REVIEW - Wirtschaftsgipfel Deutschland - anregend anders seit 2005 - #WG_Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
#WG_Deutschland REVIEW Wirtschaftsgipfel Deutschland – anregend anders seit 2005. Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Wir müssen Digitalisierung leben Am 22. September diskutierten Entscheidungsträger aus Innovationen für die Gesellschaft Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit dem Publikum über Wie Innovationen aus sehr speziellen Segmenten weitrei- das Thema Digitalisierung und deren Folgen. Der Veran- chende makroökonomische Effekte haben, zeigt sich am staltungsort war diesmal das Grandhotel Hessischer Hof Innovator Raumfahrt. Das Thema stand in der Keynote „Die in Frankfurt. Die Fragestellungen in der Diskussion waren Zukunft liegt in den Sternen“ von Prof. Dr. Pascale Ehren- vielfältig: Verschlafen wir unsere Zukunft, weil wir uns auf freund, Vorsitzende des Vorstands, Deutsches Zentrum für unseren Erfolgen ausruhen, Angst vor Umbrüchen haben Luft- und Raumfahrt, und im anschließenden Gespräch von und zu viel regulieren? Was können Gesellschaft und Politik ihr mit Manfred Jaumann, Airbus Space Systems, Vice Presi- ändern, welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen dent Head of Microgravity Payloads & Sounding Rockets, im werden und wie können sich Unternehmen neu aufstellen, Mittelpunkt. Anhand von vielen praktischen Beispielen wie um den digitalen Wandel zu meistern? Was müssen wir tun, der Gleitsichtbrille, Klima- und Wetterprognosen oder der um den Rückstand aufzuholen? In vielen Paneldiskussionen, Waschmaschine ohne Wasser zeigten sie, wie sich Investi- direkten Gesprächen und im neuen Format Ask & Discuss tionen in Hochtechnologie für die Gesellschaft auszahlen – wurden Fragen aufgeworfen und Lösungen ausgetauscht. und wie wichtig Investitionen und technologie-freundliche Im exklusiven Rahmen und auf Augenhöhe konnten Teil- Rahmenbedingungen sind, um Fortschritt und Zukunftsfä- nehmer und Diskutanten miteinander debattieren. Erneut higkeit zu fördern. Um die Herausforderungen und Chancen zeigte sich, dass genau diese sehr persönliche Atmosphäre der Digitalisierung drehte sich der unterhaltsame Talk von und der bewusst kleine gehaltene Kreis bei Besuchern und Sandra Gröll, RTL Exklusiv, und Roland Koch, Aufsichtsrats- Gästen sehr gut ankam. Der Wirtschaftsgipfel Deutschland vorsitzender der UBS-Europe SE. Mitglied im Aufsichtsrat der bleibt damit erneut seinem Motto „Seit 2005 anders“ treu Vodafone Deutschland und Mitglied des Stiftungsrates der und bot für einen Tag nachhaltige Inspirationen für ein neu- Peter-Dussmann-Stiftung. Dabei wurde eines deutlich: An es Denken mit Quer- und Vordenkern. Innovationen fehlt es Deutschland nicht. Wir behindern uns oft selbst, durch Überregulierung und Angst vor Fehlern. Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Mut zu Fehlern, Abbau von Regularien mer geringere Rolle spielen wird. Die Bankenszene, wie wir Was große Unternehmen von kleinen Start-ups lernen kön- sie kennen, wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Hier nen, wurde im Interview von Alexandra Barth, Senior Vice werden digitale Prozesse radikale Umbrüche, aber auch President Consumer Solutions, Member of the Executive Perspektiven eröffnen. Man dürfe vor den Entwicklungen Board, HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE, und Eric-Jan nicht davonlaufen, man muss sie annehmen und eigene Krausch, Gründer und Geschäftsführer, Acomodeo, deut- Antworten finden – im europäischen Kontext. Denn nur der lich. Neben Einblicken in den Unternehmensalltag und den europäische Binnenmarkt bietet genügend Potential. Wie