Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN

Die Seite wird erstellt Alena Berndt
 
WEITER LESEN
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die
     Innenarchitektur

     Annika Oberste-Brink-Bockholt

     Einleitung                          magnetische Strahlung lässt sich      trische Felder entstehen, wenn
                                         anhand des elektromagnetischen        elektrische Ladungen Kräfte
     Das Handy klingelt während          Spektrums in unterschiedliche         aufeinander ausüben, also eine
     nebenher der Fernseher läuft. In    Strahlungsarten unterteilen, die      Spannung vorliegt. Die Maßein-
     der Mikrowelle wird Milch auf-      sich in Wellenlänge und Frequenz      heit für die daraus resultierende
     gewärmt, weil sich das Kind über    unterscheiden. Die Frequenz, in       elektrische Feldstärken ist Volt
     das Babyphon zu Wort gemeldet       Hertz gemessen, beschreibt den        pro Meter (V/m) [5]. Ein solches
     hat; Typische Situationen, über     Quotienten aus der Ausbreitungs-      Feld wird zum Beispiel in dem
     die normalerweise nicht weiter      geschwindigkeit (c) und der           einfachen Kabel einer Schreib-
     nachgedacht wird. Insbesondere      Wellenlänge (λ). Wie man in Ab-       tischlampe erzeugt, auch wenn sie
     nicht, wenn es um die Physik        bildung 1 sehen kann, reichen die     nur in der Steckdose eingesteckt
     hinter der Technik geht. Doch       Wellenlängen von dem Ausmaß           ist, aber nicht leuchtet [8]. Ein
     im Laufe der letzten Jahrzehnte     eines Hochhauses zu der Größe         weiteres und sogar spürbares
     wurden Stimmen immer lauter,        eines Atomkerns. Deshalb unter-       Beispiel hat wahrscheinlich jeder
     die auf die Konsequenzen der ver-   scheiden sich auch die Eigen-         in seiner Kindheit kennengelernt.
     mehrten Nutzung elektronischer      schaften der Strahlungsarten.         Mit den falschen Socken über
     Geräte aufmerksam machten. Die
     Frage nach der eigenen Gesund-
     heit kam dabei mehr und mehr
     zum Tragen. Von vielen Geräten
     geht sogenannte elektromagneti-
     sche Strahlung aus, welche im
     Verdacht steht, gesundheitliche
     Schäden hervorzurufen. Zahl-
     reiche Bürger sind deshalb ver-
     unsichert. Welche Bedeutung hat
     diese Debatte für sie persönlich
     und wie sollen sie mit der mög-
     lichen Gefahr umgehen?
                                         Abb. 1: Die Größenordnung des elektromagnetischen Spektrums (Quel-
     In diesem Artikel geht es um den    le: www.leifiphysik.de)
     Inhalt der Diskussion um elektro-
     magnetische Strahlung, welche       Statische Felder                      einen Teppich zu rutschen hatte
     Bedeutung sie für die Innenar-                                            eine unangenehme elektrostati-
     chitektur hat und welche Hand-      Am Anfang des Spektrums stehen        sche Entladung zur Folge. Die
     lungsmöglichkeiten es gibt.         die statischen Felder. Diese be-      magnetischen Felder hingegen
                                         sitzen keine Wellenfunktion und       entstammen aus sich bewegenden
     Physikalische Einordnung            deshalb keine Frequenz. Die sta-      Ladungsträgern. Wird die zuvor
                                         tischen Felder, auch Gleichfelder     erwähnte Schreibtischlampe ein-
     Um zu verstehen was elektro-        genannt, werden in elektrische        geschaltet, fließt Strom durch das
     magnetische Strahlung überhaupt     und magnetische Felder unter-         Kabel und erzeugt zusätzlich zu
     ist, hilft ein kleiner Exkurs in    teilt. In beiden Fällen verändert     dem elektrischen Feld ein Magne-
     die Welt der Physik. Die elektro-   sich das Feld zeitlich nicht. Elek-   tisches. Es wird üblicherweise in

20                                                             Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Die emittierte Strahlung liegt in
                                                                       einem Frequenzbereich von 100
                                                                       Kilohertz bis 300 Gigahertz [5].
                                                                       Bei diesen hohen Frequenzen sind
                                                                       elektrische und magnetische Fel-
                                                                       der so eng miteinander verbunden,
                                                                       dass man sie in dem Wort „elekt-
                                                                       romagnetisch“        zusammenfasst
                                                                       [7]. Aus diesem Grund kann die
                                                                       Intensität entweder mit der elekt-
                                                                       rischen Feldstärke (V/m), der ma-
                                                                       gnetischen Feldstärke (A/m) oder
                                                                       zusätzlich mit der Leistungsfluss-
                                                                       dichte (W/m²) angegeben werden.
                                                                       Zu den hochfrequenten Feldern
                                                                       zählen das Radiospektrum (104
                                                                       bis 108), welches in Langwellen,
                                                                       Mittelwellen, Kurzwellen und
                                                                       Ultrakurzwellen (UKW, VHF)
                                                                       unterteilt ist [5], und die Mikro-
                                                                       wellen (109 bis 1011). Radare und
                                                                       Mobilfunknetze nutzen ebenfalls
                                                                       diese Frequenzbereiche. Ausge-
                                                                       hend vom Sendepunkt nimmt die
                                                                       Leistungsflussdichte mit zuneh-
                                                                       mender Entfernung exponentiell
                                                                       ab. Das bedeutet, dass die Strah-
Abb. 2: Elektromagnetische Strahlung und Felder (Quelle: Bundesamt für lungsbelastung im Bereich der
Strahlenschutz, www.bsf.de)                                            Antenne um ein Vielfaches höher
                                                                       ist, als schon wenige Meter davon
zwei Einheiten beschrieben: Der zeitlich verändernden Wechsel- entfernt [20].
magnetischen Flussdichte (Tesla) feldern. Das bedeutet, dass sich in
und der magnetischen Feldstärke regelmäßigen Abständen die Pola-
(A/m) [5]. Neben den künstlich rität der Anschlüsse umkehrt [7].
erzeugten Magnetfeldern wie Die daraus resultierende Frequenz
z.B. in einem Magnetresonanz- liegt bei 1 Hz bis 100 Kilohertz.
tomographen bringt auch unsere Für die Ausbreitung der Felder
Umwelt natürliche Magnetfelder gilt die Faustformel: „Je weiter
hervor. Das Erdmagnetfeld bei- weg die Quelle ist, desto geringer
spielsweise wird von Vögeln und die Strahlung“ [9].
Fischen zur Orientierung genutzt                                       Abb. 3: Entfernungsabhängige
[7].                                Hochfrequente Felder               Abnahme der Leistungsflussdichte
                                                                       einer 50-W-Mobilfunkbasisstation
Niederfrequente Felder              Die     Quelle    hochfrequenter in der Hauptstrahlrichtung (Quel-
                                    elektromagnetischer Felder sind le: Broschüre „Schirmung elekt-
Im Gegensatz zu den zeitlich kon- vor allem Antennen. Durch sie romagnetischer Wellen im persön-
stanten Gleichfeldern entstehen können Informationen über große lichen Umfeld“ des bayrischen
niederfrequente Felder aus sich Entfernungen übertragen werden. Landesamtes für Umwelt)

