KOCHERBURGBOTE - Stadt Aalen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
66. Jahrgang | Ausgabe Nr. 7 | Donnerstag, 18. Februar 2021
KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen
Landtagswahl am 14. März 2021
Am Sonntag, 14. März 2021, findet die Briefwahl beantragen gende Angaben enthalten muss: Vor-
Wahl zum 17. Landtag von Baden- und Familienname, Meldeanschrift
Württemberg statt. Wahlberechtigt Wenn Sie in einem anderen Wahl- in Aalen, Geburtsdatum und ggf. eine
sind alle Deutschen im Sinne von raum des Wahlkreises 26 Aalen oder abweichende Adresse, an welche die
Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, durch Briefwahl wählen möchten, Unterlagen verschickt werden sollen
die am Wahltag das 18. Lebensjahr müssen Sie einen Wahlschein (die- (z.B. Urlaubsanschrift, Klinik, usw.).
vollendet haben und seit mindestens sem werden automatisch Briefwahl-
drei Monaten ihren Hauptwohnsitz unterlagen beigefügt) beantragen. • persönlich
in Baden-Württemberg haben oder Hierzu stehen Ihnen verschiedene
sich sonst gewöhnlich dort aufhalten. Möglichkeiten zur Verfügung: Hierzu steht Ihnen das Briefwahl-
büro im Rathaus Aalen, Marktplatz
Wählerverzeichnis • Online 30, 73430 Aalen, Eingang „Galerie im
Rathaus“ (links neben Haupteingang)
Sie können in Aalen wählen, wenn Über https://serviceportal.komuna. zu folgenden Öffnungszeiten zur
Sie in das Wählerverzeichnis der net/iws_IWS/start.do?mb=8136088 Verfügung:
Stadt Aalen eingetragen sind oder oder den auf der Rückseite Ihrer
einen Wahlschein des Wahlkreises 26 Wahlbenachrichtigung abgedruck- Montag und Dienstag:
Aalen haben. ten QR-Code. 8.30 – 12.15 Uhr und 13.30 – 16.15 Uhr
Alle Wahlberechtigten, die in das Mittwoch:
Wählerverzeichnis der Stadt Aa- Der Online-Antrag steht Ihnen vom 8.00 – 12.15 Uhr
len eingetragen sind, erhalten eine 8. Februar bis 10. März 2021 zur Verfü- Donnerstag:
Wahlbenachrichtigung. Wenden Sie gung, die Datenübertragung erfolgt 8.30 – 12.15 Uhr und 13.30 – 17.45 Uhr
sich bitte an das Wahlamt, wenn Sie verschlüsselt. Freitag:
bis 21. Februar 2021 noch keine Wahl- 8.30 – 11.45 Uhr
benachrichtigung erhalten haben, Bitte geben Sie auch die Nummer (Freitag, 12.03.2021:
aber glauben, wahlberechtigt zu sein. Ihres Wahlbezirks und Ihre Wähler- 8.30 – 11.45 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr)
nummer an (s. Wahlbenachrichti-
Achtung: Neue Wahllokale! gung). Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenach-
richtigung und Ihren Personalaus-
Aufgrund der stetig steigenden Zahl • Schriftlich weis mit. Sie können auch vor Ort
von Briefwähler*innen wurde eine wählen, eine Wahlkabine und eine
Neueinteilung der Urnenwahlbezir- Füllen Sie hierzu den Vordruck auf Wahlurne stehen bereit.
ke vorgenommen. Außerdem stehen der Rückseite Ihrer Wahlbenach-
aufgrund der Corona-Pandemie ei- richtigung aus (Unterschrift und Ge- Auch im Rathaus Ihres Stadtbezirks
nige bisherige Wahllokale in Alten- burtsdatum nicht vergessen!). können Sie einen Wahlschein mit
heimen, Kindergärten, usw. nicht zur Briefwahlunterlagen beantragen.
Verfügung. Bitte beachten Sie des- Den Antrag senden Sie bitte in einem
halb die Angaben auf Ihrer Wahlbe- frankierten Umschlag an Rathaus Wer für eine andere Person Wahl-
nachrichtigung, wo sich Ihr gegebe- Aalen, Wahlamt, Marktplatz 30, 73430 schein und Briefwahlunterlagen
nenfalls neues Wahllokal befindet. Aalen, oder an das Rathaus Ihres beantragt oder abholt, muss eine
Stadtbezirks. schriftliche Vollmacht vorlegen.
Wahllokale im Stadtbezirk
Unterkochen: Sie können den Antrag auch in den Eine telefonische Beantragung ist
Briefkasten des Rathauses Aalen oder nicht möglich!
Wahlbezirk 50: Mensa der Kocher- des Rathauses Ihres Stadtbezirks wer-
burgschule Unterkochen, Kutschen- fen oder per Fax an 07361/52-1900 an Wahlscheinanträge können bis Frei-
weg 27 das Wahlamt senden. tag, 12. März, 18.00 Uhr, bei nach-
Wahlbezirk 51: Musiksaal der Kocher- gewiesener plötzlicher Erkrankung
burgschule Unterkochen, Kutschen- • Per E-Mail oder einer Absonderungsanordnung
weg 27 nach dem Infektionsschutzgesetz bis
Wahlbezirk 52: Sitzungssaal des Rat- Senden Sie hierzu einen formlosen zum Wahltag, 14.03.2021, 15.00 Uhr,
hauses Unterkochen, Rathausplatz 7 Antrag an wahlamt@aalen.de, der fol- gestellt werden.
65KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 18. Februar 2021
Kontakt Wahlamt
Amtliche Mitteilungen
Apotheken-Notdienst
Bei Fragen zum Wählerverzeichnis
und zur Briefwahl können Sie sich Der aktuelle Apotheken-Notdienst
gerne an das Wahlamt der Stadt Aalen kann bei der Landesapotheken-
(Telefon 07361/52-1261 oder wahl- Apotheken-Notdienst Kammer Baden-Württemberg
amt@aalen.de) wenden. „Änderungen vorbehalten“
unter E-Mail http://www.lak-bw.
notdienst-portal.de/ abgerufen
jeweils 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages! werden.
