Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! - Januar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IMPRESSUM Inhalt 2 Impressum, Termine, Inhaltsangabe 3 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! 6 EC 9 Freizeiten und Reisen 10 Haus Saron 11 Geburtstage/Gebetsbrief 13 erlebt 14 Was passiert im Bezirk Esslingen? 15 kurz und bündig Jahreslosung 2021 Auf Seite 16 sehen Sie das Bild zur Jahreslosung, das die Künstlerin Ursel Börnert aus der SV Welzheim gestaltet hat. Sie können es als Postkarte für 1 Euro/Stück erwerben. Für Ihren Terminkalender Der Erlös ist für die Süddeutsche Gemeinschaft Welzheim 17.1. JuMiKo, Stuttgart bestimmt. 10.–17.1. Gebetswoche der Evangelischen Allianz Homepage: ursel-boernert.de 29.1. Frauentag LGV, digital 30.1. SV-Komitee-Sitzung, Hemmingen 5. + 6.2. Männertag, Bad Liebenzell Impressum Spendenkonto SV Förderstiftung: Herausgeber: Süddeutscher Gemeinschaftsverband e. V. (innerhalb der evang. Landeskirche), IBAN: DE85 5206 0410 0000 4199 40 Kreuznacher Straße 43c, 70372 Stuttgart, Telefon 07 11/5 49 98 40 E-Mail: nachrichten@sv-web.de, www.sv-web.de BIC: GENODEF1EK1 Redaktion: V.i.s.d.P. Detlef Krause, Tel. 07 11/54 99 84-11 Projekt bitte mit angeben: Regina Kunze, Tel. 07 11/54 99 84-10 Erscheint 11 Mal jährlich, Bezugspreis jährlich € 10,00; Portofreier Versand. EC: 90500 Saron: 90300 Bestellungen und Abbestellungen: Regina Bauder, Tel. 07 11/54 99 84 30 (Di+Mi) Wo es fehlt: 90001 Auflage: 1800 Kündigungsfrist: 30.11. zum Jahresende Layout, Druck und Versand: Werner Böttler, GrafikSatzBildDruck, Reichenbachweg 10, 72141 Walddorfhäslach werner-boettler.de Fotonachweis: Titel Bild von Leroy Skalstad auf Pixabay S. 3 – 5 Bild von falco auf Pixabay Bild von Vallenx auf Pixabay Bild von truthseeker08 auf Pixabay Bild von TheUjulala auf Pixabay Erlebt Bild von Heidelbergerin auf Pixabay S. 16 Ursel Börnert Alle anderen Fotos: Privat 2
ZUM THEMA Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Liebe SV‘ler, Reden und Lachen. In der Luft schwebte der Duft eines billigen und für mein Empfinden penetranten Ich befand mich gerade in einer Sitzung, als mein Parfüms. Als ich um die Ecke kam, sah ich sie am Handy klingelte. Einer meiner Söhne war am Herd stehen. Margret hieß sie. Magret hatte sich anderen Ende. „Du Papa, ich habe hier auf der Auto- bereit erklärt, für alle Crêpes zu machen. Da stand bahn eine Anhalterin mitgenommen, die hat keinen sie mit ihren schätzungsweise 90 Kilo und hantierte Übernachtungsplatz – hey, bei der Kälte. Also, ich nicht gerade geübt mit meiner Pfanne herum. Der bring es nicht übers Herz sie einfach hier im Freien Anblick ihrer Bewegungsabläufe tat mir als Hobby- zu lassen. Kann die bei uns übernachten?“ koch weh. Es war mir sofort klar – bei Tim Mälzer Was soll ein frommer Vater darauf antworten? Das und Heidi Klum würde sie nie antreten. Sie war hat Gott doch schon den Israeliten geraten: „Brich in eine enge Jogginghose und ein weißes T-Shirt dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne gepresst, die Haare hingen noch nass vom Waschen, Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt wie Spaghetti herunter. Margret versuchte sich an siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem den Crêpes und erzählte ohne Punkt und Komma. Fleisch und Blut!“ (Jesaja 58,7) Ihr Redebedarf war enorm. Ich schluckte erst einmal und sagte dann: „Na ja, Ich merkte, dass ich deutlich an meine Grenzen wenn es eine Nacht ist und nicht gleich drei Wochen kam. „Hoffentlich ist die bald wieder weg!“ dachte werden.“ ich. Mir war nicht danach, sie für längere Zeit im Abends kam ich nach einem Zwölfstundentag nach Haus zu haben. Hause und sehnte mich nach Ruhe und Erholung. Schon in der Haustür hörte ich in der Küche lautes 3
ZUM THEMA Es ist manchmal sehr ernüchternd, wenn man seine eigenen Überzeugungen mit den Gedanken und Empfindungen in konkreten Situationen vergleicht. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ Die Jahreslosung fordert uns heraus. In Lukas 10,25-37 ist Jesus mit einem theologischen Experten im Gespräch. Der Mann will wissen, für was er in Gottes Augen zuständig ist. Jesus spielt ihm den Ball zu und sagt: »Was steht im Gesetz? Was liest du dort?« Der Mann muss die Antwort, die er von Jesus hören wollte, selber geben: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von gan- zem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Verstand! Und: Du sollst deine Mitmenschen lieben wie dich selbst!« Jesus antwortet ihm: „Tue das!“ Das bringt die Theologie des Fragenden ins Schleudern. So einfach geht das doch nicht. Was heißt „tue das“? Wo soll ich anfangen und wo aufhören? Ich kann doch nicht für Milliarden Menschen zuständig sein!! Ich muss diese Liebe dem Anderen gegenüber doch irgendwie kon- Wir hätten gern eine theologische fundierte Ant- kretisieren, aber auch abgrenzen und einschränken. wort, um uns und unser System zu schützen. Und . . . Der Mann will sich verteidigen. Warum? Er merkt, wir bekommen sie nicht. dass diese Aufforderung ihn an seine Grenzen bringt, Das war unterlassene Hilfeleistung!!! So würden wir weil der Anspruch grenzenlos zu sein scheint. Er heute das Verhalten des Priesters und des Leviten braucht unbedingt ein moral-theologisches Gebäude, kommentieren. Das ist unsere Sichtweise. Die das ihm erlaubt die Anfragen an seine Zuwendung, beiden Betroffenen würden erstaunt mit dem Kopf Zeit, Kraft und Ressourcen zu kanalisieren und unter schütteln. In ihrem weltanschaulichen