Acti RADREISEN SOMMER 2020 - Frey Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DEIN Radl VON DER RHEIN- k tiv r ei s e 4 A QUELLE INS ALLGÄU Ta g e VERGNÜGEN Buchung unte +49 (0)9953 r: 93060 Schweiz, Bodensee & Allgäu Von der Zentralschweiz im Kanton Uri, durch die Alpen entlang des Rheins zum Bodensee und anschließend über Lindau ein Stück auf dem Boden- see-Königsseeradweg bis nach Wangen im Allgäu. Unterwegs erwartet Sie ein atemberaubendes Alpenpanorama vom Oberalppass. Von 2000 m Höhe Sie bewegen sich gerne in der Natur und wollen Ihren Urlaub auch dazu nutzen, etwas sausen Sie entlang des Vorderrheins hinunter zum Bodensee. für Ihre Gesundheit und Fitness zu tun um gestärkt und mit neuer Energie in den Alltag zurück zukehren? Schmucke Gebirgsdörfer säumen den 02 Ab Disentis geht’s weiter dem Vor- Charme, erreichen wir das Fürstentum So wohnen Sie Weg, der Rhein durchschneidet im derrhein entlang zum Dorf Ilanz. Hier ent- Liechtenstein. Über Werdenberg, eine 1. Nacht: 3* Hotel Alpsu Disentis Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an schönen Radtouren. Dabei legen wir Schweizer „Grand Canyon“ die alpinen stand vor 600 Jhren der „Graue Bund“, also Miniaturausgabe einer mittelalterlichen 2. Nacht: 3* Gartenhotel Sternen Domat Höhen und schluchtartige Nebenflüße des Graubünden. Ein längerer Aufstieg zieht Rheinstadt, folgen wir über herrliche 3. Nacht: 4* Hotel Hoher Freschen in ganz besonderen Wert darauf, dass jeder Urlauber der Lust an Bewegung hat, daran Rheins, werden in schwindelerregender sich hinauf nach Versam. Links und rechts Wegstrecken dem Rhein. Über Meinigen Rankweil teilnehmen kann. Höhe überquert. Wir erleben die Festspiel- ist die Strecke umgeben von gewaltigen kommen wir nach Rankweil, hier ist unsere stadt Bregenz und das Tor zum Bodensee Talwänden mit phantastischen Blicken nächste Übernachtung. Leistungen Unsere Touren sind so konzipiert, dass eine leichte bis mittelschwere Radtour auf die Stadt Lindau. Im Allgäu endet dann auf die Rheinschlucht. Es geht dann ber- * Reise im 3*-Komfortreisebus 88km l l l l l l l l l l Schwierigkeit guten Wegen zu interessanten Zielen führt. Es bleibt auch genügend Zeit, um abseits diese herrliche Reise durch die Schweizer Bergwelt. gab bis Bonanduz und Tamins. Hier fließen Vorder- und Hinterrhein zusammen. Bei 04 Heute fahren wir wieder zurück zum * 3 x HP in guten 3* und 4* Hotel in Disentis, Domat/Ems und Rankweil der viel besuchten Touristenpfade unbekannte Schätze zu erkunden und dem Leben Domat/Ems überqueren wir den Rhein und Rhein nach Oberriet und sind bald in St. * 3 x Frühstücksbuffet und 01 Anfahrt über den Bodensee – Über kommen bald zu unserer nächsten Über- Margarethen. An der Rheinmündung in den 3-Gang-Abendessen im Hotel der Einheimischen näher zu kommen. Chur und Disentis erreichen wir unseren nachtung. Vorher besuchen wir noch die Bodensee angekommen, fahren wir weiter * Radtour-Begleitung 1. bis 4. Tag Die Reisen sind so ausgewählt, dass Sie eine gelungene Mischung aus Aktivität, Startort in Dieni .Anschließend geht’s sehenswerte Altstadt von Chur, die ältes- zur Festspielstadt Bregenz und dem Bo- * Transport der eigenen Fahrräder, Genuss, intensivem Erleben und Erholung bieten. Damit die Erholung rundum gelingt, per Rad hinauf zum Oberalppass und zum te Stadt der Schweiz. densee entlang nach Lindau. Weiter geht’s * Begleitbus Oberalpsee, wo in der Nähe im See Lai da Tuma die Rheinquelle liegt. Danach