Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold

Die Seite wird erstellt Peer Gottschalk
 
WEITER LESEN
Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Rechtsformen, Firmierung,
Anmeldeformalitäten

Frank Lumma
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold

  2021
Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Personenunternehmen

Kleingewerbliche Unternehmen

Einzelunternehmer/in (KGT)
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)

Im Handelsregister eingetragene Unternehmen

Eingetragener Kaufmann/Kauffrau (e. K.)
Offene Handelsgesellschaft (oHG) oder
Kommanditgesellschaft (KG)

    2021
Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Wichtige Kapitalunternehmen

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) –
UG (haftungsbeschränkt) als Variante der GmbH

• Gründung auch durch Einzelpersonen möglich

• Immer im Handelsregister eingetragen

    2021
Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Vergleich der Unternehmensformen

                            Personenunternehmen               Kapitalunternehmen
                    z. B.   Einzelunternehmen, GbR            GmbH, UG (haftungsbeschränkt)

(Persönliche) Haftung       unbeschränkt                      beschränkt

                            Rechtsform- und Größenabhängig:

Gründungs- und              gering bis mittel                 hoch
Unterhaltungsaufwand

Besteuerung                 einfach bis mittelschwer          komplex

         2021
Rechtsformen, Firmierung, Anmeldeformalitäten - Frank Lumma Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Gründungs- und Betriebsaufwand im Vergleich
                           Personenunternehmen                  Kapitalunternehmen

Mindestkapital             Nicht nötig                          Immer nötig
                                                                GmbH: 25.000 EUR;
                                                                UG (haftungsbeschränkt): 1 EUR,
                                                                aber mit Rücklagenpflicht

Vertrag                    Formfrei möglich                     Schriftlich, beurkundet
                           Unterhalb 600.000 EUR Jahresumsatz
                           oder 60.000 EUR Jahresgewinn:

Notar- u. Registerkosten   Keine                                Immer

Kfm. Buchführung           Keine                                Immer

Offenlegung/Hinterlegung   Keine                                Immer

          2021
Besteuerungsvergleich

Grundregel:

   Bei geringeren Gewinnen ist ein
   Personenunternehmen steuerlich immer besser.

  2021
Einzelunternehmen/
                                                        Kapitalgesellschaft
                     Personengesellschaft
                                                        •   Körperschaftssteuer
                     • Einkommensteuer
                                                        •   einheitlicher Steuersatz: 15 %
Ertragssteuer        • progressiver Tarif: 14-45 %
                                                        •   kein Grundfreibetrag
                     • Grundfreibetrag: 9.744 Euro
                                                        •   Abgeltungsteuer: 25 %
                     • Steuermesszahl:
                                                        • Steuermesszahl:
                       3,5 v. H.
                                                          3,5 v. H.
Gewerbesteuer        • Freibetrag 24.500 Euro
                                                        • kein Freibetrag
                     • Anrechnung auf
                                                        • keine Anrechnung auf KSt
                       Einkommensteuer

                     • Mit anderen Einkunftsarten des   • kein Ausgleich mit Verlusten des
Verlustverrechnung
                       Unternehmers möglich               Unternehmers

                     • Unternehmerlohn,
                       Pensionsrückstellungen und
                                                        • Unternehmerlohn, Pensionsrückstellungen
                       Darlehenszinsen (Unternehmer
                                                          und Darlehenszinsen (Grenze: § 8a KStG)
Gewinnermittlung       an Unternehmen) nicht als
                                                          sind Betriebsausgaben
                       Betriebsausgabe abziehbar
                                                        • Betriebsvermögensvergleich
                     • Einnahmen-
                       Überschussrechnung möglich

           2021
Begrenzung von Haftungsrisiken

   Ausgangsfrage:
   Gibt es die Existenz
   bedrohende Risiken?

   Für Existenzgründer gilt:
   Vorteile der Haftungsbegrenzung gegenüber dem
   Gründungs- Betriebs- und Besteuerungsaufwand
   nicht überbewerten!

  2021
Geschäftsbezeichnung und Firma

Geschäftsbezeichnung ist ein werbewirksamer
Namensschmuck eines Unternehmens zusätzlich zur
Inhaberbenennung
(z. B. Hotel Zur Sonne; Modetreff Horn)

Firma ist der Name eines im Handelsregister eingetragenen
Unternehmens, unter dem es im Rechtsverkehr agiert
Möglich sind Fantasie-, Sach- und Personenfirma, auch
gemischt.
(z. B. Atlantis Hotelbetriebs-GmbH; Schlänger Modekontor
Friedrich Franzmann e. K., Pegasus Im- und Export OHG),

    2021
Geschäftsbezeichnung und Firma

Voraussetzungen:
• Hinreichende Individualisierung
• Keine Verwechslungsgefahr mit bestehenden Namen
• Keine Täuschungseignung

(Prüfung erfolgt auf Anfrage durch die IHK)

Namenschutz entsteht durch tatsächliche Verwendung im
Geschäftsverkehr (§ 12 BGB)

  2021
Anmeldungen, allgemein

• evtl. Handelsregister
• Finanzamt (steuerliche Erfassung: elster.de)
• Gewerbeamt (service.wirtschaft.nrw), nicht bei freien
  Berufen
• Arbeitsagentur: Betriebsnummern-Service
  (arbeitsagentur.de)
• Berufsgenossenschaft (dguv.de)
• IHK/Handwerkskammer

     2021
Besondere Genehmigungen für (Beispiele):

•   zulassungspflichtige Handwerksberufe (Meisterbrief)
•   Gaststättengewerbe
•   Bewachungsgewerbe
•   Personenbeförderung
•   Reisegewerbe (Reisegewerbekarte)
•   Immobilienmaklergewerbe
•   Wohnimmobilienverwaltung
•   Versicherungsvermittlergewerbe
•   Handel mit Wirbeltieren
•   Waffenhandel

       2021
Sonstige Anmeldungen/Anträge etc. (bei Bedarf)

•   Sozialversicherung
•   Bauamt
•   Umweltamt
•   Gewerbeaufsichtsamt

• Versorgungsunternehmen
• Vermieter

      2021
Vielen Dank
              für Ihre Aufmerksamkeit.

Frank Lumma

Tel.: 05231 7601-28
lumma@detmold.ihk.de

  2021
Sie können auch lesen