Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Schilling
 
WEITER LESEN
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
D A S   S P I E L T A G S M A G A Z I N   D E S   B O N N E R   S C

1 . S PI E LTAG

Bonner SC vs.

Rot-Weiss Essen

                                 N   O
                                         1   /   2 0 2 1 / 2 0 2 2
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
Teamgeist
ist einfach.
Fotografie: Boris Hempel von rheinzoom.photo

                                               Mit einem starken Partner
                                               an seiner Seite. Wir sind
                                               Hauptsponsor des
                                               Bonner SC und unterstützen
                                               jährlich rund 200 weitere
                                               Sportprojekte in der Region.

                                                                 Wenn’s um Geld geht

                                                              s Sparkasse
           gut.sparkasse-koelnbonn.de                           KölnBonn
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
INHALT

05          07         11
                       ERSTE
VORWORT     NEWS       MANN-
                       SCHAFT

22          28
            UNSER
                       29
                       ZAHLEN,
            HEUTIGER   DATEN,
TERMINE     GAST       FAKTEN

30          31
            ZWEITE
                       32
HEUTE VOR   MANN-      POWER-
27 JAHREN   SCHAFT     LÖWEN

34
EHRENAMT
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
FÜR DEN
VEREIN.
kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

                                                                      kreativrudel.de
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
or                t
                                 Auf ein W

Liebe Blau-Rote,

neues Spiel, neues Glück? Der BSC geht mit dem heutigen Heim-
spiel gegen den Topfavoriten aus Essen in seine sechste Regio-

nalligasaison. Und wie in den Jahren davor heißt es zunächst

einmal die Klasse zu sichern. Auch wenn das einige Experten nun
als zu wenig ambitioniert geißeln werden, ist der Klassenerhalt
in den vergangenen beiden Spielzeiten nicht nur auf dem Rasen
gesichert worden. Die Saison 19/20 musste Corona-bedingt ab-
gebrochen werden und so wurde auch der Abstieg ausgesetzt.
Wer weiß, wie weit wir noch nach unten gerutscht wären, hät-

ten wir durchgespielt. Und in der vergangenen Spielzeit ha-
ben wir uns schließlich erst am letzten Spieltag nach einer

guten Rückrunde und einem imponierenden Schlussspurt
retten können.

Mut macht eben diese Rückrunde unter unserem neuen

Cheftrainer Björn Joppe. Bei dem zur Hälfte erneuerten
Spielerkader waren wirtschaftliche Zwänge zu berück-
sichtigen, denn wir können und werden nur das Geld

ausgeben, dass vorhanden ist. Das mag beim einen oder
anderen Verein in der Regionalliga West nicht oberste

Maxime sein, ist aber Teil des #bonnerwegs, den wir
weiter beschreiten wollen. Wir sind gespannt, wel-
che Fortschritte unsere Eigengewächse in dieser
Saison machen werden, wobei es auch nicht ohne
erfahrene Korsettstangen geht. Auch das hat die
vergangene Spielzeit gezeigt.

Unser heutiger Gegner versucht seit nunmehr zehn Spielzeiten
auf dem grünen Rasen und zunehmend auch am grünen Tisch
aus der Regionalliga in den Profifußball zurück zu kehren. Die
Rahmenbedingungen in Essen sind profihaft und Fans und Umfeld
hätten es sicher verdient, aber es ist auch nicht auszuschließen,

dass nach Verl und dem BVB-Nachwuchs wieder ein westfäli-
scher Verein dem gefühlten Bundesligisten in die Suppe spuckt.
So ist das heutige Spiel ein erstes Bonusspiel: nichts muss, alles

kann. #gemeinsamlöwenstark

                     Michael Pieck,
                     Aufsichtsratvorsitzender des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft, Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V.
Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe (Chefreporter), Hanne van Elten, Michael
Pieck, Dietmar Sebus, Markus Grabowski, Yannick Freund, Jonas Ennenbach, Roman Martens,
Camille Hafels, Dagmar Walther, Dirk Buchholtz, Daniel Exner, Anzeigenvertrieb: business@
bonner-sc.de
Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de
Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, Marcel Krahe, Diverse von Privat.
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.
                              Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen.
                              Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine
                              – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft.
                              Mit Leidenschaft.

                                                      „Sie stehen vor neuen
                                                       Herausforderungen?
                                                       Wir beraten Sie
                                                       persönlich – hier in der
                                                       Region und weltweit.“

                                                       www.dhpg.de

                                                                        Als modernes mittelständisches Beratungsunter-

Hier könnte                                                             nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung,
                                                                        Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz-
                                                                        verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln
Ihre Werbung                                                            wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass-
                                                                        genaue Lösungen.

stehen!
Wir haben das perfekte Paket für Sie.

Kontaktieren Sie uns unter

sponsoren@bonner-sc.de
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
NEWS
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
AKTUELL

Matthias Möseler verstärkt
den Aufsichtsrat des BSC
Personelle Verstärkung auch für den Vorstand                       „Beruflich bin ich nicht mehr so stark eingespannt, so dass ich

                                                                   mich wieder stärker beim BSC einbringen kann“, so Matthi-

Matthias Möseler, Vorgänger des BSC-Vorstandsvorsitzenden          as Möseler: „Wir wollen den BSC breiter - organisatorisch,

Professor Dr. Dirk Mazurkiewicz, verstärkt den Aufsichtsrat        personell und finanziell – aufstellen, wozu ich meinen Teil gerne

des Bonner SC. Er wurde bei der Mitgliederversammlung des          beitragen möchte.“

BSC einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. „Wir freuen uns

über diese personelle Verstärkung. Matthias Möseler lebt           Ferner hat der Vorstand personelle Verstärkung erfahren.

und fühlt blau-rot und wird uns bei der Weiterentwicklung des      Elias Khalag, früherer Spieler und Trainer des BSC, bringt

Vereins tatkräftig unterstützen“, sagt BSC-Aufsichtsratsvorsit-    seine sportlichen und unternehmerischen Kompetenzen in den

zender Michael Pieck. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind    Vorstand ein. Neu im Vorstand vertreten ist auch Sandro Hei-

Michael Klöckner als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen-     nemann, der mit seinen Erfahrungen im Event- und Veranstal-

der, Dr. Christian Frystatzki, Hans Heindrichs, Thorsten Nolting   tungsbereich den BSC verstärkt, und sich insbesondere um die

und Peter Uwe Richter.                                             Ansprache jüngerer Zielgruppen kümmern wird.

