Riedenburg barrierefrei genießen und erleben

Die Seite wird erstellt Kristina Sommer
 
WEITER LESEN
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Riedenburg
barrierefrei
genießen und
   erleben
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Willkommen im Altmühltal!

In dieser Broschüre finden Sie nützliche Informationen
zur Barrierefreiheit für Ihren Urlaub in Riedenburg.

Gerne möchten wir allen unseren Gästen einen
entspannten und erholsamen Urlaub bieten können,
daher haben wir Informationen bei unseren
Gastgebern, Sehenswürdigkeiten, etc. gesammelt und
diese in dieser Broschüre gebündelt.

Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen
Das Team der Tourist-Information

Foto:
Das Referat Tourismus- und Stadtmarketing.
Von links: Sabrina Schefthaler, Julia Osterrieder, Leiterin der Tourist-Info Tanja Roithmeier, Barbara Bauer, Jessica Janevski und
Annemarie Lauerer.

  2
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Inhalt
                                  Seitenzahl

Unterkünfte
    - Gasthäuser & Hotels             4
    - Ferienwohnungen                 6

Gastronomie
    - Biergärten                      8
    - Eisdielen                       9
    - Gaststätten & Restaurants       9

Sehenswürdigkeiten
    - Burgen & Schlösser              13
    - Museen                          14
    - Kirchen & Kapellen              16

Erlebnisse
    - Freizeit                        17
    - Aussichtspunkte                 19

Unsere barrierefreien Tipps
    - Aussichtspunkte                 21
    - Themenwege                      22
    - Barrierefrei geprüfte Wege      24
    - Modellregion Naturtourismus     25

Weiteres
    - Parkmöglichkeiten               26
    - Busfahren                       27
    - öffentliche WC-Anlagen          27
    - Tourist-Information             28

3
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Unterkünfte
Hier finden Sie alle Unterkünfte die mit „Rollstuhl geeignet“ oder „Barrierefrei nach DIN“ gekennzeichnet sind.
Für genauere Informationen bzgl. Barrierefreiheit nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit den Gastgebern auf.

Gasthäuser & Hotels

Gasthaus & Hotel Schwan
                                        Marktplatz 5, 93339 Riedenburg
                                        Tel. 09442 1272, E-Mail: info@schwan-riedenburg.de
                                        www.schwan-riedenburg.de

                                        Informationen zur Barrierefreiheit:
                                        Parken: - Parkplatz am Gasthaus vorhanden
                                                - Öffentliche Behinderten-Parkplätze „Austraße“ am Gebäude
                                        Zugang: - Stufenloser Zugang zum Gebäude/Gelände
                                                 - Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume sind
                                                   stufenlos/mit einem Aufzug/Rampe erreichbar
                                        Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                                        Behinderten-WC: Vorhanden
                                        Zimmer: 1x „Drei-Burgen barrierefrei“ (mit ebenerdiger Dusche)
                                        Assistenzhunde: Erlaubt

                                        Weitere Informationen:
                                        Offiziell zertifiziert von Reisen für Alle: „Barrierefreiheit geprüft –
                                        teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“
                                        Sowie Informationen zur Barrierefreiheit unter:
                                        https://www.reisen-fuer-alle.de/gasthaus_schwan_249.html?action=detail&item_id=1890

                                        Zertifizierung: „Barrierefreiheit geprüft –
                                        teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“

Gasthaus
                                        Thanner Straße 1, 93339 Riedenburg - Deising
„Zum Himmelreich“                       Tel. 09442 1215, E-Mail: info@gasthaus-himmelreich.de
                                        www.gasthaus-himmelreich.de

                                        Informationen zur Barrierefreiheit:
                                        Parken: - Parken direkt am Haus
                                                 - Kein Behinderten-Parkplatz
                                        Zugang: - Biergarten stufenlos zu erreichen
                                                  - Restaurant über eine Eingangsstufe zu erreichen
                                        Zimmer:
                                        - Ein Doppelzimmer im Nebengebäude „Jurahaus“ im Erdgeschoss
                                        - Kleine Eingangsschwelle
                                        - Schwelle zur Duschkabine
                                        Assistenzhunde: Erlaubt

  4
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Hotel-Gasthof zur Krone
                            Prunner Hauptstraße 13, 93339 Riedenburg - Prunn
                            Tel. 09442 1507, E-Mail: gasthof-krone-prunn@t-online.de
                            www.zur-krone-prunn.de

                            Informationen zur Barrierefreiheit:
                            Parken: - Parken direkt am Haus möglich
                                     - Kein Behinderten-Parkplatz
                            Zimmer:
                            - Ein Rollstuhlzimmer im Erdgeschoss:
                              Extra breite Türen, ebenerdige Dusche, Haltegriffe im Badezimmer
                            - Weitere Zimmer im Erdgeschoss:
                              Normale Türenbreite, Badewanne mit Duschkabine, nicht für reine
                              Rollstuhlfahrer, eher für ältere Menschen oder Menschen mit Rollator
                            Assistenzhunde: Erlaubt

Landhotel Schneider
                            Kirchstraße 3, 93339 Riedenburg - Buch
                            Tel. 09442 1659, E-Mail: info@landhotel-schneider.com
                            www.landhotel-schneider.com

                            Informationen zur Barrierefreiheit:
                            Parken: Behinderten-Parkplatz vorhanden
                            Zugang: - Stufenloser Zugang zum Gebäude/Gelände
                                     - Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume sind
                                       stufenlos/mit einem Aufzug/Rampe erreichbar
                            Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                            Behinderten-WC: Vorhanden
                            Zimmer: - Bettenhöhe: 60 cm, offenes Fußende der Betten
                                     - Dusche mit einer Stufe (10 cm), Duschfläche mind. 1x1 m
                            Assistenzhunde: Erlaubt

 Wussten Sie schon….
 Unsere Stadtführungen können auch barrierefrei erlebt werden!

