2 019 K ARNE VAL - Gesellschaft Concordia Horstmar
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Mitglieder, Damen der Gesellschaft, Freunde und Förderer, nachdem wir uns im Januar beim Karnevalsauftakt mit dem traditionellen Pritschschloan auf die 5.Jahreszeit eingestimmt haben, steuern wir mit dem Büttnachmittag auf den Höhepunkt der Karnevalssession 2019 zu. Hierzu hat unser Karnevalskomitee wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Bei- ne gestellt, welches am Samstag, den 23. Februar 2019 im Vereinshaus der Bruderschaft St.Katharina stattfinden wird. Beim anschließenden Kostümball, für den übrigens wieder freier Eintritt besteht, kann dann bei guter Musik zusammen mit dem Prinzenpaar und dem Elferrat bis in die frühen Morgen- stunden getanzt und gefeiert werden. Auch bei den weiteren Festaktivitäten, wie z.B. mit dem Frühschoppen am Karnevalssonntag, dem Würste holen, dem Grünkohl essen und dem Kneipenbummel am Rosenmontag und dem Töttchen essen am darauffolgenden Dienstag bietet sich Gelegenheit für ein Miteinander in geselliger Runde. Nähere Informationen zu unserem Festablauf finden Sie im vorliegenden Karnevalsheft. Ich lade neben unseren Vereinsmitgliedern mit ihren Familien, auch besonders die Bevölke- rung von Horstmar recht herzlich ein. Feiern Sie mit uns in guter harmonischer Stimmung Karneval. Allen Aktiven, Förderern, Sponsoren und Freunden des CONCORDEN-Karnevals danke ich an dieser Stelle für die unverzichtbare Unterstützung, ohne die ein Karnevalsfest und die Vereinsarbeit so nicht möglich wäre. Ihnen allen wünsche ich eine stimmungsvolle Karnevalssession in Gesundheit und guter Laune. Ich freue mich auf Ihren Besuch und verbleibe mit einem dreifachen Horstmar Helau. Bernhard Föllen 1.Vorsitzender der Gesellschaft Concordia e.V.1848 Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 3
Helau Concorden! Helau liebe Freunde und Gönner, „Concordia feiert wie zu alten Zeiten, will mit Humor und Helau Freude bereiten!“ Karneval, nicht das ihr euch wundert, feiern die Concorden schon fast ein Jahrhundert. Gut, an die 750 Jahre Horstmar kommen wir nicht ganz ran, aber seid sicher wir arbeiten dran. 81 Jahre feiern wir dieses Fest nun schon, wie wir finden eine tolle Tradition. Das Motto der Session ist auch Programm, schaut man sich die Mitte unseres Heftes an. Im Ablauf auch eine Menge Tradition, mit Auftakt, Büttnachmittag und Grünkohl essen feierten unsere Eltern schon. Helau ist als Grußformal auch ziemlich taff, geht leichter über die Lippen als Kölle Alaaf. Freude bereiten über die Concorden Grenzen hinaus, sicher, zum Beispiel Rosenmontag im Gertrudishaus. Tanzen und lachen, das ist keine Qual - sondern Tradition im Concorden Karneval! In diesem Sinne und so soll es sein lädt euch euer Karnevalskomitee ganz herzlich zu den Feierlichkeiten ein. Herzlichst Euer Karnevalskomitee 4 Karneval 2019
Sebastian Pliete | Georg Dreckmann | Mario Kölking (von links nach rechts) Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 5
Restaurant – Hotel Saalbetrieb bis 100 Personen Übernachtung ab 20 B inkl. Frühstück Öffnungszeiten: Mo. u. Di. 17.00 – 21.30 Uhr, Do. bis Sa. 10.00 – 13.15 Uhr u. 17.00 – 21.30 Uhr, So. 10.00 – 14.00 Uhr u. 16 .00 – 21.30 Uhr, die Küche schließt abends um 21.00 Uhr Mittwoch Ruhetag Mittagstisch: Do. 12.00 – 13.15 Uhr Eintopf, So. 12.00 – 13.30 Uhr Menü Landgasthaus Meis-Gratz · Inhaber: Stefan Arning Alst 13 · 48612 Horstmar-Leer Telefon: (0 25 58) 73 68 · Mobil: (0172) 2 11 78 68 6 Karneval 2019 stefanarning@web.de · www.meis-gratz.de
