, warum wird dann der PSA-Test diskutiert? dass bei Feststellung eines Prostatakrebses unter Berück- sichtigung aller Faktoren (Art und Ausmass des Prostata- Die PSA-Untersuchung bei Männern, die keine Beschwer- krebses, PSA-Wert, Tastbefund, Alter und Gesundheits- den haben, der also „nur“ zur Vorsorge durchgeführt zustand und Wunsch des Mannes) auch eine Nicht- wird, wird in Deutschland von den Krankenkassen nicht Behandlung unter regelmäßiger Kontrolle als vernünftige bezahlt. Da von den meisten urologischen Experten die Möglichkeit besteht. Dies ist dann möglich, wenn es PSA-Bestimmung aber zur Prostatakrebsfrüherkennung unwahrscheinlich erscheint, dass dieser Prostatakrebs das empfohlen wird und diese Untersuchung deshalb in uro- Leben des betroffenen Mannes bedrohen wird. Diese Form logischen Praxen angeboten wird, muss diese vom Patien- der Behandlung nennt sich entweder „Aktive Beobachtung“ ten selbst bezahlt werden. Kritiker der PSA-Untersuchung oder „Zuwartende Beobachtung“. werfen den Urologen vor, sie wollten damit „nur Geld machen“. Was genau ist Übertherapie? Der zweite Diskussionspunkt ist komplizierter. Weil gerade die Früherkennung mit PSA-Bestimmung und Tastunter- Damit ist gemeint, dass Männer mit kleinen, wenig suchung mehr Frühstadien des Prostatakrebs entdeckt, aggressiven Prostatakrebsen operiert oder bestrahlt wird von den Kritikern der PSA-Testung angeführt, dabei werden, und möglicherweise Nebenwirkungen oder Kom- würden viele kleine Prostatakrebse entdeckt, die eigentlich plikationen der Behandlung erleiden, obwohl sie eigentlich gar nicht behandelt werden müssten (Stichwort „Über- keine Therapie gebraucht hätten. diagnose“). Dazu wird der Vorwurf erhoben, die Urologen und Strahlentherapeuten würden dann viel zu viele Wer aber braucht eine Therapie? Dies ist ein Kernpunkt Männer mit Prostatakrebs operieren oder bestrahlen, der Diskussion. Gegenwärtig werden der Differenzierungs- obwohl diese eigentlich keine Behandlung bräuchten grad des Prostatakrebses in der Gewebeprobe und das und ohne den PSA-Test gar nicht in diese Situation Ausmaß des Prostatakrebses (Anzahl der Proben, in denen gekommen wären (Stichwort „Übertherapie“). Krebs nachgewiesen wurde) als Kriterien herangezogen. Diese Kriterien sind nicht perfekt, nach dem gegenwär- tigen Stand des medizinischen Wissens aber die besten, Und was sind dazu die Fakten? die wir haben. Die Diskussion von „Übertherapie“ und „Überdiagnose“ Behandelt werden sollten Prostatakrebse, wenn sie aggres- ist relativ kompliziert. Tatsächlich werden durch kombi- siv sind und eine deutliche Wahrscheinlichkeit besteht, nierte PSA-Testung und Tastuntersuchung mehr kleine dass sie weiter wachsen und sich im Körper ausbreiten Prostatakrebse diagnostiziert und tatsächlich bedürfen werden. Dann sollte tatsächlich operiert oder bestrahlt nicht alle einer Therapie durch Operation oder Bestrah- werden. lung. Die „Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Mit den anerkannten Optionen „Aktive Überwachung“ Stadien des Prostatakarzinoms“, die von der Deutschen und „Zuwartende Beobachtung“ haben die medizinischen Gesellschaft für Urologie und der Deutschen Krebsgesell- Fachgesellschaften ein Mittel geschaffen, um Übertherapie schaft erarbeitet wurde, empfiehlt daher ausdrücklich, zu vermeiden.
