MEDIADATEN 2020 Die Zeitung für Führungskräfte in der mobilen und stationären Pflege - Heider Mediaservice
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
13 6 6 5 Die Zeitung für Führungskräfte in der mobilen und stationären Pflege MEDIADATEN 2020 verbreitete Auflage Q4/2019 6 x pro Jahr (Einzelzustellung) 1
KURZCHARAKTERISTIK AUFTEILUNG DER AUFLAGE PflegeManagement ist die Fachzeitung für Entscheider in der stationären sowie ambulanten Pflege und erscheint alle zwei n Pflege- und Seniorenheime75,7% Monate bundesweit in einer Druckauflage von 15 .000 Exemplaren. n Ambulante Dienste 16,9 % In einem Regelumfang von sechzehn Seiten informiert Pflege n Seniorenresidenzen 3,2 % Management leserorientiert über relevante Entwicklungen im an spruchsvollen Pflegemarkt. Beleuchtet werden wirtschaftliche, n Häuser für psychisch rechtliche, ablauforganisatorische (Digitalisierung), personalpoli Kranke und tische, medizinische und weitere aktuelle Aspekte der modernen Demenzpatienten 2,8 % Pflege. n Betreutes Wohnen 1,4 % Zielgruppe sind Leiter und Geschäftsführer von Senioren- und Pfle geheimen, Seniorenresidenzen sowie Einrichtungen für betreutes Wohnen. Außerdem die Inhaber der größten 1.500 ambulanten Pfle gedienste. AUFTEILUNG DER EMPFÄNGER Diese Leser treffen Einkaufsentscheidungen für mindestens eine IN NIELSEN-GEBIETE n Nielsen 1 21,2% Einrichtung, häufig auch innerhalb größerer Organisationen für eine ganze Kette von Häusern. Auch die Breitenwirkung von Produktemp n Nielsen 2 20,5 % fehlungen der ambulanten Pflegedienste an ihre Patienten ist groß. n Nielsen 3a 12,6 % Diese Führungskräfte in der Pflege werden serviceorientiert und aktuell durch die Zeitung PflegeManagement informiert. Eine über n Nielsen 3b 13,5 % durchschnittlich hohe Beachtung der werblichen Empfehlungen von n Nielsen 4 13,2 % Produkten oder Dienstleistungen in Form von Anzeigen, Advertorials oder Beilagen ist garantiert. n Nielsen 5/6 11,4 % Die Zeitung PflegeManagement wird streuverlustfrei persönlich n Nielsen 7 7,7 % adressiert und als Postvertriebsstück zugestellt. Stand: 2019 2
PROFIL UND TERMINPLAN 2020 Druckauflage: 15.000 Exemplare Verbreitete Auflage: Die Zeitung erscheint alle zwei Monate in einer verbreiteten Auflage von 13.665 Exemplaren (IVW Q4/2019) Versand: Bundesweit, Postvertriebsstück Empfänger: Geschäftsführer und Leiter von Senioren und Pflege heimen, Seniorenresidenzen und Betreutem Wohnen sowie die Inha ber von ambulanten Pflegediensten mit mehr als zehn Mitarbeitern. Ein Exemplar je Unternehmen der Branche ist kostenfrei. Weitere Exemplare können bestellt werden zum Einzel/Jahres Regelmäßige redaktionelle Inhalte: bezugspreis von 2,80 Euro/16,80 Euro zzgl. Versandkosten. Pflegepraxis Pflegewissenschaft Die Versandkosten innerhalb Deutschlands für sechs Ausgaben betragen 9,50 Euro. Pflegepädagogik Aktuelle Gesetzgebung Kündigungsfrist: sechs Wochen zum Jahresende. Pflegemanagement Aus und Weiterbildung Erscheinungs- Anzeigen- Druck- Digitalisierung Kongresse und Termine Ausgabe termin schluss unterlagen Finanzierung, Planung, Objekt und Februar/März 2020 1. 2. 2020 10. 1. 2020 14. 1. 2020 Einrichtungsmanagement April /Mai 2020 1. 4. 2020 13. 3. 2020 17. 3. 2020 Juni/Juli 2020 2. 6. 2020 8. 5. 2020 12. 5. 2020 NE August/September 2020 1. 8. 2020 10. 7. 2020 14. 7. 2020 Die B2B Fachzeitung PflegeManagement U Oktober/November 2020 1. 10. 2020 11. 9. 2020 15. 9. 2020 ist zusätzlich auch digital kostenlos erhältlich. Anmeldung zum PflegeManagement-Newsletter Dezember ’20/Januar ’21 1. 12. 2020 13. 11. 2020 17. 11. 2020 unter bit.ly/newsletterpm 3
ternehmen, rbeform, um Ihr Un heidern Die klassische We ANZEIGEN Ihre Marke oder Ihr ein ric e ht Pro un du ge kte de n En tsc n und ambulanten von Senio ren kannt zu machen. Pflegediensten be 1/1 Zeitungsseite 1/4 Zeitungsseite hoch 1/16 Zeitungsseite hoch B: 281 mm x H: 426 mm B: 110 mm x H: 280 mm B: 53 mm x H: 140 mm 4-farbig: € 4.990,– 4-farbig: € 1.310,– 4-farbig: € 330,– 1/2 Zeitungsseite quer 1/8 Zeitungsseite hoch 1/16 Zeitungsseite quer B: 281 mm x H: 213 mm B: 110 mm x H: 140 mm B: 110 mm x H: 70 mm 4-farbig: € 2.620,– 4-farbig: € 655,– 4-farbig: € 330,– Grundpreis je Spalte (53 mm) und je mm Höhe € 2,45 1/3 Zeitungsseite quer 1/8 Zeitungsseite quer Nachlässe B: 281 mm x H: 140 mm B: 167 mm x H: 90 mm bei Abnahme innerhalb eines Abschlussjahres: 4-farbig: € 655,– 2 Anzeigen: 5 % 4-farbig: € 1.745,– 4 Anzeigen: 6 % ab 6 Anzeigen: 10 % Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. 4
