Stadtanzeiger Breisach - Amtliches Mitteilungsblatt - Stadt Breisach am Rhein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtanzeiger Breisach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Breisach am Rhein mit den Stadtteilen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen Donnerstag, 01. Juni 2017 • Ausgabe 19/17 Herausgeber: Stadt Breisach am Rhein • Münsterplatz 1 • 79206 Breisach am Rhein Telefon 07667-832-0 • www.breisach.de • info@breisach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister und die Ortsvorsteher Anzeigen und redaktioneller Teil: Breisach aktuell • Gerberstraße 2 • 79206 Breisach Telefon 07667-80368 • Fax 07667-80369 • redaktion@stadtanzeigerbreisach.de Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden • Auflage 7.000 • 100% Recyclingpapier AMTLICHE MITTEILUNGEN INFOBEST Vogelgrun/Breisach Informationen für Wohnungsgeber Sprechstunde der deutschen Seit dem 1. November 2015 gilt mit dem Bundesmeldegesetz und französischen Arbeitsagenturen ein neues Melderecht. Einmal monatlich findet bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach Bei jedem Einzug ist der Wohnungsgeber verpflichtet, bei der An- eine Sprechstunde mit einem Berater der Arbeitsagentur Freiburg meldung mitzuwirken. und einer zweisprachigen Beraterin des Pôle Emploi Haut-Rhin statt. Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht oder das Risiko Wohnungsgeber sind insbesondere die Vermieter oder von ihnen von Arbeitslosigkeit besteht, können im Rahmen eines Einzelge- Beauftragte, dazu gehören insbesondere auch Wohnungsverwal- sprächs Fragen zum Arbeitslosengeld, aber auch zur Suche nach tungen. Wohnungsgeber können selbst Wohnungseigentümer einer neuen Beschäftigung auf beiden Rheinseiten angesprochen sein, aber auch Hauptmieter die untervermieten. werden. Für Sie bedeutet das, dass Sie seit dem 01.11.2015 Ihren Mietern Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 01. Juni eine solche Bestätigung ausstellen müssen. 2017, vor Ort bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach zu fol- Für die Ausstellung der Bestätigung bleiben Ihnen maximal zwei genden Zeiten statt: Pôle Emploi: 9:00-12:00 Wochen nach dem Einzug Zeit. Mit der Bestätigung kann der Mie- Agentur für Arbeit: 8:30-12:00 Uhr ter dann uns gegenüber den Einzug nachweisen und sich so re- gelkonform ummelden. Eine Terminvereinbarung bei der INFOBEST Vogelgrun/Breisach per Telefon, E-Mail oder direkt vor Ort ist zwingend erforderlich: Eine Wohnungsgeberbestätigung muss folgende Angaben INFOBEST Vogelgrun/Breisach enthalten: Ile du Rhin, F-68600 Vogelgrun • Name und Anschrift des Vermieters und Eigentümers. Tel. F: 03.89.72.04.63, Tel. D: +49 (0) 7667-832-99 • Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugsdatum, vogelgrun-breisach@infobest.eu • die Anschrift der Wohnung, • die Namen der meldepflichtigen Personen. Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 8:30-12:00 / 13:00-17:00 Uhr Sie können ein entsprechendes Formular auf der Homepage der Donnerstag: 8:30-12:00 / 13:00-18:30 Uhr Stadtverwaltung Breisach am Rhein unter www.breisach.de down- (Mittwoch und Freitag: geschlossen) loaden. Deutsche Rentenversicherung Ein Mietvertrag erfüllt also nicht die Voraussetzungen. Sprechtag im Rathaus Breisach Kommen Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig nach, kann seitens der Meldebehörde ein Bußgeld von Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters Herr Krix findet bis zu 1.000 Euro verhängt werden. statt am Dienstag, 20.06.2017 im Rathaus Breisach. Bedeutend teuer wird es, wenn der Vermieter aus Gefälligkeit ei- ner Person eine Bescheinigung ausstellt, obwohl diese gar nicht Die Beratung erfolgt ausschließlich auf Terminvereinbarung. Die wirklich in seiner Wohnung wohnt. Ratsuchenden werden gebeten einen Beratungstermin zu verein- In diesem Fall wird ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro fällig sein. baren: Telefon 07667 832 135. Mit dem Meldegesetz will die Bundesregierung vor allem Schein- anmeldungen verhindern. Hilfe in Rentenangelegenheiten und bei der Rentenantragstellung erhalten Sie auch bei der Rentenstelle im Rathaus Breisach am Bei Fragen können Sie sich gerne an das Bürgerbüro der Stadt Rhein, Frau Henkiel, Mo - Fr 11.00 - 14.00 Uhr, Termine nach tele- Breisach am Rhein, Tel.: 07667/832-130, - 131, – 132 oder 137 fonischer Vereinbarung 07667/ 832 134. wenden.
2 Stadtanzeiger Wichtige Rufnummern Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 Abfall Stadtverwaltung Breisach am Rhein Remondis (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) ................................................................. 0761 / 51 50 9 - 95 Münsterplatz 1 · 79206 Breisach am Rhein Recyclinghof Breisach, Öffnungszeiten: Telefon 07667 / 83 21 36 Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Fax 07667 / 83 29 00 Grünschnitt-Sammelstelle, Geldermannstraße 9 E-Mail info@breisach.de Mo. + Fr. 16.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Internet www.breisach.de Strom-, Gas-, Wasserversorgung Neue allgemeine Sprechzeiten ab 01.09.2015 Energieversorgung Badenova .....................0800 / 2 83 84 85 Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Mi. 14 –16 Uhr (kostenlose Servicenummer) Servicecenter (Bürgerbüro): Stördienst Gas/Wasser/Strom .....................0800 / 2 76 77 67 Montag 7.30 – 12.30 Uhr, Nachmittag geschlossen! Dienstag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Abwasser Mittwoch 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr Klärwerke: Donnerstag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Breisach ...........................................................07667 / 70 70 Freitag 7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr Grezhausen ......................................................07664 / 23 15 Staufener Bucht .............................................07633 / 1 24 37 Ortsverwaltung Gündlingen Notrufe Hauptstr. 1 · 79206 Breisach-Gündlingen Polizei ........................................................................110 Telefon 07668 / 2 13 Fax 07668 / 95 01 46 Feuerwehr..................................................................112 E-mail: buergerbuero-guendlingen@breisach.de Notfallrettung ............................................................112 Allgemeiner Notfalldienst: ...............................11 61 17 Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 8 – 12 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst: ..........0180 / 6 07 61 11 Do. 8 – 12 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr, Mi. geschlossen Augenärztlicher Notfalldienst:...........0180 / 6 07 53 11 Sprechstunden des Ortsvorstehers Anton Siegel: Vergiftungs-Inform.-Zentrale FR.............0761 / 1 92 40 Do. 10 – 12 Uhr und 17.30 – 19.30 Uhr E-mail: ortsvorsteher-guendlingen@breisach.de Notfallpraxis Erwachsene ..................0761 / 8 09 98 00 Medizinische Universitätsklinik, Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg Montag, Dienstag und Donnerstag: 20 bis 6 Uhr, Mittwoch und Freitag: 15 bis 6 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 6 bis 6 Uhr Ortsverwaltung Niederrimsingen Notfallpraxis für Kinder ............. 0761 / 80 99 80 99 St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, 79104 Freiburg Rathausstr. 2 · 79206 Breisach-Niederrimsingen Montag-Freitag: 20 bis 6 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 8 Uhr Telefon 07664 / 25 39 Fax 07664 / 5 99 13 Zahnärzte: ................................. 01803 / 22 25 55 41 Wochenende + Feiertage u. werktags 18 – 8 Uhr E-mail: ortsverwaltung-niederrimsingen@breisach.de Tierärzte: Notdienstauskunft ............07667 / 9 43 08 10 Öffnungszeiten: Do., + Fr., 08.00 – 12.30 Uhr Notdienste - Apotheken Mo. 17.30 – 19.30 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Frank Greschel: Notfallnummern: Mo. und Do. 18.30 – 19.30 Uhr Festnetz (kostenfrei vom deutschen Festnetz) 0800-0022833 E-Mail: ortsvorsteher-niederrimsingen@breisach.de Mobilfunk (0,69 EUR /Minute) 22833 Ortsverwaltung Oberrimsingen 03.06. Rebtal-Apotheke Im Maierbrühl 3, 79112 FR Tiengen 07664 - 910700 Bundesstr. 21 · 79206 Breisach-Oberrimsingen 04.06. Silberberg-Apotheke Telefon 07664 / 27 28 Hauptstr. 8, 79353 Bahlingen 07663 - 2641 Fax 07664 / 5 99 80 05.06. St. Martins-Apotheke E-mail: ortsverwaltung-oberrimsingen@breisach.de Fuhrmannsgasse 1, 79100 FR Hochdorf 07665 - 2824 Öffnungszeiten: 10.06. Adler-Apotheke Mo., + Di., 8.00 – 12.30 Uhr Dorfstr. 1, 79232 March Hugstetten 07665 - 930516 Do. 17.30 – 19.30 Uhr 11.06. Gutshof-Apotheke Sprechstunden des Ortsvorstehers Pius Mangold: Hauptstr. 9, 79224 Umkirch 07665 - 51626 Mo. 10.00 – 12:00 Uhr und Do. 18.00 – 19:00 Uhr E-Mail: ortsvorsteher-oberrimsingen@breisach.de 15.06. Europa-Apotheke Richard-Müller-Str. 3 C, 79206 Breisach 07667 - 942055
