Reglement Jungfrau-Marathon 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verein Jungfrau-Marathon Strandbadstr. 44 / CH-3800 Interlaken Tel +41 (0)33 827 62 90 info@jungfrau-marathon.ch / www.jungfrau-marathon.ch MwSt-Nr. CHE 108.878.521 MWST Reglement Jungfrau-Marathon 2018 Organisator Verein Jungfrau-Marathon Strandbadstrasse 44, CH-3800 Interlaken info@jungfrau-marathon.ch Tel. +41(0)33 827 62 90 www.jungfrau-marathon.ch Formal Im vorliegenden Reglement ist die männliche Person aufgeführt; selbstverständlich betreffen die Ausführungen jeweils auch das weibliche Geschlecht. Kategorien M/F 18, 20, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70 Werden in einer Kategorie weniger als fünf Läufer klassiert, wird die entsprechende Kategorie nicht gewertet und die Läufer der jüngeren Kategorie zugeteilt. Ausgenommen ist die Kategorie M/F18 – diese wird der höheren Kategorie zugeteilt. Teilnahmebedingungen Jungfrau-Marathon Berechtigt sind sämtliche Läufer mit Jahrgang 2000 oder älter. Die Veranstaltung wird nach den Regeln der International Association of Athletics Federations (IAAF), der Association of International Marathons and Distance Races (AIMS), der World Mountain Running Association (WMRA) und Swiss Athletics durchgeführt. Die offizielle Marathonstrecke muss eingehalten werden und die Anordnungen des Streckendienstes sind zu befolgen. Startberechtigt ist nur, wer die Athletenerklärung auf der Startkarte ohne Vorbehalt und Streichungen/Ergänzungen unterzeichnet hat. Organisatorische Massnahmen gibt der Organisator vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Die Anweisungen des Organisators sind unbedingt zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemässen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der Teilnehmer gefährden, ist der Organisator berechtigt, den Betreffenden jederzeit von der Veranstaltung auszuschliessen. Diese Teilnahmebedingungen sind, in ihrer bei Anmeldung jeweils gültigen Fassung, Bestandteil des Vertrages zwischen Organisator und Teilnehmer. Änderungen, die vom Organisator bis zum Start oder während des Rennens im Internet auf www.jungfrau-marathon.ch oder in Schriftform bekannt gegeben werden, sind ergänzende Vertragsbestandteile. Gesundheit Diese alpine Herausforderung können nur sehr gut trainierte Läufer meistern. Es ist lebensgefährlich, kurz nach einer infektiösen Krankheit (z.B. Angina, Grippe) oder sogar mit Fieber an den Start zu gehen. Daher appellieren wir an die Vernunft und Selbstverantwortung der Teilnehmer. Jeder Läufer nimmt auf eigenes Risiko und Verantwortung an der Veranstaltung Jungfrau-Marathon teil. Auf der Strecke eingesetzte Ärzte sind berechtigt, Läufer aus medizinischen Gründen aus dem Rennen zu nehmen. Wird das Rennen trotz ärztlicher Weisung oder hinter dem offiziellen Schlussfahrzeug (Besenbike) fortgesetzt, so geschieht das auf eigene Verantwortung ausserhalb des Rennens ohne jeglichen Anspruch auf Marathon-Dienstleistungen. Zu beachten: Auf dem zweiten Streckenabschnitt im alpinen Gelände können rasche Wetterwechsel und Temperaturschwankungen auftreten. Für die entsprechende Bekleidung sind die Läufer selber besorgt.
