Rechtzeitig vorsorgen - später genießen: s Privat-Pension
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorsorge mit garantierten Leistungen: s Privat-Pension Mit Sicherheit in Pension s Vor-Pension – die Pension Garantiert ein Leben lang früher genießen Die gesetzliche Pension allein wird künftig für die Mit der s Vor-Pension können Sie den Zeitraum Sicherung Ihres Lebensstandards nicht ausreichen. zwischen dem gewollten oder ungewollten vorzeitigen Wenn Sie nicht vorsorgen, müssen Sie mit einer Pen- Ausstieg aus dem Berufsleben und dem Start der sionslücke rechnen. Doch schon mit relativ kleinen Auszahlung der gesetzlichen Pension überbrücken. Beträgen können Sie sich eine attraktive Zusatz Insbesondere bei ungewollter Altersarbeitslosigkeit – pension schaffen. Welche Pläne und Vorstellungen Personalabbau, Golden Handshake, Krankheit, Sie auch haben – die s Privat-Pension ist Ihr sicherer Invalidität – steht Ihnen Geld für die laufenden Lebens- Begleiter. Je früher Sie damit beginnen, desto größer haltungskosten zur Verfügung. Erfolgt kein vorzeitiger kann Ihre s Privat-Pension werden, die Ihnen garantiert Pensionsantritt, wird Ihnen die s Vor-Pension ab Ihrem und auf Lebenszeit ausgezahlt wird. 65. Lebensjahr als s Privat-Pension auf Lebenszeit ausgezahlt. www.sparkasse.at>Privatkunden>Produkte> Vorsorgen>Versicherungen Ihre Vorteile Maßgeschneidert für Sie – Einkommensausgleich bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Berufsleben Wählen Sie Ihre persönliche s Privat-Pension – Garantierte Pensionsauszahlung – mit staatlicher Förderung oder – Flexible Gestaltung der Prämienveranlagung – individuell gestaltbar (klassisch oder fondsgebunden) – Auf Wunsch Ertrags-Retter integriert (kostenlos) oder – 1,75 % Garantiezins auf die Sparprämie möglich – s Vor-Pension – Steuervorteile durch KESt- und ESt-Befreiung, keine Vermögenszuwachssteuer Unser Service-Tipp Ihr Sparkassen Plus Kombinieren Sie Ihre s Privat-Pension mit der s Pflegevorsorge Doppelte Sicherheit: die kombinierte Vorsorge für Alter und vorzeitigen Berufs Trotz staatlicher Unterstützung müssen im Pflegefall ausstieg vielfach Ersparnisse aufgelöst werden. Daher ist jede s Privat-Pension mit einer zusätzlichen Pflegevorsorge Mit der s Vor-Pension können Sie den Zeitraum kombinierbar. Als besonderen Bonus erhalten Sie zwischen Ihrem vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufs- einen Kombinationsrabatt. Die Pflegerente steht leben und dem Start der Auszahlung Ihrer gesetz- Ihnen im Pflegefall zusätzlich zur s Privat-Pension zur lichen Pension finanziell überbrücken und sich einen Verfügung. Einkommensausgleich schaffen.
Pensionsvorsorge mit staatlicher Förderung 106,04 s Privat-Pension Der Ertragsturbo-Effekt In der Jugend bringt jeder gesparte Euro ein Vielfaches mit Prämien-Plus an Ertrag. Je früher Sie mit dem Sparen für Kinder oder Enkelkinder beginnen, desto stärker wirkt der Die Pensionsvorsorge mit staatlicher Förderung bringt Jugend-Ertragsturbo. Ihnen mehr Ertrag und mehr Sicherheit. Beispiel: Sie zahlen für ein Kind ab seiner Geburt und nur für 25 Jahre in eine s Privat-Pension ein. Danach bezahlen Sie nichts mehr, das Kapital bleibt veranlagt. Ihre Vorteile Die resultierende Pensionszahlung ist rund doppelt so hoch wie jene, die ein Erwachsener bekäme, der für sich selbst 40 Jahre in eine s Privat-Pension einzahlt. Garantierte Leistungen – Garantierte Auszahlung ein Leben lang Lebenszyklusmodell – Mindestrente garantiert Das Lebenszyklusmodell wurde mit 1. August 2013 – Aktuelle Rententafel garantiert reformiert und stellt sicher, dass die Aktienquote in – Kapital und staatliche Förderung sind auch bei Ihrem angesparten Kapital reduziert wird, wenn sich Kapitalabfindung bei Pensionsantritt garantiert.* der Pensionsantritt nähert. Dadurch wird ein Teil des in Aktien veranlagten Kapitals in eine sichere Veran- Volle Sicherheit lagung umgeschichtet und unterliegt nicht mehr den – Im Ablebensfall während der Prämienzahlungsdauer Schwankungen an der Börse. werden die eingezahlten Prämien rückerstattet. – Bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit übernimmt die Die gesetzlich vorgeschriebene Bandbreite der Aktien- s Versicherung innerhalb der ersten 10 Jahre Ihre veranlagung beträgt Prämienzahlung. – 15 % bis 60 % bis zum 50. Lebensjahr – 5 % bis 50 % ab dem 50. Lebensjahr bis zum Pensionsantritt Staatliche Förderung** – 4,25 % Prämienförderung für 2014, – das sind maximal 106,04 Euro für eine jährliche * Bei Kapitalabfindung müssen 50 % der