Sprache des Herzens - Klösterl Journal - Klösterl-Apotheke
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Klösterl Journal Fachthem a Der Mund Serie „Sinn e“ Wer war e ige ntlich…? KOMMUNIKATION Maria Treb en Sprache des Herzens Seite 4 – 5 Klösterl Journal N° 45 März/April 2019
Heilpflanze Editorial Galgant Liebe Leserinnen und Leser, Alpinia officinarum Gedanken formen unsere Realität. Haben Sie sich mit diesem Thema schon einmal auseinandergesetzt? Für mich eine wunderbar kraftvolle Erkenntnis, die ich in mein Leben integrieren konnte. Ein Sprichwort hat mich schon vor geraumer Zeit auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. Margarete Samberger Die Kraft der Gedanken sind also nicht nur Grundlage für eine gelungene Kommuni‑ PTA in der Klösterl-Apotheke kation – siehe auch dazu unser Leitartikel, Seite 4-5. Wir können eben nicht nur unser Denken und damit unser Sprechen positiv beeinflussen, sondern wir haben sogar am Ende Vermutlich waren es die Araber, die den in der Hand, wer wir sind. Wir definieren uns und unseren Charakter selbst. Galgant im 8. Jahrhundert in die nördli- Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es nichts gibt, was wir einfach hinnehmen müssen, chen Breiten gebracht haben. Nicht nur was wir nicht wollen, sondern wir selbst unser Leben gestalten und bestimmen können. die Menschen profitierten von der feurigen Auch wenn uns eine Krankheit ereilt, bedeutet das nicht unbedingt eine Belastung oder ein Pflanze, auch ihre Pferde fütterten sie mit trauriges Schicksal, sondern wir können tatsächlich selbst entscheiden, mit welcher inneren Galgant, um ihnen besondere Kraft und Ausdauer zu verleihen. Steckbrief Haltung wir leben. Der ursprünglich auf der chinesischen krampflösend, antibakteriell und entzün- Inhaltsstoffe: Es ist oft nicht so leicht, diesen „Geist“ zu stärken, der so schnell bereit ist, aufzugeben oder Insel Hainan beheimatete Echte Galgant dungshemmend. Ätherische Öle (Gingerol) und sich zu ärgern. Dabei können wir kleine oder größere Hilfestellungen in Anspruch nehmen (Alpinia officinarum) zählt zu den Ingwer-Ge- Bereits im Mund stimulieren die scharf- Scharfstoffe (Galangol und Alpi- nol), Flavonoide und Gerbstoffe oder selbst kreieren und diese in den Lebensalltag einbauen. So kann man den Geist wie wächsen. Doch während der gelbe Ingwer schmeckenden Harze den Fluss der Ver- heutzutage auf der ganzen Welt vielfach als dauungssäfte. Zusammen mit den Bitterstof- einen Muskel auf positive Gedanken trainieren. Wirkung: Heil- und Gewürzpflanze eingesetzt wird, fen beruhigen sie den Magen und stärken krampflösend, antibakteriell, ent- Ein negatives Mindset zu erkennen, zu sortieren, es einzuschätzen und demnach seine ist die rötliche Galgantwurzel in unseren insgesamt den Verdauungsprozess. zündungslindernd durch Hemmung Handlungen und Worte erst zu überdenken und zu formen, bevor sie „ausgegeben“ wer‑ Breiten weitgehend unbekannt geblieben. Im Mittelalter betrachtete auch Hilde- der Prostaglandin-Synthese. Diese den, das nennt man „Achtsamkeit“. Dazu fähig zu sein, ist eine Kunst und ein wichtiger Die Wurzel treibt eine Staude bis zu 1,5 m gard von Bingen den Galgant als eine der Gewebshormone verursachen in die Höhe. Aus der kräftigen, unter der wichtigsten Heilpflanzen und schrieb ihm Entzündungen und Schmerzen, Baustein für eine gute Kommunikation. Es erfordert eben ein wenig Übung, um in einer Oberfläche kriechenden Wurzel wachsen lindernde Eigenschaften bei verschiedenen wenn sie aus der Balance gera- kritischen Diskussion nicht verletzend oder ignorant zu agieren. lanzettenartige, bis 30 cm lange ungestielte Schmerzzuständen zu. In ihrer Pflanzenkun- ten. Nachgewiesen wurden auch tumorhemmende Effekte Sich auf diesen Weg einer achtsamen Kommunikation zu begeben, heißt für mich, sich Blätter. Von April bis September zeigen sich de schreibt sie: „Wer im Herzen Schmerzen auch auf den Weg zur Gesunderhaltung zu begeben; denn ein bewusstes, positives die weißen Blütentrauben. Kultiviert wird empfindet, esse sogleich eine hinreichende Anwendungsgebiete: Galgant hauptsächlich in Südostasien. Ger- Menge Galgant, und es wird besser.