 Historische Stadtführung    Nachtwächterführung                    Hexenführung

  5
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Baldauf
                           Siegfriedweg 2, 93339 Riedenburg - Prunn
                           Tel. 09442 1595, E-Mail: karlbaldauf@aol.com
                           www.fewo-riedenburg.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: Parkplatz vorhanden, kein Behinderten-Parkplatz
                           Zugang: - Drei Stufen zum Eingang, Rampe auf Anfrage
                                    - Keine weiteren Barrieren
                           Durchgänge: Türen mindestens 90 cm breit
                           Assistenzhunde: Keine Hunde erlaubt
                           Grundriss der Wohnung auf der Homepage: www.fewo-riedenburg.de

Ferienwohnung Hanke
                           Austraße 53, 93339 Riedenburg - Haidhof
                           Tel. 09442 1847, E-Mail: hanke-riedenburg@gmx.de
                           www.elfriede-hanke.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: Parkplatz an der Wohnung, kein Behinderten-Parkplatz
                           Zugang: - Erdgeschosswohnung
                                    - Zum Eingang eine kleine Schwelle (ca. 5 cm hoch)
                                    - Kleine „Rampe“, etc. auf Wunsch
                           Zimmer: - Haltegriffe im Badezimmer vorhanden
                                    - Ebenerdige Dusche
                           Assistenzhunde: Erlaubt

Ferienwohnungen Karch
                           Untereggersberg 2 a, 93339 Riedenburg - Untereggersberg
                           Tel. 09442 1238, E-Mail: info@ferienwohnungen-karch.de
                           www.ferienwohnungen-karch.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: Eigener Parkplatz, kein Behinderten-Parkplatz
                           Zugang: Rampe für den Eingang verfügbar
                           Durchgänge: Türen breit genug für Rollstuhlfahrer
                           Zimmer: - Ferienwohnung Nr. 5 ist für den Rollstuhl geeignet
                                    - Ebenerdige Dusche
                           Assistenzhunde: Keine Hunde erlaubt

Ferienwohnung Leixenring
                           Weideweg 4, 93339 Riedenburg - Thann
                           Tel. 09442 875, E-Mail: m.leixenring@t-online.de
                           www.anna-leixenring.homepage.t-online.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: Eigener Parkplatz, kein Behinderten-Parkplatz
                            Zugang: - Erdgeschosswohnung
                                    - Eine Eingangsstufe in die Wohnung
                           Durchgänge: Normale Türenbreite
                           Zimmer: Badewanne mit Duschvorrichtung
                           Assistenzhunde: Keine Hunde erlaubt

  6
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Ferienwohnung Pfaller
                                   Thanner Straße 10, 93339 Riedenburg – Deising
                                   Tel. 09442 1215, E-Mail: info@gasthaus-himmelreich.de
                                   www.gasthaus-himmelreich.de

                                   Informationen zur Barrierefreiheit:
                                   Parken: Parken direkt am Haus, kein Behinderten-Parkplatz
                                   Zugang: - Erdgeschosswohnung
                                            - Eine Schwelle zum Eingang
                                   Zimmer: - Schwelle zur Duschkabine
                                   Assistenzhunde: Erlaubt

Ferienwohnungen Schmid
                                   Sandstraße 17, 93339 Riedenburg - Meihern
                                   Tel. 09442 1631, E-Mail: Schmid.Meihern@t-online.de
                                   www.schmid-meihern.de

                                   Informationen zur Barrierefreiheit:
                                   Parken: Eigener Parkplatz, kein Behinderten-Parkplatz
                                   Zugang: - Erdgeschosswohnung
                                           - Zum Eingang ist eine kleine Schwelle (ca. 5 cm hoch)
                                   Durchgänge: Türen breit genug für Rollstuhlfahrer
                                   Zimmer: Dusche mit einer Stufe
                                   Assistenzhunde: Auf Anfrage

Weitere Informationen zu all unseren Gastgebern finden Sie auf unserer Homepage unter:
wwww.riedenburg.de → „Schnelle Zimmersuche“

Dort finden Sie zudem weitere Unterkünfte, die nicht „Rollstuhl geeignet“ oder „Barrierefrei nach
DIN“ sind.

  7
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Gastronomie
Einige Gastronomen haben uns ihre Informationen zur Barrierefreiheit mitgeteilt, diese finden Sie in den
nachfolgenden Seiten zusammengefasst.
Für genauere Informationen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit den Gastronomen auf.

 Biergärten
 Fuchsgarten
                                     An der Altmühl 18, 93339 Riedenburg
                                     Tel. 09442 1312, E-Mail: fuchs-riedenburg@t-online.de
                                     www.fuchsgarten.de

                                     Informationen zur Barrierefreiheit:
                                     Parken: - Ebenerdige Parkplätze direkt vor dem Fuchsstadl
                                              - Behinderten-Parkplatz in der Nähe
                                     Zugang: Stufenloser Zugang zum Fuchsstadl- und -garten
                                     Durchgänge: Alle Türen mind. 90 cm breit
                                     Behinderten-WC: Vorhanden
                                     Assistenzhunde: Erlaubt
                                     Weitere Informationen:
                                     Alle Infos in leichter Sprache bzw. Piktogrammen dargestellt

 Riedenburger Brauhaus
 Biergarten                          Hammerweg 5, 93339 Riedenburg
                                     Tel. 09442 99160, E-Mail: info@riedenburger.de
                                     www.riedenburger.de

                                     Informationen zur Barrierefreiheit:
                                     Parken: - Kein Behindertenparkplatz vorhanden
                                              - Große Parkplätze am Haus vorhanden
                                     Zugang: Stufenloser Zugang zum Biergarten und zum Gebäude
                                     Behinderten-WC: Nicht vorhanden
                                     Weitere Informationen:
                                     - Biergarten Ostern bis September geöffnet
                                      Fr. ab 15:00, Sa. und So. ab 11:00 bis 21:00
                                     - Führungen nicht barrierefrei
                                     - jeden 3. Sonntag im Monat Antik-Flohmarkt

   8
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Eisdielen
Gelateria Angelo
                         An der Altmühl 7, 93339 Riedenburg
                         Tel. 09442 3136, E-Mail: info@angelo-eiscafe.de
                         www.angelo-eiscafe.de

                         Informationen zur Barrierefreiheit:
                         Parken: - Ebenerdige Parkplätze am Haus (2 Stunden kostenfrei)
                                  - Behinderten-Parkplätze in der Nähe (siehe Seite 26)
                         Zugang: Stufenloser Eingang
                         Durchgänge: Breit genug für Rollstuhlfahrer
                         Behinderten-WC:
                         - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC für Rollstuhl geeignet)
                         - Nächstes Behinderten-WC am Großparkplatz (ca. 120 m)
                         Assistenzhunde: Erlaubt
                         Weitere Informationen:
                         Speisekarte: BITV-Konformität (bzgl. Kontrast und Schriftgröße)

Gaststätten & Restaurants
Brauereigasthof Schwan
                         Marktplatz 5, 93339 Riedenburg
                         Tel. 09442 1272, E-Mail: info@schwan-riedenburg.de
                         www.schwan-riedenburg.de

                         Informationen zur Barrierefreiheit:
                         Genaue Informationen siehe Unterkünfte Seite 4.
                         Offiziell zertifiziert von Reisen für Alle: „Barrierefreiheit geprüft –
                         teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“
                         Sowie Infos zur Barrierefreiheit vorliegend abrufbar unter:
                         https://www.reisen-fuer-alle.de/gasthaus_schwan_249.html?action=detail&item_id=1890