NE ANZEIGEN ANZEIGEN-PAKETE Für Ihre nac hhal nikation in de tige Kommu- r Pflegebran U notieren Sie che DAS BESONDERE FORMAT KOMBIANGEBOTE attraktiven bitte unsere Paketpreise ANZEIGENPAKET I 1/4 1/16 1/16 + + Schaltungen Formate Originalpreis Angebotspreis*) 1. Schaltung 1/4 Seite 1.310,– € 1.000,– € 1/2 Zeitungsseite hoch, 2 1/2-spaltig 2. Schaltung 1/16 Seite 330,– € 260,– € B: 140 mm x H: 406 mm 3. Schaltung 1/16 Seite 330,– € 260,– € 4farbig: € 2.790,– Gesamtpreis: 1.970,– € 1.520,– € ANZEIGENPAKET II 1 /2 1 /8 1 /8 + + Schaltungen Formate Originalpreis Angebotspreis*) 1. Schaltung 1/2 Seite 2.620,– € 1.995,– € Panoramaseiteseite quer, 10-spaltig 2. Schaltung 1/8 Seite 655,– € 495,– € B: 600 mm x H: 213 mm 3. Schaltung 1/8 Seite 655,– € 495,– € Gesamtpreis: 3.930,– € 2.985,– € 4farbig: € 5.190,– *) Nach Veröffentlichung jeder Anzeige anteilige Berechnung Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. 5
das Herz begehrt und den Alltag bearbeitet und verpackt. Jede Be- Senioreneinrichtungen Konzepte men die Hauswirtschaftskräfte vor tungen bei der Versorgung der „Für Pflegeeinrichtungen gilt generell bunter gestaltet. „Oftmals bekom- wohnerin und jeder Bewohner be- und Lösungen für ihre jeweilige Ort eine gute Lösung für die be- Ihnen anvertrauten Menschen.“ ◆ men wir Anfragen für Produkte, kommt seine eigene, persönliche Situation mit wenigen Fachkräften darfsorientierte Bestellung und hea die regelmäßig benötigt, aber Einkaufstüte. Die Abrechnung und einer höheren Anzahl an an- den Speiseplandruck an die Hand. schwer zu beschaffen sind und erfolgt ebenfalls bereits pro Person gelernten Kräften zu entwickeln Die Aktualisierung der Artikel- Weitere Informationen: ein höherer Hygienestandard“ außerdem einzeln abgerechnet mittels automatisch erstellten Ein- und so die Speiseversorgung daten erfolgt im Hintergrund www.bringliesel.de werden müssen. Genau an dieser zelrechnungen. So werde auch in dauerhaft und bedarfsorientiert automatisiert. Somit ist kein Pfle- www.dhb-netzwerk-haushalt.de Stelle unterstützen wir Einrichtun- der Verwaltung ein großer Mehr- für die Bewohnerinnen und Be- geaufwand vor Ort notwendig. www.landwirtschaftskammer.de gen und ermöglichen eine ein- wert geschaffen. wohner zu gewährleisten.“ Nährwerte können mit ausgewie- www.transgourmet.de Die Arbeitsrechtlerin Dr. Friederike Meurer über ähnlich gelagerte Fälle und Konsequenzen des Aachener Arbeitsgerichtsurteils ADVERTORIALS Advertorial Digitale Kommunikation für eine begrünmoderne, motivierende Das Arbeitsgericht Aachen gab PflegeManagement: Wie hat das einer Pflegeeinrichtung recht, Gericht geurteilt und dies unddestransparente Pflege Dr. Friederike Meurer: Die Hygi ein Fall des Verwaltungsgerichts eneempfehlungen Robert hofs Hessen für Aufmerksamkeit. die per Dienstanweisung eine det? KochInstituts gelten in erster Die Klägerin hatte sich bei der Mitarbeiterin des sozialen Diens Mit myo bleiben Angehörige über den Alltag ihrer Liebsten Linie informiert für das medizinische und Polizei beworben und war wegen tes aufgefordert hatte, nur mit Dr. Friederike Meurer: Das LAG pflegerische Personal mit unmit ihrer Tätowierung abgelehnt wor kurzen, unlackierten Fingernä Köln hat – ähnlich wie in dem telbarem Patientenkontakt. Aber den. Das Gericht hielt diese Ableh Wertschätzung bringt geln ihren Dienst zu versehen. Aachener Fall – eine Abwägung ihre Arbeit transparenter zu prä- Die Pflege natürlich empfiehltso sich in Pflege nung Datenschutz und für zulässig, weil die Tattoos sentieren. „Ich habe durch die Anzeige nicht Spaß zurückerkundigte PflegeManagement den zwischen den Interessen des Ar einrichtungen zeigen, wiegenerellsie istein hoher Informationssicherheit so