Bonner SC richtet
Verwaltungsrat neu aus
Der Bonner SC hat seinen Verwaltungsrat neu ausgerichtet. Er       how und natürlich auch Finanzkraft. Wir erhoffen uns durch

steht dem Verein beratend zur Seite und unterstützt Vorstand       das starke Netzwerk noch bessere Kontakte in die regionale Un-

und Aufsichtsrat bei der Weiterentwicklung des Vereins. „Unse-     ternehmer-Welt und möchten natürlich unser Sponsorennetz-

re wesentlichen Aufgaben sehen wir darin, die Vernetzung des       werk erweitern, um konkurrenzfähig zu sein und perspektivisch

Vereins in die Bonner Gesellschaft voranzubringen, Vorstand        den Blick nach oben richten zu können.“

und Aufsichtsrat als Impuls- und Ratgeber zu unterstützen und

mit konkreten Projekten bei der Weiterentwicklung des Vereins      Zu den Aufgaben des Verwaltungsrats gehört die Übernahme

beizutragen“, sagt Verwaltungsratsvorsitzender Martin König,       von entsprechenden Aufgaben und die Gewinnung von Unter-

Direktor Privatkunden der Sparkasse KölnBonn.                      stützern. Ein Schwerpunkt soll dabei die aktive Begleitung der

                                                                   Förderung des Jugendbereichs sein. Neben bereits bestehen-

Unterstützt wird er durch die Bonner Unternehmer Dirk Vögeli,      den Partnerschaften konnten bereits weitere Förderer gewon-

Ralf Wiemann und Heiko Fleck. „Besonders freuen wir uns, un-       nen werden und auch der weitere Ausbau der Infrastruktur

seren ehemaligen Oberbürgermeister und Fan des Bonner SC,          wird durch die Aktivitäten des Verwaltungsrats unterstützt.

Ashok Sridharan, im Verwaltungsrat begrüßen zu dürfen“, so         Dabei strebt der Verwaltungsrat an, den Aufbau eines Nach-

BSC-Vorstandsvorsitzender Professor Dr. Dirk Mazurkiewicz:         wuchsleistungszentrums mit voranzubringen.

„Um den BSC weiter zu professionalisieren, braucht es Know-

Aktuelles                                                                                                                   8
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
Sparkasse KölnBonn
    bleibt Hauptsponsor des BSC

Martin König (2. v. l.) mit den BSC-Verantwortlichen Christian Schmidt-Preuß, Jürgen Harder und Dirk Mazurkiewicz (v. l.) bei der Mannschaftspräsentation im GOP Bonn.

Die Sparkasse KölnBonn bleibt weitere zwei Jahre Hauptspon-

sor des Bonner SC. Die Vereinbarung wurde bis zum 30. Juni

2023 verlängert. „Mit der Vertragsverlängerung gehen wir in

die Jahre neun und zehn unserer Partnerschaft mit dem Bonner

SC. Wir sind seit dem ersten Jahr in der Mittelrheinliga dabei

und haben den Neustart des Vereins unterstützt. Langfristigkeit

und Vertrauen sind die Basis für alles – beim Sponsoring ge-

nauso wie bei den Finanzen. Wir freuen uns auf die kommenden

Jahre und stehen weiter hinter der ersten Mannschaft genauso

wie hinter der Jugendarbeit“, sagt Martin König, Bereichsleiter

bei der Sparkasse KölnBonn und Vorsitzender des Verwal-

tungsrates des Bonner SC bei der Mannschaftsvorstellung im

GOP-Theater.

                                                                                           „Aus der Partnerschaft ist schon lange eine Freundschaft

                                                                                           geworden“, sagt BSC-Vorstandsvorsitzender Professor Dirk

                                                                                           Mazurkiewicz: „Die Vertragsverlängerung gibt uns weitere

                                                                                           Sicherheit, ist aber auch Bestätigung für unsere Arbeit in den

                                                                                           vergangenen Jahren. Zugleich erhoffen wir uns dadurch auch

                                                                                           Impulse für weitere Unternehmen, die mit uns #gemeinsamlö-

                                                                                           wenstark unseren #bonnerweg mit beschreiten wollen. Auch in

                                                                                           den schwierigen Corona-Zeiten hat uns die Vielzahl der Partner

                                                                                           die Treue gehalten. Dafür sind wir dankbar, wollen aber auch

                                                                                           neue Unternehmen gewinnen.“
Rot-Weiss Essen Bonner SC vs - SPIELTAG
atter
                                                                                                     Ausst BSC
                                                                        www.bauhaus.info

                                                                                                            s
                                                                                                     unsere

              Partner
                 des Sports
                                                                                                                                     Fam. Orth
                                                                                                    Bonngasse 25            0228 5508560         shop@bonnstick.de

                                                                                                        Hier könnte
                                                                                                        Ihre Werbung
                                                                                                        stehen!
                                                                                                        Wir haben das perfekte Paket für Sie.

                                 13 x in der Region und auch ganz in Ihrer Nähe                         Kontaktieren Sie uns unter
                                 53115 Bonn-Endenich, Endenicher Str. 120 – 140
                                                                                                        sponsoren@bonner-sc.de
                                 Telefon: 02 28/90 87 37-0, Telefax: -13
                                 Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 8 – 20 Uhr

21_0912_BH_IA_NL890_Partner_des_Sports_90x135.indd 1                               10.08.21 08:14
ERSTE
MANN-
SCHAFT
Das beste Team gewinnt
          ... auch in der Entsorgung!

