SPVGG UNTERHACHING VS. KARLSRUHER SC
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 06| Saison 2018/19 kostenlos 13. Spieltag, 27. 10. 2018 – Anpfiff 14.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. Karlsruher SC Spiele gegen Halle und Erlangen Spielberichte Wochenendbericht Jugend Haching Youngsters Aktionsspieltag in Unterhaching DKMS GEDRUCKT VON: facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de
iger.de wochenanze Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen. Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 – 58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: info@wochenanzeiger.de www.wochenanzeiger.de
Vorwort Patrick Unterberger Liebe Fans, Freunde und Sympathisan- schenden Fußball deutschlandweit auf uns ten unserer SpVgg, ich darf Euch mit aufmerksam machen. Aber ein guter Weg. diesem Vorwort zum 13. Spieltag der 3. Liga Wir kommen dem jedes Jahr ein Stückchen gegen den Karlsruher SC willkommen hei- näher. Bis auf dieses Jahr. Im Sommer ha- ßen. Ich heiße Patrick Unterberger, bin 26 ben wir ein vielversprechendes Talent an RB Jahre alt, und trainiere in diesem Jahr die Salzburg abgegeben. Karim hat uns für eine U15-Junioren. In meinem schon 7. Jahr als beachtliche Summe Geld in Richtung Mo- Jugendtrainer in Haching kümmere ich mich zartstadt verlassen. Sportlich sehr schmerz- seit Saisonbeginn auch um die sportlichen haft für unser NLZ, auch für unsere Profis. Belange unserer Kleinsten (U10-U12) und Ab Januar nämlich hätte er mithelfen kön- unterstütze die dort zu- nen in Liga 3. Neben dem ständigen Trainer. Mit Ab- finanziellen Ausgleich kann schluss der Saison 2017/18 ich diesem Transfer aber so und Beginn der neuen Sai- einiges positives abgewin- son hat das Nachwuchsleis- nen. Den Hachinger Weg. tungszentrum wie jedes Der Verein hat Karim jahre- Jahr einige Spieler verloren. lang bei seinem Traum un- Aus schulischen, familiären terstützt Profifußballer wer- oder auch leistungsbeding- den. Auch im Sommer ten Gründen. Im Vergleich 2017/18 als wir den Weg zu den anderen NLZ‘s zum Europa League Teil- deutschlandweit sind es nehmer freigemacht ha- bei uns recht wenige. Das ben. Bei der Reserve-Mann- ist Teil der Philosophie in schaft, die in der 2. Liga Haching. Junge Menschen, spielt, hat Karim bereits in junge Spieler solange wei- einem Ligaspiel getroffen. terzuentwickeln und ihnen Diese Geschichte, die in un- eine Perspektive zu geben wie nur möglich. serer U11 begonnen hat, erfüllt uns alle mit Nicht gleich bei der ersten Gelegenheit alles Stolz. Unsere Eigenen können es schaffen! in Frage zu stellen. Mehrjährige Zusammen- Vielleicht sind dieses Jahr an unserem Ziel arbeit aufgrund einer 3-monatigen Schwä- schon so nah dran, wie wir es noch nie wa- chephase vorschnell beenden. Und sofort ren. Eigene Talente von klein auf zu beglei- einen Ersatz parat haben. Aufgrund einer 3- ten, zu entwickeln um ihnen den Weg nach monatigen Stärkephase. Nein, das sind wir ganz oben erreichbar zu machen. Ich wün- nicht. Wir wollen es mit unseren Eigenen sche Euch und unserer Mannschaft heute schaffen! Das vertritt der Verein schon seit ein tolles Spiel gegen einen guten Gegner. Jahren, schon seit ich in Haching angefangen Vielleicht wird ja einer zum Match-Winner, habe. Nicht der einfachste Weg. Wollen wir der auch ein Eigener ist. Viel Erfolg, Orestis! doch konstant in den Junioren-Bundesligen mithalten und immer wieder durch erfri- Euer Patrick Unterberger 3
