Stark in Nachhaltigkeit - Verantwortung zeigen!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verantwortung zeigen! Lernnetz
Stark in Nachhaltigkeit
Nutzen Sie die fachlichen Angebote des VZ Netzwerks und profitieren
Sie durch Betriebsbesuche, Arbeitsgruppen, Seminare und Know-
how-Transfer – einfach und konkret und von der Praxis für die Praxis.
#strukturwandel #innovation #risikomanagement
#kommunikation #transparenz #wettbewerbschancen
#zukunft
www.verantwortung-zeigen.atLernnetz Nachhaltigkeit
Nachhaltig ist eine Entwicklung, „die den Bedürf-
nissen der heutigen Generation entspricht, ohne
die Möglichkeiten künftiger Generationen zu ge-
fährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen
und ihren Lebensstil zu wählen.“
(UN Brundtland Report 1987)
Corporate Social Responsibility (CSR) wahrzuneh-
men bedeutet für Unternehmen, „die Auswirkun-
gen auf die Gesellschaft zu managen.“
(Europäische Kommission 2011)
Ein qualifiziertes Netzwerk Gleichgesinnter
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt Fahrt auf. Ob ausreichende Transparenz, Wahrung der natürlichen
Ressourcen oder sozialer Ausgleich - Unternehmen müssen die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Ge-
sellschaft und Natur genauso professionell managen wie andere betriebliche Prozesse auch. In der
konkreten Umsetzung stellen Nachhaltigkeitsberichterstattung, interne und externe Kommunikation,
die Unternehmenskultur und die Weiterentwicklung der CSR-Aktivitäten im Unternehmen die Ver-
antwortlichen oft vor Herausforderungen.
Über Verantwortung zeigen! finden Nachhaltigkeits- und CSR-Verantwortliche den einfachen und
qualifizierten Zugang zu Gleichgesinnten. Im professionellen Rahmen können sie sich zu relevanten
Themen austauschen und offene Fragen klären. Gegenseitige Unterstützung hilft, das eigene Handeln
im Unternehmen zu professionalisieren und zu erweitern.
Zusammenarbeit stärkt - ein großer Vorteil hinsichtlich Professionalisierung der Aktivitäten im Un-
ternehmen und der gemeinsamen Weiterentwicklung des Themas. Ein Netzwerk kann mehr bewir-
ken als ein Einzelner. So können Unternehmen ihre eigene und die globale Entwicklung positiv ver-
binden - ganz im Sinne der Erreichung der Sustainable Development Goals.
Elemente, die Nachhaltigkeitsverantwortlichen Nutzen stiften.Angebot
VZ Impulsnachmittage
Die Impulsnachmittage bieten regelmäßigen qualifizierten Austausch in Good-Practice Unter-
nehmen. Diese Veranstaltungen sind mit Betriebsbesuchen verbunden und offen für alle Füh-
rungskräfte und MitarbeiterInnen aus Unternehmen und Organisationen.
Hinkommen und miterleben, auf welche Weise Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Unter-
nehmen umgesetzt wird.
Termine 2020 (jeweils 14:00-16:00):
18.3.2020 Verantwortung@Frutura, Kaindorf
16.4.2020 Verantwortung@Casino Velden
Weitere Termine 2020 fixiert u.a. bei IKEA, w&p Zement.
Teilnahme kostenfrei.
VZ Arbeitsgruppen zu SDG und Kommunikation
Die Arbeitsgruppen finden 6x jährlich statt und widmen sich 2020 den Themen:
Sustainable Development Goals (SDGs) und Kommunikation (je Thema 3x)
Termine jeweils im Anschluss an die Impulsnachmittage mit gemeinsamem
Start beim Mittagessen vor Ort sowie im Vorfeld des CSR-Tages
Gesamt 6 Termine p.a. (jeweils 13:00-17:30)
Start mit dem Infotreffen im Jänner 2020.
Kostenbeitrag für VZ Netzwerkpartner reduziert.
VZ Studientag Nachhaltigkeit
Jährlich im Frühjahr führt eine Tagesexkursion zu einem renommierten Unternehmen mit
umfassendem CSR-Engagement. Mit Führung durchs Unternehmen , Vortrag vor Ort und be-
gleitenden Workshopeinheiten am Nachmittag.