                                           t e l l en:
                           a i n e r bes
                t z t Cont         9 5 1 29-0
            J e              28
                       +49 2        w e l t.com
                           ur-u   m
                     www.p

Ihr Werbepartner für den Großraum Bonn

                           Kulticus.de   info@kulticus.de
Glückliche Gäste und eine
harmonische Atmosphäre –
dafür steht das Brückenforum.
Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum
finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys,
Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs-
feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives
Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das
Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze
stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes,
multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen
für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine
variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine
erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen
gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem
Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben-
besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die
gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen
bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés
und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten
Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste
werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be-
dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker,
runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter-
gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer
der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser
Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar
am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden
Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen
erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum
Friedrich-Breuer-Straße 17-19
53225 Bonn
Telefon: 0228/40009-0
Fax.:     0228/4220099
E-Mail: jh@bn-musik.de
Internet: www.brueckenforum.de
Bonner SC verliert 0:2
 im Test gegen Mainz

Der Bonner SC verliert sein letztes Testspiel gegen die U23       Einzig die Chancenauswertung ließ im Mainzer Bruchweg-

des 1. FSV Mainz 05 mit 0:2. Trainer Björn Joppe sieht sein       stadion zu wünschen übrig. Dabei hatten die Bonner Pech, als

Team dennoch gut für die Regionalliga aufgestellt.                Alexander Tackie Sai in der siebten Minute im Strafraum von

                                                                  den Beinen geholt wurde. „Das war ein klarer Elfer, das konnte

Björn Joppe klang zufrieden. „Wir haben ein gutes Spiel ge-       man im Video sehen. Aber die Schiedsrichterin hatte nicht

macht und den Gegner teilweise kontrolliert“, analysierte der     ihren besten Tag“, meinte Joppe. Wenig später traf FSV-Torjä-

Coach des Fußball-Regionalligisten Bonner SC das Testspiel bei    ger Simon Brandstetter per Kopf zur Mainzer Führung.

der U23 des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Dass seine Mann-

schaft die Partie gegen den Südwest-Regionalligisten mit 0:2      Bonn machte weiter Druck und hatte durch Tackie Sai und

(0:1) verlor, interessierte Joppe hingegen wenig. „Das Ergebnis   Masaaki Takahara zwei gute Möglichkeiten. Nach dem Wechsel

ist mir in der Vorbereitung vollkommen egal“, sagte er. „Aber     kontrollierten die Gäste zwar das Spiel, konnten sich aber nur

wir haben so Fußball gespielt, wie ich mir das vorstelle.“        noch eine gute Chance erarbeiten, die Jonas Berg vergab. Bei

                                                                  den Rheinhessen hingegen nutzte erneut Brandstetter die ein-

Im letzten Test vor dem Saisonstart am nächsten Samstag           zige Gelegenheit zum 2:0.

gegen den Top-Favoriten Rot-Weiss Essen stellte der Bonner

Trainer seine Mannschaft bewusst offensiv ein. Die Gäste          Joppe sieht seine Mannschaft dennoch auf einem guten Weg.

störten die Mainzer Nachwuchskicker schon im Spielaufbau,         Der Trainer, der den BSC erst im vergangenen Dezember über-

gingen vorn früh drauf und hatten selbst viel Ballbesitz. „Wir    nahm und letztlich zum knappen Klassenerhalt führte, möchte

haben den Gegner phasenweise kontrolliert. Das sah richtig        vor allem die Spielphilosophie seiner Mannschaft ändern.

gut aus“, sagte Joppe.

1. Mannschaft                                                                                                                   16
„In der Vergangenheit ging sehr viel über Kampf und Krampf,       ballerisches Element herein“, sagte Joppe, der auch Innenver-

auch weil die Qualität zum Teil gefehlt hat“, sagte Joppe.        teidiger Leander Goralski als enorme Verstärkung bezeich-

                                                                  nete. Entsprechend optimistisch gab sich der Trainer bei der

In der kommenden Saison will er hingegen viel offensiver          Vorstellung der Mannschaft vor Sponsoren im GOP-Theater.

spielen, seine Mannschaft soll agieren. „Wir brauchen mehr        „Die Fans sollen nach jedem Spiel zufrieden nach Hause gehen“,

Ballzirkulation, Tiefenpässe über die Außen, Pressing schon       kündigte Joppe an.

im vordersten Drittel“, sagte der 42-Jährige. Zwar sei die Vor-

bereitung nicht optimal gelaufen, weil ihm zu Beginn nur 14       Die erste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag (14 Uhr) im

Spieler zur Verfügung gestanden hätten und der Kader erst im      Sportpark Nord gegen Essen. Und das vor praktisch vollem

Laufe der Zeit aufgefüllt worden sei. Dennoch ist der Fußball-    Haus. Nachdem wieder Zuschauer zugelassen sind, waren am

lehrer von seiner Truppe überzeugt.                               Sonntag nach nur einer Stunde Vorverkauf alle 600 Gäste-Sitz-

                                                                  plätze an die RWE-Fans verkauft, die 1000 für Essen reser-

„Wir sind von der Breite und auch von der Klasse der Spieler      vierten Stehplätze werden wohl auch besetzt sein. Und auch

her deutlich besser aufgestellt als vergangene Saison“, erklär-   die Nachfrage bei den Heimfans ist groß. „Wir gehen davon aus,

te Joppe. Besonders im zentralen Mittelfeld sieht er eine klare   dass wir alle erlaubten 3000 Tickets verkaufen werden“, be-

Verbesserung durch die Zugänge von Maximilian Pommer (RW          richtete BSC-Sportchef Mario Neunaber.

Koblenz) und Lars Holtkamp, der vom Bundesliga-Aufsteiger

VfL Bochum ausgeliehen wurde. „Die beiden bringen ein fuß-        Quelle: General-Anzeiger Bonn/Tobias Schild
FRISCHE
                                                                                                SCHMECK T M AN!
                                                                                                Frisch & Knackig ist unser
                                                                                                Motto. Daher schenken wir
                                                                                                der Frische unserer Lebens-
                                                                                                mittel besondere Aufmerk-
                                                                                                samkeit. TASTE MOHR!

