Sonntag, 19. Juni 2022 - inkl. Bayerischer Meisterschaft der Altersklassen, Bezirksliga Oberbayern und KidsCup Oberbayern - Trisport Erding

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
Sonntag, 19. Juni 2022 - inkl. Bayerischer Meisterschaft der Altersklassen, Bezirksliga Oberbayern und KidsCup Oberbayern - Trisport Erding
Sonntag, 19. Juni 2022
inkl. Bayerischer Meisterschaft der Altersklassen,
Bezirksliga Oberbayern und KidsCup Oberbayern

                                                                                                   © Riedel

       Veranstalter: Trisport Erding| PF 1123 | 85421 Erding | stadttriathlon@trisport-erding.de
Sonntag, 19. Juni 2022 - inkl. Bayerischer Meisterschaft der Altersklassen, Bezirksliga Oberbayern und KidsCup Oberbayern - Trisport Erding
Ausschreibung                                              VORLÄUFIGER ZEITPLAN

27. Stadttriathlon Erding 2022
                                                           Der endgültige Zeitplan wird in der Woche vor dem
Nach zwei Jahren Corona kehren wir wieder zur              Wettkampf auf unserer Webseite www.stadttriathlon-
Normalität zurück und der Stadttriathlon Erding ist        erding.de, per Newsletter, auf Facebook, per E-Mail an
wieder das Triathlon-Fest für alle!                        alle angemeldeten Starter sowie in den Startunterlagen
Wir bieten unterschiedliche Wertungen auf der              bekannt gegeben.
Olympischen Distanz, der Volksdistanz und
verschiedenen kürzeren Kinder- und Jugenddistanzen
sowie Staffelwettkämpfe auf der Olympischen Distanz        Samstag, 18. Juni 2022, Innenstadt
und als Firmenstaffel auf der Volksdistanz an.
Und was sind die Highlights in diesem Jahr? – Fast         ACHTUNG – keine Starnummernausgabe am
schon Tradition, auch heuer gastiert der Bayerische        Samstag; lediglich Infostand mit Ausgabe der
Triathlon Verband wieder in Erding. Wie 2018 werden        Veranstaltungs T-Shirts am Schrannenplatz
wir wieder die Bayerischen Meisterschaften der
Altersklassenathleten*innen ausrichten, heuer aber auf
der Sprintdistanz. Ganz nach dem Motto „Wer ist
der/die Schnellste im Land“ kämpfen alle                   Sonntag, 19. Juni 2022, Kronthaler Weiher
Athleten*innen ab dem Jahrgang 2006 zusammen mit
der Bayern-/Landesliga um die Bayerische Krone auf         ab 6:30 Uhr Check-in der Fahrräder in die
der Sprintdistanz. Aber auch die oberbayerischen           Wechselzone
Kinder und Jugendlichen kommen mit dem                     8:15-11:00 Uhr Wettkampfbesprechung und Starts
Oberbayerischen KidsCup auf Ihre Kosten. Darüber           KidsTri, JugendTri und Sprint-/Volkstriathlon
hinaus können Oberbayerische Athleten und                  11:00-12:30 Uhr Wettkampfbesprechung und Starts
Athletinnen auf der Volksdistanz Punkte für die neue       Olympische Distanz (Staffeln). Bekanntgabe der
Bezirksliga Oberbayern sammeln.                            Startzeiten 1 Woche vor Wettkampf.
Triathlon-Partnerschaft
Stadttriathlon Erding und Inferno Triathlon Mürren         ca. 12:30 Uhr Siegerehrung Kinder-/ Jugendtriathlon
(www.inferno.ch) gehen seit 2018 gemeinsame Wege.          (bis Jugend B)
Beide Veranstaltungen haben eine wesentliche
Gemeinsamkeit: sie werden ehrenamtlich organisiert         Für alle Startgruppen gilt: Letzter Check-in der
und sind gekennzeichnet durch ein hohes Niveau bei         Fahrräder in die Wechselzone 30 Minuten vor der
der Planung und Ausrichtung.                               Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung. Die
Wie in jedem Jahr verlosen wir unter allen Finishern       Teilnahme an der jeweiligen Wettkampfbesprechung ist
einen begehrten Startplatz beim Inferno-Triathlon in der   Pflicht.
