Sportliche Senioren im Kegeln - Seniorenbund OÖ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
unser Bezirk AKTUELLES AUS RIED miert! BO Günter Huber infor Foto Mayr: 1. Hohenzell 1 mit blauem T-Shirt, 2. Ort im Innkreis mit weißem T-Shirt, 3. Eberschwang 1 mit orangem T-Shirt. Sportliche Senioren im Kegeln Bezirkssportreferent Josef Unfried konnte im Gasthaus Rieder Wirt 21 Mannschaften zur Bezirksmeisterschaft begrüßen. R udolf Kalchgruber, der Fachwart, führte die EDV-Aus- wertung durch. Bei der Einzelwertung Herren siegte Sepp Standhartinger mit 168 Kegeln, der Leopold Vorhauer mit 168 auf den 2. Platz verweisen konnte. Josef Frixeder erreichte mit 165 Kegeln Es siegten Hohenzell 1 mit 738 Kegeln, vor Ort im Innkreis, den dritten Rang. Bei der Einzelwertung Damen siegte Zäzilia die 734 Kegel erreichten. Den dritten Platz konnte sich Hosner mit 159 Kegeln, vor Brigitte Pichlesberger mit 155 Eberschwang 1 mit 710 Kegeln erobern. Kegeln. Dritte wurde mit Hilda Romanik mit 154 Kegeln. ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT MAI 2018 I 01
Die JHV am 16. März besuchten 74 MG. Neben den üblichen ANDRICHSFURT interessanten Tagesordnungspunkten und Referaten wurden einige verdiente MG für ihre langjährige Mitarbeit geehrt Beim Bürgertag im März hielt Frau Mag. Lombardini, Apo- und die Sing- und Spielgruppe bedankt, sie beendet ihre Tä- thekerin in Andorf, einen sehr interessanten Vortrag über die tigkeit. Obfrau Erni Reiter erhielt das Goldenen Verdienst- Logistik der Apotheke und besonderes auch über die Kom- zeichen. plementär- und Alternativmedizin, sowie über die Verträg- Vielen Dank allen Funktionären für ihre unermüdliche Arbeit lichkeit der Medikamente untereinander. Viele Mitglieder und den MG für ihr Mittun. nutzten dabei auch mit Anfragen diesen Nachmittag. Beim Kegelturnier im Gasthaus Laufenböck in Riedau ver- suchten 15 Mitglieder unserer OG alle Neune zu treffen. Wenn auch die Kugel nicht immer so rollte, wie manche/r wollte, klang dieser Nachmittag mit einer Stärkung in gesel- liger Runde aus. ANTIESENHOFEN Unser Osterstammtisch am 3.4. im Gasthaus Daringer war wieder sehr gut besucht und alle machten fleißig beim "Ei- erpecken" mit. Das stärkste Osterei und damit Sieger des Wettbewerbs hatte Helmut Peham. Er konnte als Siegerpreis eine kleine Torte mit nach Hause nehmen. Am 19.3. fuhren 40 MG bei einer Werbefahrt zu Wenatex Vorschau: Am 9. Mai ist Mutter- u. Vatertagsfeier im Gast- nach Salzburg. haus Knechteldorfer. Beginn: 14:00. Auch mieses Wetter konnte die 17 Kreuzweggeher (Karwo- che) nicht abhalten. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Elfriede Bruckbauer (85) Maiandacht 23.5.2018, Pfarrkirche Wir laden zur Maiandacht und zum anschl. Bürgertag im Cafe AUROLZMÜNSTER Haller ein. Muttertagsfeier Maiwanderung 11.5.2018, 12:00, Aurolzmünster, GH "Dobal" 29.5.2018, 9:00, Riegler Anetsham Verschieden lange Wanderungen, Mittagstisch. Einladung folgt. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Muttertagsfeier Cäcilia Dezelhofer (85) 11.5.2018, 14:00, GH Rabengruber Wir laden alle herzlich ein. Bürgertag 21.6.2018, Wirt z´Strass DIAMANTENE HOCHZEIT: Franziska und Siegfried Huber 85 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Franz Greifeneder (65), Franz Rohringer (70), Rosa Huber (70), Helmut Berger (75), Georg Gadermaier (90) EBERSCHWANG GEIERSBERG Trotz vieler Ausfälle belegten die Kegler bei der BM am 12. März die Plätze 3 und 15. Hilda Romanik konnte den 3. Platz Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im GH Mayr in Gei- in der Einzelwertung erringen. Herzlichen Glückwunsch! ersberg. OM Ludwig Reitböck begrüßte 45 MG, sowie BM 02 I MAI 2018