                                             Die
                                                       n
                                        Genussexper!te
                                          in Bonn

                                                                                                MOHR FRISCHECENTER KG
                                                                                                BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

                                                                                                EDEKA MOHR
                                                                                                LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

                                                                                                EDEKA MOHR
                                                                                                AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

                                                                                                WWW.EDEKA-MOHR.DE

                                                                        Mehr Informationen zu unserem Engagement
                                                                        für einen nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz:
                                                                        www.brohler.de/klimaneutral

                 Agenturverbund Bonn/Rhein-Sieg
                 Generalagentur Stephan Offermanns
                 Kölner Straße 161, 53840 Troisdorf
                 Telefon 02241 8995440
                 stephan.offermanns@nuernberger.de

                1. Mannschaft                                                                                                        20

AZ004_001_202003.indd 1                                05.10.20 10:20
K A D E R

                                              UNSERE 1. MANNSCHAFT
Defensive
                        2                       3                             4                            7                               23                          27                      30

  KEITA, MASSAMAN           FIEDLER, MATTI                GORALSKI, LEANDER             GONZALEZ, RUDOLF              FILIPOVIC, YANNICK            AKPEKO, ISIDOR          AFEMAFUNA, ROBIN

Mittelfeld
                        6                       8                             10                           13                              14                          22                      44

  BEZERRA EHRET, DARIO      FILLINGER, KRIS               POMMER, MAXIMILIAN            BERG, JONAS                   KLEIN, JUSTIN                  HOLTKAMP, LARS         TEIXEIRA, NILS

Angriff
                        9                       11                            17                           19                              38

  GÜLER, SERHAT SEMIH       TAKAHARA, MASAAKI             SOMUAH, DANIEL                SAI, TACKIE                   MONTEIRO, LUIS FELIPE

Tor
                        1                            18                            55

  KLEIN, EAMONN                BIRK, KEVIN                      LEIPELT, FABIUS

Cheftrainer                 Co-Trainer                        TW-Trainer                                   Sportl. Leiter                       Ärzte

  JOPPE, BJÖRN                 NDJENG, MARCEL                   GREMPLER, ROGER                                 NEUNABER, MARIO                   DR. PIERRE CONRADS        DR. MÜLLER-STROMBERG

Betreuer                                 Physiotherapeuten

  VOLK, MARCELLO                              BRUNS, RASMUS                   BABAYIGIT, TAYFUN                Erweitertes Physioteam:
                                                                                                               ANNIKA OTTO, JUSTIN VON HAHN, SELINA BÜRFENT
Na? Mal beißen?

HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG
Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0
info@hardy-remagen.com
www.hardy-remagen.com

                                                      Modularer Baukasten
                                                  für die Fabrikautomation

                              Profiltechnik      Fördertechnik        Systemlösungen

                                                                     Maschinenbau Kitz GmbH
                              www.mk-group.com             Stammhaus der mk Technology Group

  1. Mannschaft                                                                      22
M A T C H D A Y

                                 1. Spieltag                       Saison 2021/22

Freitag, 13.08.2021                                                  Sonntag, 15.08.2021

18:00    SV Lippstadt 08             SC Wiedenbrück                  18:00    FC Schalke 04 II   1. FC Köln II

Samstag, 14.08.2021

14:00    Bonner SC                   RW Essen

14:00    Preußen Münster             Alemannia Aachen

14:00    VfB Homberg                 Bor. Mönchengladbach II

14:00    Fortuna Düsseldorf II       Sportfreunde Lotte

14:00    Fortuna Köln                FC Wegberg-Beeck

14:00     Wuppertaler SV             SV Rödinghausen

14:00    SV Straelen                 RW Ahlen

14:00    RW Oberhausen               KFC Uerdingen 05

                                                          Stand: 10.08.2021

   Spielplan                                                                                                     24
www.shk-schumacher.de
                                                  0228 - 53664130

Wetten,
                                                                              I L A N D
wir sind                                                                    MA ADRID
günstiger?!                                                                 ODERTSM
                                                                                  ACHE XT
                                                                                          IP
                                                                            HAUP                 SO EINFA
                                                                                                          CH     IST DAS.

50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel        Geschäftsstelle                    Einfach
                                                                                       etten:
von mindestens drei Versicherungen, z. B.     Bonn                            überall w
Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver-   Tel. 0228 522411
                                                                                  im Shop,
                                                                                   online,
sicherung, zur HUK-COBURG mindestens          GS-Bonn@HUK-COBURG.de
50 Euro im Jahr sparen.                       Pfarrer-Byns-Str. 1
Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen
                                              53121 Bonn                            per App!
                                              Endenich
Einkaufsgutschein von Amazon im Wert
                                              Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr
von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung.
                                              Fr. 08:00 – 16:00 Uhr
Rufen Sie an und vereinbaren Sie              sowie nach Vereinbarung
einen Vergleichstermin!
Die Teilnahmebedingungen finden Sie
unter www.HUK.de/checkwette

                                                                            Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de
GEMEINSAM
                HAUPTPARTNER

                MARKENPARTNER                                AUSRÜSTUNGSPARTNER

                KULTURPARTNER

                                 PL ATIN-PARTNER

                                PREMIUM-PARTNER

                                BUSINESS-PARTNER

                                 POOL-PARTNER

                                            Dr. Ouart & Collegen
                                              - Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. -
                                                      Sports, Legal, Tax, IP
                                                  www.ouart.de

1. Mannschaft                                                                        26
LÖWENSTARK
                                                                         BL AUROT-PARTNER

                                                                              KOGESDRUCK
                                                                              Ihre Druckerei für Bonn und das Rheinland

                                                                         RHEINLÖWENCLUB

                        JOSEF ODENTHAL
                                     Sankt Augustin

                                                                                                                                                          www.terminfoto.de

                                                novo.de

                         Immer da, immer nah.

