Rewarding Recycling Erfahrungswerte aus den effizientesten Pfandsystemen der Welt - TOMRA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS 1. Executive summary S. 3 2. Über TOMRA S. 10 3. Über diese Publikation S. 13 4. Die Herausforderung S. 14 5. Effiziente Pfandsysteme: Was können sie leisten? S. 17 6. Wesentliche Gestaltungsprinzipien und Elemente effizienter Pfandsysteme S. 21 7. Fazit S. 60 8. Anhang o Häufig gestellte Fragen S. 62 o Glossar der wichtigsten Begriffe S. 65 Endnoten S. 67 2 Rewarding Recycling
Executive summary 1. Executive summary Eine Reihe von Trends verändern die Disku- Übereinkommens* und die damit verbundenen Entscheidungsträger, Umweltorganisationen ssionen über Recycling und Abfallwirtschaft steigenden Kosten für Sammlung, Verarbeitung und Unternehmen aktiv Lösungsszenarien wie weltweit radikal. Der erste ist das wachsende und Recycling in Teilen der Welt, die bisher auf ein Pfandsystem (DRS) für den nachhaltigen Bewusstsein, dass Plastikmüll auch die letzten China, Indien und viele andere asiatische Länder Umgang mit Einweg Getränkeverpackungen.** Winkel unseres Planeten verschmutzt. Wissen- angewiesen waren, um gemischte Wertstoffe zu schaftler haben festgestellt, dass Plastikmüll kaufen und zu sortieren. Pfandsysteme erheben beim Verkauf jedes bzw. Plastikabfälle mit der Geschwindigkeit Getränks einen kleinen, aber bedeutsamen eines Müllwagens pro Minute in die Meere Ein dritter Trend ist die wachsende Bestrebung, Pfandbetrag, der zurückgezahlt wird, wenn die gelangt und prognostizieren, dass es bis 2050 das Produktionsmodelle weg von „take-make- leeren Behälter zum Recycling zurückgegeben mehr Plastik als Fische im Meer geben wird waste“ zu einer Kreislaufwirtschaft zu bewegen, werden. Pfandsysteme werden in der Regel (nach Gewicht).1 Aus diesem Grund haben in der Ressourcen erfasst und so lange wie durch Gesetze der Bundesstaaten oder der Forscher überprüft, wie viel Plastik mit den möglich mit ihrem höchsten materiellen Wert nationalen Regierungen eingeführt. Dieses aktuellen Recyclingsystemen tatsächlich genutzt werden. Am deutlichsten wird dies im Prinzip ist für seine Effektivität bekannt, da recycelt wurde. Wissenschaftler haben fest- EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft, in dem führende Systeme regelmäßig mehr als 90 % gestellt, dass von dem gesamten jemals pro- rechtlich verbindliche Sammel- und Recycling- der verkauften Pfandbehälter zurückgewinnen.3 duzierten Kunststoff nur 9 % recycelt wurden.2 ziele für gängige Materialien festgelegt wurden. Der zweite Trend betrifft die Sorgen des Basler Motiviert durch diese Trends erarbeiten * Im Mai 2019 wurde auf der Konferenz der Vertragsstaaten der Vereinten Nationen in Basel (Schweiz) vereinbart, dass die Zustimmung der importierenden Länder erforderlich ist, bevor gemischte, nicht recycelbare und kontaminierte Kunststoffabfälle exportiert werden können. ** Pfandsysteme sind auch bekannt als „container deposit schemes“, „bottle bills“, „container deposit legislation“, „beverage container deposit” oder “refund programs”. 3 Rewarding Recycling
Executive summary Abbildung 1: Prinzipien und Aspekte effizienter Pfandsysteme Gebündelt tragen diese Aspekte zu einer Lösung des globalen Abfallproblems und der Einrichtung einer Kreislaufwirtschaft bei. HERSTELLER PERFORMANCE BEQUEMLICHKEIT SYSTEMINTEGRITÄT VERANTWORTUNG 1. Breites Spektrum an 4. Bequemes Rückgabesystem 7. Finanzierung im Rahmen 10. Zentralisierte, nicht Getränken und Behältern für Verbraucher der erweiterten Gewinnorientierte 2. Mindestpfandwerte 5. Separate Ausweisung Herstellerverantwortung Verwaltung und Betrieb 3. Sammelziel und vollständige Erstattung 8. Reinvestition von Pfand- 11. Regierungsberichte und des Pfandbetrags schlupf und Materialein- Verbraucherkommunikation 6. Visuelle Kennzeichnung nahmen im System 12. Durchsetzung durch der Getränkeverpackungen 9. Anforderungen an die Regierung für Verbraucher und manu- recycelte Materialien elle Rückgabe, Barcodes für genaue Abrechnung 4 Rewarding Recycling
Executive summary 2019 verabschiedete die Europäische Union die Nach der Analyse globaler Pfandsysteme Einwegkunststoffrichtlinie, die vorschreibt, dass und ihrer Erfahrungen in diesen Märkten hat Gebündelt tragen diese Aspekte die Mitgliedsstaaten bis 2029 90 % der Kunst- TOMRA eine Reihe von „Best Practices“ identifi- zu einer Lösung des globalen stoff-Getränkeverpackungen sammeln müssen. ziert. Zu den gemeinsamen Grundsätzen Abfallproblems und der Einrichtung Experten sagen, dies sei ohne ein Pfandsystem effizienter Pfandsysteme gehören: einer Kreislaufwirtschaft bei. schwer4 bis unmöglich5 zu erreichen, und diese Programme seien auf dem Vormarsch. • Performance: Ein Sammelziel für alle Getränke und ein bedeutsamer Pfandwert Wie bei allen Maßnahmen müssen die kultu- sorgen für gute Ergebnisse. Allein in den letzten drei Jahren haben sich 22 rellen Aspekte, Infrastruktur und Politik berück- Staaten oder Länder verpflichtet, bestehende • Bequemlichkeit: Ein Sammelsystem, sichtigt werden, um das System so zu gestalten, Pfandsysteme zu aktualisieren oder neue das einfach, zugänglich und fair für alle ist. dass es für den jeweiligen Markt am besten Systeme zu entwickeln.6 Zusätzlich arbeiten funktioniert. Prinzipien und Elemente effizienter derzeit mindestens 12 Staaten oder Länder • Herstellerverantwortung: Nicht Pfandsysteme: beanspruchter Pfand („Pfandschlupf“), daran, bestehende Systeme zu aktualisieren Materialeinnahmen und eine öko-modulierte oder neue Systeme zu entwickeln.7 Im Jahr 2019 Lizenzgebühr werden für Investitionen und PERFORMANCE haben neun US-Bundesstaaten vorgeschlagen, die Finanzierung des Systems genutzt. 1. Breites Spektrum an Getränken Pfandrichtlinien zu verabschieden, was laut dem und Behältern: Die Gesetzgebung definiert Container Recycling Institute, einer gemein- • Systemintegrität: Das Vertrauen in die eindeutig, welche Getränke, Materialien und Prozesse des Systems wird durch trans- nütziger Organisation, die Pfandsysteme Größen in das Programm aufgenommen parentes Management, ein datengesteuertes beobachtet, „weit mehr Interesse als je zuvor“ Clearinghouse und eine zuverlässige werden. Der Ausschluss einer Getränke- bedeutet.8 Sammeltechnik aufgebaut. kategorie könnte bedeuten, dass Millionen von wiederverwertbaren Dosen oder Flaschen TOMRA verfügt über mehr als 45 Jahre In der Praxis werden diese Gestaltungs- verschwendet und möglicherweise wegge- Erfahrung im Bereich der Pfandsysteme und prinzipien durch 12 zentrale Regel- oder Pro- worfen werden. Als New York 2009 sein Pfand- arbeitet heute in 40 Pfandmärkten, in jedem grammelemente erfüllt. Gebündelt tragen diese system auf Wasser erweiterte, verdoppelte sich Teil der Wertschöpfungskette. TOMRA hat Aspekte zu einer Lösung des globalen Abfall- die Menge der vom System erfassten Kunststoff- einzigartige Einblicke aus erster Hand, die auf problems und der Einrichtung einer Kreis- behälter aus Polyethylenterephthalat (PET). seiner weltweiten Erfahrung auf diesem Gebiet laufwirtschaft bei. Die Priorisierung des einen Wasserbehälter machen inzwischen etwa beruhen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zu ohne das andere verzerrt die Leistung und 25 % aller Behälter aus, die die New Yorker zum verstehen, was einige Programme erfolgreicher Wirtschaftlichkeit eines Pfandsystems. Recycling zurückgeben. als andere macht. 5 Rewarding Recycling
