S Blättle - Gemeinde Mäder

Die Seite wird erstellt Milena Zimmer
 
WEITER LESEN
S Blättle - Gemeinde Mäder
Amts- und Anzeigenblatt der
Stadt Hohenems und der Gemeinden
Götzis, Altach, Koblach und Mäder
Erscheinungsort & Verlagspostamt,
6845 Hohenems, Einzelpreis € 0,60

132. JAHRGANG | KW 52/53
Donnerstag, 24. Dezember 2020
                                    s ̓Blättle
                                    HOHENEMS GÖTZIS ALTACH KOBLACH MÄDER

                                                         Aus dem Blau des Himmels schöpfen,
                                                                  dem Glanz der Natur,
                                                            der Schönheit des Lächelns . . .
                                                                   Hoffnung schöpfen,
     FROHE                                                  ist auch in neblig trüben Tagen

­WEIHNACHTEN
                                                              ein Lichtblick für die Seele.
                                                                     (Monika Minder)
     UND EIN
  ­GESEGNETES
                                    In diesem Sinne wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtfest –
                                             in dieser für uns alle außergewöhnlichen Zeit – die Bürgermeister

    JAHR 2021                                                   Dieter Egger, Hohenems
                                                                Christian Loacker, Götzis
                                                                Markus Giesinger, Altach
                                                                  Gerd Hölzl, Koblach
                                                                 Rainer Siegele, Mäder
S Blättle - Gemeinde Mäder
Einmalig vielfältig
Zahlreiche inhabergeführte Betriebe, Handwerksmeister,
Fachgeschäfte, Spezialitätenläden und schöne Geschenkideen
wollen entdeckt werden!
S Blättle - Gemeinde Mäder
INHALT                                                                                 KALENDER

                                                                                                                                      ALLGEMEIN
                                                                                       53. Woche
Allgemein                    Seite      2                                              Son­­nen-Aufgang 8.08 Uhr
Hohenems                     Seite 16                                                  Son­­nen-Untergang 16.36 Uhr
Götzis                       Seite 32
                                                                                       G Montag, 28. 12.
Altach                       Seite 37                                                  Unschuldige Kinder; Theodor, Otto
Koblach                      Seite 45
                                                                                       H Dienstag, 29. 12.
Mäder                        Seite 60                                                  Thomas B., David, Tamara, Jonathan
Anzeigen                     Seite 66
                                                                                       H Mittwoch, 30. 12.

                                                                                                                                      HOHENEMS
Kleinanzeigen                Seite 89                                                  Rainer, Eugen, Lothar, Hermine, Egwin

                                                                                       a Donnerstag, 31. 12.
IMPRESSUM                                   EDITORIAL
                                                                                       Silvester, Melanie, Gottlob, Hermes
Redaktion
Hohenems: Tel. 05576/7101-1132                                                         a Freitag, 1. 1.
                                            Weihnachten 2020                           Neujahr; Hochfest Mariens; Wilhelm
Thomas Fruhmann, BA                         Vor einem Jahr wurde um diese Zeit
Mag. Martin Hölblinger,                     eingekauft, zusammengestanden, Glüh­
redaktion@hohenems.at                                                                  a Samstag, 2. 1.
                                            wein getrunken, gesungen, Raclette         Basilius, Gregor, Adalhard, Dietmar
Götzis: Tel. 05523/5986-42, Christine       gegessen. Niemand hat es je für mög-
Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at           lich gehalten, dass diese doch so nor-
Altach: Sandra Nachbaur                                                                s Sonntag, 3. 1.

                                                                                                                                      GÖTZIS
                                            malen Dinge in unserem Leben plötz-        Jesus, Genoveva, Daniel, Hermine
Koblach: Johannes Tschohl, BA               lich keinen Platz mehr haben sollten.
Mäder: Sabine Simma                         Ein kleines Virus hat uns gelehrt, dass
Adressen wie unten                          es anders sein kann. Es sind diese per-

MEDIENINHABER
                                            sönlichen Treffen, die uns derzeit feh-
                                            len, das Gespräch, die Umarmung.
                                                                                       DAS WETTER
Stadt Hohenems und                          Der Advent ist eine Zeit sich zu besin-
Marktgemeinde Götzis                        nen. Auch in dieser doch so befremd-             Fr 25.12.            Sa 26.12.
Verantwortlicher Schriftleiter:             lichen Zeit ist es möglich, mit Men-
Bürgermeister Dieter Egger                  schen in Kontakt zu treten. Vielleicht
Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt          ist es ungewohnt, sich über Bildschir-
GmbH, Dornbirn                              me auszutauschen, via Telefon das

                                                                                                                                      ALTACH
                                            Befinden abzufragen oder bei Gesprä-
ABGABETERMIN                                chen über Distanz ganz Persönliches                1°        1°       -3°        1°
Abgabeschluss für Inserate ist              zu bereden, aber es ist nicht unmög-
                                            lich. Nehmen wir uns Zeit für dieses                    100 %               10 %
jeweils Montag, 17 Uhr.
Bei Feiertagen kann sich der                Miteinander, denn genau dieses Mitei-            So 27.12.            Ausblick
Annahmeschluss vorverlegen.                 nander hat uns in den letzten Wochen
                                            und Monaten geholfen, die Herausfor-
ABO + ANZEIGEN                              derungen zu bewältigen. Nehmen wir
                                            uns vor Weihnachten auch bewusst
Hohenems: Tel. 05576/7101-0,
Fax DW 1139, Sandra Strammer,               Zeit für Begegnungen, so wie sie mög-                                                     KOBLACH
gemeindeblatt@hohenems.at;                  lich sind. Suchen wir das Gespräch mit
                                                                                              -5°        1°
Abo: RS Zustellservice,                     den Menschen, die uns wichtig sind.
Tel. 0664/2040400, rs@vol.at                Vielleicht gelingt uns das in Zukunft                     0%       Temperatur
Götzis: Tel. 05523/5986-42,                 ohne Virus und auch wenn nicht gera-
Fax DW 8842, Christine Heinzle,             de Weihnachten ist.
gemeindeblatt@goetzis.at                    In diesem Sinne wünschen wir allen
                                            Bewohnerinnen und Bewohnern un-
Altach: Tel. 05576/7178-132,
Fax DW 57, Sandra Nachbaur,                 serer Region besinnliche Festtage und      DER MOND
gemeindeblatt@altach.at                     die Möglichkeit, wertvolle Begegnun-
                                            gen erleben zu können. Wir bedanken        Abnehmender Mond bis 5. Jänner
Koblach: Tel. 05523/62875-2123,                                                        2021.
Fax DW 2138, Johannes Tschohl, BA           uns für das konstruktive Miteinander
gemeindeblatt@koblach.at                    und freuen uns auf viele interessante
                                                                                                                                      MÄDER

Mäder: Tel. 05523/52860-18,                 Entwicklungen im neuen Jahr. Blei-
Fax DW 20, Sabine Simma,                    ben Sie gesund!
gemeindeblatt@maeder.at
                                            Die Bürgermeister der Stadt Hohenems
Titelfoto: Stadt Hohenems                   und der Gemeinden amKumma
                                                                                 s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   1
S Blättle - Gemeinde Mäder
NOTDIENSTE UND SERVICEINFORMATIONEN
ÄRZTLICHER NOTDIENST AM WOCHENENDE
Hohenems                                            Donnerstag, 31. Dezember 2020        Mittwoch, 6. Jänner 2021
                                                    Freitag, 1. Jänner 2021              jeweils von 7 bis 19 Uhr
Donnerstag, 24. Dezember 2020                       jeweils von 7 bis 19 Uhr             Dr. Philipp Staples
Freitag, 25. Dezember 2020                          Dr. Philipp Staples                  Hohenems, Nibelungenstraße 10a
jeweils von 7 bis 19 Uhr                            Hohenems, Nibelungenstraße 10a       T 05576 74058
Dr. Martina Kraxner                                 T 05576 74058
Hohenems, Schweizer Straße 35                                                            Sprechstunden für dringende Fälle an
T 05576 73785                                       Samstag, 2. Jänner 2021              Samstagen, Sonn- und Feiertagen:
                                                    Sonntag, 3. Jänner 2021              jeweils von 10 bis 12 Uhr und von
Samstag, 26. Dezember 2020                          jeweils von 7 bis 19 Uhr             17 bis 18 Uhr
Sonntag, 27. Dezember 2020                          Dr. Joachim Hechenberger
jeweils von 7 bis 19 Uhr                            Hohenems, F.-M.-Felder-Straße 6
Dr. Christiane Kaufmann                             T 05576 73303
Hohenems, Nibelungenstraße 30
T 05576 76076 oder 0650 2012831

Götzis, Altach, Koblach und Mäder                   Sonntag, 27. Dezember 2020           Sonntag, 3. Jänner 2021
Die Anwesenheit des Arztes in der                   von 7 Uhr bis 19 Uhr:                von 7 Uhr bis 19 Uhr:
­Ordination jeweils von 11 bis 12 Uhr               Dr. Wolfgang Payer                   Dr. Ingrid Dünser
 und von 17 bis 18 Uhr.                             Koblach, Roter Graben 2/2,           Altach, Bauern 9,
                                                    T 05523 53880 oder 0650 5388001      T 05576 73361 oder 0664 99725824
Freitag, 25. Dezember 2020
von 7 Uhr bis 19 Uhr:                               Freitag, 1. Jänner 2021              Mittwoch, 6. Jänner 2021
Dr. Norbert Mayer                                   von 7 Uhr bis 19 Uhr:                von 7 Uhr bis 19 Uhr:
Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41,                   Dr. Hans-Karl Berchtold              Dr. Werner Feuerstein
T 05523 51122 oder 0664 3704934                     Götzis, Schulgasse 7                 Altach, Achstraße 12a
                                                    T 05523 64960 oder 0650 4014027      T 05576 75050 oder 0664 9781071
Samstag, 26. Dezember 2020
von 7 Uhr bis 19 Uhr:                               Samstag, 2. Jänner 2021
Dr. Simon Mayer                                     von 7 Uhr bis 19 Uhr:
Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41                    Dr. Elisabeth Brändle
T 05523 51122 oder 0664 6301593                     Götzis, Montfortstraße 4
                                                    T 05523 58308

