Schulung Breitbandmultiplikatoren - wie kommt Breitband in ihre Gemeinde/ Region? - Leader Region Donau Böhmerwald
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schulung Breitbandmultiplikatoren (der Breitbandwerkzeugkoffer) & wie kommt Breitband in ihre Gemeinde/ Region? Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 1
Bonusvorträge bei Bedarf Extravortrag WOZU Breitband im ländlichen Raum Extravortrag Breitband-Technologien (diese Teile nur bei gegebenem Bedarf des Publikums) Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 2
Breitbandbüro OÖ Breitbandbüro OÖ ▪ Kostenlos + Providerneutral + Technologieneutral www.breitband-ooe.at www.facebook.com/breitbandooe/ Breitbandbeauftragter des Landes OÖ Gemeindeberater unterstützen OÖ Gemeinden DI Horst Gaigg ▪ Kostenlose & neutrale Beratung für Gemeinden - Fragen zu Ausbau, Förderung und Provider ▪ Onlinefragebogentool ▪ Vorgefertigte Pressetexte ▪ Vorträge zu Breitbandthemen ▪ Schulungen Breitbandakteure Gemeindebetreuung Gemeindebetreuung Fritz Mayer DI Volker Dobringer Kontakt: zukunft@breitband-ooe.at Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 3
Mögliche Gemeindeaufgaben Wie kann/soll die Gemeinde unterstützen? ▪ Pressetexte vom Breitbandbüro in die Gemeindezeitung publizieren ▪ Information für Unternehmen zu den Förderungen (Gemeindebrief) ▪ Information des Gemeinderates /Infrastrukturausschusses ▪ Im persönlichen Gespräch und bei Gemeindeveranstaltungen ▪ Infos verteilen via Bürgerservicestelle ▪ Netztests anregen (Gemeinderäte, Fraktionsmitglieder, Schüler) ▪ Onlinefragebogen erstellen lassen und verteilen ▪ ODER Interessensbekundungen sammeln…. Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 4
Vorlagen dazu im Downloadportal Link wird zugesendet - ansonsten anfordern! Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 6
Positive PR zu Breitband von der Gemeinde Beispiele von interaktiven Gemeinden / Gruppen / Pages Infos auf Gemeindehomepage www.gemeinde.ooe.gv.at (Startseite) Breitbandfragebogen https://de.surveymonkey.com/r/Pettenbach eigene Breitband – Homepage (Nebelberg) https://breitbandnebelberg.wordpress.com/ Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/1653358728300675/ Whatsapp Gruppe (Hansbergland, Haibach, Steinerne Mühl) https://www.facebook.com/glasfaserhansbergland/ https://www.facebook.com/glasfasersteinernemuehl/ Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 7
Breitbandfragebogen https://de.surveymonkey.com/r/Pettenbach Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 8
Antworten Onlinefragebogen Breitbandbüro OÖ (anonymisiert) „Meist kann man die Englisch Hausübung nicht machen weil das Laden der Seite eine halbe Stunde dauert“ (!!!!!) „Wochenende sehr langsam“ … Festnetzt Internet ist bei uns mit real max 1 Mbit möglich und dazu noch instabil da wir sehr weit vom Wählamt entfernt sind“ „Nach 17 Uhr merkt man deutlich das die Internetverbindung langsamer wird.“ (Erklärung: mehr Leute sind dann im Sender eingeloggt oder via Telefonkabel online) „Es wird nur 1/3 der bezahlten Geschwindigkeit erreicht“ „LTE-Anbieter sehr schwankhaft, teilweise nicht vorhanden!“ Ich bin bereits seit min. einem halben Jahr dahinter, dass XXX ein besseres Angebot macht. Außer dass man in der Hotline das Blaue vom Himmel versprochen bekommt und zum Narren gehalten wird mit Rückrufversprechungen ist es auch als Firmenkunde kaum möglich vernünftige Beratung zu bekommen. Eine Erhöhung/Verbesserung der UPLOAD Bandbreite wäre wichtig um zukünftig die Dienste in der Datencloud und Homeoffice nutzen zu können Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 10
Antworten Onlinefragebogen Breitbandbüro OÖ (anonymisiert) Konkrete Problemstellungen aus der Gemeinde werden erfasst Diese können als Begründung für den Ausbau in der Gemeinde (anonymisiert) verwendet werden. Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 13
Mitarbeiter für Arbeitsgruppe generieren Ca. 10% der Antwortenden melden sich für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe an!!! Notwendig für die Erstellung des Fragebogens - Wappen als .jpg, - Ortsteile (Haushaltsanzahl) Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 14
