Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau

Die Seite wird erstellt Jana Behrens
 
WEITER LESEN
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Spitze n
Information der Malteser Jugend
Nr. 129 | April 2019
                                  k l a s s e
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Randnotiz                                                                                                                                                                                                                 Inhalt

                        Liebe Malteser Jugendliche,

                        „Die Malteser Jugend ist die lebendige Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Er-
                        wachsenen im Malteser Hilfsdienst e. V. und setzt den Leitsatz der Malteser ,Bezeugung des
                        Glaubens und Hilfe den Bedürftigen‘ in jugendgemäßer Weise um und macht ihn erlebbar.“

                        Heute zitieren wir uns einmal selbst. In diesem Jahr feiern wir unseren 40. Geburtstag und
                        sind dabei kein bisschen alt, denn es gibt in diesem Jubiläumsjahr 2019 so viel Neues!                                             Inhalt
                        Mehr denn je zeigen wir, wie lebendig unser Verband und unsere Gemeinschaft sind.
                        Endlich gibt es ein völlig neues Handbuch „Rückenwind“ für Gruppenleiterinnen und                                                   4|    Aus dem BJFK
                        Gruppenleiter, um euch alle vor Ort in eurer Tätigkeit zu unterstützen. Weil die Anforde-
                        rungen an Ehrenamtliche, die sich mit und für Kinder und Jugendliche engagieren wollen,                                             5|    40 Jahre Malteser ­Jugend –
                        ganz schön anspruchsvoll sind, zeigen wir euch im Rückenwind ziemlich genau, aber                                                         Erzähl doch mal!
                        verständlich erklärt, wie wir eure Rolle und Aufgabe sehen. Wir sind gespannt, was ihr
                        sagt!                                                                                                                               6|    Kinder-Mitbestimmung bei
                                                                                                                       Impressum                                  der Malteser Jugend: Das
                        In einem neuen Gewand pünktlich zur Geburtstagsfeier in den Gliederungen und Diöze-            Herausgegeben vom                          neue Kapitel der Starken
                                                                                                                       Malteser Hilfsdienst e.V.,
                        sen zeigt sich unsere Seite www.malteserjugend.de. Schaut doch mal rein!                       General­sekretariat/                       Kiste ist da!
                                                                                                                       Bundesjugendreferat,
                        Außerdem zeigen sich in diesem Jahr die Ergebnisse monatelanger Arbeit unserer vielen          Erna-Scheffler-Str. 2,               8 |	Malteser Jugend beim
                                                                                                                       51103 Köln,
                        Arbeitskreise: Die Arbeitsgruppe „Struktur“ überarbeitet die Jugendordnung und die Ver-        Telefon 0221-9822-2641                     XXXIV. Weltjugendtag in
                                                                                                                       Beiträge bitte schicken an:
                        fahrens- und Wahlordnung und schon bald werden diese Änderungen unserem höchsten                                                          Panama – Überwältigendes
                                                                                                                       spitzenklasse@malteserjugend.de
                        Gremium, der Bundesjugendversammlung, vorgestellt. Im Gesamtverband wurde ein                                                             Erlebnis, großartige Gast-
                                                                                                                       Redaktion: Clara Bönsch
                        neues Konfessionalitätspapier beschlossen. Damit haben wir uns neu und breit aufgestellt,      (verant­wortlich), Maren von               freundschaft
      Randnotiz

                        um unsere Jugendverbandsarbeit zukunftsfähig zu machen. Dies geschieht durch euch              Contzen, Evelyn Steinfort,
                                                                                                                       Christiane Hackethal
                        und unsere engagierten Führungskräfte, die auf allen Ebenen mitdiskutiert haben, um                                                10 |	Info-Seiten:
                                                                                                                       Layout | Grafik | Satz:
                        diese Veränderungen mitzugestalten.                                                            Hackethal Producing                        Johanniter-Jugend lädt zum
                                                                                                                       Titelfoto: DJFK München                    ­Deutschen Evangelischen
                        Und noch eine große Veränderung, auf die lange hingearbeitet wurde, wirft ihre Schatten                                                   Kirchentag ein | Das neue
                                                                                                                       „Spitzenklasse“ wird durch das
                        voraus: die Wilde Wiese! Vor mehr als drei Jahren war es noch eine Idee, in diesem Jahr        Bundes­ministerium für ­Familie,
                                                                                                                                                                  Gruppenleiterhandbuch
                        ist es nun so weit und wir kommen in Immenhausen zu unserem ersten Bundeslager ohne            ­Senioren, Frauen und Jugend
                                                                                                                        gefördert. Der Bezugspreis ist            „Rückenwind“ ist da |
                        eine diözesane Anbindung zusammen. Die Wilde Wiese zeigt ziemlich genau, was uns                im Mitgliedsbeitrag e­ nthalten.
                                                                                                                        Beiträge und ­Anregungen sind             ­Jugendordnung und Wahl-
                        ausmacht: Bei uns ist Platz für Veränderungen und Ideen, die zu einer ernstzunehmenden
                                                                                                                        will­kommen.                              und Verfahrens­ordnung in
                        und großartigen Veranstaltung werden, Raum für jede und jeden, der dazu gehören
                        möchte! Darauf können wir jetzt in diesem Jahr, unserem Jubiläumsjahr wirklich stolz                                                      Arbeit | Musik in der Mal-
                        sein!                                                                                                                                     teser Jugend | Gruppen­
                                                                                                                                                                  leitung 2.0. … oder: Was
                        40 Jahre Malteser Jugend und kein bisschen alt – kein bisschen langweilig! Wir freuen uns      Regionalberichte werden                    ­danach noch möglich ist!
                        auf dieses spannende Jahr und viele weitere Ideen, Arbeitskreise und Aktionen, die durch       unabhängig von der Meinung
                                                                                                                       der ­Redak­­tion veröffentlicht.
                        euer Engagement den Weg aus der Gliederung bis in den Gesamtverband finden. Weiter             Bei ­längeren Zuschriften oder      12 |	Who‘s who?
                        so!                                                                                            undeutlichen Ausführungen
                                                                                                                       behalten wir uns K ­ ürzungen       13 | 	REGIONAL
                                                                                                                       und ­Änderungen vor.
                                                                                                                       Redaktionsschluss für Spitzen-             Aus den Regionen und
                                                                                                                       klasse Nr. 130: 13. Juni 2019
                                                                                                                                                                  ­Diözesen
                                                                                                                       Der Newsletter kann
                            Clara Bönsch                  Maren von Contzen                    Evelyn Steinfort        abonniert werden unter
                                                                                                                       www.malteserjugend.de.
                                                                                                                                                           28 | 	Bundesjugendlager
                        Bundesjugendreferentin         Referentin Malteser Jugend          Redaktion Spitzenklasse
                                                                                                                                                                  Wilde Wiese 2019

2 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                         SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 3
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Information                                                                                                                                                                                                                          Information

  BJFK                                                                                                                       Das Geburtstagskind hat Charme,
                                                                                                                             ­Vorbildfunktion und Familienqualitäten
                     Liebe Freundinnen und Freunde
                     in der Malteser ­Jugend,                                                                                	40 Jahre
                                                                                                                               Malteser ­Jugend –
                                                                                                                               Erzähl doch mal!
                wir haben allen Grund                          Natürlich freuen wir uns auf so viele Bilder, Stories und
               zum Feiern!                                     kreative Ideen wie möglich, die ihr auf Instagram oder
                                                               Face­book gerne mit dem #MaJubiläum versehen könnt,           Anlässlich unseres Geburtstages haben wir ein paar unsere
           Man könnte glauben, dass am Anfang des Jah-         damit alle an eurer Freude teilhaben können. Wie ihr viel-    Mitglieder gefragt, was sie sich eigentlich für die Malteser Ju-
         res ein allgemeines Tief herrscht, viele ihre Wo-     leicht schon mitbekommen habt, gibt es extra ein Key­         gend wünschen, was uns ausmacht und wie es weitergehen
      chenenden auf der Couch verbringen und auf ein           visual zu unserem Jubiläum, das ihr z. B. als Sticker oder    soll.
   paar Sonnenstrahlen hoffen.                                 Bändchen o. Ä. erhalten könnt.

