Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Lutz
 
WEITER LESEN
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
... Ihr Versorger Vor Ort!

Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG

                                                                          E ner g
                                                                                  ie
                                                                            pa r k -
                                                                          N eu s
                                                                                 aß

4/2015

 Solarstrom                    E-Mobil                       EWärmeG
 Energiepark Neusaß erzeugte   SWB-Fahrzeug erhielt          Erfüllung durch SWBio-
 bereits 20 Millionen kWh      erstes E-Kennzeichen im NOK   gas10 + Photovoltaik
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Seiten 2 · 3

Im Fokus

  tipp
  Lassen Sie sich zum Schwitzen
  bringen! Dieser Saunaführer
  stellt reich bebildert 53 Saunen
                                     Ein Prachtkerl
  in den Regionen Stuttgart,
  Schwäbische Alb und Bodensee
  vor. Mit den enthaltenen Gut-
  scheinen im Gesamtwert von
                                     zum Fest
  700 Euro können Sie Sauna-         Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten
  anlagen, Spaßbäder, aber auch
  Wellness-Hotels entdecken.         Weihnachtsbaum. Welche Sorte ist die beste, welche
                                     nadelt am wenigsten? Hier alle Fakten zum Baum.

                                     Unter welchem Baum sich die Fami-        liche Variante besteht da­gegen meist
                                     lie an Heilig­abend versammelt, ist      aus umweltschädlichem PVC.
                                     mehr als nur Geschmack­sache. Die
                                     Nordmanntanne hält lange, hat aber       Tannenduft statt Nadelregen
                                     ihren Preis und duftet nicht. Die        Heimische Weihnachtsbäume halten
                                     Fichte ist günstig, nadelt allerdings    länger, Importbäume haben oft ei-
                                     schnell. Die Nadeln der Blaufichte       nen weiten Weg hinter sich, bis sie
                                     piksen, schimmern jedoch in schöner      im örtlichen Verkauf landen. Fest am
  Thomas Wiege und Peter Hufer:      Optik. Eine Douglasie verträgt we-       Zweig sitzende Nadeln und eine hel-
  „Der Saunaführer: Region Stutt-    gen ihrer dünnen Zweige nur leichten     le Schnittstelle sind ein Zeichen für
  gart, Schwäbische Alb & Boden-     Schmuck, duftet dafür aber intensiv.     Frische. Den Prachtkerl bis kurz vor
  see“, 2014, Gutverlag Druck und    Im ungewöhnlichen Wuchs der Kiefer       dem Fest an einem kühlen Platz la-
  Medien, 308 S., 24,90 Euro,        finden Individualisten vielleicht ihr    gern. Der warme Heizungskeller tut
  ISBN: 978-3866960671               Glück.                                   keinem Weihnachtsbaum gut und lässt
                                                                              ihn schneller altern. Tipp: nicht nur
                                     Umweltbilanz: Natur schlägt Plastik      den Christbaumständer regelmäßig
                                     Aus Sicht des Klimaschutzes ist es so-   mit Wasser füllen, sondern auch die
                                     gar besser, jedes Jahr einen frischen    Zweige besprühen. So bleibt das grüne
                                     Baum zu holen als den Plastik­baum für   Schmuckstück auch über die Feier­t age
  Mitmachen                          alle Ewigkeit. Ein echter Baum bindet    eine Zierde.
                                     während seiner Lebenszeit Kohlen­
  und gewinnen
                                     dioxid – ein Hektar Tannen kompen-                       Bescherung unterm Biobaum:
  Wir verlosen ein Exemplar des      siert bis zu 145 Tonnen CO2. Wer zudem                   Wo es umweltfreundlich
  Buches „Der Saunaführer: Region    auf die Siegel „FSC“, „Bioland“ oder                     gepflanzte Weihnachts-
                                                                                              bäume zu kaufen gibt?
  Stuttgart, Schwäbische Alb & Bo-   „Demeter“ achtet, kauft einen Baum                       www.energie-tipp.de/
  densee“. Senden Sie eine Post-     aus ökologi­scher Kultur. Die künst-                     christbaum
  karte mit Ihrer Anschrift und
  dem Stichwort „Sauna“ bis zum
  5. Januar 2016 an:
  trurnit Stuttgart GmbH, Curie-
  straße 5, 70563 Stuttgart. Oder
  eine E-Mail mit denselben Anga-
  ben an: verlosung@trurnit.de
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
EnEV: Was sich 2016 ändert
Alle ab 2021 gebauten Häuser sollen               missionswärmeverlust – also die Wärme,
so viel Energie produzieren wie sie               die über die Gebäudehülle, Fenster und
verbrauchen. Erreicht werden soll das             Türen verloren geht – um 20 Prozent
mit der Energieeinsparverordnung                  sinken. Der Primärenergiebedarf muss       Anforderungen häufig bereits erfüllt
(EnEV). Die verschärft sich 2016 auto-            um 25 Prozent reduziert werden. Primär-    Im Hinblick auf niedrige Kosten für
matisch, denn bereits in der EnEV von             energiebedarf bedeutet die gesamte         Heizung und Strom setzen Bauherren
2014 wurden strengere Anforderungen               Energie, die zur Beheizung von Gebäuden    schon jetzt auf energetisch und kom-
für den Neubaubereich festgeschrie-               gebraucht wird – von der Energiegewin-     forttechnisch hochwertige Gebäude.
ben, die nun in Kraft treten. Sie gelten          nung bis zur laufenden Heizung. In der     Bereits im Jahr 2013 wiesen mehr als
für Bauanträge ab kommendem Jahr,                 verschärften EnEV ist zudem festgelegt,    60 Prozent aller Gebäude einen bes-
also für neu geplante Häuser. Bei Alt-            dass die Decken zu einem unbeheizten       seren Wärmeschutz auf als solche, die
bauten bleibt alles wie gehabt.                   Dachgeschoß gedämmt sein müssen. Die       nach dem Mindeststandard errichtet
                                                  Bundesregierung erwartet, dass Häusle-     wurden. Hier sind oftmals die soge-
Grenzwerte sinken                                 bauern durch die Anhebung der Neubau-      nannten KfW-Effizienzhäuser Stan-
Bei Neubauten ändern sich die Richt-              standards für Wohngebäude zusätzliche      dard: Bereits heute erfüllt das KfW-
linien für den Wärmebedarf. Konkret               Kosten in Höhe von etwa 264 Millionen      70-Effizienzhaus die Anforderungen
müssen die Grenzwerte für den Trans-              Euro entstehen.                            der EnEV 2016.