Burgkeller Rosenburg
                         Auf der Rosenburg, 93339 Riedenburg
                         Tel. 09442 9219562, E-Mail: kontakt@burgkeller-rosenburg.de
                         www.burgkeller-rosenburg.de

                         Informationen zur Barrierefreiheit:
                         Parken: - Große Parkplätze unter 100 m vom Burgtor entfernt
                                 - Kein Behinderten-Parkplatz
                         Zugang: - Stufenloser Zugang zum Gebäude
                                  - Über fein geschotterten Weg erreichbar (Burggelände)
                         Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                         Behinderten-WC: Vorhanden
                         Weitere Informationen:
                         Das Restaurant ist nur mit Burg-Eintritt erreichbar

  9
Riedenburg barrierefrei genießen und erleben
Da Salvatore
                      Bruckstraße 4, 93339 Riedenburg
                      Tel. 09442 905404, E-Mail: salvatore.pizza@freenet.de

                      Informationen zur Barrierefreiheit:
                      Parken: Behinderten-Parkplatz „Bruckstraße“ (ca. 50 m)
                      Zugang: Stufenloser Eingang
                      Durchgänge: Türen breit genug für Rollstuhlfahrer
                      Behinderten-WC:
                      - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC für Rollstuhl nicht geeignet)
                      - Nächstes Behinderten-WC am Großparkplatz (ca. 220 m)
                      Begleitpersonen: Notwendig
                      Assistenzhunde: Erlaubt
                      Weitere Informationen:
                      Speisen der Karte in Bildern dargestellt

Fasslwirtschaft
                      Bergkristallstraße 1, 93339 Riedenburg
                      Tel. 09442 90030, E-Mail: info@fasslwirtschaft.de
                      www.fasslwirtschaft.de

                      Informationen zur Barrierefreiheit:
                      Parken: - Behinderten-Parkplatz am Eingang vorhanden
                                 - Ein Weiterer direkt an der Straße
                      Zugang: Stufenloser Zugang zum Gebäude (über Rampe)
                      Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                      Behinderten-WC: Vorhanden
                      Assistenzhunde: Erlaubt
                      Weitere Informationen:
                      Offiziell zertifiziert von Reisen für Alle: „Barrierefreiheit geprüft –
                      teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“
                      Sowie Infos zur Barrierefreiheit vorliegend abrufbar unter:
                      https://www.reisen-fuer-alle.de/fasslwirtschaft_-
                      _kristallmuseum_riedenburg_mit_minigolfanlage_249.html?action=detail&item_id=1954

Gasthof „Zur Linde“
                      Obere Dorfstraße 4, 93339 Riedenburg - Jachenhausen
                      Tel. 09442 1688, E-Mail: schneider@schneider-jachenhausen.de
                      www.schneider-jachenhausen.de

                      Informationen zur Barrierefreiheit:
                      Parken: - Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden
                               - Vorhandene Parkplätze groß genug
                      Zugang: Stufenloser Zugang zum Gebäude
                      Durchgänge: Breit genug für Rollstuhlfahrer
                      Behinderten-WC:
                      - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC für Rollstuhl nicht geeignet)
                      - Kein Behinderten-WC in der Nähe
                      Assistenzhunde: Erlaubt

 10
Gasthof „Zur Schmiede“
                           Untereggersberg 8, 93339 Riedenburg - Untereggersberg
                           Tel. 09442 92100, E-Mail: peggy-pflieger@gmx.de
                           www.gasthof-pflieger.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: - Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden
                                    - Große Parkplätze am Haus vorhanden
                           Zugang: - Kein stufenloser Zugang zum Gebäude
                                     - 10 Stufen zum Gastraum
                           Durchgänge: Breite von 80 cm
                           Behinderten-WC:
                           - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC für Rollstuhl nicht geeignet)
                           - Kein Behinderten-WC in der Nähe
                           Assistenzhunde: Erlaubt

Hotel-Gasthof „Zur Post“
                           Marktplatz 3, 93339 Riedenburg
                           Tel. 09442 905253, E-Mail: zur.post@gmx.de
                           www.zurpostgasthof.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: - Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden
                                    - Große Parkplätze vorhanden
                                    - Behindertenparkplätze in der Nähe
                           Zugang: - Kein stufenloser Zugang zum Gebäude (7 Stufen)
                                     - Kein Aufzug vorhanden
                                     - Biergarten an der Straße stufenlos erreichbar
                           Durchgänge: Türen nicht breit genug für Rollstuhlfahrer
                           Behinderten-WC:
                           - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC für Rollstuhl nicht geeignet)
                           - Nächstes Behinderten-WC am Großparkplatz (ca. 250 m)

Landgasthof „Kastlhof“
                           Pillhausen 1, 93339 Riedenburg - Pillhausen
                           Tel. 09447 698, E-Mail: brock.kastlhof@t-online.de
                           www.kastlhof.de

                           Informationen zur Barrierefreiheit:
                           Parken: - Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden
                                    - Große Parkplätze am Haus vorhanden
                           Zugang: Stufenloser Zugang zum Gasthaus und zur Terrasse
                           Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                           Behinderten-WC:
                           - Nicht vorhanden (Vorhandenes WC stufenlos erreichbar)
                           - Kein Behinderten-WC in der Nähe
                           Assistenzhunde: Erlaubt

 11
Landhotel Schneider
                              Kirchstraße 3, 93339 Riedenburg - Buch
                              Tel. 09442 1659, E-Mail: info@landhotel-schneider.com
                              www.landhotel-schneider.com

                              Informationen zur Barrierefreiheit:
                              Parken: Behinderten-Parkplatz vorhanden
                              Zugang: - Stufenloser Zugang zum Gebäude
                                       - Aufzug vorhanden
                              Durchgänge: Mindestens 90 cm breit
                              Behinderten-WC: Vorhanden
                              Assistenzhunde: Erlaubt

 Kulinarische Stadtführung

 Erleben Sie Riedenburg auf eine ganz besondere Art und verwöhnen Sie zudem
 Ihren Gaumen! Im Rahmen des kulinarischen Rundgangs durch die Drei-Burgen-
 Stadt erfahren Sie von Frau Hecker spannende Details der Stadtgeschichte, über
 Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Gespickt mit ausgewählten kulinarischen
 Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie bleiben keine Wünsche offen.

 Während der Führung wird in folgenden Restaurants gespeist:
 - Schweiger´s Bar und Restaurant (stufenloser Eingang, WC über Treppe erreichbar)
 - Fasslwirtschaft
 - Gasthof zur Post
 - Gasthof zum Schwan

 Sie finden die Informationen zur Barrierefreiheit der oben genannten Gastronomen
 auf den Seiten 8 bis 12.

12
Sehenswürdigkeiten
Burgen & Schlösser

Rosenburg
EIN ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE
_________________

Die Rosenburg ist das Wahrzeichen von Riedenburg.

