SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net

Die Seite wird erstellt Harald Sommer
 
WEITER LESEN
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
SALES GUIDE 2023/2024
     SACHSEN-ANHALT

                                                                                                             P L A N U N G S H A N D B U C H F Ü R R E I S E V E R A N S TA LT E R
                                 N EU E AN GE BOTE AU S
                             DE N STÄDTE N U ND REGIO NE N

                                                             Marktplatz mit Händeldenkmal in Halle (Saale)

www.sachsen-anhalt-tourismus.de
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
EDITORIAL                                                                                                                1

       DIE MACHT DER WORTE –                                                                                                                               INHALT

       DAS BIBELJUBILÄUM 2022                                                                          VORFREUDE WECKEN.
                                                                                                       LUST MACHEN.                                        ANREISE ÜBERSICHT..........................................2
                                                                                                                                                           AUSWAHL VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS.......3

        Vor 500 Jahren übersetzte Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche.                       ECHT SCHÖNES ENTDECKEN.
                                                                                                                                                           ECHT SCHÖN. SACHSEN-ANHALT.............. 4
  Dies war nicht nur ein religiöses, sondern auch ein sprachliches und mediales Großereignis!                                                              ZEUGNISSE DER WELTKULTUR :
                                                                                                       Bei dieser Suche nach dem Besonderen für Ihre       GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN.. ............ 6
                                                                                                       Kundinnen und Kunden liefern wir Ihnen mit unse-    FASZINIERENDE VIELFALT:
                                                                                                                                                           VON MALERISCHEN ÖRTCHEN
Mit seiner Übersetzung machte Luther nicht nur die Bibel jedem verständlich, sondern auch die          rem Verkaufshandbuch eine Fülle und Vielfalt an
                                                                                                                                                           ZUR INDUSTRIEKULTUR.. ............................. 14
                                                                                                       Angeboten und Informationen, die ihresgleichen      HAUPTSACHE DRAUSSEN: AKTIV DIE
deutsche Sprache allen zugänglich. Aus diesem Anlass zeigt die Stiftung Luthergedenkstätten in         sucht. Kommen Sie mit zu Welterbe im Original       SCHÖNHEITEN DES LANDES ERKUNDEN....22
  Eisleben und Wittenberg zwei Sonderausstellungen, die einladen, unsere deutsche Sprache              und zu besonderen Orten in faszinierender Land-     MUSIKL AND SACHSEN-ANHALT.. ............. 26
                                                                                                       schaft, die man auch zu Fuß oder mit dem Rad
                  experimentell, phantasievoll und interaktiv zu entdecken.                            echt lieben lernt.                                  REGIONEN UND STÄDTE
                                                                                                                                                           IN SACHSEN-ANHALT
                                                                                                       Für Konzertliebhaber empfehlen wir die HÄNDEL-      ALTMARK......................................................... 30
                                                                Lutherhaus                             FESTSPIELE 2022 – ein besonderes Jubiläum:          HANSESTADT HAVELBERG............................ 31
                                                                                                       100 Jahre Händel-Festspiele in Halle (Saale),       HANSESTADT SALZWEDEL.. ............................. 32
                                                                                                       als einziges deutsches Händel-Festival an authen-   HANSESTADT STENDAL.. .................................. 33
                                           »Tatort 1522 –                                              tischen Orten. Zu mehr als 80 Programmpunk-         WELTERBEREGION
                                                                                                                                                           ANHALT-DESSAU-WITTENBERG.. ....................34
                                         Das Escapespiel                                               ten werden viele Gäste aus nah und fern in Hal-
                                                                                                                                                           BERNBURG (SAALE)....................................... 35
         Luthers                       zur Lutherbibel«                                                le (Saale) erwartet. Auch Magdeburg besitzt einen   DESSAU-ROSSLAU............................................36
      Elternhaus                    Testen Sie Ihren kri-                                              hervorragenden Ruf für grandiose Sonderaus-         LUTHERSTADT WITTENBERG........................... 37
                                    minalistischen Spür-                                               stellungen. Hunderttausende Gäste erlebten die      HARZ.................................................................38
                                  sinn: Lösen Sie Rätsel, finden Sie ver-                              großen Mittelalterschauen über die ottonischen      ASCHERSLEBEN.. .............................................. 39
Mansfeld                            steckte Schlüssel und entziffern Sie                  Wittenberg   Kaiser. Freuen Sie sich auf die Sonderausstellung   HALBERSTADT.. ................................................ 40
                                      geheimnisvolle Worte, damit die                                  „Bilder von Otto dem Großen. Das Nachleben des      LUTHERSTADT EISLEBEN UND MANSFELD.. .... 41
                                        Lutherbibel endlich gedruckt                                   Kaisers bis heute“ im Kulturhistorischen Museum     QUEDLINBURG.................................................42
                                          werden und erscheinen                                        Magdeburg vom 28.04. bis 08.10.2023, sowie an       WERNIGERODE.................................................43
                                                   kann.                                               Ottos Sterbeort in Memleben auf die Ausstellung     SANGERHAUSEN............................................. 44
                                                                                                       „Des Kaisers Herz“ vom 11.03. bis 31.10.2023. Das   REGION MAGDEBURG.....................................45
                                                                                                       Escape­spiel „Tatort 1522“ in Lutherstadt Witten-   MAGDEBURG.. ................................................. 46
                                                                                                                                                           SCHÖNEBECK.................................................. 49
                                                                                                       berg erinnert an Martin Luthers Bibelübersetzung
                                                                                                                                                           WEINREGION SAALE-UNSTRUT..................... 50
                                                                                                       vor 500 Jahren (24.06.2022 bis 09.07.2023), wäh-    MERSEBURG..................................................... 51
                                                                                                       rend die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023      HALLE (SAALE).................................................. 52
                                                                        Melanchthonhaus                Blüten­träume wahr werden lässt, die Angebote       WEISSENFELS....................................................54
                                                                                                       sind vielfältig.                                    NAUMBURG.. .................................................... 55

                                                                                                       Fünf Kulturstätten, ein Biosphärenreservat und      MUSEEN IN SACHSEN-ANHALT.................56
                                                   »Raus mit
                                                                                                       wertvolle Dokumente zeichnete die UNESCO
                                                 der Sprache !«                                        als Welterbe der Menschheit in Sachsen-Anhalt
                                           In der Mitmachausstellung                                   aus – rekordverdächtig! Die „6 STAUNENSWERTE“
                                        können Sie aktiv und spielerisch                               sind die Luthergedenkstätten in Eisleben und
                                         unsere deutsche Sprache                                       Wittenberg, das Dessauer Bauhaus und seine
                    Luthers
                    Geburtshaus        entdecken und erfahren, wie                                     Meisterhäuser, das Gartenreich Dessau-Wörlitz,
                                        sie funktioniert, wie wir sie                                  die Quedlinburger Fachwerkstadt mit romanischer
                                         nutzen, wie sie sich verän-                                   Stiftskirche, die Himmelsscheibe von Nebra und
                                           dert und was wir mit ihr                                    der Naumburger Dom St. Peter und Paul. Echt
                           Eisleben            bewirken können.                                        schön, dass diese besonderen Orte in faszinieren-
                                                                                                       den Landschaften liegen. Das ist viel zu schade,
                                                                                                       um nur mal schnell hin- und wieder wegzurau-
                                                            Luthers                                    schen. Vielleicht einmal innehalten und zu Fuß
                                                        Sterbehaus                                     oder mit dem Rad diese Heimat des Besonderen
                                                                                                       kennen und lieben lernen?

                                                                             WWW.MARTINLUTHER.DE       Herzlich willkommen!
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
2                                                                                                                                                             ANREISE | ÜBERSICHT                                   VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS                                                                                                                3