Ausgabe 06 Inhaltsverzeichnis Seite 3 | Vorwort Patrick Unterberger Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 13. Spieltag Seite 8 | Spielbericht 12. Spieltag Hallescher FC Seite 10 | Spielbericht Totopokal ATSV Erlangen 6 Seite 12 – 14 | Spieler mit Statistik Seite 16 + 17 | Mannschaftskader Seite 18 + 19 | Spiele & Statistiken Seite 20 | Jugend: Spielbericht vom Wochenende 16 Seite 22 + 23 | Sponsorenpyramide Seite 24 | Jugend: B-Jugend Spielbericht Seite 25 | DKMS: Aktion am Spieltag Seite 28 | Haching Fußball Schule Seite 30 | Haching Hymne 25 IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Hauser (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 28 Sven Leifer, Eibner Pressefoto 4
Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen. Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online-Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer. Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de 5
Unser Gegner am 13. Spieltag Karlsruher SC Obere Reihe (von links nach rechts): Athletik-Trainer Florian Bockler, Marc Lorenz, David Pisot, Damian Roßbach, Saliou Sané, Dominik Stroh-Engel, Daniel Gordon, Marin Sverko, Martin Stoll, Christoph Kobald, Marvin Pourié, Physiotherapeut Morris Truntschka. Mittlere Reihe (von links nach rechts): Teammanager Burkhard Reich, Physiotherapeut Steffen Wiemann, Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer, Torwart-Trainer Kai Rabe, Manuel Siefler, Martin Roser, Tim Kircher, Co-Trainer Dimitrios Moutas, Co-Trainer Zlatan Bajramovic, Co-Trainer Christian Eichner, Chef-Trainer Alois Schwarz, Sportdirektor Oliver Kreuzer. Untere Reihe (von links nach rechts): Physiotherapeutin Julia Bohn, Florent Muslija (bis 08/2018), Burak Camoglu, Kyoung-Rok Choi, Janis Hanek, Sven Muller, Benjamin Uphoff, Mario Schragl, Marco Thiede, Marvin Wanitzek, Justin Mobius, Anton Fink, Zeugwart Huseyin Cayoglu. Es fehlen: Alexander Groiß, Malik Batmaz Am 13.Spieltag empfängt die SpVgg parkstadion aus, welcher knapp 28.000 Plät- Unterhaching den Karsluher SC zum ze umfasst. Das letzte Aufeinandertreffen Heimspiel. Die Mannschaft von Trainer Alois zwischen Unterhaching und dem Karlsruher Schwartz zählt jedes Jahr zu den Favoriten SC fand im Januar 2018 statt, als die SpVgg um den Aufstieg in Liga zwei. Auch letztes Unterhaching auswärts bei Karlsruhe mit1:3 Jahr wurde es am Ende knapp, als der KSC verlor. Insgesamt standen sich beide Teams erst in der Relegation scheiterte. Bei den 17 Mal gegenüber, davon zwölf Mal in der Karlsruher ist seit längerem ein konstanter 2. Bundesliga zwischen 1998 – 2007 und ein Weg zu erkennen, auch deshalb haben sie Mal im DFB-Pokal 1995. In diesen Partien vor kurzem erst mit Sportdirektor Kreuzer hat Haching sechs Mal gewinnen können. verlängert. Zuletzt spielte der KSC zuhause Karlsruhe konnte acht Mal gewinnen und es gegen Wehen Wiesbaden und unterlag zu- gab drei Unentschieden zwischen beiden hause mit 2:5. Damit rangieren sie mit 19 Mannschaften. Mit einem Durchschnittsalter Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Ih- von gut 24,2 Jahren trifft die Spielvereini- re Heimspiele tragen die Karlsruher im Wild- gung auf ein junges Team der Liga. 6 HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.
