Schritt für Schritt zur Schüleranmeldung 2021 - Max-Eyth ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Köster
 
WEITER LESEN
Schritt für Schritt zur Schüleranmeldung 2021 - Max-Eyth ...
Schritt für Schritt
         zur
Schüleranmeldung
       2021
Schritt für Schritt zur Schüleranmeldung 2021 - Max-Eyth ...
In diesem Jahr ist manches
anders. Aber trotzdem werden die
Viertklässler ihren Weg an die
neue Schule finden!

BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN SCHRITTE
Schritt für Schritt zur Schüleranmeldung 2021 - Max-Eyth ...
Informationen auf
der Homepage
einholen                       Nehmen Sie
                                 sich Zeit
Schulart                       machen Sie
                                 sich auf
Schulprofil
                               Erkundungs-
Unterrichtskonzeption              tour!

Virtueller Schulhausrundgang

Die Homepage hilft bei der
Beantwortung der Frage:
                                 Mehrere
Passt diese Schule und diese    Bausteine
Schulart zu meinem Kind?       stehen hier
Kann mein Kind auf dieser          zur
                               Verfügung!
Schule erfolgreich sein?

07.02.2021
Schritt für Schritt zur Schüleranmeldung 2021 - Max-Eyth ...
Besuchen Sie die
digitale                              ▪ Reservieren Sie sich den folgenden Termin:
Info-Veranstaltung
Ein Besuch direkt in der Schule ist
                                        Freitag, 12. Februar 2021, 19 Uhr
in diesem Jahr leider nicht
möglich.
                                      ▪ Machen Sie es sich vor dem PC, dem Tablet oder dem
Auch die                                Laptop gemütlich.
Informationsveranstaltungen an
den Grundschulen haben nicht          ▪ Folgen Sie dem Link und loggen Sie sich in die
stattgefunden.                          Veranstaltung ein.
Trotzdem wollen wir als Schule in
einem Vortrag wichtige Fragen der
Schulwahl ansprechen und unsere
Schule vorstellen.

07.02.2021
Individuelle
buchbare                           ▪ Sie sind sich noch unsicher, welche Schulart für Ihr
Beratungsmodule                      Kind die geeignete ist?

Dienstag, 23. Februar und am       ▪ Sie haben Fragen zur Förderkonzeption an der Schule?
Mittwoch, 24. Februar 2021
                                   ▪ Sie haben Fragen zum Einzugsgebiet und zu den
zwischen 14 und 17 Uhr               Chancen einer Aufnahme an der „Max-Eyth“?
nach telefonischer Anmeldung
                                   ▪ Sie haben im Vorfeld der Anmeldung noch
im Sekretariat => 07191 9043411      grundsätzliche Fragen?

Rufen Sie an und Sie erhalten an
den beiden Tagen einen
individuellen Beratungstermin!
Das ist allerdings noch keine
Anmeldung!

07.02.2021
Beschaffen
Sie sich das
Anmeldeformular
unserer Schule
Wie?
…durch einen Download von
unserer Homepage
…durch Abholung im Sekretariat
unserer Schule zu den üblichen
Öffnungszeiten
…durch telefonische Anforderung
im Sekretariat
Es besteht aus drei Seiten!
Bitte gut leserlich in Druckschrift
ausfüllen!

07.02.2021
Planung des
Aufnahme-                           Das technische
gespräches                          Medium wählen

Das übliche Aufnahmegespräch
im Zuge der Anmeldung findet v.a.
mittwochs und donnerstags statt,    Mehrfachnennungen
in Ausnahmefällen auch                sind erwünscht
dienstags.

Es kann in einer Videokonferenz
erfolgen – mit Kamera, damit man
sich sehen kann – oder – wenn
nicht anders möglich – per
Telefon.

Termine und das Medium können
in der Anmeldung gewählt werden.    Email unverzichtbar!

07.02.2021
Die verschiedenen
Anlagen für die
Anmeldung
zusammentragen
Was muss in den „Anmeldebrief“?

....drei Seiten Anmeldeformular

…Blätter 3 und 4 der
 Grundschulempfehlung (das
 Original, keine Kopie!)

