STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark

Die Seite wird erstellt Svea Steffens
 
WEITER LESEN
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
FRÜHLING 2022

                      STADTPARK
Journal                 Neues aus dem AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark

»ABER BITTE
MIT SAHNE«
Kuchenrezepte zum Schlemmen

MIT 66 FÄNGT DAS
LEBEN ERST AN
Bringen Sie Schwung in Ihre Freizeit

UNSERE INTERESSANTEN
HOBBYS!
Liebste Freizeitbeschäftigungen
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
FRÜHLING 2022                                                                                                             INHALT   3

                     Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                                 ALLGEMEIN
                     wie gut, dass wir immer wieder, Jahr für Jahr, die Kraft des
                     Frühlings beobachten und erleben dürfen!
                     Länger werdende Tage, sprießende Blumen und sich entfaltende
                                                                                                 Mit 66 fängt das Leben erst an                                      		               4
                                                                                                 Bringen Sie Schwung in Ihre Freizeit
                     Knospen zeugen von der Kraft der Natur. Vogelgezwitscher und
                     Kinderlachen machen sich breit und beleben unsere Sinne. Das
                     Leben verlagert sich immer mehr nach draußen und fördert so
Martin Hayer         unser soziales Miteinander vor den Häusern, in Gärten und auf
Einrichtungsleiter
                     Plätzen.
                     Dieses immanente Werden und Vergehen, Ruhen und Wieder-
                                                                                                 SPEZIAL
                     beleben der Jahreszeiten können wir auch in größeren zeitlichen
                     Zusammenhängen beobachten. Vergänglichkeit und schöpferische
                     Kräfte begleiten die Menschheit seit jeher und relativieren unsere
                                                                                                 »Aber bitte mit Sahne«				                                                           8
                                                                                                 Kuchenrezepte zum Schlemmen
                     Fixierung auf das Ich und Jetzt.
                     Manchmal sind es solche Krisenzeiten, die längst notwendige
                     Entwicklungen in Gang bringen und auch Gesellschaften im
                     positiven Sinne erneuern können.
                     Vertrauen wir auch in dieser aktuell sehr herausfordernden Zeit
                     auf die schöpferischen Kräfte, die in uns schlummern, unsere
                     gemeinsame Fähigkeit zur Erneuerung und die Erholung von der
                                                                                                 AKTUELL
                     persönlichen und kollektiven Erschöpfung.
                     In unserem Seniorenzentrum freuen wir uns an den Mitarbeite-
                     rinnen und Mitarbeitern, die neu in unser Team gefunden haben,
                                                                                                 Unsere interessanten Hobbys!			                                                     12
                                                                                                 Liebste Freizeitbeschäftigungen
                     uns bereichern und unterstützen, ebenso wie an jenen Mitarbei-
                     terinnen und Mitarbeitern, die durchgehalten, schwere Lasten
                     getragen haben und mit neuer Kraft weitermachen.
                     Wir freuen uns auf die neu geschaffenen Räume, die das Leben
                                                                                                 Kuchentratsch 						                                                                14
                                                                                                 Lieblingskuchenrezepte
                     und Arbeiten in unserem Seniorenzentrum schöner und einfacher
                     machen.
                     Wir freuen uns an der Vielfalt der Menschen in unserem Haus,
                     die mit ihrer jeweiligen Einzigartigkeit jeden Tag in der Lage sind,
                                                                                                 Altona							                                                                       16
                                                                                                 Redensarten und Wissenswertes
                     Neues zu schaffen.
                     In diesem Sinne wünsche ich auch Ihnen die schöpferischen
                     Kräfte, die Sie brauchen.
                     Danke für Ihre Verbundenheit!
                                                                                                 Kreuzworträtsel					                                                                17

                                                                                                 IHR AWO SENIORENZENTRUM STELLT SICH VOR

                     Ihr Martin Hayer
                                                                                                 Ihre Ansprechpartner/innen auf einen Blick                                          19

                                                                                                 Beim Verfassen der Artikel unserer Heimzeitung wurden - wenn nicht extra benannt - alle Geschlechter (w/m/d) mitgedacht.
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
4   ALLGEMEIN   AM STADTPARK   FRÜHLING 2022                                                                                  ALLGEMEIN   5

                                                                                              MIT

                                                                                FÄNGT
                                                                                          66
                                                                              DAS LEBEN
                                                                               ERST AN
                                                                                     Bringen Sie Schwung
                                                                                        in Ihre Freizeit

                                                                               F
                                                                                       ußball spielen, Turnen oder Musik sind
                                                                                       Hobbys, die einen oft in der Jugend
                                                                                       begleiten. Im Alter sinkt die Motivati-
                                                                              on für eine spannende Freizeitgestaltung häu-
                                                                              fig. »Das kann ich jetzt eh nicht mehr machen«
                                                                              oder »viel zu anstrengend« sind Sätze, die viel-
                                                                              leicht sogar Sie selbst schon oft gesagt oder ge-
                                                                              dacht haben. Doch gerade im Alter ist es wich-
                                                                              tig, den Körper, den Geist und auch die Seele
                                                                              auf Trab zu halten.