                                                                                                                                                                                                                    AUSWAHL VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS*
                                                                                                                                                                                                                    Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.sachsen-anhalt.de                                                  * Änderungen vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                                    Jährlich wiederkehrend                      ALLE 2 JAHRE: ENDE AUGUST                    22.04. – 06.06.2022
                                                                                                                                                                                                                                                                BIS ANFANG SEPTEMBER                         1100 JAHRE ERWÄHNUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                25.08. – 01.09.2024                          QUEDLINBURGS
                                                                                                                                                                                                                    ENDE FEBRUAR – MITTE MÄRZ                   KÖTHENER BACHFESTTAGE                        Festzeit - FESTZEIT
                                                                                                                                                                                                                    KURT WEILL FEST                             www.bachfesttage.de                         „Hoftage“ (22.04. – 24.04.2022) &
                                                                                                                                                                                                                    Dessau-Roßlau, verschiedene                                                             „Königstage“ (03.06. – 06.06.2022)
                                                                                                                                                                                                                    Spielstätten in Sachsen-Anhalt              JÄHRLICH IM AUGUST                           festzeit.quedlinburg-info.de
                                                                                                                                                                                                                    www.kurt-weill-fest.de                      LATERNENFEST AM SAALEUFER
                                                                                                                                                                                                                                                                Halle (Saale)                               02. – 08.05. 2022
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH ENDE MÄRZ                          www.laternenfest.halle.de                   FESTWOCHE ZUM 250. GEBURTSTAG
                                                                                                                                                                                                                    25. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE                                                       VON NOVALIS
                                                                                                                                                                                                                    www.telemann-festtage.de                    JÄHRLICH MITTE AUGUST                       Weißenfels
                                                                                                                                                                                                                                                                JAZZ-FESTIVAL                               schuetzhaus-weissenfels.de
                                                                                                                                                                                                                    WOCHENENDE ZUM FRÜHLINGSANFANG              Jerichow
                                                                                                                                                                                                                    FRÜHLINGSERWACHEN IN WÖRLITZ                www.kloster-jerichow.de                     27.05. – 12.06.2022 (26.05. – 11.06.2023)
                                                                                                                                                                                                                    www.gartenreich.de                                                                      JUBILÄUMSFESTPIELE : 100 JAHRE
                                                                                                                                                                                                                                                                JÄHRLICH ENDE AUGUST BIS OKTOBER            HÄNDEL-FESTSPIELE
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH AM 30.04.                          MUSIKFEST ALTMARK –                         Halle (Saale)
                                                                                                                                                                                                                    WALPURGIS                                   MUSIK AN BESONDEREN ORTEN                   haendelhaus.de
                                                                                                                                                                                                                    Harz                                        musikfest-altmark.de
                                                                                                                                                                                                                    www.harzinfo.de                                                                          24.06.2022 – 09.07.2023
                                                                                                                                                                                                                                                                LETZTES WOCHENENDE IM AUGUST                „TATORT 1522 – DAS ESCAPESPIEL
                                                                                                                                                                                                                    PFINGSTEN                                   NAUMBURGER WEINFEST                          ZUR LUTHERBIBEL“
                                                                                                                                                                                                                    KAISERFRÜHLING QUEDLINBURG                  UND TÖPFERMARKT                              Augusteum Wittenberg
                                                                                                                                                                                                                    www.kaiserfruehling-quedlinburg.de          www.naumburger-weinfest.de                   www.martinluther.de
                                                                                                                                                                                                                    MAI – SEPTEMBER                             ERSTES WOCHENENDE IM SEPTEMBER              07. – 16.10.2022
                                                                                                                                                                                                                    GARTENREICHSOMMER –                         HAVELBERGER PFERDEMARKT                     HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
                                                                                                                                                                                                                    SEE- UND SCHLOSSKONZERTE                    www.havelberg.de                            Weißenfels
                                                                                                                                                                                                                    Gartenreich Dessau-Wörlitz                                                              schuetzhaus-weissenfels.de
                                                                                                                                                                                                                    www.gartenreichsommer.de                    JÄHRLICH IM SEPTEMBER
                                                                                                                                                                                                                                                                MERSEBURGER ORGELTAGE                       16.12.2022 – 25.06.2023
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH IM JUNI                            www.merseburg.de                            AUSSTELLUNG „REITERNOMADEN IN
                                                                                                                                                                                                                    RENDEZVOUS IM GARTEN –                                                                  EUROPA“
                                                                                                                                                                                                                    TAGE DER PARKS UND GÄRTEN                   JÄHRLICH IM SEPTEMBER
                                                                                                                                                                                                                                                                BAUHAUSFEST DESSAU                          Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
                                                                                                                                                                                                                    www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de                                                     www.landesmuseum-vorgeschichte.de
                                                                                                                                                                                                                                                                www.bauhaus-dessau.de
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH IM JUNI
                                                                                                                                                                                                                    LUTHERS HOCHZEIT                            JÄHRLICH IM SEPTEMBER
                                                                                                                                                                                                                    Lutherstadt Wittenberg                      TAG DES OFFENEN DENKMALS                    2023
                                                                                                                                                                                                                    www.lutherhochzeit.de                       Sachsen-Anhalt
                                                                                                                                                                                                                                                                www.tag-des-offenen-denkmals.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            21.04.2023 – 15.10.2023
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH IM JUNI
                                                                                                                                                                                                                                                                JÄHRLICH ENDE OKTOBER                       LANDESGARTENSCHAU
                                                                                                                                                                                                                    BERG- UND ROSENFEST
                                                                                                                                                                                                                                                                RENAISSANCE MUSIKFESTIVAL                   Bad Dürrenberg
                                                                                                                                                                                                                    Europa-Rosarium Sangerhausen
                                                                                                                                                                                                                                                                Lutherstadt Wittenberg                      www.laga-badduerrenberg.de
                                                                                                                                                                                                                    www.sangerhausen-tourist.de
                                                                                                                                                                                                                                                                www.wittenberger-renaissancemusik.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            11.03. – 31.10.2023
                                                                                                                                                                                                                    DRITTES WOCHENENDE IM JUNI
                                                                                                                                                                                                                                                                JÄHRLICH AM 31.10.                          AUSSTELLUNG : „DES KAISERS HERZ“
                                                                                                                                                                                                                    FESTIVAL „MONTALBÂNE“
                                                                                                                                                                                                                                                                REFORMATIONSFEST                            ARCHÄOLOGISCHE TIEFENFAHNDUNG
                                                                                                                                                                                                                    Freyburg (Unstrut), Schloss Neuenburg
                                                                                                                                                                                                                                                                Lutherstadt Wittenberg                      AM STERBEORT OTTOS DES GROSSEN
                                                                                                                                                                                                                    www.montalbane.de
                                                                                                                                                                                                                                                                www.wittenberg-marketing.de                 www.kloster-memleben.de/de/des-kaisers-
                                                                                                                                                                                                                    LETZTES WOCHENENDE IM JUNI                                                              herz.html
                                                                                                                                                                                                                    NAUMBURGER HUSSITEN-KIRSCHFEST              JÄHRLICH ANFANG NOVEMBER
                                                                                                                                                                                                                                                                LUTHERS GEBURTSTAG                          28.04. – 08.10.2023
                                                                                                                                                                                                                    www.hussiten-kirschfest.de
                                                                                                                                                                                                                                                                Lutherstadt Eisleben                        SONDERAUSSTELLUNG „BILDER VON
                                                                                                                                                                                                                    ERSTES WOCHENENDE IM JULI                   lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de          OTTO DEM GROSSEN. DAS NACHLEBEN
                                                                                                                                                                                                                    TON AM DOM – KERAMIK,                                                                   DES KAISERS BIS HEUTE“
                                                                                                                                                                                                                    KUNST & KÖSTLICHKEITEN                      JÄHRLICH ENDE NOVEMBER                      Kulturhistorisches Museum Magdeburg
                                                                                                                                                                                                                    Halberstadt                                 BIS ANFANG FEBRUAR                          mittelalterausstellungen.de/projekte/des-
                                                                                                                                                                                                                    www.ton-am-dom.de                           LICHTERWELT MAGDEBURG                       kaisers-letzte-reise
                                                                                                                                                                                                                                                                www.lichterwelt-magdeburg.de
                                                                                                                                                                                                                    JULI – AUGUST                                                                           15. – 18.06.2023
                                                                                                                                                                                                                    MDR MUSIKSOMMER                             1., 2. UND 3. ADVENTSSONNTAG                17. INTERNATIONALE FASCH-FESTTAGE
                                                                                                                                                                                                                    An verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt,   ADVENT IN DEN HÖFEN                         HOFKAPELLMEISTER FASCH – 300 JAHRE
                                                                                                                                                                                                                    Sachsen und Thüringen                       Quedlinburg, Höfe der Innenstadt            IN ZERBST
                                                                                                                                                                                                                    www.mdr-musiksommer.de                      www.adventsstadt.de                         Zerbst/Anhalt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.fasch.net
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH IM JULI UND AUGUST,
    IMPRESSUM                                                                                                                                                                                                       JEDEN FR. 19.30 UHR                         2022
    Herausgeber: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Am Alten Theater 6, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 56899 - 0, Fax 0391 56899 - 51, www.sachsen-anhalt-tourismus.de,
                                                                                                                                                                                                                    INTERNATIONALER                                                                         2024
    tourismus@img-sachsen-anhalt.de, www.investieren-in-sachsen-anhalt.de, welcome@img-sachsen-anhalt.de :: Gestaltung: genese Werbeagentur GmbH, Magdeburg                                                         ORGELSOMMER NAUMBURG
                                                                                                                                                                                                                                                                 BIS OKTOBER 2022
                                                                                                                                                                                                                    St. Wenzel
    Bildnachweis: Titel: Michael Bader; Innen: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; www.nilzboehme.de; Falko Matte; ©Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben; Jörg Gläscher; Tom                                                        MITMACHAUSSTELLUNG                          APRIL 2024 – DEZEMBER 2025
                                                                                                                                                                                                                    www.hildebrandt-orgel.de
    Schulze; Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Rosslau mbh; ©www.magdeburger-platte; Stadtverwaltung Halle (Saale) ©Thomas Ziegler; Sabine Unterderweide; Frank Gehrmann; Michael Bader; Thomas Meyer;                                                          „RAUS MIT DER SPRACHE! “                    „500 JAHRE BAUERNKRIEG.
    Yvonne Tenschert; QTM GmbH Foto Andrea Fleischmann; Felicitas Remmert; ©Lichtmomente Gunnar Gunnarsson; Heike Bodemann-Schenk; Stephan Flad; S. Theilig; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; Marko San-
    dro Schüren; Goseck, Transmedial; Stefan Jorde; Stadt Aschersleben; KsDW Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Germany; Volker Hielscher; PUNCTUM/Bertram Kober; Jeibmann Photographik; ©Dominik Ketz; ©HTV             JÄHRLICH IM JULI                             Luthers Sterbehaus, Lutherstadt Eisleben    EINE MITMACHAUSSTELLUNG“
    Andreas Lehmberg; Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Luca Weber; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Heinz Fräßdorf, Peter Dafinger; Marco Pallas; n‘Rico Kreim; ©Erhard Grodnick; Heiko Küverling; Torsten Biel; Hel-   GARTENTRÄUME-PICKNICKTAG                     www.martinluther.de/de/raus-der-sprache     Luthers Sterbehaus & Luthers Elternhaus
    big Stadtarchiv Dessau; ©Hansestadt Havelberg; Constanze Neuling; Gerhard Draschowski; Felix Meyer; Michael Wittrisch; Werbeagentur Studio G; ©Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH, Sebastian          www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de                                                      Lutherstadt Eisleben, Mansfeld-Lutherstadt
    Köhler; Alexander Baumbach; ©HTV/M. Gloger; Stadt Aschersleben, S.Theilig; Ulrich Schrader; Michael Sidofsky; Katarzyna Eiting; Rosenstadt Sangerhausen GmbH Thomas Meinicke, Karin Thom; ©Dominik Ketz;                                                    24.06.2022 – 09.07.2023
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.martinluther.de
    ©www.AndreasLander.de; ©2010 Wolfgang Kubak; Jan Laurig; DAVIDCRAY.DE; ©Hans P. Szyszka – phillispictures.de
                                                                                                                                                                                                                    JÄHRLICH JULI – AUGUST                      ESCAPESPIEL „TATORT 1522“
    Redaktionsschluss: Dezember 2021; Änderungen vorbehalten!
                                                                                                                                                                                                                    ROSE TRIFFT KUNST                           Augusteum, Lutherstadt Wittenberg
    Alle Angebotsdaten beruhen auf Angaben der Leistungsanbieter. Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben der Leistungsanbieter. Kurzfristige Änderungen durch die Leistungsanbieter sind      Europa-Rosarium Sangerhausen                www.martinluther.de
    vorbehalten. Die Benutzung des Angebotsmaterials zum Zwecke der gewerbsmäßigen Adressveräußerung an Dritte oder des Nachdrucks – auch auszugsweise – ist nicht gestattet.
                                                                                                                                                                                                                    www.europa-rosarium.de
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
4                                                                                                                                                                                                              5

