Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG

Die Seite wird erstellt Silvia Herrmann
 
WEITER LESEN
Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG
Bedienungsanleitung
Wärmepumpentrockner

Spirit 610
Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG
Symbole

    Lesen Sie die Anleitungen.

    Warnhinweise sind mit einem
    Warndreieck gekennzeichnet.
    Es wird angegeben, wie die Gefahr
    vermieden werden kann.
    Signalwörter kennzeichnen die
    Schwere der Gefahr, die auftritt,
    wenn sie nicht vermieden wird.

          Warnung
    bedeutet, dass Personenschäden,
    unter Umständen auch lebens-
    gefährliche Verletzungen auftreten
    können.

          Achtung
    bedeutet, dass Sachschäden
    auftreten können.

    kennzeichnet Brandgefahr.
2
Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG
Liebe Kundin, lieber Kunde

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Schulthess-Wäschetrockner entschieden haben.

Ihr neuer Wäschetrockner entstand in mehrjähriger Entwicklungsarbeit.
Höchste Qualitätsansprüche sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung
garantieren ihm eine lange Lebensdauer.
Seine Konzeption erfüllt sämtliche Anforderungen moderner Wäschepflege und ermöglicht
Ihnen eine vielfältige und individuelle Programmwahl.

Sparsamster Energieverbrauch und kurze Trocknungszeiten sichern Ihnen beim Betrieb
Ihres Wäschetrockners höchste Wirtschaftlichkeit.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um alle Möglichkeiten und
Vorteile Ihres neuen Wäschetrockners nutzen zu können. Beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise.

Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Schulthess-Gerät.

Ihre
Schulthess Maschinen AG

                                                                                        3
Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG
Inhalt
Sicherheit und Schutzmassnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Tipps zum Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
   Umweltfreundlich trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
   Vor dem ersten Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
   Gerät vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
   Programm wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
   Programm starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
   Zum nächsten Programmschritt springen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
   Programm unterbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
   Programm abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
   Wäsche nachlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
   Programmende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
   Flusenfilter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
   Gerät ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Programmübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
   Effizientestes Programm für Baumwoll-Textilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
   Baumwolle und Leinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
   Pflegeleichtwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
   Mischwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
   Zeittrocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Programmoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
   Schonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
   Zeitvorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
   Trocknen + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
   Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
   Express . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
   Menu Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
   Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
   Filterhalter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
   Feuchtigkeitssensor reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

4
Spirit 610 Bedienungsanleitung Wärmepumpentrockner - Schulthess Maschinen AG
Gerät entleeren (Frostschutz oder vor Transport) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
   Selbstreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kundenservice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

                                                                                                                                              5
Sicherheit und Schutzmassnahmen
                                        beaufsichtigt oder bezüglich des
                                        sicheren Gebrauchs des Gerätes
                                        unterwiesen wurden und die daraus
Die beiliegenden Anleitungen ent-       resultierenden Gefahren verstehen.
halten wichtige Informationen zu        Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
Installation, Gebrauch und Sicherheit   spielen. Reinigung und Benutzer-
des Wäschetrockners.                    wartung dürfen nicht von Kindern
Bewahren Sie sie für Mitbenutzer        ohne Beaufsichtigung durchgeführt
oder Nachbesitzer sorgfältig auf.       werden.
► Lesen Sie die Anleitungen sorg-
   fältig durch, bevor Sie das Gerät    Sicherheit bei Bedienung
   in Betrieb nehmen.                   und Betrieb
► Bewahren Sie die Anleitungen
   in der Nähe des Geräts auf, um
                                             Warnung
   jederzeit nachlesen zu können.
                                        Gefahr von Stromschlag!
Dieses Gerät entspricht den ein-        ► Nehmen Sie ein Gerät mit sicht-
schlägigen Sicherheitsbestimmun-          baren Schäden nicht in Betrieb.
gen für Elektrogeräte.                  ► Fassen Sie den Netzstecker nur
► Beachten Sie die Sicherheits-           mit trockenen Händen an.
   hinweise in der Bedienungs- und      ► Ziehen Sie nur am Stecker, nie
   Aufstellanleitung.                     am Kabel, da dieses beschädigt
                                          werden könnte.
Bestimmungsgemässer                     ► Spritzen Sie das Gerät keinesfalls
Gebrauch                                  mit Wasser ab und verwenden
                                          Sie niemals einen Dampfreiniger.
Dieser Wäschetrockner ist aus-
                                        Reparaturen dürfen nur durch
schliesslich zum Trocknen von
                                        geschultes Fachpersonal ausgeführt,
Textilien im Haushalt bestimmt.
                                        defekte Bauteile nur gegen Original-
Das Gerät kann von Kindern ab
                                        Ersatzteile des Geräteherstellers
8 Jahren sowie von Erwachsenen
                                        ausgetauscht werden.
mit verringerten physischen, senso-
                                        Durch unsachgemässe Reparaturen
rischen oder mentalen Fähigkeiten
                                        oder Fremdersatzteile können erheb-
oder Mangel an Erfahrung und
                                        liche Sachschäden und Gefahren
Wissen benutzt werden, wenn sie
                                        für den Benutzer entstehen.
6
Modifikationen am Gerät sind nur
in Absprache mit dem Hersteller                Warnung
zulässig.                                Verletzungsgefahr!
► Ist die Netzanschlussleitung           Beim Aufsteigen auf den Wäsche-
   beschädigt, ersetzen Sie diese        trockner kann dieser kippen und
   mit der entsprechenden Ersatz-        Verletzungen verursachen.
   leitung (erhältlich beim Hersteller   ► Steigen Sie nicht auf das Gerät.
   oder Kundendienst).                   ► Setzen, lehnen oder stützen
► Unterbrechen Sie vor Wartungs-            Sie sich nicht auf die Einfülltür.
   arbeiten immer die Stromver-
                                         Beim Eingreifen in die drehende
   sorgung.
                                         Trommel kann es zu Verletzungen
► Wird das Gerät für längere Zeit
                                         der Hände kommen.
   nicht gebraucht, ist es vom Strom
                                         ► Greifen Sie nie in die drehende
   zu trennen.
                                            Trommel.
                                         ► Warten Sie, bis die Trommel still
        Warnung                             steht.
Brandgefahr!
                                         Beim Anheben des Geräts an vor-
Vergiftungsgefahr!
                                         stehenden Bauteilen (z. B. Einfülltür)
Sach- und Geräteschaden!
                                         können diese abbrechen und Verlet-
Das Gerät enthält das umweltfreund-
                                         zungen verursachen.
liche, aber brennbare Kältemittel
                                         ► Heben Sie das Gerät nicht an
R290. Eine nicht fachgerechte
                                            vorstehenden Bauteilen an.
Entsorgung kann zum Brand sowie
                                         Wird ein Trocknungsgang vorzeitig
zu Vergiftungen führen.
                                         beendet, kann die Wäsche aufgrund
► Entsorgen Sie das Gerät fach-
                                         ihrer Temperatur und Feuchte bei
    gerecht und beschädigen Sie die
                                         Hautkontakt Verbrennungen verur-
    Rohre des Kältemittel-Kreislaufs
                                         sachen.
    nicht.
                                         ► Sorgen Sie für entsprechenden
► Halten Sie den Lufteinlass am
                                            Handschutz.
    Trockner immer frei.
                                         ► Entnehmen Sie die Wäschestücke
► Gewährleisten Sie eine aus-
                                            rasch und breiten Sie diese aus,
    reichende Belüftung im Raum.
                                            damit die Wärme abgegeben
► Halten Sie offenes Feuer und
                                            werden kann.
    Zündquellen vom Gerät fern.