Regelwerk Umständen berechtigt abzuweisen. Die Frage des war es nicht ihre Pflicht, hier einzuschreiten. Sie Theologen ist berechtigt. Unter 7,7 Milliarden Men- mussten sich und ihr Amt schützen. Sie durften sich schen mit all ihren Bedürfnissen, ihrer Not, ihren kultisch gesehen nicht an einem Toten verunreini- Ansprüchen – wer ist denn mein Nächster? gen. Jesus zitiert keine weiteren Bibelverse. Er bringt Der Priester und der Levit hatten ihr ganzes Leben keine weiteren logischen Argumente. Er bewegt Gott geweiht – ihre ganze Arbeitszeit und –kraft. sich nicht mehr auf der Ebene der theoretischen Jeder Lebensbereich war theologisch durchdacht Diskussion, sondern er erzählt eine Geschichte aus und auf Gottes Willen abgestimmt. Wenn irgendwer dem Leben. Es ist die Geschichte vom barmherzigen Anspruch auf das ewige Leben hatte, dann sie. Samariter (Lukas 10,25-37). In ihrer Fokussierung auf sich selbst und ihre eigene Heiligkeit merken sie nicht, dass sie am 1. Barmherzigkeit zeigt sich darin, eigentlichen Willen Gottes vorbeigehen. Nicht wir mit unserem Status, unserem „Gerettet-sein“ sind dass wir nicht danach fragen, die entscheidenden Koordinaten in dem was Gott wofür wir zuständig sind, sondern will, sondern der bedürftige Mensch neben uns. danach fragen, was notwendig ist In der Frage nach dem Nächsten und der Erfüllung Wer ist mein Nächster? Anders gefragt: Was ist mein unserer Pflicht hätten wir gern eine Prioritäten- Zuständigkeitsbereich? Wo und wann kann ich liste. Wer oder was kommt zuerst und was danach? sagen „Das ist nicht mein Bier“? Ab wann kann ich Aber, Gott liefert uns keine Liste. Wir hätten gerne berechtigt fragen: Wann ist Feierabend? Sind wir klare Regeln und dass Gott uns Prinzipien und Ver- Deutsche für 60 Millionen Flüchtlinge zuständig? antwortung gibt. Gott gibt uns das Prinzip der Liebe Wir schaffen das doch nicht. Wie viel müssen wir und Barmherzigkeit. geben und abgeben? Der Samariter hätte ebenfalls sagen können: Dafür 4
ZUM THEMA bin ich nicht zuständig. Bin ich das Rote Kreuz? 3. Barmherzigkeit ist mehr als Er fragte nicht nach seiner Zuständigkeit, sondern nach der Notwendigkeit für den betroffenen Men- zu helfen, um sich der Not zu schen. Dieser Mann brauchte ihn jetzt – egal ob er entledigen zuständig war oder nicht. Es gibt eine Art von Hilfeleistung, die letztlich nur ein geschickter Versuch ist, das Problem möglichst 2. Barmherzigkeit legt selber schnell los zu werden. Der Samariter wollte den mit Hand an Mann und sein Problem Der Priester und der Levit waren besorgt darum, nicht einfach loswerden. was eine eventuelle Berührung mit dem Verletzten Er organisierte die oder ggfs. Toten mit ihnen machen würde. Welche weitere Versorgung (v.34), Konsequenzen würden sich daraus ergeben? bezahlte die Rechnung Diese Sorge werden heute die wenigsten Menschen (v.35) und verbürgte sich haben. Kultische Unreinheit ist für uns kein sogar für weitere ent- relevantes Thema. Wir haben heute andere Sorgen. stehende Kosten. Ist das Der entscheidende Punkt beim Priester und dem nicht ein bisschen zu viel Leviten war, dass es ihnen des Guten? Was, wenn um sie selber ging. der Verletzte ein unver- Das ist auch bei uns die ent- schämter Mensch war scheidende Frage: und einfach noch einen Was macht es kleinen Erholungsurlaub mit uns, wenn eingelegen würde, sich wir uns unse- die teuersten Menüs auf der Karte leisten und das rem bedürfti- Wellness-Plus-Programm auf die Rechnung setzen gen Nächsten lassen würde? zuwenden? Barmherzigkeit hilft nicht, um die Not los zu Welche Ansprüche werden, sondern um dem Anderen umfassend zu kommen da eventuell auf uns helfen. zu? Wie denken Leute in unserem Umfeld Was Jesus dem Gelehrten und uns vor Augen stellt, über uns? ist steil. Ich kann nachvollziehen, dass man bei Was macht das mit meinem Alltag, unseren Priori- einer solchen Forderung gern den Kopf aus der täten und Präferenzen? Schlinge ziehen möchte. Warum können wir uns Der Samariter stellte alle diese Fragen nicht. Er trotzdem auf das einlassen, was Jesus uns vor Augen fragte nicht, wer ihm seine mit Blut versaute Tunika stellt? Was befähigt uns, barmherzig zu sein? wieder reinigen oder ob die Flecken überhaupt wie- Es ist die Barmherzigkeit Gottes, die wir selber der rausgehen würden. Er zögerte nicht, weil er den erfahren haben und von der wir täglich leben. Gott wichtigen Geschäftstermin verpassen oder nicht weiß, was wir leisten können und was nicht. Wir mehr rechtzeitig im Hotel ankommen würde. müssen uns nicht die gesamte Last der Welt auf Er dachte nur an eins: Was braucht dieser Mensch, unsere Schulter legen, sondern uns um den Men- der jetzt dort so liegt und was kann ich ihm jetzt schen kümmern, den Gott uns heute in den Weg geben. Und er legt selbst mit Hand an. Er ist sich für gestellt hat. nichts zu schade. Barmherzigkeit delegiert die Not des Nächsten nicht an andere, sondern legt selbst mit Hand an. Detlef Krause Vorsitzender des Süddeutschen Gemeinschaftsverbandes 5