ECHT SCHÖN.
SACHSEN-ANHALT
Ankommen, Entdecken und             Backsteingotik an große Zeiten.   der Nationalpark Harz sind seit    Entlang von Saale und Unstrut     Einmal im Jahr darf man sie im       Altstadt in Quedlinburg und
die Vielfalt genießen. Atembe-      Die Altmark ist aber auch ein     jeher sagenumwoben und für         ziehen sich die Rebenhänge der    Rahmen einer öffentlichen Füh-       der Stiftskirche, über das Bau-
raubende Naturlandschaften          Geheimtipp für digitale Noma-     Wanderer ein beliebtes Reise-      nördlichsten Weinbauregion        rung sogar besteigen.                haus, dessen Design von Dessau
im magischen Harz entdecken,        den und lädt mit zahlreichen      ziel. Eisenbahnfans schätzen       Deutschlands. Dort lassen sich                                         aus die Welt eroberte, oder die
ein Rendezvous mit Uta, der         „Kreativorten im Grünen“ zu       die Harzer Schmalspurbahn,         Paddler auf den langsam dahin-    Im Süden von Sachsen-Anhalt          Lutherstädte Wittenberg und
schönsten Frau des Mittelalters,    Co-Working, Co-Living und         die dampfbetrieben bis auf         ziehenden Flüssen entspannt       liegt Halle an der Saale: Die Uni-   Eisleben, in denen der Reforma-
im Naumburger Dom verabre-          Co-Creation auf dem Land ein.     den Brocken auf 1141 Meter         vorbeitreiben. Weitgehend         versitätsstadt mit ihren vielen      tor gewirkt hat.
den oder in der Abenddämme-                                           hochschnauft. In jüngerer Zeit     naturbelassen ist das Biosphä-    Forschungseinrichtungen wurde
rung auf einer Gondel durch         Magdeburg und die Magde-          sind viele touristische Attrak-    renreservat Mittelelbe als Teil   im Mittelalter durch die Salzge-     Dass Sachsen-Anhalt nicht
das unvergleichlich schöne          burger Börde liegen inmitten      tionen dazugekommen: etwa          des von der UNESCO anerkann-      winnung wohlhabend. Da Halle         nur viel Geschichte und
Wörlitzer Gartenreich dahinglei-    der sanft hügeligen Landschaft    die längste Hängeseilbrücke        ten Biosphärenreservats Fluss-    im Krieg nicht zerstört wurde,       Kultur besitzt, sondern auch
ten – in Sachsen-Anhalt gehen       mit den fruchtbarsten Böden       Deutschlands, die sich vor der     landschaft Elbe. In der Höhe      zeugen Bauten aus verschiede-        #moderndenken und innova-
Reiseträume in Erfüllung.           Deutschlands. Von weither         Staumauer der Rappbodetal-         von Dessau-Wörlitz führt der      nen Epochen von der Geschich-        tive Wirtschaftszweige vor-
                                    sind die Türme des gotischen      sperre über die Schlucht spannt,   Fluss vorbei am Gartenparadies    te der Stadt, aus der auch der       weisen kann, ist ebenfalls kein
Wussten Sie eigentlich, wie viel-   Doms der Landeshauptstadt         und viele weitere Angebote für     Wörlitzer Park, ebenfalls durch   Komponist Händel kam. Ver-           Geheimnis. Sachsen-Anhalt ist
fältig unser im Herzen Deutsch-     und Stadt Ottos des Großen        „Normaltouristen“ ebenso wie       die UNESCO ausgezeichnet als      folgt man den Fluss in Richtung      eben ein Land, in dem es sich
lands gelegenes Bundesland ist?     sichtbar. Mit Museen, vielen      für Extremsportler.                Weltkulturerbe.                   Süden zur Saale-Unstrut-Region,      sehr gut reisen, leben und ar-
Die Altmark, eine urwüchsige,       kulturellen Einrichtungen und                                                                          trifft man auf Naumburg und          beiten lässt. Warum? Es ist echt
eiszeitlich geprägten Region im     Einkaufsmöglichkeiten, Gastro-    Der größte Lindenwald Europas      Der jahrhundertelange Kupfer-     seinen romanisch-gotischen           kulturvoll, echt familiär, echt
Norden Sachsen-Anhalts, ist         nomie, Verwaltung, Universitä-    befindet sich in der Letzlinger    schieferbergbau hat im Mans-      Dom mit der weltberühmten            aktiv, echt grün, echt köstlich
bekannt für ihre Reiterhöfe und     ten und Unternehmen besitzt       Heide, die waldreiche Dübener      felder Land prägende Zeichen      Stifterfigur Uta, ein UNESCO-        und echt besonders. Oder kurz
ein 1.600 Kilometer langes Reit-    die Großstadt an der Elbe eine    Heide hingegen ist ein Geheim-     hinterlassen: die Pyramiden von   Weltkulturerbe.                      gesagt: „Echt schön. Sachsen-
wegenetz sowie für ein großes       hohe Lebensqualität und entwi-    tipp für Pilzfans. Beide Heide-    Mansfeld, drei weithin sicht-                                          Anhalt“
Radwegenetz. In den Hanse-          ckelt sich rasant weiter.         landschaften sind beliebt bei      bare Abraumhalden, die größte     Vieles gäbe es noch zu erzäh-
städten Havelberg, Salzwedel,                                         Menschen, die gern wandern,        davon mit 153 Metern sogar        len, etwa von den weiteren           echtschoensachsenanhalt.de
Stendal und Tangermünde             Der Brocken als höchste Erhe-     reiten, Rad fahren und die Ein-    14 Meter höher als die große      UNESCO-Welterbestätten wie           #echtschoensachsenanhalt
erinnern imposante Bauten der       bung Norddeutschlands und         samkeit suchen.                    Cheops-Pyramide in Ägypten.       der malerischen, verwinkelten
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
6                                                                             ZEUGNISSE DER WELTKULTUR:                 GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN | GRUPPENANGEBOTE                                                                                                  7

                                                                                                                          LUTHER UND DER WEIN – EIN TAG IN DER LUTHERSTADT EISLEBEN UND AM SÜSSEN SEE

ZEUGNISSE DER WELTKULTUR:
                                                                                                                                                                  KOMMEN SIE INS MANSFELDER LAND und erfahren Sie                         PR E I S A B :
                                                                                                                                                                  mehr über die ehemalige Grafschaft Mansfeld, die Mansfel-
                                                                                                                                                                  der Grafen sowie den Reformator Martin Luther. Lernen Sie
                                                                                                                                                                                                                                          53,00
GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN
                                                                                                                                                                                                                                          EUR p. P.
                                                                                                                                                                  seine Geburts- und Sterbestadt Lutherstadt Eisleben und
                                                                                                                                                                  Mansfeld-Lutherstadt, in der er die zweitlängste Zeit seines            Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                  Lebens wohnte, kennen. Den Tag lassen Sie mit einem edlen               ganzjährig
                                                                                                                                                                  Tropfen heimischen Weins gemütlich ausklingen.                          DAU E R :
                                                                                                                                                                                                                                          Tagesprogramm
                                                                                                                                                                  LEISTUNGEN :: Stadtführung durch die historische Altstadt
                                                                                                                                                                  der Lutherstadt Eisleben :: Mansfelder Land – Rundfahrt mit
                                                                                                                                                                  dem eigenen Bus und Begleitung durch einen Gästeführer ::
                                                                                                                                                                  Mittagessen :: Stadtrundgang durch die Gassen von Mans-
                                                                                                                                                                  feld-Lutherstadt :: Besichtigung des Schlosses Mansfeld ::              G RU P P E N :
                                                                                                                        BUCHUNG :                                 Weinprobe auf einem Weingut rund um den Süßen See ::                    ab 20 Pers.
                                                                                                                        Tourist-Information Lutherstadt           Neu: „Ein Tag in den Lutherstädten Eisleben und Mansfeld“               F R E I P L AT Z :
                                                                                                                        Eisleben & Stadt Mansfeld e. V.           ist zu ähnlichen Konditionen ebenfalls buchbar. Bei diesem              ja
                                                                                                                        Tel. +49 (0) 3475 602124                  Angebot werden die Städte Eisleben und Mansfeld erlebbar.
                                                                                                                        info@lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de                                                                           B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                        www.lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de                                                                            ja

                                                                                                                          A SISI - PANOR A M A : EIN 360 - GR AD - REFOR M ATIONSERLEBNIS
                                                                                          Der Dom St. Peter und Paul
                                                                                                                                                                  FREUEN SIE SICH AUF DREI TAGE WITTENBERG mit Über-                      PR E I S A B :
                                                                                          in Naumburg steht seit
                                                                                          2018 auch auf der Liste des
                                                                                                                                                                  nachtung in einem Hotel der Wittenberger Altstadt! Bewun-
                                                                                                                                                                  dern Sie im Asisi-Panorama die 360°-Ansicht und erkunden
                                                                                                                                                                                                                                          119,00
                                                                                          UNESCO-Welterbes.                                                                                                                               EUR im DZ (Pension),
                                                                                                                                                                  Sie die Altstadt bei einer Fahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn.              169,00 EUR im EZ
                                                                                                                                                                                                                                          (Pension),
Rekordverdächtig viel Welterbe auf wenig Raum! In kaum einer Region liegen verwunschene                                                                           LEISTUNGEN :: 2 x Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet ::              Stadthotel:
                                                                                                                                                                                                                                          159,00 EUR im DZ,
Schlösser und Burgen, imposante Sakralbauten und historische Parks und Gärten so nah beiei-                                                                       1 x Eintritt in das Asisi-Panorama :: eine Fahrt mit der
                                                                                                                                                                                                                                          239,00 EUR im EZ
                                                                                                                                                                  Altstadt­bahn :: ein Asisi-Souvenir :: Historische Meile –
nander wie hier. Die Fülle an Originalschauplätzen deutscher Kulturgeschichte lädt ein zu einer                                                                   Kurzstadtführer :: Sicherungsschein :: Angebot vorbehaltlich            Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                  Verfügbarkeit                                                           ganzjährig
Entdeckungstour mit allen Sinnen. Denn neben dem Staunen über die Weltkultur darf auch                                                                                                                                                    DAU E R : 3 Tage
                                                                                                                        BUCHUNG :
der kulinarische Genuss, etwa in der Saale-Unstrut-Region, dem nördlichsten Weinbaugebiet                               Tourist-Information
                                                                                                                                                                  HINWEISE :: Das Asisi-Panorama ist ganzjährig täglich
                                                                                                                                                                  geöffnet, die anderen Museen sind von November bis März
Deutschland, oder der Besuch in den „echt kulturvollen“ Städten Magdeburg und Halle (Saale)                             Lutherstadt Wittenberg                    montags geschlossen. :: Angebot gilt nicht bei Luthers
                                                                                                                                                                                                                                          G RU P P E N :
                                                                                                                        Schlossplatz 2                                                                                                    ab 20 Pers.
mit ihren Restaurants und Bars nicht fehlen.                                                                                                                      Hochzeit und Reformationsfest.                                          F R E I PL AT Z : 1 Frei-
                                                                                                                        06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                                                                                                                                                                                                          platz ab 20 Pers.
www.welterbe-sachsen-anhalt.de                                                                                          Tel. +49 (0) 3491 498610 , Fax -498611
                                                                                                                        info@lutherstadt-wittenberg.de                                                                                    B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                        www.lutherstadt-wittenberg.de                                                                                     ja