www.facebook.com/breitbandooe/
Zeitung Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 16
PR Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 17
www.facebook.com/breitbandooe/
Netztests „anregen“ Versorgung messen, Unterversorgung erkennen! Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 19
Netztests Wozu? ▪ Messen ob die bezahlte Leistung ankommt ▪ Um Unterversorgungen erkennen zu können ▪ Sensibilisieren Wer? ▪ Gemeinderäte und Ersatzgemeinderäte ▪ Fraktionsmitglieder ▪ Gemeindeamtsmitarbeiter ▪ Bürger in jedem Ortsteil am „vorderen“ und am „hinteren“ Ende ▪ Schüler im Rahmen eines Projektes von NMS Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 20
ANREGUNG: Netztests in Schulen NMS Grossraming & St. Peter ▪ Schüler und Eltern sensibilisieren auf die schlechte Versorgung durch den aktuellen Provider ▪ Viele Schüler bedeutet auch viele Netztests! ▪ Fehlversorgungen besser erkennen ▪ Um Beschwerden beim BMVIT einreichen zu können ▪ Beschwerde → Korrektur des Breitbandatlas → Änderung Förderkarte → Förderfähig → Ausbaufähig ▪ Bis der Schüler dann in 3-5 Jahren Homeoffice nutzen kann, sollte der Prozess abgeschlossen sein Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 21
Ausbau NUR bei breitem Interesse!!! (GEMEINDEÜBERGREIFEND!!!) Ein Bau wird nur umgesetzt, wenn alle an einem Strang ziehen (>50% der auszubauenden Region müssen mitmachen) Breitbandformel „250 / 60 / 90“ ▪ > 250 Haushalte (oder >90 angrenzend an FiS Gebiet) ▪ > 60% Interessensbekundung (→ > 50% Verträge) ▪ > 90 % Wahrscheinlichkeit für Umsetzung Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 23
Vorgeschlagene Vorgehensweise („Kremsmünsterer Modell“) - Wiederholung vom Anfang 1. Gründen einer Arbeitsgruppe (festlegen Koordination) Erstellen Adressliste (förderfähigen Haushalte) Zuteilen der Adressen an die Initiatoren 2. Bürgerinfoabend 3. Verteilen, Info und Einsammeln der Interessensbekundungen + Eintragen nach Status in die Liste (1 ok - 2 ablehnend - 3 nicht erreicht) 4. ISP Abfrage (will hier wirklich Keiner ausbauen?) →Ausbau Provider ODER… 5. Wenn keiner mag→ Projektantrag durch FIBERSERVICE OÖ Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 24
Best Case - mögliche Zeitschiene (bei „Sofort“ Zuschlag) Februar 2020 Einreichung Sommer 2020 Jurysitzung Herbst 2020 Bekanntgabe Förderentscheidung (JA/NEIN!!! ) Herbst Winter Ausverhandeln Fördervertrag Winter 2020/21 Fördervertrag (bei Zuschlag) 2021-2023 Warten auf Umsetzung und Errichtung (Bauphase) 2026 Fertigstellung 10.11.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12.1. 2. 3. 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 25
Bekundung adaptieren und Gebiet(e) definieren Besser gleich ▪ ganze Gemeinde, ▪ ganze LEADER Region ▪ Ganzer Bezirk (Rohrbach) Beachte: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut!!! Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 26
Interessensbekundungen sammeln ▪ Einsammeln durch Hausbesuche der Arbeitsgruppe UND bei der Info VA! ▪ (eine Verbreitung: „nur“ durch Versendung per Post /Mail, Lebensmittelgeschäft, Banken, Bürgerservicestelle, Gemeindeversammlungen und Bürgermeisterkontakte , Gemeinderäte, Rundbrief Schule, Mostkost, Frühjahrskonzert, Bauernmarkt ist auch denkbar aber nicht effizient. Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 27
Überblick behalten über die Gebiete und den Erfolg messen… Wer ist zuständig ? Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 28
Unterlagen ebenfalls im Downloadportal Unterordner: Breitbandwerkzeugkoffer Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 29
Den Überblick behalten über die Gebiete und den Erfolg….. Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 32
Abklärung mit Internet Service Provider (ISP) Welche ISP bei ihnen tätig sind, erfahren sie im Breitbandatlas. Z.B. A1 Telekom, LIWEST, Infotech, Energie AG, Linz Net, Elektro Pühringer,….. Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 33
Flächendeckung anstreben - Filetieren vermeiden!