Auf der Rosenburg ist heute ein Falkenhof sowie ein
Falknerei-Museum untergebracht.

Eine besondere Attraktion der Burg ist die Flugvorführung der
Greifvögel. (März bis Mitte Oktober; Di. – So. um 11 und 15 Uhr)

Informationen zur Barrierefreiheit                                      Kontaktdaten & Informationen
- Der Flugvorführungsplatz ist gut mit dem Rollstuhl erreichbar.        FALKENHOF SCHLOSS ROSENBURG
- Das Falknerei-Museum befindet sich im 1. Stock und ist nur
  über Treppen zu erreichen.                                            Tel. 09442 2752
- Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden, jedoch große Parkplätze.
                                                                        falkenhof@gmx.de
  (Unter 100 Meter vom Parkplatz bis zur Burg.)
- Begleitpersonen notwendig, Assistenzhunde erlaubt.                    www.falkenhof-rosenburg.de
- Behinderten WC vorhanden.

                                                           Burg Prunn
                                                           EINE DER BESTERHALTENEN RITTERBURGEN BAYERNS
                                                           _________________

                                                           Burg Prunn ist eine der besterhaltenen Ritterburgen Bayerns.
                                                           1575 wurde hier eine Prunkhandschrift des Nibelungenliedes
                                                           gefunden.

                                                           Die Ausstellung „Ritter, Recken, edle Frauen – Burg Prunn und
                                                           das Nibelungenlied“ ermöglicht spannende Einblicke in die Zeit
                                                           des Mittelalters.
 Kontaktdaten & Informationen
                                                           Informationen zur Barrierefreiheit
 BURG PRUNN
                                                           - Der Burghof ist barrierefrei erreichbar.
 Tel. 09442 3323                                           - Die Burg kann nicht barrierefrei besichtigt werden.
                                                           - Zwei Behinderten-Parkplätze (geschottert) befinden sich
 burg-prunn@gmx.de                                           ca. 20 m von der Burg entfernt.
                                                           - Weitere Parkplätze ca. 150 m von der Burg entfernt,
 www.burg-prunn.de
                                                              über Treppen oder bergab über eine Straße erreichbar.
                                                           - Eine Schwelle (ca. 20 cm hoch) zum Museums-Shop

  13
Schloss Eggersberg
RENAISSANCE-HOFMARK
_________________

Das Schlosshotel ist ein wundervoller Ort für ein paar Tage Erholung.
Aber auch für Veranstaltungen, Tagungen und Hochzeiten bietet es
eine einzigartige Kulisse.
Im Hofmarkmuseum sehen Sie eine Fülle von Exponaten aus ver-
schiedenen geschichtlichen Epochen z. B. Grabfunde aus der
Hallstattzeit aus Untereggersberg, Darstellungen der mittelalterlichen
Burg Eggersberg samt originaler Ritterrüstung sowie das Altmühltal
in klassischer Graphik.
Tipp: Genießen Sie ein Glas Wein im Schlossgarten.
                                                                         Kontaktdaten & Informationen

                                                                         SCHLOSS EGGERSBERG
Informationen zur Barrierefreiheit
- Das Hofmarkmuseum befindet sich im 1. Stock und ist nur über           Obereggersberg 18, 93339 Obereggersberg
  Treppen erreichbar (nicht visuell markiert)
- Kein stufenloser Zugang zum Gebäude
                                                                         Tel. 09442 91870
- Parkmöglichkeit an der Burg, ca. fünf Stufen zum Eingang               info@schloss-eggersberg.de
- Parkmöglichkeit am Museum, sehr unebener Weg und Stufen
- Schlossgarten nicht stufenlos erreichbar                               www.schloss-eggersberg.de
- Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden

Museen

                                                            Kristallmuseum
                                                            ERLEBEN SIE DIE FASZINATION EDLER STEINE!
                                                            _________________

                                                            Hier finden Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt, sowie eine
                                                            große Turmalin- und Diamantensammlung.

                                                            Bei der Ausstellung „Die Edelsteine der Sterne“ wird näher auf die
                                                            Sternzeichen in Verbindung mit Ihren dazugehörigen Edelsteinen
                                                            eingegangen.

                                                            Das „Kristalligelchen“ erklärt Kindern die Welt der Edelsteine.

Kontaktdaten & Informationen                                Informationen zur Barrierefreiheit
                                                            - Behinderten-Parkplatz vorhanden
Kristallmuseum
                                                            - Museum ist ebenerdig, beim Eingang ist eine kleine Schwelle
Bergkristallstraße 1, 93339 Riedenburg                         (mit Kontrastband markiert)
                                                            - Assistenzhunde bedingt erlaubt
Tel. 09442 90030                                            - Infos in leichter Sprache, mit Piktogrammen/Bildern in Arbeit
                                                            - Im Kristallmuseum kann man über QR-Codes Informationen auf
info@kristallmuseum-riedenburg.de                             das Handy laden und diese dann über Kopfhörer anhören und
www.kristallmuseum-riedenburg.de                              sich die Filme dazu ansehen.

 14
Bauernhofmuseum
ERLEBNISBAUERNHOF IN ECHENDORF
_________________

Besucher des Bauernhofmuseums können die Entwicklung von
der schweren Handarbeit über den Einsatz von Ochsen- und
Pferdestärken bis hin zu den „modernen“ Gas- und Dieselmotoren
der 20er und 30er Jahre verfolgen.
                                                                       Kontaktdaten & Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
- Kein Behinderten-Parkplatz, parken direkt im Hof möglich             Erlebnisbauernhof Böhm
- Ein Teil des Museums ist im 1. Stock gelegen
                                                                       Echendorf 11, 93339 Echendorf
  (Nur über Treppen erreichbar, ca. 10 Stufen, steil)
- Stall und ein Teil des Museum im Erdgeschoss gelegen (stufenlos)     Tel. 09442 2057, info@ferienhof.net
- Führung ist, bis auf den Teil im 1. Stock, stufenlos
- kein für Rollstuhlfahrer geeignetes WC vorhanden (zu eng)            www.ferienhof.net

                                                         Falknereimuseum
                                                         MUSEUM AUF DER ROSENBURG
                                                         _________________

                                                         Im Burgmuseum können Sie viel über die Geschichte der
                                                         Falknerei erfahren, ebenso über Greifvögel und die gesamte
                                                         einheimische Tierwelt.
Kontaktdaten & Informationen
                                                         Auch wer mehr über die Geschichte der Grafen von Riedenburg
FALKENHOF SCHLOSS ROSENBURG                              und der Rosenburg wissen will, ist hier richtig.

