Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen

Die Seite wird erstellt Lucas Hildebrandt
 
WEITER LESEN
Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen
Quartalsbrief der Schule Teufen

Schulkreis Niederteufen
 Kindergarten rot, blau und gelb, Blaues Schulhaus, Rotes Schulhaus                       www.schuleteufen.ch
August 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte          unserer     Frau Christine Püntener in diesem Schuljahr als Schu-
Kindergarten- und Schulkinder                               lische Heilpädagogin tätig sein. Nachdem wir Herrn Oli-
                                                            bet ziehen lassen mussten, wird uns Herr Scherrer die-
Im Namen des ganzen Teams Niederteufen begrüsse             ses Jahr als «Zivi» unterstützen. Wir begrüssen alle
ich Sie herzlich zum neuen Schuljahr! Neues bringt die-     ganz herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
ser Start auf verschiedenen Ebenen mit sich: Wir sind
begeistert von der gelungenen Sanierung des blauen          Ausblick auf das Schuljahr 2021/22
Schulhauses. Auch die älteren Schülerinnen und Schü-        Wir hoffen, dass im neuen Schuljahr wieder mehr klas-
ler werden für die Bibliotheks- und Werkstunden in den      senübergreifendes Lernen möglich sein wird. Im Zyklus
Genuss der schönen neuen Räumlichkeiten kommen.             1 werden in den Kindergarten- und Schulklassen immer
Im roten Schulhaus hat nun die Lernwerkstatt Platz ge-      wieder altersdurchmischte Lernanlässe ermöglicht
funden und der ehemalige Werkraum wird als Bastel-          werden. Auch der klassenübergreifende Spielmorgen
zimmer genutzt. Im Zyklus 2 startet das Modell Tandem       wird in beiden Zyklen wieder aufgenommen.
– wir freuen uns auf dieses Projekt und die damit ver-      Im Zyklus 2 findet im Rahmen des Modells Tandem
bundenen neuen Möglichkeiten. Nach dem Umzug des            regelmässig altersdurchmischtes Lernen statt. Auch
Provisoriums nach Speicher steht den Kindern wieder         die Zusammenarbeit unter den Lehrpersonen wird wei-
mehr Pausenplatz zur Verfügung – das schätzen wir           ter verstärkt. Das vermehrte Teamteaching ermöglicht
natürlich auch.                                             vielfältige Unterrichts- und Differenzierungsformen.
Ich freue mich, Sie an den verschiedenen Elternaben-        Im Zusammenhang mit dem Lehrplan 21 werden wir
den und Anlässen persönlich zu treffen. Der offene          uns dieses Jahr vor allem mit dem Schwerpunkt «Me-
Austausch und die konstruktive Zusammenarbeit zwi-          dien und Informatik» beschäftigen. Das Thema wird an
schen Schule und Eltern ist uns sehr wichtig.               verschiedenen Weiterbildungen, an pädagogischen
                                                            Sitzungen und natürlich vor allem im Schulalltag vertieft
Personelles                                                 und umgesetzt.
Ende Schuljahr haben wir Frau Marianne Da Costa ver-
abschiedet. Nach insgesamt 43 Jahren als Lehrerin in        Kontakte und Zusammenarbeit
Niederteufen ist sie in Pension gegangen. Ein grosses       Unsere Lehrpersonen sind per Mail unter vor-
Dankeschön für das vielseitige, nachhaltige Wirken!         name.nachname@schule-teufen.ar.ch und vor/nach
                                                            dem Unterricht unter den Schulhausnummern erreich-
                                                            bar. Das Schulleitungsbüro ist in der Regel am Montag,
                                                            Dienstag, Donnerstagmorgen und Freitag besetzt.
                                                            Gerne möchte ich Sie daran erinnern, dass unsere
                                                            Schulzimmertüren für Sie offen stehen. Wir freuen uns,
                                                            wenn Sie sich zu einem Besuch anmelden. Auch möch-
                                                            ten wir Sie ermuntern, sich bei Fragen, Unklarheiten
                                                            und Anliegen möglichst rasch bei der Klassenlehrper-
                                                            son zu melden. Ein klärendes Gespräch kann für alle
                                                            Beteiligten viel Positives bewirken.