                                                         REISE-                                                           EINE ZEITREISE DURCH LUTHERS WIT TENBERG
                                                      HIGHLIGHTS
                                                                                                                                                                  BEGEBEN SIE SICH AUF EINE ZEITREISE und erleben Sie d     ­ ie          PR E I S A B :
                                                                                                                                                                  bewegende Geschichte der Lutherstadt Wittenberg vom
                                                                                                                                                                  14. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert! Sie entdecken
                                                                                                                                                                                                                                          172,00
                                                                                                                                                                                                                                          EUR p. P. im DZ,
                                                                                                                                                                  ­Wittenberg zu Luthers Zeiten, erfahren, wie es zur Zeit der            255,00 EUR p. P.
                                                                                                                                                                   DDR in der Lutherstadt bestellt war, und lernen, warum                 im EZ
                                                                                                                                                                   ­Wittenberg ein wichtiger Industriestandort war und ist.
                                                                                                                                                                    Eine wahre Zeitreise erwartet Sie!                                  Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                                                                                        01.01.2021 – 31.10.2022,
                                                                                                                                                                                                                                        (November bis März
                                                                                                                                                                  LEISTUNGEN :: 2 x Ü in einem Stadthotel inkl. Frühstück ::            nur Di. – So.) außer
                                                                                                                                                                  1 x Ausleihe Audio-Guide :: 1 x Eintritt Klosterkirche Histo­rische Luthers Hochzeit,
                                                                                                                                                                  Stadtinformation :: 1 x Eintritt Panorama ­„Luther 1517“ :: 1 x       Reformationsfest
                                                                                                                        BUCHUNG :
    DES KAISERS HERZ                                         BILDER VON OTTO DEM GROSSEN. DAS                                                                     Eintritt Haus der Geschichte :: 1 x Eintritt Science Center „futurea“ DAU E R : 3 Tage
                                                                                                                        Tourist-Information
                                                             NACHLEBEN DES KAISERS BIS HEUTE                                                                      :: Sicherungsschein :: Angebot vorbehaltlich ­Verfügbarkeit
                                                                                                                        Lutherstadt Wittenberg                                                                                            G RU P P E N :
    Ausstellung 11.03. – 31.10.2023
                                                                                                                        Schlossplatz 2                            HINWEISE :: Das Asisi-Panorama ist ganzjährig täglich                   ab 20 Pers.
    Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos des     Sonderausstellung 28.04. – 08.10.2023                      06886 Lutherstadt Wittenberg                                                                                      F R E I P L AT Z :
                                                                                                                                                                  geöffnet, die anderen Museen sind von November bis März
    Großen                                                   Kulturhistorisches Museum Magdeburg                        Tel. +49 (0) 3491 498610 , Fax -498611                                                                            1 Freiplatz ab 20 Pers.,
                                                                                                                                                                  montags geschlossen.                                                    max. 2 Freiplätze
    www.kloster-memleben.de/de/des-kaisers-herz.html         www.khm-magdeburg.de                                       info@lutherstadt-wittenberg.de
                                                                                                                                                                                                                                          pro Bus
                                                                                                                        www.lutherstadt-wittenberg.de
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
8                                                                            ZEUGNISSE DER WELTKULTUR:                       GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN | GRUPPENANGEBOTE                                                                                           9

    AUFBRUCH IN DIE MODERNE                                                                                                    INDUSTRIEKULTOUR – R ATHAUS, FIL M MUSEUM , KULTURHAUS
                                WARUM DAS BAUHAUS NACH DESSAU KAM? Das Bau-                        PR E I S A B :                                                        BEI DIESER TOUR ENTDECKEN SIE drei architektonisch               PR E I S A B :
                                haus wurde 1919 als weltweit erste Hochschule für Gestal-
                                tung in Weimar gegründet. 1925 zog es nach Dessau. Doch
                                                                                                   90,00                                                                 herausragende Denkmäler der Baukultur zwischen 1909
                                                                                                                                                                         und 1939, die noch heute genutzt werden, wenn auch teil-
                                                                                                                                                                                                                                          7,50
                                                                                                   EUR für Gruppen                                                                                                                        EUR p. P.
                                warum gerade hierher? Dieser Frage gehen wir auf diesem                                                                                  weise anders als früher. Vom Rathaus in Wolfen geht es zum
                                                                                                   (25 Personen)
                                Rundgang nach.                                                                                                                           Industrie- und Filmmuseum und weiter zum Städtischen             Z E I T R AUM :
                                                                                                   Z E I T R AUM :                                                       Kulturhaus Wolfen. Sie gehen auf den Spuren der ORWO             ganzjährig
                                LEISTUNGEN :: Lernen Sie auf unserem Rundgang das                  ganzjährig                                                            Filmfabrik Wolfen. Ein Angebot des CAMPUS BITTERFELD-            DAU E R :
                                Bauhaus und die Meisterhäuser als Initialbauten der                DAU E R :                                                             WOLFEN E. V. und Teil der WelterbeRegion Sachsen-Anhalt.         max. 3 Stunden
                                Moderne kennen. Erfahren Sie mehr über Hugo Junkers                2 Stunden
                                und die Industrialisierung der Region. Spazieren Sie durch                                                                               LEISTUNGEN :: Dauer der Tour: 2,5 bis 3 Stunden, inkl.
                                den Welterbepark Georgium und lernen Sie dort die Vor-                                                                                   Besichtigungen der Häuser + je 10 Min. Fußweg zwischen
                                bilder der Bauhausarchitektur kennen.                                                                                                    den Gebäuden :: Parkplätze, Gastronomie und Toiletten sind
BUCHUNG :                                                                                                                    BUCHUNG :                                   vorhanden. :: Die Tour ist geeignet für Menschen mit Mobili-
Touristinformation Dessau                                                                                                    Campus Bitterfeld-Wolfen e. V.
                                                                                                   G RU P P E N :                                                        tätseinschränkungen. :: nach Voranmeldung
Ratsgasse 11                                                                                       10 – 25 Pers.             Rathausplatz 2                                                                                               G RU P P E N :
06844 Dessau                                                                                                                 06766 Bitterfeld-Wolfen                                                                                      ab 7 Pers.
Tel. +49 (0) 882920-02                                                                             B U SST E L L PL AT Z :   Tel. +49 (0) 3494 6696011
post@visitdessau.com                                                                               ja                                                                                                                                     B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                             info@campus-bitterfeld-wolfen.de
www.visitdessau.com                                                                                                                                                                                                                       ja
                                                                                                                             www.bauhaus-dessau.de

    RUNDFAHRT IM EIGENEN REISEBUS „ M AGDEBURG UND DIE MODERNE“                                                                MODERNE IM HAR Z – DA S DIAKONISSEN - MUT TERHAUS IN ELBINGERODE
                                MIT DEM AUFBRUCH IN DIE MODERNE als „Stadt des                     PR E I S A B :                                                        ELBINGERODE LIEGT UNTERHALB DES BROCKENS im                      PR E I S A B :
                                ­neuen Bauwillens“ zeigte Magdeburg in den 1920er Jahren
                                 seine Verwandlung in eine farbige Stadt. Bunte Häuserfassa-
                                                                                                   200,00                                                                Harz. Hier entstand im 20. Jahrhundert das Zuhause der
                                                                                                                                                                                                                                          42,00
                                                                                                   EUR p. Bus und                                                        Elbingeröder Schwesternschaft. Das Hauptgebäude des
                                                                                                                                                                                                                                          EUR p. P. Ü/F im
                                 den prägen heute noch das Stadtbild.                              Gästeführer                                                           Diakonissen-Mutterhauses wurde 1932 bis 1934 nach Plänen         Haus Tanne im DZ,
                                                                                                                                                                         des Architekten Godehard Schwethelm im Stil des „Neuen           EZ-Zuschlag
                                LEISTUNGEN :: Erleben Sie eine Rundfahrt entlang histori-          Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                         Bauens“ errichtet. Dessen Arbeit zeichnet sich durch sehr        9,00 EUR p. P.
                                scher Zeugnisse berühmter Architekten und Stadtplaner wie          ganzjährig
                                                                                                                                                                         klare Formensprache und sorgfältige Planung von Details im
                                Bruno Taut, Carl Krayl, Johannes Göderitz und Albinmüller.         DAU E R :                                                                                                                              Z E I T R AUM :
                                                                                                   2,5 Stunden                                                           Innen- und Außenbereich aus. Schwethelm nannte das Haus          ganzjährig buchbar
                                :: Kombinieren Sie Ihre Tour mit einem Mittags- oder Abend-                                                                              später „sein liebstes Kind“.                                     DAU E R :
                                menü! Gern geben wir Ihnen Empfehlungen zu den verschie-
                                                                                                                                                                                                                                          1 Nacht
                                densten gastronomischen Einrichtungen in der Umgebung                                                                                    LEISTUNGEN :: Führung: auf Anfrage und Terminverein-
BUCHUNG :                       und reservieren für Sie.                                                                     BUCHUNG :
                                                                                                                                                                         barung pro Person 5,00 EUR :: Buchhandlung: Mo. und Fr.
Magdeburg Marketing GmbH                                                                                                     Diakonissen-Mutterhaus
                                                                                                                                                                         11 – 18 Uhr; Di. und Do. 9 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr; Sa. nach
Domplatz 1b                                                                                                                  „Neuvandsburg“
                                                                                                   G RU P P E N :                                                        Vereinbarung
39104 Magdeburg                                                                                    je nach Busgröße          Unter den Birken 1                                                                                           G RU P P E N :
Tel. +49 (0) 391 8380120                                                                                                     38875 Oberharz a. Brocken, OT Elbingerode                                                                    max. 30 Pers.
vertrieb@magdeburg-tourist.de                                                                                                Tel. +49 (0) 3945480, -81203
www.visitmagdeburg.de/                                                                                                       info@neuvandsburg.de                                                                                         B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                             www.mutterhaus-elbingerode.de                                                                                ja
gruppenerlebnisse

    DIE FEININGER-TOUR : MIT SKIZZENBUCH UND FOTOAPPAR AT                                                                      A SCHERSLEBER MODERNE , BAUHAUS – THEMENFÜHRUNG
                                LEISTUNGEN :: „Halle is the most delightful town“ – diesen         PR E I S A B :                                                        753 ERSTMALS URKUNDLICH ERWÄHNT besticht die                     PR E I S A B :
                                Satz schrieb Lyonel Feininger im Jahr 1929, wenige Tage nach
                                seiner Ankunft in der Saalestadt, an seine Frau. Die reizvollste
                                                                                                   115,00                                                                älteste Stadt Sachsen-Anhalts heute durch ihre vielfältige
                                                                                                                                                                                                                                          55,00
                                                                                                   EUR p. Gruppe                                                         Architektur.
                                                                                                                                                                                                                                          EUR p. P
                                Stadt! Wir möchten ihm da nicht widersprechen! Begeistert,         (optional mit Be-                                                     Unter anderem sind in Aschersleben beeindruckende Bau-
                                mit Skizzenbuch und Fotoapparat, erkundete der berühmte            such des Kunstmu-                                                     werke aus der Zeit der Moderne gut erhalten, die das Bild        Z E I T R AUM :
                                Maler und Grafiker fortan Halle – und schuf einige seiner          seums Moritzburg)                                                     der Stadt nachhaltig prägen. Entdecken Sie ursprüngliche         ganzjährig buchbar
                                bekanntesten Werke, bis heute Ikonen des Schaffens der                                                                                   Elemente des charakteristischen Architekturstils und erle-       DAU E R :
                                Bauhaus-Künstler.                                                  Z E I T R AUM :                                                       ben Sie den Original-Charme der Moderne.                         90 Minuten
                                                                                                   ganzjährig
                                LEISTUNGEN :: Wir zeigen Ihnen die Wirkungsstätte des              DAU E R :
                                                                                                                                                                         LEISTUNGEN :: Begeben Sie sich mit dem Stadtführer auf
                                berühmten Malers, seine Ansichten auf Halle und mit der            2 Stunden
                                                                                                                                                                         einen Streifzug durch die Stadt. Erhalten Sie architektonische
                                Moritzburg schließlich auch den Ort, an dem Feiningers be-                                                                               Hintergrundinformationen und spannende Einblicke zu den
BUCHUNG :                       kannte Halle-Bilder entstanden. Elf Gemälde sowie zahlrei-                                   BUCHUNG :
                                                                                                                                                                         „modernen“ Aschersleber Bauten.
Stadtmarketing Halle (Saale)    che Zeichnungen schuf Lyonel Feininger von Halle während                                     Tourist-Information Aschersleben
Marktplatz 13                   seiner Arbeit hier von 1929 bis 1931. Im Torturm der Moritz-       G RU P P E N :            Hecknerstraße 6
                                                                                                                                                                                                                                          G RU P P E N :
06108 Halle (Saale)             burg hatte Lyonel Feininger sein Atelier bezogen.                  max. 25 Pers.             06449 Aschersleben                                                                                           max. 25 Pers.
Tel. +49 (0) 345 1227926                                                                                                     Tel. +49 (0) 3473 8409440
kontakt@halle-tourismus.de                                                                         B U SST E L L PL AT Z :   info@aschersleben-tourismus.de
                                                                                                   ja                        www.aschersleben-tourismus.de
www.halle-tourismus.de
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
10                                                                      ZEUGNISSE DER WELTKULTUR:                       GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN | GRUPPENANGEBOTE                                                                                     11