In der Malteser Jugend ist das völlig anders! Wir zeigen       Im Sommer treffen dann wieder hunderte Kinder und Ju-         >> Jonas Nolte, Erfurt, 25 Jahre,
alle zwölf Monate im Jahr, dass wir ein super motivierter      gendliche auf der Wilden Wiese (s. Rückseite dieser Aus-      ehemaliger Diözesanjugendrefe-
und bunter Jugendverband sind. Bereits im Januar tagte         gabe) zusammen. Da habt ihr die Möglichkeit, das Lager        rent in Hildesheim, jetzt Diöze-                                       mit ganz vielen Sachen, die wir gemacht haben. Ich finde die
der im Herbst neu gewählte BJFK zum zweiten Mal. Au-           genau so zu gestalten, wie ihr es euch vielleicht schon       sanjugendsprecher in Erfurt:                                           Malteser Jugend besonders, weil wir immer gemeinsam
ßerdem stehen jetzt zum Anfang des Jahres viele Wahlen         immer gewünscht habt. Ihr entscheidet, was es zu essen                                                                               Spiele spielen und Aufgaben erledigen
in den Diözesen an. Im März geht’s direkt weiter mit der       gibt, ihr entscheidet, ob ihr lieber ins Schwimmbad geht      Der Malteser Jugend gratuliere ich                                    können. Wir machen viele tolle Akti-
BJV in Bonn.                                                   oder lieber einen Hike durch den Wald macht, ihr entschei-    aus tiefstem Herzen und wünsche                                      onen und Übernachtungen, die mir
                                                               det, wann ihr aufstehen wollt. Ihr seid die Gestalter/innen   ihr für die nächsten 40 Jahre weiterhin                            besonders viel Spaß machen.
Ihr fandet das letzte Malteser Jugend-Jahr schon aufre-        dieses Zeltlagers. Im November 2018 gab es bereits ein ers-   so viel Charme wie jetzt, Agilität, um
gend? Dann macht euch gefasst auf ein mindestens ge-           tes Planungstreffen auf dem Lagerplatz in Immenhausen         frisch und gut gewappnet in die Zukunft star-                      >> Jannik Jacob, 19 Jahre,
nauso spannendes Jahr 2019.                                    und alle Teams arbeiten auf Hochtouren. Wer sich noch         ten zu können, sowie dass wir als Jugendverband stets ein Vor-     Jugendvertreter im Bundesju-
                                                               nicht ganz sicher ist, wie die Wilde Wiese ablaufen soll,     bild für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind. Als        gendführungskreis aus Speyer:
Wir haben allen Grund zum Feiern! Die Malteser Jugend          kann gerne mal auf der Homepage www.malteser jugend-          erneuernder Verband im Verband sind wir oft die Spitze des
wird dieses Jahr 40 Jahre alt. Jede/r liebt es doch, seinen    bundeslager.de vorbeischauen.                                 Speers, und so soll es auch bleiben, denn wir sind zwar verletz-   Ich finde die Malteser Jugend so be-
Geburtstag mit Freunden zu feiern, und genau das möch-                                                                       lich, aber auch messerscharf und treffsicher in Bezug auf die      sonders, weil sie es schafft, Kinder,
ten wir auch machen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen,        Ich freue mich darauf, so viele wie möglich Ende Juli in      junge Generation.                                                  Jugendliche und junge Erwachsenen
Veranstaltungen oder Aktionen auf euren Zeltlagern zum         Immenhausen anzutreffen.                                                                                                         aus ganz Deutschland zu verbinden. Alle
Thema 40 Jahre Malteser Jugend zu starten. Damit ihr auch                                                                    >> Vanessa Caroline Hahn,                                          Mitglieder identifizieren sich mit den Maltesern und leben die
immer auf dem aktuellsten Stand seid, wird auf unserer         Bis dahin wünsche ich euch ein erfolgreiches Malteser         11 Jahre, Gruppenkind aus                                          Gemeinschaft der Jugend und fühlen sich ihr zugehörig – eben
Webseite eine Übersicht zu finden sein, auf der ihr alle Ak-   Jugend-Jahr.                                                  Meckenheim                                                         wie eine zweite Familie. Aber das generelle Gefühl, was die Mal-
tionen in den verschiedenen Diözesen findet. Ebenfalls auf                                                                                                                                      teser Jugend in einem auslöst, kann man gar nicht richtig aus-
der Homepage findet ihr Materialien und Ideen zu 40 Jahre      Tristan                                                       Mein bisher schönster Mo-                                          drücken. Es ist eine Mischung aus Heimat, Leidenschaft, Spaß,
Malteser Jugend, schaut mal vorbei!                                                                                          ment in der Jugend war mein                                               Tatendrang, Glückseligkeit, Frieden und so vielem mehr.
                                                                                                                             erstes Pfingstlager in Euskir-                                                    Klar, gibt es Momente des Zweifelns und Är-
                                                                                                                             chen auf einer großen Wiese                                                              gerns, aber am Ende bleibt und ist man ein
                                                                                                                             und einem Spielplatz. Es war                                                                  überzeugter „Malteser“ oder eine
                                                                                                                             eine tolle erste Erfahrung                                                                        überzeugte „Malteserin“.
                                                                                                                             mit der Malteser Ju-                  Du willst wissen, was um dich herum
                                                                                                                             gend wegzusein und                              so alles passiert?
                                                                                                                             fast eine Woche                       Wer wo und wann Geburtstag feiert?
                                                                                                                             Spaß zu haben
                                                                                                                                                                    Oder möchtest selbst ein bisschen
                                                                                                                                                                        mit deiner Gruppe feiern?

                                                                                                                                                                                 Dann geh auf
                                                                                                                                                                        malteserjugend.de
                                                                                                                                                                 Hier findest du alles, was man für eine gute
                                                                                                                                                                        Party-Gruppenstunde braucht!
4 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                                                          April 2019 | 5
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Information                                                                                                                                                                                                                      Information

                                            Kinder-Mitbestimmung bei der Malteser Jugend

                                            Das neue Kapitel der
                                            Starken Kiste ist da!
                                                                                                                               Kinder stärken – die Entwicklung seit 2014
                                            Uns als Malteser Jugend ist Beteiligung    dass sie mit ihren Meinungen und An-
                                            sehr wichtig. Wir leben ein basisdemo-     liegen einbezogen sowie ernst genom-     In der 54. BJV im Frühjahr 2014 wurde                                               Bei dem Thema Medien geht es aber
                                            kratisches Selbstverständnis, das heißt,   men werden.                              beschlossen, dass die sechsstündige                                                 auch um die Vermittlung von Hinter-
                                            Wahlen, Jugendversammlungen oder                                                    Präventionsschulung zum Thema                                                       grundwissen für einen reflektierten
                                            das Bilden von Arbeitskreisen sind für     Alles zum Thema Beteiligung und wie     „Schutz vor sexueller Gewalt“ in den                                                 Umgang.
                                            uns bereits selbstverständlich. Darüber     wir sie in der Jugendarbeit möglich     Gruppe Leiten II-Kurs integriert wird.
                                            hinaus gibt es viele weitere Formen,        machen können erfährst du im neuen      Somit wurde das Thema strukturell/                                                  3. Kapitel der Starken Kistel:
                                            die wir in der Jugendverbandsarbeit         Teil der Starken Kiste zum Thema        institutionell in der Malteser Jugend                                               Gesundheit und Bewegung
                                            ausprobieren und leben können.             „Kinder-Mitbestimmung“. Die Materia-     verankert.
                                                                                        lien und weiterführende Informatio-                                                                                         In der Kindheit und Jugend wird das
 Hier zeigen wir euch zwei Bei-             Wir als Malteser Jugend wünschen uns,       nen findest du auf der Homepage der    Damit aber auch die pädagogische Prä-                                                Fundament für ein gesundheitsbe-
 spiele aus der Starken Kiste:              dass wir unseren Kindern und Jugend-        Malteser Jugend unter: www.malte-      vention einen Raum findet, schlug der                                                wusstes Verhalten im Erwachsenenal-
                                            lichen Partizipation bewusst machen         serjugend.de/kinder-staerken.html      damalige Fachausschuss Aus- und                                                      ter gelegt. Um ein Bewusstsein für eine
                                            und ihnen Mitgestaltung ermöglichen.                                               Weiterbildung die Projektidee „Kinder     wurde 1989 eine „Kinderrechtskonven-       gesunde Lebensweise zu schaffen, die
 Impuls: Aufstehen für                      So werden sie zu sprachfähigen Men-        Außerdem kannst du dir die Starke       stark machen“ vor. Die Rückmeldun-        tion“ verabschiedet, aus der sich zu-      Spaß macht und auch einfach in die Ju-
 den Frieden                                schen gemacht, die in der Lage sind,       Kiste in deinem Jugendreferat auslei-   gen und das Votum der Bundesjugend-       sammengefasst zehn Kinderrechte er-        gendarbeit integriert werden kann,
                                            sich eine Meinung zu bilden und diese      hen.                                    versammlung zeigten eine deutliche        geben. Diese bilden die Arbeitsgrund-
 Dauer: ca. 15 min                          zu vertreten. Außerdem erfahren sie,                                               Zusage der Projektidee und die Bereit-    lage für das Thema Kinderrechte in der
                                                                                                                               schaft, an dessen Umsetzung mitzu-        Starken Kiste.
 Material: Lied “Wir ziehen in den Frie-                                                                                       wirken. So wurde ein Arbeitskreis ge-
 den” von Udo Lindenberg inklusive               Methode: Gruppenbriefkasten                                                   gründet, der sich in den folgenden        2. Kapitel der Starken Kiste:
 einer Möglichkeit dieses abzuspielen,                                                                                         Jahren zum Ziel setzte, den Kindern,      Medien
 z.B. Smartphone mit Internetverbindung          Ziel: Kinder und Jugendliche können jederzeit Wünsche und Kritik an-          Jugendlichen und Gruppenleiter/
                                                 onym äußern.                                                                  innen zu zeigen, wie man sich oder an-    Digitale Medien sind in der heutigen
 Ablauf                                                                                                                        dere „stärken“ kann.                      Zeit ein ständiger Begleiter und kaum
 Das Lied „ Wir ziehen in den Frieden“           Dauer: Kasten basteln und gestalten ca. 60 Minuten, danach kaum Zeit.                                                    mehr aus unserem Alltag wegzuden-
 wird abgespielt.                                                                                                               Damit dies nicht nur zufällig, sondern   ken. Es gibt ein breites Angebot an
 Anschließend ein wenig Stille halten,           Material: Für den Kasten: nach Belieben Schuhkarton/ größerer Kar-             auch konkret passiert, wurde eine Ar-    ­kreativen Methoden, Apps und Pro-
 damit jede/r die Texte verarbeiten kann.        ton/ Kiste aus Holz oder Ähnliches, Farben, Aufkleber, Zeitschriften,          beitshilfe und die dazugehörige          grammen, die sich in spannender und
                                                 Scheren und mehr zur individuellen Gestaltung.                                „Starke Kiste“ entworfen. In ihnen fin-    unterhaltsamer Weise in die Gruppen-       dreht sich dieses Kapitel der Arbeits-
 Gebet                                                                                                                          den sich Methoden und Spielideen,         stunden einbauen lassen. Einige davon      mappe rund um die Themen Ernäh-
                                                 Zur Rückmeldung: Papier in drei Farben (1x „Meckern“, 1x „Wün-                 aber auch ganze Gruppenstunden zu        werden in diesem Kapitel vorgestellt.       rung, Bewegung und Stressregulation.
 Guter Gott,
                                                 schen“, 1x „Lob“), Kugelschreiber (bei der Kiste).                             vier verschiedenen Themenbereichen,
 Udo Lindenberg singt in seinem Lied                                                                                            die genutzt werden können, um Kin-
 davon, dass wir für die Menschenwürde           Ablauf                                                                         der und Jugendliche zu stärken.
 einstehen müssen.                               Zunächst stellt die Gruppenleitung der Gruppe das Projekt und die Idee
 Auch uns als Malteser Jugend ist es sehr        vor. Im ersten Schritt wird der Gruppenbriefkasten dann gemeinsam             1. Kapitel der Starken Kiste:
 wichtig, dass jeder Mensch, unabhängig          gebaut und gestaltet. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.        Kinderrechte
 von seiner Nationalität, Religion oder
 sonstigen Merkmalen seinen Platz bei            Anschließend wird der Kasten im Gruppenraum oder noch besser in               Kinder haben besondere Bedürfnisse in
 uns findet. Wir machen es jedoch nicht          einem Nebenraum, gemeinsam mit Zetteln und Stiften, platziert.                Bezug auf ihren Schutz, ihre Förderung,
 immer jedem leicht.                                                                                                           ihre Mitbestimmung und ihre Entwick-
 Lass uns aufstehen und uns für die Men-         Die Gruppenmitglieder können nun jederzeit ihre Wünsche und Anre-             lung. Um diese zu berücksichtigen,
 schenwürde in der Malteser Jugend und           gungen über den Kasten äußern. Wichtig ist, dass der Gruppe die Funk-
 auf der gesamten Welt einsetzen.                tion des Kastens klar ist.
 Amen