Fritz Hosner, SB OM Günther Huber und Ehrenbürger Johann ger, stehend von links: Johann Mayr (15 Jahre), Alois Jenichl Dürnberger recht herzlich. (15 Jahre), Herbert Reichl (15 Jahre), Adolf Koppelstätter (30 Beim Totengedenken wurde Ehrenobmann Josef Groß ge- Jahre). dacht, der 8 Jahre OM war. Es folgten der Tätigkeitsbericht und der Kassabericht. BO Huber und BM Hosner führten die Ehrung für langjährige Tätigkeiten von Sprengelbetreu- er Johann Gietl durch. Die Neuwahl ergab Obfrau Maria Höller. 1.Stellvertreter: Johann Gruber. 2.Stellvertreter: Rudolf Reitböck. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt. Maria Höller be- dankte sich im Namen des Teams für das ausgesprochene Vertrauen und hofft auf gute Zusammenarbeit. Bürgertag / Information 1.6.2018 14:00, "Daniels-Most und Jausenstube" Informationen, Geburtstage, Termine. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Schamberger (70), Dr. Franz Reisecker (80) 9.5.2018, 7:00, Geiersberg GURTEN Ausflug nach Bayern, Besichtigung eines Obstbaubetriebes und Dreiflüsserundfahrt. Beim mtl. Stammtisch beim Mostbauern Stockhammer in Weilbach am 15.3.18 konnte die Obfrau 42 MG, darunter 23.6.2018, 9:00, Geiersberg auch die 2 Neumitglieder Anna Mayrleitner und Renate 25. Bezirkswandertag zum österr.-bayer. Grenzstein und Bau- Bauböck begrüßen. Sie informierte u.a. über die Bezirks- ernkriegdenkmal Pramwald. tagung und gratulierte den anwesenden Mitgliedern, die im März ihren Geburtstag feiern. Die Gratulation an die WIR GRATULIEREN HERZLICH: Obfrau übernahm Stellvertr. Dallinger. Kulturreferentin Johann Wohlzog (94) Maria Pumberger und Reisereferent Mag. Alois Furtner berichteten über geplante Kultur- und Ausflugsfahrten, insbesondere über den im Juni stattfindenden Ausflug GEINBERG nach Maria Kirchental. EO Ing. Schaubeder, der bei der JHV gebeten wurde, für 52. Jahreshauptversammlung den SB Gurten eine Chronik zu erstellen, ersuchte um Am 6. April konnte unsere Obfrau Poldi Ibinger 53 Mitglieder Informationen und Bildmaterial, vor allem aus der Grün- im Saal des Gasthauses Rinner begrüßen. Das Totengedenken dungszeit. führte der Schriftführer Johann Mayr durch. Es wurde an den An der Aufführung "Eine Nacht in Venedig" im Musiktheater 2. Obfraustellvertreter Ernst Berger und den Zimmerer in nahmen 8 MG teil. Ruhe Leopold Lindinger gedacht. Bei den Ehrungen wurden von der Bezirksobfrau-Stellver- Seniorennachmittag treterin Pauline Büchl an langjährige Mitglieder Urkunden 18.5.2018, 14:00, Jausenstation Jenichl, Geinberg. überreicht. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Foto Mayr DSC_0851 sitzend von links: Helga Jenichl (15 Jah- Maria Weber (70) (Foto 1), Christine Burgstaller (70), Wanda re), Aloisia Berghammer (25 Jahre), Katharina Zechmeister Christine Mnich (70), Angela Mayr (80), Katharina Rohringer (30 Jahre), Zenzi Hamminger (15 Jahre), Pauline Büchl, P. Ibin- (85) (Foto 2) MAI 2018 I 03