                                                                              Natürlich sind alle Menschen unterschiedlich,
                                                                              auch was ihre körperliche oder geistige Ver-
                                                                              fassung betrifft. Deshalb sollten Sie in sich

                                               FOTO: ISTOCK.COM/EVA-KATALIN
                                                                              hineinhorchen und schauen, mit welcher Be-
                                                                              schäftigung Sie sich am wohlsten fühlen, doch
                                                                              Möglichkeiten gibt es viele!               ➤
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
AM STADTPARK                                      FRÜHLING 2022                                       ALLGEMEIN   7

➤   »Drei mal drei macht neune«:
    Lassen Sie das Gehirn joggen                                                                                                                                   Balsam für die Seele
    Wer seinem Körper eher Entspannung gönnen möchte oder muss, der                                                                                                Kreativ zu werden, ist ein Garant für
    kann den Kopf fordern. Stumpfe Rechenaufgaben zählen nicht zu den                                                                                              positive Gefühle, und die Zeit fliegt nur
    spaßigsten Beschäftigungen, aber wenn Sie Zahlen gegenüber nicht                                                                                               so dahin. Und ja, im Alter kann man auch
    abgeneigt sind, wie wäre es dann mit einer Runde Sudoku? Das kniffe-                                                                                           noch ein Instrument lernen, wenn man
    lige Rätselspiel wurde in den 80ern in Japan populär und begeistert bis                                                                                        das möchte. Sie brauchen wahrscheinlich
    heute viele Menschen. Es besteht aus einem Raster aus 9 x 9 Feldern,                                                                                           mehr Geduld und Durchhaltevermögen,
    das zusätzlich noch in kleine 3 x 3-Kästchen unterteilt ist. Ihr Ziel beim                                                                                     doch dann lassen sich Erfolge sehen und
    Knobeln ist es, dass die Zahlen von 1 bis 9 in jeder Zeile, Spalte und in                                                                                      Musik ertönt.
    jedem kleinen Block nur ein einziges Mal vorkommen. Das kann sich
    teilweise sehr schwierig gestalten, es gibt allerdings auch einfachere                                                                                         Wenn Ihre Frustrationsgrenze eher gering
    Varianten für Einsteigerinnen und Einsteiger.                                                                                                                  ist, dann können Sie trotzdem kreativ
                                                                                                                                                                   werden und malen. Hier kann sich jeder
    Sie sind eher der visuelle Typ? Na, zum Glück gibt es Puzzles! Vielleicht                                                                                      Mensch ausleben, denn es gibt viele
    fragen Sie sich jetzt, ob dieses Hobby wirklich den Kopf fordert.                                                                                              verschiedene Techniken. Aquarell, Pastell,
    Aber es gibt unterschiedliche Puzzle-Arten und oft ist es gar nicht so                                                                                         Acryl, Öl, Kohle oder einfach Tusche und
    einfach, die passenden Teile zu finden und zusammenzusetzen, um am                                                                                             Buntstifte - da lässt sich auch für Sie et-
    Ende ein tolles Gesamtbild zu haben. Puzzeln ist eine schöne Form                                                                                              was finden. Wer beim Malen lieber an die
    des Gehirnjoggings, denn schlussendlich können Sie sehen, was Sie                                                                                              Hand genommen werden möchte, kann
    geschafft haben. Die Motive können Sie selbst aussuchen und wenn                                                                                               sich eines der unzähligen Erwachsenen-
    sie Ihnen besonders gut gefallen - ab in einen Rahmen damit und an                                                                                             Malbücher besorgen. Die Motive reichen
    die Wand: Deko mit Köpfchen.                                                                                                                                   von feingliedrigen Mandalas bis hin zu
                                                                                                                                                                   simplen Tierbildern.
    Wo wir schon bei der Deko sind: Haben Sie sich bereits an der Nadel
    versucht? Häkeln, Stricken oder Nähen hält nicht nur den Kopf fit, son-                                                                                        Sie sehen also, auch im Alter gibt es noch
    dern sorgt auch noch für schöne Unikate in den Wohnräumen oder in                                                                                              vieles, das Sie regelmäßig in Ihren Alltag
    Ihrer Garderobe - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!                                                                                          integrieren können, um das Leben etwas
                                                                                                                                                                   bunter und aktiver zu gestalten. Denn so-
                                                                                                                                                                   wohl der Geist als auch der Körper sollten

    Fit wie ein Turnschuh                               Wussten Sie, dass man auch im Sitzen tanzen
                                                                                                                                                                   hin und wieder gefordert werden – und
                                                                                                                                                                   zusätzlich bringt so ein Hobby Freude und
    Wenn Sie sich eher zu den körperlich fitten         kann? Für alle, die in ihren Bewegungen                                                                    Freunde.
    Menschen zählen und möchten, dass das so            eingeschränkt sind, gibt es den Sitztanz.
    bleibt, dann haben Sie auch im Alter noch           Schwungvolle Arme, ein kreisender Oberkörper
    Möglichkeiten, sich auszuleben. Wahrschein-         und einfach mal die Schultern ausschütteln
    lich funktioniert Hürdenlauf nicht mehr so          bei lauter Musik. Eine Beschäftigung, die in
    gut, doch Yoga oder Pilates kommen durchaus         der Gruppe noch mehr Spaß macht.
    infrage. Die Mischung aus bewusster Atmung
    und fließenden, kontrollierten Bewegungen           »Ich ging einmal spazieren«, trällerte Friedrich
    hält Sie fit und sorgt für eine positivere          Silcher bereits 1851. Also nehmen Sie doch
                                                                                                                FOTO: ISTOCK.COM/ALEKSANDARNAKIC