 BAUHAUSGEBÄUDE                                                                                                           WELTERBESTADT QUEDLINBURG – BURGEN , SCHLÖSSER UND KLÖSTER
                            DER BESUCH DES ORIGINALEN BAUHAUSGEBÄUDES                         PR E I S A B :                                                    DIE PRACHT DES 19. JAHRHUNDERTS Entdecken Sie nicht               PR E I S A B :
                            VON WALTER GROPIUS bietet eine einmalige Möglichkeit,
                            in die Bauhauskultur einzutauchen. Mit dem 1926 gebauten
                                                                                              70,00                                                             nur eine 1.100 Jahre alte Fachwerkstadt mit ihrem einmaligen
                                                                                                                                                                mittelalterlichen Stadtgrundriss mit gut 2.000 Fachwerkhäu-
                                                                                                                                                                                                                                  379,00
                                                                                              EUR, Gruppen-                                                                                                                       EUR p. P. im DZ
                            Schulgebäude setzte Walter Gropius seine Bauhaus-Idee             führung zzgl. 6,00                                                sern aus acht Jahrhunderten. Auch die nähere Umgebung
                            in Architektur um. In ihr spiegelt sich mit Werkstätten, dem      EUR p. P. Eintritt                                                versetzt Sie mit stillen Klostergärten, eindrucksvollen Burgen    Z E I T R AUM :
                            Vorkursraum, der Bühne, der Kantine und dem Ateliergebäude                                                                          und prächtigen Schlössern in eine andere Zeit und lädt zum        01.11. – 15.11.
                            die Lehr- und Lernidee des Bauhauses wider. Seit 1996 zählt das   Z E I T R AUM :                                                   Träumen ein. Lassen Sie sich in die einmalige Geschichte          DAU E R :
                                                                                              ganzjährig                                                                                                                          4 Nächte
                            Bauhausgebäude mit seiner berühmte Glasvorhangfassade             tägl. 10 – 17 Uhr                                                 Quedlinburgs und Umgebung entführen.
                            zum UNESCO-Weltkulturerbe.                                        DAU E R :
                                                                                              60 Minuten                                                        LEISTUNGEN :: 4 x Ü/HP :: Stadtführung :: Führung Stifts­
                            LEISTUNGEN :: Führung durch das Bauhausgebäude. Im                                                                                  kirche St. Servatius :: Führung Münzenberg-Museum ::
                            Rahmen eines einstündigen Rundgangs sehen die Gäste                                         BUCHUNG :                               Führung Kloster Drübeck :: Fahrt mit der Schlossbahn­
BUCHUNG :                                                                                     G RU P P E N :            Quedlinburg-Tourismus-­
                            historische Räume, die normalerweise nicht zugänglich sind.       10 bis 25 Pers.                                                   Wernigerode :: Führung Schloß Wernigerode® :: Führung
Bauhaus Dessau              Dazu gehören die Aula, das ehemalige Direktorenzimmer und                                   Marketing GmbH                          Kloster Michaelstein :: Führung Stiftskirche St. Cyriakus ::
                                                                                              1 . F R E I PL AT Z :
Gropiusallee 38             ein historisches Studierendenzimmer.                              ein Fahrer bzw. Reise­    Markt 4                                 je Zimmer Reise­literatur „Straße der Romanik“                    G RU P P E N :
06846 Dessau-Roßlau                                                                           leiter pro Gruppe         06484 Quedlinburg                                                                                         20 Pers.
Tel. +49 (0) 340 6508-251                                                                                               Tel. +49 (0) 3946 905626
besuch@bauhaus-dessau.de                                                                      B U SST E L L PL AT Z :   gruppenreisen@quedlinburg.de
www.bauhaus-dessau.de                                                                         ja                        www.quedlinburg-info.de

 BAUHAUS MUSEUM DESSAU – VERSUCHSSTÄT TE BAUHAUS. DIE SA M MLUNG                                                          UNESCO-WELTERBESTÄTTE NAUMBURGER DOM
                            DAS BAUHAUS MUSEUM DESSAU präsentiert umfassend                   PR E I S A B :                                                    SEIT JULI 2018 gehört der spätromanisch-früh­gotische             PR E I S A B :
                            die einzigartige Bauhaus-Sammlung der Stiftung Bauhaus
                                                                                              70,00                                                             Naumburger Dom zum UNESCO-Welterbe. Weltbekannt ist
                                                                                                                                                                er durch die Arbeiten des sogenannten Naumburger Meisters,
                                                                                                                                                                                                                                  6,00
                            Dessau. In der Innenstadt von Dessau gelegen verbindet das                                                                                                                                            EUR p. P. Eintritt zzgl.
                                                                                              EUR, Gruppen-                                                     insbesondere der schönsten Frau des Mittelalters, Markgräfin
                            neue Museum die historischen Bauhausbauten der Stadt und          führung zzgl. 6,00                                                                                                                  50,00 EUR Führungs-
                            bietet mit seiner Architektur einen zeitgenössischen Akzent.      EUR p. P. Eintritt                                                Uta. Darüber hinaus gilt er aufgrund großartiger romanischer      gebühr
                                                                                                                                                                Kunstwerke als DER Besuchermag­net an der „Straße der Ro-
                                                                                              Z E I T R AUM :                                                   manik“. Ein malerischer Kreuzgang, ein idyllischer Domgarten      Z E I T R AUM :
                            LEISTUNGEN :: Führung durch die Ausstellung „Versuchs­                                                                                                                                                ganzjährig
                                                                                              ganzjährig                                                        und der Domschatz voller sakraler Kostbarkeiten sind weitere
                            stätte Bauhaus. Die Sammlung“. Sie erzählt die Geschichte                                                                                                                                             DAU E R : 1 Stunde
                                                                                              DAU E R :                                                         Gründe, den Dom zu besuchen.
                            der berühmten Schule in Dessau. Sie beschreibt das Bauhaus        60 Minuten
                            als einen lebendigen Ort. Es stehen nicht die bekannten
                                                                                                                                                                LEISTUNGEN :: Meisterwerk Welterbe: Es erwartet Sie eine          G RU P P E N :
                            Designikonen und deren Meister im Vordergrund, sondern
                                                                                                                                                                Reise von den romanischen Anfängen in der Krypta bis in die       mind. 15 Pers.,
                            die Schule und ihre Studierenden: der Alltag des Lernens und      G RU P P E N :            BUCHUNG :                                                                                                 max. 25 Pers.
BUCHUNG :                                                                                                                                                       Moderne mit den von Neo Rauch entworfenen Glasfenstern in
                            der Lehre zwischen freiem Entwurf und industriellem Proto-        10 bis 25 Pers.           Besucherservice Naumburger Dom                                                                            F R E I P L AT Z :
Bauhaus Dessau                                                                                F R E I P L AT Z :                                                der Elisabethkapelle. Im Fokus der Führung stehen die Arbeiten
                            typ, künstlerischem Experiment und wirtschaftlichem Druck,                                  Domplatz 16/17                                                                                            Reiseleiter und
Gropiusallee 38                                                                               ein Fahrer bzw. Reise-                                            des Naumburger Meisters, die den Dom zum Erbe der Mensch-
                            Ausbildungsstätte und Emanzipationsraum.                                                    06618 Naumburg                                                                                            Busfahrer frei
06846 Dessau-Roßlau                                                                           leiter pro Gruppe
                                                                                                                                                                heit gemacht haben. Die knapp 1000-jährige Geschichte birgt
                                                                                                                        Tel. +49 (0) 3445 2301133
Tel. +49 (0) 340 6508-251                                                                                                                                       zahlreiche spannende Geschichten und Details.                     B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                              B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                        fuehrung@naumburger-dom.de
besuch@bauhaus-dessau.de                                                                                                                                                                                                          ja
                                                                                              ja                        www.naumburger-dom.de
www.bauhaus-dessau.de

 BAUHAUSGEBÄUDE , MEISTERHÄUSER , SIEDLUNG DESSAU -TÖRTEN                                                                 WELTKULTOUR NAUMBURGER DOM
                            IN DESSAU EXISTIERT EINE WELTWEIT EINMALIGE                       PR E I S A B :                                                    AUFGRUND GROSSARTIGER KUNSTWERKE und einzigar-                    PR E I S A B :
                            BANDBREITE an Bauhausarchitektur. Die Bauten sind über
                            das gesamte Stadtgebiet verteilt. Entsprechend ihrer Lage
                                                                                              245,00                                                            tiger Schätze des Mittelalters, die sich mit Meisterwerken der
                                                                                                                                                                Gegenwartskunst wundervoll verbinden, ist die Stadt Naum-
                                                                                                                                                                                                                                  119,00
                                                                                              EUR Gruppen-                                                                                                                        EUR p. P. im DZ,
                            gliedern sie sich in unterschiedliche Gebäudetypen, vom Sied-     führung zzgl. 12,00                                               burg ein eindrucksvolles Reiseziel an der „Straße der Romanik“.   138,00 EUR p. P.
                            lungs- und Verwaltungsbau über das Schulgebäude bis hin zu        EUR p. P. Eintritt                                                Die Pauschale „WeltkulTour“ präsentiert die Höhepunkte der        im EZ
                            den Meisterhäusern.                                                                                                                 historischen Altstadt und den als UNESCO-Welterbe ausge-
                                                                                              Z E I T R AUM :                                                                                                                     Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                zeichneten Naumburger Dom mit all seinen Facetten. Exklusiv       ganzjährig
                                                                                              ganzjährig
                            LEISTUNGEN :: Die Gäste erhalten eine Führung durch das           DAU E R :                                                         nur mit dieser Pauschale buchbar ist die Besichtigung der         DAU E R :
                            Bauhausgebäude und und die Meisterhäuser. Anschließend            240 Minuten                                                       Ägidienkapelle am Domplatz. Die Kapelle der Ägidienkurie ist      2 Tage
                            geht es in den Süden der Stadt, in die Siedlung Dessau-Törten –   (zzgl. Pause)                                                     eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen
                            ein Testfeld des sozialen Wohnungsbaus mit dem Haus Anton                                                                           der Domherren. Der zweigeschossige Kapellenbau entstand
                            als Beispiel des Haustyps SieTö I, dem Konsumgebäude sowie                                                                          Anfang des 13. Jahrhunderts.                                      G RU P P E N :
                                                                                              G RU P P E N :            BUCHUNG :
BUCHUNG :                                                                                                                                                                                                                         ab 15 Pers.
                            den Laubenganghäusern und dem Stahlhaus, das ein Material-        10 bis 25 Pers.           Tourist-Information Naumburg
Bauhaus Dessau                                                                                F R E I P L AT Z :
                            experiment des Neuen Bauens ist.                                                            Markt 6                                 LEISTUNGEN :: 1 ÜF mind. 3-Sterne-Kategorie :: Eintritt           B U SST E L L PL AT Z :
Gropiusallee 38                                                                               ein Fahrer bzw. Reise­
                                                                                                                        06618 Naumburg                          Naumburger Dom, Domschatz und Domgarten :: Dom-                   Vogelwiese kosten-
06846 Dessau-Roßlau                                                                           leiter pro Gruppe
                                                                                                                        Tel. +49 (0) 3445 273-121, -123, -125   führung :: Dom-Turmführung (April bis Oktober) :: exklusiv        frei, Parkplatz „Unter
Tel. +49 (0) 340 6508-251                                                                                                                                                                                                         dem Dom“, Freybur-
                                                                                              B U SST E L L PL AT Z :   fuehrungen@naumburg-tourismus.de        Besichtigung der Ägidienkapelle :: Stadtführung Naumburg
besuch@bauhaus-dessau.de                                                                                                                                                                                                          ger Straße, gebüh-
                                                                                              ja                        www.naumburg-tourismus.de               :: Saale-Unstrut-Wein-Menü (3 Gänge, 3 Qualitätsweine)
www.bauhaus-dessau.de                                                                                                                                                                                                             renpflichtig
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
12                                                                               ZEUGNISSE DER WELTKULTUR:                       GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN | GRUPPENANGEBOTE                                                                                   13

