RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Pohl
 
WEITER LESEN
RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt
HEIZUNG

Der Dome von Tropical Islands mit dem Außenbereich „Amazonia“. Der Kuppelbau zählt zu den größten freitagenden Hallen der Welt und war ursprünglich zur
­Unterbringung von Zeppelinen konzipiert worden.

Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt

RESSOURCENSCHONENDES
NAHWÄRMEKONZEPT

Nachdem sie eine Runde in der                         Mit rund 50 m² Raumgröße stellen die                  genauen rücklaufoptimierten Trinkwas­
„Südsee“ geplanscht, in der                           neuen Ferienwohnungen des Tropical                    sererwärmungs-Anlagen (TWE) gesorgt.
tro­pischen Sauna-Landschaft                          ­Islands Resorts das größte Platzangebot
                                                       aller Unterkünfte zur Verfügung. Die                 Verdopplung des Ferienhausangebots
geschwitzt oder Deutschlands
                                                       Tochtergesellschaft der spanischen                   Durch den Neubau der „Sunrise Homes“
höchsten Wasserrutschen-Turm                           Parques Reunidos Group, die Tropical                 hat der Resortbetreiber die Bettenanzahl
bezwungen haben, können sich                           Island Management GmbH, konnte im                    der Ferienhäuser im Außenbereich
Urlauber in den neuen „Sunrise                         Herbst 2020 nach elfmonatiger Bauzeit                von Tropical Islands von ursprünglich
Homes“ erholen und entspannen.                         die ersten Besucher in den neuen Domi­               456 auf über 1000 Betten aufgestockt
                                                       zilen empfangen. Neben den 135 „Sun­                 und die Zahl der Feriendomizile mehr
Im September 2020 hat Europas
                                                       rise Homes“ sind auch ein neues zen­                 als verdoppelt. Seit der Erweiterung
größte tropische Urlaubswelt,                          trales Empfangsgebäude, ein umgestal-                zählt die tropische Urlaubswelt, die am
Tropical Islands, die Eröffnung                        tetes „Shop & Bistro“, weitere Spiel­                Rande des Spreewalds rund 60 km süd­
ihrer Erweiterung – darunter 135                       plätze und die zur Versorgung der Er­                lich von Berlin zu finden ist, nun zu den
Ferienwohnungen und ein neues                          weiterung notwendige Energiezentrale                 größten deutschen Beherbergungsbe­
Empfangsgebäude – gefeiert.                            inklusive Blockheizkraftwerk (BHKW)                  trieben. Aber nicht nur eine Verdopp­
                                                       mit einem Kostenpunkt von rund                       lung der Häuser war das Ziel des Ur­
Durch ein technologisch hocheffi-
                                                       20 Mio. Euro entstanden. Für eine opti­              laubsanbieters, sondern daraus resul­-
zientes und nachhaltiges Nahwär-                       male Wärmeversorgung der Urlaubs­                    tierend auch eine Verlängerung der
mekonzept basierend auf der                            domizile haben die Energieingenieure                 durchschnittlichen Aufenthaltsdauer der
Einbindung eines Blockheizkraft-                       des aus­führenden Technologieunterneh­               Besucher. Lag diese bislang bei zwei bis
werks erhalten die neuen Gebäu-                        mens Yados GmbH (www.yados.de) mit                   drei Tagen, sollte sie nun auf vier bis
de ihre thermische Energie.                           ihren speziell entworfenen Wärmeüber­                 sechs Tage verlängert werden. Dafür bie­
                                                       gabestationen Yado|Giro C sowie pass­                ten die neuen Urlaubsunterkünfte, die in

028                                                                     Si 05-2021
RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt
HEIZUNG

                                  Die neuen 135 Ferienhäuser liegen in Laufweite zu den tropischen Attraktionen von Tropical Islands. Rechts: Die Wärmeübergabestation Yado|Giro-C
                                  mit Trinkwassererwärmungs-Anlage in einem neuen „Sunrise Home“.