groß waren, dass sie beim Tra sich bei Dr. Friederike Meurer, beitgebers und dem Persönlich App wieder mehr Spaß am Beruf, Hygienestandard. Inwiefern ver gen der vorgeschriebenen Dienst wenn die klassische „Die Tochter einer Bewohnerin Rechtsanwältin mit Schwerpunkt keitsrecht der Mitarbeiter vorge weil ich die vielen schönen Mo- Die Idee für die gleichbare App entstand, Anweisungen wie imDatenschutz hat für gewesen kleidung sichtbar uns höchste wären. ng , kam gestern zu mir und hat mich als die beiden Gründer, Jasper Priorität und unterscheidet uns lu mente in meinem Alltag wieder eh Arbeitsrecht bei Curacon, nach nommen. Im Ergebnis billigte es Aachener Fall auch gegenüber Mit Unse re Empf stellen. mit Tränen in den ähnlichen Augenund Fällen in den Schluss die Beschränkung der Länge der bewusst wahrnehme“, berichtet Böckel und mit arbeitern Felixnur Kuna, ein wesentlich mittelbarem von anderen Nachrich- PflegeManagement: Für welche ielles Produkt vorzu Arm genommen folgerungen. und sich mehr- Fingernägel auf maximal 0,5 cm, Frau Specht. mehrmonatiges Kontakt, also Praktikum zum Beispielals Gärttendiensten, die privat Berufsgruppen über dasgenutzt Gesund reicht, um ein spez seinen Funktionen fach bedankt. Das ist mir in zwölf da zu lange Fingernägel bei der Pf leger ner, absolvierten. „Wir sindetc.,werden. Verwaltungspersonal Wir erfüllen heitswesen den neues-sich hinaus empfehlen JahrenPflegeManagement: so noch nie passiert“, Sind er-Ihnen Arbeit behindern und für eventuellMitarbeitergewinnung beeindruckt durchsetzbarvon der wären, ist wiederten die liebevollen Stand der europäischendes Hygienevorschriften Da-Ro rt Ih r Prod uk t in all zählt Wohnbereichsleiterin ähnliche Fälle bekannt? Judith abzutastende Passagiere sogar ge durch Geschäftsfeld Arbeits- und eine Digitalisierung Leitet das aufopferungsvollen Abwägungsfrage Arbeit,im Einzeltenschutzverordnung und noch? bertKochInstituts sonst sind klä Specht aus Leipzig. Grund für die die die fall.Pf lege- ist dann insbeDatenauftragsverarbeiter – Daten und Betreuungs- l er fährlich werden könnten. Für un recht bei der Curacon Rechtsanwalts- Das Ergebnis Das Adverto ria d Bild. emotionale Reaktion der Dr. Friederike Tochter Meurer: Ja, das zulässig hielten die Kölner Richter „Gerade unsere Dr. gesellschaft: jungen Pflege- Friederike Meurer.kräfte täglich sondere in Pf davon legeheimen abhängig, wie derbleiben zu 100 Prozent Dr. Friederike das Die Meurer: Eigen- Hygi taillier t in Wort un war ein Video vom Vater, wie er Landesarbeitsgericht Köln war allerdings die Einschränkung des kräfte und Auszubildenden lieben leisten. Diese Arbeit ist aber für tum der Nutzer und werden konkrete Kontakt mit den Bewoh enevorschriften des RobertKoch nicht myo“, sagt Marlen Gamlin, Pflege- die nerinnen Außenwelt undoft unsichtbar. aussieht.an Dritte weitergegeben. ◆ oder Wirkungen de während einer im Jahr 2010Physiotherapie mit einem ähnlichen Arbeitgebers auf einfarbige Lackie Bewohnern Instituts wurden speziell für Ein zum ersten Mal wieder Fall befasst. aus esdem Dort ging um eine rung, da hier das Recht der Arbeit dienstleitung bei AGAPLESION Mitarbeiterin in einer Pflege Das wollten wir ändern“, so er- richtungen des Gesundheitswesens Rollstuhl aufsteht. Aufgenommen Kleiderordnung für das Sicher nehmer auf Individualität höher in Berlin-Steglitz. einrichtung –Dieses Differen- von dem zähltPflegeManagement: Leiter, der Jasper Böckel. „WirNun gibt esKontaktieren wollen entwickelt Sie unduns: lassen sich nicht und verschickt wurde heitspersonal das Video an einem Flughafen. einzuschätzen sei. Gleiches gelte zierungsmerkmal Leiterin bis nutzen die Be- der zum Gärtner, den neben Pf legerinnen gegelten und PflegernFininfo@myo.de undgestylten unbedingt auf andere Bereiche mit Hilfe Dender myo-App. wurde Mitarbeitern Myo leitet nicht nur für die Farbe der Haare. Dies sei treiber, um neue Gärtnerin Mitarbeiter – sich zu die Möglichkeit an die Hygiene gernägeln auch geben, ihre Ar- wieTelefon: Modetrends 0151 527 übertragen. Für413 36 Branchen andere die Myosotis, sich von Farbe und der PflanzeLänge allein