Executive summary Darüber hinaus reduziert die Einbeziehung Importeur oder Lieferant). Die Regierungsbe- der Einzelhändler, die Getränke verkaufen, die von mehr Getränketypen die Verwirrung der hörden messen dann die Leistung und setzen leeren Behälter zurücknehmen müssen. 90 % Verbraucher an der Rückgabestelle und führt zu die Bestimmungen durch. (Siehe Schlüssel- der weltweit effizientesten Pfandsysteme besseren Skaleneffekten für das System. aspekt Nr. 12: Durchsetzung durch die Re- nutzen die Methode der Rückgabe an den gierung). Das Setzen von Erwartungen durch Einzelhändler und erreichen eine durch- 2. Mindestpfandwert: Ein finanzieller Zielvorgaben gibt Unternehmen außerdem die schnittliche Sammelquote von 91 %.12 Anreiz zum Recyceln ist das, was Pfandsysteme Option, Programme flexibel und zugänglich zu von anderen Sammelprogrammen unter- gestalten. So einigten sich die Stakeholder in scheidet. Sammeldaten aus Jahrzehnten zeigen, Oregon beispielsweise darauf, ein Sammelziel dass bedeutsame Pfandwerte effektiv mehr in eine Gesetzesaktualisierung vom Jahr 2011 Behälter ins Programm bringen. Michigan zum einzubauen. Bis 2016 war die Sammelquote in Beispiel arbeitet mit einem 10-Cent-Pfand- zwei aufeinanderfolgenden Jahren unter die wert, um eine Sammelquote von rund 90 % zu Zielvorgabe von 80 % gefallen und löste eine erreichen.9 Im Gegensatz dazu hat sich Con- automatische Erhöhung des Pfandwertes von 5 necticuts Pfandwert von 5 Cent seit 1978, als auf 10 Cent aus.* Die Sammelquote stieg von dieser noch ein Anreiz war, nicht verändert. Die 64 % im Jahr 2016 auf 86 % im Jahr 2019.11 Sammelquote ist von 80 % im Jahr 2002 auf 50 % im Jahr 2018 gesunken und ist damit eine BEQUEMLICHKEIT der niedrigsten Sammelquoten der Welt.10 Effi- 4. Bequemes Rückgabeystem für ziente Systeme legen einen Mindestpfandwert Verbraucher: Effiziente Pfandsysteme ver- auf einem sinnvollen Niveau fest und ermö- einfachen die Rückgabe für den Verbraucher. glichen den Herstellern, diesen bei Bedarf zu Die Verbraucher haben ein Recht darauf, ihr erhöhen, um Leistungsziele zu erreichen. Pfandgeld problemlos zurückzubekommen, und die Hersteller und Einzelhändler haben 3. Sammelziel: Ein Sammelziel etabliert die die Pflicht, dies zu ermöglichen. Auch Rück- Zielsetzung der Regel und richtet die Hersteller gaben in großen Mengen und der informelle darauf aus, Anreize zu setzen und bequeme Wirtschaftssektor sollten bei der Gestaltung Rückgabemöglichkeiten zu bieten. In dieser des Rücknahmesystems berücksichtigt werden. Publikation bedeutet der Begriff „Hersteller“ Das gängigste und effektivste Rückgabemodell das Unternehmen, das den Pfandbehälter ist die sogenannte Return-to-Retail-Methode zuerst auf dem Markt verkauft (z. B. Produzent, (Rücknahme durch den Einzelhändler), bei * April 2017 6 Rewarding Recycling
Executive summary Deutschland, das mit einer Rückgabequote von 6. Visuelle Kennzeichnung der aktualisierte die Regierung die Anforderungen 98 % das effizienteste Pfandsystem der Welt Getränkeverpackungen für Verbraucher an die Etikettierung: Bevor das Pfandsystem hat, arbeitet auf diese Weise mit Einzelhändlern und manuelle Rückgabe, Barcodes für eingeführt wurde, wurden individuelle Barcodes zusammen. genaue Abrechnung: Damit Verbraucher zur Pflicht. schnell erkennen können, auf welche Behälter 5. Separate Ausweisung und Pfand erhoben wird, braucheneffiziente vollständige Erstattung des Systeme einen Standardtext oder ein Logo auf Pfandbetrags: Effektive Pfandsysteme kenn- jedem Getränkebehälter. Durch eine visuelle zeichnen den Pfandwert separat auf Bons und Kennzeichnung können auch Sammelstellen, in den Regalen und stellen sicher, dass Pfand- die Behälter manuell verarbeiten, Pfandbehälter beträge vollständig erstattet werden. Ein echtes leicht erkennen. Barcodes dienen einem „Pfand“ ist in jedem Zusammenhang so konzi- ähnlichen Zweck, indem sie es der automa- piert, dass es in voller Höhe erstattet wird, wenn tischen Rücknahmetechnik ermöglichen, jeden der Zahlungspflichtige einen bestimmten Pfandbehälter zu erkennen und zu zählen. Vorgang abgeschlossen hat. Dies erhält den Dies ermöglicht korrekte Zahlungen an die Ver- starken finanziellen Anreiz und führt zu höheren braucher, ein grundlegendes Sicherheitsniveau Sammelquoten als solche mit teilweiser Rück- und eine faire, transparente Rechnungslegung, erstattung (sog. „Half-back“ Modell). Die fünf da jede Marke verfolgt wird. Einzigartige Pfand- effizientesten Pfandsysteme der Welt (Deutsch- markierungen und marktspezifische Barcodes land, Niederlande, Finnland, Dänemark und verhindern die betrügerische Rückgabe von Litauen) bieten alle vollständig rückzahlbare Nicht-Pfandbehältern und reduzieren die Pfandbeträge. Zusammen erreichen sie eine Kosten. Bevor das Pfandsystem im australischen durchschnittliche Sammelquote von 94 %.13 Die New South Wales eingeführt wurde, hatten separate Ausweisung des Pfandbetrages ge- Getränke, die zusammen in sogenannten „Multi- trennt vom Verkaufspreis sowohl im Verkaufs- packs“ verkauft wurden, keine individuellen regal als auch auf dem Kassenbon hilft, den Barcodes. Dies hätte zu einer Situation geführt, Verbraucher aufzuklären und unnötige Ver- in der ein einzeln verkaufter Behälter von einem wechslungen zu vermeiden. Leergutrücknahmeautomaten (RVM) akzeptiert würde, während die in „Multipacks“ verkauften Behälter in vielen Fällen abgelehnt würden. Um die Verbraucher nicht zu verwirren, 7 Rewarding Recycling