    Lebenseinstellung. Außerdem sind Yoga-              öfter mal die Beine in die Hand und schlendern
    und Pilates-Übungen sehr gelenkschonend.            los zu einem Spaziergang. In der Natur unter-
    Um sicherzugehen, dass Sie die einzelnen            wegs zu sein, tut der Seele und dem Körper
    Bewegungen korrekt ausführen, empfiehlt             gut. Das Tempo können Sie einfach selbst
    es sich, einen Kurs zu belegen.                     bestimmen, je nach Lust und Tagesform.
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
FRÜHLING 2022                                                                                     SPEZIAL   9

»ABER BITTE MIT SAHNE«
                 Kuchenrezepte zum Schlemmen                                                                                                              ZUBEREITUNG
                                                                                                                                                          Eier trennen. Das Eigelb mit

 B      ei Süßwaren, Gebäck und Kuchen denkt man heute häufig nur an die Kalorien,
        die nach dem Verspeisen auf der Hüfte landen. Dabei ist das Backen selbst eine
                                                                                                                                                          etwas Wasser, dem Zucker und
                                                                                                                                                          einem Päckchen Vanillezucker
hervorragende Beschäftigung, um den Kopf fit zu halten, und das Naschen hinterher                                                                         sämig schlagen. Das Eiweiß zu
macht dazu auch noch glücklich, zufrieden und satt. Und jeder weiß: Nirgends lässt sich                                                                   Eischnee schlagen. Das Mehl
so gut Klatsch und Tratsch bequatschen wie bei einem Stück Torte!                                                                                         unter die Eigelbmasse heben
                                                                                                                                                          und den Eischnee hinzu-
Damit Sie und auch wir wieder mehr zum leckeren Kuchenstück greifen, stellen nun                                                                          fügen. Eine Springform mit
einige Bewohnerinnen ihre Lieblingsrezepte zum Nachbacken vor.                                                                                            Backpapier ausschlagen, die
                                                                                                                         Schwarzwälder                    Teigmasse hineingeben und         Russischer Apfelkuchen
                                                                                                                         Kirschtorte                      bei 180 °C 30 bis 40 Minuten      von Hannelore Wagenblaß
                                                                                                                         von Irmgard Mast                 backen. Den noch warmen
                                                                                                                         Irmgard Mast hatte zwei Tage     Tortenboden aus der Spring-       ZUTATEN
                                                                                                                         nach dem Gespräch über ihr       form herausnehmen und             250 g Mehl
                                                                                                                         Lieblingsrezept Geburtstag.      abkühlen lassen. Am nächsten      250 g Zucker
                                                                                                                         Und was meinen Sie, welchen      Tag den Tortenboden in drei       250 g weiche Butter
                                                                                                                         köstlichen Kuchen ihre Tochter   gleich hohe Schichten schnei-     1 Päckchen Backpulver
                                                                                                                         ihr da wohl mitgebracht hat?     den. Den Saft von einem Glas      1 Päckchen Vanillezucker
                                                                                                                         Eine Schwarzwälder Kirschtor-    Sauerkirschen in einen Topf       4 Eier
                                                                                                                         te nach dem Rezept ihrer Mut-    geben und unter Erwärmen          3–4 Kaffeelöffel Zimt
                                                                                                                         ter. Das Talent zum Backen hat   mit etwas Stärke andicken.        3 Esslöffel Rum
                                                                                                                         sich wohl vererbt, denn Frau     Die Sauerkirschen und etwas       3–4 Esslöffel Kakao
                                                                                                                         Masts Tochter ist sogar so be-   Kirschwasser dazugeben, vor-      125 g gemahlene Haselnüsse
                                                                                                                         gabt, dass sie 2006 im SWR3      her einige Sauerkirschen für      3–4 Äpfel klein schneiden
                                                                                                                         als »Bäckerin« in Erscheinung    die Deko beiseite stellen. Nach
                                                                                                                         trat, in der Sendung »Kaffee     dem Abkühlen der Flüssigkeit      ZUBEREITUNG
                                                                                                                         und Tee«. Damit Sie sich nun     die erste Tortenschicht damit     Zucker und Eier schaumig
                                                                                                                         auch von der herrlichen Torte    bestreichen und die zweite        schlagen, weiche Butter
                                                                                                                         überzeugen können, hier das      Tortenschicht darauf geben.       hinzufügen. Trockene Zutaten
                                                                                                                         Rezept:                          Sahne mit Sahnesteif schlagen     miteinander vermengen, an-
                                                                                                                                                          und auf die zweite Torten-        schließend alles miteinander
                                                                                                                         ZUTATEN                          schicht geben. Hierauf nun        verrühren. Die Äpfel unter-
                                                                                                                         6 Eier                           die dritte Tortenschicht geben    heben (können geraspelt oder
                                                                                                                         180 g Zucker                     und diese ebenfalls mit Sahne     in kleine Stücke geschnitten
                                                                                                                         1 Päckchen Vanillezucker         bestreichen. Die restliche        werden) und den Teig in eine
                                                                                                                         2 gestr. Teelöffel Backpulver    Sahne mit einem Spritzbeutel      runde Kuchenform einfüllen.
                                                                                                                         180 g Mehl                       zu Rosetten formen und mit        Bei 175 °C ca. 60 Minuten
                                                                                                                         1 Becher Sahne                   einer Sauerkirsche dekorieren.    backen.                     ➤
                                                                                                                         1 Glas Sauerkirschen             Abschließend mit Schokoras-
                                                                                                                         etwas Stärke                     peln bestreuen.
                                                                                          FOTO: ISTOCK.COM/OLGAKR

