Session 2020/21 - KG Rut-Wiess Ranzel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grußwort des Bürgermeisters 2021 Liebe Freunde Aber dennoch vermissen wir alle des Ranzeler Karnevals! die strahlenden Augen der Senio- ren und Kinder, bei Euren Auftritten Als Bürgermeister der Stadt Nieder- in den verschiedenen Einrichtun- kassel darf ich üblicherweise ein- gen. Die Auftritte Eurer Tanzgrup- mal im Jahr meine Verantwortung pen, angefangen von den für Ranzel in die Hände eines Prin- „Mäusen“, den „Mariellchen“, den zen, eines Dreigestirns oder eines „Mariechen“ bis hin zur „Großen Prinzenpaares legen. Dies mache Garde“ und den Showtänzerinnen ich immer sehr gerne und es ist werden schmerzlich vermisst. jedes Mal eine besondere Ehre für mich. Doch in diesem Jahr ist leider Mir ist bewusst, wieviel Zeit, Mühe, alles anders: Es ist eine Karnevals- Geld und Herzblut in die Vorberei- session ohne gemeinsame Veran- tung einer Karnevalssession flie- staltungen und leider auch ohne die ßen. schönen Karnevalsumzüge. Dennoch würde der steinige Weg, Die Gefahr, sich und andere wäh- den wir zu gehen haben, um Covid rend des Karnevals auf Grund der -19 zu besiegen, viel schmerzlicher Pandemie mit Covid-19 zu infizie- und länger werden, wenn wir Kar- ren, ist zu groß. Ich hoffe sehr, neval wie gewohnt feiern würden. dass die geplanten bundesweiten Impfungen ihre Wirkung entfalten Freuen wir uns gemeinsam schon werden und Ihr Karnevalisten spä- jetzt auf die nächste Session, wenn testens in einem Jahr wieder die Schunkeln, Singen, Tanzen und Verantwortung für die fünfte Jah- alle anderen karnevalistischen Ak- reszeit übernehmen werdet. tivitäten wieder möglich sind. Alle Karnevalsvereine in Niederkas- Bitte bleibt ALLE sel haben gemeinsam im Einver- gesund und munter. nehmen mit mir entschieden, von Reissel Alaaf! karnevalistischen Veranstaltungen in dieser Karnevalssession abzuse- hen. Ihr leistet damit einen wichti- gen Beitrag zur Bekämpfung der Euer Pandemie und es ist ein gewaltiges Signal. Dafür danke ich allen Nie- Stephan Vehreschild derkassler Karnevalisten, deren Bürgermeister Unterstützerinnen und Unterstüt- zern. 3
Grußwort des Präsidenten 2021 Liebe KG-Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des Ranzeler Karnevals, was ist das für eine verrückte Normalerweise beginnen Zeit? Das Corona-Virus hält nach Aschermittwoch die uns voll im Griff und alles ist Vorbereitungen für die nächs- anders als geplant. te Session, aber in diesem Jahr kam die Corona- Aber der Reihe nach. Unser Pandemie dazwischen und Prinzenpaar, Prinzessin alles wurde anders. Melanie I. und unser Prinz Sascha I. meisterten gemein- Zunächst gingen wir im Früh- sam mit ihrer Equipe die ver- jahr noch davon aus, dass gangene Session. Ein großes diese innerhalb von wenigen Programm mit vielen Auftrit- Monaten ausgestanden wäre. ten wurde absolviert und da- Aber im Laufe des Frühjahrs bei dem Närrischen Volk viel wurde es immer gewisser, Spaß und Freude bereitet. dass es nicht so schnell geht. Tolle Auftritte waren dabei, So wurden die Aktivitäten im wie z. B. bei der Telekom, an Verein inkl. der anstehenden den sich alle Beteiligten noch JHV und die Trainings der lange erinnern werden. Tanzgarden eingestellt bzw. verschoben. Unsere Showtanzgruppe Rhytmocada tanzte sich zum Im späteren Frühjahr konnte dt. Meister im Showtanz em- dann endlich, nach Lockerung por. Eine tolle Leistung, auf der Corona-Regeln, mit Trai- die die Mädels stolz sein kön- nings unter Corona- nen. Bedingungen begonnen wer- den. Herzlichen Dank, an dieser Stelle an alle, die zum Gelin- Aber eine klare Vorgabe für gen der vergangenen Session die kommende Session gab beigetragen haben. es nach wie vor nicht. 5