0,18 Cent mehr für Ökostrom
Immer im Herbst wird die Höhe der EEG-            Wetter und neue Anlagen wurde in           brauch von 3.500 kWh Strom bedeutet
Umlage für das Folgejahr festgelegt. Ab           Deutschland dieses Jahr so viel Öko-       die Anhebung rein rechnerisch jähr-
1. Januar 2016 liegt sie bei 6,35 Cent            strom wie nie zuvor produziert. Dadurch    liche Mehrkosten von 7,70 Euro.
pro Kilowattstunde (kWh). Aktuell sind            sank der Preis an der Strombörse im Ver-
es 6,17 Cent, also 0,18 Cent weniger.             gleich zum Vorjahr um 14 Prozent.          Umlage seit drei Jahren stabil
Verschiedene Faktoren treiben die Um­                                                        Die Ökostromumlage macht derzeit
lage, die jeder Stromverbraucher für              7,70 Euro für drei Personen                knapp ein Fünftel des Strompreises
die Energie­wende bezahlen muss, auf              Für einen durchschnittlichen Drei-Per-     aus. Nach Berechnung des Bundesver-
diesen Rekordwert. Durch das sonnige              sonen-Haushalt mit einem Jahresver-        bands der Energie- und Wasserwirt-
                                                                                             schaft bezahlen die Stromkunden 2015
                                                                                             insgesamt 23,6 Milliarden Euro EEG-
                                                                                             Umlage und damit etwas mehr als die
                                                                                             Netzbetreiber im Vorjahr bei ihrer Pro-
                                                                                             gnose (s. Schaubild) geschätzt hatten.
                                                                                             Vor allem wegen des Zubaus an Fotovol-
                                                                                             taikanlagen kletterte die EEG-Umlage
                                                                                             zwischen den Jahren 2009 und 2013
                                                                                             um fast das Fünffache. Im Zuge der
                                                                                             Reform des EEG liegt die Umlage nun
                                                                                             seit drei Jahren stabil bei etwas über
                                                                                             6 Cent. Trotz des weiteren Ausbaus der
                                                                                             grünen Energien rechnet der Bundes-
                                                                                             verband Erneuer­barer Ener­gien auch
                                                                                             2017 nicht mit einer großen Steige-
                                                                                             rung der Umlage.

                                        n 2014)
                         (Prognose vo
           Quelle: ÜNB
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Seiten 4 · 5

unter strom

Energiepark Neusaß
Solares Betriebsjubiläum im Energiepark Neusaß: Zwanzig Millionen Kilowattstunden
Solarstrom hat das Solarkraftwerk in Neusaß seit dem 15. Dezember 2009 erzeugt.

Die 10 Millionen Euro teure Freiflächen­   Verbaut wurden 14.040 Photovoltaik-       unsere Erwartungen bei Planung der
anlage, die eine Leistung von 3,2 Me­      Module auf 702 Modultischen sowie         Anlage weit übertroffen“, sagt Kurt
gawatt (MW) hat, was dem Bedarf von        234 PowerOne-Wechselrichter. Seit In­     Hemberger, Geschäftsführer der Stadt­
1.000 Haushalten entspricht, wurde         betriebnahme Ende 2009 wurden rund        werke Buchen.
von der Stadtwerke Buchen GmbH &           16.000 Tonnen Kohlendioxid-Emissi­
Co KG und dem Ortsvorsteher von Glas­      onen vermieden. Sämtliche Daten des
hofen und Neusaß, Heinrich Hennig,         Energieparks, wie aktuelle Leistung,
in der gemeinsamen Gesellschaft Ener­      Gesamterzeugung seit Betriebsbe­            Anlagedaten:
giepark Neusaß GmbH & Co. KG auf           ginn, aber auch mögliche Störungen
                                                                                       • Investitionskosten: 10 Millionen Euro
Walldürner Gemarkung in Glashofen-         und aktuelle Informationen zur Anla­        • Inbetriebnahme: 15.12.2009
Neusaß umgesetzt. Der Photovoltaik-        ge, werden in Echtzeit an die Leitwarte     • Modultische: 702
Dienstleister Wirsol Solar AG aus Wag­     der Stadtwerke Buchen übertragen.           • je Tisch 20 Module
                                                                                       • insgesamt 14.040 Module
häusel projektierte und baute die zum      „Als die Anzeigetafel in unserer Leit­
                                                                                       • Modultyp: Yingli 230
damaligen Zeitpunkt größte Photovol­       warte das Überschreiten der 20-Mil­         • Modulleistung: 3,2292 MWp
taikanlage in Baden-Württemberg.           lionen-Grenze anzeigte, wurden alle         • Nennleistung: 2,925 MW
                                                                                       • Unterkonstruktion: Schletter FS
                                                                                       •	durchschnittliche jährliche
                                                                                         Stromerzeugung: 3.500.000 kWh
                                                                                       •	Wechselrichter PVI-12,5-OUTD:
                                                                                         234 Stück
                                                                                       • Modulneigung: 25°
                                                                                       • Ausrichtung: 180°
                                                                                       • Breitengrad: 49°
                                                                                       •	Verschattungswinkel am
                                                                                         21. Dezember: 17,5°
                                                                                       • Reihenabstand: 4,5 m
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Erstes E-Kennzeichen
im Neckar-Odenwald-Kreis für die Stadtwerke Buchen

Der Smart fortwo Electric Drive            begrüßt die Umschilderung: „Wir set­     autos geeignet. Sie wurde speziell für
aus dem Fuhrpark der Stadtwerke            zen mit dem ersten E-Nummernschild       den Einsatz im Freien entwickelt. Die
Buchen bekam als erstes Fahrzeug           im Neckar-Odenwald-Kreis (NOK) ein       intuitive Bedienung mittels Display
im Neckar-Odenwald-Kreis das neue          Zeichen für mehr Klimaschutz. Denn       und großer Bedienelemente ermög­
E-Kennzeichen. Kurt Hemberger, Ge­         wenn Fahrzeuge ohne CO2-Emissionen       licht ein komfortables Aufladen von
schäftsführer der Stadtwerke Buchen,       ein anderes Kennzeichen bekommen,        bis zu vier Fahrzeugen gleichzeitig.
                                           wird damit auf den Straßen die Wert­
                                           schätzung für klimaverträgliche Mobi­    Verschiedene Lademöglichkeiten
                                           lität deutlich.“                         Der Strom kann bei der neuen SWB-
                                           Bereits Ende letzten Jahres wurde von    Ladestation auf verschiedenen Wegen
           Info                            den Buchener Stadtwerken die erste       gezapft werden:
  Nach dem neuen Elektromobilitäts­
                                           öffentliche Ladestation für E-Mobile     Einmal gibt es die Möglichkeit, an zwei
  gesetz (EMoG) hat das E-Kennzeichen      im Neckar-Odenwald-Kreis in der Bu­      Ladepunkten über sogenannte Schu­
  in erster Linie nicht die Funktion       chener Eisenbahnstraße errichtet         ko-Stecker anzuschließen. Oder über
  eines Umweltsiegels, sondern einen       und im Dezember 2014 vom baden-          eine der beiden IEC-Typ-2-Ladebuch­
  praktischen Grund. So dürfen Kommu­      württembergischen Verkehrsminister       sen zu laden, wobei einer der beiden
  nen diesen Fahrzeugen mit E-Schild       Winfried Hermann offiziell in Betrieb    Ladepunkte eine 22-kW-Schnelllade­
  bestimmte Privilegien einräumen. Ge­
                                           genommen.                                funktion besitzt. Und das Angebot für
  gebenenfalls können diese dann in Be­
                                                                                    den Treibstoff aus der Steckdose ist
  reichen fahren, die anderen Fahrzeu­
  gen untersagt sind, oder die Busspur     Strom für alle E-Mobile                  durchaus verlockend. Denn die Stadt­
  benutzen. Ebenso können spezielle        Das von den Buchener Stadtwerken         werke Buchen bieten das Laden an der
  Parkplätze (eventuell sogar kostenlos)   eingesetzte Schletter P-CHARGE-Sys­      neuen „Zapfsäule“ zum Nulltarif an.
  genutzt werden. Diese Vorteile sollen    tem ist eine Ladestation für Elektro­    Weitere Infos zur eMobilität der
  den Absatz von Elektroautos fördern.     fahrzeuge mit unterschiedlichsten        Stadtwerke Buchen erhalten Sie hier:
                                           Anforderungen, also sowohl für Elek­     www.stadtwerke-buchen.de/dienst
                                           trofahrräder, Roller als auch Elektro­   leistung/emobilitaet
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Seiten 6 · 7