Repräsentative Wahlstatistik Aktueller Notdienst unter www.aponet.de
Die repräsentative Wahlstatistik ist Freitag, 19.02.2021 Apotheken-Notdienstfinder
eine Stichprobenerhebung, die Infor- Stadt-Apotheke kostenfrei aus dem Festnetz
mationen über die Wahlberechtigten, Aalen-Wasseralfingen Tel. 0800/0022 8 33
die Wähler*innen, die Wahlbeteili- Karlsplatz 20 Handy max. 69 ct/min.
gung und die Stimmabgabe nach Tel. 07361/71728 Tel. 22 8 33
Geschlecht und Altersgruppen lie-
fert. Sie wird in Wahlbezirken durch- Samstag, 20.02.2021
geführt, die nach dem Zufallsprinzip Stadt-Apotheke Lauchheim
ausgewählt wurden. Hauptstr. 49
Tel. 07363/5147
Kostenloses
Vom Statistischen Landesamt wur- Parken
den im Einvernehmen mit der Lan- Stern-Apotheke Aalen in der Rathaus-Tiefgarage
deswahlleiterin folgende Wahlbezirke Reichsstädter Str. 22 in Unterkochen – mit
der Stadt Aalen für die repräsentative Tel. 07361/62770 Parkscheibe bis zwei Stunden
Wahlstatistik bestimmt:
Sonntag, 21.02.2021
• Urnenwahlbezirk 63 Limes-Apotheke
Bürgerhaus Wasseralfingen, 2. OG, Aalen-Wasseralfingen Rettungsdienst-
Saal der Vereine, Stefansplatz 5, Wilhelmstr. 5 Notfallrettung/Notarzt
73433 Aalen Tel. 07361/71870 Der Notarzt für akut lebensbedroh-
• Briefwahlbezirk 91 liche Zustände ist rund
(diesem sind die Briefwähler*innen Montag, 22.02.2021 um die Uhr zu erreichen unter 112
der Wahlbezirke 14 und 15 zugeord- Adler-Apotheke Ellwangen
net) Marienstr. 2 Notfallpraxis Aalen –
Tel. 07961/933860 am Ostalb-Klinikum Aalen
Die betroffenen Wähler*innen er- Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen
halten Stimmzettel mit einem nach Schloss-Apotheke Essingen Öffnungszeiten:
Geschlecht und sechs Altersgruppen Tauchenweiler Str. 4 Mittwoch, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
unterschiedlichen Kennbuchstaben Tel. 07365/919100 Freitag, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
sowie ein Merkblatt der Landeswahl- Samstag, Sonntag, Feiertag,
leiterin, das über die Wahlstatistik in- Dienstag, 23.02.2021 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr
formiert. Das Wahlgeheimnis und der Gaia-Apotheke Aalen
Datenschutz bleiben selbstverständ- Wilhelm-Merz-Str. 18/1 Hausärztlicher Notdienst
lich gewahrt. Tel. 07361/556200 116117
Weitere Informationen zur Land- Mittwoch, 24.02.2021 Augenärztlicher Notdienst
tagswahl Apotheke im Ärztezentrum 0180/50112098
Ellwangen
Weitere Informationen und Hinter- Karlstr. 1 Zahnärztlicher Notdienst
gründe rund um das Thema Land- Tel. 07961/9332010 0711/7877788
tagswahl finden Sie auch auf der
Website der Landeszentrale für poli- Volkmarsberg-Apotheke Die Polizei-Notruf 110
tische Bildung www.lpb-bw.de und Oberkochen ist wie folgt zu erreichen:
dem LpB-Wahlportal www.landtags- Heidenheimer Str. 15 Polizeiposten Oberkochen
wahl-bw.de. Tel. 07364/919493 07364/95599-0
außerhalb der Dienstzeiten:
Donnerstag, 25.02.2021 Polizeirevier Aalen 07361/5240
Adler-Apotheke Aalen
Beinstr. 6 Feuerwehr-Notruf112
Tel. 07361/61460
Krankentransporte19222
66Donnerstag, 18. Februar 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
wird. Hier hat sowohl die Polizei als
Tragen von FFP2- auch das Deutsche Rote Kreuz die
Maske im Bürgeramt Möglichkeit, Menschen in prekären
Lebenssituationen rund um die Uhr
notwendig
Aktion Kälteschutz in- unterzubringen. Auch bei der städ-
tischen Wohnungsnotfallhilfe steht
Telefonische Terminvereinbarun- formiert und vernetzt ein Kontingent von Schlafsäcken und
gen sind sowohl beim Bürgeramt Isomatten zur Verfügung.
Aalen als auch beim Bürgeramt Im Winter wird das Leben auf der
Unterkochen notwendig. Straße zum Überleben. Zum Schutz Trotz dieser Möglichkeiten entschei-
obdachloser Menschen arbeitet die den sich Menschen aus unterschied-
Die Stadtverwaltung weist darauf Stadt Aalen eng mit der Caritas Ost- lichen Gründen, Hilfsangebote nicht
hin, dass das Bürgeramt Aalen so- Württemberg, dem Deutschen Roten in Anspruch zu nehmen. Es ist daher
wie das Bürgeramt Unterkochen Kreuz sowie der Polizei zusammen. wichtig, dass auch die Bevölkerung in
noch bis auf Weiteres nach vorhe- Mit der Aktion Kälteschutz werden diesen Tagen besonders aufmerksam
riger telefonischer Terminverein- Angebote und Anlaufstellen für ob- ist und sich in kritischen Situationen
barung (Aalen: Tel. 07361/52-1087, dachlose Menschen vernetzt und be- an die Notfallnummer 112 wendet.
Unterkochen: Tel. 07361/988014) kannt gemacht werden.
für Bürger*innen geöffnet sind. Wer sich informieren möchte, Teil
Die Hauptverantwortlichen des des Netzwerks werden oder die Ak-
Um den Dienstbetrieb auch un- Deutschen Roten Kreuzes, der Poli- tion Kälteschutz beispielsweise durch
ter arbeitsmedizinischer Sicht in zei Aalen, der Wohnungslosenhilfe den Aushang von Info-Plakaten oder
Bezug auf alle Mitarbeiter*innen der Caritas Ost-Württemberg und der gezielten Bereitstellung öffentli-
dieser Ämter aufrecht zu erhalten, der Stadtverwaltung Aalen knüpfen cher Räume zum kurzfristigen Schutz
dürfen die Bürger*innen den ver- auch in diesem Jahr ein enges Netz- vor Kälte unterstützen möchte, kann
einbarten Termin allerdings nur werk, damit Obdachlose nicht auf- sich gerne an die Ansprechpartner
mit einer FFP2-Maske wahrneh- grund der Kälte in Gefahr geraten. Im der Stadt Aalen und der Caritas Woh-
men. Eine normale medizinische Rahmen des jährlichen Austauschs nungslosenhilfe Aalen wenden.
Maske ist leider nicht ausreichend. wurden bereits Erfahrungen aus dem
Die Stadtverwaltung bittet um Ein- Vorjahr ausgewertet und bestehende Stadtverwaltung Aalen/Wohnungs-
haltung und Verständnis für diese und neue Hilfsangebote und Ver- notfallhilfe
Schutzmaßnahme des teilweise sorgungsstrukturen aufeinander Marktplatz 30, 73430 Aalen
vulnerablen Personals. abgestimmt. Ziel ist außerdem, die Tel. 07361/52-2573
Bevölkerung für Notsituationen zu oder 07361/973069-15
sensibilisieren und über Hilfemög-
lichkeiten zu informieren. Caritas Ost-Württemberg/
Plakate und Flyer, die auf die Erfrie- Wohnungslosenhilfe
rungsgefahr hinweisen, werden an Düsseldorfer Str. 31, 73431 Aalen
öffentliche Einrichtungen und auch Tel. 07361/806494-40
Sicherheitsunternehmen verteilt, da- Bei drohender Lebensgefahr und
mit auch Personen, die aus Gebäu- akuten gesundheitlichen Gefährdun-
den verwiesen werden, nicht auf der gen steht die
Straße stehen. Notfallnummer 112
Wochenmarkt in für dringende medizinische Hilfe
Unterkochen Welche Hilfemöglichkeiten gibt es? kostenfrei zur Verfügung. Dort erhal-
Die Wohnungslosenhilfe der Cari- ten Sie weitere Hilfe.
