Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Raab
 
WEITER LESEN
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...
Kreisnachrichten
                                   Informationen und öffentliche Bekanntmachungen
                                        der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Ausgabe 36/2021                             Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich                        Dienstag, 07.09.2021

 Konzert und Instrumentenvorstellung - Gemeinschaftsprojekt
 der Musikschule des Landkreises und des Musikvereins Lüxem
Im Rahmen des bundeswei-           ziert“ nach dem Sieg beim
ten Amateurmusik-Förderpro-        Landeswettbewerb einen drit-
gramms „Impuls“ kooperieren        ten Preis beim Bundeswettbe-
die Musikschule des Land-          werb erspielen.
kreises      Bernkastel-Wittlich   Am Sonntag, den 26. Septem-
und der Musikverein Lüxem.         ber musiziert um 14:30 Uhr
Am Samstag, den 25. Septem-        das Jugendorchester des Ver-
ber konzertiert das Orchester      eins, deren Mitglieder über
um 19:00 Uhr auf dem Fest-         die Musikschule ausgebildet
platz in Lüxem unter dem Titel     werden. Im Anschluss an das
„The Show must Go On“.             Konzert stellen Lehrkräfte der
Unter der Leitung von Ste-         Musikschule die Instrumente
fan Barth, der auch Lehrkraft      vor, es kann ausprobiert wer-
an der Musikschule des Land-       den und es gibt alle Informati-
kreises ist, treten unter ande-    onen rund um den Unterricht.
rem die beiden Musikschüler        Flöte: Gerda Koppelkamm-          Ruben Süß                          Kiano Bauer
und Orchestermitglieder Kia-       Martini, Klarinette/Saxophon:
no Bauer, Trompete und Ru-         Stefan Barth, Trompete: Thor-     Die Veranstaltung findet in        schwerter Nachmittag für Fa-
ben Süß, Saxophon als Solisten     sten Schaaf, Tiefes Blech: Jo-    lockerem Rahmen auf dem            milien werden. Für die Bewir-
auf. Beide konnten sich beim       chen Hofer, Schlagwerk: Ingo      Dorfplatz in Lüxem statt und       tung mit Kaffee und Kuchen ist
Wettbewerb „Jugend musi-           Esch.                             soll ein geselliger und unbe-      gesorgt. Der Eintritt ist frei.

          Bis Ende September Anträge auf Rebrodungen stellen
Die Anträge auf Rebrodungen        mittels Pflanzrecht aus der so-   der Landwirtschaftskammer          dass gerodet werden kann. Bis
(Teil1) für eine Förderung von     genannten Umwandlung be-          Rheinland-Pfalz unter https://     zu diesem Zeitpunkt dürfen
Rebpflanzungen im Jahr 2022        ziehungsweise Genehmigung         www.lwk-rlp.de/de/weinbau/         auf den Flächen keine Verän-
können bis zum 30. Septem-         auf Wiederbepflanzung beab-       service/wip-weininformati-         derungen vorgenommen wer-
ber 2021 gestellt werden. Die      sichtigt ist. Unbestockte Flä-    onsportal/ zu stellen, denn        den.
Antragsteller müssen alle Flä-     chen, die bereits Gegenstand      dies erleichtert die Antragstel-   Die Antragstellung Teil II (Mel-
chen, auch die Flächen in Flur-    eines Antrages Teil 1 waren       lung durch direkte Fehlerhin-      dung geplante Rebpflanzung)
bereinigungsverfahren bean-        und einen positiven Rodungs-      weise beim Ausfüllen des An-       erfolgt dann im Januar 2022.
tragen, wenn diese im Winter       bescheid erhalten haben,          trages.                            Hier können allerdings nur
2021 oder im Frühjahr 2022         müssen nicht erneut bean-         Sollte noch kein Zugang für        Flächen beantragt werden, die
gerodet werden sollen und          tragt werden.                     das WIP vorhanden sein, dann       auch bereits im Antragsver-
eine Förderung durch die Um-       Die Antragsunterlagen wer-        über Neuregistrierung Antrag       fahren Teil 1 (Meldung Rebro-
strukturierung geplant ist. Die    den nicht mehr in Papierform      ausfüllen und an die angege-       dung) aufgeführt wurden.
Rodungsbescheide aus den           bei der Kreisverwaltung vorge-    bene Nummer faxen. Die Zu-         Fragen zum Antragsverfahren
Vorjahren verlieren ihre Gül-      halten. Diese müssen die An-      gangsdaten werden in der Re-       beantworten Gabriela Heinze,
tigkeit, wenn die Rebflächen       tragsteller auf https://mwvlw.    gel innerhalb von zwei bis drei    Tel.: 06571 14-2365, E-Mail:
nicht gerodet wurden und           rlp.de/de/themen/weinbau/         Arbeitstagen per Post zuge-        Gabriela.Heinze@bernka-
müssen erneut beantragt wer-       umstrukturierung/ herunter-       stellt. Nach Durchführung ei-      stel-wittlich.de und Sebastian
den. Es sind auch unbestockte      laden. Es wird empfohlen, die     ner Vor-Ort-Kontrolle erhalten     Wagner, Tel.: 06571 14-2417,
Flächen (Brachflächen) zu mel-     Anträge elektronisch über das     die Antragsteller Anfang De-       E-Mail: Sebastian.Wagner@
den, für die eine Bestockung       Weininformationsportal (WIP)      zember die Benachrichtigung,       Bernkastel-Wittlich.de.
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...
Seite 2