                         Schütz´das,
                         was Dir wichtig ist.                                                                             Versichern und Bausparen

                         Geschäftsstelle                                                                                   Sebastian Honnen
                         Jürgen und Rolf Paffenholz
                                                                                                                            Telefon (02 28) 92 99 30 04
                         Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel
                         Telefon 0228 421220                                                                                 Mobil (01 51) 22 63 23 04
                         www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1                                                       Sebastian.Honnen@debeka.de

  Casa del Gatto Bonn

                  ®

                                                                            interimer.com

                                                                         JUGENDPARTNER

                                                                                                                                                          myPhysio
Powered by

                                                               Energie und Wasser
                                                               Starke Partner. Bonn/Rhein-Sieg.

        Günstig. Garantiert. Und gut fürs Klima!

        BEETHOVEN • STROM
                elektrisiert!

                                                                   t m   it
                                                           J e t z
                                                                   ten.
                                                             eiminu
                                                           Fr

Welch eine Komposition: Entdecken Sie unseren BEETHOVEN • STROM und freuen
Sie sich auf klimaschonende Energie zu einem hervorragenden Preis, garantiert bis zum
30. April 2021. Unsere Willkommensprämien und viele weitere Vorteile runden unser
Powerpaket ab – überzeugen Sie sich jetzt auf beethovenstrom.de.
r
g.

                                                                                      Hier könnte
                                                                                      Ihre Werbung
                                                                                      stehen!
                                                                                      Wir haben das perfekte Paket für Sie.

                                                                                      Kontaktieren Sie uns unter

                                                                                      sponsoren@bonner-sc.de

                                                                                    BAUKOMPETENZ SEIT 120 JAHREN
                   Akten-                 Datenträger-
                vernichtung               vernichtung    Archivierung

               Digitalisierung

                                                                                     • HOCH- UND TIEFBAU
                                                                                     • INGENIEURBAU
                                           www.documentus-bonn.de                    • SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

     documentus_Anzg_90x65mm_Sportclub_2020_RZ.indd 1              25.11.20 07:29
U N S E R       H E U T I G E R        G A S T

        RW ESSEN

      Torwart                                                     Funktionsteam
      1 Daniel Davari 22 Jakob Golz 25 Raphael Koczor             Chef Trainer: Christian Neidhart
                                                                  Co Trainer: Lars Fleischer, Carsten Wolters, Fabio Audia
      Abwehr                                                      Torwart Trainer: Manuel Lenz
      3 Felix Herzenbruch 5 Yannick Langesberg 14 Daniel He-      Athletik Trainer: Sven Linnemann
      ber 19 Michel Niemeyer 21 Sandro Plechaty 23 José-En-       Physiotherapeut: Alexander Dolls, Max von Gehlen
      rique Ríos Alonso 27 Sascha Voelcke 34 David Sauerland      Sportdirektor: Jörn Nowak
                                                                  Betreuer: Peter Sommer
      Sturm                                                       Sportpsychologie: Clara Fabry
      10 Kevin Holzweiler 11 Simon Engelmann 13 Zlatko Janjic     Mannschaftsarzt: Dr. Michael Masrour, Dr. Martin Zühlke,
      29 Felix Heim 30 Isaiah Young 38 Oguzhan Kefkir             Patrick Nonnhoff, Dr. Markus Faghih

      Mittelfeld
      6 Dennis Grote 7 Luca Dürholtz 8 Cedric Harenbrock
      17 Erolind Krasniqi 18 Nils Kaiser 20 Felix Schlüsselburg
      31 Sören Eismann

     R    ot-Weiss Essen ist der bekannteste Fußballverein aus
          Essen. Er wurde am 1. Februar 1907 als SV Vogel-
      heim gegründet. Nach mehreren Zusammenschlüssen mit
                                                                  te deutsche Verein in diesem Wettbewerb. RWE schied
                                                                  jedoch gleich in der ersten Runde mit 0:4 und 1:1 gegen
                                                                  den schottischen Meister Hibernian Edinburgh aus. 1994
      anderen Vereinen lautet der Name des Vereins seit 1923      erreichte der Verein das DFB-Pokalfinale in Berlin gegen
      Rot-Weiss Essen (kurz RWE).                                 Werder Bremen. Der Verein stieg insgesamt dreimal in
                                                                  die Bundesliga auf (1966, 1969 und 1973). In der Saison
      Die größten Erfolge feierte der Verein in den 1950er Jah-   2005/06 gelang bereits ein Spieltag vor Saisonende die
      ren. 1953 gewann RWE gegen Alemannia Aachen den             Meisterschaft in der Regionalliga Nord und somit der Wie-
      DFB-Pokal. Zwei Jahre später, am 26. Juni 1955, wurde       deraufstieg in die 2. Bundesliga.
      Rot-Weiss Essen durch einen 4:3-Sieg über den 1. FC Kai-
      serslautern zum bisher einzigen Mal Deutscher Meister.      Dies war der zweite Aufstieg innerhalb von zwei Jahren,
      Essen war in der Saison 1955/56 im Europapokal der          allerdings folgte in beiden Fällen der sofortige Wieder-
      Landesmeister vertreten.                                    abstieg. Rot-Weiss Essen geht nun in die elfte Regionalli-
                                                                  ga-Saison in Folge. Trainer der Mannschaft ist Christian
      Damit war RWE neben dem 1. FC Saarbrücken, der für          Neidhart.
      das damals noch selbständige Saarland antrat, der ers-

1. Mannschaft                                                                                                                  30
Zahlen, Daten, Fakten
zum Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen

In 26 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher 5-mal den Platz als Sieger verlassen. 6-mal trennte man sich

Unentschieden und 15-mal verließ man den Platz als Verlierer.

