REGIO-NEWS "Mit Qigong sich selber etwas Gutes tun" "C'est l'occasion de se faire du bien à soi-même" - Fragile Suisse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FRAGILE Suisse REGIO-NEWS «Mit Qigong sich selber etwas Gutes tun» «C’est l’occasion de se faire du bien à soi-même» FRAGILE Genf bietet seinen Mitgliedern seit zwei Depuis près de 2 ans, FRAGILE Genève propose à ses Jahren Qigong-Kurse an. Anne-Claude Juillerat Van der membres des cours de qi gong. Anne-Claude Juillerat Linden, Präsidentin der Regionalvereinigung, erzählt Van der Linden, présidente de l’association, nous en dit mehr über dieses besondere Training. plus sur cette activité et ses bienfaits. Was ist Qigong und weshalb bieten Sie den Mitgliedern Qu’est-ce que le qi gong et pourquoi le proposer aux von FRAGILE Genf solche Kurse an? membres de FRAGILE Genève? Qigong ist ein sanftes Training, das aus China stammt. Le qi gong est une gymnastique bienfaisante venue de Es verbindet Bewegungen mit Atemübungen und Chine. Elle associe mouvements et respiration dans le fördert die Gesundheit. Diese Übungen haben but d’optimiser la santé. Cette activité a de nombreux viele Vorzüge, vor allem für Menschen mit einer bénéfices, notamment pour les personnes atteintes de Hirnverletzung. Studien haben nämlich gezeigt, dass lésions cérébrales. En effet, des études ont montré que Qigong einen besseren Umgang mit Stress ermöglicht, le qi gong permet une meilleure gestion du stress, une Schmerzen vermindert und in gewissen Fällen sogar réduction de la douleur et parfois même de certaines die Folgen einer Hemiplegie günstig beeinflussen kann. hémiplégies. Cette discipline est adaptée à chacun en Die Übungen sind den Fähigkeiten jeder einzelnen fonction de ses capacités. Ainsi, on peut la pratiquer Person angepasst. Auch Menschen im Rollstuhl en fauteuil roulant ou en cas d’hémiplégie. Plusieurs oder mit Hemiplegie können sie ausführen. Mehrere de nos membres disent que le qi gong amène un plus unserer Mitglieder haben uns gesagt, dass Qigong ihre dans leur qualité de vie. Ces séances sont si bénéfiques Lebensqualität verbessert hat. Diese Kurse wirken sich que le Département de la cohésion sociale du canton so positiv aus, dass sich das Sozialdepartement des de Genève participe au financement de cette activité. Kantons Genf an den Kosten beteiligt. Comment se déroule une séance de qi gong avec Wie läuft ein Qigong-Kurs bei FRAGILE Genf ab? FRAGILE Genève? Wir praktizieren diese Übungen das ganze Jahr über Nous pratiquons cette activité en plein air tout au im Freien. Am Anfang steht immer das klassische long de l’année. Cette rencontre débute toujours Aufwärmen. Danach konzentrieren wir uns auf die avec des échauffements classiques. Ensuite, nous Atmung und die eigentlichen Qigong-Bewegungen. nous concentrons sur la respiration tout en réalisant Zum Abschluss zeigt uns unsere Instruktorin Hanane des mouvements propres au qi gong. A la fin de la jeweils noch Selbstmassagen. Dabei geht es darum, séance, Hanane, la professeure, nous propose des ähnlich wie bei der Akupunktur, leicht auf gewisse automassages. Il s’agit de tapoter certains points du Punkte des Körpers zu klopfen. So kann man sich corps comme dans l’acupuncture. C’est l’occasion de selbst etwas Gutes tun. Nach dem Kurs trinken wir se faire du bien à soi-même. Au terme de l’activité, immer gemeinsam einen Tee und geniessen das nous partageons toujours un thé pour profiter du Zusammensein. temps passé ensemble. fragile.ch/geneve/qi-gong fragile.ch/geneve/qi-gong Der Kurs findet unter Berücksichtigung aller Le cours se déroule dans le respect des mesures de erforderlichen Corona-Massnahmen weiterhin statt. lutte contre le covid. Regio-News