L’ILE AUX ENFANTS Donnerstag, 01. Juni 2017 Stadtanzeiger Breisach 3 KINDERINSEL 24 & 25 JUIN / JUNI 2017 14.00 • 18.00 ILE DU RHIN / RHEININSEL • VOGELGRUN acle Jeux et Spect anse animations Circad tag 24.06 fants s pour les en amed i / Sam 9h30 S 00 à 1 Entrée libre de 18h z ng Zirkustan bote llu Spielangeder für Kin Vorste Sonnta g che / Eintritt fre i Diman 8h00 à 18h30 e1 25.06 d TÉ PISCINE NOUVEAU s gratuites SCHWIMMBAD Animation e Parc piscin Ouverture exceptionnelle 14h à 18h NEUIGKEIT rhal- Tarif unique : 2€ s Unte Kostenlose ramm auf Sonderöffnungszeiten tungsprog 14:00-18:00 Uhr / immbad- dem Schw Einheitspreis: 2 € gelände Conception : CC Pays Rhin-Brisach 2017 • Crédit image : Freepik • Imprimerie : Moser INFOS F +33 (0)3 89 72 02 33 D +49 76 67 83 20 VOLGELSHEIM Z.A. du Château d’Eau - Tél. 03 89 72 01 15 TOUS UNIS CONTRE LA VIE CHÈRE HORAIRES : du lundi au vendredi de 8h30 à 19h30 NON STOP samedi de 8h30 à 19h NON STOP www.paysrhinbrisach.fr
4 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 Verwaltungsgemeinschaft Im Rahmen der öffentlichen Auslegung wird Gelegenheit zur Äußerung und zur Breisach-Ihringen-Merdingen (VVG) Erörterung der Planung gegeben. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- Öffentliche Bekanntmachung nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umwelt- 12. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes bezogenen Stellungnahmen. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach- verfügbar: Ihringen-Merdingen für den Teilbereich Sonderbaufläche „Aufbereitung, Lager und Asphaltmischwerk“ Die von der Planung betroffenen Umweltbelange werden im Umweltbericht dar- gestellt. Die Darstellungen basieren auf vor-Ort-Untersuchungen des Gutachters, Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Auswertung von digital verfügbaren Umweltinformationen der Umweltverwaltung Breisach-Ihringen-Merdingen hat nach vorangehenden Beschlüssen der jeweiligen Baden Württemberg und dem Regionalplan Südlicher Oberrhein. Gemeinderäte am 24.05.2017 in öffentlicher Sitzung die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes für den Teilbereich „Sonderbaufläche „Aufbereitung, Lager Der Umweltbericht enthält Informationen zu folgenden Themen: und Asphaltmischwerk“ auf Gemarkung Breisach gebilligt und die Durchführung der • Lage zu Natura2000-Schutzgebieten und §32 Biotop (Möhlin) öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich beschlossen. • aktuelle Nutzung • Emissionen von Schadstoffen, Lärm etc. bau- und anlagenbedingt Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 09.02.2017 maßgebend. Das Plan- • Angaben zu Abfällen bau- und anlagenbedingt gebiet liegt westlich im Ortsteil Oberrimsingen in Nähe zur französischen Grenze • Angaben zu Abwasser, Niederschlagswasser und Wasserverbrauch bzgl. Entwäs- am Rhein. Es wird begrenzt im Norden von der Kreisstraße 4933 (Franzosenweg), serung, Versiegelung, Versickerung und Oberflächenabfluss im Westen durch die Straße „An der Ries“ und die Möhlin und im Osten durch das • Inanspruchnahme von Boden bau- und anlagenbedingt bzgl. der Bodenfunktion Abbaugebiet des Kiessees. • Einfluss auf die Energieeffizienz des Betriebs • Einfluss auf die Naherholungsfunktion im Rheinauewald Das Plangebiet ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: • Angaben zur Geologie bzgl. Gesteinsformation und zum Boden bezüglich Boden- funktion • Angaben zu Grundwasserständen, zum Hochwasserrückhalteraum „Kulturwehr Breisach“, zur Grundwasserneubildungsrate und der Funktion des Grundwasser- leiters • Angaben zum Klima sowie den Auswirkungen auf das Klima • Angaben zur potentiellen natürlichen und bestehenden Vegetation • Aussagen zum Landschaftsbild und den Auswirkungen der Asphaltmischanlage • Auswirkungen auf den Menschen bezüglich Lärm-, Geruchs- (Landwirtschaft) und Schadstoffbelastungen • Auswirkungen auf den Boden bezüglich Bodenfunktion und Schadstoffeintrag • Auswirkungen auf das Wasser bzgl. Versickerung und Grundwasserneubildung • Auswirkungen auf den Eingriff in den Biotoptyp „Wirtschaftswiese“ • Auswirkungen auf das Landschaftsbild aufgrund überdachter Lagerplätze • Wechselwirkungen oben genannter Auswirkungen • Angaben zum Artenschutz insbesondere zur Bedeutung des Wildwegekorridors mit Vorkommen der Wildkatze • Allgemeine Abschätzung möglicher Betroffenheiten zu potentiell artenschutz- relevanten Habitaten insbesondere auf Ackerflächen, Gehölz, Lagerplatz und Wasserlebensräumen bezüglich Vögeln, Fledermäusen und Reptilien • Folgende umweltrelevante Informationen aus Stellungnahmen der Behörden und Träger öffentlicher Belange sind enthalten: • Angaben zu Natura2000-Gebieten Markgräfler Rheinebene (FFH-Gebiet) und Rheinniederung (Vogelschutzgebiet) Mit der Änderung des Flächennutzungsplans sollen die planungsrechtlichen • Informationen zum Wildwegekorridor mit Wildkatze Voraussetzungen für die Erweiterung des bestehenden Asphaltmischwerks um • Stellungnahmen zum Eingriff mit Ausgleichsbedarf auch bezüglich landwirtschaft- Aufbereitungs- und Lagerflächen sowie die Sicherung bestehender Anlagen licher Flächen geschaffen werden. • Angaben zu einem archäologischen Prüffall mit Handlungsempfehlungen • Angaben zu Grundwasserwerten auch im Hinblick auf den künftigen Rückhalte- Der Entwurf des Flächennutzungsplans wird mit Begründung und Umweltbericht vom raum im Retentionsbetrieb 08.06.2016 bis 10.07.2017 (je einschließlich) • Aussagen zu Regionalen Grünzügen In den Rathäusern der beteiligten Gemeinden Stadt Breisach am Rhein, Rathaus, Münsterplatz 1, im Flur 2. OG Bauamt Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Gemeinde Ihringen, Rathaus/Bürgerbüro, Bachenstr. 42 Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Fortschreibung des Flächen- Gemeinde Merdingen, Rathaus/Bürgerbüro, Bauamt, Langgasse 14 nutzungsplans unberücksichtigt bleiben können. öffentlich ausgelegt. Breisach am Rhein, 31.05.2017 Zusätzlich können Termine zur Planeinsicht bei den Rathäusern von Breisach, Ihringen und Merdingen vereinbart werden. Oliver Rein Die Unterlagen stehen auch zur Einsicht unter www.breisach.de. Bürgermeister