erhaltenen staat- Einzahlung bis 2.495,12 Euro. lichen Förderung rückerstattet und Kapitalerträge mit 25 % nachversteuert werden. ** Für eine jährliche Einzahlung bis 2.495,12 Euro belohnt Sie der Staat mit einer Prämie von 4,25 % bis 6,75 %. Steuerfreie Kapitalauszahlung durch Überbrückungs- Für das Jahr 2014 zahlt der Staat 4,25 % Prämie Pension*** (d. s. exakt 106,04 Euro bei maximaler Beitragshöhe). Können Sie Ihren Beruf nur teilweise oder gar nicht Diese setzt sich aus 2,75 % fixer Prämie und 1,5 % variabler Prämie zusammen. Die variable Prämie wird mehr ausüben, überbrücken Sie die Zeit bis zu Ihrer vom Staat an das jährliche Zinsniveau angepasst. gesetzlichen Alterspension einfach mit einer steuer- *** Die Überbrückungs-Pension ist im § 108b Einkommen- freien Überbrückungs-Pension, die sich aus der Höhe steuergesetz geregelt. Ihres angesammelten Kapitals errechnet. Vorsorge für Hinterbliebene – Rentenrückgewähr Für den Fall des Ablebens können Sie den Übergang Unser Service-Tipp der Pensionszahlungen in frei wählbarer Höhe auf Ihren (Ehe-)Partner bestimmen. Sie können jedoch Steuerfrei vorsorgen auch die Auszahlung des nicht verbrauchten Pensions kapitals an jede andere Person bestimmen, z. B. Mit der s Privat-Pension mit Prämien-Plus können Kinder oder andere Verwandte. In beiden Fällen wird Sie steuerfrei ansparen und steuerfrei Ihre Pension die s Privat-Pension neu berechnet. genießen. Sie zahlen keine Versicherungssteuer, keine KESt und keine Einkommensteuer.
Pensionsvorsorge ganz nach Ihren Wünschen Individuell – klassisch Zusätzliche Garantien (klassische Veranlagung) oder fondsgebunden – Garantierte s Privat-Pension – Garantiertes s Pensionskapital – 1,75 % Garantiezins auf die Sparprämie im Die s Privat-Pension bietet volle Flexibilität. Sie können Deckungsstock bei der Gestaltung Ihrer Pensionsvorsorge sowohl bei Abschluss als auch während der Vertragsdauer jeder- zeit mitwirken. Sie selbst entscheiden z. B. über die Höhe Ihrer Einzahlungen, den Auszahlungsbeginn Ihrer Unkompliziert übertragbar s Privat-Pension, die Art der Veranlagung („klassisch“ Durch die Vereinbarung von namentlichen Bezugs mit Garantiezins, fondsgebunden oder eine Kombina- rechten, die jederzeit geändert werden können, kann tion aus beiden) oder über den gewünschten Versiche- die Versicherungsleistung problemlos übertragen rungsschutz. werden. Das Geld kann bei Ableben der versicher- ten Person vom Bezugsberechtigten sofort behoben werden, das Nachlassverfahren muss nicht abgewartet Ihre Vorteile werden. Überzeugende Flexibilität Steuervorteile – Höhe der Prämie frei festlegbar Die s Privat-Pension unterliegt nicht der Vermögens- – Frei wählbare Ablebensleistung zuwachssteuer, Zinserträge sind von der KESt befreit. – Sparprämie flexibel teilbar in Veranlagung mit Zudem können die Prämien im Rahmen der Sonder- Garantiezins („klassisch“) und in ertragsorientierte ausgaben abgesetzt werden. Die Rentenleistungen Aktienveranlagung („fondsgebunden“) mit Chance sind über viele Jahre hinweg einkommensteuerfrei. auf Mehrertrag, auf Wunsch auch in den professio- Rentenzahlungen sind erst dann steuerpflichtig, wenn nell gemanagten Fonds der Sparkassengruppe die Summe der Rentenzahlungen das Pensionskapital – Zusätzliche Einzahlungen jederzeit möglich (zum Rentenzahlungsbeginn) übersteigt. Lediglich 4 % (unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Versicherungssteuer fallen an. Gesetzeslage) – Prämienzahlungspause z. B. bei Mutterschaft, Wertsicherung und Inflationsanpassung Arbeitslosigkeit unbürokratisch zu vereinbaren Durch jährliche Anpassung der laufenden Prämien und – Pensionsbeginn frei wählbar der Ablebensleistung an den Verbraucherpreisindex – Wahl zwischen Pensions- und Kapitalauszahlung sind diese automatisch wertgesichert und an die Inflation angepasst. Individueller Zusatzschutz Bitte beachten Sie, dass Veranlagung in Wertpapieren – Mit s Pflegevorsorge kombinierbar neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. – Flexibel wählbare Zusatzdeckungen (Absicherung bei Unfalltod und Unfallinvalidität sowie Prämien befreiung bei Erwerbsunfähigkeit) Besondere Produktvorteile – Kein Unterjährigkeitszuschlag Unser Service-Tipp – Keine Depotgebühren – Monatliche Auszahlung ein Leben lang Maßgeschneidert vorsorgen – Auf Wunsch Ertrags-Retter integriert (kostenlos) Die s Privat-Pension können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ob klassisch oder fonds gebunden, Sie bestimmen, wie Sie ansparen und wie Sie Ihre s Privat-Pension genießen möchten.