                                                                                 7
Hat sich in der Nähe des Geräts am     ►   Entfernen Sie alle Objekte wie z. B.
Boden eine Wasserlache gebildet            Feuerzeuge und Streichhölzer.
(Schlauchbruch o. ä.), wischen Sie     ►   Verwenden Sie Weichspüler oder
diese trocken und beseitigen Sie die       ähnliche Produkte gemäss den
Ursache.                                   Anweisungen des Herstellers.

                                       Sicherheit für Kinder
      Warnung
Brandgefahr!
Gegenstände, die hitzeempfindliche            Warnung
Substanzen enthalten, können sich      Verletzungsgefahr!
beim Trocknen entzünden.               Kinder können beim Spielen am
► Trocknen Sie keine Wäsche im         Trockner in lebensgefährliche
   Trockner, die mit industriellen     Situationen geraten oder sich
   Chemikalien gereinigt oder mit      verletzen.
   entzündlichen Lösungsmitteln,       ► Kinder unter 3 Jahren sollten
   wie Fleckenentferner, Wasch-           von der Maschine ferngehalten
   benzin usw. behandelt worden ist.      werden, es sei denn, sie werden
► Waschen Sie Wäschestücke,               ständig beaufsichtigt.
   die mit Speiseöl, Aceton, Alko-     ► Lassen Sie Kinder nicht in, auf
   hol, Benzin, Petroleum, Kerosin,       oder in der Nähe des Trockners
   Fleckenentferner, Terpentin,           spielen.
   Wachs oder Wachsentferner           ► Aktivieren Sie bei Bedarf die
   verschmutzt sind, vor dem              Kindersicherung.
   Trocknen in warmem Wasser,
                                       Kinder können sich in Geräte
   mit einer zusätzlichen Menge
                                       einsperren und in Lebensgefahr
   Waschmittel.
                                       geraten.
► Trocknen Sie keine mit Haar-
                                       Machen Sie ausgediente Geräte
   festiger, Nagellackentferner oder
                                       unbrauchbar:
   ähnlichen Mitteln behafteten
                                       ► Netzstecker ziehen.
   Textilien im Trockner.
                                       ► Netzkabel durchtrennen und
► Trocknen Sie keine Gegen-
                                          mitsamt Stecker entfernen.
   stände aus Schaumgummi
                                       ► Türschloss zerstören.
   (Latex-Schaumgummi), Dusch-
   hauben, wasserdichte Textilien,     Kinder können sich beim Spielen
   gummierte Artikel sowie Klei-       in Verpackungen / Folien und
   dungsstücke oder Kopfkissen         Verpackungsteile einwickeln oder
   mit Schaumgummiflocken im           sich diese über den Kopf ziehen
   Trockner.                           und ersticken.
8
►   Halten Sie Verpackungsmaterial    Die maximale Beladungsmenge
    von Kindern fern.                 beträgt 8 kg trockene Textilien.
                                      ► Trocknen Sie nur saubere
Sicherheit bei der Installation          Wäschestücke im Trockner.
                                      ► Stellen Sie vor dem Start eines
                                         Programmes sicher, dass sich
      Warnung
                                         keine Fremdkörper in der Trom-
Verletzungsgefahr!
                                         mel befinden.
Beim Aufstellen auf einem Sockel
                                      ► Halten Sie Haustiere vom Gerät
muss das Gerät gemäss Aufstell-
                                         fern.
anleitung fixiert sein, andernfalls
kann es kippen oder stürzen.          Ein Trocknungsgang sollte immer
► Lassen Sie das Gerät durch          mit vollständig erfolgtem Abkühl-
   eine Fachperson gemäss             schritt enden, damit die Wäsche-
   Aufstellanleitung installieren.    stücke bei einer Temperatur bleiben,
► Schliessen Sie ein Gerät mit        welche sie nicht beschädigt.
   sichtbaren Schäden nicht an.       ► Wird ein Trocknungsgang vorzeitig
► Beim Aufstellen auf einer Wasch-       ohne Abkühlen beendet, müssen
   maschine muss der Trockner            die Wäschestücke rasch entnom-
   gemäss Aufstellanleitung mit          men und so ausgebreitet werden,
   einem Turmbausatz befestigt           dass die Wärme abgegeben
   werden.                               werden kann. Dabei ist zu beach-
                                         ten, dass die Wäsche aufgrund
Beim Trocknen beachten                   ihrer Temperatur und Feuchte
                                         bei Hautkontakt Verbrennungen
Das Gerät darf nur mit eingesetzten      verursachen kann. Es ist daher
Flusenfiltern betrieben werden.          für entsprechenden Handschutz
► Nehmen Sie das Gerät nie mit           zu sorgen.
   beschädigten Flusenfiltern in
   Betrieb.
► Halten Sie die Umgebung des
   Trockners frei von Flusen.
► Reinigen Sie regelmässig die
   Flusensiebe. Die Wärmetauscher
   können durch Verflusung beein-
   trächtigt und zerstört werden.

                                                                          9
Entsorgung
Verpackung des Neugerätes                    Die vorgezogene Recyclinggebühr
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien      (vRG)
sind umweltverträglich und wiederverwend-    Im Preis eines neuen Geräts ist die vorge-
bar. Geben Sie die Verpackung dem Fach-      zogene Recyclinggebühr bereits enthalten.
händler oder Lieferanten zurück. Entsorgen   Mit diesem Beitrag wird die heutige Ent-
Sie das Verpackungsmaterial ordnungs-        sorgung von Altgeräten finanziert. Deshalb
gemäss.                                      können alle Haushaltgeräte auch ohne
                                             Neukauf kostenlos zur Entsorgung abgege-
Altgerät entsorgen
                                             ben werden.
Ausgediente elektrische und elektronische
Geräte sollen eingesammelt, Wertstoffe       Ausgediente Geräte nimmt Ihr Händler oder
zurückgewonnen und Schadstoffe umwelt-       eine der 400 offiziellen SENS-Sammelstellen
verträglich entsorgt werden. Darum wird      entgegen (www.sens.ch oder fragen Sie
auf jedes Haushaltgerät eine vorgezogene     bei Ihrer Gemeinde nach).
Entsorgungsgebühr erhoben und dem
                                             Für die Haushaltabholung von Geräten
Endabnehmer direkt belastet. Dies verlangt
                                             kann eine zusätzliche Gebühr nach Aufwand
der schweizerische Gesetzgeber.
                                             erhoben werden.

Tipps zum Trocknen
Wäsche sortieren
Beachten Sie die Pflegesymbole in den
Textilien.                                   Nicht im Trockner trocknen
Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart
und gewünschtem Trocknungsziel, um ein       Trocknen Sie Wolle oder Textilien mit Woll-
gleichmässiges Trocknungsergebnis zu         anteil nur mit dem Spezialprogramm Wolle
erzielen.                                    finish (Verfilzungsgefahr).

