SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz

Die Seite wird erstellt Trutz Burkhardt
 
WEITER LESEN
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
SATUSSPORT
Ausgabe 2/2022

                 SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
2 I SATUS-Fit-Motion-Event .....................................................................................                           ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Editroial I 3
                                                                                  verbrennen – ganz locker und mit Spass! Auf dem
                                                                                                                                                          Aktivitäten auf                        Inhaltsverzeichnis SATUSSPORT
                                                                                  SWEM Trampolin schwingen aktiviert ganzheitlich.                         allen Ebenen                                   Verbandsnachrichten
                                                                                  Ropeskipping
                                                                                                                                                         Liebe Leserinnen und Leser              2        SATUS-Fit-Motion-Event in Kriens
                                                                                                                                                            Die Aktivitäten haben auch
                                                                                                                                                              im SATUS Fahrt aufge-                       Editorial
                                                                                                                                                                 nommen. Die sportli-            3        Beinahe ohne Eiinschränkungen
                                                                                                                                                                  chen Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                          Rope Skipping
                                                                                                                                                                   finden fast wie vor
                                                                                                                                                                                                 4        Schweizer Meisterschaften Einzel
                                                                                                                                                                    der Pandamie statt,                   in der Krauerhalle in Kriens
                                                                                                                                                                   auch wenn immer
                                                                                                                                                                  noch eine gewisse Ver-                  Rhönrad
                                                                                                                                                                 unsicherung     besteht.        5–6      Sensationelle Schweizer Mannschaft

                        SATUS-Fit-Motion-Event                                                                                                                  Grossen Sportveranstal-                   an der Weltmeisterschaft in Dänemark

                        Beweglichkeit fördern – Gesundheit stärken –
                                                                                                                                                              tungen, wie zum Beispiel                    SATUS-Jugendsport
                        Neues kennenlernen – Lachmuskeln trainieren!              Die Dragon Jumpers des SATUS Kriens öffnen Dir in                            der Grand Prix Bern, der          7–9      Strahlende Gesichter am SATUS-Jugitag       Impressum
     der Sportverband   Na, wie tönt das?                                         diesem Workshop einen Einblick ins Ropeskippen.                              zum 40. Mal ausgetra-                      in Gümligen
                                                                                  Mit einfachen Tricks kannst Du nach dieser Stunde                           gen wurde, und auch der                                                                 Offizielles Organ
                        35 Personen fanden, dass das supergut tönt. Kein          begeistern.                                                                 Schweizerische Frauenlauf                   Fausball                                    des SATUS Schweiz
                        Weg war ihnen zu weit. Christoph Gerber, Präsident
                                                                                                                                                              erreichten noch nicht die
                                                                                                                                                                                                 10       57. Auffahrts-Faustballturnier in Frauen-   Herausgeber/
                        von SATUS Kriens, und Susanne Heiniger, Vertreterin       SpikeBall                                                                                                               feld                                        Verleger:
                        von SATUS Schweiz, hiessen die Teilnehmenden in                                                                                       Teilnehmerzahlen wie vor                                                                SATUS Schweiz
                        der Krauerhalle in Kriens herzlich willkommen.                                                                                           der Pandemie, doch die                   Leichtathletik                              Monbijoustrasse 61
                        In folgende Bewegungsarten erhielten die Anwesen-                                                                                            Veranstalter    sind        11       Neuer SATUS-Rekord und U23-WM-Limite        Postfach 2924
                        den einen Einblick:                                                                                                                           überzeugt, dass die                 für Selina Furler (SATUS Gränichen)         3001 Bern
                                                                                                                                                                      Zahlen in den fol-                  LA-Trainingslager in Frankreich             Telefon 031 380 18 40
                        Everdance®                                                                                                                                                                                                                    E-Mail: info@satus.ch
                        Everdance® Das sind einfache Tanzschritte aus
                                                                                                                                           genden Jahren wieder erreicht werden.                          Kunstturnen                                 www.satus.ch.
                        dem Paartanz in Kombination mit zusätzlichen Be-                                                                                                                         12–13    SATUS-ORO turnt überall mit
                        wegungselementen und das Besondere daran… es                                                                       «SATUSSPORT»                                                                                               Redaktion
                        braucht keine*n Tanzpartner*in! Man tanzt Everdan-                                                                 Auch der Sport im SATUS ist wieder auf                         Agenda                                      Ueli Steuri,
                        ce® nämlich allein in der Gruppe. Die Palette der                                                                  Kurs. Im «SATUSSPORT» findest Du Berichte             14       SATUS-Termine auf einen Blick               ­Ziegeleistrasse 30
                        Tänze ist gross, das geht zum Beispiel von Tango                                                                                                                                                                               3612 Steffisburg,
                                                                                                                                           aus den Sparten Kunstturnen, Leichtath-
                        Argentina, Mambo, über Samba bis hin zu Bachata.                                                                                                                                  Zum Schluss                                  Natel 079 629 13 75
                                                                                  Zwei Teams mit jeweils zwei Spielern stehen um ein       letik, Rhönrad, Rope Skipping, Faustball,             15       Caroline Agnou verteidig SM-Titel            E-Mail:
                        Faszien                                                   rundes, aufgespanntes Netz. Jedes Team versucht,         Netzball und Jugendsport. Aber auch der                        im Siebenkampf                               redaktion@satus.ch
                        Die Faszien werden auch als Bindegewebe oder Ge-          den Ball so geschickt auf das Netz zu schlagen, dass     ­SATUS-Fit-Motion-Event in Kriens fand statt.
                        webefasern bezeichnet. Sie durchziehen den ganzen         daraus ein Fehler der Gegner resultiert. Ein schnelles                                                                                                              Aboservice
                        Körper und alle Muskeln. Mit gezielten einfachen Be-      Spiel, welches einfach gelehrt werden kann und viel                                                            Inhaltsverzeichnis SATUSMAGAZIN                      Geschäftsstelle ­
                                                                                                                                           «SATUSMAGAZIN»
                        wegungen können wir die Faszien lockern und so den        Spass bereitet.                                                                                                                                                     SATUS Schweiz
                        Muskeln den nötigen Raum für die Beweglichkeit las-
                                                                                                                                           Das SATUSMAGAZIN beinhaltet einen Bericht                      Verbandsnachrichten                         Postfach 2924
                        sen. Am Workshop wird gelernt, wie die Bewegungs-         Der Apéro in der Mittagspause spendierte SATUS Kri-      der 68. SATUS-Delegiertenversammlung vom              2        Info-Anlass SATUS Schweiz                   3001 Bern
                        abläufe ohne Hilfsmittel durchzuführen sind.              ens. Mittagsmenu: gemischter Salat, Fusilli mit zwei     7. Mai 2022 in Neuhausen.                                      Wir gratulieren                             E-Mail: info@satus.ch.
                                                                                  verschiedenen Saucen (mit und ohne Fleisch) und Ca-      In den drei Veteranenkreisen fanden nach
                        Piloxing                                                  kes. Der Küchenchef und die gesamte Küchencrew           zwei Jahren Unterbruch die beliebten Tagun-                    SATUS Schweiz                               Druck und Spedition
                        Im Piloxing werden die schnellen Bewegungen des           können wärmstens weiterempfohlen werden!
                                                                                                                                           gen statt. Auch in den SATUS-Vereinen traf
                                                                                                                                                                                                 3–5      68. SATUS-DV in Neuhausen                   Ast & Fischer AG
                        Fitness-Boxens mit den ästhetischen Übungen des           Die Teilnehmenden schwitzten Liter um Liter. Vier An-                                                                                                               Seftigenstrasse 310
                        Pilates kombiniert. Das gibt ein Intervall-Training, in   gebote konnten besucht werden. Bewundernswert            man sich wieder physisch zu den Haupt- und                     Veteranen                                   3084 Wabern
                        dem der Kreislauf gestärkt, das Fett verbrannt und        hielten alle bis zum Schluss durch. Auch das Training    Generalversammlungen und sonstigen Aktivi-            6–9      Veteranentagung Kreis 1
                        der Muskel aufgebaut wird.                                der Lachmuskeln kam nicht zu kurz.                       täten.                                                         Veteranentagung Kreis 2                     Wir sind gerne für
                                                                                  Im Namen aller Teilnehmenden bedanken wir uns bei                                                                       Veteranentagung Kreis 3                     euch da:
                        SWEM Trampolin                                            Christoph Gerber, seiner Crew und den Kursleiten-        Ich wünsche schöne Sommerferien und viel                                                                   Die SATUS-Geschäfts-
                                                                                  den! Toll gemacht! Hut ab!                                                                                              Aus den Vereinen                            stelle in Bern steht für
                                                                                  Wir hoffen, möglichst viele bekannte Gesichter am        Vergnügen beim Lesen der beiden Broschü-              10–13    Haupt- und Generalversammlungen             Informationen und
                                                                                  SATUS Fit motion Event im Mai 2023 wiederum be-          ren.                                                           Vereins-Aktivitäten                         Auskünfte wie folgt zur
                                                                                  grüssen zu dürfen.                      Silvia Wägli                       Euer Redaktor: Ueli Steuri                                                              Verfügung:
                                                                                                                                                                                                          SATUS-Senioren                              Telefon 031 380 18 40,
                                                                                                                                            Betriebsferien                                       14       SATUS-Senioren-Aktiv-Wellness-Ferien        E-Mail: info@satus.ch.