Seit dem Frühjahr traf sich Gedanken sowie über Corona der Vorstand online per -Konzepte und vereinsinterne Skype um die anstehenden Aktivitäten. Aber was davon Themen zu besprechen und verwirklicht werden kann, über die nächsten Schritte zu steht in den Sternen. beraten. Mit den Tollitäten vereinbar- Ich wünsche Euch und Ihnen, ten wir eine Verschiebung um dem gesamten Verein, unse- jeweils ein Jahr, dass 2020 ren Tollitäten sowie unseren erstmalig in der Geschichte Freunden und Förderern der KG keine Tollität prokla- Gesundheit und Ausdauer in miert wurde und unser Prin- dieser schweren Zeit. zenpaar weiter im Amt blieb. Dann wurde es auch immer In der Hoffnung auf eine halb- gewisser, dass die Veranstal- wegs normale Session im tungen der neuen Session diesem Jahr verbleibe ich mit nicht durchgeführt werden können und abgesagt werden mussten. Der Vorstand machte sich über alternative Veranstaltung Dreimol Reissel - Alaaf! Uwe Spiller Präsident 6
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde unserer Gesellschaft, Liebe jecke Karnevalisten, Man war das eine großartige Zeit. Unser 3. Reisseler Prinzen- paar Melanie I. und Sascha I. rockte die Bühnen, sang sich in die Herzen der Jecken und lebte die Tradition der KG Rut- Wiess Ranzel. Wir waren und sind stolz auf die vergangene wunderbare Session 2019/2020 und bedanken uns von Herzen bei den Beiden und ihrem Team. Gerne wären wir weiter mit ihnen „geflogen“. Die Reise endete dennoch mit einem wunder- schönen Veilchendienstagszug und einer bunten Party in unserem Vereinslokal „Zur Krone“. Die Erinnerungen werden bleiben. Vielen Dank. Doch bekanntlich ist nach der Session vor der Session, wäre da nicht Corona. Was hat uns Karnevalisten diese Krise über- rascht und geschockt. Sie hat uns Jecken das Liebste genom- men, worauf wir uns jedes Jahr freuen, nämlich die nächste Session, den Karneval. Leider, aber aus gesundheitlichen Gründen auch besser so, mussten wir die Veranstaltungen 2020/2021 absagen. Eine neue Tollität gibt es nicht (unser Prinzenpaar bleibt aktiv) und ob karnevalistische Treffen überhaupt möglich sind, steht noch in den Sternen. Und was machen wir nun ohne diese Zeit, ohne jecke Veran- staltungen, ohne Schunkeln, ohne bunte Kostüme? Wir machen das Beste daraus. So wie wir Karnevalisten halt sind … wir machen weiter, wir freuen uns auf die nächste Session, wir freuen uns auf Prinz Holger I. und sein Team. 9
Unser karnevalistisches Herz wird weiterhin für den Faste- lovend schlagen. Und dann, zur nächsten Session werden unsere Kostüme noch bunter sein, wir werden noch mehr feiern und wir werden wieder eine wunderschöne und aufre- gende Zeit erleben. Frei nach dem Motto „Jeck bliev jeck“! Ich wünsche Euch bis dahin Gesundheit, Durchhaltevermö- gen und viel Stärke diese wirklich ungewöhnliche und harte Zeit zu überstehen. Geht mutig voran und hofft auf eine baldi- ge Besserung der Situation. - Gemeinsam schaffen wir das! Eure 1. Vorsitzende 10
11