E C-S P E Z I A L Wir stellen vor: Benjamin Linke, Gemeindeassistent in Crailsheim Benjamin, wie bist du in Crailsheim gelandet Warst du schon immer im Glauben? und was ist deine Aufgabe? Eher nicht. Ich bin zwar als Missionarskind in einem Ich bin hier in meinem zweiten Jahr als Gemeinde- christlichen Elternhaus aufgewachsen, aber nach- assistent und für den Bereich Jugend verantwortlich. dem wir aus dem Missionsdienst wieder nach Ursprünglich war mein Plan, nach einem Jahr die Deutschland gekommen sind, habe ich mich in Missionsvorbereitung bei der Liebenzeller Mission zu meiner Jugendzeit immer weiter von Jesus entfernt. starten, jedoch kam durch COVID-19 auch bei mir Erst mit 24 wurde für mich all das, was ich in meiner alles anders, und so bleibe ich der SV in Crailsheim Kindheit über Gott gehört habe, wirklich zu einem noch bis Ende August 2021 erhalten. persönlichen Glauben, und deswegen habe ich mich dann für Jesus entschieden und wollte mehr über Gott wissen. Welche Ausbildung hast du absolviert? Ich habe zunächst ein paar Semester Energie - & Ressourcenwirtschaft studiert, bis dann eben Jesus in mein Leben kam. Danach bin ich zur ITA (Inter- kulturelle theologische Akademie) weil ich mehr über Gott erfahren und im Glauben wachsen wollte. Außerdem bin ich eher so der praktische Typ, der Gelerntes gleich in die Tat umsetzen muss. Dafür war die ITA genau der richtige Platz. Gab es einen bestimmten Zeitpunkt, wo du dich entschieden hast, in einen geistlichen Dienst zu gehen? Bei mir war das eher ein Prozess während meines Studiums an der ITA. Durch das Wachstum im Glauben wird einem immer mehr bewusst, wieviel Christsein mit Dienen zu tun hat. Am Anfang konnte ich mir das gar nicht vorstellen, jemals da vorne zu stehen und vor vielen Menschen eine Predigt zu halten. Doch Gott hat mir immer mehr das Herz und den nötigen Mut für den Dienst gegeben. Beides brauche ich übrigens immer wieder neu, aber Gott Woher kommst du? ist ein guter Versorger. Geboren bin ich in der Rap-Hochburg Bietigheim- Bissingen. Meine Eltern waren jedoch damals in der Welche Herausforderungen stellen sich dir in Missionsvorbereitung, deswegen habe ich den Groß- Crailsheim? teil meiner Kindheit in der Zentralafrikanischen Seit ein paar Wochen finden die Jugend - Ver- Republik, in Kenia und in Kamerun verbracht. Ich anstaltungen leider wieder nur online statt. Das läuft hatte eine richtig tolle Kindheit. soweit ganz gut, aber dadurch, dass wir hier gerade versucht haben, ein neues Konzept für die Jugend- arbeit einzuführen, gestaltet sich alles ein wenig 6
E C-S P E Z I A L schwieriger. Wir hoffen, dass dann im Frühjahr alles wieder entspannter wird. Aber die jetzige Zeit wollen wir trotzdem als Jugend nutzen, um Gott zu fragen, was er in dieser Zeit mit uns vorhat. Gab es besondere, spannende Erfahrungen? Mein Highlight war unser WoGeLe (Woche Ge- meinsamen Lebens), das wir Ende der Sommerferien hier gemeinsam im Gemeinschaftshaus hatten. Eine Woche zusammen wohnen, zusammen Sport machen, zusammen Spaß haben und zusammen mehr über Gott erfahren und ihn feiern. Das war eine geniale Zeit. Außerdem hatten wir auch die Grundgesetzausstellung bei uns im Gemeinschafts- haus. In zwei Wochen kamen über 1000 Besucher in unsere Räumlichkeiten. Ein voller Erfolg. Wie geht es für dich im September 2021 weiter? Bei mir steht dann die Missionsvorbereitung an. Ich werde mit der Liebenzeller Mission nach Burundi gehen. Zunächst werde ich aber noch in Frankreich für ein paar Monate mein Französisch auffrischen und noch ein paar Monate Reisedienst machen. Wenn alles klappt, geht’s für mich Anfang 2022 nach Bujumbura, die größte Stadt von Burundi. Dort werde ich bei einem coolen Projekt einsteigen und neben der Jugendarbeit in sportmissionarischen Projekten und Veranstaltungen mitmachen und ver- suchen die beste Botschaft für die Welt weiterzu- tragen. Danke, Benjamin, für diesen Einblick in dein Leben. Das klingt sehr spannend. Gott mit Dir! Das Interview führte Nadine Friedrich. 7
Dies Jahr Ringo Effenberger Dies Jahr Dies Jahr Dies Jahr sei dir ein blühender Garten rieche und dufte mög dich Segen umfangen in wüstener Zeit nach reichreifen Tagen und einige Disteln am Rand Gut schwarzfeuchte Erde Auf taufeuchten Wiesen zeigen dir stachlige Schönheit um Träume zu sä`n sei Tanz Was kommen wird Eine Bank dort im Schatten Und wenn es vollendet sein wird lasse dich wachsen um Freunde zu sehn dies Jahr fall nie tiefer sei es rund und voll als in Gottes Hand und ganz und gar ganz Gefunden auf: www.viabilia.de 8
HAUS SARON LIEBE FREUNDE UND GESCHWISTER, ein Jahr mit unerwarteten Ereignissen liegt hinter uns. Viele Pläne wurden durchkreuzt und menschliche Sicher- heiten erschüttert. Heute wollen wir keinen Bericht ver- fassen, denn Vieles haben wir in den letzten Monaten bereits mit euch geteilt. Wir möchten euch zu Beginn des neuen Jahres einladen mit uns für das Haus Saron zu beten. Wie ermutigend und tröstlich ist es, dass wir mit allen Anliegen, Sorgen und Dankbarkeiten zu unserem Vater im Wir sind sehr dankbar... Himmel kommen können und Alles in seiner Hand liegt. - für Gottes treue Versorgung in einem herausfordernden Wir wünschen euch allen einen gesunden Start ins neue Jahr Jahr! Möge der Herr euch tief im Herzen begegnen, er- - für jeden Gast, den wir beherbergen durften und für alle mutigen, trösten, stärken und führen. Seminare oder Freizeiten, die noch stattfinden konnten - für jede Unterstützung von freiwilligen Helfern, Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Freunden und Spendern Matthias und Anita Bosch - für unsere Kollegen, mit denen wir gemeinsam durch die Krise gehen dürfen - für die Unterstützung des Staates (Kurzarbeit) - für Bewahrung vor Krankheit und Corona-Fällen in unserem Haus Wir möchten für diese Anliegen im Gebet eintreten: - für Gottes Versorgung und Schutz - für unsere Gäste und Gruppen, für die wir hoffentlich bald wieder unser Haus öffnen dürfen - für den Umbau im Haus-Zion: Bewahrung auf der Bau- stelle, keine unerwarteten Probleme, finanzielle Ver- Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, sorgung, Einhalten des zeitlichen Rahmens, Gelingen... seid dankbar in allen Dingen; - für eine gute Belegung, trotz Corona-Maßnahmen und denn das ist der Wille Gottes dass sich die frei gewordenen Wochenenden wieder mit in Christus Jesus für euch. Gästen füllen werden. 1 Thessalonicher 5:16 –18 - Weisheit für alle Entscheidungen - dass Gottes Wille geschieht Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren. Philipper 4:6 –7 10