Rückblick auf die Session 2018 Wie sollte es nur weiter gehen… Ein Prinzenpaar war nicht zu sehen. Bis zum Neujahrsempfang konnten wir niemanden für das Prinzenamt oder den Elferrat der Gesellschaft begeistern, das Komitee dachte schon daran die Session ohne diese Akteure zu meistern. Erinnerungen an die „sauren Jahre“ ohne Prinzenpaar wurden wach, natürlich dachten wir über Alternativen nach…. Für Interessenten über den Berg nach Leer oder Schöppingen rüber zu Laufen oder bei den Katharinen einen Prinzen einkaufen.. Für Leer da konnten wir wen begeistern... leider wollte er die Session lieber in Leer Dorf meistern... Weitere Überlegungen in diese Richtung hätten euch sicher zu sehr gekränkt, aber was will man machen, das Interesse aufs Prinzenamt war bei den Concorden in diesem Jahr sehr eingeschränkt... Einige Stunden und diverse Kräuter später zum Glück waren - die „Wiederholungstäter“- zurück. Puh, Glück gehabt das wäre was geworden, vielleicht ist ja da oben wer Mitglied bei den Concorden.... Ein Motto war auch recht schnell gefunden, erdacht von den ´10´ in nur wenigen Stunden. 8 Karneval 2019
Von der Alst bis ins Duwendahl, Concordia feiert überall sollte es heißen, und die Gesellschaft durch die närrischen Tage mitreißen. Gefeiert wurde im Vereinsheim der Katharinen ich bin ganz begeistert, wie ihr diese Situation in jedem Jahr meistert... Der Elferrat hatte sich eine Woche lang ausgetobt und sei an dieser Stelle natürlich ge- lobt. Das Vereinsheim in eine Hofburg umzugestalten, glaubt mir bis auf die Mauern blieb wenig beim alten. Der Mief wurde aus der Halle herauskomplimentiert, mit frischem Concorden-Duft einparfümiert und so konnte die große Sause endlich Starten, die vielen Akteure wollten auch nicht länger warten. Das Publikum aus dem Alltag zu entführen, ihren Gesang, ihre Reden und Tanz aufzufüh- ren. Die zum Teil anwesenden Jubelprinzenpaare waren gerührt und fühlten sich in alte Zeiten entführt. Im Anschluss an diese fröhlichen Stunden wurden im Saal noch getanzt - einige Runden. Kostüme wurden später auch prämiert, Vielen Dank, ihr habt euch fantastisch präsentiert... Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 9
Nach einer Woche Pause wer hätte das gedacht wurde beim Holskenbänd ein Frühschop- pen gemacht. Um neuen Schwung zu nehmen und Traditionen zu meistern, zum Beispiel am Rosenmontag im Gertrudishaus die Bewohner zu begeistern. Dieser Schwung reichte noch aus den Verteidigern zu trotzen, um zusammen mit den Burgfrauen und Katharinen im historischen Rathaus zu protzen. Die Ratsherren resignierten schnell es war gar nicht schwer... O-Ton Bürgermeister Wenking „Wo kommen so schnell die vielen Leute her.“ Die Ratlosigkeit war nur von kurzer Dauer, er meinte, nächstes Jahr legt er sich selber auf die Lauer. Um erneutes Eindringen zu vermeiden, kurz gesagt, die Tradition Rathaussturm wird wohl bleiben... Im Anschluss wurde eine weitere Tradition geehrt und die von den Mitgliedern gesammel- ten Mettwürste mit Grünkohl bei Vereinswirt verzehrt. Gefolgt von einem Bummel durch die Kneipen hier, gabs reichlich Wein, Schnaps und auch Bier. Zum guten Schluss so stand´s im Programm war am Veilchendienstag das Töttchen essen dran. Hier könnte die Beteiligung ein wenig besser sein, schließlich sind wir ein traditioneller Verein. Zu guter letzt möchte ich es wagen, seitens des Komitees DANKE zu sagen! Ohne die ganze verkleideten Gäste, ist nicht mehr viel mit unserm Karnevalsfeste. Besonders allen die uns in der vergangen Session geholfen haben - oft auch ungefragt, sei von ganzem Herzen DANKE gesagt. In diesem Sinne so soll es sein, mit Schwung und Elan in die neue Session hinein... Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 11
