KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de

Die Seite wird erstellt Rory Stoll
 
WEITER LESEN
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
KINO IM KÜNSTLERHAUS
FEBRUAR 2022
Neu:   Musik im Kino & Lounge
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Di        10:00 Kinofuchs                      15:30 Kinojahr 2021                             18:00 In memoriam Lina Wertmüller              20:15 Independent: Kelly Reichardt
1.2.    Schneeflöckchen                      Monte Verità - Der Rausch der Freiheit          Die Basilisken I Basilischi                    Certain Women
        für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘   Stefan Jäger, Schweiz/Österreich/Deutschland    Lina Wertmüller, Italien 1963, 85‘ dt.U.       Kelly Reichardt, USA 2016, 105‘ dt.U. (Englisch)
        Kreativanregung zum Mitnehmen        2021, 116‘                                      (Italienisch)
        Eintritt 3 €
Mi                                            15:30 Kinojahr 2021                              18:00 In memoriam Lina Wertmüller             20:15 Independent: Kelly Reichardt
2.2.                                         Monte Verità - Der Rausch der Freiheit          Die Basilisken                                 Certain Women
Do                                             15:00 Kinojahr 2021                             17:30 In den Bergen Bhutans                    20:15 Chinesisches Kino – furios!
3.2.                                         Große Freiheit                                  Lunana - Das Glück liegt im Himalaya           Are You Lonesome Tonight?
                                             Sebastian Meise, Deutschland/Österreich 2021,   Lunana: A yak in the classroom                 Re dai wang shi
                                             116‘                                            Pawo Choyninh Dorji, Bhutan 2020, 109‘ dt.U.   Wen Shipei, VR China 2021, 95'
                                                                                             (Dzongkha)                                     dt.U. (Mandarin)
Fr                                             15:00 Kinojahr 2021                             17:30 In den Bergen Bhutans                   20:15 Chinesisches Kino – furios!
4.2.                                         Große Freiheit                                  Lunana - Das Glück liegt im Himalaya           Are You Lonesome Tonight?
Sa                                             15:30 Kinojahr 2021                            18:00 Chinesisches Kino – furios!               20:15 In den Bergen Bhutans
5.2.                                         Große Freiheit                                  Are You Lonesome Tonight?                      Lunana - Das Glück liegt im Himalaya
So                                             15:00 Kinofuchs                                18:00 Chinesisches Kino – furios!               20:15 In den Bergen Bhutans
6.2.                                         Musikalisch lustig                              Are You Lonesome Tonight?                      Lunana - Das Glück liegt im Himalaya
                                             für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘
                                             Kreativanregung zum Mitnehmen
                                             Eintritt 3 €
Mo                                             14:30 Kinojahr 2021                            17:00 Chinesisches Kino – furios!               19:30 Psychoanalyse + Film
7.2.                                         Billie – Legende des Jazz                       Are You Lonesome Tonight?                      The Rider
                                             Billie                                                                                         Chloé Zhao, USA 2017, 104‘ dt.F.
                                             James Erskine, Großbritannien 2019, 97‘ dt.U.                                                  Anschließend Referat und Diskussion mit
                                             (Englisch)                                                                                     Dipl.-Med. Birgit Homuth
                                                                                                                                            Eintritt: 7,50 € / 5,50 €
Di        10:00 Kinofuchs                      15:00 Kinojahr 2021                             17:30 In den Bergen Bhutans                    20:15 68ff. Was war? Was bleibt?
8.2.    Musikalisch lustig                   Billie – Legende des Jazz                       Lunana - Das Glück liegt im Himalaya           Ich bin ein Elefant, Madame
        für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘                                                                                                  Peter Zadek, Deutschland 1968/1969, 100‘
        Kreativanregung zum Mitnehmen
        Eintritt 3 €
Mi                                             15:30 Kinojahr 2021                             18:00 68ff. Was war? Was bleibt?               20:15 In den Bergen Bhutans
9.2.                                         Billie – Legende des Jazz                       Ich bin ein Elefant, Madame                    Lunana - Das Glück liegt im Himalaya
Do                                             15:30 Kinojahr 2021                             18:00 Umweltthriller - Doku                    20:15 Independent: Kelly Reichardt
10.2.                                        Supernova                                       Wood - Der geraubte Wald                       First Cow
                                             Harry Macqueen, Großbritannien 2020, 95‘        Monica Lăzurean-Gorgan/Michaela Kirst/Ebba     Kelly Reichardt, USA 2019, 122‘ dt.U. (Englisch)
                                             dt.U. (Englisch)                                Sinzinger, Österreich/Deutschland/Rumänien
                                                                                             2020, 97‘ dt.U. (Englisch/Rumänisch/
                                                                                             Russisch/Chinesisch/Spanisch)
Fr                                            15:30 Kinojahr 2021                             18:00 Umweltthriller - Doku                     20:15 Independent: Kelly Reichardt
11.2.                                        Supernova                                       Wood - Der geraubte Wald                       First Cow
Sa                                            15:00 Kinojahr 2021                              17:30 Independent: Kelly Reichardt            20:15 Umweltthriller - Doku
12.2.                                        Supernova                                       First Cow                                      Wood - Der geraubte Wald
So                                            15:00 Kinojahr 2021                              17:30 Independent: Kelly Reichardt            20:15 Umweltthriller - Doku
13.2.                                        Supernova                                       First Cow                                      Wood - Der geraubte Wald
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
15:30 Kinojahr 2021                                       18:00 Use–less – Die Ausstellung                                20:15 68ff. Was war? Was bleibt?                           Mo
Sommer 85                                                  The True Cost - Der Preis der Mode                             Aus dem Abseits                                              14.2.
François Ozon, Frankreich 2020, 102‘ dt.U. (Französisch)   Andrew Morgan, USA 2015, 92' dt.U. (Englisch)                  Simon Brückner, Deutschland 2012-2015, 112‘
 15:00 Kinojahr 2021                                        17:30 68ff. Was war? Was bleibt?                                20:15 An der Kamera: Sven Nykvist                          Di
Sommer 85                                                  Aus dem Abseits                                                Das Schweigen | Tystnaden                                    15.2.
                                                                                                                          Ingmar Bergmann, Schweden 1963, 91’ dt.U. (Schwedisch)
 15:00 Kinojahr 2021                                        17:30 An der Kamera: Sven Nykvist                               19:30 Philosophisches Kino                                 Mi
Sommer 85                                                  Das Schweigen                                                  Ghost in the Shell                                           16.2.
                                                                                                                          Rupert Sanders, USA 2017, 107‘ dt.U. (Englisch)
                                                                                                                          Einführung: Dr. Achim Sohns
  15:30 Kinojahr 2021                                       18:00 Den Menschen ganz nah!                                    20:15 Drama aus Aserbaidschan                              Do
The Lost Leonardo                                          Kabul, City in the Wind                                        End of Season                                                17.2.
Andreas Koefoed, Dänemark/Frankreich/Schweden 2021, 97‘    Aboozar Amini, Niederlande 2018, 88‘ dt.U. (Farsi)             Elmar Imanov, Deutschland/Georgien/Aserbaidschan 2019, 92‘
dt.U. (Englisch/Französisch)                                                                                              dt.U. (Aserbaidschanisch)
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Den Menschen ganz nah!                                   20:15 Drama aus Aserbaidschan                               Fr
The Lost Leonardo                                          Kabul, City in the Wind                                        End of Season                                                18.2.
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Drama aus Aserbaidschan                                  20:15 Den Menschen ganz nah!                                Sa
The Lost Leonardo                                          End of Season                                                  Kabul, City in the Wind                                      19.2.
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Drama aus Aserbaidschan                                  20:15 Den Menschen ganz nah!                                So
The Lost Leonardo                                          End of Season                                                  Kabul, City in the Wind                                      20.2.