6 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                          SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 7
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Information                                                                                                                                                                                                                                   Information

Malteser Jugend beim

                                                                                                                                                                                               Info
                                                                                                                                                                                                      Der Weltjugendtag geht auf eine Initiative von Papst Johannes
XXXIV. Weltjugendtag in Panama                                                                                                                                                                        Paul II. zurück. Er lud 1985 das erste Mal junge Christen aus der
                                                                                                                                                                                                      ganzen Welt zu einem Treffen ein. Seitdem werden die Weltjugend-
                                                                                                                                                                                                      tage im Wechsel in kleinerem Rahmen in den Bistümern vor Ort
Überwältigendes Erlebnis,                                                                                                                                                                             und dann wieder als weltweites Großtreffen organisiert.

großartige Gastfreundschaft
                                                                                                                                                                                                      Im Januar trafen sich junge Menschen aus der ganzen Welt in Pa-
                                                                                                                                                                                                      nama, um gemeinsam ihren Glauben zu feiern. Zum Abschluss des
                                                                                                                                                                                                      Weltjugendtages feierte Papst Franziskus mit rund 500.000 Gläubi-
                                                                                                                                                                                                      gen eine Messe. 2021 wird der Weltjugendtag in Lissabon, Portu-
Wenn zwei Menschen einander lieben,           Und auch dieses Mal waren wieder unter       schaft im ganzen Land und durch ihr                                                                        gal, stattfinden.
dann bringen sie das auf vielfältige Weise    den 2.300 Pilgerinnen und Pilgern einige     Gebet – verbunden mit der ehrlichen           Clara Bönsch, Bundesjugendreferentin,
zum Ausdruck. Kleine Zeichen der Zu-          Malteser dabei. Im Sanitätsdienst in Be-     Freude darüber, dieses Ereignis in ihrem      war eine von vielen internationalen
                                                                                                                                         ­Volunteers beim Weltjugendtag.           Olli (Oliver Buchholz, Diözese Trier)       der als Gastgeschenk konnte das nicht
neigung vermögen da oft mehr auszu-           gleitung einiger (Erz)Diözesen Deutsch-      Land ausrichten und Gastgeber für Papst
                                                                                                                                                                                   hat den Weltjugendtag gemeinsam mit         aufwiegen. Auch die Landschaft, viel
drücken als große Worte. Niemand wird         lands oder als Teilnehmerinnen und Teil-     Franziskus und die Jugend der Welt sein       Als Volunteer waren wir bereits in der    über 100 anderen jungen Menschen            „größer“, viel schöner als gedacht: Die
eine Litanei der guten Eigenschaften auf-     nehmer der Malteser Jugend.                  zu dürfen – alle Teilnehmerinnen und                                 Woche vor dem      aus dem Bistum Trier, darunter drei         türkisblaue Karibik, die vielen hohen
zählen, um den Partner, die Partnerin zu                                                   Teilnehmer unterstützt.                                              Weltjugendtag      weiteren Malteser Jugendlichen, als         Bäume, die „exotischen“ Früchte und
überzeugen, dass er oder sie noch geliebt     Rund eine halbe Million Jugendliche                                                                               in Panama City,    Pilger erlebt.                              und mitten im Land das viele Wasser
               ist. Liebe ist emotional und   haben in gemeinsamen Gottesdiensten,         Dieser Weltjugendtag war mehr noch als                               haben Trainings                                                rund um den Panamakanal. Übrigens:
               sollte auch so ausgedrückt     in interkulturellen Begegnungen und mit      frühere von dem Wunsch des Papstes ge-                               gehabt,      bei   „In Panama ist alles viel schöner, weißt    Auch die Schiffe, die darin fahren, sind
               werden. Liebe ist vor allem    viel Musik und Fröhlichkeit ihren Glau-      prägt, dass die Jugendlichen an die Rän-                             denen wir auf      du. Denn Panama riecht von oben bis         größer, als die Boote, die wir Trierer von
               die Begegnung mit einem        ben gefeiert.                                der der Gesellschaft gehen. Freilich haben                           unsere Jobs vor-   unten nach Bananen“, schwärmt der           Mosel, Rhein und Saar bis dato kannten.
                                                                                                                                                                bereitet wurden    kleine Bär dem kleinen Tiger im Buch
               Gegenüber, einem Du, dem                                                    sie dadurch – neben der Schönheit des
                                                                                                                                                                oder uns bei So-                                               Groß auch die Hauptstadt des Landes,
               sich der Liebende ganz ver-    Allein die große Masse an Menschen, aber     Landes zwischen Atlantik und Pazifik –                                                  „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch
                                                                                                                                                                zialaktionen                                                   am pazifischen Ende des Panamakanals.
               schrieben hat. Eine solche     auch der gewaltige organisatorische Auf-     auch die Schattenseiten zu sehen bekom-                                                 vor. Und nein, um damit gleich aufzu-
                                                                                                                                                                wie Strand-Ent-                                                Auch dort: Sehr herzliche Gasteltern,
               zwischenmenschliche Be-        wand, den ein solches Treffen mit sich       men oder wollten sie bewusst kennenler-                                                 räumen! Es riecht in Panama nicht nach
                                                                                                                                                                müllen oder                                                    dieses Mal aber im Diplomatenviertel.
ziehung poltert und stürmt nicht drauf-       bringt, kann schon beeindrucken. Trotz-      nen: Die Situation der Indigenas, die Le-                                               Bananen! Aber mit allem sind der kleine
                                                                                                                                                                Parkplatz-Strei-                                               Größer selbstverständlich auch der An-
                                                                                                                                                                                   Bär und der kleine Tiger gar nicht so
los, sie ist eher still und zurückhaltend,    dem geht es bei dieser Veranstaltung vor     bensrealität junger Menschen, die mit                                chen     einge-                                                lass, das Fest, der Weltjugendtag, der
                                                                                                                                                                                   sehr im Unrecht: „In Panama ist alles
vorsichtig tastend und verstehend. Nur        allem um eines: um die persönliche Be-       HIV infiziert und deshalb marginalisiert                             bracht. Wäh-                                                   uns in dem mittelamerikanischen Land
                                                                                                                                                                                   viel größer“, sind die beiden der festen
so kann sie dem anderen gerecht werden.       gegnung des Einzelnen mit Gott. Neben        sind, die Situation von Armut und Migra-                             rend des WJT                                                   zusammengeführt hat. An jeder Ecke
                                                                                                                                                                                   Überzeugung. Und das durften wir täg-
                                              den großen gemeinsamen Feiern gibt es        tion, von Ausgrenzung und Drogensucht.        waren wir dann in ganz unterschiedli-                                                 feiernde, junge Katholiken. Ein Bild, das
                                                                                                                                                                                   lich erleben.
Das Verhältnis von Gott zu den Men-           Katechesen und Gebetszeiten, in denen                                                      chen Bereichen eingesetzt: am Info-                                                   man natürlich nicht alle Tage sieht. Und
schen, von Gott und der Kirche wird oft       sich jeder mit sich selbst, seinem Glauben   Solche und andere Erfahrungen haben           Counter, im Callcenter, im Überset-       Angefangen mit der Gastfreundschaft,        mitten drin auch der eine oder andere
im Bild der Liebenden beschrieben.            und seinem Gott auseinandersetzen kann.      dazu beigetragen, dass für viele Jugendli-    zungs- oder Social-Media-Büro …           die wir erfahren durften: Schon bei den     deutsche Malteser. Nach 15 Tagen war
                                                                                                                                                                                   Tagen der Begegnung in Portobello an        dann Schluss: Tolle Eindrücke, viele
                                                                                           che aus Deutschland wie auch für das          Für mich ist das Zusammentreffen mit      der Karibik. Untergebracht waren wir in     neue Freunde verschiedenster Nationen
Alle drei Jahre lassen sich viele hundert-    Hunderttausende Jugendliche und junge        Land Panama der XXXIV. Weltjugendtag          Menschen aus aller Welt immer was         teilweise ärmlichen Verhältnissen in        und mehr Freude am Glauben haben
tausend Jugendliche aus allen Teilen der      Erwachsene wollten genau das tun. Sie        in Panama als ein überwältigendes Erleb-      ganz Besonderes. In unserer Unterkunft    Gastfamilien. Die Einheimischen haben       wir mit zurück nach Hause genommen.
Erde von diesem Bild der Hoffnung, der        wollten Gemeinschaft erleben, ihren          nis empfunden wurde. Mit diesen Ein-          waren wir mit 400 Menschen aus aller      alles aufgefahren, was sie konnten: von     Und wenn ich so darüber nachdenke,
Zuversicht und der Liebe anstecken. Zu-       Glauben bestärken und hinhören, was          drücken ist die Vorfreude auf den nächs-      Welt unter einem Dach und jeden Tag       kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu     auch einen leichten Bananengeschmack
letzt im Januar dieses Jahres beim Weltju-    Gott ihnen zu sagen hat.                     ten Weltjugendtag 2022 in Lissabon schon      haben wir bei Gesprächen, Tänzen und      fast täglichen Freigetränken vom Bür-       auf der Zunge. Auch, wenn es in Pa-
gendtag in Panama. Es ist für viele eine                                                   mehr als geweckt!                             Musik oder einfach dem alltäglichen Zu-   germeister. Uns ging es trotz nächtlicher   nama nicht nach den gelben Früchte
tolle Erfahrung, sich von dieser Atmo-        Und die Panamenos und Panamenas                                         Matthias Struth,   sammenleben ein Stück einer anderen       Mosiktoangriffe und eiskalter Duschen       riecht: In den Mahlzeiten dort sind sie
sphäre begeistern zu lassen.                  haben durch ihre herzliche Gastfreund-       Bundesjugendseelsorger der Malteser Jugend    Kultur kennen gelernt.                    dort wunderbar. Unser Saarlandkalen-        fast immer vertreten.