Donnerstag, 01. Juni 2017 Stadtanzeiger Breisach 5 Stellenausschreibung Das Regierungspräsidium Freiburg hat auf Antrag der SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft, nunmehr SWEG Schienenwege GmbH, mit Planfeststellungsbeschluss vom 16.05.2017– Az. 24-3826/204. – den Ausbau der Kaiserstuhlbahn im Planfeststellungsabschnitt West genehmigt. Der Planfeststellungsbeschluss mit Rechtsbehelfsbelehrung und eine Fertigung des festgestellten Plans liegen zwei Wochen, und Die Stadt Breisach am Rhein (rund 15.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwar von Dienstag, dem 20.06.2017 bis einschließlich Mon- mehrere tag, dem 03.07.2017 im Rathaus der Stadt Breisach am Rhein, Münsterplatz 1, im Flur 2. OG Bauamt während der üblichen Erzieher/innen Öffnungszeiten zur Einsicht aus. für den Kindergarten Kohlerhof in Breisach am Rhein Die ausgelegten Unterlagen können ab Beginn der Auslegung am - unbefristet in Vollzeit (Kennziffer 1-17-36500) 20.06.2017 auch auf der Internetseite www.rp-freiburg.de unter für den Kindergarten St. Vinzentius in Breisach-Oberrimsingen der Rubrik „Aktuelles“ bzw. auf der Seite https://rp.baden-wuert- - unbefristet in Vollzeit (Kennziffer 1-17-36503) temberg.de/rpf/Abt2/Ref24/Seiten/Planfeststellung.aspx unter der Ihr Profil: Rubrik „Eisenbahnen“ eingesehen werden. Mit dem Ende dieser - Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder sonstige Qualifikation Auslegungsfrist gilt der Planfeststellungsbeschluss den Betrof- entsprechend § 7 KiTaG fenen und denjenigen gegenüber, die Einwendungen erhoben - Sie sind zuverlässig, arbeiten gerne im Team, haben Freude am Umgang mit den Kindern und bringen sich in die Einrichtung ein haben, als zugestellt. Eine Mehrfertigung des Planfeststellungs- beschlusses kann bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist von den Unser Angebot: Betroffenen und von denjenigen, die Einwendungen erhoben ha- - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD SuE ben, schriftlich beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 24, - Ein sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsangebote - Betriebliches Gesundheitsmanagement 79083 Freiburg i.Br. angefordert werden. Der Planfeststellungs- beschluss und die Planunterlagen verbleiben bei der Gemeinde, Haben wir Ihr Interesse geweckt? so dass die Einsichtnahme auch nach Ablauf der oben genannten Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2017 an die Stadt Breisach am Rhein, gesetzlichen Auslegungsfrist möglich ist. Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein, unter Angabe der jeweiligen Kennziffer. Hinweis: Zusätzlich zu dieser Bekanntmachung der Stadt Breisach Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Kromer unter Tel. 07667/832-119, am Rhein erfolgt aus Rechtsgründen eine Bekanntmachung durch personalwesen@breisach.de, gerne zur Verfügung. das Regierungspräsidium Freiburg in der Badischen Zeitung und im Staatsanzeiger Baden-Württemberg. Breisach am Rhein, den 01.06.2017 für die Stadt Breisach am Rhein Glückwünsche für unsere Jubilare gez. Oliver Rein, Bürgermeister Breisach Ortsverwaltung Gündlingen 2.6 Claudia Agatha Gehr-Kancel 70 Jahre 2.6 Monika Maria Weidmann 70 Jahre Fundsachen 3.6 Gerlinde Müller-Eiselt 70 Jahre 3.6 Maria Monika Neubert 75 Jahre • Zwei Schlüssel mit Anhänger Eiffelturm 5.6 Hildegard Kern 85 Jahre • Eine Strickjacke, grau, Gr. 158/164 6.6 Roland Willi Otto 70 Jahre 7.6 Iwan Pelychatyj 75 Jahre Fundsachen können im Rathaus in Gündlingen abgeholt bzw. ab- 12.6 Erich Gustav Kirschner 70 Jahre gegeben werden. 13.6 Margarete Rose Perscheid 80 Jahre 14.6 Ilona Elisabeth Lehnert 70 Jahre Ende der amtlichen Mitteilungen Oberrimsingen BÜCHEREIEN 2.6. Bernd Alfred Zipfel 70 Jahre Öffentliche Bibliothek Breisach Niederrimsingen 4.6. Gesa Anton Haris 80 Jahre Jahnstr. 1, 79206 Breisach, Telefon 07667/1477 Email: bibliothek.breisach@lkbh.de Regierungspräsidium Freiburg Dienstag 9.00-12.30 Uhr 15.00-19.00 Uhr Mittwoch 10.00-14.00 Uhr 15.00-19.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Donnerstag 15.00-19.00 Uhr Freitag 9.00-14.30 Uhr Ausbau der Kaiserstuhlbahn, Planfeststellungsabschnitt West, Sasbach a.K. bis Breisach Ferienöffnungszeiten Dienstag 9.00-12.30 Uhr 15.00-19.00 Uhr Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses Mittwoch 9.00-12.30 Uhr und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Donnerstag 15.00-19.00 Uhr
6 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 Bücherei Rimsingen Hände benötigt. Den genauen Termin gibt es per E-Mail oder auf unserer Homepage http://www.nabu-kaiserstuhl.de/ Tunibergstr. 14 (Grundschule Rimsingen) Kontakt: Gerhard Höfflin 79206 Breisach-Niederrimsingen, E-Mail: g.hoefflin@nabu-kaiserstuhl.de; Tel. 01 52/04 02 17 21 Mobil 0175/5884662 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Hilfe! Von Mai bis Oktober gelten die Sommeröffnungszeiten! Besuchen Sie uns auch auf www.nabu-kaiserstuhl.de Montag 17-19.00 Uhr Dienstag 10-12.00 Uhr Naturzentrum Kaiserstuhl Donnerstag 16-18.00 Uhr Flora und Fauna am Kaiserstuhl Katholische Öffentliche Bücherei Interessante Exkursionen und Bildvorträge war- St. Laurentius, Kapuzinergasse 10, 79206 Breisach ten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Samstag 19.00 – 19.30 Uhr Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kai- Sonntag 11.15 – 12.15 Uhr serstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforder- August geschlossen lich! Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch un- sere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung VEREINSMITTEILUNGEN über den Wiedehopf am Kaiserstuhl. Freiwillige Feuerwehr Breisach Samstag, 10.6., 16-18 Uhr Blumen- und Insektenvielfalt am Ohrberg Einladung zur Frühjahrsübung Besondere Pflanzen und Insekten, wie den Schmetterlingshaft, im NSG erkunden. P Passhöhe zw. Bahlingen und Schelingen, 5 Die Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein EUR, Hannelore Heim führt dieses Jahr wieder eine Frühjahrsübung durch. Dieses findet statt am Freitag, 02. Juni 2017, um 18:00 Uhr an der HELIOS Ros- Sonntag, 18.6., 10-12 Uhr mann Klinik. Wir laden die Bevölkerung recht herzlich ein, sich die Biologische Vielfalt in den Lösswänden bei Endingen Übung anzuschauen. Was haben Blumen, Bienenfresser und Wildbienen miteinander zu tun? Endingen, P bei der Stadthalle, gegenüber Gasthaus Schüt- NABU Kaiserstuhl zen, 5 EUR, Hannelore Heim. Bitte Fernglas mitbringen! Exkursion Taubergießen Donnerstag, 22.6., 19.30 Uhr Bildvortrag: Wildkatzen am Kaiserstuhl Am Samstag, 03. Juni 2017 bietet der NABU Kaiserstuhl eine Ex- Die Wildbiologin berichtet über neue Erkenntnisse zum Leben der kursion für Erwachsene und Kinder im Naturschutzgebiet und der Wildkatze im Kaiserstuhl und der Region. Ihringen, Bürgersaal im NABU-Naturschutzstation in Tauber-Gießen an. Es werden Fahr- Rathaus, 5 EUR, Sabrina Streif gemeinschaften gebildet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Treffpunkte: Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 10 – 12 Uhr, Sa 15 - 17 Uhr 09:15 Uhr in Oberrotweil, Süd-Parkplatz der Wilhelm-Hildenbrand- Schule, Eisentalstr.12. Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V. 09:30 Uhr in Riegel, P&R- Platz an der Autobahn Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber 10.00 Uhr, Kappel-Grafenhausen, L103 an der Rheinfähre, Bachenstr. 42, 79241 Ihringen Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Dauer: ca. 3 Stunden naturzentrum@ihringen.de · www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Obulus : 5 Euro, NABU-Mitglieder 3 Euro Kontakt: Andreas Galli, Tel. 0 76 62/82 06 Rimsinger Bürgertreff 55 plus Weitere Veranstaltungen im Juni Einladung Oberrotweil 25. Juni 2017 Am Dienstag nach Pfingsten, 6.Juni 2017 in der Tuniberghalle in Am Sonntag, 25. Juni 2017 bietet der NABU Kaiserstuhl eine Wild- Oberrimsingen ab 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. bienen Exkursion „Besuch bei Mayas wilden Schwestern“ in Ober- rotweil mit dem Experten Martin Klatt an. Treffpunkt: auf dem Park- Alle Bürger ab 55 die Lust haben, bei Kaffee und und selbstge- platz bei der Sparkassenfiliale(nicht Raiffeisenbank)in Oberrotweil. machtem Kuchen mit anderen ins Gespräch zu kommen oder mit Uhrzeit: 10:00 Uhr verschiedenen Gesellschaftsspielen (Cego, Mensch ärgere dich Kontakt: Andreas Galli, Tel. 0 76 62/82 06 nicht, Rommé, Rummy cup usw.) die Zeit zu verbringen sind herz- Obolus: 5 EUR, NABU-Mitglieder 3 EUR lich eingeladen. Für Bewirtung ist gesorgt. Gäste die keine Fahrgelegenheit haben, werden abgeholt, auch Bötzingen Juni 2017 von Grezhausen und Niederrimsingen. Ende Juni-Anfang Juli findet auf der Streuobstwiese des NABU Bitte gerne telefonisch melden bei Willi Ingenhoven, Tel. 5436, Kaiserstuhl in Bötzingen die Heuernte statt. Es werden helfende oder Katharina Ott, Tel. 4415.