                                                                                                                                            Ab Montag, 8. Juli bis und mit Montag, 1. August              Zum Gedenken                                Das Telefon ist zu
                                                                                                                                            2022 bleiben unsere Büros geschlossen.               15       Abschied von SATUS-Mitgliedern              folgenden Zeiten
                        Sich mehr zu bewegen, das tönt anstrengend. Und                                                                     Wir wünschen der ganzen SATUS-Familie schöne                                                              bedient
                        dann noch regelmässig… Was aber, wenn Bewe-                                                                         und erholsame Sommerferien.                          Titelbild                                            Montag bis Donnerstag,
                        gung Spass machen würde? Wenn es fast automa-                                                                                                                            Glücklicher 60-m-Läufer am Jugitag in Gümligen.      8.00 bis 11.30 und
                                                                                                                                            Am 2. August 2021 sind wir wieder für Euch da.
                        tisch geht? Und wenn es dazu noch erstaunlich wirk-       Zuviele Köchinnen und Köche verderben den Brei                                                                 Foto: Ueli Steuri                                    13.30 bis 16.00 Uhr.
                                                                                                                                                       Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle
                        sam wäre? Das SWEM Trampolin bietet alles. Fett           nicht. Krienser Kochteam.                                                                                                                                           Freitag geschlossen.

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                 SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
4 I Rope Skipping......................................................................................................                                   ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Rhönrad I 5
                          Rope Skipping Schweizer Meisterschaft in Kriens                                                                                 Rhönrad-Weltmeisterschaften 2022 in Sønderborg Dänemark

                          Von «Seiligumpen» zu «Seilkünstlern»                                                                                            Sensationelle Schweizer Nationalmannschaft
                          Am 26. März 2022 traf sich in der Krienser Krauerhalle die                                                                      Nach vier langen Jahren fanden vom 23. bis 28. Mai 2022
                          Schweizer Elite des Rope Skipping. Diese junge Sportart hat                                                                     endlich wieder Einzel-Weltmeisterschaften im Rhönradturnen
                          das «Pausenplatz-Seiligumpe» zur attraktiven Sportart wei-                                                                      statt. Dieses Mal in Sønderborg, Dänemark. Nach den hervor-
                          terentwickelt. In einer Doppelfunktion waren die Dragon                                                                         ragenden Resultaten an der Heim-WM 2018 in Magglingen
                          Jumpers des SATUS Kriens anzutreffen – sie waren nicht nur                                                                      und den anschliessenden Rücktritten einiger Leistungsträ-
                          Organisator der Veranstaltung, sondern traten auch selbst                                                                       gerInnen stand die Schweiz vor einem Umbruch und dem
                          zum Wettkampf an.                                                                                                               Aufbau eines neuen Teams mit vielen jungen Turnenden. Dies
                          Rund 140 Teilnehmende kämpften mit schnellen, aber auch                                                                         wurde in den letzten vier Jahren mit viel Engagement und
                          flinken Füssen um nationale Titel – denn Rope Skipping                                                                          Konsequenz umgesetzt. Entsprechend gross war die Vorfreu-
                          kombiniert Ausdauer mit Kreativität, Akrobatik und Kraft.                                                                       de aber auch die Nervosität auf das Event bei den insgesamt
                          Am Morgen fanden die Speed-Disziplinen sowie die Begin-                                                                         11 qualifizierten Turnenden der Schweizer Nationalmann-
                          ner-Wettkämpfe statt. Und am Nachmittag wurde es immer                                                                          schaft. War es doch für die meisten die erste Teilnahme an
                          kreativer – die Springerinnen und Springer zeigten in den Ka-                                                                   einer WM. Nach zwei Tagen Training in der WM Halle durften
Schweizer Meister Erso,   tegorien «Advanced» und «Erso» ihre jeweils eigenkompo-                                                                         dann die Seniors männlich als erstes ihr Können zeigen. Si-
Männer:                   nierte Showabfolge. Je nach Level, Musikbenutzung, Bewe-                                                                        mon Rufener (SATUS Züri 12) und Fabrice Schubert (SATUS
Matthias Zedi             gung, Variation und Präsentation wurde dieser 75 Sekunden                                                                       Gontenschwil) zeigten überall fast perfekte Leistungen. Fab-
Frauen:                   dauernde Freestyle von einer ganzen Reihe Wertungsrichtern                                                                      rice Schubert qualifizierte sich damit in Gerade, Sprung und
Stefanie Schneider        bewertet.                                                                                                                       Mehrkampf und Simon Rufener gar in allen drei Einzeldiszi-
                          Die Kategorie «Erso» haben gewonnen und sind somit neue         die Krauerhalle gefunden. Im Vorfeld erschienen wir bereits     plinen (Gerade, Spirale, Sprung) sowie im Mehrkampf für die
                          Schweizer Meister Matthias Zedi von den Dragon Jumpers          im lokalen «Kriens Info», im Nachhinein im Sportjournal der     Finals der besten sechs. Selbiges erreichten auch Cheyenne
                          Kriens und Stefanie Schneider vom SATUS Dachsen. Trotz des      Luzerner Zeitung sowie im regionalen Fernsehen.                 Wietlisbach (STV Untersiggenthal) und Laurin Gerber (TV                                                                              Simon Rufener
                          kompetitiven Wettkampfes ist die familiäre Atmosphäre auf-                                                                      Thun-Strättligen) in der Kategorie der Juniors. Auch Katharina                                                                       (SATUS Züri 12)
                          fallend und ausserordentlich schön. Auch unter den Vereinen     Freiwilliges Engagement aus dem SATUS Kriens                    Müller (SATUS Züri 12) und Meret Stark (TV Liestal) traten         Disziplinen und so gelang ihm, was bisher noch niemandem
                          kennen sich viele, so wird kräftig mitgefiebert und gemeinsam   Während des Anlasses sorgte die eigens betriebene Festwirt-     bei den Juniors an. Beiden gelangen nicht alle Übungen nach        aus der Schweiz gelungen war: Er belegte wohlverdient den
                          geplaudert.                                                     schaft für die kulinarische Verpflegung. Über 20 ehrenamtli-    Wunsch. Trotzdem qualifizierte sich Meret Stark für den Spi-       1. Rang im Mehrkampf vor Turnern aus Japan und Deutsch-
                                                                                          che Helfende des SATUS Kriens standen für die Organisation      ralefinal und Katharina Müller beendete ihren Wettkampf auf        land. Lange konnte jedoch nicht gefeiert werden, denn
                          Viel Applaus und strahlendes Publikum                           des Wettkampfs im Einsatz – ohne sie wären das Publikum         dem 24. Rang im Mehrkampf. Besonders spannend waren die            am nächsten Tag wurde um Medaillen in den Einzelfinals
                          Rope Skipping verspricht Show-Effekt und staunende Ge-          sowie die Springerinnen und Springer kaum so gut umsorgt        Qualifikationswettkämpfe bei den Seniors weiblich. Während         geturnt. Laurin Gerber beeindruckte die Kampfrichter mit
                          sichter – besonders im Publikum. Trotz dem prächtigen Früh-     gewesen. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung      sich Chiara Lenzo (TV Waldstatt) als einzige Schweizerin für       einem sehr sauberen Sprung und ergatterte sich damit die
                          lingswetter zog es zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschau-       – ob beim Auf- und Abbau, in der Festwirtschaft, in der Inf-    den Sprung Final qualifizierte, erreichten im Geradeturnen         Bronzemedaille. Im Geradeturnen turnte er auf sicher, liess
                          er in die Krauerhalle. Zum Abschluss gaben die Gastgeber        rastruktur oder im OK! An dieser Stelle auch herzlichen Dank    Jasmin Hering (TV Liestal) mit 10.95 Punkten und Shannon           ein risikobehaftetes Element weg und wurde prompt mit der
                          Dragon Jumpers das Debüt ihrer neuen Schmetterlings- und        an ROPESKIPPINGswiss für die erfolgreiche Zusammenarbeit.       Rüttimann (STV Untersiggenthal) mit 10.85 Punkten den              Silbermedaille belohnt. In Spirale musste er leider einen Sturz
                          Disney-Show und zeigten damit, dass Seilspringen auch im        Es hat Spass gemacht!                                           Final. Knapp vor ihren Teamkolleginnen Kathrin Roser und           hinnehmen, was ihn auf dem 4. Rang hinter Turnenden aus
                          Teamformat mit verschiedenen Seilformen begeistert. Plötz-      Die gesamten Ranglisten sind auf der Homepage von               Leonie Botta (beide STV Untersiggenthal) mit 10.80 bzw.            Deutschland, Israel und Ghana platzierte. Ebenso konnte Me-
                          lich wurde es in der Krauerhalle beinahe stockdunkel – aber     ROPESKIPPINGswiss zu finden.                                    10.70 Punkten. Die Schweizer Seniors weiblich turnten alle         ret Stark bei den Juniors weiblich ihre Spiralekür leider nicht
                          «the show must go on», von da an mit farbigen Leuchtseilen.                                                                     derart stark, dass sie sich gegenseitig die Finalplätze streitig   fehlerfrei durchbringen. Die 14-jährige, jüngste Teilnehmerin
                          Auch hoher Besuch von Medienvertretenden haben den Weg             Fotos: Michael Wernigg, Tobias Lackner. Text: Sina Staubli   machten. Wer einen Finalplatz ergattern wollte, durfte sich        der Schweiz, platzierte sich auf dem guten 6. Schlussrang.
                                                                                                                                                          nicht den kleinsten Fehler erlauben. Insgesamt konnte die          Cheyenne Wietlisbach hingegen zeigte auch in den Einzel-
                                                                                                                                                          Schweizer Nationalmannschaft sensationelle 19 Finalplätze          finals mentale Stärke. Wie schon die ganze Woche über liess       Schweizer National-
                                                                                                                                                          erturnen. Als erstes wurden am Freitag, 27. Mai 2022 die           sie sich von der starken Konkurrenz nicht beirren und turnte        mannschaft 2022
                                                                                                                                                          Mehrkampffinals der Juniors weiblich und männlich ausge-           sehr konzentriert und sicher. Dies brachte ihr die Silberme-      hintere Reihe v. l.:
                                                                                                                                                          tragen. Cheyenne Wietlisbach zeigte einen hervorragenden           daille im Sprung, den 4. Platz in Gerade und den 5. Platz in        Remo Meyer (Coach),
                                                                                                                                                          Wettkampf und platzierte sich auf dem 4. Rang hinter Tur-          Spirale ein. Bei den Seniors weiblich konnte sich Chiara Len-     Leonie Botta (STV
                                                                                                                                                          nerinnen aus Deutschland und Israel. Laurin Gerber tat es ihr      zo im Vergleich zu den Qualifikationswettkämpfen nochmal          Untersiggenthal),
➨ Speed Mikko                                                                                                                                             gleich und belegte ebenfalls den 4. Rang. Fabrice Schubert         deutlich steigern. Nachdem der erste Sprung sehr gut gelang,      ­Katharina Müller
­Camenisch, Rynach                                                                                                                                        konnte bei den Seniors männlich nicht ganz an seine her-           wirkte sie beim zweiten Sprung noch selbstsicherer und hol-       (SATUS Züri 12), Simon
Skippers                                                                                                                                                  vorragenden Leistungen aus dem Qualifikationswettkampf             te sich verdient die Silbermedaille. Shannon Rüttimann und          Rufener (SATUS Züri
➨ ➨ Disney-Show                                                                                                                                           anknüpfen, freute sich bei seiner ersten WM Teilnahme aber         Jasmin Hering war dann beim Geradeturnen mit Musik an-            12), ­Fabrice ­Schubert
Dragon Jumpers,                                                                                                                                           sehr über den 6. Schlussrang im Mehrkampf. Simon Rufener           zumerken, wieviel Spass ihnen das Turnen macht. Shannon             (SATUS Gontenschwil),
 SATUS Kriens                                                                                                                                             profitierte von seiner Erfahrung, turnte souverän in allen drei    Rüttimann erturnte sich damit den wohlverdienten 5. Rang            Laurin Gerber (TV Thun-­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Strättligen), Kathrin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                ­Roser (STV Untersig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 genthal). Vordere Reihe
                                                                                                                                                                                                                                                                                               von links: Kim Riggen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bach (Coach), Jasmin
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hering (TV Liestal),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Cheyenne Wietlisbach
                                                                                                                                                                                                                                                                                               (STV Untersiggenthal),
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Chiara Lenzo (TV
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Waldstatt), Meret Stark
                                                                                                                                                                                                                                                                                               (TV Liestal), Shannon
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Rüttimann (STV Un-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tersiggenthal), Sabine
Einlaufen der Vereine                                                                                                                                                                                                                                                                          Krumm (Head Coach).