Vereinsjubiläum 2023, Festausschuss hat seine Arbeit aufgenommen Im Jahr 2023 besteht die Gesellschaft Concordia 175 Jahre, dieses Jubiläum soll ent- sprechend gewürdigt werden. Zur Vorbereitung der Feierlichkeiten wurde daher auf der Generalversammlung im März diesen Jahres der Festausschuss vorgestellt. Es ist gelun- gen eine Gruppe von Aktiven zu bilden in der verschiedene Altersgruppen repräsentiert sind. Im Einzelnen besteht der Festausschuss aus folgenden Mitgliedern: Mario Kölking, Win- fried Mollenhauer, Philipp Jungfermann, Christian Frenking, Manfred Fotschki, Jan Ber- kenbrock, Florian Ruck und Martin Krechting, komplettiert um Holger Brüggemann, der sich im Wesentlichen um die EDV-Belange kümmern wird. Darüber hinaus wurden bereits weitere Personalien festgelegt. So erklärten sich Christian Frenking und Manfred Fotschki bereit die Schriftführung zu übernehmen, Martin Krech- ting wurde einstimmig von den Mitgliedern als Vorsitzender des Festausschusses ge- wählt. Nach einem gemütlichen Treffen mit dem geschäftsführenden Vorstand als offizieller Start der Vorbereitungen hat sich der Festausschuss am 10. Oktober zu einer ersten Arbeitssit- zung im Vereinslokal Holskenbänd getroffen. Zu Beginn ging es darum die wesentlichen Eckpunkte der Feierlichkeiten zu erarbeiten. Auf der Generalversammlung im April 2019 sollen dann bereits erste Ergebnisse präsen- tiert werden. Wenn der wesentliche Ablauf der Festwoche feststeht, geht es in die Detail- planung der Feierlichkeiten, aber auch der anderen Aktivitäten rund um das Jubiläum. Hierzu wird dann sicherlich die Mithilfe weiterer Unterstützer erforderlich sein. 12 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 13
14 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 15
Prinzenpaar 2019 Prinz Christoph I Heising und Prinzessin Manuela II Lawson Motto 2019 alten Zeiten, „Concordia feiert wie zu m it Hu m or un d He la u Freude bereiten!“ will 16 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 17
DJ Christoph - Alleinunterhalter - - Hochzeiten - Geburtstage - Firmenevents - sonstige Anlässe Christoph Heising Breslauer Weg 7 48612 Horstmar Tel.: 02558 - 6749898 18 Karneval 2019 Handy: 0157-30691626
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 19
Jubelprinzenpaar vor 25 Jahr Prinz Christoph I Heising und sein Prinzessin Cornelia I Motto 1994 e doch gelacht, „Gefeiert wird, dass wär 1001 Nacht“ wie zu Aladins Zeiten in 20 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 21
22 Karneval 2019
Jubelprinzenpaar vor 40 Jahr Prinz Heinrich IV Schriewer und sein Prinzessin Regina I Motto 1979 Chor, „Horstmar ruft es laut im mor!“ hier hat der Karneval Hu Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 23
Jubelprinzenpaar vor 50 Jahr Prinz Josef I Wilming und seine Prinzessin Gertrud I Motto 1969 Horstmar“ „Lachendes, Singendes 24 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 25
26 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 27
Jubelprinzenpaar vor 60 Jahr Prinz Bernhard II Brunstering und seine Prinzessin Anni I Motto 1959 nu r ei nm al au f di es er Welt und bleiben „Wir sind t dabei und nun , da s al te He rz es la ch ewig jung hinein mit Schwung!“ 28 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 29
30 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 31
32 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 33
34 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 35