                                             Hinweis
Bei normaler Temperatur trocknen             Textilien mit Metallverstärkungen können
                                             Geräteteile beschädigen und dürfen nicht
                                             im Trockner getrocknet werden.
Bei niedriger Temperatur trocknen

10
Wäsche vorbereiten                           Umweltfreundlich trocknen
► Schliessen Sie Reissverschlüsse, Haken,
  Ösen und Klettverschlüsse.                     Hinweis
► Lockern Sie gefaltete Teile auf, knöpfen       Das Trocknen tropfnasser Wäsche im
  Sie Bettanzüge und Kissen zu und ver-          Trockner ist Energieverschwendung.
  knoten Sie lange Bänder.
                                             ►   Entwässern Sie die Wäsche gründlich
Wäsche trocknen                                  durch Schleudern in der Waschmaschine
► Entnehmen Sie pflegeleichte Textilien          oder in einer Wäscheschleuder.
  wenn möglich in leicht feuchtem Zustand        Höhere Schleuderdrehzahlen verringern
  (Leichttrocken) und lassen Sie die             die Trocknungszeit und den Energie-
  Wäsche an der Luft kurz nachtrocknen.          verbrauch.
  Bei zu starkem Trocknen besteht            ►   Schleudern Sie auch pflegeleichte
  Knittergefahr.                                 Wäsche.
► Wäschestücke, die nach dem Trocknen
  eines Wäschepostens mit stark unter-           Hinweis
  schiedlichen Gewebearten noch zu               Überfüllen beeinträchtigt das Trock-
  feucht sind, können mit dem Programm           nungsergebnis und führt zu stärkerem
  Zeittrocknen nachgetrocknet werden.            Knittern der Wäsche.
► Gewirkte Textilien, z. B. Trikotwäsche,    ►   Überschreiten Sie die maximalen
  können beim Trocknen etwas einlaufen.          Beladungsmengen nicht.
  Verwenden Sie für diese Textilien kein
  Programm mit Trocknungsziel Extra-             Unterbeladungen sind unwirtschaftlich
  trocken.                                       und führen zu erhöhter Abnützung von
► Trocknen Sie empfindliche Gewebe, wie          Wäsche und Maschine.
  Seide und synthetische Gardinen, nur mit   ►   Beladen Sie den Trockner möglichst mit
  dem entsprechenden Spezialprogramm             der maximalen Wäschemenge.
  (Knitterbildung).
► Wählen Sie zum Trocknen von einzelnen      Vor dem ersten Trocknen
  Wäschestücken die Programmoption
  Express oder ein Zeittrocknen-             ►   Installieren Sie das Gerät gemäss
  Programm.                                      Aufstellanleitung.
                                             ►   Wischen Sie die Trommel mit einem
                                                 feuchten Tuch aus.

                                                                                        11
Gerätebeschreibung

                        Bedien- und Anzeigefeld

           Einfülltür         Lüftungsgitter

12
Baumwolle Extratrocken

                  Baumwolle Schranktrocken

                  Pflegeleicht Schranktrocken
                                  1/3

Display und Tasten

      Ein / Aus

      Zurück

      Rückwärts blättern

      Vorwärts blättern

      Starten

      Tür öffnen

      Standardprogramm

      Einstellungen

1/3   Seitenzahl Programm-Menu

                                                13
Trocknen
Gerät vorbereiten                            Programm wählen

►    Überprüfen Sie, ob die Flusenfilter
     eingesetzt sind (siehe Trocknen /
     Flusenfilter reinigen).                                Baumwolle Extratrocken
►    Schalten Sie die Stromzufuhr ein.                      Baumwolle Schranktrocken

Gerät einschalten                                           Pflegeleicht Schranktrocken
                                                                             1/3
► Drücken Sie Ein / Aus       . Nach
  dem Aufstarten wird das Hauptmenu          ►   Wählen Sie das gewünschte Programm
  angezeigt.                                     durch Drücken des Leuchtbalkens.
                                                 Das Programm wird mit Programm-
                                                 dauer, maximaler Beladungsmenge und
      Baumwolle Extratrocken                     zuwählbaren Optionen angezeigt.

      Baumwolle Schranktrocken               Programmoption wählen
                                                Mit den Optionen kann das Programm
      Pflegeleicht Schranktrocken
                        1/3                     zusätzlich auf die Besonderheiten der
►    Durch Drücken der Pfeiltaste Vorwärts      Wäsche abgestimmt werden (siehe
     blättern        können weitere             Kapitel Programmoptionen).
     Menuseiten aufgerufen werden.                           Baumwolle                         1:4
                                                            Schranktrocken                max. 8.0

                                                            Schonen
Tür öffnen
► Drücken Sie die Taste Tür öffnen
                                                            Schonen
        . Die Einfülltür springt auf.
►                                                           Trocknen +
                                                                             1/1
     Kindersicherung aktiv?
     Siehe   Einstellungen / Kinder-         ►   Wählen Sie die gewünschte/n Option/en
     sicherung.                                  durch Drücken des Leuchtbalkens oder
                                                 des entsprechenden Symbols. Gewählte
►    Die Tür kann jederzeit manuell durch        Optionen werden in Farbe angezeigt.
     kurzen Druck auf Höhe des Verschluss-   ►   Durch erneutes Drücken wird die Option
     riegels geöffnet werden.                    wieder abgewählt.

14
Wäsche einfüllen                               Zum nächsten
► Stellen Sie sicher, dass sich keine          Programmschritt springen
  Fremdkörper (Büroklammern, Münzen,
  Nägel usw.) in der Trommel befinden. Baumwolle                 1:08 h
                                       Schranktrocken       max. 8.0 kg
► Legen Sie die Wäsche gleichmässig in
                                                             Trocknen
  die Trommel.
► Mischen Sie grosse und kleine Wäsche-
  stücke.
                                         Abbrechen                    Vorwärts
Tür schliessen
► Drücken Sie die Tür zu, bis der Verschluss     ► Drücken Sie so lang auf den Leuchtbal-
   hörbar einschnappt.                               ken bei Vorwärts, bis der gewünschte
► Achten Sie darauf, dass keine Wäsche-              Programmschritt angezeigt wird.
   stücke zwischen Einfülltür und Flusen-Baumwolle                          0:32 h
                                         Schranktrocken                max. 8.0 kg
   filter eingeklemmt sind.
                                        Schonen                       Trocknen

                                        Abbrechen                   Vorwärts

                                                  Kindersicherung aktiv?
                                                  Siehe   Einstellungen / Kinder-
Programm vor dem Programmstart                    sicherung.
ändern
► Drücken Sie die Taste      Zurück.
► Wählen Sie das neue Programm mit den
   Optionen.

Programm starten

►   Drücken Sie       .

    Kindersicherung aktiv?
    Siehe   Einstellungen / Kinder-
    sicherung.