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                                                       SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
6 I Rhönrad ...............................................................................................................                              ���������������������������������������������������������������������������������������������������� SATUS-Jugitag I 7
                                                                                         SATUS Baar an der
                                                                                         Rhönrad-Schweizer-Meisterschaft 2022                            400 strahlende Gesichter am gelungenen
                                                                                         Nachdem die Schweizer Meisterschaft 2021 pandemiebe-
                                                                                         dingt verschoben werden musste, konnte sie am letzten
                                                                                                                                                         SATUS-Jugendsporttag in Gümligen
                                                                                         Sonntag, 10. April 2022, in Buochs, Nidwalden, durchgeführt
                                                                                         werden.                                                         Der SATUS lud ein und 18 Vereine aus dem Ver-                                                       Vielseitiges
                                                                                         Aus der ganzen Schweiz reisten die besten Turnerinnen und       bandsgebiet aber auch aus STV-Vereinen melde-                                                       Angebot
                                                                                         Turner an, um sich in den Rhönrad-Disziplinen Sprung, Gera-     ten sich an und bevölkerten den Sportplatz Fül-
                                                                                         de, Spirale und Paarturnen zu messen. Zum ersten Mal hat        lerich am 12. Juni 2022 ab 8 Uhr. Von den guten
                                                                                         sich eine Turnerin des SATUS Baar in der Disziplin Spirale      Resultaten liessen sich auch die geladenen Gäs-
                                                                                         qualifiziert. Dazu musste Moana Gasser im Laufe des Jahres      te beeindrucken. Mit ein wenig Verzögerung
                                                                                         an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und eine gute Platzie-       durften die Erstklassierten ihre Medaillen in
                                                                                         rung erhalten.                                                  Empfang nehmen. Damit fand ein gelungener
                                                                                         Beim Spiraleturnen bewegt sich das Rad nur auf einem Rei-       Jugendanlass einen würdigen Abschluss.
Fabrice Schubert                                                                         fen im Kreis. Das Rad hat dabei einen Neigewinkel von 60°
(SATUS Gontenschwil)                                                                     (grosse Spirale) oder von 30° (kleine Spirale). Es werden       Vormittagsprogramm
                       während Jasmin Hering nicht alle Elemente optimal gelangen        verschiedene Elemente aneinandergereiht. Die Faszinati-         Der Start bei den Einzelsportarten bildete der Fitness-
                       und sie sich somit mit dem 6. Rang begnügen musste. Den           on und Schwierigkeit besteht darin, das Rhönrad nur durch       wettkampf. Bald bat der Starter auch die Jugend-
                       ersten Rang teilten sich je eine Turnerin aus Österreich, Japan   Gewichtsverlagerungen in die gewünschte Bewegung zu             lichen zum Start des 60-m-Laufes im Rahmen des                                                      Vereinswettkampf
                       und Deutschland, was erneut die starke Konkurrenz in dieser       bringen. Dazu braucht es eine gute Radkontrolle, Körperspan-    UBS-Kids-Cup. Somit herrschte auf allen Anlagen
                       Disziplin illustriert. Um seine Knie zu schonen, gab Simon Ru-    nung und Kraft.                                                 reger Betrieb. Die Wettkämpfe konnten mit dem
                       fener seinen Platz im Sprungfinale kurzfristig an den nächst-     Nach dem traditionellen Einmarsch der zirka 50 Turnenden        freiwilligen 1000-m-Lauf mit über 70 Teilnehmen-
                       platzierten Turner weiter. Fabrice Schubert vertrat die Schweiz   mit Musik und Fahnenträgern beginnt sogleich der Wett-          den rechtzeitig vor der Mittagspause abgeschlossen
                       in diesem Final aber wie erwartet auch allein souverän und        kampf. Bereits am Vormittag findet der Spiralen-Wettkampf       werden.
                       sprang mit einem gestreckten Salto mit ganzer Schraube auf        im Level 1 unter den Augen der aufmerksamen Kampfrich-
                       den 5. Rang. Im Geradeturnen belegte er gar den 4. Schluss-       ter und dem zahlreich erschienenen Publikum statt. Leider       Empfang der Ehrengäste
                       rang. Simon Rufener war in Spirale die Anstrengung der            läuft es unserer Turnerin, nicht zuletzt wegen des unge-        Christian Vifian, Präsident SATUS Schweiz, durfte
                       letzten Tage deutlich anzumerken, konnte sich aber letztlich      wohnt rutschigen Bodens, nicht wie gewünscht und sie            neben Gästen aus Politik und Sponsoring Béatrice
                       über die Bronzemedaille freuen. Im Geradeturnen trumpfte er       erreicht keinen Podestplatz. Aber wie sagt man so schön:        Wertli, Direktorin des STV, begrüssen. Bei ihrem
                                                                                                                                                         ­
                       nochmal auf und beeindruckte Publikum und Kampfgericht            «Dabei sein ist alles».                                         Rundgang über die Sportplätze zeigte sie sich beein-
                       mit einer sehr ausdrucksstarken Kür und sicherte sich damit                                       Manuela und Moana Gasser        druckt von den zufriedenen Gesichtern der Jugendli-
                       gleich seinen zweiten Weltmeistertitel. Damit schrieb er er-                                                                      chen, die sich im fairen Wettkampf messen konnten.
                       neut Geschichte für den Schweizer Rhönradsport, denn noch
                       nie war es jemandem aus der Schweiz bisher gelungen, gleich       SATUS Baar am Moräne-Cup Menzingen                              Nachmittagsprogramm
                       mit zwei Goldmedaillen von einer Rhönrad WM nach Hause                                                                            Nach einer kurzen Mittagspause, in der die Festwirt-                                                Leichtathletik
                       fahren zu dürfen. Die Emotionen waren nun nicht mehr zu-          Nach zwei Jahren warten und plangen freute sich die Show-       schaft des SATUS Ostermundigen stark gefordert
                       rückzuhalten. Die Leistungen des jungen, eher unerfahrenen        gruppe der Rhönradriege SATUS Baar unglaublich darauf,          wurde, ging es mit Stafetten, Seilziehen, Hinder-
                       Teams waren beispiellos. Mit zwei Weltmeistertiteln, drei Vi-     endlich nach Menzingen an den Moräne-Cup zu gehen! Auf          nislauf und den Spielen Brennball und Schnurball
                       zeweltmeistertiteln, zwei Bronzemedaillen und 11 Rang 4-6         Anna Gössi’s Engagement hin wird nämlich Rhönrad neu dort       weiter. Den Abschluss bildeten die Gymnastik-Vor-
                       Platzierungen ist dies wohl die bisher erfolgreichste WM-Teil-    angeboten und der STV Buochs nahm auch teil. So organi-         führungen, die vor vielen Zuschauern in der Halle
                       nahme der Schweizer Rhönradgeschichte. Unterstützt durch          sierten wir gemeinsam den Rädertransport nach Menzingen.        ausgetragen wurden.
                       Head Coach Sabine Krumm und Coaches Kim Riggenbach                Da unsere Anreise nach Menzingen kurz war, mussten wir uns
                       und Remo Meyer konnten fast alle Turnenden auf den Punkt          erst um 11 Uhr in Baar treffen. Gemeinsam fuhren wir mit        Rangverkündigung und Abschluss
                       ihre Bestleistungen abrufen. Damit ist die Schweiz sowohl bei     dem Bus nach Menzingen.                                         Bevor der Speaker zur leicht verpäteten Rangverkün-
                       den Juniors wie auch bei den Seniors für die Team-Weltmeis-       Drei Minuten durften wir auf dem Boden einwärmen. Das ist       digung schreiten konnte, dankte er allen Sportlerin-
                       terschaften 2023 qualifiziert. «Was das Team ablieferte, ist      für uns sehr wichtig, um den Boden kennen zu lernen. So         nen und Sportlern, aber auch allen Helferinnen und
                       einfach absolut sensationell. Wir sind alle sehr stolz auf das    empfanden wir beispielsweise die Affenspirale viel einfacher    Helfern für ihre Arbeit während des Tages sowie dem
                       ganze Team», fasst René Hefti, Präsident RHÖNRADswiss, die        auf dem Boden der Ochsenmatturnhalle in Menzingen als auf       Organisationskomitee unter der Leitung von Willy
                       erfolgreiche WM-Teilnahme treffend zusammen.                      unserem Parkettboden in Baar. Viele waren spürbar nervös,       Hofer für seine grosse Arbeit im Vorfeld dieses Anlas-
                                                                                         doch es lief gut! Mit dem ersten Pling der Musik begannen       ses. Ein Dank gehört aber auch den Leiterinnen und
                       Auszug aus den Ranglisten                                         sich die acht Turnerinnen gespannt und konzentriert zu bewe-    Leitern, die ihre Jugendlichen auf einen Wettkampf                                                  Fitnesswettkampf
                       Senior male: Simon Rufener (SATUS Züri 12): 1. Mehr-              gen und die Räder zu rollen. Die Faszination und das Interes-   vorbereiten und sie am Wettkampftag betreuen.
                       kampf, 1. Gerade, 3. Spirale. Fabrice Schubert (SATUS             se in der Halle waren deutlich spürbar, entsprechend auch der   Nun war es aber an der Zeit, dass die Bestklassier-
                       Gontenschwil): 4. Gerade, 5. Sprung, 6. Mehrkampf.                grosse Applaus. Erstmals grosse Erleichterung spürbar. Nach     ten aufs Podest steigen durften, um ihre Medaillen
                       Senior female: Chiara Lenzo (TV Waldstatt): 2. Sprung,            uns turnten die Rhönradturnerinnen des STV Buochs, denen        in Empfang zu nehmen. Stolz posierten sie für die
                       12. Mehrkampf. Shannon Rütimann (STV Untersiggenthal): 5.         wir natürlich noch zujubeln mussten.                            Fotografen und liessen sich vom Publikum aber
                       Gerade, 8. Mehrkampf. Jasmin Hering (TV Liestal): 6. Gerade,      Die zweite Runde lief es sogar noch besser als die erste. Die   auch von ihren Vereinskolleginnen und -kollegen
                       9. Mehrkampf. Kathrin Roser (STV Untersiggenthal): 10. Mehr-      Turnerinnen konnte sich nochmals auf die Körperspannung         feiern.
                       kampf. Leonie Botta (STV Untersiggenthal): 20. Mehrkampf.         konzentrieren und das Ganze auch einfach geniessen. Es          Dann hiess es Zusammenpacken für die Riegen, um
                       Junior male: Laurin Gerber (TV Thun-Strättligen): 2. Gerade,      war eine Freude zuzuschauen, weil auch die Turnerinnen          die Heimreise anzutreten. Für das OK und die Helfe-
                       3. Sprung, 4. Spirale, 4. Mehrkampf. Junior female: Cheyen-       viel Freude ausstrahlten. Anschliessend konnten wir sichtlich   rinnen und Helfer standen noch die letzten Aufräum-
                       ne Wietlisbach (STV Untersiggenthal): 2. Sprung, 4. Spirale, 5.   entspannter noch die Darbietungen der anderen Vereine ge-       arbeiten an, bevor man noch kurz Zusammensitzen
                       Gerade, 4. Mehrkampf. Meret Stark (TV Liestal): 6. Spirale, 13.   niessen.                                                        konnte, um auf einen gelungenen Anlass zurückzu-
                       Mehrkampf. Katharina Müller (­ SATUS Züri 12): 24. Mehrkampf.     Den Abend liessen wir an der Moräne-Cup Party ausklingen.       schauen.
                                                                                         Natürlich mussten wir auf unseren superTag gemeinsam an­
                                               Bericht: RHÖNRADswiss                     stossen.                                                                                                Bericht Ueli Steuri
                                               Fotos: Bart Treuren, www.rhonrad.eu                                                      Carmen Staub                            Fotos: Christian Vifian, Ueli Steuri                                        Spiele