                                  Holzständerbauweise errichtet sind,                    ­ espräch, aber das hätte die nutzbare
                                                                                         G                                                      gen der vier verschiedenen Unterkunfts­
                                  sämtliche Annehmlichkeiten. In vier ver­               Raumhöhe zu stark eingeschränkt und                    typen, was thermische Energie und
                                  schiedenen Unterkunftstypen finden                     außerdem wäre der Aufwand bezüglich                    Warmwasserbedarf anbelangt, durch
                                  vier bis sechs bzw. zwölf Gäste ausrei­                der Bodenkonstruktion zu hoch gewor­                   ­eine smarte und ökonomische Kombi­
                                  chend Raum für einen erholsamen Auf­                   den. Der Heizungsanschluss an das                       nation aus Wärmeübergabestation und
                                  enthalt. Alle Gebäude sind mit einer                   Fernwärmenetz erfolgte über zwei Aus­                   TWE-Anlage optimal zu erfüllen. Zudem
                                  ­modernen Sanitärausstattung in ge­                    führungen der kompakten und passge­                     sollten mögliche Effizienzpotenziale der
                                   hobenem Standard bestückt. Die VIP-­                  nau modifizierten Wärmeübergabe­-                       weiteren Übergabe- und Verteilprozesse
                                   Häuser warten sogar mit einer eigenen                 sta­tion Yado|Giro C und zwar in den                    maximal ausgeschöpft werden. Weitere
                                   Sauna sowie Whirlpool und Dusche                      Leistungsklassen 35 kW und 50 kW.                       wichtige Punkte waren die Versorgungs­
                                   im Außenbereich auf. Darüber hinaus                   ­Dabei entwickelten die Spezialisten aus                sicherung vor allem in Spitzenlastzeiten,
                                   sind einige der „Sunrise Homes“ auch                   Hoyerswerda die Stationen so, dass sie                 die Trinkwasserhygiene, die Konstrukti­
Fotos: Tropical Islands / Yados

                                   barrierefrei.                                          möglichst baugleich konstruiert und                    onsqualität und ein einfaches Wartungs­
                                                                                          gleichzeitig als schnittstellenoffene An­              management. Die fertigen indirekten
                                  Wärmeübergabestationen in                               lagen in das neue Fernwärmenetz der                    Hausstationen mit Heizkreisen und
                                  zwei Leistungsklassen                                   Erweiterung von Tropical Islands und                   Trinkwassererwärmung im Durchfluss­
                                  Moderne Heizkörper sorgen für ange­                     die schon vorhandene Gebäudeleittech­                  prinzip lieferte Yados in die Niederlan­
                                  nehme Wärme in den Urlaubshäusern.                      nik vor Ort eingefügt werden konnten.                  de, denn dort fügten Ingenieure die
                                  Auch Fußbodenheizungen waren im                         Es ging darum, die diversen Anforderun­                ­Gesamtanlagen zusammen, um sie an­

                                                                                                            Si 05-2021                                                                029
RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt
HEIZUNG