Daten & Fakten zum Verein Karlsruher SC Ort: Karlsruhe, Baden-Württemberg Gegründet: 6. Juni 1894 Vereinsfarben: Blau-Weiß Stadion: Wildparkstadion Plätze: ca. 28.000 Trainer: Alois Schwartz Homepage: www.ksc.de 7
Haching mit dem 5. Unentschieden in Folge Erneut 1:1 Am zwölften Spieltag gastierte die Vorstädter mit zwei guten Möglichkeiten, SpVgg Unterhaching beim Halleschen nachdem Bigalke Marseiler gut freispielte, FC und holte erneut ein Unentschieden. Die geht die Hereingabe an Freund und Feind in komplett blau spielenden Hachinger sa- vorbei, danach versuchte es nochmal Huf- hen sich von Beginn an passsicheren Gast- nagel, der erneut Marseiler einsetzte, dessen gebern gegenüber. Anfangs noch relativ tief Querpass Hain knapp verpasste. Zur Pause stehend, kamen die Vorstädter nach der ers- dann ein torloses Remis, in dem die SpVgg ten Viertelstunde weiter nach vorne und nach einer ruhigen An- besser ins Spiel. In der Anfangsphase kam fangsphase das Team mit es allerdings auf beiden mehr Spielanteilen war. Seiten zu keiner nen- Nach dem Seitenwechsel nenswerten Strafraum- kamen die Hallenser rich- szene. Lediglich Stürmer tig gut aus der Kabine und Mai kam zu einem Dis- hatten zwei gute Chancen. tanzschuss, welcher für Zunächst Manu nach einer den ehemaligen Spieler abgefälschten Flanke, die Gre- des HFC und aktuellen ger blocken konnte.(47.) Die anschließende Torhüter Lukas Königshofer Ecke führte zu einem Kopfball, den Winkler jedoch eine leichte Beute war. (13.) Haching entschärfen konnte.(48.) Die Gastgeber wa- ab diesem Moment mit mehr Spielanteilen ren zu Beginn der zweiten Hälfte besser im und einem guten Kombinationsspiel, die Spiel und kamen vor allem durch Ecken ge- Flanken oder letzten Pässe wollten aber fährlich vors Tor. Dies hatte dann die 1:0 noch nicht für Gefahr sorgen. Zwei gute Führung durch Washausen zur Folge, der Halbchancen in der 25. Minute zeigten dies. nach einer erneuten Ecke am höchsten stieg Es entwickelte sich weiterhin ein Spiel im und den Ball per Kopf im Tor der Hachinger Mittelfeld. Vor allem die Hausherren konn- unterbrachte.(56.) Langsam ging es bei den ten ihr Spiel nicht aufziehen und wurden Hachingern wieder besser. Nach einem lan- sehr selten gefährlich. In der 36. Minute gen Freistoß von Winkler stand Endres gold- kam Landgraf nach einem Solo zum Distanz- richtig und verlängerte den Ball sehenswert abschluss, welcher kläglich am Tor vorbei zum Ausgleich ins Tor. Sein erster Treffer ging. Haching in dieser Phase mit dem schö- für die Hachinger. (64.) Danach entwickelte neren Spiel, vor allem Marseiler, Hufnagel sich ein Spiel mit mehr Tempo, aber weiter- und Porath zeigten gute Akzente. Bezeich- hin wenig Chancen. Der eingewechselte nend war, dass beide Mannschaften kurz Schimmer hatte nach gutem Zuspiel von vor der Halbzeitpause zwei Freistoßchancen Marseiler noch die beste Chance, als er hatten. Der gefährliche Ball von Bigalke knapp am Tor vorbei schoss. (81.) Das Spiel mündete in eine Abseitsposition, der Frei- war temporeicher, aber auch zerfahrener. stoß von Halle auf der anderen Seite ging Es gab viele kleine Fouls auf beiden Seiten, knapp am Tor vorbei. Ein paar Minuten vor was zu einem ausgeglichenen Schlagab- dem Ende des ersten Durchgangs dann die tausch führte. 8
KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND • Bäder • Sanitärtechnik • Heizungstechnik • Gastechnik • Solartechnik Eine Bad-, Haustechnik- und Wohnungssa- • Regenerative nierung, oder der Einbau eines komplett Energien neuen Bades gestaltet sich zumeist sehr komplex und viele verschiedene Handwerker • Maurerarbeiten und Firmen werden notwendig. • Trockenbau Das bedeutet eine langwierige Recherche, aufwändige Terminabsprachen und viele Ter- • Fliesenleger- mine, lange Wartezeiten, eine Baustelle mit viel Dreck und Lärm, Stress ohne Ende… arbeiten Neben den hohen Sanierungskosten auf- • Elektroarbeiten grund der vielen notwendigen Firmen blei- ben Ihre Nerven auf der Strecke und Ihr • Reparaturdienst Geldbeutel spricht nicht mehr mit Ihnen. • Notdienst Balanstraße 15 · 81669 München · Tel. 0 89/44 71 81 01 · Fax 0 89/44 71 81 02 · www.lupse.de Ständige Ausstellung: Leibstraße 32 · 85540 Haar · Tel. 0 89/45 67 09 31 · Fax 0 89/45 67 09 32 9
2:0 Auswärtssieg bei Erlangen im Totopokal Haching im Halbfinale Am Mittwoch Nachmittag bekommen, sodass es nur ein- stand das Viertelfinale in mal etwas gefährlicher wurde. Erlangen an. Die Partie startete (12.) Quasi mit dem Pausenpfiff aufgrund hohem Verkehrsauf- dann endlich das Tor durch kommen zehn Minuten später, Stephan Hain. Porath spielte sollte der Dominanz der Spiel- sich auf dem linken Außenflü- vereinigung kein Hindernis gel nach vorne und passte klug sein. Von Beginn an waren die zu Dominik Stahl, dieser spielte Rot-Blauen die spielbestim- wiederum den goldrichtigen mende Mannschaft und ka- Steilpass zu Stephan Hain, der men logischerweise zu mehr nicht lange fackelte und aus zir- Chancen. Hain in der vierten Minute und ka 15 Metern zum 1:0 für Haching traf. Die Porath in der achten Spielminute mit einem spielerische Überlegenheit zeigte sich im guten Schuss knapp am Tor vorbei, zeigten zweiten Durchgang weiterhin, auch wenn Er- direkt, dass Haching auf Angriff spielt. Die langen versuchte mitzuspielen. Defensiv Erlangener hielten allerdings gut mit und fo- machten sie es der Unterhachinger Mann- kussierten sich auf eine stabile Abwehr, die schaft nicht leicht, jedoch markierte dann der SpVgg es nicht einfach machte sehr viele Schimmer das entscheidende 2:0 (81.) Chancen zu kreieren. Auch der ATSV ver- Schimmer leitete diesen Angriff selbst mit suchte fortan mitzuspielen, aber man merk- ein, ehe er die Flanke von Hagn mit einem te klar die Dominanz der Vorstädter. Voral- wuchtigen Kopfball im Tor unterbrachte. Da- lem im Passspiel und der Zweikampfführung nach passierte nicht mehr viel und die Ha- war Haching überlegen. Gerade das gute chinger ziehen damit nach einem klar über- Umschaltspiel der defensiv stehenden Fran- legenem Spiel verdient in das Halbfinale des ken wussten die Hachinger in den Griff zu Totopokals ein. Trainer Claus Schromm war sichtlich entzückt über den Halbfinaleinzug: »Mit unse- rer Herangehensweise sind wir sehr zufrieden. Wir ha- ben das Spiel über neunzig Minuten dominiert und ha- ben kurz vor der Pause das wichtige und mit spielent- scheidende 1:0 gemacht. Der Gegner hatte ein sehr gutes Umschaltspiel und war kon- terstark. Das haben wir nur einmal zugelassen und ich bin deshalb auch mit der De- fensivarbeit sehr zufrieden.« 10
Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik Mit sechs Treffern aus zwölf Spielen steht Stephan Hain in der Torjägerliste der 3.Liga gemeinsam mit drei weiteren Spielern oben. Hain weißt zudem mit drei zusätzlichen Vorlagen auch noch den zweit- besten Scorerwert hinter Grimaldi von 1860 auf. Luca Marseiler ist mit vier Treffern zweitbester interner Torschütze. Lukas Königshofer hat bisher keine Minute auf dem Platz verpasst und spielte zuletzt gegen seinen Ex-Club aus Halle. Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Frank Thömmes Georg Wallner Dr. Daniel Müller Andreas Fischer Athletiktrainer Athletiktrainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut 12