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                      SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
8 I SATUS-Jugitag .....................................................................................................                                       ���������������������������������������������������������������������������������������������������� SATUS-Jugitag I 9

Ein erfolgreicher Wettkampf des SATUS Lostorf                                Zwölf Festsiege für den Jugendsport SATUS Rothrist
Früh am Morgen (um genau zu sein um 06.20 Uhr) besammelten sich die          Über 50 Rothrist Jugendsportler vom SATUS Rothrist zeigten am Jugitag in
turnfreudigen Kindern mit ihren anfeuermutigen Eltern und den LeiterIn-      Günligen, was in vielen harten Trainingseinheiten trainiert wurde. Mit dabei
nen und HelferInnen des SATUS Lostorf. Mit dem Car fuhr unsere muntere       15 Jugendsport Leiterinnen und -leiter sowie Betreuer die versuchten die
Truppe nach Gümligen zum diesjährigen Jugitag. Nach einem ausführlichen      Jugendlichen mit ihrem 120-prozentigen Einsatz einen unvergesslichen Tag
Einturnen vor Ort machten sich unsere Gruppen, die älteren Mädchen, die      zu bescheren.
älteren Jungs und die ganz Kleinen auf den Weg zu ihren Posten. Neben        Bei optimalen Wetterbedingungen wurde kurz nach 7 Uhr mit zwei Postauto
dem Hindernislauf, Ballwurf, Zielwurf, Sackhüpfen, Unihockey-Slalom, Seil-   die Strecke nach Gümligen zurückgelegt. In den nächsten neun Stunden ver-
springen und Balltransport bestritten die grösseren Kinder auch noch den     suchten die Jugendlichen in den Disziplinen: Fitness, Leichtathletik, Brenn-
1000-m-Lauf. Ein morgenfüllendes Programm! Also gab es unter einem           ball, Schnurball, Stafetten, Seilziehen und Hindernislauf ihr Bestes zu geben.
schattigen Baum für alle ein gutes Zmittag. Danach machte sich die grosse    Durch die lautstarke Unterstützung der vielen anwesenden Eltern gelang
Gruppe zusammen auf den Weg. Der Hindernislauf wurde nun als Gruppen         dies auch bestens. Der Jugendsport hat zum wiederholten Male bewiesen,
bestritten und weiter gab es auf dem grossen Platz ein Brennball-Turnier.    dass sie fast in allen absolvierten Wettkämpfen über eine sehr gute Konstanz
In der Pause genossen alle Kinder ein feines Soft-Ice. Bei der Rangverkün-   verfügt und kaum Schwächen aufweist. Dies ist der Schlüssel zu den vie-
digung erhielten einige Kinder aus Lostorf wohlverdiente Auszeichnungen,     len Spitzenplatzierungen am Jugitag: Zwölf Festsiege, zehn zweite, elf dritte
neben einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille konnten weitere     Ränge sowie sieben weitere Auszeichnungen konnten unter grossen Jubel
fünf Auszeichnungen erkämpft werden für die besten Leistungen ihrer Ka-      beim Rangverlesen gefeiert werden.
tegorien. Glücklich und müde machte man sich nun mit dem Car auf den         Ein grosses Dankeschön allen Jugendlichen für ihren tollen Einsatz, den El-
Rückweg. Und Zuhause in Lostorf angekommen verteilten die LeiterInnen        tern für ihren Besuch und allen Jugendsportleiterinnen und -leiter für ihren
für alle Teilnehmenden ein süsses Andenken an den Jugitag 2022. Wir freuen   wie immer vorbildlichen Einsatz.
uns schon aufs nächste Jahr!                                                                                    Text: Bruno Barnetta, Foto: Sandra Blaurock