8 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 Schwarzwaldverein Breisach ASV-Kursangebot Seniorenwanderung Montags: neuer Kurs Bauch, Beine, PO Kursleiterin: Catherine Thenot-Moll Der Schwarzwaldverein Breisach lädt am Mitt- Kursdauer: 6 x montags von 18.30 – 19.30 Uhr im ASV-Sporttreff woch, 07.06.2017, zu einer Seniorenwanderung Kursbeginn: Montag, 19.06.2017 Termine: 19. / 26.06. / 03. / 10. im Gebiet Hinterzarten ein. Die Wanderstrecke beträgt 6 km bei ca. / 17. / 24.07.2017 (6x) Kursgebühr: 25 EUR Mtgl. / 30 EUR NMgl. 100 Höhenmetern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 9:10 Uhr am Bahnhof Breisach. Gäste sind willkommen. Selbstverteidigungskurs beim ASV VdK Sozialverband Unsere Ängste sollen uns davor schützen in gefährliche Situationen zu geraten. Ist man hingegen bereits in einer Gefahrensituation, sind Stammtisch Ängste jedoch hinderlich. Darum lernen Sie im Selbstverteidigungs- kurs, wie Sie Ihre Ängste kontrollieren, einen klaren Kopf bewahren, Der nächste VdK-Stammtisch findet am Donnerstag, den 01. Juni Ihre Möglichkeiten abwägen und sich mit einfachen Mitteln vertei- 2017, um 18:00 Uhr, in der Strauße „Zum Poldi“ in Niederrimsin- digen. Dabei erlernen Sie effektive Techniken aus verschiedenen gen statt. Wir wünschen uns viele Teilnehmer. Kampfsportarten. Lassen Sie die Angst hinter sich und machen Sie sich stark gegen Gewalt. Mit freundlichen Grüßen Bereits ab 12 Jahre kann ein Schulkind erlernte Selbstverteidigungs- W. Wagner, Vorsitzender techniken im Notfall sicher anwenden; entsprechend gilt unser Ange- bot für Schulkinder ab 12 Jahre gleichermaßen wie für Erwachsene! SPORTMITTEILUNGEN Kursdauer: 3 x samstags von 10 Uhr – 13 Uhr im ASV-Sporttreff ASV Niederrimsingen Kursbeginn: Samstag, 01.07.2017 Kurstermine: 01.07./08.07./15.07.2017 Pfingstferien Kursgebühr: 60 EUR Mtgl. / 70 EUR NMgl. Teilnehmerzahlen: mind. 8 Personen / max. 16 Personen In den Pfingstferien (5. bis 16. Juni) findet kein Trainiert wird barfuß; an Bekleidung genügen lockere Trainings- Kinder- und Jugendsport statt. kleidung (lange Hose und T-Shirt). „Hätte ich nicht den Tipp für Renés Laden gelesen, hätte ich jetzt keinen neuen Lieblingsfriseur.“ Hol Dir die App von Das Örtliche: Mit den besten lokalen Empfehlungen. Kostenlos im App Store oder auf www.dasoertliche.de/apps
Donnerstag, 01. Juni 2017 Stadtanzeiger Breisach 9 Anmeldung kann erfolgen im ASV Kraft und Fitness unter Tel. ursachte noch einen Foulelfmeter den Stefan Baumbusch sicher 504886 (Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr: 7.30 - 21.30 Uhr; Di 9.30 verwandelte. So blieb es bis zum Schlußpfiff des gut leitenden Un- – 11.30 Uhr; So 10.00 – 12.00 Uhr) oder per eMail an info@asv- parteiischen. niederrimsingen.de Mit diesem Heimsieg gegen den Tabellenführer, Meister und Favo- DEUTSCHES SPORTABZEICHEN riten entledigte sich das FCR-Team aller Abstiegssorgen und klet- terte in der Tabelle auf den 9. Rang. Die Mannschaft zeigte sich in Es ist wieder soweit!! sich gefestigt, was sicherlich auch dem Trainergespann Perrone/ Sitterle zu verdanken ist. Am Samstag, 24. Juni 2017 (Ausweichtermin 01. Juli 2017) findet wieder das Jedermann- Sportabzeichen des ASV-Niederrimsingen Die Aufstellung: statt. Machen Sie – ob Mitglied im ASV oder (noch) nicht – das Carsten Schaare; Florian Mattes, Patrick Sitterle (74. Min. Markus Sportabzeichen. Dann haben Sie Großes geleistet und erkannt, Wipf), Christian Mößner, Max Federer; Raffael Wachonski, Stefan wozu Sie sportlich fähig sind. Baumbusch, Felix Wolf (91. Min. Patrick Müller), Benjamin Leinin- Folgende Disziplinen sind hierfür zu absolvieren (je nach Alter und ger, Simon Vögele, Denis Scholl (58. Min. Roland Lob). Geschlecht): • 800 m-, oder 3000 m-Lauf, FC Rimsingen 2 - FC Neueneburg 2 3:1 (1:0) • Schlag- oder Wurfball, Schleuderball, Kugelstoßen, Medizin- Auch die die Zweite behielt im Vorspiel gegen den Tabellenführer ballweitwurf, die Oberhand. Die spielerisch guten Gäste kamen gegen das von • 30 m- 50 m- oder 100 m-Lauf, Fuat Yassine gut eingestellte Heimteam nicht durch. Rimsingen • Hoch- oder Weitsprung, Standweitsprung, Seilspringen. verlegte sich auf Konter und ging kurz vor der Halbzeitpause in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte man die Führung aus- Für diejenigen Sportler, die nicht alle Disziplinen auf Anhieb schaf- bauen ehe die Gäste noch zum ehrentreffer kamen. Alle 3 Tore fen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, in unseren Leicht- für den FCR erzielte hier Ralf Blum (44., 52. und 55. Minute). athletikgruppen am Dienstag und Donnerstag mitzutrainieren (nä- Vorlagengeber waren Manuel Reichel, Patrick Müller und Raffael here Infos können telefonisch bei Helmut Schädler, Telefon: 95182 Schwab. erfragt werden). Die Aufstellung: Treffpunkt: Samstag , 24. Juni 2017 ab 9:30 Uhr auf der Leicht- Luca Gaspar; Patrick Himmelsbach, Helge Müller, Rainer König, athletikanlage. Ulrich Bärmann, Dominic Mann; Manuel Reichel, Raphael Schwab; Patrick Müller, Ralf Blum, Manuel Lorenz; Der Erwerb des Sportabzeichens wird auch von den Krankenkas- sen in Form von Bonusprogrammen honoriert. Fragen Sie bei Ihrer Eingewechselt wurden: Krankenkasse nach. Es lohnt sich! Christian Speck, Fuat Yassine und Ruben Hofmann. FC Rimsingen Die Vorschau: Am kommenden Samstag (Pfingsten), den 03.06.2017 müssen Rimsingen kann doch noch gewinnen unsere beiden Mannschaften beim FC Wolfenweiler/Schallstadt antreten. Spielbeginn ist um 14 Uhr (die Zweite) und um 16 Uhr- FC Rimsingen - FC Neuenburg 3:1 (1:1) spielten die ersten beiden Mannschaften. Und das ausgerechnet gegen den Tabellenführer SV Breisach und bereits feststehenden Meister der Kreisliga A Staffel 2, den FC Neuenburg. Das Team um das neue Trainergespann Raffaele Kein Sommerfußball Perrone und Patrick Mario Sitterle zeigte eine deutliche Leistungs- im Breisacher Waldstadion steigerung und gewann letztendlich auch in der Höhe verdient. Im Tunibergstadion in Oberrimsingen zeigten die Gäste zunächst Relativ wenige Besucher fanden am Sonntag ihre spielerische Klasse und hatte auch mehr vom Spiel. Die Gast- den Weg ins Breisacher Waldstadion zum vor- geber ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. letzten Heimspiel des SV Breisach gegen die Mannschaft aus Bei hochsommerlichen Temperaturen legte der Schiedsrichter Köndringen. Viele Daheimgebliebene werden wohl