WERKTAGSBEREITSCHAFTSDIENST
Hohenems                                            Mittwoch, 30. Dezember 2020          Donnerstag, 7. Jänner 2021
Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus-                 Dr. Gabriele Summer                  Dr. Martina Kraxner
arztes und außerhalb der Ordina­                    Hohenems, Graf-Maximilianstraße 5a   Hohenems, Schweizer Straße 35
tionszeit erreichen Sie in der Zeit von             T 05576 74343                        T 05576 73785
7 – 19 Uhr in dringenden Fällen:
                                                    Montag, 4. Jänner 2021               Ordination geschlossen:
Montag, 28. Dezember 2020                           Dr. Philipp Staples                  Dr. Warmuth Orgler     23. 12 – 6. 1.
Dr. Gabriele Summer                                 Hohenems, Nibelungenstraße 10a
Hohenems, Graf-Maximilianstraße 5a                  T 05576 74058
T 05576 74343
                                                    Dienstag 5. Jänner 2021
Dienstag, 29. Dezember 2020                         Dr. Joachim Hechenberger
Dr. Martina Kraxner                                 Hohenems, F.-M.-Felder-Straße 6
Hohenems, Schweizer Straße 35                       T 05576 73303
T 05576 73785

2        s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
S Blättle - Gemeinde Mäder
Götzis, Altach, Koblach und Mäder         Mittwoch, 30. Dezember 2020               Donnerstag, 7. Jänner 2021
Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus-       Dr. Simon Mayer                           Dr. Katharina Kopf

                                                                                                                                   ALLGEMEIN
arztes und außerhalb der Ordina­          Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41          Altach, Bauern 9
tionszeit erreichen Sie in der Zeit von   T 05523 51122 oder 0664 6301593           T 05576 73361 oder 0680 1168303
7 – 19 Uhr in dringenden Fällen:
                                          Donnerstag, 31. Dezember 2020             Ordination geschlossen:
Donnerstag, 24. Dezember 2020             Dr. Alper Bayrak                          Dr. Elisabeth Brändle  bis 31. 12.
Dr. Reinhard Längle                       Mäder, Brühl 3                            Dr. Alper Bayrak         4. – 5. 1.
Koblach, Werben 9                         T 05523 51569 oder 0680 2205876           Dr. Ingrid Dünser        4. – 7. 1.
T 05523 62895 oder 0664 2048690                                                     Dr. Simon Mayer          4. – 8. 1.
                                          Montag, 4. Jänner 2021
Montag, 28. Dezember 2020                 Dr. Hans-Karl Berchtold
Dr. Werner Feuerstein                     Götzis, Schulgasse 7

                                                                                                                                   HOHENEMS
Altach, Achstraße 12a                     T 05523 64960 oder 0650 4014027
T 05576 75050 oder 0664 9781071
                                          Dienstag, 5. Jänner 2021
Dienstag, 29. Dezember 2020               Dr. Norbert Mayer
Dr. Norbert Mayer                         Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41,
Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 41,         T 05523 51122 oder 0664 3704934
T 05523 51122 oder 0664 3704934

ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTE
Hohenems                                  Mittwoch, 6. Jänner 2021                  Freitag, 1. Jänner 2021

                                                                                                                                   GÖTZIS
                                          Dr. Doris Schamberger                     Kein Notdienst
Donnerstag, 24. Dezember 2020             Dornbirn, Färbergasse 15
Freitag, 25. Dezember 2020                                                          Samstag, 2. Jänner 2021
DDr. Robert Fischer                       Donnerstag, 7. Jänner 2021                Dr. Ernst Hafner
Dornbirn, Angelika-Kauffmann-Straße 3     Freitag, 8. Jänner 2021                   Feldkirch, Gymnasiumgasse 2
                                          Dr. Valentin von Ritter zu Groenesteyn
Samstag, 26. Dezember 2020                Hohenems,                                 Sonntag, 3. Jänner 2021
Sonntag, 27. Dezember 2020                Kaiser-Franz-Josef-Straße 57              Dr. Angelika Ehlich-Beutter-Mutter
Dr. Katharina Lechner                                                               Feldkirch, Reichsstraße 170
Lustenau, Gutenbergstraße 3               Die Anwesenheit des Zahnarztes
                                          in der Ordination jeweils                 Montag, 4. Jänner 2021

                                                                                                                                   ALTACH
Montag, 28.Dezember 2020                  von 9 bis 11 Uhr.                         Dr. Marietta Meirer,
Dienstag, 29. Dezember 2020                                                         Altach, Rheinstraße 2
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Dr. Susann Hurraß                         Bezirk Feldkirch                          Dienstag, 5. Jänner 2021
Dornbirn, Schulgasse 18                                                             Dr. Helmut Angelberger
                                          Donnerstag bis Sonntag,                   Götzis, Im Buch 18
Donnerstag, 31. Dezember 2020             24. bis 27. Dezember 2020
Dr. Thubian Nabhan Abduljabbar            Dr. Reinhard Knoflach                     Mittwoch, 6. Jänner 2021
Dornbirn, Riedgasse 50                    Götzis, Montfortstraße 9                  Dr. Ursula Schroll
                                                                                    Mäder, Stüdlers Mahd 1
Freitag, 1. Jänner 2021 (17–19 Uhr)       Montag, 28. Dezember 2020                                                                KOBLACH
Dr. Thubian Nabhan Abduljabbar            Dr. André Hübner                          Donnerstag, 7. Jänner 2021
Dornbirn, Riedgasse 50                    Rankweil, Klosterreben 2                  Dr. Marietta Meier
                                                                                    Altach, Rheinstraße 2
Samstag, 2. Jänner 2021                   Dienstag, 29. Dezember 2020
Sonntag, 3. Jänner 2021                   Mittwoch, 30. Dezember 2020               Die Anwesenheit des Zahnarztes
Dr. Sandra König                          Dr. Helmut Angelberger                    in der Ordination jeweils
Dornbirn, Salurnergasse 11                Götzis, Im Buch 18                        von 9 bis 11 Uhr.
Montag, 4. Jänner 2021                    Donnerstag, 31. Dezember 2020             Nähere Infos auf der Homepage:
Dienstag, 5. Jänner 2021                  Dr. André Hübner                          http://vlbg.zahnaerztekammer.at
DDr. Julia Rainer                         Rankweil, Klosterreben 2
Lustenau, Kirchstraße 5
                                                                                                                                   MÄDER

                                                                              s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   3
S Blättle - Gemeinde Mäder
APOTHEKEN NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST
für Hohenems, Götzis, Altach,                      Dienstag, 5. Jänner 2021             Montag, 11. Jänner 2021
­Koblach und Mäder                                 Dienstbereitschaft für 24 Stunden    Dienstbereitschaft für 24 Stunden
                                                   von 8 bis 8 Uhr:                     von 8 bis 8 Uhr:
Donnerstag, 31. Dezember 2020                      St. Martin-Apotheke, Dornbirn,       Elisabeth-Apotheke, Götzis,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden                  Eisengasse 25                        Zielstraße 28
von 8 bis 8 Uhr:                                   Marien-Apotheke, Rankweil,           Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Kreuz-Apotheke, Götzis,                            Schleife 11                          Montfort-Apotheke, Feldkirch,
Hauptstraße 5                                      Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:   Reichsstraße 87
Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:                 Elisabeth-Apotheke, Götzis,
Marien-Apotheke, Rankweil,                         Zielstraße 28                        Dienstag, 12. Jänner 2021
Schleife 11                                                                             Dienstbereitschaft für 24 Stunden
                                                   Mittwoch, 6. Jänner 2021             von 8 bis 8 Uhr:
Freitag, 1. Jänner 2021                            Dienstbereitschaft für 24 Stunden    Apotheke Kaulfus, Hohenems,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden                  von 8 bis 8 Uhr:                     Schloßplatz 5
von 8 bis 8 Uhr:                                   Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“,    Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Elisabeth-Apotheke, Götzis,                        Altach, Achstraße 22a                Arbogast-Apotheke, Weiler,
Zielstraße 28                                      Zusatzdienst von 10 bis 12 und       Walgaustraße 26
Zusatzdienst von 10 bis 12 und                     von 17 bis 19.00 Uhr:
von 17 bis 19 Uhr:                                 Vinomna-Apotheke, Rankweil,          Mittwoch, 13. Jänner 2021
Montfort-Apotheke, Feldkirch,                      Stiegstraße 23                       Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Reichsstraße 87                                                                         von 8 bis 8 Uhr:
                                                   Donnerstag, 7. Jänner 2021           Stadtapotheke, Dornbirn,
Samstag, 2. Jänner 2021                            Dienstbereitschaft für 24 Stunden    Marktstraße 3
Dienstbereitschaft für 24 Stunden                  von 8 bis 8 Uhr:                     Montfort-Apotheke, Feldkirch,
von 8 bis 8 Uhr:                                   Apotheke im Hatlerdorf, Dornbirn,    Reichsstraße 87
Apotheke Kaulfus, Hohenems,                        Hatlerstraße 25                      Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Schloßplatz 5                                      Vorderland-Apotheke, Sulz,           Kreuz-Apotheke, Götzis, Hauptstraße 5
Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr:                    Müsinenstraße 50
Apotheke im Messepark, Dornbirn,                   Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:   Donnerstag, 14. Jänner 2021
Messestraße 2                                      Apotheke Kaulfus, Hohenems,          Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Arbogast-Apotheke, Weiler,                         Schlossplatz 5                       von 8 bis 8 Uhr:
Walgaustraße 26                                                                         Oswald-Apotheke, Dornbirn,
                                                   Freitag, 8. Jänner 2021              Moosmahdstraße 35
Sonntag, 3. Jänner 2021                            Dienstbereitschaft für 24 Stunden    Arbogast-Apotheke, Weiler,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden                  von 8 bis 8 Uhr:                     Walgaustraße 26
von 8 bis 8 Uhr:                                   Apotheke im Messepark, Dornbirn,     Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Stadtapotheke, Dornbirn,                           Messestraße 2                        Nibelungen-Apotheke,
Marktstraße 3                                      Vinomna-Apotheke, Rankweil,          Hohenems, Kaulbachstraße 5
Montfort-Apotheke, Feldkirch,                      Stiegstraße 23
Reichsstraße 87                                                                         
Zusatzdienst von 10 bis 12 und                     Samstag, 9. Jänner 2021              http://www.apotheker.or.at/
von 17 bis 19 Uhr:                                 Dienstbereitschaft für 24 Stunden    internet/oeak/Apotheken.nsf/
Kreuz-Apotheke, Götzis,                            von 8 bis 8 Uhr:                     webApothekenSuche!ReadForm 
Hauptstraße 5                                      Nibelungen-Apotheke,
                                                   Hohenems, Kaulbachstraße 5
Montag, 4. Jänner 2021                             Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr:
Dienstbereitschaft für 24 Stunden                  Apotheke im Messepark, Dornbirn,
von 8 bis 8 Uhr:                                   Messestraße 2
Oswald-Apotheke, Dornbirn,                         Vorderland-Apotheke, Sulz,
Moosmahdstraße 35                                  Müsinenstraße 50
Arbogast-Apotheke, Weiler,
Walgaustraße 26                                    Sonntag, 10. Jänner 2021
Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr                  Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Nibelungen-Apotheke, Hohenems,                     von 8 bis 8 Uhr:
Kaulbachstraße 5                                   Kreuz-Apotheke, Götzis,
                                                   Hauptstraße 5
                                                   Zusatzdienst von 10 bis 12 und
                                                   von 17 bis 19 Uhr:
                                                   Marien-Apotheke, Rankweil,
                                                   Schleife 11