                                                                                       15
Programm unterbrechen
                                                       Kindersicherung aktiv?
►    Drücken Sie die Taste Ein / Aus                   Siehe   Einstellungen / Kinder-
     so lang, bis folgendes Fenster angezeigt          sicherung.
     wird:

      Programm gestoppt                    Baumwolle                          0:01 h
                                           Schranktrocken                max. 8.0 kg

                                           Schonen                             Ende

       Beenden                    Fortsetzen
                                           Abbrechen                 Vorwärts
►    Drücken Sie auf den Leuchtbalken           ► Entnehmen Sie die Wäsche sofort nach

     bei Beenden, um das Programm zu               dem Abbrechen und breiten Sie sie so
     beenden. Mit Fortsetzen läuft das             aus, dass die Wärme abgegeben werden
     Programm weiter.                              kann.

     Kindersicherung aktiv?                             Hinweis
     Siehe   Einstellungen / Kinder-                    Eine regelmässig stattfindende Selbst-
     sicherung.                                         reinigung am Programmende hilft die
                                                        Lebensdauer des Geräts zu verlängern
                                                        und langfristig gute Trocknungsresultate
Programm abbrechen                                      zu erzielen.
                                                  ► Vermeiden Sie häufiges Abbrechen von
                 Baumwolle                           0:32 h
                 Schranktrocken                 max. 8.0Programmen,
                                                         kg            damit die Selbstreinigung
                                                        erfolgen kann.
                                                 Trocknen

                                                     Wäsche nachlegen
                 Abbrechen                      Vorwärts
                                                   ► Drücken Sie Taste Tür öffnen

►    Drücken Sie so lang auf den Leucht-              (leuchtet nicht!).
     balken bei Abbrechen, bis Ende
     angezeigt wird.                                   Kindersicherung aktiv?
     Das Programm wird beendet.                        Siehe   Einstellungen / Kinder-
                                                       sicherung.

16
aumwolle                                 0:32 h
hranktrocken                        max. 8.0 kg
                                                                                          0:01 h
honen                                 Trocknen                                       max. 8.0 kg

                                                       Wäsche entnehmen

                                                           Programmende, Knitterschutz
bbrechen                           Vorwärts

               Das Programm wird gestoppt.
                                                       ►    Drücken Sie die Taste Tür öffnen
                Programm gestoppt
                                                                   .
                Wäsche nachlegen und Tür schliessen.   ►    Entnehmen Sie die Wäsche.
                                                       ►    Reinigen Sie die Flusenfilter.

                                                       Flusenfilter reinigen

        ►      Folgen Sie den Anweisungen auf dem           Beim Gebrauch der Wäsche entsteht
               Display.                                     Faserabrieb (Wäscheflusen), der beim
                                                            Trocknen frei wird und sich in den Flusen-
        Programmende                        0:01 h
                                                            filtern in der Türöffnung sammelt.
                                       max. 8.0 kg          Verstopfte Flusenfilter können den
               Das Programmende wird angezeigt              Trockenvorgang beeinträchtigen.

                   Programmende

               Bei eingeschaltetem Knitterschutz
               dreht die Trommel bei Programmende      ►    Reinigen Sie Filter          und       regel-
               in kurzen Abständen weiter (siehe            mässig.
               Einstellungen / Knitterschutz).
               Die Tür kann geöffnet werden.

                                                                                                            17
Flusenfilter   nach jedem
                                                     Hinweis
     Trocknen reinigen
                                                     Unter Umständen können auch ver-
                                                     meintlich gut gereinigte Flusenfilter
                                                     undurchlässig werden, aufgrund von
                                                     feinen, unsichtbaren Belägen, die in den
                                                     Filtermaschen zurückbleiben.
                                                 ►   Giessen Sie etwas Wasser auf die
                                                     Innenfläche des Filters. Ist diese nicht
                                                     durchlässig, reinigen Sie den Filter mit
                                                     einer feinen Bürste unter fliessendem
►    Entnehmen Sie den inneren Filter
                                                     Wasser.
     und klappen Sie ihn auf.

                                                     Flusenfilter       täglich reinigen

►    Streichen Sie mit der Hand über die
     Innenseite des Filters, um die Flusen zu
     entfernen.                                  ►   Entnehmen Sie den äusseren, groben
►    Setzen Sie den Flusenfilter wieder ein          Filter und klappen Sie ihn auf.
     und achten Sie auf die richtige Position.

                                                 ►   Streichen Sie mit der Hand über die
                                                     Innenseite des Filters, um die Flusen zu
                                                     entfernen.
                                                 ►   Setzen Sie den Flusenfilter wieder ein
                                                     und achten Sie auf die richtige Position.

18
Flusenfilter entkalken
   Lässt sich der Belag nicht wegbürsten,
   muss er mit einem handelsüblichen
   Kalkentfernerspray aufgelöst werden.
► Sprühen Sie Kalkentferner auf die
   gesamte Filterfläche und lassen Sie
   ihn einwirken. Bei hartnäckigem Belag
   können Sie eine Lage Haushaltpapier
   auf die Filterfläche legen und dieses
   auch einsprühen, so dass der Filter
   befeuchtet ist. Lassen Sie den Kalkent-
   ferner über Nacht einwirken. Reinigen
   Sie den Filter danach unter fliessendem
   Wasser mit einer feinen Bürste.

    Hinweis
►   Nehmen Sie den Trockner nie mit
    beschädigten Flusenfiltern in Betrieb!
    Flusenfilter sind Verschleissteile und
    können als Ersatzteil bei unserem Kun-
    dendienst bestellt werden.

Gerät ausschalten

►   Drücken Sie Taste Ein / Aus
    so lang, bis das Display erlischt.
►   Trennen Sie das Gerät ganz vom Strom,
    wenn es für längere Zeit nicht benutzt
    wird.

                                             19
Programmübersicht
                                            Beachten Sie bitte stets die Pflegekennzeichen der Textilien

     h:min = Dauer / U/min = Drehzahl beim Schleudern der Wäsche / kWh = Stromverbrauch (ungefähre Werte)

 Effizientestes Programm für Baumwoll-Textilien
 nach Verordnung (EU) Nr. 932 / 2012
 Folgendes Standardprogramm (gekennzeichnet durch          ) ist geeignet zum Trocknen normal nasser Baumwoll-
 textilien und in Bezug auf den kombinierten Energieverbrauch am effizientesten.
                                                                                      h:min    U/min    kWh
 8,0 kg        Baumwolle Schranktrocken
               Frottier-, Geschirr- und Handtücher, Bettwäsche,                        2:24    1000     1,74
               Unter wäsche, Baumwollsocken
               ► Wäsche, die nicht gebügelt werden soll
 Programmeinstellung für Prüfungen und Energieetikettierung gemäss Richtlinie 2010 / 30 / EU

Baumwolle und Leinen
                                                                                      h:min    U/min    kWh
8,0 kg         Baumwolle Bügelfeucht
               Bett- und Tischwäsche, Handtücher, T-Shirts, Polohemden,                1:32    1200      1,0
               Arbeitskleidung                                                         1:24    1400      0,9
               ► Wäsche, die gebügelt werden soll
                                                                                       1:14    1600      0,8
8,0 kg         Baumwolle Leichttrocken
               T-Shirts, Polohemden, Kleider, Hosen, Arbeitskleidung,                  1:53    1200      1,3
               Unter wäsche                                                            1:43    1400      1,2
               ► Wäsche, die nicht oder nur leicht nachgebügelt werden soll
                                                                                       1:30    1600      1,0
8,0 kg         Baumwolle Schranktrocken
               Frottier-, Geschirr- und Handtücher, Bettwäsche,                        2:05    1200      1,4
               Unter wäsche, Baumwollsocken                                            1:54    1400      1,3
               ► Wäsche, die nicht gebügelt werden soll
                                                                                       1:40    1600      1,1