Liebe in Rut und Wiess Hochzeit unserer Rotrockfamilie Sie haben „Ja“ gesagt ...... 12. Dezember 2020 Unsere beiden Elferräte Melanie und Taki haben am 12.12.2020 in Bonn geheiratet. Es wurde eine ganz andere Feier, wie geplant ..... wenig Gäste, alle mit Maske, keine Feier, kein Auftritt der Mäuse, keine Partymusik bis spät in die Nacht … Selbst im Trauzimmer durften nur 5 Personen hinein. Aber unser Taki hat allen Hochzeitsgästen einen „Link“ geschickt, dass wir die Feier unten am Rathausplatz, oder alle anderen Gästen zu Hause am Handy die Trauung verfolgen konnten. Eine halbe Stunde später kamen Herr und Frau Kois die Bonner Rathaustreppe herunter. Sie strahlten, dass auch die Sonne davon ein bisschen hervorgelockt wurde. Herzlichen Glückwunsch euch beiden, bleibt so glücklich wie heute. 12
Zu Hause gab es noch eine riesige Überraschung ...... Da waren wohl fleißige Elferrats-Heinzelmännchen zu Besuch und hatten ein rut-wiesses Wohnzimmer hingezaubert. Ganz viele rut un wiesse Luftballons mit lieben Glückwünschen von vielen Elferräten lagen und hingen überall. Danke ihr Lieben. Sie haben sich megamäßig darüber gefreut. 13
Heiratsantrag auf KG Veranstaltung Ein großartiges Ereignis in einer “verrückten“ Zeit Es ist nun schon 18 Monate her, als wir im Jahr 2019 eine ereignisreiche und prachtvolle Bunte Kostümsitzung mit unserem Prinzenpaar Stefan I. und Heike I. feiern konnten. Zum Ende dieser Veranstaltung Und nun war es am 15. Mai gab es noch ein Novum. 2020 endlich soweit. Trotz Unser Elferrat Michael vieler Hindernisse in dieser machte seiner Daniela vor verrückten Zeit konnten allen Jecken auf der Bühne sich die Beiden nun das Ja einen Heiratsantrag. Es war Wort im Niederkasseler ein bewegender und glück- Rathaus geben. Es war die licher Abschluss einer wun- erste Woche, in der die derbaren Veranstaltung. Einschränkungen endlich wieder gelockert wurden und das Brautpaar wieder zehn Gäste im Trauzimmer dabei haben durfte. Auch unser Mitglied und Bürgermeister Ste- phan Vehreschild ließ sich dieses 14
Elferratsmitglieder auf gehängt. Eine wirklich tolle Überraschung, da ein Spalierstehen aufgrund der ak- tuellen Lage leider nicht möglich war. Im Anschluss wur- de noch ein wenig gefeiert. Nachmit- tags machte dann Ereignis nicht entgehen und das amtierende Prinzen- hielt eine bewegende Rede. paar Sascha I. & Melanie I. Im Anschluss wur- den die frisch Vermählten auf dem Rathausplatz in einem Regen aus Seifenblasen von vielen Freun- den unter Corona- Bedingungen emp- fangen. Danach ging es nach Hause, wo unsere Elferratsvertreterin mit Gefolge ihre Aufwar- Heike mit fleißigen Helfern tung. Es war eine große den Vorgarten in Rut und Freude. Dieser Tag, mit Wiess geschmückt hatten. vielen Emotionen und Als besonderes Highlight Eindrücken, bleibt für alle wurde eine Girlande aus unvergesslich . weißen Ballons mit roten Glückwunschherzen aller 15
Bilder der Hochzeit 16
17
Deutsche Meisterschaft 2020 Der bekannten Showtanzgruppe „Rhytmocada“ der Karnevals- gesellschaft „Rut-Wiess Ranzel“ gelang es bei den Deutschen Meisterschaft mit 47,9 von 50 möglichen Punkten ihre bisherige Höchstpunktzahl zu erreichen und souverän Deutscher Meister im Showtanz Senioren des Bundesverbandes RKK zu werden. Bereits am frühen Morgen verließ ein großer Konvoi mit Reisebus und vielen Autos, besetzt mit den Tänzerinnen und über 170 Fans im Gepäck, das heimische Ranzel und begab sich auf die Reise nach Aachen zu den deutschen Meisterschaften des RKK. Nach vielen spannenden Wettbewerben war es dann endlich so weit: Die 35 Show -Tänzerinnen mit dem Motto „Fühl dich frei ein Freak zu sein“ waren an der Reihe. Die ausgewählte Musik, die Choreographie, die Kostüme und be- sonders die Ausstrahlung der jungen Damen begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. So ernteten sie für ihr Dar- bietung entsprechend großen Applaus. 18