geht’s 82km l l l l l l l ll l Schwierigkeit dem Flüßchen Leibach entlang und dann hinauf ins hügelige Allgäu. Zwischen Wald * ohne Eintritte begleitet Sie unser kompetenter Radtour-Begleiter und steht Ihnen mit Rad und Tat wieder zurück, bergab auf der Paßstraße 03 Ab Domat Ems geht’s weiter und und Weiden prägen kleine Bauernhöfe und Leistungen zur Seite. über Dieni, Tschamut und Sedurn nach Di- nach wenigen Kilometern fahren wir an der Dörfer das Bild bis Maria Thann. Noch eine Do 06.08. – So 09.08.20 p.P. € 459,0 sentis. Herrliche Aussichten und Schluch- größten Stadt Graubündens , an Chur vor- kurze Strecke und wir kommen zu unserem Einzelzimmer + € 90,0 ten im sagenhaften Alpenpanorama des bei. Wir radeln weiter, meistens in der Nähe Endziel in Wangen im Allgäu. Vorderrheins begleiten uns zu unserer des Rheins, der bereits ein mächtiger Fluß (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) 83km l l l l l l l l l l Schwierigkeit Begleitete Radtouren Bei Mehrtagesfahrten inklusive Halbpension ersten Übernachtung in Disentis. geworden ist. Vorbei am Schloß Marschins und Maienfeld kommen wir nach Fläsch, 31km l l l l l l l l l l Schwierigkeit E-Bikes Willkommen Bordfrühstück am Anreisetag und durch Weindörfer mit besonderen Begleitbus Spaß, Bewegung Geselligkeit und Gesundheit in einem Moderner Radanhänger Räder werden bei Mehrtagesfahrten am Tag vor der Abreise im Betriebshof von 18.00-18.30 Uhr verladen!
k tiv r ei s e k tiv r ei s e k tiv r ei s e k tiv r ei s e 4 5 4 4 A A A A Ta g e Ta g e Ta g e Ta g e MOSELRADWEG WEINSTRASSE ALLGÄURADWEG ELBERADWEG Radelspaß an der Mosel Breisgau und Elsässische Weinstraße Durch das grandiose Alpenvorland Der Elberadweg von Prag nach Meißen An einem der schönsten Flussläufe führt Sie der Moselrad- Zwischen Schwarzwald und Vogesen liegen im Südwesten Der Allgäu-Radweg führt durch das Voralpenland des All- Dieser Radausflug ist ein ganz besonderes Erlebnis .Auf der weg durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutsch- Deutschlands der Breisgau und das Markgräferland sowie gäu, eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Radroute an der Elbe erwartet Sie eine Mischung aufregen- lands. Üppige Weinberge, mittelalterliche Burgen sowie das französische Elsass. Erleben Sie auf dieser Radreise die Der Radweg durch das Allgäu ist sehr attraktiv und auch für der Abenteuer, gemütlichen, erholsamen Radurlaub verbun- altertümliche Städtchen und Weinorte erwarten Sie. abwechslungsreiche Landschaft des Oberrheintales. Familien geeignet. den mit einer höchst interessanten Kulturreise. Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Co- Dausenau und Nassau nach Weinähr (ab Badische und elsässische Lebensart de Vins dÁlsac und fahren weiter nach Hauptsächlich läuft er auf der Trasse der geht es nach Schattwald zu unserem letz- Natur, Sport, Kultur und tschechische Lowitzer Brücke, auch "Blaues Wunder" chem und Kröv bieten dem Besucher Nassau Strecke etwas hügelig). Über- finden Sie unterwegs in kleinen Weilern, Süden.