“ bei Magenschmerzen, Blähungen, Denken hat sehr wohl Auswirkungen auf den Zustand unseres Körpers. ne wird er auch in der asiatischen Küche als Bei Rückenschmerzen, Muskelverspan- Übelkeit, Appetitlosigkeit und Gal- Viel Freude beim positiven Denken und gute Gesundheit wünscht Ihnen scharf-aromatisches Gewürz verwendet. nungen und Ischialgien empfiehlt sie, die lenkoliken Die Kommission E, eine selbständige Galgantwurzel in Wein zu kochen. Warm Anwendung als Tee und Tinktur, Ihre wissenschaftliche Sachverständigenkom- getrunken verspricht sie baldige Besserung. frische Wurzel oder Pulver. Gal- mission für pflanzliche Arzneimittel des Bun- Anhaltendes Unwohlsein im Magen lässt gant ist Bestandteil von Kräuter- desinstitutes für Arzneimittel und Medizin- sich mit Galgantpulver klären – entweder likören und Gewürzmischungen wie produkte, hat den Galgant als medizinisch der Körper entscheidet sich für Auswerfen Curry Josepha Wallbrecher relevant eingestuft und beschreibt ihn als oder für zügiges Verdauen. Apothekerin und Inhaberin der Klösterl-Apotheke 2 3
am Leben ist, ist der kleine intelligent genug, „Sprache des Herzens“ „Das Spannendste ist, dass wenn wir in Warteposition klein zu bleiben. Wenn der in diesem Moment der Einheit oder die- Es gibt jedoch auch eine Sprache jen- große umfällt, wächst der kleine wartende sem veränderten Zustand sind, plötzlich seits von Worten. So wissen Menschen, die GESUNDHEIT Baum in rasanter Geschwindigkeit nach oben und füllt die Lücke. All dies ist höchste z.B. Heilhypnose anwenden, dass es einen der Scheitellappen anfängt, rege Aktivität zu zeigen. Wenn das passiert, können wir Informationsaustausch über eine unbewuss- Heilsame Intelligenz. unsere Gehirne und Körper auf einer tiefe- te Ebene gibt. ren Ebene lesen.“ Dr. Trisha Stratford, Neu- Der freie Wille zum Frieden Studien belegen, dass die „Kommunika- ro-Psychotherapeutin tion mit dem Herzen“ nicht eine Erfindung Was die Bäume als kommunikative Intel- von esoterischen Weltverbesserern ist, Präsenz und Informationsfluss Kommunikation ligenz haben, können wir Menschen grund- sondern die höchste Form der Intelligenz sätzlich auch. Wir sind jedoch die einzigen Diese Fakten seien womöglich Grundbe- darstellt. Sie wird die Kommunikation der Lebewesen auf der Erde, die einen freien dingung dafür, unsere Beziehungen und da- Zukunft maßgeblich bestimmen. Denn wer Willen haben. Grundsätzlich könnte das mit die Kommunikation auf eine neue Ebene mit dem Herzen kommuniziert, versteht auf sehr nützlich und dienlich für unser Mitei- zu bringen, erklärten die Forscher. Diesen ganz tiefen Ebenen die Botschaften des an- nander auf dem Planeten sein, manchmal Effekt hervorzurufen, ist eigentlich ganz ein- deren – ohne Schnörkel, einfach, in der Es- aber entscheiden sich Menschen gegen fach: Es sei nichts weiter nötig, als sich dem senz und richtig. den Frieden. Gesprächspartner entspannt zu öffnen und Zum Glück haben wir Menschen auch mit unserer ganzen Aufmerksamkeit anwe- Magnetisches Feld des Herzens ein Mitgefühl und daher ein unglaublich gro- send zu sein. Das erklärt auch viele Dinge, ßes Potenzial zu einer liebevollen und gu- So kommunizieren Mütter mit ihren die wir Menschen mit unserem Verstand ten Kommunikation, wenn wir uns dafür ent- Säuglingen direkt übers Herz. Die Herzfre- nicht mehr erfassen können, beispielswei- scheiden. Wer wünscht sich nicht eine Welt, quenz des Säuglings gleicht sich an, wenn se Energie- und Gedankenübertragungen, in der die Menschen friedvoll und fürsorglich die Mutter nur in die Nähe kommt und das Fernheilungen… die Liste ist lang. Autorin miteinander umgehen? Kind noch nicht mal an ihr eigenes Herz hält. Also, Präsenz ist alles. Sie ist ein Zustand Sabine Neuhaus Gewaltfreie Kommunikation absoluter Konzentration auf das, was gerade Redakteurin Klösterl-Journal, Coach, ist. Sei mit Deiner gesamten Aufmerksam- Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Yogalehrerin Was uns meist daran hindert, diesen keit und Deinem Herzen im Hier und Jetzt, »Früher habe ich mich immer versteckt mit meiner Gabe, mit dem de Kommunikation ermöglicht wird. Dann Frieden zu leben, ist nicht die Absicht, böse und die Kommunikation über die non-ver- Herzen zu kommunizieren. Heute traue ich mich damit immer mehr wird es einfacher, aus dem Teufelskreislauf zu sein. Jeder Mensch hat eine positive balen Kanäle läuft sozusagen von alleine. in die Außenwelt, auch wenn ich dafür nicht immer Beifall kassiere, der schmerzhaften, abwertenden Kommuni- Absicht – auch hinter den Handlungen, die Wenn das so einfach wäre! Genau das ist sondern manchmal auch deutliche Ablehnung. Mein Mitgefühl und kation sich selbst und anderen gegenüber nach außen hin „kaltherzig, unangemessen, es, was gerade im Alltag geübt sein will: die das Verständnis für die Bedürfnisse des anderen geben mir dann den seltsam“ erscheinen. Dahinter stehen meist Gedanken in die Stille und in den jetzigen herauszukommen. Mut, weiter mit dem Herzen zu kommunizieren.