FRAGILE Suisse Liebe LeserInnen Chère lectrice, Cher lecteur, Die Regionalvereinigungen liessen sich von der Pandemie nicht beirren. Was immer FRAGILE Aargau / Solothurn Ost möglich war – natürlich unter Sinnvoll tanken strengster Einhaltung der In Baden-Dättwil steht eine ganz besondere Tankstelle: Corona-Massnahmen –, wurde Pro verkauften Liter Benzin oder Diesel wird von der Tankbar ein Rappen für ein Hilfswerk oder eine gemeinnützige Organisation durchgeführt. Ein Einblick ins mit regionaler Ausrichtung gespendet. Dabei darf jeweils die Kundschaft bestimmen, welche Vereinigung den Spendenbetrag Geschehen der letzten Monate entgegennehmen darf. Im ersten Halbjahr 2021 ist FRAGILE und ein Blick auf zukünftige Aargau / Solothurn Ost eine von drei zur Auswahl stehenden Organisationen. Dies ist nicht nur eine Chance auf Spendengelder, Veranstaltungen. sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, unsere Tätigkeit einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Es wäre schön, wenn möglichst viele FRAGILE-Mitglieder und -Freunde abstimmen und Les associations régionales ne se den Link teilen würden. Es zählt jede Stimme (bis Ende Juni)! sont pas laissées distraire par la Näheres zur Abstimmung unter: pandémie. Ainsi, les activités qui le www.tank.bar permettaient ont été maintenues – Eine sympathische Aktion der Inhaber dieser Tankstelle, die damit seit 2015 der Gemeinschaft etwas zurückgeben wollen. dans le strict respect des mesures anti-covid, bien entendu. Voici un aperçu des événements de ces derniers mois et ceux à venir. FRAGILE Aargau / Solothurn Ost Heimat erkunden Aus hinlänglich bekannten Gründen waren grössere Veranstaltungen im vergangenen Jahr nur sehr selten durchführbar. Umso freudiger begaben sich bei herrlichem Wetter gut 30 FRAGILE Vaud Mitglieder von FRAGILE Aargau / Solothurn Ost auf die traditionelle, Nouvel animateur vom Frühsommer auf den September verschobene Vereinsreise. Unter Einhaltung der bekannten Schutzmassnahmen wurde FRAGILE Vaud a le plaisir d’accueillir un nouvel animateur pour bei einer Carfahrt durch blühende Landschaften und einer le groupe de parole des personnes concernées. Julio Bernasconi Schifffahrt auf dem Hallwilersee die nähere Heimat erkundet. Bei Cramer anime désormais cette rencontre, un jeudi par mois. Nous einem feinen Mittagessen ergab sich die Möglichkeit, endlich sommes ravis de son engagement et nous réjouissons de cette wieder einmal gemütlich zusammen zu plaudern und die neuen collaboration. Vorstandsmitglieder kennenzulernen. Hoffen wir, dass auch dieses Jahr ein solch schöner Ausflug möglich sein wird! Regio-News