ERLEBT ERLEBT „Tagebuch“ von Gustavo Victoria, Vorstand für Personal und Gemeindebau November und Dezember 2020 Weihnachten neu erleben Mitarbeitertag digital Ich predige in Schönaich zur Reihe „Weihnachten Der Online-Mitarbeitertag war ein gelungenes Tref- neu erleben“, die in vielen unserer Gemeinden durch- fen. Der Online-Clip mit den Informationen vom Vor- geführt wird. Es ist eine gute Aktion mit vielen wert- stand wurde von mehr als einhundert Mitarbeitern vollen Impulsen. Eine große Hilfe, um Weihnachten angesehen. Zum Zoom-Meeting schalteten sich etwa in dieser schwierigen Zeit zu erleben und Menschen siebzig Mitarbeiter zu. Darunter viele Hauptamtliche, nahe zu bringen. aber auch manche ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Verband. Gemeindebau und Gebetstag Ich treffe mich mit Tobias Becker, um das Thema Ge- meindebau im Verband zu besprechen. Was können wir tun, um den Gemeinden vor Ort zu helfen? Welche Impulse werden benötigt? Wir wollen Ideen zusammentragen und Mitarbeiter zu dem Thema be- fragen. Wir beraten auch über einen verbandsweiten Gebetstag Anfang Januar 2021. SV Komitee-Klausur GLK’s und BLK‘s Aufgrund der Corona-Situation hatten wir ent- Ich treffe mich in einer Woche mit vier verschiedenen schieden, die diesjährige Klausur auf einen Tag zu Leitungskreisen. Manchmal aufgrund konkreter „schrumpfen“. Sie fand in Bad Cannstatt im Ge- Fragen oder Problemstellungen, manchmal nur um meinderaum statt. Ein wichtiger Punkt war, uns sich kennenzulernen. Ich bin sehr begeistert vom Ein- darüber auszutauschen, wie die gemeinsame Arbeit satz unserer Mitarbeiter. Ich bete, dass wir eine Be- als Komitee in Zukunft aussehen soll. Nach diesem wegung sind, die immer wieder zu Jesus hin und SCHIRMHERRSCHAFT Volker Kauder Austausch besprechen wir wichtige Punkte aus den dann in diese Welt hinein geht. Mitglied des Deutschen Bundestages Bereichen der Verwaltung, des Personals und des Ge- WWW.24X-WEIHNACHTEN-NEU-ERLEBEN.DE meindebaus. ... und etwas Besonderes 1 Petrus 5,2: Weidet die Herde Gottes - aber freiwillig! Das deutsche Wort freiwillig gibt uns ein schönes Wortspiel vor: Wir sollen die Gemeinde „frei“ und „willig“ leiten. Ich entscheide mich aus freien Stücken ganz neu, die Arbeit willig anzupacken. Wer macht mit? Danke für alle Unterstützung und Begleitung im Gebet! Gustavo Victoria 13
WA S GIBT ES NEUES IM BE ZIRK ... WAS PASSIERT IM B EZIRK ESSLINGEN? NEUIGKEITEN AUS DER GEMEINSCHAFT PLOCHINGEN Umbau des Gemeinschaftshauses Seit Februar 2019 wird das Gemeinschaftshaus in Plochingen renoviert und umgebaut. Viel ist passiert! Das Dach wurde erneuert, ein Eltern-Kind-Raum und eine Küche wurden eingebaut, der Saal hat einen Anbau be- kommen, der nun die neue Bühne ist. Ottilienkapelle GLK-Klausurtag in Lorch Im Herbst haben wir uns als GLK einen Tag Zeit genommen und durften in der Harmonie in Lorch zu Gast sein. Dort haben wir uns Gedanken gemacht, was für uns als Gemeinschaft „dran“ ist, wie wir in Zukunft dem Auftrag Gottes, Salz und Licht zu sein, gerecht werden können und wollen. Wir wünschen uns, dass wir in Plochingen Menschen mit dem Evangelium erreichen und dass Menschen bei uns eine geistliche Heimat finden. Es war ein intensiver Tag mit vielen Inputs, Ideen und Wüschen. Jetzt heißt es, weiter dran zu bleiben und zu fragen, welche Dinge wir konkret umsetzen können, um dieses Ziel zu erreichen. Allianzgebetswache in der Allianzgebetswoche Schon zum zweiten Mal planen wir in Zusammen- arbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde und den Methodisten eine Allianzgebetswache. Dabei werden in der Neue Fenster machen den Raum spürbar heller, eine Ottilienkapelle in der Fußgängerzone verschiedene Gebets- Trennwand ermöglicht eine variable Nutzung, aber vor stationen aufgebaut und Menschen haben die Möglich- allem: der Raum ist jetzt richtig schön, freundlich und ein- keit, jeweils für eine Stunde allein oder zu zweit in der ladend. Kapelle zu beten. So werden von Freitag bis Sonntag Tag In den letzten Wochen wurde die Fassade erneuert, jetzt und Nacht Menschen in der Kapelle für die Stadt und viele muss noch der Garten umgestaltet werden und Spiel- andere Anliegen beten. geräte gekauft und aufgebaut werden, damit die Kinder im Frühjahr den neuen Garten genießen können. In diesem Sinne senden wir viele Segensgrüße zum neuen Leider konnten wir bisher noch keine Einweihungsfeier Jahr ins ganze „SV-Land“ machen. Wir hoffen sehr darauf, dass wir bald kräftig ein- Andreas Kalb, Gemeinschaftspastor Plochingen laden können, um mit einem großen Fest allen Hand- werkern, Spendern zu danken, und natürlich unserem großen Gott, der uns bis hierher geleitet und bewahrt hat. 14