Was genau sind „Aktive Überwachung“ und Prostatakrebs versterben oder an anderen Todesursachen. „Zuwartende Beobachtung“? Dahinter steht die Überlegung, dass viele Männer, bei denen Prostatakrebs festgestellt wird, bereits in einem höhe- „Aktive Überwachung“ (active surveillance) ist ein Kon- ren Lebensalter sind, und sie trotz eines Prostatakrebses, zept, bei dem aufgrund der geringen Ausdehnung und der meist langsam wächst, an Altersschwäche oder ande- Aggressivität des Prostatakrebses zunächst keine aktive ren Ursachen versterben, aber nicht am Prostatkrebs. Therapie durchgeführt wird. Stattdessen wird anhand von regelmässigen PSA-Kontrollen und Gewebeentnahmen aus der Prostata geprüft, ob der Tumor tatsächlich wächst. Sterben an Prostatakrebs ist nicht der Ist das nicht der Fall, dann erfolgt keine Behandlung; einzige Punkt, um den es geht wird aber Wachstum festgestellt, wird zur Operation oder Bestrahlung geraten. Das Argument, dass manche Männer nicht „am, sondern mit einem Prostatakrebs sterben“ wird herangezogen, um „Zuwartendes Beobachten“ (watchful waiting) kommt für jegliche Früherkennung beim Prstatakrebs schlecht zu deutlich ältere Männer in Frage, bei denen aufgrund ihres reden. Das ist aber falsch. Lebensalters oder ihrer Begleiterkrankungen eine Therapie nicht sinnvoll erscheint. Erst wenn der Tumor möglicher- Aus Obduktionsstudien älterer Männer weiss man, dass weise Beschwerden verursacht, erfolgt eine Behandlung, viele über 70 Jahre alte Männer kleine Prostatakarzi- die dann in der Regel eine hormonelle sein wird. nome haben, von denen sie aber zu Lebzeiten nichts wussten. Daraus zu folgern, alle Prostatakrebse seien harmlos, ist aber Unsinn. Was nutzt die Früherkennung beim Prostatakrebs? Jährlich werden über 60.000 Männer in Deutschland neu mit einem Prostatakrebs diagnostiziert und jedes Ob es sinnvoll ist, eine Früherkennung bei allen Männern Jahr versterben in Deutschland über 12.000 Männer an zu machen, ähnlich wie bei der Früherkennung des einem Prostatakrebs. Dies bedeutet, dass jeder fünfte Brustkrebses durch Mammographie Screening, wird eben- Mann, bei dem ein Prostatakrebs festgestellt wird, auch falls sehr kontrovers diskutiert. Screening bedeutet in daran verstirbt. dem Fall, dass Männer aktiv durch Aufklärung und bundesweite Werbemaßnamen zur PSA-Testung aufgefor- Das Sterben „am Prostatakrebs“ ist aber nicht das dert werden. Dies ist in Deutschland nicht der Fall und einzige, was passieren kann. Ein Mann mit einem Prostata- ist auch nicht beabsichtigt. krebs, der wächst und sich langsam im Körper aus- breitet, wird dann oft Symptome entwickeln, Knochen- Es gibt zum PSA-Screening zwei große wissenschaftliche schmerzen zum Beispiel, die behandelt werden müssen. Studien, die unterschiedlich interpretiert werden können Es resultiert dann nicht selten ein jahrelanger Krank- und auch unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Das wesent- heits- und Leidensweg. Auch wenn dieser Mann dann liche Kriterium in diesen wissenschaftlichen Studien für tatsächlich nicht „am Prostatakrebs“ stirbt, sondern aus den Erfolg oder Misserfolg eines PSA-Screening ist, ob die anderen Gründen, dann hat er trotzdem am Prostatakrebs Männer, bei denen ein Prostatakrebs entdeckt wird, am sehr zu leiden gehabt.
Die Sichtweise, dass nur der Tod „am Prostatakrebs“ bei Nutzen und Risiken der Früherkennung der Betrachtung des Problems von Bedeutung sei, ist also eindeutig falsch. Daher ist es auch unsinnig, bei wissen- Vorteile schaftlichen Studien zum Prostatakrebs immer nur dieses eine Kriterium anzuwenden. ¢ Ein Prostatakrebs kann so früh entdeckt werden, dass er heilbar ist. Beim lokal begrenzten Prostatakarzinom, das sich bislang nur innerhalb der Was zeigen die Studien zum PSA-Screening? Prostata ausgebreitet hat, ist eine Heilung in über 70% der Fälle möglich. Sicher ist, dass PSA-Früherkennung die Sterblichkeit am Prostatakrebs senken kann. Das belegen zumindest die ¢ Ein Prostatakrebs kann so klein sein, dass eine vorläufigen Ergebnisse der europäischen PSA-Screening- Behandlung nicht notwendig ist. Dann kann eine Studie. Die bisherige Datenlage aus Studien lässt es aber „aktive Überwachung“ erfolgen. Wenn bei auffälligem noch nicht zu, Nutzen und möglichen Schaden der Früh- Tastbefund oder erhöhtem PSA-Wert eine erkennung beim Prostatakrebs endgültig zu beurteilen, Gewebeprobe keinen Prostatakrebs nachweist, weil diese Studien eine Laufzeit von mindestens 15 Jahre dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein aggressiver brauchen, um