Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin

Die Seite wird erstellt Hella Lindner
 
WEITER LESEN
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
1-2022
Jänner-Februar

Stadtzeitung
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Liebe Sankt
                                             Valentinerinnen!
                                               Liebe Sankt
      Stadtzeitung
                                               Valentiner!
 Informationsblatt der
    Stadtgemeinde                          Der Valentinstag steht vor der
     Sankt Valentin                        Tür. Jedes Jahr zum 14. Febru-
                                           ar feiern wir in Sankt Valentin
                                           diesen Tag mit einigen Aktivi-
       Redaktion und Layout:
                                           täten. Auch heuer haben wieder
       Ing.Mag. Arnold Mottas              die Kinder unserer Volksschu-
         07435/ 505 2810                   len und der Brückenschule Her-
    arnold.mottas@st-valentin.at           zen bemalt, die in der ganzen
                                           Stadt aufgehängt werden. So ist
        Lorenz Leopoldseder                unser Heimatort wunderschön
          07435/ 505 2820                  geschmückt. Diese Herzen sind
 lorenz.leopoldseder@st-valentin.at        nicht nur ein Symbol für Liebe,
                                           sondern auch für Freundschaft,
           Redaktionsschluss
           Zeitung Nr. 2-2022
                                           Zusammenhalt und gegenseiti-         Welt mit den Wünschen für Frie-
               14.03.2022                  ges Verständnis. Das ist in der      den, Freude, Gesundheit und Lie-
                                           heutigen Zeit notwendiger denn       be verschickt. Wir sind gespannt,
                                           je! Danke den Schülern und den       ob aus den verschiedensten
          Rathaus                          Lehrpersonen für das Mitmachen       Winkeln der Erde auch Fotos mit
       Sankt Valentin                      bei dieser Aktion. Leider kön-       unseren Karten retour kommen.
                                           nen wir aufgrund der aktuellen       Nach so viel Zeit am Computer
           Parteienverkehr:                Situation keinen Valentinsemp-       mit E-Mail oder WhatsApp sch-
                                           fang durchführen. Dieser soll im     reiben, ist es doch etwas An-
       Montag bis Freitag                  Frühsommer nachgeholt werden.
       8:00 bis 12:00 Uhr                                                       deres, wieder einmal eine gute
    Dienstag und Donnerstag                Trotzdem gibt es schon jetzt im      alte Postkarte zu versenden.
      14:00 bis 16:00 Uhr                  Februar die neuen Produkte zum       Wenn auch Sie, beispielsweise
                                           Valentinstag, die heuer etwas        zum kommenden Valentinstag,
            Telefon                        zum Essen sind. Liebe geht be-       einen persönlichen Gruß mit ei-
    (+43) O7435 / 505 DW 0                 kanntlich durch den Magen. Es
             Fax:                                                               ner Postkarte aus Sankt Valentin
  (+43) 07435 / 505 DW 2999                ist ein heimisches Produkt von       schreiben wollen, so können Sie
                                           Julia Kammerhuber, einer jun-        sich gerne kostenlos aus unse-
      rathaus@st-valentin.at               gen Produzentin aus Sankt Va-        ren Restbeständen „alte“ Valen-
        www.st-valentin.at                 lentin. Biologisch hergestellt und   tinskarten mit verschiedenen
                                           umweltschonend verpackt: Sugo        Motiven im Erdgeschoß des Ge-
                                           Amore und Kräuter Amore. Da-         meindeamts abholen. Darunter
                                           neben wurden die süßen Valen-        sind unter anderem auch einige
Titelseite: Sugo Amore und Kräuter Amo-    tinerinnen und die scharfen Va-      besondere Karten von unserem
re, die neuen Produkte zum Valentinstag.
                                           lentiner – unsere Schnäpse und       Valentiner Künstler Ed Ehmayr,
Aus Gründen der besseren Lesbar-           Liköre - neu aufgelegt, sprich sie   die er der Gemeinde kostenlos
keit wird in der Stadtzeitung auf die      haben nach über zehn Jahren ein      zur Verfügung gestellt hat. Herz-
gleichzeitige Verwendung mehrerer          neues Erscheinungsbild erhalten.     lichen Dank nochmals dafür.
geschlechtsspezifischer Sprachformen       Diese werden beim Empfang mit        Ich wünsche Ihnen allen alles
verzichtet. Sämtliche Personenbezeich-
nungen gelten gleichermaßen für alle
                                           den dazugehörigen Schnapspro-        Gute nicht nur zum Valentinstag,
Geschlechter.                              duzenten präsentiert.                sondern vor allem für die wei-
                                           Weiters haben wir uns zum Va-        terhin herausfordernde Zeit, viel
                                           lentinstag eine Aktion überlegt,     Gesundheit und Zuversicht.
                                           mit der wir von Sankt Valentin
                                           aus ein Zeichen der Liebe an               Ihre Bürgermeisterin
                                           die ganze Welt senden. Es wird
                                           eine Postkarte in alle Staaten der    LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr

       2
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
STR Andrea Prohaska und BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr freuen sich auf die
Erweiterung und Sanierung der Volksschule Langenhart und Brückenschule

Schulerweiterung und Sanierung der
  Volksschule und Brückenschule
Als 1972 die Volksschule in der          größert und überdacht. Die Kos-
Werkstraße eröffnet wurde,               tenschätzung für den Bau be-
konnte niemand ahnen, dass               läuft sich auf EUR 3.963.155,-.
50 Jahre später die Schule               Die zuständige Stadträtin And-
aus allen Nähten platzen wird            rea Prohaska ist zuversichtlich,
und dringend erweitert wer-              dass, wenn alles nach Plan ver-
den muss. Der Schul-
ausschuss der Stadtge-
meinde Sankt Valentin
arbeitet deshalb mit
Hochdruck am Ausbau.
Die    Aufstockung   im
Aulabereich und alle Er-
weiterungen werden ca.
842 m2 zusätzliche Flä-
che schaffen. Es entste-
hen vier weitere Klassenzim-             läuft der Baubeginn dieses Jahr
mer, vier Gruppenräume, zwei             im Juni sein wird. Die Bauzeit
weitere Lehrmittelzimmer und             wird ca. 12 Monate betragen.
Lernzonen auf den Gängen. Im             Mit diesem Umbau werden die
Schulhof wird es einen barri-            Volksschule und die Brücken-
erefreien Eingang geben. Der             schule wieder beste Vorausset-
Fahrradabstellplatz wird ver-            zungen für ihre Arbeit vorfinden.

                                                                                 3
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Niederösterreich
                                                                           gurgelt - EUROSPAR
                                                                         Der Service ist kostenlos und ver-
                                                                         fügbar solange der Vorrat reicht.
                                                                         Pro Person steht ein Probenset
                                                                         mit 10 PCR-Testkits zur Verfügung.
                                                                         Danach ist eine erneute Testabho-
                                                                         lung durch dieselbe Person erst
                                                                         nach 14 Tagen wieder möglich.
                                                                         Registrieren Sie sich, bevor Sie
                                                                         mit Ihrem Probenset an die Kas-
                                                                         se gehen und wählen Sie „Jetzt
                                                                         Probenset abholen“. Danach ha-
        Der Impfbus kommt!                                               ben Sie 20 Minuten Zeit, das Pro-
                                                                         benset im teilnehmenden SPAR
                                                                         MARKT an der Kasse abzuholen.
         22. Februar 2022 von 10 bis 13 Uhr                              Eine ausführliche Anleitung zur
            Taka-Tuka-Land, Herzograd 38                                 Probenabgabe finden Sie im Sa-
                                                                         ckerl und online.
    Am 22. Februar ist es wie-       tion anfahren. Es werden für        Werfen Sie die Probe beim Euro-
    der soweit! Der Impfbus          die 1., 2. und 3. Dosis die mR-     spar in die Sammelbox ein. Die
    kommt von 10 bis 13 Uhr          NA-Impfstoffe      (Pfizer/Bion-    Proben werden von Montag bis
    nach Sankt Valentin in das       tech oder Moderna) verwen-          Samstag 3x täglich abgeholt. Die
    Taka-Tuka-Land (Herzograd        det. Kinder und Jugendliche         Abholzeiten sind 9 Uhr, 13 Uhr
    38). In Sankt Valentin stoppt    bekommen ausschließlich den         und 16 Uhr.
    er bereits zum fünften Mal.      Impfstoff von Pfizer/Biontech.
                                                                            www.gurgeln.noe-testet.at
    Insgesamt sind in ganz NÖ        Die Registrierung findet vor
    immer bis zu sechs Busse un-     Ort statt, eine Anmeldung im
    terwegs, die jeweils eine Sta-   Vorhinein ist nicht nötig.
                                                                             Testungen in der
                                                                                Apotheke