36 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 37
Programm Karneval 2019 Liebe Vereinsmitglieder, neben der persönlichen Einladung durch unseren Schenker, wollen wir Euch und Eurer Familie noch einen Überblick über den Ablauf des diesjährigen Karnevalsfestes geben. Freitag, 11.01.2019 19:00 Uhr Neujahrsempfang der Gesellschaft mit anschließendem Karnevalsauftakt für alle Mitglieder. Ab ca. 20:00 Uhr sind die Ehefrauen und Partnerinnen zur Karnevalsauftaktparty mit feierlicher Prinzenproklamation ebenfalls herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei! Samstag, 23.02.2019 16:11 Uhr Einlass zum grandiosen Büttnachmittag im Vereinsheim der Bruderschaft St. Katharina. 17:11 Uhr Das Warten hat ein Ende! Bühne frei für den öffentlichen Bütt- und Shownachmittag. Das Komitee der Gesellschaft sorgt für ein stimmungs- volles und abwechslungsreiches Programm mit bekannten Akteuren aus Horstmar und Umgebung. Wie mittlerweile guter Brauch, bittet das Komitee um kostümiertes Erscheinen. Eintritt: Erwachsene 8,- Euro | Kinder bis 16 Jahren frei Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt !!Der Kartenvorverkauf für den Büttnachmittag startet am 14.01.19 im Schuhhaus Niehoff!! 20:30 Uhr Direkt im Anschluss geht’s mit dem ÖFFENTLICHEN Kostümball weiter. Hierfür konnte, wie im Vorjahr auch das bekannte DJ-Duo Stefan & Chris (Wenn der Vater mit dem Sohne) gewonnen werden. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Kostümprämierung statt. Ausgezeichnet werden das beste Einzel-, Paar- und Gruppenkostüm. 38 Karneval 2019
Sonntag, 03.03.2019 11:11 Uhr Frühschoppen beim Holskenbänd. 15:11 Uhr Kinderkarneval im Vereinshaus der Bruderschaft St. Katharina. Die Junggesellen der Gesellschaft nehmen in diesem Jahr erstmals mit einer Fußgruppe am Karnevalsumzug in Schöppingen teil. Nähere Infor- mationen gibt es zeitnah vom Junggesellenvorstand. Montag, 04.03.2019 08:00 Uhr Die Junggesellen der Gesellschaft treffen sich zum Mettwurst holen. 09:00 Uhr Treffen der Bürger zum Mettwurst holen n den bekannten Stellen. 09:30 Uhr Treffen des Karnevalsvorstandes in der Gaststätte Münstertor zum Karneval im Gertrudishaus. 11:00 Uhr Sturm auf das Rathaus durch den Karnevalsvorstand gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar der Bruderschaft St. Katharina und dem Vorstand der Burgfrauen. 13:00 Uhr !!!Grünkohl essen im Saal des Hotel-Restaurant Holskenbänd!!! Dienstag, 05.03.2019 19:00 Uhr „Zum guten Schluss“ für alle die immer noch nicht genug haben Tött- chen essen im Saal des Hotel Restaurant Holskenbänd. Wir wünschen allen ein schönes und närrisches Karnevalsfest und hoffen, dass wir mit unserem Programm, speziell am Büttnachmittag und zum Karnevalsball, Euren Geschmack getroffen haben. Wir würden uns freuen, die älteren Vereinsmitglieder und deren Frauen, sowie die Witwen der früheren Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen. Ins- besondere der Büttnachmittag bietet eine gute Möglichkeit mitzumachen. Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 39
Prinzenpaare der Gesellschaft Concordia JAHR PRINZ PRINZESSIN 1938 Fritz Wessing Maria Wortmann 1939 Willi Henrichmann Ehefrau Maria 1948 Bernhard Frenking Ehefrau Anna 1949 kein Prinzenpaar Vereinslokal abgebrannt 1950 Karl Becker Ehefrau Mathilde 1951 Conrad Wüller Ehefrau Mathilde 1952 Theo Kellers Angela Weber 1953 Franz Wesseling Ehefrau Johanna 1954 Ernst Dreckmann Anneliese Gaux 1955 Franz Kloppe Ehefrau Klara 1956 Willy Schwering Martha Lindenbaum 1957 Franz Frenking Ehefrau Betty 1958 Theo Völker Ingrid Hubert 1959 Bernhard Brunstering