energie zu Hause

Entspannen & wohlfühlen
  Immer mehr Menschen gönnen sich Wellness auch zu Hause, zum Entspannen,
 um die Wintertrübnis zu vertreiben und Erkältungen vorzubeugen. Ein Stückchen
   ungenutzter Platz in Bad, Keller oder Garten genügt für die eigene Ruheoase.

Kaum zu glauben: Nur die Finnen besit-         brauchen weniger Platz, die Einstiegs-                     hohe Betriebstemperaturen wie stär-
zen mehr private Saunen als die Deut-          preise liegen bei rund 3.000 Euro.                         kere Öfen, brauchen jedoch länger zum
schen. Rund eine Million Schwitzhütten         Marken­saunen kosten ab 4.000 Euro.                        Aufheizen.
und -kabinen gibt es hierzu­lande. Da-         Beim Kauf empfiehlt Axel Dieden­hofen,
mit die Heißluf­tbäder selbst in kleine        Geschäftsführer der Güte­gemeinschaft                      Energiekosten im Blick behalten
Stadt­wohnungen passen, entwickeln             Saunabau, Infrarot- und Dampfbad,                          Ein Blick auf den Energieverbrauch
die Hersteller immer kompaktere Mo-            auf das RAL-Güte­zeichen zu achten:                        lohnt sich: Der klassische Heimsauna-
delle bis hin zur ausfahrbaren Sau-            „Damit verpflichten sich die Hersteller                    ofen verbraucht pro Stunde drei bis
na. Internet und Baumärkte bieten              zu hoher Qualität ihrer Produkte.“ Gro-                    vier Kilo­wattstunden (kWh) Strom.
Schwitzbäder in allen Größen zum               ßer Vorteil der Infrarotkabine: Sie be-                    Bei einem durchschnittlichen Strom-
Selbstbauen an. Die Elektrik muss aber         nötigt keinen Starkstromanschluss wie                      preis von 29,78 Cent pro kWh kos­tet
ein Fachmann verlegen oder abneh-              mancher Saunaofen mit hoher Leis-                          eine Stunde also 89 Cent bis 1,19 Euro,
men. Ein Wasser­anschluss am Aufstell-         tung. Viele Öfen lassen sich an eine                       mit üblichen drei Saunagängen insge-
ort der Sauna ist auf jeden Fall emp-          gewöhnliche Steckdose anschließen,                         samt zwischen 2,67 und 3,57 Euro. Die
fehlenswert. Immer beliebter werden            die mit einem FI-Schutzschalter gesi-                      Infrarot­kabine kommt mit 83 Cent Be-
Infrarot- und Farblicht­k abinen. Sie          chert sein muss. Sie erreichen ebenso                      triebskosten pro Stunde günstiger weg.

Für jeden Raum                                                                                         Für jede Geldbörse
Ob vom Markenhersteller oder per Eigenbau:                                                             Den Körper nach der Sauna unter einer Mas-
Saunen können auf jede Raumhöhe und -grö-                                                              sagedusche abzukühlen, bringt den Kreislauf
ße angepasst werden. Vor Kauf unbedingt                                                                in Schwung. Regenduschen schaffen
den Strom­anschluss des Saunaofens prüfen!                                                             Tropengefühl, brauchen aber einen höheren
Check­listen zu Qualitätsmerkmalen und wei-                                                            Wasserdruck. Einfachste Lösung: Die alte
tere Informa­tionen finden sich im Internet:                                                           Brause gegen einen regelbaren Spardusch-
www.sauna-ral.de                                                                                       kopf zu tauschen spart Geld.

                                               Für jede Temperatur
                                               Die Wärme in Infrarotkabinen sorgt für Entspannung
                                               und lindert Muskelbeschwerden. Wer die Hitze der
                                               Sauna nicht mag oder verträgt, für den ist Infrarot-
                                               licht eine gute Alter­native. Tipps, was es beim Kauf
                                               zu beachten gibt, lesen Sie hier:
                                               www.infrarotkabine-ral.de
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Energiesparen
                                 in der Sauna
                                 Markenhersteller bieten
                                 Saunakabinen mit effizientem
                                 Energiesparmanagement an.
                                 Mit einer solchen Ökosauna
                                 lässt sich nach Angaben der
                                 Hersteller pro Saunagang bis
                                 zu 40 Prozent Energie einspa-
                                 ren. Wer sich für eine Sauna
                                 mit RAL-Gütesiegel entschei-
                                 det, kann sicher sein, dass sie
                                 alle wichtigen Qualitäts- und
                                 Sicherheitsvorschriften erfüllt.
                                 Weitere Informationen unter
                                 www.sauna-ral.de

Die Temperatur in einer Sauna
beträgt je nach Art zwischen
60 und 100 Grad. Ganz heiße
Saunafans schwitzen bei bis zu
130 Grad.
                                                               Foto: Corbis-Jason Stang
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Seiten 8 · 9

                                  Ratgeber

                                                                                                                                  Spätstarter

                                  Hier gibt’s was                                                                                   Apple drängt sp
                                                                                                                                   kämpften Markt,
                                                                                                                                                        ät in den um­
                                                                                                                                                          könnte aber

                                  auf die Ohren
                                                                                                                                   schnell an de
                                                                                                                                                       r Konkurrenz
                                                                                                                                   vorbei­ziehen. De
                                                                                                                                                        r Grund: Mil­
                                                                                                                                  lionen iPhone
                                                                                                                                                      -Besitzer be­
                                                                                                                                  nötigen für die
                                                                                                                                                        Nutzung des
                                                                                                                                  Dienstes nur we
                                                                                                                                                        nige Klick s.
                                                                                                                                 Ansonsten bietet
                                  Streaming boomt – immer mehr Menschen mieten                                                   sic“, was der Us
                                                                                                                                                         „Apple Mu­
                                                                                                                                                      er längst von
                                  sich Musik und hören sie über das Internet, statt                                              Spotify und Co.
                                                                                                                                Das monatlich
                                                                                                                                                      gewohnt ist.
                                                                                                                                                    e Nutzungs­
                                  sie zu kaufen. Die wichtigsten Musikdienste im                                                entgelt beträgt
                                                                                                                                                    9,99 Euro. Für
                                                                                                                               5 Euro mehr gibt
                                                                                                                                                      es den Fami­
                                  Überblick.                                                                                   lient ar if für bis zu
                                                                                                                                                      sechs Hörer.
                                                                                                                               >> www.apple.co
                                                                                                                                                      m