      Initiative Österreich impft                                        Zu folgenden Zeiten können in
                                                                         der Nibelungen-Apotheke An-
                                                                         tigen-, PCR-, und Antikörpertest
     Informationsplattform des Roten Kreuzes                             durchgeführt werden:

Die größte weltweite Gesund-          Auch alle Informationen zum               Montag: 7:15 – 11:45
heitskrise seit vielen Jahr-          Impfen ohne Termin und ta-             PCR und Antigen-Schnelltest
                                                                                    mit Anmeldung
zehnten hat uns voll erfasst          gesaktuelle Impf-Möglichkeiten            Dienstag: 8:00 – 11:45
– mit Auswirkungen auf alle           finden Sie immer unter notruf-         PCR und Antigen-Schnelltest
Lebensbereiche. Die massiven          noe.com.                                      mit Anmeldung
                                                                         Donnerstag: 7:30 – 12:00 sowie 14:00
Einschränkungen durch das             Für Fragen zur Wirksamkeit,                       - 17:15
Coronavirus können wir been-          Sicherheit der Impfstoffe, Impf-       PCR und Antigen-Schnelltest
den. Aber nur zusammen! Denn          Zertifikate und Grüner Pass                   mit Anmeldung
                                                                                 Freitag: 7:30 – 11:00
dafür müssen wir Österreicher         wurde eine Impf-Hotline unter              sowie 14:00 – 17:30
uns impfen lassen.                    der Telefonnummer 0800 555             PCR und Antigen-Schnelltest
Um dieses Ziel zu erreichen,          621 eingerichtet, die sieben                  mit Anmeldung
braucht es eine gemeinsame,           Tage in der Woche, von 0 bis 24
überparteiliche Initiative, die       Uhr erreichbar ist.                Zu folgenden Zeiten können in
                                                                         der Sankt Valentinus-Apotheke
transparent und medizinisch              www.oesterreich-impft.at
                                                                         Antigen-, PCR-, und Antikörper-
fundiert über die Impfung in-                                            test durchgeführt werden:
formiert: eine, bei der alle mit-
machen können, die mitmachen                                                   Mittwoch: 07:30 – 11:45
wollen. Diese Initiative heißt                                                PCR und Antigen-Schnelltest
                                                                                    mit Anmeldung
“Österreich impft.”
Alle Niederösterreicher können                                                 Tel: 07435/58480
Impftermine für eine Corona-                                                  www.hoyers.at oder
Schutzimpfung unter www.imp-                                                www.oesterreich-testet.at
fung.at buchen.

4
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Soogut Sozialmarkt
Ehrenamtliche Mitarbeiter für Valentin gesucht!
                                                 leben, sind unse-
                                                 re   wesentlichs-
                                                 ten      Aspekte“,
                                                 veranschaulicht
                                                 Geschäftsführer
                                                 Wolfgang      Brill-
                                                 mann das Modell
                                                 der soogut Sozial-
                                                 märkte. Im selbst-
                                                 bestimmten und
                                                 würdevollen Ein-
                                                 kaufen wird den
                                                 Kund große Wert-
                                                 schätzung zuteil.
                                                 Aktuell     liegen
                                                 die Einkommens-
Einkaufen mit wenig Geld im        grenzen für einen Haushalt mit
Soogut Sozialmarkt. Selbstbe-      einer Person bei 1.240 Euro
stimmt und nachhaltig. Diese       und für zwei Personen bei
wertvolle Struktur wird vor-       1.630 Euro. Für jede zusätzlich
wiegend durch das unermüd-         im Haushalt lebende erwach-
liche Engagement freiwilliger      sene Person werden 195 Euro
Helfer aufrechterhalten. Hän-      dazugezählt und pro Kind 300
deringend sucht die Markt-         Euro. Das Pflegegeld, die Kin-
verantwortliche Yurdagül Sa-       derbeihilfe und Alimente sind
hin nun weitere Mithelfende,       ausgenommen.
die dem soogut Markt in der        „Im Second-Hand-Bereich hin-
Langenharterstraße 13 gerne        gegen dürfen alle Menschen
ihre Zeit schenken möchten.        einkaufen, unabhängig von
Dringend gebraucht werden          ihren Einkommensverhältnis-
Menschen, die sich im Second-      sen“, betont Sahin ausdrücklich
Hand-Bereich entfalten wollen      und verweist auf das vielfälti-
oder auch im Sozialmarkt selbst    ge Angebot für Jung und Alt.
kräftig mit anpacken können.
Montag, Mittwoch und Sams-         Interessierte   ehrenamtliche
tag zwischen 9.00 und 12.00        MitarbeiterInnen mögen sich
Uhr stehen die Türen des soo-      bitte mit der Marktleiterin Yur-
gut Sozialmarktes offen. „Es ist   dagül Sahin unter 0676 880 44
ein existenziell wichtiges Ange-   666 oder amstetten@soogut.at
bot für zunehmend mehr Men-        in Verbindung setzen.
schen“, ist sich Yurdagül Sahin
bewusst. Um zwei
Drittel    günstiger
können die Men-
schen hier quali-
tativ einwandfreie
Lebensmittel und
Alltagsgüter kau-
fen.
„Finanziell      ge-
schwächte      Men-
schen      in    der
alltäglichen   Nah-
rungsmittelversor-
gung zu unterstüt-
zen und zugleich
Nachhaltigkeit zu

                                                                        5
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Neue Luftreinigungsgeräte                                                 Wir sind über
Saubere virenfreie Luft für unsere Volksschulen                                 viele Wege
                                                                                erreichbar:
                                                         geschehen
                                                         immer mehr
                                                         in die Schu-
                                                         len verlagert
                                                                                 Facebook
                                                         und die Inzi-
                                                         denz bei den
                                                                                 Instagram
                                                         6 bis 14 -jäh-
                                                         rigen     weit
                                                                                  Twitter
                                                         höher als wie     Die Stadtgemeinde ist seit 1. Jän-
                                                         bei der restli-   ner 2022 nicht nur auf Facebook,
                                                         chen Gesamt-      sondern auch auf den Sozialen
                                                         bevölkerung       Medien Instagram und Twitter
                                                         ist,  besteht     vertreten. Regelmäßig erfahren
                                                         Handlungs-        Sie unter @rathaussanktvalen-
                                                         bedarf,    um     tin alle wichtigen Neuigkeiten
Nachdem die erhoffte Förde-           unseren Kindern einen sicheren       und Termine aus Sankt Valentin.
rung von Bund und Land für            Schulaufenthalt zu gewährleis-       AUch bei Anliegen und Fragen
Luftreinigungsgeräte in Schul-        ten. Zum Schutz der Kinder und       können Sie sich gerne über diese
klassen leider ausblieb und           Lehrer wurden 35 Geräte an-          Plattformen bei uns melden.
das regelmäßige Lüften der            gekauft und zur Luftreinigung
Klassenzimmer vor allem in            in den Schulklassen der beiden
den kalten Wintermonaten nur          Volksschulen, der Brücken-
bedingt möglich ist, nahm die         schule sowie im Schülerhort
Stadtgemeinde Sankt Valentin          installiert. Gekauft wurden die
den Ankauf von Luftreinigungs-        Geräte bei der in Sankt Valen-
anlagen jetzt selbst in die Hand.     tin ansässigen Firma IBA, Ernst
Da sich das aktuelle Infektions-      Legat.