vielen Fehlern, die man machen kann, zeigte sich, dass es der Mittelstand das Projekt Digitalisierung angeht und wie eine andere Unternehmenskultur braucht, um Digitalisie- er es ganz praktisch umsetzt, stand auf dem Podium von rung und Innovation zu leben und positiv für das eigene DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT im Mittelpunkt. Marco van Unternehmen umzusetzen. Wie man Digitalisierung voran- der Meer, Geschäftsführender Gesellschafter van der Meer bringen kann und welche Rahmenbedingungen dafür not- Gruppe GmbH (VDMG), Dr. Annett Tischendorf Geschäfts- wendig sind, diskutierten im Anschluss Achim Berg, Präsi- führende Gesellschafterin TEMPTON Holding GmbH, und dent, Bitkom e.V., Dr. Dietmar Bartsch MdB, Vorsitzender der Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Leiterin des Institut für Fa- Fraktion, DIE LINKE, und Frank Schäffler MdB, Bezirksvorsit- milienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of zender der FDP Ostwestfalen-Lippe, Mitglied des FDP-Lan- Management in Vallendar, gaben hier viele praktische Ein- desvorstandes Nordrhein-Westfalen. Neben der Technik, und Ausblicke. Stichwort Netzqualität und Netzversorgung, geht hier um neue Denkprozesse in Verwaltung und Gesellschaft. Nicht Digitalisierung braucht einen ethischen Rahmen alles kann und muss reguliert werden, Ängste vor der Digita- Das Thema digitale Ethik stand zum Abschluss des Wirt- lisierung müssen abgebaut, die Chancen der Digitalisierung schaftsgipfel Deutschland in zwei Podien auf dem Programm. müssen positiv erzählt werden – das war auch die Quint- Zuerst näherten sich Sven Rühlicke, Geschäftsleiter Digital, essenz der Diskussion von Christoph Bornschein, CEO, Tor- Chief Digital Officer (CDO), Antenne Bayern GmbH & Co. KG, ben, Lucie und die gelbe Gefahr, und André Schwämmlein, Dr. Eberhard Schnebel, Group Risk Management, Commerz- Co-Gründer und Geschäftsführer, von FlixBus. Hier wurde bank AG, und Dr. Marie-Luise Sessler, Mit-Gründerin und Leite- auch das Versagen der Eliten thematisiert. Der Fortschritts- rin des innovationLabs der Frankfurter Sparkasse, dem Thema optimismus sei einer negativen Weltsicht gewichen. Das hat aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, ehe Bernd Zehnter weitereichende Folgen – für die Attraktivität des Standortes mit Manfred Pentz, MdL und Generalsekretär CDU Hessen, im Deutschland, aber auch für die nachfolgenden Generatio- (Streit-) Gespräch die Frage „Muss das Internet weg?“ disku- nen. Es fehlt an Investitionen in Bildung und am Verständnis tierten. Klar wurde, dass wir das Internet brauchen, aber mit für die digitalen Chancen. Deutschland bzw. Europa müssen einer neuen, digitalen Ethik, mit klaren Regeln und Verhal- eine eigene Position beziehen und ihre Rolle neben Ame- tensweisen. Das muss gelernt und verstanden werden. Beide rika und China einnehmen. Wer alles amerikanischen oder unterstrichen: Wir verstehen noch zu wenig von der Digita- chinesischen Konzernen wie Google, Amazon oder Aliba- lisierung, weil sich große Teile der Gesellschaft damit nicht ba überlässt, riskiert, dass kulturelle Werte wie Solidarität wirklich beschäftigen. Von der Verwaltung über die Unter- oder Individualität in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Das nehmen bis hin zu den Bildungseinrichtungen wird noch zu Thema Digitalisierung in der Finanzwirtschaft diskutierten wenig „digital“ gelebt, nur die Risiken, nicht aber die Chancen Mick Knauff, Börsen- und Wirtschaftskorrespondent, Dennis werden erkannt. Digitalisierung kann - richtig verstanden und Austinat, Head of Germany, Austria and Switzerland, eToro, umgesetzt - ein Segen sein. Ein Beispiel dafür ist die digitale Gabi Wilwers, Chief Financial Officer, The Coatinc Company Arztpraxis für ländliche Regionen. Damit könnte der etwa der Holding GmbH, und Frank Schäffler. Alle waren sich einig, Versorgungsnotstand, Stichwort virtuelle Praxis oder Teleme- dass die Kryptowährung kommt und dass Bargeld eine im- dizin, schnell behoben sein. Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Diskutanten 2018 Manfred Jaumann Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund Roland Koch Alexandra Barth Eric-Jan Krausch Airbus Space Systems ,Vice President Vorsitzende des Vorstands, Aufsichtsratsvorsitzender der Senior Vice President Consumer Solutions, Gründer und Geschäftsführer, Head of Microgravity Payloads & Deutsches Zentrum für Luft- UBS-Europe SE. Mitglied im Member of the Executive Board, Acomodeo Sounding Rockets und Raumfahrt Aufsichtsrat der Vodafone HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE Deutschland und Mitglied des Stiftungsrates der Peter- Dussmann-Stiftung Achim Berg Dr. Dietmar Bartsch MdB Frank Schäffler MdB Mick Knauff Dennis Austinat Präsident, Vorsitzender der Fraktion, Bezirksvorsitzender der Börsen- und Head of Germany, Bitkom e.V. DIE LINKE FDP Ostwestfalen-Lippe Wirtschaftskorrespondent Austria and Switzerland Mitglied des FDP-Landesvorstandes eToro Nordrhein-Westfalen Gabi Wilwers André Schwämmlein Christoph Bornschein Marco van der Meer Dr. Annett Tischendorf Chief Financial Officer, Co-Gründer und Geschäftsführer, CEO, Geschäftsführender Geschäftsführende The Coatinc Company FlixBus Torben, Lucie und Gesellschafter van der Meer Gesellschafterin Holding GmbH die gelbe Gefahr Gruppe GmbH (VDMG) TEMPTON Holding GmbH Prof. Dr. Nadine Kammerlander Sven Rühlicke Dr. Eberhard Schnebel Dr. Marie-Luise Sessler Manfred Pentz MdL Leiterin des Institut für Familienunter- Geschäftsleiter Digital Group Risk Management, Mit-Gründerin und Leiterin des Generalsekretär nehmen an der WHU – Otto Beisheim Chief Digital Officer (CDO), Commerzbank AG innovationLabs der Frankfurter CDU Hessen School of Management in Vallendar Antenne Bayern GmbH & Co. KG Sparkasse Bernd Zehnter TV-Moderator Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Moderatoren & Agenda Nicole M. Pfeffer Thomas Szabo Anna Schäfer Caroline Rudelt Ralf Schulten Michael Oelmann Sandra Gröll Rüdiger Kiani-Kreß Managing Director, Geschäftsführer, Produktionsleitung/ Redakteurin, Rechtsanwalt und Herausgeber, Chefin vom Dienst bei Journalist, mmp – marketing act&react Redaktion DIE XING Klartext/ Partner, avocado DIE DEUTSCHE „EXCLUSIV - Das Star Wirtschaftswoche mit pfeffer werbeagentur GmbH DEUTSCHE WIRTSCHAFT Editor XING Klartext Rechtsanwälte WIRTSCHAFT magazin“, RTL 09:00 UHR REGISTRIERUNG 14:15 UHR PODIUM 2 »KRYPTOWÄHRUNG, BARGELD 10:00 UHR ERÖFFNUNGS-KEYNOTE ODER DIGITALPAY?« »DIE ZUKUNFT LIEGT IN DEN STERNEN« Wie verändert die Digitalisierung Finanzwelt und Gesellschaft? Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund Mick Knauff, Dennis Austinat, Gabi Wilwers, Frank Schäffler 10:15 UHR SPOTLIGHT 14:50 UHR PODIUM 3 »PRIVATISIERTE UTOPIE« »WIRTSCHAFT IM WANDEL« Wann fliegen wir alle zum Mars? Wie profitieren Deutschland im Digitalisierungsrückstand? Gesellschaft und Wirtschaft vom Innovator Raumfahrt? Oder sind die Unternehmen innovativ genug? Manfred Jaumann, Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund Andre Schwämmlein, Christoph Bornschein 10:40 UHR IM DIALOG 15:25 UHR NETWORKING & PAUSE »HERAUSFORDERUNGEN PARALLEL ASK & DISCUSS: DER DIGITALISIERUNG« DISKUTANTEN IM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH. Für Unternehmen und Gesellschaft Diskutieren Sie mit Christoph Bornschein über Roland Koch Wirtschaft im Wandel, Digitalisierung und Innovation. 