                                                                                                                         etwas Kirschwasser
                                                                                                                         Sahnesteif
                                                                                                                         Schokoraspeln

                                                                                                                                                                                                                            ➤
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
AM STADTPARK                                                                        FRÜHLING 2022                                                                                     SPEZIAL 11

                                                                                                                                                                                                                 ZUTATEN
                                                                                                                                                                                                                 130 g Butter
                                                                                                                                                                                                                 3-4 Eier
                                                                                                                                                                                                                 130 g Zucker
                                                                                                                                                                                                                 1 Pck. Vanillinzucker
                                                                                                                                                                                                                 2 gestr. Teelöffel Backpulver
                                                                                                                                                                                                                 150–180 g Mehl
                                                                                                                                                                                                                 1 Glas Kirschen

                                                                                                                                                                               Kirschkuchen                      ZUBEREITUNG
                                                                                                                                                                               von Barbara Sauter                Butter, Zucker und ein Päckchen Vanillinzucker schaumig rüh-
                                                                                                                                                                               Wie werden gewisse Rezepte        ren. Nach und nach die Eier unterrühren. Dann das Mehl mit 2
                                                                                                                                                                               zu unseren Lieblingen?            gestrichenen TL Backpulver sieben und unter die Masse unterhe-
                                                                                                                                                                               Meistens, weil sie fein und       ben. Eine Backform einfetten. Den Rand dabei nicht vergessen!
                                                                                                                                                                               lecker schmecken und auch,        Im Anschluss den Teig einfüllen. 1 Glas Kirschen in einem Sieb
                                                                                                                                                                               weil sie leicht zu machen sind.   gut abtropfen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Der Kuchen
                                                                                                                                                                               Genauso geht es Barbara           kommt bei 180 °C für 40–45 Minuten in den Backofen. Danach
                                                                                                                                                                               Sauter. Außerdem, fügt sie        auskühlen lassen und genießen.
                                                                                                                                                                               hinzu, sei der Kuchen damals

                                                                                                     FOTO: ISTOCK.COM/SANDRA BACKWINKELR
                                                                                                                                                                               bei ihren Gästen immer sehr
                                                                                                                                                                               beliebt gewesen. Wir denken,        Na dann, guten Appetit!
                                                                                                                                                                               bei Ihnen wird er ebenfalls         Hoffentlich wurde Ihre Backlaune angeregt und der
                                                                                                                                                                               ankommen.                           Kaffeetratsch bei köstlichem Kuchen kann bald starten.
                                                                                                                                                                                                                   Machen Sie sich auf jeden Fall keine Sorgen über die
                                                                                                                                                                                                                   Kalorien, die auf der Hüfte landen könnten, man muss

                                                                                                                                           FOTO: ISTOCK.COM/TANJATITOVA
                                                                                                                                                                                                                   sich auch mal was gönnen und beim Klatsch lacht man
                                                                                                                                                                                                                   sich dann wieder in Form.

➤                          ZUTATEN
                           4 Eier
                           3 Esslöffel warmes Wasser
                           100 g Zucker
                           1 Päckchen Vanillezucker
                           3 Esslöffel Puderzucker
                           75 g Mehl
                           50 g Mondamin/Speisestärke
                           1 Messerspitze Backpulver
                           Füllung nach Wahl
    Biskuitrolle
    von Rosemarie Pleßke   ZUBEREITUNG
                           Eier trennen. Eigelb und warmes Wasser, Zucker und Vanillezucker
                           verrühren. Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen. Mehl, Mondamin
                           und Backpulver mit der Eigelbmasse verrühren, dann den Eischnee
                           unterheben. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem
                           Backblech verteilen und bei 200 °C 12 Minuten backen. Danach
                           gleich auf ein Geschirrtuch stürzen und rollen. Warten, bis die Rolle
                           ausgekühlt ist und dann mit Creme, Sahne, Früchten etc. befüllen.
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
12 AKTUELL                                                                                          AM STADTPARK   FRÜHLING 2022                                                                                      AKTUELL 13