BinWorten Jesu 30 % Ermäßigung für beschäftigen. Seien Sie Ehepaare, Schüler/Studenten und gespannt, wie diese Ihr Sozialhilfeempfänger. gestaltet werden kann. Dieses Jahr werden wir uns mit den Ich Familienleben positiv und prägend beeinflussen können! BinWorten Jesu beschäftigen. Seien Sie gespannt, wie diese Ihr Das VormittagsProgramm ist für die ganze Familie ausgerichtet Familienleben positiv und prägend beeinflussen können! mit Liedern, Spielen und Impulsen. K U RNachmittags Z U N D Bhaben Ü N DSie I GZeit Das VormittagsProgramm ist für die ganze Familie ausgerichtet für Ihre Familie. An den Abenden findet das Programm in alters mit Liedern, Spielen und Impulsen. Nachmittags haben Sie Zeit Saronstag gerechten Gruppen statt. für Ihre Familie. An den Abenden findet das Programm in alters 4 ÜN* inkl. VP: DZ ab € 205,- | EZ ab € 233,- | Kinder 2- 5: € 64,- | bis 10: € 96,- | gerechten Gruppen statt. bis 15: € 122,- € | Schüler & Azubis: € 155,- | zzgl. Programmpauschale mit Andi Herzlich willkommen € 35,- Weiss Haus Saron - Freizeiten 4 ÜN* inkl. VP: DZ ab € 205,- | EZ ab € 233,- | Kinder 2- 5: € 64,- | bis 10: € 96,- | Herzlich Frühbucher bis 12.11.20: Erwachsene: ab dem 13.11.20: Erwachsene: € 40,-FZ |2106 |willkommen 1. + 2. Kind: € 15,- | ab 3. Kind: € 10,- 1. + 2. |Kind: 01. Mai € 20,-2021 | ab 3.//Kind: 10 Uhr € 15,- bis 15: € 122,- € | Schüler & Azubis: € 155,- | zzgl. Programmpauschale Herzlich willkommen Frühbucher bis 12.11.20: Erwachsene: € 35,- | 1. R BUC H + 2.HKind: ER |Aab 3. Kind: € 10,- € 15,- Ich-bin-Worte Jesu F Ü€ 20,- | ab 3. R Nichts In guter ist mehr Hoffnung ladenwie esherzlich wir trotz war Scheidung ab dem 13.11.20: Erwachsene: € 40,- | 1. + 2. Kind: BA € 15,- Kind: T Tradition Sie ein, den Saronstag am Faschings-Alternativ-Tage Herzlich willkommen Sterben, TodUmgang undzuTrauer –Herzlich (k)ein Tabu?! Herzlich willkommen willkommen T 1. Mai mit uns mit verbringen. einer Lebenswunde und für dieHoffnung ganze Familie trotz Scheidung Herzlich willkommen UC Sprich mit mir! AsB-Kompakt-Seminar Dieses Jahr die Frage freuen wir derzur uns Trauerbegleitung Wiederheirat auf den Songpoeten und Geschichten mit Gabriela Umgang mit einer & Michael Lebenswunde Kienapfel HBmitHTeam Eund RRA miterzähler Margarete AndiMüller Ehe-Erfrischungs-Wochenende Weiss. Seine Lieder, die er gerne mit Texten und Ich-bin-Worte Herzlich Jesu willkommen FRÜ BA Sprich Nichts FZ 2105 mit ist | 16.04. Geschichten mir! AsB-Seminar –mehr würzt,18.04.2021 regen zum mitNachdenken, wie Walter Nitsche es war Schmunzeln und Träu FZ 2103 die| 12.02. Frage der Wiederheirat – 16.02.2021 T Herzlich willkommen FZ 2104 | 05.03. – 07.03.2021 Ich-bin-Worte Faschings-Alternativ-Tage Jesu Ehe-Erfrischungs-Wochenende men an. Sterben, Tod und Trauer – (k)ein Tabu?! T AsB-Seminar mit Walter Nitsche mit Ruth und Reinhard Krämer Fotos: (1) privat (2) pexles.com (4) Sergej Falk für dieIch-bin-Worte ganze Familie Jesu Wir Trauerwege ladensind alleanstrengend, herzlich ein, unvorhersehbar diesen ereignisreichen Tag mit uns zu und individuell. Faschings-Alternativ-Tage WollenFZ Sie2104 ein Familienabenteuer | 05.03. – 07.03.2021 wagen? AsB-Kompakt-Seminar zur Trauerbegleitung FZ 2101 verbringen. | 22.01. Geistliche – 24.01.2021 Impulse zumAlltag Nachneu,undsuchen Weiterdenken, Antwor In Ich-bin-Worte mit Wollen für dieGabriela ganze befassen & Sie einFamilie Michael uns anhand Jesu Kienapfel Familienabenteuer WirFaschings-Alternativ-Tage biblischer mit wagen? Team Themen und Bilder damit, mitwie Trauernde Ruth Trauerwege mit Margarete Scheidung ten formationen gestalten und Reinhardsind ist auf das „Warum?“ ihren ausMüller stetsdem mit eines veränderten Krämer anstrengend, seelischen Haus Saron, Todes unvorhersehbar Verletzungen undMusik und verbunden. und Begegnungen beschäftigen sich mit dem stehen Diese FZ 2103 Wir für| die befassen 12.02. ganze uns – anhand 16.02.2021 Familie biblischer Themen und Bilder FZ 2101 | individuell. FZ 2105 wiederum 22.01.| – 24.01.2021 Trauernde 16.04. haben – gestalten 18.04.2021 „Lügenbotschaften“ ihren veränderten im Rucksack, Alltag die unser Faschings-Alternativ-Tage unser Familienleben mit Gabriela & Michael Kienapfel mit Team kreativ, ansprechend und im Willen Gottes Sinnauf desdem Scheidung ist stets mit seelischen Verletzungen verbunden. Diese Kennen SieProgramm. eigenen Selbstverständlich wird es auch kulinarische dieWeiterlebens. drei Schlüssel für eine gelingende Ehe? damit, für FZ 2103 mit wie gestaltet die ganze Gabriela unser werden | 12.02. Familie &kann. Michael Familienleben – 16.02.2021 Dieses Kienapfel kreativ, Jahr mit Team ansprechend werden wir uns mit den Ich Leben neu, Im blockieren. suchen Leckerbissen Seminar wir Wie Antworten geben. zeigen können auf Wir freuen das unterschiedliche wirReak uns „Warum?“ auf damit Sie! tionen umgehen, eines alltagsso und Todes unddass wiederum Wollen Sie FZWillen BinWorten haben ein „Lügenbotschaften“ Familienabenteuer 2103 Gottes|Jesu 12.02. – 16.02.2021 beschäftigen. wagen?Seien Sie im Rucksack, gespannt, die wie diese Ihr Kennen unser Kommunikation, Sie die drei Schlüssel Heilungsprozesse Kommunikation geschehen für eine gelingende und und Kommunikation. wieder Ehe? erfülltes Leben möglich und im mit Gabriela & Michael Kienapfel mit Teamgestaltet werden kann. Dieses beschäftigen taugliche Trauerwege Kommunikation, sich mit Gestaltungsmöglichkeiten sind anstrengend, Kommunikation dem Sinn und des eines eigenen Trauerweges unvorhersehbar Kommunikation. Weiterlebens. und auf. individuell. Wir befassen Leben uns anhand blockieren. Familienleben Wie biblischer positiv können Themen undumgehen, wir beeinflussen damit Bilder damit, sowie dass Insbesondere der ehrliche Austausch über unsere Ehe kommtim häufig Jahr FZ 2103 Wollen werden Sie | ein wir 12.02. uns – mitund 16.02.2021 Familienabenteuer denprägend Ich-Bin-Worten wagen? können! Jesu be- Imist?Seminar Auch Insbesondere Außerdem Trauerndeder Frage der wird nach gestalten zeigen ehrliche Mut einem ihren wir machend versöhnten veränderten aufgezeigt, unterschiedliche Austausch über Sterben unsere dass wollen Alltag neu, wir Reaktionen Ehe kommt Wiederheirat anhand suchen und häufigAntwor unserDas Familienleben Heilungsprozesse VormittagsProgramm kreativ, geschehen Wollen Sie ein Familienabenteuer wagen?ansprechend und ist wieder für die und erfülltes ganze im Willen Familie Leben Gottes möglich ausgerichtet zu der kurz. letzten Kontext ten Oft siebenwissen der„Warum?