davon ausge- in jeder Halbzeit eine Trink-pause ein. Direkt nach der ersten T- gangen sein, dass bei den hochsommerlichen Temperaturen oh- Pause erzielten die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoß nehin kein schönes Fußballspiel zu erwarten sei. die Führung. Zu diesem Zeitpunkt waren 28 Minuten gespielt. Die Das war aber absolut nicht der Fall. Obwohl beide Teams im gesi- Gastgeber waren aber keineswegs geschockt und kamen kurz da- cherten Mittelfeld der Tabelle zu finden sind, entwickelte sich von rauf (33. Minute) zum vielumjubelten Aus-gleich. Benjamin Leinin- Beginn an eine spannende und von beiden Mannschaften enga- ger hatte sich auf der rechten Seite gut durchgespielt und den Ball giert geführte Begegnung mit zahlreichen Torchancen auf beiden wunderbar für Denis Scholl aufgelegt, welcher das 1 : 1 erzielte. Seiten, bei dem die Platzherren schließlich mit dem 3:0 Sieg das bessere Ende für sich hatten. Bereits in der 8. Minute ging der Nach dem Seitenwechsel spielte und kämpften die Gastgeber SVB durch einen von Petrick Schneider souverän verwandelten konzentriert weiter und belohnten sich selbst. Nach 67 Minuten Foulelfmeter in Führung. Zuvor war der agile Marvin Schrenk im erzielte Torjäger Simon Vögele die Führung. Die Vorarbeit leiste- Strafraum gefoult worden. In der Folge hatte der SVB bei Groß- te, wie beim ersten Tor, wiederum Benjamin Leininger. Neuenburg chancen von Hannes Kreutner und Tobias Osswald die Möglich- versuchte zwar noch einmal zurückzukommen, doch die Bemü- keit, die Führung auszubauen, beide Spieler scheiterten aber am hungen der Gäste fruchteten nicht. Im Gegenteil: Ihr Torhüter ver- gut aufgelegten Gästetorhüter. >>
10 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 Aber auch der TV Köndringen hatte mehrere Möglichkeiten zum SV Gündlingen Ausgleich, unter anderem verhinderte Marco Glootz mit einer Rettungstat in letzter Sekunde kurz vor dem Pausenpfiff den Aus- Sieg im letzten Spiel gleich. Der offene Schlagabtausch zwischen den beiden Teams setzte PSV Freiburg - SV Gündlingen 1:4 (0:4) sich auch in der zweiten Halbzeit fort, wobei die Heimelf jetzt aller- Zum letzten Saisonspiel war die Mannschaft aus dings insgesamt doch mehr Chancen herausspielen konnte, dabei Gündlingen zu Gast beim PSV Freiburg, dem Tabellen Zweiten. aber mehrfach am Köndringer Torhüter oder der aufopferungsvoll Bei heißen Temperaturen begann das Spiel gut für den Gast. Be- kämpfenden Defensive der Gäste scheiterte. Da das Köndringer reits in der 9. Spielminute schoss Leon Buczilowski aus der Dis- Team aber trotz der Überlegenheit der Breisacher Elf stets gefähr- tanz das 0:1. Das 0:2 erzielte Dennis Bürkner nach Traumpass lich blieb, machte sich beim Breisacher Anhang schon die Sorge von Matthias Russo. Es waren erst 15 Minuten gespielt. Doch der breit, ob sich die mangelnde Chancenverwertung nicht doch noch PSV ging nicht energisch genug in die Zweikämpfe, schienen sie rächen könnte. Diesen Gedanken setzte dann in der 75. Minute sich bereits für die Relegation zu schonen. Gündlingen hatte ge- Steven Schneider ein Ende, der einen vom gut aufgelegten Halil nug Platz und diesen nutzte Leon Buczilowski zum 0:3 in der 24. Aydin vors Tor getretenen Eckball zum 2:0 im Köndringer Tor un- Spielminute. Kurz darauf durfte sich auch Gennc Krasniqi in die terbrachte. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte dann der eingewech- Torschützenliste eintragen und erhöhte auf den 0:4 Halbzeitstand. selte Co-Trainer Sebastian Schröer. Nach der Pause zog sich Gündlingen in die eigene Hälfte zurück, Das Spiel der Reserve endete 1:1 attackierten die Hausherren erst spät. Bis auf den 1:4 Anschluss- treffer in der 58. Spielminute funktionierte es gut. Das Spiel flachte SV Breisach: Imgraben, Wichmann, Glootz (50. Bergmann), Ay- je länger es dauerte ab und endete mit dem 1:4 für Gündlingen. din, Oßwald (78. Schroer), P.Schneider, S. Schneider, Schrenk, Somit endete die laufende Saison mit einem Auswärtssieg für Kreutner, Mayer (65. Kaya), Amann, Gündlingen. Der PSV Freiburg hat sich nun mit dem zweiten Ta- bellenplatz für die Relegation qualifiziert. Der SV Gündlingen ist Tore: 1:0 8. Petrick Schneider, 2:0 75. Steven Schneider, 3:0 80. mit 48 Punkten und einer Tordifferenz von 17 Treffern auf Platz 6 Sebastian Schröer gelandet (weit vor Merdingen). Wurde noch am Anfang der Runde das Ziel "Neuaufbau" festgelegt, kann die Mannschaft um Trainer Vorschau: Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 3.6., um Matthias Russo zufrieden mit der gebrachten Leistung sein. 15 Uhr statt. Gegner ist der Tabellenführer vom SC March, der bei Kader: Leon Löffler, Tim Knobel, Matthias Russo, Kevin Durr, seinem Heimspiel die Meisterschaft und den Aufstieg in die Be- Gennc Krasniqi, Leon Buczilowski, Sebastian Wichmann, Dennis zirksliga unter Dach und Fach bringen kann. Die Reserven spielen Bürkner, Philipp Salenbacher (C), Heiko Hettich, Daniel Schätzle, zuvor um 13 Uhr. Dominik Schätzle, Deniz Akkaya, Niklas Schindler; Trainer Matthi- as Russo Jugendtrainer gesucht Ergebnisse: Die Jugendabteilung des SV Breisach sucht zur Unterstützung und PSV Freiburg - SV Gündlingen 1:4 (0:4) Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Altersklassen PSV Freiburg II - SV Gündlingen II 4:0 (2:0) ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Außer der Begeiste- rung für den Fußball, Engagement und der Begabung, anderen et- TV Breisach was beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzun- gen erforderlich. Der altersgerechte Umgang mit den Kindern und Abnahme des Sportabzeichens die Vermittlung von, Technik und Respekt, sowie Spaß im Sport ist uns wichtig. Eine Trainerlizenz ist wünschenswert aber keine Der nächste Termin für die Abnahme des Sport- Voraussetzung. Bei der Erlangung der Trainerlizenz unterstützen abzeichens 2017 ist am 02.06.17. Treffpunkt um wir selbstverständlich alle Interessierten. 18:00 Uhr im Waldstadion Breisach Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bei uns. Weitere Informationen: Tel. 07667 / 911 38 29 Ansprechpartner: Barbara Vohwinkel Jugendleiterin SV Breisach; Tel.: 07667-911104 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN oder Mail: jlsvb@web.de Evangelische Martin-Bucer-Gemeinde Mädels aufgepasst! Zeppelinstraße 7, 79206 Breisach am Rhein Wir suchen Dich! Telefon 07667 / 3 84 Mo - Fr 9 - 12 Uhr Habt Ihr Lust Fußball zu spielen? Wollt unter Gleichgesinnten Fax Nr.: 07667/224, E-Mail Adresse : info@ev-kirche-breisach sein? Dann kommt zum SV Breisach. Wir wollen eine neue Mäd- chenmannschaft ins Leben rufen und suchen Mädchen die gerne Donnerstag, den 01.06. Fußballspielen wollen. Seid Ihr zwischen 2007 und 2010 geboren? 