4       s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
SONNTAGSDIENST DER KRANKENSCHWESTERN

                                                                                                                                  ALLGEMEIN
für Hohenems, Götzis, Altach,           Samstag, 26. Dezember 2020                 Sonntag, 3. Jänner 2021
Koblach und Mäder                       Für Altach: KPV Altach,                    Für Kummenbergregion:
                                        T 0699 11818387                            KPV Koblach/Mäder,
Hohenems:                               Für Götzis: HKP Götzis,                    T 0676 836284121
Donnerstag, 24. Dezember 2020           T 0664 6332979
Freitag, 25. Dezember 2020              Für Koblach/Mäder:                         Mittwoch, 6. Jänner 2021
Samstag, 26. Dezember 2020              KPV Koblach/Mäder,                         Für Altach: KPV Altach,
Sonntag, 27. Dezember 2020              T 0676 836284121                           T 0699 11818387
Donnerstag, 31. Dezember 2020                                                      Für Götzis: HKP Götzis,
Freitag, 1. Jänner 2021                 Sonntag, 27. Dezember 2020                 T 0664 6332979
Sonntag, 3. Jänner 2021                 Kummenbergregion:                          Für Koblach/Mäder:

                                                                                                                                  HOHENEMS
Mittwoch, 6. Jänner2021                 HKP Götzis, T 0664 6332979                 KPV Koblach/Mäder,
Jeweils 8 bis 12 Uhr                                                               T 0676 836284121
KPV Hohenems, T 05576 42431             Freitag, 1. Jänner 2021
                                        Für Altach: KPV Altach,
Kummenbergregion:                       T 0699 11818387
Freitag, 25. Dezember 2020              Für Götzis: HKP Götzis,
Für Altach: KPV Altach,                 T 0664 6332979
T 0699 11818387                         Für Koblach/Mäder:
Für Götzis: HKP Götzis,                 KPV Koblach/Mäder,
T 0664 6332979                          T 0676 836284121
Für Koblach/Mäder:
KPV Koblach/Mäder,

                                                                                                                                  GÖTZIS
T 0676 836284121

TIERÄRZTLICHER                          REDAKTIONELLE
NOTDIENST                               BEITRÄGE
Dienstbereitschaft laut telefonischer    Um einen besseren Lesefluss zu
Auskunft bei Ihrem Tierarzt.             ­gewährleisten, verzichten die

                                                                                                                                  ALTACH
                                          ­Redaktionen auf genderspezifische           BLÄTTLE-LESER
                                           Formulierungen sowie die Nennung            SIND INFORMIERTER
                                           akademischer Titel. Werden mehrere
NOTFALL-­                                  Personen angesprochen, bezieht
TELEFONNUMMERN                             sich die Mehrzahlform auf alle              IN DER
                                        ­Geschlechter.
                                                                                       KOMMENDEN
Feuerwehr:                122
Rettung:                  144                                                          WOCHE (KW 53)
Polizei:
Euro-Notruf:
                          133
                          112
                                        INSERATE                                       ERSCHEINT KEIN
                                                                                       GEMEINDEBLATT!
                                                                                                                                  KOBLACH
Bergrettung:              140           Für den Inhalt und die Richtigkeit
Gesundheitsberatung: 1450               der eingesandten Inserate sind
Vergiftungs-Information: 01 406-4343    ausschließlich die Inserenten                  Die 1. Ausgabe im neuen Jahr
                                        verantwortlich.                                erscheint am Donnerstag,
Trotz genauer Kontrollen unserer
Mitarbeiter kann es auch nach Redak-                                                   dem 7. Jänner 2021.
tionsschluss noch zu Verschiebungen
bei Öffnungs- und Urlaubszeiten                                                        Annahmeschluss:
kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich                                                   Montag, 4. Jänner 2021,
bei Bedarf online über die exakten                                                     um 12 Uhr.
Ärzte- und ­Apotheken­­notdienste zu
informieren.                                                                           Die Gemeindeblattverwaltungen
                                                                                                                                  MÄDER

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

                                                                             s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   5
Jetzt vermieten? Aber sicher!
        In Vorarlberg sind viele Menschen auf Wohnungssuche.
        Gleichzeitig steht viel Wohnraum leer. Mit „Sicher Vermieten“ sorgt das Land Vorarlberg dafür, dass
        Eigentümer bei der Vermietung professionell betreut werden – von der Vertragsvorbereitung bis zum
        –abschluss und in der laufenden Betreuung. Und das mit Garantie. Mit Ihrer Wohnung und unserer
        Unterstützung bringen wir gemeinsam Freude und Leben in leerstehenden Wohnraum!
        Ohne Aufwand, ohne Risiko.

        www.vorarlberg.at/sichervermieten

6   s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
Diensteinteilung der Ärzte für Allgemeinmedizin

                                                                                                                   ALLGEMEIN
in Hohenems vom 24. 12. 2020 bis 6. 1. 2021

Datum              Offene                  Bereitschaftsdienst                   Wochenend- und
		                 Ordinationen            Werktage                              Feiertagsdienst

Do 24. 12. 2020			                                                               Dr. Kraxner

                                                                                                                   HOHENEMS
Fr 25. 12. 2020			                                                               Dr. Kraxner
Sa 26. 12. 2020			                                                               Dr. Kaufmann
So 27. 12. 2020			                                                               Dr. Kaufmann
Mo 28. 12. 2020    Dr. Kaufmann            Dr. Summer
		                 Dr. Kraxner
		                 Dr. Summer
Di 29. 12. 2020    Dr. Barta               Dr. Kraxner
		                 Dr. Kaufmann

                                                                                                                   GÖTZIS
		                 Dr. Kraxner
Mi 30. 12. 2020    Dr. Barta               Dr. Summer
		                 Dr. Kaufmann
		                 Dr. Summer
Do 31. 12. 2020			                                                               Dr. Staples
Fr 01. 01. 2021			                                                               Dr. Staples
Sa 02. 01. 2021			                                                               Dr. Hechenberger

                                                                                                                   ALTACH
So 03. 01. 2021			                                                               Dr. Hechenberger
Mo 04. 01. 2021    Dr. Hechenberger        Dr. Staples
		                 Dr. Staples
Di 05. 01. 2021    Dr. Hechenberger        Dr. Hechenberger
		                 Dr. Staples
Mi 6. 1. 2020			                                                                 Dr. Staples

                                                                                                                   KOBLACH
                            Wir wünschen allen unseren Patienten
                  ein friedliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2021!
                                                                                                               "   MÄDER

                                                              s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   7
Wir, die praktischen Ärzte der Kummenbergregion, wünschen der Bevölkerung
    ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
    Da auch wir einerseits die Feiertage mit unseren Familien sinnvoll nützen und andererseits, sollten Sie ärztliche Hilfe
    benö­tigen, diese auch während dieser Tage anbieten wollen, bitten wir Sie, den folgenden Ordinations-Dienstplan
    zu beachten.