Executive summary HERSTELLERVERANTWORTUNG 7. Finanzierung im Rahmen der Erweiterten Herstellerverantwortung: Einbeziehung der Prinzipien der erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) verpflichten erfolgreiche Pfandprogramme Hersteller und Einzel- händler dazu, die Umweltauswirkungen eines Produkts zurück in den Produktionszyklus der Verpackung zu leiten. Die Hersteller tragen die Nettokosten und passen die Gestaltung ihrer Verpackung im Hinblick auf die Wiederver- wertbarkeit an. Siehe verschiedene Kosten- senkungsmaßnahmen (Aspekt Nr. 8 und Nr. 10). den Herstellern gedeckt werden.14 Marktpreisen, was ein Risiko für Investitionen Im Fall von Getränkedosen aus Aluminium sind in Sammlung, Verarbeitung und Recycling 8. Reinvestition von Pfandschlupf und diese Einkommensströme sogar hoch genug, darstellt. So war beispielsweise im Januar 2018 Materialeinnahmen innerhalb des um eine zusätzliche Lizenzgebühr der Her- der Preis für lebensmittelechtes recyceltes PET Systems: Eine „Betriebslizenz“* wird den stellern zu vermeiden. Tatsächlich war die in den USA 7 % billiger als reines PET, aber Mitte Herstellern gewährt, wenn der Pfandschlupf Lizenzgebühr pro Aluminiumdose immer 2020 war es ca. 35 % teurer.16 Während Marken- zur Reinvestition in das System verwendet wird negativ, was bedeutet, dass den Herstellern inhaber in letzter Zeit ehrgeizige Verpflicht- und sie mit den zusätzlichen Materialeinnahmen tatsächlich 0,08 NOK (0,007 € / 0,008 US$) ungen zur Beschaffung von mehr recycelten ihre eigenen Nettokosten reduzieren. Mit einer zurückerstattet wurden.15 Materialien eingegangen sind, haben sich Unter- Sammelquote von 89 % ist Norwegen ein be- nehmen in der Vergangenheit ähnliche Ziele merkenswertes Beispiel. Im Jahr 2019 reichten 9. Anforderungen an recycelte gesetzt und damit nur minimale Fortschritte der Pfandschlupf und Materialeinnahmen aus, Materialien: Da effiziente Systeme es den erzielt.17 Mandate, die Getränkehersteller zur um mehr als 90 % der Kosten von Norwegens Betreibern von Pfandsystemen ermöglichen, die Verwendung vom Rezyklat anhalten, wie zum Pfandsystem zu decken: 49 % der Systemkosten Materialeinnahmen aus dem Verkauf der ge- Beispiel die EU-Vorgabe, dass PET-Flaschen bis wurden Pfandschlupf, 35 % durch Material- sammelten Behälter einzubehalten, reduzieren 2030 30 % Rezyklat enthalten, werden den Wert verkäufe und 8 % durch andere Einnahmen hohe und stabile Warenwerte die Gesamt- recycelter Rohstoffe stabilisieren und somit (hauptsächlich Zinsen) gedeckt - nur 8 % systemkosten. Wie viele andere Produkte unter- Anreize für hochwertiges Recycling schaffen.18 mussten durch eine Lizenzgebühr (EPR) von liegen auch Recyclingmaterialien volatilen * Dies bezieht sich auf die Genehmigung von Regierungsbehörden und 8 allgemeiner der breiten Öffentlichkeit, Geschäfte in einem bestimmten Rechtsystem zu tätigen. Rewarding Recycling
Executive summary SYSTEMINTEGRITÄT Systeme eine “Return-to-Retail”-Modell vor oder DIE UNO FORDERT PFANDSYSTEME 10. Zentralisierte, nicht gewinnorien- sieht eine Auslagerung an einen unabhängigen Während sich die Verantwortlichen mit dem Aus- tierte Verwaltung und Betrieb: “Netzbetreiber” vor der für die Erfüllung maß der Herausforderungen auseinandersetzen, um Zentralisierte, nicht gewinnorientierte Ver- gewisser Voraussetzungen, z. B. eine bestimmte die Abfallproblematik anzugehen und den Über- waltung und Betrieb: Pfandsysteme bieten Her- Anzahl von Sammelstellen pro Kopf, gang zu einer Kreislaufwirtschaft zu vollziehen, stellern und Einzelhändlern eine Plattform für die zuständig ist. liegt auf der Hand, dass die Politik mehr tun muss, verantwortungsvolle Rücknahme und das um der Situation gerecht zu werden. Wissen- Recycling von Produktverpackungen. Da in 11. Regierungsberichte und schaftler schätzen, dass es heute19 bereits mehr als jedem Markt in der Regel Hunderte von Her- Verbraucherkommunikation: Berichte 150 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren gibt informieren die Aufsichtsbehörden und die und erwarten, dass sich diese Menge bis 2040 stellern, Importeuren, Lieferanten und Einzel- Öffentlichkeit über die Leistung des Programms, verdreifachen wird, wenn keine Maßnahmen er- händlern tätig sind, steigen die Gesamtsystem- um den Fortschritt hinsichtlich der Ziele zu griffen werden.20 Die UNO stellt sich dieser Heraus- kosten, wenn jeder Akteur ihre eigene Comp- messen. Aufklärung schärft das Bewusstsein der forderung. 2017 erließ die Umweltversammlung liance anbietet. Effiziente Systeme umgehen das, Öffentlichkeit über Pfandsysteme. Dadurch der Vereinten Nationen einen Beschluss, der die indem sie die Getränkeindustrie anregen, einige steigen das Vertrauen der Öffentlichkeit sowie Mitglieder ermutigt, „innovative“ Ansätze gegen gemeinsame Verantwortlichkeiten der Pfand- die Meeresverschmutzung zu verfolgen, wie z. B. systeme unter einer gemeinnützigen Orga- die Integrität und Leistungsfähigkeit des Systems. Pfandsysteme.21 Seit über fünf Jahrzehnten gibt nisation zu bündeln. Dieser Systembetreiber es nun Pfandsysteme für Einwegbehälter (nicht erleichtert die branchenübergreifende Problem- 12. Durchsetzung durch die Regierung: wiederbefüllbar) und inzwischen besteht Opti- lösung und die Kosteneffizienz. Zu den üblichen Während ein Großteil eines effizienten Pfand- mierungsbedarf. Von keiner politischen Maßnahme Aufgaben, die ein Systembetreiber verwaltet, systems privaten Unternehmen die Implemen- kann man erwarten, dass sie ihre Ziele ewig und gehören unter anderem die Produktregis- tierung und Verwaltung des Systems überlässt, ohne Anpassungen erfüllt. Veränderungen bei trierung, die Verwaltung des Pfands und der spielt die Regierung eine wichtige Rolle als Regu- Konsumgütern, Verpackungen, Inflation und Inno- „Clearinghouse“-Gebühr und die Erstellung von lierungsbehörde, um die Leistung aufrecht- vation ermutigen die Verantwortlichen, eine Mo- Protokollen zur Betrugsbekämpfung*. zuerhalten, bei Verstößen zu schlichten und für dernisierung traditioneller Pfandmodelle in Be- gleiche „Wettbewerbsbedingungen“ zu sorgen. tracht zu ziehen. Durch einen durchdachten Ansatz, Sicherzustellen, dass die Rückgabe für die Ver- Klare Strafen, die höher als die Kosten der der auf den Prinzipien Perfor- braucher einfach ist (einschließlich der Gestal- Nichteinhaltung sind, motivieren die Beteiligten mance, Bequemlichkeit, Her- tung der Einlösung und ihrer Verwaltung), kann zuverlässig zur Einhaltung der Regeln und zu stellerverantwortung und nicht allein dem Systembetreiber überlassen Investitionen in ein effizienteres System. Der Systemintegrität basiert, werden, da es zu Interessenkonflikten kommen Gesetzgeber legt auch die Prüfungsprotokolle können mehr effiziente Pfand- kann. Der Gesetzgeber schreibt für die meisten und die Vollzugsbehörden fest. systeme eingeführt werden. * Siehe Definition „Clearinghouse”, S. 65. 9 Rewarding Recycling