8 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                                       SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 9
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Information                                                                                                                                                                                                                                     Information

                                              Johanniter-Jugend lädt zum                                                                                                      Musik in der Malteser Jugend
                                              ­Deutschen Evangelischen Kirchentag ein
                                                                                                                                                                              Wer von euch schon       Auf diesen unseren Schatz in Noten und Zeilen sind wir als
                                              Gemeinsam ein Fest des Glaubens feiern                                                                                          einmal im Bundesju-      Malteser Jugend stolz, daher freuen wir uns sehr, ihn in Form
                                                                                                                                                                              gendlager war, der/      der Liedersammlung – kurz LieSa – gebündelt zu haben. Du
                                              Liebe Malteser Jugendliche,                                                                                                     die weiß: Bei der        kennst die LieSa noch nicht? Mehr Informationen findest du
                                              wir laden Euch herzlich ein, den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag                                                          Malteser Jugend         unter www.malteserjugend-bundeslager.de/lagermusik-
                                              unter dem Motto „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18,19) mit der Johanni-                                                       haben Musik und         lieder-im-lager/liesa.html.
                                              ter-Jugend in Dortmund zu erleben. Vom 19. bis 23. Juni 2019 kommen über                                                         Singen einen hohen
                                              100.000 Christ/innen und Interessierte zusammen, um über die Fragen der                                                          Stellenwert. Sie ma-    Damit die lange musikalische Tradition der Malteser Jugend
                                              Zeit nachzudenken und ein Fest des Glaubens zu feiern.                                                                            chen einen Teil der    nicht verloren geht, sondern weiter ausgebaut wird, hat sich
                                              In diesem Jahr hat die Johanniter-Jugend einiges zu feiern: 40-jähriges Beste-                                                    Kultur – nicht nur     eine Interessensgruppe „Musik in der Malteser Jugend“ im
                                              hen und 30 Jahre Begleitdienste auf dem Kirchentag! Und da man bekannt-                                                           auf dem Bundesla-      März mit einem Dialogpapier und möglichen Maßnahmen an
                                              lich mit Freund/innen am besten feiert, freuen wir uns auf zahlreiche be-                                                          ger – aus.            die Bundesjugendversammlung gewandt. Wenn auch dir
                                              kannte und neue Gesichter von der Malteser Jugend beim DEKT 2019!                                                                                        Musik in der Malteser Jugend sehr
                                              Die Johanniter-Jugend wird während des DEKT in verschiedenen Bereichen                                                             Schon früh ist in     wichtig ist und du mehr über die       Neue Website der
                                              aktiv sein. Besonders für die Kinderbetreuung und die Begleitdienste für                                                           der Malteser Ju-      Interessensgruppe erfahren möch-
                                              Menschen mit Behinderung brauchen wir Eure tatkräftige Unterstützung!                                    gend eigene Musik entstanden. Manche Lie-       test, wende dich gerne an 
                                                                                                                                                                                                                                             Malteser Jugend
                                              Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr als Helfende mit uns ein Teil des                 der waren spontanes Ergebnis einer Situation, andere wurden       Bundesjugendreferat@malteser.         Ihr wart schon länger nicht
                                              unvergesslichen Kirchentages 2019 werdet! Alle Informationen und wie Ihr               in längerer Vorbereitung für Zeltlager oder anlässlich anderer    org.                                  mehr auf der Homepage der
                                              helfen könnt, findet Ihr unter www.johanniter-jugend.de/kirchentag                     wichtiger Ereignisse geschrieben.                                                                       Malteser Jugend Deutsch-
                                                                                                                                                                                                                                             land? Vorbeischauen lohnt
                                                                                                                                                                                                                                             sich, denn seit Anfang März
Das neue Gruppenleiterhandbuch                                                                                                                                                                                                               ist die Seite komplett neu ge-
„Rückenwind“ ist da                                                                         Jugendordnung und
                                                                                            Wahl-und Verfahrens­
                                                                                                                                             Gruppenleitung 2.0. … oder:                                                                     staltet und nun auch auf dem
                                                                                                                                                                                                                                             Smartphone viel übersichtli-
                                                                                                                                                                                                                                             cher abrufbar.
Alle, die schon mal einen Gruppen-Leiten-
Kurs mitgemacht haben, kennen es: das                                                       ordnung in Arbeit                                Was sonst noch möglich ist!
Gruppenleiterhandbuch „Rückenwind“.
Nach nun über zehn Jahren ist es ziemlich                                                   Die Jugendordnung sowie die Ver-
                                                                                                                                    Schon mal was vom Gruppen-Leiten-             zusammen aus mehreren Schulungstea-           Es ist die ideale Herausforderung für er-
                                                                                            fahrens- und Wahlordnung be-
überholt, und so hat sich der Fachausschuss                                                                                         Kurs gehört? Na klar!                         mer/innen und einer (ehren oder haupt-        fahrende Gruppenleitungen, die Lust auf
                                                                                            schreiben die Grundlagen der Mal-
Aus- und Weiterbildung in den letzten Jah-                                                                                                                                        amtlichen) Kursleitung.                       etwas Neues haben. Auch für Jugendliche,
                                                                                            teser Jugend und regeln verbindlich     Eine qualifizierte und praxisnahe Ausbil-
ren damit beschäftigt, es zu überarbeiten.                                                                                                                                                                                      die durch den Start an der Uni oder in die
                                                                                            die Arbeit und das Miteinander der      dung der Gruppenleiter/innen hat in der Doch wie wird man Schulungsteamer/in?
Das neue „Rückenwind“ wird in drei Hefte                                                                                                                                                                                        Ausbildung ihren Wohnort verlassen oder
                                                                                            Malteser Jugend bundesweit.             Malteser Jugend eine gute und lange Tra-
aufgeteilt:                                                                                                                                                                         Die Grundvoraussetzung ist natürlich:       die Tätigkeit als Gruppenleitung aufgeben
                                                                                                                                    dition. Wir glauben, dass gut ausgebildete
1. Grundlagen                                                                               In vergangenen Diskussionen auf                                                         Motivation und Interesse an Kursarbeit!     müssen.
                                                                                                                                    und qualifizierte Führungskräfte der
2. Pädagogik und Handwerkszeug                                                              den Bundesjugendversammlungen
                                                                                                                                    Schlüssel zu einer erfolgreichen Jugendar- Eine Ausbildung zum/zur Schulungstea-            Vielleicht hast auch du nun Lust auf
                                                                                            haben wir festgestellt, dass die bei-
3. Recht und Verantwortung                                                                                                          beit sind! Vielleicht hast du ja selber schon mer/in gibt es nicht, sondern die Einarbei-   Kursarbeit? Mal einen Kurs mit zu gestal-
                                                                                            den Papiere etwas in die Jahre ge-
                                                                                                                                    den GL I oder II besucht                                         tung läuft über das Be-    ten und eine Einheit selber zu leiten? Dann
                                                                                            kommen sind. Sie weisen Passagen
Nun können wir endlich verkünden: Die                                                                                               und weißt, dass diese Zeit       Kursleiter/innen…               obachten, Mitmachen        melde dich in deinem Diözesanjugendre-
                                                                                            auf, die für die praktische Umset-
ersten beiden Hefte des neuen „Rücken-                                                                                              voll von praktischem Aus-        obliegt die Verantwortung für   und Angeleitetwerden.      ferat!
                                                                                            zung unverständlich sind. Andere
windes“ sind fertig! Sie können über das Bundesjugendreferat bezogen werden.                                                        probieren, thematischen          die Durchführung, Vor- und
                                                                                            Aspekte, die in den letzten Jahren                                                                       Schulungsteamer/in         Bericht vom Kursleitungsseminar
                                                                                                                                    Inhalten und Methoden            Nachbereitung der Ausbil-
                                                                                            wichtig geworden sind, fehlen.                                                                           sein ist eine herausfor-
                                                                                                                                    ist, die junge Menschen er-      dungskurse in der Malteser                                 Wer bereits erfahrene Schulungsteamer/in
                         Internationales Ferienlager in Polen                               So hat sich im letzten Jahr die AG      mutigen und befähigen,           Jugend. Sie sind erfahrene
                                                                                                                                                                                                     dernde, zeitintensive
                                                                                                                                                                                                                                ist, kann sich beim Kursleitungsseminar
                                                                                                                                                                                                     und manchmal auch
                                                                                            Struktur gegründet, um die Jugend-      Verantwortung für Kinder                                                                    qualifizieren, um Kurse nach der Ausbil-
                         Angestoßen vom Malteser Youth International Network                                                                                         Schulungsteamer/innen, die      ein bisschen anstren-
                                                                                            ordnung und die Verfahrens- und         und Jugendliche zu über-                                                                    dunsgvorschrift 25 der Malteser Jugend
                         wird es vom 14. bis 21. August 2019 ein internationales                                                                                     am Kursleitungsseminar teil-    gende Aufgabe. Warum
                                                                                            Wahlordnung neu zu denken und           nehmen.                                                                                     als Kursleiter/in verantwortlich zu leiten.
                         Summer Camp in Polen geben.                                                                                                                 genommen haben.                 also diese Rolle ehren-
                                                                                            zu überarbeiten. Rückmeldungen
                         Im Herzen des Camps stehen die Worte „SHARE, LEARN,                                                        Bei einem Gruppen-Lei-                                           amtlich übernehmen?        Im Januar traf sich eine bunte Mischung
                                                                                            zu den Entwürfen wurden bereits in                                       Schulungsteamer/innen…
                         ACTIVATE”. Um diesen Kern wird sich das siebentägige                                                       ten-Kurs gibt es nicht nur                                       – Weil es wahnsinnig       aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen
                                                                                            den letzten beiden Bundesjugend-                                         leiten die Ausbildung von
                         Programm drehen und bietet damit Jugendlichen ab 16                                                        Teilnehemende: die Vorbe-                                        Spaß macht! Kursarbeit     und wir gratulieren 12 neuen Kursleiter/
                                                                                            versammlungen eingeholt, sodass                                          Gruppenleiter/innen und –
                         Jahren die Möglichkeit, durch den internationalen Aus-                                                     reitung, Durchführung                                            bringt dich zusammen       innen und wünschen viel Freude bei der
                                                                                            schon bald der Entwurf einer neuen                                       Assistent/innen mit und ge-
 tausch über den Tellerrand der eigenen nationalen Malteser Organisation zu                                                         und Nachbereitung wird                                           mit jungen Leuten, die     zukünftigen Kursarbeit!
                                                                                            Version fertiggestellt werden kann.                                      stalten ebenso die Durchfüh-
 schauen und Freundschaften in ganz Europa zu knüpfen.                                                                              von einem Kursteam über-                                         wirklich Lust auf ver-
 Von der Einladung und Ausschreibung der zwölf deutschen Teilnahmeplätze er-                                                        nommen. Dieses setzt sich        rung, Vor- und Nachberei-       bandliche Jugendarbeit
 fahrt ihr auf der Homepage oder Facebookseite der Malteser Jugend Deutschland.                                                                                      tung.                           haben.