                     UNSERE
             INTERESSANTEN HOBBYS!
                                                                                                                        schrecken mich nicht ab. Ich habe Zeit und                                      Siegfried Czech:
                                                                                                                        kann mich nach Herzenslust in ein Buch vertie-                                  »Musik hilft,
                                                                                                                        fen«, berichtet Irmgard Leschke, die in ihrem                                   wenn Du mal
                                                                                                                        Leben schon immer viel gelesen hat.                                             Kummer hast!«
             Langeweile im Alter muss nicht sein. Wir haben mit unseren                                                                                                                                 Siegfried Czechs
                        Seniorinnen und Senioren über ihre                                                              »Heute Nacht«, erzählt sie schmunzelnd, »kam                                    liebstes Hobby ist
                                                                                                                        die Nachtschwester Carmen um 2:30 Uhr, um                                       das Mundharmo-
                  liebsten Freizeitbeschäftigungen gesprochen.                                                          bei ihrem Rundgang nach mir zu sehen. Sie                                       nikaspiel. Schon
                                    TEXT: ALISA SEIDL & ANKE MESSNER-BIPPUS                                             sagte: >Ah, Frau Leschke, Sie sind ja noch wach,   als Junge lernte er in der Schule das handliche
                                                                                                                        was lesen Sie denn Schönes?< Da hielt ich ihr      Instrument kennen, und es begleitete ihn sein
                                                         Beno Zogalla hat außerdem mehrere Ordner mit                   nur das dicke Buch entgegen mit dem Titel:         Leben lang.
                                                         Bildern auf seinem Laptop, die er sich immer                   >Schlafen werden wir späterDie Buddenbrooks< von Thomas Mann, das           heute noch beschreiben. Die Mundharmonika
                                                         cker, mit dem er die Bilder ausdrucken kann,                   habe ich als junge Frau schon einmal gelesen       liegt stets griffbereit auf dem Tisch; wenn er
                                                         und die er in ein selbstgestaltetes Fotoalbum                  und vor kurzem ein zweites Mal, eine wirklich      sein Zimmer verlässt, hat sie ihren Platz auf
                                                         klebt. So begann er auch, seinen Lebenslauf                    beeindruckende Geschichte über eine Kauf-          seinem Rollator. Auf die Frage, ob er denn
                                                         mit Fotos in diesem Album wiederzugeben.                       mannsfamilie Anfang des 20. Jahrhunderts.«         täglich spiele, antwortet er: »Nee, aber wenn
                                                         Über das Programm »Google Maps« fand er                        Doris Glöckle hingegen erzählt: »Ich hatte         mir danach ist und wenn ich mal ab und zu
                                                         beispielsweise virtuell sein Heimathaus in                     früher nie Zeit zum Lesen, umso mehr genieße       Kummer habe, dann hilft das Spielen mir und
                                                         Polen wieder, welches nun einen Platz als Foto                 ich es, seit ich hier bin, so viel Lesestoff von   meine gute Laune kehrt gleich zurück.« Auch
     Beno Zogalla: »Der PC ist mein Leben!«              in seinem Album ausfüllt. Für Herrn Zogalla                    der Stadtbibliothek zu bekommen und dann           seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern
     An einem Freitagnachmittag besuchen wir             stellt der PC also auch eine Möglichkeit dar, sich             wirklich am Stück ein Buch von der ersten bis      auf seinem Wohnbereich gefällt es gut, wenn
     einen unserer Bewohner auf Wohnbereich 2.           im Alter kreativ zu betätigen. Langweilig wird                 zur letzten Seite zu lesen. Am liebsten mag        Herr Czech seinen »Goschenhobel«, wie die
     Beim Eintreten in sein Zimmer treffen wir Herrn     es ihm mit diesem Hobby bestimmt nicht!                        ich historische Romane, die zum Beispiel von       Mundharmonika im Schwäbischen so schön
     Beno Zogalla bei seinem Lieblingshobby an:                                                                         Frauenschicksalen in früherer Zeit berichten.      heißt, auspackt. Meistens stimmt auch gleich
     Er schaut auf den Bildschirm seines Laptops                                                                        Ein Buch-Tipp von mir aus der aktuellen            Christel Gaßner, eine Bewohnerin, die eben-
     und ist gerade dabei, alte Fotos zu betrachten.                                                                    Bücherkiste: >Das Geheimnis von Stralsund
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
14 AKTUELL                                                             AM STADTPARK   FRÜHLING 2022                                                                                    AKTUELL 15

                             KUCHENTRATSCH
                                                                                            Hier dürfen wir eines von Martha Sommers Lieblingsrezepten verraten

        Wir haben mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern über ihre
                      Lieblingskuchenrezepte gesprochen.                                      Zitronenkuchen
                                                                                              ZUTATEN FÜR DEN TEIG          1. Backofen vorheizen (Ober/Unterhitze 180 °C;
                                                                                              250 g Butter                  Heißluft 160 °C)
                                                       Martha Sommer
     Für Martha Sommer und Gertrud Strobel war                                                250 g Zucker
                                                                                                                            2. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem
     das Backen eine große Leidenschaft und                                                   1 Päckchen Vanillezucker
                                                                                                                            Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach
     beide verbrachten viel Zeit damit. Nicht nur zu                                          1 TL Zitronenextrakt
                                                                                                                            Zucker, Vanillezucker und Zitronenextrakt unter Rühren
     besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder                                                6 Eier
                                                                                                                            hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes
     an Weihnachten wurde Kuchen gebacken.                                                    325 g Mehl
                                                                                                                            Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl
     Die Frauen gingen ihrem Hobby fast jedes                                                 3 gestrichene TL Backpulver
                                                                                                                            mit Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe kurz
     Wochenende nach!                                                                         Butter für die Springform
                                                                                                                            unterrühren. Den Teig in eine Springform geben und
                                                                                                                            gleichmäßig verstreichen. Die Form auf dem Rost in
     Auf die Frage, welches denn ihr jeweiliges                                               ZUTATEN FÜR DEN GUSS          den Backofen schieben. Im unteren Drittel des Back-
     Lieblingsrezept ist, wollten sich die beiden                                             200 g Puderzucker             ofens ca. 45 Minuten backen.
     nicht festlegen. Es gibt eine Menge verschie-                                            Saft aus 2 Zitronen
                                                                                                                            3. Kuchen aus der Springform lösen. Den Puderzucker
     dener Kuchen, die sie gerne zubereiten und
                                                                                                                            sieben, mit so viel Zitronensaft glattrühren, dass
     essen. Eines ist jedoch klar: Obstkuchen stehen
                                                                                                                            ein dickflüssiger Zitronenguss entsteht. Den Zitronen-
     hoch im Kurs! Ob Äpfel, Zwetschgen, Beeren
                                                                                                                            kuchen damit überziehen.
     oder Aprikosen, es wurde immer verwendet,
     was saisonal zur Verfügung stand.