                                                                              Selbsthilfegruppe
                                                                               Alzheimer- und
    Eingeschränkter Parteienverkehr                                          Demenzerkrankung
              im Stadtamt                                                  Die Selbsthilfegruppe für pfle-
                                                                           gende Angehörige von Menschen
    (ausschließlich zur Wahrnehmung von unaufschiebbaren be-               mit Alzheimer- und Demenzer-
    hördlichen Wegen)                                                      krankung wird nun von Roswitha
                                                                           Mottl, Heidi Amon und Hildegard
    Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Form einer FFP2-               Bauer betreut.
    Maske ist für die Besucher des Stadtamtes (Parteienverkehr)            Die Gruppentreffen finden je-
    verpflichtend erforderlich; bitte verwenden Sie die zur Verfü-         weils am letzten Dienstag im
    gung stehenden Desinfektionsspender. Wir bitten um Einhal-             Monat, von 18:00 bis 20:00 Uhr,
    tung des Mindestabstandes zu anderen Personen.                         in der Caritasstation am Franz-
                                                                           Forster-Platz statt.
                                                                           Die nächsten Termine sind:
    Bitte nützen Sie auch die Möglichkeit, ihre Anliegen per E-Mail        22.02., 29.03., 26.04., 24.05.,
    (rathaus@st-valentin.at) bzw. online einzubringen. Selbstver-          28.06., 26.07., 30.08., 27.09.,
    ständlich stehen Ihnen die Bediensteten der Stadtgemeinde              25.10., 29.11. und 20.12.2022
    auch per Telefon gerne zur Verfügung. Die jeweiligen Durch-            Besuchen     Sie    einen  Grup-
    wahlen und E-Mail-Adressen finden Sie auf unserer Webseite             penabend und Sie werden sehen:
    (www.st-valentin.at) bzw. kontaktieren Sie die Bürgerservice-          Sie sind nicht allein! Sie erfah-
    stelle des Stadtamtes (Tel. 07435/505-0).                              ren wertschätzende Anteilnahme
                                                                           durch den Austausch mit Men-
    Wir ersuchen um Ihr Verständnis und bitten um aktive Unter-            schen in ähnlichen Situationen
    stützung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen für                   und Sie erhalten Informationen,
                                                                           praktische Tipps und Hinweise
    unser aller Gesundheit.
                                                                           zur Verbesserung der Lebens-
                                                                           qualität für Ihre Angehörigen
                                                                           und für Sie selbst.

6
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Verwendung von
                                                                                  Gemeindewappen
                                                                                  Das Gemeindewappen darf nur
                                                                                  von Organen der Gemeinde ge-
                                                                                  führt werden. Unter Führung
                                                                                  des Gemeindewappens ist seine
         Baustellenbesichtigung                                                   Verwendung als Aufdruck auf
                                                                                  Brief- und Geschäftspapier, als
         Veranstaltungszentrum und Musikschule                                    Abbildung auf Druckschriften,
                                                                                  Briefmarken und Wertzeichen,
Mitte Jänner lud STR Leopold               bereits an der Fassade gearbei-        auf Ehrenzeichen und Medail-
Feilecker den Kultur-Ausschuss             tet wird, gehen auch die Innen-        len, auf Schildern sowie auf
von Sankt Valentin zu einer Füh-           ausbauarbeiten zügig vorran.           sonstigen Ankündigungen zu
rung durch die Baustelle des               Die meisten Innenwände sind            verstehen.
neuen Veranstaltungszentrums               bereits errichtet und man kann         Alle anderen physischen oder
und der Musikschule. Nach einer            sich ein Bild vom zukünftigen          juristischen Personen sowie
Bauzeit von knapp einem Jahr               Leben in der Halle machen. Geht        Firmen, etc. bedürfen für diese
nimmt das Gebäude schon ziem-              alles nach Plan, dann steht einer      Verwendung des Gemeindewap-
lich Form an und man kann sich             Eröffnung Anfang des nächs-            pens eine Bewilligung durch die
schon sehr gut vorstellen, wie             ten Jahres nichts mehr im Weg.         Stadtgemeinde Sankt Valentin.
die Halle nach der Fertigstellung          Sankt Valentin kann sich auf eine      Diese       verwaltungsabgaben-
aussehen wird. Während außen               tolle Halle freuen.                    pflichtige Bewilligung darf nur
                                                                                  dann erteilt werden, wenn ein
                                                                                  für die Gemeinde nachteiliger
                                                                                  Gebrauch des Gemeindewap-
                                                                                  pens nicht zu erwarten ist. Eine
                                                                                  private Verwendung des Ge-
                                                                                  meindewappens, z. B. Autoauf-
                                                                                  kleber, ist davon nicht betroffen.
                                                                                  Wer das Gemeindewappen ohne
                                                                                  Bewilligung oder in einer für das
                                                                                  Ansehen oder die Interessen der
                                                                                  Gemeinde nachteiligen Art und
                                                                                  Weise gebraucht, begeht eine
                                                                                  Verwaltungsübertretung. Diese
                                                                                  ist mit einer Geldstrafe zu ahn-
   Die Mitglieder des Gemeinderates zeigten sich vom Baufortschritt begeistert.   den.

                                                                                                                  7
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Volkshilfe Enns-Donauwinkel                                                               Bildungsberatung NÖ
                                                                                           Unterstützung bei der Su-
Neuer Vorstand bei der Hauptversammlung gewählt                                           che nach geeigneten Bildungs-
                                                                                          angeboten.
                                                          vollem Engagement für jene
                                                                                           Informationen über finanzi-
                                                          Menschen da sein, die Hilfe
                                                                                          elle Förderungen und Beihilfen.
                                                          benötigen.
                                                                                           Begleitung bei der Berufs-
                                                          Großer Dank gilt dem schei-
                                                                                          wahl oder beruflichen Verände-
                                                          denden Vorsitzenden Hein-
                                                                                          rung.
                                                          rich Ströcker, der viele
                                                                                          Für alle, die sich beruflich oder
                                                          Jahre den Regionalverein
                                                                                          privat weiterentwickeln oder
                                                          sehr engagiert geleitet und
                                                                                          verändern wollen und Fragen
                                                          wichtige Projekte umge-
                                                                                          haben, wie zum Beispiel: Wie
                                                          setzt hat. In Sankt Valentin
                                                                                          kann ich meinen Lehrabschluss
                                                          betreibt der Regionalverein
                                                                                          nachholen? Wo bekomme ich
                                                          seit 2017 ein Reparatur-Cà-
von links: Susanne Ströcker, Birgit Seiler, Johann Hin-                                   eine Förderung für meinen EDV-
tersteiner, Mag. Rafael Mugrauer, Vorsitzender Mag.       fe, wo man die Möglichkeit
                                                                                          Kurs? Was ist der Unterschied
Andreas Hofreither, Birgit Wallner, Bezirksvorsitzender   hat, unter fachkundiger An-
Amstetten Bgm.a.D. Johann Eblinger, Nadine Bliem, An-                                     zwischen      Berufsreifeprüfung
dreas Ginner, Gerhard Haider                              leitung von freiwilligen Hel-
                                                                                          und Studienberechtigungsprü-
                                                          fern mitgebrachte Textilien
                                                                                          fung? Wo gibt es Abendschulen
Bei der Hauptversammlung des                         und Elektro-Kleingeräte selbst
                                                                                          in Niederösterreich?
Regionalvereins Volkshilfe Enns-                     zu reparieren. Weiters führt die
                                                                                          Diese Informations- und Bera-
Donauwinkel am 17. November                          Volkshilfe NÖ einen Sozialstati-
                                                                                          tungsgespräche sind völlig kos-
2021 in Sankt Valentin wähl-                         on Stützpunkt und eine Klein-
                                                                                          tenlos, streng vertraulich und
ten die Delegierten einstimmig                       kindgruppe in Sankt Valentin.
                                                                                          unverbindlich.
den Vorstand für die kommen-                         Der neue Vorsitzende Mag. An-
                                                                                                Die nächsten Termine:
de Funktionsperiode von fünf                         dreas Hofreither freut sich des-
                                                                                              10.03.2022, 10.05.2022,
Jahren. Neuer Vorsitzender des                       halb auf seine erste Periode als
                                                                                               von 9:00 bis 15:00 Uhr
Regionalvereins Mag. Andreas                         Regionalvereinsvorsitzender
                                                                                                Vereinbaren Sie einen
Hofreither und sein neues Team                       der Volkshilfe Enns-Donauwin-
                                                                                           persönlichen Beratungstermin!
werden ehrenamtlich und mit                          kel.
                                                                                            Tel.: 0676/88 044 390 oder
                                                                                                  0699 12 20 66 22
                                                                                           bildungsberatung@transjob.at
    Glasfaserausbau in Valentin
       Angebotsphase endet in wenigen Tagen                                                Unterstützung von
                                                                                          Schulveranstaltungen
                                               zukunftsweisenden Projektes
                                               ist es erforderlich, dass min-             Die Stadtgemeinde Sankt Valen-
                                               destens 42% der betroffenen                tin unterstützt unter bestimm-
                                               Nutzungseinheiten/Eigentümer               ten Voraussetzungen Schulver-
                                               sich dem Projekt anschließen               anstaltungen:
                                               und einen Nutzungsvertrag ab-              (1) Die Stadtgemeinde Sankt Va-
                                               schließen. Dafür sind nur noch             lentin unterstützt Familien gem.
                                               wenige Tage Zeit.                          § 1 durch einen Zuschuss zu
                                               Sagen wir gemeinsam „JA“ und               den Kosten bei Schulveranstal-
                                                                                          tungen der Schüler, unabhängig
                                               sichern wir dadurch in den be-
                                                                                          vom Schulstandort der besuch-
                                               troffenen Ausbaugebieten die
                                                                                          ten Schule.
Mit dem geplanten Ausbau der                   Breitbandversorgung für die
                                                                                          (2) Die Höhe des Zuschusses
Glasfaserinfrastruktur in den                  nächsten Jahrzehnte. Alle not-             richtet sich nach dem Pro-Kopf-
Teilgebieten Rems, Altenhofen,                 wendigen Informationen dazu                Einkommen aller Haushalts-
Kötting, Wimm, Gollensdorf,                    finden Sie auf der Homepage                mitglieder    des    Schulkindes
Thurnsdorf und Neu-Rubring                     der Stadtgemeinde oder unter               und beträgt 50% der Kosten
forciert   die    Stadtgemeinde                www.noegig.at.                             der Schulveranstaltung, max.
Sankt Valentin ein ehrgeizi-                   In wenigen Tagen endet die                 EUR 200,00 pro Schulkind und
ges Infrastrukturprojekt, womit                Angebotsphase. Nutzen Sie die              Schuljahr.
auch dünner besiedelte, länd-                  Chance und versorgen Sie auch              Informationen dazu erhalten Sie
lichere Gebiete mit Glasfaser-                 Ihr Eigenheim mit Glasfaser.               in der Sozialabteilung der Stadt-
Internet versorgt werden sol-                  Infos dazu finden Sie auf:                 gemeinde und telefonisch unter
len. Für die Realisierung dieses                       www.noegig.at                      07435/ 505 2410.