Schweiz.

                                                           Sonntag, 19. Juni 2022, Innenstadt

                                                           10.00 bis 17.00 Uhr Triathlon-Messe am Kleinen Platz
                                                           ab 11:00 Uhr Finish-Line-Party am Schrannenplatz
                                                           ca. 14:30-15:00 Uhr (in Abhängigkeit vom Zieleinlauf
                                                           Olympische Distanz) Siegerehrung Sprint-
                                                           /Volkstriathlon (ab Jugend A und älter)
                                                           ca. 15:30 Uhr Verlosung Startplatz Inferno-Triathlon
                                                           ca. 16:20 Uhr Siegerehrung Olympische Distanz
Sonntag, 19. Juni 2022 - inkl. Bayerischer Meisterschaft der Altersklassen, Bezirksliga Oberbayern und KidsCup Oberbayern - Trisport Erding
Distanzen und Wertungen
                                                        Kinder- und Jugendtriathlon:
Die Wertung und Ehrung aller Wettbewerbe erfolgt        • Schüler D, Jg. 2015-2016 (Duathlon: 0,1 | 1 | 0,3 km):
nach der am Wettkampftag gültigen Altersklassen-          Startgebühr 10 Euro
Einteilung der DTU (es gilt das Geburtsjahr):           • Schüler C, Jg. 2013-2014 (0,1 | 2,5 | 0,4 km):
                                                          Startgebühr 13 Euro
Olympische Distanz: 1,5 | 41,5 | 10 km                  • Schüler B, Jg. 2011-2012 (0,2 | 5 | 1,0 km):
Wertung ab AK 18-19 (Jahrgang 2004 und älter). Nur        Startgebühr 13 Euro
mit Startpass oder Tageslizenz.                         • Schüler A, Jg. 2009-2010 (0,4 | 10 | 1,9 km):
Startgebühr: bis zum 31.03.: 55 Euro                      Startgebühr 13 Euro
                bis zum 15.05.: 60 Euro                 • AK 14-15, Jg. 2007-2008 (0,4 | 10 | 1,9 km):
                ab dem 16.05.: 65 Euro                    Startgebühr 17 Euro
                Tageslizenz: zusätzlich 20 Euro
                                                        Rennräder sind erst ab der Altersklasse Jugend B
Volkstriathlon: 0,4 | 20 | 5 km                         erlaubt.
Wertung ab AK 16-17 (Jahrgang 2006 und älter). Keine
Lizenz erforderlich.                                    Sonderwertungen
Startgebühr:                                            Bei den Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen
AK 16-17 und AK 18-19:          22 Euro                 (BayMS AK) gilt wie in der offenen Wertung
ab AK 20-21: bis zum 31.03. 33 Euro                     Windschatten-Fahrverbot. Die Teilnahme bei den
                 bis zum 15.05. 36 Euro                 Meisterschaften erfordert einen gültigen Startpass. Der
                 ab dem 16.05. 39 Euro                  Vereinsnamen auf dem Startpass muss mit den
                                                        Angaben bei der Anmeldung übereinstimmen.
Sprintdistanz: 0,75 | 20 | 5 km (Bayerische             Die Anmeldung der Bayern-/Landesliga-Athleten erfolgt
Meisterschaften AK, Bayern-/Landes-Liga)                gesammelt über das Liga-Meldeportal.
Wertung ab AK 0 (Jahrgang 2006 und älter).
Startberechtigt nur mit BTV-Startpass.                  Auch die Kinder und Jugendlichen können wieder
Startgebühr:                                            wichtige Punkte für den KidsCup Oberbayern (Schüler
ab AK0 (AK 16-17 / AK 18-19): 22 Euro                   A-D und AK 14-15) sammeln. Voraussetzung zur
ab AK 20-21: bis zum 31.03. 33 Euro                     Teilnahme beim KidsCup Oberbayern ist Zugehörigkeit
                 bis zum 15.05. 36 Euro                 in einem oberbayerischen Verein oder bei
                 ab dem 16.05. 39 Euro                  Vereinslosigkeit der Wohnort in Oberbayern.