Der Unterkochener
tas Ost-Württemberg stellt Betten
Wochenmarkt findet auf
für die Kurzübernachtung zur Verfü-
dem Rathausplatz jeden
gung. Obdachlose Menschen erhal-
Freitag von 7.30 Uhr bis
ten hier bei Bedarf auch Bekleidung,
12.00 Uhr statt.
Decken und Schlafsäcke. Auch tags-
Wir gratulieren
über besteht die Möglichkeit, sich in
der Wärmestube aufzuhalten. Auch Frau Hildegard Möller
während der Corona-Pandemie wer- zum 70. Geburtstag
Tragen Sie eine
den nicht infizierte Personen in der am 18. Februar 2021
OP- oder FFP2-
Wohnungslosenhilfe der Caritas Ost–
Maske Württemberg aufgenommen.
Darüber hinaus unterhält die Stadt-
verwaltung eine Obdachlosenunter-
kunft, die von Fachkräften der städti-
schen Wohnungsnotfallhilfe betreut
67KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 18. Februar 2021
Wer noch mitmachen möchte, sendet uns die Bilder bitte
Schulmitteilungen bis zum 21.2.2021 unter freundeskreis-kbs@gmx.de zu.
Zudem möchten wir uns bei allen Spenderinnen und
Freundeskreis der Spendern unserer Projekte in den vergangenen Monaten
Kocherburgschule Unterkochen bedanken. Sollten auch Sie eines unserer Projekte unter-
stützen möchten, dann schauen Sie einfach unter folgen-
Neues vom Freundeskreis der Kocherburgschule Unter- den Links nach:
kochen e.V. • www.gut-fuer-die-ostalb.de/projects/88434
„Unser Traumpausenhof!!“
Liebe Freunde/innen der Kocherburgschule, liebe Kinder! • www.gut-fuer-die-ostalb.de/projects/68058
„Jetzt retten wir Kinder die Welt!“
Wir wünschen Euch/Ihnen allen erholsame und stress- • www.gut-fuer-die-ostalb.de/projects/56298
freie Ferientage, Zeit zum Durchatmen und Zeit zum „Können Sie lesen?“
Lachen – und am kommenden Montag einen schönen • www.gut-fuer-die-ostalb.de/projects/67447
Schulstart im Rahmen der Möglichkeiten. „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten!“
Wir freuen uns sehr, dass wir immer wieder andere Kinder Sie haben eine andere Unterstützungsidee? Melden Sie
dabei haben in den unterschiedlichsten Ausschreibun- sich einfach. Wir freuen uns auf Sie!
gen, die wir in den vergangen Wochen an Euch gerichtet Damit schon heute, unser Dank an Sie!
haben. So auch dieses Mal! Bleiben Sie uns gewogen, werben Sie für uns in Ihrem
Freundes- und Bekanntenkreis! Sie fördern damit Kinder
Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer der Fa- und junge Menschen – unsere Zukunft!
schingschallange, es sind tolle Bilder geworden: Ihr Vorstands-Team des Freundeskreises der Kocherburg-
schule Unterkochen e.V.
Schubart-Gymnasium Aalen
Virtueller Tag der offenen Tür am Schubart-Gymnasium
Aalen
Sie wollen sich über das Schubart-Gymnasium informie-
ren und uns als Schulleitungsteam persönlich kennenler-
nen?
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Zoom-Konferenz
„Tag der offenen Tür am SG“.
Sie können sich einloggen: am Mittwoch, 24. Februar, um
17.00 Uhr.
Den Link zur Teilnahme an der Zoom-Konferenz finden
Sie zeitnah auf unserer Webseite: www.sg-aalen.de.
Kurz und bündig präsentieren wir Ihnen unser pädagogi-
sches Leitbild, welche Bildungsmöglichkeiten unser Profil
beinhaltet und den bilingualen Zug, den wir als Partner-
schule für Europa anbieten. Außerdem informieren wir
Sie über das vielfältige außerschulische Programm. Neh-
men Sie auch Einblicke in unseren naturwissenschaftli-
chen Fachtrakt, unsere Mensa und die städtische Ganz-
tagesbetreuung am SG.
Im Anschluss an unsere Konferenz laden wir Sie herzlich
ein, uns persönlich zu sprechen: Unser Schulleitungs-
team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung für ein Ge-
spräch und Ihre individuellen Fragen.
Aktuelle Informationen zum Thema „Anmeldung“ (in
Präsenz, digital, per Post) finden Sie auf unserer Webseite.
Anmeldung am SG: vom 08. März – 11. März 2021.
Wer möchte ist sehr herzlich eingeladen, noch bei der 2.
Schneemalchallange mitzumachen. Wir haben schon ei-
nige Beiträge erhalten. Ob gemalt, im Schnee, gebastelt,
gefroren – es ist alles erlaubt.
68Donnerstag, 18. Februar 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
5. Sie holen Ihre bestellten Medien- Die Nacht vor Ostern
Neues aus der Bücherei pakete zum in der Bestellung an- (Ostern)
gegebenen Zeitpunkt bei uns ab. Der Osterhase ist mal wieder zu spät
Aktuelles aus der und die Eier sind noch nicht fertig.
Bücherei Unterkochen Abholzeiten Und dann hat er ja nur eine Nacht,
Montag, Mittwoch und Freitag, um alle Eier zu verstecken. Wie soll er
Click-and-Collect in Ihrer Bücherei 14.00 – 16.00 Uhr das schaffen? Ab 3.
Unterkochen
Scheffler, Ursel:
Alle Bücher daheim ausgelesen? Alle Ostergeschichten
Hörbücher gehört? Und E-Books und Neue Bücher in der Bücherei: (Ostern)
E-Audios sind nicht Ihre Welt? Dann Vor Ostern haben die Osterhasen alle
nutzen Sie bis zur Wiederaufnahme Kinderbücher: Hände voll zu tun, bis jedes Ei an-
des Ausleihbetriebs unseren Abhol- gemalt und versteckt ist. Vielleicht
service! Auer, Margit: hilft die geniale Eierkochundmal
Die Schule der magischen Tiere – maschine?
Hin und weg!