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                         21
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Danach folgen das optische Spek-      gebung, die zuvor in den Grundla-     Sendeanlagen stellt jedoch der
     trum mit dem sichtbaren Licht         gen genauer beschrieben wurden        Mobilfunk [10]. Zusätzlich zu den
     und die ionisierenden Strahlungen     [5]. In unserer Umwelt gibt es un-    großen, sichtbaren Sendeantennen
     Röntgenstrahlung und Gamma-           zählige Quellen, von denen solche     kommen die kleinen privaten
     strahlung, welche im Weiteren         Felder ausgehen. Hauptsächlich        Sendeanlagen, die man in so gut
     aber nicht mehr von Belang sind.      wurden sie im Laufe des techni-       wie jedem Haushalt findet. Allein
                                           schen Fortschrittes von Menschen      100 Millionen Sendeanlagen ver-
     Was diese ganze Theorie mit je-       entwickelt und inzwischen sind        sorgen uns mit WLAN oder halten
     dem einzelnen von uns zu tun hat      sie allgegenwärtig.                   die schnurrlosen Telefone am
     wird deutlich, wenn wir uns den                                             Laufen [10]. Handys bzw. Mobil-
     Begriff „Elektrosmog“ genauer         Niederfrequente Felder treten         telefone sind kleine Sender, die
     ansehen.                              überall dort auf, wo Strom verteilt   wir täglich mit uns herumtragen.
                                           oder verbraucht wird. Ihre Feld-      Davon gibt es allein in Deutsch-
     Elektrosmog                           stärke hängt vor allem mit ihrer      land 140 Millionen [10]. Compu-
                                           Leistungsfähigkeit zusammen [9].      ter werden neben WLAN auch mit
     Die Bewohner der Großstädte           Überirdische Hochspannungslei-        Bluetooth oder über Ultrawide-
     kennen das Phänomen zu gut. Ein       tungen und Trafostationen stellen     band (UWB) verbunden. Ebenso
     Schleier aus staubförmigem Ne-        Paradebeispiele für starke Quel-      sind Babyphone in vielen jungen
     bel legt sich über die Skyline und    len dar. Eine Elektroheizung, auch    Familien wichtige Alltagsbeglei-
     verdeckt die Sonne. Die Sichtwei-     wenn sie den Größenvergleich          ter. Aber auch sie geben hochfre-
     te ist eingeschränkt und ein tiefes   zu einem Hochspannungsmast            quente elektromagnetische Felder
     Einatmen unangenehm. Grund            verliert, besitzt ebenfalls eine      ab. Im militärischen Bereich, für
     dafür ist eine überhöhte Luftver-     hohe Leistung und schafft somit       Wetter- oder Verkehrsbeobach-
     schmutzung, die sich durch eine       eine hohe Feldstärke [9]. In einer    tungen oder bei Fahrassistenten
     Kombination aus bestimmten            kleineren Dimension finden wir        im Auto kommen hochfrequente
     Wetterlagen und dem erhöhten          niederfrequente Felder daheim         Felder zum Einsatz. Dies sind nur
     Emissionsausstoß im Stadtinneren      bei elektrischen Haushaltsgeräten,    einzelne Beispiele, die bei Weitem
     zusammensetzt. Dieser Zustand         Fernsehern oder Computerbild-         nicht die Bandbreite der Radar-
     wird gemeinhin als „Smog“ be-         schirmen (siehe Bild 2). Auch         anlagen abdecken. Sie senden mit
     zeichnet [23].                        die sich auf dem Vormarsch be-        Frequenzen zwischen 1 GHz und
                                           findenden Elektroautos werden         100 GHz [7].
     Dem Begriff, der schon zu Zeiten      rund um ihren Elektromotor von
     der Industrialisierung aufkam,        starken niederfrequenten Feldern      Anhand der Allgegenwärtigkeit
     wird im 20. bzw. 21. Jahrhundert      umgeben [9].                          und Vielzahl der elektromagneti-
     eine neue Bedeutungszusammen-                                               schen Quellen lässt sich erkennen,
     setzung zuteil; Der Elektrosmog.      Die Quellen von hochfrequenter        dass „Smog“ als Beschreibung für
     Ein Begriff, der erstmalig Anfang     elektromagnetischer      Strahlung    elektromagnetische Verschmut-
     der 1980er Jahren auftrat und der     sind vielfältig. Durch ihre Eigen-    zung recht treffend gewählt ist.
     in unserer sich technisch stetig      schaft, Energie und Informationen     Elektromagnetische Felder umge-
     weiterentwickelnden Welt immer        zu übertragen, werden sie vor         ben uns wie die Wolke aus Abga-
     mehr an Bedeutung gewinnt [1].        allem für die Kommunikation           sen und Emissionen. Der Unter-
     Was genau unter diesem Wort zu        genutzt. Die erste zu erwähnende      schied besteht einzig und allein
     verstehen ist, wird im Folgenden      Branche, die ihre Sendemasten         darin, dass wir sie nicht sehen [9].
     erklärt.                              in der Landschaft verteilt, ist der
                                           Rundfunk und das Fernsehen.           Elektrosmog und die Gesellschaft
     Elektrosmog ist die Summe aller       Sie senden bei einer Frequenz
     nicht-ionisierender elektromag-       von 1,4 MHz bis 890 MHz [5].          Der menschliche Körper besitzt
     netischer Felder in unserer Um-       Die größere Zahl von ca. 350.000      kein Sinnesorgan, welches auf