 VRT-Stammkunden fahren im                                                 Keine Spenden für „Gemein-
   September bundesweit                                                    sam gegen Altersarmut e.V.“
Der Verkehrsverbund Re-               des MobilTickets Jahr und des     Der Verein „Gemeinsam gegen             prüfung des Vereins „Kinder
gion Trier (VRT) ist Teil ei-         JobTickets eine weitere er-       Altersarmut“ mit Sitz in Berlin         Krebs Aktion Deutschland e.V.“
ner         deutschlandweiten         wachsene Person und bis zu        hat sich aufgrund einer samm-           mit Sitz in Berlin, der aufgrund
Dankeschön-Aktion der Nah-            drei Kinder zwischen 6 und 14     lungsrechtlichen Überprüfung            eines      Sammlungsverbotes
verkehrsbranche: Abonnenten           Jahren kostenlos mitnehmen.       der landesweit zuständigen              keine Sammlungen mehr in
können Mitte September zwei           Die Anmeldung zur neuen bun-      Aufsichts- und Dienstleistungs-         Rheinland-Pfalz durchführen
Wochen bundesweit ohne                desweiten Aktion ist ab dem       direktion (ADD) verpflichtet,           darf.
weitere Kosten Bus und Bahn           6. September auf der Internet-    ab sofort jegliche Spenden-             Sollten dennoch Spendenauf-
fahren.                               seite www.besserweiter.de/        sammlungen, beispielsweise              rufe oder telefonische Spen-
Die Nahverkehrsunternehmen            über ein digitales Formular       die Werbung von Fördermit-              denbitten beziehungsweise
und Verbünde in Deutschland           möglich. Dort finden Interes-     gliedern in Rheinland-Pfalz zu          der Einzug von Spendenbei-
wollen mit ihrer Dankeschön-          sierte auch eine Überblicks-      unterlassen.                            trägen rheinland-pfälzischer
Aktion vom 13. bis 26. Sep-           karte über den Gültigkeitsbe-     Die       sammlungsrechtliche           Spender bekannt werden, bit-
tember so viele Kunden wie            reich. Denn das Deutschland       Überprüfung erfolgte auch im            tet die ADD um sofortige Mit-
möglich für den öffentlichen          Abo-Upgrade gilt in allen teil-   Zusammenhang mit der Über-              teilung.
Personennahverkehr zurück-            nehmenden Verkehrsverbün-
gewinnen. Vom sogenannten             den und -unternehmen, rund
Deutschland       Abo-Upgrade         95 Prozent der bundesweiten
profitieren alle Fahrgäste, die       Nahverkehrsangebote können
ein gültiges Abo besitzen. Hin-       genutzt werden.
ter der Aktion steht die bun-         Der Aktionszeitraum beginnt
desweite Gemeinschaftskam-            pünktlich zum Start der euro-
pagne #besserweiter, die von          päischen Mobilitätswoche am
Bund, Ländern, kommunalen             Montag, 13. September, und
Verbänden – darunter der VRT          läuft bis einschließlich Sonn-
– und den Verkehrsunterneh-           tag, 26. September 2021. Die
men umgesetzt wird.                   Umsetzung der Aktion ist ab-
Im Verkehrsverbund Region             hängig von den aktuellen Pan-
Trier durften die Inhaber eines
gültigen VRT-AboTickets be-
                                      demieentwicklungen. Fahrgä-
                                      ste sollten sich zusätzlich vor
                                                                                   Stellenausschreibung
reits in den Sommerferien im          Fahrtantritt vor Ort über die       Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorien-
gesamten VRT-Gebiet rund              geltenden Corona-Regelungen         tiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleis-
um die Uhr ohne Aufpreis fah-         in Bezug auf die Bus- und           tungsunternehmen bietet folgende Stelle an:
ren. Zudem konnten Inhaber            Bahnnutzung informieren.