Ligaathleten*innen der Bayern-/Landesliga melden sich   Zudem ist der Stadttriathlon Erding heuer
über das Liga-Portal an.                                Wertungswettkampf für die neue Bezirksliga
                                                        Oberbayern. Hierbei kommen die schnellsten zwei
Staffeltriathlon Olymp. Distanz: 1,5 | 41,5 | 10 km     Männer und die schnellste Frau eines oberbayerischen
Für Zweier/Dreier-Teams: Eine(r) schwimmt, Eine(r)      Vereins als Mannschaft in die Serien Wertung. Eine
radelt, Eine(r) läuft. Wertung nach Frauen-, Männer-    gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere
oder Mixed-Staffeln. Keine Lizenz erforderlich.         Details von sie unter www.triathlon-oberbayern.de.
Mindestalter der Staffelteilnehmer: Schwimmen ab
Jahrgang 2008, Radfahren ab Jahrgang 2007, Laufen       ERDINGER Alkoholfrei Aktiv – Tour
ab Jahrgang 2008.                                       Der Stadttriathlon Erding ist 2022 Bestandteil der
Startgebühr je Team 75 Euro                             Erdinger ALKOHOLFREI Aktiv - Tour.

Firmen-Staffeltriathlon: 0,4 | 20 | 5 km                Funktionsshirt
Präsentiert Euch und Eure Firma im sportlichen Umfeld   Auch 2022 gibt es Funktionsshirts mit dem Stadtlauf-
des Stadttriathlons Erding. Wie auch in den letzten     und Stadttriathlon-Logo – zu bestellen mit der
Jahren bieten wir Firmenmannschaften (Dreier-Teams)     Anmeldung zum Vorbesteller-Preis von 15 Euro.
den Start auf der Volksdistanz an. Bedingung zur        Erhältlich auch am Veranstaltungswochenende zum
Teilnahme: Alle Staffelmitglieder müssen ein und        Preis von 18 Euro. Ausgabe am Infostand am
derselben Firma angehören.                              Schrannenplatz am Samstag 14-17 Uhr und am
Startgebühr je Team 33 Euro                             Sonntag 9-16 Uhr
AUFRUNDEN - der Stadttriathlon Erding unterstützt         Schüler A/B/C/D und AK 14-15: Wendepunktstrecken
die Tafel Erding e.v.                                     von 0,4 bis 1,9 km mit Zieleinlauf am Kronthaler Weiher
Unsere Aufrundungsaktion der Startgebühr ist
mittlerweile eine liebe und sehr geschätzte Initiative.   Ziel
Über die letzten Jahre konnten wir Dank euch viel         Das Ziel befindet sich am Schrannenplatz in der
Gutes weitergeben und tolle soziale Initiativen           Erdinger Innenstadt. Zieleinlauf durch den Schönen
unterstützen. Wir möchten uns an dieser Stelle            Turm (Stadttor) und die Landshuter Straße zum
nochmal herzlich bei euch für unglaublich tolle 1000      Schrannenplatz.
EUR zum letztjährigen Corona Stadttriathlon bedanken.     Ausnahme: AK 14-15 / Schüler A/B/C/D (Ziel:
Wir hatten ein nur begrenztes Teilnehmerfeld, viele       Kronthaler Weiher)
mussten teilweise wirklich große Einschränkungen
hinnehmen, und trotzdem habt ihr diese unglaublich        Verpflegung
tolle Summe gespendet. Deshalb ist es uns eine            Auf der Radstrecke gibt es keine Verpflegung. Auf der
Herzensangelegenheit diese tolle Tradition                Laufstrecke wird ca. alle 2,5 km Wasser gereicht (nur
weiterzuführen. Für das Jahr 2022 würden wir gerne an     Olympische- und Volksdistanz). Im Zielbereich gibt es
2021 anknüpfen und eure Aufrundungsbeträge 1:1 an         für alle Teilnehmer ein reichhaltiges Kuchen- und
die Tafel Erding e.V weitergeben. Viele Familien sind     Obstbuffet sowie Erdinger Alkoholfrei im Ausschank.
leider immer noch von der Pandemie sehr
einschneidend betroffen; und deshalb möchten wir sie      Medizinische Betreuung
gerne unterstützen.                                       Bayerisches Rotes Kreuz und Wasserwacht Erding
Ein herzliches Dankeschön an euch alle!