Ehefrau Anni 1960 Franz Wüller Irmgard Degenhardt 1961 Franz Rosendahl Ehefrau Änne 1962 Karl Ernst Mathilde Harrenga 1963 Ludger Lindenbaum Ehefrau Toni 1964 Hubert Kaufmann Anneliese Jung 1965 Heinz Brinkers Ehefrau Elfriede 1966 Günter Prange Ehefrau Anni 1967 Tono Lindenbaum Ehefrau Ingried 1968 Heinz Pelster Elfriede Ringkamp 1969 Josef Wilming Ehefrau Gertrud 1970 Felix Wienand Ehefrau Wilhelmine 1971 Heinz Schütte Euphemia Deitmaring 1972 Karl Brunstering Maria Tramann 1973 Erich Küper Ehefrau Käthe 1974 Bernward Miesing Ehefrau Elisabeth 1975 Werner Rettig Ehefrau Edith 1976 Franz Vieth Ehefrau Karola 1977 Hermann Evers Ehefrau Agnes 1978 Günther Springer Egefrau Maria 1979 Heinrich Schriewer Ehefrau Regina 1980 Paul Roters Ehefrau Gerda 1981 Erich Pesch Ehefrau Ilma 1982 Günther Heymann Ehefrau Klärchen 40 Karneval 2019
JAHR PRINZ PRINZESSIN 1983 Alfons Burchert Ehefrau Agnes 1984 Manfred Schuppert Ehefrau Ursula 1985 Heinz-Josef Heuing Annegret Berkenbrock 1986 Theo Ruck Ehefrau Brigitta 1987 Heinz Riedel Ehefrau Margret 1988 Dieter Leusing Marie Nolte 1989 Bernhard Niehoff Ehefrau Angela 1990 Frank Miesing Annegred Elfering 1991 kein Karneval Golfkrieg 1992 Norbert Höing Manuela Bröker 1993 Willi Olschewski Ehefrau Hildegard 1994 Christoph Heising Ehefrau Kornelia 1995 Norbert Stobinski Giesela Greive 1996 Jürgen Schulenkorf Marion Hanning 1997 Winfried Mollenhauer Ehefrau Karin 1998 Wolfgang Hemsing Ehefrau Anne 1999 Franz-Josef Föllen Ehefrau Petra 2000 Sebastian Roters Ehefrau Anja 2001 Thomas Küper Ehefrau Silke 2002 Georg Dreckmann Ehefrau Christiane 2003 Holger Brüggemann Ehefrau Heike 2004 Franz Bernhard Ribbers Ehefrau Uta 2005 Paul Jungfermann Ehefrau Marita 2006 Franz-Josef Schütte Ehefrau Ulla 2007 Michael Ribbers Ehefrau Silke 2008 Klaus Brunstering Ehefrau Marie-Luise 2009 Hermann ten Winkel Ehefrau Michaela 2010 kein Prinzenpaar Elferrat 2011 kein Prinzenpaar Elferrat 2012 kein Prinzenpaar Achtergestirn 2013 Dennis Molenhauer Julia Többen 2014 Andre Spieker Ina Deters 2015 Frank Miesing Ehefrau Anne 2016 Kilian Becks Anna Fasel 2017 Sebastian Pliete ohne 2018 kein Prinzenpaar Elferrat Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 41
Kinderschützenfest 2018 Das Kinderschützenfest 2018 stand, anders als im Jahr davor, wieder eine Woche vor dem ei- gentlichen Schützenfest, bevor. Bei durchwachsenem Schützenfestwet- ter traf man sich am Morgen nach der Festversammlung zum gemein- samen Aufbau. Der Einsatzwille und die Hilfsbereitschaft der ein- zelnen Mitglieder war auch – wie in den Jahren zuvor – riesengroß. Gegen 14:30 Uhr trafen sich die zahlreichen Jungschützinnen & Jungschützen am Kirchplatz, um gemeinsam in Begleitung der Musikgruppe „Just for fun“ zum Schützenplatz zu mar- schieren. Am Borchorster Hof boten die Gastgeber zahlreiche Spiele an. Unter anderem gab es wie in den Jahren zuvor eine Tombola und einen Schminkstand. Weiterhin gab es eine Torwand, bei der nicht das Schießen im Vordergrund stand, sondern das Halten, und so mancher Torwart hätte auch Manuel Neuer den Rang ablaufen können. Auch konnte ebenfalls von KJ-Events ein weiteres Highlight gebucht werden. Ein riesiges aufblasbares Menschenkegeln, bei dem sich die Akteure mittels eines großen aufgeblasenen Balls ge- genseitig vom Podest schubsen mussten. Natürlich war auch wieder der St. Gertrudis-Ex- press mit von der Partie und konnte ebenfalls als Publikumsmagnet gezählt werden. Für das leibliche Wohl war mit der Cafeteria im Kaminzimmer des Burgmannshofes, einem Würstchen-, einem Süßigkeiten- und einem Getränkestand gesorgt. 42 Karneval 2019