    Diensteinteilung der Ärzte für Allgemeinmedizin in der
    Kummenberg­region vom 19. 12. 2020 bis 10. 1. 2021
    (Ordination an Wochenenden und Feiertagen jeweils von 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr)

    Datum                    Anwesend                 Bereitschaftsdienst an                      Wochenend- und
    			                                               Wochentagen                                 Feiertagsdienst
    Samstag, 19. 12. 2020			                                                                      Dr. Alper Bayrak
    Sonntag, 20. 12. 2020			                                                                      Dr. Katharina Kopf
    Montag, 21. 12. 2020     Dr. Alper Bayrak         Dr. Ingrid Dünser
    		                       Dr. Elisabeth Brändle
    		                       Dr. Ingrid Dünser
    		                       Dr. Katharina Kopf
    		                       Dr. Reinhard Längle
    		                       Dr. Norbert Mayer
    		                       Dr. Simon Mayer
    		                       Dr. Wolfgang Payer
    Dienstag, 22. 12. 2020   Dr. Alper Bayrak         Dr. Wolfgang Payer
    		                       Dr. Elisabeth Brändle
    		                       Dr. Ingrid Dünser
    		                       Dr. Reinhard Längle
    		                       Dr. Norbert Mayer
    		                       Dr. Simon Mayer
    		                       Dr. Wolfgang Payer
    Mittwoch, 23. 12. 2020   Dr. Alper Bayrak         Dr. Katharina Kopf
    		                       Dr. Katharina Kopf
    		                       Dr. Reinhard Längle
    		                       Dr. Simon Mayer
    Donnerstag, 24. 12. 2020			                                                                   Dr. Reinhard Längle
    Freitag, 25. 12. 2020			                                                                      Dr. Norbert Mayer
    Samstag, 26. 12. 2020			                                                                      Dr. Simon Mayer
    Sonntag, 27. 12. 2020			                                                                      Dr. Wolfgang Payer
    Montag, 28. 12. 2020     Dr. Alper Bayrak         Dr. Werner Feuerstein
    		                       Dr. Hans-Karl Berchtold
    		                       Dr. Ingrid Dünser
    		                       Dr. Werner Feuerstein
    		                       Dr. Reinhard Längle
    		                       Dr. Norbert Mayer
    		                       Dr. Simon Mayer
    		                       Dr. Wolfgang Payer
                                                                                                                              "

    Dienstag, 29. 12. 2020   Dr. Alper Bayrak         Dr. Norbert Mayer
    		                       Dr. Hans-Karl Berchtold
    		                       Dr. Ingrid Dünser
    		                       Dr. Werner Feuerstein
    		                       Dr. Reinhard Längle
    		                       Dr. Norbert Mayer
    		                       Dr. Simon Mayer
    		                       Dr. Wolfgang Payer

                                          Diese Seite bitte ausschneiden und aufbewahren!

8          s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
Diensteinteilung der Ärzte für Allgemeinmedizin in der

                                                                                                                           ALLGEMEIN
Kummenberg­region vom 19. 12. 2020 bis 10. 1. 2021
(Ordination an Wochenenden und Feiertagen jeweils von 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr)

Datum                    Anwesend                 Bereitschaftsdienst an                   Wochenend- und
			                                               Wochentagen                              Feiertagsdienst
Mittwoch, 30. 12. 2020   Dr. Alper Bayrak         Dr. Simon Mayer
		                       Dr. Ingrid Dünser
		                       Dr. Reinhard Längle
		                       Dr. Simon Mayer

                                                                                                                           HOHENEMS
Donnerstag, 31. 12. 2020			                                                                Dr. Alper Bayrak
Freitag, 1. 1. 2021			                                                                     Dr. Hans-Karl Berchtold
Samstag, 2. 1. 2021			                                                                     Dr. Elisabeth Brändle
Sonntag, 3. 1.2021			                                                                      Dr. Ingrid Dünser
Montag, 4. 1. 2021       Dr. Hans-Karl Berchtold  Dr. Hans-Karl Berchtold
		                       Dr. Elisabeth Brändle
		                       Dr. Werner Feuerstein
		                       Dr. Katharina Kopf
		                       Dr. Norbert Mayer
		                       Dr. Reinhard Längle
		                       Dr. Wolfgang Payer

                                                                                                                           GÖTZIS
Dienstag, 5. 1. 2021     Dr. Hans-Karl Berchtold  Dr. Norbert Mayer
		                       Dr. Elisabeth Brändle
		                       Dr. Werner Feuerstein
		                       Dr. Katharina Kopf
		                       Dr. Reinhard Längle
		                       Dr. Norbert Mayer
		                       Dr. Wolfgang Payer
Mittwoch, 6. 1. 2021			                                                                    Dr. Werner Feuerstein
Donnerstag, 7. 1. 2021   Dr. Elisabeth Brändle    Dr. Katharina Kopf
		                       Dr. Hans-Karl Berchtold

                                                                                                                           ALTACH
		                       Dr. Werner Feuerstein
		                       Dr. Katharina Kopf
		                       Dr. Norbert Mayer
		                       Dr. Wolfgang Payer
Freitag, 8. 1. 2021      Dr. Alper Bayrak         Dr. Wolfgang Payer
		                       Dr. Hans-Karl Berchtold
		                       Dr. Ingrid Dünser
		                       Dr. Werner Feuerstein
		                       Dr. Reinhard Längle
		                       Dr. Norbert Mayer
                                                                                                                           KOBLACH
		                       Dr. Wolfgang Payer
Samstag, 9. 1. 2021			                                                                     Dr. Reinhard Längle
Sonntag, 10. 1. 2021			                                                                    Dr. Norbert Mayer
                                                                                                                       "

                            Diese Seite bitte ausschneiden und aufbewahren!
                                                                                                                           MÄDER

                                                                      s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   9
Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen
Informationen zur 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (gültig seit 17.12.2020)

Eckpunkte der Verordnung
 • Bei privaten Weihnachtsfeiern am 24. und 25. Dezember 2020 dürfen zehn Personen zusammenkommen. Hier gibt es keine Abstands-
   und Maskenpflicht.
 • Dies gilt auch für den erweiterten privaten Wohnbereich (z.B. Scheunen, Garagen).
 • Bis einschließlich 23. Dezember und ab 26. Dezember 2020 gilt die Regelung: Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr.

Die neue Verordnung verstärkt neuerlich den Schutz vor Infektionen in Alten- und Pflegeheimen:
 • Das Tragen von FFP2-Schutzmasken (bzw. gleich- oder höherwertig) ist für alle Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen bei
   Bewohnerkontakt verbindlich vorgeschrieben (gilt seit dem 18. Dezember 2020).
 • Das Tragen von FFP2-Schutzmasken (bzw. gleich- oder höherwertig) und ein aktuelles negatives Covid-19-Testergebnis ist für alle
   Besucher in Alten- und Pflegeheimen verbindlich.
 • Es haben verbindliche Testungen für alle Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen zweimal pro Woche stattzufinden.
 • Die Betreiber von Alten- und Pflegeheimen müssen für die Bewohner zweimal pro Woche einen Test zur Verfügung stellen.

Mehr Schutz durch Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) am Arbeitsplatz:
 • Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes am Arbeitsplatz in geschlossenen Räumen wird zur Pflicht, sobald sich in einem Raum
   ohne Schutzvorrichtungen (z. B. Trennwand) mehr als eine Person gleichzeitig aufhält.
 • Ausnahmen gibt es, wenn diese Schutzmaßnahmen die Arbeitsverrichtung verunmöglichen (z. B. Schauspieler). Hier müssen
   organisatorische Maßnahmen (etwa die Bildung von festen Teams) ergriffen werden.

In der Verordnung werden außerdem angekündigte Änderungen im Freizeit- und Kulturbereich umgesetzt:
 • Skilifte sperren am 24.12.2020 für die Bevölkerung auf. Dabei muss bei geschlossenen und abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln
   (z. B. Gondeln, abdeckbare Sessellifte) beachtet werden, dass die Kapazität nur zu 50 Prozent ausgelastet werden darf (d. h.in
   einer Gondel, die von 20 Leuten benutzt werden kann, dürfen nur 10 Leute transportiert werden). Außerdem sind verpflichtend
   Präventionskonzepte zu erstellen.

Ein zusätzlicher Erlass weist die Bundesländer zudem an, eine MNS-Verpflichtung für stark frequentierte öffentliche Orte im Freien
– wie etwa Einkaufsstraßen – zu schaffen. Die entsprechenden Orte sind durch die Bezirksbehörden zu identifizieren und deutlich zu
kennzeichnen.

Abstand und Mund-Nasen-Schutz
 • An allen öffentlichen Orten ist ein Mindestabstand von 1 Meter gegenüber Personen einzuhalten, die nicht im gemeinsamen Haushalt
   leben.
 • In öffentlichen, geschlossenen Räumen ist der Mindestabstand einzuhalten und zudem der Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
 • Geburtstagsfeiern, Jubiläumsfeiern sind untersagt.

10       s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
ALLGEMEIN
                                                                                                                                              HOHENEMS
Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr (gültig ab 26. Dezember 2020):
Wichtige Ausnahmen:
• Arbeit
• Notwendige Grundbedürfnisse des täglichen Lebens
• Anderen Menschen helfen bzw. sie pflegen
• Bewegung an der frischen Luft

Weitere Maßnahmen (gültig bis einschließlich 17. Jänner 2021):
• Die Ausgangsbeschränkungen gelten auch zu Silvester.

                                                                                                                                              GÖTZIS
• Handel und körpernahe Dienstleistungen bleiben geschlossen (Ausnahme: Geschäfte des täglichen Bedarfs, z. B. Supermärkte).
• Gastronomie und Hotels bleiben geschlossen.
• Öffnung der Schilifte liegt bei den Bundesländern (in Vorarlberg ab 24. Dezember 2020 geöffnet).

Der harte Lockdown endet am 18. Jänner 2021. Dann sollen Handel und Gastronomie wieder öffnen dürfen und die Schulen wieder in den
Regelbetrieb wechseln.

ABER: Für ein Ende des Lockdowns muss man sich bei den Corona-Massentests vom 15. bis 17. Jänner 2021 freitesten lassen.
Wer das nicht möchte, bleibt eine Woche länger unter den Lockdown-Regeln – darf z. B. nicht in Geschäfte und Lokale, sondern dieses
Angebot erst ab 25. Jänner 2021 wieder nutzen.