Seit Montag, 18.01.2021, bieten wir (Familie Freunde Schule) Die schönsten Bildermaus-Ge-
Ihnen bis zur Wiederaufnahme des Bd. 10. – Neben einem Fußball-Cas- schichten zum Lesenlernen – Ostern
Ausleihbetriebs in der Bücherei Un- ting gibt es ein neues magisches Tier, (Ostern)
terkochen einen Abholservice an. das Probleme bereitet und als wäre Acht Geschichten rund um das The-
das nicht schon genug, zieht eines ma „Ostern“. Zum 1. Mit- oder Selber-
der Kinder mit seinem magischen lesen. Ab 6.
So funktionierts: Tier weg. Ab 10.
1. Sie suchen die gewünschten Me- Siebenschläfers sieben Betten
dien in unserem Online-Katalog Frohe Ostern 11 (Bilderbuch)
LISSY heraus und prüfen ihre Ver- (Comic) Jede Nacht sucht sich der Sieben-
fügbarkeit. Alternativ können Sie Ein buntes Oster-LTB mit 16 früh- schläfer ein anderes Quartier. Er
auch Überraschungs- oder The- lingshaften Geschichten! nächtigt in der Karottenkiste des Ha-
menpakete bestellen. Wie wäre sen, in der Kuckucksuhr der Maus
es mit fünf Krimis? Oder ein paar Frohe Ostern 12 und sogar im Geweih des Hirschs.
Erstlesebüchern von Autor*in XY (Comic) Nach sieben Nächten ist es den Tie-
für Ihr Grundschulkind? Eine Aus- Ein buntes Oster-LTB mit 16 früh- ren zu bunt. Aber dann erfahren sie
wahl historischer Romane. lingshaften Geschichten! den Grund für die nächtlichen Aus-
2. Sie bestellen die gewünschten Me- flüge. Ab 4.
dien unter Angabe des gewünsch- Die kleine Eule findet einen Freund
ten Abholzeitpunkts innerhalb der (Bilderbuch) Tafiti – Nur Mut, kleine Fledermaus!
unten genannten Abholzeiten der Die kleine Eule hat Langeweile, da (Bilderschrift)
jeweiligen Bibliothek über dieses trifft sie die kleine Haselmaus, die Tafiti und Pinsel wollen unbedingt
Formular (verfügbar auf der Home- gern mit ihr Verstecken spielen die leckeren Früchte ernten, doch lei-
page der Stadtbibliothek Aalen). möchte. Als ein Gewitter aufzieht, der hängen sie zu hoch am Baum! Ob
Telefonische Bestellungen oder per hilft die Maus der Eule aus ihrer Not, die kleine Fledermaus Rusha ihnen
E-Mail sind nicht möglich. und so beginnt eine wunderschöne helfen kann? Die Hauptwörter im
Bitte beachten Sie: Sie können nur Freundschaft. Ab 3. Text sind durch Bilder ersetzt. Ab 5/6.
Medien zur Abholung bestellen, die
in der jeweiligen Bibliothek im Be- Koenig, Christina: Tiptoi – Unsere Jahreszeiten
stand und verfügbar sind. Die Be- Osternestgeschichten (Tiptoi)
stellung eines Mediums aus einer (Ostern) „Es war eine Mutter, die hatte vier
Bibliothek zur Abholung in einer Zu Ostern keine Eier? Das geht doch Kinder, den Frühling, den Sommer,
anderen ist nicht möglich! nicht! Bauer Merschmann muss sich den Herbst und den Winter“ – hier
3. Die Anzahl der Medieneinheiten ist mit seinen Hühnern schnell etwas geht es um die 4 Jahreszeiten, um
auf 10 pro Bestellung und Ausweis einfallen lassen. Natur und Tiere im Jahresverlauf, um
begrenzt. Feste und Bräuche. Ab 4.
4. Wir suchen die Medien für Sie he- Landa, Norbert:
raus, verbuchen sie auf Ihr Konto Osterhasengeschichten
und legen sie zur Abholung bereit. (Ostern)
Eine Zahlung von Gebühren bei Gibt es den Osterhasen wirklich? Elias
der Abholung ist nicht möglich. glaubt nicht recht daran. Als aber
Eventuell angefallene Ausleihge- plötzlich zwei freche Hasen durch
bühren stunden wir Ihnen bis zur sein Zimmer toben. 6 österliche Ge-
Wiederaufnahme des Ausleihbe- schichten.
triebs.
69KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 18. Februar 2021
Romane:
Vereine Kirchliche Mitteilungen
Kutscher, Volker:
Olympia VdK Evangelische
Ortsverband
(Krimi)
Unterkochen-Ebnat Kirchengemeinde
Berlin, Sommer 1936. Mord im olym-
pischen Dorf – Oberkommissar Durch die Mitgliedschaft im Sozial-
Unterkochen-Ebnat
Rath ermittelt verdeckt während der verband VdK ist die Beratung und
Olympischen Spiele. Während ein Vertretung im Sozialrecht gewähr- Das Wort für die Woche lautet:
Verdächtiger brutal von der SS ver- leistet
hört wird, geschieht ein 2. Verbre- „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
chen. Rath ahnt nicht, dass auch sein Der Sozialverband VdK hilft bei der dass er die Werke des Teufels zerstö-
eigenes Todesurteil längst gefällt ist. Durchsetzung von Rechtsansprü- re.“ (1. Johannes 3,8b)
chen und vertritt seine Mitglieder in
Lennox, Judith: Antrags- und Widerspruchverfahren Sonntag, 21. Februar 2021
Meine ferne Schwester bei den Behörden und Klagen vor So- 10.30 Uhr
(Familie) zialgerichten durch alle Instanzen bis Bitte beachten Sie den geänder-
London, 1938. Rowan und ihre zum Bundessozialgericht. ten Gottesdienstbeginn wegen
Schwester könnten verschiedener Kontakte zur Rentenberatung, Hilfs- Doppeldienst!