  15:00 Kinojahr 2021                                       17:30 Best of Science-Fiction                                  20:15 Drama aus Aserbaidschan                               Mo
Ammonite                                                   Arrival                                                        End of Season                                                21.2.
Francis Lee, Großbritannien 2020, 118‘ dt.U. (Englisch)    Denis Villeneuve, USA 2016, 117‘ dt.U. (Englisch)
 15:00 Kinojahr 2021                                         17:30 Independent: Kelly Reichardt                            20:15 Best of Science-Fiction                               Di
Ammonite                                                   Night Moves                                                    Arrival                                                      22.2.
                                                           Kelly Reichardt, USA 2013, 112' dt.U. (Englisch)
 14:30 Kinojahr 2021                                        17:00 Independent: Kelly Reichardt                             19:30 Kirchen und Kino                                      Mi
Ammonite                                                   Night Moves                                                    Der Rausch | Druk                                            23.2.
                                                                                                                          Thomas Vinterberg, Dänemark 2020, 117‘ dt.F.
                                                                                                                          Moderation des Filmgesprächs: Dirk Wagner
  15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Zwei Menschen in Istanbul                                20:15 Kunst und Moral                                      Do
Curveball - Wir machen die Wahrheit                        SAF                                                            Der Mann, der seine Haut verkaufte                           24.2.
Johannes Naber, Deutschland 2020, 108‘                     Ali Vatansever, Deutschland/Rumänien/Türkei 2018, 102' dt.U.   The Man who sold his skin
                                                           (Türkisch/Arabisch)                                            Kaouther Ben Hania, Tunesien/Frankreich/Belgien/
                                                                                                                          Deutschland/Schweden 2020, 104‘ dt.U. (Arabisch/Englisch/
                                                                                                                          Französisch)
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Zwei Menschen in Istanbul                                20:15 Kunst und Moral                                       Fr
Curveball - Wir machen die Wahrheit                        SAF                                                            Der Mann, der seine Haut verkaufte                           25.2.
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Zwei Menschen in Istanbul                                20:15 Kunst und Moral                                       Sa
Curveball - Wir machen die Wahrheit                        SAF                                                            Der Mann, der seine Haut verkaufte                           26.2.
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Kunst und Moral                                          20:15 Zwei Menschen in Istanbul                             So
Curveball - Wir machen die Wahrheit                        Der Mann, der seine Haut verkaufte                             SAF                                                          27.2.
 15:30 Kinojahr 2021                                        18:00 Kunst und Moral                                          20:15 Zwei Menschen in Istanbul                             Mo
Curveball - Wir machen die Wahrheit                        Der Mann, der seine Haut verkaufte                             SAF                                                          28.2.
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Liebe Freund*innen                            Ohne rundes Jubiläum oder äußeren Anlass      Kinofuchs
                                              des Kinos im Künstlerhaus!                    (abgesehen davon, dass die GRÜNEN,
                                                                                            als „Kind“ der sozialen Bewegungen der
                                              Der Februar ist wieder ein richtiger          1970er und 1980er, seit kurzem wieder
                                                                                                                                          Schneeflöckchen
                                                                                                                                          für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘
                                              „Koki-Monat“: Retrospektiven, Werk-           Bundesminister*innen stellen!) wollen wir
                                                                                                                                          30.1., 15:00 Uhr | 1.2., 10:00 Uhr
                                              schauen, Hommagen, zeit- und filmhistori-     2022 fragen: 68ff. Was war? Was bleibt?
                                                                                                                                          Eintritt: 3,00 €
                                              sche Rückblicke, internationales Kino vom     Ausgewählte cineastische und schlaglicht-
                                              Feinsten, u.a. aus China, aus Aserbaid-       artige Blicke auf die gesellschaftlichen
                                              schan, Bhutan und der Türkei. Wir leisten     und kulturellen Aufbrüche und die sozialen    Musikalisch lustig
Neues europäisches Kino                       uns theologische und philosophische Blicke    und politischen Bewegungen der letzten        für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘
Wood - Der geraubte Wald • Kabul, City in     auf Film und Kino und stellen mit dem         Jahrzehnte.                                   6.2., 15:00 Uhr | 8.2., 10:00 Uhr
the Wind • SAF                                Umweltthriller Wood - Der geraubte Wald                                                     Eintritt: 3,00 €
Neues internationales Kino                    unter Beweis, dass Kino ein gesellschaftli-   Mit kompetenter Unterstützung des prakti-
Lunana - Das Glück liegt im Himalaya |        ches Unterfangen ist!                         zierenden Hannoverschen Philosophen Dr.       Am Ende gibt es jeweils eine spannende
Lunana: A yak in the classroom • Are You                                                    Achim Sohns präsentieren wir Philosophi-      Kreativanregung mit Material und
Lonesome Tonight? | Re dai wang shi • First   Am 9. Dezember 2021 verstarb die italie-      sches Kino, wagen einen anderen Blick auf     Anleitung zum Mitnehmen von
Cow • End of Season • Der Mann, der seine     nische Filmregisseurin Lina Wertmüller.       den Film Ghost in the Shell.                  Dipl.-Päd. Sabine Meyer
Haut verkaufte | The Man who sold his skin    Im Gedenken an diese ungewöhnliche
Für Kinder                                    Künstlerin zeigen wir ihren ersten Film aus   Und nicht zu vergessen: In unserer Nach-      In Kooperation mit dem Figurentheater
Kinofuchs                                     dem Jahr 1963: Die Basilisken.                mittagsschiene bieten sich Ihnen ausrei-      Neumond / Christian Kruse
Thematische Reihe                                                                           chend Gelegenheiten, nochmals einen Blick
Kinojahr 2021 • In memoriam Lina Wert-        Und in diesem Jahr wäre der große Kamera-     zurück zu werfen auf das Kinojahr 2021.
müller • Independent: Kelly Reichardt •       mann Sven Nikvist 100 Jahre alt geworden.
Psychoanalyse + Film • 68ff. Was war? Was     Seine Zusammenarbeit mit Ingmar Berg-         Und nach wie vor gilt: Großes Kino gibt es
bleibt? • Use–less – Die Ausstellung • An     man, die bereits in den frühen 50erJahren     nur im Kino!
der Kamera: Sven Nykvist • Philosophisches    des letzten Jahrhunderts begann, machte
Kino • Best of Science-Fiction • Kirchen      ihn weltberühmt. Später arbeitet er mit       Wir freuen uns auf Sie!
und Kino                                      Woody Allen, AndrejTarkowskij, Louis Malle,   Ralf Knobloch-Ziegan – für das ganze
                                              Roman Polanski und anderen. Wir werden        Koki-Team
  Erstaufführung                              eine Auswahl seiner Werke im Verlaufe
  Förderer                                    dieses Jahres auf die Leinwand bringen
Förderung ab 60 Euro im Jahr,                 – und starten jetzt mit Das Schweigen –
inkl. Programm-Abo und freiem Eintritt        ebenfalls 1963!
zu ausgewählten Veranstaltungen.
                                              Der US-amerikanischen „independent“
                                                                                             Sanierung der Aufzug-
dt.U.: Original mit deutschen Untertiteln,    Autorin und Regisseurin Kelly Reichardt        anlage im Künstlerhaus
dt.F.: deutsche Fassung, OF: Original-        widmen wir eine Werkschau. – Und wir wer-
                                                                                             vom 8. bis voraussichtlich 25.2. steht der
fassung, engl.U.: Original mit englischen     den uns in den nächsten Monaten verstärkt
                                                                                             Aufzug nicht zur Verfügung.