1 Maria Duft, dass sie sich entschieden hat, ihre Agenden wei- 2 terzuführen. Das war für uns alle eine große Erleichterung! Im Anschluss an die verschiedenen Ansprachen und Berichte gab es die überraschende Ehrung unseres Dir. Josef Dallinger für seine langjährigen Verdienste. 70 85 HOHENZELL WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Eichsteininger (65), Maria Fisecker (75) KIRCHDORF A.I. Ehre, wem Ehre gebührt! Ehrung für SB Obmann Georg WIR GRATULIEREN Schießl! HERZLICH: Georg Schießl wurde von LH Th. Stelzer und SB Landesob- Ernestine Simetsberger (65) mann J. Pühringer die Verdienstmedaille des Landes OÖ Rudolf Lechner (85) (Foto) überreicht. Maria Dallinger (98) DANKE „Schoss“ für Deinen unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz für die ÖVP, Gemeinde und Pfarre! Führende Funktionen: 10 Jahre SB Obmann (seit 2007),15 Jahre ÖAAB Obmann (1973-1988) und 15 Jahre Kommandant der FF Katzenberg (1983-1998), seit 2015 vertritt Georg die Anliegen der Senioren im Gemeinderat. 85 LAMBRECHTEN Am 9. März fand die Sen.-Messe im Osternacher Kirchlein mit 43 Mitgliedern statt. Anschließend war Stammtisch im Gasthaus Watzinger. Am 15. März Besichtigung der Schnitzelfabrik in Andorf mit 48 MG. Dann war gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Wastl Wirt. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ wurde am 21. März im Landhaus in Linz an unsere Obfrau Gertraud Glück von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sen. Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer überreicht. Vom SB waren dabei: KIRCHHEIM I. I. Stellvertreter Felix Wimmer, Maria Würthinger, Nat.Rat a.D. Karl Freund, Vizebgm.Johann Mayrhofer und die Söhne der Unsere heurige Jahreshauptversammlung stand unter einem Geehrten. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen un- besonders guten Stern, eröffnete uns doch unsere Obfrau serer Traudi noch viele Jahre in unserer Mitte. 04 I MAI 2018
sang. 20 MG erhielten eine Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft. 3 Gruppen aus Lohnsburg nahmen am Bezirkskegelturnier teil und erreichten die guten Plätze 8, 18 und 20. Leo Vorhau- er kegelte sich auf den 2. Platz mit 168 Punkten. Muttertagsfeier 11.5.2018, 13:30, GH Gansl-Stubm Die Maiandacht ist im Gasthaus. Anschließend die Mutter- tagfeier mit den Senior-Musikern. Wallfahrt nach Frauenberg bei Admont. 17.5.2018, 8:00, Lagerhausparkplatz. Der Vorstand ersucht um viele Anmeldungen bei den Spren- Radfahren gelbetreuern. 17.5.2018, 9:00, Lohnsburg Radfahren mit Franz Augustin, Abfahrt Zeltplatz, bei Wandertag OG Lambrechten Schlechtwetter am 24. Mai. 25.5.2018, 13:00, FF Lambrechten Start um 13:00 beim Feuerwehrhaus. Parkplätze im Nahbe- Tagesausflug reich vorhanden. 21.6.2018, 7:30, Kemating/Krautgartner Ausflug nach Burghausen mit Stadtrundfahrt und nach Rai- WIR GRATULIEREN tenhaslach. HERZLICH: Johann Schwarz (85) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Buttinger (85) (Foto 1), Johann Krichbaum (90) (Foto 2) 1 2 85 LOHNSBURG 85 90 Bei der Jahreshauptversammlung am 10. März konnte OM Josef Putz 85 Mitglieder, Bürgermeister Max Mayer und Eh- renobmann Wilhelm Seifried begrüßen. Nach einer Gedenkminute an unsere verstorbenen Mitglie- der las Kassier Josef Mair seinen Kassabericht und Marianne MEHRNBACH Leitner den Jahresrückblick vor, den Gerti Gotthalmseder mit Bildern begleitete. Musikalisch umrahmt wurde die Veran- Zum März-Stammtisch im Gasthaus Huemer in Eitzing konn- staltung vom Seniorenchor und dem Lohnsburger Dreige- te OM-Stv. Josef Hötzinger 23 MG begrüßen. Willkommen MAI 2018 I 05