1 22 Felix Schierholt Stefan Schwabl Lukas Königshofer Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 12 0 Tor 0 0 1080 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 34 2 3 4 Michael Gurski Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 0 0 Abwehr 4 0 Abwehr 8 0 Abwehr 11 3 0 0 0 199 2 0 190 7 0 965 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 5 6 8 15 Josef Welzmüller Marc Endres Max Dombrowka Christoph Greger Abwehr 5 1 Abwehr 11 5 Abwehr 5 2 Abwehr 9 2 416 0 0 973 0 0 385 1 0 752 1 0 1 2 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 23 33 7 10 Markus Schwabl Christoph Ehlich Finn Porath Lucas Hufnagel Abwehr 6 3 Abwehr 0 0 Mittelfeld 12 3 Mittelfeld 8 2 508 0 0 0 0 0 970 1 0 645 0 0 0 1 0 0 0 0 1 5 0 1 5 0 13
13 19 20 24 Jim-Patrick Müller Maximilian Krauß Dominik Stahl Alexander Kaltner Mittelfeld 2 1 Mittelfeld 3 2 Mittelfeld 12 3 Mittelfeld 0 0 82 0 0 70 3 0 1048 0 0 0 0 0 2 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Hyunseok Hong Stephan Hain Mittelfeld 11 2 Mittelfeld 8 1 Mittelfeld 0 0 Angriff 12 1 767 1 0 319 5 0 0 0 0 1069 0 0 4 9 0 0 2 0 0 0 0 6 1 0 11 17 21 Stefan Schimmer Dominik Widemann Sascha Bigalke Angriff 8 1 Angriff 8 2 Angriff 11 0 216 7 0 218 6 0 936 0 1 3 0 0 0 1 0 0 3 0 14 HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.
Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching 16
Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann. 17
Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019 ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 1:3 5.148 29. 07. 2018, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 0:0 2.800 04. 08. 2018, 14.00 Uhr 3 FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching 2:2 8.041 08. 08. 2018, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2:1 4.000 11. 08. 2018, 14.00 Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1:2 1.830 25. 08. 2018, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 3:0 3.000 01. 09. 2018, 14.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 0:1 3.250 16. 09. 2018, 14.00 Uhr 8 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3:3 5.726 22. 09. 2018, 14.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1:1 14.200 26. 09. 2018, 19.00 Uhr 10 SG Großaspach – SpVgg Unterhaching 1:1 2.200 29. 09. 2018, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 1:1 3.000 06. 10. 2018, 14.00 Uhr 12 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1:1 6.069 20. 10. 2018, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC : - 27. 10. 2018, 14.00 Uhr 14 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching : - 03. 11. 2018, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln : - 11. 11. 2018, 13.00 Uhr 16 Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : - 24. 11. 2018, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern : - 31. 11. 2018, 19.00 Uhr 18 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching : - 09. 12. 2018, 13.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : - 15. 12. 2018* 20 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : - 22. 12. 2018* 21 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : - 26. 01. 2019* 22 SpVgg Unterhaching – FC Energie Cottbus : - 02. 02. 2019* 23 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : - 09. 02. 2019* 24 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : - 16. 02. 2019* 25 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching : - 23. 02. 2019* 26 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching : - 02. 03. 2019* 27 SpVgg Unterhaching – SV Meppen : - 09. 03. 2019* 28 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : - 13. 03. 2019* 29 SpVgg Unterhaching – SG Großaspach : - 16. 03. 2019* 30 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : - 23. 03. 2019* 31 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : - 30. 03. 2019* 32 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : - 06. 04. 2019* 33 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : - 13. 04. 2019* 34 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : - 21. 04. 2019* 35 SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena : - 27. 04. 2019* 36 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : - 04. 05. 2019* 37 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : - 11. 05. 2019* 38 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching : - 18. 05. 2019* *Spieltag 18 bis 38 sind nocht nicht terminiert 18
Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019 Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück 12 6 5 1 14:5 9 23 2. Preußen Münster 12 7 1 4 21:14 7 22 3. KFC Uerdingen 05 12 7 1 4 15:14 1 22 4. SpVgg Unterhaching 12 4 7 1 19:13 6 19 5. SV Wehen Wiesbaden 12 6 1 5 23:20 3 19 6. Karlsruher SC 12 5 4 3 15:13 2 19 7. Würzburger Kickers 12 5 3 4 18:13 5 18 8. Hansa Rostock 12 5 3 4 16:20 -4 18 9. 1. FC Kaiserslautern 12 4 5 3 18:16 2 17 10. Fortuna Köln 12 5 2 5 16:15 1 17 11. Hallescher FC 12 5 2 5 13:12 1 17 12. TSV 1860 München 12 4 4 4 20:13 7 16 13. SG Sonnenhof Großaspach 12 2 8 2 8:8 0 14 14. FSV Zwickau 12 3 4 5 15:16 -1 13 15. Sportfreunde Lotte 12 3 4 5 12:16 -4 13 16. Carl Zeiss Jena 12 3 4 5 12:19 -7 13 17. VfR Aalen 12 3 3 6 14:18 -4 12 18. SV Meppen 12 3 3 6 14:20 -6 12 19. Engergie Cottbus 12 3 3 6 13:19 -6 12 20. Eintracht Braunschweig 12 1 5 6 13:25 -12 8 Letzen 6 Begegnungen 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag g. u. v. 19
Haching Younsters Wochenendberichte Am Samstag fanden gleich zwei Derbys vorzustoßen. So kam es auch zur riesen Mög- direkt nacheinander in Unterhaching lichkeit zur Führung, als plötzlich zwei Unter- statt. Erst kamen die Löwen, anschließend die hachinger alleine auf Gäste-Torhüter Timon Bayern in die Vorstadt. Zuerst bekam es die Dressel zuliefen. Jannis Pankau ließ diesen U11 mit dem TSV 1860 München zu tun. Nach mit einer schönen Finte aussteigen, bekam gut 20 Minuten brachte Luis Gottfried die aber nicht genug Druck hinter den Ball und Gastgeber in Führung, die die Münchner mit so konnte ein Münchner Abwehrspieler noch dem Halbzeitpfiff ausgleichen konnten. In der auf der Linie klären. Ein paar Minuten später zweiten Halbzeit ging es in Sachen Tore dann war es wieder Pankau, der sich schön über weiter hin und her. Nach einer halben Stunde die linke Seite durchsetzte und den Ball in die drehten die »Löwen« das Spiel und gingen Mitte brachte, wo aber erneut ein Verteidiger mit 2:1 in Führung. Doch Felix Müller konnte kurz vor der Linie zur Stelle war. Und so wa- diese nach nur drei Minuten wieder egalisie- ren es wieder die Roten, die zu Möglichkeiten ren. Fünf Minuten vor dem Ende waren es er- kamen und diese nun auch nutzten. Eine Ko- neut die Gäste, die den Führungstreffer er- pie des aberkannten Tores führte diesmal, er- zielten. Die Hachinger stemmten sich gegen neut nach einer Ecke, zur Führung für die die Niederlage und so war es erneut Luis Gäste kurz vor der Halbzeit durch Konstantin Gottfried, der mit seinem zweiten Treffer an Gertig. In der zweiten Halbzeit waren die diesem Tag in letzter Minute noch das 3:3 er- Spielanteile weiterhin ausgeglichen, wieder zielte und damit einen Punkt im Derby si- bekamen die Hachinger Chancen zum Aus- cherte, mit dem die Rot-Blauen vorüberge- gleich, ließen diese aber ein ums andere Mal hend sogar die Tabellenführung eroberten. liegen. Wieder erwiesen sich die Gäste als Im Anschluss empfing die U15 im Stadion an kaltschnäutziger vor dem Tor und sorgten mit der Grünauer Allee den Tabellenführer der C- dem Doppelschlag in der 48. und 51. Minute Junioren Regionalliga-Süd, den FC Bayern. Zu durch Kapitän Giancarlo Lore und Williams Beginn war beiden Mannschaften der gegen- Sulley für die Vorentscheidung. Cheftrainer