22                                                               Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Strahlung jeglicher Art aufmerk-      Kosten und Nutzen zugunsten der        die zunächst keine Beweise für
sam machen könnte. Wir können         Bequemlichkeit und des Luxus‘.         die Existenz eines Gesundheits-
lediglich die Wechselwirkung mit      Dementsprechend ist die Akzep-         risikos gefunden haben, stellen
unserem Körper wahrnehmen [8].        tanz gegenüber möglichen Folgen        somit nicht gleichzeitig einen Be-
Hier sei die so genannte „Elektro-    des hohen Konsums recht hoch           weis für das Nichtvorhandensein
sensibilität“ ausgenommen. Dies       und der Drang zur Aufklärung im        eines Risikos dar [3], [4].
ist einer der Gründe, warum das       Vergleich gering. Große Unter-
Thema in der Gesellschaft eher        nehmen, die wirtschaftliches Inte-     Des Weiteren sollte die Be-
emotional behaftet und schwan-        resse an der Nutzung elektrischer      schränkung auf die Intensität der
kend in seiner Intensität themati-    Geräte haben, würden tendenziell       Strahlung als alleiniger Parameter
siert wurde. Der akute Einfluss ist   eine Forschung dahingehend nicht       infrage gestellt werden. Beispiele
schlicht und einfach nicht spürbar.   unterstützen, da sich die Ergeb-       wie der Melatoninzyklus oder
Somit herrscht in der allgemeinen     nisse negativ auf ihr Geschäft         photochemische Reaktionen zei-
Bevölkerung zwar ein Unbehagen        auswirken können [1], [6]. Ins-        gen, dass nicht alle Prozesse nur
gegenüber elektromagnetischer         gesamt gab es in der Geschichte        von der Dosis abhängen [3].
Strahlung, aber oft kein explizites   mehrmals Hoch- und Tiefpunkte
Bewusstsein für jenes, was uns        in der Debatte um Elektrosmog,         Außerdem sind neben der Intensi-
doch alltäglich umgibt.               doch ein klares Statement oder         tät auch unterschiedliche Eigen-
                                      solide Aussagen wurden selten          schaften der Strahlungen, sowie
Zudem hat der Aspekt der sub-         hervorgebracht. Momentan wird          des Empfängers zu beachten.
jektiven Risikobewertung einen        die Frage, ob elektromagnetische       Emissionen einer Strahlungs-
nicht zu vernachlässigenden An-       Strahlung negative Auswirkungen        quelle können sich in Frequenz,
teil an der Thematik. Einflüsse       auf die Gesundheit hat, immer          Polarisation und Feldtyp unter-
wie der persönliche Nutzen oder       noch kontrovers diskutiert.            scheiden. Genauso besitzt jeder
die    Vertrautheit   vermindern                                             Empfänger individuelle Eigen-
das Risikogefühl [2]. So ist es       Schwierigkeiten in der Forschung       schaften, wie Größe, Erdung oder
möglich, dass ein Kind, das mit                                              Standort, die Auswirkungen auf
Mobiltelefonen, WLAN im Haus          Forschungen darüber, ob elektro-       die Forschungsergebnisse haben
und anderen technischen Errun-        magnetische Strahlung Folgen für       können [3].
genschaften aufgewachsen ist, das     die Gesundheit hat, gibt es durch-
Risiko, durch elektromagnetische      aus und sogar in großer Anzahl.        Experimentelle      Studien      am
Strahlung krank zu werden, viel       Die Problematik besteht jedoch         Menschen bieten kontrollierbare
geringer einschätzt als beispiels-    darin, dass die Ergebnisse häufig      Laborbedingungen. Jedoch kön-
weise seine Großmutter, für die       keine ausreichende Aussagekraft        nen lediglich solche Wirkungen
jene Technik noch neu ist.            besitzen und kritisch hinterfragt      erforscht werden, die ethisch
                                      werden sollten.                        vertretbar sind und nur „harmlose
Damit verbunden ist ein weiterer                                             Effekte“ hervorrufen. Deshalb
Grund, der politisch und wirt-        Zu Beginn steht das von Karl R.        können sie keine Aussagen über
schaftlich geprägt ist. Durch den     Popper veröffentlichte Prinzip der     langfristige Folgen treffen [3].
technischen Fortschritt wurde un-     Falsifizierung. Es sagt aus, dass
ser wohlhabender Lebensstil erst      eine Behauptung durch eine Stu-        Insgesamt sind die Kausalitäten
generiert. Mobile Kommunikation       die nicht mehr verifiziert, also die   der einzelnen Parameter noch
durch Handys, Informationsbe-         Richtigkeit bewiesen wird, son-        weitestgehend unbekannt. Des-
schaffung an jedem Ort mittels        dern stattdessen widerlegt wird,       halb lassen sich Studienergebnis-
Radios, Fernseher oder internet-      dass sie falsch ist. Im Grunde         se nur schwierig verallgemeinern.
fähigen Handys verwöhnen die          wird nicht eine Tatsache erwiesen,
Menschen jeden Tag mehr. Somit        sondern nur eine Möglichkeit in
beantwortet man die Frage nach        Betracht gezogen [24]. Studien,

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                                23
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Gesundheit

     Wie die Thematik des Elektro-
     smogs gezeigt hat, spielt die Fra-
     ge nach der eigenen Gesundheit
     eine große Rolle. Doch trotz der
     großen Anzahl an durchgeführten
     und noch laufenden Studien kann
     man aufgrund der fehlenden be-
     wiesenen Wirkungsmechanismen
     die konkreten Gesundheitseffekte
     von hochfrequenter Strahlung
     nicht mit Gewissheit ableiten.
     In der Literaturanalyse „Hoch-
     frequente Strahlung und Gesund-
     heit“ vom © Georg Thieme Ver-
     lag Stuttgart · New York, verfasst
     von M. Röösli R. Rapp und C.
     Braun-Fahrländer [3] werden
     Ergebnisse      unterschiedlichster
     Studien zusammengestellt und ein
     Überblick über die wissenschaftli-
     che Datenlage gegeben.

     In Abbildung 4 wird eine Über-
     sicht zur Aussagekraft bestimmter
     gesundheitlicher Risiken darge-
     stellt. Es wird nur hochfrequente
     Strahlung mit einer niedrigen
     Dosis betrachtet, weil in unserer
     Umwelt die Menge an Strahlung
                                           Abb.4: Zusammenfassung der Evidenz für gesundheitliche Wirkungen
     durch Grenzwerte reglementiert
                                           von Hochfrequenzstrahlung im Niedrigdosisbereich (Quelle [3])
     ist.

     Doch zunächst seien die Auswir-       sich mit einem Plastikkamm die      Doch nicht nur äußerlich kann
     kungen statischer elektrischer und    Haare gebürstet hat [11]. Bis auf   man den Menschen Feldstärken
     magnetischer sowie niederfre-         ein kribbelndes Gefühl oder auch    aussetzen, denn auch der Körper
     quenter Felder aufgezeigt. Durch      einen schmerzlichen Stoß bei ei-    selbst weist elektrische Ströme
     das äußerliche Einwirken elektri-     ner statischen Entladung, was das   auf [7]. Mithilfe elektrischer Im-
     scher Feldkräfte auf einen Körper     vorherige Beispiel des Teppichs     pulse werden in den Nerven Sig-
     können sich elektrische Ladungen      beschrieben hat, geht von ober-     nale übermittelt. Auch das Herz
     verschieben bzw. an dem elek-         flächlichen elektrischen Feldern    funktioniert mit dieser Art von
     trischen Feld ausrichten. Dies        keine gesundheitliche Gefahr aus.   Physik. In der Medizin werden die
     geschieht im üblichen Rahmen          Zudem können sie auf einfachem      elektrischen Signale des Herzens
     nur an der Körperoberfläche, das      Wege mit elektrisch leitenden       mit einem EKG gemessen. Dies
     Körperinnere ist nicht betroffen      Materialien wie z.B. Metallen       zeigt, dass der Körper durchaus in
     [5]. Ein einfaches Beispiel ist das   vom Körper abgeschirmt werden       der Lage ist mit elektrischen Fel-
     Aufstellen der Haare, wenn man        [5].                                dern umzugehen. Erst wenn die