Im Überblick sieht dies folgendermaßen aus:

        2                    5                    6                 3                         1                           9
      SIEGE                REMIS            NIEDERLAGEN            SIEGE                    REMIS                     NIEDERLAGEN

                        HEIMBIL ANZ                                               AU S WÄ R T S B I L A N Z

                   18.08.1968                                                    06.10.2020
                 BONNER SC - RW ESSEN 0:2                                      BONNER SC - RW ESSEN 0:1

                   ERSTES HEIMSPIEL                                              LETZTES HEIMSPIEL

                                                                                                                                    Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger,
                                                                                                                                    der uns alle Zahlen zur Verfügung gestellt hat.
                   22.02.2019                                                    16.05.1996
                 BONNER SC - RW ESSEN 3:1                                      BONNER SC - RW ESSEN 0:5

                  HÖCHSTER HEIMSIEG                                         H Ö C H S T E H E I M N I E D E R L AG E

                   22.02.2019                                                    06.10.2020
                 BONNER SC - RW ESSEN 3:1                                      BONNER SC - RW ESSEN 0:1

                   LETZTER HEIMSIEG                                          L E T Z T E H E I M N I E D E R L AG E

   18.08.1968                          10.000                   22.02.2019                                    1.150
                                        ZUSCHAUER                                                            ZUSCHAUER

               HÖCHSTE ZUSCHAUER Z AHL                                     NIEDRIGSTE ZUSCHAUER Z AHL

                                   36.897 / 2.838(13 Spiele)
                                                HEIM GESAMT / SCHNITT

                                                  ZUSCHAUER HEIM

Zahlen, Daten, Fakten                                                                                                                                                 31
Heute vor 27 Jahren
 Sonntag, 14. August 1994

45 glanzvolle Spielminuten und in Bielefeld ist die Fußballwelt   Regionalliga West/Südwest (3. Liga)

in Ordnung. Allerdings taten sich die Arminen vor der Pause
                                                                  Sonntag, 14. August 1994
gegen den total defensiven Bonner SC zunächst sehr schwer,

fanden kaum ein Mittel, um die kompakte Abwehr zu knacken.        Stadion auf der Alm

Eck und Wuckel versuchten es immer wieder mit Distanz-
                                                                  Arminia Bielefeld - Bonner SC 3:0
schüssen, die jedoch ihr Ziel verfehlten.

                                                                  Arminia Bielefeld: Ogrinc - Ridder (Kopp) - Kollenberg - Qual-
Erst nach der Pause besannen sich die Platzherren auf ihre
                                                                  lo - Bode - Hobday (79. Germann) - von Heesen - Stepuschkin
Tugenden. Endlich wurde das Flügelspiel forciert. Jörg Bode
                                                                  - Eck - Wuckel - Studtrucker
setzte sich auf der rechten Seite immer besser in Szene. Da-

durch geriet die Bonner Abwehr ins Schwimmen. „Wir waren          Bonner SC: Hastrich - Freitag - Deutschmann - Melsheimer -

nur noch um Schadensbegrenzung bemüht“, gestand Trainer           Ulrich (70. Adams) - Müller - Gerlach - Perschke (75. Reimer)

Nover ein.                                                        - Nauen - Lunga - Thomas (56. Schmidt)

                                                                  Tore: 1:0 Eck (63.) 2:0 Studtrucker (73.) 3:0 von Heesen (89.)

                                                                  Zuschauer: 10.000

                                                                                 en &
                                                                      Jetzt tipp
                                                                                  n!
                                                                        gewinne

                                                                     Bonn Chance!

Heute vor 27 Jahren                                                                                                           32
Zweite Mannschaft
  will wieder oben angreifen

Nachdem die zweite Mannschaft des Bonner SC in der letzten Saison wegen Corona leider nur sechs Saisonspiele bestreiten

konnte, ehe diese abgebrochen wurde, will man dieses Jahr wieder die oberen Tabellenplätze angreifen. Vor dem Saisonabbruch

bekleidete die Zweite den dritten Tabellenplatz und hätte somit wohl gute Chancen gehabt, um den Aufstieg mitzuspielen.

Trainer Jürgen Ehrhart, der auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird, blickt optimistisch auf die anstehende

Spielzeit: “Wir wollen diese Saison wieder oben mitspielen und werden in jedem Spiel unser Herzblut für den Verein geben.“ An

seiner Seite wird der 31 Jahre alte Neuzugang Nils Warnat als Co-Trainer fungieren. Als Betreuer werden Nina Jürges, Karl Drzisga

und Sven Sturm als Team-Koordinator das Team weiterhin löwenstark unterstützen.

Abgänge verzeichnet der BSC II in dieser Saison zwei, nämlich Reiswich und Krause, der allerdings auf Grund von Reisen nur ein

Jahr pausieren wird. Der Kern der Truppe bleibt demnach zusammen. In der Offensive hat man mit Linus Steinbach, dem Rück-

kehrer, noch mal aufgerüstet. Der 27-jährige Torgarant traf in 100 Spielen für die 2. Mannschaft der Rheinlöwen ganze 97 mal.

Außerdem stoßen mit Colin Bastin und Nicolas Losenicky zwei weitere Spieler zum Kader hinzu.

Die Vorbereitung lief bis jetzt ergebnistechnisch etwas holprig, jedoch spielte man fast ausschließlich gegen Gegner aus höheren

Klassen. Spielerisch sei allerdings eine positive Entwicklung zu erkennen, so Trainer Ehrhart. Mit dem 5:2-Sieg gegen den A-Ligis-

ten aus Hersel wusste man zuletzt vor allem in der Offensive zu überzeugen. Nach den intensiven Vorbereitungswochen freut man

sich nun auf den Start der neuen Spielzeit, in der Hoffnung, dass Corona kein weiteres Mal sein Unwesen treibt. Die Mannschaft ist

jedenfalls gut vorbereitet.

Am 22. August beginnt die Saison 21/22. Am 1. Spieltag muss die zweite Mannschaft beim SV Beuel 06 II ran, bevor dann am 29.

August das erste Heimspiel gegen den SV Buschdorf ansteht. Ausgetragen werden die Heimspiele auf dem neuen Kunstrasenplatz

an der Josefshöhe. Der BSC II freut sich über jede blau-rote Unterstützung.

2. Mannschaft                                                                                                                      33
Spieler*innen und Berteuer*innen

 für unsere Powerlöw*innen

              Wir sind immer noch begeistert von diesen Projekten und den transportierten Emotionen, die diese

              Sportart auszeichnet. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Aufbau der neuen Abteilung für E-Roll-

              stuhlfußball (Powerchair), die durch die Pandemie ins Stocken gekommen ist.

