Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops

Die Seite wird erstellt Helmut Betz
 
WEITER LESEN
Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops
44 EXTRA HANDELSGASTRONOMIE | Spitzengastronomie im Handel

   Ritterschlag für
  Handelsgastronomen
   Sterneküche in der Handelsgastronomie? Spontan würde man die Crème de la Crème der
   Gourmet-Restaurants nicht unbedingt in Handelshäusern vermuten. Es gibt sie aber: Der
   renommierte Restaurantführer „Guide Michelin“ hat herausragende Gastro-Konzepte im
   Handel mit dem begehrten Michelin-Stern gewürdigt.
                                                                                                                        Winfried Lambertz

   Foto: Sascha Perrone

                                                                                                        zum „Casual Fine Dining“ bedienen heute
                                                                                                        auch ambitionierte Restaurants in der Han-
                                                                                                        delsgastronomie.

                                                                                                        KEINE HEMMSCHWELLE Das Waldkirche-
                                                                                                        ner Modehaus Garhammer richtete 2013
                                                                                                        ein Restaurant mit Dachterrasse ein. Das
                                                                                                        „Johanns“ bietet auf 300 qm Fläche 70 Sitz-
                                                                                                        plätze innen und 25 außen. „Wir wollten un-
                                                                                                        sere Aufenthaltsqualität weiter steigern. Die
                                                                                                        Gastronomie sollte hochwertig sein und zu
                                                                                                        uns passen“, ­erläutert Johannes Huber, der
                                                                                                        das Unternehmen in vierter Generation zu-
                                                                                                        sammen mit seinem Bruder leitet. Dass die
                                                                                                        Gastronomie direkt im ersten Jahr mit ei-
                                                                                                        nem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde,
                                                                                                        war eine Überraschung, die neben großer
                                                                                                        Freude zunächst sogar Sorge bereitete: Die
                                                                                                        Brüder befürchteten Reaktionen wie: „Sind
                                                                                                        Sie jetzt bei Garhammer abgehoben?“ Doch
                                                                                                        die Entwarnung kam schnell: „Die Einhei-
                                                                                                        mischen unseres 10.500-Einwohner-Orts
                                    Große Freude nach Bekanntgabe der Verleihung des Michelin-Sterns.
                             Das Team vom „Setzkasten“ mit Küchenchef Anton Prahl und Heinz Zurheide    sind stolz. Insgesamt können wir keine
                                                                                                        Hemmschwelle bei unseren Kunden fest-
                                                                                                        stellen. Die Restaurant-Umsätze legten mit
   Für Gwendal Poullennec, Direktor Guide           vor, dass es auch anders geht und nimmt             dem Stern nochmals zu. Generell stärkt die
   Michelin, ist der Besuch eines Sterne-Res-       damit vielen Gästen die Hemmungen vor               Gesamtgastronomie den Hausumsatz. Das
   taurants längst keine formelle und elitäre       dem Besuch im Gourmet-Restaurant.“ Ku-              wurde auch nach Ende des Shutdown deut-
   Angelegenheit mehr: „Eine wachsende Zahl         linarischer Genuss auf hohem Niveau in le-          lich: Als unsere gastronomischen Angebo-
   von Gastronomen in Deutschland macht             gerer, lockerer Atmosphäre – den Trend              te wieder öffnen durften, kam der Fre-

   stores+shops 03+04|2020
Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops
Fotos (2): Engelhorn
                                                                                                                                              „Opus V“ bei
                                                                                                                                               Engelhorn:
                                                                                                                                             kontemporäre
                                                                                                                                         Einrichtung im Stil des
                                                                                                                                          „Casual Fine Dining“

                                                      Bild links: Dominik Paul, der neue Chef des „Opus V“ bei Engelhorn
                                                      in Mannheim: „Das Restaurant als Gesamtkunstwerk“