24                                                             Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
Intensität niederfrequenter Felder,
die in das Innere des Körpers ein-
dringen können, bestimmte Werte
übersteigt (siehe Abbildung 5),
kann es zu gesundheitlichen Schä-
den kommen. Das Prinzip gründet
auf der Stimulation von Nerven-
und Muskelzellen, welche zu
einer Reaktion führt. Wird dem
Körper ein starker elektrischer
Impuls zugeführt, der über dem
Schwellenwert von 2 V/m liegt,
hat es nachgewiesene gesund-
heitliche Auswirkungen. Ab einer
Intensität von 12 V/m können so-
gar Herzkontraktionen oder Herz-
                                      Abb. 5: Wirkungen der im Körper erzeugten elektrischen Felder und
kammerflimmern auftreten. Be-
                                      Lage des internationalen Basisgrenzwerts für die beim Wechselstrom ge-
sonders für Träger elektronischer
                                      nutzte Frequenz von 50 Hz. (Quelle: www.bsf.de)
Implantate stellen statische und
niederfrequente Felder ein Risiko
dar. Auch durch niedrige Feld-        nicht-thermischen    Wirkungen.      überschritten und die Wärme-
stärken unterhalb des Schwellen-      Dabei kann allerdings der verant-    regulierung des Körpers gestört.
bereichs können an den Geräten        wortliche Wirkungsmechanismus        Dann kann es zu gesundheitlichen
Störungen auftreten [7].              nicht immer genau zugeordnet         Schädigungen kommen [7]. Das
                                      werden, weshalb einige Symp-         Prinzip der Erwärmung kann sehr
Neben den erwiesenen Akutwir-         tome in ihrer Ursache noch un-       gut anhand eines Mikrowellen-
kungen werden mögliche Lang-          geklärt sind. Außerdem ist die       Herdes beobachtet werden. Die
zeitwirkungen noch diskutiert.        Evidenz der einzelnen Wirkungen      hohe Strahlung innerhalb des
Es steht zur Debatte, ob nieder-      zu beachten, die aus der zuvor       Gerätes sorgt dafür, dass sich Le-
frequente Felder unter anderem        erwähnten Literaturanalyse abzu-     bensmittel erhitzen.
Leukämie im Kindesalter oder          leiten ist [3].
neuro-degenerative Erkrankungen                                            Das so genannte Mikrowellen-
hervorrufen können. Außerdem          Der biologische Körper besteht       Hören lässt sich ebenso auf die
sei ein negativer Einfluss auf das    aus geladenen Teilchen (z.B. den     Absorption von Energie zurück-
Immunsystem, das Blutbild und         Wassermolekülen), welche durch       führen. Ab einer bestimmten
die Fortpflanzung nicht abschlie-     die elektromagnetische Strahlung     Energiemenge entstehen thermo-
ßend geklärt [12].                    in Schwingungen versetzt werden.     elastische Wellen in dem weichen
                                      Dadurch reiben die einzelnen         Hirngewebe, welche dem Betrof-
Hochfrequente Felder sind nicht       Teilchen im Takt der Frequenz        fenen als ein störendes Klick-Ge-
so leicht abzuschirmen. Sie           aneinander und erzeugen Wärme        räusch vorkommen [3].
durchdringen dünne Mauern,            [7]. Bis zu einem gewissen Maß
konventionelle Fenster und auch       kann die Wärme von dem Blut          In Verbindung mit der Nutzung
Dachziegel [9].                       oder durch Verdunsten an der         des Mobiltelefons werden häufig
                                      Hautoberfläche     abtransportiert   Symptome, die das allgemeine
Die Wirkung auf den Menschen          werden. Wenn sich der Körper         Wohlbefinden betreffen fest-
lässt sich in der Theorie anhand      über einen längeren Zeitraum um      gestellt. Nach einem Telefon-
zweier Ansätze begutachten: Die       mehr als einen Grad Celsius er-      gespräch mit dem Hörer am Ohr
Erwärmung des Körpers und die         wärmt, wird jedoch dieses Maß        wird über ein Hitzegefühl am Ohr

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                             25
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
oder im Kopfbereich geklagt.           zu diesem Thema können bis            gen wurden Zusammenhänge
     Hinzu kommen Kopfschmerzen,            zum jetzigen Zeitpunkt nur mög-       zwischen einer Exposition von
     Schwindel und Müdigkeit. Ein           liche, aber keine beweisenden         hochfrequenter Strahlung und
     Zusammenhang zwischen Länge            Zusammenhänge erfasst werden.         Auswirkungen auf die Schlaf-
     der Gesprächszeit und Zunahme          Ein Grund dafür sind unter an-        parameter gefunden. Diese fanden
     der Symptome kann belegt wer-          deren die langen Induktions- und      sich aber in einem unerheblichen
     den. Jedoch werden zusätzliche         Latenzzeiten. Das bedeutet, dass      Ausmaß vor und waren nicht un-
     Faktoren, wie Stress oder Stör-        Langzeitwirkungen noch nicht          bedingt immer negativer Natur
     geräusche, die auch die genannten      detektiert werden können. Des-        [3]. Der Verdacht bestand, dass
     Symptome verursachen können,           halb fallen Hirntumore unter die      die Strahlung die Melatoninaus-
     nicht ausgeschlossen [3].              möglichen, aber nicht erwiesenen      schüttung hemmt [13]. Melatonin
                                            Auswirkungen von elektromag-          ist ein Hormon, welches einfach
     In einer Vielzahl von Studien          netsicher Strahlung [3].              ausgedrückt müde macht und
     wurde sich mit der Auswirkung                                                somit beim Einschlafen hilft.
     auf Hirnströme beschäftigt. Dabei      Forschungen im Bereich der            Doch auch die Auswirkungen
     wurden Hinweise gefunden, die          Krankheitsbilder Leukämie und         auf den Melatoninhaushalt sind
     eine Korrelation zwischen einer        Lymphome konnten größtenteils         nur Vermutungen und werden in
     elektromagnetischen Exposition         Zusammenhänge zu elektroma-           Fachkreisen kontrovers diskutiert.
     und der Reaktionsgeschwindig-          gnetischer Strahlung feststellen.     In einer Studie konnte beobachtet
     keiten der Probanden zeigen.           Eine Untersuchung im Raum             werden, dass Personen mit einer
     Jedoch weisen die Ergebnisse           England wird als die Bedeutends-      höheren Nutzungsdauer des Mo-
     sowohl eine Tendenz zur Verlang-       te erachtet. Die Resultate ergaben,   biltelefons eine verringerte Me-
     samung als auch zur Beschleuni-        dass in einem Umkreis von 10 km       latoninausschüttung aufwiesen.
     gung der Reaktionsprozesse auf         um eine stark sendende TV- oder       Dies hängt aller Wahrscheinlich-
     [3]. Die Expositionen in Autos         Radiosendeanlagen das Leukä-          keit nach jedoch mit dem damit
     wecken besonderes Interesse. Das       mierisiko um bis zu 30% erhöht        verbundenen Stress zusammen
     Nutzen von Bluetooth-Geräten           war. In einem Abstand von 2-3         [14], [3].
     oder der Einbau von WLAN-Sen-          km traten die häufigsten Erkran-
     dern in Autos nehmen kontinuier-       kungen auf, was vermutlich mit        Weitere Forschungen zu den Aus-
     lich zu. Weil das Innere eines Au-     der höheren Strahlenbelastung         wirkungen auf das Immunsystem
     tos nur begrenzten Platz bietet, ist   zusammenhängt. Doch auch bei          und das Herz-Kreislaufsystem
     die Positionierung der Strahlungs-     dieser und anderen themenver-         sowie Risikoerhöhungen von
     quellen nah am Körper unum-            wandten Studien sollte ihre Aus-      Brustkrebs oder Augentumoren
     gänglich. Messungen zeigen, dass       sagekraft mit Vorsicht betrachtet     sind nur in unzureichender Zahl
     in älteren Autos, aber vor allem       werden. Einfluss- und Störfak-        vorhanden oder ergaben keine
     in elektronisch gut ausgestatteten     toren wurden nicht hinreichend        aufschlussreichen Ergebnisse. Ab-
     Modellen, das Gehirn stark be-         differenziert. Deshalb können die     schließend ist noch zu betonen,
     lastet wird. Eine Vermutung legt       Ergebnisse ebenfalls nur als Hin-     dass nicht-ionisierende Strahlung
     nahe, dass dadurch die Aufmerk-        weise erachtet werden [3]. Nichts-    das Erbgut nicht verändern kann
     samkeits- und Handlungsfähigkeit       destotrotz hat die Internationale     [15].
     der Autofahrenden beeinträchtigt       Krebsforschungsagentur (IARC)
     werden kann [16].                      der      Weltgesundheitsorganisa-     Zusammenfassend lässt sich er-
                                            tion (WHO) die hochfrequenten         kennen, dass sich nur wenig er-
     Ein weiteres Medium, das beson-        elektromagnetischen Felder als        kennen lässt. In der allgemeinen
     ders im Kopfbereich verwendet          „möglicherweise krebserregend“        Bevölkerung wird vielen Sym-
     wird, ist das Mobiltelefon. Es         eingestuft [7].                       ptomen die elektromagnetische
     steht im Verdacht, Auslöser für                                              Strahlung als Verursacher zu-
     Hirntumore zu sein. In Studien         Bei Studien zu Schlafstörun-          geordnet. Doch wissenschaftlich