8
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
Sugo Amore - Kräuter Amore
            Schmackhafte Valentinstagsprodukte aus der Region
                                                                              stammen von Julia Kammerhuber.
                                                                              Sie betreibt die Firma gold&melisse
                                                                              in Endholz 23 und pflanzt mit
                                                                              sehr viel Liebe, Geduld und Aus-
                                                                              dauer Kräuter, Blumen und Gemü-
                                                                              se an. Daraus produziert Sie bio
                                                                              zertifizierte   Kräutermischungen,
                                                                              Sugo und hervorragenden Tee. Bei
                                                                              gold&melisse gibt es auch hervorra-
                                                                              genden Tee. Gold&melisse vertreibt
                                                                              Schnittblumen mit dem slowflower
                                                                              Siegel der Slowflower Bewegung,
                                                                              welche sich auf den Prinzipien der
                                                                              Saisonalität, Regionalist und Nach-
                                                                              haltigkeit gründet. Julia setzt sich
                                                                              für Schnittblumen aus der Region
                                                                              ein, die aus Bio-Saatgut gezüchtet
                                                                              und ohne Einsatz von Pestiziden
                                                                              angebaut werden.
Seit fast zwei Jahren tragen wir     Produkte wurden in den letzten Jah-      Das Sugo Amore ist ein veganes
Masken und halten physischen         ren zum Valentinstag auf den Markt       Sugo auf Basis von sonnengereif-
Abstand zu anderen Menschen.         gebracht: die scharfen Valentiner, die   ten, heimischen Tomaten und passt
Die Pandemie verändert unsere        süßen Valentinerinnen, die Valentin      je nach Geschmack zu vielen ver-
Gesellschaft, hat Auswirkungen       Tracht, das Valentin Parfüm „Mitzi“,     schiedenen Sachen. Die Kräuter
auf die Wirtschaft und auf die Ge-   Birnen Mostfrizzante, Apfel Most-        Amore sind bio und eine gelungene
sundheit. Es scheint mehr denn je    frizzante, der Valentiner Stadthonig,    Mischung aus Oregano, Petersilie,
wichtig zu sein, zusammenzuhal-      die    Valentiner-Herzerlarmbänder,      getrockneten Tomaten, Liebstöckel,
ten, zuzuhören und Freundlich-       eine Blumen-Modekollektion, Adam         Thymian, Olivenkraut, Kornblumen
keit und Liebe zu verbreiten.        und Eva Kräutertee, Valentiner           und Goldmelisse.
Der Valentinstag am 14. Februar      Stadtmost, Made with Love Valentin-      Zu kaufen gibt es das neue Valen-
als Tag der Liebe eignet sich be-    stoff 2019 und 2020, das Valentiner      tinstagsprodukt bei Papier Buch
sonders gut, um seinen Mitmen-       Liebesbier, der Valentiner Obstsaft-     Hajek, Floristik Gärtnerei Weber,
schen zu sagen: „Danke, dass es      Apfel und die Sukkulente im Topf, die    Hoyer’s Apotheken, Glas Fuchshu-
Dich gibt.“                          letztes Jahr die Herzen zahlreicher      ber, La Rosa und im Tante Hanna
Es ist bereits Tradition, dass zum   Menschen erfreute.                       Laden.
Valentinstag ein Produkt aus der     Dieses Jahr gibt es als Valentins-
Region als Geschenk zum Valen-       tagsgeschenk das Sugo Amore und                 Schenken Sie Amore!
tinstag vorgestellt wird. Folgende   die Kräuter Amore. Diese Produkte                zum Valentinstag!

   SELFSTORAGE
   Lagerabteile mit 7,80m2 – 48,40m2
   ab € 4,50/m2/Monat - 24/7 Zugang mittels Code

   Das Lager befindet sich in zentraler Lage in Sankt
   Valentin und ist rund um die Uhr zugänglich. Die
   Abteile sind frostsicher und befinden sich gut
   erreichbar im Erdgeschoss.

   4300 Sankt Valentin, Schubertviertel 10
   E-Mail: gregor@karntner.com Mobil: 0664/3691777

                                                                                                                9
Stadtzeitung 1-2022 - St. Valentin
10
Herzerl in der Stadt                                                           Valentinstag:
Sankt Valentiner Schüler als Herzerlbotschafter                                     Postkarte
                                              Gemeinsam mit Rosa Rei-
                                              singer und Karin Hajek
                                                                                   an die Welt
                                              wurde ein Projekt in Zu-
                                                                                 Eine eigens gestaltete Post-
                                              sammenarbeit mit der
                                                                                 karte zum Valentinstag ver-
                                              Volksschule am Haupt-
                                                                                 schicken klingt anfangs etwas
                                              platz, der Volksschule in          banal. Aber in Sankt Valentin
                                              Langenhart und der Brü-            verschicken wir eine Karte
                                              ckenschule in Langenhart           an alle Botschaften und Ho-
                                              entwickelt. Die Schüler            norarkonsulate der Welt und
                                              jeder    Klasse  bemalen           haben in fast jedem Land
                                              Herzen, die ab 1. Februar          eine zufällige Adresse rausge-
                                              an Brückengeländern und            sucht. Diese Adressen reichen
                                              öffentlichen Plätzen vom           von einem Pralinenhersteller
                                              Bauhof in der Stadt an-            in Belgien, dem Bob-Marley-
                                              gebracht werden. Bereits           Museum in Jamaika bis zum
                                              2018, 2019 und 2020 er-            Limbe Wildlife Center in Ka-
                                              freuten die bemalten Her-          merun. Die Adressaten sind
                                              zen die Valentiner Bevöl-          aufgefordert, ein Foto mit der
                                              kerung. Pandemiebedingt            Karte an uns zurückzuschi-
                                              musste das Projekt 2021            cken. Spannend ist allemal,
                                              ausgesetzt werden. Die-            was an uns retour geschickt
                                              ses Jahr werden über 200           wird und schauen wir mal,
                                              liebevoll bemalte Herzen           was wir in den sozialen Medi-
                                              in der Stadt zu finden             en an bunten Bildern im März
                                              sein.                              zeigen können.

                                                               Highlight im Februar
                                                               Menü zum Valentinstag
                                                               am 13.02.2022 von 10-14 Uhr

                                                               Unser Gastkoch Hubert Wallner verzaubert
                                                               Sie mit einem genussvollen 3-Gang-Menü.
                                                               Wir bitten um rechtzeitige Reservierung.