Tel. 09442 2752                                          Informationen zur Barrierefreiheit
                                                         Siehe Informationen zur Rosenburg Seite 13.
falkenhof@gmx.de

www.falkenhof-rosenburg.de

Hofmarkmuseum
MUSEUM IM SCHLOSS EGGERSBERG
_________________

Hier finden Sie eine Fülle von Exponaten aus verschiedenen
zeitgeschichtlichen Epochen.

Weiter die Darstellung der mittelalterlichen Burg Eggersberg           Kontaktdaten & Informationen
samt originaler Ritterrüstungen und das Altmühltal in
klassischer Graphik.                                                   SCHLOSS EGGERSBERG

                                                                       Obereggersberg 18, 93339 Obereggersberg
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum befindet sich im 1. Stock und ist nur über Treppen          Tel. 09442 91870
zugänglich. Weitere Informationen siehe Schloss Eggersberg
Seite 14.                                                              info@schloss-eggersberg.de

                                                                       www.schloss-eggersberg.de

  15
Kirchen & Kapellen

                                                          Katholische Pfarrkirche
                                                          „St. Johannes der Täufer“
                                                          KLEINOD DES SPÄTBAROCKS
                                                          _________________

                                                          Seit dem 13. Jahrhundert stand an der Stelle der heutigen
                                                          Pfarrkirche eine kleinere Kirche, die dem Hl. Johannes dem
                                                          Täufer geweiht war.

                                                          1739 wurde ein Neubau der Kirche vorgenommen, wobei der
                                                          alte Turm erhalten blieb. Stuckateure, Maler und Bildhauer
                                                          schufen ein faszinierendes Kleinod des Spätbarocks.

Kontaktdaten & Informationen                              Beeindruckend sind die großen Barockfenster, die von schönem
                                                          Stuckornament umrahmt sind.
KATHOLISCHE PFARRKIRCHE
„ST. JOHANNES DER TÄUFER“                                 Das Altarbild stellt die Verkündigung des Engels an Maria dar.

Burgstraße, 93339 Riedenburg                              Informationen zur Barrierefreiheit
                                                          - Behinderten-Parkplatz: Bruckstraße und Mühlstraße
(Kath. Pfarramt Riedenburg Tel. 09442 1263)
                                                          - Barrierefrei zugänglich
www.st-johannes-riedenburg.de                             - Am Hang gelegen, steil (keine direkte Parkmöglichkeit)

Schneiderkapelle
MARIENSCHUTZ FÜR DIE PFERDEFUHRWERKE
_________________

Etwas versteckt am Waldrand gelegen, befindet sich die
Schneiderkapelle.

Als „Marienschutz für die Pferdefuhrwerke“, die damals
den steilen Jachenhausener Berg befahren mussten, ließ
im Jahr 1870 der damalige Riedenburger Bürgermeister
Josef Schneider eine kleine Kapelle errichten, die auch
heute noch von den Reisenden aufgesucht wird, um eine
gute Heimkehr zu erbitten.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Parkplatz an der gegenüberliegenden Straßenseite
  beim Schullandheim
- Überquerung einer befahrenen Straße notwendig
- Nur über Waldweg erreichbar, stufenlos
- Weg ist nicht leicht begeh- und befahrbar
- Begleitperson notwendig

  16
Erlebnisse
Freizeit
                                                           Badesee „St. Agatha“
                                                           _________________

                                                           Am idyllisch gelegenen Badesee St. Agatha im Ortsteil Haidhof -
                                                           ca. 3 km von Riedenburg entfernt – ist an heißen Sommertagen
                                                           Abkühlung und Badespaß garantiert. Herrliche Liegewiesen laden
                                                           zum Verweilen ein.

                                                           Informationen zur Barrierefreiheit
                                                           - Behinderten-Parkplatz vorhanden
                                                           - 50 Meter zum See, leichtes Gefälle
                                                           - Behinderten-WC nach DIN vorhanden
                                                           - Geschotterte Wege am Parkplatz,
                                                             unbefestigte Wege am Badesee (Rasen)
                                                           - Betreuung des Badesees durch Wasserwacht:
                                                             Während der Saison von Mitte April bis Mitte September,
                                                             Samstag, Sonn- und Feiertage, nur bei Badewetter

Drei-Burgen-Park
_________________

Gegenüber dem Schambacher Weg ist in das natürliche
Bachbett der Schambach eine Wassertretanlage integriert.
Das Bachbett wird von Bäumen überschattet und bietet
somit eine willkommene Abkühlung an heißen
Sommertagen und eignet sich wunderbar für erfrischende
Kneippkuren.
Gleich nebenan befinden sich zudem ein Barfußpfad, der
ein Spürerlebnis bietet, sowie ein Outdoor-Fitnesspark.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden
- Parkplätze in der Nähe, über Mühlstraße erreichbar
- Bodenbelag: Wiese/Gras
- Bänke vorhanden

                                                           Minnesänger-Denkmal
                                                           _________________

                                                           In Deutschland bildete der Minnesang von der Mitte des 12.
                                                           bis Mitte des 13. Jh. die prägende musikalisch-poetische
                                                           Erscheinungsform.
                                                           Der Riedenburger Graf Heinrich III. sowie einer seiner Söhne
                                                           zählten zu den ersten namentlich bekannten Minnesängern
                                                           Bayerns.
                                                           Zu ihren Ehren errichtete die Stadt Riedenburg ein
                                                           lebensgroßes Bronzedenkmal an der Schiffsanlegestelle.

                                                           Informationen zur Barrierefreiheit
                                                           - Über Großparkplatz barrierefrei erreichbar
                                                           - Weg zum Denkmal gepflastert (Kopfsteinpflaster)
                                                           - Behinderten-Parkplätze & Behinderten-WC am Großparkplatz
                                                             (ca. 200 m zur Anlegestelle)
  17
Minigolf-Anlage
                                                           _________________

                                                           Auf der 18-Loch Minigolfanlage, die sich gleich neben dem
                                                           Kristallmuseum befindet, können Interessierte in einem
                                                           kleinen, schön angelegten botanischen Garten auf
                                                           turnierfähigen Bahnen eine Partie Minigolf spielen.

                                                           Bei einer gemütlichen Runde kann jeder sein Können bei
 Kontaktdaten & Informationen                              diesem Geschicklichkeitsspiel testen.

 MINIGOLF-ANLAGE                                           Informationen zur Barrierefreiheit
                                                           - Behinderten-Parkplatz vorhanden
 Bergkristallstraße 1, 93339 Riedenburg                    - Bahnen für Rollstuhlfahrer erreichbar
                                                           - Durchgang breit genug für Rollstuhlfahrer
 Tel. 09442 90030
                                                           - Stufenloses Gelände
 info@kristallmuseum-riedenburg.de                         - Gepflasterte Wege (ebenes Pflaster)
                                                           - Alles wird mittels Tafeln erklärt
 www.kristallmuseum-riedenburg.de                          - Behinderten-WC vorhanden
                                                           - Assistenzhunde erlaubt

Sommerrodelbahn
_________________

Der AltmühlBOB, eine der modernsten Sommerrodelbahnen
weltweit, garantiert mit seinem neuartigen System unver-
gesslichen Rodelspaß.
Testen Sie auch den Fahrspaß der neuen Bahn „SpeedBob“!
Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h sind hierbei möglich.