Über Wettolsheim, Roufach und ehemaligen Bahnstrecke zwischen Isny im ten Übernachtungsort. Zimmerbezug und Lebensart- was kann man mehr von ei- genannt und kommen so in die schöne einen abwechslungsreichen Einblick nachtung in Weinähr. Weinorten und natürlich in den Kultur- Issenheim kommen wir nach Cernay.Dann Allgäu und Kempten sowie stellenweise Abendessen. nem Urlaub ganz in der Nähe erwarten. Stadt Dresden. über das Moseltal. Bestaunen Sie die Rö- städten Straßburg und Colmar. weiter nach Staffelfelden und Ensheim, auf öffentlichen, aber wenig befahrenen Interessante Großstädte wie Prag und 76 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 65 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 78 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit merstadt Trier mit der bekannten Porta bis wir dann in Mühlhausen unser Hotel Strassen. Der Allgäu Radweg verbin- Dresden, die schmucken, böhmischen Nigra – die älteste Stadt Deutschlands. 01 Anreise nach Gundelfingen, nördlich erreichen. det dabei einige der bekanntesten und Städtchen mit ihrem eigenen Flair und das 04 Nach dem Frühstück fahren wir heu- 04 Heute wird es wieder flach. Über 04 Am Vormittag ist eine Stadtbesich- Am Zusammenfluss von Mosel und Rhein von Freiburg. Ankunft gegen Mittag, hier schönsten Städte des Allgäu. Neue Stre- landschaftlich reizvolle Elbsandsteinge- te von Weinähr weiter nach Oberhof und 81 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit Zöblen, Tannheim, Pfronten und vorbei am tigung von Dresden geplant. Danach star- erwartet Sie Koblenz mit dem Deutschen Mittagspause im Bus .Über Nimburg und ckenführung am 3. und 4. Tag! birge. Laurenburg. Da der Radweg jetzt nur für Hopfensee erreichen wir Füssen. Weiter ten wir mit den Rädern der Elbe entlang bis Eck. Versäumen Sie es nicht, die Mosel- Riegel verläuft die Radetappe am Fuße Mountenbiker geeignet ist nehmen wir 05 Ab Mühlhausen geht’s entlang dem über Schloß Hohenschwangau, vorbei an Radebeul. Von hier aus werden wir einen weine bei einem der Winzer zu probieren. der Weinberge des Kaiserstuhls entlang. 01 Anreise über München und Kauf- 01 Anreise über Pilsen nach Prag. Hier für ein kurzes Stück eine Umleitung über Rhonecanal nach Petit Landau. Über Neuschwanstein zum Forggensee. Wir Abstecher zur Schloßanlage Moritzburg Diese Tour auf dem Moselradweg ist auch Vorbei am mittelalterlichen Fachwerk- beuren nach Marktoberdorf – Die erste kurzer Aufenthalt, anschließend beginnen eine Steigung und fahren über Scheidt und Ottmarsheim erreichen wir bald Neuf – fahren dem Forggensee entlang bis zum unternehmen. Eine herrliche Anlage mit für Ungeübte sehr gut geeignet. städtchen Endingen. Nach dem Weinort Etappe startet in Marktoberdorf. Über wir unsere Radltour entlang der Moldau. Holzappel nach Balduinstein. Anschlie- Breisach (Unesco-Welterbe), die Stadt Lechstauwerk und ab Roßhaupten fahren Fasanenschloß, Leuchtturm und Wild- Sasbach gelangen wir ans Rheinufer. Wir Unterthingau, Wildpoldsried und Betzigau Teilweise auf Radwegen und Nebenstra- ßend weiter bis Diez und Limburg. Hier Be- wird uns begeistern.Danach geht’s über wir dann auf einem schönen Radweg zu- gehege. Wir fahren zurück zur Elbe und 01 Abfahrt 4.00 Uhr mit dem Bus nach radeln durch die grünen Rheinauen, teil- erreichen wir Kempten. Anschließend ßen, vorbei am Barockschloß Troja und sichtigung vom Domplatz, Mittagspause die Grenze, über die große Rheinbrücke rück nach Marktoberdorf, wo wir unsere werden dann bald unser Endziel Meißen Trier. Nach dem Ausladen der Räder fahren weise auf dem Uferdamm nach Rust mit geht es weiter über Buchenberg, entlang dem Schloß Veltrusy erreichen wir unsere und anschließende Heimreise. zu unserem Endziel Breisach im Breisgau. Allgäurundfahrt begonnen haben. Danach erreichen. Hier noch kurzer Aufenthalt wir auf der linken Uferseite bis Schweich, seinem Europapark. Hier unsere erste des Weitnauer Bachs nach Weitnau und erste Übernachtung in Melnik. Kurzer Aufenthalt, Räder verladen und Räder verladen und Heimfahrt. und anschließend Rückfahrt mit dem Bus danach wechseln wir auf die rechte Seite 68 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit Übernachtung. zu unserem Übernachtungsort Isny. Zim- Rückfahrt. 