« überlieferte, unbewusst weitergelebte Ge- Moment zu bekommen; die Gedanken, die Sind uns die Pflanzen voraus? walterfahrungen in der Ahnenlinie oder in im Frontallappen des Gehirns schnelle „Be- „Du bist nichts wert“, „Ich hasse Dich“ Kontakt mit dem Gegenüber zu sein – wenn Faszinierend ist, dass Pflanzen oft eine der Herkunftsfamilie, die uns abhalten, eine Das elektromegnetische Feld des Menschen wegungen“ der Hirnwellen produzieren, in oder „Ich verfluche den Tag, an dem Du jemand überhaupt nicht mit einem spricht, erstaunlich hohe Intelligenz besitzen. Schau- wertschätzende Haltung uns selbst und an- eine ruhigere Amplitude zu bekommen, also deren gegenüber einzunehmen. Inzwischen kann man das elektromagne- weniger Gedanken um Zukunft und Vergan- geboren wurdest“ – ich möchte es kaum keinen Augenkontakt hat, jede Begegnung en wir uns die Bäume an, wie sie miteinander Wenn ich von Gewalt spreche, meine tische Feld eines Menschen messen, und genheit zu haben. Nur im Jetzt zu sein. niederschreiben, so eine starke abwerten- systematisch unterbindet. Die unbewusste kommunizieren, wie sie Informationen über de, geradezu vernichtende Energie haben Botschaft ist: Ich will mit Dir nichts zu tun ha- ein ausgeklügeltes System austauschen, da ich nicht nur die körperliche Gewalt, die wir zwar beginnt das schon mit einigen Schrit- diese Worte, die von Menschen tatsächlich ben. können wir Menschen uns durchaus ein Bei- allerdings durch allein zwei Weltkriege im ten Entfernung dieses Menschen. Tritt ein Kommunikation der Zukunft immer wieder in den Mund genommen wer- Besonders schädlich sind abwertende spiel nehmen. Bäume kommunizieren nicht letzten Jahrhundert immer noch zu heilen anderer Mensch in dieses Feld ein, beginnt Spannend ist, wie wir Menschen in Zu- den. Worte bei Kindern, die daraus ein schwa- nur miteinander und sichern langfristig ein haben. Nein, ich spreche von den Worten, bereits Kommunikation. kunft miteinander kommunizieren, wenn Dass Worte eine große Kraft besitzen, ist ches Selbstwertgefühl entwickeln, weil sie gesundes Ökogleichgewicht (wenn wir sie die wir verwenden. Nicht umsonst beschäf- wir ganz präsent sind. Dann dürften auch Kommunikation ohne Worte über nichts Neues. Studien in Schulen mit Pflan- sich abgelehnt und nicht geliebt fühlen und lassen), sondern sorgen auch füreinander. tigen sich Kommunikationswissenschaftler die sozialen Netzwerke im Internet und die die Distanz zen haben gezeigt, dass sogar Lebewesen die Worte als wahr verinnerlichen. Die Worte Bäume können „zählen“ oder lernen, und Psychologen mit dem Thema Kommu- Kommunikation über Handy der Vergangen- wie Pflanzen, die in einem Experiment täg- der Eltern werden zu inneren Glaubenssät- haben Erinnerungen und warnen sich ge- nikation und bemühen sich, Wege aufzuzei- Bekannt ist, dass auch Gehirne von Men- heit angehören. Das können wir dann ohne. lich beschimpft wurden, eingingen – die, die zen und zu einer Stimme, die sie oft zeitle- genseitig, wenn Gefahr droht. Benachbarte gen, die eine bewusste und wertschätzende schen kommunizieren, nämlich sich soweit Bis es soweit ist, konzentrieren wir uns liebevolle Worte bekamen, florierten. Glei- bens „hören“. Immerhin: Diese Glaubenssät- Gehölze tauschen sich über das „WoodWi- Kommunikation überhaupt erst ermöglichen. synchronisieren, bis die Gehirnwellen völlig doch darauf, bei uns selbst anzufangen cher Standort, gleiche Licht- und Wasserbe- ze können verändert werden – das ist die deWeb“ aus, ein Netzwerk von Wurzeln und Einen möchte ich hier nennen: Marshall B. deckungsgleiche Aktivitätsmuster aufwei- und abwertende innere Stimmen in posi- dingungen. gute Nachricht –, jedoch kann dies erstens Pilzgeflechten. Der Forstwissenschaftler Rosenberg hat das Handlungskonzept sen. Beobachtet wurde dabei die Synchroni- tive, bestärkende innere Botschaften zu oft erst im Erwachsenenalter erkannt wer- Peter Wohlleben beobachtet zum Beispiel, „gewaltfreie Kommunikation (GFK)“ entwi- sation von Gehirnwellen, Herzfrequenz und verwandeln, um so mit den anderen in eine Worte haben eine Bedeutung den und zweitens ist es langwierig und auf- dass alte Stümpfe von gefällten Bäumen ckelt. GFK steht nicht für Kommunikation Hautwiderstand. Das Ergebnis war erstaun- wertschätzende Kommunikation kommen Wer sich – als Mensch also auch – in wendig, diese tiefgreifende Veränderungs- weiterhin am Leben gehalten werden. So als Manipulationsmittel, wie