Untertiteln, oD: ohne Dialog                  dem Genrekino zuwenden. Den Anfang
                                              macht Best of Science-Fiction mit Arrival      Vom 28.2. bis 4.3. ist er ab ca. 17:30 Uhr
Programmänderungen sind vorbehalten           von Denis Villeneuve.                          nutzbar.
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
In den Bergen Bhutans                                                                       Chinesisches Kino – furios!                      Umweltthriller - Doku

Lunana - Das Glück liegt im Himalaya                                                        Are You Lonesome                                 Wood - Der geraubte
Lunana: A yak in the classroom
                                                                                            Tonight? Re dai wang shi                         Wald
Pawo Choyninh Dorji, Bhutan 2020, 109‘ dt.U. (Dzongkha)
                                                                                            Wen Shipei, VR China 2021, 95‘ dt.U.             Monica Lăzurean-Gorgan/Michaela Kirst/
3.-4.2., 8.2., 17:30 Uhr | 5.-6.2., 9.2., 20:15 Uhr
                                                                                            (Mandarin) | mit Eddie Peng, Sylvia Chang        Ebba Sinzinger, Österreich/Deutschland/
                                                                                            3.-4.2., 20:15 Uhr | 5.-6.2., 18:00 Uhr          Rumänien 2020, 97‘ dt.U. (Englisch/Rumä-
Der junge Ugyen lebt in Thimphu, der         Nach achttägigem Treck durch die atembe-
                                                                                            7.2., 17:00 Uhr                                  nisch/Russisch/Chinesisch/Spanisch)
Hauptstadt Bhutans. Eigentlich träumt er     raubende Bergwelt trifft er auf eine Dorfge-
                                                                                                                                             10.-11.2., 18:00 Uhr | 12.-13.2., 20:15 Uhr
davon, im Ausland als Musiker Karriere zu    meinschaft, die ihn mit Respekt betrachtet.
                                                                                            Es kracht. Xueming hat jemanden überfah-
machen. Doch er wird dazu verpflichtet,      (...) Er, der den Beruf des Lehrers an den
                                                                                            ren. Er versucht den Unfall zu vertuschen,       Alle zwei Sekunden vernichten illegale
sein letztes Ausbildungsjahr als Lehrer im   Nagel hängen wollte, erfährt hier mehr
                                                                                            beseitigt die Leiche, doch die Nacht bleibt      Holzfäller weltweit eine Waldfläche von
Lunana-Tal an den Hängen des Himalaya        über die Schule und das Leben als in seiner
                                                                                            grell in seinem Kopf. Von seinem Gewissen        der Größe eines Fußballfeldes, nicht nur
zu verbringen. Dort steht im Dorf Lhedi in   Ausbildung. Und er scheint auch besser zu
                                                                                            geplagt, nimmt er, getarnt als Handwerker,       in den Tropen, sondern auch direkt vor
4.000 Meter Höhe die wohl abgelegenste       spüren, was das „Bruttosozialglück“ bedeu-
                                                                                            mit der Witwe seines Opfers Kontakt auf.         unserer Haustür. Holz aus Naturschutzge-
Schule der Welt. Ein Dutzend Kinder wartet   tet, das man in Bhutan höher gewichtet als
                                                                                            Zwischen Xueming und dieser Frau Liang           bieten schmückt als Billy-Regal, Klobrille
hier wissbegierig darauf, unterrichtet zu    das Bruttosozialprodukt. (...) Ein sanfter
                                                                                            entwickelt sich eine eigentümliche Freund-       und Parkettboden unsere Wohnungen.
werden. Sie wären der Traum eines jeden      Liebesfilm in atemberaubenden Bildern aus
                                                                                            schaft, an der jedoch zwei Dinge nagen:          Der Film folgt Alexander von Bismarck,
Lehrers, aber nicht der von Ugyen.           dem Himalaya. kairosfilm.de
                                                                                            das Geheimnis um den Verstorbenen und            einem ehemaligen US-Marine, der mit
                                                                                            dessen Schulden, die eine Reihe zwielichti-      undercover-Methoden den verschlungenen
                                                                                            ger Gestalten nun eintreiben wollen.             Wegen und Machenschaften der globalen
                                                                                            Regisseur Wen Shipei nimmt dies in seinem        Holzmafia auf der Spur ist. Sein Ziel: neue
                                                                                            Regiedebüt als Basis, um zu zeigen, was er       Regeln, die diesem Spiel Einhalt gebieten.
                                                                                            alles kann. Daher entsteht in der Kriminal-      filmtank.de
                                                                                            drama-Gangsterthriller-Mischung ein inten-
                                                                                            siver Rausch aus Farben, Blut und Träumen.
                                                                                            Verspielt verschachtelt der Film jede Szene,
                                                                                            betrachtet sie aus einem neuen Blickwinkel,
                                                                                            in einem neuen Licht. Dass bei aller Genrelust
                                                                                            das Charakterdrama immer ein Herd der Ruhe
                                                                                            bleibt, ist schon genug Beweis für das Poten-
                                                                                            tial dieser neuen Kinostimme. Joris Coerdt
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Den Menschen ganz nah!                                                                         Drama aus Aserbaidschan                        Zwei Menschen in Istanbul

Kabul, City in the Wind                                                                        End of Season                                  SAF
Aboozar Amini, Niederlande 2018, 88‘ dt.U. (Farsi)                                             Elmar Imanov, D/Georgien/Aserbaidschan         Ali Vatansever, Deutschland/Rumänien/
17.-18.2., 18:00 Uhr | 19.-20.2., 20:15 Uhr                                                    2019, 92‘ dt.U. (Aserbaidschanisch)            Türkei 2018, 102‘ dt.U. (Türkisch/Arabisch)
                                                                                               mit Rasim Jafarov, Zulfiyye Gurbanova, Mir-    mit Erol Afsin, Saadet Aksoy, Kida Khodr
                                                                                               Mövsüm Mirzazade                               Ramadan
Afshin, so erklärt es ihm sein Vater, ist jetzt   Interview mit Aboozar Amini (Auszug):
                                                                                               17.-18.2., 21.2., 20:15 Uhr                    24.-26.2., 18:00 Uhr | 27.-28.2., 20:15 Uhr
der Mann im Haus.                                 Was hat dich dazu bewegt den Film zu
                                                                                               19.-20.2., 18:00 Uhr
Der Vater, ein Ex-Soldat, muss das Land           drehen?
                                                                                                                                              Kamil braucht Arbeit. Dringend, denn er ist
aus Sicherheitsgründen verlassen. Seine           Das starke Verlangen der Menschen in
                                                                                               Das Drama zeigt über 24 Stunden hinweg         schon seit geraumer Zeit arbeitslos. Daher
Kaserne wurde zum Ziel der Taliban; kaum          Afghanistan nach Leben trotz aller Gewalt
                                                                                               die Stadt Baku, in Aserbaidschan am            nimmt er auch die unterdurchschnittlich
einer überlebte den Anschlag.                     und Bombenanschläge. Sie leben voller
                                                                                               Kaspischen Meer, wo ein Ereignis das Leben     bezahlte Nachtschicht auf dem Bau an.
Der Teenager Afshin trägt nun die Verant-         Leidenschaft und genießen ihr Leben mit
                                                                                               einer Kleinfamilie an einem zunächst           Das sorgt unter den anderen Arbeitern für
wortung für das immer wieder undichte             den sehr wenigen glücklichen Momenten.
                                                                                               wenig außergewöhnlichen Sonntagmorgen          Spannung, da sie fürchten, dass solche
Hausdach, er muss die Einkäufe erledigen          Das schätze ich sehr.