68 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit nach Großköllnbach. über Mehring, Trittenheim, Neumagen, merbezug sowie Abendessen im Hotel. 80 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 63 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit bis zu unserem Übernachtungsort in So wohnen Sie 70 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 55 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 80 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 02 Heute geht es auf einer langen Etap- Brauneberg. Jeweils in guten 3* und 4* Hotels an der So wohnen Sie 02 Nach dem Frühstück im Hotel am Eu- pe weiter über Leitmerice Richtung Decin. Mosel. Alle Zimmer Dusche/WC, Telefon So wohnen Sie Jeweils in guten 3* Hotels. Alle Zimmer So wohnen Sie 65 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit ropapark geht’s weiter durch die Flußauen 02 Nach dem Frühstücksbuffet geht es In Melnik fließt die Moldau in die Elbe. Wir /TV. 1. Nacht: 3* Hotel am Park Rust / Abend- Dusche/WC, Telefon /TV. 1. Nacht: 3* Hotel Ludmila in Melnik des Rheins. Bald erreichen wir Kehl und es von Isny weiter gegen Süden über Röthen- fahren entlang des größten Weingebiets essen außerhalb vom Hotel 1. Nacht: im 3* Hotel Hohe Linde in Isny 2. Nacht: 3* Hotel Ceska Koruna in Decin 02 Nach dem ausgiebigen Frühstücks- geht über die Grenze nach Frankreich und bach nach Lindenberg. Über Scheidegg, Böhmens. Über Roudnice und Laben Leistungen 2. Nacht: 4* Best Western Plus Hotel Le 2. Nacht: im 3* Allgäu Stern Hotel in 3. Nacht: 3* Achat Comfort Hotel in buffet fahren wir von Brauneberg über weiter nach Straßburg.Hier Aufenthalt Oberreute und Hopfen kommen wir nach kommen wir nach Leitmerice. Vorbei am Bernkastel nach Traben Trabach und Zell. * Reise im 3*-Komfortreisebus und Besichtigung. Anschließend führt uns Rhenan in Dorlisheim Oberstaufen. Vorbei am Großen Alpsee Sonthofen Schloß Libochovany haben wir bald einen Dresden Wir wechseln auf die linke Seite und ra- * 3 x HP in guten 3* und 4* Hotels an der Mosel der Euro-Radweg nach Molsheim, die Hei- 3. Nacht: 3* IBIS Styles Hotel Colmar Nord 4. Nacht: 4* Best Western Plus Hotel Au und über Bühl erreichen wir Immenstadt. 3. Nacht: im Alpengasthof im Raum Schattwald schönen Blick auf die Burg Schrecken- Leistungen deln über Bullay,Bremm, Edinger, Cochem matstadt der Automobildynastie Bugatti. Am Nachmittag geht es über Ofter- stein bei Sebuzin. Bald erreichen wir Us- und Treis-Karden, wo dann wieder auf die * 3 x Frühstücksbuffet und Weiter geht’s nach Dorlisheim zu unserer Cheval Blanc Mulhouse Nord schwang, Bolsterlang und Obermeislstein ti-zu deutsch- Aussig, es geht durch eine * Reise im 3*-Komfortreisebus rechte Moselseite gewechselt wird. An- 3-Gang-Abendessen nächsten Übernachtung. nach Fischen und zu unserem nächsten Leistungen typisch böhmische Landschaft zu unse- * 3 x HP in guten 3* Hotels schließend fahren wir noch bis Alken zu * Radtour-Begleitung 1. bis 4. Tag Leistungen Übernachtungsort nach Sonthofen. Nach * * Reise im 3*-Komfortreisebus rem heutigen Etappenziel in Decin. * 3 x Frühstücksbuffet