Außerdem finden Sie auf dem Gelände auch eine Quad-Bahn,
eine „Hurricane“-Anlage sowie einen Spielplatz mit Streichelzoo.

Informationen zur Barrierefreiheit                                     Kontaktdaten & Informationen
- Geschotterte Parkplätze direkt an der Anlage vorhanden,
                                                                       ALTMÜHLBOB
  kein ausgewiesener Behinderten-Parkplatz
- Geschotterte Wege, keine geteerten Wege                              St. Agatha 6, 93339 Haidhof
- Alles stufenlos zu erreichen, jedoch leicht am Hang gelegen
- Evtl. wird zum Schieben eines Rollstuhls eine Begleitung benötigt    Tel. 09442 906006
- Kein Behinderten-WC vorhanden
                                                                       info@altmuehlbob.com
  (Türen nicht breit genug für Rollstuhlfahrer)
- Informationen zu den Rodelbahnen:                                    www.altmuehlbob.com
    - AltmühlBOB: Bis zu zwei Personen, bremsen per Hand nötig
    - SpeedBOB: Bis zu einer Person, kein Bremsen nötig

  18
Schifffahrt
                                                             _________________

                                                             Die Schönheiten der Natur rund um Riedenburg – markante
                                                             Jurafelsen, stattliche Burgen und herrliche Laubwälder – vom
                                                             Wasser aus zu entdecken, ist ein ganz besonderes Erlebnis.

                                                             Von Mai bis Oktober werden Fahrten zwischen Riedenburg und
                                                             Kelheim angeboten.
                                                             Schiffe durch den Donaudurchbruch nach Weltenburg fahren ab
                                                             Kelheim bereits im März.

 Kontaktdaten & Informationen                                Informationen zur Barrierefreiheit
                                                             - Behinderte mit Ausweiseintrag „G“ zahlen den halben Fahrpreis.
 PERSONENSCHIFFFAHRT KELHEIM
                                                             - Schiffsanlegestelle über Großparkplatz barrierefrei erreichbar
 93309 Kelheim                                               - Weg zur Schiffsanlegestelle gepflastert (Kopfsteinpflaster)
 Tel. 09441 5858                                             - Barrierefreier Zustieg zum Schiff möglich
                                                             - Barrierefreie Möglichkeit zum Kartenkauf: Direkt am Schiff
 info@schifffahrt-kelheim.de                                 - Behinderten-Parkplätze am Großparkplatz
 www.schifffahrt-kelheim.de                                    (ca. 200 m zur Anlegestelle)

Aussichtspunkte

Kirchfelsen
_________________

Der Blick geht hinter der Kirchenruine sehr weit in alle
Richtungen und bietet eine sehr schöne Aussicht.
Informationstafeln versorgen die Besucher mit etlichen
Details über das zu Sehende und die Ruine Eggersberg.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Nur über Treppen zu erreichen (Stufen führen zuerst nach
  unten und dann wieder nach oben, ca. 2 Stockwerke)
- Kein Parkplatz in unmittelbarer Nähe

  19
Teufelsfelsen
                                                            ________________

                                                            Etwa 4 km von Riedenburg entfernt im Ortsteil Jachenhausen,
                                                            in einem der ältesten Fluggebiete in Ostbayern, kann man am
                                                            sogenannten Teufelsfelsen, Drachenflieger beobachten, wie sie
                                                            bei guten Windverhältnissen über eine Holzrampe in das
                                                            Altmühltal hinabgeleiten.

                                                            Von hier aus bietet sich auch eine wunderschöne Aussicht auf
                                                            den Badesee St. Agatha.

                                                            Informationen zur Barrierefreiheit
                                                            - Über unbefestigten Weg zu erreichen (Rasen, größere Steine)
                                                            - Parkfläche in der Nähe vorhanden, kein Behinderten-Parkplatz
                                                            - Stufenlos
                                                            - Begleitperson notwendig

Falkenhorst
_________________

Der Aussichtspunkt Falkenhorst hoch über dem Ortsteil
Gundlfing ist ca. 5 km von Riedenburg entfernt und verspricht
einen gigantischen Ausblick ins Altmühltal und über die gesamte
Altmühltschleife.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Nur über unbefestigten Wanderweg „Altmühltal-Panoramaweg“
  (Waldboden) erreichbar, nicht direkt anfahrbar
- Kein stufenloser Zugang, Treppen teils mit Geländer gesichert
- Trittsicherheit unbedingt erforderlich
- Parkfläche am Waldrand in der Nähe, kein Behinderten-Parkplatz
- Aussichtspunkt und Parkplatz von der Straße aus nicht
  ausgeschildert

                                                           Flügelsberg
                                                           _________________

                                                           Dieser Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick über die
                                                           umliegende Landschaft.
                                                           Die in spärlichen Ruinen liegende Burg war die Stammburg der
                                                           Schenken von Flügelsberg und besteht heute aus einigen
                                                           Mauerresten sowie drei Abschnittsgräben.

                                                           Informationen zur Barrierefreiheit
                                                           - Nur über unbefestigten Weg erreichbar
                                                           - Aussichtspunkt nicht mit Rollstuhl erreichbar
                                                           - Kein Behinderten-Parkplatz vorhanden

   20
Unsere barrierefreien Tipps
Aussichtspunkte

Schwammerl
_________________

Ein „Schwammerl“, das vor Regen und Sonne schützt und
eine wunderschöne Aussicht bietet, findet man, wenn man
der Kreisstraße Riedenburg – Jachenhausen folgt und sie
bei der Abzweigung „Schullandheim“ verlässt.

Auf der sonnigen Jura-Hochfläche mit Wiesen und Feldern
des Jachenhausener Berges bietet sich ein herrlicher
Panoramablick über Riedenburg und die umliegende
Landschaft.

Wenn Sie an diesem Aussichtspunkt waren können Sie
sagen: „Ich habe Riedenburg gesehen!“

Informationen zur Barrierefreiheit
- Über den 850 Meter langen Spazierweg „Blick auf
  Riedenburg und das Altmühltal“ (siehe „Barrierefrei
  geprüfte Wege“ Seite 24) erreichbar
- Der Aussichtspunkt ist hangabwärts durch eine Rampe
  für Rollstuhlfahrer gesichert
- Parkplätze am Beginn des Spazierweges,
   kein Behinderten-Parkplatz
- Sitzmöglichkeiten am Aussichtspunkt

                                                          Burg Prunn
                                                          _________________

                                                          Bei Burg Prunn befindet sich eine Aussichtsplattform, von
                                                          der man einen herrlichen Blick über den Kanalverlauf sowie
                                                          Riedenburg genießen kann.