                                                                                               erschüttert.                                   Billigkräfte ihnen ihre Jobs stehlen werden.
und den vertrockneten Baum wässern. Auf           Der Fokus des Films liegt nicht auf dem
                                                                                               Dabei treiben Vater Samir, Mutter Fidan        Ein ähnlicher Argwohn herrscht gegenüber
seinen kleinen Bruder Benjamin soll er auch       Krieg, sondern ist ein Begleiter des
                                                                                               und Sohn Mahmoud schon längere Zeit            den vornehmlich aus Syrien stammenden
Acht geben.                                       Alltags der Stadt. Wie kamst du auf die
                                                                                               auseinander: Während Papa eigentlich nur       Flüchtlingen, von denen einer im speziellen
Über all dem hängt tief und malerisch der         Geschichte?
                                                                                               seine Ruhe will, sehnt sich Mama nach den      auch mit Kamil um die Arbeitsstelle kon-
staubige Himmel Kabuls.                           In den internationalen Medien haben wir
                                                                                               vielen Jahren, die sie ausschließlich der      kurriert. Und dann ist da noch seine Frau
Selbstmordanschläge sind Alltag.                  bereits viel über den Krieg in Afghanistan
                                                                                               Familie gewidmet hat, nach persönlicher        Remziye, die gerne ein gesichertes Leben
Abas, der Busfahrer, ringt mit seiner Schul-      gehört – aber wir bekommen kaum jemals
                                                                                               Freiheit, vielleicht sogar mit einer neuen     mit Kind hätte. Auf dieser permanenten
denlast und flieht in den Drogenrausch.           die Chance, das wirkliche Leben zu sehen
                                                                                               Stelle in Berlin. Mahmoud wiederum strebt      Drucksituation formt SAF ein eindringliches
In seinem Debütfilm komponiert Aboozar            und das Streben der Menschen nach einem
                                                                                               endlich Eigenständigkeit fernab seiner         wie ruhiges Sozialdrama über das Ringen
Amini sensibel beobachtete Situationen            normalen Leben. Ich habe versucht, es
                                                                                               Eltern an, wozu eine eigene Wohnung der        mit existentiellen Nöten und moralischer
und ebenso ästhetische wie schmerzhafte           in meinem Film so wahrheitsgemäß und
                                                                                               erste Schritt wäre.                            Integrität. Ein Film zudem, dessen Porträt
Impressionen aus dem afghanischen Alltag          einfach wie möglich zu zeigen.
                                                                                               Doch bei einem Ausflug zum Strand, bei         der Fremdenfeindlichkeit und mangelnden
zu einer filmischen Sinfonie. jip-film.de
                                                                                               dem sie versuchen die nervigen Eigenschaf-     Solidarität die türkische Flüchtlingssitu-
                                                                                               ten der anderen so gut es geht zu igno-        ation beängstigend nahe vor die eigene
                                                                                               rieren, kommt es zu einem schrecklichen        Haustür rückt. Joris Coerdt
                                                                                               Zwischenfall, der die Risse in ihrer Familie
                                                                                               schmerzhaft aufzeigt. ES/moviepilot.de
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Kunst und Moral                                Kinojahr 2021                                   Kinojahr 2021                                    Kinojahr 2021

Der Mann, der seine Haut Monte Verità - Der                                                    Große Freiheit                                   Billie – Legende des Jazz
verkaufte                Rausch der Freiheit                                                   Sebastian Meise, D/A 2021, 116‘                  James Erskine, GB 2019, 97‘ dt.U. (Englisch)
The Man who sold his skin                                                                      mit Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton       mit Billie Holiday, Linda Lipnack Kuehl,
                                               Stefan Jäger, Schweiz/Österreich/
                                                                                               von Lucke, Thomas Prenn                          Count Basie, Tony Bennett, Jimmy Fletcher,
Kaouther Ben Hania, Tunesien/F/B/D/S           Deutschland 2021, 116‘
                                                                                               3.-4.2., 15:00 Uhr | 5.2., 15:30 Uhr             Bobby Tucker, Jimmy Rowles, Sylvia Syms
2020, 104‘ dt.U. (Arabisch/Engl./Frz.)         mit Maresi Riegner, Max Hubacher, Joel
                                                                                                                                                7.2., 14:30 Uhr | 8.2., 15:00 Uhr
24.-26.2., 20:15 Uhr | 27.-28.2., 18:00 Uhr    Basman, Hannah Herzsprung, Julia Jentsch
                                                                                               Eine Liebe im Zeichen des Paragrafen 175:        9.2., 15:30 Uhr
                                               1.-2.2., 15:30 Uhr
                                                                                               Im Nachkriegsdeutschland landet ein
Um nach Europa zu kommen, würden viele
                                                                                               Mann wegen seiner Homosexualität immer           Billie Holiday, die melancholischste Stimme
Menschen alles Mögliche geben. Sam Ali,        1906: Eine Zeit im Umbruch. Ängste und
                                                                                               wieder im Knast und begegnet dort einem          des Jazz, ist auch 60 Jahre nach ihrem
der nach einer fälschlichen Verhaftung aus     Hoffnungen prägen die Gesellschaft. Die
                                                                                               lebenslänglich Verurteilten. Ein intensiver      frühen Tod eine der meistgehörten Künstle-
seiner Heimat Syrien in den Libanon fliehen    ersten Aussteiger - zu denen auch der junge
                                                                                               Film über Sehnsucht und Freiheit.                rinnen. Doch ihr glamouröses Leben auf der
musste, bezahlt nun aber einen ziemlich        Hermann Hesse zählt - suchen ihr Paradies
                                                                                               Hans liebt Männer. Das ist in Westdeutsch-       Bühne überdeckte eine schwere Kindheit
außergewöhnlichen Preis: seinen Rücken.        und finden es im Süden der Schweiz, auf
                                                                                               land auch nach 1945 ein Verbrechen. Der          und ein Leben voller Höhen und Tiefen. Der
Darauf tätowiert nämlich ein angesagter        dem Monte Verità. Die Reformer legen nicht
                                                                                               berüchtigte §175 ist weiter in Kraft und         Song „Strange Fruit“, ein Vorreiter für Black
Künstler sein neuestes Werk, ein gemaltes      nur ihre Kleider ab, sondern ebenso das
                                                                                               macht alle Hoffnungen von Hans auf ein           Lives Matter, schaffte ihr einflussreiche
Visum. Dies soll tatsächlich Sams Eintritts-   geistige Korsett, an dem die Gesellschaft zu
                                                                                               Leben in Freiheit zunichte. Im Gefängnis         Feinde, darunter das FBI.
karte in den Westen sein, jedoch ändert        ersticken droht. Auch die junge Mutter Han-
                                                                                               trifft er, der Wiederholungstäter, auf Viktor,   Die Journalistin Linda Lipnack Kuehl ver-
sich sein Status vom Geflüchteten, vom         na Leitner zieht es ins tessinische Ascona,
                                                                                               einen verurteilten Mörder. Aus anfängli-         suchte sich in den 70er Jahren an einer defi-
Menschen hin zum Kunstobjekt. Aber Sam         um ihrer bürgerlichen Rolle zu entfliehen.