Ausbau durch einen Provider wie A1, Energie AG, Elektro Pühringer, EP-Net, JM Data, Liwest, Infotech, LinzNet, Riepert, Luwy GmbH, KTV Brandstetter, Cosys, Flashnet …oder (wenn sonst keiner flächig ausbauen will)… oder Fiberservice OÖ Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 35
Fiberservice 4 Open Access Net Zu erwartende Kosten bei Fiberservicenetzen ▪Anschlussgebühr 300 € (einmalig) ▪ Monatsgebühr des jeweils gewählten Providers z.B. Liwest, Energie AG, Cosys, Infotech, A1,….. PREISBEISPIELE Anbieter im Fiberservice Netz Bsp1. 50/25Mbit inkl. Telefon und Fernsehen 39,90 € Bsp2a: 100/50Mbit 39,90€ Aufpreis Telefon 1,90/Monat Aufpreis Fernsehen 10€/Monat Bsp. 2c: 300/100 Mbit/s 79,90€ Bsp. 2c: 500/100 Mbit/s 99,90€ Bsp 3: 100/100Mbit/s 35,99€ (inkl. Telefongrundgebühr) Router 100€ 250/250 Mbit/s 50€ (--“----)auf Wunsch inkl. fixer IP 1000/1000 Mbit/s 99€ (--“---) auf Wunsch inkl. fixer IP Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 36
Kostenvergleich 22,90 €/ Monat oder… 39,90 €/ Monat 3 km/h (bis zu 10km/h) 380 km/h 3 Mbit/s 50 – 100.000 Mbit/s Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 37
Anschluss – Kosten Mindestgebühren 2017: Kanalanschlussgebühr: 3.226 Euro (exkl. USt) Kanalbenützungsgebühr: 3,68 Euro/m³ (exkl. USt) Mindestgebühren 2018: Kanalanschlussgebühr: 3.290 Euro (exkl. USt) Kanalbenützungsgebühr: 3,75 Euro/m³ (exkl. USt) Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 38
…als Motivation Manche Breitbandarbeitsgruppen arbeiten besonders gut… Haibach ob der Donau – 50% binnen einer Woche Kremsmünster (Ortsbauernschaft) – 70% binnen 12 Tagen Großraming, Maria Neustift – >88% binnen 14 Tagen Vorderweissenbach/Schönegg 38 Breitband-Akteure (74%) Tarsdorf, St. Radegund Lambrechten, Wendling Bad Leonfelden, Helfenberg Wartberg / Krems Schardenberg & Wernstein Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 39
Beilage Breitbandwerkzeugkoffer Einfache Beispiele in der Argumentation Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 40
Status Quo – Österreichs Ausgangslage stärkere Nutzung und neue Anwendungen → massiver Anstieg Das konsumierte Datenvolumen einer OÖ Familie verdoppelt sich im Schnitt zurzeit ca. alle 14 Monate Lt. RTR: Ø 2018 pro Monat 109 GB pro Monat und pro Festnetzanschluss Q12019 126,8GB Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 41
Bandbreiten steigen weiter… 10 Familien mit Netflix verbrauchen 2019 etwa gleichviel Datenvolumen, wie 1997 weltweit verbraucht wurde Prof. Martin Schell Deutsches Technikmuseum Berlin Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 42
Technologien 3 Mobiles Internet via Sender Internet via Handymast/ Sender ▪ Datenrate von Nutzeranzahl & Entfernung abhängig. ▪ LTE am Land 800 MHz Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 43
Zugangstechnologien: Nachteil von „shared Medien“ (LTE, Hybrid Router) Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 44