und unserem Übernachtungsort. * Transport der eigenen Fahrräder 89 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit * Reise im 3*-Komfortreisebus dem Zimmerbezug wieder gemeinsames * 3 x HP in guten 3* Hotels 3-Gang-Abendessen * Begleitbus * 4 x HP in guten 3* und 4* Hotel Abendessen im Hotel. * 3 x Frühstücksbuffet und 98 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit * Radtour-Begleitung 1. bis 4. Tag 115 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit * ohne Eintritte 03 Wir fahren heute auf der Elsässi- * 4 x Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen * Transport der eigenen Fahrräder schen Weinstraße zum Städtchen Ober- 3-Gang-Abendessen im Hotel od. 92 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit * Radtour-Begleitung 1. bis 4. Tag 03 Diese heutige Etappe gehört zu den * Begleitbus 03 Heute geht es von Alken weiter nach Termine Mi 13.05. – Sa 16.05.20 p.P. € 389,0 nai. Eine attraktive Strecke durch üppige Hotelnähe * Transport der eigenen Fahrräder schönsten des Elberadweges .Vor uns liegt * Stadtbesichtigung Dresden Oberfell und anschließend nach Koblenz. Weinberge und schöne Elsaßdörfer mit * Radtour-Begleitung 1. bis 5. Tag 03 Frisch gestärkt vom Frühstücksbuf- * Begleitbus der Grenzübergang der Deutsch-Tsche- * ohne Eintritte Wir fahren weiter auf der rechten Seite, Einzelzimmer + € 60,0 bunten Fachwerkhäusern. Bald fahren * Transport der eigenen Fahrräder fet erwartet Sie heute der schwierigste * ohne Eintritte Achtung chischen Grenze, sowie der Nationalpark später wechseln wir auf die linke Mosel- wir bei St.Hippolyte an der majestäti- * Begleitbus Tag. Ab Sonthofen fahren wir nach Ret- Terminänderung der Sächsischen Schweiz. Kurz nach Termine Do 23.07. – So 26.07.20 p.P. € 359,0 seite und erreichen am Deutschen Eck den Rhein.. Der Rhein wird überquert, bis (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) schen Hochkönigsburg vorbei. Viele kleine Städtchen laden uns heute zum Besuch * ohne Eintritte tenberg und Vorderburg entlang dem Rot- tachsee erreichen wir Mittelberg. Über Termine Mi 03.06. – Sa 06.06.20 p.P. € 425,0 dem Grenzübergang freuen wir uns auf die Schluchten und Gebirgszüge des Einzelzimmer + € 75,0 wir dann die Lahn erreichen. Wir fahren ein. Endziel ist heute Colmar, eine Stadt Termine Maria Rain und Nesselwang lassen wir Einzelzimmer + € 75,0 Elbsandsteingebirges. Entlang einer ge- der Lahn entlang bis Lahnstein, Bad Ems, mit vielen Fachwerkhäusern. Mi 01.07. – So 05.07.20 p.P. € 549,0 den Grüntensee rechts liegen und es geht teerten Straße geht es vorbei an einer (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) Einzelzimmer + € 190,0 nach Wertach und Unterjoch. Nach vielen (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten 86 km l l l l l l l l l l Schwierigkeit auf und ab über Jungholz und Sorgalpe, Deutschlands, die „Felsformation Bastei“. (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) Nach dem Schloß Pillnitz passieren wir die 04 Wir verlassen Colmar auf der Route Buchung unter +49 (0) 9953 93060 Räder werden bei Mehrtagesfahrten am Tag vor der Abreise im Betriebshof von 18.00-18.30 Uhr verladen!