 LUTHER, BAUHAUS UND DAS GARTENREICH                                                                                               HIM MELSSCHEIBE – DA S ORIGINAL IM L ANDESMUSEUM HALLE ( SA ALE )
                                   DAS GARTENREICH DESSAU-WÖRLITZ gehört zu den                        PR E I S A B :                                                   DAS LANDESMUSEUM FÜR VORGESCHICHTE in Halle                      PR E I S A B :
                                   schönsten Landschaftsgärten Deutschlands und wurde nicht
                                   ohne Grund in die Liste der Welterbestätten aufgenommen.
                                                                                                       165,00                                                           gehört mit seiner umfangreichen Sammlung und den spek-
                                                                                                                                                                        takulären Inszenierungen zu den bedeutendsten archäo-
                                                                                                                                                                                                                                         60,00
                                                                                                       EUR p. P. im DZ und ab                                                                                                            EUR Grundpreis
                                   Kombinieren Sie Ihren Besuch in der historischen Lutherstadt        219,00 EUR p. P. im EZ                                           logischen Museen Europas. Präsentiert werden zahlreiche          Führung (bis 10 Per.)
                                   Wittenberg mit einem Spaziergang und einer Gondelfahrt                                                                               Stücke von europaweitem Rang, teilweise sogar von Welt-          zzgl. Eintritt
                                   durch diese beeindruckende Gartenanlage, die von Prinz Leo-                                                                          geltung, wie z. B. der Jahrhundertfund der „Himmelsscheibe
                                                                                                       Z E I T R AUM :                                                                                                                   Z E I T R AUM :
                                   pold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau angelegt wurde.         ganzjährig                                                       von Nebra“, die Teil des UNESCO-Dokumentenerbes ist (das
                                                                                                                                                                                                                                         ganzjährig
                                                                                                       DAU E R :                                                        Original weilt bis Herbst 2022 im Ausland, in dieser Zeit wird
                                                                                                                                                                                                                                         DAU E R :
                                   LEISTUNGEN :: 2 Übernachtungen inklusive Frühstück                  3 Tage, 2 Nächte                                                 eine ausgezeichnete Kopie gezeigt).                              ca. 1,5 h
                                   in einem Komforthotel der Lutherstadt Wittenberg ::
                                   1 x 1,5-stündige Führung durch die Wittenberger Altstadt auf                                                                         LEISTUNGEN :: Führungen durch die Ausstellungen :: Dauer-
BUCHUNG :                                                                                                                        BUCHUNG :
                                   den Spuren von Martin Luther :: 1 x 2-stündige Führung im                                                                            ausstellung mit der Himmelsscheibe von Nebra :: Sonderaus-
Tourist-Information Lutherstadt                                                                                                  Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
                                   Wörlitzer Park :: 1 x 1-stündige Führung im Bauhaus-Museum                                                                           stellung: „Reiternomaden in Europa“ (16.12.2022 – 25.06.2023):
Wittenberg                                                                                                                       Richard-Wagner-Str. 9
                                   Dessau-Roßlau :: 1 x Gutschein für ein Hauptgericht in der                                                                           Geschichte und archäologische Hinterlassenschaften der
Schlossplatz 2                                                                                                                   06114 Halle (Saale)
                                   Mensa im Bauhaus-Museum                                             G RU P P E N :                                                   Hunnen, Awaren und Ungarn in Europa.                             G RU P P E N :
06886 Lutherstadt Wittenberg                                                                                                     Tel. +49 (0) 345 5247-361 oder -465                                                                     max. 10 Pers.
                                                                                                       mind. 16 Pers.                                                   (maximale Personenzahl pro Führung Pandemie abhängig,
Tel. +49 (0) 3491 498610                                                                                                         besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-     bitte jeweils aktuelle Konditionen erfragen)
info@lutherstadt-wittenberg.de                                                                         B U SST E L L PL AT Z :   anhalt.de                                                                                               B U SST E L L PL AT Z :
www.lutherstadt-wittenberg.de                                                                          optional                                                                                                                          ja
                                                                                                                                 www.landesmuseum-vorgeschichte.de

  GENIESSEN WIE DIE BAUHAUS - MEISTER – DESSAU UND WÖRLITZ                                                                         ROMANISCHES MAGDEBURG – EINE ENTDECKUNGSREISE INS DEUTSCHE MITTEL ALTER
                                   IN DESSAU erlebte die Bauhaus-Bewegung ihre Blütezeit.              PR E I S A B :                                                   DIE LANDESHAUPTSTADT SACHSEN-ANHALTS ist Zen-                    PR E I S A B :
                                   Diese Weltkultur kann noch heute und im Original im
                                   Bauhaus-Gebäude und in den Meisterhäusern bestaunt
                                                                                                       39,50                                                            trum und zugleich Ausgangs- und Endpunkt der Nord- und
                                                                                                                                                                                                                                         180,00
                                                                                                       EUR p. P.                                                        Südroute der Straße der Romanik. Lassen Sie sich vom impo-
                                                                                                                                                                                                                                         EUR p. Gruppe
                                   werden. Das neue Bauhaus Museum eröffnete im Herbst                                                                                  santen Dom faszinieren und besuchen Sie eine der bester-         zzgl. 3,00 EUR p. P.
                                   2019. Und wer genug Architektur erlebt hat, fährt wie die           Z E I T R AUM :                                                  haltenen romanischen Anlagen – das Kunstmuseum Kloster           Eintritt Kloster
                                   Bauhaus-Meister hinaus in die Wörlitzer Anlagen und lässt           April bis September                                              Unser Lieben Frauen.
                                   sich durch die einmalige Parklandschaft gondeln.                    DAU E R :                                                                                                                         Z E I T R AUM :
                                                                                                       1 Tag                                                                                                                             ganzjährig, ­
                                                                                                                                                                        LEISTUNGEN :: Stadterkundung – unterwegs auf der                 außer montags
                                   LEISTUNGEN :: Führung durch das Bauhaus Dessau und die                                                                               Straße der Romanik in Magdeburg: Erleben Sie auf diesem          und ­dienstags
                                   Meisterhäuser :: Eintritt in das Bauhaus Museum Dessau                                                                               Stadtrundgang durch das Domviertel die eindrucksvollen           DAU E R :
                                   (ab Herbst 2019) :: Mittagessen in Wörlitz :: Gondelfahrt                                                                            Zeit­zeugen romanischer Geschichte, wie das Kunst­museum         2,5 Stunden
                                   durch den Landschaftspark Wörlitz                                                             BUCHUNG :                              Kloster Unser Lieben Frauen mit einer Innenführung. Start-
BUCHUNG :                                                                                                                        Magdeburg Marketing GmbH                                                                                G RU P P E N :
Sachsen Incoming GmbH                                                                                                                                                   punkt der Tour ist das Info-Zentrum im Haus der Romanik.
                                                                                                                                 Domplatz 1b                                                                                             max. 25 Pers.
Bergstraße 7a                                                                                          G RU P P E N :            39104 Magdeburg
08309 Eibenstock                                                                                       ab 25 Pers.               Tel. +49 (0) 391 8380120
Tel. +49 (0) 37752 69339                                                                                                         vertrieb@magdeburg-tourist.de
info@sachsen-incoming.com                                                                                                        www.visitmagdeburg.de/
www.sachsen-incoming.com                                                                                                         gruppenerlebnisse

 ITALIEN IM WÖRLITZER PARK – TAGESAUSFLUG                                                                                          KULINARISCHER STADTRUNDGANG DURCH MAGDEBURG
                                   INSPIRIERT VON ITALIENISCHEN Reiseimpressionen nach                 PR E I S A B :                                                   ENTDECKEN SIE DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIG­                        PR E I S A B :
                                   dem Aufenthalt am Golf von Neapel entstand im Auftrag
                                   des Fürsten Franz die Insel „Stein“ im Wörlitzer Park. Mit dem
                                                                                                       32,00                                                            KEITEN der Stadt Magdeburg bei einem Spaziergang durch
                                                                                                                                                                                                                                         45,00
                                                                                                       EUR p. P.                                                        die Altstadt. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten ausge-
                                   künstlichen Vulkan, einem antikisierenden Theater, Grot-                                                                                                                                              EUR p. P.
                                                                                                       Änderungen vor­                                                  wählter Gastronomen verwöhnen.
                                   ten und der mediterranen Vegetation werden Sie sich nach                                                                             Wir verbinden kulinarische Genüsse, Geschichte und Ge-           Z E I T R AUM :
                                                                                                       behalten
                                   Süditalien versetzt fühlen. Eine Gondelfahrt auf dem Wörlit-                                                                         schichten. Hier trifft jahrtausendealte Stadtgeschichte auf      ganzjährig buchbar
                                   zer See und durch die Kanäle bezaubert mit unvergesslichen          Z E I T R AUM :                                                  moderne Kochkunst.                                               DAU E R : 4 Stunden
                                   Eindrücken des englischen Landschaftsgartens.                       April bis Oktober
                                                                                                       DAU E R :
                                                                                                                                                                        LEISTUNGEN :: Stadtführung durch die historische Innen-
                                   LEISTUNGEN :: Parkführung vom Schloss Wörlitz zur Insel             5,5 Stunden
                                                                                                                                                                        stadt von Magdeburg :: Stelldichein mit Georg Philipp Tele-
                                   „Stein“ :: Führung auf der Insel „Stein“, Besichtigung der „Villa                                                                    mann, dem großen Komponisten der Stadt :: sämtliche Spei-
                                   Hamilton“ :: „una piccola sorpresa“ :: Mittagessen (Selbst­                                                                          sen im Preis enthalten (Schokoladenempfang, Mittag­essen,
BUCHUNG :                          zahlung) :: Gondelfahrt auf dem Wörlitzer See und den Kanä-                                   BUCHUNG :
                                                                                                                                                                        Kaffee und Kuchen, Sektempfang, Mahlzeit zum Ausklang) ::
Gartenreich-Information            len im Wörlitzer Park                                                                         Lukullus-Tours                                                                                          G RU P P E N :
                                                                                                                                                                        Eintrittsgelder im Preis enthalten :: Gastgeschenk zur Erinne-
Küchengebäude am Schloss Wörlitz                                                                       G RU P P E N :
                                                                                                                                 Merkurweg 44                                                                                            ab 10 Personen zum
                                                                                                                                                                        rung an die Tour
06785 Oranienbaum-Wörlitz                                                                              mind. 15 Personen         39118 Magdeburg                                                                                         Wunschtermin
Tel. +49 (0) 34905 31009                                                                                                         Tel. +49 (0) 391 24203021
buchung@welterbe-gartenreich.de                                                                        B U SST E L L PL AT Z :   info@Lukullus-Tours.de                                                                                  B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                       ja                                                                                                                                optional
www.welterbe-gartenreich.de                                                                                                      www.Lukullus-Tours.de
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
14                                                                               FASZINIERENDE VIELFALT:         VON MALERISCHEN ÖRTCHEN ZUR INDUSTRIEKULTUR | GRUPPENANGEBOTE