Termin 2020:
Mai 2020: Studientag Nachhaltigkeit bei Novomatic
Ganztägig mit gemeinsamer Anreise im Bus
Teilnahme für VZ Netzwerkpartner kostenfrei.Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen
VZ unterstützt die betriebliche Nachhaltigkeitskommunikation mit Know-how und mit inno-
vativen Projekten und macht die Netzwerkpartner sichtbar.
Eigene Unterseite auf www.verantwortung-zeigen.at – Ihr eigenes Nachhaltigkeitspor-
tal, das aus dem Engagement im Netzwerk automatisch wächst
Social Media Postings über das Nachhaltigkeitsengagement der Netzwerkpartner
Firmenspezifische Good-Practice- und Blog-Beiträge werden über die VZ Kanäle kom-
muniziert (Newsletter, Homepage, Social Media)
Mitwirkung an Kommunikationsprojekten mit AAU oder Höheren Schulen im Netz-
werkbeitrag ‚Stark in Nachhaltigkeit‘ bzw. im Premiumpaket kostenlos
Unterstützung bei Einreichung zu Trigos und Asra
Termine 2020:
01 2020: Plakatserie „Verantwortung“ mit CHS Villach
03-06 2020: Kommunikationsprojekt mit dem Institut Medien- und Kommu-
nikationswissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Grundlagenseminar und Arbeitsmaterialien
Das VZ Grundlagenseminar „Nachhaltigkeitsmanagement kompakt“ bietet einen guten Über-
blick zum Nachhaltigkeitsmanagement. Zudem gibt es ergänzend bewährte Arbeitsmateria-
lien zum Thema.
Offenes Grundlagenseminar oder firmenintern
1,5 tägig mit individuellen Arbeitseinheiten
Am Ende haben Sie eine Analyse Ihres CSR-Engagements, die auch die Grundlage für
eine erste Zuordnung zu den relevanten Sustainable Development Goals bildet.
Weitere Bearbeitung in der Arbeitsgruppe SDG möglich
Alle Seminarbeiträge für Netzwerkpartner stark reduziert
Termine 2020:
Februar 2020: VZ Grundlagenseminar Kärnten
September 2020: VZ Grundlagenseminar Großraum Graz
Sowie jederzeit firmenintern (Angebot auf Anfrage)
Seminarbeitrag für VZ Netzwerkpartner reduziert.Termine und Kosten
VZ Arbeitsgruppen zu SDG und Kommunikation
Details und Termine 2020
Vorstellung der Inhalte und Bekanntgabe aller Termine für 2020 beim Infotreffen:
xx. Jänner 2019, 08;30 Uhr im VZ Netzwerkbüro
xx. Jänner 2019, 15:00 Uhr in der WK Graz
Kostenbeitrag p.a. Reduzierter Kostenbeitrag Arbeitsgruppen + Studientag
für VZ Netzwerkpartner für Nicht-Netzwerkpartner
bis 20 Mitarbeiter 200,00 700,00
20 bis 80 Mitarbeiter 300,00 1.100,00
81 bis 250 Mitarbeiter 500,00 1.600,00
251 bis 500 Mitarbeiter 800,00 2.100,00
501 bis 800 Mitarbeiter 1.000,00 2.500,00
> 801 Mitarbeiter 1.400,00 2.900,00
Grundlagenseminar
Termine 2020
Aviso Februar 2019, Kärnten
Aviso Sept 2019, Steiermark
Firmenintern ab 6 Personen jederzeit auf Anfrage.
Kostenbeitrag p.P. Reduzierter Seminarbeitrag Seminarbeitrag
für VZ Netzwerkpartner für Nicht-Netzwerkpartner
Grundlagenseminar 490,00 600,00
1,5 tägig
Netzwerk Verantwortung zeigen! Sie wollen mehr wissen?
0463/507755-0 oder
Direktkontakt im Netzwerkbüro:
kontakt@verantwortung-zeigen.at
Dr. Iris Straßer
0463/507755-51
www.verantwortung-zeigen.at iris.strasser@verantwortung-zeigen.atSie können auch lesen