26                                                                Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
Schweigsame Wellen - Die Bedeutung der elektromagnetischen Strahlung für die Innenarchitektur - WOHNMEDIZIN
lässt sich dieser Zusammenhang         stationen, Rundfunksender und         International Commission on
nur selten hinreichend bestäti-        zivile und militärische Radaranla-    non-ionizing radiation protection.
gen. Es gibt lediglich Hinweise        gen. Im niederfrequenten Bereich      Sie ist eine internationale Ver-
auf Korrelationen zwischen Ex-         zählen Hochspannungsleitungen,        einigung, in der sich Experten
positionen von Strahlung und           Bahnstromleitungen, Umspann-          aus verschiedenen Ländern und
gesundheitlichen Auswirkungen.         werke,     Transformatorstationen     Disziplinen zusammentun, um
Besonders die Langzeitwirkungen        und Stromrichteranlagen dazu          Schutzempfehlungen im Umgang
müssen in Zukunft noch genauer         [7]. Anlagen für die Landesver-       mit nicht-ionisierender Strahlung
erforscht werden. Nichtsdesto-         teidigung oder mobile Endgeräte,      zu erstellen [18]. Zudem dienen
weniger sollten gesundheitliche        die hochfrequente elektromag-         die Empfehlungen der deutschen
Konsequenzen nur aufgrund von          netische Felder erzeugen, sind        Strahlenschutzkommission (SSK)
Ungewissheit nicht verharmlost         nicht Teil der Verordnung. Diese      und der EU ebenfalls als Funda-
werden. Eine statistische Wahr-        werden durch das Funkanlagenge-       ment für die Verordnung [7].
scheinlichkeit ist trotzdem noch       setz geregelt [7]. Für den üblichen
vorhanden.                             Haushaltsstrom gilt bei der Fre-      Obwohl nach aktuellem Kenntnis-
                                       quenz von 50 Hz ein Grenzwert         stand bei Einhaltung der Grenz-
Rechtliches                            von 5 kV/m. Die gleiche Feld-         werte die Gefährdung der Bevöl-
                                       stärke ist bei Bahnstromanlagen       kerung ausgeschlossen ist, werden
Um die Bevölkerung der herr-           (Frequenz 16,7 Hertz) festgelegt      zusätzlich von dem Bundesamt
schenden Unklarheit nicht gänz-        [7]. Die Praxis zeigt, dass normal    für Strahlenschutz Vorsorgemaß-
lich auszusetzen, ist ein vorsorgli-   im Gebrauch befindliche Haus-         nahmen empfohlen [7]. Gemäß
ches Handeln unumgänglich. Dies        haltsgeräte diesen Wert deutlich      der 3-A-Regeln, die schon bei
wurde auch in einer Mitteilung         unterschreiten [5]. Weitere Werte     ionisierender Strahlung gelten,
der Europäischen Kommission            können der Tabelle 6 entnommen        sollte auch bei nicht-ionisierender
zur Anwendbarkeit des Vorsorge-        werden.                               Strahlung gehandelt werden. Die
prinzips festgehalten. Aufgrund                                              „As“ stehen für Abstand halten,
eines begründeten wissenschaft-        Die 26. Verordnung basiert auf        Aufenthaltszeit verringern und
lichen Verdachtes seien verhält-       den Leitlinien der ICNIRP, der        Abschirmung einsetzen. Ergän-
nismäßige      Schutzmaßnahmen
gerechtfertigt [17]. Zu diesem
Zwecke wurden von mehreren
Institutionen Handlungsempfeh-
lungen geäußert und Grenzwerte
aufgestellt, die Strahlungen im
gesundheitsschädigenden Maße
möglichst verhindern sollen.

In der 26. Verordnung zur Durch-
führung des Bundes-Immissions-
schutzgesetzes (Fassung 2013)
wurden für das gesamte Frequenz-
spektrum Grenzwerte festgelegt.
Orte, an denen sich Menschen
über einen längeren Zeitraum auf-
halten, dürfen diese Grenzwerte
nicht überschreiten. Außerdem
gilt die Verordnung für ortsfeste      Abb. 6: Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung (Verordnung über
Anlagen wie Mobilfunk-Basis-           elektromagnetische Felder - 26. BImSchV Anhang 1 (zu §§ 2, 3, 3a, 10))

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                                27
zend kann ein viertes A eingeführt    flussen kann, fällt sie durchaus     zelne Mensch keinen Einfluss hat.
     werden, welches auf das Aus-          in den Handlungsspielraum der        Die natürlichen Strahlungsquellen
     schalten von Geräten hinweist         Innenarchitektur.                    sind seit Menschengedenken
     [19].                                                                      vorhanden und werden auch in
                                           Nicht nur rechtlich lässt sich die   Zukunft Teil der Umwelteinflüsse
     In der Politik wurden Vorsorge-       Bedeutung für die Innenarchitek-     sein. Künstliche Strahlungsquel-
     maßnahmen also vereinbart. Ob         tur begründen. Innenarchitekten      len hingegen sind im Vergleich
     sie die nötige Reichweite erfüllen,   sind Gestalter von Lebensräumen.     sehr neu. Dennoch liegt auch de-
     wird zwar von einigen Ärzten und      Mit ihren Planungen tangieren        ren Existenz zu einem großen Teil
     Baubiologen hinterfragt, aber es      sie tiefe Bedürfnisebenen ihrer      nicht in der Hand des einfachen
     besteht kein Zweifel daran, dass      Kunden und bewegen sich in ei-       Bürgers. Somit steht die absolute
     aus Seiten zuständiger Institu-       nem sehr persönlichen Bereich.       Vermeidung von Strahlungsquel-
     tionen ein Ruf zum Handeln aus-       Im privaten Wohnungsbau ist          len am Rande des Unmöglichen.
     geht. Das führt uns zu der Frage,     dies noch ausgeprägter als bei der
     in welchem Maße dies den Hand-        Planung öffentlicher Gebäude.        Gemäß der 3-A-Regeln verblei-
     lungsspielraum der Innenarchitek-     Die Wohnung oder das Haus ist        ben weitere Maßnahmen, zu de-
     tur betrifft.                         der persönlichste Bereich eines      nen Abstand und die Verringerung
                                           Menschen. Neben der Repräsen-        der Aufenthaltszeit gehören. Kön-
     Verantwortung der Innenarchi-         tationsfunktion bietet ein Zuhause   nen auch diese nicht gewährleistet
     tekten                                vor allem einen Rückzugsort von      werden z.B. aus dem banalen
                                           der Außenwelt. Es behütet den        Grund, weil ein massives Haus
     Um der Antwort darauf auf den         Bewohner vor den Kräften der         nicht einfach ein paar Kilometer
     Grund zu gehen, sei zu Beginn ein     Natur sowie vor sozialem Druck.      weiter wandern kann, müssen
     Blick auf das Baukammergesetz         Die Bewahrung dieses Sicher-         andere Vorkehrungen getroffen
     NRW gerichtet. In §1 Absatz 5         heits- und Schutzgefühls zählt zu    werden. Schlussendlich bleibt die
     heißt es: „Zu den Berufsauf-          den Leistungen der Innenarchitek-    Abschirmung als ein Mittel, mit
     gaben (des Innenarchitekten/der       ten. Schon zu Urzeiten war den       dem unter anderem die Innenar-
     Innenarchitektin) […] gehören         Menschen der Wert eines Daches       chitekten aktiv etwas bewirken
     die Beratung, Betreuung und Ver-      über dem Kopf bewusst. Sie           können.
     tretung des Auftraggebers oder        suchten Zuflucht in Höhlen oder
     der Auftraggeberin in den mit der     bauten sich Blätterdächer. Was       Der Effekt der Schirmung erfolgt
     Planung und Ausführung eines          sie damals noch nicht wussten ist,   durch eine Kombination aus Re-
     Vorhabens zusammenhängenden           dass diese rudimentären Bauten       flexion und Absorption der elekt-
     Angelegenheiten […]. Zu den           Schutz vor elektromagnetischer       romagnetischen Strahlung. An der
     Berufsaufgaben können auch […]        Strahlung boten [17]. Anders als     Oberfläche eines Materials wird
     die Wahrnehmung der sicher-           unsere Vorfahren, die sich schon     die Strahlung abhängig von der
     heits- und gesundheitstechnischen     instinktiv von der Strahlung ab-     Materialeigenschaft teils reflek-
     Belange gehören.“ [21]. Dies          schirmten, kann heutzutage aktiv     tiert. Im Inneren findet danach die
     zeigt, dass von rein gesetzlicher     und gerichtet gehandelt werden.      Absorption statt, welche in Form
     Seite die Innenarchitekten dazu                                            von Energieumwandlung erfolgt.
     verpflichtet sind, gesundheitliche    Handlungsmöglichkeiten               An der Rückwand des Materials
     Aspekte in ihrer Planung zu be-                                            wird die verbleibende Strahlung
     rücksichtigen und den Kunden          Wie können nun die Innenarchi-       abermals reflektiert (Abb. 7).
     dahingehend zu beraten. Da die        tekten ihrer Pflicht gerecht wer-
     elektromagnetische Strahlung so-      den? Welche Möglichkeiten zur        Die Schirmdämpfung, also der
     wohl wissenschaftlich nachweis-       Vorsorge stehen zur Verfügung?       Grad der Abschirmung, wird in
     lich die Gesundheit als auch das                                           Fachkreisen in der Einheit Dezi-
     persönliche Wohlbefinden beein-       Es gibt Bereiche, auf die der ein-   bel (dB) angegeben. Diese be-