                                                            Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern einen ge-
Über die neuen Lehrpersonen Frau Céline Dörig, Frau         lungenen Start ins neue Schuljahr!
Simone Stickelberger und Frau Marianne Boos habe
ich Sie im letzten Quartalsbrief informiert. Kurz vor den   Freundliche Grüsse
Sommerferien ist Frau Klarer zum zweiten Mal Mutter
gewordern – wir gratulieren ihr herzlich zur Geburt von
Valentin und wünschen alles Gute! Frau Klarer wird im
Februar ihre Unterrichtstätigkeit bei uns wieder aufneh-
                                                            Janine Haltiner, Schulleiterin
men. Ihre Stellvertretung im ersten Semester über-
                                                            Telefon 071 333 19 72
nimmt Frau Patricia Markovic. Im Kindergarten rot wird
                                                            janine.haltiner@schule-teufen.ar.ch

                                                                                                             Seite 1
Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen
Schulkreis Niederteufen im 4. Quartal 2020/21
    Schulreise 1./2. Klasse C. Grob / S. Tarolli
    Wir haben uns am Bahnhof getroffen. Mit dem Zug fuhren wir nach Appenzell. Dann wanderten wir zum
    Rapunzel Spielplatz. Von da wanderten wir zur Grillstelle. Ich und Frau Tarolli machten ein Feuer. Wir bra-
    teten eine Wurst. Danach bauten wir eine Hütte. Janic
    Am Tag vor der Schulreise war ich aufgeregt. Am nächsten Tag ging es los. Auf der Schulreise sind wir
    zuerst Zug gefahren, dann gelaufen, gelaufen, gelaufen, noch viel länger gelaufen und dann waren wir da.
    Dann habe ich einen Stock geschnitzt. Es hat mir sehr gut gefallen. Florian
    Als ich am Morgen aufstand, hatte ich grosse Freude. Dann wollte ich meine Sachen in den Rucksack pa-
    cken. Ich durfte auch Süssigkeiten mitnehmen. Mir gefiel es auf dem Spielplatz. Zum Zmittag hatte ich
    Schlangenbrot dabei. Leandro
    Ich habe mich sehr auf die Schulreise gefreut. Ich habe mit Cora, Alina, Nina und Anna Lena ein Hütte ge-
    baut. Dann habe ich auch noch eine Wurst gebraten. Ich hatte acht Kaugummis dabei und einen Pack
    Gummibärli. Anik

    Altersdurchmischtes Lernen im Wald KG gelb/blau und 1./2. Klasse B. Sommer / M. Butz
    Anfang Juni durfte der Kindergarten Gelb und die Klasse von Barbara Sommer und Michèle Butz gemein-
    sam in den Wald gehen. Es war eine gute Gelegenheit für die zukünftigen 1. Klasskinder, ihre neuen
    «Gspänli» kennenzulernen und sich mit den Lehrpersonen bekannt zu machen. Auch die beiden Lehrerin-
    nen lernten so einige ihrer zukünftigen Schulkinder kennen. Nach einer geführten Gruppenarbeit tauchten
    die Kinder ins freie Spiel ein. Die älteren Kinder passten auf die Jüngeren auf, zeigten ihnen was sie
    schon alles entdeckt hatten, was sie im Wald spielten. Diese sogen auf, was die Älteren taten und sagten.
    Es war ein sehr harmonischer Morgen und wir haben es alle sehr genossen. Die Klasse von Barbara
    Sommer und Michèle Butz ist etwas später auch mit dem Kindergarten Blau im Wald gewesen. Die Kinder
    der 1./2. Klasse schreiben von diesem Nachmittag:
    Ich habe mit Andrin und mit Frau Benner Holunderblüten gesammelt. Ich und Mama machen mit den Ho-
    lunderblüten Sirup. Ana
    Wir wollten einen Ast entzweibrechen. Wir versuchten ihn mit einem Hammer zu brechen, aber er brach
    nicht. Ich habe mit einem Sackmesser gesägt. Levio und David
    Wir haben mit Alina, Annika, Giullia, Sina, Doreen, Charlotte eine Zwergenhütte gebaut. Die Zwergenhütte
    haben wir mit vielen Ästen gebaut. Doreen und Charlotte
    Wir haben eine neue Lehmstelle gefunden und es war super. Es war sooooooooo cool und es war sehr
    lustig. Madleina hat gespielt, dass sie Angst vor Dornen und Brennnesseln hat. Das war lustig. Madleina,
    Nathalie und Ladina

Seite 2
Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen
Klassenstaffel 1./2.. Klasse C. Grob
Bei der Klassenstaffel waren wir so schnell, dass wir auf den 1. Platz
kamen. Alina
Am Morgen vor der Klassenstaffel war ich aufgeregt. Als es dann
begann, freute ich mich, dass es los ging. Wir mussten einen Stab
übergeben. Am Schluss gewannen wir. Levi
In der Schule haben wir im Turnen auf die Klassenstaffel geübt. Es
war streng aber lustig. Ich war sehr aufgeregt am Nachmittag. Wir
haben gewonnen und haben eine goldige Medaille bekommen. Anna
Lena
Ich war schnell wie eine Rakete. Ich wurde mit meiner Gruppe Erste.
Das war meine erste Medaille. Das war cool. Alexander
Vor der Klassenstaffel war ich aufgeregt. Als es dann soweit war,
war ich fast explodiert. Ich sprintete los, so schnell ich konnte und
übergab den Stab an Alexander. Wir haben gewonnen. Cora
;-)
Mit aktiven Grüssen,
Naturkunst     Landfür Art die 4.
                               6. Klasse
                                  Klasse, Elisa und Chiara
                                           U. Kundert   / S. Tarolli
Es war cool mit Steinen zu malen. Es war spannend Mandalas zu machen. Wir haben selber mit Steinen
Farbe gemacht. Wir mussten dazu Steine mit einer Eisenstange zu Staub schlagen. Wir haben auch einen
Film von dem Künstler Andy Goldsworthy geschaut. Das ist ein Künstler, der nur mit der Natur arbeitet. Er
ist zum Beispiel am Boden gelegen, als es fest regnete und als er wieder aufstand, gab es einen Men-
schen am Boden. Es braucht viel Geduld für diese Kunst. Wie zum Beispiel aus Blättern eine ganz grosse
Schlange ins Wasser zu legen, welche schwimmen kann. Maxine und Valerie