              Das Projekt bietet Elektrorollstuhlfahrern die Möglichkeit, am Vereinssport in der Sportart Fußball

              teilzunehmen. Der Bonner SC nahm Anfang 2020 erstmals diese Abteilung nach Anfrage auf.

              „Powerchair Football" ist eine spannende und neue Form des Behindertenfußballs. Dabei spielen

              Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Behinderungen in einem Rollstuhl gegeneinander

              Fußball. Alle Rollstühle haben die gleiche Geschwindigkeit. So haben alle Fußballer, unabhängig von

              ihrer Behinderung, die gleichen Chancen beim E-Rollstuhl-Fußball.

              Das Projekt richtet sich an Menschen mit mittleren bis schweren Behinderungen. Alle Rollstuhlfah-

              rer haben schwere körperliche und geistige Behinderungen.

              Das Projekt fördert die Teilnahme am Vereinssport, die Integration in den Leistungssport, die Ge-

              sundheit (Rehabilitationssport), die Integration von Migranten, aber auch die sozialen Kontakte von

              Menschen mit Behinderungen und ihr Familienleben (soziale Teilhabe).
WANTED

              Langfristiges Ziel ist die Verbesserung und Erhaltung der Lebensbedingungen durch das Training

              kognitiver und motorischer Fähigkeiten mit Hilfe des Sports.

              Die Trainingseinheiten finden in der Sporthalle im SportPark Nord statt. Turniere und Spieltage wer-

              den aufgrund der noch kleinen Sport-Saison in ganz Deutschland durchgeführt.

              Wir benötigen noch engagierte Helfer und/oder Spender, damit wir das beschriebene Projekt des

              „Powechair Football" noch besser umsetzen können!

              Bei Interesse einfach eine E-Mail an Markus Grabowski: markus.grabowski@bonner-sc.de

 Powerlöwen                                                                                                    34
Bahnhofstraße 6 · 53604 Bad Honnef
Tel.: +49 2224 9333-0 · Fax: +49 2224 9333-33

Als Beratungsgesellschaft mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept für    ■ Steuerberatung
kleine und mittelständische Unternehmen, gehören vier Kerngebiete zu
unserem Leistungsspektrum: Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Be-   ■ Betriebswirtschaft
ratung, Unternehmensplanung und die Betreuung von gemeinnützigen         ■ Stiftungen & Vereine
Stiftungen und Vereinen.
                                                                         ■ Unternehmensplanung
In unseren Schwestergesellschaften WRR Revison und WRR Recht betreu-
en wir Sie zudem umfassend in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung
                                                                         ■ Wirtschaftsprüfung
und Rechtsberatung.                                                      ■ Rechtsberatung

                             mail@wep-treuhand.de · www.wep-treuhand.de

                                                               Wir unterstützen den BSC!

    Hier könnte                                                    Ihr ebike- und
    Ihre Werbung                                                      Dreirad-Experte
    stehen!                                                         in Worms...
    Wir haben das perfekte Paket für Sie.                            Ergonomieberatung
    Kontaktieren Sie uns unter

    sponsoren@bonner-sc.de
                                                                     Riesige Auswahl

                                                                     ebike-Verleih

                                                                                www.ebikes-worms.de
                                                               Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de
Ehrenamtsphilosophie

Die vier tragenden Säulen                                            Die BSC-Ehrenamtsphilosophie vertritt die Auffassung, dass

                                                                     ehrenamtliches Engagement keine „Selbstaufopferung“ dar-
des Ehrenamtshauses                                                  stellen soll, sondern einen großen Nutzen für die Persön-

                                                                     lichkeitsentwicklung der ehrenamtlich Tätigen bringen und
Die Gewinnung „Aufnahme ins Rudel“
                                                                     Sinn stiften kann. Die Ehrenamtlichen erleben, dass durch

Ein Verein ist ständig in Bewegung. Für neue Aufgaben bzw.           ihr Handeln etwas bewegt wird und finden eine interessante

Herausforderungen benötigen wir permanent zusätzliche                Abwechslung zum (Berufs-)Alltag. Sie lernen neue Menschen

Helfer. Dieser Teil des Hauses analysiert den Bedarf, definiert      kennen, arbeiten im Team und profitieren von Weiterbildungen.

Aufgabenbereiche und formuliert Stellenausschreibungen.
                                                                     Daher steht das menschliche Miteinander als besonderer

Wertschätzung „Zusammenleben im Rudel“                               Wert ehrenamtlicher Tätigkeit beim Bonner SC im Mittelpunkt.

Das wichtigste Gut sind die aktiven Helfer, die uns teilweise

schon über Jahrzehnte begleiten. Diese tragende Säule soll

durch diverse Wertschätzungsmaßnahmen und Förderun-

gen weiter an das familiäre Umfeld gebunden werden.

Kommunikation „Verständigung im Rudel“

Eine offene und proaktive Kommunikation- und Informations-

politik ist für uns das A und O! Es ist uns wichtig nicht nur

Informationen zu senden, sondern auch zu empfangen. Zu-

hören wird bei uns großgeschrieben.

Arbeitskreis organisiert das „Rudel“

Ein wichtiger Pfeiler ist der Arbeitskreis. Bei den gemein-

schaftlichen Treffen im „Ehrenamtshaus“ geht es um Ideen-

findung, Zielsetzung, Zielformulierung, Strukturen und Nach-

haltigkeit.

                                                  10 Jahre Ehrenamt

                                                  Jürgen Harder. der Löwe, der sein Herz an den Bonner SC verschenkte, startete

                                                  sein ehrenamtliches Engagement und seine Liebe zum BSC mit der Stilllegung des

                                                  Spielbetriebes vor zehn Jahren. Nachdem der Wiederaufbau des BSC durch sein

                                                  unerschöpfliches Engagement erfolgreich umgesetzt wurde, ist Jürgen immer

                                                  noch Tag und Nacht für den Bonner SC unterwegs.