nicht sein. Rowan liebt das wilde Par- mittel Behinderte und unter anderem Gottesdienst im Jochen-Klepper-
tyleben und Thea arbeitet hart für Stellung des Antrags auf Feststellung Haus in Ebnat
ihr Studium, aber der tödliche Unfall der Schwerbehinderung. (Pfarrer Manfred Metzger)
ihrer Mutter hat beide seit ihrer Kind-
heit zusammengeschweißt. Doch Auskunft erteilt: Sonntag, 28. Februar 2021
Rowan hat Thea nicht die ganze Bruno Tamm, Tel. 07361/87726 oder 10.00 Uhr
Wahrheit erzählt. E-Mail: b.tamm@kabelbw.de. Gottesdienst in der Friedenskirche
in Unterkochen
Lipinska, Blanka: (Pfarrer Manfred Metzger)
365 Tage Stiftung Anerkennung und Hil-
(Unterhaltung) fe: Anträge noch bis 30. Juni 2021 Ankündigung:
Bd. 1. – Laura fliegt mit Freunden möglich Kindergärten öffnen wieder
nach Sizilien. Dort entdeckt sie der
Mafiaboss Massimo Torricelli – Laura Seit 2017 können Menschen, die frü- Am Montag, 22. Februar 2021, öffnen
gleicht der Frau seiner Träume aufs her in stationären Einrichtungen der die Kindergärten wieder. Der Pande-
Haar. Er entführt sie in seine Luxus- Behindertenhilfe oder Psychiatrie mie geschuldet wird sein, dass es in
villa und behauptet, sie werde sich körperliche oder psychische Gewalt der „Schatzkiste“ zwei feste Gruppen
in 365 Tagen in ihn verliebt haben. erlebten, bei der „Stiftung Anerken- gibt, mit jeweiligen Bezugserziehe-
Wenn nicht, könne sie wieder gehen. nung und Hilfe“ Gehör finden und rinnen, sodass bei evtl. Infektionen,
Entschädigungsleistungen bean- nicht gleich der ganze Kindergar-
Maly, Beate: tragen. Die Antragsfrist wurde jetzt ten geschlossen werden muss. Die
Elsas Glück nochmals verlängert – bis zum 30. „Schatzsucher“ gelten als eine Grup-
(Unterhaltung) Juni 2021. Die Stiftung Anerkennung pe, die nicht noch extra geteilt wer-
Bd. 2. – Die engagierte Elsa Sonn- und Hilfe ist bundesweit vertreten. den muss.
stein, Tochter aus reichem Hause, Informationen und Adressen der An- Sehr erfreulich ist, dass die „Schatz-
studiert Pädagogik und erkennt, dass lauf- und Beratungsstellen gibt es kiste“ nach der Generalsanierung am
diese Wissenschaft unbedingt neue unter www.stiftung-anerkennung- Montag, 1. März 2021, wieder öffnen
Wege beschreiten muss. Sie setzt sich hilfe.de, ein allgemeines Infotelefon kann. Innen ist dann alles fertig. Das
dafür ein, dass Heimkinder das Ski- unter 0800/221-2218. Für Betroffene Außengelände konnte witterungs-
fahren erlernen können. Eine Welle entscheidend ist der aktuelle Wohn- bedingt (es war ja mal wieder ein
der Freude setzt ein. sitz. Konkret geht es um Menschen, normaler Winter) noch nicht fertig-
die als Kinder/Jugendliche in Behin- gestellt werden. Das folgt dann nach
dertenheimen der Bundesrepublik und nach im Frühjahr.
zwischen dem 23. Mai 1949 und dem
31. Dezember 1975 oder in der DDR
zwischen dem 7. Oktober 1949 und
dem 2. Oktober 1990 Leid erfahren
haben. Im Südwesten befindet sich
Zeit zum Lesen nutzen! die Stiftungsberatungsstelle beim
Sozialverband VdK Baden-Württem-
berg, Johannesstraße 22, 70176 Stutt-
gart, Telefon 0711/61956-76, stiftung-
anerkennung-hilfe-bw@vdk.de.
70Donnerstag, 18. Februar 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 28. Februar 2021
Unterkochen-Ebnat (2. Fastensonntag)
Verschiedenes
Kopernikusstraße 9 09.00 Uhr
73432 Aalen-Unterkochen Eucharistiefeier mit Zählung der
Tel. 07361/8520 Pressemitteilung
Kirchenbesucher
www.unterkochen-ebnat-
evangelisch.de Live-Übertragung von Gottesdiens- Die 112 als wichtiger Teil der
ten auf YouTube Rettungskette
Aalen, den 02. Dezember 2020
Pfarrer Manfred Metzger
manfred.metzger@elkw.de CorAuf
ona:unserem
Erste-HiYouTube-Kanal
lfe-Kurse der SE Sind Menschen schwer verletzt oder
Härtsfeld-Kochertal können Sie je- erkrankt, ist eine schnelle medizi-
Sekretariat: Eva Weis Johden
annSonntag
iter finum
den10.30
weUhr
iterdie
staheilige
tt nische Versorgung notwendig. Be-
Öffnungszeiten Pfarramt: Messe mitfeiern. sonders bei einer Bewusstlosigkeit
Die Erste-Hilfe Ausbildung bei den Johannitern läuft an allen
Freitags von 08.30 – 11.30 Uhr oder einem Atemstillstand kommt es
Standorten im Regionalverband Ostwürttemberg auch im Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
evangelisch.unterkochen-ebnat@ Die Gottesdienste der anderen Ge- darauf an, frühzeitig den Rettungs-
Dezember weiter. Bereits im Frühsommer haben die Johanniter Regionalverband
t-online.de meinden unserer Seelsorgeeinheit
die Kursdurchführung an die besonderen hygienischen
dienst zuOstwürttembe„Das
rufen. rg Wählen der 112
(Ebnat, Oberkochen und Waldhau-
Vorgaben und Abstandsregeln angepasst. Das hat unter ist dabei einer
Mareen der
Kupka wichtigsten Schrit-
sen) werden wöchentlich im Schau-
anderem Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl, Ausstattung te in der Rettungskette. Nur so wird
Katholische kasten vor der Kirche veröffentlicht.
der Örtlichkeiten sowie auf Anpassungen und Erweiterungen
Stuttgarter Str. 124
gewährleistet,
73430 Aalendass die Erste Hilfe des
Kirchengemeinde der Lehrinhalte. Laien schnell durch
T. 07361 9630-31
die professionel-
Die reguläre Beichtgelegenheit nach le HilfeF. des Rettungsdienstes fort-
St. Maria „Es muss
der gewährleistet
Vorabendmesse sein, dass findet
sich die Teilnehmenden
bis auf gesetzt in
07361 9630-68
wird“, erklärt Philipp Lautner,
mareen.kupka@johanniter.de
einerWeiteres
geschütztennicht
Lernumgebung
statt. aufhalten“, sagt Harald Rettungsdienstexperte der Johanni-
Michel, Sachgebietsleiter Breitenausbildung bei den www.johanniter.de
Samstag, 20. Februar 2021 ter in Aalen.
Johannitern im Regionalverband Ostwürttemberg. „Wir sorgen
Kein Gottesdienst Pastoralteam
in unseren Räumen für die Einhaltung der
In allen europäischen Ländern wurde
Pfarrer Andreas Macho
Sicherheitsbestimmungen wie die Abstandswahrung durchdie eineRufnummer 112 als einheitliche
Sonntag, 21. Februar 2021 Bühlstraße 33, 73447 Oberkochen,
verringerte Teilnehmerzahl und intensivierte Desinfektion. Bei Notrufnummer für die notfallme-
(1. Fastensonntag) Tel. 07364/6597
Kursen für Ersthelfer in Betrieben oder geschlossenen Gruppen dizinische Versorgung eingeführt.