seitige Respekt anzumerken, so kam die Partie Patrick Unterberger schöpfte sein Wechsel- nur schwer in die Gänge. Nach etwa 18 Minu- kontingent voll aus und brachte alle vier Feld- ten dann die erste nennenswerte Szene nach wechselspieler, doch die Bayern zeigten, wa- dem Abtasten beider Teams. Eine Ecke der rum sie die Tabelle souverän anführten und Bayern konnte von den Gastgebern nicht ge- spielten den Vorsprung gekonnt herunter. Sul- klärt werden und so landete der Ball hinter ley sorgte zehn Minuten vor dem Ende mit Haching-Keeper Hannes Heilmair im Netz. Der seinem zweiten Treffer und dem 4:0 auch für Jubel wärte allerdings nur kurz, Schiedsrichter den Endstand. »Zum wiederholten Male ver- Sebastian Deak hatte das Tor aufgrund eines lieren wir ein Spiel aufgrund von eigenen Un- vorangegangen Handspiels korrekterweise ab- achtsamkeiten. Stellen wir diese ab, werden erkannt. Die Bayern hatten nun Lunte gero- wir auch wieder punkten«, bilanziert Cheftrai- chen und versuchten das Spiel mehr und ner Patrick Unterberger. Die Hachinger rut- mehr an sich zu reißen. Immer wieder tank- schen damit auf Platz acht in der Tabelle der ten sie sich in den Hachinger Strafraum, ka- Regionalliga-Süd ab, können aber auf dieser men aber zu keinem gefährlichen Abschluss. sehr ordentlichen Leistung aufbauen. Schon Die Rot-Blauen reagierten und versuchten es nächsten Samstag gibt es beim 1. FC Nürn- nun ihrerseits mehr in die gegnerische Hälfte berg die nächste Chance auf drei Punkte. 20
Hauptsponsor Exklusiv-Partner Team-Partner 22
Haching Familie HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Club Rot-Blau BRIEFDIENSTLEISTUNGEN Kastenmüller 23 HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.
Ohne Punkte in Augsburg B-Junioren-Doppelschlag Am Sonntag hieß es gleich doppelt FC Nachsehen gehabt. Aus meiner Sicht fällt Augsburg gegen SpVgg Unterhaching. das Ergebnis zu hoch aus. Trotzdem habe Auf ein U17-Bundesliga-Duell folgten an- ich heute einen Schritt in die Richtung mei- schließend noch die beiden U16-Teams bei- ner Mannschaft gesehen und bin mir sicher, der Vereine. dass das in absehbarer Zeit auch belohnt Den Anfang machten die Bundesliga-Teams wird«. So verbleibt die Spielvereinigung bei aus der Staffel Süd/Südwest. Während die acht Punkten aus nun zehn Spielen und rut- in der Tabelle gutplatzierten Augsburger sich schen auf Platz elf ab, nur ein Zähler über weiter oben festsetzen wollten, brauchten der Abstiegszone. Nächsten Samstag kommt die Hachinger Punkte im Kampf gegen den dann der VfB Stuttgart ins Stadion an der Abstieg. Und die Gäste kamen auch ganz ins Grünauer Allee, Anpfiff ist um 14 Uhr. Spiel. Die Augsburger hatten zwar mehr vom Auch die zweite Begegnung verlief für die Spiel, waren aber nicht zwingend genug vor Hachinger in der U17-Bayernliga wenig er- dem Tor. Dennoch trafen die Hausherren folgreich. Und das obwohl die erste Halbzeit noch vor der Pause zum 1:0, die Rot-Blauen sehr vielversprechend begann. Ein Doppel- verteidigten in dieser Szene nicht optimal. pack in vier Minuten von Daniel Hausmann Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. brachte die Rot-Blauen mit 2:0 in Front. So In den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte ging es auch in die Pause. Doch der FC Augs- neutralisierten sich beide Teams. Nun war burg glich die Partie seinerseits mit einem es an den Hachingern, das Spiel mehr und Doppelschlag in vier Minuten aus. In der 73. mehr in die Hand zu nehmen. Doch genau Minute drehten die Gastgeber das Spiel in diesen Minuten schlugen die Augsburger dann endgültig. eiskalt zu und erhöhten auf 2:0. Danach hat- In der Nachspielzeit fiel dann noch das 4:2 ten die Gäste dann gleich zwei gute Mög- für den FCA, was