Sache der Arbeitnehmer. werben. maximale „Wir haben Empfehlungen des gemerkt, RobertKoch beit Piercings mit Stolzoder Tattoos. Gibt eswww.myo.de zu präsentieren, gibt es aber natürlich ebenfalls der Fingernägel Vergissmeinnicht, vorgeschrieben, ab – und genau Besser informiert mit der myo-App dass Instituts unsere jungen zu haltenKollegen of- im haben? Denn denndazu dasschon gesellschaftliche Bild, eine Rechtsprechung? Hygienevorgaben, die zu beachten darumsondern geht es: auch Pflegende können ihrer PflegeManagement: Bedeutet der das Färben fenerPrinzip und intuitiv richtiger hat jeder kom- der Beschäftigte, was durch die Presse entsteht, sind, so zum Beispiel die strengen Haare untersagt und Angehörige via App über Aus- bestimmte Text- Spruch oder des Aachener SprachnachrichtenArbeitsge in- in einer munizieren, Pflegeeinrichtung weil ihnen diese arbeitet, Art hat Dr. Friederike nichts mit dem Meurer: bewunderns-Zur Frage Vorgaben der EULebensmittel flüge, Vorgaben für die oder Veranstaltungen Kleidung an- ge richts in formieren. derAustausch Der Konsequenz, dass im über Kontakt mit aus des Austauschs den dem Bewohnerinnen Alltag werten der Zulässigkeit Beruf zu tun, des den wirvon hygieneverordnung für Branchen Verbots macht. mit Fotos, Videos, die App dere Ereignisse Grundsatz erlaubtjeder Mitarbeiter, jede es Pflegenden, und Bewohnern. geläufiger ist“. Tätowierungen kennenlernen sorgte im Jahr 2014 mit Lebensmittelkontakt. durften.“ ◆ 1 /1 Zeitungsseite 1/3 Zeitungsseite quer B: 281 mm x H: 426 mm B: 281 mm x H: 140 mm Advertorial ca. 7.000 Zeichen ca. 2.350 Zeichen 1 bis 3 Bilder/Logo 1 Bild/Logo 2019_06_Pflege_Juni_Juli [P]_169541;30_View.indd 4 02.09.2019 10:53:24 4farbig: € 4.990,– 4farbig: € 1.745,– DAS BESONDERE FORMAT: 1/2 Zeitungsseite quer 1/ Zeitungsseite hoch B: 281 mm x H: 213 mm 2 B: 140 mm x H: 406 mm ca. 3.700 Zeichen ca. 3.700 Zeichen 1 bis 2 Bilder/Logo NE 1 bis 2 Bilder/Logo U gs- 4farbig: € 2.620,– 4farbig: € 2.790,– Gestaltun f in den vorlagen serer Sie auf un en 2019_06_Pflege_Juni_Juli [P]_169541;30_View.indd 13 02.09.2019 10:58:50 d Website in ! Hinweise: l Alle redaktionellen Anzeigen werden gemäß § 9 Landespressegesetz mit dem Wort „Advertorial“ kenntlich gemacht. lo a ds Down l Die Zeichenzahl versteht sich inkl. Leerzeichen. Planen Sie auch Headline, Subline, Zwischenüberschriften und Bildunterschriften mit ein. l Die Angabe der Zeichenanzahl ist ein Richtwert. Je nach Größe und Menge der Bilder kann diese davon abweichen. Dies wird im Einzelfall geprüft. Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. www.heider-mediaservice.de/pflegemanagement/downloads 6
NE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN U daktionell vor, tn eu he ite n ku rz und prägnant re Einrichtungen br ik ste lle n Sie Ihre Prod uk am bu lan te n und stationären nd In dies er Ru Die Entscheidungs träger in de n ionen aus erster Ha mit Bild und URL. äg na nt un d üb ersichtlich Informat Zeitungsseite pr erhalten auf dieser stungen. n Pr od ukte und Dienstlei über Ihre neue 1/8 Zeitungsseite hoch 1/8 Zeitungsseite hoch /4 Zeitungsseite quer 1 /3 Zeitungsseite quer 1 B: 110 mm x H: 140 mm B: 53 mm x H: 280 mm B: 224 mm x H: 140 mm B: 281 mm x H: 140 mm ca. 1.000 Zeichen, 1 Bild ca. 1.000 Zeichen, 1 Bild ca. 2.000 Zeichen, 1 bis 2 Bilder ca. 2.400 Zeichen, 1 bis 2 Bilder 4-farbig: € 655,– 4-farbig: € 655,– 4-farbig: € 1.310,– 4-farbig: € 1.745,– Hinweise: lA lle redaktionellen Anzeigen werden gemäß § 9 Landespressegesetz im IMPRESSUM als „Anzeige“ kenntlich gemacht. ie Zeichenzahl versteht sich inkl. Leerzeichen. Planen Sie auch Headline, Subline, Zwischenüberschriften und Bildunterschriften mit ein. lD ie Angabe der Zeichenanzahl ist ein Richtwert. Je nach Größe und Menge der Bilder kann diese davon abweichen. Dies wird im Einzelfall geprüft. lD Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. 7