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                           SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
10 I Faustball 
������������������������������������������������������������������������������������������������������������                                   ��������������������������������������������������������������������������������������������������� Leichtathletik I 11
                                                                                                                                                                                                                                                                         Leichtathletik-Trainings­
57. Auffahrts-Faustball-Turnier 2022 in Frauenfeld                                                        sen 4 bei den U12 und TSV Jona Faustball 1 Ka-
                                                                                                          tegorie U14.                                          U20-WM-Limite über 100 und 200 m –                                                                       lager 2022 Südfrankreich
Nationalteams im Test                                                                                     Auszug aus der Rangliste:
                                                                                                                                                                2x SATUS-Rekord – 2x Aargauer Rekord
                                                                                                          Kat. A: 1. A Nati Männer rot, 2. A Nati Männer
gegen starke Vereinsmannschaften                                                                          weiss, 3. STV Schlieren-Waldkirch                     An der Generalversammlung des SATUS Grä-
                                                                                                          Kat. B: 1. STV Affeltrangen 2, 2. A Nati Frauen       nichen liess Selina Furler verlauten, dass ihr
Am 57. internationalen Auffahrts-Faustball-Tur-       A-Nati Männer weiss, STV Schlieren-Waldkirch        weiss, 3. « Pläuschler » RIWI                         grosses Ziel die Teilnahme an den U20-Welt-
nier, organisiert vom SATUS Sportverein Frauen-       wurde Dritter.                                      Kat. C: 1. TV Töss, 2. MTV Mettendorf, 3. STV         meisterschaften in Cali (Kolumbien) sei. Im
feld, starteten 39 Mannschaften mit über 200          Die Frauen-Nati, angetreten als Swiss-Team          Wigoltingen                                           Trainingslager in Belek (Türkei) holte sie sich
Sportlerinnen und Sportlern aus der Deutsch-          rot, rotweiss und weiss, testete ihren aktuel-      Kat. Jugend U10: 1. FBV Ettenhausen 5, 2. FB          mit weiteren Sprintgrössen der Schweizer
schweiz. Die Nationalteams nutzten das Turnier        len Formstand gegen starke männliche Kon-           Elgg 1, 3. TSV Jona Faustball 3                       Leichtathletik nach einem harten Wintertrai-
als Stichtag zur Kaderselektion für die bevorste-     kurrenz in der Kat. B. Die Frauen A-Nati weiss      Kat. Jugend U12: 1. FBV Ettenhausen 4, 2. FB          ning den letzten Schliff für die Freiluftsaison.
henden Europa-Meisterschaften. Bei herrlichem         mussten aber STV Affeltrangen 2 den Vor-            Elgg 3, 3. STV Affeltrangen 4                         Das Frühjahrstreffen in Willisau war der erste
Wetter kämpften die Faustballerinnen und Faust­       rang lassen, «Pläuschler» RIWI wurde Dritte.        Kat. Jugend U14: 1. TSV Jona Faustball 1, 2. FBV      Formtest für Selina. Bei ihrem ersten Rennen                                                             Über die Osterzeit fand nach zweijähriger Pause
baller um jeden Punkt und es entwickelten sich        In der Kat. C gewann TV Töss vor MTV Af-            Ettenhausen 2, 3. TSV Jona Faustball 2.               über 60 m lief sie eine Zeit von 7,69 Sek., was                                                          das diesjährige Leichtathletiklager in Südfrank-
interessante und oft hartumkämpfte Spiele.            feltrangen, dritter wurde STV Wigoltingen.          Die komplette Rangliste und Foto`s können je-         eine neue Bestleistung bedeutete. Mit dieser                                                             reich statt. Acht erlebnisvolle Tage durften wir
In der Kategorie A traten die Herren-A- und           Auch die jungen Sportlerinnen und Sportler in       derzeit unter www.satus-frauenfeld.ch/faust-          Zeit war die Vorfreude auf den Start über 100                                                            miteinander verbringen.
die U21-Nationalmannschaft, aufgeteilt in je          den Kategorien U10, U12 und U14 kämpften mit        ball-auffahrtsturnier eingesehen werden.              m sehr gross. In ihrer kämpferischen Art lief Se-                                                        Natürlich wurde auch jeden Tag fleissig trainiert.
drei Mannschaften, gegen starke Nationalli-           viel Engagement um jeden Ball. FBV Ettenhausen                                                            lina ein sehr schnelles Rennen. Da sie «nur» als                                                         Schon am Morgen fuhren wir zum Strand und
ga-A-Teams an. Die A-Nati Männer rot siegte vor       5 schwang bei den U10 obenaus, FBV Ettenhau-                      Text und Bilder Werner Rechberger       Zweite ins Ziel kam, musste sie sich noch etwas                                                          hatten da unser erstes kleines Training. Nach dem
                                                                                                                                                                gedulden, bis ihre Zeit bekannt gegeben wurde.                                                           Mittagessen, für das die Familie Brunner gesorgt
                                                                                                                                                                11,89 Sek.! Wow, ein Hundertstel unter dem ge-                                                           hat, ging es in das Stadion zum Techniktraining.
                                                                                                                                                                forderten Wert für die U20-WM. Der erste Schritt                                                         Nach dem erfolgreichen Training durften wir im
                                                                                                                                                                Richtung Kolumbien ist getan. Aber auf den Lor-     marke von 11.73 Sec. hielt 38 Jahre und wurde        Restaurant des Campings das Nachtessen ein-
                                                                                                                                                                beeren ausruhen geht nicht. Andere Athletinnen      von Barbara Blaser (SATUS Wiedikon) gelaufen.        nehmen.
                                                                                                                                                                können diese Zeit auch noch unterbieten und nur     Am Pfingstmontag konnte Selina erneut ju-
                                                                                                                                                                zwei dürfen über diese Distanz an den Weltmeis-     beln. Am Meeting in Basel unterbot sie auch
                                                                                                                                                                terschaften starten. An der Auffahrt bestätigte     über 200 m in 24.03 Sec. die Limite für die
                                                                                                                                                                Selina Furler im österreichischen St. Pölten auf    WM. Mit dieser Zeit kann Selina sich wie-
                                                                                                                                                                eindrückliche Art und Weise ihre super Form. In     derum im Aargau (U23/20) und bei SATUS
                                                                                                                                                                einer Zeit von 11.64 Sec. über 100 m unterbot       Schweiz in die Rekordbücher eintragen lassen.
                                                                                                                                                                sie die U20-WM-Limite erneut. Dies bedeutet         Selina, der SATUS Gränichen und der SATUS
                                                                                                                                                                nicht nur neuen Aargauer-Rekord (Aktive) son-       Schweiz gratulieren dir von Herzen zu diesen
                                                                                                                                                                dern auch ­  SATUS-Rekord. Die bisherige Best-      grossartigen Leistungen!                             Mitte Woche fuhren mit dem Schiff in die Stadt
                                                                                                                                                                                                                                                                         Toulon. Dort genossen wir alle unseren Ruhetag
Geräteturn-Frühlingswettkampf 2022                                                                        Hervorragender 5. Schlussrang                                                                                                                                  und kauften noch das Eine oder Andere ein.
Über 450 Turnerinnen                                                                                      am NETZBALLSwiss-Cup 2022                            Aargauer Leichtathletik-Staffelmeisterschaften                                                            Wir möchten unseren Organisatoren und Trainern
                                                                                                                                                                                                                                                                         herzlich danken. Einen speziellen Dank geht an
und Turner im Wettkampf                                                                                                                Am Sonntag, 22.         Gold für den SATUS Gränichen und                                                                          Willy Hofer, Stefan Gehri, das Küchenteam May-
Endlich war es wieder da – das Wettkampf-Fee-                                                                                          Mai 2022, nahm un-                                                                                                                Britt und Roland Brunner sowie Naina Kreyss und
ling in der Dreifachturnhalle in Oberentfelden.                                                                                        ser junges, dynami-     die LAR SATUS Oberentfelden über 4x100 m                                                                  Dominic Blattner.
Nach einer zweijährigen Pause konnten wir die-                                                                                         sches Netzball-Team
ses Jahr wieder unseren traditionellen Frühlings-                                                                                      vom SATUS Attiswil
wettkampf durchführen mit über 450 Turnerin-                                                                                           in der Stadthalle in
nen und Turnern.                                                                                                                       Olten am zweiten
Am Freitagabend waren das OK des Wett-                                                                                                 NETZBALL-Swiss-
kampfes, das LeiterInnen-Team des Gerätetur-          sorgt! Dank zahlreichen Helferinnen und Helfern                                  Cup teil. Es spielten
nens, die Turnerinnen und einige freiwillige Helfer   konnten wir auch dieses Jahr wieder eine feine                                   Melissa Frey, Simona
bereits tatkräftig am Vorbereiten. Alles innerhalb    Auswahl an Essen vom Grill und ein reiches Ku-                                   Gyger, Rahel Moser
der Halle wurde bereits komplett aufgestellt, so      chenbuffet anbieten.                                und Anina Frey. Dabei wurden sie durch das Hel-
dass am Samstagmorgen nur noch die Festwirt-          Die Turnerinnen und Turner aus allen Kategorien     fer-Team Brigitte Bärtschi als Punktezählerin und
schaft im Freien aufgebaut werden musste.             haben exzellente Leistungen erbracht. Die regel-    Rita Schiegg als Schiedsrichterin unterstützt.
Nichtsdestotrotz waren die ersten Helfenden be-       mässigen Trainings in den vergangenen Monaten       16 Teams aus allen vier Regionen der Schweiz
reits um 6 Uhr wieder vor Ort, um die letzten Vor-    und sicher auch der unterstützende Applaus des      waren für den NETZBALLSwiss-Cup qualifiziert.                                                                                                                  Es waren schöne acht Tage die wir zusammen
bereitungen zu treffen, damit der Wettkampftag        Publikums haben sich ausgezahlt! Wir durften        Am Sonntagmorgen wurden die Gruppenspiele                                                                                                                      verbringen durften und wir hoffen auf ein weite-
starten konnte. Um zirka 7 Uhr trafen dann die        vielen strahlenden Gesichtern Medaillen und         ausgetragen. Dort konnten die Attiswilerinnen                                                                                                                  res Trainingslager im nächsten Jahr.
ersten Turnerinnen der Kategorien 1 und 2 ein.        Auszeichnungen übergeben und gratulieren allen      sowohl ihr Können wie auch ihren super Team-                                                                                                                                                    Vanessa & Aron
Die Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf-         Turnerinnen und Turnern zu ihrem Wettkampf!         Geist unter Beweis stellen und übernahmen
tag war überall zu spüren! Aber auch Nervosität       Nach einem langen, aber erfolgreichen Wett-         prompt die Führung. Nach einem kurzen Tief in
und Aufregung waren den Turnerinnen anzu-             kampftag und den letzten Aufräumarbeiten ver-       der zweiten Runde rafften sich die Spielerinnen      An den kantonalen Staffelmeisterschaften vom         In der Besetzung Maruan Giumma, Gianluca
sehen, immerhin war dies der erste Wettkampf          abschiedeten sich auch die letzten Helferinnen      wieder zusammen und machten tapfer weiter.           8. Mai 2022 in Widen konnten gleich zwei             Leandro Angioini, Fabian Wäschle und Philipp
überhaupt für einige!                                 und Helfer von der Turnhalle. Sie gingen müde,      Schon bald hatten sie ihren gewohnten Rhyth-         ­SATUS-Teams auf das oberste Podest über 4 x         Jucker von der LAR SATUS Oberentfelden taten
Den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde an            aber zufrieden über den gelungenen Wettkampf-       mus wiedergefunden und glänzten aufs Neue.            100 m steigen.                                      es den Frauen des SATUS Gränichen gleich und
diesem Tag einiges geboten: von 8 Uhr morgens         tag nach Hause.                                     Sie gewannen die beiden letzten Runden und            Bei den Frauen siegte das Quartett des SATUS        siegten in 45.60 Sec. vor dem BTV Aarau und der
bis zirka 19.30 Uhr am Abend konnte man die           Das OK bedankt sich ganz herzlich bei allen Hel-    erkämpften sich somit den sensationellen 5.           Gränichen in der Besetzung Michelle Hofer, Es-      LA Mutschelen.
Übungen der Turnerinnen und Turnern aus un-           ferinnen und Helfern! Ohne euch wäre dieser Tag     Schlussrang!                                          ther Walker, Selina Furler und Eveline Walker in
zähligen verschiedenen Vereinen bestaunen.            nicht so erfolgreich über die Bühne gegangen!       Bleibt dran, macht weiter so, wir sind sehr stolz     der Zeit von 51.50 Sec. vor den Teams des BTV       Der SATUS gratuliert recht herzlich.
Auch für den Hunger und Durst war bestens ge-                                              Doris Furrer   auf euch!                         SATUS Attiswil     Aarau und des LA Mutschelen.                                                               Ueli Steuri   Die Rothrister im Trainingslager.