                                                                      French Conn
                                                                                                ection
                                    Platzhirsch                       Der französische
                                                                                         Anbieter „Deeze
                                                                      Nutzer n für 9,99                     r“ stellt seinen
                                                                                         Euro im Monat ru                                  Guter M
                                    „Spotify“ bietet von Stock­      nen Songs zur Ve                         nd 35 Millio­
                                                                                        rfügung – mehr
                                                                                                           als jeder ande­
                                                                                                                                                            ix
                                    holm aus seinen Streaming­       re Anbieter. Eige                                                     „Napster“
                                                                                        ne MP3-Dateien
                                    dienst seit 2006 an und hat      Cloud hochgelade                       können in die                                   war früh
                                                                                         n und mit Playlis                                Synonym                       er das
                                    heute 60 Millionen Nutzer.       werden. Cool: di                      ten verbunden                                 für illega
                                                                                        e umfassende An                                   download                   le Musik­
                                    Musik­liebhaber können auf      Home-Enter tain                          bindung ans                                s im Intern
                                                                                      ment-Sys tem. Ei                                   bietet de                   et. Heute
                                    etwa 30 Millionen Songs so­     Variante gibt es                     ne kostenlose                                 r Dienst
                                                                                       auch, allerdings                                  30 Million               le g al etwa
                                    wie Hörbücher zugreifen.        >> www.deezer                          mit Werbung.                                en Songs
                                                                                     .com                                               bücher an                  und Hör­
                                    Wen Werbung nicht stört,                                                                                          . Die Lieb
                                                                                                                                        kö n n e n g             lingsliede
                                                                                                                                                      estreamt               r
                                    der kann die Songs umsonst                                                                          MP3-Down                   und per
                                    genießen. Für das werbefreie                                                                                     load auch
                                                                                                                                       werden.                      gek auft
                                    Premiumangebot fallen mo­                                                                          Aber Ach
                                                                                                                                                    tung: Nic
                                    natlich 9,99 Euro an: Dafür                                                                       Musicplaye                 ht jeder
                                    gibt’s diverse Extras und die                                                                                   r spielt
                                                                                                                                      Songs, un                  Napster-
                                                                                                                                                   bedingt vo
                                    Lieblings­musik in besserer                                                                      fen. 30 Ta                 rher prü­
                                                                                                                                                    ge Gratist
                                    Qualität.                                                                                       nach 9,95                   est, da­
                                                                                                                                                   Euro pro M
                                    >> www.spotify.com                                                                              >> www.n                   onat.
                                                                                                                                                  apster.co
                                                                                                                                                             m
Foto: westend61/Philipp Dimitri
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Die SWB gratulieren

    Aus den zahlreichen Einsendungen bei unserem Ge-
    winnspiel „Wie hoch ist der Buchener Stadtturm vom
    Boden bis zur Spitze?“ im swb.magazin 3/2015 wur-
    de der Gewinner ermittelt.
    Frau Tamara Schweis aus Buchen gewann den Beurer
    Aktivitätssensor AS 80. Wir gratulieren recht herzlich!
    PS: Der Buchener Stadtturm hat vom Boden bis zur
    Spitze eine Höhe von 37,08 Metern!
                                         Unser Foto zeigt Gerd Herold von den
                                     Stadtwerken Buchen bei der Übergabe des
                                         Preises an die glückliche Gewinnerin.

Kundenservice der Meisterbetriebe

           GmbH              •   Planung – Ausführung                                               – Gebäudetechnik
                             •   Eigener Kundendienst                                               Gesundes Wohnen mit intelligenter Haustechnik.
                             •   Öl- und Gasfeuerung                                                Ihr Profi für Gebäudetechnik.
Heizung · Sanitär · Klima    •   Holz- und Pelletanlagen                                            Bahnhofstraße 11, 74743 Seckach
                             •   Solaranlagen                                                       Telefon 0 62 92/92 02- 0, Telefax 0 62 92/92 02- 90
Bgm.-Schüssler-Str. 8                                                                               www.huebner-gmbh-seckach.de, info@elektro-huebner.de
                             •   Wärmepumpen
74722 Buchen-Hainstadt
                             •   3-D-Badplanung
Telefon 0 62 81/15 71
Telefax 0 62 81/15 41        •   Regenwassernutzung
Mobil 01 73/9 31 55 58       •   Wohnraumlüftung

                                                 Prof.-Dr.-Albert-Straße 4
                                                 74722 Buchen
                         Gebäudetechnik GmbH Telefon 0 62 81/42 05
                                                 Telefax 0 62 81/9 64 91
             Klima – Heizung – Sanitär – Lüftung                                                             • Sanitär        •   Kundendienst
                                                                                                             • Heizung        •   Solaranlagen
                                                                                                             • Bad            •   Pelletsanlagen
                                                         Photovoltaikanlagen                                 • Wellness       •   Scheitholzkessel
                                                         Blockheizkraftwerk                                  • Blechnerei     •   Wärmepumpen
                                                         Kleinwindanlagen        Neue Straße 21, 69427 Mudau-Schloßau, Telefon 0 62 84/3 50,
                                                         Elektroinstallationen   www.Piksa-GmbH.de, E-Mail Haustechnik@Piksa-GmbH.de
   Werner Genzwürker Elektrotechnik GmbH
   Im Seelach 17, 74706 Osterburken-Schlierstadt, Telefon 06292/9210-0
   Telefax 06292/9210-11, E-Mail info@genzwuerker.com, www.genzwuerker.com

                                               Elektroinstallationen aller Art
                                               Gebäudetechnik
                                               Hausgeräte - Kundendienst
                                               für alle Marken
Norbert Herzmann, Prof.-Schnarrenberger-Str. 18, 74722 Buchen
Telefon 0 62 81/25 09; Ausstellungsraum–IGO, Max-Born-Straße von 16-18 Uhr
Hausgeräte-Kundendienst
E-Mail: info@herzmann-elektro.de, www.herzmann-elektro.de
Neugeräteverkauf
Elektroinstallation

Buchen 06281/2509
Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Energiepark Neusaß
Seiten 10 · 11

Wissen

Ich bin so frei!
Moderne Mobilität funktioniert in vielen Fällen auch ohne eigenes Gefährt.
Wer auf ein eigenes Auto verzichtet, spart einige Tausend Euro im Jahr.