  Mitdenken. Mitmachen. Mitbewegen!                                                   Sachbearbeitung (m/w/d)
                                                                          für den FB 32 - Team Landwirtschaft und Weinbau

                                                                                         Die vollständigen Stellenausschreibungen fin-
                                                                                         den Sie unter www.stellen.bernkastel-witt-
                                                                                         lich.de. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung
                                                                                         ausschließlich das Bewerberportal.

                                                                             Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen
   Online-Beteiligungsplattform Consul                                     Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie
                                                                           auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen
      https://bw.landkreise.digital/                                                 bzw. www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.

                                                                        Öffentliche Ausschreibung nach VOL      12:00 Uhr.
           Verantwortlich für den Inhalt der Kreisnachrichten:
                                                                        (Kurztext)                              Der detaillierte Langtext der öffentli-
                   Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich                                                          chen Ausschreibung kann im Internet
                     Postfach 1420, 54504 Wittlich                      Der Landkreis Bernkastel-Wittlich be-   unter    www.bernkastel-wittlich.de/
                                                                        absichtigt, einen Auftrag über Schü-    ausschreibungen.html        abgerufen
                           Ansprechpartner:
                                                                        lerbeförderungsleistungen morgens       werden.
                            Mike-D. Winter,                             von Bernkastel-Wehlen nach Großlitt-
                           Tel.: 06571 142205                           gen und mittags von Großlittgen nach    Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,
                                                                        Maring-Noviand zu vergeben.             31.08.2021
            E-Mail: Kreisnachrichten@Bernkastel-Wittlich.de             Submissionstermin ist der 14.09.2021,   Im Auftrag: Andreas Müller
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...
Seite 3

WWW.GRUENDERLAND-VULKANEIFEL.DE

Workshop

                                                                                                          Foto: ©mirsad - stock.adobe.com
GründungsBeratungsParcours
Freitag, 24. September 2021
Speeddating für Gründer
Der GründungsBeratungsParcours der „Initiative Gründen auf dem Land“ bietet GründerInnen
die Möglichkeit sich nacheinander in vertraulichen Einzelgesprächen (jeweils 30 Minuten)
von verschiedenen Experten beraten zu lassen. Die Beratung ist für Sie völlig kostenlos!
Regionale Spezialistenrunde aus:
» Steuerberatern
» Versicherungsexperten
» Banken und Sparkassen
» Existenzgründungsberatern der IHK
Die Experten stehen Ihnen an diesem Tag professionell und praxisnah
für sämtliche Fragen rund um die Selbstständigkeit zur Verfügung.              Bitte melden Sie sich
                                                                               unbedingt im Vorfeld an,
Information und Anmeldung:                                                     damit die Beratungs-
Falko Fischer, Wirtschaftsförderung Cochem-Zell,                               termine koordiniert
wirtschaftsfoerderung@cochem-zell.de, Tel: 02671 61-888                        werden können!
Matthias Denis, Wirtschaftsförderung Bernkastel-Wittlich                       Anmeldeschluss:
wirtschaftsfoerderungs@bernkastel-wittlich.de, Tel: 06571 14-2494              13. September 2021
Christina Kirst, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH
christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de, Tel: 06592 933-200

Mit freundlicher Unterstützung:

     Kreissparkasse                   Volksbank                       Volksbanken Raiffeisenbanken
     Vulkaneifel                      RheinAhrEifel eG                im Landkreis Cochem-Zell

     Sparkasse Mittelmosel                                            Vereinigte
     Eifel Mosel Hunsrück             Volksbank Eifel eG              Volksbank Raiffeisenbank eG
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ... Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel ...
Sie können auch lesen