auch gleichzeitig den End- lichkeiten zum Anschlusstreffer, konnten stand bedeutete. So festigt auch hier der FC diese aber nicht nutzen. Die Rot-Blauen Augsburg eine Position in der oberen Hälfte mussten nun immer mehr Risiko gehen und der Tabelle, während die Hachinger weiter- bekamen mit zwei weiteren Gegentreffern hin mit fünf Punkten auf Rang 13 rangieren die Quittung dafür. So endete die Partie mit und somit weiter einen Abstiegsplatz bele- 4:0 für den FC Augsburg. Cheftrainer Marc gen. Am nächsten Sonntag um 14:30 Uhr Unterberger: »Augsburg ist nicht umsonst kommt der mit den Hachingern punktglei- ganz oben mit dabei. Leider haben wir heute che ASV Neumarkt in die Vorstadt zum Ab- in den entscheidenden Situationen das stiegskampfduell. 24
SPVGG UNTERHACHIN H G SUCHT LEBENSRE ETTER! 8QWHUGHP0RWWRÄ+DFKLQJVFKDXWKLQ³ nimmt unser Ve V rein seine i sozialle Verantw t orrtu t ng wahr. Am 13. Spieltag gegen den Karlsruher SC widmen wir uns gemeinsam mit der DK KMS dem Kampf gegen Blutkrebs und ermöglich hen unseren Fans die Registrierung als potenzielle Stammzellspender. Darüber hinaus orrganisieren wir einen Losverkauf zugunsten der DKMS. Blutkrebs kann jeden trefffen t Für viele der e . In jedem Alter, unabhängig von der Herkunft. Patienten ist die Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance, doch je eder zehnte Patient findet keinen passenden Sp pen nder. Helft uns dabei, das zu ändern! REGISTRIERUNGSAKTION AM SAMSTAG, DEN 27.10.2018 WERDE STAMMZELLSPENDE D R! Haupteingang am Fanshop: 12:30 bis 15:00 Uhr Osttribüne am Block L: 12.30 bis 15:00 Uhr Im Gästeblock: 12:30 bis 15:00 Uhr Auch Geldspenden retten Leben! Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. Bitte unterstütze uns: IBAN DE24 3605 0105 0004 7018 27 wendungszweck: Unterhaching gegen Blutkrebs Verw dkms.de 25
26
HACHING
Haching Fußball Schule Fußball Ferien Camp Die Haching Fußball Schule (HFS) der Profis in einer Autogrammstunde hautnah SpVgg Unterhaching e.V. veranstaltet erleben. Die wesentlichen Inhalte sind Ko- in den Herbstferien wieder die Lupse&Lupse ordination und Beweglichkeit, gezieltes Tech- Fußball Camps am Sportpark in Unterha- niktraining, Festigung von vorhandenen ching. Mitmachen können alle fußballbegeis- Grundlagen, Teamfähigkeit, sowie viele ab- terten Jungen und Mädchen im Alter von 5 wechslungsreiche Spiele wie Fußball-Base- bis 14 Jahren. In den Leistungen inbegriffen ball, Fußball-Golf, Fußball-Tennis und ver- sind eine tägliche Betreuung von 9.00 – schiedene Turniere. Der Spaß steht dabei 16.00 Uhr, qualifizierte Trainer und Trai- natürlich immer im Vordergrund. ningseinheiten, Mittagessen, Getränke Flat Informationen und Anmeldungen unter mit Apfelschorle und Wasser, Fußball Trikot www.spvggunterhaching.de/Junioren der Haching Fußball Schule, Pressekonfe- oder direkt bei wolfgang.schwarz@spvgg renz mit Haching Spielern und Ihr könnt die unterhaching.de 28
29
Haching Hymne Vom Team für Euch Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm 30
handspiel # erlaubt Sp o n s o r HACHINGS A N B E I SS E N ! ZUM Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl! Finger Food! Achtung! In der Hinrunde veranstalten wir mit Haching eine Halbzeit-Aktion! Einfach den spielbezogenen Post von Haching kommentieren und schon seid Ihr im Lostopf. Mit etwas Glück seid Ihr dabei und könnt an der Halbzeit-Aktion im Stadion mitmachen und ein signiertes Trikot gewinnen. hier geht’s zum Shop! Wichtig: Bitte nur teilnehmen, wenn www.frostkrone.de Ihr auch im Stadion seid!
aching Unterh Mün chen Ottobrunn Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Allach (München) Alte Heide (München) Perlach Altstadt (München) Am Hart (München) Arabellapark (München)
Sie können auch lesen