Die wenigsten Autofahrer wissen, was      teln zurücklegen. Das tut der Umwelt      allem für kurze Strecken sind geteilte
ihr Auto im Unterhalt wirklich kostet.    gut und ist preislich unschlagbar.        Autos eine interessante Variante. App,
Bei einer ADAC-Umfrage schätzten                                                    Internet oder Telefon finden den nächs-
sämtliche Teilnehmer nur die Hälfte       Ich fahr Taxi                             ten freien Wagen, die Kunden­karte öff-
der tatsächlichen Summe.                  Zugegeben, in manchen Situationen         net die Tür und los geht die Fahrt. Prak-
                                          ist ein Auto praktisch. Doch muss es      tisch: Viele Anbieter statten ihre Autos
6.912 Euro für einen Golf – pro Jahr!     nicht unbedingt ein eigener Wagen         mit Park­lizenzen für Innen­städte aus.
Ein eigener Pkw schluckt mehr Geld        sein. Taxis bieten sich für kurze Stre-   Urlaub ohne eigenes Auto ist eben-
als nur für den Treibstoff: Steuer und    cken an, wenn schlechtes Wetter das       falls kein Problem. Bei längeren Stre-
Versicherung, dazu kommen Kosten          Fahrrad­f ahren vermiest. Gelegentliche   cken und Zeiträumen fährt es sich mit
für Werkstatt und Pflege sowie der        Fahrten sind günstiger als mit dem        dem Leih­wagen einer Auto­vermietung
Wertverlust. Ein Mittelklasse­wagen wie   eigenen Auto, entspann­ter ist Taxi­      günstiger als mit dem Car­sharing-
der güns­tigste VW Golf kommt alles in    fahren allemal. Wer öfter Kunde eines     Auto. Wer langfristig plant, bekommt
allem auf 576 Euro pro Monat, insge-      Taxi­unternehmens ist, kann Pauschal-     sein Wunsch­modell meist zu einem
samt 6.912 Euro im Jahr. Viel Geld für    tarife aushandeln. Für den Transport      fairen Preis.
etwas, das durchschnittlich 23 Stunden    sperriger Gegenstände gibt es in vielen   Mit Blick auf Zeit, Kosten und Um-
am Tag unbenutzt herum­steht. Für die-    Städten Las­tentaxis.                     weltbilanz bleibt der eigene Wagen
se Summe kommt der Besitzer mit sei-                                                auch hinter Bahn und Fern­bussen weit
nem Golf rund 15.000 Kilo­meter weit.     Teilen oder mieten                        zurück. Das zeigt ein Test des Ver-
Bei derart hohen Kosten lohnt es sich,    Carsharing ist längst kein Nischen-       kehrsclubs Deutschland (VCD) unter
über Alternativen nachzudenken. Viele     produkt für ökobewegte Großstädter        Berücksichtigung der Pkw-Vollkosten.
Wege lassen sich schneller mit dem        mehr. Auch in kleineren Städten gibt es   Auf allen Strecken fuhren Bus und Bahn
Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmit-    immer mehr Carsharing-Projekte. Vor       preiswerter und umweltfreundlicher!

                                 Die Alternativen: So weit fahren Sie mit 6.912 Euro *

 Ta x i     3.550 Kilometer **

                                                                         n
                                                         L ei h wa ge

                                                                                                   ing
                                                                                    C a r sh a r
Carsharing fördert
                                                               Elektromobilität:
                                                               Wie der Trend zur
                                                               „Shared Mobility“
                                                               der Elektromobilität
                                                               den lang erwarteten
                                                               Schub beschert.
                                                               Code scannen oder
                                                               im Internet lesen:
                                                               www.energie-tipp.
                                                               de/carsharing

                                                        *Annahme: 6.912
                                                        Euro betragen laut
                                                        ADAC-Liste die Voll-
                                                        kosten für einen VW
                                                        Golf VII 1,2 TSI BMT
     Mit Fahrrad und öffent-                            Trendline pro Jahr
     lichen Verkehrsmitteln                             (Neu­wagen, zwei
     kommt man in der Groß-                             Jahre Haltedauer,
     stadt oft schneller voran                          15.000 Kilo­meter
     als mit dem Auto.
                                                        Fahr­leistung).
                                                                                      Foto: westend61/Felix Eisenmeier, Fotolia/Neyro

                                                        ** Mittelwert aus den
                                                        Preisen verschie-
                                                        dener Anbieter (Taxi:
                                                        355 Fahrten à 10 km,
24.600 Kilometer **
                                                        Leihwagen:
                                                        41 Fahrten à 600 km,
                                                        Carsharing: Mittelwert)

                     26.000 Kilometer **                Quellen: ADAC,
                                                        eigene Berechnungen

                       he
   Ö f f e n tlic                          unbegrenzt
Seiten 12 · 13

Wärme

SWBiogas10 + Photovoltaik von SWB =
100 Prozent EWärmeG 2015
Seit dem 1. Juli dieses Jahres gilt die                                                          Hier ein Beispiel:                                                 Stromrechnung, indem Sie den von Ih-
Neufassung des Erneuerbare-Wärme-                                                                Ein Einfamilienhaus mit 150 Quadrat-                               nen erzeugten Strom ganz oder teilwei-
Gesetzes (EWärmeG). Das heißt für                                                                meter Wohnfläche, beheizt mit un-                                  se zum Nulltarif im Haus verbrauchen.
Eigenheimbesitzer in Baden-Württem­                                                              serem SWBiogas10, deckt zu zwei Drit-
berg, dass sie beim Austausch ihrer                                                              teln den geforderten Erfüllungsgrad.
Heizungsanlage verpflichtet sind,                                                                Dazu noch eine Photovoltaikanlage
15 Pro­zent der Wärme durch erneuer-                                                             mit einer Nennleistung von 1,0 kWp                                     Kontakt
bare Energien zu erzeugen oder ent-                                                              (dafür wird eine Fläche von circa sechs
                                                                                                                                                                        Fragen beantwortet Ihnen gern:
sprechende Ersatzmaßnahmen zu er-                                                                Quadratmetern benötigt) von uns aufs
greifen.                                                                                         Dach und schon haben Sie das Erneuer­                                  Winfried Bauer
Dafür gibt es verschiedene Erfüllungs-                                                           bare-Wärme-Gesetz zu einhundert Pro-                                   Vertrieb
optionen, die teilweise kombinier-                                                               zent erfüllt.                                                          Telefon:          06281 535-104
bar sind. Eine der einfachsten, kos-                                                             Darüber hinaus bekommen Sie vom                                        Fax:		            06281 535-180
tengünstigsten und vorteilhaftesten                                                              Staat für jede von Ihrer Photovoltaik-                                 E-Mail:		         bauer@stadtwerke-
Möglichkeiten ist die Kombination aus                                                            anlage ins Netz eingespeiste Kilowatt-                                 		                buchen.de
unserem SWBiogas10 und einer Photo-                                                              stunde eine 20-jährige Einspeisevergü-
voltaikanlage aus unserem Hause.                                                                 tung garantiert, oder Sie senken Ihre

Faltblatt für Flüchtlinge zur Trinkwasserqualität
Der Bundesverband der Energie- und                                                               ständigen Gremien ein neues Faltblatt                               und erklärt, welche Dinge nicht über
Wasserwirtschaft e. V., kurz BDEW                                                                entwickelt. Dieses Faltblatt informiert                             die Toilette entsorgt werden sollen.
ge­nannt, hat auf Anregung der Stadt-                                                            die zu uns kommenden Menschen da-                                   Diese wichtigen Botschaften finden
werke sowie anderer Mitgliedsunter-                                                              rüber, dass sie unser Trinkwasser je-                               sich in dem Faltblatt auf Deutsch und
nehmen zusammen mit seinen zu-                                                                   derzeit bedenkenlos trinken können,                                 in neun weiteren Sprachen.