                                                    nötigte Vorlauftemperatur zu berech­         nen m³ umbautem Raum zu den welt­
                                                    nen. Das besondere Effizienzmerkmal          weit größten freitragenden Hallen. Auch
                                                    dieser kombinierten Einheit aus Wärme­       die tropischen Luft- und Wassertempe­
                                                    übergabestation und TWE-System liegt         raturen von 26 °C bzw. bis zu 32 °C für
                                                     in niedrigen Rücklauftemperaturen von       den riesigen Indoor-Regenwald mit sei­
                                                     40 °C bis 50 °C und Vorlauftemperaturen     nen wärmeliebenden Tieren und den
                                                     von rund 70 °C bis 80 °C. Hierdurch         rund 600 verschiedenen Pflanzenarten
                                                     muss weniger Wasser umgewälzt wer­          sowie den diversen Wasserbecken stel­
                                                    den, was die Kosten für den Pumpen­          len eine enorme Anforderung an das
                                                    strom senkt und die Gesamteffizienz          Energiekonzept dar.
                                                    des Netzbetriebs entsprechend erhöht.
                                                    Die Station übergibt das Wärmemedium         Fazit
                                                    zwischen Heizungsanlage in den „Sun­         Die Erweiterung der tropischen Urlaubs­
Für wohlige Wärme in den Bädern der „Sunrise        rise Homes“ und der Anschlussleitung         welt war nach dem ersten Corona-Lock­
­Homes“ hat die Yados GmbH mit ihrer Kombination
 aus Wärmeübergabestation und TWE-Anlage gesorgt.   zum Netz je nach aktueller Abnahmean­        down eine zeitliche Punktlandung. Ge­
                                                    forderung, Druck sowie Temperatur. In        nau in der Pause zwischen der ersten
                                                    diesem Fall ist die Heizungsanlage           und zweiten Welle konnten die „Sunrise
schließend zurück nach Krausnick zu lie­            ­hydraulisch durch einen Plattenwärme­       Homes“ und das neue Empfangsge­
fern und zu verrohren. Dabei vergingen               übertrager vom Netz getrennt, d. h. es      bäude die zahlreichen urlaubshungrigen
zwischen Auftragserteilung an Yados                  handelt sich um einen indirekten An­        Besucher willkommen heißen. Eine
und Auslieferung nach Holland nur rund               schluss. Das bewirkt nicht nur generell     95-prozentige Auslastung der neuen
fünf Monate.                                         eine niedrigere Vorlauftemperatur, son­     ­Feriendomizile spricht für sich. Die
                                                     dern auch Schutz vor Rohrbrüchen und         ­Gebäude punkten nicht nur mit ihrer
Kompakte Übergabestationen in                        Leckagen, da der Heizkreis des Ferien­        Raumgröße, ihre Entfernung zur Tropen­
Plattformbauweise                                    hauses unabhängig von den Tempera­            halle ist auch die kürzeste aller Ferien­
Eine ideal eingestellte Erzeuger-Verbrau­            tur- und Druckschwankungen des Fern­          häuser im Tropical Islands Resort.
cher-Regulierung dient der präzisen                  wärmenetzes läuft.                            ­Außerdem können sie perfekt als Aus­
Funktionsweise des Netzbetriebs und                                                                 gangspunkt zur Erkundung des sagen­
damit letztendlich der Effizienz des Ge­            Nachhaltige Wärmeenergie aus                    umwobenen Spreewaldgebiets mit sei­
samtsystems. An der infrastrukturellen              Kraft-Wärme-Kopplung                            nen Natur- und Kulturhighlights durch
Kreuzung der Wärmeübergabe ist sie                  Um die neuen 135 Feriendomizile so-             Urlauber genutzt werden.
durch Ausregelung per Leitsystem steu­              wie die anderen Gebäude der Tropical            Hinter dem neuen Angebot des Urlaubs­
erbar. In diesem Fall installierten die             Islands-Erweiterung mit thermischer             betreibers steht ein ausgeklügeltes
Energieexperten von Yados einen eige­                 Energie zu versorgen, ließen die Betrei­      nachhaltiges Energiekonzept. Durch das
nen Server für die Stationen, das ermög­            ber eine neue Energiezentrale in einem          neue Fernwärmenetz können die Ferien­
licht die Steuerung im Fernzugriff. Die             ehemaligen militärischen Bunker, in             häuser ressourcenschonend und ökono­
reduktionistische, effiziente und gleich­           dem früher einmal Kampfflugzeuge un­            misch mit KWK-Energie aus dem Resort-
zeitig einheitliche Konstruktion der Wär­           tergebracht waren, errichten. Das ener­         eigenen BHKW in einem zivil umge­-
meübergabestationen gelang den Inge­                getische Versorgungskonzept ist ökolo­          nutzten „Shelter“ versorgt werden.
nieuren aus Hoyerswerda durch eine                  gisch ausgerichtet und beruht auf einem         Durch eine maximal optimierte Über­
durchgehende Plattformbauweise, in                  neu installierten BHKW, das mittels             gabetechnologie mit angeschlossenem
der die Hauptbestandteile wie Umwälz­               Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die ther­            TWE-System läuft das Netz trotz extre­
pumpen, Primärventile, TWE-Regler,                  mische Energie erzeugt. Neben dem               mer Spitzenlastgänge sicher, effizient
­Absperrungen und Wärmeübertrager                   BHKW steht ein Gaskessel für die Ab­            und stabil. Niedrige Rücklauftempera­
 immer gleich sind. Zudem haben die                 deckung des Bedarfs in Spitzlastzeiten          turen sorgen für eine ökologische und
 Konstrukteure die Dichtstellen und                 bereit. Das Erzeugerkonzept ist für den         wirtschaftliche Wärmebelieferung der
 ­Verschraubungen so weit als möglich               Urlaubsbetrieb nicht neu: Auch der              neuen Resortgebäude. L
  ­reduziert.                                       ­große „Dome“, in dem die Tropenattrak­
                                                     tionen auf die Besucher warten, erhält
                                                                                                                                               Fotos: Tropical Islands / Yados

Niedrige Rücklauftemperaturen                        seine thermische Energieversorgung             Der Autor
als Effizienzmerkmal                                 über zwei BHKWs mittels KWK sowie              Lars Iserloth ist
Die verbaute Direct Digital Control                  ­einen Spitzlastkessel. Eine energetische      Vertriebsleiter
(DDC)-Regelung berücksichtigt Daten                   Herausforderung, denn die ehemalige           ­Gebiet Mitte (Ost)
zum jeweiligen Bedarf, der Außentem­                  Cargolifter-Werfthalle (einst für große        bei der Yados
peratur und den individuell festgelegten              Luftschiffe konzipiert) zählt mit              GmbH.
Zeit- und Komfortvorgaben, um die be­                 66.000 m² Grundfläche und 5,2 Millio­

030                                                                Si 05-2021
RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt RESSOURCENSCHONENDES NAHWÄRMEKONZEPT - Wärmeübergabe bei tropischer Urlaubswelt
Sie können auch lesen