                                                                                                                                              ALTACH
Regelungen für Schulen
•   Schulbeginn am 7. Jänner 2021 im „Distance Learning“
•   Schulen (auch Oberstufen) bleiben für Schüler, die Betreuung oder Unterstützung beim Lernen brauchen, geöffnet.
•   Schüler können für Schularbeiten oder fachpraktische Übungen an die Schulen geholt werden.
•   Präsenzunterricht gibt es ab 18. Jänner 2021 wieder.
•   Es gibt KEINE verpflichtenden Coronatests für Schüler als Voraussetzung für die Rückkehr in die Schule.
•   Ergänzungsunterricht in den Semester- und Sommerferien ist geplant.

Corona-Tests                                                                                                                                  KOBLACH
Das Land Vorarlberg bietet ab 26.12.2020 wieder kostenlose Corona-Tests an. Alle Infos unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet

Info-Hotline zur Corona-Impfung
Seit Montag, dem 21. Dezember 2020, gibt es vom Gesundheitsministerium und der AGES eine Hotline für alle Fragen zur Impfung gegen
das Coronavirus. Sie ist von Montag bis Sonntag rund um die Uhr besetzt: Tel. 0800/555-621.
                                                                                                                                              MÄDER

     Für weitere und weitreichendere Informationen beachten Sie bitte die offiziellen Seiten von Land und Bund:
                              www.vorarlberg.at/corona und www.sozialministerium.at!

                                                                                        s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   11
INFORMATION

COVID-19: NEUE EINREISEREGELN SEIT 19. DEZEMBER 2020
Menschen, die seit 19. Dezember                      Darüber hinaus gibt es gewisse Grün-      • Transitpassagiere
2020 nach Österreich einreisen, müs-                 de, aus denen die Einreise nach           Weitere Ausnahmen betreffen etwa
sen für zehn Tage in Quarantäne.                     Öster­reich auch ohne Einschränkung       gewisse Berufsreisende (z. B. Pflege-
Freitesten aus der Quarantäne ist ab                 möglich ist. Sie betreffen etwa:          personal). Diese benötigen bei der
dem fünften Tag mit einem negativen                  • Pendler (die wegen Beruf, Familie       Einreise einen negativen Corona-Test.
PCR-Test oder Antigen-Test möglich.                    oder Lebenspartner mindestens ein-      Weitere und weitreichendere Infos fin-
Dieser muss auf eigene Kosten durch-                   mal pro Monat einreisen)                den Sie laufend aktuell unter www.
geführt werden.                                      • Unvorhersehbare Gründe im Famili-       vorarlberg.at/corona und www.sozial-
Das gilt für Einreisende aus fast allen                enkreis (z. B. Todesfälle)              ministerium.at!
Ländern. Von der Quarantäne-Pflicht                  • Inanspruchnahme notwendiger me-
ausgenommen sind nur: Australien,                      dizinischer Leistungen
Finnland, Irland, Island, Japan, Neu-                • Durchqueren ausländischen Territo-
seeland, Norwegen, Südkorea, Uru-                      riums (z. B. Großes Deutsches Eck,
guay, Vatikan.                                         Einreise ins Kleinwalsertal)

GESUNDHEIT

RICHTIGE EINNAHME VON ARZNEIMITTELN
Generell sollen Tabletten immer mit                  Nicht teilen darf man außerdem ma-
einem Glas Wasser geschluckt wer-                    gensaftresistente Tabletten oder Kap-
den. Hat jemand Probleme beim                        seln, deren Sinn es ist, den Magen un-
Schlucken von Medikamenten, habe                     beschadet zu passieren, um durch
ich einen Tipp.                                      den Dünndarm aufgenommen zu wer-
Zermalmen Sie eine Bananenscheibe                    den. Teilt man diese, werden sie be-
zwischen Gaumen und Zunge und                        reits im Magen weiterverarbeitet, was
­legen sie die Tablette oder Kapsel in               deren Wirkung beeinträchtigt oder so-
 die zermalmte Banane, dann müssen                   gar den Magen belasten kann.
 sie nur mehr die Banane schlucken.                  Nicht zu teilen sind außerdem die
 Tabletten darf man immer teilen, die                meisten Filmtabletten oder Dragees,
 Frage ist manchmal nur, wie gut klappt              denn die neigen beim Teilen dazu, zu
 das? Manche Tabletten zerbröseln                    splittern.
 beim Teilen, in so einem Fall hilft meist           Bei vielen Arzneimitteln wird vorge-
 ein Tablettenteiler aus der Apotheke.               schrieben, sie vor, zu, oder nach einer   Reinhard Grabner
 Ein Hinweis auf eine Teilbarkeit von                Mahlzeit einzunehmen. Vor dem Es-
 Tabletten ist immer eine Bruchrille.                sen nimmt man z. B. solche, deren         tika z. B. wirken zwar schneller, wenn
 Unter den Tabletten gibt es aber auch               Wirkstoffaufnahme durch die Nah-          man sie vor einer Mahlzeit nimmt,
 sogenannte Retardtabletten, was                     rung beeinträchtigt wird. Schilddrü-      führen dann aber oft zu Magenproble-
 heißt, dass sie den Wirkstoff verzö-                sentabletten z. B. (Euthyrox, Thyrex)     men.
 gert, meist über den Tag verteilt frei-             müssen mindestens eine halbe Stun-        Ich kann in diesem Artikel zu diesem
 setzen. Retardtabletten dürfen nicht                de vor der ersten Mahlzeit eingenom-      Thema nur mit wenigen Beispielen
 geteilt werden, sonst verliert man die              men werden. Dasselbe wird für Eisen-      aufwarten, da ich sonst den Rahmen
 gleichmäßige Wirkstofffreisetzung, es               präparate empfohlen. Knifflig wird es,    sprenge. Bei Fragen über die richtige
 sei denn, sie besitzen eine Bruchrille.             wenn jemand ein Schilddrüsen- und         Einnahme Ihrer Medikamente kom-
 Ebenso nicht teilen kann man Kap-                   ein Eisenpräparat einnehmen muss.         men Sie einfach in Ihre Apotheke.
 seln. Eine kleine Ausnahme bilden da                In diesem Fall ist das Eisenpräparat      Nun möchte ich all meinen Lesern
 Steckkapseln, welche daran zu erken-                frühestens zwei Stunden nach dem          noch ein friedvolles Weihnachtsfest
 nen sind, dass die Kapselhülle aus                  Frühstück und spätestens eine halbe       und ein gutes neues Jahr wünschen.
 zwei zusammengeschobenen Hälften                    Stunde vor dem Mittagessen einzu-         Bleiben Sie gesund und bleiben Sie
 besteht. Diese lassen sich durch ein                nehmen. Zu einem späteren Zeitpunkt       optimistisch.
 Drehen der beiden Hälften in die je-                wird Eisen nur schlecht bis gar nicht
 weils entgegengesetzte Richtung öff-                aufgenommen.                              Reinhard Grabner,
 nen. Der Kapselinhalt kann dann in                  Nach dem Essen sollte man Arzneimit-      Apotheker in Koblach
 Wasser gelöst geschluckt werden, was                tel nehmen, die schlecht vertragen
 vor allem bei Kindern zu empfehlen                  werden. Nicht steroidale Antirheuma-
 ist.

12        s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
GESUNDHEIT

BLUTSPENDEN HILFT LEBEN RETTEN

                                                                                                                                          ALLGEMEIN
Die nächste Blutspendeaktion findet       Achtung!
am Montag, dem 11. Jänner 2021,           Im Pfarrsaal besteht „Maskenpflicht“.
von 15 bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Kon-   Daher bitten wir die Spender, ihre
rad in Hohenems statt.                    ­eigenen Masken zur Blutspende mit-
Damit keine größeren Menschenan-           zubringen und zu tragen.
sammlungen entstehen, beginnt die          Das Verlassen des eigenen privaten
Blutspendeaktion diesmal bereits um        Wohnbereichs zum Zwecke der Blut-
15 Uhr.                                    spende durch potentielle Spender
Ihre Blutspende ist die Grundlage da-      fällt unter den Ausnahmetatbestand

                                                                                                                                          HOHENEMS
für, dass die Krankenhäuser unseres        des § 1 Abs. 1 Z 2 der Verordnung, mit       verordnung, BGBl. II Nr. 479/2020 (Be-
Landes mit genügend Blutkonserven          der besondere Schutzmaßnahmen                treuung von und Hilfeleistung für un-
versorgt werden. Nähere Informatio-        zur Verhinderung einer Notsituation          terstützungsbedürftige Personen so-
nen beim Roten Kreuz oder auf www.         auf Grund von COVID-19 getroffen             wie Ausübung familiärer Rechte und
blut.at!                                   werden – COVID-19-Notmaßnahmen-              Erfüllung familiärer Pflichten).

BILDUNG

ÖSTERREICH-PREMIERE: ERSTMALS MASTER DER BERUFSPÄDAGOGIK!
Rund zwanzig Masterstudierende

                                                                                                                                          GÖTZIS
des Studiums Berufs- und Primar­
pädagogik wurden am Montag, dem
14. Dezember 2020, feierlich und mit
Gelöbnis zum „Master of Education“
graduiert.
Das Studium der Berufspädagogik so-
wie das Studium der Primarpädago-
gik wird seit dem Wintersemester
2019/2020 an der Pädagogischen
Hochschule Tirol (PHT) komplett als       Daniel Benzer (im Hintergrund auf dem         … und Christoph Rinderer (3. v. r.) dürfen sich
Bachelor- und Masterstudium ange-         Bildschirm) …                                 nun „Master of Education“ nennen.

                                                                                                                                          ALTACH
boten.
Masterabschlüsse im Bereich der Be-       Tirol, Vorarlberg und der Steiermark          weiter qualifiziert, darunter auch der
rufspädagogik sind österreichweit         arbeiten bereits überwiegend als Leh-         Hohenemser Daniel Benzer und Chris-
eine Premiere. Die Absolventen aus        rer und haben sich mit dem Master             toph Rinderer aus Götzis.