                                   DEUTSCH
                                                                                               ‫ﺍﻟﻌﺭﺑﻳﺔ‬

                                     Trinkwasser in Deutschland                                           ‫ﻣﻳﺎﻩ ﺻﺎﻟﺣﺔ ﻟﻠﺷﺭﺏ ﻓﻲ ﺃﻟﻣﺎﻧﻳﺎ‬
                                      Wasser kann man in Deutschland aus
                                                                                                                               ‫ﻣﻳﺎﻩ ﺍﻟﺷﺭﺏ ﻓﻲ ﺃﻟﻣﺎﻧﻳﺎ‬
                                      der Leitung trinken. Denn es
                                                                                                                                 ،‫ﺍﻟﻣﻳﺎﻩ ﺑﺟﻭﺩﺓ ﻋﺎﻟﻳﺔ‬
                                                                                                                                                                     Information
                                     • ist von bester Qualität,                                                                                        •

                                     • wird regelmäßig streng kontrolliert und                                   ،‫ﻳﺗﻡ ﺍﺧﺗﺑﺎﺭﻫﺎ ﺑﺻﺭﺍﻣﺔ ﻭﺑﺷﻛﻝ ﻣﻧﺗﻅﻡ‬      •

                                     • ist rund um die Uhr verfügbar.
                                                                                                                ،‫ﺗﻭﻓﺭﻫﺎ ﻋﻠﻰ ﻣﺩﺍﺭ ﺍﻟﺳﺎﻋﺔ ﻁﻭﺍﻝ ﺍﻟﻳﻭﻡ‬     •

                                     Trinkwasser ist gut als Erfrischungsgetränk und für die    ‫ﺗﺻﻠﺢ ﻣﻳﺎﻩ ﺍﻟﺷﺭﺏ ﻟﻼﺳﺗﺧﺩﺍﻡ ﻛﻣﺷﺭﻭﺑﺎﺕ ﻣﺭﻁﺑﺔ ﻭﻣﻥ ﺃﺟﻝ‬
                                     Zubereitung von Speisen. Auch Babynahrung kann             ‫ ﻛﻣﺎ ﻳﻣﻛﻥ ﺇﻋﺩﺍﺩ ﻁﻌﺎﻡ ﺍﻷﻁﻔﺎﻝ ﺃﻳﺿﺎ ﺑﺎﺳﺗﺧﺩﺍﻡ‬.‫ﺇﻋﺩﺍﺩ ﺍﻟﻁﻌﺎﻡ‬
                                     mit Trinkwasser zubereitet werden. Täglich sollten
                                                                                                  ‫ ﻭﻳﺟﺏ ﺃﻥ ﻳﺗﻧﺎﻭﻝ ﺍﻟﻛﺑﺎﺭ ﻭﺍﻟﺻﻐﺎﺭ ﻣﺎ ﻳﺗﺭﺍﻭﺡ‬.‫ﻣﻳﺎﻩ ﺍﻟﺷﺭﺏ‬
                                     Kinder und Erwachsene 1,5 bis 2 Liter Trinkwasser
                                     zu sich nehmen.                                                              .‫ ﻟﺗﺭ ﻣﻥ ﻣﻳﺎﻩ ﺍﻟﺷﺭﺏ ﻳﻭﻣﻳًﺎ‬۲‫ ﻭ‬۱٫٥ ‫ﺑﻳﻥ‬     Das Faltblatt erhalten Sie im Buchener Rathaus und
                                     Auch bei der Körperpflege, beim Wäsche waschen,
                                     Geschirr reinigen und putzen ist Trinkwasser unver-
                                                                                                  ‫ﻭﺗﻣﺛﻝ ﻣﻳﺎﻩ ﺍﻟﺷﺭﺏ ﻋﺎﻣﻼً ﺃﺳﺎﺳﻳًﺎ ﻟﻠﻌﻧﺎﻳﺔ ﺍﻟﺷﺧﺻﻳﺔ ﻭﻏﺳﻝ‬
                                                                                                           .‫ﺍﻟﻣﻼﺑﺱ ﻭﺗﻧﻅﻳﻑ ﺍﻷﻁﺑﺎﻕ ﻭﺃﻋﻣﺎﻝ ﺍﻟﻧﻅﺎﻓﺔ‬
                                                                                                                                                           bei den Stadtwerken in Buchen oder Sie laden es
  Ava vexwarinê         ‫ﺍﻭﺑﻪ‬
                                     zichtbar.
                                                                                                                                                           direkt aus dem Internet herunter, und zwar auf
                                                                                                                   ‫ﺍﻟﻣﺭﺣﺎﺽ ﻟﻳﺱ ﻫﻭ ﺍﻟﻣﻛﺎﻥ ﺍﻟﻣﻧﺎﺳﺏ‬
 Trinkwasser         Пијаћа вода      Gehört nicht in die Toilette
                                                                                                 ‫ ﻳُﺭﺟﻰ ﺩﺍﺋﻣًﺎ ﺍﻟﺗﺧﻠﺹ‬،‫ﻻ ﻳﻣﺛﻝ ﺍﻟﻣﺭﺣﺎﺽ ﺳﻠﺔ ﻣﻬﻣﻼﺕ! ﻟﺫﺍ‬
                                                                                                                                                           www.stadtwerke-buchen.de.
  Drinking water                                                                                                                                           Weiterhin besteht die Möglichkeit, das Faltblatt über
                                     Die Toilette ist kein Mülleimer! Dieses gehört alles
                                     nicht in die Toilette, sondern in den Hausmüll:                  :‫ ﻭﻟﻳﺱ ﻓﻲ ﺍﻟﻣﺭﺣﺎﺽ‬،‫ﻣﻥ ﺍﻵﺗﻲ ﻓﻲ ﺳﻠﺔ ﺍﻟﻣﻬﻣﻼﺕ‬
                                     • Windeln, Tampons, Binden, Wattestäbchen oder

      eau potable
                                                                                                    ‫ﺍﻟﺣﻔﺎﺿﺎﺕ ﻭﺍﻟﻔﻭﻁ ﺍﻟﺻﺣﻳﺔ ﻭﺍﻟﻣﻧﺎﺷﻑ ﻭﻗﻁﻥ ﺗﻧﻅﻳﻑ‬
                                       Rasierklingen,
                                     • Essensreste,
                                                                                                                           ‫ﺍﻷﺫﻥ ﻭﺷﻔﺭﺍﺕ ﺍﻟﺣﻼﻗﺔ‬
                                                                                                                                                       •
                                                                                                                                                           die wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas
                                                                                                                                    ‫ﺑﻘﺎﻳﺎ ﺍﻷﻁﻌﻣﺔ‬       •
 ኣብ ጀርመን ብዛዕባ      Питьевая вода     • Medikamente,
                                                                                                                                           ‫ﺍﻟﺩﻭﺍء‬      •   und Wasser mbH zum Preis von 7,98 Euro für 100 Stück
                                     • Zigarettenkippen und andere feste Abfälle.                           ‫ﺃﻋﻘﺎﺏ ﺍﻟﺳﺟﺎﺋﺭ ﻭﺍﻟﻧﻔﺎﻳﺎﺕ ﺍﻟﺻﻠﺑﺔ ﺍﻷﺧﺭﻯ‬
    Apa potabilă                                                                                                                                       •