Über TOMRA TOMRA COLLECTION SOLUTIONS TOMRA Collection Solutions bietet Leergutrücknahmesysteme für Clean Loop Recycling- Sammlung von Getränkebehältern, die kontinuierlich wiederverwendet und zu neuen Flaschen und Dosen recycelt werden können. Mit rund 80.000 Einrichtungen in mehr als 60 Mehrweg- 2. Über TOMRA und Einwegpfandmärkten nehmen TOMRAs Leergutrücknahmeautomaten jedes Jahr über 40 Milliarden gebrauchte Getränkeverpackungen zur Wiederverwendung oder zum Recycling im geschlossenen Kreislauf auf. Das TOMRA-System mit Geräten, digitalen Lösungen und Wir leben in einem Zeitalter des Dienstleistungen macht Recycling für die Betreiber von Pfandsystemen, Einzelhändler und beispiellosen Konsums. Damit über- Verbraucher einfach und trägt so zu mehr Nachhaltigkeit bei. schreiten wir die Grenzen dessen, was unser Planet verkraften kann. TOMRA versucht, dieses Paradigma mit Lösungen zu durchbrechen, die TOMRA SORTING SOLUTIONS helfen, Abfall in Ressourcen umzu- TOMRA Sorting Solutions setzt fortschrittliche sensorbasierte Sortiertechnologie in der Recycling-, Lebensmittel- und Bergbauindustrie ein, um die Ressourcenproduktivität zu wandeln. Wir glauben, dass TOMRAs steigern. Die Technologie von TOMRA Recycling wird von hochmodernen Materialrecycling- sensorbasierte Technologie und anlagen und der Abfallwirtschaft bevorzugt. Über 6.000 TOMRA Sorting Recycling die über 45 Jahre Erfahrung in der Systeme wurden in mehr als 100 Ländern weltweit installiert. TOMRA Sorting Food reduziert den Abfall bei der Verarbeitung einer breiten Palette von Lebensmitteln und steigert sowohl Zusammenarbeit mit privaten, den Umsatz als auch den Gewinn. Die Lösungen von TOMRA Sorting Mining helfen, die öffentlichen und zivilen Stake- Energieeffizienz zu steigern und die Lebensdauer von Bergbaubetrieben zu verlängern, holdern auf der ganzen Welt dazu wodurch der Gesamtwert von Mineral- und Erzlagern erhöht wird. beitragen können, die gesamte Wertschöpfungskette hinsichtlich Ressourcenproduktivität zu opti- TOMRA CIRCULAR ECONOMY TOMRA Circular Economy (TCE) nutzt das Know-how von TOMRA, um den Übergang zu einer mieren. Um dies zu erreichen, hat Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Mit seiner Führungsposition in der Sammel- und TOMRA in zwei Unternehmen und Sortiertechnologie und seinem anerkannten Prozesswissen wird TCE darauf hinarbeiten, TOMRA einen Innovationsbeschleuniger durch Kollaboration mit den wichtigsten Geschäftspartnern in der gesamten Wertschöpfungs- kette des Kunststoffrecyclings als einen wesentlichen strategischen Partner zu positionieren. investiert. Unser Ziel ist es, neue Methoden, Prozesse, Technologien und Geschäftsmodelle zu entwickeln, um nachhaltige und ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten. Der langfristige Fokus von TCE wird durch die Erforschung wegbereitender Technologien und die Digitalisierung der Wert- schöpfungskette zu neuen Geschäftsmöglichkeiten jenseits des heutigen Geschäfts führen. 10 Rewarding Recycling
Über TOMRA Unsere Erfahrung mit Pfandsystemen 1972 erfanden unsere Gründer Tore und Petter Planke den ersten vollautomatischen Leergutrücknahmeautomaten, nachdem ein lokales Lebensmittelgeschäft um Hilfe bei der Rücknahme von Getränke- behältern gebeten hatte. Nun konnten Einzelhändler ihren Kunden eine Selbstbedienungsmöglichkeit anbieten, um ihre leeren Mehrweg- flaschen gegen Pfand zurückzugeben. Seitdem hat TOMRA sich in den meisten Pfandmärkte der Welt expandiert und bietet dabei unschätzbare Erfahrungen bezüglich Systemgestaltung, Investition und Ausführung. TOMRA-Gründer Tore und Petter Planke 11 Rewarding Recycling
Über TOMRA TOMRAs Pfandsystem-Kompetenzen Die Erfahrung von TOMRA geht über die Entwicklung und Verwaltung von Technologien hinaus. In einigen Märkten arbeitet TOMRA mit Getränkeherstellern zusammen, um Daten und Materialrückgewinnung zu verwalten (USA und New South Wales, Australien). REDEMPTION DATA MANAGEMENT COLLECTION RECYCLING RVM-Technologie Clearing von Pfand/ Materialabholung, PET-Verarbeitung Gebühren und Verwaltung -bearbeitung und der Datenintegrität -vermittlung 12 Rewarding Recycling
Über diese Publikation 3. Über diese Publikation Dieses White Paper wurde für diejenigen Stakeholder veröffent- licht, die nach Best Practices und Anleitungen suchen, um die Einführung einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, Leistungsziele zu erreichen und das chronische Problem des Getränke-Verpackungsmülls anzugehen. Diese Ressource ist auch für Verfasser von Gesetzen und Vorschriften gedacht, die verstehen wollen, wie man ein Pfandsystem in einem recht- liches Dokument organisieren kann. Sie ist bei der Gestaltung neuer und der Modernisierung bestehender Pfandprogramme nützlich. Es wird jedoch anerkannt, dass die jeweilige Kultur vor Ort, sozioökonomische Gruppen, Infrastruktur und Politik weitere Nuancen hinzufügen werden. Diese Publikation hat nicht den Anspruch, eine umfassende ökonomische Analyse von Recyclingsystemen zu beschreiben. Sie enthält Informationen über die effizientesten Pfandsysteme und deren Best Practices. Wo jedoch Daten vorhanden sind, Für alle Stakeholder, die nach haben wir sie dargestellt, um die Kosteneffizienz eines solchen Best Practices und Leitlinien Systems zu veranschaulichen. suchen, um die Einführung einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. 13 Rewarding Recycling
Die Herausforderung 4. Die Herausforderung Heute gestaltet eine Reihe von Trends die Wissenschaftler haben festgestellt, dass von Weltmarkt. Dadurch wurde die Nachfrage nach Debatte darüber, wie die Gesellschaft mit Abfall dem gesamten jemals produzierten Kunststoff minderwertigen Wertstoffen nahezu eliminiert umgeht: nur 9 % recycelt wurden.24 In Abwesenheit eines und Gemeinden waren gezwungen, die Qualität globalen politischen Rahmens haben sich die der Materialien zu erhöhen. Zum Beispiel sind • Auslaufen von Plastik in die Meere: Hersteller ehrgeizig selbst verpflichtet, wie man die kollektiven Exporte aus den USA nach China Mit Stand Juli 2018 hat die Politik 325 Ge- an Coca-Colas Ziel, bis 2030 für jede verkaufte und Hongkong für Kunststoffabfälle um 94 % setze verabschiedet, um die Verwendung von Dose oder Flasche eine zurückzunehmen, und für Papierabfälle um 60 % gesunken.26 Kunststoffverpackungen zu regulieren.22 sehen kann.25 Das Basler Übereinkommen für Kunststoff- Wissenschaftler haben festgestellt, dass Plastik- abfälle von 2019 hat diesen Effekt nur noch müll bzw. Vermüllung mit der Geschwindigkeit • Steigende Recyclingkosten verstärkt, indem es den globalen Handel mit von einem Müllwagen pro Minute in die Meere durch Konzentration auf Material- Kunststoffabfällen reglementiert hat. gelangt und sie prognostizieren, dass bis 2050 qualität: Nach Jahren der Besorgnis über Wo einige Gemeinden früher einen kleinen mehr Plastik als Fisch im Meer sein wird (nach die Umweltverschmutzung verbot China den Gewinn mit Recycling erzielten, tragen viele Gewicht).23 Aus diesem Grund haben Forscher Import von „persönlichem/haushaltsüblichem nun hohe Kosten.27 überprüft, wie viel Plastik mit den aktuellen Altplastik“ und „unsortiertem Altpapier“ und Recyclingsystemen tatsächlich recycelt wurde. nahm damit einen wichtigen Abnehmer vom 14 Rewarding Recycling