                                                          Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Strecken und Verpflegung                                  Anmeldung ausschließlich online unter
                                                          www.stadttriathlon-erding.de
Schwimmen                                                 Kontaktadresse für Rückfragen:
Landstart, mit Bojen abgesteckter Kurs im Kronthaler      stadttriathlon@trisport-erding.de, Tel. 0176-64318468
Weiher:                                                   Startgebühren
• Olympische Distanz: zwei Runden mit jeweils 750 m       Die angegebenen Startgebühren beinhalten den
  und Landgang                                            Organisationsbeitrag, die BTV-Abgabe, die Verpflegung
                                                          während und nach dem Wettkampf. Nicht enthalten
• Volksdistanz ab AK 16-17: 400 m
                                                          sind die Gebühren für die Tageslizenz (sofern
• BayMS Sprintdistanz ab AK 16-17: 750 m
                                                          erforderlich) und das Funktionsshirt.
• Schüler A-C/Jugend B: 100, 200, 400 m                   Startgebühren plus ggf. Gebühr für Tageslizenzen und
                                                          Kaufpreis des Funktionsshirts werden per
Rad                                                       Lastschriftverfahren durch die Fa. abavent eingezogen.
Die flache Wendepunktstrecke ist zwar komplett für den    Bei fehlerhaften Angaben gehen sämtliche Bankspesen
öffentlichen Verkehr gesperrt, aber Windschattenfahren    zu Lasten des Teilnehmers.
ist auf allen Distanzen und Wertungen verboten und es     Corona Bestimmungen
gilt die StVO. Für Schüler, Jugend und Volksdistanz ist   Für alle Teilnehmer*innen gilt die zum Zeitpunkt des
die Strecke jeweils einmal, für die Olympische Distanz    Rennens tagesaktuelle Corona-Verordnung der
zweimal zu durchfahren.                                   bayerischen Landesregierung bzw. Bundesregierung.
Die Radstrecke muss um 15.00 Uhr wieder freigegeben       Der Veranstalter hält sich vor aufgrund von möglichen
werden, weshalb die zweite Runde der olympischen          Corona-Einschränkungen das Starterfeld zu reduzieren.
Distanz spätestens um 14.00 Uhr angefangen werden         Für diesen Fall werden die Startplätze gemäß dem
muss. Wir behalten uns vor Teilnehmer aus dem             Anmeldedatum vergeben.
Rennen zu nehmen, die dieses Zeitlimit nicht einhalten.
                                                          Teilnahme von Minderjährigen
Laufen                                                    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur
Olympische Distanz: Lauf vom Kronthaler Weiher in die     starten, wenn spätestens bei der
Innenstadt plus zwei Innenstadtrunden, 10 km              Startnummernausgabe die Unterschrift einer
Volksdistanz / ab AK 16-17: Lauf vom Kronthaler           erziehungsberechtigten Person auf der postalischen
Weiher in die Innenstadt plus eine Innenstadt-            Anmeldung oder auf der E-Mailbestätigung der
runde, 5 km
Onlineanmeldung vorgelegt wird. Ohne diese                  Der Veranstalter haftet nicht für nicht wenigstens grob
Unterschrift ist ein Start nicht möglich.                   fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden;
                                                            ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind
Meldeschluss                                                Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer
Freitag, 10. Juni 2022, 23:59 Uhr bzw. sobald das           vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters
Startplatzkontingent erschöpft ist.                         beruhen, und Personenschäden (Schäden an Leben,
                                                            Körper oder Gesundheit einer Person). Die
Nachmeldung                                                 vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich
Nach Schließung des Meldeportals sind                       auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der
Nachmeldungen bei Verfügbarkeit und gegen eine              Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter,
Nachmeldegebühr von 4 Euro ausschließlich unter             derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der
stadttriathlon@trisport-erding.de möglich.                  Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit
Keine Nachmeldungen am Wettkampftag!                        denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.