FRAGILE Suisse FRAGILE Basel Safari ohne Flugreise Im letzten Jahr voller Herausforderungen gab es für die Mitglieder von FRAGILE Basel nur wenig Abwechslung im Alltag – einer davon war der beliebte Ausflug in den Basler Zoo im Oktober. Die zehn Teilnehmenden konnten in der Afrika-Anlage die von Corona bestimmte Routine vergessen und die gute Laune wieder neu aufleben lassen. Die von einer kompetenten und sympathischen Mitarbeiterin geleitete Führung fand draussen an der frischen Luft und unter Einhaltung aller Schutzmassnahmen statt. Die Führerin erzählte viel Interessantes und Lehrreiches über die in der Anlage angesiedelten Flusspferde, Strausse und Zebras. Ein wahrhaftig spannendes und tolles Erlebnis, das mit einem feinen Zvieri im FRAGILE Zentralschweiz Aussenbereich des Zolli-Restaurants den perfekten Abschluss fand. AKTIV-Treff Es war ein spezieller und schöner Nachmittag. Die Reaktionen Seit 2007 gibt es den AKTIV-Treff in der Zentralschweiz. der Anwesenden waren positiv und alle waren sich einig, dass es Teilnehmende der drei Nachmittagsgruppen würden gerne weitere gutgetan hat, trotz Corona etwas machen zu können – Betroffene in ihren Kreis aufnehmen. Hier ein paar Stimmen von zusammen, in guten wie in schwierigen Zeiten. AKTIV-Treff-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern: «Ich fühle mich willkommen. Ich bin nicht alleine mit meiner Situation. Alle verstehen mich und nehmen Rücksicht. Gegenüber Fremden muss ich mich ständig erklären. Hier wird nicht getröstet, doch bekommt man Verständnis für die Situation. Es wird nicht nur FRAGILE Zürich geplaudert, sondern auch das Gedächtnis trainiert. Ich bin froh, Betreute Ferienwochen dass wir nicht ständig über Hirnverletzungen sprechen. Gut finde ich, dass die Leiterin voll präsent ist. Sie schaut, dass alles rund läuft. mit und ohne Rollstuhl Wenn sie lacht, wird mir warm ums Herz.» w, 74 J. Dreimal im Jahr reist eine Gruppe von Gästen und Betreuenden «Es entsteht beim Spielen und Werken eine fröhliche Atmosphäre. in ein geeignetes schönes Hotel in der Schweiz. Viele interessante Diese hilft mir, mich ungezwungen über Probleme im Alltag und unterhaltsame Aktivitäten gehören zum Programm. Im letzten auszutauschen. Man lernt und hilft sich gegenseitig. So fühle ich Oktober besuchte die Gruppe das Bundesbriefmuseum, spazierte mich ermutigt, Neues auszuprobieren. Schnell vergeht die Zeit und auf der Seebodenalp und durch die Hohle Gasse, genoss eine ich habe etwas Sinnvolles gemacht.» w, 45 J. exzellente Führung durch die Katakomben der Festung Vitznau, bestaunte auf der Rigi die grandiose Weitsicht, liess sich im IMAX «Seit neun Jahren komme ich gerne. In den ersten Jahren habe Filmtheater in Luzern von der grössten Leinwand der Schweiz beeindrucken und vieles mehr. ich immer gejasst. Früher spielte ich viel mit meinen Söhnen. Jetzt tut mir das Spielen verschiedener Spiele gut. Es macht mir Freude. Nebst den gemeinsamen Ausflügen bleibt auch immer Zeit für Danach kann ich besser sprechen.» m, 68 J. Individuelles und Ruhepausen. In familiärer Atmosphäre geniessen die Teilnehmenden unbeschwerte Tage. «Ich gehe gerne hin, um nette Kolleginnen zu treffen. Mit ihnen kann ich spielen und mich über vieles unterhalten.» w, 75 J. Gäste ohne Rollstuhl können sich dieses Jahr im Juni auf Saint- Maurice im Unterwallis freuen. Die charmante kleine Stadt und Der AKTIV-Treff freut sich über neue Gesichter. deren Umgebung laden zu genussvollen Abenteuern ein. Im Bei Interesse finden Sie