Die Herausforderung Einige haben die Recyclingdienste aufgrund neue, gesetzlich vorgeschriebene Sammelziele • Glas-Recycling bleibt eine Heraus- von Budgetproblemen ganz eingestellt. Andere für Verpackungen erreichen. Die Einwegkunst- forderung: Glas ist für die Entsorger eine haben die Hersteller aufgefordert, eine größere stoffrichtlinie der Europäischen Union beispiels- Herausforderung (vor allem in Recycling- Rolle bei der Finanzierung der Abfallwirtschaft weise schreibt die Sammlung von 90 % der anlagen), da es oft zerbricht, andere Materialien zu übernehmen.28 Einwegplastikflaschen mit Verschlüssen und verunreinigt und seinen eigenen Wert ver- Deckeln bis 2029 vor, mit einem Zwischenziel ringert. Eine Umfrage unter 45 Materialrück- •Bestrebungen der Kreislaufwirtschaft: von 77 % bis 2025.30 gewinnungsanlagen (MRFs) im gesamten Eine unglaubliche Menge an recycelbarem Nordosten der USA ergab, dass Anlagen, die Material wird jedes Jahr auf Deponien oder in • Der Zugang allein hat die Quote Material von der Müllabfuhr annehmen, fast Verbrennungsanlagen entsorgt oder gelangt in nicht erhöht: In den USA hat sich die 40 % des Glases direkt in Deponien bringen, um die Natur (86 % der Kunststoffverpackungen Zahl der Menschen, die Zugang zu Recycling es dort zu vergraben oder als Abdeckung zu weltweit).29 Dieses Material wird jedoch von durch die Müllabfuhr haben, von 1990 bis 2010 verwenden.32 Getrennte Glassammelsysteme in einigen Industriezweigen für die Herstellung vervierfacht. Die Recyclingquote von Getränke- Europa schneiden besser ab, mit einer durch- neuer Produkte nachgefragt. verpackungen ist jedoch gesunken.31 Dies schnittlichen Recycling-Sammelquote für von deutet darauf hin, dass die öffentliche 76 % (2017).33 • Leistungsziele: Da die Politik die öffent- Motivation für das Recycling eine wichtige Rolle liche Meinung zum Thema Plastikmüll in für den Erfolg der Abfallwirtschaft spielt. Gesetzen verankert, müssen Getränkehersteller EU-Richtlinie für Einweg-Plastik: Ziele für Plastikflaschen Sammelziele für Plastikflaschen Zielvorgaben für recyceltes Material in Plastikflaschen * * Gesammelte Behälter Nicht recyclete Behälter Rezyklatanteil Unbehandelter Kunststoff * Ziel für 2025 nur für PET-Getränkeflaschen. 2030 Ziel für alle Plastikflaschen 15 Rewarding Recycling
Die Herausforderung • Verpflichtung zu recyceltem Effizienz und Kontrolle sind verbesserungs- Material: Zum Teil aufgrund der oben be- würdig. Der Pfandwert von Connecticut ist seit schriebenen Herausforderungen und des damit seiner Einführung im Jahr 1978 auf dem gleichen verbundenen öffentlichen Drucks haben große Niveau geblieben, nämlich bei 0,05 US$ (0,04 Getränkemarken angekündigt den Anteil an €), und als Ergebnis hat der Staat mit 50 % die recyceltem Material in ihren Behältern erhöhen niedrigste Sammelquote der Welt.35 zu wollen. Dies stellt ein Dilemma dar, denn es Die öffentliche Motivation gibt einfach nicht genug Post-Consumer-PET, Darüber hinaus haben die Betreiber, die die für das Recycling spielt eine der in hoher Qualität gesammelt und recycelt wichtige Rolle für den Erfolg Pfandsysteme verwalten, einen großen Einfluss wird, um diese Verpflichtungen zu erfüllen. So der Abfallwirtschaft. auf deren Erfolg. Während Grundlagen wie ein schätzt beispielsweise die National Association bedeutsamer Pfandwert die Sammelquoten of PET Container Resources in North America, US-Bundesstaat Connecticut Pfandsysteme, vorantreiben, müssen Führungskräfte klug dass die nationale Recyclingquote für PET- die sich jedoch in ihrer Struktur und Leistung agieren, um das Programm im Laufe der Zeit Flaschen von 29 % im Jahr 2019 auf über 70 % stark unterscheiden. Das norwegische Modell weiterzuentwickeln. steigen müsste, damit die Getränkehersteller ermöglicht es den Herstellern, den Betrieb und der USA einen Schwellenwert von 50 % recy- die Verwaltung des Systems über eine zentrale, Stellen Sie sich das Pfandsystem wie ein Auto celtem PET-Gehalt erreichen können.34 gemeinnützige Stelle zu verwalten, während die vor: Wenn Sie das falsche Bauteil verwenden Einzelhändler ein bequemes Sammelsystem oder der Fahrer nicht sattelfest ist, wird Diese Herausforderungen haben politische anbieten. (In dieser Publikation sind mit das Auto nur mühsam vorankommen und Entscheidungsträger dazu veranlasst, Pfand- „Herstellern“ Getränkehersteller, Importeure schließlich kaputtgehen. Bei Verwendung der systeme auf ihre Fähigkeit hin zu bewerten, und/oder Lieferanten gemeint). Der Pfandwert richtigen Teile, einem erfahrenen Fahrer und große Mengen an Getränkeverpackungen zu selbst ist mit 0,18-0,27 € (0,21-0,32 US$) relativ konsequenter Wartung wird das Auto jahrelang sammeln und die hohe Qualität der Materialien hoch und die Sammelquote von Behältern liegt zuverlässig fahren. Die Herausforderung für auf eine Weise zu erhalten, die Anwendungen bei 89 %. Im Vergleich dazu weist die Satzung politische Entscheidungsträger und Stake- im geschlossenen Kreislauf wie „Bottle-to- von Connecticut den Markeneigentümern holder besteht darin, eine Gesetzgebung Bottle-Recycling“ ermöglicht. Verantwortung zu, ohne jedoch ein Sammelziel auszuhandeln, die eine nachhaltig hohe Leis- festzulegen. Darüber schreibt sie kein zentral- tung ermöglicht. Im folgenden Kapitel wird ein Doch nicht alle Pfandsysteme sind sehr isiertes Management von Betrieb und Comp- Überblick darüber gegeben, was Pfandsysteme leistungsstark. Das liegt daran, dass keine liance-Maßnahmen fest. Zwei Systeme von Dritt- leisten können, und in Kapitel 6, was diese Pro- zwei Pfandsysteme identisch sind. So gibt es anbietern bedienen einen bedeutenden Teil des gramme in der Praxis „funktionieren“ lässt. beispielsweise sowohl in Norwegen als auch im Marktes und erfüllen diese Aufgabe gut, aber 16 Rewarding Recycling