                                                          Aktion:          ehmen - gerne au
                                                                                            f Vorbestellung.
 An Ihrem schönsten Tag, dem Hochzeitstag, wür-           Speisen zum Mitn
 den wir uns freuen, Sie in unserem klimatisierten
 Festsaal für bis zu 200 Personen verwöhnen zu
 dürfen. Das Brautpaar bekommt von uns die Hoch-
 zeitssuite gratis dazu geschenkt. Auf Wunsch kön-
 nen wir Ihnen auch gerne weiße Sesselhussen zur
 Verfügung stellen. Wir wollen Sie mit frischen An-
 geboten aus Keller und Küche verwöhnen.

 Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
 Ob Taufe, Geburtstag, Jubiläum oder Firmenfest -
 wir bieten für alle Feierlichkeiten ein stilvolles Am-
 biente und kulinarische Köstlichkeiten an.
 Nutzen Sie die Vielfalt unserer Räumlichkeiten!
 Feiern Sie mit uns!

                  4300 Sankt Valentin, Westbahnstraße 58, Tel. 07435/ 52 4 54
   www.zum-gruenen-baum.at - Facebook.com/restauranthotelwallner - Instagram.com/restaurant_hotel_wallner

                                                                                                               11
Taka-Tuka-Land
             Das Programm für 2022 ist da!
                                                      line. Wie ge-
                                                      wohnt soll in
                                                      allen Ferien ge-
                                                      öffnet sein. Im-
                                                      mer von Montag
                                                      bis Freitag von
                                                      6:30 bis 17:00
                                                      Uhr sind die
                                                      Kinder herzlich
                                                      willkommen. Die
                                                      Teilnahme     ist
                                                      wie immer kos-
Kaum hat das Jahr begonnen,            tenlos. Wer ein Mittagessen be-
stehen auch schon die ersten           nötigt, kann sich dafür anmel-
Ferien vor der Tür. Leider kön-        den. Die Kosten pro Mahlzeit
nen wir dieses Jahr in den Se-         betragen EUR 3,50.
mesterferien nicht öffnen. Die         Im Sommer findet vom 31.07.
Vorgaben des Bundeskanzler-            bis 07.08.2022 das Zeltlager
amtes zur Durchführung von             in Gloxwald statt. Eine Woche
außerschulischer Jugendarbeit          Abenteuer für Kinder von 6 bis
ermöglichen leider keine sinn-         12 Jahren. Viele haben sich be-
volle Abwicklung. Ein Abstand          reits angemeldet, einige Plätze
von zwei Meter und ganztägi-           sind aber noch frei.
ges Maskentragen ist im Taka-          Alle Informationen über das
Tuka-Land nicht umsetzbar.             Taka-Tuka-Land finden Sie im-
Inzwischen ist auch das Pro-           mer aktuell auf der Homepage:
gramm für das Jahr 2022 on-                 www.taka-tuka-land.at

               Mädchen im Netz
  Broschüre für das sichere Surfen im Internet
                                               wenn sie mit Sexismus, Cy-
                                               bermobbing oder Hass im
                                               Netz konfrontiert sind.
                                               Zu diesem Thema hat der
                                               Österreichische     Städte-
                                               bund in Zusammenarbeit
                                               mit dem Frauenservice
                                               Wien eine Broschüre na-
                                               mens Mädchen im Netz
                                               gestaltet. Auch Bürger-
                                               meisterin LAbg. Mag. Kers-
Jugendzentrum-JUZ-Leiterin Manuela Durst und   tin Suchan-Mayr und die
BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr wollen
Mädchen informieren
                                               Stadt Sankt Valentin un-
                                               terstützten diese Thematik
Wir alle verbringen immer mehr           mit vollem Einsatz. Die Broschü-
Zeit online. Gerade Mädchen und          re und weitere Informationen
junge Frauen haben ein aktives           finden Sie bei Manuela Durst im
Leben im Netz. Digitalisierung           Jugendzentrum Sankt Valentin.
bietet viele Chancen, sie birgt          Das JUZ ist aber auch für alle an-
aber auch Gefahren.                      deren Fragen und Anliegen der
Überholte Rollenbilder und Kli-          Jugendlichen von Sankt Valentin
schees über Frauen und Männer            da. Die aktuellen Öffnungszeiten
setzen sich im Internet fort.            finden Sie unter www. juzweb.
Es ist wichtig, dass Mädchen und         at. Das JUZ ist unter 0664/ 8080
junge Frauen unterstützt werden,         15522 zu erreichen.

12
Volkshochschule:
    Das neue
Programm ist da!
Das Frühjahrsprogramm für die
Volkshochschule ist da. Aufgrund
der Pandemie gibt es die aktu-
ellen Kurse nur online zu sehen.
Leider kann sich das Angebot je
nach Coronalage ändern und so
wäre ein Druckwerk möglicher-
weise schon vor dem Aussenden
wieder nicht aktuell. Wählen Sie
aus dem Onlineprogramm aus
und melden Sie sich entweder
ebenfalls über das Anmeldefor-
mular oder telefonisch für den
einen oder anderen Kurs an. Soll-
te ein Kurs, für den Sie sich an-
gemeldet haben nicht zustande
kommen oder abgesagt werden
müssen, werden Sie selbstver-
ständlich telefonisch verständigt.
Das neue Kursprogramm unter:
http://vhs.sanktvalentin.at

     Wechsel im
    Gemeinderat
GR Manuel Mittendorfer (FPÖ)
legte im Dezember sein Mandat
nieder. Ihm folgte nun GR Ramo-
na Manzenreiter (FPÖ) nach.

      Club 55
  Der Club 55 findet
       derzeit
  pandemiebedingt
     nicht statt!

      Sommerzeit
  Die Sommerzeit beginnt am
  27.03.2022 um 2 Uhr in der
  Früh. Die Uhr wird um eine
  Stunde auf 3 Uhr vorgestellt.

                                     13
KlimaReport
                                                                                 Klimabündnis
                                                                             Der Klimabündnis-Ausweis des
                                                                             Klimabündnis Niederösterreich
                                                                             zeigt, wie aktiv eine Gemeinde
                                                                             im Klimaschutz ist. Topwert ist
                                                                             A++. Er zeigt auch, wie viele der
                                                                             insgesamt 80 möglichen Klima-
                                                                             schutz-Maßnahmen die Gemein-
                                                                             de bereits umgesetzt hat. Sankt
                                                                             Valentin hat im Jahr 2021 den
                                                                             Energie- und KlimaCheck von
                                                                             Klimabündnis NÖ und der Ener-
                                                                             gie- und Umweltagentur (eNu)
                                                                             ausgefüllt. Nun liegt die Auswer-
                                                                             tung in Form eines KlimaReports
 Der Grundstein wurde bereits 2019 gelegt, von links: Dr. Karl Weichinger,
                                                                             vor. Der KlimaReport unserer Ge-
 KR Martin Weber MSc, LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, GR Heinrich        meinde zeigt, welche der insge-
                       Ströcker, Dr. Anton Hengst                            samt 80 Maßnahmen aus 9 Be-
                                                                             reichen umgesetzt wurden. Am
                                                                             Klimabündnis-Ausweis       können
     Alt werden in Sankt Valentin                                            Sie sehen, dass wir bei der Um-
                                                                             setzung von Klimaschutz-Aktivi-
     Die Altenbetreuung soll weiter ausgebaut werden                         täten in Niederösterreich Vorrei-
                                                                             ter sind. Sankt Valentin liegt im
Die Stadtgemeinde Sankt Va-           chen und Dr. Hengst vom Seni-          niederösterreichweiten Vergleich
lentin verfügt seit vielen Jah-       orenbetreuungszentrum       Haag.      mit A im oberen Drittel. Weitere
ren über ein umfassendes              Dazu gibt es bereits auch kon-         Maßnahmen sollen deshalb in
Angebot für die ältere Bevöl-         krete Pläne. Neben 40 Pflegebet-       der Zukunft unternommen wer-
kerung wie den Club 55, der           ten beinhaltet das Konzept eine        den.
einmal im Monat stattfindet,          Tagesbetreuung für Senioren,
den Einkaufsdienst für ältere         betreutes Wohnen, medizinische
oder kranke Menschen, oder            Erstversorgung und ein physika-
Essen auf Rädern, welches täg-        lisches Institut.
lich zugestellt wird. Daneben         Mit den zuständigen Personen
gibt es einige Organisationen,        vom Land NÖ sind wir seit einigen
die sich um die Pflege von äl-        Jahren intensiv in Gesprächen
teren Menschen kümmern, wie           und mit ausgearbeiteten Plänen
die Volkshilfe, das Hilfswerk,        und Konzepten in Verhandlun-
die Caritas oder private Anbie-       gen. Mit Dr. Hengst als Pflegelei-
ter für mobile Pflegedienste          tung und der SGN als Bauherrn
sowie 24-Stunden-Pflege.              könnten wir in kürzester Zeit mit
Aktuell sind in Sankt Valentin        der Verwirklichung des geplan-           Das Team der Stadtbibliothek: STR Andrea
                                                                              Prohaska, Martina Amundsson, Ingrid Fröschl
21 Personen in den beiden             ten Projektes beginnen. Ein Seni-
Privatpflegeheimen in Langen-         orenbetreuungszentrum in Sankt
hart und Aichet untergebracht.        Valentin soll den zahlreichen Be-            Stadtbibliothek
Daneben befinden sich rund            wohnern des Ortes und der Um-                Sankt Valentin
50 Personen in auswärtigen            gebung die Möglichkeit bieten,
Pflegeheimen wie in Sankt             ihren Lebensabend in ihrer Hei-                Öffnungszeiten:
Peter in der Au, Wallsee oder         mat unter professioneller Beglei-          Dienstag, 16 bis 19 Uhr
Haag.                                 tung und Betreuung verbringen              Donnerstag, 9 bis 12 Uhr
Leider gibt es derzeit in Sankt       zu können. Für die weitere Ver-               und 16 bis 19 Uhr
Valentin kein Pflegeheim des          folgung und eine Umsetzung des
Landes NÖ. Seit einigen Jah-          Projekts ist eine positive Geneh-               Stadtbibliothek
ren plant die Stadtgemeinde           migung und Unterstützung sowie                  Sankt Valentin
ein „Seniorenbetreuungszen-           die Erteilung einer Bewilligung               4300 Sankt Valentin,
trum Sankt Valentin“ in enger         für Pflegeeinrichtung durch das                 Friedhofstraße
Zusammenarbeit mit der Sied-          Land Niederösterreich notwen-                      Tel. 07435/ 505 4170
                                                                                http://stadtbibliothek.sanktvalentin.at
lungsgenossenschaft Neunkir-          dig.