20
h:min   U/min   kWh
8,0 kg      Baumwolle Extratrocken
            Frottier-Bademäntel und Bettwäsche                              2:15    1200        1,7
            (keine Unterwäsche, keine Socken)                               2:03    1400        1,6
            ► Besonders dicke oder mehrlagige Stoffe
                                                                            1:48    1600        1,4

Pflegeleichtwäsche
Bügelfreie Synthetic- und Mischgewebe sowie Baumwolle mit Bügelfreiausrüstung, z. B. Viskose,
Cupro, Modal, Polyester
                                                                            h:min   U/min   kWh
4,0 kg      Pflegeleicht Bügelfeucht
            Anoraks, Decken                                                 0:45    600     0,4
            ► Wäsche, die gebügelt werden soll                              0:38    800     0,4
4,0 kg      Pflegeleicht Leichttrocken
            Oberhemden, Blusen, Sportbekleidung, Bett- und Tischwäsche,     0:56    600     0,5
            Trainingsanzüge                                                 0:47    800     0,5
            ► Wäsche, die nicht oder nur leicht nachgebügelt werden soll

4,0 kg      Pflegeleicht Schranktrocken
            Hosen, Kleider, Röcke, Hemden, Blusen, Miederwäsche,            1:08    600         0,7
            Leggins, Sportbekleidung mit grossem synthetischen Faser-       0:57    800     0,6
            anteil
            ► Wäsche, die nicht gebügelt werden soll

4,0 kg      Pflegeleicht Extratrocken
            Hosen, Kleider, Röcke, Hemden                                   1:17    600     0,8
            ► Besonders dicke oder mehrlagige Stoffe                        1:05    800         0,7

Mischwäsche
                                                                            h:min   U/min   kWh
4,0 kg      Mischwäsche Schranktrocken
            Für gemischte Wäscheposten aus Baumwolle und Pflege-            1:31    600     0,9
            leicht-Textilien (z. B. Sportbekleidung und Frottier wäsche)    1:17    800     0,8
            ► Wäsche, die nicht oder nur leicht nachgebügelt werden soll

                                                                                                      21
Zeittrocknen
                                                                      h:min   U/min   kWh
8,0 kg   Zeittrocknen
         Zum Nachtrocknen mehrlagiger Textilien (z. B. Schlafsäcke)    –       –      –
         oder zum Trocknen von einzelnen Wäschestücken, wie z. B.
         Frottier wäsche
         ► Zeittrocknen warm (10 min – 2 h 30 min)

1,6 kg   Auffrischen
         Wäsche, die nur gelüftet werden soll, ohne zusätzliche        –       –      –
         Temperatur
         ► Zeittrocknen kalt (10 min – 1 h 30 min)

22
Programmoptionen
►   Durch das Zuwählen von einer oder           ►   Drücken Sie den Leuchtbalken bei Zeit-
    mehreren Optionen kann ein Programm             vorwahl.
    gezielt auf die jeweiligen Besonderheiten                                            1:52 h
                                                     Programmende               04.09. max.
                                                                                       13:15h
    der Wäsche abgestimmt werden.                                                           7 kg

►   Programmoptionen sind nur für die Dauer          −                Datum                   +
    des aktuellen Programms aktiv.
►   Längerfristige Anpassungen können                −                Uhrzeit                 +
    in den Einstellungen (Menu        Ein-           Zurücksetzen                            OK
    stellungen) vorgenommen werden
    und bleiben so lang aktiv, bis sie wieder   ►   Geben Sie durch Drücken der Leucht-
    geändert werden.                                balken Datum und Uhrzeit für das
                                                    Programmende ein (15 min-Schritte).
Schonen                                         ►   Bestätigen Sie die Eingabe durch
                                                    Drücken des Leuchtbalkens bei OK und
    Zum schonenden Trocknen von speziell            drücken Sie        .
    empfindlichen Textilien. Die Temperatur         Die Vorwahlzeit beginnt. Die restliche
    wird reduziert.                                 Dauer bis zum Programmstart wird
                                                    angezeigt.
Zeitvorwahl                                          Pflegeleicht                         01:00h
                                                     Schranktrocken                   max. 4.0 kg

►   Mit der Option Zeitvorwahl können                                                 Zeitvorwahl
                                                                                  Programmstart
    Sie den Start des Programms auf                                                  03.12. 21:00
    einen späteren Zeitpunkt legen und
    so Ihren individuellen Lebensgewohn-
    heiten anpassen (z. B. zum Ausnützen
    des Niedertarifs für Nachtstrom).           ►   Nach Ablauf der Vorwahlzeit startet das
                                                    gewählte Programm automatisch.
    Hinweis                                     ►   Durch nochmaliges Drücken der Start-
    Überprüfen Sie, ob Uhrzeit des Geräts           taste kann die Zeitvorwahl abgebrochen
    korrekt eingestellt ist (siehe Einstel-         und das Programm sofort gestartet
    lungen / Uhrzeit).                              werden.

►   Wählen Sie zuerst das gewünschte                Kindersicherung aktiv?
    Programm.                                       Siehe   Einstellungen / Kinder-
                                                    sicherung.

                                                                                                23
Trocknen +                                         Express

     Mit dieser Option lässt sich der Trock-            Zum schnellen Trocknen von reduzierten
     nungsgrad vorübergehend – für die                  Wäscheposten oder Einzelteilen aus
     Dauer des gewählten Programms –                    Baumwolle, Synthetic oder Mischgewebe.
     erhöhen.

     Hinweis
     Um den Trocknungsgrad generell (für
     alle Programme) zu erhöhen, muss die
     Funktion Trocknungsgrad erhöht
     in den Einstellungen aktiviert sein (siehe
     Einstellungen / Trocknungsgrad
     erhöht).

Zeit

     Beim Aufrufen eines zeitgesteuerten
     Programms wird die minimale Programm-
     dauer angezeigt.
►    Die Trockenzeit kann der Art und Menge
     sowie dem Feuchtigkeitsgrad der Wäsche
     angepasst werden.
                  Zeittrocknen                         0:20 h
                                                  max. 4.0 kg

                   Schonen

                   Zeit
                                     1/1

     Erhöhen Sie die Programmdauer durch
     Drücken des Leuchtbalkens bei Zeit
     (5 min-Schritte).

24
Einstellungen
         Ihr Wäschetrockner verfügt über eine
         Grundeinstellung ab Werk. Sie können                         Einstellungen
         die Einstellungen bei der Inbetriebnahme
         oder auch später Ihren individuellen                         Sprache
         Bedürfnissen anpassen.                                       Datum
         Einstellungen können nur verändert
         werden, wenn kein Trocknungsprogramm                       Uhrzeit
         läuft.                                     ►   Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
                                                        Durch Drücken der Pfeiltasten
     Einstellungen ändern                                             können weitere Menu-
                                                        seiten aufgerufen werden.