                                                            Der Teilnehmer/ Erziehungsberechtigte erkennt durch
Ab-/Ummeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf               seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular/
Änderungen der Anmeldedaten sind direkt an die Firma        Meldebestätigung bzw. durch das Absenden der
abavent (WEB: www.abavent.de; Email:                        Online-Anmeldung den Haftungsausschluss, die
info@abavent.de) zu richten. Der Startplatz kann bis        Wettkampfordnungen und die Bestimmungen der
zum 05.06.2020 auf einen anderen Athleten                   Ausschreibung an. Deren Kenntnis wird vorausgesetzt.
umgemeldet werden. Diese Änderungswünsche bitte
direkt an uns richten unter stadttriathlon@trisport-        Absage der Veranstaltung
erding.de. Im Falle einer Erkrankung kann nach              Muss der Wettkampf aus vom Veranstalter nicht zu
Ermessen des Veranstalters und Vorlage eines                vertretenden Gründen (z.B. tagesaktuelle Corona-
ärztlichen Attestes das Startgeld abzüglich                 Bestimmungen, Witterung, behördliche Anordnung oder
Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro zurückerstattet       höhere Gewalt) abgesagt werden, erhält der
werden – bitte wendet Euch hierzu an unsere                 Teilnehmer 50% der Teilnahmegebühren erstattet. Bei
Mailadresse stadttriathlon@trisport-erding.de               einem Abbruch nach Wettkampfstart erfolgt keine
                                                            Erstattung.
Ergebnisse und Urkunden
Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung                Datenschutz
ausgehängt bzw. können mit einem QR-Code                    Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen
abgerufen werden. Zudem werden sie unter                    personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur
www.stadttriathlon-erding.de veröffentlicht. Individuelle   zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung
Urkunden können nach der Veranstaltung über das             benutzt. Darüber hinaus erklärt der
Internetportal des Ergebnisdienstes ausgedruckt             Teilnehmer/Erziehungsberechtigte sich damit
werden.                                                     einverstanden, dass diese Daten für die
                                                            Teilnehmerlisten, Zeitnahme, Ergebnisdienst und die
Wettkampfordnungen und Sonderregelungen                     Ergebnisaushänge am Wettkampftag erfasst und
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der         weitergegeben werden.
Deutschen Triathlon Union (Sportordnung,                    Jeder Teilnehmer/Erziehungsberechtigte stimmt der
Veranstalter- und Ausrichterordnung, Antidopingcode,        Veröffentlichung und Verwendung von Foto- und
Kampfrichterordnung, sowie Rechts- und                      Videoaufnahmen durch den Veranstalter zu, die im
Verfahrensordnung und Disziplinarordnung (siehe             Zusammenhang oder im Verlauf der Veranstaltung
https://www.dtu-info.de/regelwerk-                          gemacht werden.
ordnungen/ordnungen.html) zugrunde. Mit der
Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese sowie die            Organisatorisches
Bedingungen des Ausrichters gemäß der
Ausschreibung als verbindlich an. Für die integrierten      Transponder-Zeitnahmesystem
Sonderwertungen gelten weitere Regelungen:                  Jeder Teilnehmer erhält einen Transponder der Firma
KidsCup und Bezirksliga Oberbayern: www.triathlon-          abavent. Ohne Transponder ist eine Teilnahme nicht
oberbayern.de                                               möglich! Der Transponder muss am Fußgelenk
                                                            getragen werden. Bei den Staffeln dient der
Haftungsausschluss                                          Transponder als „Staffelholz“. Der Transponder wird
unmittelbar nach dem Zieleinlauf abgenommen und             Tragepflicht oder ein Neoprenverbot anordnen. Die
zurückgegeben. Erfolgt keine Rückgabe, müssen wir           Verantwortung für ein mögliches Startverbot wegen
eine Gebühr von 30 Euro je Chip berechnen, die vom          Nichtvorhandenseins eines Neoprenanzuges trägt der
Meldekonto abgebucht wird.                                  Teilnehmer.