sie gerade im lich: Das Nervensystem synchronisierte sich zu können. Denn eine gute Kommunika- fortwährender, unbewusster und schlechter arbeit zu leisten. gilt es als erwiesen, dass benachbarte Bäu- Geschäftsleben gerne verwendet wird, son- sogar, wenn kein physischer Kontakt stattfin- tion vermindert Missverständnisse. Eine Kommunikation befindet, hat nicht nur einen Wenn die negativen Glaubenssätze in me ihre umgesägten Kameraden noch über dern als Möglichkeit, mit Menschen in eine det oder die andere Person nicht einmal an- Herzenskommunikation ist die Botschaft an höheren Stresslevel, sondern kann dauer- positive innere Botschaften umgewandelt Jahrhunderte über eine Zuckerlösung über wertschätzende Beziehung zu kommen, um wesend ist, also über eine Distanz hinweg, den anderen „Du bist ok“. Sie reduziert den haft krank werden. Zu schädlicher Kommu- worden sind, ist es sehr berührend zu se- deren Wurzeln versorgen. Nachwuchs wird so mehr Vertrauen und Freude am Leben zu so eine Studie der University of Technology Stress, und das trägt bekanntlich zur Gesun- nikation gehört übrigens auch, gar nicht in hen, wie Wertschätzung und wertschätzen- ebenso versorgt. Solange der große Baum haben. Eine gute Basis für Frieden, oder? in Sydney. derhaltung bei. 4 5
Inspiration Information Klösterl-Apotheke und DIE 66 Öffnungszeiten der Apotheke Montag – Freitag: 9.00 – 19.00 Uhr Grimassen Schon das 5. Jahr in Folge ist die Klösterl-Apotheke nun auf der Messe 55+ vertreten, so auch in diesem Jahr. Wieder in Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr Telefonische Servicezeiten gegen Falten Halle 6, diesmal Stand 427. Als Apotheke in der Kloster-Tra- Montag – Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr dition freuen wir uns, Ihnen wieder mit fachkundiger Telefon 089 / 54 34 32 - 11 Beratung zu folgenden Themen zur Verfügung zu stehen: Schauspieler tun es und sich rasierende Männer Anfertigung individueller Rezepturen, klassische und alter- Klösterl-Shop ganz unbewusst: Gesichtsgymnastik. Das gezielte an- native Heilmittel, Nahrungsergänzung in Reinstoffqualität, www.kloesterl-shop.de und entspannen der Muskulatur lockert, baut Stress ab, Online-Bestellung für ausgewählte Hildegard-von-Bingen-Medizin, Homöopathie & Spagyrik, Nahrungsergänzungsmittel fördert die Durchblutung und beugt Fältchen vor. Phytotherapie, Aromatherapie und unseren Spezialtherapi- en, u.a. die bioidentische Hormontherapie. Und so geht es: Klopfen Sie mit den Fingerkuppen Hals und Gesicht Dr. Siegfried Schlett, Spezialist auf dem Gebiet der Hor- sanft von unten nach oben ab. Spannen Sie nun Ihre gesamte Mus- mone, wird mit am Stand sein sowie auch zwei Vorträge kulatur an, indem Sie im Wechsel ein langes „U“ und ein langes „X“ halten: sprechen. Die Anspannung einige Sekunden halten und dann wieder entspannen. Lächeln ist übrigens auch eine tolle Übung und erhöht vv „Männergesundheit: Fragen und Antworten zu Be- nebenbei den Serotonin-Spiegel, der für unser Glücksgefühl verant- schwerden und Vorbeugung.“ Samstag, 4. Mai 2019, wortlich ist. (as) 11:15 Uhr vv „Hormonhaushalt im Umbruch? Das sollten Sie wissen.“ Samstag, 4. Mai 2019, 15 Uhr Freuen Sie sich auf informative, Klösterl-Apotheke • Josepha Wallbrecher e.K. nette und gesunde Stunden auf Färbergraben 12 Rgb. • Postfach 10 09 05 • 80083 München der Messe im Münchener Mes- Telefon 089 / 54 34 32 - 11 • Fax 089 / 54 34 32 - 77 apotheke@kloesterl.de • www.kloesterl-apotheke.de REZEPT: segelände, Messestadt Ost. (sn) Ingwer-Zitronne- Energ iekugel geln r ca. 20 – 25 Ku Einkaufsliste fü ln 150g Mande salzene 1 Packung ge e Macadamianüss Saft 1 Bio-Zitrone Abrieb und Teig mischen und Energiekugeln formen edjool e Datteln, z.B. M ca. 15 weich Datteln Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale ab- „Worte, die reiben. Anschließend den Saft auspressen. Nüsse, Ingwer, ein kinderda umengroßes Stüc er k Kurkuma, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Datteln und Kokos aus dem Herzen geriebener Ingw kommen, berühren chips mit einem leistungsstarken Zauberstab zerkleinern k umengroßes Stüc oder in einen anderen Hochleistungsmixer geben und lang- ein kinderda andere Herzen.“ uma geriebener Kurk sam die Drehzahl bis max. Stufe 5 steigern. oll in der Pfanne eine Handv Achtung: Nur so lange mixen, dass noch ein paar größere schips gerösteter Koko Nussstückchen in der groben, aber gleichmäßigen Masse Aus dem Talmud (Judentum) zum Verzieren vorhanden sind. Nun einfach kleine Pralinenkugeln in der Kokosraspeln gewünschten Verzehrgröße aus der Masse formen und in einem tiefen Teller mit Kokosraspeln wälzen. (sn) 7