Die Trainerinnen (Luisa Groth, Kerstin Sauermann und Jona Gey- er) fieberten ebenso wie die langjährigen Betreuerinnen (Gabi Sau- ermann und Birgit Esch) und auch der Leiter der Garden (Siggi Spill) mit den Fans dem verdienten Titel entgegen. Die glückliche- Gruppe dankte den vielen Fans und feierte ihren Erfolg dann bis zur Siegerehrung. Die jungen Damen haben ein Jahr lang sehr hart trainiert und sind sichtlich stolz, das alles so perfekt auf den Punkt geklappt hat. Entsprechende Gratulationen über die modernen Medien des Vorstandes der KG erreichte die Tänzerinnen noch vor der Sieger- ehrung. Nach der Siegerehrung wurden die strahlenden, frisch gebackenen Deutschen Meister dann vom Präsidenten der KG Uwe Spiller und dem Prinzenpaar Sascha I. und Melanie I. herzlich im Vereinslokal „Zur Krone“ empfangen. Die KG ist sehr stolz auf ihre Showtanzgruppe Rhytmocada und freut sich gemeinsam mit vielen Jecken auf zahlreiche Auftritte in der neuen Session. 19
Bilder der Deutsche Meisterschaft 2020 20
Mariellchen wurden dt. Vizemeister 21
22
23
24
Impressum Herausgeber: KG „Rut-Wiess“ Ranzel e.V. von 1973 Redaktion: Hartmut Groth Stifterstraße 11, 53859 Niederkassel Tel. 02208 / 74038 Email: Zeugwart@rut-wiess-ranzel.de 25
26
27
28
29
Der Vorstand mit Kontaktadressen Präsident 1. Literat Uwe Spiller, Adlerstraße 9 Carsten Gältzner, Gördelerstraße 22 53859 Niederkassel-Ranzel 53859 Niederkassel-Ranzel Tel.: 02208-900011 Fax: 02208-900012 Tel. 02208-8937 1. Vorsitzende 1. Zeugwart Karoline Braschoss, Uferstraße 22 Hartmut Groth, Stifterstraße 11 53859 Niederkassel-Lülsdorf 53859 Niederkassel-Lülsdorf Tel.: 0170-9427870 Tel.: 02208-74038 2. Vorsitzender Zugleiter Stefan Behnke, Plantanenweg 8 André Punke, Kronenweg 18 53859 Niederkassel 53859 Niederkassel-Ranzel Tel/Fax: 02208-758285 Tel.: 02208-74506 1. Geschäftsführer Vertreter des Elferates Michael Schumacher, Adlerstraße 31 Heike Oberhäuser, Wahner Straße 51 53859 Niederkassel-Ranzel 53859 Niederkassel-Ranzel Tel/Fax: 02208-770354 Tel.: 02208-5386 2. Geschäftsführerin Vertreter des Senates Cristin Klemm, Kölnerstraße 151 Reinhold Krüger, Meisenweg 3 53859 Niederkassel 53859 Niederkassel Tel.: 015773736184 Tel.: 02208-9339557 1. Schatzmeister Vertreterin der Tanzgarden Peter Oberhäuser, Wahnerstraße 51 Birgit Esch, Gördelerstraße 18 53859 Niederkassel-Ranzel 53859 Niederkassel-Ranzel Tel.: 02208 / 5386 Tel.: 02208-912754 2. Schatzmeister Terminkoordinator Ela Heitmann, Reichensteinstraße 6 Peter Oberhäuser, Wahner Straße 51 53844 Troisdorf-Kriegsdorf 53859 Niederkassel-Ranzel Tel.: 02241 / 9050951 Tel.: 02208-5386 1. Pressewartin Geschäftsstelle: Melanie Weidlich, Im Schonsfeld 36 KG Rut-Wiess Ranzel e.V. von 1973 53844 Troisdorf-Kriegsdorf Adlerstraße 31, 53859 Niederkassel-Ranzel Tel.: 02241/ Tel.: 02208-770354 Internet: www.rut-wiess-ranzel.de Email: kg@rut-wiess-ranzel.de 30
31
„Mer fiere Karneval trotz Corona - nur anders“ Rut un Wiess - Reissel Alaaf - Jeck im Herzen Bleibt gesund GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS
Sie können auch lesen