14
Umweltschutzverordnung
   Neue Überarbeitung der geltenden Verordnung

Die    Umweltschutzverordnung         sich daraus ergebenden zuläs-
der Stadtgemeinde regelt alle         sigen Auswirkungen auf einen
Maßnahmen, die nicht bereits          gesunden, normal empfinden-
von Bund oder Land gesetzlich         den Menschen zu beurteilen.
geregelt sind. Diese wurde des-       (3) Als örtlich unzumutbar gel-
halb erneut überarbeitet. Unten       ten jedenfalls und sind in der
finden Sie die wesentlichen Re-       unter Abs. 1 genannten Zeit
gelungen für Sankt Valentin:          verboten 1. der Betrieb von                       Altstoffsammelzentrum
                                      treibstoffbetriebenen Maschi-                             der GDA
           § 2 Verbote                nen zur Gartenpflege (z.B. Ben-
(1) Handlungen und Unterlas-          zinrasenmäher,      Motorsense                          Öffnungszeiten
sungen in der Nachtzeit zwi-          uä.), 2. der Betrieb von Säge-,
schen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr,         Schleif- und Arbeitsmaschinen                               Montag
an Samstagen ab 15.00 Uhr und         im Freien, 3. lärmverursachen-                      Winterzeit 15 bis 17 Uhr
an Sonn- und Feiertagen ganz-         de Bautätigkeit (z.B. Hämmern                              Mittwoch
tags, die geeignet sind Menschen      am Dach, Betrieb einer Estrich-                     Winterzeit 9 bis 17 Uhr
durch Lärm, Staub, Geruch, Ab-        pumpe), 4. Lautsprecherwer-                                 Freitag
gase, Erschütterungen, Blendung       bung. die nicht der Genehmi-                        Winterzeit 12 bis 17 Uhr
oder Spiegelung örtlich unzumut-      gung nach straßenrechtlichen                              Infos unter:
bar zu belästigen, sind verboten.     Vorschriften bedarf.                                 http://www.gda.gv.at
(2) Ob Belästigungen örtlich zu-
mutbar sind, ist nach der FIä-        ht t p s : / / s a n k t va l e n t i n . a t /    Ab Sommerzeit bis 18 Uhr!
chenwidmung im Sinne des NO           downloads/Umweltschutzver-
Raumordnungsgesetzes und der          ordnung-2021.pdf

                   AUTOHAUS DORFMAYER
                    4300 Sankt Valentin, Westbahnstraße 114, Tel. 07435 / 58 700, www.dorfmayer.at

                                                                                                                     15
Spektakuläre Ergebnisse
     NMS Schubertviertel bei IKM-Testungen super
Was bisher als Pisa-Studie in aller
Munde war, nennt sich nun IKM -
Informelle Kompetenz Messung.
Gemeint ist damit eine standar-
disierte Testung in den Hauptfä-
chern Mathematik, Deutsch und
Englisch, die ab diesem Schuljahr
österreichweit in der Primär- und
Sekundärstufe I und II jährlich
verpflichtend durchgeführt wird.      über das Leistungsniveau ein-
Beginnend mit der 7. Schulstufe       zelner Schulen und können so
wurden diese IKM Testungen im         Brennpunktschulen durch zu-
Sekundärbereich 1 heuer erst-         sätzliches Förderangebot ge-
malig flächendeckend eingesetzt.
Die Kompetenzmessungen er-
                                      zielt unterstützen.
                                      Die    Sport/Mittelschule    im
                                                                        Sankt Valentiner
folgten online und gaben einen        Schubertviertel kann sich über     Stadtschitag am
guten Überblick über die Stärken      die Ergebnisse der heurigen
und Schwächen einzelner Kinder,       Informellen Kompetenz Mes-        26. Februar 2022
Klassen bzw. Schulen.                 sung wirklich freuen. Der Re-
IKM dient in erster Linie als Feed-   ferenzwert (= österreichischer         Flachau
back, um den genauen Leistungs-       Durchschnittswert) wurde so-
stand in einzelnen Kompetenz-         wohl in Deutsch, als auch in      Am 26. Februar 2022 soll der
bereichen wie Hören, Lesen und        Mathematik und Englisch mehr      nächste Sankt Valentiner Stadt-
Sprachbewusstsein zu evaluieren       als deutlich überschritten. So    schitag in der Flachau stattfin-
und im Anschluss gezielte För-        manche AHS konnte mit den         den. Die Abfahrt ist um 06:30
dermaßnahmen zu setzen.               spektakulären       Ergebnissen   Uhr beim Naturfreundehaus in
Die Bildungsdirektionen bekom-        dieser Mittelschule nicht mit-    der Schulstraße 4. Die Rückfahrt
men hiermit einen Überblick           halten.                           ist für 17:00 Uhr in der Flachau
                                                                        geplant. Die Anmeldungen wer-
                                                                        den bei der Stadtgemeinde Sankt
 Lasst uns einen Esel schenken!                                         Valentin im Sportreferat bei Sas-
                                                                        kia Reif 07435/505 DW 2420,
  IMS-Schüler sammelten für Afrika und Asien                            Sabine Adami 07435/505 DW
                                                                        2430 oder bei den Naturfreun-
                                                     Nutztiere an-      den bei Sepp Inspruckner 0650/
                                                     zuschaffen. Die    2931949 entgegengenommen.
                                                     Arbeitskraft ei-
                                                     nes Esels oder     Kinder dürfen nur in Begleitung
                                                     die Eier eines     Erwachsener mitfahren. Die Bus-
                                                     Huhns bilden       fahrt wird mit der Firma Killinger
                                                     die     Lebens-    und der Firma Steinbauer durch-
                                                     grundlage, da-     geführt. Die Kosten dafür über-
                                                     her macht das      nimmt die Stadtgemeinde Sankt
                                                     Spenden       an   Valentin.
                                                     diese    Aktion
                                                     vor allem ei-           Preise für Liftkarten:
                                                     nes – Sinn! Das    Erwachsene (ab Jahrgang 2002)
                                                     fanden     auch               EUR 51,50
                                      die Schüler der 3a und sie ha-     Jugendliche (Jahrgang 2003-
Trotz Maskentragen sieht man
                                      ben sich mit Feuer und Flam-             2005) EUR 30,--
den Enthusiasmus der 3a Klasse
                                      me für das Weihnachtsprojekt       Kinder (Jahrgang 2006-2015)
der IMS Langenhart. Sie haben
                                      engagiert. Daher blieb es nicht      EUR 20,-- (2. Kind gratis)
gemeinsam mit ihrer Religions-
                                      nur bei einem Esel – vielmehr       Kinder (ab Jahrgang 2016)
lehrerin eine Spendenaktion für
                                      verschenkte die IMS Langen-               Liftkarte gratis
die Caritas ins Leben gerufen.
Die Initiative „Spenden mit Sinn“     hart einen ganzen Bauernhof
                                      mit Eseln, Ziegen, Schweinen,     Es gelten die bei der Durchfüh-
der Caritas ermöglicht es, Famili-
                                      Hühnern und sogar Bienen!         rung gültigen Corona-Richtlinien!
en in Not in Afrika und Asien, sich