2018 war wieder einmal geprägt von einem spannenden Kampf um die Königswürde. So war neben vielen Anwärterinnen und Anwärtern schlussendlich Lisa Schaffhauser dieje- nige, die den Vogel von der Stange holte. Zu ihrem König erkor sich die neue Regentin Niklas Niehoff. Wie auch im letzten Jahr übernahm die Proklamation unser Bürgermeister Robert Wen- king. So entmachtete er zunächst das alte Königspaar und zeichnete im Anschluss daran Lisa und Niklas mit den Insignien ihrer Herrschaft auf dem Eingangsportal des Borchors- ter Hofes aus. Die Verteilung der Süßigkeiten rundete die Proklamation würdevoll ab. Gegen 17:00 Uhr startete die Polonaise zu Ehren des neuen Kinderschützenkönigspaa- res. Lisa und Niklas durften in der Beck’schen Ponykutsche ihren Ehrenplatz einnehmen. Begleitet wurden Sie durch das alte Königspaar Lars Kleimann-Börger und Laura Bröker, allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen, den Junggesellen und natürlich der Ka- pelle „Just for Fun“. Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 43
Funken der Session 2019 von links nach rechts: Luisa Wernsmann | Franziska Leder Birthe Bröker | Pauline Evers 44 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 45
46 Karneval 2019
48612 Horstmar - Dechant-Frye-Str.1 Tel.02558-7367 Fax 02558-1839 Email wschwering@t-online.de Ihr ox Haustechnik ox Sat-Technik Experte ox Beleuchtung ox Netzwerk für >>> Meisterbetrieb ox Elektrogeräte ox Kundendienst seit 1955 Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 47
48 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 49
Funkenmariechen der Gesellschaft Christel Gaux 1967 1968 1969 1970 Mechtild Frenking 1967 1968 1969 1970 Christel Lölfing 1971 1972 Hildegard Bierbaum 1971 1972 Angelika Brunstering 1973 Maria Brunstering 1973 1974 Stefanie Wüller 1973 1974 Mechtild Springer 1975 1976 1977 1978 Birgit Schwering 1975 1976 1977 1978 Reinhild Miesing 1979 1980 1981 1982 Marie-Luise Gaux 1979 1980 1981 1982 Stefanie Riedel 1983 1984 1985 Iris Mainka 1983 1984 1985 Gudrun Tramann 1983 1984 1985 Doris Brinkers 1983 1984 1985 Ulrike Eissing 1986 1987 Michaela Pelster 1986 1988 Susanne Pelster 1986 1987 Stefanie Schönebeck 1986 1987 1988 Sylvia Pesch 1987 1988 1989 Gabriele Becks 1987 1988 1989 Andrea Droese 1989 1990 Julia Becks 1989 1990 1992 Edith Niehoff 1990 1992 Manuela Gröning 1990 1992 Birgit Konermann 1992 Kathrin Eissing 1993 1994 1995 1996 Ines Kaufmann 1993 1994 1995 1996 Christina Puschmann 1993 1994 1995 1996 1997 Anke Frenking 1993 1994 1995 1996 1997 1998 Martina Deiters 1997 1998 1999 2000 Anne Schütte 1997 1998 1999 50 Karneval 2019
Vanessa Olschewski 1998 1999 2000 Vera Schwerin 1999 2000 Lena Jungfermann 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Sabine Fraune 2001 2002 2003 2004 2005 Nadine Mensing 2001 2002 2003 2004 2005 Helene Brunstering 2001 2002 2003 2004 2005 Marion Stobinski 2006 2007 2008 2009 Kerstin Vossenberg 2006 2007 2008 2009 Franziska Bischoff 2006 2007 Rabea Brunstering 2006 2007 2008 2009 Carla Böwering 2008 2009 Kristin Schwarze-Blanke 2010 2011 2012 Judith Melzer 2010 2011 2012 Daniela Molenhauer 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Clarissa Kellers 2010 2011 2012 2013 2014 2015+2016 Julia Berkenbrock 2013 Leonie Arning 2013 Isabell Trutschel 2013 2014 2015 2016 Theresa Vieth 2014 2015 Anna Föllen 2014 2015 Lavinia Becks 2016 2017 Maresa Berkenbrock 2016 2017 Hannah Heymann-Riedel 2017 2018 Merle Bröker 2017 2018 Birthe Bröker 2018 2019 Luisa Wernsmann 2018 2019 Pauline Evers 2019 Franziska Leder 2019 Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 51