LTE (=4G) Internet via Hybridrouter, Webcube, Würfel Bezirk Rohrbach 11.2018 – 11.2019 Ab 19:00 Uhr 3:00 Uhr früh PRIMETIME wenige Nutzer 12:00 Uhr Streaming, Bildung, → hohe Schüler kommen Mediatheken, Start der Geschwindigkeit nach Hause Skype-Konferenzen Softwareupdates (leider keine 5:00 Uhr früh → Cyberhomework der Pflegekräfte,… Tests) Guten Morgen und Unterhaltung Pendler wenig Bandbreite! An 17 von 24 Stunden ist LTE im Durschnitt nur unter Breitband Grenze verfügbar https://www.netztest.at/de/Opentests?gkz[]=%3E41301&gkz[]=%3C41344&cat_technology=4G&time[]=%3E2018-11-13%2023%3A00%3A00 Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 45
LTE (=4G) Internet via Hybridrouter, Webcube, Würfel Bezirk Rohrbach 01.2019 – 01.2020 Ab 19:00 Uhr 3:00 Uhr früh PRIMETIME wenige Nutzer 14:00 Uhr Streaming, Bildung, → „hohe“ Schüler kommen Mediatheken, Start der Geschwindigkeit nach Hause Skype-Konferenzen Softwareupdates → Cyberhomework der Pflegekräfte,… 5:00 Uhr früh und Unterhaltung Guten Morgen wenig Bandbreite! Pendler https://www.netztest.at/de/Opentests?gkz[]=%3E41304&gkz[]=%3C41346&cat_technology=4G Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 46
Netztest www.netztest.at Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 49
Vergleich Telefonanschluss 1978: Wozu Telefon? ▪ 1978 Berg im Attergau: 296 Haushalte ▪ 19 ländlichen Ortschaften ▪ Interessentenbeitrag öS 7.000,- ▪ 50% Förderung ▪ Eröffnung 1982 ▪ Ziel: Forcierung des Telefonausbaus im ländlichen Raum http://waehlamt.at/geschichte-druck.pdf https://www.atterwiki.at/index.php?title=Telefongemeinschaft_Berg_im_Attergau Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 50
Typische Fragen bei der Nachfragebündelung Wieso bemüht ihr Euch um einen Anschluss, macht das nicht der Provider? Warum muss man die Infrastruktur neu bauen? In meinem Alter brauche ich das ja gar nicht mehr! Was kostet mich dieses Glasfaser Breitband? Ich will einen Anschluss, brauche ihn aber jetzt nicht. Kann ich nur die Anschlussgebühr bezahlen? (dann 800 - 1.260€) Bei uns wohnen Alt und Jung im Haus, brauchen wir 1 oder 2? Wir haben eine Wohnung vermietet, 1 oder 2 Anschlüsse? Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 51
Fragen über Fragen…. Was kostet es, wenn ich mich erst später entschließe, doch anzuschließen? Ich brauche das Glasfaser-Internet jetzt nicht, warum sollte ich jetzt anschließen? ODER Ich werde mein Haus in nächster Zeit verkaufen, soll ich trotzdem anschließen? Ich habe LTE oder Funkinternet, das reicht mir…. Wie schnell ist mein Internet wirklich? Breitbandmessung! Ich baue ein Haus, wie kann ich den Anschluss vorsehen? Das Glasfaserkabel ist im Haus, was nun? Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 52
theoretisch mögliche Zeitschiene (bei „Sofort“ Zuschlag – wenig wahrscheinlich ) Dezember 2019– Februar 2020 Einreichung Sommer 2020 Jurysitzung Herbst 2020 Bekanntgabe Förderentscheidung (JA/NEIN!!! ) Winter 2020 Ausverhandeln Fördervertrag Winter 2020/21 Fördervertrag (bei Zuschlag) 2021-2025 Warten auf Umsetzung und Errichtung (Bauphase) 2025- 26 Fertigstellung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10.11.12.1. 2. 3.4…. 1. 2., 3,4 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 53
Kontakt: Breitbandbüro Oberösterreich Krottenseestraße 45 4810 Gmunden 07612 / 9003 – 3210 zukunft@breitband-ooe.at volker.dobringer@breitband-ooe.at fritz.mayer@breitband-ooe.at www.breitband-ooe.at Breitbandbüro OÖ, 27.01.2020 www.breitband-ooe.at 54
Sie können auch lesen