                                                                                                                   DOM ST. MARIEN ZU HAVELBERG

FASZINIERENDE VIELFALT:
                                                                                                                                                         DER HOCH ÜBER DER HAVEL thronende Dom St. Marien                  PR E I S A B :
                                                                                                                                                         und die malerische Stadtinsel von Havelberg gehören zu
                                                                                                                                                         den b
                                                                                                                                                             ­ eliebtesten Zielen an der Straße der Romanik und am
                                                                                                                                                                                                                           3,50
VON MALERISCHEN ÖRTCHEN
                                                                                                                                                                                                                           EUR p. P.
                                                                                                                                                         Elberadweg. Der 1170 geweihte Dom vereint eindrucksvoll
                                                                                                                                                         Romanik und Gotik – ein bedeutendes Zeugnis der Kirchen­          Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                                                                           ganzjährig

ZUR INDUSTRIEKULTUR
                                                                                                                                                         geschichte und zugleich Kirche der heutigen Zeit. Die Aus-
                                                                                                                                                         stattung im Kirchenschiff, u. a. aus mittelalterlicher Zeit mit   DAU E R :
                                                                                                                                                         Triumphkreuz, Lettner und Glasmalerei, sowie das frühere          ab 1 Stunde
                                                                                                                                                         Prämonstratenser-Kloster faszinieren immer wieder.

                                                                                                                                                         LEISTUNGEN :: Ganzjährig sind Führungen (zu den Öffnungs-
                                                                                                                                                         zeiten) durch Dom und Klosteranlage buchbar, auch in Kombi-
                                                                                                                 BUCHUNG :                                                                                                 G RU P P E N :
                                                                                                                                                         nation mit einem Rundgang über die Altstadtinsel. Im Rahmen       Reiseleiter oder
                                                                                                                 Dom St. Marien                          einer Domführung können Sie dazu den Klang der Scholtze-          Busfahrer frei
                                                                                                                 Domplatz                                Orgel von 1777 erleben. Das Orgelspiel kann auch separat ohne
                                                                                                                 39539 Hansestadt Havelberg              Führung abgesprochen werden. Die Konzerte im Rahmen der
                                                                                                                 Tel. +49 (0) 1522 7661989               alljährlichen Dommusik sind ebenfalls ein Erlebnis.
                                                                                                                 information@havelberg-dom.de                                                                              B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                 www.havelberg-dom.de                                                                                      ja

                                                                                                                  LIEBFR AUENKIRCHE HALBERSTADT
                                                                                                                                                         AN DER STRASSE DER ROMANIK gelegen ist die Liebfrauen­            PR E I S A B :
                                                                                        Café am Markt in
                                                                                        Quedlinburg
                                                                                                                                                         kirche zu Halberstadt – die einzige viertürmige romanische
                                                                                                                                                         Pfeilerbasilika in Mitteldeutschland. Ihre besondere Schönheit
                                                                                                                                                                                                                           3,00
                                                                                                                                                                                                                           EUR p. P.
                                                                                                                                                         und Ruhe laden zur Einkehr und Besinnung ein. Das wertvollste
                                                                                                                                                         Kunstwerk in ihrem schlichten Kirchenraum sind die Chorschran-    Z E I T R AUM :
Durch die engen Gassen malerischer Fachwerkstädte im Harz schlendern oder sich durch die                                                                 ken aus der Zeit um 1200. Sie gehören zu den bedeutendsten        ganzjährig Mo. – So.
lebendigen Straßen der großen Städte Sachsen-Anhalts treiben lassen – für viele Gäste sind diese                                                         Kunstwerken der Romanik in Deutschland. Im Kreuzgang der
                                                                                                                                                         Liebfrauenkirche befindet sich eine Fachwerkausstellung mit
Kontraste „echt besonders“. Neben einsamen Naturlandschaften gilt es auch, Zeugnisse aus über                                                            einzigartigen Ausstellungsstücken der Halberstädter Fachwerk-
                                                                                                                                                         kunst. Zusammen mit dem Halberstädter Dom St. Stephanus &
150 Jahren Industriekultur zu entdecken, die sich manchmal unerwartet auf einer Route auftun.
                                                                                                                                                         St. Sixtus bildet die Liebfrauenkirche eine außergewöhnliche
Sachsen-Anhalt gelingt es, diese Kontraste zu versöhnen, wie sich nicht zuletzt in der Welterbe­                 BUCHUNG :
                                                                                                                                                         Landmarke auf der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.

Region Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt, wo von der Reformation über die Aufklärung bis zur                        Tourist Information Halberstadt
                                                                                                                                                         LEISTUNGEN :: Eine Führung durch die Liebfrauenkirche er-
                                                                                                                 Holzmarkt 1                                                                                               G RU P P E N :
Wiege der Moderne im Bauhaus viele Strömungen vereint sind.                                                      38820 Halberstadt
                                                                                                                                                         möglicht den Gästen einen abwechslungsreichen Einblick in die
                                                                                                                                                                                                                           ab 10 Pers.
                                                                                                                                                         Geschichte und Gegenwart der einzigen viertürmigen Pfeiler-
                                                                                                                 Tel. +49 (0) 3941 551815
                                                                                                                                                         basilika in Mitteldeutschland. Die Führung ist ein Angebot der    B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                 gruppenreisen@halberstadt.de
                                                                                                                                                         Evangelischen Kirchengemeinde Halberstadt.                        ja
                                                                                                                 www.halberstadt-tourismus.de

                                                      REISE-                                                      KLOSTER JERICHOW – ÄLTESTER BACKSTEINBAU IN NORDDEUTSCHLAND
                                                   HIGHLIGHTS
                                                                                                                                                         DAS KLOSTER JERICHOW, nördlich von Magdeburg gele-                PR E I S A B :
                                                                                                                                                         gen, war im Mittelalter ein Stift des Prämonstratenser-Or-
                                                                                                                                                         dens und gilt als ältester Backsteinbau Norddeutschlands. In
                                                                                                                                                                                                                           6,00
                                                                                                                                                                                                                           EUR p. P. Eintritt
                                                                                                                                                         seiner schlichten Schönheit und der weitgehend unveränder-        zzgl. 50,00 EUR
                                                                                                                                                         ten romanischen Ausprägung des Klosters liegt die Einma-          Führungsgebühr
                                                                                                                                                         ligkeit der Anlage. Ein Klostermuseum und der Klostergarten
                                                                                                                                                         mit Hoch- und Flachbeetbereichen laden zum Besuch ein.            Z E I T R AUM :
                                                                                                                                                                                                                           Apr. – Okt. tägl. 10 – 18 Uhr,
                                                                                                                                                                                                                           Nov. – März Di. – So. &
                                                                                                                                                         LEISTUNGEN :: Führung: Eine Führung durch das Kloster             Feiertage 10 – 16 Uhr
                                                                                                                                                         Jerichow ermöglicht spannende Einblicke in Geschichte             DAU E R :
                                                                                                                                                         und Bedeutung des mittelalterlichen Klosters wie auch die         ca. 90 Minuten
 KUNSTMUSEUM MORITZBURG                                   FERROPOLIS – DIE STADT AUS EISEN                                                               Nutzung der Anlage bis heute. Während des Rundgangs
                                                                                                                                                                                                                           G RU P P E N :
 HALLE (SAALE)                                                                                                                                           durch die Säle der alten Klausur, die Klosterkirche und durch     max. 25 Pers.
                                                                                                                 BUCHUNG :
                                                          Gigantomanische Industriemoderne – Freilichtmuseum                                             die Ausstellung „Spuren im Backstein“ erfahren Sie Wissens-       F R E I P L AT Z :
                                                                                                                 Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster
 Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) beherbergt      der Industriegeschichte mit viel Platz für Festivals                                           wertes über die Prämonstratenser, die das Kloster errichte-       Reiseleiter und
                                                                                                                 Am Kloster 1
                                                                                                                                                         ten sowie über Jahrhunderte hier lebten und in der Region         Busfahrer frei
 hochkarätige Kunstwerke aus der klassischen Moderne,     www.ferropolis.de                                      39319 Jerichow
                                                                                                                                                         wirkten. Architektur und Plastik geben einen tiefen Eindruck
 u. a. des Bauhaus-Meisters Paul Klee.                                                                           Tel. +49 (0) 39343 285                                                                                    B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                                                         mittel­alterlicher Frömmigkeit.
 www.kunstmuseum-moritzburg.de                                                                                   www.kloster-jerichow.de                                                                                   ja
SALES GUIDE 2023/2024 - SACHSEN-ANHALT NEUE ANGEBOTE AUS DEN STÄDTEN UND REGIONEN - deskline.net
16                                                                                      FASZINIERENDE VIELFALT:                    VON MALERISCHEN ÖRTCHEN ZUR INDUSTRIEKULTUR | GRUPPENANGEBOTE                                                              17