10 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                                       SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 11
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Who‘s who?                                                                                                                                                                                                                              Regional

                                                                Who’s
           Regensburg hat eine neue Diözesanjugendreferentin: Alisa Schindler
                                                                                                                                                                                                                    Auftankwochenende für
                                                                                                                                                                                                                    ­Gruppenleitende in ­Belgien

                                                                                                                                                                                                                    Entspannen
                                  Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
                                                                                                                                                                                                                    und relaxen
                                            logie an der Universität Bayreuth er-     die Malteser Jugend Regensburg zu

                                                                                                                                                                                                                                                               Aachen
                                            folgreich abgeschlossen und schätze       sein.                                                                                                                         Es war mal wieder so weit: Vom 25. bis
                                            mich sehr glücklich, meine Freude an                                                                                                                                    27. Januar ging es für 24 Gruppenleite-
                                            der Arbeit mit Kindern und Jugendli-      Viele aufregende Wochen liegen nun                                                                                            rassistent/innen und Gruppenleiter/
                                            chennun auf beruflicher Ebene ausle-      schon hinter mir und von Tag zu Tag                                                                                           innen ins gemütliche Pfadfindergäste-
                                            ben zu können.                            bereitet mir die Arbeit mehr Freude.                                                                                          haus nach Hauset in Belgien. Das Danke-
                                                                                      Dank der Einarbeitung mit Steffen                                                                                             schönwochenende für die tolle Arbeit
                                            Diese habe ich bereits vor sechs Jahren   Düll und Johannes Breit leerten sich                                                                                          und den Einsatz aller Gruppenleitungen
                                                                                                                               Malteser Jugend Aachen ­gestaltet eine Krippenwegsstation
                                            entdeckt, als ich mein Traineramt im      die vielen Fragezeichen in meinem                                                                                             stand ganz unter dem Eindruck des Ent-

  Hallo,
                                            karnevalistischen Tanzsport ange-
                                            nommen habe. Seither liegt mir die
                                                                                      Kopf umgehend. Gleichzeitig möchte
                                                                                      ich mich auf diesem Wege bei allen
                                                                                                                               Krippe auf Müllkippen                                                                spannens und der Wellness.

  mein Name ist Alisa Schindler, ich
                                            Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
                                            jungen Erwachsenen und die damit
                                                                                      Kollegen und Kolleginnen bedanken,
                                                                                      die mir stets ein offenes Ohr bei Fra-   und in Slums                                                                         Bereits am Freitag wurde gemeinsam
                                                                                                                                                                                                                    Pizza gebacken und zu einem gemütli-
  komme aus der kleinen Gemeinde            einhergehende Erziehung und Förde-        gen angeboten haben.                                                                                                          chen Abend eingeladen. Am nächsten
  Röslau im Landkreis Wunsiedel und         rung sehr am Herzen.                                                               Unsere Heimatgemeinde hat im ver-         ten über einfache Wohnzimmer, von          Tag durfte die besondere Landschaft des
  bin seit Dezember 2018 in Regensburg                                                Ich freue mich auf eine spannende        gangenen Advent einen Krippenweg          Müllkippen und Slums bis hin zur Ba-       Hohen Venns bei einem Spaziergang, der
  zu Hause.                                 Umso mehr freut es mich, nun die ver-     Zeit, herausfordernde Aufgaben und       gestaltet. Auch wir als Malteser Ju-      byklappe. Eine Auswahl von vier Sze-
                                            antwortungsvolle Position der Refe-       auf die Umsetzung unserer Arbeits-       gend wurden eingeladen, eine Krip-        narien wurde ausgestellt, und zwar in
  Ich habe kürzlich mein Studium der        rentin für Jugend und Schule einzu-       schwerpunkte Lachen, Helfen, Lernen      penstation zu kreieren.                   der Konstruktion eins Schaufensters,
  Erziehungswissenschaften und Sozio-       nehmen und Ansprechpartnerin für          und Glauben.                                                                       welches im Vordergrund die heilige
                                                                                                                               Eine „normale“ Krippe aufzustellen,       Familie zeigte und dessen Hinter-
                                                                                                                               das war uns aber zu einfach. Als Ju-      grund durch Drehen eines Rades dann
                                                                                                                               gend wollten wir etwas machen, das        viermal verändert werden konnte. So
                                                                                                                               auch besonders unsere Altersgruppe        entstand eine interaktive Krippe, die
                                                                                                                               anspricht und einfach mal etwas ande-     den Betrachter einlud, sich selbst die
           Paul-Mathias Vartmann ist ­neuer                                                                                   res ist.                                  Situation der heiligen Nacht im Slum,
                                                                                                                                                                         im Kriegsgebiet, mit der Babyklappe
            Diözesanjugendreferent in Osnabrück                                                                                Also haben die jüngeren Maltis sich       oder Ähnlichem vorzustellen.
                                                                                                                               Gedanken dazu gemacht, wie wohl
  Vom Ehrenamt in das Hauptamt                                                                                                 eine Krippe an einem anderen Ort aus-     Für diese neuen Gedanken und eine
                                                                                                                               sehen würde, z. B. im Dschungel, am       sehr ausgefallene Station auf dem Weg
  Ich heiße Paul-Mathias Vartmann und       derzeit lebe. Seit meiner Jugend bin                                               Nordpol oder bei den Indianern. Acht      ernteten wir viel Lob.                     zum Austausch und Gesprächen genutzt
  bin seit Januar gemeinsam mit Jessica     ich ehrenamtlich in unterschiedlichen                                              Bilder sind entstanden, die die Be-                                                  wurde, genossen werden. Eine kleine
  Sieker im Diözesanjugendreferat für       Positionen aktiv und habe so diverse                                               trachter zum Perspektivenwechsel                                                     Stärkung brachte die Kartoffelsuppe, ehe
  die Malteser Jugend und den Schulsa-      praktische Erfahrungen gesammelt.                                                  einluden.                                                                            in einer kleinen Gruppenleiterrunde
  nitätsdienst in der Diözese Osnabrück     Hier durfte ich viele aufregende wie                                                                                                                                    wichtige Themen wie die „Wilde Wiese“
  tätig.                                    auch wertvolle Momente erleben,                                                    Die Jugendlichen setzten sich mit der                                                und die 72-Stunden-Aktion des BDKJ be-
                                            bevor ich nun bei den Maltesern den                                                Situation von damals auseinander: die                                                sprochen wurden. Entspannt klang der
  Mein aktuelles Studium der Sozialwis-     Schritt in das Hauptamt gehe.                                                      überraschende, nicht passend wir-                                                    Abend in den Aachener Carolus-Ther-
  senschaften (Schwerpunkt Soziologie)                                                                                         kende Örtlichkeit, in der Jesus als er-                                              men aus und brachte Kraft und Stärkung
  hat mich aus dem Landkreis in die         Anstehenden Aufgaben und tollen Be-       Jugendreferat bei den Maltesern sehe     warteter König und Retter der Welt                                                   für das gemeinsame Aufräumen am