10.30 Uhr prüfenE-Mail: andreas.macho@drs.de
wir die Rahmenbedingungen im Voraus individuell Sie
und ist rund um die Uhr erreichbar
Eucharistiefeier mit Cappella legen diese verbindlich fest.“ Das bedeute zwar zusätzlichund mehr aus dem Mobilfunknetz wie aus
Nova/Schola Aufwand
Pater in der Vorbereitung,
Albert Kannaen dieser sei allerdings zum Schutz
dem Festnetz kostenfrei. Nutzt man
der Teilnehmenden unerlässlich,“ sagt
Graf-Hartmann-Straße 18,Michel. ein fremdes Handy, kann der Notruf
Montag, 22. Februar 2021 73432 Aalen-Ebnat, Tel. 07367/2500 auch ohne Entsperr-Code getätigt
„Die Vermittlung der Ersten Hilfe ist eine der grundsätzlichen
16.30 Uhr E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de werden.
Aufgaben für uns als Hilfsorganisation“, betont Harald Michel.
Rosenkranz und stille Anbetung Gerade in diesen schwierigen Zeiten wolle der Verband den Lautner, seit vielen Jahren in Ost-
Öffnungszeiten des Pfarrbüros,
Unterricht aufrechterhalten: „Wir möchten gewährleisten,württembergdass im Rettungsdienst tä-
Dienstag, 23. Februar 2021 Vorderer Kirchberg 30,
Menschen sicher helfen können – trotz Corona.“ Denn: Erste tig, gibt Tipps für einen Anruf bei der
17.50 Uhr Hilfe 73432
ist auch Aalen-Unterkochen,
in der Pandemie verpflichtend. Wer dabei Angst Rettungsleitstelle, denn „die 112 wählt
Rosenkranz vor einer
Tel. Ansteckung
8521, mit Covid-19 hat, soll auf seinen man nicht so oft“.
18.30 Uhr Eigenschutz
E-Mail: achten. Besteht das Risiko, dass ein Verletzter an
StMaria.Unterkochen@drs.de
Eucharistiefeier Corona erkrankt ist, kann zum Beispiel auf eine Mund-zu-Hier die wichtigsten Fragen, die
Mund-Beatmung verzichtet werden. Stattdessen wird –
Dienstag und Donnerstag beim Anruf der 112 der Rettungsleit-
zusätzlich zu einem Notruf – die Herzdruckmassage
Mittwoch, 24. Februar 2021 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr stelle beantwortet werden sollen:
ununterbrochen durchgeführt.
(Hl. Matthias, Apostel) Freitag • Wo ist es passiert?
16.30 Uhr 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr • Was ist passiert?
Rosenkranz Aus Liebe zum Leben •Wie viele Verletzte/ Seite 1 Erkrankte
/ von 2 gibt
es?
Donnerstag, 25. Februar 2021 Wir sind online! • Welche Verletzungen/ Erkrankun-
Kein Gottesdienst gen konnten Sie entdecken?
www.se-haertsfeld-kochertal.de
Freitag, 26. Februar 2021 Erfahren Sie Wissenswertes und Neu- Derzeit ist beim Absetzen eines Not-
16.30 Uhr igkeiten über unsere Kath. Kirchen- rufs besonders wichtig, dass wahr-
Rosenkranz gemeinden in Oberkochen, Unterko- heitsgemäß geschildert wird, ob der
chen, Ebnat und Waldhausen. Verdacht auf eine Infektion mit CO-
Samstag, 27. Februar 2021 VID-19 besteht. Es besteht kein Grund
17.50 Uhr Büro der Kirchenpflege: zur Sorge, dass der Rettungsdienst
Rosenkranz nicht kommt. Bei einem Verdachtsfall
18.30 Uhr Sie erreichen unsere Kirchenpflege kann sich das Rettungsdienstperso-
Vorabendmesse mit Zählung der unter der E-Mail Adresse: StMaria. nal bereits beim Ausrücken entspre-
Kirchenbesucher (Cappella Nova/ Unterkochen@nbk.drs.de und zu- chend schützen und vorbereiten, so
Schola) sätzlich auch unter der Telefonnum- dass sie schnell vor Ort am Patienten
mer 07367/5368 sind.
71KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 18. Februar 2021
Die letzte und wichtigste Regel lau- Über die Autorin:
tet: „Nicht einfach auflegen, denn Karin Bojs war über 15 Jahre als Wis-
hat man etwas vergessen gibt man so senschaftsredakteurin bei Schwe-
den Mitarbeitenden in der Leitstelle dens größter Tageszeitung „Dagens
die Chance, Nachfragen zu stellen“, Eine Zeitreise durch die Evolution Nyheter“ tätig. Für ihre Arbeit erhielt
so Lautner weiter. des Menschen – fesselnd wie ein sie u.a. folgenden Auszeichnungen:
Roman die Ehrendoktorwürde der Univer-
Weitere wichtige Nummern und sität Stockholm sowie den Science
Hinweise: „Meine europäische Familie. Warum Media Award der Royal Swedish
112 –Feuerwehr und Rettungsdienst. wir alle miteinander verwandt sind“ Acadamy of Engineering Sciences.
Beide erreichen Sie unter derselben von Karin Bojs „Meine europäische Familie“ wurde
Nummer. Die Nummer funktioniert außerdem mit dem August-Preis als
ohne Vorwahl. Sie werden zur örtlich „Ich habe mich lange nicht mehr so bestes schwedisches Sachbuch aus-
zuständigen Leitstelle geleitet. prächtig amüsiert mit einem wissen- gezeichnet.
Bitte nur wählen, wenn lebensbe- schaftlichen Sachbuch, das einen auf
drohliche Verletzungen/Erkrankun- jeder Seite klüger macht, wie mit die-
gen bestehen. sem. Dieses Buch kann wirklich Ho- Vom Bauernsohn zum römischen
116 117 – Die bundesweit einheitliche rizonte öffnen.“ Kaiser
Telefonnummer 116 117 des ärztlichen Denis Scheck, WDR2 „Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter
Bereitschaftsdienstes gibt es bereits Justinians“ von Peter Heather
seit einigen Jahren, aber viele Men- Was wissen wir über unsere Vorfah-
schen kennen ihn nicht. Der telefoni- ren? Wer Ahnenforschung betreibt, „Gründlich schreitet das Buch die di-
sche Bereitschaftsdienst hilft, wenn kennt mindestens die Generation der versen Kriegsschauplätze im westli-
die Arztpraxis geschlossen hat. Hier Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. chen Mittelmeer ab. (…) Eindrucksvoll
erhält man bei dringenden Erkran- Die schwedische Journalistin Karin schildert Heather die Probleme, die
kungen (schwere Grippe, Erbrechen, Bojs will aber weit mehr über ihre sich Justinians Soldaten entlang der
Magen-Darm-Infekt) Auskünfte zu Herkunft erfahren und begibt sich auf Nomadengrenze zur Sahara stellten.“
allen geöffneten Notfallpraxen in der eine anthropologische Spurensuche. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Umgebung des Anrufers – nachts, an Sie lässt ihre DNA sequenzieren, um
Wochenenden und Feiertagen. Auch mithilfe modernster Genforschung Kaiser Justinian I. hinterließ der
Hausbesuche werden vermittelt. diese Wissenslücke zu schließen. Ihre Nachwelt Prachtbauten, die auch
Zurzeit ist diese Nummer in Baden- Recherche führt sie von Skandinavi- heute noch zum Staunen verleiten,
Württemberg aufgrund der Impfter- en bis in die urzeitlichen Höhlen der und gab den für die Rechtsgeschich-
minvergabe stark ausgelastet, bitte Schwäbischen Alb. Sie trifft Genfor- te bedeutenden Codex Justinianus
haben Sie Geduld und blockieren Sie scher, Anthropologen und Archäo- in Auftrag. Er bestieg den Thron in
nicht die 112, weil Sie bei der 116 117 logen und besucht historische Aus- einer schwierigen Zeit. Das Römische
nicht durchkommen. Die 112 ist Not- grabungsorte. Ihre Nachforschungen Reich hatte bereits sein westliches
fällen vorbehalten! Die Leitstellen zeigen, dass wir modernen Europäer Territorium eingebüßt. Das Oströmi-
können zur Impfterminvergabe kei- bis heute das genetische Erbe von sche Reich unterliegt im Krieg gegen
ne Informationen durchgeben! Homo Sapiens und Neandertalern in die Perser, der Nika-Aufstand 532 n.