28                                                              Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
besser reflektiert als schwereres
                                                                           Eichenholz. Das liegt an den bes-
                                                                           seren elektrischen Eigenschaften,
                                                                           die beispielsweise durch den hö-
                                                                           heren Harzgehalt im Lärchenholz
                                                                           entstehen. Insgesamt weisen Höl-
                                                                           zer bessere Schirmeigenschaften
                                                                           auf, als vorher vermutet. Fichte,
                                                                           Tanne und Lärche bewegen sich
                                                                           in einem Bereich von 95-99,99%
                                                                           des Schirmungswirkungsgrades
                                                                           [20].

Abb. 7: Vorgänge bei der Schirmung elektromagnetischer Wellen
                                                                           Nicht nur Wände, sondern auch
(Quelle: Broschüre: „Schirmung elektromagnetischer Wellen im per-
                                                                           Dächer lassen sich zur Schirmung
sönlichen Umfeld“ des bayrischen Landesamtes für Umwelt)
                                                                           verwenden. Durch die Ausklei-
                                                                           dung mit Metallfolien oder -ge-
schreibt das Verhältnis zwischen     bination aus Kalksandstein und        weben an der Sparreninnenseite
Leistungsflussdichte vor und hin-    Magnetit die besten Schirmungs-       lassen sich Neubauten ausstatten
ter dem Material. Zusammenhän-       werte erreicht. Stahlbeton und        oder Bestandsdächer nachrüsten.
gend kann der Leistungsdurchlass     normaler Kalksandstein schnitten      Dies sind Zusätze, die die Schir-
und sein Gegenstück, der Schirm-     am schlechtesten ab. Dabei ist        mungswirkung verstärken, denn
wirkungsgrad, in Prozent ermittelt   aber zu bemerken, dass selbst         auch Standarddächer schirmen
werden [20].                         diese eine Schirmdämpfung von 6       elektromagnetische      Strahlung
                                     dB erreichten. Das heißt, dass ca.    zum Teil ab [20].
Messungen des bayrischen Lan-        75% der Strahlung abgeschirmt
desamtes für Umwelt haben die        wurde [20].                           Bei Fenstern entsteht ein Inter-
Eigenschaften hinsichtlich der                                             essenskonflikt, denn eigentlich
Abschirmung von elektromagneti-      Um bei natürlichen Materialien        sind sie dafür gedacht, Licht,
scher Strahlung unterschiedlicher    bessere Werte erzielen zu können,     also Strahlung des optischen
Materialien und Materialzusam-       gibt es die Möglichkeit, Baustoffe    Spektrums, hindurchzulassen. Die
mensetzungen ermittelt. Dabei        mit weiteren Materialien zu er-       elektromagnetische     Strahlung,
lassen sich konstruktive Baumate-    gänzen. Bei Hochlochziegeln zum       die im Spektrum des unbeliebten
rialen und nicht-Bausubstanz-be-     Beispiel können die Werte durch       Elektrosmogs liegt, sollte hin-
treffende Materialien einteilen.     das Einbringen von senkrechten        gegen möglichst abgeschirmt
                                     Aluminiumstreifen auf über 25         werden. Für die Lösung dieses
Erstere lassen sich hauptsächlich    dB erhöht werden. Dadurch wer-        Problems gibt es zwei Möglich-
in der Planungsphase eines Archi-    den andere Eigenschaften wie die      keiten. Das Glas kann mit einer
tekten beeinflussen oder sind im     Dampfdurchlässigkeit nicht be-        Metallbedampfung ausgestattet
Nachhinein durch einen aufwen-       einflusst [20].                       werden, wie man sie bereits bei
digen Umbau mit hohen Kosten                                               Wärmeschutzverglasung findet.
verbunden. Dennoch haben sie für     Anhand der Messungen von Holz-        Diese hemmt den Lichtdurch-
Innenarchitekten eine große Be-      konstruktionen wird deutlich,         lass nur gering und schirmt nicht
deutung, weil sie die Grundlage      dass nicht allein die Materialdicke   willkommene Strahlung zu mehr
für die Bewertung weiterer Schir-    bzw. das Gewicht ein ausschlag-       als 99% ab. Eine noch etwas
mungsmaßnahmen darstellen. Die       gebender Parameter ist. Es hat        höhere Wirkung haben metall-
Messungen für massive Baustoffe      sich gezeigt, dass im Verhältnis      bedampfte Sonnenschutzfolien,
ergaben, dass eine Materialkom-      leichtes Lärchenholz Strahlung        welche jedoch auch mehr sichtba-