                                                      in Eigenregie betreiben, konnten dem Spit-              nen ausgezeichnete Restaurant über den
                                                      zenkoch den Traum erfüllen, als Chef de Cu-             Dächern der Stadt Mannheim. Der 31-Jäh-
                                                      isine in der Heimat zu arbeiten.                        rige ist seit 2013 im Unternehmen und war
                                                                                                              die rechte Hand von Tristan Brandt, der An-
                                                      GOURMETRESTAURANT Das Gourmetre-                        fang Juni die Engelhorn-­Gastronomie ver-
         quenzgewinn“, berichtet Johannes Huber.      staurant „Opus V“ im Mannheimer Mode-                   lassen hat. Unter der siebenjährigen Ägide
         Der Mann, der den Stern mit einem 15-köp-    haus Engelhorn hat seit Juli einen neuen                von Brandt erfuhr die G­ astronomie des Mo-
         figen Team möglich machte, heißt Michael     Küchenchef: Dominik Paul bringt einen                   dehauses einen beispiellosen Aufschwung.
         Simon Reis. Die Hubers, die das Restaurant   neuen Stil in das mit zwei Michelin-Ster-               Bereits im ersten Jahr nach Eröffnung des

Freiraum
      Freiraum
          für Genuss-Ideen.
               für Genuss-Ideen.
Der lebendige,
         Der lebendige,
                 vielfältige
                           vielfältige
                              WechselWechsel
                                         von     von
Gastronomie
         Gastronomie
               und Handelund schafft
                              Handelattrak-
                                        schafft attrak-
tive Verkaufswelten
         tive Verkaufswelten
                        mit hoher mitAufent-
                                       hoher Aufent-
haltsqualität.
         haltsqualität.
                Hier sindHier
                           kompakte
                               sind kompakte
                                        Clean Clean
Air Lösungen,
         Air Lösungen,
                 die Geruchsprobleme
                           die Geruchsprobleme
beseitigen,
         beseitigen,
             besondersbesonders
                          gefragt. gefragt.
                                    BÄRO BÄRO
bahnt mitbahnt
           den effektiven
                mit den effektiven
                            PlasmaStream-
                                      PlasmaStream-
und KitTech-Technologien
         und KitTech-Technologien
                                zur Fett-zur Fett-
reduzierung
         reduzierung
              und Geruchsminimierung
                        und Geruchsminimierung
den Weg, denzeitgemäße
              Weg, zeitgemäße
                          Gastro- Gastro-
                                    und      und
Takeaway-Konzepte
         Takeaway-Konzepte
                       auch aufauch
                                  knappem
                                        auf knappem
Raum wirtschaftlich
         Raum wirtschaftlich
                        nebeneinander
                                  nebeneinander
                                          zu       zu
realisieren:
         realisieren:
             Freiheit Freiheit
                       für die Gestalter,
                                 für die Gestalter,
FreiraumFreiraum
           für Ihre für
                     Visionen.
                         Ihre Visionen.

www.baero.com
     www.baero.com                                                                                     REAL Markthalle,
                                                                                                             REAL Markthalle,
                                                                                                                        KrefeldKrefeld
Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops
46 EXTRA HANDELSGASTRONOMIE | Spitzengastronomie im Handel

                                                                                                                                                             Das „Johanns“ bei
                                                                                                                                                            Garhammer bietet
                                                                                                                                                            seinen Gästen eine
                                                                                                                                                          Dachterrasse und eine
                                                                                                                                                          sehr schöne Aussicht,
                                                                                                                                                           die zum Stimmungs­-
                                                                                                                                                              vollen beiträgt

                                                                                                                                                                    Fotos (2): Garhammer
                                                   Bild links: Michael Simon Reis, Chef des „Johanns“
                                                   bei Garhammer in Waldirchen: „Nicht sofort
                                                   auffallen, sondern im Gedächtnis bleiben“