                                                                                               cher Abneigung entwickelt sich im Laufe          nitiven Biografie und konnte dafür unzählige
ist bereit, dies hinzunehmen, denn es geht     Hin- und hergerissen zwischen Schuldge-
                                                                                               der Jahre eine intensive Verbindung voller       Jazzmusiker und Zeitzeugen interviewen. Bis
ihm bei der Reise nach Europa nicht nur        fühlen gegenüber ihrer zurückgelassenen
                                                                                               Respekt und Empathie. Vielleicht sogar so        auch sie ein zu frühes Ende fand.
um seine eigene Haut: Er will seine große      Familie und der Faszination eines selbstbe-
                                                                                               etwas wie Liebe?                                 BILLIE erzählt die Geschichte der beiden
Liebe wiedersehen, die an einen in Belgien     stimmten Lebens entdeckt Hanna nicht nur
                                                                                               Auf drei Zeitebenen erzählt über eine            Frauen wie eine True Crime Story. Aus rund
lebenden Fremden verheiratet wurde.            ihre Leidenschaft zur Kunst der Fotografie,
                                                                                               Periode von 24 Jahren, beschäftigt sich das      200 Stunden unveröffentlichten Interviews
Das tunesische Satire-Drama erzählt diese      sondern findet - inmitten idyllischer Natur -
                                                                                               deutschösterreichische Drama mit einem           wird ein neues Bild der Jazzlegende ge-
Geschichte moderner Entmenschlichung in        ihre eigene Stimme. (...) dcmstories.de
                                                                                               dunklen Kapitel der bundesdeutschen Jus-         zeichnet. Tontechnisch perfekt restauriert
Bildern, die leuchten wie ein Regenbogen
                                                                                               tizgeschichte. Auch wenn das Totalverbot         und erstmals in Farbe. billie-derfilm.de
in der Nacht. Für diesen Style, seine Aktua-
                                                                                               1969 aufgehoben werden musste, blieb §175
lität und seine Ambition wurde der Film in
                                                                                               bis 1994 bestehen. filmfesthamburg.de
Venedig ausgezeichnet und sogar für einen
Oscar nominiert. Joris Coerdt
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Kinojahr 2021                                 Kinojahr 2021                                  Kinojahr 2021                                  Kinojahr 2021

Supernova                                     Sommer 85                                      The Lost Leonardo                              Ammonite
Harry Macqueen, GB 2020, 95‘ dt.U. (Engl.)    François Ozon, Frankreich 2020, 102‘ dt.U.     Andreas Koefoed, DK/F/S 2021, 97‘ dt.U.        Francis Lee, Großbritannien 2020, 118‘ dt.U.
mit Colin Firth, Stanley Tucci                (Französisch)                                  (Englisch/Französisch)                         (Englisch)
10.-11.2., 15:30 Uhr | 12.-13.2., 15:00 Uhr   mit Félix Lefebvre, Benjamin Voisin, Philip-   17.-20.2., 15:30 Uhr                           21.-22.2., 15:00 Uhr | 23.2., 14:30 Uhr
                                              pine Velge, Valeria Bruni-Tedeschi
Zwanzig Jahre sind Sam und Tusker schon       14.2., 15:30 Uhr | 15.-16.2., 15:00 Uhr        Die ebenso spannende wie unterhaltsame         England Mitte des 19. Jahrhunderts:
ein Paar und ihre Liebe ist lebendig wie                                                     Kunst-Doku THE LOST LEONARDO erzählt           Resigniert von der männlich-dominierten
am ersten Tag. Doch seit bei Tusker eine      Ein heißer Sommer in der Normandie,            die Geschichte des Salvator Mundi, des         Wissenschaftswelt Londons, hat sich die
frühzeitige Demenz diagnostiziert wurde,      1985: Der 16-jährige Alexis verbringt die      mit 450 Millionen Dollar teuersten jemals      einst gefeierte Paläontologin Mary in ein
hat sich ihr Leben verändert. Um ganz für     Ferien gemeinsam mit seinen Eltern in          verkauften Gemäldes, von dem behaup-           Provinznest an der Küste im Südwesten
Tusker da sein zu können, hat Sam seine er-   einem kleinen malerischen Örtchen an der       tet wird, es sei ein lange verschollenes       Englands zurückgezogen. Dort hält sie sich
folgreiche Karriere als Pianist aufgegeben.   Küste. Als ihn eines Tages ein überraschend    Meisterwerk von Leonardo da Vinci. Von         und ihre von Krankheit gezeichnete Mutter
Nun wollen die beiden die Zeit, die ihnen     aufziehendes Unwetter in seiner kleinen        dem Moment an, in dem es von einem             mühsam mit dem Verkauf von Fossilien an
bleibt, gemeinsam auskosten. In ihrem         Segeljolle zum Kentern bringt, wird er wie     zwielichtigen Auktionshaus in New Orleans      Touristen über Wasser. Deshalb kann Mary
alten Wohnmobil brechen sie zu einer Reise    durch ein Wunder von dem etwas älteren         erworben wurde und seine Käufer unter          auch das lukrative Angebot eines wohlha-
auf, um Freunde, Familie und wichtige Orte    David gerettet. Eine große, besondere Som-     der billigen Restaurierung meisterhafte        benden Kunden keinesfalls ausschlagen,
ihrer Vergangenheit zu besuchen. (...)        merliebe nimmt ihren Anfang, doch nach         Pinselstriche entdeckten, wurde das            der ihr seine schwermütige junge Ehefrau
Oscar®-Gewinner Colin Firth und der           wenigen Wochen wird das unbeschwerte           Schicksal des Salvator Mundi von einem         Charlotte zur Erholung in Obhut geben will,
Oscar®-nominierte Stanley Tucci brillieren    Liebesglück der beiden Teenager getrübt.       unersättlichen Streben nach Ruhm, Geld         um seine Europareise ungestört fortsetzen
vor der atemberaubenden Kulisse des           Die Ereignisse überschlagen sich und Alexis    und Macht bestimmt. Doch je höher der          zu können. Mary begegnet ihrem ungewoll-
Lake District als innig verbundenes Paar.     muss ein letztes Versprechen einlösen …        Preis des Gemäldes stieg, desto mehr           ten Gast zunächst kühl und abweisend, bis
Regisseur Harry Macqueen gelingt durch        Frankreichs Meisterregisseur François Ozon,    stellte sich die Frage nach seiner Echtheit.   Charlotte schwer erkrankt und Marys volle
seine behutsame Inszenierung eine tiefbe-     der als einer der wichtigsten Vertreter der    Ist dieses mehrere Millionen Dollar teure      Aufmerksamkeit erfordert. Einhergehend
rührende Liebesgeschichte, die trotz aller    ‚nouvelle‘ Nouvelle Vague gilt, präsentiert    Gemälde tatsächlich von Leonardo – oder        mit Charlottes Genesung, gewinnt auch
Dramatik von Wärme und Lebenslust erfüllt     mit seinem 19ten Spielfilm eine flirren-       wollen bestimmte Big Player nur, dass es       Mary langsam die Lebensfreude zurück, und
ist. weltkino.de                              de Lovestory über die erste große Liebe        so ist? THE LOST LEONARDO enthüllt die         ihre schroffe Fassade beginnt zu bröckeln.
                                              zwischen zwei Teenagern im Sommer 1985.        verborgenen Pläne der reichsten Männer         (...) tobis.de
                                              wildbunch-germany.de                           der Welt und der mächtigsten Kunstinsti-
                                                                                             tutionen und zeigt, wie Eigeninteressen die
                                                                                             Wahrheit auf den zweiten Platz verweisen.
                                                                                             filmagentinnen.de
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Kinojahr 2021                                  In memoriam Lina Wertmüller                    Independent:                                  sie alle gängigen Western-Konventionen
                                                                                                                                            und –Stereotype, um den Blick frei zu be-
                                                                                              Kelly Reichardt                               kommen. NIGHT MOVES ist zwar in seinem
Curveball - Wir machen                         Die Basilisken                                                                               Wesenskern ein Polit- oder Ökothriller, aber
                                                                                              Independent-Kino, das meinte ursprüng-
die Wahrheit                                   I Basilischi                                   lich – blickt man in die frühe Geschichte
                                                                                                                                            mehr noch ist er eine genaue und ruhige
                                                                                                                                            Menschen-Beobachtung, eine Annähe-
                                                                                              zurück – jene Filme, die nicht von den
Johannes Naber, Deutschland 2020, 108‘         Lina Wertmüller, Italien 1963, 85‘ dt.U.                                                     rung an gravierende moralisch-ethische
                                                                                              großen Studios produziert und finanziert
mit Sebastian Blomberg, Thorsten Merten,       (Italienisch)                                                                                Fragestellungen. CERTAIN WOMEN erzählt
                                                                                              wurden. Das Unterscheidungsmerkmal war
Dar Salim                                      mit Toni Petruzzi, Stefano Satta Flores,                                                     von vier Frauen, von ihrem ganz normalen
                                                                                              somit zuerst ein ökonomisches. Spätestens
24.-28.2., 15:30 Uhr                           Sergio Ferrannio, Luigi Barbieri, Flora                                                      Leben voller Einsamkeit und Sehnsucht.