VOM ALPBACHTAL k tiv r ei s e 4 A NACH SÜDTIROL Ta g e Achensee-Alpbachtal und über die Alte Römerstraße zum Brenner und Sterzing k tiv r ei s e k tiv r ei s e Abwechslungsreiche Radtour ab dem alten Grenzübergang in Achenwald, 6 2 A A entlang dem Achensee, mit Abstecher zur Grammaialm, hinunter ins Inntal. Wir erleben das Alpbachtal mit dem Hauptort Alpbach, dem schönsten Dorf Ta g e Ta g e Österreichs. Wir besuchen die Hauptstadt Tirols, Innsbruck mit dem golde- ISTRIEN MOSTVIERTEL nen Dacherl. Danach geht’s weiter über die Alte Römerstraße nach Sterzing. Radlabschluß in Istrien Zwei Tage durch Niederösterreich Auf einer schmalen geteerten Bergstraße nachten. Über Percha und Alpsteig fahren 04 Heute geht es wieder etwas bergauf So wohnen Sie fahren wir auf den Höhen neben der Bren- wir in den schönen Gebirgsort Alpbach. und ab. Gleich nach Innsbruck geht’s hin- 1. Nacht: Hotel Sonnhof in Radfeld Die istrische Halbinsel gilt bei erfahrenen Radprofis als das Die südwestliche Region von Niederösterreich nennt sich nerautobahn über Igls und Patsch hinauf Weiter geht’s nach Inneralpbach und zu- auf zum Schloß Ambras auf der Aldranser 2. Nacht: Hotel Sonnhof in Radfeld El Dorado schlechthin. Eine Vielzahl gut markierter Fahrrad- das Mostviertel. Im Frühjahr sind unzählige Obstbaumblü- zum Brenner. In Sterzing lassen wir unsere rück über Hygna nach Bruck am Ziller. Zum Straße. Über Lans geht’s vorbei an der 3. Nacht: 4* Hotel Charlotte Innsbruck Radltour ausklingen. Eine herrliche Tour Schluß geht’s noch hinauf nach Reith im Olympiabobbahn Igls am Patscherkofel. In wege und natürlich großartige Strecken durch die abwechs- ten zu sehen. Im Sommer sind die Bäume voller Früchte, die für Radler, mit etwas Kondition, und die Alpbachtal, bis wir dann, nach dem wir heu- Patsch können wir einen herrlichen Aus- Leistungen lungsreiche Landschaft versprechen unvergessliche Touren. dann im Herbst von den Bauern zu Most verarbeitet werden. sich gerne in den Bergen wohl fühlen. te einige Höhenmeter geschaff t haben, blick auf die Europabrücke genießen. Wir * Reise im 3*-Komfortreisebus 01 Abfahrt in Großköllnbach um 5.00 wieder bei unserem Hotel in Rattenberg ankommen. befinden uns auf der Alten Römerstraße mit super Ausblick auf das Stubaital und * 3 x HP in guten 3* und 4* Hotel in Radfeld und Innsbruck Die Touren führen durch malerische Flus- Gesamte Schwierigkeit Auf den Höhenrücken liegen verstreut Leistungen stäler, anspruchsvolle Gebirge, sanft ge- die herrschaftlichen Vierkanthöfe. Wir * Reise im 3*-Komfortreisebus Uhr. Es geht über Bad Tölz zum Sylven- 52km l l l l l l l l l l Schwierigkeit das Wipptal. Über schöne Bergstraßen * 3 x Frühstücksbuffet im Hotel schwungene Hügel oder fruchtbare Wein- 6 Tage Porec fahren ins alpine Mostviertel mit seinen * 1 x HP im 4* Hotel Waldesruh steinspeicher und zum alten Grenzüber- kommen wir durch die Orte wie Ellbögen * 3-Gang-Abendessen im Hotel berge. Gemütliches Radeln ist entlang der 5 x HP im 3*- Hotel Zorna, Plavi, Laguna Klöstern, Kirchen und Museen. * 1 x Frühstücksbuffet gang in Achenwald. Hier werden die Rä- 03 Nach dem anstrengenden zweiten und Pfonds und radeln hinab ins Mühl- * Radtour-Begleitung 1. bis 4. Tag Küste oder in den leicht hügeligen Gebie- Istra oder Gran Vista, inkl. Getränke zum * 3-Gang-Abendessen der ausgeladen und es beginnt unsere Tag wird’s heute wieder ruhiger und leich- bachtal nach Matrei. Ab hier geht’s weiter * Transport der eigenen Fahrräder ten des Hinterlandes ebenso möglich wie Abendessen 01 Abfahrt um 5.30 Uhr in Großkölln- * Radtour-Begleitung 1. bis 2. Tag Radltour. Über Achenkirch geht’s zum ter. Es geht weiter über Kramsach zum auf der alten Brennerstraße über Gries * Begleitbus echte Herausforderungen im Cicarija- und