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                                                        SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
12 I Kunstturnen 
������������������������������������������������������������������������������������������������������                                         ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Kunstturnen I 13
Mit neuem Auftritt erfolg-                                                                                                                                       Leistungen bestätigen oder sogar                      SATUS ORO spendet 15 000                           wuchsturnern in einem Aargauer Kader stehen
reich in die neue Saison                                                                                                                                         verbessern – gesagt, geturnt                          Franken an neues Turnzentrum                       die nächsten Anwärter der Talentschmiede bereit.

Zum 40-Jahr-Jubiläum haben sich die                                                                                                                                                                                    Auf die Unterstützung der 430 Turnvereine          Dem Turnsport etwas zurückgeben
Kunstturner des SATUS ORO mit einem                                                                                                                                                                                    kann das neue Turnzentrum Aargau in Lenz-          In Zuge des vergangenen 40-jährigen Jubiläums
neuen Tenue eingekleidet. Top motiviert                                                                                                                                                                                burg zählen. Rund 1,25 Mio. Franken an Spen-       der erfolgreichen Kunstturnriege unterstützt SA-
starteten die Kunstturner in die Wett-                                                                                                                                                                                 dengelder sind vor allem auch dank zahlreichen     TUS ORO das neue Turnzentrum in Lenzburg mit
kampfsaison 2022. Und dies mit Erfolg.                                                                                                                                                                                 Spenden von Vereinen zusammengekommen.             einer Spende von CHF 15‘000 aus der eigenen
Gleich drei Podestplätze durften die ORO-                                                                                                                                                                              Auch die Kunstturnriege SATUS ORO unter-           Riegenkasse. «In den vergangenen Jahren wur-
Jungs in Beschlag nehmen.                                                                                                                                                                                              stützt das Jahrhundertprojekt mit einer gross-     den wir von vielen Turnfreunden begleitet und
Zum Saisonauftakt der Kunstturner durfte die Kunst-                                                                                                                                                                    zügigen Spende von rund 15’000 Franken.            auch finanziell unterstützt. Zudem durften wir
und Gerätturnriege Kleindöttingen am Samstag,                                                                                                                                                                          Seit 1981 gehört das Kunstturnen SATUS ORO         zahlreiche Erfolge feiern, Anlässe organisieren
2. April 2022, rund 80 Turner in der Mehrzweckhal-                                                                                                               Am Challenge Cup vom 9. bis 12. Juni 2022 in          zu den erfolgreichsten Kunstturnriegen im          und wunderschöne Erlebnisse geniessen. Nun
le in Kleindöttingen begrüssen. Die Kunstturnerrie-    P1-Turner v. l: Elia Palomba, Ben Görner, Nico                                                            Osijek (CRO) traf sich die Weltelite der Kunsttur-    Aargau. Die Riege ist eigenständig organisiert     haben wir die einmalige Gelegenheit, dem Turn-
ge SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden)        Giorgi.                                              V. l.: Nico Giorgi, Ben Görner, Elia Palomba.        ner zum Kräftemessen und zu den Vorbereitun-          und gehört den Stammvereinen SATUS Obe-            sport und der Nachwuchsförderung mit unserer
startete mit neun Turnern an diesem ersten Wett-                                                                                                                 gen für die bevorstehenden Europa- und Welt-          rentfelden, SATUS Rothrist und Sportverein         Spende etwas zurückzugeben», so Zimmerli.
kampf. Zu dieser Saison wurden die Turner mit ei-      der Start in die Wettkampfsaison 2022 geglückt:                                                           meisterschaften. Der ORO-Turner, Noe Seifert,         Oftringen STV an. «SATUS ORO hat über die          Das Geld wird bei der Ausstattung des neuen
nem neuen Tenue eingekleidet. Mit Stolz und voller     es bleibt spannend.                                  es ihm leider nicht in die Auszeichnungsränge.       startete unter Schweizer Flagge und schaffte          Jahre stets grosse Unterstützung dieser Vereine    Schulzimmers für den Förderunterricht der Ka-
Motivation eröffneten Adrian Schardin und Tigran                      Bericht und Bilder: Charly Zimmerli   Trotz Enttäuschung gab sich der Siebenjährige        gleich zwei Einzüge in die Gerätefinals.              erhalten. Sie sind stets wohlwollend zu uns und    derathletinnen und -athleten eingesetzt. Anläss-
Ohanian ihre Wettkampfkarriere mit ihrem aller-                                                             sportlich und gratulierte seinen Vereinskollegen     Seine neue Reckübung mit dem Dreifachsalto            zeigen immer, dass wir einen grossen Stellen-      lich des Jubiläumsanlasses der Kunstturnriege
ersten Wettkampf. Die beiden Jünglinge schlossen                                                            zu den erhaltenen Auszeichnungen. Diese Ver-         zum Abgang gelang Noe Seifert gut. Ebenfalls am       wert haben. Dies ehrt uns sehr», so Hauptleiter    wurde die Spende symbolisch an den Präsiden-
ihren Wettkampf im Mittelfeld ab. Manuel Widmer,       Mit Wettkampferfahrung                               einskollegen turnten sich alle unter die ersten 34   Barren gelang ihm die Übung nach seinen Wün-          Charly Zimmerli, welcher die Riegenverantwor-      ten des Aargauer Turnverbandes Jörg Sennrich
Roméo Sorbara, Joel Walther und Liano Giorgi star-                                                          Rangierungen. Von einem Teilnehmerfeld von 73        schen. Für die Gerätefinals am Barren und Reck        tung gemeinsam mit Peter Fischer trägt. Zum        übergeben. Dieser ist sehr erfreut über den un-
teten ebenfalls am Morgen früh in der Kategorie
                                                       in die Auszeichnungsränge                            Turnern kann sich das Resultat sehen lassen.         hiess es nochmals angreifen und die Leistungen        SATUS ORO gehören aktuell 25 Turner im Alter       erwarteten Zustupf: «Die Unterstützung, welche
Einführungsprogramm. Sie haben bereits einige          An den Mittelländischen Kunstturnertagen in          Diese Kunstturnertage wurden als Qualifikations-     zu bestätigen oder sogar noch zu verbessern. Am       von 5 bis 24 Jahre sowie fünf Leiterpersonen.      wir von den Vereinen erhalten, beeindruckt und
Wettkampferfahrung, was sich im Wettkampfge-           Bellach SO, am Wochenende vom 21. und 22.            wettkampf ausgetragen. Das heisst, nebst dem         Reck kam der Oftringer nicht an die Qualifikati-      Neben leistungs- und wettkampforientierten         erfüllt mich mit Freude. Diese gelebte finanzielle
schehen wiederspiegelte. Die Jungs zeigten sauber      Mai 2022, standen Turner aus der Kunstturnerrie-     Erturnen eines Startplatzes an der Schweizer         onsübung heran. Dafür turnte sich Seifert am Bar-     Athleten gibt es auch Riegenturner, bei wel-       Solidarität ist von grosser Bedeutung für unser
ausgeführte und sturzfreie Übungen.                    ge SATUS ORO im Einsatz. Nebst Topten-Plätzen        Juniorenmeisterschaften, war es wichtig, Punkte      ren auf den zweiten Podestplatz und sorgte damit      chen der Spass an der Bewegung und am Tur-         Generationenprojekt im Turnsport Aargau. Ich
Das Trio Roméo, Manuel und Joel belegten in die-       wurden auch Auszeichnungen erturnt. Und wie-         für in die Schweizerischen Kadereinteilungen zu      für positives Aufsehen in der Weltelite.              nen im Vordergrund steht.                          danke der ganzen SATUS ORO Familie für den
ser Reihenfolge die Plätze 9 bis 11 in der Rang-       derum bewiesen die ORO-Turner, dass sie mit der      sammeln. Dies verschafft eine hochstehende At                    Bericht: Charly Zimmerli                  Seit der Gründung hat SATUS ORO rund 200           grosszügigen Betrag.»
liste. Liano, der jüngste OROjaner am Wettkampf,       schweizerischen Konkurrenz mithalten können.         mosphäre auf dem sechsteiligen Gerätepark in                     Bild: Challenge Cup Osijek, Facebook      Turner ausgebildet, 5‘000 Trainingseinheiten       Wer das Turnzentrum ebenfalls mit einer Spen-
durfte auf den Dritten Podestplatz emporsteigen.       Die jüngsten Turner aus der Riege ORO (SATUS         Bellach. Unter diesen Voraussetzungen standen                                                              durchgeführt sowie zwölf Wettkämpfe organi-        de unterstützen will, findet weitere Informatio-
Dieser erturnte Start der ORO-Turner beflügel-         Oberentfelden, SATUS Rothrist und Sportverein        am Sonntag Elia Palomba, Ben Görner und Nico                                                               siert. Nach Vize-Europameister Lucas Fischer ist   nen auf www.turnzentrum-aargau.ch.
te die Turner der selben Riege in einer höheren        Oftringen STV) standen am Samstag auf dem            Giorgi im Programm 1 am Start. Bei jedem der         ORO-Turner unter den besten                           mit Noe Seifert bereits der zweite ORO-Turner im   Kontakt: Fabian Weber, Leiter Kommunikation
Kategorie. Im Programm 1 starteten Ben Görner,         Wettkampfplatz. Mit viel Motivation gingen die       ORO-Turner schlichen sich kleinere Unsicherhei-      Junioren der Schweiz                                  Schweizer Nationalkader. Und mit Luca Murabito     Aargauer Turnverband (+41 76 376 59 99,
Nico Giorgi und Elia Palomba in ihre Wettkampf-        sechs Jungs Roméo Sorbara, Manuel Widmer,            ten in den Übungen ein, was bei der starken Kon-                                                           im erweiterten Nationalkader sowie sieben Nach-    f.weber@aargauer-turnverband.ch)
saison. Nebst turnerischem Können zeigten sie          Joel Walther, Adrian Schardin, Tigran Ohanian        kurrenz nicht wünschenswert war. Umso mehr           Die besten Turner aus der ganzen Schweiz trafen
auch ausgeführte Eleganz in den Elementen so-          und Liano Giorgi, im Einführungsprogramm an          kämpften die Topten-Favoriten um ihre Punkte.        sich am 4. und 5. Juni 2022 im Centro Esposizi-
wie Übungen mit wenigen Abzügen. Diese Vor-            den Start. Die gesammelten Erfahrungen aus den       Während Ben sich im Mittelfeld einreihte, konn-      oni in Lugano zu den Schweizer Meisterschaften
aussetzung verschaffte den Burschen die Platzie-       letzten Wettkämpfen konnten die jungen Talente       ten sich die Italioros Giorgi und Palomba der Fa-    Junioren im Kunstturnen. Total 149 Wettkämp-
rungen in den Top vier. Elia führt die Rangliste mit   mit Erfolg in den Wettkampf einbauen. Ausser         voritenrolle, gerecht werden. Somit konnten sich     fer gingen im Programm 1 bis Programm 5 an
dem ersten Rang an. Gefolgt von Nico auf dem           Tigran, er turnt seine erste Wettkampfsaison, und    die drei ORO-Turner ihre begehrten Plätze an         den Start. Darunter auch drei ORO-Turner. Mit
zweiten und Ben auf dem vierten Schlussrang.           übermittelte seine Übungen unermüdlich an die        den bevorstehenden Schweizer Meisterschaften         Top-Leistungen zeigten sie, dass sie ebenfalls zu
Neue Trainingsstruktur, neues Vereinstenue, neue       grossen und stählernen Geräte. Mit der Über-         sichern. Das Dreiergespann «BenNicEli» bleibt im     den Besten gehören.
Saison: für die Kunstturner des SATUS ORO ist          zeugung alles richtig geturnt zu haben, reichte      Rennen.       Bericht und Bilder: Charly Zimmerli   Der Anlass am Pfingstwochenende wurde mit
                                                                                                                                                                 den Athleten aus dem Programm 1 eröffnet. Im
                                                                                                                                                                 Teilnehmerfeld bestritten Ben Görner, Nico Giorgi
                                                                                                                                                                 und Elia Palomba aus der Kunstturnerriege SATUS
                                                                                                                                                                 ORO (Oftringen – Rothrist – Oberentfelden) den
                                                                                                                                                                 Wettkampf. Das Dreiergespann BenNicEli mischte
                                                                                                                                                                 sich unter den starken 54 Leistungssportlern ein.
                                                                                                                                                                 Sie turnten die Übungen ohne Komplikationen
                                                                                                                                                                 und ohne einen Sturz durch. Dennoch schlichen
                                                                                                                                                                                                                       Die Kunstturnriege SATUS ORO unter der Leitung von Charly Zimmerli (1.v.r.) und Peter Fischer
                                                                                                                                                                                                                       (3.v.r.) übergibt ATV-Präsident Jörg Sennrich (2.v.l.) im Rahmen des SATUS ORO-Jubiläumsanlasses
                                                                                                                                                                                                                       vom 13. März 2022 die Spende von CHF 15 000.–                                           Bild: zVg