FRISÖRSALON Petra Ewering 48612 Horstmar 48493 Wettringen Bahnhofstraße 9 Metelener Str. 6 Tel. 02558 - 259 Tel. 02557 - 351 Tel. 02558 - 7720 ÖFFNUNGSZEITEN Di. - Do. 8:30 - 18:00 Uhr | Fr. 8:00 - 18:00 Uhr | Sa. 7:00 - 13:00 Uhr 52 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 53
54 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 55
56 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 57
58 Karneval 2019
AUTOHAUS le b e n A u to s! Wir Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 59
Herbstfest der Gesellschaft Concordia Am 13. Oktober 2018 trafen sich ca. 70 Gäste der Ge- sellschaft zum diesjährigen Herbstfest. Dieses findet im jährlichen Wechsel mit einem Tagesausflug für unsere Mitglieder Ü55, deren Partnerinnen und Wit- wen verstorbener Mitglieder statt und wurde in die- sem Jahr im Saal vom Holskenbänd gefeiert. Begrüßt wurden die Gäste traditionell durch die in Uniform erschienen Bürger- und Junggesellenoffiziere (Mi- chael Bröker, Olaf Heymann-Riedel, Martin Werns- mann und Kilian Becks) mit einem obligatorischen „Schnapps“. Der Vorstand hatte von mehreren Vereinsmitglieder einige alte Fotos von Schützenfesten aus den 1960er Jahren übergeben be- kommen, diese wurde im Saal präsentiert und von den Gästen während des gesamten Abend intensiv begutachtet und nach bekannten Gesichtern durchsucht. Die Bilder findet ihr aktuell auch auf unserer Homepage www.concordia-horstmar.de. Nach einigen Worten zur Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Bernhard Föllen bewirtete uns das Team vom Holskenbänd Horstmar wieder einmal hervorragend und hatte ein Buffet zum Abendessen vorbereitet. Im Anschluss sorgte ein Magier für gute Stimmung, der unter Einbindung einiger Concorden-Praktikantinnen und Prakti- kanten seine Zauberkünste präsentierte und einige Male staunende und lachende Gesichter, sowie viel Applaus erntete. Unser DJ Christoph Heising schaffte es dann die gute Stimmung mit einer Polonaise auf die Tanzfläche zu bringen und nach den Ehrentänzen entwickelte sich ein schöner Tanzabend, der auch in den Musikpausen zu vielen Gesprächen an der Theke oder im Saal genutzt wurde. 60 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 61
Besuchen Sie unser neues Cafe in der Altstadt von Horstmar Backhaus Ebbinghoff Holskenhok 2 48612 Horstmar 02558-7103 62 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 63
Warten Sie nicht mit der Wartung! 64 Karneval 2019
STANDARDWARTUNG ÜBER 15 JAHRE ERFAHRUNG Überprüfung des Gerätes auf Dichtheit Mit unserem umfangreichen Team aus quali- Reinigung der Scheiben fizierten Mitarbeiter/innen arbeiten wir seit Prüfung des Brenners über 15 Jahren herstellerunabhängig bundes- und dessen Brennverhalten weit. Wir zeichnen uns durch eine hohe Pro- Prüfung aller Funktionen im Heizbetrieb fessionalität in den Themen Instandhaltung, Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Umbau, Reparatur und Wartungen aus. Bauteile, wie z. B. Ionisationssensor Die regelmäßigen Reinigungs- und Wir beraten Sie gern! Wartungsarbeiten sind Grundlage für einen einwandfreien, sicheren und umweltscho- nenden Betrieb project1711 Service & Wartung GmbH & Co. KG Im Gewerbegebiet 12 D-48612 Horstmar Tel.: +49(0)2558 - 997 03 99 Fax: +49(0)2558 - 997 95 84 info@project1711.com www.project1711service.com