                                                    Änderungen speichern
Baumwolle Extratrocken                                Durch Drücken der Taste Zurück
Baumwolle Schranktrocken                                    (oder spätestens zwei Minuten
                                                      nach der letzten Eingabe) wird das
Pflegeleicht Schranktrocken                           Menu Einstellungen beendet.
                 1/3
      ► Drücken Sie den Leuchtbalken neben            Vorgenommene Änderungen müssen
             .                                        beim Beenden des Menus bestätigt
                                                      werden.
                     Einstellungen
                                                         Einstellungen verlassen
                                                         Änderungen speichern?

                     Datum

                     Uhrzeit                             Nein                            Ja
     ►   Wählen Sie Einstellungen durch
         Drücken des Leuchtbalkens.
         Das Menu Einstellungen wird ange-
         zeigt.

                                                                                            25
Menu Einstellungen                           Anzeige Programmzeit

                                             ►   Dauer *
     * = Einstellung ab Werk
                                                 Auf dem Display wird die restliche Dauer
                                                 des Programms angezeigt.
Sprache
                                             ►   Ende
►    Deutsch *
                                                 Auf dem Display wird angezeigt, wann
►    .....
                                                 das Programm beendet sein wird.
     Durch Drücken der Pfeiltasten
                   können weitere Menu-
                                             Helligkeit Display
     seiten aufgerufen werden.
►    Wählen Sie die gewünschte Sprache       ►   50 *
     durch Drücken des Leuchtbalkens.            Durch Drücken der Leuchtbalken kann
                                                 die Intensität der Hintergrundbeleuch-
Datum                                            tung stufenlos von 20 bis 100 % ein-
                                                 gestellt werden (für schnellen Durchlauf
     (ab Werk eingestellt)
                                                 gedrückt halten).
     Durch Drücken der Leuchtbalken kann
                                                 Eingabe durch Drücken des Leucht-
     das Datum eingestellt werden (für
                                                 balkens bei OK bestätigen.
     schnellen Durchlauf gedrückt halten).
     Eingabe durch Drücken des Leucht-
                                             Lautstärke Signalton
     balkens bei OK bestätigen.
                                             ►   Aus
Uhrzeit                                      ►   Lautstärke 1
                                             ►   Lautstärke 2
     (ab Werk eingestellt)
                                             ►   Lautstärke 3 *
     Durch Drücken der Leuchtbalken kann
                                             ►   Lautstärke 4
     die Uhrzeit eingestellt werden (für
                                             ►   Lautstärke 5
     schnellen Durchlauf gedrückt halten).
                                                 Der Signalton Summer kann in 5 Stufen
     Eingabe durch Drücken des Leucht-
                                                 reguliert oder stumm geschaltet werden.
     balkens bei OK bestätigen.
                                             Tastenton
Sommer-/Winterzeit
                                             ►   Ein *
►    Ein *
                                             ►   Aus
►    Aus
                                                 Der Tastenton kann ausgeschaltet
     Die automatische Umstellung der
                                                 werden.
     Zeitanzeige auf Sommerzeit kann aus-
     geschaltet werden.

26
Trocknungsgrad erhöht                        Knitterschutz

          ►   Aus *                                    ►   Aus
          ►   +1                                       ►   30 min *
          ►   +2                                       ►   6h
          ►   +3                                           Am Programmende kann eine Knitter-
              Der Trocknungsgrad lässt sich gene-          schutzphase (Auflockern der Wäsche)
              rell erhöhen. Dies wirkt sich auf alle       von 30 Minuten oder 6 Stunden ein-
              Programme aus, bis zur nächsten              gestellt werden.
              Änderung der Einstellung.
              Soll der Trocknungsgrad nur für die      Wäsche geschleudert
              Dauer eines gewählten Programms
                                                       ►   Normal *
              erhöht werden, wählen Sie die Option
                                                       ►   Reduziert
              Trocknen +.
                                                           Die Programmzeit wird genauer
                                                           angezeigt, wenn der Trockner an die
          Kindersicherung
                                                           Schleuderdrehzahl der Waschmaschine
          ►   Aus *                                        angepasst ist (Der Normalwert ent-
          ►   Ein                                          spricht einer Schleuderdrehzahl von
              Die Kindersicherung verhindert,              1400 U/min.).
              dass Kleinkinder ein Programm starten,
              verändern oder löschen können.           Gerät ausschalten

              Eingabe bei aktivierter                      Einstellungen für automatisches
              Kindersicherung                              Ausschalten des Gerätes:

Baumwolle                             0:32 h           ►   Aus
Schranktrocken                   max. 8.0 kg               Das Gerät bleibt immer eingeschaltet.
Schonen                            Trocknen
                                                       ►   Ein *
                                                           Das Gerät schaltet sich aus, wenn das
                                                           Programm beendet ist, oder wenn nach
Abbrechen                Vorwärts                          dem Einschalten des Gerätes keine
     ► Halten Sie den Leuchtbalken oben                    weiteren Bedienungen erfolgen.
        rechts gedrückt (leuchtet nicht!).
                                                       ►   Standby +
     ► Drücken Sie gleichzeitig die gewünschte
                                                           Keine Funktion.
        Taste.
                                                           (Nur für Geräte mit Zahlungssystem)

                                                                                                   27
►    Standby
     Keine Funktion.
     (Nur für Geräte mit Zahlungssystem)

     Maschine aufwecken
►    Drücken Sie Taste Ein / Aus           .

Automatische Türöffnung

►    Aus *
►    Ein
     Bei eingeschalteter Funktion öffnet die
     Tür nach Programmende automatisch.

Werkseinstellungen

     Die Einstellungen können auf die Grund-
     einstellung ab Werk (Auslieferungs-
     zustand) zurückgesetzt werden.

      Werkseinstellungen
      Auf Werkseinstellung zurücksetzen?

       Nein                                Ja

►    Bestätigen Sie das Rücksetzen mit Ja.
     Es werden alle Einstellungen zurück-
     gesetzt.

28
Reinigung und Pflege
          Warnung                            Flusenfilter reinigen
    Gefahr von Stromschlag!                     Siehe Trocknen / Flusenfilter
►   Schalten Sie vor Beginn der Reinigung       reinigen.
    die Stromzufuhr zur Maschine aus.
►   Spritzen Sie das Gerät keinesfalls mit   Filterhalter reinigen
    Wasser ab.
►   Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.          Entfernen Sie von Zeit zu Zeit auch
                                                 Flusen, die sich im Innenbereich des
    Hinweis                                      Filterhalters angesammelt haben.
    Lösungsmittel können Geräteteile             Verwenden Sie dazu einen Staubsauger
    beschädigen, entwickeln giftige Dämpfe       oder einen Reinigungspinsel.
    und sind explosionsgefährlich.
    Verwenden Sie keine lösungsmittel-
    haltigen Reinigungsmittel.

Gerät reinigen

►   Verwenden Sie keine scheuernden
    Reinigungsmittel.                        ►   Entnehmen Sie beide Flusenfilter.
►   Kratzen oder schaben Sie nie mit
    scharfen Gegenständen.
►   Reinigen Sie Gehäuse und Bedienblende
    mit Seifenlauge oder einem lösungs-
    mittelfreien, nicht scheuernden Reini-
    gungsmittel.