who?
  Stadt Osnabrück verschlagen, wo ich       gegnungen während meiner Arbeit im        ich mit Freude entgegen.                 geboren wurde. Sie beschäftigten sich
                                                                                                                               dann mit der Frage, welche absurden
                                                                                                                               und für die Geburt Christi unvorstell-
                                                                                                                               baren Orte es heute geben könnte.
                                                                                                                               Viele Schauplätze und Beispiele
                                                                                                                                                                                                                    Sonntag sowie die spannenden Aktionen
                                                                                                                                                                                                                    im Jahr 2019.

                                                                                                                               kamen zusammen – von Kriegsgebie-

12 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                         SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 13
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Regional                                                                                                                                                                                                                                    Regional

           Jahresmotto in Augsburg: #malteserjugendontour                                                                                     25 neue Schulsanitäter/innen
           Glücksbringer, Gänse und Adventskränze                                                                                             in Berlin
                                                                                                                                              Im Herbst des vergangenen Jahres fand zum wie-
           #malteserjugendontour: Unter diesem Motto finden in diesem        Erlös, stolze 750 Euro, spendete                                 derholten Male die Schulsanitätsdienstausbil-
           Jahr sämtliche Aktionen, Projekte und Veranstaltungen der Mal-    die Stepperger Jugend an die Ein-                                dung statt. Hierbei ließen sich 25 motivierte Schü-
           teser Jugend der Diözese Augsburg statt.                          richtung für an Aids erkrankte                                   lerinnen und Schüler von sechs verschiedenen
                                                                             Menschen von Pater Gerhard                                       Berliner Schulen zum Schulsanitäter bzw. zur
           Den Auftakt der #malte-                                           Lagleders Stiftung „Brotherhood                                  Schulsanitäterin ausbilden.

                                                                                                                                                                                                                                                                             Berlin
Augsburg

           serjugendontour bildete                                           of Blessed Gerhard“.
           die Malteser Jugend                                                                                                                 Sie alle bestanden die Prüfung und konnten so
           Augsburg Stadt/Land                                               Am Jahresende hat die Malteser                                    nach ihrer feierlichen Segnung am zweiten Ad-
           mit ihrer Martins-Ak-                                             Jugend in Kaufering mit der                                      ventssonntag durch Thomas Marin (Seelsorger
           tion. Weit über 100 Mar-                                          ­J ugendglücksbringer-Aktion                                      Gliederung West), den Dienst antreten. Dafür
           tinsgänse backte die Ju-                                           2018 einen Rekord aufgestellt: Die Tageseinnahme an einem       ­wurden die Schulsannitäter/innen mit dem Mal-          Matthias Kuhlmann                  Stefan Bernart
           gend in ihrer Gruppen-                                             Pack-Tag der Glücksbringer-Aktion war noch nie so hoch wie am    teser Jugend-Poloshirt, der Schulsanitätsdienst-       >> Projektreferent                >> Projektassistent
           stunde am 10. November,                                            7. Dezember. Insgesamt                                           weste sowie Einsatzrucksäcken ausgestattet.
                                                                                                                                                                                                      >> seit 2015 als Sozialarbei-     >> seit 2002 Ausbilder bei
           um sie dann am Martins-                                            sammelte die Malteser Ju-
                                                                                                                                                                                                          ter und Erzieher in Berlin         den Maltesern
           tag an die Bewohnerinnen des Caritas Altenwohn- und Pflege-        gend Kaufering 1.069,19
                                                                                                                                                                                                          tätig
           heims Augsburg und der Senioreneinrichtung „Hofgarten-Carré“       Euro für die Glücksbrin-                                                                                                                                   >> seit 2006 im Diözesanju-
                                                                                                                                                                                                      >> seit 2018 bei den Malte-           gendreferat zuständig
           der Diakonie Augsburg zu verteilen.                                ger-Aktion zugunsten be-                                        Diözesanjugendversammlung                                   sern als soziale Hilfs-            für die Ausbildung der
                                                                              dürftiger Kinder und
           Die Malteser Jugend in Stepperg veranstaltete am dritten Ad-       deren Familien in Gaesti/                                       wählte neuen DJFK                                           kraft                              Schulsanitäter in der Erz-
           ventswochenende einen Weihnachtsverkauf mit Punsch, Lebku-         Rumänien.                                                                                                                                                      diözese Berlin
                                                                                                                                                                                                      >> Musikproduzent B.A.
           chen, selbst gestalteten Adventskränzen und vielem mehr. Den                                                                       Am 8. Dezember kamen Delegierte aller 25 Grup-                                             >> seit 2014 Diözesanrefe-
                                                                                                                                              pen der Malteser Jugend in der Erzdiözese Berlin                                               rent PSNV
                                                                                                                                              zur Diözesanjugendversammlung zusammen
                                                                                                                                              und wählten den neuen DJFK.

           Diözesane Noch-nicht-ganz-Advent-Feier in Bamberg                                                                                                                                        Gemeindesanitätsdienst –
                                                                                                                                              In der Versammlung wurden unter anderem die
                                                                                                                                                                                                    eine neue Aufgabe für Jugendliche
           „Entflammen in der Malteser Jugend“                                                                                                Ereignisse, Veranstaltungen und Projekte der letz-
                                                                                                                                              ten Amtsperiode 2017/2018 thematisiert. Eine
                                                                                                                                              große Veranstaltung im Jahr 2018 war das Pfingst-     Im Jahr 2013 entstand im DJFK Berlin die Idee, zusätzlich zum Schulsa-
           „Entflammen in der Malteser Jugend“ – unter diesem Motto kam      Bei einem anschließen-                                           lager zum Thema „Die Arche Noah – eine tieri-         nitätsdienst auch einen Gemeindesanitätsdienst aufzubauen. Wie zuvor
Bamberg