     Martha Sommer sagt: »Sich jedes Wochenende
     gemeinsam mit der Familie zu Kaffee und
     Kuchen zu treffen, hat die Familie zusammen-
     gehalten!« In dem dreistöckigen Haus, in dem
     sie vorher wohnte, lebte ein Großteil der
     Familie. Wenn sie Kuchen backte, blieb also
     nie etwas übrig!

     Auch in unserem Seniorenzentrum ist das
     Backen eine willkommene Abwechslung. Alle
     zwei Wochen werden zusammen mit den
     Betreuungskräften Kuchen, Waffeln oder
     Muffins zubereitet und dann in geselliger
     Runde genossen.
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
16 AKTUELL                                                        AM STADTPARK                                           FRÜHLING 2022                                                                                                                                              AKTUELL 17

                                  REDENSARTEN & WISSENSWERTES 1
                                                                                                                                                                      Kreuzworträtsel
                                          Altona                                                                             Ge-     ärztliche Vorname engl.
                                                                                                                                               der     erhalten
                                                                                                                             treide- Beschei- Mitter- Stadt an
                                                                                                                                                                                 See im
                                                                                                                                                                                 Norden
                                                                                                                                                                                                        englische
                                                                                                                                                                                                        Anrede
                                                                                                                                                                                                         Nadel-
                                                                                                                                                                                                                                US-
                                                                                                                                                                                                                                Münze
                                                                                                                                                                                                                                Bade-
                                                                                                                                                                                                                                                         Haut-
                                                                                                                                                                                                                                                         krankheit zu-
                                                                                                                                                                                                                                                         bei Haus- stellen
     Wie dieser Ortsteil von Hamburg, der bis Ende der 30er-                                                                 bündel nigungen maier der Oder                      Italiens                                       gefäß                    tieren
                                                                                                                                                                                                         baum
     Jahre noch eine eigene Stadt war, zu seinem Namen
                                                                                                                                                                                 Streitig-
     kam? Dafür gibt es zahlreiche Erklärungen. Zum Beispiel,                                                                                                                    keit
     dass »Altona« auf den nahegelegenen Bachlauf »Alte-                                                                      Affront                                            Hptst.                                                                               medizi-
     nau« zurückgeht. Oder die Geschichte um einen kleinen                                                                   Index d.                                            Albaniens
                                                                                                                             Londoner                                            Speise-                                                                              nisch:
     Jungen, der bei der Suche nach dem richtigen Standort                                                                   Börse                               5               fische                                                                               untätig
                                                                                                                                                                      Kälber-                                       sehr
     für die neue Siedlung beteiligt war.                                                                                                                             ferment                                       förmlich
                                                                                                                                                                       ... und                                      Volk im
                                                                                                                                                                       Gut             6                            Tschad
     Die charmanteste aller Erklärungen dürfte aber folgende                                                                                                                                 Elektro-                                       franz.
                                                                                                                                                                                             Muskel-                                        Artikel
     Legende sein, so wie sie auch im bekannten Helden-                                                                                                                                      Stimul.                                        Acker-
                                                                                                                                                                                             Abk.                                           gerät
     roman »Störtebeker« zu findet ist: Vor den Toren Ham-                                                                   japan.            harte
                                                                                                                             Gesell-                                                                    spießig
     burgs, auf dem Gebiet des heutigen Altona, befand sich                                                                  schaf-            Schutz-
     ein Wirtshaus, der »Lohekrug«. Kamen Handelsleute dort                                                                  terin             schicht                      7
                                                                                                                             Schön-            Abk.: Ab-                                     Stadt      ohne Ver-
     vorbei und es war schon spät, so dachten sie über eine                                                                                    handlung                                                 gnügen
                                                                                                                             ling              Schiffs-                                      an der     Frauen-
     Einkehr nach. Weil die Stadt Hamburg mit der sicheren                                                                   (franz.)          zubehör                                       Unstrut    name
                                                                                                                                                                      Kleider-                                                                                                    med.:
     Stadtmauer (siehe hierzu auch die Begriffserklärung                                                                                                              rand                                                      englisch:                Vorname
                                                                                                                                                                      Abk.:                                                                                                       Brustge-
     »Torschlusspanik«) nicht mehr weit entfernt war, gingen                                                                                                                                                                    Huhn                     der Piaf †
                                                                                                                                                                      Absender                                            8                                                       räusch
     sie lieber die wenigen Kilometer weiter – nach dem                                                                      Stamm-                        Werk von                                                  lauter                                           Vorname
                                                                                                                                     Pluspol               Rollands                                                  Anruf
     Motto, die Stadt ist »all-zu-nah«. Diese drei Wörter, im                                                                vater                         europ.                                                   Stadt der                                         Ustinovs
                                                                                                                             Israels                       Meer                                                     Beatles                                           † 2004
     norddeutschen Dialekt gesprochen, klingen eben nach                                                                                                                         Wortteil:                                                  dt. Pres-
                                                                                                                                                                                 fern                                                       seagentur
     »all-to-na« – der Name für die Siedlung war gefunden.                                                                                                                       Balearen-                                                  Teil der
                                                                                                                                                                                 insel                                                      Kerze
                                                                                                                             Seeunge-                                                                   Staat in
                                                                                                                             heuer                                                                      Südasien
                                                                                                                              franz.:                                                                   englisch:
                                                                                                                              Tod                                2                                      und                                                                 4
                                                                                                                                                                                                                                Vorname
                                                                                                                                                                       artig                                                    eines
                                                                                                                                                                                                                                Habsbur-
                                                                                                                                                                                                                                gers
                                                                                                                                               Glieder-                                                                         US-Pop-
                                                                                                                             Haken-            füßer                                                                            Sängerin
                                                                                                                             schlinge          englisch:                                                                        englisch:
                                                                                                                                               Spion                                                                            Ohr
                                                                                                                                                                      amerik.-                Kniff,                                                     drei                     Kurzmit-
                                                                                                                                                                      Schau-                  Trick
                                                                                                                                                                      sp. (Ca-                Senk-                                                      Musizie-                 teilung
                                                                                                                                                                      meron)                  bleie                                                      rende                    (Kw.)
                                                                                                                             engli- Fußhebel                                                            Schach-                                                       nieder-
                                                                                                                             scher österr.                                                              stellung
                                                                                                                             Männer- Presse-                                                             serb.                                                        ländisch:
                                                                                                                             name agentur                                                                Autor                                                        eins
                                                                        FOTO: WWW.MEDIASERVER.HAMBURG.DE/ INGO BOELTER