klare Ergebnisse liefern zu können. Prostatakrebs vorliegt, sehr gering. Tatsächlich wird aber zurzeit in keinem Land der Welt ein flächendeckendes PSA-Früherkennungsprogramm ¢ Wird bei einem PSA-Test ein sehr niedriger Wert empfohlen. festgestellt, dann sind jährliche Vorsorge- untersuchungen nicht notwendig; es ist dann Aber es ist auch wichtig zu wissen, dass die Sterblichkeit ausreichend, erst nach zwei oder drei Jahren eine am Prostatakarzinom insgesamt deutlich abgenommen Kontrolluntersuchung machen zu lassen. hat, seit es die PSA-Testung gibt (in Deutschland um 20%, in den USA um 35%). Mögliche Nachteile ¢ Es können als Komplikation der Gewebeentnahme Fieber und Schüttelfrost auftreten, eine antibiotische Erst informieren, dann entscheiden Behandlung oder sogar ein Krankenhausaufenthalt können notwendig sein. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie empfiehlt, dass sich jeder Mann informiert und von seinem Urologen beraten ¢ Als Folge der Behandlung eines Prostatakarzinoms lässt, welche Vorteile und möglichen Nachteile eine Pro- durch Operation können eine Schließmuskelschwäche statakrebsfrüherkennung mit Tastuntersuchung und PSA- mit Inkontinenz und/oder eine Impotenz auftreten. Test haben kann, bevor er sich für oder gegen eine Früherkennungsuntersuchung entscheidet. Die Deutsche ¢ Als Folge einer Bestrahlungsbehandlung eines Gesellschaft für Urologie unterstützt diese Entscheidung Prostatakrebses können Blutungen aus der Harnblase jedes einzelnen Mannes mit fundiertem Informations- und dem Darm sowie eine Impotenz auftreten. material auf der Grundlage des Standes der Wissenschaft. Bei einer einer „aktiven Überwachung“ kann der Weitere Informationen sind erhältlich über die im Internet Zeitpunkt, wann eine Behandlung tatsächlich verfügbare S3-Leitlinie zum Prostatakrebs sowie über den notwendig ist, verpasst werden und trotz Behandlung Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS). resultiert keine Heilung mehr.
Der Rat der Deutschen Gesellschaft Beste Informationen für Urologie Wie in der Behandlungsleitlinie dargelegt, empfiehlt die Informieren Sie sich! Deutsche Gesellschaft für Urologie eine PSA-Früherken- nung mit Tastuntersuchung für Männer im Alter Umfassende Aufklärung leistet die Patientenleitlinie zwischen 45 und 70 Jahren. „Früherkennung von Prostatakrebs. Eine Information für Männer“ Voraussetzung dafür ist, dass die Männer sich über die http://www.krebsgesellschaft.de/download/ Bedeutung dieser Früherkennung informiert haben und patientenleitlinie_pca_frueherkennung_2012.pdf von ihrem Urologen darüber aufgeklärt worden sind, welche Vor- und Nachteile eine PSA-Untersuchung nach Diese Patientenleitlinie basiert auf der „Interdisziplinären sich ziehen kann und welche Nachteile resultieren Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose können, wenn keine Untersuchung erfolgt. und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostata- karzinoms“ und wurde von Experten der Deutschen Entscheidend ist immer die persönliche Situation des Gesellschaft für Urololgie und dem Bundesverband der einzelnen Mannes, sein Alter, sein Gesundheitszustand, Prostataselbsthilfe erstellt. die voraussichtliche weitere Lebenserwartung und seine Einstellung zu den Lebensrisiken von Gesundheit und Weitere Informationen und Ansprechpartner Krankheit. Ihre Urologin/Ihr Urologe ist als Ansprechpartner kompetent und wird Sie beraten. Männer, deren Väter oder Brüder an einem Prostatakrebs erkrankt sind, haben ein vier- bis fünffach erhöhtes Risiko, Über die „Urologensuche“ im Internet finden Sie unter selbst an Prostatakrebs zu erkranken. www.urologenportal.de eine Urologin/einen Urologen in Ihrer Nähe. Bei unauffälliger Vorsorgeuntersuchung auf Prostatakrebs sollte diese in regelmässigen Abständen wiederholt Beratung im Rahmen der Selbsthilfe leistet der werden. Wurde nur eine Tastuntersuchung durchgeführt, Bundes-verband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS), sollte diese jährlich wiederholt werden. Wurde auch ein info@prostatakrebsbps.de, www.prostatakrebs-bps.de, PSA-Test gemacht und war dieser sehr niedrig, dann gebührenfreie Beratungshotline 0800–7080123 reicht eine Wiederholungsuntersuchung nach zwei oder drei Jahren.
Impressum Verantwortlicher Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. Uerdinger Str. 64 40474 Düsseldorf Redaktion und Produktion: Ressort Öffentlichkeitsarbeit Prof. Dr. Sabine Kliesch Grafik: Barbara Saniter Ausgabe 1/2013 Titelfoto: Yuri Arcus - @Fotolia.com
Sie können auch lesen