18.00 -20 Uhr Café der Kulturen - Flüchtlinge und wir kommen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann kommt zum Schnupper- ins Gespräch training am Samstag, 24.06.2017 um 10 Uhr auf den Sportplatz 18.30 Uhr Jugendkreis des SV Breisach, im Anschluss findet eine kurze Informationsver- 19.00 Uhr Offenes Gebet in der Kirche anstaltung für die Eltern in unserem Vereinsheim statt. Trainer der 19.30 Uhr Bibelabend neuen Mannschaft wird Michael Hönninger, der die C Trainer Li- zenz des dfb besitzt (Tel.: 0176-47264103). Freitag, den 02.06. Damit wir das Training besser planen können bitten wir um Anmel- 17.30 Uhr Andacht der Russlanddeutschen dung unter jlsvb@web.de. 18.00 Uhr Kennenlernrunde von „Neu“ und „schon länger
Donnerstag, 01. Juni 2017 Stadtanzeiger Breisach 11 da“ bei einem Abendimbiss und Sekt oder Saft im Samstag, 03. Juni 2017 Gemeindehaus, Poststr. 7. Für Kinder steht 14.30 Ihringen Trauung des Brautpaares Lina Stiefel und Spielzeug bereit. Sven Crocoll (H. Wochner) 16.00 Gündlingen Taufe der Kinder Emilie Görtz, Ben Fig- Pfingstsonntag, den 04.06. lestahler und Romy Bois (H. Wochner) 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstfest mit 18.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend Taufe (W. Bauer), Gebet für Liselotte und 14.30 Uhr Andacht der Russlanddeutschen Heinrich Isele 18.30 Ihringen Eucharistiefeier am Vorabend (G. Eisele) Pfingstmontag, den 05.06. 9.00 Uhr Evang. Gottesdienst in der kath. Kirche in Sonntag, 04. Juni 2017 - Pfingsten Niederrimsingen 09.00 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) 09.00 Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Mittwoch, den 07.06. 09.30 Breisach Krankenhaus, Wort-Gottes-Feier mit 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim der Stadtmission, anschl. Krankenkommunion Aug.-Ehrlacher-Str. 1 10.00 Niederrims. herzliche Einladung nach Oberrimsingen zum Priesterjubiläum von Pfr. Ehrath Donnerstag, den 08.06. 10.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.-J. Ehrath W. Bauer) 18.00 -20 Uhr Café der Kulturen - Flüchtlinge und wir kommen zu Pfingsten - Feier des Diamantenen ins Gespräch Priesterjubiläums von Pfarrer Franz-Josef 19.00 Uhr Offenes Gebet in der Kirche Ehrath - Festpredigt: Dekan Gerhard 19.30 Uhr Bibelabend Disch 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier (G. Eisele) Freitag, den 09.06. 10.30 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Nachmittags Aufbau beim Töpfermarkt auf demWeinfestgelände 12.00 Niederrims. Taufe des Kindes Celina Zeidler 17.30 Uhr Andacht der Russlanddeutschen (H. Wochner) 18.30 Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet Samstag, den 10.06. und Sonntag, den 11.06. 18.30 Gündlingen Rosenkranzgebet für die Kranken der Kaffee- und Kuchenstand auf dem Breisacher Töpfermarkt. Ku- Gemeinde chenspenden können direkt am Stand auf dem Weinfestgelände 19.00 Breisach Josefskirche, Andacht abgegeben werden. Montag, 05. Juni 2017 - Pfingstmontag Sonntag, den 11.06. 09.00 Gündlingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Peter Widdess 09.00 Niederrims. ev. Gottesdienst 14.30 Uhr Andacht der Russlanddeutschen 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier (J. Brauchle) - Wir gratulieren und wünschen Gottes Mittwoch, den 14.06. reichen Segen - Goldenes Priesterjubilä- 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim der Stadtmission, um von Pfarrer Peter Klug in Schlatt Aug.-Ehrlacher-Str. 1 10.30 Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) 20.00 Uhr Kirchenchor 10.30 Oberrimsingen herzliche Einladung nach Niederrimsingen 10.30 Wasenweiler Eucharistiefeier (G. Eisele) Weitere Daten und kurzfristige Änderungen der Termine unserer Kirchengemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: Dienstag, 06. Juni 2017 www.ev-kirche-breisach.de 19.00 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) 19.30 Ihringen Franziskussaal, Kontemplation Katholische Seelsorgeeinheit Meditation in der Stille Breisach - Merdingen Mittwoch, 07. Juni 2017 Pfarrbüro Münsterplatz 3, 79206 Breisach am Rhein 19.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Telefon: 07667 / 203 Fax: 07667 / 566 Gebet für Franz und Maria Weismann und info@st-stephan-breisach.de Verstorbene der Familie Langgasse 15, 79291 Merdingen Tel.: 07668/241 Fax: 07668-94414 Donnerstag, 08. Juni 2017 pfarrbuero@se-breisach-merdingen.de 17.30 Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet www.se-breisach-merdingen.de 18.00 Breisach Josefskirche, Andacht www.facebook.de/SanktStephanBreisach 19.00 Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Freitag, 02. Juni 2017 19.00 Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) 08.00 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) 20.00 Wasenweiler St. Vitus, ökum. Abendgebet 15.30 Ihringen Haus am Weingarten, Wort-Gottes-Feier mit Krankenkommunion (H. Wochner) Freitag, 09. Juni 2017 16.00 Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier 07.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) (G. Butz) Gebet nach Meinung der Stifter der frühe- 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier (G. Eisele) ren Jahrtage; für liebe Verstorbene und zu Gebet für Alois Müller und verst. Angehörige Ehren des Hl. Josef