                                                                                                                                                           franz.,               Duft,                                                      Nutztier
                                                                                                                                                           span.                                                                            d. Lappen
                                                                                                                                                           Fürwort:              Geruch                                                     Zeichen f.
                                                                                                                                                           du                    (lat.)                                   1                 Thulium
                                                                                                                             Haupt-            eine                                                                             Schlecht-
                                                                                                                             stadt von
                                                                                                                             Liechten-         Tätowie-                                                                         wetter-
                                                                                                                             stein             rung                                                3                            zone
                                                                                                                                                                                 Pas-
                                                                                                                                                                                 sions-                                         nicht
                                                                                                                                                                                 spielort                                       stereo
                                                                                                                                                                                 in Tirol                                                          9
                                                                                                                            LÖSUNGSWORT:
                                                                                                                                                    1          2          3           4          5           6           7           8            9

                                                                                                                                                                                                                                            Lösungswort: OSTERLAMM
STADTPARK - AWO Seniorenzentrum am Stadtpark
Michael-Herler-Heim
                                                                                                                                                                                                                                                                 Singen

18 ANZEIGEN                                                                                                              AM STADTPARK
                                                                                                                                                                                                                                                                 Seniorenzentrum

                                                                                                 epflegt
                                                                                                                                                                                                                                                                 Am Stadtpark
                                                                                                                                                                                                                                                                 Villingen-Schwenningen

                                                                                                 CARE +
                                                                                                 BEWOHNERWÄSCHE

                                                      Vollkommen versorgt –                                                                                   Schön, dass Sie mehr wissen möchten!
                                                      mit Wäsche zum Wohlfühlen.
                                                                                                                                                         Für alle Fragen und Wünsche stehen wir gern                Sprechzeiten:
                                                                                                                                                         zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen.            Montag – Freitag 8:00 – 16:00 Uhr

                                                            Reha-Technik ● Orthopädietechnik ● Sanitätshaus

                                                                                                     ● Gehhilfen aller Art
                                                                                                     ● Kompressionsstrümpfe/-hosen
                                                                                                     ● Pflegebetten, Badehilfen
                                                                                                       und alles für die häusliche Pflege
                                                                                                     ● Orthopädietechnik
                                                     Daniela Niehage & Werner Niehage GbR
                                                     Alleenstraße 7 // 78054 VS – Schwenningen       ● Wellness –und Gesundheitsprodukte
                                                     www.pfanie-reha.de / info@pfanie-reha.de        ● Einlagen, Bandagen
                                                     Tel.: 07720 – 95 43 01                          ● Leibbinden & Stützmieder
  TÄGLICH FRISCHE KUCHEN- UND TORTENKREATIONEN       Fax: 07720 – 95 43 25
           AUS IHRER MEISTERKONDITOREI                                                                                                                    Martin Hayer                           Alexandra Furtwängler                   Anke Meßner-Bippus
                                                                                                                                                         Einrichtungsleitung                    kommissarische Pflegedienstleitung  Leitung Sozialdienst
                                                                                                                                                         Tel. 07720 8306-503                    Tel. 07720 8306-506                 Tel. 07720 8306-507
                                                                                                                                                         martin.hayer@awo-baden.de              alexandra.furtwaengler@awo-baden.de anke.messner-bippus@awo-baden.de

                                                    DIE SAUBERE
      Rietenstrasse 16 | 78054 VS-Schwenningen
     Telefon 07720 - 35561 | www.salinen-cafe.de    LÖSUNG