Outdoortage 5. Klasse F. Sieber / S. Schwytter
Wir waren mit Herrn und Frau Dias und Herrn Olibet an den Outdoor-Tagen. Am Dienstag waren wir als
Klasse dort. Am Anfang haben wir eine Schnitzeljagd gemacht. Und als wir beim Basislager waren, haben
wir uns mit den Themen über Feuerkunde, Messerkunde und was man in der Natur essen kann, beschäf-
tigt. Zudem konnten wir am Schluss einen ganz steilen Hang runter rutschen. Giulia
Ich fand es sehr cool, dass wir sehr viel Neues gelernt haben, zum Beispiel was man in der Natur oder im
Wald essen kann. Wie man Feuer macht und man Bogen schiesst, haben wir auch gelernt. Bei der Schnit-
zeljagd mussten wir ein Lösungswort herausfinden, das haben wir geschafft. Es war sehr toll. Josua

             Auf der Homepage www.schuleteufen.ch finden Sie weitere Fotos und Beiträge

                                                                                                      Seite 3
Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen
1. Quartal Niederteufen
                                    Montag16. August            Beginn 1. Semester Schuljahr 2021/2022

                                    Mittwoch, 18. August        Elternabend 6. Klasse

                                    Montag, 23. August bis
                                                                Klassenlager 6. Klasse in Samedan
                                    Freitag, 27. August

                                    Dienstag, 24. August        Elternabend Kindergärten

                                    Mittwoch, 1. September      Elternabend 1./2. Klassen

                                    Dienstag, 7. September      Elternabend 3. – 5. Klassen

                                    Donnerstag, 2. /
                                                                Zahnprophylaxe
      TERMINE

                                    Donnerstag, 9. September

                                    Freitag, 10. September      Blaues Schulhaus: Einweihung / Nachmittag der offenen Türe

                                    Donnerstag, 16. September   Zahnuntersuch 1. – 6. Klasse

                                    September / Oktober         Pausenapfelaktion

                                    Montag, 27. September       Elternabend Übertritt 6. Klasse - Sekundarschule

                                    Donnerstag, 30. September   Vollversammlung Elternrat

                                    Montag, 4. Oktober bis      Herbstferien / Ferienbetreuung 18. – 22.10., Anmeldeschluss
                                    Freitag, 22. Oktober        13.9. / Download Anmeldeformular auf www.schuleteufen.ch

                                    Montag, 25. Oktober         Beginn 2. Quartal Schuljahr 2021/22

                                           Übergabe Administration Tagesstrukturen
  Wie Sie vielleicht bereits in der Tüüfner Poscht gelesen haben, wird die Leitung der Tagesstrukturen ab Au-
  gust neu besetzt. Dies bedeutet, dass die gesamte Organisation und Administration der Tagesstrukturen
  nicht mehr über die Schulverwaltung ausgeführt wird. Ich arbeite weiterhin an der Schule Teufen und bin im
  ursprünglich angestammten Bereich der Leitung Schulverwaltung aller drei Schulkreise tätig.

  Ab August gilt:
     Ø Sämtliche An-/Um- und Abmeldungen im Bereich Tagesstrukturen werden an Frau Miriam Gerner
        (miriam.gerner@teufen.ar.ch / 071 335 00 56) gemeldet.
     Ø Der Schulbus sowie die gesamte Schulverwaltung (Änderungen von Adressen, Telefon, Zu- und
        Wegzüge) werden weiterhin durch Frau Theresa Vetsch (theresa.vetsch@teufen.ar.ch / 071 335 07
        62), Leitung Schulverwaltung, verwaltet.

  Ich danke Ihnen auf diesem Weg für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wün-
  sche Miriam Gerner einen guten Start bei der Übernahme der Tagesstrukturen.

  Freundliche Grüsse

  Theresa Vetsch

Seite 4
Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen Schulkreis Niederteufen - Quartalsbrief der Schule Teufen
Sie können auch lesen