                                                                                              mit den 1960er Jahren aber wurde der
                                               Carabella                                                                                    Und hier kommt zum Tragen, was die
                                                                                              Begriff zum Synonym für all jene Filme, die
BND-Biowaffenexperte Wolf ist besessen         1.-2.2., 18:00 Uhr                                                                           Kritikerin Alexandra Seitz so beschreibt:
                                                                                              außerhalb der „Industrie“, die außerhalb
von der Idee, dass im Irak trotz der UN-Kon-                                                                                                Reichardts Arbeiten „werden gern in eine
                                                                                              Hollywoods entstanden. Und hier kamen
trollen immer noch Anthrax-Viren herge-        In ihrem ersten Spielfilm wirft Lina                                                         Schublade mit der Aufschrift »Kino der
                                                                                              nun noch andere Kategorien ins Spiel: Als
stellt werden. Zurück in Deutschland teilt     Wertmüller einen semi-dokumentarischen                                                       leisen Töne« gesteckt, dabei ist Reichardts
                                                                                              Independent-Filme bezeichnete man jetzt
ihn sein Vorgesetzter Schatz als Führungs-     Blick auf das Leben in einer italienischen                                                   Kino eher ein Kino des aufmerksamen
                                                                                              Produktionen, die sich durch eine andere
offizier für den irakischen Asylbewerber       Kleinstadt in der armen südlichen Region                                                     Blicks und der genauen Bilder. Ein Kino der
                                                                                              Ästhetik, andere Dramaturgien, Inhalte und
Rafid Alwan ein. Denn der behauptet, er        Basilicata.                                                                                  flüchtigen Momente, der diffusen Gefühle,
                                                                                              Narrative vom klassischen Mainstreamki-
sei als Ingenieur Teil von Saddam Husseins     Hier leben die Menschen ohne Initiative,                                                     der nicht recht fassbaren Gemütszustände
                                                                                              no unterschieden. Das Spektrum reichte
geheimem Biowaffenprogramm gewesen.            mit müden, halbherzigen Sehnsüchten in                                                       und der ungewissen Ereignisse. Es handelt
                                                                                              hier vom Kino des New Hollywood über
Eine Sensation für den nicht gerade mit        den Tag hinein. Der nur selten gewag-                                                        von Übergangszuständen…“
                                                                                              die Indies der 80er (Jarmush, Sayles, Lee,
Erfolg verwöhnten BND, endlich wäre            te Ausbruch misslingt ebenso wie die
                                                                                              Soderbergh etc.) bis hin zu Tarantino.        Kino anders, unabhängig, independent!
man der CIA mal eine Information voraus.       Versuche, die Ungerechtigkeiten eines
Allerdings fehlt der Beweis. Doch die Suche    überholten gesellschaftlichen Gefüges
                                                                                              Kelly Reichardt ist eine
danach ist schwierig, denn ,Curveball‘ weiß,   zu verändern. Beachtlich fotografierter,
                                                                                              der herausragends-
was er wert ist. Und seine Aussagen spielen    neorealistisch beeinflusster Film in semido-
                                                                                              ten Vertreter*innen
ganz unterschiedlichen Interessen in die       kumentarischem Stil. Ohne sich ideologisch
                                                                                              eines unabhängigen
Hände – die CIA, die Bundesregierung, alle     zu engagieren, berichtet Lina Wertmüllers
                                                                                              US-amerikanischen
benutzen seine unglaubliche Story für ihre     Erstlingsfilm in sachlich-ironischem Ton
                                                                                              Kinos, das – im konkreten
Zwecke. (...) filmweltverleih.de               über das Leben einer Handvoll Kleinstadt-
                                                                                              Fall – von gezielter
                                               bewohner. missingfilms.de
                                                                                              Reduktion geprägt ist,
                                                                                              von einem Fokus auf die
                                                                                              Ränder (der Gesellschaft,
                                                                                              der Topografie…), auf
                                                                                              die Begrenztheiten des
                                                                                              „Landes der unbegrenz-
                                                                                              ten Möglichkeiten“. Wenn
                                                                                              Reichardt Geschichten im
                                                                                              Western-Gewand erzählt
                                                                                              (MEEK’S CUTOFF, FIRST
                                                                                              COW), dann unterläuft
KINO IM KÜNSTLERHAUS FEBRUAR 2022 - Hannover.de
Independent: Kelly Reichardt                    Independent: Kelly Reichardt                  Independent: Kelly Reichardt                    Psychoanalyse + Film

Certain Women                                   First Cow                                     Night Moves                                     The Rider
Kelly Reichardt, USA 2016, 105‘ dt.U.           Kelly Reichardt, USA 2019, 122‘ dt.U.         Kelly Reichardt, USA 2013, 112‘ dt.U.           Chloé Zhao, USA 2017, 104‘ dt.F.
(Englisch)                                      (Englisch)                                    (Englisch)                                      mit Brady Jandreau, Tim Jandreau
mit Laura Dern, Michelle Williams, Kristen      mit John Magaro, Orion Lee, Toby Jones        mit Jesse Eisenberg, Dakota Fanning, Peter      7.2., 19:30 Uhr
Stewart, Lily Gladstone, James LeGros           10.-11.2., 20:15 Uhr | 12.-13.2., 17:30 Uhr   Sarsgaard                                       Anschließend Referat und Diskussion mit
1.-2.2., 20:15 Uhr                                                                            22.2., 17:30 Uhr | 23.2., 17:00 Uhr             Dipl.-Med. Birgit Homuth
                                                Ein Fluss fließt ruhig dahin. An den Ufern                                                    Eintritt: 7,50 € / 5,50 €
Im US-Bundesstaat Montana nehmen die            läuft die Zeit rückwärts und fördert ver-     Die Umweltaktivisten Josh, Dena und             In Kooperation mit dem Lehrinstitut für Psycho-
Leben vierer Frauen ganz unterschiedliche       schüttete Geschichten zutage. Im frühen 19.   Harmon wollen einen Staudamm in die Luft        analyse und Psychotherapie e.V. Hannover (DPG)
Wendungen: Anwältin Laura Wells versucht        Jahrhundert wagen sich nicht nur Pelzjäger,   sprengen. Nach ausgiebiger Vorbereitung
mit allen Mitteln, ihren Klienten Fuller von    sondern auch ein wortkarger Koch ins wilde    ist es so weit. Doch etwas geht schief          THE RIDER ist ein bildstarker moderner
seiner aussichtslosen Arbeitsrechtskla-         Oregon. Der Einzelgänger trifft auf einen     und es gibt keine Möglichkeit mehr in die       Western, eine Hommage an den Wilden
ge abzubringen. Fuller will jedoch nicht        chinesischen Einwanderer, der sich als        Normalität zurückzukehren.                      Westen und gleichzeitig ein Abgesang.