    Hinweis
►   Verwenden Sie niemals Stahlwolle!        ►   Führen Sie das Rohr des Staubsaugers
                                                 bzw. den Reinigungspinsel in den Filter-
                                                 halter ein.
                                             ►   Entfernen Sie vorhandene Flusen und
                                                 Ablagerungen gründlich.
                                             ►   Setzen Sie die Flusenfilter wieder ein.

                                                                                       29
Feuchtigkeitssensor reinigen                    Selbstreinigung

     Nach längerer Betriebszeit können sich
     auf den beiden länglichen Feuchtigkeits-       Der Trockner verfügt über eine auto-
     sensoren hinter der Filteröffnung feine        matische Selbstreinigungsfunktion.
     Ablagerungen (Kalk, Gewebeveredler)            Am Ende jedes Programms, bei Bedarf
     bilden. Dies kann dazu führen, dass bei        zudem auch während des Trocknens,
     einem feuchtegesteuerten Programm              wird der Wärmetauscher gereinigt.
     das gewünschte Trocknungsziel nicht            Beim Reinigen ist ein leichtes Klopf-
     erreicht wird.                                 geräusch zu hören und das Symbol für
                                                    Selbstreinigung     wird angezeigt.

                                                    Selbstreinigung manuell
                                                    ausführen
                                                    Falls Sie das Gerät selten benutzen oder
                                                    nur kleine Wäschemengen trocknen,
                                                    empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit eine
                                                    manuelle Selbstreinigung durchzuführen:
►    Wischen Sie die Ablagerungen mit einem     ►   Entnehmen Sie die Flusenfilter       und
     mit Putzessig getränkten Tuch ab.                   (siehe Reinigung und Pflege /
                                                    Filterhalter reinigen).
Gerät entleeren (Frostschutz                    ►   Giessen Sie 1,5 l Leitungswasser in die
oder vor Transport)                                 Öffnung des Filterhalters.
                                                ►   Setzen Sie die Flusenfilter wieder ein.
     Steht der Trockner in einem frostgefähr-   ►   Starten Sie das Programm Baumwolle
     deten Raum oder soll er transportiert          Schranktrocken.
     werden, muss er vollständig entleert       ►   Drücken Sie den Leuchtbalken bei
     werden.                                        Vorwärts wiederholt, bis Selbst-
►    Starten Sie ein beliebiges Programm.           reinigung angezeigt wird.
►    Drücken Sie den Leuchtbalken bei           ►   Lassen Sie das Programm bis zum Ende
     Vorwärts wiederholt, bis Selbst-               durchlaufen (ohne Knitterschutz).
     reinigung angezeigt wird.
►    Lassen Sie das Programm bis zum Ende
     durchlaufen (ohne Knitterschutz).

30
Störungen
      Warnung
Unsachgemässe Reparaturen können zu schweren Unfällen, Schäden und
Betriebsstörungen führen!
Nehmen Sie keine Veränderungen, Manipulationen oder Reparaturversuche vor, insbesondere
nicht unter Verwendung von Werkzeugen wie Schraubenzieher u. ä.

FEHLERMELDUNGEN AUF DEM DISPL AY
Kindersicherung aktiv     ►   Halten Sie den Balken oben rechts gedrückt (leuchtet
                              nicht!) und drücken Sie gleichzeitig die gewünschte Taste.
Wasserablauf prüfen         Die Kondensatpumpe läuft nicht.
                          ► Stellen Sie sicher, dass der Wasserablaufschlauch nicht
                            geknickt und der bauseitige Wasserablauf nicht verstopft
                            ist. Nach Beheben der Störung kann das Programm an
                            der Stelle fortgesetzt werden, an welcher es unterbrochen
                            wurde.
                          ► Drücken Sie den Leuchtbalken bei Fortsetzen.

Tür schliessen                Die Starttaste wurde bei offener Tür gedrückt.
                          ►   Schliessen Sie die Tür und drücken Sie       .
Flusenfilter reinigen       Drücken Sie Taste Tür öffnen
                          ►                                         . Die Einfülltür
                            springt auf.
                          ► Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe Trocknen / Flusen-
                            filter reinigen).
                          ►   Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, benachrichtigen
                              Sie den Kundendienst.
Fehler                    ► Warten Sie das Programmende ab.
Türverriegelung           ► Drücken Sie erneut Taste Tür öffnen                .
                          ►   Lässt sich die Tür nach Programmende nicht öffnen,
                              benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Programm gestoppt           Taste Ein / Aus       ist während eines laufenden
                            Programms gedrückt worden.
                          ► Drücken Sie den Leuchtbalken bei Fortsetzen.

                                                                                           31
MASCHINENBEDIENUNG
 Das Gerät geht beim     ► Überprüfen Sie die Stromzufuhr zum Gerät (Wandschalter /
 Betätigen der Taste       Netzstecker).
 Ein / Aus      nicht    ► Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder ob der
 in Betrieb
                           Sicherungsautomat ausgelöst hat.
                           Netzsperrung (in der Regel um die Mittagszeit).
                         ► Betreiben Sie das Gerät nach Ende der Netzsperrung.

                         ►   Geht der Trockner trotz korrekter Stromzufuhr nicht in
                             Betrieb, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
 Der Trockner läuft      ►   Drücken Sie        .
 nicht an                ►   Läuft das Programm trotz Drücken der Starttaste nicht an,
                             benachrichtigen Sie den Kundendienst.
                             Hinweis
                             Bei Zeitvorwahl startet das Programm erst nach Ablauf
                             der Vorwahlzeit.
 Das Trocknungsziel          Warme Wäsche fühlt sich feuchter an, als sie tatsächlich ist.
 wurde nicht erreicht    ►   Lassen Sie die Wäsche ausserhalb des Geräts fertig
                             abkühlen.
                           Falls die Wäsche auch dann noch zu feucht ist:
                         ► Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe Trocknen / Flusenfilter
                           reinigen).
                         ► Erhöhen Sie den Trocknungsgrad (siehe Einstellungen /
                           Trocknungsgrad erhöht).
                         ► Reinigen Sie den Feuchtigkeitssensor (siehe Reinigung
                           und Pflege / Feuchtigkeitssensor reinigen).
 Ein einzelnes Wäsche-   ►   Einzelne Wäschestücke trocknen gleichmässiger, wenn Sie
 stück erreicht das          zusätzliche Wäschestücke (z. B. zwei Frottéetücher) beigeben
 Trocknungsziel nicht        oder die Programmoption Express verwenden.
 Die Trocknungszeit          Die Flusenfilter sind durch Flusen oder Kalkbelag verstopft.
 dauert zu lange         ►   Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe Trocknen / Flusenfilter
                             reinigen).
                           Stromausfall.
                         ► Beachten Sie die Sperrzeiten der Elektrizitätswerke.

32
Die Wäsche wird             Zu viel Wäsche eingefüllt.
nicht trocken, trotz    ►   Beachten Sie die maximalen Beladungsmengen in der
maximal möglicher           Programmtabelle.
Einstellung
                          Die Belüftung im Raum ist ungenügend.
                        ► Öffnen Sie Tür oder Fenster.