Botenkunde Der Geschmack verändert sich Die Geschmacksrichtungen vermitteln dem Körper individuel- Unsere gustatorische Wahrnehmung setzt sich aus einem ganz le Botschaften. Süß steht für Zucker und Kohlenhydrate und somit persönlichen Konglomerat aus Erfahrungen, Vererbung und Tradi- SERIE „SINNE“ für eine schnelle Energiezufuhr. Es funktioniert auch wie eine Be- lohnung, damit der Mensch gerne isst und nicht verhungert. Zudem tionen zusammen und ist daher sehr individuell. Der Geschmacks- sinn verändert sich aber auch im Laufe unseres Lebens. Ein Säugling signalisiert es Gefahrlosigkeit, denn es gibt in der Natur nichts, das hat rund 10.000 Geschmacksknospen, ein Jugendlicher noch etwa Der Mund süß und giftig zugleich ist. 9.000. Um einem Kind ein Gericht oder Lebensmittel schmackhaft zu Salzig bedeutet uns Mineralien. Sie sind in moderaten Mengen machen, sollten Eltern es mindestens achtmal anbieten und probie- wichtig für den Stoffwechsel, zu viel ist aber schädlich. Sauer wiede- ren lassen. Geschmack ist nämlich auch Gewohnheit. rum regt die Speichelproduktion an und warnt gleichzeitig vor un- Geschmacksknospen sind extrem kurzlebig, sie erneuern sich genießbaren Speisen, wie schlechter Milch. Bitter ist für den Körper in der Regel alle zehn Tage. Bei älteren Menschen verlangsamen ebenfalls ein Warnsignal, es steht für Giftiges. Einzelne Bitterstoffe sich diese Erneuerungsprozesse und so besitzen sie nur noch zir- können aber auch gut für die Verdauung sein. Umami schließlich ka 2.000 bis 5.000 Geschmacksknospen. Diese verringerte Ge- steht für proteinreiche Kost. schmacksempfindlichkeit kann unter Umständen zu Appetitlosigkeit und Mangelerscheinungen führen. Geschmack ist individuell Vielfalt ist das Stichwort, wenn es um die Vorlieben und Abnei- Mit allen Sinnen wahrnehmen gungen geht. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Delfine übrigens verschlingen ihre Beute am Stück, sie kauen Autorin gungsmuster hervorrufen. Sie bestimmen, wie wir einen Geschmack Das liegt daran, dass dieser wohl von rund 50 Genen gesteuert wird, sie nicht. Deswegen haben sie im Laufe der Evolution ihren Ge- Anita Schedler bewerten. Bei dem Verzehr von Schokolade beispielsweise werden deren jeweilige Aktivierung Veranlagung ist. schmackssinn fast vollständig verloren. Denn Schmecken ist ein akti- Marketing Manager und Redakteurin Endorphine freigesetzt, die ein Glücksgefühl in uns auslösen. Andere Theorien gehen ver Prozess: Der Mensch beißt, Klösterl-Journal zudem davon aus, dass auch kaut und schluckt, wodurch »Für mich ist Kochen, neue Rezepte ausprobieren und mit Gewürzen Ein sinnliches Gesamtkunstwerk der eigene Kulturkreis und Aromen freigesetzt werden, experimentieren ein Ausdruck von Lebensfreude. Denn meist wird Erfahrungen sowie frühe Prä- die wir als Geschmack wahr- Für ein umfassendes Geschmackserlebnis ist aber nicht nur der man sehr direkt belohnt mit einer Geschmackserfahrung für alle gung eine Rolle spielen. Über nehmen. Mund zuständig. Der Geruchssinn bestimmt nämlich 80 Prozent der Sinne. Und am besten entfaltet sich dieses Genusserlebnis in einem Geschmackserfahrung. Über den Rachen gelangen beim Essen Aro- das Fruchtwasser und die Leider nehmen wir uns in großen gemeinsamen Essen mit Freunden.« mamoleküle in die Geruchsrezeptoren der Nase. Der Essende riecht Muttermilch werden nämlich unserer schnelllebigen Umwelt die Speise besser und intensiviert den Geschmack. Der Geruch löst Aromastoffe weitergegeben. oft viel zu wenig Zeit für unser Was ist Ihr Lieblingsessen? Die Kässpatzen von Oma oder ein zudem bereits die Speichelproduktion aus – uns läuft wortwörtlich Im Monell Chemical Senses Essen und erlauben damit auch knuspriges Baguette aus einer Pariser Boulangerie? Unser Ge- schon einmal das Wasser im Munde zusammen. Der Tastsinn, die Center in Philadelphia ließ die unseren Sinnen nicht, sich zu schmacksempfinden ist geprägt von persönlichen Erinnerungen, Temperatur und der Schärfegrad der Speisen sind ebenso aus- US-Forscherin Julie Mennella entfalten. Für eine bewusstere süß sauer einer Portion Nostalgie und Tradition und letztlich auch durch unsere schlaggebend wie auch Geräusche. Das Knacken von Chips etwa Mütter in den letzten Wochen Wahrnehmung, kann man da- Gene. Unser Geschmackssinn ist daher so individuell wie wir Men- macht geradezu süchtig. Und nicht zuletzt isst auch das Auge mit: der Schwangerschaft Karot- her eine kleine