bach. Anreise über die Autobahn nach * Transport der eigenen Fahrräder Achensee, und dem Achensee entlang bis Pertisau. Von hier aus einen Abstecher Museumsfriedhof und über Münster und Wiesing nach Jenbach. Wir fahren vorbei hinauf zum Brenner. Danach beginnt ein herrlicher Radweg auf einer aufgelasse- * ohne Eintritte Ucka-Gebirge. Das Netz schöner Fahr- Leistungen Passau, Linz und Amstetten zu unserem * Begleitbus hinauf auf die Grammaialm. Danach geht’s an der Burganlage in Tratzberg und errei- nen Bahntrasse, vorbei an alten Bahnwär- Leistungen radwege kreuz und quer durch Istrien hat * Reise im 3*-Komfortreisebus Startort Waidhofen. Frühstückspause * Ohne Eintritte hinunter über Jenbach ins Inntal nach chen bei Stans das Inntal. Dem Inn entlang terhäuschen hinunter nach Gossensaß . Do 03.09. – So 06.09.20 p.P. € 399,0 eine Länge von stolzen 1.500 Kilometern, so dass garantiert für jeden Geschmack * 5 x HP in einem der aufgeführten guten 3*-Hotels im Doppelzimmer unterwegs. Etwa um 8.30 Uhr ausgela- den der Räder und Start der Radtour über Termine Maurach. Kleiner Abstecher ins Zillerstal, geht’s über Schwaz und Terfens nach Über einen kurzen Anstieg geht’s hinauf, Einzelzimmer + € 60,0 dann über Brixlegg zu unserer Übernach- Wattens. Bald kommen wir nach Hall, hier bis wir dann gemütlich zu unserem Endziel, mindestens eine unvergessliche Radtour mit Bad oder Du/WC Ybbsitz zur Wallfahrtskirche Maria Seesal. Sa 01.08. – So 02.08.20 p.P. € 185,0 tung in Rattenberg. Hotel mit Hallenbad Besuch der schönen Altstadt mit seinem nach Sterzing , hineinradeln. Kurzer Auf- (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) dabei sein dürfte. * Frühstücks- und Abendbuffet, jew. inkl. lokale Getränke zum Abend- Danach geht es weiter über Zogelsgraben, Altenreit und Pockau nach Gaming zu ei- Einzelzimmer + € 20,0 und Kegelbahn. Münzprägeturm. Hier wurde der“ Haller enthalt im Zentrum, dann Rückfahrt nach Taler“ geprägt. Wir folgen dem Inn bis zum Hause. 01 Abfahrt um 6.00 Uhr mit dem Bus essen ner großen Kartause. Anschließend radeln (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) 78km l l l l l l l l l l Schwierigkeit Zentrum von Innsbruck mit Aufenthalt in und Radanhänger nach Porec. Uns erwar- ten 6 schöne Tage mit Radeln, Baden und * Hotelzusage in Porec jew. ca. 1 Woche vor Anreise wir über den Pfaffenschlag -leichte Berg- auffahrt- nach Lunz und zum Lunzer See. 02 Heute unternehmen wir eine schö- der Fußgängerzone beim berühmten „Gol- 68km l l l l l l l l l l Schwierigkeit ne Bergtour ins Alpbachtal. Eine etwas denen Dacherl“. Anschließend vorbei an Tanzen. * Radtour-Begleitung 1. bis 6. Tag, Nach kurzer Fahrt erreichen wir Göstling anspruchsvolle Radltour – Wer nicht mit- den Skisprungschanzen zu unserem Über- * Transport der eigenen Fahrräder, und unser Übernachtungshotel. kommen will kann auch im Hotel verblei- nachtungshotel im Osten von Innsbruck. 02 Nach dem Frühstück machen wir * Begleitbus 58km l l l l l ll l l l Schwierigkeit ben, da wir nochmal in Rattenberg über- heute eine Radtour nach Rovinj und Um- gebung. Am Nachmittag sind wir wieder * ohne Eintritte 65km l l l l l l l l l l Schwierigkeit 02 Abfahrt um 8.30 Uhr. Nach dem aus- zurück im Hotel. Gemeinsames Abendes- Termine giebigen Frühstücksbuffet haben wir eini- sen im Hotel. Sa 12.09. – Do 17.09.20 p.P. € 315,0 ge Steigungen über die Paßhöhe Promau Zuschlag Meeresseite + € 35,0 03 Nach dem Frühstück bringt uns der zum