                                                          Der Innenhof der Burg kann zudem Barrierefrei erreicht
                                                          werden, von dem man ebenfalls eine schöne Aussicht
                                                          Richtung Riedenburg hat.

                                                          Informationen zur Barrierefreiheit
                                                          - Zwei Behindertenparkplätze direkt bei der Burg
                                                            vorhanden (geschottert)
                                                          - Begleitung für Rollstuhlfahrer nötig, um zur
                                                             Aussichtsplattform zu gelangen
                                                          - Leichtes Gefälle zum Aussichtspunkt
                                                          - Eine Stufe zur Aussichtsplattform
                                                          - Aussichtsplattform geschottert

  21
Themenwege

Bienenlehrpfad
_________________

Ab der Schleuse im Ortsteil Haidhof beginnt der 2015
angelegte Bienenlehrpfad.

Auf verschiedenen Informationstafeln werden Sie über die
Welt der Bienen informiert. Außerdem können Sie die
Bienen aus sicherer Entfernung beobachten.

Ganzjährig kostenlos zugänglich.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Parkplatz in der Nähe, kein Behindertenparkplatz
- Tafeln entlang eines geschotterten ebenen Rad-Weges
- Informationstafeln im Sitzen lesbar (nicht auf Augenhöhe)

                                                              Fischereilehrpfad
                                                              _________________

                                                              Auf der 10 km langen Strecke von Meihern bis Riedenburg
                                                              finden Sie auf 21 Informationstafeln Wissenswertes über die
                                                              vielfältigen Tier- und Pflanzengesellschaften des Altmühltals.
                                                              Deren Lebensräume wurden von Jahrmillionen aus den
                                                              Lagunen des einstigen Jurameeres geformt.

                                                              Der Lehrpfad beschäftigt sich mit den heimischen
                                                              Fischarten, beschreibt aber auch das Leben am Wasser.

  TIPP:
  Es befinden sich rollstuhlgerechte Angelplätze              Informationen zur Barrierefreiheit
  am Main-Donau-Kanal. Informationen unter:                   - Tafeln entlang eines geschotterten ebenen Rad-Weges
  Altmühl-Fischerei-Verein e.V.                               - Anglerparkplätze entlang des Pfades vorhanden,
  1. Vorsitzender Ludolf Wasner                                  kein Behinderten-Parkplatz in unmittelbarer Nähe
  (Tel. 0171 9708759)                                         - Informationstafeln im Sitzen lesbar (nicht auf Augenhöhe)

 22
Klangweg
_________________

An den verschiedenen Stationen entlang des Main-Donau-Kanals
sowie am Jachenhausener Berg kann man den Geräuschen der
Natur lauschen oder selbst Klänge erzeugen – darunter Hallröhre,
Summstein, Klangholzbank, Fließwippe oder Lauschstation.

Der Klangweg bietet den Besuchern ein Hörerlebnis der
besonderen Art.

Informationen zur Barrierefreiheit

- Stationen 1-6 barrierefrei erreichbar:
      - Entlang eines geschotterten, ebenen Rad-Weges
      - Parkmöglichkeit: Riedenburger Brauhaus,
        Klangweg durch Unterführung erreichbar

- Stationen 7-11 nicht barrierefrei:
      - Befinden sich am Jachenhausener Berg,
        an unbefestigtem Wanderweg
      - Keine Parkmöglichkeit in der Nähe

                                                           Archäologiepark Altmühltal
                                                           _________________

                                                           Eine spannende Zeitreise erwartet Sie im größten und jederzeit
                                                           kostenlos zugänglichen Archäologiepark Europas.

                                                           Auf insgesamt 40 km und 18 Stationen wird Archäologie im
                                                           wahrsten Sinne des Wortes erlebbar.

                                                           Von Kelheim bis Dietfurt lässt sich die gut ausgeschilderte Route
                                                           zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
                                                           Viele Stationen sind auch bequem mit dem Auto oder dem Bus
                                                           erreichbar.

                                                           An jeder Station ist eine Hörsäule mit spannenden Geschichten
                                                           rund um die Kelten angebracht.

                                                           Informationen zur Barrierefreiheit
                                                           - Stationen befinden sich entlang des Radweges (geschottert)
                                                           - Was zu sehen ist wird an einer Hörsäule erklärt
                                                             (deutsch & englisch)
                                                           - Viele Stationen können auch mit dem Auto oder Bus
                                                             erreicht werden
                                                           - An den Stationen 11, 13 und 15 befindet sich eine
                                                             Parkmöglichkeit (kein Behindertenparkplatz, unebener
                                                             Untergrund/Wiese)

 TIPP:
 In der Tourist-Information erhalten Sie eine Info-Broschüre über den Archäologiepark sowie das
 Jahresprogramm. Weitere Informationen unter: www.archaeologiepark-altmuehltal.de

 23
Barrierefrei geprüfte Wege

Rundweg um den Stadtweiher
_________________

Ein breiter, asphaltierter Weg mit zahlreichen Bänken heißt Sie
willkommen. Vorbei an einem kleinen Wasserfall und einer See-
bühne, die auch als schöner Aussichtpunkt dient, kann man auf
dem Rundweg entlang der Uferpromenade und vor der Kulisse der
Rosenburg das kleinstädtische Flair genießen.

Auf dem Weg finden Sie zudem einen Kanalskulpturenweg. Dieser
wurde 2017 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Main-Donau-
Kanals geschaffen.

Hier finden im Sommer auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie
die Sonnwendfeier oder die Riedenburger Sommerkonzerte.

Informationen zur Barrierefreiheit
- Weglänge: 1km (Rundweg), stufenlos
- Zwei Behinderten-Parkplätze (ca. 400 m zum Start des Rundweg)
  Parkmöglichkeit am Großparkplatz
- Sitzmöglichkeiten im Abstand von 100 m vorhanden
- Behinderten-WC am Rundweg und bei den Parkplätzen

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter:
https://www.reisen-fuer-alle.de/rundweg_um_den_stadtweiher_
riedenburg_249.html?action=detail&item_id=2015

Zertifikat: „Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei
              für Menschen mit Gehbehinderung“

                                                                Spazierweg - Blick auf Riedenburg
                                                                und das Altmühltal
                                                                _________________

                                                                Der barrierefreie Weg startet an der Abzweigung zum
                                                                Schullandheim Riedenburg. Knapp einen Kilometer lang folgen
                                                                Sie dem größtenteils asphaltierten Weg bis zum "Schwammerl",
                                                                dem für Riedenburg charakteristischen Aussichtspunkt.