Achtsamkeits- schen. Bisher jedoch steckt die Forschung über dieses Wunderwerk Erdbeermus schmeckt süßer von weißen als von dunklen Tellern. tensaft trinken. Deren Kinder übung in den Alltag einbauen. der Natur noch in den Kinderschuhen. Wie ein Gesamtkunstwerk bezieht Essen also alle unsere Sinne mit mochten später Brei mit Karot- Nehmen Sie sich eine Rosi- ein. tengeschmack lieber als Kinder ne und versuchen Sie, sie mit Der Mund – ein Allrounder einer Vergleichsgruppe ohne allen Sinnen wahrzunehmen: Mit dem Mund sprechen, küssen, atmen wir und nehmen Nah- Rübensaft. Wie sieht sie genau aus? Wie rung auf. Mit der Zunge wiederum wird die Sprache geformt, als riecht sie? Wie fühlt es sich Nach allen Regeln der Geschmacksschule Ein sechster Ge- kräftiger Muskel ertastet sie die Nahrung und lenkt sie zu den Zäh- an? Welche Erinnerungen und nen, die das Essen zerkleinern. Die im Speichel enthaltenen Enzyme Schlechtes, mit Zusatzstoffen zugesetztes Essen lässt den schmackssinn? Assoziationen ruft das in Ih- spalten die in der Nahrung befindliche pflanzliche Stärke. Der Ver- Geschmack verkümmern. Einfache Regeln wirken dem ent- Der Geschmack des Men- nen hervor? Und letztlich, wie dauungsprozess beginnt also bereits im Mund, darum zählt dieser gegen: schen ist erst seit einer relativ schmeckt sie, wie fühlt sie sich salzig bitter anatomisch zu den Verdauungsorganen. Ziehen Sie frische Lebensmittel dem Fertigprodukt und kurzen Zeit Gegenstand der im Mund an? Fast Food vor Forschung. Seit einigen Jahren Diese kleine Übung hilft Wie Geschmack entsteht Nehmen Sie sich Zeit: langsam Essen, kleinere Bissen hält sich die These, dass „fett“ Die Rezeptorenverteilung ist nicht, wie bisher angenommen, in Zonen aufgeteilt, sondern viel nicht nur, die Sinne wieder zu gemischter auf der Zunge angelegt. Nach „Henry Gray’s Anatomy oft he Human Body“ aus Auf der Zunge befinden sich Geschmacksknospen, welche aus nehmen, anstatt zu schlingen ein eigener Geschmackssinn dem Jahr 1918. Die relativ neue Geschmacksrichtung „umami“ nehmen wir vor allem schärfen, sondern ein wenig je rund 100 Zellen bestehen. Diese Geschmacksrezeptorzellen Kauen Sie das Essen gut, nur so kann sich Ihr Körper ist. im Rachenraum wahr. die Geschwindigkeit heraus- reagieren mit der Nahrungsaufnahme auf die fünf verschiedenen optimal auf die Verdauung vorbereiten 2011 entdeckte Wolfgang zunehmen und in der eigenen Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, bitter und umami. „Uma- Würzen und salzen Sie moderat, zu viel Gewürz kann Meyerhof vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung spezifi- Ruhe anzukommen. Nur so können wir uns jeden Tag auf unsere mi“ ist Japanisch und bedeutet in etwa „köstlich“. Er steht für einen die Sinneswahrnehmung überreizen sche Rezeptoren, die nur auf Fettsäuren reagieren. Auch in einer Sinne und Sinneserfahrungen einlassen und sie genießen. herzhaft-würzigen Geschmack, der auf proteinhaltige Lebensmittel Regelmäßige und fachgerechte Mundhygiene und US-amerikanischen Studie konnten Probanden in einer Versuchsan- hinweist, wie zum Beispiel Fleisch und Käse. Zahnpflege halten die Mundpartien gesund – dabei ordnung „fett“ als eigene Geschmacksrichtung ausmachen. Vor eini- Sobald die Rezeptorzellen also Geschmack registriert haben, lau- sollte man aber mindestens eine halbe Stunde zwischen gen Jahren wies Meyerhof schließlich nach, dass es in den Speichel- Mit dem Thema „Mund“ beenden wir unsere 5teilige Serie fen biochemische Prozesse ab, die dann einen Geschmacksreiz als Essen und Zähneputzen vergehen lassen, denn sonst drüsen unserer Zunge Fett spaltende Enzyme gibt. Bisher handelt über die Sinne. Freuen Sie sich auf eine neue Reihe, in der elektrischen Impuls an das Hirn senden. Die Neuronen analysieren wird der Zahnschmelz angegriffen und der Verdauungs- es sich bei der Frage nach dem sechsten Geschmackssinn „fett“ wir die Lebensphasen der Menschen beleuchten. anschließend diesen Impuls, indem freigesetzte Botenstoffe Erre- prozess kommt aus dem Gleichgewicht jedoch noch um eine Theorie. 8 9