Theater Tosender Applaus und ausverkauftes Haus waren der verdiente Lohn für die gelungene Aufführung der plattdeutschen Komödie ‚Casanovas Comeback‘ von Andreas Wening Dazu hatte die Laienschauspieler der Gesellschaft Concordia unter der Regie von Roswi- tha Fotschki ins Vereinshaus der Katharinen eingeladen. Die Dialoge, viele Pointen und Wortwitze amüsierten die Zuschauer. Wie litt doch Beate Boring (Christa Bettmer) unter ihrem langweiligen Mann Ralf (Heinz-Hermann Lülf), der sich bevorzugt um seine Guppys kümmert und in seinem schlabbrigen Outfit so gar nicht ein Traum von Ehemann ist. Darüber beklagt sich die Gefrustete bei ihrer Freundin, Yoga-Lehrerin und Buchautorin Simone Wohlgemuth (Cla- rissa Kellers). Doch als diese mit ihrem Lebensgefährten Adrian von Kleist (Frederik Bett- mer) zu Besuch kommt, ändert sich die Situation gewaltig. Denn Psychologe und Eso- teriker Adrian versteht es, Menschen mittels Pendel und Hypnose in ihr früheres Lebens zurückzuführen. Nach intensivem Drängeln lässt sich Ralf auf eine solche Rückführung ein und wird zu Giacomo Casanova. Diese radikale Wesensänderung macht aus dem erfolglosen Ver- sicherungsvertreter und Langweiler einen Frauenschwarm, dem nicht nur die Nachba- rinnen Cecilie Dickmüller-Rübenfett (Annegret Becks), Hedwig Ziegenhagel (Elisabeth Makowiak) und schließlich auch Ralfs Arbeitskollegin Sabrina Süßrahm (Stefanie Leder) erliegen, sondern auch Ralfs Chef Richard Steuerwald (Udo Terwort) durch tolle Versi- cherungsabschlüsse begeistert ist. Es entbrennt ein Zickenkrieg um seine Gunst, in dem Beates Bruder Udo Fröhliche (Georg Becks) Ordnung zu bringen versucht. Dies muss man gesehen haben ebenso wie auch den Trubel, der entsteht, als plötzlich alle vom Rückführungsfieber befallen werden. 66 Karneval 2019
Wie in den letzten Jahren auch saß Souffleur Werner Lölfing im Kasten und Reinhild Blaschke wusste die Schauspieler einmal mehr mit Schminke und sonstigen Tricks aussagekräftig in Szene zu setzen. Bereits vor Wochenfrist wurde die Bühne für Proben durch das Bühnenaufbauteam hergerichtet. Für den guten Ton sorgen erneut Carsten Hemsing, Hermann ten Winkel, Wolfgang Hemsing und Thomas Lülf. Vielen Dank für euren Einsatz ohne diesen würde ein gutes Stück Tradition einschlafen. Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 67
68 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 69
70 Karneval 2019
Direkt zu uns: Hügelstr. 13 · 48493 Wettringen Hotline: 02557 - 97 97 028 · www.fahrschule-ek.de 5 x in deiner Nähe: Wettringen · Neuenkirchen · Ochtrup · Langenhorst · Horstmar Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 71
Danksagung Unser Dank geht an alle, die unser Fest finanzieren, indem sie in diesem Heft ihre Werbung platzieren... Denkt bei euren Einkäufen bitte auch daran, wer den Concorden etwas Gutes getan. Euer Karnevalskomitee der Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 72 Karneval 2019
Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 73
Impressum Herausgeber: Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 Erscheinungsdatum: Januar 2019 Auflage: 500 Stück Titelblatt-Motiv: HSB-Cartoon - www.hsb-cartoon.de Gestaltung & Satz: Tanja Zang Redaktion: Mario Kölking 74 Karneval 2019
enger Bestattungen Erd-, Feuer-, Baum-, Seebestattung, Bestattungsvorsorge, Individueller Trauerdruck und Sarggestaltung, Erledigung aller Formalitäten Schorlemerstraße 6, Schloßstrasse 2, 48143 Münster 48612 Horstmar Tel: 0251 / 20 80 1007 Tel: 02558 / 37 49 855 Termine jederzeit nach Vereinbarung. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. E-Mail: info@bestattungen-lenger.de Homepage: www.bestattungen-lenger.de Gesellschaft Concordia Horstmar e.V. 1848 75
Wir wünschen Ihnen ein schönes Karnevalsfest 2019. www.vbol.de
Sie können auch lesen