              ‫ﻣﻳﺎﻩ ﺻﺎﻟﺣﺔ ﻟﻠﺷﺭﺏ‬       In den Sondermüll gehören Öle, Lacke und Farben.                                                                      zu erwerben. Von diesem Betrag gehen 3 Euro direkt
                                                                                                           .‫ﺍﻟﺯﻳﻭﺕ ﻭﺍﻟﺩﻫﺎﻧﺎﺕ ﻭﺍﻟﻁﻼء ﻫﻲ ﻧﻔﺎﻳﺎﺕ ﺧﺎﺻﺔ‬
                                                                                                                                                           auf das Spendenkonto der „Aktion Deutschland hilft“.
www.stadtwerke-buchen.de                      Service

  FÜR NOCH MEHR                                                                                                                  Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG
                                                                                                                                 Am Hohen Markstein 3

  NACHHALTIGKEIT!                                                                                                                74722 Buchen
                                                                                                                                 Telefon 06281 535-0
                                                                                                                                 Fax 06281 535-180
                                                                                                                                 www.stadtwerke-buchen.de
  Kombinieren Sie PHOTOVOLTAIK                                                                                                   info@stadtwerke-buchen.de
  mit SWBiogas 10 und erfüllen Sie so das
                                                                                                                                 Störungsmeldestelle
  EWärmeG 2015                                                                                                                   Telefon 06281 51051
                                                                                                                                 (24-Stunden-Service)

Sonne
                                                                                                                                 Geschäftsführung
                                                                                                                                 Dipl.-Ing. Kurt Hemberger
                                                                                                                                 Dipl.-Ing. Matthias Gruber

          SWBiogas10                                                                                                             Energie- und Kundenberatung

Solar
      Strom
                                                                                                                                 Telefon 06281 535-110

                                                                                                                                 Energieabrechnung
                                                                                                                                 Telefon 06281 535-130
Montage                                                                   Nachhaltigkeit
Energie
                                                                                                                                 Hallenbad Buchen
                            Beratung Einspeisung                                                                                 – Wassertemperatur 28 °C –
                                                                                                                                 Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
Umweltfreundlich
Dachsanierung                  Photovoltaik                                                                                      Telefon 06281 535-150

Alternative Komplettsysteme                                                                                                      Öffnungszeiten
                                                                                                                                 Dienstag        14.00 bis 21.30 Uhr
  PHOTOVOLTAIK-KOMPLETTSERVICE                                                                                                   Mittwoch 
                                                                                                                                 Donnerstag 
                                                                                                                                                  14.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                                                                                  14.00 bis 21.30 Uhr
  DER STADTWERKE BUCHEN                                                                                                          
                                                                                                                                 Freitag 
                                                                                                                                                  Warmbadetag 31 °C
                                                                                                                                                  16.00 bis 21.30 Uhr
                                                                                                                                 Samstag         14.00 bis 18.00 Uhr
  IHR ANSPRECHPARTNER                                                                                                            Sonntag          9.00 bis 12.00 Uhr
  Winfried Bauer, Tel. 06281 535-104, bauer@stadtwerke-buchen.de                                                                 Sonderöffnungszeiten siehe Aushang

                                                                                                                                 Waldschwimmbad Buchen
  STADTWERKE BUCHEN GmbH & Co KG                                                                                                 – solarbeheizt –
  Tel. 06281 535-0              Am Hohen Markstein 3           info@stadtwerke-buchen.de
                                                                                                                                 Mühltalstraße 15
  Fax 06281 535-180             74722 Buchen                   www.stadtwerke-buchen.de
                                                                                                                                 Telefon 06281 535-160

                                                                                                                                 Öffnungszeiten
Impressum                                                                                                                        Nur während der Sommermonate
Kundenzeitschrift der Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG, Am Hohen Markstein 3, 74722 Buchen, Telefon: 06281 535-0,
Lokalseiten Stadtwerke Buchen: Kurt Hemberger (verantwortlich) und Gerd Herold, Telefon: 06281 535-105,
herold@stadtwerke-buchen.de; Verlag: trurnit Stuttgart GmbH, Curiestraße 5, 70563 Stuttgart, Redaktion: Marion Janz,
Telefon: 0711/253590-0, Fax: 0711/253590-28, redaktion.stuttgart@trurnit.de, www.trurnit.de, Druck: hofmann infocom, Nürnberg
Seiten 14 · 15

Kultur und Gut

              Das ist der Gipfel:
             Winter im Südwesten
  Vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis ins Allgäu bietet Baden-Württemberg
          aufregenden Schneespaß, bei dem es Ihnen garantiert warm wird.

Kurzweilige 3,5 Kilometer                Wie vor 100 Jahren                            163 Höhenmeter Eiszapfen
„Bahnfrei!“ schallt es im Winter immer   Lautes Rattern, heller Rauch, ein             Wasser gefriert im Winter zu Schnee
wieder durch die verschneiten Tannen     hohes „Tut-Tut“: Durch den weißen             und Eis. So weit, so gut. Aber was
beim Feldberg. Eine der längsten Win-    Schnee der schwäbischen Alb schlän-           passiert mit den Wassermassen an
terrodelbahnen im Südwesten windet       gelt sich ein wuchtiges dunkles Ross:         Deutschlands höchsten Wasserfällen
sich hier über 3,5 Kilometer von der     eine Dampflock samt Passagierwag-             im Schwarzwald? Wenn es kalt genug
Todtnauer Hütte bis zum Parkplatz        gons. Mit Start in Münsingen oder             wird, verwandeln sich die Triberger
„Rothenbacher Rank“. Die Abfahrt         Engstingen lädt die Schwäbische Alb-          Wasserfälle in ein wahres Eisparadies.
über die 490 Höhenmeter mit nichts       Bahn zwischen November und Mai zu             Eingepackt in warme Kleidung bietet
als Kufen unter dem Hintern genießen     einer Reise in eine andere Zeit ein. Die      sich hier bei einer kleinen Winterwan-
tapfere Schneewanderer besonders:        winterliche Besonderheit: Auf den Ni-         derung ein beeindruckendes Schneepa-
Immerhin dauert der Aufstieg rund 45     kolausfahrten bekommen Kinder nicht           norama: Die gefrorenen Wasserwände
Minuten. Wer weniger Wanderlust ver-     nur wegen der alten Dampflok leuch-           erstrecken sich über 163 Höhenmeter
spürt, nimmt einfach den Bus von der     tende Augen – der Nikolaus und seine          mit unzähligen, funkelnden Eiszapfen.
Haltestelle „Fahl“ zum Haus der Natur.   Gaben reisen schließlich auch mit.            Abends sind die Wasserfälle bis 22 Uhr
>> www.hochschwarzwald.de/Rodeln         >> www.bahnhof-muensingen.de                  beleuchtet und bieten einen besonders
                                                                                       faszinierenden Anblick.
                                                                                       >> www.triberg.de