   „Opus V“ erkochte Brandt den ersten Mi-         ge von Tristan Brandt zeigten, entschied                                        Das „Opus V“ befindet sich in der sechsten
   chelin-Stern, 2016 folgte der zweite. Damit     sich Fabian Ernst, CIO von Engelhorn für                                        Etage von „Engelhorn Mode im Quadrat“.
   war der damals 28-Jährige Deutschlands          eine Besetzung aus den eigenen Reihen:                                          Als Leitfaden und Inspiration dient die mo-
   jüngster Zwei-Sterne-Koch.                      „Dominik Paul hat ein Konzept für eine                                          derne nordische Küche, die auf der Ur-
       Obwohl mehrere Spitzenköche aus dem         Neuausrichtung des ‚Opus V“ vorgelegt, das                                      sprünglichkeit ihrer Komponenten beruht.
   In- und Ausland Interesse an der Nachfol-       uns schnell überzeugt hat.“                                                     Die Wein- und Getränkeabteilung plant Do-
                                                                                                                                   minik Paul mit seinem Team neu auszu-
                                                                                                                                   richten. 8 Köche, 7 Service-Mitarbeiter, 2
                                                                                                                                   Sommeliers und 2 Auszubildende sorgen
                                                                                                                                   im „Opus V“ für das Wohl der Gäste.

     Auszeit für Optimierungen genutzt                                                                                             SPITZENGASTRONOMIE Richard Engel-
                                                                                                                                   horn, der im vergangenen Jahr gestorbene
     Anton Pahl, Chefkoch im Zurheide-Sternerestaurant „Setzkasten“, über die Phase                                                Vater von Fabian Engelhorn, legte 2007 mit
     des Lockdown im Frühjahr 2020.                                                                                                der Eröffnung des „le Corange“ den Grund-
                                                                                                                                   stein für die hauseigenen Gastronomie­
     „Erst einmal waren wir geschockt. Dienstags hatten wir für unser Restaurant ‚Setzkas-                                         betriebe. Das auf Fisch und Meeresfrüchte
     ten‘ einen Michelin-Stern bekommen und schon wenige Tage später mussten wir schlie-                                           spezialisierte und von Chefkoch Igor
     ßen. Wir haben die Phase des Lockdown ganz bewusst genutzt, um an unserem Kon-                                                Yakush­­chenko geführte Restaurant ist mit
     zept zu feilen und uns überlegt, was wir wie optimieren können. Dafür sind                                                    einem Michelin-Stern gekrönt. Das Bistro
     wir raus in die Natur, haben Kräuter gesucht, probiert und damit expe-                                                          „Dachgarten“ ist beliebt bei Streetfood-An-
     rimentiert. Denn das erwarten die Gäste von uns und dafür stehen                                                                   hängern. Für das ausgedehnte Früh-
     wir ja auch, immer wieder Neues zu präsentieren. Darüber hinaus                                                                     stück, den Business-Lunch oder den
     haben wir an unseren Arbeitsabläufen gearbeitet. Nun sind wir wie-                                                                   Cocktail am Abend ist die „Faces
     der gestartet und verwöhnen unsere Gäste mit neuen kulinarischen                                                                     Lounge“ der Anlaufpunkt für die Gäs-
     Köstlichkeiten.“                                                                                                                    te des Modehauses.
                                                                             Fo t

                                                                                                                                             Der 2017 eröffnete Concept Store
                                                                              o:
                                                                                Sa

                                            „In der Natur Kräuter suchen“:          ch
                                                                                                                                       der Modemarke Marc O’Polo in He-
                                                                                    s