12 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 08.00 Merdingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Donnerstag, 15. Juni 2017 - Fronleichnam 14.00 Breisach Münster, Trauung des Brautpaares Pia 09.00 Merdingen Eucharistiefeier mit Prozession, es singt Wehinger und Jean Philipp Louis und der Kirchenchor (G. Eisele) Taufe von Rebecca Chiara (J. Brauchle) 10.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier mit Prozession 16.00 Breisach Seniorenheim, Wort-Gottes-Feier (F.J. Ehrath/H. Wochner) (G. Schwan) 10.00 Oberrimsingen Eucharistiefeier mit Prozession, mitgest. 19.00 Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) von Kirchenchor und Musikverein, anschl. Gebet für Franz Mangold und Angehöri- Pfarrfest im Pfarrgarten (W. Bauer) ge; für Irmgard Schaber; gest. Messe für 10.00 Wasenweiler Eucharistiefeier mit Prozession, es singt Erich Lai der Kirchenchor (J. Brauchle) Samstag, 10. Juni 2017 Mitteilungen 13.45 Breisach Münster, Taufe des Kindes Dominik Diamantenes Priesterjubiläum von Pfr. Franz Josef Ehrath Stanek Melgar (Pfr. Dr. G. Rovira) In großer Freude und mit Dankbarkeit dürfen wir zusammen mit 18.00 Breisach Münster, Eucharistiefeier am Vorabend der ganzen Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen am Pfingstsonn- (W. Bauer); Gebet für Emma Vollmer zum tag das 60-jährige Priesterjubiläum von Pfr. Ehrath in der Pfarrkir- Jahrtag; für Pfarrer Peter Eisner; für che St. Stephan in Oberrimsingen feiern. Der Dankgottesdienst Bernadette Saint Simon beginnt um 10:00 Uhr, Festprediger wird Dekan Gerhard Disch Predigt aus dem theologischen Nähkäst- sein. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Musikverein chen: DREIERLEI Oberrimsingen und vom Kirchenchor. Dieser singt unter der Lei- 18.30 Wasenweiler Eucharistiefeier am Vorabend tung von Priska Ihle die Missa brevis in C („Orgelsolomesse“), KV (J. Brauchle) 259 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Umtrunk auf dem Kirchhof eingeladen, bei Sonntag, 11. Juni 2017 - Dreifaltigkeitssonntag dem es die Gelegenheit geben wird, mit Pfr. Ehrath ins Gespräch 09.00 Gündlingen Eucharistiefeier (W. Bauer) zu kommen. Predigt aus dem theologischen Nähkäst- chen: DREIERLEI Fronleichnamsprozession in Oberrimsingen Gebet für Roland und Hermine Binz Wie in den vergangenen Jahren feiern die beiden Gemeinden St. 09.00 Merdingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Stephan Oberrimsingen und St. Laurentius Niederrimsingen Fron- 09.30 Breisach Krankenhaus, Wort-Gottes-Feier mit an- leichnam gemeinsam. Der Festgottesdienst mit Pfr. Bauer beginnt schl. Krankenkommunion um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan in Oberrimsingen. 10.30 Breisach Münster, Eucharistiefeier Mitgestaltung Danach führt die Prozession mit dem Allerheiligsten, begleitet des Gottesdienstes Chor Crescendo Ste von den örtlichen Vereinen und Kommunionkindern beider Orte Cecile, Marc Grunenwald, Saint Louis- (in Gewand, ohne Kerze), durch die Bundesstraße und die Groß- Bourgfelden (W. Bauer) gasse zum Dorfplatz. Nach der dortigen Station geht es durch die Predigt aus dem theologischen Nähkäst- Kleingasse und die Hirschgasse, wo die nächste Station ist, in die chen: DREIERLEI Kirche zurück. Dort findet der feierliche Abschluss statt. Wir dan- 10.30 Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) ken den Anwohnern der genannten Straßen für einen festlichen 10.30 Oberrimsingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Schmuck der Häuser. 3. Seelenamt für Ernst Engler; Gebet für Anna Wolf zum Jahrtag und für verst. Pfarrfest in Oberrimsingen Angehörige; für Lothar Engel; zur Mutter- An Fronleichnam, den 15. Juni 2017 feiert die Pfarrgemeinde St. gottes v. d. immerwährenden Hilfe in Stephan Oberrimsingen wieder ihr Pfarrfest. Im Anschluss an den einem Anliegen Gottesdienst und die Prozession sind Sie ab ca. 11:45 Uhr ganz 11.00 Merdingen ev. Gottesdienst herzlich in den Pfarrgarten (Alte Schulgasse 3) eingeladen. Zur 18.30 Breisach Josefskirche, Rosenkranzgebet Eröffnung spielt für uns der Musikverein Oberrimsingen. Danach 18.30 Gündlingen Rosenkranzgebet für die Kranken der gibt es ein reichhaltiges Mittagessen und ein abwechslungsreiches Gemeinde Kuchenbuffet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein schö- 19.00 Breisach Josefskirche, Andacht nes gemeinsames Fest mitten im Dorf! Bei Regenwetter muss das Pfarrfest leider ausfallen. Montag, 12. Juni 2017 08.00 Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Priesterjubiläum 09.00 Breisach Josefskirche, Eucharistiefeier (W. Bauer) Am 2. Juni 1957 habe ich die Priesterweihe durch Erzbischof Dr. 18.00 Grezhausen Lobpreis Eugen Seiterich in St. Peter, Schwarzwald erhalten. Am Pfingstfest dieses Jahres darf ich das Diamantene Priesterjubiläum in der St. Dienstag, 13. Juni 2017 Stephanuskirche in Breisach-Oberrimsingen feiern. Dazu darf ich 08.00 Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) herzlich einladen. Der Gottesdienst soll ein Dankfest für die Gaben 19.00 Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) des Geistes Gottes werden. Zur Frage von Geschenken wurde ich 19.30 Ihringen Franziskussaal, Kontemplation gefragt. Nun - ich bin seit vielen Jahren mit dem Priester Dr. Syl- Meditation in der Stille vanus Heanyl Nnoruka aus Uganda freundschaftlich verbunden. Eine Gabe für ihn sehe ich als ein Geschenk, das große Freude Mittwoch, 14. Juni 2017 bereiten wird in seiner Heimat Nigeria. 19.00 Grezhausen Eucharistiefeier (F. J. Ehrath) Gebet für Maria Vögele und Angehörige Franz Josef Ehrath
Donnerstag, 01. Juni 2017 Stadtanzeiger Breisach 13 Neuapostolische Kirche Breisach Kinderkino CONNI&CO. 2 - DAS GEHEIMNIS DES T-REX Gottesdienst in Breisach, Waldstraße 3 Familie, Deutschland, von uns empfohlen ab 8 Jahren Sonntag 09.30 Uhr, Mittwoch 20.00 Uhr SO, 4.6.17 um 15.00 Uhr EIN DORF SIEHT SCHWARZ Biografie. Komödie Drama, FSK ab 0 J. Gemeinde Mittendrin SO, 4.6.17 um 19.00 Uhr St. Louis Str. 5, Breisach Der besondere Film: THE SALESMAN 01.06.17 17.00 Uhr Jungschar ab der 2. Klasse Drama, Iran, Frankreich, ab 12 J. 19.00 Uhr Teenkreis ab 12 Jahren DO, 8.6.17 um 20.15 Uhr 02.06.17 16.00 Uhr Kindertreff von 4 Jahren bis einschl. 1. Klasse 04.06.17 11.00 Uhr Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm WEIT 06.06.17 14.30Uhr - 17.30 Uhr ist das Café Mittendrin für Alle Dokumentarfilm, Deutschland, ohne Altersangabe geöffnet. Ab 15.30 Uhr ist Generationentreffen FR, 9.6.17 und SA, 10.6.17 jeweils um 20.15 Uhr 11.06.17 11.00 Uhr Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm 13.06.17 09.30 Uhr Eltern-Kind-Kreis mit Programm und BOSS BABY leckerem Frühstück. 