                                                                                                                                                                                                                      sich ganz feine Unebenheiten in der Ausführung      sich sehr kämpferisch und beendete den Wett-
                                                                                                                                                                                                                      ein oder einzelne Schwünge waren nicht bis zum      kampf trotzdem zufrieden.
                                                                                                                                                                                                                      Endpunkt ausgereizt geturnt. Diese kleinen Fi-      Schon die Teilnahme an den Juniorenmeister-
                                                                                                                                                                                                                      nessen, welche im Sekundenbruchteil ausgeführt      schaften ist ein Gewinn und dann noch im vor-
                                                                                                                                                                                                                      werden, wirkten sich umgehend auf die Punkte-       deren Mittelfeld mithalten zu können bestätigt,
                                                                                                                                                                                                                      sammlung der Athleten aus. Die Italioro-Turner,     dass das ORO-Team BenNicEli zum Schweizer
                                                                                                                                                                                                                      Elia und Nico, reihten sich in den Top-Zwölf im     Nachwuchs gehört. Denn: den Mannschaftwett-
EP-Turner v. l. hinten: Manuel Widmer, Joel                                                                                                                                                                           Gesamtklassement ein. Ebenfalls ausgereizt war      kampf beendeten sie auf dem deutlichen fünften
Walther, Roméo Sorbara, v. l. vorne: Adrian                                                                                                                                                                           es bei Ben. Eine Verletzung an der Hand plagte      Rang.
Schardin, Liano Giorgi, Tigran Ohanian.                V. l.:Roméo Sorbara, Joel Walther, Adrian Schardin, Tigran Ohanian, Liano Giorgi, Manuel Widmer           Nico Giorgi, Ben Görner, Elia Palomba                ihn bei der Ausübung seines Könnens. Er zeigte                   Bericht und Bilder: Charly Zimmerli

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                                                         SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
14 I Termine 
�������������������������������������������������������������������������������������������������������������                                                                     ������������������������������������������������������������������������������������������������������ Zum Schluss I 15
SATUS Oberentfelden                                     Begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer sind          Die anschliessende Podiumsdiskussion mit Ver-
                                                        herzlich willkommen, denn auch für den Durst           treterinnen und Vertretern aus Politik, Sport,                                    Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften
Änte-Olympiade in Oberentfelden                         und Hunger wird bestens gesorgt sein!                  Gesundheitsversorgung und Prävention vertieft
                                                        Melde dich und dein Team jetzt an und sei an           diese Themen zusätzlich.                                                          Caroline Agnou verteidigt Siebenkampf-SM-Titel
                                                        diesem geselligen Anlass mit dabei!                    Das Forum findet am Donnerstag, 25. Au-
                                                        Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular fin-       gust 2022, von 9.00 bis 13.30 Uhr in der                                          An den Mehrkampf-Schweizer-Meisterschaften
                                                        dest du auf www.satus-oberentfelden.ch                 ­BERNEXPO in Bern statt. Reservieren Sie sich be-                                 der Leichtathletik in Kreuzlingen verteidigte
                                                                                                                reits heute das Datum. Das Programm sowie die                                    Caroline Agnou, SATUS Biel-Stadt, ihren Titel im
                                                                                                                Einladung folgen im Mai. Wir freuen uns, Sie am                                  Siebenkampf der Frauen aus dem Vorjahr. Mit
                                                                                                                Forum begrüssen zu dürfen.                                                       6131 Punkten erreichte sie 90 Punkte mehr als
                                                                                                                                       Freundliche Grüsse                                        an den Meisterschaften im Jahr 2021.
                                                                                                                                       Stefan Siegrist                                           Der SATUS Schweiz gratuliert Caroline recht                                                              Datum: Samstag, 27. August 2022
Am Samstag, 13. August 2022, ist es wieder                                                                                             Direktor                                                  herzlich zum Schweizer-Meister-Titel und                                                                 Zeit: 9.30 bis 16.30 Uhr
soweit – die Änte-Olympiade in Oberentfelden                                                                                           Barbara Pfenninger                                        wünscht weiterhin eine erfolgreichen Saison.                                                             Ort: Schulhaus Buchsee, Köniz
findet statt.                                                                                                                          Expertin Sturzprävention                                                                       Ueli Steuri                                                         Zielpublikum: Alle ab 14 Jahren – SATUS
Nach einer erfolgreichen ersten Durchführung                                                                                                                                                                                                                                                              intern und SATUS extern – Jugendliche
letztes Jahr lädt der Sportverein SATUS Oberent-                                                                                                                                                  Folgende Leistungen trugen zum Punktetotal bei                                                          und Erwachsene, die Freude haben, Kin-
felden auch diesen Sommer zur legendären Än-                                                                                                                                                      Disziplin                             Resultag 2022          Resultat 2021                              der und Jugendliche im Sport zu betreuen
te-Olympiade ein.                                                                                                                                                                                 100 m Hürden                                      13.91 Sec.             13.76 Sec.                     (Hilfsleiter- und Leitertätigkeit)
In verschiedenen Disziplinen wie Outdoor-Uniho-         Agil und stabil ins Alter                                                                                                                                                                                                                         Thema Sport (Fachkompetenz) Inhalte
                                                                                                                                                                                                  Hochsprung                                           1.74 m                 1.63 m
ckey, Hindernisparcours, sportliches Tic-Tac-Toe,       Forum Sturzprävention am 25. August                                                                                                                                                                                                               – Koordinative Fähigkeiten – was ist das?
                                                                                                                                                                                                  Kugelstossen                                        14.38 m                14.43 m
Völkerball oder Kubb werden die Kräfte gemessen                                                                                                                                                                                                                                                           – Koordinative Fähigkeiten – wie können
und um den Änte-Olympiaden Sieg gekämpft.               Fast 90 000 Personen über 64 verletzen sich                                                                                               200 m                                             24.73 Sec.             24.79 Sec.                        sie gegliedert werden?
                                                        jedes Jahr bei einem Sturz. Eine wichtige Mass-                                                                                           Weitsprung                                           6.06 m                 6.01 m                      – Koordinative Fähigkeiten – wann ent-
                                                        nahme, um Stürze im Alter zu verhindern, ist ge-                                                                                          Speerwurf                                           48.53 m                50.04 m                         wickeln sie sich?
                                                        zieltes Training.                                                                                                                         800 m                                           2:21.27 min            2:20.69 min                      – Motorische Lernfähigkeiten – die Ent-
                                                        Am BFU-Forum Sturzprävention steht genau dieses                                                                                           Total                                          6131 Punkte           6041 Punkte                           wicklung bei Kindern zwischen 6 bis 12
                                                        Thema im Zentrum: Training zur Sturzprävention im                                                                                                                                                                                                    Jahren
                                                                                                                  Stark
                                                        Alter. Drei Impulsreferate stellen «Training im Al-       fürs Leben                                                                                                                                                                              – Koordinative Fähigkeiten – was bringt
                                                        ter» in den Kontext von gesundheitsökonomischen           «cool and clean» unterstützt Leitende,
                                                                                                                  Vereine, Sportveranstaltungen und
                                                                                                                  Sportanlagen dabei, Jugendliche zu
                                                                                                                                                                 Mit
                                                                                                                                                                ning
                                                                                                                                                                     st ipps
                                                                                                                                                                                                Jugendsport SATUS Rothrist                                                                                   mir das Wissen über sie?
                                                                                                                                                           Trai            e