            die Malteser Jugend bei der diözesanen Noch-nicht-ganz-Ad-       den gemütlichen                                                  sche Chance?“, was ein großer Erfolg war. Außer-      in Schulen sollte nun auch in Pfarrgemeinden ein Angebot für Jugendli-
            vent-Feier in Bamberg zusammen.                                  Beisammen-                                                       dem nahmen zwei Gruppen am Bundeswettbe-              che geschaffen werden, das sie befähigt und unterstützt, in medizini-
                                                                             sein blickten                                                    werb teil, wurde ein Team für den Begleitdienst       schen Notlagen im Gemeindeleben (Gottesdienste, Pfarrfeste, Wallfahr-
           Alle waren in der Andacht eingeladen, „ihre Flamme“ der Be-       wir auf die vie-                                                 auf dem Katholikentag in Münster gestellt, der        ten, Prozessionen) in der Art eines First Responders helfen zu können.
           geisterung für die Malteser Jugend aufzuschreiben. Getragen       len tollen Aktio-                                                Bistumsjugendtag unterstützt und ging eine            Assistenzdienste für Menschen mit Behinderungen und ähnliche soziale
           von dem Gedanken, dass alle Menschen, die für etwas brennen,      nen und Veranstal-                                               kleine Gruppe pilgern und noch viel mehr.             Angebote sollten das Aufgabenspektrum abrunden.
           leuchten und zum Licht für andere werden, erhielt jede/r eine     tungen des Jahres
           Wachsplatte, um diese zu einer Kerze zu rollen. Anschließend      2018 zurück und der                                              Im Projekt Gemeindesanitätsdienst gelang es,          In Berlin wurden in den vergangenen Jahren Jugendliche ausgebildet,
           wurde das Licht von der Malteser Jugend-Kerze an jede/n wei-      DJFK bedankte sich                                               eine neue Gruppe in Greifswald zu gründen. Wei-       die in fünf Pfarrgemeinden als Gemeindesanitäter/in in der Malteser
           tergegeben und das Gebet der Malteser Jugend gemeinsam ge-        herzlich bei allen Grup-                                         tere Projekte der Malteser Jugend Berlin sind der     Jugend in den Dienst gingen. Auch in den Diözesen Magdeburg und
           betet. Im feierlichen Rahmen dieser Andacht berief Diözesanlei-   penleitern für ihre großar-                                      Schulsanitätsdienst, die AG „Ritterlich Helfen“ an    Erfurt gab es bereits Jugendliche, die dieses Ausbildungsangebot gerne
           ter Christoph von Grafenstein drei neue Gruppenleiter in ihr      tige Arbeit.                                                     den Grundschulen St. Alfons und St. Paulus, die       angenommen haben. Viele von ihnen sind mittlerweile auch schon in
                                                       Amt. An dieser                                                                         Schulklimapaten, „Vom Für zum Mit“ und Cros-          den Einsatzdiensten der jeweiligen Ortsgliederung tätig und haben auch
                                                        Stelle ein herzli-   Zum Abschluss der Jahresak-                                      sing Generations.                                     dort verantwortungsvolle Aufgaben übernommen.
                                                        ches DANKE,          tion „Bamberg grüßt!“ ließen wir
                                                        dass ihr diese       eine Auswahl an zurückgesand-                                    Des Weiteren wurde Justus Ziegler feierlich nach      Dank der großzügigen Unterstützung des Bonifatiuswerkes kann die
                                                        verantwortungs-      ten Grüßen auf uns wirken und fei-                               zehnjährigem Engagement als Diözesanjugend-           Malteser Jugend den Aufbau dieses Dienstes nun auf die Region Nord-
                                                        volle und wich-      erten den Sieg unserer zweiten Wette                             sprecher verabschiedet. An seiner Stelle über-        Ost ausweiten. Seit Kurzem dürfen wir die Diözesanjugendreferenten
                                                        tige Aufgabe in      gegen die Geschäftsführung mit der Einweihung unserer neuen      nimmt nun Lucas Stachetzki das Amt des Spre-          der Region beim Aufbau von Gemeindesanitätsdiensten unterstützen.
                                                        euren Gliederun-     Feuerschale mit Dreibein und Topf. Die in der ersten Wette er-   chers. Neu im DJFK sind Emmeram Schopper              Als Projektkoordination GSD beantworten wir        gerne alle Fragen
                                                        gen übernehmt!       rungene Jurte wird in diesem Jahr eingeweiht.                    und Ellinor Reinfurth. Wir wünschen eine geseg-       rund um den Aufbau eines GSD und unterstützen auch gerne vor Ort.
                                                                                                                                              nete und erfolgreiche Amtszeit.

           14 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                             SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 15
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Regional                                                                                                                                                                                                                                      Regional

                                                                                                                                                                                          Nach dem Besuch der Ausstel-
                                                                                                Gemeinschafts-                                                                            lung machten die Jugendlichen
                                                                                                                                                                                          sich auf den Weg durch die
                                                                                                wochenende                                                                                Großstadt und begaben sich in
                                                                                                                                                                                          die Rolle der Interviewerinnen.
                                                                                                und neuer                                                                                 Mit Fragen wie „Was ist das
                                                                                                                                                                                          Schöne am Älterwerden?“ oder
          Ereignisreiche                                                                        Jugendsprecher                                                                           „Wann, glaubt ihr, ist das beste
                                                                                                                                                                                         Alter?“ kamen interessante Ge-
         ­Adventszeit bei der

                                                                                                                                                                                                                                                                                Fulda
Erfurt

          Malteser Jugend der
                                                                                                                                              Ehrenamtliche gewin-                        spräche zustande. Dabei setzten
                                                                                                                                                                                       die Jugendlichen das Thema auch
          Diözese Erfurt
                                                                                                Da zahlreiche Wurzeln der Malteser Ju-
                                                                                                                                            nen, halten und fördern
                                                                                                gend in der Diözese Erfurt im Eichsfeld,                                               in Bildern um.
                                                                                                genauer gesagt in Weißenborn-Lüde-          Am 28. Oktober trafen sich Haupt- und                                                    Adventswochenende in
                                                                                                rode, liegen, fand das diözesane Jugend-    Ehrenamt in der Diözesangeschäftsstelle      Klausurwochenende                         der Rhön
                                                                                                treffen in diesem Jahr in den Räumlich-     in Fulda. Im sogenannten fünften „Diöze-
                                                                                                keiten der dortigen Malteser Jugend         sanen Umsetzungskonzept Ehrenamt“          des DJFK in Würzburg                       41 Kinder, Jugendliche und junge Er-
                                                                                                Ortsgruppe/Pfarrgemeinde statt. Über-       (DUKE) tauschten sich die Teilnehmer/                                                 wachsene der Malteser Jugend Fulda ver-
                                                                                                nachtet wurde in Gastfamilien.              innen über das Ehrenamtsmanagement                                                    brachten drei Tage in der winterlichen
                                                                                                                                            und die Verbandsentwicklung des Malte-                                                Rhön am Volkersberg. Der Weihnachts-
                                                                                                Spannend wurde es am Samstagabend:          ser Hilfsdienstes in der Diözese Fulda                                                mann hat keine Geschenke, seine Ren-
                                                                                                bei der Nachwahl des Jugendsprechers        aus und planten weiteres Vorgehen.                                                    tiere sind krank und sein Schlitten kaputt!
                                                                                                erhielt Jonas Nolte die Mehrzahl der                                                                                              Wie soll das Weihnachtsfest nun stattfin-
                                                                                                Stimmen und ist nun Sprecher für die        Die drei Kernaspekte des DUKE V-Work-                                                 den? Neben Workshops, Spiel, Spaß und
                                                                                                Diözese Erfurt. Alles Gute für diese Auf-   shops lauteten: Ehrenamtliche gewinnen,                                               schönen Abendprogrammen war es die
                                                                                                gabe!                                       halten und fördern. Auch die Malteser                                                 Aufgabe der Teilnehmer/innen, durch
                                                                                                                                            Jugend war zahlreich vertreten, um Ideen                                              die Lösung von in sich verstrickten Auf-
                                                                                                Außderdem hat der „Pott“ (unsere Aus-       einzubringen und sich mit anderen                                                     gaben auf dem großen Gelände des Vol-
                                                                                                zeichung für besonders engagierte           Diensten auszutauschen.                                                               kersbergs das Weihnachtsfest zu retten.

         ­Großgruppenspiele + Filmdreh                                                          Gruppenleiter/innen) eine neue Besitze-
                                                                                                rin: herzlichen Glückwunsch liebe Mi-         Ausflug der Junior­
                                                                                                                                                                                                                                  Es war ein wirklich schönes und besinn-
                                                                                                                                                                                                                                  liches Wochenende, aus dem jede/r mit
                                                                                                chelle!                                                                                                                           einem kleinen Lächeln ging.
         Ruhig und besinnlich? Auch, aber vor        ausforderungen umzugehen haben. Als                                                    demenz­begleiterinnen:
         allem ereignisreich war die Adventszeit     Nikolausaktion haben die engagierten       Ein Highlight war in jedem Fall auch der    Was ist das Schöne am                                                                    Jahresabschluss­
         2018 bei der Malteser Jugend in Erfurt:     Gruppenleiter/innen mit den Kindern        Gottesdienst mit der örtlichen Pfarrge-
                                                     ein Wochenende im Jugendhaus ver-          meinde, der von Diözesanjugendseel-
                                                                                                                                            Älterwerden?                                                                           gruppenleiterrunde
         >> Gemeindesanis im Einsatz: Beim           bracht und ihnen mit Plätzchenbacken,      sorger Carsten Kämpf zelebriert und         In Kooperation mit den Juniordemenzbe-
         Kreativnachmittag für die Kinder der        Adventsimpulsen und Spielerunden           von den Gruppenleiter/innen mitgestal-      gleitern aus Worms (Diözese Mainz) be-     Der Diözesanjugendführungskreis             Das Jahr 2018 klang mit einer gemütli-
         Erfurter Innenstadtpfarrei am ersten        sowie einem Filmabend eine Auszeit         tet wurde. Bei einer Tasse Kaffee im An-    suchten die Juniordemenzbegleiterinnen     (DJFK) der Malteser Jugend Fulda tagte      chen Gruppenleiterrunde am 14. Dezem-
         Adventssamstag haben die Gemeinde­          vom Alltag geschenkt.                      schluss gab es gute Gespräche zwischen      der Diözese Fulda eine Ausstellung des     vom 23. bis 25. November in Würzburg.       ber in der Malteser Zentrale mit inhaltli-
         sanis für Sicherheit gesorgt und sich mit                                              Gemeindemitgliedern und den Grup-           Weltkulturenmuseums Frankfurt am           Von der Jahresplanung bis zur Aufgaben-     chem Austausch, einer Rhöner Brotzeit
         Großgruppenspielen in die Betreuung         >> Jugendliche unter sich: Bei der vor-    penleiter/innen.                            Main, in der das Thema „Leben im Alter“    verteilung innerhalb des DJFK standen       und einem Pub-Quiz aus.
         der Kinder eingebracht.                     weihnachtlichen Übernachtungsaktion                                                    unter einem kulturellen Blickwinkel Be-    einige Themen auf der Tages-
                                                     am zweiten Advent in der Malteser                                                      trachtung fand.                            ordnung. Es war ein sehr pro-
         >> Verbände stellen sich vor: Auf dem
         Erfurter Weihnachtsmarkt übernahmen
                                                     Dienststelle kamen „die Großen“ auf
                                                     ihre Kosten und ließen es sich mit
                                                                                                      Und sonst?                                                                                  duktives Wochen-
                                                                                                                                                                                                  ende voller neuer
         wir am 14. Dezember die Vereinshütte.       Filmabend, Chillen und selbst gemach-            >> … wurde in Erfurt Ge-                                                                    Ideen und Umset-
         Hier kamen wir mit den Marktbesu-           tem Essen gut gehen.                             schichte geschrieben:                                                                       zungspläne für das
         chern ins Gespräch, erzählten von unse-                                                      Am 12. November fand                                                                        Jahr 2019.
         rer Arbeit und erfreuten sie mit kleinen    >> Klappe und Action: Am Nachmittag              die erste Ortsjugendver-
         Basteleien. Nebenbei konnten wir            des letzten Schultags vor den Ferien             sammlung statt und es
         stolze 341 Euro als Spenden sammeln!        war „Filmdreh“ bei der Malteser Ju-              wurde erstmals ein OJFK
                                                     gend angesagt. Mit 24 Darstellern/               in unserer Diözese ge-
         >> Advent erleben: Beim Gemein-             innen in fünf Szenen wurde ein Kurzvi-           wählt!
         schaftswochenende am ersten Advent          deo gedreht, das es bald in den sozialen         Herzlichen Glückwunsch
                                                                                                      an Evan, Michelle, Lo-
         waren Kinder eingeladen, die schulisch,     Medien zu sehen gibt!
                                                                                                      renz, Nelly und Sandro
         familiär, sozial oder finanziell mit Her-
                                                                                                      und gutes Gelingen für
                                                                                                      eure Aktivitäten!