…wenn vorhanden, das
 Dokumentationsblatt zum           Sollte bis spätestens
 Masernschutz                       Montag, 8.3.2021
                                    an der Schule sein!
Bitte Kuvert verschließen und
  an die Max-Eyth-Realschule
  per Post schicken – oder
  erwünscht – in den Briefkasten
  einwerfen!

07.02.2021
Nach § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Was ist, wenn das                   haben Schülerinnen und Schüler vor der Teilnahme
Dokumentations-                     am Unterricht einen Nachweis darüber vorzulegen,
                                    dass sie ausreichend gegen Masern geimpft oder
blatt nicht vorliegt?               gegen Masern immun sind.
                                    Der erforderliche Nachweis kann auf folgende
                                    Weisen erbracht werden:
                                    •durch einen Impfausweis,
Im Sekretariat wird der Max-Eyth-
                                    •ein ärztliches Zeugnis über einen ausreichenden
Realschule wird der Impfausweis
                                     Impfschutz oder über eine Immunität oder über eine
oder das Dokument vorgelegt und      Kontraindikation
die Sekretärin dokumentiert den
Masernschutz entsprechend.          •oder über ein Dokumentationsblatt der
Fertig!                              Grundschule.
                                    Wenn nicht vorhanden, dann muss die Vorlage des
Kopien werden in der Regel nicht
                                    Masernschutzes zu einem späteren Zeitpunkt im
angefertigt.
                                    Sekretariat der Max-Eyth-Realschule nachgeholt
                                    werden, am besten bis zum 31.7.2021, allerspätestens
                                    jedoch vor dem ersten Schultag im September.

07.02.2021
Die eigentliche            1. Per Email wird der verbindliche Anmeldetermin
Anmeldung                     mitgeteilt.

                           2. Bitte halten Sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt
                              bereit – zusammen mit Ihrem Kind. Wir melden uns
Dauer zwischen 10 und 15      bei Ihnen.
Minuten
                           3. Bei der Videokonferenz oder dem Telefonat
Klärung offener Fragen        gehen wir auf eventuelle Unklarheiten auf dem
                              Anmeldeformular ein oder auf fehlende Angaben
                              oder Unterlagen.

                           4. Oder aber wir sprechen Sie auf die Wahl der
                              Schulart an bzw. auf Ihre Beweggründe.

                           5. Darüber hinaus suchen wir auch mit der künftigen
                              Schülerin bzw. dem künftigen Schüler das
                              Gespräch. Keine Sorge, das ist dann keine
                              Aufnahmeprüfung, sondern eine erste freundliche
                              Kontaktaufnahme!

07.02.2021
Wie geht es dann
weiter?                             1. Die Anmeldung an einer bestimmten Schule
                                       bedeutet noch keine Zusage einer Aufnahme.

                                    2. Zunächst müssen die Aufnahmekapazitäten mit der
Im Falle einer Aufnahme geht den       Zahl der Anmeldungen abgeglichen werden.
Eltern ein Aufnahmebescheid zu,
meist noch vor den Pfingstferien.   3. Kann eine Schule nicht alle angemeldeten
                                       Schülerinnen und Schüler aufnehmen, dann gibt es
                                       folgende Auswahlkriterien.
                                         ◦    Der Wohnort bzw. der Schulweg
Dann müssen nochmals weitere
                                         ◦    Geschwisterkinder an der Schule und
Daten erhoben werden. Erst wenn          ◦    Härtefälle als Einzelfallentscheidung
auch dieses zweite
Aufnahmeformular an die Schule      4.       Auf jeden Fall gibt es kein Windhundprinzip,
zurückgeschickt wurde, ist die               die Reihenfolge der Anmeldungen spielt also
Aufnahme endgültig                           keine Rolle.
abgeschlossen.                      5.       Im Falle einer Nichtaufnahme meldet sich die
                                             Schule bei den Eltern und zeigt Alternativen
Guten Gelingen bei der
                                             auf, das heißt Schulen, die aufnehmen
Anmeldung!
                                             können.

07.02.2021
Sie können auch lesen