Ein/Auschecken und Radregeln                                Sanitäre Einrichtungen
Check-In: Beim Einchecken wird der technische               Im Bereich der Wechselzone stehen ausreichend
Zustand des Rades und des Helmes durch                      Toiletten zur Verfügung. Duschmöglichkeiten befinden
Kampfrichter des BTV überprüft. Beim Check-in ist der       sich im Hallenbad Erding neben dem Parkplatz am
Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen. Die            Volksfestplatz. Der Eintritt erfolgt gegen Vorlage der
Teilnahme kann bei Mängeln verweigert werden; in            Startnummer.
diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Startgebühr
seitens des Veranstalters.                                  Parken
Bitte beachtet, dass die zulässige Maximalübersetzung       Parken ist nur am Volksfestplatz in Erding möglich. Die
bei Kindern und Jugendlichen kontrolliert wird. Dies gilt   Anfahrt ist ausgeschildert, die Anschrift lautet Am
auch für jugendliche Teilnehmer der Staffelwettkämpfe.      Stadion, 85435 Erding. Bitte nicht in den umliegenden
Für Schüler A-D sind nur Mountainbikes und normale          Wohngebieten parken.
Kinderräder zulässig, dabei gilt:
• Reifenbreite mindestens 1,5 Zoll                          Organisation
• keine Rennrad- oder Triathlonlenker                       Veranstalter: Trisport Erding
Ab AK 14-15 sind auch Rennräder erlaubt.                    Genehmigt: durch Bayerischen Triathlon Verband
                                                            Genehmigungsnummer: 02-22-01-04195
Der Fahrrad-Check-In in die Wechselzone muss bis            Weitere Informationen und aktuelle Berichte findet Ihr
spätestens 30 min vor Beginn der                            unter www.stadttriathlon-erding.de
Wettkampfbesprechung der jeweiligen Wertung erfolgt
sein. Bitte plant Wartezeiten beim Check-in ein! Zutritt    Der Verein Trisport Erding ist kein kommerzieller
zur Wechselzone haben lediglich Athleten mit                Veranstalter, d.h. die Einnahmen aus dieser
Startnummer, Kampfrichter und Veranstaltungshelfer.         Veranstaltung fließen zu 100 % in die ehrenamtliche
                                                            Vereinsarbeit insbesondere in die Nachwuchsförderung
Check-Out: Das Auschecken der Fahrräder nach Ende           des Vereins!
des Wettkampfes erfolgt nur gegen Vorlage der
Startnummer. Der Check-Out erfolgt in Abhängigkeit          Impressum
des Wettkampfverlaufes - es erfolgt keine Ausgabe,          Herausgeber: Trisport Erding, Postfach 1123, 85421
bevor der letzte Teilnehmer der jeweiligen Wertung die      Erding
Wechselzone zum Lauf verlassen hat. Die Fahrräder
werden am Wettkampftag bis max. 17 Uhr bewacht.

Wechselkleidung und Kleidertransport zum Ziel
Rad- und Laufutensilien sind ausschließlich am Rad zu
deponieren. Für den Transport von Wärmekleidung in
den Zielbereich „Innenstadt“ bitte Beutel oder Tasche       Wir danken…
selbst mitbringen, in den Startunterlagen befindet sich     …der Stadt Erding, insbesondere dem
ein Aufkleber mit der Startnummer für die                   Oberbürgermeister Max Gotz, den Gemeinden Berglern
Wärmekleidung.                                              und Eitting, der Polizeiinspektion Erding, dem
                                                            Bayerischen Roten Kreuz, der Wasserwacht Erding,
Neoprenanzug auf der Schwimmstrecke                         dem Jugendrotkreuz Erding, dem Technischen
Das Tragen eines Neoprenanzugs unterliegt den               Hilfswerk, den Freiwilligen Feuerwehren in Erding,
Bestimmungen der DTU-Sportordnung. Das                      Altenerding, Eitting, Langengeisling und Gaden, dem
Wettkampfgericht behält sich vor, je nach Witterung die     Straßenbauamt Erding, der Brücke Erding, unseren
Schwimmstrecken zu kürzen bzw. durch Laufstrecken           Sponsoren sowie allen Unternehmen und Personen,
zu ersetzen. Darüber hinaus kann das                        die uns mit Sachspenden und/oder tatkräftigem Einsatz
Wettkampfgericht entsprechend den                           unterstützen.
Wetterverhältnissen auf allen Strecken eine Neopren-
Sie können auch lesen