         16 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                               SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 17
Spitzen klasse - Malteser Jugend Passau
Regional                                                                                                                                                                                                                                 Regional

                                                                                           Malteser Jugend Eichstätt fuhr
                                                                                           zum Hintertuxer Gletscher

                                                                                           Zwischen
                                                                                           ­Gletscherhöhle
                                                                                           und Palmenstrand

                                                                                                                                                                                                                                                                              Köln
Eichstätt

                                                                                          In 3.250 Metern Höhe, am Gipfel des Hintertuxer
                                                                                          Gletschers, wagten die mutigen Malteser Kinder
                                                                                          den Einstieg in den Berg. Weit unter der Skipiste
                                                                                          bot sich den Gästen dann ein weltweit einzigartiges
             Die Malteser Jugend der Diözese Eichstätt war vom 1. bis 2. De-   Naturschauspiel. Die Kids durften eine Schlauchbootfahrt auf
             zember auf großer Tour. Die 21 Mädchen und Jungen aus Au-         dem Gletschersee in rund 40 Metern Tiefe machen und erlebten
             rach-Weinberg, Preith und Eichstätt trafen sich schon um 5 Uhr    die wunderschöne Zauberwelt tief im Inneren des Hintertuxer
             morgens am Volksfestparkplatz in Eichstätt, um die gemeinsame     Gletscher.
             Reise anzutreten.Mit vier Malteser Kleinbussen ging es dann
             zum Hintertuxer Gletscher.                                        Am zweiten Tag besuchte die Gruppe noch die Therme Erding.          Diözesanjugendversammlung in der Erzdiözese Köln
                                                                               Das riesige Wellenbad mit seinen über 450 echten Palmen und
             Ursprünglich war ein Rodelausflug geplant, doch aufgrund des
             milden und auch in den Bergen noch nicht eingekehrten Winters
                                                                               Europas größter Rutschenwelt bot den Kindern ein spekta­ku­
                                                                               läres Kontrastprogramm zum Gletscherbesuch am vorherigen            Neuer DJFK und „queere Menschen“
             entschied man sich kurzerhand für ein Alternativ-Programm.        Tag.
                                                                                                                                                   Die Malteser Jugend im Erzbistum Köln hielt am 20. Januar    Bereits am Tag zuvor haben sich die Teilnehmer/innen des
                                                                                                                                                   ihre Diözesanjugendversammlung ab. Hier die wichtigsten      traditionellen Fortbildungstages „Kölscher Daach“ in ver-
                                                                                                                                                   Ergebnisse:                                                  schiedenen Workshops mit Cybermobbing, Konfliktlösungs-
             Jahresauftakt-Wochenende für Gruppenleiterinnen                                                                                                                                                    methoden, Rechten und Pflichten von Gruppenleiter/innen
             und Gruppenleiter                                                                                                                     >> Verabschiedung des alten DJFK: Christina Hermann,         und neuen Spieletrends für die Gruppenarbeit beschäftigt.
                                                                                   Tag der Schulsanitäts-                                             Carsten Möbus und Laura Wallace wurden aus dem Diö-

             Bis die Heide wackelt …                                               dienste in Hannover                                                zesanjugendführungskreis verabschiedet. Für ihre lang-
                                                                                                                                                      jährigen Verdienste und ihr Engagement für die Malteser
                                                                                                                                                                                                                Außerdem wurden im feierlichen Gottesdienst zur DJV Mi-
                                                                                                                                                                                                                chael Bleckmann und Julia Streib aus Wuppertal sowie

             Mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich die Grup-
                                                                                   25 Jahre SSD                                                       Jugend bekam Christina Hermann das Anerkennungszei-
                                                                                                                                                      chen der Malteser Jugend verliehen. In seiner Laudatio
                                                                                                                                                                                                                Peter Schmidt aus Euskirchen zu Gruppenleiter/innen beru-
                                                                                                                                                                                                                fen. Herzlichen Glückwunsch!
             penleiter/innen der Malteser Jugend Hildesheim vom 11. bis 13.
                                                                                   ­gebührend gefeiert                                                betonte Carsten Möbus Christinas unermüdlichen Ein-
Hildesheim

             Januar auf den Weg zu ihrem nun schon beinahe traditionellen                                                                             satz auf verschiedenen Ebenen und in den unter-
             Jahresauftakt-Wochenende in die Lüneburger Heide gemacht. Es                                                                             schiedlichsten Gremien.
             geht darum, miteinander Zeit zu haben, Motivation für die an-         Seit beinahe 25 Jahren engagieren sich Schülerinnen und
             stehenden Aufgaben und Veranstaltungen zu sammeln und sich            Schüler der St.-Ursula-Schule in Hannover im Schulsanitäts-     >> Neuer DJFK gewählt: Die spannenden Wahlen für
             zu besinnen, wie wir Gemeinschaft (vor)leben.                         dienst. Dieses Vierteljahrhundert SSD sollte gebührend gefei-      den neuen Diözesanjugendführungskreis waren das
                                                                                   ert und mit einem SSD-Fortbildungstag eingerahmt werden.           Hauptthema der DJV. Neuer Diözesanjugendspre-
                                                          Diese Zeit haben         So sind Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sowie ihre          cher ist Justus Westermann (22) aus Leverkusen. Als
                                                          wir aber auch ge-        SSD-Betreuerinnen und -Betreuer aus dem gesamten Gebiet            stellvertretende Diözesanjugendsprecherinnen ste-
                                                          nutzt, um neue           der Diözese Hildesheim am 9. März nach Hannover zu span-           hen zukünftig Natascha Flohr (29) aus Erftstadt und
                                                          Gruppenspiele            nenden Fortbildungen, anregendem Austausch und zum Ken-            Janina Blättler (22) aus Langenfeld zur Verfügung.
                                                          kennenzulernen,          nenlernen gefahren.                                                Als Jugendvertreter wurden Justin Steckelbroeck
                                                          auszuprobieren                                                                              (16) und erneut Salah Farah (23), beide aus Mecken-
                                                          und zu schauen,          Neben Angeboten zu „Umgang mit Feuerlöscher und Lösch-             heim, gewählt.
                                                          ob sie für den           decke“ über „Sportverletzungen“ und „Realistische Unfall-
                                                          Gruppenstun-             darstellung“ bis hin zu „Was ist Katastrophenschutz“ und        >> Antrag „Queere Menschen“: Die Diözesanjugend-
                                                          den-Alltag nutz-         „Fallbeispieltraining mit RUD-Unterstützung“ war alles             versammlung hat beschlossen, sich zukünftig intensiver    Alle weiteren Infos, Gesichter zu den Namen, Ergebnisse der
                                                          bar sind.                dabei. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl ge-      mit dem Thema „Queere Menschen“ auseinanderzuset-         DJV und weitere Impressionen gibt es auf
                                                                                   sorgt.                                                             zen. Um in Absprache mit dem DJFK Handlungsvor-           >> www.malteserjugend-koeln.de!
                                                                                                                                                      schläge zur Auseinandersetzung zu erarbeiten, wurde
                                                                                   Wie der Tag war, O-Töne und Bilder der verschiedenen Work-         eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
                                                                                   shops erhaltet ihr in der nächsten Spitzenklasse.

             18 | SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019                                                                                                                                                                           SPITZENklasse | Nr. 129 | April 2019 | 19
Sie können auch lesen