Anzeige Die Zeitung für Führungskräfte in der mobilen und stationären Pflege TITEL-TEASER „KOPF“ TITEL-TEASER „SEITE 1“ 3. Jahrgang Februar/März 2019 er Bund“ buchen el- Te as er „Kopf“ oder „Unt Mit ein em Tit ehmen die höchste z, der Ihrem Untern NEU! rb ep lat al, Newsletter Sie de n We nstellungsmerkm „Das auszuhalten, rantier t. Das Allei Erhalten Sie jede Ausgabe Aufmerksamkeit ga digital und kostenlos! de r Le se r ist . Jetzt anmelden unter: ist schwer“ g immer im Fokus bit.ly/newsletterpm damit Ihre Werbun Mehr Info auf Seite 15 Das tägliche Sterben in einer Einrichtung Aus dem Inhalt Allgegenwärtiger Tod Seite 1–3 Im Durchschnitt stirbt in einer Pflegeeinrichtung jede Woche ein Mensch. Sensibilität und besondere Aufmerksamkeit sind gefragt – auch für die Pfleger. Foto: Christian Nowak Anzeige Internationale Ausbildung Seite 5–6 Die Zeitung für Führungskräfte Fachkräftemangel im Inland, Arbeitssuchende im Ausland: Ein in der mobilen und stationären Pflege wegweisendes Pilotprojekt der DKV bringt in der Ausbildung beide Interessen zusammen. Etablierte Leitmesse Seite 9–10 Rund 700 Aussteller präsentieren Foto: Stefan Knor sich in diesem Jahr vom 2. bis 4. April 2. Jahrgang in Nürnberg auf der ALTENPFLEGE, August/September 2018 der Leitmesse der Pflegewirtschaft. Das Schwerpunkt-Thema Fuhrpark steht im Fokus. Anzeige Pfleger müssen nicht nur mit dem Leben umgehen können, sondern auch mit dem Tod. Unser Titelbild symbolisiert die täglichen Herausforderungen an Pflegerinnen und Pfleger, die zum Aus dem Inhalt Schluss in eine ganz besondere Herausforderung münden: den täglichen Umgang mit dem Tod Zeitarbeit Seite 1–3 in der Einrichtung. Das Foto ist eine eindrucksvolle Fotomontage, entstanden in der Pflege- Weitestgehende Flexibilität ist die große Stärke von Zeitarbeitsmo- Fachkräftemangel: einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Bergheim-Kenten. £ Fortsetzung auf Seite 2 Zeitarbeit als Alternative dellen im Pflegebereich. So kann aus der Not eine Tugend werden. Integration Seite 4 Gastkommentar Immer häufiger greifen Pflege- Personaldienstleister leisten wichtigen Beitrag – einrichtungen auf Fachkräfte aus dem Ausland zurück. Die größte Herausforderung ist hier eine hohe Flexibilität und zielgerichteter Einsatz Demenz als primäre Führungsaufgabe erfolgreiche Integration. Von Tobias Münzenhofer, staatlich anerkannter Altenpfleger, gerontopsychiatrischer Pflegefachdozent, Praxisanleiter, Trainer und algesiologische Fachassistenz REHACARE 2018 Seite 5 Der Expertenstandard Bezie- gelnder Einflussmög- Vor allem auch des- wortung bedeuten kann, und er Ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen ist eines der hungspflege bei Menschen mit lichkeiten zur Umset- halb nicht, da uns das geht auf die jeweiligen Aufgaben Leitmotive der REHACARE 2018, Demenz des Deutschen Netz- zung dieses Standards Thema doch schon und Arbeitspakete differenziert die vom 26. bis 29. September wieder werkes für Qualitätsentwick- gehen oft mit Angst, jahrzehntelang be- ein, die für ein personenzentriertes in Düsseldorf stattfinden wird. lung in der Pflege (DNQP) sorgt Wut und Frustration schäftigt und sich da- Arbeitsfeld notwendig sind. bis dato für großes Aufsehen. einher. bei stetig entwickelt Führungskräfte sollten bezüglich Für die Umsetzung hat. Ein reflektierter der Umsetzung nicht glauben müs- Foto: ©Fotolia.com/stokkete/stockphoto-graf Parkgespräche Seite 6–7 Wenn man über diesen Exper- dieses Standards kann Blick von außen kann sen, sie seien „alleinverantwort- Rund 40 Geschäftsführerinnen tenstandard spricht, können sich die es daher sinnvoll sein, dennoch nicht scha- lich“ und sich diesem Druck aus- und Geschäftsführer sowie Vorstände der Pflegewirtschaft und Gesprächsinhalte innerhalb der ein- in interdisziplinärer den, vor allem auch, setzen. diverser Träger nahmen an den zelnen Professionen unterscheiden. Zusammenarbeit Ent- weil wir alle das Phä- Für Führungskräfte stellt es eine 1. Wörlitzer Parkgesprächen teil. Dies macht deutlich, dass sich lastungsmöglichkei- nomen der „selekti- Entlastung dar, wenn sie auf neben dem Pflege- und Therapeu- ten zu erarbeiten und erst dann für ven Wahrnehmung“ kennen. die Fachlichkeit ihres Pflege- und tenteam insbesondere auch Füh- jede Profession Arbeitspakete zu Schuster, bleib bei deinen Leisten. Therapeutenteams