Verein Jungfrau-Marathon Strandbadstr. 44 / CH-3800 Interlaken Tel +41 (0)33 827 62 90 info@jungfrau-marathon.ch / www.jungfrau-marathon.ch MwSt-Nr. CHE 108.878.521 MWST Startgeld Das Startgeld wird vom Veranstalter erhoben. Antidoping Für diesen Wettbewerb gilt das aktuelle Dopingstatut von Swiss Olympic. Es können Dopingkontrollen durch- geführt werden. Läufer unterstellen sich mit der Teilnahme den Antidoping-Regeln von Swiss Olympic und anerkennen die exklusive Zuständigkeit der Disziplinarkommission für Dopingfälle von Swiss Olympic sowie des Tribunal Arbitral du Sport in Lausanne unter Ausschluss der ordentlichen Gerichte. Siehe auch http://www.antidoping.ch/. Startnummer und Ummeldung Jeder Läufer erhält eine Startnummer die persönlich codiert ist. Die Verwendung eines privaten Data-Chips ist nicht erlaubt. Die Startnummer ist während des Rennens jederzeit sichtbar auf der Brust oder an ein Startnummernband zu befestigen und darf nicht abgeändert oder gefaltet werden. Zuwiderhandlung kann zu einer Disqualifikation führen. Die Ummeldung eines erworbenen Startplatzes muss dem Sekretariat bis am 26. August gemeldet werden. Für Ummeldungen bis am 26. August wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 erhoben, welche beim Bezug der Startnummer am Helpdesk zu begleichen ist. Ummeldungen nach dem 26. August können ausschliesslich am Helpdesk bei der Startnummernausgabe vorgenommen werden. Die Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 muss am Helpdesk nach der Ummeldung und beim Bezug der Startnummer bezahlt werden. Begleitfahrzeuge, Sportgeräte und Tiere Private Begleitfahrzeuge (motorisiert und/oder unmotorisiert) oder dergleichen sind nicht erlaubt. Auch die Verwendung von Hilfsmitteln und Sportgeräten (insbesondere von Nordic-Walkingstöcken) ist nicht gestattet. Die Begleitung durch Tiere auf der Laufstrecke ist verboten. Disqualifikation Fairness am Jungfrau-Marathon! Disqualifikationen werden ausgesprochen bei falschen Angaben zur Person (Name, Jahrgang, Geschlecht) und bei unsportlichem Verhalten (z.B. ein Nicht-Durchlaufen der Zeiterfassungsposten, Abkürzungen, Laufen ohne gültige Startnummer, Verwendung jeglicher Hilfsmittel, Missachtung offizieller Anweisungen und Doping). Nicht erlaubt ist zudem die Weitergabe der persönlichen Startnummer an eine andere Person ohne Einhaltung des offiziellen Ummeldeverfahrens. Über Disqualifikationen entscheidet die Jury (Rennleitung und Zielchef) abschliessend. Proteste sind schriftlich bis spätestens dreissig Minuten nach offiziellem Zielschluss beim Zielchef zu deponieren. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 erhoben, die sofort zu bezahlen ist und bei Gutheissung des Protestes wieder zurückerstattet wird. Kontrollschlusszeiten Das Schlussfahrzeug (Besenbiker) markiert den Schluss des Laufes. Nach seiner Durchfahrt wird die Strecke für den Verkehr wieder frei gegeben. Läufer, welche vom Besenbike überholt werden, befinden sich ausserhalb des Rennens und laufen auf eigene Verantwortung weiter - ohne Anspruch auf jegliche Marathon- Dienstleistungen. Läufer, welche die Kontrollschlusszeiten überschreiten, werden nicht klassiert und können keine Marathon- Dienstleistungen mehr in Anspruch nehmen (Verpflegung, Sanität, Streckenposten, Zeitmessung, Rangliste, Medaille, Finisher T-Shirt usw.). Nach folgenden Kontrollschlusszeiten wird die Marathonstrecke geschlossen: • Wengen Bahnhof (30 km), 4 Std.10 Min. nach persönlichem Start. • Wengernalp, Abzweigung Wixi (37,9 km), 5 Std.35 Min. nach persönlichem Start. Läufer, die nach der Kontrollschlusszeit einlaufen, erhalten einen Vermerk auf ihre persönlich codierte Startnummer und dürfen das Rennen nicht fortsetzen. Die Startnummer berechtigt zur Fahrt auf die Kleine Scheidegg, wo das persönliche Gepäck und die Wertsachen abgeholt werden müssen. Aufgabe
Verein Jungfrau-Marathon Strandbadstr. 44 / CH-3800 Interlaken Tel +41 (0)33 827 62 90 info@jungfrau-marathon.ch / www.jungfrau-marathon.ch MwSt-Nr. CHE 108.878.521 MWST Wer den Wettkampf aufgibt, meldet sich beim nächsten Sanitätsposten. Die Startnummer berechtigt zur Bahnfahrt auf die Kleine Scheidegg, wo das persönliche Gepäck und die Wertsachen abgeholt werden müssen. Für die Retourfahrt nach Interlaken ist die Startnummer am Lauftag ebenfalls gültig. Kosten für die Personensuche werden dem Läufer in Rechnung gestellt. Haftung Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jeder Teilnehmer muss gegen Unfall versichert sein. Der Verein Jungfrau-Marathon übernimmt bei Unfall, Evakuation, Spitalaufenthalt oder Krankheit keine Haftung. Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Organisator, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes - auch nicht bei Vorliegen eines Arztzeugnisses (vgl. hierzu die Möglichkeit der Startgeldversicherung bei der Online-Anmeldung). Der Organisator übernimmt keine Haftung für Verlust und Transportschäden. Sicherheit Bei schlechten Wetterverhältnissen und aus Sicherheitsgründen kann die Wettkampfleitung jederzeit Strecken- und Postenänderungen vornehmen. In diesem Falle können auch die Zeitlimiten angepasst werden. Bei Streckenänderung wird die Zeitmessung bestmöglich weitergeführt. Aus Sicherheitsgründen behält sich die Wettkampfleitung das Recht vor, den Wettkampf abzubrechen. Aufgrund eines Wettkampfabbruches, Strecken- kürzung oder -änderung entstehen keine Ansprüche auf Startgeld-Rückerstattungen oder andere Ansprüche. Preise Jeder Finisher erhält am Ziel auf der Kleinen Scheidegg das Finisher-Shirt sowie die Medaille. Finisher-Diplome werden am Abend des Wettkampftages im Festzelt in Interlaken ausgedruckt. Ausserdem kann jeder Teilnehmer sein Diplom via Internet ausdrucken. Es werden keine Diplome verschickt. Datenschutzerklärung Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für die Erfassung und Nutzung der persönlichen Daten bei der Durchführung unserer Laufveranstaltung. Welche Daten bearbeiten wir? Für die korrekte Anmeldung und Durchführung unserer Laufveranstaltung muss der Läufer Name, Vorname, Adresse, Jahrgang sowie die Nationalität zwingend angeben. Der Läufer hat die Möglichkeit, weitere Personen anzumelden. In diesem Fall sind wir berechtigt davon auszugehen, dass der Läufer die Daten dieser Personen an uns weitergeben darf. Die Angabe der Mobile-Nummer oder der E-Mail Adresse für die Zustellung der Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung ist freiwillig. Im Falle einer Online-Anmeldung ist die Angabe der E-Mail-Adresse zwingend, da wir diese für die Bestätigung und eventuelle Rückfragen benötigen. Verwaltung deiner persönlichen Daten Für die Durchführung der Veranstaltung, sowie für die elektronische Speicherung und Verwaltung deiner Daten arbeiten wir mit externen, spezialisierten Unternehmen zusammen. Diese Unternehmen bearbeiten deine persönlichen Daten in unserem Auftrag. Bei einer Online-Anmeldung hast du die Möglichkeit, deine Daten über ein eigenes elektronisches Benutzerkonto unter www.datasport.ch jederzeit selber zu ändern. Einverständnis zur Datenbearbeitung Mit deiner Anmeldung willigst du der Veröffentlichung von Name, Vorname, Geburtsjahr, Wohnort, Nationalität, Startnummer, Wettkampfzeit und Rang in den Start- und Ranglisten der Veranstaltung ein. Diese Einwilligung gilt sowohl für die Veröffentlichung im Internet, in Printmedien, im TV als auch via Teletext sowie für den Aushang von Listen und den Speaker-Durchsagen. Die im Zusammenhang mit unserer Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsansprüche im TV, Internet, eigenen Werbemitteln, Magazinen und Büchern verwendet werden. Ohne schriftliche Mitteilung an den Veranstalter an die oben erwähnte Postadresse bis zwei Wochen vor dem Event dürfen dein Name, deine Post- und deine E-Mail-Adresse an Partner (z.B. Foto- und Videoservices) für Dienstleistungen oder Werbezwecke, sowie auf Anfrage von Sponsoren für gezielte Anschriften im Zusammenhang mit der Veranstaltung weitergegeben werden. Ausserdem sind wir berechtigt, die genannten Angaben an die anderen Laufveranstalter des Vereins Swiss Runners für die Zustellung von Informationen zu weiteren Laufveranstaltungen weiterzugeben. Wir sind zudem berechtigt im Rahmen des Treueprogramms mittels eines automatisierten Adressabgleichs zu ermitteln, an wie vielen Veranstaltungen von Mitgliedern des Vereins Swiss Runners du in einem Kalenderjahr teilgenommen hast. Die dabei gewonnenen Daten werden ausschliesslich für die Durchführung des
Verein Jungfrau-Marathon Strandbadstr. 44 / CH-3800 Interlaken Tel +41 (0)33 827 62 90 info@jungfrau-marathon.ch / www.jungfrau-marathon.ch MwSt-Nr. CHE 108.878.521 MWST Treueprogramms (Ermittlung der Anzahl der Teilnahmen, Versand eines Gutscheins) verwendet. Weitere Informationen über das Treueprogramm findest du auf unserer Website. Solltest du nicht am Treueprogramm teilnehmen wollen, dann kannst du uns dies durch eine schriftliche Mitteilung an die oben erwähnte Adresse mitteilen. Weitere Informationen und Kontakt Für zusätzliche Informationen zum Thema Datenschutz verweisen wir dich auf die ausführlichen „Datenschutzbestimmungen" auf unserer Website www.jungfrau-marathon.ch.
Sie können auch lesen