11:15 UHR NETWORKING & PAUSE 16:00 UHR PODIUM 4 PARALLEL ASK & DISCUSS: »WIE DER DEUTSCHE MITTELSTAND DISKUTANTEN IM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH. AUF ZUKUNFTSKURS GEHT« Diskutieren Sie mit Roland Koch und Dr. Dietmar Bartsch über Technologien, Führungskultur und Kooperationen neu gedacht Digitalisierung, Zukunft und Politik. powered by DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT Marco van der Meer, Dr. Annett Tischendorf, 12:00 UHR INTERVIEW Prof. Dr. Nadine Kammerlander »WIE MACHE ICH EIN UNTERNEHMEN ZUKUNFTSFÄHIG?« 16:35 UHR PODIUM 5 Was können die großen Unternehmen von Start-ups lernen? »KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Alexandra Barth, Eric-Jan Krausch UND DIGITALE ETHIK« Wie verändert sich die Arbeitswelt? Wie verändert sich die Medienwelt? 12:35 UHR PODIUM 1 Wie gestalten wir unsere Unternehmen? »DIGITALISIERUNG VORANBRINGEN« Sven Rühlicke, Dr. Eberhard Schnebel, Dr. Marie-Luise Sessler Politik als Treiber oder Blockierer? 17:10 UHR (STREIT-)GESPRÄCH Achim Berg, Dr. Dietmar Bartsch, Frank Schäffler »MUSS DAS INTERNET WEG?« 13:15 UHR NETWORKING & MITTAGSPAUSE Digitalisierung als Ende der Demokratie. Social Media als große Blase. Fake news die neue Wahrheit. Bernd Zehnter im Gespräch mit Manfred Pentz Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Partner 2018 KOOPERATIONSPARTNER >> Platin AKTIV-PARTNER BASIS-PARTNER AGENTUR-PARTNER WEB-AGENTUR-PARTNER NETZWERK-PARTNER CRM-PARTNER MEDIEN-PARTNER REGIONAL-PARTNER TICKETING-PARTNER MOBILITY-PARTNER TV-PARTNER Events CHARITY-PARTNER UNTERSTÜTZER Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Auch 2019 wieder in Frankfurt Der Wirtschaftsgipfel Deutschland, eine Veranstaltung der DA! GmbH aus Darmstadt, wird auch 2019 wieder im Grandhotel Hessischer Hof durchgeführt. Diesmal am 28. September mit EU-Kommissar Günther Oettinger und vielen anderen Diskutanten. Das Thema: Deutschland denkt sich neu. Europäisch, innovativ, digital. EARLY BIRD ANGEBOT KONFERENZPASS WGD19: SAVE THE DATE! 199 €* Aviation-Event 2019 Konferenzpass zum WGD19 04.06.2019 · Salzburg Airport Coffee Breaks · Lunch www.aviation-event.de Konferenzunterlagen (alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.) *Angebot gilt nur bis zum 31.10.2018 Für unsere Bilder ist Zübeyde Kopp von studioZeta seit vielen Jahren als Unter- Anmeldung unter stützerin im Einsatz. Ihre professionellen Aufnahmen von unseren Veranstaltungen www.wirtschaftsgipfel.com inklusive Bildbearbeitung können Sie zum Sonderpreis beziehen: Zübeyde Kopp, oder per E-Mail an info@wirtschaftsgipfel.com studioZeta, Tel.: +4915730440450, E-Mail: zk@studio-zeta.de UNSERE LEIDENSCHAFT: IHR ERFOLG! Ob Konferenz, Hintergrundgespräch, Öffentlich keitsarbeit oder Lobbying - bei uns sind Unterneh- men, Verbände und Parteien in guten Händen. Die DA! GmbH aus Darmstadt ist spezialisiert auf die Business-Kommunikation in den Bereichen Avia- tion, Wirtschaft und Politik. Das Angebot reicht von Konfe- renzen, Kamingesprächen und Branchenevents über Networking Marcel und Lobbying bis hin zu Contentlieferung, Marketing und Öffent- Riwalsky lichkeitsarbeit. Alles aus einer Hand und mit ausgesuchten Part- Geschäftsführer nern – fokussiert auf den nachhaltigen Erfolg des Kunden. Nutzen DA! GmbH auch Sie die Kompetenz und die erfolgreichen Kommunikations- plattformen für Ihre eigene Präsentation im hochwertigen Umfeld. VERANSTALTER Im Hirtengrund 17 • 64297 Darmstadt Tel: +49 (0) 6151 492 35 88 • Fax: +49 (0) 6151 538 014 info@dagmbh.de • www.dagmbh.de Herausforderung Zukunft REVIEW www.wirtschaftsgipfel.com
Sie können auch lesen