Die Herausforderung 5. Effiziente Pfandsysteme: Was können sie leisten? Um Pfandsysteme besser zu verstehen, ist es Garantiertes Recycling hilfreich, sich die Ergebnisse von effizienten Während die Materialsammlung die erste Hälfte Modellen anzusehen, wie z. B. die folgenden: der Herausforderung darstellt, besteht die andere Hälfte darin, den Wert des Materials Senkung von Müll und Plastik im Meer während des gesamten Recyclingprozesses zu Der Anteil des Getränke-Verpackungsmülls erhalten. Der Fluss an Rückgaben ist bei dieser am Gesamtmüll ist in Regionen mit einem Komponente besonders erfolgreich. So geht Pfandsystem um 66 % niedriger als in Regionen zum Beispiel 100 % des Glases, das TOMRA aus ohne.36 Regionen mit einem bedeutsamen dem New Yorker Pfandsystem verarbeitet, in Pfandwert zeichnen weniger Getränke- den Herstellungsprozess von Glasflaschen. Verpackungsmüll als Anteil am Gesamtmüll im Vergleich zu Pfandsystemen mit einem nie- Vorteile für das Klima drigen Pfandwert oder ohne Pfandsystem auf.37 Das Recycling von Materialien ermöglicht es Herstellern Neumaterial bei der Produktion Mehr Material für das Recycling neuer Güter zu ersetzen. Dadurch werden die und „Rettung“ vor der Entsorgung vorgelagerten Umweltauswirkungen vermieden, Die durchschnittliche Sammelquote für das die mit der Gewinnung, dem Transport und der Mehr Recycling von Material in Recycling von PET-Getränkebehältern durch Verarbeitung von Neumaterial verbunden sind. einem geschlossenen Kreislauf die Müllabfuhr liegt in Europa bei 47 %. Bei Laut einer Studie der Ellen-MacArthur-Stiftung statt “Down-Cycling“ Pfandsystemen sind es 94 %.38 In den USA aus dem Jahr 2019 könnte das Recycling von Die getrennte Sammlung und Verarbeitung werden im Durchschnitt 27 % der pfandfreien einer Tonne Kunststoff die Emissionen um 1,1 bis von Behältern in einem Pfandsystem erhält Aluminium-, Glas- und Kunststoffverpackungen 3,0 Tonnen CO2e* im Vergleich zur Herstellung die Qualität des Materials. Daraus resultiert zum Recycling gesammelt, bei Pfand- der gleichen Tonne Kunststoff aus neuen eine höhere Nachfrage seitens der Hersteller verpackungen hingegen 72 %.39 fossilen Rohstoffen senken.40 und ein deutlich höherer Marktwert als bei den Behältern, die in Recyclinganlagen behandelt werden (aufgrund von Verunreinigungen).41 * CO2-Äquivalent 17 Rewarding Recycling
Effiziente Pfandsysteme: Was können sie leisten? Einsparung von Entsorgungskosten in der Welt mit einer Mehrwegquote von 41 % Die Entsorgung von recycelbaren Getränke- und sammelt jährlich 98 % der Mehrwegverpack- verpackungen in Mülldeponien oder in Ver- ungen (25,4 Milliarden Behälter) zusätzlich zur brennungsanlagen führt zu Kosten, die ent- Sammlung von 98 % der Einwegverpackungen weder durch Steuern oder private Abfalldienste (20,5 Milliarden Behälter). Oregons Mehrweg- verursacht werden. Es hat sich gezeigt, dass ein Bierprogramm wurde vor kurzem gestartet, bedeutsamer Pfandwert die Entsorgung vieler teilweise weil die Infrastruktur und die Kosten- bepfandeter Getränkeverpackungen verhindert, teilung zwischen den Herstellern durch Einweg- was Geld spart und Kapazitäten für die Ver- pfandsysteme bereits vorhanden war. arbeitung weiterer Wertstoffe freisetzt.42 Schaffung einer lokalen Kreislauf- Kosteneinsparungen bei der zahlen, um in Gegenden ohne Müll zu leben. In wirtschaft Regionen, die über Pfandsysteme Abfallbeseitigung Es entstehen Kosten für einer belgischen Studie wurde beispielsweise verfügen, treiben häufig auch die Schaffung Gemeinden, Regionalregierungen und private die Zahlungsbereitschaft für die Beseitigung lokaler Materialverarbeitung an. Ein gutes Grundstückseigentümer für die Beseitigung von Getränkemüll auf umgerechnet 33,28 Beispiel ist New York, wo sich mehrere Verarbei- der Abfälle und weitere, nicht kalkulierte Um- US-Dollar pro Haushalt und Jahr berechnet, was tungsbetriebe, zwei PET-Kunststoffrecycling- weltkosten, wenn das Material ins Meer und die bei Anwendung auf die EU und die USA 11,6 anlagen und zwei Glasflaschenhersteller be- Nahrungskette gelangt.43 Milliarden US-Dollar (9,8 Milliarden Euro) ent- finden, die alle auf die zuverlässige Versorgung sprechen würde.46 47 mit sauberem, hochwertigem Material durch Jobs Pfandsysteme schaffen Arbeitsplätze da das Pfandsystem angewiesen sind. sie eine Marktnachfrage nach Sammel-, Sortier-, Den Übergang zu Mehrwegsystemen Zähl-, Verarbeitungs- und Recyclingdienst- erleichtern Pfandsysteme sind ein Mecha- Zugang zum Recycling Effiziente Pfand- leistungen erzeugen.44 Im Jahr 2017 lag die nismus, der die Einführung eines Mehrweg- systeme ermöglichen allen Haushalten - unab- berechnete Anzahl von direkten, indirekten und systems für Getränkeverpackungen erleichtern hängig von Bevölkerungsgruppe und Ein- induzierten Arbeitsplätzen, die sich aus dem kann, das bekanntermaßen mehr Vorteile für die kommen - den gleichen Zugang zu Recycling- New Yorker Pfandsystem ergaben, bei über Umwelt hat.48 Pfandsysteme tragen dazu bei, dienstleistungen. Niedrigschwelliger Zugang ist 5,700.45 dass Verbraucher Behälter zurückgeben und ein Schlüsselaspekt für mehr Recycling. Dieser die für die Wiederverwendung erforderliche Vorteil wurde noch deutlicher, als Material- Freude an einer umweltfreundlichen Infrastruktur aufgebaut wird. Deutschland zum recyclinganlagen, die Material von Müllabfuhr Umgebung Soziologische Studien haben Beispiel betreibt eine der erfolgreichsten Pro- und Abfallsammlern annehmen, Corona- gezeigt, dass die Menschen bereit sind, dafür zu gramme für Mehrweg-Getränkeverpackungen bedingt abgeschaltet wurden. 18 Rewarding Recycling
Effiziente Pfandsysteme: Was können sie leisten? MOMENTAUFNAHME: WIE SICH DIE PFANDSYSTEME IM ZEITALTER VON COVID-19 ANGEPASST HABEN COVID-19 hat sich auf zwei verschiedene Arten auf Pfandsysteme ausgewirkt. Einige Systeme liefen ohne wirkliche Unterbrechung weiter, indem sie die Best Practices zur COVID-19-Prävention umsetzten, während es bei anderen zu Zwangs- aussetzungen oder, in zwei Einzelfällen, zur vollständigen Abschaltung kam. Bei den Pfandsystemen, die mit einer Aussetzung oder Schließung des Rück- nahmeservices konfrontiert waren, begannen die Aufsichtsbehörden, die normale Rücknahmeaktivität wieder aufzunehmen, nachdem die erste Welle von Corona- virus-Fällen zurückgegangen war und die Gesundheitsbehörden klarstellten, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch ein größeres Problem darstellte als die Übertragung auf Oberflächen (einschließlich Dosen und Flaschen).49 Auch wenn die Richtlinien des öffentlichen Gesundheitswesens von Region zu Region unterschiedlich sind, so haben sich u. A. folgende Best Practices für die Rücknahme von Getränkeverpackungen im Hinblick auf die COVID-19-Prävention herauskristallisiert: • Vorschreiben oder Empfehlen des Tragens von Masken bei Rückgaben • Das Abstandhalten durch Beschilderung und Bodenmarkierungen fördern (6 Fuß / 1,5 Meter) • Begrenzung der Belegung in Rückgabebereichen, soweit dies zur Einhaltung der Abstände erforderlich ist • In Sammelstellen mit mehreren Leergutrücknahmeautomaten: Ausschalten jedes zweiten Automats, um das Einhalten der Abstände zu garantieren, oder Plexiglastrennwände einrichten • Reinigung und Desinfektion von häufigen Berührungspunkten • Vorrang für kontaktlose, automatisierte Rückgabe vor manueller Rückgabe, um menschliche Kontakte zu minimieren • Automatisches Drucken von Pfandbons, ohne dass Tasten berührt werden müssen Dies zeigt, dass Pfandsysteme bei richtiger Planung auch im Falle einer Pandemie einen zuverlässigen Zugang zum Recycling bieten können. 19 Rewarding Recycling