weitere Infos unter: September warten eindrückliche Ausflugsziele rund um Brig darauf, von den Teilnehmenden entdeckt zu werden. Anfang Oktober zentralschweiz@fragile.ch reisen die Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, an den verträumten Sarnersee, der Ausgangspunkt für abwechslungsreiche 041 260 78 61 Streifzüge ist. Wir sind zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr alle Ferienwochen durchführen können. Die Ferienwochen für Menschen mit einer Hirnverletzung aus der ganzen Schweiz sind ein beliebtes Angebot. Melden Sie sich deshalb bald an, damit wir Ihnen einen Platz reservieren können. Die Ferienbroschüre und das Anmeldeformular wie auch weitere Auskünfte erhalten Sie bei FRAGILE Zürich: Regionen / Régions FRAGILE Suisse zuerich@fragile.ch Weitere Infos unter fragile.ch/regionen 044 262 61 13 Plus d’infos sur fragile.ch/régions Regio-News
FRAGILE Suisse Agenda: April bis Juni 2021 / avril à juin 2021 Impressum: Verlag/Editeur FRAGILE Suisse, Badenerstrasse 696, CH-8048 Zürich Gestaltung/Design Rebel Communication, www.rebelcom.ch, Petra Kurmann Redaktion/Rédaction Carole Bolliger, Aurélie Vocanson, Margaux Jubin 7. April 2021 14 avril 2021 Geleitete Gesprächsgruppe Réunion des proches FRAGILE Aargau / Solothurn Ost FRAGILE Vaud 12 avril 2021 27. April 2021 Groupe de parole Selbsthilfegruppe für Betroffene FRAGILE Jura FRAGILE Zürich Die aktuelle Corona-Situation macht es den Regionalvereinigungen von FRAGILE Suisse nicht einfach, Veranstaltungen zu planen. Die aktuellen Daten finden Sie auf unserer Website. Schauen Sie doch einfach immer mal wieder rein oder informieren Sie sich bei Ihrer Regionalvereinigung. Du fait de la situation sanitaire actuelle, les associations régionales de FRAGILE Suisse éprouvent des difficultés à planifier leurs manifestations. Notre site Internet indique les dates de celles qui sont prévues. Consultez-le régulièrement ou informez-vous auprès de votre association régionale. FRAGILE Aargau / Solothurn Ost FRAGILE Jura FRAGILE Vaud Fröhlichstrasse 7 Route de Soulce 36 Rue du Bugnon 18 5200 Brugg 2853 Courfaivre 1005 Lausanne Telefon 056 442 02 60 Téléphone 032 427 37 00 Téléphone 021 329 02 08 aargau@fragile.ch fragile.jura@bluewin.ch vaud@fragile.ch www.fragile-aargau.ch www.fragile-jura.ch www.fragile-vaud.ch FRAGILE Basel FRAGILE Ostschweiz FRAGILE Zentralschweiz Bachlettenstrasse 12 Kirchstrasse 34 Pilatusstrasse 30 4054 Basel 9430 St. Margrethen 6003 Luzern Telefon 061 271 15 70 Telefon 071 740 13 00 Telefon 041 260 78 61 basel@fragile.ch ostschweiz@fragile.ch zentralschweiz@fragile.ch www.fragile-basel.ch www.fragile-ostschweiz.ch www.fragile-zentralschweiz.ch FRAGILE Bern FRAGILE Ticino FRAGILE Zürich Mattenhofstrasse 5 Via Giovannini 18 Alderstrasse 40 3007 Bern 6710 Biasca 8008 Zürich Telefon 031 376 21 02 Tel. 091 880 00 00 Telefon 044 262 61 13 bern@fragile.ch ticino@fragile.ch zuerich@fragile.ch www.fragile-bern.ch www.fragile-ticino.ch www.fragile-zuerich.ch FRAGILE Genève FRAGILE Valais Av. Louis-Bertrand 7–9 Avenue de Tourbillon 9 1213 Petit-Lancy 1950 Sion Téléphone 078 878 83 41 valais@fragile.ch geneve@fragile.ch www.fragile-valais.ch Spenden / Dons: www.fragile-geneve.ch PC / CCP 80-10132-0 IBAN CH77 0900 0000 8001 0132 0 Regio-News
Sie können auch lesen