                                                                                                                                                          Ulrike Pöhnlein                        Birgit Jakob                            Alisa Seidl
                                                                                                                                                         Hauswirtschaftsleitung                 Information, Verwaltung                  Sozialdienst
                                                                                                                                                         Tel. 07720 8306-513                    Tel. 07720 8306-501                      Tel. 07720 8306-507
                                                                                                                                                         ulrike.poehnlein@awo-baden.de          birgit.jakob@awo-baden.de                alisa.seidl@awo-baden.de

                                                   • Schwimmbadreinigung                           Spezialarbeiten:                         IMPRESSUM                                         HERAUSGEBER                                       LAYOUT/PRODUKTION
                                                   • Maschinenreinigung                            • Brand- und Wasserschadenreinigung      Die Heimzeitung des AWO Bezirksverbands           AWO Bezirksverband Baden e. V.                    COMMWORK Werbeagentur GmbH
                                                   • Hausmeisterservice                            • Teppichreinigung im Host-Verfahren     Baden e. V. ist ein Informations- und Unterhal-   Hohenzollernstraße 22 | 76135 Karlsruhe           Deichstraße 36b | 20459 Hamburg
                                                   • Unterhaltsreinigung                           • Marmorkristalisation                   tungsmagazin für Seniorinnen/Senioren, deren      T. +49 721 82 070 | F. +49 721 82 07 600          T. +49 40 32 555 333
                                                   • Sonderreinigung                               • Computerreinigung                      Angehörige sowie Interessierte. Das Magazin       info@awo-baden.de                                 F. +49 40 32 555 334
                                                   • Fassadenreinigung                             • Reinigung mit entmineralisiertem       setzt sich aus allgemeinen sowie regionalen                                                         info@commwork.de
                                                   • Teppichreinigung                                Wasser                                 Themen direkt aus dem jeweiligen redaktions-      REDAKTION
                                                   • Grundreinigung                                • Reinigung und Pflege von Parkett-       leitenden AWO Seniorenzentrum zusammen            Anke Meßner-Bippus, Martin Hayer und              LEKTORAT
                                                   • Baureinigung                                    böden                                  und erscheint vierteljährlich.                    die COMMWORK Werbeagentur GmbH                    Manuela Tanzen
                                                   • Glasreinigung                                 • Reinigung von Photovoltaikanlagen
                                                   • Pflege von Außen-
                                                                                                                                                                                              FOTOREDAKTION
                                                     und Gartenanlagen
                                                                                                                                                                                              AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark

                                                              achbe
                                                                     trieb Ge bäude re i ni gung Dienstleistun                                                                                und Eric Langerbeins,
                                                         erf                                                   gen
                                                   Meist                  Ge bäude manage me nt                                                                                               COMMWORK Werbeagentur GmbH
                                                   78078 Niedereschach • Wilhelm-Jerger-Str. 20/1 • Tel. 07728/92793 • Fax 927940
                                                                   www.willi-weis.de • E-Mail: info@willi-weis.de
Seniorenzentrum
                                                                                                     Sonnenhalde
                                                                                                     Altensteig

DAS AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK
                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Bräunlingen

                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Hardtwald
                                                                                                     Eggenstein-Leopoldshafen

                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Emmi-Seeh-Heim
                                                                                                     Freiburg

                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Rheinaue
                                                                                                     Graben-Neudorf

                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Emilienpark
                                                                                                     Grenzach-Wyhlen

                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Im Kranichgarten
Unsere Leistungen und Qualitätsmerkmale
Sicher und geborgen – das AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark in Villingen-
                                                                                                  TELEFON
                                                                                                     Heidelberg

Schwenningen bietet pflegebedürftigen Menschen individuelle Pflege und                            07720 8306-0
                                                                                                     Seniorenzentrum
Betreuung nach modernen Standards.
                                                                                                     Ludwig-Frank-Haus
                                                                                                     Lahr

✓ 96 stationäre Plätze in schönen Einzelzimmern                  ✓ Freie Arztwahl
  und 4 Kurzzeitpflegeplätze
                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                 ✓ Tägliche Freizeitaktivitäten
                                                                                                     Marta-Schanzenbach-Ha
✓ Moderne Pflegebetten sowie eigenes Bad mit WC                                                      Offenburg
  und Dusche in allen Zimmern                                    ✓ Friseur und Fußpflegeservice

✓ Gruppen- und Einzelangebote, eine spezielle Konzeption         ✓ Umfangreiches kulturelles Veranstaltungsangebot
                                                                                                     Seniorenzentrum
  für den Umgang mit Demenzkranken
                                                                                                     Hanauerland
                                                                 ✓ In enger Kooperation mit der evangelischen und
                                                                                                    Rheinau-Freistett
✓ Frische Speisen aus eigener Küche, Menüauswahl und               katholischen Kirchengemeinde
  Sonderkostformen
                                                                 ✓ Großzügiger Sinnesgarten
                                                                                                     Seniorenzentrum
                                                                                                     Michael-Herler-Heim
                                                                                                     Singen

AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark
Reutlinger Straße 10 · 78054 Villingen-Schwenningen
                                                                                                     Seniorenzentrum
Tel. 07720 8306-0 · Fax 07720 8306-700                                                               Am Stadtpark
E-Mail: SZ-Schwenningen@awo-baden.de                                                                 Villingen-Schwenningen

www.awo-seniorenzentrum-am-stadtpark.de
Sie können auch lesen