“ auf wissen das Worte Bibel möglich wir Jesu nicht am ist, richtig, Kreuz wennund wie nachgehen. wir sie beschäftigen die Probleme „im Herrn“ geschieht. in einer schäftigen. Wir befassen gestaltet werdenSeien uns Sie gespannt, anhand kann. biblischer Dieses Jahr wie diese Themen werden wirIhr und unsFamilienleben Bilder mit damit, den Ich zu wie alltagstaugliche kurz. Oft nichteines Zuschlag Todes wir* Gestaltungsmöglichkeiten richtig, wiemit für Zimmer wirDusche eines die Probleme & WC: sich pro mit dem Trauer- € 7,- in einer Nacht 13 ist? mitWir Außerdem Liedern, wird Spielen Mut und machend Impulsen. aufgezeigt, Nachmittags befassen uns anhand biblischer Themen und Bilder damit, wie dass haben Wiederheirat Sie Zeit im angemessenen 2Das AsB ÜN* Sinn inkl. des VP: Weise spricht sowohl Betroffene als auch Christen an, gute SeminarWeiterlebens. DZ eigenenab € 117,- | EZansprechen ab € 131,- sollen, um miteinander eine positiv unser Wollen BinWorten Kontext und Sie Ihre der prägend fürFamilienleben ein Jesu Familie. Bibel beeinflussen kreativ, Familienabenteuer beschäftigen. An möglich den ist, ansprechend Seien Abenden wenn können! wagen? Sie sie undProgramm gespannt, findet „im das Herrn“ imwie Willen diese geschieht. inGottes Ihr alters weges angemessenen auf. Weise ansprechen zzgl. Programmpauschale € 90,- sollen, um miteinander eine gute unser Familienleben kreativ, ansprechend und im Willen Gottes Lösung Lösung die Im 30 %Seminar fürAlltag Geschiedenen Ermäßigung für den den zeigenAlltag zu zu weiterhelfen finden. wirSchüler/Studenten für Ehepaare, finden. unterschiedliche Dabei wäreDabei möchten wäre Reak soes gibtdoch und tionen und Sozialhilfeempfänger. es doch wichtig, und soalltags wertvolles auf wichtig, seel auf Das Vormittags-Programm gestaltet Wir befassen Familienleben gerechten Das AsB werdenuns Seminar gestaltet positiv Gruppenkann. anhand werden und spricht Dieses prägend statt. sowohl kann. ist biblischer für Jahr Dieses die werden Themen beeinflussen Betroffene ganze Jahr werden wir und Familie können! als auch uns Bilder wir uns mit aus- den damit, Christen mit den Ich wie Auch an,Ich der sorgerliches Frage nach Werkzeug einem in die versöhnten Hand. Sterben wollen einen einen taugliche „gemeinsamen Nenner“ Gestaltungsmöglichkeiten „gemeinsamen Nenner“ zu kommen. zu kommen. eines Trauerweges auf. BinWorten unser DasGeschiedenen die BinWortenJesu Familienleben 4VormittagsProgramm gerichtet mit DZbeschäftigen. VP:Liedern, kreativ,|ist Spielen weiterhelfen Jesu EZ für beschäftigen. Seien ansprechend die 233,-ganze €und möchten |Sie Impulsen. Seien gespannt, und und Familie Sie2-gibt €im wie Willen Nachmittags wertvolles gespannt, diese ausgerichtet wie €Gottes Ihr seel diese | wir anhand derab letzten sieben WorteSterben Jesu amwollenKreuz nach- 2Ihr ÜN* inkl. ab € 205,- ab Kinder 5: 64,- | bis 10: 96,- Wir Auch Wir werden derwährend ÜN*werden inkl. Frage nach VP: DZwährend€des einem 117,- des | EZ versöhnten ab €Wochenendes Wochenendes 131,- Hilfen guten wir zur Hilfen zuranhand Ehe guten Ehe Familienleben mit haben Liedern, gestaltet bis 15: werden sorgerliches Sie € 122,- Zeit Familienleben positiv Spielen € | kann. für Werkzeug und und Schüler Ihre positiv in prägend &Impulsen. Dieses Azubis: Familie. die und Jahr Hand. € 155,- An prägend beeinflussen Nachmittags werden wir können! haben uns | zzgl. Programmpauschale den Abenden beeinflussen mit findet Sie können! denZeit das Ich gehen. zzgl. Programmpauschale € 70,- Frühbucher bis 12.11.20: Erwachsene: € 35,- | 1. + 2. Kind: € 15,- | ab 3. Kind: Kommunikation der letzten € 10,-Kommunikation sieben geben Worte geben und auch Jesu und am auchKreuz nachgehen. unterschiedliche unterschiedliche Modelle für Modelle die für die für Ihre Das BinWorten Familie. VormittagsProgramm Das Jesu Anbeschäftigen. den Abenden VormittagsProgramm ist für| findet 1.die Seien ist + für das ganze Sie Programm Familie gespannt, diestatt. €ganze | abFamiliewiein €alters ausgerichtet diese 15,- Ihr 30 % Ermäßigung für Ehepaare, Schüler/Studenten und Sozialhilfeempfänger. ausgerichtet Programm 2 ÜN*ab dem inkl. VP: in DZ altersgerechten 13.11.20: ab €Erwachsene: 117,- | EZ ab € 40,- Gruppen € 131,- 2. Kind: 20,- 3. Kind: Praxis vorstellen. Saronstag gerechten mit mit Gruppen Liedern, Familienleben zzgl. Spielen positiv Liedern, Programmpauschale statt. €und und Impulsen. 