                                                                Genießen Sie von hier aus einen wunderschönen, unverbauten
                                                                Blick auf die Drei-Burgen-Stadt und das Altmühltal. Der Ausblick
                                                                wird hangabwärts durch eine Rampe für Rollstuhlfahrer
                                                                gesichert.

                                                                Informationen zur Barrierefreiheit
                                                                - Weglänge: 850 m, stufenlos
                                                                - Kein Behinderten-Parkplatz, jedoch Parkmöglichkeit am
                                                                  Schullandheim-Parkplatz
                                                                - Sitzgelegenheiten am Aussichtspunkt vorhanden

                                                                Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie unter:
                                                                https://www.reisen-fuer-alle.de/wanderweg_blick_auf_rieden
                                                                burg_und_das_altmuehltal_249.html?action=detail&item_id=2016

  24                                                            Zertifikat: „Information zur Barrierefreiheit“
Modellregion Naturtourismus für Alle
Natur erleben, begreifen und bewahren
___________________________

                                                      Seit August 2019 finden Sie in der Tourist-
                                                      Information in Riedenburg interessante
                                                      Informationen unter anderem zur Entstehung der
                                                      Wacholderheiden und „Wieso tragen Schafe zum
                                                      Natur- und Artenschutz bei?“.

                                                      Besuchen Sie hierzu unseren digitalen Info-Point
                                                      in der Tourist-Information Riedenburg. Dieser ist
                                                      barrierefrei zugänglich.

                                                      Hier erfahren alle, wie die artenreichen
                                                      Wacholderheiden des Altmühltals entstanden sind
                                                      und wie sie durch Hüteschäferei erhalten werden.

Entdecken Sie Weiteres …
___________________________

In den Naturschutzgebieten im Landkreis Kelheim
finden seltene und bedrohte Pflanzen- und Tierarten
wie Silberdistel, Frühlingsenzian, Ameisenlöwe,
Feuersalamander, Uhu und Wanderfalke ihren
Rückzugsort.

Doch wie sind diese wertvollen Gebiete entstanden
und wie können sie noch für kommende
Generationen erhalten werden?

                                                      Antworten auf spannende Fragen rund um
                                                      die heimische Tier- und Pflanzenwelt warten
                                                      in weiteren Tourist-Infos: Abensberg, Bad
                                                      Abbach, Bad Gögging, Essing und Kelheim.

                                                      Das Projekt „Modellregion Naturtourismus -
                                                      Naturtourismus für Alle im Landkreis
                                                      Kelheim“ wird gefördert durch das Bayerische
                                                      Staatsministerium für Umwelt und
                                                      Verbraucherschutz.

  25
Weiteres
Parkmöglichkeiten – Behindertenparkplätze in der Altstadt
1) Großparkplatz
In Parkbucht 1: ein Behinderten Parkplatz neben dem WC-Pavillon inklusiv Behinderten-WC

2) Parkplatz Bruckstraße
In Nähe der Tourist-Information, direkt in Mitten der Altstadt gelegen

3) Parkplatz An der Altmühl
An der Straße „An der Altmühl“ gelegen, Kreuzung zwischen „An der Altmühl“ und „Wiesgasse“

4) Parkplätze Austraße
Zwei Parkmöglichkeiten, Kreuzung Austraße und Johannesgasse

5) Fuchsgarten
Beim Fuchsgarten, Straße „An der Altmühl“

Bitte beachten Sie die orangen Pfeile mit den schwarzen Nummern, diese markieren die
Behindertenparkplätze wie oben beschrieben.

Die roten Nummern zeigen die Sehenswürdigkeiten von Riedenburg.

  26
Busfahren
Im Landkreis werden vorwiegend Busse mit Niederflurbauweise eingesetzt. In diesen Bussen gibt es
einen Platz für Rollstuhlfahrer, die über eine Rampe in den Bus fahren können.

Bei Schulfahrten morgens und mittags werden überwiegend Niederflurbusse eingesetzt.
Allerdings kann es auch vorkommen, dass öffentliche Linien im Landkreis Kelheim durch Reisebusse
bzw. reisefähige Busse bedient werden.
In diesen Bussen können Rollstuhlfahrer leider nicht befördert werden.

Alle Informationen zu unserem Busverkehr beim VLK Kelheim. VLK-Infohotline 0800 - 9999 800.
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim, Tel. 09441 2073525, Email: vlk@landkreis-kelheim.de

Öffentliche WC-Anlagen
Behinderten-WC
- WC am Großparkplatz (mit Euroschlüssel)
- WC am Stadtweiher (mit Euroschlüssel)

Stufenlos zugängliches WC
- WC im Haus des Gastes (kein behindertengerechtes WC)

  27
Tourist-Information
___________________________

Gerne helfen wir Ihnen bei der Gestaltung Ihres Urlaubes in Riedenburg.

Um allen Gästen den gleichen Informationservice bieten zu können, wurde im Frühjahr 2013 die
Riedenburger Tourist-Information umfangreich modernisiert und hat einen barrierefreien
Eingang erhalten.

Die Tourist-Information wurde am 27.08.2016 durch einen ausgebildeten Erheber evaluiert und
durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat “Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer” ausgezeichnet und darf das Kennzeichen
von Dezember 2016 bis November 2019 führen.

Vor dem stufenlosen Eingang der Tourist-Information finden Sie zudem eine barrierefrei
zugängliche Touch-Info-Säule „Stadt-Info“. Diese ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz und gibt
wichtige Informationen rund um Riedenburg: Veranstaltungen, freie Unterkünfte und vieles mehr.

Gerne beraten wir Sie an unserem Beratungstisch, der auch mit einem Rollstuhl anfahrbar ist.

Informationen zur Barrierefreiheit erhalten Sie unter:
https://www.reisen-fuer-alle.de/tourist-info_riedenburg_249.html?action=detail&item_id=782

Öffnungszeiten
___________________________

15. April - 15. Okt   Montag – Freitag:   09:00 – 18:00 Uhr
                      Samstag:            10:00 – 15:00 Uhr
                      Sonn- & Feiertag:   10:00 – 13:00 Uhr

16. Okt - 14. April   Montag – Freitag:   09:00 – 13:00 Uhr

                                                              Kontakt & Impressum
                                                              ___________________________

                                                              Marktplatz 1, 93339 Riedenburg

                                                              Tel.: 09442 905000, Fax: 09442 905002

                                                              E-Mail: touristik@riedenburg.de

                                                              www.facebook.com/touristinfo.riedenburg

                                                              www.riedenburg.de

                                                              Bilder: Stadt Riedenburg, Manfred Baumann,
                                                              Manfred Arbesmeier, Gastronomen und Vermieter

                                                              Stand: September 2019
  28
Sie können auch lesen