SOZIALES

WEIHNACHTEN FEIERN MIT MENSCHEN MIT DEMENZ
                                                                                                                                          KOBLACH
Die „Plattform für Demenzstrategie“       gen und praktische Tipps. Nutzen Sie          feiertage entsprechend gestalten kön-
in Wien hat einen kleinen Wegweiser       jedenfalls auch (telefonische) Bera-          nen, finden Sie darin.
zusammengetragen, um Menschen,            tungsangebote für Angehörige in Ihrer         Der vollständige Text steht als PDF
die betreuen und pflegen, zu den          Nähe bzw. bei Bedarf auch Krisen­             zum Download bereit:
Feier­tagen eine kleine Hilfestellung     beratung!                                     Auf www.hohenems.at/demenz und
zu geben.                                 Zahlreiche Fragen und Antworten zum           auf www.amkumma.at!
Der Text gibt keine konkreten Empfeh-     Thema „Leben mit Menschen mit
lungen, sondern vor allem Anregun-        ­Demenz“ und wie Sie die Weihnachts-
                                                                                                                                          MÄDER

                                                                                  s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020     13
WIRTSCHAFT

HEIMISCHE BETRIEBE SETZEN WEITERHIN AUF DIE
LEHRLINGSAUSBILDUNG
Die Landesregierung, Wirtschafts-                   „duale Lehre“ weiter vorangetrieben       rung beantragt werden. Überprüft
kammer sowie Arbeiterkammer Vor-                    haben. Sie erfüllen damit eine wich­      wird die Ausbildungsqualität von ei-
arlberg würdigten kürzlich 100 hei-                 tige Funktion für unsere Wirtschaft       ner Auszeichnungskommission, die
mische Unternehmen für ihr beson-                   und Gesellschaft, denn eine hochwer-      sich vor Ort ein genaues Bild macht.
deres Engagement im Bereich der                     tige Ausbildung schafft attraktive Jobs   Von den rund 1.900 Ausbildungsbe-
Lehrlingsausbildung mit dem Prädi-                  und sichert die Wettbewerbsfähigkeit      trieben im Land tragen damit aktuell
kat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“.                  des Wirtschaftsstandorts Vorarlberg.“     knapp 356 das Gütezeichen „Ausge-
„Dieses Gütesiegel trägt dazu bei, die              „Wir haben zahlreiche international       zeichneter Lehrbetrieb“. Insgesamt
Bedeutung der qualifizierten Lehr-                  tätige Betriebe und auch Weltmarkt-       absolvieren landesweit derzeit mehr
lingsausbildung zu unterstreichen                   führer im Land, die die duale Ausbil-     als 7.250 Jugendliche eine Lehrausbil-
und den hohen Stellenwert, den die                  dung     forcieren,     die    meisten    dung. Mit einer Quote von über 50
Unternehmen der Lehrlingsausbil-                    High-Tech-Lehrberufe wurden im            Prozent nimmt Vorarlberg österreich-
dung einräumen, bewusst zu ma-                      Ländle erfunden. Wichtig ist aber,        weit die Spitzenposition ein.
chen“, sagte Landeshauptmann Wall-                  dass die Qualität in der Ausbildung       Von den 114 Betrieben, die heuer ei-
ner. Ziel sei es, Vorarlberg europaweit             auch in der gesamten Breite der Lehr-     nen Antrag eingereicht haben, konn-
zur Nummer eins in der dualen Ausbil-               berufe eine möglichst hohe ist“, bringt   ten 100 ausgezeichnet werden. 13 von
dung zu machen – qualitativ aber                    es AK-Präsident Hubert Hämmerle auf       ihnen erhielten das Gütesiegel heuer
auch quantitativ.                                   den Punkt, wo die Herausforderungen       erstmalig, 20 zum zweiten Mal, 25 Un-
Die Leistungen der ausbildenden Be-                 der Zukunft liegen.                       ternehmen zum dritten Mal.
triebe und der engagierten Ausbilder                Trotzdem werde die Lehre als Ausbil-      Darunter sind aus Hohenems: Landes-
wurden auch von WKV-Präsident                       dungsform von vielen nach wie vor         krankenhaus Hohenems, Ausbil-
Hans-Peter Metzler und AK-Präsident                 unterschätzt. Sie sei aber längst keine   dungszentrum Vorarlberg GmbH
Hubert Hämmerle gewürdigt. Der                      Sackgasse mehr und könne über die         (AZV), TECTUM GmbH, Hornbach Bau-
Wirtschaftskammerpräsident        rückt             gesamte Lebensarbeitszeit auch fi-        markt GmbH, SPAR Hohenems-Zen-
den Einsatz der ausbildenden Betrie-                nanziell mit so manchem Studium           trum, CCL Label GmbH
be in den Vordergrund: „Das Engage-                 mithalten.                                Und aus Götzis: DorfElektriker Mittel-
ment unserer Unternehmen, das trotz                                                           berger GmbH, Peter Gesellschaft
der Corona-Pandemie ungebrochen                     100 Auszeichnungen, mehrere               m.b.H., SOLA-Messwerkzeuge GmbH,
war, trägt wesentlich zur hohen Quali-              „Wiederholungstäter“                      Bäckerei Mangold GmbH
tät der Lehre im Land bei. Es freut uns,            Nach dem Start im Jahr 1997 wurden
dass die Lehrlingsausbilder auch in                 die begehrten Qualitätslabel heuer        Weitere Informationen unter www.
diesen herausfordernden Zeiten die                  zum bereits 24. Mal vergeben. Die Aus-    ausgezeichneter-lehrbetrieb.at!
Vermittlung von Fachwissen und Wer-                 zeichnung eines Betriebs mit dem
tehaltungen in höchster Qualität auf-               Prädikat ist für drei Jahre gültig, da-
recht gehalten und das Erfolgsmodell                nach muss eine neuerliche Zertifizie-

                                                              BLÄTTLE-LESER SIND INFORMIERTER

                                                              IN DER KOMMENDEN
                                                              WOCHE (KW 53)
                                                              ERSCHEINT KEIN
                                                              GEMEINDEBLATT!
                                                              Die 1. Ausgabe im neuen Jahr erscheint am Donnerstag,
                                                              dem 7. Jänner 2021.
                                                              Annahmeschluss: Montag, 4. Jänner 2021, um 12 Uhr.

                                                              Die Gemeindeblattverwaltungen

14       s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
LIEFERDIENSTE

GASTRONOMIE AMKUMMA

                                                                                                                              ALLGEMEIN
Besondere Situationen benötigen individuelle Lösungen. Mit dieser Auflistung möchten wir Ihnen die aktuellen Lie-
ferservice und take away Angebote der Gastronomie in der Region amKumma empfehlen. Die genauen Informationen
zu Lieferung und Abholung erhalten sie direkt beim Gastronomiebetrieb.

                                                                   Gasthaus Krone - Mäder

                                                                   Gasthaus Hirschen - Altach

                                                                   FLAX Götzis - Götzis

                                                                                                                              HOHENEMS
                                                                   Grubwieser Café & Restaurant - Altach

                                                                   Restaurant Milwaukee - Götzis

                                                                   Restaurant Sonne - Altach

                                                                   SUKI Café & Restaurant - Altach

                                                                                                                              GÖTZIS
            manga quick - Götzis

            Chen´s Worls Street Food - Götzis

     Mehr Infos zu Lieferzeiten & Selbstabholung:
     www.amkumma.at

                                                                                                                              ALTACH
                                                                        Berks Bistro – Götzis

                                                                        Berks Bistro – Götzis
                                                                        Bédo´s Kebaphaus - Götzis

                                                                        Bédo´s Kebaphaus - Götzis
                                                                        Han Imbiss - Götzis

                                                                        Han Imbiss - Götzis                                   KOBLACH

                Tamborino - Götzis

                Tamborino - Götzis
                Casa Antica - Götzis

                Casa Antica - Götzis
                                                                                                                              MÄDER

                Buongustaio - Götzis

               Buongustaio - Götzis
     Mehr Infos zu Lieferzeiten & Selbstabholung:
     www.amkumma.at
     Mehr Infos zu Lieferzeiten & Selbstabholung:
     www.amkumma.at                                                     s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   15
MÄDER                                                                                                              www.maeder.at
KUNDMACHUNG                                         FAMILIE
ÄNDERUNG DER                                        ELTERNBERATUNG
ABFALLGEBÜHREN
                                                    connexia Elternberatung – Wir sind
Die Gemeindevertretung von Mäder                    für Sie da!
hat aufgrund der §§ 15 Abs 3 Z 4 des                Damit Sie als Eltern gerade in dieser
Finanzausgleichsgesetzes, BGBl I Nr.                herausfordernden Zeit bei Fragen und
156/2004 idgF, in Verbindung mit den                Unsicherheiten gut begleitet sind, bie-
§§ 16 bis 18 des Vorarlberger Abfall-               ten unsere Elternberaterinnen Bera-
wirtschaftsgesetzes, LGBl Nr. 1/2006                tung mit hoher fachlicher Qualität und
idgF, in ihrer Sitzung vom 9.11.2020                Empathie an. Etwa bei Fragen zur Er-      Unsere Elternberaterinnen sind auch in Zeiten
verordnet:                                          nährung, Entwicklung und Pflege Ih-       von Corona für Sie erreichbar.
Die Abfallgebührenordnung in der                    res Kindes.
Fassung vom 19.12.2019 wird wie folgt               Die Elternberatungsstelle muss wegen      rung, möglich. Zusätzlich stehen wir
abgeändert:                                         der Corona-Pandemie zu den für Sie        für telefonische Beratung und Online-
                                                    gewohnten Öffnungszeiten bis auf          beratung gerne zur Verfügung.
§ 4 Gebührenhöhe Absatz (2):                        Weiteres geschlossen bleiben. Weiter-
• 20-l-Abfallsack (Restabfall) von                  hin sind jedoch persönliche Beratun-      Barbara Auer, T 0650 4878730
  € 1,45 auf € 1,60                                 gen mit Termin unter Einhaltung der       Barbara.auer@connexia.at
• 40-l-Abfallsack (Restabfall) von                  Schutzmaßnahmen in der Elternbera-
  € 2,90 auf € 3,20                                 tungsstelle oder ein Hausbesuch,          Aktuelle Informationen finden Sie auf
Diese Verordnung tritt ab 1.1.2021 in               nach telefonischer Terminvereinba-        unserer Website www.eltern.care
Kraft.