110 – Die erste Wahl für alle Belange uns tragen und deswegen alle mitei- Chr. stürzt das römische Imperium in
der Polizei ist die 110. Wer Hinweise nander verwandt sind! eine innenpolitische Krise, Konstan-
auf eine Straftat hat oder sich in einer tinopel, die kaiserliche Hauptstadt,
Situation befindet, die polizeiliche liegt in Schutt und Asche. Doch un-
Hilfe erfordert, liegt mit ihr richtig. ter Justinian erkämpft sich Rom die
Etwa bei der Regelung eines Ver- größte Ausdehnung des Reichs im
kehrsunfalls ohne Verletzte. 6. Jahrhundert. Peter Heather, Pro-
fessor für mittelalterliche Geschich-
Um im Ernstfall schnell handeln zu te, erzählt kenntnisreich und unter-
können, rät der Johanniter, die eige- haltsam das Leben eines Herrschers,
nen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmä- der Rom ein letztes Mal zu alter Grö-
ßig aufzufrischen. Im Kurs werden ße verhalf und dafür keine Kosten
z.B. das richtige Absetzen des Notrufs scheute.
und alle Erste-Hilfe-Maßnahmen, die
bis zum Eintreffen der professionel- Über das Buch:
len Retter wichtig sind, geübt. Mehr Karin Bojs
Infos zu Erste-Hilfe-Kursen gibt es Meine europäische Familie. Warum
hier: www.johanniter.de/erstehilfe. wir alle miteinander verwandt sind
wbg Paperback
ET: 22.02.2021
20,00 Euro
ISBN: 978-3-8062-4189-1
72Donnerstag, 18. Februar 2021 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen KOCHERBURGBOTE
französischen Kolonien in Übersee. Grauen von Auschwitz, die Selektion
Der renommierte Militärhistoriker durch Mengele, die Zwangsarbeit,
Klaus-Jürgen Bremm erläutert die den Todesmarsch, den Schiffbruch
historischen Hintergründe und die der „Kap Arcona“. Unzählige Male
weitreichenden Konsequenzen die- entging er dem Tod. All das erleb-
ses globalen Krieges. te Sam in den kurzen Jahren seiner
Kindheit und Jugend. Der Krieg ließ
keine Möglichkeit, an ein Morgen zu
denken. Und wen interessierte nach
dem Krieg das Gestern? Am Ende sei-
nes unglaublichen Lebens gelingt es
Sam Pivnik, einem der letzten Über-
Über das Buch: lebenden von Auschwitz, darüber zu
Peter Heather sprechen.
Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter
Justinians
wbg Paperback
ET: 22.02.2021
20,00 Euro
ISBN: 978-3-534-27332-4 Über das Buch:
Klaus-Jürgen Bremm
Über den Autor: Preußen bewegt die Welt. Wie eine
Peter Heather, geb. 1960 in Nordir- Großmacht entsteht
land, ist Professor für mittelalterliche wbg Paperback
Geschichte am renommierten Lon- ET: 22.02.2021
doner King‘s College. Seit Jahren be- 16,00 Euro
schäftigt er sich insbesondere mit der ISBN: 978-3-534-27333-1
Spätantike und dem Ende der Antike. Über das Buch:
Zu seinen Werken zählen interna- Über den Autor: Sam Pivnik
tionale Bestseller wie „Der Untergang Klaus-Jürgen Bremm ist Historiker Der letzte Überlebende. Der Junge,
des römischen Weltreichs“, „Invasion mit dem Spezialgebiet Militärge- der 14-mal dem Tod entkam
der Barbaren“ und „Die Wiedergeburt schichte und Publizist. Er veröffent- wbg Paperback
Roms“. lichte zahlreiche erfolgreiche Sach- ET: 22.02.2021
bücher. 16,00 Euro
ISBN: 978-3-534-27331-7
Der Siebenjährige Krieg als „erster
Weltkrieg der Geschichte“ Einer der letzten Überlebenden er- Über den Autor:
zählt von Ausschwitz Sam Pivnik, 1926 geboren, wächst im
„Preußen bewegt die Welt. Wie eine oberschlesischen Städtchen Bedzin
Großmacht entsteht“ von Klaus-Jür- „Der letzte Überlebende. Der Junge, auf. Am 1. September 1939, Sams 13.
gen Bremm der 14-mal dem Tod entkam“ von Geburtstag, überfallen die Deutschen
Sam Pivnik Polen. Über das, was dann geschah,
„Bremm stellt (dies) alles faktenreich hat er lange geschwiegen. 2017 ist
und trotzdem leicht lesbar vor.“ „Ein wichtiges Buch, das nicht nur die Sam Pivnik in London gestorben.
Stuttgarter Zeitung oftmals geleugneten Details der Na-
zi-Vernichtungsmaschinerie offen-
Im deutschen Geschichtsbewusst- legt, ein Buch, das die Überlegungen Wie alles zusammenhängt:
sein gilt der Siebenjährige Krieg von des Sam Pivnik in jeder Schulklasse Aufstieg und Untergang antiker
1756 bis 1763 vor allem als glorioser und in jedem Geschichtsunterricht Hochkulturen
Sieg Preußens über die Habsburger- Deutschlands widerhallen lassen
monarchie. Friedrich II. erwarb durch sollte. (...) Lesen Sie seine Geschichte.“ „1177 v. Chr. Der erste Untergang der
seine Erfolge als Feldherr die Bezeich- Saarländischer Rundfunk Zivilisation“ von Eric H. Cline
nung „Friedrich der Große“. Doch in
Wirklichkeit war dieser Konflikt kein Sam war gerade mal 13 Jahre alt, als „Im Jahr 1177 vor Christi Geburt ge-
preußischer oder mitteleuropäischer die Wehrmacht in Polen einmar- schah für den Archäologen Eric H.