16
SENaktiv - Mobil bleiben                                              Schuldnerberatung
                                                                         Die kostenlosen Beratungen der
         Sicher im Alter in Bewegung bleiben                             Schuldnerberatungsstelle NÖ aus
                                                                         Amstetten werden im Amtsneben-
                                                                         gebäude, Office 2, der Stadtge-
                                                                         meinde Sankt Valentin abgehalten.
                                                                         Beraterin: Mag. Kutschera von der
                                                                         Schuldnerberatungsstelle Amstet-
                                                                         ten. Die Personen können nur nach
                                                                         Voranmeldung unter 07472/67138
                                                                         zur Beratung nach Sankt Valentin
                                                                         kommen.

                                                                               Der Gemeinde-
                                                                                Baby-Storch
                                                                         Sie wollen Verwandten, Bekannten
                                                                         oder Freunden einen Storch zur
                                                                         Geburt eines Babys aufstellen? Die-
Sicheres Stehen und Gehen sind         eines sturzsicheren Umfelds       ser kann am Bauhof Sankt Valentin
Voraussetzungen für Mobilität und      und zu aktivem Lebensstil.        ausgeborgt werden.
Selbstständigkeit im Alltag. Gera-     Jeder Teilnehmer erhält eine
de im Alter stellen Stürze ein be-     Übungsbroschüre mit individu-
deutsames Gesundheitsrisiko dar.       ellen Handlungsempfehlungen         Heizkostenzuschuss
Durch gezieltes Training können        zur nachhaltigen Verbesserung
jedoch Stürze vermieden werden.        der alltagsmotorischen Fähig-       der Stadtgemeinde
Die Österreichische Gesundheits-       keiten.                             Sankt Valentin und
kasse veranstaltet gemeinsam mit       Die Auftaktveranstaltung in
der LSA Breiten- und Gesundheits-      Sankt Valentin findet am 4. Fe-
                                                                                Land NÖ
sport GmbH das Projekt „SENaktiv       bruar 2022 von 09:00 - 10:30
                                                                         Seit 1. Oktober 2021 kann der
– sicher im Alter bewegen“, speziell   Uhr oder 11:00 - 12:30 Uhr
                                                                         Heizkostenzuschuss    bei   der
für Senioren ab dem 60. Lebens-        im Bewegungsraum des ATV,
                                                                         Stadtgemeinde und der NÖ Lan-
jahr mit dem Ziel, das Sturzrisiko,    Hauptplatz 8, 4300 Sankt Va-      desregierung bis spätestens 31.
die Sturzhäufigkeit und auch die       lentin statt. Ab dem 17. Feb-     März 2022 beantragt werden.
Angst vor Stürzen zu reduzieren.       ruar 2022, 14:00 - 15:00 Uhr      Anträge liegen im Stadtamt auf
Mit gezielter Bewegung und der         bzw. 15:00 - 16:00 Uhr, star-     und können auf der Homepage
richtigen Gestaltung des häusli-       tet der wöchentliche Bewe-        der Stadtgemeinde herunterge-
chen Umfelds lässt sich das Sturz-     gungskurs im Bewegungsraum,       laden werden. Die ausgefüllten
risiko bei älteren Menschen deut-      Hauptplatz 8, 4300 Sankt Va-      Anträge können nach Möglich-
lich reduzieren.                       lentin.                           keit auch per Email mit aktuel-
Experten vermitteln Wissenswer-        Eine Anmeldung zum Bewe-          len Einkommensnachweisen aller
tes zur Sturzvermeidung, Gleich-       gungskurs ist nur am 4. Febru-    im Haushalt lebenden Personen
gewichtsschulung, zum Kräfti-          ar 2022 bei der Auftaktveran-     eingebracht werden. rathaus@st-
gungstraining,     zur  Gestaltung     staltung möglich.                 valentin.at

                                                                                                         17
von links: BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Mag. Uta Matschiner, STR Leopold Feilecker

        Kasperltheater in Sankt Valentin
     Sehenswerte Sonderausstellung im Geschichtlichen Museum
Das Geschichtliche Museum der           vom jeweiligen Puppenspieler,               indonesische Wayang Golek, be-
Stadt Sankt Valentin zeigt derzeit      weshalb das Marionettentheater              reichern ebenso diese Ausstel-
die Sonderausstellung „Kasperl-         im Laufe der Jahrhunderte zur               lung, wie die gegerbten Lederfi-
theater“, wobei neben einer Reihe       sogenannten „Königsklasse“ er-              guren, bei denen es sich um den
von klassischen Kasperlfiguren          hoben wurde. Teilweise tragen               türkischen Kasperl Karagöz und
natürlich jede Menge künstlerisch       weit über 20 Fäden dazu bei, dass           seinen Widersacher Hacivat han-
gestalteter Handpuppen von di-          eine Figur zum Leben erweckt                delt.
versen Puppentheatern aus dem           wird. Mit der Herstellung und               Diese unzähligen Figuren, Pup-
In- und Ausland bestaunt werden         dem Spiel von Marionetten ver-              pen und Sammelstücke hat der
können. Im Laufe des 20. Jahr-          schaffte sich Tschechien interna-           Wiener Michael Freismuth in sei-
hunderts wurde es üblich, dass          tionales Ansehen und diese Tra-             ner jahrelangen Sammeltätigkeit
von den Puppenbühnen nicht              dition wurde sogar 2016 von der             zusammengetragen und diese
mehr nur für Kinder gespielt wird,      Unesco zum immateriellen Welt-              wurden von seinen Angehörigen
sondern es werden immer häufi-          kulturerbe erklärt. In der Ausstel-         jetzt dem Museum Sankt Valentin
ger Opern und anspruchsvolle            lung können natürlich auch einige           überlassen. In mühevoller Klein-
Theaterstücke für Erwachsene ge-        wunderschöne Marionetten aus                arbeit wurde diese Sammlung
spielt. Dafür wurden die Figuren        Tschechien bewundert werden,                aufbereitet und gereinigt, damit
samt ihren Gewändern in liebe-          wie eine sogenannte Trickmario-             Sie diesen „Schatz“ nun bestau-
voller Kleinarbeit aufwendig und        nette, die über einen Meter groß            nen können. Die Ausstellung kann
künstlerisch gestaltet. Einer, der      ist.                                        bis Ende Oktober 2022 zu den
damit begonnen hat, war Frieder         Schöne alte exotische Figuren,              Öffnungszeiten des Museums be-
Simon aus Halle an der Saale mit        wie zum Beispiel eine Wasser-               sichtigt werden.
seinem „Original Kunstfiguren- &        stabfigur aus Vietnam und eine              Infos: www.valentinmuseum.at
Kasperltheater Larifari“, der ne-
ben „Dr. Faust“ zum Beispiel auch
„Don Juan“ und den „Freischütz“
mit Handpuppen spielte.
Eine Besonderheit in der Muse-
umsausstellung stellt die kleinste
Faustbühne der Welt dar, die von
dem Welser Gustav Dubelowski-
Gellhorn (1912-1991) gebaut
wurde, dessen Aufführungen mit
den sogenannten Sockelmario-
netten Weltruhm erlangt haben.
Das Spielen von Marionetten ver-
langt jede Menge Geschicklichkeit