Der Bürgermeister
Ing. Rainer Siegele                                 GEMEINDE

                                                    ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEAMT
UMWELT                                              Während der Weihnachtsfeiertage           Ab 28. 12. ist der Bürgerservice für
MÜLLKALENDER                                        und des Lockdowns bleibt am
                                                    24. und 31. 12. 2020 das Gemeinde-
                                                                                              dringende Angelegenheiten immer
                                                                                              vormittags zwischen 8 und 12 Uhr
                                                    amt geschlossen.                          geöffnet. Wir bitten um Terminverein-
PAPIERTONNEN-ENTLEERUNG                                                                       barung unter T 05523 52860.
• Mittwoch, 30. Dezember 2020.

REST- UND BIOMÜLL-ENTLEERUNG
• Mittwoch, 30. Dezember 2020.                      PFARRE MÄDER
• Samstag, 2. Jänner 2021.                          STERNSINGEN EINMAL ANDERS!
PROBLEMSTOFF-ANNAHME
• Samstag, 2. Jänner 2021,                          Wie bereits letzte Woche berichtet,
8 bis 11 Uhr beim Bauhof.                           kann dieses Jahr die Sternsinger-Ak-
                                                    tion leider nicht wie gewohnt statt-       Empfänger: Dreikönigsaktion
GELBER SACK-ABHOLUNG                                finden.                                    IBAN: AT74 1633 0001 3321 0571
• Montag, 4. Jänner 2021.                           Den Mindestabstand mit 40 Kindern          Verwendungszweck: 8230 Mäder
                                                    einzuhalten, ist im Pfarrheim unmög-
Achten Sie bitte darauf, dass die Ton-              lich. Trotzdem möchten wir die Stern-
nen bzw. Säcke gut sichtbar am Ab-                  singer-Aktion 2021 nicht ausfallen las-
holtag bis spätestens 6 Uhr am Stra-                sen, denn die Not ist in dieser Zeit      Pfarrer Romeo wird alle, die die Stern-
ßenrand bereitgestellt sind.                        noch größer als sonst. Es trifft alle     singer gerne empfangen hätten, in der
                                                    Menschen und die Ärmsten der Welt         Dreikönigsmesse am 6. Jänner 2021
                                                    umso mehr.                                ins Gebet miteinschließen und ihnen
                                                    Deshalb wäre Ihnen das Sternsin-          den Segen senden.
                                                    ger-Team sehr dankbar, wenn Sie die-      Das Sternsinger-Team sagt herzlich
                                                    se Aktion auch dieses Jahr mit einer      Dankeschön und wünscht Ihnen ein
                                                    Spende unterstützen würden. Entwe-        gesundes neues Jahr. Vergelt’s Gott!
                                                    der per Internetbanking oder mit          Für Fragen stehen Ihnen Karin Kopf
                                                    Zahlschein, den sie bei Ihrer Bank er-    0664 4896391 und Karin Gächter 0660
                                                    halten.                                   6507746 zur Verfügung.
60       s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
GEMEINDE

FAMILIEN-WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

                                                                                                                                  ALLGEMEIN
                                                                                                                                  ALLGEMEIN
Wie schon letzte Woche berichtet,
haben wir im Ortszentrum (Schul-
und Kulturzentrum, Kirchplatz und
Kirchweg) an verschiedenen Stellen
Repros von Bildern der Mäderer
Künstlerin Andrée Soller Frager auf-
gestellt.

Kleine Hilfestellung

                                                                                                                                  HOHENEMS
                                                                                                                                  HOHENEMS
Als Hilfestellung haben wir Euch die
Route auf dem Plan mit Sternen mar-
kiert.

Teilnahmebedingungen
Schickt uns bis 31.12.2020 die Anzahl
der Bilder, die ihr auf eurer Out-
door-Adventsrunde gefunden habt
und nehmt so am Weihnachtsgewinn-
spiel teil. Wir verlosen zehn Mal am-
Kumma-Gutscheine im Wert von
€ 20,–.

                                                                                                                                  GÖTZIS
                                                                                                                                  GÖTZIS
E-Mail an: gemeinde@maeder.at
• Anzahl der Bilder:
• Vorname, Nachname:                    Gerne dürft ihr uns auch ein Foto von     Mäder (Gemeindeblatt, Usscheall’r,
• Straße, Hausnr., PLZ, Ort:            euch auf der Outdoor-Adventsrunde         Homepage, Facebook, Instagram, . . . )
                                        zuschicken mit der Freigabe, dass wir     veröffentlichen dürfen.
                                        dieses auf den Kanälen der Gemeinde       Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

WALDKINDERGARTEN LAUBFRÖSCHLE

MIT MÄRCHEN UND GESCHICHTEN DURCH DEN ADVENT

                                                                                                                                  ALTACH
                                                                                                                                  ALTACH
In diesem Jahr haben wir uns wieder     Mit Spannung erwartet                     steht vor der Tür, das Jahr geht zu
ein besonderes Adventsritual einfal-    So warten die Kinder jeden Tag ge-        Ende, der lustige Fasching erlebt in
len lassen.                             spannt darauf, welches Kind sich wohl     der Winterzeit seinen Höhepunkt.
Eine Walnuss mit einer goldenen Zahl    in der Weihnachtsnuss befindet…und        Gleichzeitig kommen die Tiere zur
wird geknackt. Die darin gefundenen     am 21.12. warten sie sogar doppelt …      Ruhe und die Natur zieht sich zurück.
Bildchen offenbaren diejenigen Kin-     denn wir feiern gemeinsam unser           Und wir? Wir hoffen auf reichlich
der, welche den adventlichen Duft mit   Winterritual.                             Schnee zum Rodeln, Skifahren, für
einer Weihnachtsduftgeschichte er-                                                Winterspaziergänge und weiße Stille.
halten. Eingebettet in unser Advents-   Herbstfee und Winterkönig                 Mit unserem Jahreszeitenlied lassen
                                                                                                                                  KOBLACH
                                                                                                                                  KOBLACH
ritual kommen aus unserem Märchen-      Wir nehmen gemeinsam Abschied von         wir die Herbstfee und den Winterkö-
hut, jeden Tag andere Märchen und       unserer Herbstfee und begrüßen den        nig hochleben und motivieren den
Geschichten, welche uns den Winter      Winterkönig. Bei unserer Wiese bei        Winterkönig zusätzlich noch mit dem
und seine Geheimnisse näherbringen      den Föhren bedanken wir uns bei der       Lied: „Schneeflöckchen, Weißröck-
und unsere Herzen wärmen.               Herbstfee für wunderbare Farbvielfalt     chen“, auf dass er es hoffentlich ganz
                                        der Blätter, die warme Herbstsonne        bald ordentlich schneien lässt.
                                        und die großzügige Obsternte. Auch        Mit selbstgemachten Öpflküachle und
                                        hat sie den Tieren reichlich Nüsse und    fein schmeckenden heißen Punsch,
                                        Zapfen zum Überwintern geschenkt.         lassen wir unser Fest gemütlich aus-
                                                                                  klingen.
                                        Der Winterkönig wurde gespannt von        Wir wünschen euch frohe Weihnach-
                                                                                                                                  MÄDER
                                                                                                                                  MÄDER

                                        den Kindern erwartet, denn er be-         ten und an guata Rutsch ins Jahr 2021!
                                        deckt die Erde mit einer wundervollen
                                        kalten Schneedecke. Weihnachten           Eure Waldies

                                                                            s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   61
Bienenzucht-
                                                              verein
                                                           Götzis-Mäder

                                                                       Bürgermusik-
                                                                          verein
                                                Brennerei-              Mäder 1900
                                               gemeinschaft
                                                  Mäder

                                                      Fußballclub        Funkenzunft
                                                        Mäder               Mäder
                                        Frauen-
                                       bewegung
                                         Mäder                                           Kamerad-
                                                                                       schaftsbund
                                                          Karateclub                      Mäder
                             Kirchenchor                Kleiner Drache     Kneipp-Aktiv-
                                Mäder                       Mäder           Club Mäder

                                                                            Pensionisten-
                                                                              verband               Kranken-
                                   Männerchor                                OG Mäder             pflegeverein
                                     Mäder                Ortsfeuerwehr
                                                                                                     Mäder
                                                              Mäder

                          Sportfischer-                               Obst- und
                          verein Mäder                               Gartenbau-                 Stocksportclub
                                                                    verein Mäder                    Mäder
             Schalmeienzug                        Tennisclub
              Mäder 1988                            Mäder
                                                                         Alamannische       Turnerschaft
                                                                         Brauchtumsge-         Mäder
                                                                           meinschaft
                                                                                                 Union Ringer
                                                      Theatergruppe                              Club Mäder
                                                         Mäder

        Ein frohes und gesegnetes
        Weihnachtsfest und
        ein gutes und gesundes
        neues Jahr 2021      wünschen die Vereine aus Mäder all ihren
                                                                    Ehrenmitgliedern, Mitgliedern, Freunden,
                                                                    Sponsoren und Gönnern sowie der gesam­
                                                                    ten Bevölkerung von Mäder und Umgebung.