akzeptieren, dass ihm sein Recht verwehrt       geschickter Unternehmer erweist und sein      Die Regisseurin Kelly Reichardt zählt zu den    Die Regisseurin Chloé Zhao macht das
bleiben könnte, und greift zu drastischen       Freund wird. Das Duo kommt auf die Idee,      ganz großen neuen Talenten des amerika-         Unmögliche möglich. In diesem Neowestern
Maßnahmen. Währenddessen hat Gina               Donuts zu backen und zu verkaufen, die        nischen Kinos. Sie interessiert sich ebenso     gibt sie uns Einblicke in die raue Wirklich-
Probleme in ihrem Privatleben: Die Tochter      im rauen Westen sehr gut ankommen. Der        sehr für die akribische Vorbereitung der Tat,   keit einer Männerdomäne, und stellt dabei
pubertiert heftig, der Hausbau stellt die       Haken: Den Rohstoff beschaffen sie illegal.   wie für die Veränderungen, die sie in ihren     einfühlsam die männlichen Gender- und
Familie vor einige Herausforderungen und        Das Drehbuch schrieb Kelly Reichardt mit      Protagonisten hervorruft. So funktioniert       Genre-Ideale infrage.
zudem kriselt es zwischen Gina und ihrem        Jonathan Raymond, dem Autor der Roman-        NIGHT MOVES sowohl als Thriller als             Sie porträtiert in ihrem zweiten Lang-
Ehemann Ryan. Das große Liebesglück             vorlage. Einmal mehr erzählt die Regisseu-    auch als Psychodrama. Durch die elegant         film einen Rodeo-Reiter, der nach einer
erhofft sich im Nachbarort die junge Pfer-      rin meisterhaft von einem Amerika fernab      komponierten Bilder und starken Leistun-        Verletzung nicht mehr reiten darf. Mit der
depflegerin Jamie, die sich in einem Abend-     der großen Städte, das voller Verheißungen    gen von Jesse Eisenberg, Dakota Fanning         Geschichte ihres Protagonisten, dem ange-
schulkurs in ihre Lehrerin Beth verliebt, die   steckt. Wie ein Western ist FIRST COW eine    und Peter Sarsgaard entwickelt sich eine        henden Rodeo-Star Brady Blackburn, legt
gerade das Jurastudium abgeschlossen hat.       Hommage an Menschen im Abseits, die           Sogwirkung, die einen nicht mehr loslässt.      sie den Fokus auf Krankheit, Sinnkrisen und
Basierend auf Kurzgeschichten aus der Ge-       ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen       mfa-film.de                                     tradierte Männlichkeitsideale. Die ruhige
schichtensammlung „Both Ways Is the Only        müssen – und hier statt mit dem Revolver                                                      Erzählweise lässt uns den Verarbeitungs-
Way I Want It” der amerikanischen Autorin       mit Honiglöffel und Milcheimer hantieren.                                                     und Trauerprozess mitverfolgen. Damit gibt
Maile Meloy. filmstarts.de                      (...) peripherfilm.de                                                                         es die Möglichkeit über die Bewältigung
                                                                                                                                              eigener Krisen nachzudenken.
68ff. Was war? Was bleibt?                     68ff. Was war? Was bleibt?                     Use–less – Die Ausstellung                          An der Kamera: Sven Nykvist

                                                                                                                                                  Anlässlich seines Todes im Jahr 2006
Ich bin ein Elefant,                           Aus dem Abseits                                The True Cost                                       beschreibt Peter W. Jansen den groß-
Madame                                         Simon Brückner, Deutschland 2012-2015,
                                                                                              Der Preis der Mode                                  artigen schwedischen Kameramann in
                                                                                                                                                  seinem Nachruf im Berliner Tagesspiegel
                                               112‘
Peter Zadek, Deutschland 1968/1969, 100‘                                                      Andrew Morgan, USA 2015, 92‘ dt.U.                  als „Bergmans Auge“. Und das ist keine
                                               14.2., 20:15 Uhr | 15.2., 17:30 Uhr
mit Wolfgang Schneider, Günther Lüders,                                                       (Englisch)                                          Übertreibung.
Margot Trooger, Heinz Baumann                                                                 14.2., 18:00 Uhr                                    1953 sprang Sven Nykvist kurzfristig bei
                                               AUS DEM ABSEITS ist ein Dokumentarfilm
8.2., 20:15 Uhr | 9.2., 18:00 Uhr                                                             Begleitend zur Ausstellung Use–less                 den Dreharbeiten von Ingmar Bergmans
                                               über den Sozialpsychologen Peter Brückner,
                                                                                              bis 14.3.2022 im Museum August Kestner              ABEND DER GAUKLER ein. Der Auftakt
                                               Jahrgang 1922, dessen gesamtes Leben von
Das Spielfilmdebüt des Theaterregisseurs                                                      Kooperation mit dem MAK, der Hochschule Han-        einer künstlerischen Zusammenarbeit, die
                                               Auseinandersetzungen mit der Staats-
Peter Zadek erzählt vom Versuch der Pri-                                                      nover, dem Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro       Jahrzehnte andauern sollte. 20 Filme ge-
                                               macht geprägt war. Dreißig Jahre nach
maner eines Bremer Gymnasiums, die au-                                                        der LH Hannover und dem Kirchlichen Dienst in der   stalteten die beiden gemeinsam. NACH DER
                                               seinem Tod begibt sich sein jüngster Sohn
toritär strukturierte Schule umzukrempeln                                                     Arbeitswelt der Ev.-luth. Landeskirche Hannover     PROBE, 1983, war ihre letzte Kooperation.
                                               Simon auf die Suche nach seinem Vater
und zu demokratisieren. Im Mittelpunkt                                                                                                            In seiner Autobiografie schreibt Bergmann:
                                               und findet und erfindet eine Persönlich-
der Geschichte steht der Schüler Rull, der                                                    Wo wird die Kleidung hergestellt, welche            „Was ich am meisten vermisse, ist die
                                               keit mit multiplen Geheimnissen. In einer
die herrschende Ordnung leidenschaft-                                                         Arbeitsbedingungen herrschen dort, was              Arbeit mit Sven Nykvist, vielleicht, weil wir
                                               ungewöhnlich dichten und mehrschichtigen
lich ablehnt. Immer wieder denkt er sich                                                      passiert in den Ländern, in denen riesige           beide von den Fragen des Lichts gefangen
                                               Erzählweisen zeigt er die Stationen des
neue Aktionen aus, um seine Umwelt zu                                                         Wassermengen für die Baumwolle benötigt             genommen waren...“ Gemeinsam war Ihnen
                                               zuweilen abschüssigen Weges, den sein
provozieren. Seine persönliche Protest-Be-                                                    werden, während die Menschen verdurs-               auch die Auseinandersetzung mit dem
                                               Vater gegangen ist: als privater und politi-
wegung gipfelt schließlich darin, ein Ha-                                                     ten? Die Ausbeutung von Mensch und                  Glauben, die Suche nach einem Gott, einer
                                               scher Mensch. Und er öffnet durch seinen
kenkreuz an die Wand des Gymnasiums zu                                                        Natur, die hinter den Preisen steckt, ist           Erlösung, die es nicht gibt. Bergman kam
                                               persönlichen Zugang zugleich den Blick
schmieren. Als ihm der Schulverweis droht,                                                    erschreckend. Ebenso erschreckend ist die           aus einer protestantischen Pastorenfami-
                                               auf ein Stück „abseitiger“, verschwiegener
planen seine Mitschüler die Solidarisierung.                                                  Verdrängung dieser Tatsache in der westli-          lie, Nykvists Eltern missionierten im Kongo.
                                               Geschichte Deutschlands. missingfilms.de
filmportal.de                                                                                 chen Welt. Wer würde schon eine Hose kau-
                                                                                              fen, wenn er wüsste, dass dafür ein Kind            Sven Nykvist gilt in der Rückschau als
                                                                                              verdursten musste oder die Näherin der              einer der einflussreichsten Kamerakünstler
                                                                                              Hose in den Trümmern einer eingestürzten            der Filmgeschichte. „Die Wahrheit einer
                                                                                              Fabrik gestorben ist? THE TRUE COST zeigt           Geschichte liegt stets in den Augen einer
                                                                                              die erschütternde Wahrheit: Die Kosten für          Figur... Es ist sehr wichtig, das Licht so zu
                                                                                              unsere Kleidung müssen andere bezahlen.             setzen, dass das Publikum erblickt, was
                                                                                              grandfilm.de                                        hinter den Augen der Figur vorgeht,“ so Ny-
                                                                                                                                                  kvist zu seiner künstlerischen Philosophie.