so vertrauen Rufanlagen Seite 9–11 rungskräfte in einem „Ohnmachts „Ohnmachts- entwickeln. Jede Profession hat hierbei ihre können, dass diese selbstständig Moderne Rufanlagen erhöhen den gefühl“ befinden. Ja, und es stimmt – keine Insti- Aufgaben. in Anleitung eigene Lösungen Komfort für Pfleger und Patienten. Dieses Gefühl von Hilflosigkeit tution fängt bei dem Thema In diesem Standard ist erstmals gut suchen. und subjektiv empfundener man- „Demenz“ bei Null an. beschrieben, was Führungsverant- £ Fortsetzung auf Seite 2 Anzeige Jetzt also 13.000. Mit einem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz sollen 13.000 neue Stellen in der Pflege aufgelegt werden, so ein Ergebnis der „Konzertierten Aktion Pflege“ von Bundesgesundheits- ministerium, Bundesfamilienministerium und Bundesarbeitsministerium. Doch das Problem sind nicht nur die offenen Stellen. Das Problem sind primär fehlende Bewerberinnen und Bewerber, die B: 53 mm x H: 53 mm Platzierung auf der Titelseite einfach nicht aufzutreiben sind. £ Fortsetzung auf Seite 2 B: 53 mm x H: 70 mm Platzierung auf der Titelseite 4farbig: € 797,– (Anzeigenpreise pro Veröffentlichung) Gastkommentar 4farbig: € 897,– (Anzeigenpreise pro Veröffentlichung) 2019_02_Pflege_Feb_Maerz [P]_157202;28_View.indd 1 02.09.2019 11:35:25 Nur 3- oder 6-fach buchbar! Nur 3- oder 6-fach buchbar! Pflegerinnen und Pfleger vor krank machender Arbeit schützen Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. Von Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes Die Situation in der Pflege steht gen, denn die Zah- gend einen Platz in ein erster Schritt, der aber bei Foto: DCV/Anke Jacob einmal mehr im Zentrum der len sprechen eine einer Einrichtung Weitem noch nicht ausreicht, um politischen und öffentlichen deutliche Sprache. benötigen. Sie sind dem Personalnotstand wirksam zu 8 Aufmerksamkeit. In einer „Kon- zertierten Aktion Pflege“, zu So zeigt die Studie vielmehr eine der zentralen Ursachen begegnen. Doch wie kann es gelin- gen, mehr Menschen für die Pflege der Anfang Juli das Bundesge- „Pflege-Thermome- für die zunehmende zu gewinnen? sundheitsministerium, das Bun- ter 2018“ des Deut- Arbeitsverdichtung Von zentraler Bedeutung ist es, die desfamilienministerium und das schen Instituts für und Arbeitsbelas- Personalsituation in den Einrich- Bundesarbeitsministerium ge- angewandte Pflege- tung in der Pflege, tungen und Diensten deutlich zu
MEMO-STICK TECHNISCHE DATEN & DIGITALE DRUCKUNTERLAGEN Zeitungsformat Anzeige Die Zeitung für Führungskräfte in der mobilen und stationären Pflege B: 315 mm x H: 470 mm Satzspiegel B: 281 mm x H: 406 mm, 5 Spalten à 53 mm 2. Jahrgang August/September 2018 Aus dem Inhalt Druckverfahren Zeitarbeit Seite 1–3 Weitestgehende Flexibilität ist die Fachkräftemangel: RollenOffset, aufgebessertes Zeitungspapier 55 g/ISO76 große Stärke von Zeitarbeitsmo- Zeitarbeit als Alternative dellen im Pflegebereich. So kann aus der Not eine Tugend werden. Integration Seite 4 Dateiformat und Druckdaten Personaldienstleister leisten wichtigen Beitrag – Immer häufiger greifen Pflege- einrichtungen auf Fachkräfte aus dem Ausland zurück. Die größte hohe Flexibilität und zielgerichteter Einsatz Adobe PDF, mind. Version 1.4, PDF/X4:2008 Standard Herausforderung ist hier eine erfolgreiche Integration. (Schriften einbinden) Vermeiden von Schriftgrößen unter REHACARE 2018 Seite 5 Ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen ist eines der Leitmotive der REHACARE 2018, 6 Punkt, Linienstärken mind. 0,5 Punkt Mindestauflösung aller Produkte: 300 dpi die vom 26. bis 29. September wieder in Düsseldorf stattfinden wird. Foto: ©Fotolia.com/stokkete/stockphoto-graf Parkgespräche Seite 6–7 Rund 40 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Vorstände der Pflegewirtschaft und diverser Träger nahmen an den Farbe CMYK oder Graustufen (keine Sonderfarben) Farbprofil ISOnewspaper.icc oder 1. Wörlitzer Parkgesprächen teil. r ganz besonde- Rufanlagen Seite 9–11 Haftnotiz mit Ihre Heider_ifra26_200%max_0118.icc – Download a. d. Website: Moderne Rufanlagen erhöhen den ein e Komfort für