Abbildung 2: Wie ein effizientes Pfandsystem in der Praxis funktioniert 1 Der Hersteller zahlt das Pfand und die Lizenzgebühr und schickt die Daten für jeden verkauften Behälter an den Systembetreiber Hersteller Die Hersteller sind darauf ausgerichtet, ein effektives System zu entwickeln, um die gesetzlich vorge- Recycling 2 Der Hersteller berechnet Preis schriebene Sammelquote zu erreichen. Die Hersteller Einzelhändler + Pfand für jeden finanzieren die Nettokosten des Systems durch eine 8 Material wird recycelt und zu verkauften Behälter öko-modulierte Lizenzgebühr. neuen Verpack- ungen verarbeitet Pfand + Lizenzgebühr Verkaufs- daten 3 Verkauf (Rückgewinnung der Pfandgelder) Die Verbraucher werden durch einen bedeutsamen Pfandwert und ein breites Spektrum an Getränkever- packungen zur Teilnahme angeregt. 7 Der System- betreiber ver- Verkauf von Zentraler Systembetreiber kauft Material alsrecyceltem Material- Verbraucher Ausgangs- Material einnahmen Die Rückgabe der Behälter wird durch eine material an umfassende Rückgabeverpflichtung erleichtert, Recycler P M fand die ein bequemes Netz von Sammelstellen bietet. en an d at ip + ul be at ga + Rü io ns ck g Rü id ü r ie h un r ck ga be ge bü hr 4 gibt Der Verbraucher den Getränke- s ol geb da n z te behälter zurück und Das Vertrauen wird in die Prozesse des Systems durch Konsolidierungs- Ko izen n lässt sich hiermit und Zählzentrum L Einzelhändler sein Pfand Maßnahmen zur Systemintegrität, transparentes 6 Konsolidierung, Zählung und auszahlen Management, ein datengesteuertes Clearinghouse und eine zuverlässige Sammeltechnik aufgebaut. Der Validierung Systembetreiber verwendet den Pfandschlupf und Logistik aller manuell zurückgege- Materialeinnahmen, um das Budget des Systems benen Behälter auszugleichen. Geldfluss 5 Der Systembetreiber organisiert und bezahlt den Transport von Datenfluss Behältern und empfängt Daten 20 Rewarding Recycling
Schlüsselprinzipien effizienter Pfandsysteme 6. Schlüsselprinzipien und Abbildung 3: Prinzipien effizienter Pfandsysteme Schlüsselaspekte effizienter Pfandsysteme PERFORMANCE HERSTELLERVERANTWORTUNG Mit Blick auf die über 45-jährige Erfahrung von TOMRA auf diesem Gebiet und Ergebnisse von Pfandsystemen aus der ganzen Welt stellte TOMRA fest, dass effektive Pfandsysteme auf vier Prinzipien aufgebaut sind: Perfor- mance, Bequemlichkeit, Herstellerverantwortung und Systemintegrität. Dieser Abschnitt befasst sich mit diesen Prinzipien, den Schlüsselaspekten, Ein Sammelziel für alle Getränke Nicht beanspruchter Pfand durch die sie in der Praxis umgesetzt werden, und mit Fallstudien, die ihre und ein bedeutsamer Pfandwert („Pfandschlupf“), Materialeinnahmen und sorgen für starke Ergebnisse. eine öko-modulierte Lizenzgebühr werden Bedeutung veranschaulichen. für Investitionen und Finanzierung des Systems genutzt. Gebündelt tragen diese Aspekte zu einer Lösung des globalen Abfallpro- blems und der Einrichtung einer Kreislaufwirtschaft bei. Die Priorisierung BEQUEMLICHKEIT SYSTEMINTEGRITÄT des einen, aber nicht des anderen, verzerrt die Leistung und Wirtschaftlich- keit eines Pfandsystems. Zum Beispiel führen Vorgaben, die die Verant- wortung bei der Getränkeindustrie bündelt, aber nicht explizit ein bequemes Sammelsystem vorschreibt (z. B. die Verpflichtung des Einzelhändlers, Rückgabe anzubieten), zu schlechteren Leistungen. Jedes System ohne ein durchsetzbares Sammelziel birgt das Risiko, dass das Ziel nicht erreicht wird, ohne dass der Hersteller und der vom Einzelhändler finanzierte zentrale Systembetreiber freiwillig Maßnahmen ergreifen. Ein Sammelsystem, das Das Vertrauen in die Prozesse einfach, zugänglich des Systems wird durch ein transparentes und fair für alle ist. Management, ein datengesteuertes Bemerkenswert ist die Tatsache, dass politische Entscheidungsträger den Clearinghouse und eine zuverlässige aktuellen Recycling-Kontext einer Region (z. B. Infrastruktur, Erfahrungen Sammeltechnologie aufgebaut. aus der Vergangenheit usw.) berücksichtigen sollten, wenn es um die Verabschiedung signifikanter Systemgestaltungsmaßnahmen geht. 21 Rewarding Recycling
Schlüsselprinzipien effizienter Pfandsysteme - Breiter Anwendungsbereich von Getränken und Behältern 1. BREITES SPEKTRUM AN GETRÄNKEN UND BEHÄLTERN Nr.1 Prinzip Um die Erfassungsquoten zu steigern, Verwirrung bei den Verbrauchern zu vermeiden und faire Bedingungen unter den Herstellern zu schaffen, passen sich effektive Systeme an das an, was heute auf dem Markt verkauft wird, und berücksichtigen dies auf drei Arten: a. Getränketyp: Spezifiziert durch von der Branche bestimmte Kategorien (d. H. abgefülltes Wasser, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Sportgetränke, Energydrinks, Säfte und Saft- getränke, Bier, Cidre, Wein, Spirituosen, Getränke auf Pflanzenbasis und milchfreie Getränke). PERFORMANCE Der Gesetzgeber kann dem Regulierungs- oder Verwaltungsorgan die Befugnis erteilen, dafür zu sorgen, dass neu auf den Markt gebrachte Getränke in das Programm aufgenommen werden. b. Material: Definiert das einzubeziehende Verpackungsmaterial, wie z.B. Kunststoffe, Metalle, Glas und Getränkekarton. Politische Entscheidungsträger priorisieren in der Regel Verpackungen, die von den Herstellern häufig verwendet werden, und die Wiederverwertbarkeit. c. Größe: Ist das Volumen die Maßeinheit, liegen Füllmengen oft zwischen 100 ml und 3 Litern Ein Sammelziel für alle (oder 4 Unzen bis zu 101 Unzen.) Bei diesen Füllmengen werden 99 % der Behälter auf dem Markt Getränke und ein bedeut- erfasst - und gleichzeitig können alle Pfandbehälter über Leergutrücknahmeautomaten automatisiert werden. samer Pfandwert sorgen für gute Ergebnisse. Lokale Behälterformen können jedoch eine besondere Berücksichtigung erfordern. Daher wird empfohlen, vor der Kodierung Akzeptierter Größen mit dem Systembetreiber und der Getränkeindustrie zusammenzuarbeiten. Lokale Getränkekonsummuster sollten bei der Festlegung des Anwendungsbereichs berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Pfandsystem eine maximale Recyclingleistung erreicht und Marktverzerrungen vermiedet. 22 Rewarding Recycling