62   s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
GEMEINDE

AUDIT „FAMILIENFREUNDLICHE GEMEINDE“

                                                                                                                              ALLGEMEIN
                                                                                                                              ALLGEMEIN
                                                                                Wir sagen DANKEschön…

                                                                                                                              HOHENEMS
                                                                                                                              HOHENEMS
                                                                                …für eure Bestellungen und Einkäufe in
                                                                                der „Buchhandlung im Dorf“ und somit
                                                                                für eure Unterstützung!

                                                                                Weihnachtsurlaub
                                                                                Vom Mi, 23.12.2020, bis einschließlich
                                                                                Mi, 6.1.2021, bleibt die Bücherei
                                                                                geschlossen.

                                                                                Öffnung nach Lockdown
                                                                                Voraussichtlich können wir ab Di,
                                                                                19.1.2021 wieder für euch öffnen!

                                                                                                                              GÖTZIS
                                                                                                                              GÖTZIS
                                                                                Wir wünschen euch eine
                                                                                wunderschöne, besinnliche und
                                                                                belesene Weihnachtszeit!

                                                                                Maßnahmen während des
                                                                                Büchereibesuches
                                                                                + Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
                                                                                + Hände desinfizieren
                                                                                + Sicherheitsabstand von 1 Meter
                                                                                + max. 10 Personen

                                                                                                                              ALTACH
                                                                                                                              ALTACH
SPENDENAUSWEIS                                                                  Online OPAC – Nutze den Service
                                                                                Du kannst deine Medien bequem von
                                                                                zu Hause aus im Internet verlängern,
                                                                                Medien reservieren und im Katalog
Die nachfolgenden Angaben wurden     Pfarrkirche Mäder                          recherchieren. Alles Weitere auf
dem Gemeindeblatt von den Spen-      • Zum Gedenken an Frau Elisabeth           unserer Homepage!
denorganisationen übermittelt und    Nachbaur von Trauerfamilien € 100,–,
liegen in deren Verantwortung.       Astrid und Wolfgang Geismayr € 100,–.
                                     • Zum Gedenken an Herrn Anton              Verlängerungen möglich unter
                                                                                ausleihe@maeder.at
Zum ehrenden Gedenken an die Ver-    Marte von Irma und Hans Sandholzer
storbenen werden folgende Spenden-   € 10,–.
eingänge verzeichnet:                • Zum Gedenken an Herrn Otmar
                                                                                                                              KOBLACH
                                                                                                                              KOBLACH
                                                                                Öffnungszeiten
                                     Längle von den Trauerfamilien              Di 08.00 - 11.30 Uhr
Krankenpflegeverein Mäder            Oberhauser/Wippich € 200,–.                Di 17.30 - 19.30 Uhr
• Zum Gedenken an Herrn Otmar                                                   Do 15.30 - 19.30 Uhr
Längle von den Trauerfamilien        Den Spendern ein                           Fr 08.00 - 11.30 Uhr
                                                                                So 09.30 - 11.30 Uhr
Oberhauser und Wippich € 200,–.      herzliches Vergelt’s Gott!

                                                                                         www.buecherei-maeder.at

FUNDAMT
                                                                                    Besuch uns auch auf unserer
                                                                                                                              MÄDER
                                                                                                                              MÄDER

                                                                                  Facebook-Seite und auf Instagram!
Vermisste Gegenstände sind auch           TÄGLICH AKTUELL
unter www.fundamt.gv.at abrufbar!
                                          WWW.MAEDER.AT

                                                                        s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   63
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Wie es aussieht, kommt es leider                     Freitag, 25. Dezember –                  Öffnungszeiten Pfarrbüro:
ab dem 28. Dezember wieder zum                       Hochfest der Geburt des Herrn/           Vom 23. Dezember 2020 bis
Lockdown. Nähere Informationen                       Weihnachten                              einschließlich 8. Jänner 2021 bleibt
gibt es auf unserer Homepage                         8.30 Uhr Eucharistiefeier zum Hoch-      das Pfarrbüro geschlossen!
www.pfarre-maeder.at.                                fest „Geburt des Herrn“                  T 05523 62166
                                                                                              pfarramt.maeder@utanet.at
Donnerstag, 24. Dezember –                           Samstag, 26. Dezember –                  www.pfarre-maeder.at
Heiliger Abend/Heilige Nacht                         Fest des Hl. Stephanus
14.00 – 17.00 Uhr Weihnachtsweg                      8.30 Uhr Eucharistiefeier zum Fest       Pfarrer Romeo Pal
durch Mäder - In Zusammenarbeit mit                  „Hl. Stephanus“                          T 0676 832408185,
der Gemeinde Mäder                                                                            romeo.pal@utanet.at
22.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zur                      Sonntag, 27. Dezember –
Heiligen Nacht                                       1. Sonntag nach Weihnachten/Fest         Pastoralassistentin Theresa Wegan
Eine Bläsergruppe vom Bürgermusik-                   der Heiligen Familie                     T 0676 832408324,
verein Mäder und eine Abordnung                      8.30 Uhr Eucharistiefeier                theresa.wegan@koblach-maeder.at
von unserem Kirchenchor gestalten                    18.00 Uhr Eucharistiefeier
die Wortgottesfeier musikalisch mit.                                                          Pfarrzentrum-Vermietung
                                                                                              Sonja Bischof, T 0676 832408249,
                                                                                              (Di und Do von 17 bis 19 Uhr),
                                                                                              office@pfarrzentrum-maeder.at

                                                     WIR SAGEN DANKE FÜR DIE GROSSARTIGEN DIENSTE

                                                     Jedes Jahr organisiert der Forstfachbetrieb Heimgartner die Weihnachts­
                                                     bäume für uns und stellt diese fachgerecht auf.

                                                     Josef Waibel bringt uns in der Adventszeit immer einen wunderschönen
                                                     Adventskranz für unsere Pfarrkirche.

                                                     Kurt Mattle und sein Team stellen jedes Jahr unsere Weihnachtskrippe auf.

                                                     Wir bedanken uns recht herzlich bei allen für die großartigen Dienste
                                                     in all den Jahren!

     TÄGLICH AKTUELL

     WWW.MAEDER.AT

64        s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020
ALLGEMEIN
                                                                                                                                        ALLGEMEIN
      Weihnachstweg durch Mäder
      „Herbergsuche und Krippenfeier“ in besonders schöner Form

      Wir laden euch ein, mit der Familie unseren Weihnachtsweg durch                                                Familien
      Mäder zu gehen. In sechs Stationen erzählen wir die Weihnachts-
      geschichte kindgerecht und haben dort auch Rätsel versteckt. Auf dem
                                                                                                                     Gottes
      Weg bekommt ihr auch das Friedenslicht, also nehmt bitte eure                                                  dienst
                                                                                                                     Mäder

                                                                                                                                        HOHENEMS
                                                                                                                                        HOHENEMS
      Laterne vom Martinsfest mit.

                                                     Habt ihr Lust bekommen? Dann kommt bis spätestens
                                                     16:45h zum Bauamt der Gemeinde Mäder, Alte
                                                     Schulstraße 12, tragt euch in die Liste ein und holt euch eine
                                                     Karte für die Rätsel und einen Kugelschreiber. Dort beginnt
                               weg-
                Die Weihnachts                       der Weg und ihr folgt den Wegweisern. Ein Handy kann den
                                am
                 Stationen sind                      Weg erleichtern, ist aber nicht notwendig. Am Ende
                           2020
             24. Dezember 17h                        besuchen wir die Kirche, dort zeigen wir, dass wir eine
               von 14h bis                           Gemeinschaft trotz Abstand sind.
                      geöffnet.

                                                                                                                                        GÖTZIS
                                                                                                                                        GÖTZIS
                                                     Wir freuen uns auf euch! Euer Familien Gottesdienst Team

                                                     Wir bitten um Beachtung der jeweils gültigen Abstandsregeln.
                                                     In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mäder

VEREINSANZEIGER

                                                                                                                                        ALTACH
                                                                                                                                        ALTACH
MOHI Mäder                                Ortsfeuerwehr Mäder                           Union Ringerclub Mäder
Der Mobile Hilfsdienst unterstützt Mit-   Die Friedenslichtaktion der Jugend-           Wir bedanken uns bei allen Athleten,
bürgerinnen und Mitbürger stunden-        feuerwehr Mäder findet unter ent-             Trainern, Eltern, Sponsoren und
weise bei der täglichen Hausarbeit        sprechenden Maßnahmen am 24. De-              Freunden des Ringsports, für ihre Fle-
und entlastet pflegende Angehörige.       zember im Feuerwehrhaus statt. Wir            xibilität und für das Durchhalten und
Wenn sie gerne in einem engagierten       freuen uns, wenn zahlreiche Besucher          Unterstützungen. Wir wünschen schöne
und coolen Team mitarbeiten möch-         das Friedenslicht bei uns abholen.            Feiertage und ein gutes und gesundes
ten, melden sie sich bitte bei Nikola                                                   neues Jahr.
Lang, T 0681 20500525 oder jeden          Turnerschaft Mäder
Dienstag von 9 bis 11 Uhr in der          Wir wünschen allen Turnerinnen und
                                                                                                                                        KOBLACH
                                                                                                                                        KOBLACH
Sprechstunde im Mohi-Büro. Herzli-        Turnern sowie allen Turnsportfreun-
chen Dank!                                den wunderschöne Feiertage, frohes
                                          Fest und guten Start in ein gutes Jahr
                                          2021. Aktuelle Infos findet ihr auf
                                          unserer Homepage www.ts-maeder.at
                                                                                                                                        MÄDER
                                                                                                                                        MÄDER

                                                                                  s’Blättle KW52/53 Donnerstag 24. Dezember 2020   65
Sie können auch lesen