                                                                                                                                                  Die zumeist in Schwarz-Weiß gehaltenen
                                                                                                                                                  Bergman-Nykvist-Filme fanden nach und
                                                                                                                                                  nach weltweit Beachtung. Auch andere
                                                                                                                                                  Regisseure wurden auf das Kamera-Genie
                                                                                                                                                  aufmerksam. Er drehte schließlich Filme
                                                                                                                                                  mit Woody Allen, Volker Schlöndorff,
                                                                                                                                                  Louis Malle, Bob Rafelson, Peter Brook,
Andrej Tarkowskij, Richard Attenborough,       Philosophisches Kino                            Best of Science-Fiction                        Kirchen und Kino
Roman Polanski, und er inszenierte sogar
Tom Hanks und Meg Ryan in Nora Ephrons
Kinohit SCHLAFLOS IN SEATTLE.
                                               Ghost in the Shell                              Arrival                                        Der Rausch | Druk
CELEBRITY – für Woody Allen – war 1998
                                               Rupert Sanders, USA 2017, 107‘ dt.U.            Denis Villeneuve, USA 2016, 117‘ dt.U.         Thomas Vinterberg, DK 2020, 117‘ dt.F.
sein letzter Film.
                                               (Englisch)                                      (Englisch)                                     mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen,
                                               mit Scarlett Johansson, Pilou Asbæk,            mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest           Lars Ranthe, Magnus Millang
In diesem Jahr 2022 wäre Sven Nykvist 100
                                               Michael Pitt                                    Whitaker, Michael Stuhlbarg                    23.2., 19:30 Uhr
Jahre alt geworden. Wir werden daran in
                                               16.2., 19:30 Uhr                                21.2., 17:30 Uhr | 22.2., 20:15 Uhr            Moderation des Filmgesprächs:
den nächsten Monaten mit ausgewählten
                                               Einführung: Dr. Achim Sohns                                                                    Dirk Wagner
Werken auf unserer Leinwand erinnern!
                                                                                               Ohne Vorwarnung landen zwölf riesige
                                               Major ist ein Cyborg mit außergewöhnlichen      Raumschiffe an unterschiedlichen Punkten       Vier Lehrer an einer dänischen Schule
Das Schweigen                                  Fähigkeiten, die sie zur perfekten Soldatin     auf der Erde. Um herauszufinden, welche        lassen sich von der Idee eines natürlichen
                                               machen. Doch als sie bei einer Mission die      Absichten die Besucher haben, rekrutiert       Alkoholdefizits anstecken und versuchen,
Tystnaden                                      Wahrheit über ihre Vergangenheit erfährt,       das Militär die Sprachwissenschaftlerin und    ihre verbrauchte Lebensenergie mit Wein
                                               gerät alles, woran sie je geglaubt hat, ins     Professorin Louise Banks. Zusammen mit         und anderen Aufputschmitteln anzufachen.
Ingmar Bergmann, S 1963, 91’ dt.U. (Schwed.)
                                               Wanken. Sie beschließt, das Geheimnis           dem Mathematiker Ian Donnelly soll sie         Das geht zumindest anfangs auf, steigert
15.2., 20:15 Uhr | 16.2., 17:30 Uhr
                                               ihrer wahren Identität zu entschlüsseln.        Kontakt zu den Aliens aufnehmen und ihre       sich aber schnell bis zum Delirium. Die
                                               Dabei schreckt sie vor nichts zurück, um        Sprache übersetzen. Lousie Banks ist fas-      schwarze Komödie seziert facettenreich
Ester, ihre Schwester Anna und deren neun-
                                               Rache an den Menschen zu nehmen, die ihr        ziniert von den Lauten und Schriftzeichen      die Bedingungen des Alkoholismus in
jährigem Sohn Johan müssen ihre Heimrei-
                                               das Leben gestohlen haben...                    der Außerirdischen und kann schon bald         Wohlstandsgesellschaften und wahrt dabei
se nach Schweden abrupt unterbrechen, als
                                               Ghost in the Shell ist die actionreiche Real-   erste Wege zur Kommunikation finden. (...)     gleichermaßen Abstand zur sentimentalen
die lungenkranke Ester einen Zusammen-
                                               verfilmung des gleichnamigen Kult-Animes        Während die amerikanischen Wissenschaft-       Buddy-Komödie wie zum moralisierenden
bruch erleidet. Die drei übernachten in
                                               mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle.       ler an einer friedlichen Begegnung arbeiten,   Drama. Eine glänzend inszenierte und ge-
einer fremden Stadt in einem bizarren,
                                               Eine düstere Zukunftsvision, optisch und        sehen die Regierungen der Welt die Schiffe     spielte Tragikomödie, die das Leben feiert
alten Hotel, in dem außer ihnen nur eine
                                               atmosphärisch meisterhaft inszeniert.           als Bedrohung, gegen die nur militärische      und die sozialen und gesundheitlichen
Artistengruppe wohnt. Dort fallen sie -
                                               paramount.de                                    Maßnahmen helfen. (...)                        Gefahren des Alkohols zeigt. kunstinfo.net
völlig isoliert von der Außenwelt - in einen
                                                                                               Anders als die meisten Alien-Filme, in
Strudel der sexuellen Begierde, der Exzesse
                                                                                               denen es vorrangig um den actionreichen
und des Hasses... (...) studiocanal.de
                                                                                               Krieg zwischen Menschen und Außerirdi-
                                                                                               sche geht, widmet sich Arrival philosophi-
                                                                                               schen und politischen Fragen. (...) kino.de
Kino im Künstlerhaus                 Freier Eintritt für Förderer
Kommunales Kino                      1.2., 18:00 Uhr, Die Basilisken • 3.2., 20:15
Sophienstraße 2                      Uhr, Are You Lonesome Tonight? • 7.2.,
30159 Hannover                       14:30 Uhr, Billie – Legende des Jazz • 9.2.,
Telefon 0511 168-44732               20:15 Uhr, Lunana, das Glück liegt in den
                                     Bergen • 12.2., 17:30 Uhr, First Cow • 16.2.,
Telefax 0511 168-41488               19:30 Uhr, Ghost in the Shell • 18.2., 15:30
E-Mail koki@hannover-stadt.de        Uhr, The Lost Leonardo • 20.2., 20:15 Uhr,
www.koki-hannover.de                 Kabul, City in the Wind • 24.2., 15:30 Uhr,
                                     Curveball – Wir machen die Wahrheit •
                                     26.2., 18:00 Uhr, SAF

Kartenreservierung
Telefon 0511 168-45522
E-Mail kokikasse@hannover-stadt.de   Eintrittspreise
Vorverkaufskasse im Künstlerhaus     6,50 Euro / 4,50 Euro ermäßigt;
Montag bis Freitag von 12:00 bis     mit Überlänge plus 0,50 Euro;
18:00 Uhr und an der Abendkasse      mit Livemusik plus 1,00 Euro;
30 Minuten vor Beginn.               mit HannoverAktivPass freier Eintritt;
                                     bei Sonderveranstaltungen
www.koki-hannover.de                 geänderte Eintrittspreise.
  facebook.com/KoKiHannover
  koki_hannover                      Titelfoto
                                     Are You Lonesome
                                     Tonight?

     www. koki-hannover.de
Sie können auch lesen