                                                                                         aP
                                         Anton Pahl, Chef des „Setzkasten“                    err
                                                                                                    one
                                                                                                          / E s s b e ri c h t e    ringsdorf auf Usedom wird maßgeblich

   stores+shops 03+04|2020
Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops
Spitzengastronomie im Handel | HANDELSGASTRONOMIE 47

von verschiedenen Gastronomiebereichen            und sind optimistisch, in zwei Jahren, wenn           riert ist. Zurzeit ist die Zahl der Sitzplätze
geprägt. Einer davon ist der „O’Room“, ein        die Investitionen abgetragen sind, in der             wegen der Corona-Pandemie um die Hälf-
60 qm kleines Separee mit 18 Plätzen. „Un-        Gewinnzone zu sein.“                                  te reduziert.
ser Gästeprofil hat uns dazu animiert, ein                                                                    Mit der Verleihung des Michelin-Sterns
solches Gourmet-Segment einzurichten“,            SUPERMARKT MIT STERN Die Location in                  Anfang März ging für Chefkoch Anton­
sagt Stefan Richter, einer der drei Ge-           Düsseldorf ist ungewöhnlich für ein Ster-             Pahl (33) und sein Team ein Traum in Er-
schäftsführer des Einzelhandelsunterneh-          ne-Restaurant: Im Untergeschoss des Su-               füllung. „Wir wollten von Anfang an mit ei-
mens Pier 14, das den Concept Store auf           permarktes Zurheide Feine Kost, zwischen              ner modernen Küche und einer überra-
Franchise-Basis betreibt. Auf Anhieb gelang       Champagner-Club-Bar zur linken und Moz-               schenden, kreativen Präsentation auf den
es dem Team, einen Michelin-Stern zu er-          zarella-Bar zur rechten gelegen, befindet             Tellern begeistern.“ Am Abend wählen die
kochen. „Ihn seitdem durchgängig zu ver-          sich der „Setzkasten.“ Im 10.000 qm großen,           Gäste ein Drei-, Vier- oder Fünf-Gänge-Me-
teidigen – das ist die besonders große Leis-      zweigeschossigen Lebensmittelmarkt sind               nü, mittags gibt es eine „legere Speisekar-
tung“, freut sich Stefan Richter, der             neben hauseigenen Manufakturen 9 Gas­                 te“. Für Rüdiger Zurheide ist die Auszeich-
allerdings auch sagt: „Man muss sich so ei-       tronomie-Punkte eingerichtet. Der „Setz-              nung des „Setzkasten“ der Beweis, dass der
nen Stern leisten können.“ Während die „re-       kasten“ hat seit Eröffnung im März 2018               „Guide Michelin“ bei seinen Bewertungen
guläre“ Gastronomie profitabel sei, werde         eine Sonderstellung, denn das Restaurant              mit der Zeit geht: „Die Handelsgastronomie
der „O’Room“, der zweifellos eine hohe            sollte mit gehobener Küche und besonde-               ist ein Bereich, der sich in den kommenden
Image-Wirkung habe, noch aus dem Mar-             rer Kreativität punkten und erhielt deshalb           Jahren weiter entwickeln wird. Hier werden
keting-Etat subventioniert. Der Aufwand           einen eigenen, abgetrennten Bereich. Täg-             neue und spannende Projekte entstehen.“
für Wareneinsatz und Service-Anspruch sei         lich finden hier 58 Gäste Platz, davon bis zu                                     redaktion@ehi.org
hoch. „Doch wir sehen noch viel Potenzial         10 im „Chefstable“, der in die Küche integ-

         Professionelle Spültechnik

                                                       Wir lieben Hygiene

                                                                                               www.meiko.de/hygiene

         Die große Liebe zu Hygiene und Sauberkeit beginnt bei MEIKO schon bei der Planung profes-
         sioneller Spültechnik. Gerade im Ladenbau zählt jeder Zentimeter. Hygienevorschriften müssen
         eingehalten werden. Sind Arbeitsplätze- und Abläufe ergonomisch und effizient? Macht das
                                                                                                                                                FV130.2
         Reinigungsergebnis am Ende glücklich? Vertrauen Sie auf die saubere Lösung von MEIKO:                        M-iClean U
         höchste Sauberkeit und Hygiene, energieeffizient und ressourcenschonend. www.meiko.de                                     M-iClean H
Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops Ritterschlag für Handelsgastronomen - stores+shops
Sie können auch lesen