                          Die Flusenfilter sind durch Flusen oder Kalkbelag verstopft.
                        ► Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe Trocknen / Flusenfilter
                          reinigen).
Trommelbeleuchtung          Die LED ist defekt.
funktioniert nicht          Aus Sicherheitsgründen darf die LED nur durch einen
                            Fachmann ausgewechselt werden.
Feuchtigkeit im Raum      Die Belüftung im Raum ist ungenügend.
steigt stark an         ► Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.

Wasser auf dem          ►   Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch dicht ist und richtig
Boden                       verlegt wurde.
Geruchsbildung              Wird das Gerät nur selten oder nur für kleine Wäschemengen
                            benutzt (z.B. in einer Ferienwohnung), können sich Flusen im
                            Ablaufsystem ansammeln (siehe Reinigung und Pflege /
                            Selbstreinigung).

FEHLERMELDUNGEN F ––
Anzeige «Fehler F ––»   ► Quittieren Sie die Fehlermeldung durch Drücken des
                          Leuchtbalkens bei OK. Die Maschine startet neu auf.
                        ► Wählen Sie erneut ein Programm und drücken Sie             .
«Fehler F ––»           ► Quittieren Sie die Fehlermeldung durch Drücken des
wird trotz erneutem       Leuchtbalkens bei OK.
Programmstart           ► Unterbrechen Sie die Stromzufuhr während einer Minute
angezeigt
                          (Hauptschalter aus- und wieder einschalten). Sobald das
                          Display leuchtet, ist das Gerät wieder betriebsbereit.
                        ► Wählen Sie erneut ein Programm und drücken Sie          .
«Fehler F ––» wird      ► Notieren Sie die Fehlermeldung.
nach Unterbrechen       ► Schalten Sie den Hauptschalter aus.
der Stromzufuhr         ► Benachrichtigen Sie den Kundendienst (siehe Kunden-
erneut angezeigt
                          dienst).

                                                                                          33
Technische Daten
    Produktblatt für Haushaltswäschetrockner
    gemäss EU-Verordnung Nr. 392 / 2012
    Schulthess
    Modellname/-kennzeichen                                                                 Spirit 610
    Nennkapazität 1)                                                                     kg 8,0
    Art des Haushaltstrockners                                                              Wärmepumpentrockner
    Energieeffizienzklasse
    A +++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz)                                 A ++
    Gewichteter jährlicher Energieverbrauch 2)                                  kWh /Jahr 214
    Wäschetrockner                                                                        mit Automatik
    Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms
    Energieverbrauch bei vollständiger Befüllung                                      kWh  1,74
    Energieverbrauch bei Teilbefüllung                                                kWh  1,02
    Leistungsaufnahme im Aus-Zustand                                                    W  0,12
    Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand 3)                                   W  0,12
    Dauer des unausgeschalteten Zustands 4)                                            min 5
    Standardprogramme, auf das sich die Informationen auf dem                              Baumwolle
    Etikett und im Datenblatt beziehen 5)                                                  Schranktrocken
    Gewichtete Programmdauer                                                           min 113
    Programmdauer bei vollständiger Befüllung                                          min 144
    Programmdauer bei Teilbefüllung                                                    min 89
    Kondensationseffizienzklasse
    A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)                                        A
    Durchschnittliche Kondensationseffizienz des Standard-
    Baumwollprogramms bei vollständiger Befüllung                                        % 89
    Durchschnittliche Kondensationseffizienz des Standard-
    Baumwollprogramms bei Teilbefüllung                                                  % 91
    Gewichtete Kondensationseffizienz des Standard-Baumwoll-
    programms bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung                              % 90
    Schallleistungspegel 6)                                                 dB (A) re 1 pW 62

1
 ) In kg Baumwollwäsche für das Standard-Baumwollprogramm      4
                                                                ) Falls der Haushaltswäschetrockner mit Leistungssteuerung
    bei vollständiger Befüllung.                                   ausgerüstet ist.
2
  ) Auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für das         5
                                                                 ) Dieses Programm ist zum Trocknen normaler, nasser
    Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung          Baumwolltextilien geeignet und in Bezug auf den Energie-
    und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebs-           verbrauch für Baumwolle am effizientesten.
    arten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche     6
                                                                ) Für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger
    Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art der Nutzung       Befüllung.
    des Geräts ab.
3
 ) 4,06 W falls Gerät nicht auf automatisches Ausschalten
    konfiguriert ist.

34
Kundenservice
Schulthess Maschinen AG produziert quali-      Unsere Servicenummer 0844 888 222
tativ hervorragende Waschmaschinen und         ist von Montag bis Freitag von
Wäschetrockner mit sprichwörtlicher Lang-      08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 –17.00 Uhr
lebigkeit. Deshalb werden bei Schulthess       erreichbar.
Teile, Baugruppen und Materialien sorgfältig
                                               Bitte notieren Sie sich die Fehlermeldung
ausgewählt, getestet und montiert.
                                               F –– sowie die Produkt- und Geräte-
Sollten trotzdem Fehlermeldungen oder          nummer. Sie finden diese Nummern auf
Störungen auftreten, finden Sie auf unserer    dem Typenschild auf der Innenseite der
Website «www.schulthess.ch/de/kunden-          Gerätetür.
service» viele hilfreiche Informationen, wie
                                               Nutzen Sie die Registrierung Ihres Gerätes
ausführliche Bedienungsanleitungen, Tipps
                                               oder die Garantieverlängerung, die Ihnen
und Tricks sowie Antworten zu den gängig-
                                               viele Vorteile bringt. Die entsprechenden
sten Fragen (FAQ).
                                               Informationen finden Sie ebenfalls auf
                                               www.schulthess.ch/de/kunden-
                                               service.

Garantie
Nach Ablauf der normalen Garantiezeit
von 2 Jahren kann diese verlängert werden.
Wir senden Ihnen gerne die entsprechenden
Unterlagen zu.

                                                                                           35
Hauptsitz und Produktion
        Schulthess Maschinen AG / SA
        Landstrasse 37, 8633 Wolfhausen ZH
        Tel. + 41 (0) 55 253 51 11
        www.schulthess.ch

        Österreich
        Schulthess Maschinen GmbH
        A-1130 Wien, Hetzendorferstrasse 191
        Tel. + 43 (0) 1 803 98 00
        www.schulthess.at

   Kurzanleitung

        Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung!

   ►    Stromwandschalter einschalten.
   ►    Taste Ein / Aus        drücken.
   ►    Taste Tür öffnen          drücken.
   ►    Programm und Optionen wählen (mit den Pfeiltasten
        vor- oder zurückblättern).
   ►    Wäsche einfüllen und Gerätetür schliessen.
   ►    Taste        drücken.

        Nach Programmende
   ►    Taste Tür öffnen       drücken und Wäsche entnehmen.
   ►    Flusenfilter reinigen.

                                                                                                                        WT 14 EFH W 3

        Die Gerätesoftware verwendet FreeRTOS, Version 7.6.0 (www.freertos.org) © Real Time Engineers Ltd.

de      Original-Bedienungsanleitung                                                                  Produkt-Nummer            8610.2
11 / 18 Printed in Switzerland / Subject to change without notice                                     Instruktions-Nummer   639 725.AA
Sie können auch lesen