Hammerwerk in Wentstein zu be- Einzelzimmer + € 60,0 Bus nach Slowenien. Heute machen wir wältigen. Wir fahren durch das Mendling- eine Radtour von Portoroz über Novigrad bachtal und das Hammerbachtal, vorbei (Begrenztes Einzelzimmer Kontingent!) zurück nach Porec in unser Hotel. Den an steilen Felswänden des Königsberg- Nachmittag können Sie am Strand aus- massives, eine herrliche, wildromantische klingen lassen bevor uns am Abend wieder Umgebung. Danach kommen wir nach Höl- ein reichhaltiges Buffet erwartet. lenstein und fahren der Ybbs entlang bis Zell und Waidhofen, wo sich dann der Kreis 04 Heute machen wir einen Ausflug ins schließt. Wir radeln noch ein Stück weiter Landesinnere. Schöne Radtour in die Um- über Rosenau und Kematen zu unserem gebung von Porec. Endziel Haag. 05 Heute steht ein Ausflug zum 89km l l l l l l l l l l Schwierigkeit Limski-Kanal auf dem Programm. Herr- So wohnen Sie liche Aussichten zum Lymfijord und Be- such einer Piratenhöhle. Danach erwar- Im 4* Hotel Waldesruh in Göstling. Das tet uns ein gemütliches Spanferkelessen. Hotel bietet ein Restaurant, Bar/Lounge Nachmittags Zeit zur freien Verfügung im und Sauna. Alle 38 Zimmer bieten kos- Hotel. tenloses WLAN, Balkone und Fernseher sowie Haartrockner, Safes und Telefone. 06 Heimreise Buchung unter +49 (0) 9953 93060 Räder werden bei Mehrtagesfahrten am Tag vor der Abreise im Betriebshof von 18.00-18.30 Uhr Aktivreisen verladen!
UNSERE Buchung unte r: 93060 +49 (0)9953 TAGESFAHRTEN Sa 25.04.20 Eröffnungsfahrt am Naabradweg Ab Pfreimd-Nabburg-Schwandorf-Burglengenfeld-Kallmünz-Duggendorf-Maria Ort-Regensburg 06.00 88km l l l l l l l ll l Schwierigkeit p.P. € 30,0 Sa 09.05.20 Bocklradweg-Grünes Dach Neustadt an der Waldnaab-Floß-Vohenstrauß-Pleystein-Eslarn-Polster-Schönsee 05.30 70km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 Do 21.05.20 Starnberger See Rundfahrt Percha-Berg-Seeshaupt-Bernried-Tutzing-Possenhofen-Starnberg-Neufahrn-Kloster Schäftlarn 06.00 65km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 So 24.05.20 Schwarze Laaber Pilsach-Laaber-Lengenfeld-Degerndorf-Fischhaus-Beratzhausen-Deuerling-Sinzing 06.00 85km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 So 14.06.20 Salzkammergut Straßwalchen-Oberhofen-Irrsee-Mondsee-St. Gilgen-Wolfgangsee-Strobel-Bad Ischl 06.00 72km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 Sa 20.06.20 Aschauer Runde Bernau-Marquartstein-Oberwössen-Reit im Winkl-Walchsee-Hohenaschau Aschau 06.00 78km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 Sa 11.07.20 Benediktenradweg Mühldorf-Waldkraiburg-Wasserburg-Amerang-Eggstätt-Gstadt am Chiemsee 06.30 92km l l l l l l l ll l Schwierigkeit p.P. € 35,0 Sa 15.08.20 Sumavaradweg Horni Vltavice an der Moldau-Kvilda-Srni-Prasily-Gerolva Hut-Zelena Ruda-Eisenstein 06.00 76km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 So 27.09.20 Abschlußfahrt Klais-Garmisch Klais-Krün-Wallgau-Rund um den Walchensee-Jachenau-Wallgau-Klais-Garmisch Skistadion 05.30 72km l l l l l l l l l l Schwierigkeit p.P. € 35,0 Schwierigkeitsgrade einfach übersetzt: Leicht – für Freizeitradler mit etwas Kondition Mittel – für Radfahrer, dem kleine Steigungen nichts ausmachen, mit etwas Kondition Hoch – für geübte Radfahrer mit regelmäßiger Betätigung und guter Kondition Frey Reisen GmbH / Dendlstraße 25 / 94431 Großköllnbach AGB unter www.frey-reisen.de/ueber-uns/agb/ www.frey-reisen.de / info@frey-reisen.de
Sie können auch lesen