Krieg, sondern – mit den Worten des schierte. Mit der Familie lebte er in Cline der erste Zusammenbruch der
britischen Premierministers und Li- einem oberschlesischen Städtchen, Zivilisation. Was damals passierte, er-
teraturnobelpreisträgers Sir Winston der Vater war Schneider und stopfte zählt der Autor in fünf spannenden
Churchill – „der erste Weltkrieg der den Leuten die Hosen. Da wurde aus Kapiteln.“
Geschichte“. Dieser Krieg, in den alle dem Städtchen ein Ghetto, und Sam, P.M. History
europäischen Mächte involviert wa- der damals noch „Szlamek“ hieß, war
ren, betraf sogar die englischen und mittendrin. Er überlebte – auch das
73KOCHERBURGBOTE Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen Donnerstag, 18. Februar 2021
Im Jahr 1177 v. Chr. stehen die ers- Über den Autor: ist, dass ich niemals ganz Herr meiner
ten großen Zivilisationen unserer Eric H. Cline war mit „1177 v. Chr.“ Bewegungen war. Ich habe Pläne ge-
Menschheit vor dem Ende. Marodie- bereits für den Pulitzer-Preis vor- habt, hatte aber niemals die Freiheit, sie
rende Seevölker bedrohen Ägypten geschlagen und hat mit seinem auszuführen. Immer war ich durch die
unter König Ramses III. Wie Domino- Werk den ersten Preis der American Umstände bestimmt“.
steine fallen Mykene, Troja und Milet School of Oriental Research gewon-
nach Jahrhunderten des Aufstiegs. nen. Cline ist Professor für Klassische
Doch was hat wirklich den Kollaps Altertumswissenschaft und Anthro-
von Kulturen herbeigeführt, die über pologie und Direktor des Archäolo-
2000 Jahre lang ihre Macht und Ro- gischen Instituts an der George-Wa-
bustheit bewiesen hatten? Worin la- shington-Universität.
gen die Stärken und die Schwächen
eines für damalige Verhältnisse hoch-
gradig vernetzten Wirtschaftsraums? General, Revolutionär, Diktator und
In seinem internationalen Bestseller Kaiser – ein neuer Blick auf Napo-
erzählt der renommierte Archäologe leon Bonaparte –
und Kulturanthropologe Eric H. Cli-
ne die Hintergründe eines wichtigen „Napoleon. Revolutionär auf dem Über das Buch:
Wendepunkts der Geschichte. Kaiserthron“ von Günter Müchler Günter Müchler
Napoleon. Revolutionär auf dem Kai-
„Günter Müchlers Buch will dagegen serthron
‚nur‘ eine Biografie sein, aber eine mit wbg Paperback
einem neuen Aspekt.“ ET: 22.02.2021
Frankfurter Allgemeine Zeitung 20,00 Euro
ISBN: 978-3-534-27335-5
Aus dem Nichts kommend stieg der
Korse Napoleon Bonaparte während Über den Autor:
der französischen Revolution vom Günter Müchler ist passionierter
Artillerie-Offizier zum Ersten Konsul Frankreichkenner und beschäftigt
auf. Der Revolutionär wurde zum Kai- sich seit vielen Jahren mit der Fran-
ser der Franzosen und herrschte über zösischen Revolution und Napo-
weite Teile Europas. Doch auf den ko- leon. Er studierte Geschichte und
Über das Buch: metenhaften Aufstieg folgte der tiefe Politikwissenschaft und wechselte
Eric H. Cline Absturz. Günter Müchler entwirft ein nach Stationen bei verschiedenen
1177 v. Chr. Der erste Untergang der überraschend neues Napoleonbild: Zeitungen 1987 zum Rundfunk. Bis
Zivilisation Nicht Napoleons Größenwahn führten 2011 war er Programmdirektor von
wbg Paperback in den Untergang, sondern die äuße- Deutschlandfunk, Deutschlandradio
ET: 22.02.2021 ren Umstände. Sprachgewaltig erzählt Kultur und DRadio Wissen. Mit einer
16,00 Euro er die Lebensgeschichte eines Mannes, fulminanten Biografie legt er nun
ISBN: 978-3-534-27330-0 der in seiner Verbannung auf Sankt (Frühjahr 2019) die Synthese seiner
Helena selbst am klarsten die eigene langjährigen Beschäftigung mit dem
Beschränkung erkannte: „Die Wahrheit großen Korsen vor.
Impressum
Herausgeber: Anzeigen müssen bis spätestens Montag, schlossen. Die Redaktion des Kocherburg-
Stadt Aalen, Bezirksamt Unterkochen, 15.00 Uhr, bei der Druckerei Zeller, redak- boten behält sich das Recht vor, zur Ver-
Rathausplatz 9, tionelle Beiträge und Vereinsnachrichten fügung gestellte Manuskripte, Unterlagen,
73432 Aalen-Unterkochen beim Bezirksamt Unterkochen einge- Bildmaterial usw. zu bearbeiten oder deren
Tel. 07361/9880-0 (Zentrale) reicht sein. Veröffentlichung abzulehnen. Ein An-
Fax 07361/9880-21 spruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Tel. 07361/9880-11 Gabriele Funk Bezugsgebühren jährlich: 19,80 Euro, Die Inhalte des Kocherburgboten sind
Tel. 07361/9880-12 Kerstin Renner Auflage: 1200 Exemplare. nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes
E-Mail: rathaus.unterkochen@aalen.de urheberrechtlich geschützt. Nachdrucke,
Der Kocherburgbote erscheint in der Re- auch auszugsweise, sind nur nach Geneh-
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt gel wöchentlich donnerstags. Die Inhalte migung des Bezirksamts Unterkochen mit
des Kocherburgboten sind Ortsvorste- der Seiten werden mit größter Sorgfalt er- Quellenangabe gestattet.
herin Heidemarie Matzik sowie Bezirks- stellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit
amtsleiterin Kerstin Renner. Für Veröf- und Aktualität der Inhalte kann dennoch Druckerei Zeller,
fentlichungen im redaktionellen Teil ist keine Gewähr übernommen werden. Eine Pfromäckerstraße 4,
der jeweilige Verfasser / die jeweilige Ver- Haftung, insbesondere für materielle oder 73432 Aalen-Unterkochen
fasserin verantwortlich. Anzeigenkunden immaterielle Schäden sowie für sonstige Tel. 07361/8 86 86
sind für den Inhalt ihrer Anzeigen verant- Konsequenzen, die aus der Nutzung des Fax 07361/8 85 85
wortlich. Kocherburgboten entstehen, ist ausge- E-Mail kobu@druckerei-zeller.de
74Sie können auch lesen