Pfleger und Patienten. k ist Meaufgelegt Der Pflege -S tic mo werden, so ein Ergebnis der „Konzertierten Aktionf Pflege“ wird au dervonTit elseite der Zeitung Jetzt also 13.000. Mit einem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz sollen 13.000 neue Stellen in der www.heider-mediaservice.de/pflegemanagement/downloads Sie Anzeige We rb eb ot sc ha ft. und Bundesarbeitsministerium. Doch das Problem sindfrei von der Bundesgesundheits- ren nicht nur die offenen Stellen. Das Problem sind primär ministerium, Bundesfamilienministerium andsdie r rückundstBewerber, lässt sich vom Lese fehlende Bewerberinnen aufgeinfach nicht nd espeaufzutreiben et, sind. isc r Merkzettel. he Datentransfer wirkt wie ein klass £ Fortsetzung auf Seite 2 Zeitung lösen und rantier t. E-Mail bis 10 MB, frings@heidermedien.de irksamkeit ga Gastkommentar Hohe WerbewPflegerinnen und Pfleger Datenupload www.heider-verlag.de/UploadSite.aspx vor krank machender Arbeit schützen luss Bitte wählen Sie als Empfänger „Heider Verlag (Anzeigen)“ uckunterlagensch Anzeigen- und Dr Von Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes B: 76 mm x H: 76 mm Weitere auf Anfrage hier auf Anfrage! Die Situation in der Pflege steht gen, denn die Zah- gend einen Platz in ein erster Schritt, der aber bei Foto: DCV/Anke Jacob einmal mehr im Zentrum der len sprechen eine einer Einrichtung Weitem noch nicht ausreicht, um Haftetikett auf der Titelseite politischen und öffentlichen deutliche Sprache. benötigen. Sie sind dem Personalnotstand wirksam zu Professioneller Datencheck Aufmerksamkeit. In einer „Kon- vielmehr eine der begegnen. Doch wie kann es gelin- zertierten Aktion Pflege“, zu So zeigt die Studie zentralen Ursachen gen, mehr Menschen für die Pflege für die Gesamtauflage, einseitig 4farbig € 1.290,– der Anfang Juli das Bundesge- sundheitsministerium, das Bun- „Pflege-Thermome- ter 2018“ des Deut- für die zunehmende Arbeitsverdichtung zu gewinnen? Von zentraler Bedeutung ist es, die desfamilienministerium und das für die Gesamtauflage, zweiseitig 4farbig € 1.499,– Bundesarbeitsministerium ge- meinsam aufgerufen haben, soll schen Instituts für angewandte Pflege- forschung (dip), dass und Arbeitsbelas- tung in der Pflege, eine deutlich erhöhte Personalsituation in den Einrich- tungen und Diensten deutlich zu verbessern. Pflegekräfte müssen Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenlos bei jedem Auftrag. zzgl. Herstellungskosten für die Gesamtauflage € 659,– Bei Fehlern benachrichtigen wir Sie. dem Mangel an Pflegekräften in aktuell rund 17.000 Krankheitsdauer bei vor krank machender Arbeitsbe- Deutschland entgegengewirkt Stellen in den bun- Pflegenden und eine lastung geschützt und in ihrem werden. Ziel ist es, den Arbeits- desweit 13.600 stati- hohe berufliche beruflichen Alltag unterstützt wer- alltag und die Arbeitsbedingun- onären Pflegeeinrichtungen nicht Fluktuation. Wenn mit dem Pfle- den. Sie benötigen gleichermaßen gen von Pflegekräften zu ver- besetzt werden können. Diese Per- gepersonal-Stärkungs-Gesetz jetzt Unterstützung, um berufliche und bessern, sie zu entlasten und sonalengpässe führen nicht nur zu 13.000 neue Stellen für Pflegekräfte familiäre Anforderungen verein- Agentur-Provision 15 % (gilt nicht für Herstellungskosten der MemoSticks)/alle Preise zzgl. MwSt. die Pflegeausbildung zu stärken. Wartelisten und Absagen an pfle- in stationären Einrichtungen baren zu können. Dies dient ganz Ein dringend notwendiges Anlie- gebedürftige Menschen, die drin- finanziert werden sollen, so ist dies £ Fortsetzung auf Seite 2 9