14.30Uhr-17.30 Uhr ist Animation, Komödie, Familie, USA, FSK ab 6 J. das Café Mittendrin für Alle geöffnet. Es ist SO, 11.6.17 um 15 Uhr Zeit für Begegnung bei leckerem Kuchen und Kaffee HAPPY BURNOUT 18.06.17 11.00 Uhr Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm Tragikomödie, Deutschland, FSK ab 6 J. SO, 11.6.17 um 19 Uhr NEU-Generationentreffen am 06.06.17 um 15.30 Uhr Am 1. Dienstag im Monat ist ein besonderer Event im Cafè Mitten- IN LETZTER MINUTE drin. Bisher gibt es an diesem Dienstag ein Elterncafé. Wir möchten gerne die „Ältere Generation“ dazu einladen. Es besteht bei Kaf- Wahl zum Seniorenbeirat fee und Kuchen die Möglichkeit, sich generationen-übergreifend für die Wahlperiode 2017 - 2021 zu unterhalten und sich dabei gegenseitig zu bereichern. Das Lä- cheln eines Kindes und der Umgang mit ihnen soll das Herz der 4.184 Wahlberechtigte „Älteren“erfreuen. Weitere Angebote sind in der Begegnungsstätte 1.754 Wähler, entsprechend 41,92 % Wahlbeteiligung am 2. Dienstag Gesellschaftsspiele und am 3. Dienstag Elterncafé. 7 ungültige Stimmzettel Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gewertet wurden 1.747 Stimmzettel Zu den Veranstaltungen sind alle ganz herzlich eingeladen Kontakt: Birgit Graf Tel. 07667/3796646 Nr. Bewerber Stimmenzahl Rang Gewählt (G) / Ersatzkandidat (E) Gemeinde Gottes KdöR 1 BALDUS, Ludger Breisach 1.028 6 G Krummholzstraße 7, 79206 Breisach 2 BALDUS, Stephanie Breisach 1.079 5 G 04.06. 16 Uhr Pfingstgottesdienst 3 BÜHLER-STEINFELS, Gisela 06.06. 19 Uhr Gebetstreffen Breisach 1.163 3 G 10.06. 10 Uhr X-Change 4 Dr. COY, Richard 11.06. 10 Uhr Gottesdienst Breisach 852 12 G 13.06. 19 Uhr Gebetstreffen 5 DARMOSZ, Adolf Gündlingen 912 9 G Parallel zu den Gottesdiensten wird ein Kinderprogramm angebo- 6 DIODONE, Iris ten. Zu allen Gottesdiensten und Hauskreisen sind Gäste herzlich Breisach 1.138 4 G willkommen. Wir freuen uns auf Sie. 7 DUCKE, Amalie Heidi Verantwortlich für die Gemeindeleitung: Niederrimsingen 657 18 E Lothar Schönbach (Ältester) Kontakt: l.schoenbach@sl-bau.de 8 HANAGARTH, Brigitte Ralf Stappen (Ältester) Kontakt: ralf-stappen@t-online.de Breisach 1.266 2 G 9 KISS, Martin KOMMUNALES KINO BREISACH Breisach 811 13 G 10 LOEFFLER, Joachim Programmvorschau Breisach 730 15 G 11 LUPFER, Alois Neu: Niederrimsingen 765 14 G HAPPY BURNOUT 12 MACK, Max Komödie, Deutschland, FSK ab 6 J. Hochstetten 950 7 G FR, 2.6.17 und SA, 3.6.17 jeweils um 20.15 Uhr >>
14 Stadtanzeiger Breisach Donnerstag, 01. Juni 2017 13 MARSURA, Marika Breisach 14 MROS, Michael 896 11 G WIR MACHEN PFINGSTFERIEN! Breisach 1.371 1 G 15 MÜLLER, Brigitte 04.06.2017 – 11.06.2017 Niederrimsingen 905 10 G Ab dem 12. Juni dürfen 16 REGENDING, Gerhard Breisach 919 8 G Sie sich wieder auf unsere 17 TECKLENBURG, Reinhard leckeren Backwaren freuen! Breisach 678 17 E 18 WAGNER, Waldemar BÄCKEREI UND LEBENSMITTEL NORBERT MEIER Niederrimsingen 691 16 E Niederrimsingen, Kirchstraße 1 Telefon: 07664 / 2345 Ende der redaktionellen Mitteilungen TAIFUN-Wochen Nachruf 20 % auf die gesamte Wir trauern um unser verstorbenes Mitglied aktuelle Damenmode Bernhard Tröller. Im Alter von 13 Jahren ist er 1961 in den von TAIFUN Stadtmusikverein eingetreten und hat 55 Jahre, bis zu seiner schweren Erkrankung, aktiv im Stadtmusikverein ...machen Sie mitgespielt. ihr Schnäpple Wir werden Bernhard in guter Erinnerung behalten.Unser Regina Dischinger, Hauptstr. 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel. 07664-3419 Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen Angehörigen. Für den Stadtmusikverein Breisach Margot Kückelheim, Vorsitzende Wer hilft mir 2x monatlich (je 2 Stunden) bei leichteren Arbeiten im Haushalt. Telefon: 07667-942825 Zur weiteren Expansion suchen wir zuverlässige Kurierfahrer/ in mit eigenem PKW zur Auslieferung täglich frühmorgens ab ca. 4:30 Uhr für ca. 1,5 bis ca. 3 Stunden. Vergütung ca. 800-900 Euro Tel: 0151 – 400 83 856 Sportpädagoge/in auf Honorarbasis zur Verstärkung für unsere Psychomotorik- und Rückenfitnesskurse gesucht.www.mobile-breisach.de, Tel. 07667/80773 Landwirtschaftliche Flächen zuverkaufen! Winklerfeld Ihringen, Alte Acker Gündlingen, Mittlerfeld Breisach, Unt. Neumatten Breisach, ÄUß. Allmender Breisach, Eckartsberg Reben Macht mit, bei der 35. DLRG-Schlauchbootrallye am 15. Juli 2017. Stadtanzeiger Breisach Baut jetzt Euer Müllheimer Verlagsgesellschaft mbH Auflage: 7.000 Gerberstr. 2, 79206 Breisach Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden Fantasyboot. Fon: 07667-80368 Zur Zeit gilt die Preisliste Mehr unter Fax: 07667-80369 Nr. 02 v. 01.04.2016 breisach.dlrg.de redaktion@stadtanzeigerbreisach.de Erscheinungsweise: wöchentlich
Thongbai Ein rundes Angebot Traditionelle für Vermieter Thai-Massage „Hier könnte Ihr Vermietungsangebot stehen!“ Mietvermittlung seit 1985 - schnell und professionell! Rempartstraße 5 HEIM-S-IMMOBILIEN 79206 Breisach - Telefon 0 76 67-91 08 00 79206 Breisach info@heim-s-immobilien.de Telefon 07667-9290217 Artur Uhl Kies- und Schotterwerk GmbH & Co. KG 79206 Breisach am Rhein Vertrieb 07667 / 536 Verwaltung 07667 / 537 Telefax 07667 / 539 Casino Jugendclub Breisach ★ Monatsprogramm im Juni ★ Montag D i e n s t ag M i t t wo c h Donnerstag Freitag Monatsspecials/ Infos 15:00 – 20:00 15:00 – 20:00 Aktionsmittwoch 15:00 – 22:00 15:00 – 20:00 (bei Aktionen im Offene Tür mit Offene Tür mit Jugendclub 15-18 Uhr) Offene Tür mit Offene Tür mit Flohmarkt vorbereiten Spiel und Spaß Spiel und Spaß ...ansonsten je nach Spiel und Spaß Spiel und Spaß Für unseren Riesenflohmarkt am 8. Ausflug Juli gibt’s noch jede Menge zu tun. nach eurem nach eurem nach eurem nach eurem Wunsch! Wunsch! Wunsch! Wunsch! Dazu treffen wir uns zur 07.06. Juze verschönern Vorbereitung am Samstag den 24. Juni. Alle Helfer sind herzlich Ab 17:00 16:30 – 18.00 14.06. Ab 17:00 17:30 – 19:00 eingeladen. Im Anschluss gibt’s Streetart natürlich noch was zu essen. Sagt Sport Mädchengruppe Gemeinsames Jungsgruppe Bescheid, wenn ihr kommt. tag 21.06. Kochen & Essen geschlossen Silas is back Ab dem 26. Juni ist Silas wieder da!! 28.06. 19:00 – 20:00 Ab 17:00 19:30 – 22:00 Ab 20:00 Beratung / Kreativtag Veggie-Day Einzelförderung Kino! Kino! Kino! Möglichkeit zur Welcher Film Selbstöffnung für An den Feiertagen am 5. und 15. mit Gemeinsames geschaut wird, Cliquen (nach Juni sowie am 20.-21. Juni bleibt der Kochen & Essen entscheiden wir Absprache) Franzi spontan mit Euch! Jugendclub leider geschlossen. Casino Jugendclub Breisach is Rebekka Isenmann & Philipp Dockweiler Elsässer Allee 1 Tanz en c ht enn P S3 z oc Tis 79206 Breisach Tel: 07667 – 80735 KINO ke n Tischkicker e et S o cc er E-Mail: casinojugendclub@gmail.com Ihr findet uns auch bei Facebook unter Seid euer eigener Chef: am Mo, Mi & Do dürft ihr St r Jugendclub Breisach den Verkauf an der Theke übernehmen ;) Chillen
Sie können auch lesen