Klösterl Kosmetik Wer war eigentlich…? Rote Lippen Maria Treben zum Entzücken… 1907 – 1991 Offensichtlich gehörte das Anmalen der ist Farbe und Lippen schon sehr früh zu den Schönheits- Pflege in einem, ritualen. Der älteste Fund stammt aus dem von der Pigmen- Jahr 3500 vor Christus. Bei Ausgrabungen tierung eher de- in der sumerischen Stadt Ur entdeckten For- zent. Allerdings scher eine Art Lippensalbe. Es ist vielfach hält er auch nicht dokumentiert, dass Königinnen wie Nofrete- so gut, weshalb te (um 1350 v. Chr.) nicht nur den Mund rot er gerne in der schminkten, sondern auch die Augen deut- Handtasche mit lich betonten. Auch bei Männern, vor allem genommen wird, „In einer Zeit, in der der Großteil der Kriegern, waren gefärbte Lippen üblich. um untertags das Menschheit sich von der natürlichen Lebens- Der Lippenstift, wie wir ihn heute ken- Lippenrot aufzu- weise entfernt und bedrohliche Krankheiten nen, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts frischen. Schließ- durch eine falsche Lebenseinstellung auf sie entwickelt und sein Siegeszug ist ungebro- lich gibt es noch zukommen, sollten wir zu unseren Heilkräu- chen. das getönte Lipgloss, sehr beliebt bei jun- harmonisches Bild. Natürlich kann man sich tern zurückfinden.“ Gloss, Pflegestift oder reine Farbe? Da ist zum einen die Lippenfarbe. Sie tönt gen Damen, es schimmert hübsch, gibt et- was Farbe und wirkt sehr natürlich. nach der Mode richten, nach der Tageszeit oder dem Anlass; immer aber ist die Person Altes Wissen wiederbelebt Gesundheit aus der intensiv und haftet bis zu 8 Stunden. Eine Tasse Kaffee oder auch ein Mittagessen ma- chen ihr nichts aus. Allerdings werden die Lippen trocken und es empfiehlt sich, dar- Profi-Lippen Natürlich kann man schnell mit dem Lip- penstift über die Lippen gehen und im Nu haben wir etwas Farbe im Gesicht. Aber ein das wichtigste Kriterium. Eine wesentliche Rolle spielt der Hautunterton, ob kühl oder warm, wobei der überwiegende Teil der Frauen in Mittel- und Nordeuropa einen küh- Das wohl bekannteste Rezept der österreichi- schen Kräuterkundigen und Autorin ist der „Klei- ne Schwedenbitter nach Maria Treben“. Basie- rend auf den Schriften des schwedischen Arztes Apotheke Gottes über eine Pflege oder ein Gloss zu geben, perfektes Lippen-Make-Up benötigt etwas len Hautunterton hat. Das heißt, mit kühlen Dr. Samst wird dieser Auszug aus elf Kräutern um Spannungen zu vermeiden. Dann gibt es Übung und Zeit. Nach der Tagespflege wird Rottönen von Rosa über Rosenholz zu Pink noch heute äußerlich und innerlich bei den ver- Lippenstifte mit reicher Pigmentierung, be- die Foundation oder getönte Creme auch und Kirschrot liegen Sie vermutlich meist schiedensten Beschwerden erfolgreich angewen- sonders geeignet für ein Abend-Make-Up. über die Lippen aufgetragen, die Farbe richtig. det. Auch hier empfiehlt sich die Kombination wird damit haltbarer. Danach wird mit dem Aber nicht nur das Außenbild ist wichtig. mit Pflege oder Lipgloss. Der klassische Lip- gespitzten Konturenstift die Kontur sorgfältig Frische Lippenfarbe macht ein wunderbar Ihr Leben Erfolg mit der Apotheke Gottes Genuss sorgen oft schon für eine allgemein gute penstift, wie ihn die meisten Damen kennen, nachgezogen, um ein Auslaufen der Farbe gutes Gefühl – fast ein Frühlingsgefühl, das Maria Treben wurde 1907 in Böhmen geboren. Maria Treben handelte in Demut vor der Größe Gesundheit. zu verhindern. Für einen sicheren Halt sorgt nicht nur einen selbst entzückt! Sie war die mittlere von drei Schwestern. Als Gottes und der Natur. Ein tiefes, ehrliches An- Kritische Betrachtungen ein Abpudern nicht nur des Gesichts, son- Selbstverständlich bieten wir bei der Farb Maria Treben 10 Jahre alt war, starb ihr Vater bei sinnen, den Menschen zu helfen, entwickelte sie, Maria Trebens Beschreibung ihrer Wunderhei- Klösterl Kosmetik dern auch der Lippen. Nun werden die Kon- auswahl auch gerne unsere Beratung an. einem Unfall. Die Familie zog zwei Jahre später nachdem die Menschen sie immer wieder nach lungen und die teilweise sehr hohen Dosierungen turen mit Farbe ausgefüllt und es empfiehlt nach Prag. Dort erlernte sie als 19-Jährige einen ihrer kräuterkundigen Meinung fragten. Um ihr der Kräuter, von deren absoluter Unschädlichkeit sich, einen Lippenpinsel zu verwenden. Da- Adresse: Waltherstraße 27 Beruf, in dem sie längere Zeit tätig war, heiratete Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben, sie überzeugt war, haben ihr viele Kritiker ein- rüber noch ein Hauch Gloss sorgt für den dann und war Hausfrau und Mutter. Nach dem hielt sie Vorträge – erst vor kleinem Publikum, 80337 München gebracht. Hatte doch schon Paracelsus darauf Effekt und pflegt. Krieg wurde sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bald aber füllte sie große Säle – und schrieb Bü- hingewiesen, dass „die Dosis das Gift mache“ U3/U6: Goetheplatz Harmonie im Außenbild ausgesiedelt und lebte in verschiedenen Lagern, cher. Ihr bekanntestes Buch „Gesundheit aus Die