NE BEILAGEN-SERVICE-PAKETE U BEILAGEN (STANDARD) Das machen wir alles für Sie – zum Festpreis: Preise bis 25 g pro Tausend € 159,– Professionelle, grafische Layout-Erstellung 26 g bis 50 g pro Tausend € 165,– von gelieferten Texten und Bilddateien zzgl. Portobeteiligung Hochwertiger Druck ten weitere Flyer Bei Gewichtsüberschreitung Mehrpreis Spar tipp: Sie möch auf 115 g holzfrei weiß matt Bilderdruck en Verteilung? auf Anfrage drucken zur eigen Portobeteiligung Nu tze n Sie den günstigen Kein Problem! Mindestauflage 5 000 Exemplare, Beilegen und versenden auf Anfrage. Mehrdruck! Preise Selektionsgebühr pauschal € 95,– Festpreis ohne Agentur-Rabatt Format max. DIN A4 (297 mm x 210 mm), Muster grundsätzlich erbeten SERVICE-PAKET 1 SERVICE-PAKET 4 Versandadresse für Beilagen DIN DIN A4 (297 mm x 210 mm), DIN DIN A4 (297 mm x 210 mm), 4-seitig (gefalzt) Heider Druck GmbH A4 2-seitig, Auflage 13.000, Preis 2.550,– € A4 Auflage 13.000, Preis 2.950,– € Disposition: Walter Joist Paffrather Straße 102 – 116 51465 Bergisch Gladbach SERVICE-PAKET 2 SERVICE-PAKET 5 DIN Produktionsservice DIN A5 (210 mm x 148 mm), DIN DIN Lang Flyer (100 mm x 210 mm), A5 Unsere hauseigene Druckerei gestaltet und 4-seitig (gefalzt), 6-seitig (Wickelfalz) Lang Auflage 13.000, Preis 2.700,– € Auflage 13.000, Preis 2.950,– € produziert Ihre Beilage. Professionell und passend zum gewünschten Beilagentermin. DIN SERVICE-PAKET 3 Agentur-Provision 15 % (gilt nicht für Porto beteiligung)/alle Preise zzgl. MwSt. A5 DIN A5 (210 mm x 148 mm), 2-seitig, Auflage 13.000, Preis 2.450,– € *) *) 135 g Papier er Broschü- gedruckte Flyer od Sie haben bereits Pfl eg eM anagement der Zeitung ren? Beigelegt in e Zie lgruppe. verlustfrei Ihr erreichen Sie streu 10
PFLEGEMARKT „WER LIEFERT WAS?“ ANZEIGENPREISE FÜR PFLEGEMARKT Auf der letzten Seite besteht im Anzeigenteil PflegeMarkt Nur 3- oder 6-fach buchbar! eine zusätzliche Möglichkeit, sich als relevanter Partner der Anzeige schwarz/weiß Pflegebranche zu präsentieren. Die einprägsamen Werbeblöcke – bei 3-fach-Buchung: 3 x 109,00 bleiben, mit Firmenlogo und einer kurzen Aussage zur Kernkom – bei 6-fach-Buchung: 6 x 99,00 petenz, stets im Fokus der Entscheider. Anzeige 4-farbig – bei 3-fach-Buchung: 3 x 188,00 Eine regelmäßige Präsenz im PflegeMarkt ist die ideale Ergän – bei 6-fach-Buchung: 6 x 176,00 zung zu einem Inserat auf den Innenseiten der gleichen Ausga be sowie eine besonders nachhaltige Erinnerung in den darauf Die „BausteinAnzeigen“ haben eine Einzelgröße von B: 68 mm x H: 38 mm. Es ist auch möglich, zwei oder folgenden Ausgaben. Außerdem eine preiswerte Alternative mehr Bausteine zusammenzufassen. Ein doppelter als erfolgversprechende Anzeigenstrecke mit ausgezeichnetem Baustein hat die Größe von B: 68 mm x H: 79 mm (ein PreisLeistungsVerhältnis. fache Größe zzgl. 3 mm Zwischenraum). Obige Preise gelten für je einen „Baustein“. Alle Preise zzgl. MwSt. Wer liefert was? OriginalAnzeigengröße B: 68 mm x H: 38 mm Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. 11
NE U NEWSLETTER – BANNERWERBUNG Die optimale Ergänzung – buchbar in Kombination mit Printwerbung Sie liefern Text und Bild und geben die gewünschte URL an, auf die das Bild verlinkt werden soll. Banner/Text-Bild-Anzeige Überschrift: max. 70 Zeichen Text: 400 bis 470 Zeichen 1 quadratisches Bild, 250 x 250 Pixel, 300 dpi Farbe: RGB Dateiformat: JPG nerwerbung en Newsletter-Ban Preis: € 299,– Mit der zusätzlich Ih re r We rb ebotschaft ichweite erhöhen Sie die Re dr uckten üfte Auflage der ge über die IVW-gepr Zeitung hinaus. Hinweise: l Anzeigen werden gemäß § 9 Landespressegesetz mit dem Wort „Anzeigen“ kenntlich gemacht. l Die Zeichenzahl versteht sich inkl. Leerzeichen. Agentur-Provision 15 %/alle Preise zzgl. MwSt. 12
ANZEIGEN-BEISPIELE 13
ANZEIGEN-BEISPIELE 14
ANZEIGEN-BEISPIELE 15
KONTAKTDATEN Verlag Redaktion Joh. Heider Verlag GmbH IVR Industrie Verlag und Agentur Eckl GmbH Paffrather Straße 102 – 116 Karlstraße 69 51465 Bergisch Gladbach 50181 Bedburg Telefon: (0 22 02) 95 40 0 Telefon: (0 22 72) 91 20 0 Telefax: (0 22 02) 2 15 31 Telefax: (0 22 72) 91 20 20 E-Mail: pflegemanagement@heider-verlag.de E-Mail: c.eckl@ivr-verlag.de www.heider-medien.de www.ivr-verlag.de Anzeigen, Advertorials und Beilagen Chefredakteur (v.i.S.d.P.) Christian Eckl Ihr Kontakt zum Heider Mediaservice Redaktion Achim Hermes Markus Frings Telefon: (0 22 02) 95 40-485 Schlussredaktion Hiltrud Eckl frings@heider-medien.de Grafik und Druck Ina Weißenberg Telefon: (0 22 02) 95 40-337 Heider Druck GmbH, weissenberg@heider-medien.de Bergisch Gladbach 16 www.heider-mediaservice.de/pflegemanagement
Sie können auch lesen