Schlüsselprinzipien effizienter Pfandsysteme - Breiter Anwendungsbereich von Getränken und Behältern SYSTEM-SPOTLIGHT Die unten aufgeführten Regionen enthalten alle breite, aber gut definierte Spezifikationen: Oregon, USA Estland Litauen New South Wales, Australien Getränke- 118 ml bis einschließlich 1,5 L Erfrischungsgetränke, Wasser, Bier und Biercocktails, Apfel- Alle Getränke mit einer Größe typ (4-50 oz) Saft, Saftkonzentrate, Nektar, wein und andere vergorene von 150 ml bis 3 L (5-101 oz). Kaffee/Tee, Energie- und Bier, Cider, Birnenwein, Getränke, alkoholische und Sportgetränke, Frucht- und Getränke mit bis zu 6 % alkoholfreie Mixgetränke, alle Ausgenommen: Gemüsesäfte (müssen nicht Alkoholgehalt. Arten von Wasser, Saft und 100 %-ig sein), Smoothies, Nektar. Obstweine und wein- • Milch (oder Milchersatz- Kokosnusswasser, alkoholfreier haltige Cocktails sind einge- produkte) Wein, starker Cider, wenn schlossen, wenn sie in Kunst- • 1 L (33 oz) oder mehr von: 8,5 % Vol. oder weniger, stoff- und Metallverpackungen Milch mit Geschmack, reiner Marihuana- Getränke, verkauft werden. Frucht-/Gemüsesaft, Wein- Proteinshakes (sofern nicht als und Wasserfässer Mahlzeitenersatz vermarktet), • Wein und Spirituosen Kombucha, Mixgetränke. in Glasbehältern • Weinbeutel mit 250 ml Bis einschließlich 3 L (101 oz): (8,4 oz) oder mehr Soda (kohlensäurehaltige/ • Schnäpse und konzentrierte sprudelnde Getränke), Bier und Frucht-/ Gemüsesäfte Malzgetränke, Wasser, Hard • Registrierte Gesundheits- Seltzer, Kombucha. tonika Material- Kunststoff, Metall (Aluminium/ Kunststoffe, Metall, Glas. Kunststoffe, Metall, Glas. Metall (Aluminium/Stahl), Glas, typ Weißblech), Glas. Kunststoff (HDPE, PET), Getränkekarton. Größe 100 ml bis 3 L (3-101 oz). 100 ml bis zu 3 L (3-101 oz). 100 ml bis zu 3 L (3-101 oz). 150 ml bis zu 3 L (5-101 oz). (4-101 oz). 23 Rewarding Recycling
SYSTEM-SPOTLIGHT Schlüsselprinzipien effizienter Pfandsysteme - Mindestpfandwert • Michigan, USA: Zwar erreicht das System 2. MINDESTPFANDWERT die höchste Sammelquote in Nordamerika (ca. 90 %), enthält aber keine modernen Die Bereitstellung eines finanziellen Anreizes zur Je höher der Pfandwert auf einem Getränke- Getränkekategorien wie abgefülltes Wasser.50 Vermeidung von Vermüllung und zur Förderung behälter ist, desto höher ist die Sammelquote. Als New York jedoch sein Pfandsystem des Recyclings ist das, was Pfandsysteme von vergrößerte und Wasser im Jahr 2009 ein- anderen Sammelprogrammen unterscheidet. Wie Abbildung 4 zeigt, ist es schwierig, eine schloss, verdoppelte sich die Menge der vom Das Pfand motiviert die Verbraucher, Verpack- Sammelquote von 80 % oder mehr mit einem System erfassten PET-Plastikbehälter. Wasser- ungen als Ressource und nicht als Müll zu be- Pfand von 0,05 € oder weniger (angepasst an behälter machen inzwischen etwa 25 % aller handeln. Sammeldaten aus Jahrzehnten zeigen, die Kaufkraftparität) zu erreichen an. Behälter aus, die New Yorker zum Recyceln dass bedeutsame Pfandwerte effektiv mehr zurückgeben. Behälter ins Programm bringen. • Niederlande: Bis vor kurzem umfasste das Abbildung 4: Sammelquoten im Vergleich zu Pfandsystem in den Niederlanden nur PET- Kaufkraftparität- angepasster Pfandwert - € (2018)52* Plastikflaschen über 1 Liter. Damit wurden 100% Kunststoffbehälter unter 1 Liter und alle Alu- Deutschland Deutschland Finnland Niederlande minium- und Glasbehälter ausgeschlossen. Von Michigan Lithuania Lithuania 90% Island Denmark Dänemark den rund 900 Millionen kleinen Plastikflaschen, Finnland Estland Iceland Kroatien Estland die jedes Jahr in den Niederlanden verkauft Schweden Island Litauen werden, landen schätzungsweise 100 Millionen 80% Süd Australien Israel Sammelquote Oregon in der Umwelt. Daher kündigte die niederländ- Sammelquote Estland 70% Iowa ische Regierung 2020 an, dass bis Juli 2021 ein New York Pfand auf Plastikbehälter, die kleiner als 1 Liter Hawaii sind, mit einem Pfandwert von 0,15 € (0,17 US$) 60% Massachusetts erhoben wird. Das System soll 90 % der großen und kleinen Plastikpfandflaschen erfassen.51 50% Connecticut Darüber hinaus werden 2022 höchswahr- scheinlich Dosen in das Pfandsystem 40% aufgenommen werden. 0.000 0.025 0.050 0.075 0.100 0.125 0.150 0.175 0.200 0.225 0.250 0.275 0.300 0.325 Pfandwert (angepasster Kaufkraftparität €) Pfandwert (angepasster Kaufkraftparität €) *Abbildung 4: Mehrere Länderbezeichnungen beziehen sich auf Fälle, in denen ein Pfandsystem mehrere Pfandwerte 24 je nach Getränketyp, Material oder Größe verwendet. Rewarding Recycling
Schlüsselprinzipien effizienter Pfandsysteme - Mindestpfandwert Effiziente Systeme setzen Werte, indem sie Abbildung 5: Sammelquoten und Pfandwerte für Redemption Rates and Deposit Values for the World’s Highest Performing Deposit Return Systems 53 (2019) die Kaufkraft des jeweiligen Marktes berück- die weltweit effizientesten Pfandsysteme (2019)* sichtigen, was die relative Stärke der Volks- 80% 82% 84% 86% 88% 90% 92% 94% 96% 98% 100% wirtschaften und die Wohlstandsunterschiede Deutschland €0.25 (US$0.30) einbezieht. Ein Blick auf weltweite Sammel- Niederlande quoten legt nahe, dass ein gutes Prinzip den €0.25 (US$0.28) Finnland €0.11-0.40 Pfandwert hoch genug ansetzt, um Verbraucher (US$0.11-0.45) zu motivieren, leere Behälter mit einer Quote Dänemark €0.13-0.40 (US$0.15-0.45) von über 90 % zurückzugeben, und gleich- Litauen €0.10 (US$0.11) zeitig niedrig genug, um Betrug zu verhindern. Palau Während der endgültige Pfandwert von der €0.08-(US$0.10) Sammelinfrastruktur des Systems und dem Norwegen* €0.18-0.27 (US$0.20-0.30) Sammelziel der Regierung abhängt, legen die Michigan €0.08 (US$0.10) Leistungskennzahlen nahe, dass die politischen Kroatien Entscheidungsträger ein Pfand von mindestens €0.06 (US$0.60) 0,10 € (angepasste Kaufkraftparität) oder 0,10 Estland €0.10 (US$0.11) $US als wirksam erachten. Island €0.11 (US$0.12) In Verbindung mit einem Leistungsziel legt die * Im Jahr 2011 verwertete Norwegen 88,9 % der Behälter nach Einheiten und 89,4 % nach Gewicht. Die gesamte Recyclingquote, einschließlich der über die zentrale Sortierung gesammelten und über die energetische Verwertung verwerteten Mengen, liegt bei über 95 %. Die neuesten Politik einen Mindestpfandwert fest und verfügbaren Daten werden für Deutschland, die Niederlande und Palau (2018) angezeigt erlaubt den Herstellern, diesen Wert zu erhöhen. Wie später unter Aspekt Nr. 10 erläutert, Vergleich zu einem variablen Pfandwert für alle sicherzustellen, dass der Anreiz zur Rückgabe ermöglichen effektive Systeme den Herstellern, Getränkearten, Materialien und Größen erhalten bleibt. Letztendlich besteht das Ziel den täglichen Betrieb des Pfandsystems ein- diskutieren. darin, die höchste Anzahl von Behältern zu schließlich des Pfandwertes zu verwalten. sammeln und zu recyceln. Die Hersteller können freiwillig einen höheren Ein fester Pfandwert ist für Verbraucher und Pfandwert festlegen, wenn sie versuchen, ein andere Akteure am einfachsten zu verstehen. Während ein bedeutsamer Pfandwert entschei- Leistungsziel zu erreichen, oder wenn es Strafen In diesem Fall sorgt eine einheitliche Pfandhöhe dend ist, hängen hohe Sammelquoten auch von für eine zu geringe Leistung gibt. für Klarheit im System. Politische Entscheidungs- einem bequemen Netzwerk von Sammelstellen Stakeholder können über die Vorteile einer träger können jedoch höhere Pfandwerte für ab, um sicherzustellen, dass das Pfand nicht wie einzige oder einheitlicher Pfandhöhe im größere und teurere Behälter festlegen, um eine Steuer wirkt. 25 Rewarding Recycling
Sie können auch lesen