70,- prägend Spielen und Impulsen. Nachmittags beeinflussen Nachmittags haben können! habenSie Sie Praxis vorstellen. ZeitZeit2 ÜN* inkl. VP: DZ ab € 117,- | EZ ab € 131,- Gönnen zzgl. Programmpauschale Sie sich € 90,-als Ehepaar mit Impulsen, Zeit für 30 für Das%Ihre 4 ÜN* Ermäßigung fürFamilie. inkl. VP: DZ ab Ihre Hoffnung für€An VormittagsProgramm Ehepaare, 205,- Familie. den | EZ An Abenden ab denist € trotz Schüler/Studenten für 233,- Abenden| findet die Kinder Scheidung 2-und das ganze5: findet € Sozialhilfeempfänger. Programm Familie 64,- das | bis 10: Programm € in 96,- alters ausgerichtet | in Gönnen 30 % Ermäßigung alters Sieeinesich Auszeit eine Auszeit für Ehepaare, als Ehepaar Schüler/Studenten mit Impulsen, Zeit für und Sozialhilfeempfänger. bis 15: € 122,- € | Schüler & Azubis: € 155,- | zzgl. Programmpauschale Gespräche zu zweit und einem romantischen CandleLightDinner. gerechten mit Liedern, Gruppen gerechten Spielen Umgang statt. Gruppen und mit Impulsen. einer statt. Nachmittags Lebenswunde Frühbucher bis 12.11.20: Erwachsene: € 35,- | 1. + 2. Kind: € 15,- | ab 3. Kind: € 10,- und haben Sie Zeit Gespräche zu zweit und einem romantischen * Zuschlag für Zimmer mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht CandleLightDinner. 2 ÜN* inkl. VP: DZ ab € 296,- je Ehepaar mit Andi Weiss für abÜN* 4 demIhre inkl. Familie. 13.11.20: VP:inkl. 4 ÜN* die abVP:€AnFrage DZErwachsene: den 205,- DZ der €EZ ab €| 205,-ab||Wiederheirat Abenden 40,- 1. €EZ ab €findet + 2. Kind: 233,- |233,- Kinder das € 20,- 5: Programm 2-| ab | Kinder €3.2-Kind: 64,- € 15,- 5: €| 64,- bis 10:in€ 10: | bis alters 96,- € |96,- 2| ÜN* inkl. VP: DZ ab € 296,- je Ehepaar bis FZ 2106 | 01. Mai 2021 // 10 Uhr * 15: € bis gerechten 122,- Zuschlag 15:€€ |122,- Gruppen für Schüler Zimmer &mit AsB-Seminar Azubis: € | statt. Schüler € 155,- & Azubis: Duschemit €|155,- & WC: zzgl. Walter |Programmpauschale € 7,- zzgl. Programmpauschale pro Nacht + 2.|Nitsche Frühbucher Hoffnung trotz Scheidung Frühbucher bis 12.11.20: bis 12.11.20: FZ€2104 Erwachsene: Erwachsene: | |EZ €05.03. € 35,- +–2. |€1.35,- 07.03.2021 1. + 2. € Kind: Kind: 15,-€| ab 15,-3.| ab 3. Kind: Kind: € 10,-€ 10,- Auszeit für Landwirte Auszeit für Landwirte ab dem 13.11.20: Erwachsene:ab €| €233,- 1.40,- ||Kind: 1.Kinder + 2.€Kind: 2- 5:€| €20,-3.| Kind: ab 3. Kind: € €96,- 15,-| Saronstag 4 ÜN* ab deminkl. VP: DZ 13.11.20: ab 205,- Erwachsene: 40,- 20,- ab64,- | bis €10:15,- bis 15: € 122,-Umgang € | Schülermit einer€Lebenswunde & Azubis: und 155,- | zzgl. Programmpauschale In guter Tradition laden Landwirtschaftsfreizeit wir Sie herzlich ein, den Saronstag am Frühbucher bis 12.11.20: Erwachsene: € 35,- | 1. + 2. Kind: € 15,- | ab 3. Kind: € 10,- 1. Mai mit uns zu verbringen. Hoffnung Hoffnung trotz trotz Scheidung die Frage der Wiederheirat Scheidung ab dem 13.11.20: Erwachsene: € 40,- | 1. + 2. Kind: € 20,- | ab 3. Kind: € 15,- Scheidung ist stets mitmit seelischen Nitsche Verletzungen verbunden. Diese Ruth undLandwirtschaftsfreizeit Wilfried Hartmann Dieses Jahr freuen wir uns auf den Songpoeten und Geschichten AsB-Seminar Umgang Umgang mit mitWalter einer einer Lebenswunde Lebenswunde und und die unsererzähler Andi Weiss. Seine & Herbert Lieder,Ruth Meister die erundgerne Wilfried mit Texten Hartmann und wiederum haben „Lügenbotschaften“ im Rucksack, FZHoffnung trotz Scheidung die 2104 | 05.03. die Frage Frage der – 07.03.2021 der Wiederheirat Wiederheirat Leben blockieren. Wie können wir damit umgehen, so dass Geschichten würzt, regen FZ zum2102mit&|Andi 05.02. – 07.02.2021 Weiss Herbert Meister Träu Nachdenken, Schmunzeln und AsB-Seminar mit FZ 2106 | 01. Mai 2021 // 10 Uhr Umgang AsB-Seminar Heilungsprozesse mit einer mit Walter geschehen undWalter Lebenswunde Nitsche wieder Nitsche und Leben möglichmen an. erfülltes FZ 2102 | 05.02. – 07.02.2021 Fotos: (1) privat (2) pexles.com (4) Sergej Falk die FZ Frage 2104 | machend 05.03. – 07.03.2021 wäre es mit einer kleinen Pauseereignisreichen Wir DieseWieimWie laden alle herzlich ein, diesen vom bäuerlichen Tag mit unsund Alltag zu Scheidung FZstets ist ist? Außerdem 2104 mit wird| der MutWiederheirat 05.03. seelischen – 07.03.2021 Verletzungen aufgezeigt,verbunden. dass Wiederheirat wäre verbringen. es mit Geistliche einer kleinen Impulse zum Pause Nach vomWeiterdenken, und bäuerlichen In wiederum Kontexthaben AsB-Seminar der Bibel „Lügenbotschaften“ möglich mitist,Walter wenn sie im Rucksack, Nitsche „im die unsereinerAInlltag Herrn“ geschieht. Auszeit mit Gleichgesinnten? Wir wollen uns gemeinsam guter undTradition einer laden Auszeit wir mitSie herzlich Gleichgesinnten? ein, denWir Saronstag wollen am formationen auf Wie Gottes wäreWortesaus dem mit Haus Saron, einer ausrichten, kleinen Musik Erfahrungen und Pause Begegnungen vom bäuerlichen austauschen undstehen uns Alltag und Leben Das blockieren. AsBFZ Scheidung 2104 Seminar Wie |mit können 05.03. spricht ist stets mit wir – 07.03.2021 sowohl seelischen damit Betroffene umgehen, als auch Verletzungen so dass Christen an, verbunden. 