heißen konnte er auch Herrn Christian Schrattenecker von WIR GRATULIEREN Aigner United Optics, welcher uns interessante Informatio- HERZLICH: nen zum Thema Hörgeräte übermittelte. Karl Jenichl (80) Georg Stieglmayr (85) (Foto) Friedrich Heitzinger (93) 85 METTMACH Bei der am 10. März stattgefundenen Jahreshauptversamm- lung im GH Kobleder konnte OF Fanni Hammerer Bgm. Erich Gaisbauer, Raiba-Bankstellenleiter Thomas Grünbart, LO-Stv. Seniorenturnen im Mai BO OSR Günter Huber und rund 80 Mitglieder begrüßen. 2.5.2018, 16:00, Turnhalle Mehrnbach, bis 17:30, jeden Mitt- Hammerer dankte in ihrer 11. Jahreshauptversammlung allen woch. Mitgliedern, dem Vorstand, der Gemeinde, Raiba, Bezirks- Muttertagsausflug und Landesleitung für die Unterstützung. Vier MG sind seit 17.5.2018, zum Wilden Kaiser, der letzten Jahreshauptversammlung verstorben, zwölf neue Anmeldung bei Hedwig Berger oder Josef Hötzinger (Tel.Nr. MG konnten gewonnen werden. Aus den Berichten von Ob- siehe Jahresprogramm). frau, Kultur- und Sozialreferent Kons. Franz Oberauer sowie Sportreferent Georg Kraml ging hervor, dass im abgelaufenen Tanznachmittag in Waldzell Jahr wieder viel geleistet wurde. Kassier Josef Gaisbauer wur- 19.5.2018, 14:00, im Gasthaus Schachinger, mit dem Schloss- de einstimmig entlastet. Schriftführerin Cilli Steingreß zeigte teichecho. einen Fotorückblick. Senioren-Ausflug Stammtisch 4.6.2018, 6:30, in den Bregenzerwald, 7.6.2018, 14:00, GH Kaufmann bis 7.6., Abfahrt am Messegelände. Tanznachmittag mit dem Schlossteich-Echo Fahrt zum Mittagstisch des SB-Weilbach 19.5.2018, 14:00, Waldzell, GH Schachinger 10.6.2018, Gasthaus Burgstaller, gemeinsame Abfahrt um 10:30 am Vierzger-Platz. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ingrid Bamberger (65), Johann Stranzinger (70) GOLDENE HOCHZEIT: Anna Elisabeth und Josef Gelhart MÜHLHEIM A. I. „Museum einmal anders erleben“ – so begrüßte uns Fam. Gottfried in Roßbach zum Mittagscafe, danach erlebten wir eine interessante Zeitreise zurück ins 17. - 19. Jahrhundert bei der Besichtigung ihres Heimatmuseums. Seniorchef Josef Gottfried hat die Antiquitäten mühselig zusammengetragen, mit viel Arbeit restauriert und ausgestellt, sodass er zu sei- nen Schätzen auch immer eine kleine Geschichte erzählen konnte. So konnte man sich bildlich zurück versetzen in das oft schwierige und einfache Alltagsleben unserer Vorfahren, eine fotografische Erzählung aus seiner Familienchronik war zudem sehr aufschlussreich. Im Anschluss wurden wir noch bewirtet, mit Musik und Gesang nahm der beeindruckende Nachmittag seinen Ausklang. 06 I MAI 2018
Bürgertag malerischem Ausblick auf das Berchtesgadener Tal. Nach- 1.6.2018, 14:00, Sonnenblumenhof mittags Besichtigung der Enzianbrennerei Grassl. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen. Weiterfahrt nach Oberndorf zur Stille-Nacht-Kapelle. Abfahrt: 7.30 Uhr. Reisedokumente nicht vergessen. Mittagstisch 10.6.2018, 11:00, Weilbach Donnerstag 7. Juni Bürgertag um 14 Uhr im Gasthof Stern- Abfahrt um 10:30 bei der Feuerwehr. bauer GOLDENE HOCHZEIT: WIR GRATULIEREN Gertraud und Anton Schmidbauer HERZLICH: Theresia Sob (70) August Jebinger (85) (Foto) 85 ORT I. INNKR. Bei der letzten Kegelmeisterschaft am 12. März 2018 in Ried DIAMANTENE HOCHZEIT: i.I. konnte eine Mannschaft von uns den ausgezeichneten 2. Angela und Johann Peer Rang erreichen. Es fehlten nur 4 Punkte auf Platz eins. In der Einzelwertung Damen haben Frau Maria Mager den 4. Rang und Frau Elfriede Koppelstätter den 6. Platz erreicht. Bei den Herren erreichte Herr Johann Biereder den 6. Platz. Am Freitag, den 6. April beteiligten sich 25 Orter Senioren beim Wandertag in Eggerding. Bei herrlichem Wetter gingen wir durchs schöne Innviertel und unterhielten uns sehr gut. Die Muttertagsfeier findet am 3. Mai im GH Mayrhofer statt. Am 16. Mai 2018 findet der 1. Ausflug heuer statt. Eine Be- triebsbesichtigung bei der Fa. ETA – Heiztechnik in Hofkir- chen/Tr. und der Besuch des Almsees mit dem Waldpädago- gen Ing. Fritz Wolf stehen am Programm. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ernestine Gadermaier (75) WIR GRATULIEREN HERZLICH: PETERSKIRCHEN Anna Messerklinger (60), Gerhard Eichelsberger (70), Anna Dipplinger (75) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Karoline Gittmaier (97) NEUHOFEN I.I. PATTIGHAM Veranstaltungen: Am Donnerstag 3. Mai war die Muttertagsfeier im Gasthof Georg Augustin errang – ebenso wie im Vorjahr auch heu- Zauner er beim Bundesbewerb im Langlauf in Schöneben in beiden Bewerben "Klassisch" und "Skating" den 1. Rang. Herzliche Donnerstag 17. Mai Wallfahrt nach Maria Gern/Berchtesgar- Gratulation unserem Sportreferenten und Bundessieger zu den mit Gottesdienst. Besuch des „Hochzeitskircherl“ mit dieser hervorragenden Leistung! MAI 2018 I 07
PRAMET Am 26. März fand im Gasthaus Kühberger Feitzing die Jahres- hauptversammlung + Neuwahl mit 51 Mitgliedern statt. Nach den Berichten des Obmannes, der Schriftführerin und des Kassiers wurde die Neuwahl von SB-Bezirksobmann Herrn Günter Huber durchgeführt. Der neue Ausschuss: Obmann: Johann Kritzinger, Obmannstellvertreterin: Pao- la Hörmandinger, Kassier: Josef Donninger, Schriftführer: Johann Strasser, Kassierstellvertreter und Sportreferent: Alois Kühberger, Kulturreferentin: Theresia Rauchenzauner, Beiräte: Gertraud Greifeneder, Johann Stallinger und Chris- tine Strasser. Einen herzlichen Dank den ausscheidenden Ausschuss-Mitgliedern Monika Schachl und Karl Ringl. Sie haben selbstlos überaus große Dienste geleistet. Nach den Unsere Winter- bzw. Vorfrühlingswanderung am 8. März führ- Berichten des Bürgermeister Eduard Seib und des SB-Bezirk- te 46 Teilnehmer in die Gemeinde Waldzell. sobmannes Günter Huber endete der offizielle Teil. Start und Ziel mit gemütlichem Ausklang: Schmusi´s Jau- senstüberl. Muttertagsfeier Unsere SB-Frauen unter OM-Stv. Zilli Reisegger banden auch 11.5.2018, 14:00, Gasthaus Buttinger, Prameter Hof. heuer wieder 40 Palmbuschen, die am Sonntag vor dem Für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Palmsonntag verkauft wurden. Anschließend SB-Pfarrkaffee im Pfarrheim! Bürgertag mit Vortrag 20.6.2018, 14:00, Gasthaus Buttinger Prameterhof. DIAMANTENE HOCHZEIT: Vortrag von Herrn Prof. Dr. Nußbaumer, Autor des Buches Hermine und Georg Sturm "Hoffnungstropfen". WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anna Hattinger (90) 90 WIR GRATULIEREN HERZLICH: REICHERSBERG Katharina Mühringer (85) Am 16. März fand die 56. Jahreshauptversammlung im Franzl`s Stiftsrestaurant statt. OM Alois Hauer konnte zahlreiche Eh- rengäste begrüßen: Hrn. Bgm. Bernhard Öttl, Obmann der RB, Hrn. DI Jörg Glatzel und Hrn. HW Roman Foissner vom Stift Reichersberg. Es wurde der verstorbenen Mitglieder ge- dacht. Die Tätigkeitsberichte zeigten wie aktiv die Senioren sind, besonders die Turn- und die Radfahrgruppe. 85 Unser OM machte auch eine Vorschau über das Programm für 2018, das wieder sehr vielversprechend ist. Im Anschluss gab es Bratwürstel und Kuchen. 08 I MAI 2018