                                                                                       1.200 m2 für Schlittschuhstars
                                                                                       Wer es lieber etwas eleganter mag, auf
                                                                                       den wartet in Karlsruhe eine der größ-
                                                                                       ten Freiluft-Kunsteisbahnen in ganz
                                                                                       Deutschland. Die festlich beleuchteten
                                                                                       Gebäudefassaden rund um den Fried-
                                                                                       richsplatz, schimmernde Eiskristalle
                                                                                       in den Bäumen und eine fast 1.200
                                                                                       Quadratmeter große Eisfläche locken
                                                                                       Anfänger und Könner gleichermaßen
                                                                                       an. Hier fühlt sich jeder wie ein Star
                                                                                       auf Eis.
                                                                                       >> www.karlsruhe-tourismus.de

                                                                                    Rasanter Schneespaß im Hoch-
                                                                                    schwarzwald: Hier geht es auf
                                                                                    bestens präparierten Rodel-
                                                                                    bahnen bergab.
Einkaufszettel mitnehmen
                                                                                                                                                       Bildcode mit Smartphone
                                                                                                                                                   scannen und Zutatenliste der
                                                                                                                                                Rezepte aufs Mobil­telefon laden.

                                                     Süßsaure Partysnacks
                                                         Zum Jahresende steigt die Hausparty-Dichte. Mit diesen raffinierten,
                                                         exotischen kleinen Snacks begeistern Sie Ihre Gäste.

                                                                                                                                Hähnchen-SpieSSe mit Sesam

                                                                                                                                Für 4 Personen brauchen Sie:         und das Mark herauskratzen.
                                                                                                                                500 g      Hähnchenbrustfilet,       Zitronenschale und -saft mit
                                                                                                                                1 Biozitrone, 1/2 rote Chili-        Pfeffer, Chili, Honig, Salz, Va-
                                                                                                                                schote, 1/2 Vanilleschote,           nillemark und 2 EL Öl verquir-
                                                                                                                                Pfeffer, 1 EL flüssiger Honig,       len, unter die Fleischwürfel mi-
                                                                                                                                Salz, 75 ml Rapsöl, 125 g ge-        schen. Zu­gedeckt 30 Minuten
                                                                                                                                schälter Sesam, Basilikum-           im Kühlschrank ziehen lassen.
Fotos: StockFood/Patricia, Kettenhofen/People Pictures

                                                                                                                                blättchen                            Sesam in tiefen Teller geben.
                                                                                                                                                                     Restliches Öl in einer großen
                                                                                                                                Und so wird’s gemacht:               Pfanne erhitzen. Fleischwürfel
                                                                                                                                Hähnchenbrust waschen, tro-          in Sesam wälzen, abklopfen
                                                                                                                                cken tupfen und in 2 bis 3 cm        und je 3 bis 4 Würfel auf kur-
                                                                                                                                große Würfel schneiden. Zi-          ze Spieße stecken. Im heißen
                                                                                                                                trone waschen, trocken tup-          Öl circa 5 Minuten rundherum
                                                                                                                                fen, Schale fein abreiben, Saft      goldbraun braten. Mit dem
                                                                                                                                auspressen. Chili waschen,           restlichen Sesam und den
                                                                                                                                entkernen und sehr fein ha-          Basilikum­blättchen bestreuen.
                                                                                                                                cken. Vanilleschote schlitzen        Dazu passt Gemüsereis.

                                                                                              Cajun-Wraps mit Salat

                                                         Für 4 Personen brauchen Sie:          Minuten im Kühlschrank ziehen
                                                         1 Knoblauchzehe, 1 Limette, 400 g     lassen. Salatblätter waschen,
                                                         Schweinefilet, 4 EL Mais­keimöl,      trocken schleudern. Pilze putzen,
                                                         1/4 TL Chilipulver, Salz, 1 TL Ca-    schneiden. Schalotte schälen,
                                                         jun-Gewürz, 8 große Salatblätter,     hacken, in 1 EL Öl andünsten,
                                                         150 g Champignons, 1 Schalotte,       Pilze zugeben, 3 Minuten mitbra-
                                                         8 Weizentortillas                     ten, aus der Pfanne nehmen und
                                                                                               beiseitestellen. Restliches Öl in
                                                         Und so wird’s gemacht:                einer Pfanne erhitzen, Fleisch aus
                                                         Knoblauch häuten, durch die Pres-     der Marinade nehmen und 2 Mi-
                                                         se drücken. Limette auspressen.       nuten anbraten. Schalotten-Pilz-
                                                         Fleisch waschen, trocken tupfen,      Mischung untermengen, weitere
                                                         in schmale Streifen schneiden.        3 Minuten garen. Tortillas in ei-
                                                         Fleisch in einer Schüssel mit         ner Pfanne ohne Fett erwärmen,
                                                         2 EL Öl, Limettensaft, Knoblauch,     mit je einem Salatblatt belegen,
                                                         Chili, etwas Salz und Cajun-Ge-       Cajun-Fleisch darauf verteilen,
                                                         würz vermischen. Abgedeckt 30         einrollen und servieren.
Seite 16

Gewinnspiel

Was fehlt hier?                                                                                                                          Das können
                                                                                                                                         Sie gewinnen

Unser Bild zeigt den Smart fortwo Electric Drive aus dem Fuhrpark der                                                           Drahtlos Musik genießen
Stadtwerke Buchen beim „Tanken von Strom“, denn der Sprit kommt                                                                 Gewinnen Sie eines von zwei Laut-
                                                                                                                                sprechersystemen von Blaupunkt.
ja auch aus der Steckdose. Doch so ganz klappt das Aufladen hier nicht, denn
                                                                                                                                Das BT 10 ist das optimale Gerät für
etwas Entscheidendes fehlt auf diesem Foto. Was ist das? Kleiner Tipp: Es ist in der                                            Ihre drahtlose Musikwiedergabe. Es
Buchener Eisenbahnstraße zu finden.                                                                                             ist einfach zu bedienen, hat einen
                                                                                                                                sehr guten Klang und lässt sich
                                                                                                                                problemlos transportieren. Genie-
                                                                                                                                ßen Sie Musik ohne Kabelsalat und
Mitmachen und gewinnen!                                                                                                         hören Sie Ihre Lieblingsmusik von
                                                                                                                                Ihrem Mobiltelefon, Tablet-PC oder
                                                                                                                                Notebook.

 Name, Vorname

 Straße, Nr.

 PLZ, Ort

 Telefon

 Lösung

Senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG, Am Hohen Markstein 3,
74722 Buchen. Oder schicken Sie ein Fax an 06281 535-180 oder eine E-Mail an herold@stadtwerke-
buchen.de. Einsendeschluss: 15. Januar 2016

Teilnahmebedingungen: Der Gewinn ist nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner werden unter allen
Einsendern ermittelt und benachrichtigt. Änderungen vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der SWB sowie
der EDB sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Sie können auch lesen