                                                        Herausforderungen, medizinischen und trainings-                                                                                                                                                                                                   Ziele
                                                                                                                                                                    itend
                                                                                                                  stärken und deren Umfeld gesund-           für Le

                                                                                                                                                                                                Podest knapp verpasst
                                                                                                                  heitsfördernd zu gestalten.

                                                        wissenschaftlichen Fakten sowie von Überlegun-            Mit «cool and clean» erfolgreich im
                                                                                                                  Sport und stark fürs Leben.                                                                                                                                                             – Du weisst, was Du vermitteln kannst
                                                        gen aus der Soziologie und Altersforschung.                                                                                                                                                                                                       – Du bist top vorbereitet auf Deine Turn-
                                                                                                                  Mach mit auf coolandclean.ch

                                                                                                              CNC_Inseratvorlage_A5_DE_240221.indd 1                           24.02.21 10:56

                                                                                                                                                                                                Wie cool ist das denn?! Das Kantonale Turnfest      allen Disziplinen sehr gute Resultate erzielt und        stunden
    Freitag–Sonntag        Kaderkurs Leichtathletik                                          Sonntag            J+S Turnen MF                                                                   findet in Wettingen statt und der Jugendsport       die Note von 25.80 Punkten reichte zum sehr           Thema Leitung (Selbst- und Sozialkompe-
                           Ort: Magglingen                                                                      Ort: Gränichen                                                                  vom SATUS Rothrist ist mit dabei. Das alleine       guten 6. Rang in der 2. Stärkeklasse. Der dabei          tenz, interkulturelle Kompetenz) Inhalte
  5.–7. August 2022        Organisator: SATUS Leichtathletik                           23. Oktober 2022         Organisator: SATUS Schweiz                                                      macht schon Freude und weckt die Lust auf einen     anvisierte Podestplatz wurde nur um 0,5 Punkte        – Meine Werte und mein Verhalten
                                                                                                                                                                                                Vergleich mit den über 140 Jugendriegen aus         verfehlt. Das Turnfest darf mit dieser tollen Team-   – Ich und die anderen
        Samstag            J+S MF Leichtathletik                                            Montag              SATUS get together 2022 SR NWZS
                                                                                                                                                                                                dem ganzen Kanton Aargau. Bei weit über 30          leistung als grosser Erfolg gewertet werden. Das      – Wie ticken Kinder und Jugendliche?
                           Ort: Magglingen                                                                      Ort: Olten
    6. August 2022         Organisator: SATUS-LA-Zirkel                                24. Oktober 2022         Gastgeber: SATUS Schweiz
                                                                                                                                                                                                Grad starten um 12.12 Uhr 26 Rothrister Kids zu     Betreuerteam gratuliert allen Kids zum grossen        – Die Sprache (Kommunikation) von Kin-
                                                                                                                                                                                                ihrem 3-teiligen Sektionswettkampf bestehend        Erfolg. Wir sind stolz auf eure Leistungen und           dern und Jugendlichen
        Samstag            Änte-Olympiade Oberentfelden                                    Dienstag             SATUS get together 2022 SR OST                                                  aus 800 m, Ballwurf, Pendelstafette, Hindernis-     euren Einsatz.                                        – Tipps für den Umgang in Konfliktsitua-
                           Ort: Oberentfelden                                                                   Ort: Winterthur                                                                 lauf und Weitsprung. Mit viel Einsatz wurden in                             Text/Foto. Bruno Barnetta        tionen
    13. August 2022        Organisator: Sportverein SATUS Oberentfelden                25. Oktober 2022         Gastgeber: SATUS Schweiz                                                                                                                                                                  – Fremde Kulturen – andere Sitten
       Donnerstag          Agil und stabil ins Alter                                         Samstag            J+S Kindersport Hauptsportarten MF                                                                                                                                                        Ziele
                           Ort: BERNEXPO in Bern                                                                Ort: Burgdorf                                                                                                                                                                             – Du setzt Dich mit Deinen Werten und
    25. August 2022        Organisator: Beratungsstelle für Unfallverhütung            29. Oktober 2022         Organisator: SATUS Schweiz                                                                                                                                                                   Deinem Verhalten auseinander
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          – Du lernst, was Kindern und Jugendli-
        Samstag            Leader14plus                                                    Samstag              J+S GETU MF                                                                                                                                                                                  chen wichtig ist
                           Ort: Köniz                                                                           Ort: Burgdorf                                                                                                                                                                             – Du bist in der Lage, mit Kindern und
    27. August 2022        Organisator: SATUS Schweiz                                  29. Oktober 2022         Organisator: SATUS Schweiz                                                                                                                                                                   Jugendlichen lösungsorientiert zu
        Sonntag            SATUS-Jugend-Verbandsmeisterschaften LA                           Sonntag            J+S Turnen MF                                                                                                                                                                                kommunizieren
                           Ort: Olten                                                                           Ort: Burgdorf                                                                                                                                                                             – Du kennst die wichtigsten Bausteine
 11. September 2022        Organisator: SATUS Schweiz                                  30. Oktober 2022         Organisator: SATUS Schweiz                                                                                                                                                                   einer erfolgreichen Leitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          – Du kannst mit Kindern und Jugendli-
        Samstag            GETU-Herbstcup                                                   Montag              SATUS get together 2022 SR WEST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             chen verschiedener Kulturen umgehen
                           Ort: Gränichen                                                                       Ort: Ortschwaben
 17. September 2022        Organisator: SATUS Gränichen                                31. Oktober 2022         Gastgeber: SATUS Schweiz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ablauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          09.30–14.30 Uhr Thema Sport (inkl. 15
    Sonntag–Freitag        Rope Skipping Camp                                           Samstag/Sonntag         GETU-SATUS-Verbandsmeisterschaft Einzel                                                                                                                                                                         Minuten Pause am
                           Ort: Hergiswil                                                                       Ort: Aarburg                                                                                                                                                                                                    Morgen und 45 Minu-
 9.–14. Oktober 2022       Organisator: Ropeskippingswiss                              13. November 22          Organisator: SATUS Aarburg                                                                                                                                                                                      ten Pause am Mittag)
                           Rhönrad-Herbstpokal                                                                  Rope Skipping SM Team                                                                                                                                                                     14.30 Uhr             Umziehen
   Samstag/Sonntag                                                                           Samstag
                           Ort: Sportanlage Fronwald Zürich                                                     Ort: Reinach BL                                                                                                                                                                           15.00 Uhr             Thema Leitung
  22./23. Oktober 22       Organisator: SATUS Züri 12                                 19. November 2022         Organisator: FSV Reinach                                                                                                                                                                  16.30 Uhr            Kursschluss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Preis: Der Kurs wird von SATUS Schweiz
        Samstag            J+S Kindersport Hauptsportarten MG                          Samstag/Sonntag          Chlaus-Cup Rhönrad                                                                                                                                                                        subventioniert.
                           Ort: Gränichen                                                                       Ort: Untersiggenthal                                                                                                                                                                      Anmeldung:
   22. Oktober 2022        Organisator: SATUS Schweiz                                 3./.4. Dezember 22        Organisator: STV Untersiggenthal/Turgi                                                                                                                                                    www.satus.ch/Events/Leader14plus

SATUSSPORT 2/2022                                                                                                                                                                                                                                                                                                       SATUSSPORT 2/2022
SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz SATUSSPORT Ausgabe 2/2022 - SATUS Schweiz
Sie können auch lesen