Seit Ostern sind die Radfahrer wieder aktiv. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 16:00 beim Marktplatz in Reichersberg. ST. GEORGEN B. O. Bei Rückfragen steht Ludwig Weilhartner zur Verfügung. Tel. 07759/5417. Unser Gegenbesuch bei der Ortsgruppe St. Johann am Walde war ein freundlicher und gelungener Nachmittag. 18 Perso- Reichersberg nen nahmen von der Ortsgruppe St. Georgen teil. Nach ei- 6.6.2018 nem Empfang und einer Führung durch die Kirche wurden 2 Tagesausflug ins Ausseerland. Anmeldung bei Cilli Schmid Wandermöglichkeiten durch das Gemeindegebiet angeboten. Tel. Nr. 07758/2227. Ein gemütlicher Abschluss mit Gesang und Witzen war beim „Metzgerwirt“ in Saiga-Hans. Reichersberg Die alljährliche Wallfahrt führte uns heuer nach Oberwang 11.7.2018, 14:00, Gasthaus Schachinger Münsteuer. bei Mondsee. Die Hl. Messe wurde vom Altprobst Eberhard Stammtisch in Münsteuer mit Grillfest. abgehalten, nach dem Mittagessen fuhren wir nach Mond- see mit anschließender Kirchenbesichtigung. Auf Einladung WIR GRATULIEREN HERZLICH: besuchten wir die Fachschule in Mauerkirchen mit einer Füh- Hw. Michael Hammer (85) rung durch die Schule. Vorankündigung im Mai: Maiandacht, gestaltet von den Seni- oren in der Gemeinschaftskapelle Nonsbach in St. Georgen. RIED I.I. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Im Sparkassensaal fand die Neuwahl von Hrn. Wolfgang Georg Matheis (85) Schönleitner zum Obmann des SB Ried statt. Nach der Übertragung der Obmannschaft von Hrn. Hermann Starzinger an Hrn. Wolfgang Schönleitner, bei der uns auch ST. MARTIN I. INNKR. unser Landesobmann LH a.D. Hr. Dr. Josef Pühringer die Ehre gab, konnten wir als Neumitglieder des Vorstandes Maria Wir spüren den Frühling. Viele unserer MG wollen sich nach Schönleitner (Reiseref. Stellvertr.) und Ingrid Uzel (Home- dem langen Winter wieder mehr bewegen und für ihre Ge- page) sowie Herrn Georg Mattes (Sportref.) gratulieren. sundheit und Fitness etwas tun. Bei unserem Sportangebot Ansonsten ist beim restlichen Vorstand alles beim Alten ge- ist für jeden etwas dabei. In den kühleren Monaten haben blieben - Halt!, wir haben eine neue Obmann-Stellvertreterin, wir gekegelt. Jetzt, da es immer wärmer wird, ist Freiluftak- Frau Maria Hainzl und einen neuen Reisereferenten Starzin- tivität angesagt. Wie Nordic Walken, Radfahren oder kleinere ger. Für die nächsten Jahre neue Rechnungsprüfer sind Mag. Wanderungen zu den umliegenden Gasthäusern. Auch Ein- Wimmer und Hr. Offenhuber. ladungen aus den Nachbargemeinden zum Gehen nehmen wir immer wieder gerne an um uns sportlich zu betätigen. Muttertags- u. Vatertagsfeier ist am 16.5. beim Fellner in Stött. Wir bilden eine Fahrgemeinschaft, Abfahrt 11:45 bei der Raiba. 13.6.SB Nachmittag im Cafe Hauer 14:00. 20.6. Tagesausflug nach Altaussee. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Walter Ertl (70) SCHILDORN Besichtigung Die Operettenaufführung "Eine Nacht in Venedig" im Musik- 17.5.2018, Ried theater in Linz besuchten 6 Personen. Fischer-Ski-Werksbesichtigung: Datum nicht fix! Vorherige Bei schönem Wetter sind am 15.3. in der Nachbargemein- Anmeldung ist nötig! de Frankenburg 26 Mitglieder gewandert und hielten beim Zechmeister-Wirt noch gemütliche Einkehr. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Pasch (70), Hellgund Kreuzhuber (75), Anton Tonninger Muttertagsfeier (80), Kurt Wurm (95) 11.5.2018, 14:00, Stelzhamerhof in Schildorn MAI 2018 I 09
WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anna Schildhammer (75), Maria Hangler (96) UTZENAICH Zum Tagesausflug am Mi. 23. Mai laden wir herzlich ein. SENFTENBACH Bei der Jahreshauptversammlung am 8. März wurden 11 Mit- Zu unserer Jahreshauptversammlung am 21.3.2018 im GH glieder für 20 bzw. 25 Jahre Vereinstreue geehrt. Kollmann konnten wir 42 Mitglieder und BO Günter Huber Für langjährige Vereinstätigkeit wurden Marianne Bogner, begrüßen. Nach dem Bericht von unserer Finanzreferentin, Maria Ehwallner, Maria Gruber, Hilda Hatzmann, Theresia folgten Rückblicke auf die zahlreichen Aktivitäten des ver- Maier, Theresia Manhartsgruber, Ernst Binder, Felix Einböck, gangenen Jahres von unserer Kulturreferentin und den Ob- Rudolf Haas und Johann Löckinger ausgezeichnet. männern. Sie bedankten sich recht herzlich beim Vorstand für die sehr gute Arbeit und bei den Mitgliedern für die rege Sportliche Senioren Teilnahme an den diversen Aktivitäten. Nach einem kurzen Bei der Utzenaicher Stockmeisterschaft siegte die "Senioren- Referat unseres BO Huber, haben von ihm vier Mitglieder Moarschaft". eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erhalten. 35 Jah- re Mitglied: Anna Dötzlhofer, 25 Jahre Mitglied: Katharina Bruckbauer, Marianne Gradinger, Margarete Sausag. Muttertagsfeier 16.5.2018 12:00, Senftenbach, Gasthaus Kollmann. TAISKIRCHEN Unser bestens organisierter Tagesausflug war auch wet- termäßig ganz ideal. Er begann mit einem guten Frühstück bei der Firma Megaflex und einem guten Vortrag über die gesunden Schuhe, auf die man ab einem Alter von 50 plus besonders achten sollte. Es gibt hier auch Schuhe für Perso- nen mit Hallux-Problemen oder Schuhe bis zu Weite K. Die Einkaufsmöglichkeit wurde natürlich gut genutzt. Anschließend hielten wir in der Wallfahrtskirche in Stadl- Muttertagsfeier Paura eine kleine Andacht mit Gesang. 17.5.2018, 14:30, Gasthaus Költringer Nach dem Mittagessen besichtigten wir noch die Glasbläse- rei in Schwanenstadt. Es war sehr interessant, wie hier ver- WIR GRATULIEREN HERZLICH: schiedene Kunstwerke aus Glas entstehen. Die Möglichkeit Marianne Kosina (70), Maria Murauer (97) selbst einen Wasserspender zu blasen haben einige von uns genutzt. WALDZELL Gemeinsam mit dem Pensionistenverband wurde am 12. März die Sterbemesse für die verstorbenen Mitglieder gefeiert. Zwei jugendliche Sängerinnen umrahmten den Gottesdienst mit stimmungsvollen Liedern. Zum Schluss wurden den An- gehörigen die Erinnerungskerzen übergeben. Der Bürgertag am 5. April im Reiterhof Brandstatt war verbunden mit dem traditionellen Eierpecken. Der Obmann informierte über die verschiedenen Termine und Aktivitäten in nächster Zeit, von denen es immer genug gibt. Vorschau: Muttertagsfeier am Dienstag den 15. Mai im Gast- haus Rohrmoser. Petra Seyfried sorgt für heiteres und be- sinnliches Programm. Seniorenstammtisch Bezirkstanzfest am 19. Mai im Gasthaus Schachinger. Es spielt 17.5.2018, 14:00, Gasthaus Brandl das Schlossteichecho zum Tanz. 10 I MAI 2018