18
Musik- und Kunstschulen
         Kunstangebote an den Musikschulen
                                        In unserem Verbandsgebiet ist es
                                        gelungen, mit drei Kunstfächern
                                        zu beginnen. Die Fächer Schau-
                                        spiel und Bildhauerei laufen aktu-
                                        ell in Haag und der Kurs Malerei
                                        und Zeichnung in Sankt Valentin.
                                        Aufgrund der speziellen Rauman-      Frühjahrskonzert
                                        forderungen konnten dankens-
                                        werterweise mit der Volksschule        Blasorchester
                                        Haag und der Mittelschule Sankt
                                        Valentin Schubertviertel neue        Das Blasorchester Sankt Valen-
                                        Raumkooperationen         begrün-    tin Steyr Traktoren lädt herzlich
                                        det werden. Die jungen Künst-        zum Frühlingskonzert am 19.
                                        ler wurden mit offenen Armen         März 2022 um 19:30 Uhr in die
                                        empfangen. Bildhauerei findet im     Sporthalle der IMS Langenhart.
                                        Werkraum der Volksschule Haag        Schon lange genug ist das kul-
                                        und Malerei im Zeichenraum der       turelle Leben in Sankt Valentin
Nach der zweiten Phase zur Einfüh-      Mittelschule Sankt Valentin Schu-
                                                                             ausgedünnt. Die Bevölkerung
rung von Kunstangeboten an Musik-       bertviertel statt. Auch die Ver-
                                                                             darf sich deshalb auf einen be-
schulen in der Modellregion West-       bandsobleute der Musikschule
                                                                             sonderen musikalischen Kul-
liches Mostviertel ist man stolz auf    Oberes Mostviertel Bürgermeis-
                                        ter Lukas Michlmayr und Bürger-      turbeitrag freuen. Begleiten Sie
ein positives Zwischenergebnis. Vor
allem in diesen besonderen Zeiten       meisterin Kerstin Suchan-Mayr        das Orchester bei diesem Kon-
ist es nicht selbstverständlich und     ,freuen sich über dieses erste Er-   zert auf einer Reise durch die
oft nicht einfach, etwas, Neues zu      gebnis und über den gelungenen       moderne Klassik – angefangen
beginnen.                               Projektstart.                        bei Anton Dvorak über Gustav
Bereits jetzt konnten in neun Ge-       Freie Plätze sind noch in allen      Holst bis hin zu George Gersh-
meinden der Pilotregion 21 Grup-        Kursen verfügbar, eine Nach-         win. Ein besonderes Highlight
pen mit insgesamt 126 Schülern          meldung ist jederzeit möglich.       wird der Auftritt des „Jugend
installiert werden. Interessenten       Weitere Kunstkurse sind für das      BOB“.
gibt es derzeit für die Fächer Schau-   nächste Schuljahr angedacht.         Eintritt nur nach den gültigen
spiel, Malerei, Bildhauerei, Design     Mehr Informationen erhalten Sie      Corona-Regelungen möglich.
Werkstatt, Fotografie und auch ein      auf unserer Website www.msom.        Das Blasorchester Sankt Valen-
Schmiedekurs konnte mit dem Un-         at oder direkt in der Musikschule    tin freut sich sehr auf Ihren ge-
terricht starten.                       Oberes Mostviertel.                  schätzten Besuch!

                                                                                                           19
Mitarbeiter am Telefon
                                                                                 07435/ 505 - DW
                                                                           Erdgeschoß
                                                                           Meldeamt, Kultur, Kindergarten
                                                                           Bürgerservice, Information, VHS
                                                                           Petra Kowatschek        DW 2330
                                                                           Sylvia Widhalm		        DW 2340
                                                                           Katharina Berger        DW 2350
                                                                           Martina Wiesinger       DW 2360
                                                                           Andrea Brandstetter     DW 2370
                                                                           Sozialamt, Sport
                                                                           Anna Raffetseder        DW 2410
                                                                           Saskia Reif		           DW 2420
                                                                           Sabine Adami		          DW 2430
                                                                           Standesamt, Staatsbürgerschaft
                                                                           Friedhof, Wohnungen
                                                                           Alois Brandstetter      DW 2450
                                                                           Markus Loranth          DW 2460
                                                                           Petra Wolfslehner       DW 2470
 Ärzte-Notdienst am Wochenende                                             1. Stock
                                                                           Bürgermeisterin
 Der Ärzte-Notdienst ist von 8 bis 14 Uhr nur für dringende                LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr
 Fälle telefonisch erreichbar.                                             Amtsleiter
                                                                           Rudolf Steinke		        DW 2110
                                                                           Sekretariat
 Februar 2022                                                              Michaela Paus		         DW 2140
 05./06.    Gruppenpraxis Sankt Valentin                                   Carmen Tertsch		        DW 2150
 12./13.    Dr. Katja Kern                                                 Public Relations/Jugendreferat
 19./20.    Dr. Gerhard Killinger                                          Ing.Mag. Arnold Mottas DW 2810
                                                                           Lorenz Leopoldseder     DW 2820
 26./27.    Dr. Akbar Rezwan (Wahlarzt)
                                                                           2. Stock
 März 2022                                                                 Leitung Bauamt
 05./06.          Dr. Martina Huber                                        Ing. Werner Schachafellner DW 2510
 12./13.          Gruppenpraxis Schnopfhagen-Matura                        Bauverw., Hochbau, Raumpl.,
                                                                           Ing.Mag. Roman Klose DW 2540
 19./20.          Dr. Edith Ahrer                                          Kanal und Wasser
 26./27.          Gruppenpraxis Sankt Valentin                             Alfred Froschauer          DW 2550
                                                                           Umwelt
 Änderungen möglich! Die aktuellen Dienste                                 Renate Schmid		            DW 2570
 finden Sie auch unter http://arzt.sanktvalentin.at                        Verkehr
                                                                           Michael David		            DW 2580
                                                                           Grenzänderungen, Aufschließungsabg.
 Telefon:                                                                  Hochwasserschutz
 Dr. Edith Ahrer			                            07435/       7570           Gerhard Lehenbauer         DW 2590
 Dr. Martina Huber			                          07223/       22622
 Dr. Katja Kern			                             07435/       53555
                                                                           3. Stock
 Dr. Gerhard Killinger                         07435/       52065          Finanzverwaltung:
 GP Dr. Schnopfhagen-Matura                    07435/       52482          Leiter
 Dr. Akbar Rezwan (Wahlarzt)                   07223/       82210          Andreas Eder		        DW 2620
 Gruppenpraxis Sankt Valentin                  07435/       52369          Finanzverwaltung
                                                                           Andrea Schickermüller DW 2630
                                                                           Sabine Lieberth		     DW 2640
 Weitere wichtige Nummern:                                                 Sonja Neuböck		       DW 2650
 Apotheke Sankt Valentin    07435/ 52413                                   Thomas Stelzhammer    DW 2660
 Apotheke Langenhart		      07435/ 58480                                   Lohnverrechnung, Schulwesen
 Feuerwehr Sankt Valentin   07435/ 52222                                   Elisabeth Salfer		    DW 2670
 Rotes Kreuz Sankt Valentin 059 144-51400                                  Sandra Gstöttenbauer DW 2680
                                                                           Organisation IT
 Krankentransportanmeldung 14 844                                          Ernst Himsl		         DW 2210
 Notruf-Rettung			144                                                      Martin Wurzer		       DW 2220
 Ärzte-Notruf			141                                                        Markus Sonnleitner    DW 2230
 Feuerwehr				122                                                          Oliver Stadlberger    DW 2240
 Polizei Notruf			133
                                                                           Bauhof
 Polizei Sankt Valentin     059133/ 3113                                   Eduard Etzelstorfer     DW 3010
 Gesundheitsberatung		      1450                                           Christian Riedl		       DW 3020
 Corona-Hotline			          0800/ 555 621                                  Nina Mitterlehner       DW 3030

                                                                           Diverse Rufnummern
                                                                           Stadtmarketing		        DW   4120
                                                                           Stadtbibliothek         DW   4170
                 Impressum: Amtliche Mitteilungen Nr. 1-2022,              Kanalnotruf             DW   3100
                                                                           Kläranlage		            DW   3110
       Stadtgemeinde Sankt Valentin, 4300 Sankt Valentin, Hauptplatz 7.    Wassernotruf            DW   3130
      Redaktion und Layout: Ing.Mag. Arnold Mottas, Lorenz Leopoldseder    Altstoffsammelzentrum   DW   3180
20
8
12
      Für den Inhalt verantwortlich: BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr.   Jugendzentrum
                                                                           Taka-Tuka-Land
                                                                                                   DW
                                                                                                   DW
                                                                                                        4210
                                                                                                        4230
               Druck: PEHA Medien GmbH, 4300 Sankt Valentin
                                                                           Schülerhort             DW   4250
Sie können auch lesen