gewählte Lippenfarbe sollte zur Per- – auch bei Kräutern. Da sie weder einen Univer- Telefon: 089/ 538 08 68 wo sie an einer lebensgefährlichen Infektion der Apotheke Gottes“ wurde in viele Sprachen son als auch zu der Kleidung passen und Bernadette Zeise-Bauer sitäts- noch Heilpraktiker-Abschluss hatte und des Bauchraumes – „Bauchtyphus“ – erkrankte. übersetzt und von Millionen Menschen gelesen. idealerweise erzeugt alles zusammen ein Klösterl Kosmetik sich auch an schwerwiegende Krankheiten wie Mangels verfügbarer Medikamente verordne- Mit ihrer naturnahen Art hat sie die Menschen in- Diabetes und Krebs heranwagte, wurde sie häu- te ihr ein kräuterkundiger Arzt einen Saft aus spiriert, gesünder zu leben und hat – wie Pfarrer fig angefeindet. Sie betonte aber auch, dass es bei Schöllkraut. Ihr Zustand verbesserte sich schnell Kneipp und Pastor Felke – volksheilkundliches ernstem Unwohlsein, Fieber und anderen deutli- und sie genas nach ein paar Monaten. Daraufhin Impressum Herausgeber: Klösterl-Apotheke Josepha Wallbrecher e.K., Hotterstr. 3, 80331 München Redaktion (V.i.S.d.P.): Sabine Neuhaus (Leitung), Cäcilia Wallbrecher – redaktion@kloesterl.de Ständige Mitarbeiter der Redaktion: Kräuterwissen in unsere Zeit gerettet. chen Krankheitssymptomen unerlässlich sei, den Sabine Neuhaus (sn), Cäcilia Wallbrecher (cw), Bernadette Zeise-Bauer (bzb), Maria Keller (mk), Anita Schedler (as), begann sie, sich intensiv mit der Kräuterheilkun- Zu ihrer Kräuterkunde gehört die gesunde Le- Margarete Samberger (ms), Antje Görlach (ag), Andreas Walbrunn (aw) Layout: jedernet GmbH, München Druck: Kreiter Arzt rechtzeitig zu Rate zu ziehen. (ms) de zu befassen und studierte auch die Schriften bensweise: Ein regelmäßiger Tagesablauf, Be- Druckservice GmbH, Wolfratshausen Bildnachweis: Klösterl Archiv (sn), fotolia.de, Wikipedia, Ennsthaler Verlag, Köh- ler’s Medizinal Pflanzen, Henry Gray’s Anatomy of the Human Body von Pfarrer Kneipp. wegung an der frischen Luft und ein maßvoller © Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Copyright by Klösterl-Apotheke oder bei den Autoren. Artikel, die mit Namen des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht 10 unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne 11 schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm, Computer, Internet, etc.) reproduziert werden.
Klösterl-Empfehlung* Vitamin E aktiv statt € 24,80* Vitamin E trägt zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden bei. nur € 20,95 60 Kapseln (54 g) nur € 20,95 (Grundpreis: € 45 / 100 g) gültig 1.3. – 31.3.2019 Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält 268 mg Vitamin E (entspr. 400 I.E.) mit gemischten Tocopherolen und da mit 2.233%; NRV*. Zutaten: Natürliches Vitamin E, Wasser, Sojaöl; Feuchthaltemittel: Glycerin; Kapselmaterial: Gelatine Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel unzerkaut während oder nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Trauben extrakt Wein gehört zu den ältesten Kulturgetränken der Menschheit. Bereits die alten Ägypter, statt € 38,50* Griechen und Römer kultivierten Weinreben und schätzten Wein als Genuss- aber auch als Heilmit- nur € 32,70 gültig 1.4. – 30.4.2019 tel. Heute wissen wir, dass auch Traubenkerne, die lange als Abfallprodukt angesehen wurden, wertvolle antioxidative Inhaltstoffe aus der Gruppe der Polyphenole enthalten. Empfohlen: Unsere Traubenextrakt-Kapseln enthalten die wertvollen Inhaltsstoffe der ganzen Traube: Fruchtfleisch, Schale und Traubenkern. Diese * Bei Produkten, die als „Klösterl-Empfehlung“ gekennzeichnet sind, handelt es sich um Anzeigen. unterstützen die Blutzirkulation und sorgen für eine gute Funktion der Blutgefäße. 100 Kapseln (35 g) nur € 32,70 (Grundpreis: € 110 / 100 g) Zusammensetzung: 2 Kapseln (obere Verzehrempfehlung) enthalten 80 mg Extrakt aus roten Weintrauben und 500 mg Traubenkern-Extrakt mit ca. 40% OPC Diese Produkte erhalten Sie in der Klösterl-Apotheke, München. (Oligomere Proanthocyanidine). Zutaten: Traubenkern-Extrakt, Extrakt aus roten Weintrauben; Kapselmaterial: Cellulose Verzehrempfehlung: 1- bis 2-mal täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Alle Angebote inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten, *regulärer Preis in der Klösterl-Apotheke (Irrtümer vorbehalten) **NRV = Nährstoffbezugswerte laut LMIV (1169/2011/EU) Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Gut verschlossen, vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25 °C aufbewahren.
Sie können auch lesen