                                                  Jürgen Harder ist aber mehr als ein BSC-Manager. Er ist ein echter Generalist,

                                                  der sich für jeden Menschen Zeit nimmt und schwierige Themen diskutiert und dis-

                                                  putiert. Seine Bindung als verlässlicher Partner zu den Menschen und dem Verein

                                                  ist löwenstark. Sein Enthusiasmus ist vorbildlich oder gar ansteckend. Der Bonner

                                                  SC ist dankbar für seinen integren Weg, der Generationen verbindet. Löwenstark!

Ehrenamt                                                                                                                       36
Mitgliedsantrag
                             Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bonner SC als inaktives Mitglied. Die Mitgliedschaft gilt mindestens bis zum
                            01.06. des Folgejahres, beginnt nach Bestätigung durch das Präsidium und kann jährlich zum 30.06. von Ihnen gekündigt
                              werden. Die „Datenschutzerklärung bei Vereinsbeitritt“ habe ich zur Kenntnis genommen und dem Antrag beigefügt.

         Mitgliedschaft Erwachsene                                                                                         Familienmitgliedschaft
         Der Jahresbeitrag beträgt 84,- € (alle Mitgliederrechte lt. Satzung).                                             Eine Familienmitgliedschaft gilt für Familien mit Kindern. Für einen
         Um Kosten zu sparen, möchten wir die Beiträge per Lastschriftverfah-                                              Jahresbeitrag von 99 Euro möchten wir das Familienleben rund um den
         ren einziehen. Sie erhalten natürlich vorher eine Jahres-Rechnung.                                                Bonner SC fördern. Auch sportlich gehen wir gemeinsam durch dick
                                                                                                                           und dünn!

         Löwen Kids Mitgliedschaft                                                                                         Schüler, Azubis und Studenten
         Natürlich ist es toll unsere Kinder direkt nach der Geburt bei einem                                              Gerade in der Ausbildungszeit ist das Portemonnaie nicht immer prall
         Proficlub aus der Bundesliga wie z.B. dem FC Bayern, 1. FC Köln, BMG                                              gefüllt. Da der Bonner SC Euch auch in dieser wichtigen Lebensphase
         oder Schalke 04 anzumelden. Aber ist es nicht auch toll, eine Kids-Mit-                                           begleiten möchte, senken wir den Mitgliedsbeitrag auf lediglich 29
         gliedschaft bei einem Verein direkt vor der Haustür zu haben, mit                                                 Euro pro Jahr. Bitte entsprechende Nachweise beilegen und diese zum
         dem sich die ganze Familie identifizieren kann? Der Bonner SC bietet                                              30.06. jedes Kalenderjahres unaufgefordert zur Bestätigung erneut vor-
         passiven Mitgliedern kostenlos eine passive Mitgliedschaft für Kids von                                           legen! Ohne Vorlage wird die Mitgliedschaft nach Vollendung des 17.
         0 bis Vollendung des 17. Lebensjahres an.                                                                         Lebensjahres automatisch zum folgenden 01.07. in eine „Mitgliedschaft
                                                                                                                           Erwachsene“ umgewandelt.

Vorname                                                                                                             Name

Geburtsdatum

Straße                                                                                                              PLZ/Ort

E-Mail                                                                                                              Telefon

Datum/                                                                                                              Bonner Sport-Club 01/04 e.V. – Kölnstraße 250 – 53117 Bonn -
Unterschrift                                                                                                        Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03BSC00000931891
                         (Bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

                                                                                               ________ |___                                                        Ich habe Interesse an einer
    Name des Kreditinstituts                                                                   BIC                                                                  ehrenamtlichen Mitarbeit
                                                                                                                                                                    im BSC. Bitte nehmt dies-
    DE    __|____|____|____|____|__                                                                                                                                 bezüglich Kontakt mit mir
                                                                                                                                                                    auf.
    IBAN

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Bonner Sport-Club 01/04 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels
Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bonner Sport-Club 01/04 e.V. auf mein
Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
                                                                                                                                      Datum, Ort und Unterschrift
Belastungsdatum,die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut
vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

                                                                                Bitte senden an:
                                   Bonner Sport Club 01/04 e.V. - Kölnstrasse 250 - 53117 Bonn - FAX: 0228 - 9 67 88 31 - info@bonner-sc.de
CATERING-PARTNER
Das Nudelhaus Pasta Casa, wurde 1989 von der Familie Dahas
in Bonn-Duisdorf eröffnet. Fast drei Jahrzehnte schon bietet
das Restaurant: italienische Speisen, ein nettes Ambiente und
freundlichen Service. Nun tritt der älteste Sohn der Familie Dahas
in die Fußstapfen des Vaters. In näherer Zukunft eröffnet im
Sportpark Nord auf der Kölnerstraße 250 die 2. Filiale der Familie
            Dahas unter der Leitung von Imad Dahas.

Das Pasta Casa im Sportpark Nord bietet eine geräumige Terrasse
für den Sommer, eine Sportsbar für die Sport interessierten Gästen
  und natürlich köstliche Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts.

Die Familie Dahas freut es, Sie in Ihrer zweiten Filiale im Sportpark
                   Nord begrüßen zu können.

                                                                        GO
Ein Besuch im GOP Varieté-Theater Bonn
                                   bedeutet immer: Genuss für alle Sinne!
      Das mitreißende Show-Erlebnis lässt sich wunderbar mit der kulinarischen
      GOP Genussvielfalt kombinieren. Immer wieder überraschen wir Sie mit neuen,
      raffinierten Gerichten, egal ob Sie sich für ein Menü im Varieté-Saal oder für
      die Vielfalt unseres Restaurants „Leander“ entscheiden. Auch dort verwöhnen
      wir Sie mit saisonalen Menü-Kreationen sowie einer abwechslungsreichen à
                                    la carte-Auswahl.

GOP_BN_Anz_Image_A4_Bonner_SC-Magazin.indd 1                                     02.10.20 11:14
Wir fliegen
         auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft                              40
Sie können auch lesen