Das Vorsorge-Extra für Sie: s Pflege-Telefon Die kostenlose – Weitere Leistungen 24-Stunden-Hotline Herstellung des Kontakts zu Reha-Einrichtungen, insbesondere zu Rehabilitationsberatern, Pflege- im akuten Pflegefall heimen und betreuten Wohnheimen, Verbänden und Institutionen, sozialen Einrichtungen, Ämtern Als kostenloses Zusatzservice zu Ihrer s Privat-Pension und Behörden, Selbsthilfegruppen, auf behinderten- mit Pflegeschutz bietet Ihnen das s Pflege-Telefon unter gerechtes bzw. seniorengerechtes Wohnen speziali- einer kostenfreien Telefonnummer im akuten Pflegefall sierten Bauunternehmen, auf behindertengerechten Beistand und Hilfe rund um die Uhr. Medizinisch ge- bzw. seniorengerechten Transport spezialisierten schulte Mitarbeiter stehen Ihnen so lange telefonisch Firmen, kurzfristiger Kinderbetreuung (Tagesmutter) zur Seite, bis Sie die gewünschte Information erhalten sowie Unterkunfts- oder Betreuungsmöglichkeiten haben oder ein entsprechender Pflegedienst mit Ihnen für Haustiere Kontakt aufgenommen hat. Ihre Vorteile – Pflege- und Haushaltshilfe Herstellung des Kontakts zu Organisationen, die eine diplomierte Pflegekraft für die benötigten Pflegeleistungen bzw. Haushaltshilfen stunden- oder tageweise zur Verfügung stellen – Begleitung bei Arzt-, Behörden- oder sonstigen Terminen Vermittlung von Begleitungen inkl. Transport bei Arztterminen, Behördengängen und anderen für die Genesung wichtigen Terminen Ihr Sparkassen Plus – Informationsgespräch über gesetzliche Pflege s Pflege-Telefon versicherung (medizinische Beratung und Bedarfs ermittlung) Das s Pflege-Telefon ist für Sie da, wenn Sie rasche Herstellung des Kontakts zu Ansprechpartnern, und kompetente Hilfe im akuten Pflegefall brauchen. sofern diese Leistung nicht ohnehin durch das Dieses Service ist Bestandteil der Pflegevorsorge behandelnde Krankenhaus bzw. den behandelnden und steht Ihnen rund um die Uhr unter einer kosten- Arzt erbracht wird freien Nummer zur Verfügung.
Wenn Sie mehr über die s Versicherung und unser Angebot für Sie erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Kundenbetreuer in allen Sparkassen, Erste Bank, s Bausparkasse und Partnerinstituten. Oder kontaktieren Sie uns direkt. s Versicherung: Tel.: +43 (0)5 0100 - 75400 Fax: +43 (0)5 0100 9 - 75400 E-Mail: sag@s-versicherung.at www.s-versicherung.at Wir sind ein Die s Versicherung ist mit dem staatlichen familienfreundlicher Gütezeichen für Familienfreundlichkeit im Arbeitgeber! Beruf ausgezeichnet! Die staatliche Auszeichnung für familienfreundliche Personalpolitik Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit wurde auf Schreibweisen wie „BetreuerIn“ verzichtet. Selbstverständlich sind Männer und Frauen gleichwertig gemeint. Diese Werbemitteilung ist rechtlich unverbindlich und ohne Gewähr. Sie dient als zusätzliche Information und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung beauftragten Personen zum Redaktionsschluss (01/2014). Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Bei der Veranlagung in Investmentfonds beachten Sie bitte, dass Wertpapiere neben den Chancen auf Kurssteigerungen auch Risiken enthalten. Die Kurse der Wertpapiere können gegenüber dem Einstandspreis steigen/fallen. Bei Kurs- steigerungen kommt es zu Wertzuwächsen, Kursrückgänge führen zu Wertminderungen. Dies hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab oder von den beson- deren Entwicklungen der jeweiligen Aussteller, die nicht vor- hersehbar sind. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Das Veranlagungsrisiko trägt der Versicherungsnehmer. www.s-versicherung.at
Sie können auch lesen