 MERSEBURGER DOM – EIN KAISERDOM VOLLER MYTHEN UND SAGEN                                                                            DER HIMMEL DER VORZEIT – FÜHRUNG IM SONNENOBSERVATORIUM GOSECK
                                      VON DER GROSSEN MITTELALTERLICHEN BEDEUTUNG der                  PR E I S A B :                                                    DIE KREISGRABENANLAGE VON GOSECK ist das älteste                PR E I S A B :
                                      einstigen Kaiserpfalz Merseburg kündet noch heute das ein-
                                      drucksvolle Dom-Schloss-Ensemble. Die im Dom und Dom-
                                                                                                       6,00                                                              bekannte Sonnenobservatorium der Welt. Die astronomische
                                                                                                                                                                         Ausrichtung der jungsteinzeitlichen Anlage belegt, dass die
                                                                                                                                                                                                                                         40,00
                                                                                                       EUR p. P. Eintritt zzgl.                                                                                                          EUR Grundpreis
                                      schatz präsentierten Kulturschätze, wie z. B. der sogenannte     50,00 EUR Führungs-                                               Menschen bereits vor 7.000 Jahren den Himmel und den Lauf
                                                                                                                                                                                                                                         für Führung (bis
                                      Ottomantel, bezeugen so manches spannendes Ereignis.             gebühr                                                            der Sonne beobachteten. Die Anlage wurde am Ausgrabungs-
                                                                                                                                                                                                                                         10 Pers.)
                                      Handschriften, darunter die berühmten Merseburger Zauber-                                                                          ort rekonstruiert. Sie besteht aus einem doppelten Palisaden-
                                      sprüche, entführen in die Welt der Mythen. Ein außergewöhn-      Z E I T R AUM :                                                   ring mit vorgelagertem Wallgraben und hat einen Durchmesser     Z E I T R AUM :
                                                                                                       ganzjährig                                                                                                                        April bis Dezember
                                      liches Klangerlebnis bietet die romantische Ladegastorgel.                                                                         von etwa 70 m. Das beeindruckende Monument wurde als
                                                                                                       DAU E R : 60 Minuten                                                                                                              DAU E R :
                                                                                                                                                                         Kult-, Ritual- und Versammlungsplatz genutzt.
                                      LEISTUNGEN :: Zauberhafte Zeitreise durch den Kaiser-                                                                                                                                              60 Minuten
                                      dom: Bedeutende Herrscher wie König Heinrich I. und              G RU P P E N :                                                    LEISTUNGEN :: Führung in der Kreisgrabenanlage mit Informa-
                                      Kaiser Heinrich II. prägten einst den Kaiserort. Die Führung     mind. 15 Pers.,                                                   tionen zu archäologischen Befunden sowie zur astronomischen
BUCHUNG :                                                                                              max. 25 Pers.               BUCHUNG :
                                      vermittelt Ihnen Wissenswertes zu seiner Baugeschichte.                                                                            Funktion.                                                       G RU P P E N :
Besucherservice Merseburger Dom                                                                        F R E I P L AT Z :          Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH
                                      Sie erleben eine zauberhafte Reise von der Romanik bis zum                                                                         OPTIONAL :: Im nahegelegenen Schloss Goseck befindet sich       max. 25 Pers., Reise-
Domplatz 7                                                                                             Reiseleiter und             An der Steinklöbe 16
                                      Barock. Höhepunkte sind u. a. die romanische Hallenkrypta,                                                                         das Informationszentrum zum Sonnenobservatorium mit Infos       leiter und Busfahrer
06217 Merseburg                                                                                        Busfahrer frei              06642 Nebra                                                                                           frei
                                      die Bronzegrabplatte Rudolphs von Rheinfelden und die                                                                              zur Lebensweise der Menschen vor 7.000 Jahren, zu Bauorga-
Tel. +49 (0) 3461 210045                                                                                                           Tel. +49 (0) 34461 25520
                                      berühmte Ladegastorgel.                                          B U SST E L L PL AT Z :     info@himmelsscheibe-erleben.de        nisation und Technik sowie zu den Ausgrabungen der Kreis­       B U SST E L L PL AT Z :
fuehrung@merseburger-dom.de
                                                                                                       ja                          www.himmelswege.de                    grabenanlage seit ihrer Entdeckung 1991.                        ja
www.merseburger-dom.de

 GÄRTEN, SCHÄTZE, TRÄUME – QUEDLINBURG UND BLANKENBURG FÜR GENIESSER                                                                RINGHEILIGTUM PÖM MELTE UND BESUCH AUSSTELLUNG IM SAL ZL ANDMUSEUM
                                      SO VIEL WELTERBE IN EINER STADT! Rund 1300 bezaubern-            PR E I S A B :                                                    DAS RINGHEILIGTUM PÖMMELTE, auch das deutsche                   PR E I S A B :
                                      de Fachwerkhäuser in Quedlinburg – Rekord in Deutschland
                                      und ein guter Grund für einen Besuch. Wobei auch der welt-
                                                                                                       135,00                                                            Stonehenge genannt, beeindruckt durch seine Holz-Erde-
                                                                                                                                                                                                                                         40,00
                                                                                                       EUR p. P. oder Gruppe                                             Architektur. Es besteht aus Baumstämmen, die in sieben
                                                                                                                                                                                                                                         EUR Führung (10 Pers.),
                                      berühmte Domschatz die Augen leuchten lässt. Fast noch           (optional weitere                                                 Ringen aus Palisaden, Gruben und Wällen angeordnet sind.
                                                                                                                                                                                                                                         jede weitere Person
                                      ein Geheimtipp: Abtei- und Mathildengarten unterhalb vom         Informationen)                                                    Von der neun Meter hohen Aussichtsplattform bietet sich ein
                                                                                                                                                                                                                                         4,00 EUR
                                      Schlossberg. QLB war nicht nur Kaiserpfalz, sondern auch                                                                           perfekter Blick über die gesamte Anlage, die einen Gesamt-
                                                                                                       Z E I T R AUM :
                                      deutsche Saatguthauptstadt! Jeden Abstecher wert sind die                                                                          durchmesser von 115 Metern besitzt.                             Z E I T R AUM :
                                                                                                       April bis September
                                      Gartenträume-Parks im nahen Blankenburg. Zum Finale der                                                                                                                                            nach Absprache
                                                                                                       DAU E R :
                                      Tour: die Roseburg und Schloss Ballenstedt.                                                                                        LEISTUNGEN :: Gäste können die Führung am Ringheiligtum         ganzjährig
                                                                                                       3 Tage
                                                                                                                                                                         Pömmelte mit dem Besuch der Ausstellung im Salzlandmu-          DAUER: 1 Stunde;
                                      LEISTUNGEN :: 2 Ü/Frühstück :: Quedlinburg: Saatgutfüh-                                                                                                                                            Ausstellung 2 Stunden
                                                                                                                                                                         seum in Schönebeck/Bad Salzelmen verknüpfen.
                                      rung, Nachtwächterführung, „Auf den Spuren der Ottonen“,                                     BUCHUNG :
BUCHUNG :
                                      Besuch Mathildengarten :: Parkführung Blankenburg (Harz)                                     Salzlandmuseum
                                                                                                                                                                         HINWEIS: Die Anlage des Ringheiligtums ist ganzjährig frei      F Ü H RU N G :
Sachsen Incoming GmbH                                                                                                              Pfännerstraße 41
                                      :: Führung Kloster Michaelstein :: 2 x Mittagessen :: Führung                                                                      zugänglich und barrierefrei.                                    bis 27 Pers.
Bergstraße 7a                                                                                          G RU P P E N :              39218 Schönebeck (Elbe)                                                                               F R E I P L AT Z :
                                      Glasmanufaktur Derenburg inkl. Mitmach-Angebot :: Führung        ab 20 Pers.
08309 Eibenstock                                                                                                                   Tel. +49 (0) 3471 684624410                                                                           ja
                                      Roseburg :: geführter Spaziergang Schlosspark Ballenstedt ::                                                                       ADRESSE :
Tel. +49 (0) 37752 69339                                                                                                           fuehrungen@kreis-slk.de
                                      Besuch Schlossmühle :: 1 x Kaffee                                                                                                  Ringheiligtum Pömmelte
info@sachsen-incoming.com                                                                                                          www.museum.salzlandkreis.de                                                                           B U SST E L L PL AT Z :
                                                                                                                                                                         39249 Barby (Elbe), OT Pömmelte, Zackmünde Nr. 10               ja
www.sachsen-incoming.com                                                                                                           www.ringheiligtum-poemmelte.de

 DIE HIMMELSSCHEIBE ERLEBEN – FÜHRUNG IN DER ARCHE NEBRA                                                                            MUSEUM KLOSTER UND K AISERPFAL Z MEMLEBEN
                                      DIE ARCHE NEBRA erzählt in einer modernen, multime-              PR E I S A B :                                                    Als einstiger Aufenthaltsort König Heinrichs I. und Kaiser      PR E I S A B :
                                      dialen Präsentation die spannende Geschichte der Him-
                                      melsscheibe von Nebra. Die 3.600 Jahre alte Bronzescheibe
                                                                                                       35,00                                                             Ottos des Großen sowie als Standort eines Benediktiner­
                                                                                                                                                                         klosters besitzt Memleben eine große Anziehungskraft. Ele-
                                                                                                                                                                                                                                         8,00
                                                                                                       EUR Grundpreis                                                                                                                    EUR p. P.
                                      ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde, der in                                                                          mente einer Monumentalkirche der Klosteranlage aus dem
                                                                                                       für Führung (bis
                                      Sachsen-Anhalt zutage gefördert wurde. Sie gilt als die ältes-                                                                     10. Jahrhundert haben die Zeit überdauert. Die Ruine einer      Z E I T R AUM :
                                                                                                       12 Pers.), zzgl. Eintritt
                                      te konkrete Darstellung des Sternenhimmels weltweit und                                                                            frühgotischen Kirche beherbergt zudem eine wunderschöne         März bis
                                      hat unser Wissen von der Bronzezeit revolutioniert.              Z E I T R AUM :                                                   spätromanische Krypta. Über die facettenreiche Geschichte       Oktober 2023
                                      ACHTUNG: Dieses Angebot ist 2022 bis September buchbar,          ganzjährig                                                        informieren verschiedene Ausstellungen, während ein idylli-     DAU E R :
                                                                                                       DAU E R :                                                                                                                         1–2 h
                                      dann wieder ab Juni 2023. Dazwischen: Umbau/Erweiterung.                                                                           scher Klostergarten zum Verweilen einlädt.
                                                                                                       60 Minuten
                                      LEISTUNGEN :: Führung durch die Dauerpräsentation zur Ge-                                                                          LEISTUNGEN :: Das Kloster Memleben lädt zu einer Er­
                                      schichte der Himmelsscheibe von Nebra :: Planetariumsshow                                    BUCHUNG :                             lebnisreise durch die Zeit ein, die im Jahr 2023 eine neue
BUCHUNG :                             zur astronomischen Deutung der Himmelsscheibe :: Führung                                     Museum Kloster und
                                                                                                       G RU P P E N :                                                    Dimension erreichen wird. Unter dem Titel „Des Kaisers
Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH   Arche Nebra: ca. 35 Minuten, Planetarium: 22 Minuten.                                        Kaiserpfalz Memleben                  Herz – Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos
                                                                                                       max. 50 Pers., Reise-                                                                                                             G RU P P E N :
An der Steinklöbe 16                  OPTIONAL :: Neben dem Besucherzentrum kann der Fund-             leiter und Busfahrer        Thomas-Müntzer-Straße 48              des Großen“ erwarten Sie mit Spezialführungen, Besich-
06642 Nebra                                                                                                                                                                                                                              20 Pers.
                                      ort der Himmelsscheibe besucht werden. Mit Aussichtsturm         frei                        06642 Kaiserpfalz OT Memleben         tigungen von Grabungsstellen, Expertengesprächen und
Tel. +49 (0) 34461 25520              (30 m hoch). Unterwegs: Kunstweg „Zwischen Welt und                                          Tel. +49 (0) 34672 60274              archäologischen Angeboten für Kinder ganz besondere
info@himmelsscheibe-erleben.de                                                                         B U SST E L L PL AT Z :     info@kloster-memleben.de
                                      Kosmos“ (3 Werke).                                               ja                                                                Einblicke in die Vergangenheit.
www.himmelsscheibe-erleben.de                                                                                                      www.kloster-memleben.de
Sie können auch lesen