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                            29
res Licht reflektieren. Die zweite    durch integrierte Metalle wie dem   Router, Bluetooth-Signale und
     Möglichkeit ist ein integriertes      verkupferten Faservlies. Eine       im Endeffekt alle elektronischen
     Metallgeflecht in Verbundglas-        Möglichkeit ohne Metalle bieten     Geräte wie Laptops, Mobiltele-
     scheiben. Als Fensterrahmen sind      Abschirmputz und Schutzmatten.      fone etc. Um in diesem Bereich
     Alurahmen und Holzrahmen mit          Diese sind mit Carbonfasern ver-    vorsorgliche Maßnahmen zu
     äußerem Alu-Profil zu empfehlen.      sehen und besitzen einen Schirm-    treffen, ist eine durchdachte Pla-
     Alternativ dazu wurden jüngst         wirkungsgrad von über 90% [20].     nung seitens der Innenarchitekten
     leitende     Dekorbeschichtungen                                          erforderlich. Es können weiterhin
     entwickelt [20].                      Nahezu unsichtbar kann eine Ab-     schirmende Materialien einge-
                                           schirmung durch Dekorelemente       setzt werden. Außerdem sollte
     Die Fenster bilden einen Über-        wie Textilien erfolgen. Hierzu      auf die Zonierung verschiedener
     gang zu den nicht-Bausubstanz-        werden Nylon- oder Perlonfasern     Nutzungsbereiche geachtet wer-
     betreffenden Materialien. Diese       mit Metallen wie Silber, Nickel     den. Orte, an denen elektronische
     sind für die Innenarchitekten von     oder Aluminium beschichtet und      Geräte gebraucht werden, sollten
     besonderer Bedeutung, weil sie        zu Garnen, Vliesstoffen oder Ge-    bestenfalls von Schlafräumen
     in ihr Planungsspektrum fallen.       weben weiterverarbeitet. Diese      getrennt werden. Ist dies nicht
     Solche Objekte zu verändern           Materialien können dann als         möglich, ist ein Mindestabstand
     oder generell neu zu planen ist       Vorhänge vor Fenstern oder als      zwischen Bett und Gerät einzu-
     außerdem mit einem niedrigeren        Baldachin über dem Bett, als        halten. Besonders platzsparende
     Bauaufwand und meist geringeren       textile Tapete oder Bettunterlage   Lösungen, wie das Kinderbett in
     Kosten verbunden.                     verwendet werden [20].              Bild 8, erweisen sich in der Hin-
                                                                               sicht als kontraproduktiv. Der
     Wandbeschichtungen können im          Mit Hilfe schirmender Eigen-        Kopf des Kindes ist vor allem in
     Nachhinein sowohl innen als auch      schaften von Materialien und Ma-    der Nacht nur Zentimeter von den
     außen angebracht werden. Für die      terialergänzungen kann folglich     Geräten entfernt und somit einer
     Außenfassade gibt es lackierte        der Innenraum vor der von außen     hohen Strahlung ausgesetzt.
     oder eloxierte Vorsatzelemente,       wirkenden elektromagnetischen
     die neben ihrer schirmenden           Strahlung geschützt werden. Viele   Insgesamt können Innenarchitek-
     Wirkung auch durch eine große         Haushalte sind zusätzlich weite-    ten durch eine gezielte Planung
     Farbpalette gestalterische Anfor-     rer Quellen ausgesetzt, die sich    und Beratung einen großen Bei-
     derungen erfüllen. Des Weiteren       bereits im Inneren der Wohnung      trag zur Vorsorge leisten. Welche
     lässt sich das übliche Glasfaserge-   befinden. Dazu zählen WLAN-         Quellen die Bewohner in ihrem
     webe, welches die Armierung für
     den Außenputz darstellt, durch ein
     Gitter aus Edelstahlfäden erset-
     zen. In diesem Fall ist jedoch zu
     beachten, dass ein nachträglicher
     Einbau einen großen Aufwand er-
     fordert. Ein einfacher nachträgli-
     cher Schutz von 97-99,99% kann
     durch Abschirmfarbe erlangt wer-
     den. Dazu werden der Wandfarbe
     leitende Füllstoffe zugegeben,
     die elektromagnetische Strahlung
     reflektieren. Für den Innenbereich
     können Abschirmtapeten genutzt
     werden. Wie bei den Wandfar-          Abb. 8: Kinderbett (Quelle: https://12kindermoebel.de/hochbett-mit-
     ben entsteht die Schirmwirkung        schreibtisch-compact-90x200-cm-mit-zusatzbett)

30                                                             Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
Heim akzeptieren und, ob sie die-     fice-Pflicht und der allgemeinen     sikowahrnehmung von UnivProf
se über Nacht ausschalten, liegt      Bewegungseinschränkung haben         Dipl-Ing Dr. Norbert Leitgeb,
jedoch bei ihnen.                     digitale Medien in unserem Zu-       Institut für Krankenhaustechnik,
                                      hause an Bedeutung gewonnen.         Technische Universität Graz
Ausblick                              Viele Arbeitnehmer mussten von
                                      daheim arbeiten und haben sich       [3] Hochfrequente Strahlung und
Schon jetzt ist die Zahl der künst-   ein Homeoffice eingerichtet. Doch    Gesundheit - eine Literaturana-
lichen Strahlungsquellen hoch         die Problematik, die damit einher-   lyse vom © Georg Thieme Verlag
und gänzlich unübersichtlich. Mit     geht, ist nicht so offensichtlich    Stuttgart · New York von M. Röös-
der fortschreitenden Entwicklung      erkennbar. Durch die zusätzlichen    li, R. Rapp, C. Braun-Fahrländer
neuer Technologien und dem            Geräte und womöglich die ver-
nationalen Ausbau technischer         besserte Internetleistung nimmt      [4] Traavik T. Too early may be
Anlagen zeigt der Ausblick auf        auch die Strahlungsbelastung         too late. Ecological risks asso-
die Zukunft keine Minderung der       deutlich zu. Zudem hat nicht jeder   ciated with the use of naked DNA
Strahlung. Im Gegenteil, neue         die Möglichkeit, den Arbeitsplatz    as a biological tool for research,
Konzepte wie das 5G-Mobil-            in einem gesonderten Raum zu         production and therapy. Research
funknetz lassen eine deutliche Er-    platzieren, sondern integriert ihn   report for Directorate for Nature
höhung der Strahlungsbelastung        ins Wohn- oder Schlafzimmer. Vor     Management. Norway 1999
vermuten.                             allem Studenten in kleinen Ein-
                                      Zimmer-Appartements        standen   [5] Nichtionisierende elektromag-
Obwohl 5G schnelles Internet          vor einem Platzproblem. Somit        netische Felder – „Elektrosmog“
verspricht, was von zahlreichen       kann nicht immer ein Mindest-        von Klaus Fiedler
Nutzern gewünscht wird, stehen        abstand zwischen elektronischem
viele dem neuen Standard kritisch     Gerät und Schlafplatz gewährleis-    [6] Elektrosmog – Wie unsicht-
gegenüber. Der Grund dafür liegt      tet werden. Ein Blick in die Zu-     bare Energien unsere Gesundheit
in der genutzten Frequenz. Diese      kunft lässt erahnen, dass sich das   bedrohen von Manfred Poser
ist höher als bei üblichen Mobil-     Prinzip „Homeoffice“ teilweise
funknetzen und erfordert deshalb      in unseren Alltag etablieren wird.   [7] Bundesamt für Strahlenschutz,
eine größere Anzahl von Sendern.      Dementsprechend müssen auch          www.bfs.de
Zudem werden keine großen             die Auswirkungen auf die Be-
Antennen mehr gebraucht, denn         lastung mit elektromagnetischer      [8]https://www.netzentwicklungs-
es reichen kleine Sendekästchen,      Strahlung berücksichtigt werden.     plan.de/de/wissen/elektrische-
die quasi überall montiert werden                                          und-magnetische-felder
können. Das bedeutet, dass die        Infolgedessen lässt sich fest-
Menschen diesen Quellen un-           halten, dass die Innenarchitekten    [9]https://www.planet-wissen.de/
wissentlich sehr nahekommen           einen großen Beitrag zum Schutz      technik/energie/elektrosmog_un-
können. Das Problem der un-           vor Elektrosmog und somit zum        sichtbare_bedrohung/index.html
zureichenden Forschung trifft         Wohle der Menschen leisten kön-
auch auf das 5G-Netz zu. Netz-        nen.                                 [10]https://www.bund.net/res-
betreiber betonen zwar, dass keine                                         sourcen-technik/elektrosmog/
gesundheitlichen Auswirkungen         Quellen
zu erwarten sind, aber Langzeit-                                           [11]https://www.wasistwas.de/
wirkungen sind nicht geklärt [22].    [1] Buch: „Elektrosmog- wie un-      archiv-wissenschaft-details/wa-
                                      sichtbare Energien unsere Ge-        rum-stehen-dem-menschen-die-
Die Covid-19-Pandemie hat die         sundheit bedrohen“ von Manfred       haare-zu-berge-wenn-man-sie-
digitale Vernetzung merklich          Poser                                elektrisch-laedt.html
vorangetrieben. Aufgrund von
Ausgangssperren, der Homeof-          [2] Elektrosmog – Risiken und Ri-    [12]   Umweltbundesamt:       Ge-

Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2                                                                             31
sundheitliche Risiken durch die                                       stitut für Krankenhaustechnik,                                      Zur Person
     niederfrequenten Felder der                                           Technische Universität Graz
     Stromversorgung – Stand der wis-                                                                                                          Name: Annika                  Oberste-Brink-
     senschaftlichen Erkenntnisse und                                      [18]https://www.icnirp.org/en/                                      Bockholt
     offene Fragen von Anne Dehos,                                         about-icnirp/aim-status-history/
     Bernd Grosche, Blanka Pophof,                                         index.html                                                          Studentin im Fachbereich Innen-
     Thomas Jung                                                                                                                               architektur an der technischen
                                                                           [19]https://www.bg-verkehr.de/                                      Hochschule Ostwestfalen-Lippe
     [13]https://www.aerztezeitung.                                        arbeitssicherheit-gesundheit/the-
     de/Panorama/Beeinflussen-elek-                                        men/strahlung/elektrische-ma-                                       Die Innenarchitektur umfasst
     tromagnetische-Felder-den-Hor-                                        gnetische-und-elektromagneti-                                       einen breit gefächerten Themen-
     monhaushalt-316045.html                                               sche-felder-emf                                                     bereich. Irrtümlich wird vermutet,
                                                                                                                                               dass allein die optische Gestal-
     [14] Burch JB, Reif JS, Noonan                                        [20] Broschüre: „Schirmung elek-                                    tung von Objekten und Räumen
     CW et al. Melatonin metabolite                                        tromagnetischer Wellen im per-                                      den Beruf ausmacht, doch genau
     excretion among cellular telepho-                                     sönlichen Umfeld“ des bayrischen                                    genommen ist dies nur die Spitze
     ne users. Int J Radiat Biol 2002;                                     Landesamtes für Umwelt                                              des Eisbergs. Um dem Ruf der
     78 (11): 1029-1036                                                                                                                        „Kissenknicker“ und „Gardie-
                                                                           [21] Baukammergesetz NRW                                            nenzupfer“     entgegenzuwirken,
     [15]https://www.quarks.de/ge-                                                                                                             möchte ich mit diesem Artikel
     sundheit/macht-strahlung-krank-                                       [22]https://www.quarks.de/ge-                                       zeigen, dass auch technische und
     das-sagt-die-forschung/                                               sundheit/macht-strahlung-krank-                                     wirtschaftliche Aspekte Teil der
                                                                           das-sagt-die-forschung/                                             Innenarchitektur sind.
     [16]https://salusmed.ch/das-ge-
     hirn-vor-stress-durch-elektro-                                        [23]https://www.spektrum.de/le-                                     Kontakt:   annika.oberste-brink-
     magnetische-strahlung-im-auto-                                        xikon/geographie/smog/7301                                          bockholt@stud.th-owl.de
     schu%CC%88tzen/

     [17] Elektrosmog – Risiken und
                                                                           [24]https://tu-dres-den.de/gsw/
                                                                           phil/iphil/theor/ressourcen/da-
                                                                                                            11. EMV-Tagung des VDB
                                                                                                       6. Mai 2022 in Mülheim an der Ruhr
     Risikowahrnehmung,     UnivProf                                       teien/braeuer/lehre/theophil_3/
                                                                                             Programm:
     Dipl-Ing Dr. Norbert Leitgeb, In-                                     WT2-SS-2006.pdf?lang=de
                                                                                                                                                                  Þ Mobilfunk 5G NR –
                                                                                                                                                                     Technik und Messtechnik
                                                                                                                                                                  M.Sc. Thomas Kopacz, Research
                                                                                                                                                                  Assistant, IHF – Institute of High
                                                                                                                                                                  Frequency Technology,
                                                                                                                                                                  RWTH Aachen
                                                                                                                                                                  Þ 6G am Horizont –
                                                                                                                                                                     Wohin geht die Reise?
            11. EMV-Tagung des VDB                                                                                                                                Dr.-Ing. Christian Hoymann,
                                                                                                                                                                  Ericsson, Research Leader,
                                                                                                                                                                  Mitglied im Normungsaus-
                             6. Mai 2022 in Mülheim an der Ruhr                                        Bildquelle: https://blog.deinhandy.de/6g-was-bringt-der-
                                                                                                       mobilfunk-der-zukunft
                                                                                                                                                                  schuss für Mobilfunksysteme
      Programm:                                                                                                                                                   3GPP
                                                                  Þ Mobilfunk 5G NR –                  Þ 5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung der Kommune steuern
                                                                     Technik und Messtechnik           Prof. Dr.-Ing. Wilfried Kühling, vormals langjähriger Vorsitzender des
                                                                  M.Sc. Thomas Kopacz, Research        Wissenschaftlichen Beirats des BUND und Mitglied im Bundesvorstand
                                                                  Assistant, IHF – Institute of High   des BUND
                                                                  Frequency Technology,
                                                                  RWTH Aachen                          Þ Smart Meter:
                                                                                                          Jetzt kommen sie wirklich!
                                                                  Þ 6G am Horizont –
                                                                                                       Nikolaus Starzacher,
                                                                     Wohin geht die Reise?
                                                                                                       Geschäftsführer Discovergy GmbH
                                                                  Dr.-Ing. Christian Hoymann,
                                                                                                       (Messstellenbetreiber)
                                                                  Ericsson, Research Leader,
                                                                  Mitglied im Normungsaus-
       Bildquelle: https://blog.deinhandy.de/6g-was-bringt-der-
       mobilfunk-der-zukunft
                                                                  schuss für Mobilfunksysteme
                                                                  3GPP
                                                                                                       In Planung:
      Þ 5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung der Kommune steuern
      Prof. Dr.-Ing. Wilfried Kühling, vormals langjähriger Vorsitzender des                           Themen zu Inhouse-Funksystemen wie Wärmeverbrauchs-
      Wissenschaftlichen Beirats des BUND und Mitglied im Bundesvorstand                               erfassung, Funkwasserzähler, Funkrauchwarnmelder etc.
      des BUND

32     Þ Smart Meter:
          Jetzt kommen sie wirklich!
                                                                                                           Wohnmedizin Bd. 59 (2021) Nr. 1 & 2
       Nikolaus Starzacher,
       Geschäftsführer Discovergy GmbH
       (Messstellenbetreiber)
Sie können auch lesen