1. Mai Diese mit uns zu verbringen. Scheidung Scheidung ist stets ist stets seelischen mitweiterhelfen seelischen Verletzungen Verletzungen ver- verbunden. Diese uns auf gemeinsam dem einer Auszeit kulinarisch Programm. verwöhnen auf Gottes mitlassen. Wort Selbstverständlich Gleichgesinnten? ausrichten, Erfahrungen wird es auch kulinarische Für neue Impulse Wirsorgt wollen uns gemeinsam der Fach Heilungsprozesse diewiederum Geschiedenen geschehen haben und wiedermöchten „Lügenbotschaften“ erfülltes und Leben im gibt möglich wertvolles Rucksack, dieseel Dieses Jahr geben. unser Leckerbissen freuenWir wirfreuen uns auf uns den Songpoeten und Geschichten auf Sie! bunden. Diese wiederum haben „Lügenbotschaften“ im austauschen referent auf Herbert Gottes und Meister uns mit kulinarisch den Themen verwöhnen „Umgang mit lassen. Lebewesen Für und uns AndiWort ausrichten, Erfahrungen austauschen wiederum ist? Außerdem habenwird „Lügenbotschaften“ Mut machend aufgezeigt, im Rucksack, die unser sorgerliches Werkzeug Leben blockieren. in diekönnen Wie Hand. wir dass damitWiederheirat umgehen, im so dasserzähler Weiss. Seine Lieder, die er gerne mit Texten und Rucksack, Leben Scheidung Kontext die blockieren. der ist unser stets Leben Wie mit blockieren. können seelischen wir Wie damit Verletzungen können umgehen, wir verbunden. so in dass Diese neue der Impulse Landwirtschaft“ kulinarisch sorgt verwöhnenundder Fachreferent „Kontrollsituation lassen. Herbert im Für neueSchmunzeln Meister landwirtschaft Impulse sorgt mit der Fach inkl.Bibel VP: DZmöglich Heilungsprozesse 2 ÜN* ab € 117,- ist, wenn geschehen | EZ sie und ab € 131,- „im Herrn“erfülltes wieder geschieht. Leben möglich Geschichten würzt, regen zum Nachdenken, und Träu damit wiederum Das AsB zzgl.umgehen, Heilungsprozesse haben Seminar so spricht Programmpauschale dass geschehen Heilungsprozesse €sowohl 70,- und „Lügenbotschaften“ wieder Betroffene im geschehen erfülltes als auch Leben Rucksack, die Christen und lichen möglich unser an, den Betrieb“. Themen Dabei sollen diese „Umgang mit Themen auch Lebewesen in aus Landwirt- der christlicher 30 %ist? Außerdem Ermäßigung für wird MutSchüler/Studenten Ehepaare, machend aufgezeigt, dass Wiederheiratreferent und Sozialhilfeempfänger. im an. Herbert Meister mit den Themen „Umgang mit Lebewesen men wieder erfülltes Leben möglich Sicht betrachtet werden. * Zuschlag für Zimmer mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht 13 ist? Leben Außerdem blockieren. die Geschiedenen wird Mut machend Wiemöglich weiterhelfen können ist,ist? möchtenwir Außerdem aufgezeigt, damit und dass sie gibt wird Mut Wiederheirat umgehen, wertvolles so im schaft“ dass seel undalle„Kontrollsituation imereignisreichen landwirtschaftlichen Be- Fotos: (1) privat (2) pexles.com (4) Sergej Falk Kontext der Bibel wenn „im Herrn“ geschieht. in Wirder ladenLandwirtschaft“ herzlich ein,und Kinderbetreuung wird parallel angeboten. diesen„Kontrollsituation im mit Tag landwirtschaft uns zu sorgerliches Kontext machend der Heilungsprozesse Werkzeug Bibel Das aufgezeigt, möglich AsB Seminardass in geschehen die Hand. ist, spricht wenn und Wiederheiratsie wieder „im sowohl Betroffene Herrn“ erfülltes im Kontextgeschieht. Leben als auch möglich derChristen trieb“. an, Dabei sollen diese Themen auch aus christlicher verbringen. lichen Geistliche Betrieb“. Dabei Impulse sollen zum diese Nach Themenund Weiterdenken, In auch aus christlicher Das AsB Seminar spricht sowohl Betroffene als auch 2an, ÜN* inkl. VP ist? 2 ÜN*Außerdem Bibel möglich inkl. dieVP: DZ ab wird ist, Geschiedenen Mut| EZ wenn € 117,- machend sie ab €„im weiterhelfen aufgezeigt, 131,-Herrn“ möchten dass geschieht. und gibtChristen Wiederheirat wertvollesDZ im Sicht seel ab betrachtet formationen aus Sicht betrachtet werden. € 117,- | EZ ab € 131,- werden. dem Haus Saron, Musik und Begegnungen stehen zzgl. Programmpauschale * Zuschlag € 70,- mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht für möglich Zimmer die Das Geschiedenen KontextAsB- der 30 % Ermäßigung Bibel sorgerliches Seminar weiterhelfen Werkzeug spricht für Ehepaare, ist, sowohlmöchten inwenn die Schüler/Studenten sie Hand. „im und Betroffene gibt Herrn“ alswertvolles auch seel geschieht. und Sozialhilfeempfänger. Kinderauf 2- 5dem Jahre:Programm. Kinderbetreuung€ 52,– | bis 10 Jahre: wird € 64,– | bis 15 Jahre:wird parallel Selbstverständlichangeboten. € 75,–es auch kulinarische Kinderbetreuung Schüler, Azubis & Studenten: €wird 89,– parallel angeboten. sorgerliches Das AsB Werkzeug Seminar spricht in die Hand. sowohl Betroffene als auch Christen an, Leckerbissen geben. Wir freuen uns auf Sie! Christen 2 ÜN*an, die inkl. VP:Geschiedenen DZ ab € 117,- | EZ ab weiterhelfen € 131,- möchten und die 2 ÜN*Geschiedenen zzgl. inkl. DZ ab € weiterhelfen Programmpauschale VP: 117,- | EZ €ab70,- möchten und gibt wertvolles seel 2 ÜN* inkl. VP € 131,- gibt zzgl. wertvolles 30 % Ermäßigung Programmpauschale seelsorgerliches Werkzeug inunddie für Ehepaare, Schüler/Studenten € 70,- Hand. Sozialhilfeempfänger. DZ ab € 117,- | EZ ab € 131,- sorgerliches Werkzeug in die Hand. * Zuschlag Kinder 2- 5 Jahre: für| bis € 52,– Zimmer mit Dusche 10 Jahre: € 64,– & WC:15€ Jahre: | bis 7,- pro €Nacht 75,– 11 30*% Zuschlag für Zimmer Ermäßigung mit Dusche für Ehepaare, & WC: € 7,- pro Schüler/Studenten Nacht und Sozialhilfeempfänger. 2 ÜN* inkl. VP: DZ ab € 117,- | EZ ab € 131,- Schüler, Azubis & Studenten: € 89,– zzgl. Programmpauschale € 70,- * Zuschlag für Zimmer mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht 13 30 % Ermäßigung für Ehepaare, * Zuschlag für ZimmerSchüler/Studenten mit Dusche & WC:und€ 7,-Sozialhilfeempfänger. pro Nacht Diese Auszeit fand früher in Sechselberg statt. Auch wenn * Zuschlag für Zimmer mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht * Zuschlag zurzeit alles unsicher für Zimmerwir ist, möchten mitherzlich Dusche &dazu WC: €ein- 7,- pro Nacht 11 laden. Vielleicht möchten Sie die Auszeit zu Weihnachten * Zuschlag für Zimmer mit Dusche & WC: € 7,- pro Nacht verschenken? Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte direkt in Wild- berg. Bei anderen Fragen können Sie sich gerne auch an Margret und Helmut Heck wenden (Tel.: 07955 1489) 15
J A H R E S L O S U N G 2 0 21
Sie können auch lesen