GOLDENE HOCHZEIT: Im März trafen sich unsere spielfreudigen Senioren gleich Kathi und Franz Hohensinn zweimal im Pfarrheim zu einem geselligen Nachmittag. Zu unserem April-Bürgertag fuhren 22 MG zu Mandy ins GH WIR GRATULIEREN HERZLICH: Stranzinger nach Mettmach und hatten wieder einen unter- Brigitte Hargassner (60), Christine Schrattenecker (70), Wil- haltsamen Nachmittag. helm Seifried (70), Anna Schnötzlinger (80), Georg Hattinger (90) Botanischer Garten Linz 16.5.2018, 9:45, Treffpunkt: Haltestelle Neuratting ÖBB-Fahrt nach Linz - Besuch Botanischer Garten. WEILBACH Bürgertag Erfreulich viele Mitglieder beteiligten sich an unserer an- 6.6.2018, 14:00, Haltestelle Neuratting sprechenden Kreuzwegandacht, nach der wir uns zum ge- Tagesausflug mütlichen Stammtisch in der Dorfstube zusammensetzten. Die Besucher der "Nacht in Venedig" kamen sehr begeistert 25.5.2018, Haubiversum von dieser Vorstellung zurück und die Kegelgruppe stellt mit Besuch Ennshafen, Haubiversum und Mostbaron Zeillern. ihrem Erfolg im Mittelfeld recht zufrieden. Andere wollen ja Genauere Info lt. Einladung. auch gewinnen. Jahreshauptversammlung 13.4.2018, 14:00, Kulturraum-Dorfstube Besuch durch BO-Stv. Frau Pauline Büchl. Wandertag 21.4.2018, 14:00, Gurten Maiausflug 18.5.2018, Ennshafen und ins Blaue. Leichtes Programm! Am Sonntag, 10. Juni, Mittagstisch. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Zenzi Hurnaus (70) WIPPENHAM Die Frühstückswanderung ins „Jausensackerl“ nach Atzing ließ unsere Wandergruppe trotz Regens nicht ins Wasser fallen. Da es allen sehr gut gefallen hat, wurde beschlossen, diese Wanderung zu wiederholen. ALLGEMEINES „Sprechtage“ 22.05.2018: Ried ÖVP-Sekretariat, Bahnhofstraße 13, 08.30 – 10.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer 05.06.2018: Ried ÖVP-Sekretariat, Bahnhofstraße 13, 08.30 – 10.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer MAI 2018 I 11
Senioren am Computer 30 Teilnehmer beim Kurs an der HBLW Ried im Innkreis. Foto Mayr: Die Senioren, die ihre Zeugnisse in Händen halten. 2. Reihe stehend ganz rechts SB-Landesobmann Stellvertreter OSR Günter Huber, 3. Reihe stehend die Trainerinnen aus der 3. Klasse, ganz rechts Prof. Mag. Daniela Leeb. (Nicht im Bild Prof. Mag. Gerlinde Morocutti). Bei einem Kurs, der an der HBLW Ried im Innkreis veranstaltet Der Workshop wurde von Prof. Mag. Daniela Leeb und Prof. wurde, machten sich 30 Senioren aus dem Bezirk Ried im Mag. Gerlinde Morocutti und 13 Trainerinnen aus der 3. Klasse Innkreis mit der elektronischen Datenverarbeitung vertraut. geleitet. Stockerlplätze beim Landesschitag Die Sieger beim Riesentorlauf. Seniorenbund-Mitglied Josefine Traubeneck siegte unlängst (24.1.) beim Riesentorlauf in Gosau und Seniorenbund-Mitglied Max Brandl belegte beim RTL den 3. Platz. Foto Mayr v. li.: Josefine Traubeneck, Max Brandl Information Dr. Felix Messner und Johann Killinger MA informierten im Sitzungssaal der ÖVP Ried im Innkreis die Kultur- und Pressereferenten des Bezirkes Ried im Innkreis. Besonders wurde die Einführung des PC-Stammtisches und der Lesetante beworben. Foto Mayr: Dr. Felix Messner, Johann Killinger MA mit den Kultur- und Pressereferenten des Bezirkes Ried im Innkreis. 12 I MAI 2018
Sie können auch lesen